1918 / 36 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 161869)

Monton, den 18. März d. J., Abdends 8 Uhr, findet im Lokale der Frau Witwe Leve rie diesjäbrige ordent liche Geueralberfammung der Waren⸗ dorfer Badeanstalt A.⸗G. statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und üder 8 1 des Geschäftsüber⸗ zusses. 3) der Uebertragung einer

e. 4) Beschlußfassung über Erhöhung der Beadevreise.

Warendorf, den 4. Februar 1918.

Warendorfer Badeanstalt A.⸗G. Der Vorstand. Hugo Schräder.

[62962] Themische Fabrik Oldenbrok Aktieungesellschaft

Oldenbrok-Bahnhof.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. März 1918, Mittags 12 Uhr,

im Geschäftsgebäude der Deutschen

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 6,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1]) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt ist jeder Aktionär; stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche bis spätestens 2. März 1918, Abends 6 Uhr, bei der Peutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und deren Zweig⸗ niederlassung in Oldenburg i. Gr. oder bei der Oidenburgischen Spar⸗ und Leihbank. Oldenburg i. Gr., ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Depositton hinterlegt

[62946] Norddeutscher Lloyd. Auf GBrund der Verordnung des Bundeerats vom 25. Februar 1915 hat der Segat der freien Hansestadt Bremen dem Norddeut, schen Loyd Befreiung von der gesetzlich und statutarisch vorgeschriebenen Vor age des Jahresabschlusses für das letzte Jahr und der Einberufung der ordentlichen Generalversammlung erteilt. Der Norddeutsche Lloyd wird demzufolge von der Aufstellung einer Bilanz für das Jahr 1917 sowie der Einberufung der Generalversammlung vorläufig Ab⸗ stand nehmen. Bremen, 8. Februar 1918.

Norddeutscher Lloyd.

[62945] Umtausch von Aktien der Berliner ZBock⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Aktien der VBatzen⸗ hofer Brauerei Ak⸗iengesellschaft. Nachdem die in den Generalversamm⸗ lungen der Berliner Bock⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft und der Patzenbofer Brauerei Aktiengesellschaft vom 14. Dezember 1917 gefaften Fusionsbeschlüsse in das Handels⸗ register einaetragen sind, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Akiten der Berliner Bock⸗Brauecrei Aktien⸗

dendenscheinen für 1917/18 und folgende zwecks Umtausch in solche der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft unter Bei⸗

nisses spätestens bis zum 15. Mürz 1918 bei:

Berlin, Charlottenstraße 47, Ham⸗ burg. Hannover, Kiel. Leipzig, Stettin, Altenburg S.⸗A., Altona, Brandenburg a. H., Cottbus, Forst (Lausitz),

der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69,

den Herren Marcus Nelten ;& Sohn, Berlin, Seidelstraße 8, und Bres⸗ lau, Schweidnitzerstraße 54,

stunden einzureichen. 8

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf den Nennbetrag der Aktien der Berliner Bock⸗Braueret der halbe Nenn⸗ wert in neuen Aktien der Patzenhofer

gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Divi⸗

füaung eines doppelten Nummernverzeich⸗

der Commerz⸗ und Discouto⸗ Bauk,

während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗

Brauerei Aktiengesellschaft mit Gewinn⸗

Unter Dinweis auf den pdischen unserer Brauerei mit der Friese⸗⸗Braueret ce⸗ schlossenen und im Handelsgericht in Ham⸗ durg eingetragenen Fasionsvertrag, wonach das Vermögen der Fiiesen⸗Braueret als ganzes auf uns übeegegangen ist, forder wir hierdurch die Gläubiger der Friesen⸗ Brauerei auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Auona, den 1. Februar 1918.

Bavaria⸗Brauerei.

[63015]

Kohlen-Import und Steinkohlen- Briket-Kabrik Ahktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die Aktio äre werden hiermit zu der am 6. März 1918, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungezimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg in Königsberg Pr. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ciageladen. Tagesordauuug:

I. a. Gesonderse Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre über Aufhebung der ihren Vorzugsaktien zustehenden Vorrechte,

b. demgemäßer Beschluß der General⸗ versammlung. 8 II. Gefonderte Abstimmung

a. der Norzugsaktionäre,

b. der Stammaktionäte,

und sodann Beschluß der General⸗ versammlung über Grundkapitals⸗ erhöbung um einen Betrag von 256 000,— (Zweihundertsechsund⸗ fünfzigtausend Mark) durch Ausgabe neuecr Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Ueberlassunz dieser Aktien an die Deursche Bank Filiale Könegs⸗ berg mit der Verpflichtung, die Aktien den Aktionäten zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

„Abänderung, Ergänzung, Umgruppie⸗

rung und Neuredigierung des Statuts:

§ 1 bezöglich der Firma,

§ 2 bezüg’ich des Gegenstandes,

§ 3 bezüglich des Grundkapitals nach Fortfall der Vorzugsaktien und infolge der Kapitalserhöhung,

Fortfall derlleberganasbestim mungen der §§ 4 und 5 des Statuts,

[62807] In der

37383 37415 37532 37576 37658 37703 37793 37803 37978 37988 38193 38215 38316 38406 38490 38501 38753 38801 38853 38874 39068 39074 39247 39251 39516 39561 39765 39911 40055 40056 40257 40314 40384 40470 40851 41044 41280 41410 41616 41625 41821 41869 42133 42142 42408 42414 810.

42855 42927 43002 43033 43123 43183

43616 43618 43951 44001 44190 44201 44380 44400 44746 44830 45062 45068 45317 45357 45419 45447 45559 45676 45847 45878 46091 46178 16450 46628 46760 46780 46860 46874 46971 47297 47845 47846 48334 48409 48577 48578 48701 48707 48965 49000 49346 49389

am

88 15

38217 38435 38545 38816 38917 39111 39315 39565 39917 40135 40331 40587 41060 41426 41645 41877 42213

Januar cenommenen Auslosung unserer Trilschaldverschreibungen folgente Nammern gezogen:

36586 36676 36703 36859 36918 36986 36990 37145 37163 37190 37451 37442 37616 37708 37842 38056

37623 37760 37867 38088 38234 38442 38560 38824 38928 39147 39350 39665 40013 40197 40336 40684 41160 41501 41706 41914 42215

37225 37508 37647 37770 37914 38118 38254 38475 38605 38842 38977 39157 39433 39692 40034 40212 40358 40762 41205 41536 41727 41977 42261

1918

8. vo

K 0 2 0

wurden

37264 37518

7657 37787 37930 38161 38298 38482 38689 38846 390096 39238 39513 39736 40047 40256 40362 40801 41270 41546 41748 42033 42287

42431 je 1000 Frs. =

42948 43042 43191

43659 44063 44288 44441 44918 45080 45364 45448 45686 45918 46222 46668 46807 46875 47309 48001 48507 48595 48734 49017 49427 49605

42971 43095

412570

3272

43400 43413 43472 4354

43667 44096 44348 44475 44922 45148 45373 45454 45699 45965 46227 46679 46811 46912 47441 48120 48517 48613 48736 49036 49457 49617

42972 43102

43277

42505 42515 42592 42824 42839 42853

8 98. 12

43542 4

44145 41

44350 44502 44946 45180 45378 45537 45740 45972 46263 46684 46836 46962 47667 48130 48521 48623 48774 49045 49542 49619

44605 45036 45229 45407 45547 45834 46087 46279 46745 46842 46963 47800 48311 48568 48670 48855 49055 49560 49717

[62948]

Bei

Notars in

langenden

1127 1179 1286 1435 1557 1626 1712 1953 2052 2128 2331 2415 2455 2661 2749 2817 2824 2924 2932 3219 3433

1074 1174 1281 1426 1541 1614 1704 1951 2041 2112 2324

Die

bei

kürzt.

1918 auf.

4 % Hypothek jetzt mit uns verschmolze

Antien-Gesellschaft Saalker Gruben- und HRüttenverein

der

3255 3297

3471

aranleihe

von 1895.

heute Berlin

4 %

1151 1150 1205 1222 1305 1344 147, 173 1559 1599 1633 1655 1718 1737 1962 2001 2055 2135 2346 2372 2462 2552 2756 2759 2845 2849 2966 3023

3316

3479

2164

20692

1162 1244 1389 1500 1602 1678 1765 2010

291909 2269 2384 2564 2786 2875 3057

3496, 160 Stück zu je 1000,—. Auszahlung Obligationen erfolgt mit je 1000 vom 1. Rpril 1918 ab beit der Kasse unserer Gesellschaft; Gelsenkirchen,

bei der Direction der Disevnto⸗. sellschaft in Berlin und Essen, dem A. Schaaffhausen’sche Gankverein in Cöln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenhein je. & Cie. in - gegen Auslieferung der Obligationen u der dazu gehörigen Zinsscheine, die spa als an jenem Tage verfallen. Der Ban der etwa fehlenden Ziusscheine wird w dem Kapitalbetrage der Obligationen

dieser

Cöln

der fr

in Gegenwart

1025 1160

8 üht nen

9 1. maß †, ahlung ge ligatione 3 5000

samtbektag

1 8

stattgehabten n. losung der am 1. April 1918 ge 8 Anleihebedingungen zur Rückz Partialob odiger Hypoth⸗karanleihe von sind folgende Nummern im Gt von 160 000 gezogen worden;: 2 19 98 107 157 176 192 20¼ 210 223 235 308 325 342 348 359 378 435 466 471 502 541 571 590 308 603 617 627 649 721 733 738 78 838 932 948 978 982 995

10⁰9p 1108

1246 15

1391

1507 1 1604 19 1685 169,

1780 1

2092

2285 29

9909 2393 *

2605 29%

2798 2G

2889 Pg-

3128 9959

3308 im

gecse

ausgesofh

Die Verzinsung der oben bezeichremgb Obligationen hört mit dem 31. M.

[630000) Zürgerbrün St. A.-G. Sunrb’ücken.

Wir breehren unz, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitemoch, März 1918, Mittags 12 Uhr, otel Terminus, Saarb’ücken, statt⸗ fiadenden Generalversammlung ergebenst

den 6. Iim H

einzuladen. Tagesorduuug:

1) Berichterstattung des Vorstands und über das abgelaufene

Aussichtsrats Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlanuog des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats.

4) Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Mon⸗ tag, den 4. März 1918, Abends 6 Uhr, bet der Süddeuischen Bank, Abt. der Pfälz. BHank, Mannheim, Süddeutschen Diskontogesellschaft, Mannheim. Deutschen Bank, Filtale Suarbrücken, oder Gefellschaftskasse, Snarbrüccken. hinterleat haben.

Saarbrücken, den 6. Februar 1918

Der Vorstand. 8 Gag. Herb

2 6 1 8.

7 2

[63011] Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen orventl. Geueralver⸗ sammlung, welche Donneraetag, den 14. März, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zur „Krone Neustadt“ in Kempten abgehalten wird, höflichst eingeladen. Tagessrduung: 1) Bericht der Gefellschaftsorgane. 2) Noclage der Bilaanz für 1917 und Beschlußfassung hierüber. 3) Entlaftung von Vorftand und Auf⸗ sichtsrat. Der Nachweis über den Aktienbesitz hat spätestens am 11 März a. c. bei der Bayerischen Disconto. & Wechsel⸗ Püahr A. G. in Augsbarg zu er⸗ olgen. Sonthofen, den 11. Februar 1918. Der Aufsichtsrat der

Mechanische Weberei Fischen.

Carl Schwarz.

[635013] Mech. Baumwoll⸗-Spinnerei & Weberei in Augsburg Angsburg.

Jahann a. d. Saar,

[62211¹1) e. Bet der am 28. Januar 1918

zur Rückzahlung per 1. Jult 1918 gezogen: Lit. A Nr. 2 22 44 62 und 69 von je 1000,—,

Lit. B Nr. 2 und 22 von je 500,—.

erfolgt bei der Bayerischen Disconito⸗ Wechselbank A⸗B., Nugsburg. Rückstündig aus früheren Auslosungen sind noch: Lit. A Nr. 67 26 und 88, Lit. B Nr. 58. 3 Bremen, den 6. Februar 1918. Gaswerk Schwabmünchen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

Mess

[63012] Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ &. Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrages zur ordentlichen Gerxeralversammluna, welche Montan, den 4. März 1918, Vormittags 11 ½ Ugr, im S tzungs⸗ saale der Fabrik zu Kempten abgehalten wird, eingeladen. Gegenstande der Verhandlung sind: a. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ oroane und Entlastung derselben. b. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung darüber. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spütestens drei Tage vor der⸗ selben bei der Dresdner Bank Filtale Augsburg oder im Fabrikkontor da

hier ausweist. schriftliche

Stellvertretung

Vollmacht.

Kempten, den 11. Febeuar 1918.

Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗& Weberei Kempten.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Moritz von Stetten, H. Düwell.

Vorsitzender.

[63025]

Steinkohlenbauverein dohndoarf

in Hohndorf (Gezirk Chemnitz). Die siebenundvierzigste ordentliche Hauptversammlung findet Sonnabend,

erfordert

slatt⸗ gefundenen Auslosung unserer 5 9% ksen Anleihe wurden die fo genden Nummern *.

Die Einlösung der ansgetosten Stücke

[63035

holsten-Gank Neumünster i/ Holst. Die Haren Arttionäte werden hiermit zu dr am Freitag, den 8 Mürz 1918. Nachminags 3 Uhe,

findenden vrdentlichen Geaeralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesoronuag:

1) Vo legung des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassang üder die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnong sowie Entlastung

der Direction und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reiagewinns.

4) Wabhl eines Aufsichtsratsmitglieds. Nach § 26 unseres Statuts sind zur Stimmargzbe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien mindestens 3 Tage vor der Peneralversamm⸗ lung b. i. bis Moatag, dea 4. März, Abends 6 Uhr in den Beschäftslokalen der Gesellschaft oder dei eigem Notar deponiert haben und bis nach Beendigung der Generalversammlung deponkert lassen.

Reumünster, den 8. Februar 1918. Der Aufsichterat der Holsten⸗Bank.

Kommerztenrat Th. Bartram, Vorsitzender.

(63014]

Magnet⸗Motoren, A.⸗G.

„Die Aktionäre unserer Ges. werden bierdurch zu der am Ponnerstag, den 7. März, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Ges. zu Berlin⸗Weißensee stattfiꝛdenden vedentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordaugg: 1) Bericht des Aussichtgrats und Vor⸗ stands über das verflossene Weschäfts⸗ jahr, Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtzrats und Vor⸗ stands. 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Satzungtänderung, betreffend der Aufsichtsratsmitglieder. 5) Geschäͤftliches. Zur Ausübung des Stimmrechts sind

Zahl

u serer Bank

im Bahnhofs⸗Hotel in Neumünster sta t⸗

t;Bruüunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

Haus“ in Braunschweig. Tagesordnung: 1) Vorlegung des G scäftsberichts und

1917, Beschlußfassung über die Bilanz und die Eew nnvertellung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichisrat.

Die Hinterlegung der Aktien zu der Generaldersammtung hat’ bis zum 4. März d. J einschließlich

bei uzs, unseren Niederlassungen,

unseren Kommanditen oder bei der Heurschen Bank in Beꝛlin oder Herrn S. Bleichröber in Beelin oder Carl Fried. Meineke & Sohn G. m. b. H. in Wolfenbütte! oder Heren C. L. Ceeliger in Wolfen⸗ bäütreil 3 oder dei einem Notar zu erfolgen.

An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten zu der Generalversammlung aas⸗ gestellt.

Braunschweig. den 9. Febr ar 1918.

Der Aufsichtsrat der Braunschweigischrn Bank und

Kreditanfalt Aftiengesellschaft. Fr. von Voiatländer, Vorsttzenber. [63039]

Zscocke⸗Werke Kaiserslautern

Ahtien-Gesellschaft. Einladunga zu der am Mittwoch. den 6. März 1918, Vormlittags 11 Uyr, zu Kaisersautern im Direktsons ebäude, Gerswet erstraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesorbuuag: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsoerichts und der Btlanz. 2) Berteilung des Reingewians. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aktsonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, hbaben späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Ge⸗ nexalversammlung, den Taß derseiben

Einlaͤdung zur 61. ordeutlichen Ge- neralversammlung der Akttonäre auf Freitaa, den 8. März 1918. Mit⸗ tags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches

des Rechaungsabschlusses vom Jahte

[63018] Chromo-Popier. und Catton- Fabrih vorm. Gustau Najor

Artiengesellschaft,

Leipzig-Plogwitz.

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hlierdurch zu der am 28 Februar 1918, Vorm'ttags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude „Bruhl 75/77“ ber Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt⸗ findenden orbeutlichen Generalver⸗ sammluag eingeladen.

Tagesorbaung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnurngsabschlusses für das Jahr 1917, mit den entspeechenden Erklä⸗ rungen des Aufsi bisrats bierüber und Beschlußtkassung über die Genehmt⸗ gung des Rechnungeabschlusses.

2) Erteitung der Entlastung au den Auf⸗ sihterat und den Vorstand der Ge⸗ wellschaft.

3) Beschlußfassung üöber die vorgeschlagene Verteilung des Gewinas.

L. ipzig, am 9. Februar 1918.

Per Aufsichternt. Schmidt, Vorsitzender. [63030]

Es wird hiermit die ordeutliche Generalversammlung der Uertengesen⸗ schaft „Gleba Bank Roiniez7 zu Posen auf den 1. März 1918. Vormtttags 9 ½ Uhr. nach Posen in das Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars von Trampc, yüskt, Wilhelmstraße Nr. 5, berufea.

Z weck der Versammlung ist:

1) Die Genehmigung der Btilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnang für das Jahr 1917 sowie Ertetlung der Decharge für den Vorstand auf An⸗ trag des Aufsichtsrats.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds, § 10 des Statußr.

Pofen, den 9. Februar 1918.

Der Vorstand. Gaertig.

1“

[63053] 8 Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.

Einladuag zur vrdentlichen General versammlung am Donneretag, den 7. März 1918, Abends E. Uhe, in

49566 49578 49720 49779 49869 49920 50060 50073 50138 50145

Fortfall des § 6,

Umredigierung der §§ 7, 8, 9 und 10,

§ 11 Abänderung bezüglich der Zeit und des Orts der General⸗ versammlungen,

§ 12 Abänderung bezüglich der öffentlichen Bekanntmabungen, Umgestaltung des § 13,

8 14 Forifall der Vertretungs⸗ beschränkungen,

din L. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau i. Sa. statt. Die Anmeldung erfolgt von 2,30 Uhr ab. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos auf das Jahr 1917. 2) Genehmigung des Rechnungsab⸗

nicht mitgerechnet, bei der Kassa üugseren Gesellschaft oder der Rheini⸗ schen Credithank, Filiale Karsers⸗ lautern, ihre Aktien z4 hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ibre Aktfen bet einem Notar hinterlegt haben. Kaiserslautern, den 9. Februar 1918. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Nreumayer, Kgl. Kustinot. [162999]

gemäß § 16 der Satzungen nur diejeniaen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aflt⸗n spätestens bis zum 4. 3. 1918, Nachmittags 4 Uhr, zur Abstempelung bei der Ges. hinterlegt bhaben oder den Hinterlegungsschein bei einem Notar vor⸗ gelegt haben. Berlin⸗Weißensee, den 11. 2. 1918.

Der Vorstand.

beteiligung vom 1. Oktober 1917 entfällt. Die neuen Aktien der Patzenhbofer Brauerei Aktiengesellschaft lauten über now. 1000,—, so daß auf nom 2000,— Berliner Bock⸗Brauerei Aktien nom. 1000,— Patzenhofer Brauerei Aktie gewährt werden. Gleichzeitig gelangt der von der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Berliner Bock⸗Brauerer Aktiengesellschaft

haben. An Stelle der Altien kann auch der I1“ eines Notars hinterlegt werden.

Oldenbrok⸗Bahnhof, den 8. Feb 1982, hnhof, den 8. Februar

Der Aufsichtsrat. Paul Barckhan, Vorsitzender.

62942]

der „Unton“ (Kaufmännischer Vercin) zu

Die diesjährige ordentliche General⸗ B Bremen.

versammlung findet am Freitag, den 8. März ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

Von den früher ausgelosten Teilsche verschreibungen sind die nachstehend 2 gegebenen Nummern bisher nicht uu Einlösung etagereicht worden:

514 518 519 525 531 545 890 8 1093 1386 1652 2012 2297 2127.

Gelsenkirchen, den 19. Januar

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gefellschzft. Kirdorf. Funcke.

49849 50040 50115 50246 50365 50498 50701 51078 51206

49826 49992 50093

49828 50025 50108 50226 50363 50454

49780 49953 50077 50163 50209 50282 50289 50291 50360 50368 50375 50425 50444 je Frs. 500 = 405

50528 50574 50586 50614 50625 50727 50835 50942 50994 51056 51083 51112 51138 51176 51198

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Vorftaads und Auf⸗ sichtsrais.

3) Beschlußfassang über die Gewinnver⸗ üung.

4) Wahl von Aassichtsratsmitgliedern

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ ʒGesellschaft zu Berlin.

In der am 4. Februar 1918 gemäß § 7 der Anleihebedingungen stattgebabten zweiten Verlosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1910 sind folgende 93 Nummern ge⸗ zogen worden:

10029 10327 10328 10361 10404 10406 10469 10558 10570 10649 10764 10806 10840 10953 10957 11018 11085 11087 11220 11260 11290 11436 11502 11519 11545 11556 11621 11659 11750 11836 11875 11879 11892 11935 11956 11969 12113 12123 12268 12295 12394 12438 12452 12460 12486 12527 12528 12563 12616 12663 12672 12697 12718 12736 12815 12844 12961 12994 13046 13127 13167 13222 13338 13365 13403 13548 13724 13743 13744 13757 13799 14035 14039 14090 14104 14129 14160 14285 14308 14344 14529 14557 14604 14614 14646 14656 14665 14678 14739 14750 14760 14794 14838.

Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen deren Auslieferung mit einem Zuschlage von 5 % = Mark 1050,— per Stück vom 15. Mai

1918 ab in Berlin: bei der Allgemeinen Glektricitäts⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bauk, bei ben e.eaes der Disconto⸗Gefell⸗ aft, bei der Dresduer Bank, bei der Nationalbank sür Deutschland,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler

Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Breslau: bei dem Bankhause GE. Heimann, in Frankfurt a. M. : bei dem Bankhause Gebrüber Sulz⸗

bach,

bei der Filiale der Bank für Haudel und Judustrie,

bei der Deutschen Bank Filiale Frauk⸗

rt. bei 85 Dreodner Bank in Frankfurt

a. M. bei der Direetion der Disconto⸗ efen.

n Cöln: bel dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ in Zürich und Basel: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Aus früheren Verlosungen sind rück⸗ ständig: Nr. 10495 10613 11164 11639 1957 12132 14455,

1“

vom 14. Dezember 1917 für die Betrliner Bock⸗Brauerei Aktionäre Betrag von 1 050 000,— in Gemäß⸗ heit des Beschlusses dieser Generalbder⸗

Aktionäre zur Auszahlung, dergestalt, daß auf jede zum Umtausch eingereichte Berliner Bock⸗Brauerei Aktie 20 % des werts, d. i.:

60,— für jede Aktle über nom.

300,—, 200,— für jede Aktie 1000,—, 300,— für die Aktie über 1500,— in bar gezahlt werden.

Ferner werden die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1916/17 der Ber⸗ liner Bock⸗Brauerei Akttengesellschaft mit 5 % in bar eingelöst, d. i.:

15,— für den Gewinnanteilschein von

den Aktien über nom. 300,—,

50,— für den Gewinnanteilschein von den Aktien über nom. 1000,—, 75,— für den Gewinnantetlschein von

der Aktie über nom. 1500,—.

Die Umtauschstellen sind bereit, An⸗ oder Verkäufe von Aktien der Berliner Bock⸗Brauerei Aktiengesellschaft zur Kom⸗ plettierung für nicht umtauschfähige Aktien⸗ beträge zu vermitteln und solche nicht um⸗

nehmen.

Formulare zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen echältlich.

Die Ausgabe der neuen Aktien der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft er⸗ folgt nach Fertigstellung bei derselben Stelle, bei der der Umtausch angemeldet ist. Nach dem 15. März 1918 kann die Einreichung von Aktien der Berliner Bock⸗Braueret Aktiengesellschaft nur noch bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, Berlin, Charlottenstraße 47, erfolgen, und zwar bis spätestens zum 15. Mai 1918.

Die Aktien der Berliner Bock⸗Brauerei Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. Mai 1918 zum Umtausch bezw. zur Verwertung ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Berliner Bock⸗Brauerei auszu⸗ ebenden neuen Patzenbofer Brauerei

ktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt werden.

erlin, im Februar 1918.

Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft.

Dr. W. Sobernheim.

ausgesonderte sammlung an die Berliner Bock⸗Brauerei

Nenn⸗ 8

über nom.

§ 15 Aufhebung der Beschränkung ber das Stimmrecht, § 16 Abänderung bezüglich des Vorsitzes und der Verhandlungen der Generalversammlung, Abänderung bezüglich der des Generalversammlungs⸗

Abänderung bezüglich der Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung,

nom.

tauschfähige Aktienbeträge zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zu über -

§ 19 Abänderuna bezüalich der für Generalversamlungbeschlüsse erforder⸗ lichen Mehrheiten und der Befugnisse der Generalversammlungen,

§ 20 Abänderung der Zahl und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder,

§ 21 Abänderuag bezüglich Konstimiercung des Aufsichtsrats,

§ 22 unter Fortfall des Absatz 1 Abaͤnderung befüaglich der Form der schriftlichen Erklätungen des Auf⸗

chtsrats,

§ 23 und § 24 Abänderung bezüglich der Sitzungen des Aufsichtsrats, § 25 Abänderuna bezüglich der Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats,

§ 26 Abänderung bezüglich der Be⸗ züͤuge des Aussichtsrats,

§ 27 Abänbverung hezüglich der Be⸗ steüungen des Vorstands,

Fortfall des § 28,

§ 29 Abäaderung bezüglich der Be⸗ fugnisse des Vorstands,

§ 30 Abänderung besüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands,

§ 31 Abänderung bezüglich der Auf⸗ stellung und Feststellung der Bilanz,

der

züglich der Verteilung des Rein⸗ gewinns, Fortfall der §§ 35 und 36, Abänderung des § 37 bezüglich der Liquidation, Abänderung des § 38 bezüglich der Bekanntmachungen der Gesellschaft, Fortfall der Uebergangsbestim⸗ mungen des § 39.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis, wenn sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter, im Geschüftstokal der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung eingereicht oder die ander⸗ weitige Deposition der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise dargelegt baben. Der Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Königsberg, [Pr., den 9. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. Leopold Braun, Vorsitzender⸗

§§ 32, 33 und 34 Abänderung be⸗

51632 51898 52047 52306 52510 52685

51222 51438 51453 51498 51502 51661 51712 51831 51839 51860 51959 51964 51974 52001 52021 52065 52112 52157 52178 52244 52318 52372 52425 52447 52468 52534 52590 52612 52628 52646 52850 52858 52900 52929 53011 53024 53087 53117 53154 53178 53220 53389 53426 53461 53465 53500 je 1000

53525 53597 53713 53804 53811 53838 53869 53897 53925 53979 54014 54065 54066 54098 54133 54171 54178 54264 54361 54405 54468 54502 54530 54548 54639 54665 54666 54686 54731 54784 54830 54876 54890 54904 54933 54954 55100 55120 55131 55171 55220 55236 55358 55407 55444 55459 55468 55489 55577 55610 55847 55849 55852 55869 55909 55922 55954 55963 55970 55981 56052 56060 56124 56157 56186 56191 56194 56293 56420 56480 je 500.

Aus früheren Verlosungen sind folgende 5 % Feilschuldverschreibungen noch nich: zur Einösung gelangt, und zwar:

Seit Juli 1916:

37639 40023 41793 41822 42425 je 1000 Frs. = 810.

42788 43056 45369 46596 47399 47644 47646 47741 48434 48437 48649 49949 50489 50494 je Frs. 500 = 405.

51673 51675 51780 51945 52190 53016 je 1000.

53977 54428 55325 56010 56128 j⸗

500. Seit Januar 1917:

37510 38087 38561 38682 39794 40910 42423 42424 42427 je Frs. 1000 ℳ, 810.

42543 42754 43635 43647 43662 43683 43743 43919 44154 44258 45028 45116 45210 45306 45362 45375 46357 46540 48511 48635 48640 49236 50486 je 500 Frs. = 405. .

50689 50694 52687 53078 j- 1000.

53524 53605 53607 53750 53976 54200 54720 55134 55181 55992 je 500,—.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen per 15. Ja⸗ nuar 1919 vom 15. Juli 1918 ab, und zwar der Teilschuldverschreibungen über 1000 und 500 mit 1030 beiw. 515

bei der Mitteldeutschen Creditbank

in Verlin und Frankfurt a. M. Eund deren sümtlichen Nieder⸗ lassungen sowie

bei dem Bankhause EStraus & Co.

in Karlsruhe, und der Teilschuldverschreibungen über Francs 1000 und Francs 500 mit Francs 1030 bezw. Francs 515 bei der Pasler Handelsbauk in Basel. 5. Februar 1918.

„Siemens“ Elehtrische Betriebe

Aktiengesellschaft.

[62949]

4 % Hypothekaranleihe der früͤhern

jetzt mit uns verschmolzenen Ahtien-Gesellschaft Scalker Gruven- und Hüttenverein von 1898.

Bei

der heute in Gegenwart eir

Notars in Berlin stattgehabten 0G lssung der am 1. April 1918 gemähin

Anteihebedingungen zur Rückzavlung, langenden 4 % Partialobligatioe obiger Hypthekaranleihe von % 25000

sind folgende Nummern im Gesamiben

von 101 000,— gezogen worten:

11 67 102 198 295 303 341 375 376 407 423 436 444 484 520 550 602 603 652 706 818 819 835 843 852 856 862 1 1050 1104

959 999 1149 1236 1429 1638 1746 1961 2207 2366

2478

1. April

bei der Kasse unserer Gelsenkirchen,

bei der Dirertion Gesellschaft Rahr und M

dem A.

be:

0 1152 1 1279 1 1430 1 1639 1 1826 2042 2209

22922 24742

2493, im ganzen

lung dieser ausgelosten Dil

10900. Die Auszah . 2 gattonen ersolgt mit je 1020,

Gesellschaft

1 57 1161 83 1295 47 1468 13 1720 1853 2095 2283 2392

2 1 2 4 7

839 2058 2210 2375

1918 ab

1163 1297 1475 1728 1885 2119 2286 2415

101 Stück!

999

22

1105

1167 1

999 299

449] 753 1

950]

1406

1512

1734 1

1922 l 2146 2 288!

2430 2

1

der Discont

zu Berl ülheim⸗Ruhr, Schaaffhau

Bankverein zu Cöln,

bei dem Bankhause Sal. Opp ck Cie. zu

bei der gegen Aus

der dazu gebörigen Zinss als an jenem Tage verfallen. der etwa seblenden Z s- dem Kapitalbetrage der O

r oben besei it dem 31.

gasibrd

kürnt.

1918 auf.

Essen ⸗Rahr,

Die Verzinsung de Obligationen hört m Von den früher ausgelosten Obli sind die Nummern 439 816 bisher nicht zur Ein reicht worden. Gelsenkirchen,

Bergwerk

Eöi Esseuer

lieferung

Kirdorf.

F

8

in, Esfa sen sch ruheini n. lt ' Eredlt⸗Ansta-

der Obligatienena ceine, B bligationen!

lösung eluh

98 den 19. Janumr 1.

ner See ernle esensa⸗9 uncke.

2) Wälase des Rechnungsabschlusses pro

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Festsetzung der Divi⸗ ende.

4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Behufs Legitimation über den Aktien⸗ bsitz sind die Aktien bis spätestens Dienstag, den 5. März d8. Js., bei dem Bankhause Friedr. Schmid c. Co., hier, vorzuzeigen und Ausweise einzuholen.

Augsburg, den 6. Februar 1918.

Per Uufsichtsrat der Mrech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberet in Augsburg. Der Vorsitzende: Paul von Schmid. 162031]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Genr⸗ ralversammlung, die am Sonnabend, den 9. März ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ bauses Jacqu'er & Securiue, Berlin, An der Stechvahn 3/4, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Berscht des Varstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögendbestand

und die Verlbältnisse der Wesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

vergangene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung der Verwaltung für die Geschäftsführung pro 1917.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Akttonäre, die sich an der Generalversammlung betetligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Miunwoch, den 6. März ds. Irs., Abends 6 Uhr, in den Üblichen Ge⸗ schäftsstunden

bet dem Bankhause Jacquier 4 geen as. Berlin, An der Stech⸗

n 3/4,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Verlin W., „nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots“,

bei der Mitteldentschen Privat⸗Baunk, Akiengesellschaft, Magdeburg,

bei der Mitteldeutschen Vrivat⸗Bank,

Aktiengeselschaft, Zweignieder⸗

b lassung Helmstedt, oder ei der Gesellschaftskasse in Helmstedt zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank

und deren Filialen oder ein geschehen. Filialen oder eines Notars

Berlin, den 8. Februar 1918. Der Aufsichtsrat der

Braunschweigischen Kohlen⸗Bergwerke.

Geh. Kommerzienrat H. Frenkel,

schlusses, Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Herrn Kaufmanns Otto Engelbiecht in Zwickau i. Sa. und an Stelle des durch Tod aus⸗ geschierenen Herrn Bergrats und Eduard Würker in Zwickau . Sa.

4) Verhandlung über etwa beim Vor⸗ stande eingegangene Anträge von Aktionären.

Der Geschäftsbericht kann gedruckt vom

18. Februar 1918 ab bei unseren

Zahlstellen entnommen werden.

Hohndorf, Bezirk Chemnitz, den 9. Fe⸗

bruar 1918. Der Vorstand. Böhmer. Ackermann.

188087] Kälnische Hagel-Versicherungs⸗Gesellschaft.

d. J.., Vormittags 11 Uhr, wird die

Geschäftslokale der Kölnischen Feuerver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft „Colonta“, Unter

Sachsenhausen Nr. 10, hier, stattfinden,

zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch

eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind berechtigt die seit mindestens

zwei Monaten vor der Generalver⸗ sfammlung in das Aktienregister einge⸗ tragenen Aktieninhaber. Bevollmächligte müsfsen aus der Zahl der stimmberechtigten

Aktkonäre gewählt werden und sich späte⸗

stens am Tage vor der Generalver⸗

sommlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vohlmachten legitimieren. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Di⸗ rektion und des Berichts des Auf⸗ sichtsrals sowie des Berichts der Re⸗ visoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrals.

Geschäftsjahr 1918. Jaheeokechnbng, Bilanz und Geschäfts⸗ berscht werden vom 12. Februar cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Unter Sachsenbausen Nr. 8, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein. Cöln, den 9. Februar 1918.

Vorsitzender.

Am Donnerstag, den 28. Februar

orvdentliche Generalversammlung im

sönl'ch teilnehmenden Inhaber von Aktten à 300 ℳ8 sind, soweit sie in das Aktien⸗ buch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als zur Teilnahme berechtigt Pe hehhe, F nsn he Aktien 8 der Rechnungsrevisoren für das à 1200 haben sich durch Hinterlegungs⸗ 51 Wrbr Fanng schein der Neustädter Bank oder durch Vorzeigung der Aktten auszuweisen.

lokals erfolgt pünktlich 4 Uhr. 1918.

[63027] Wasserwerk Oppenheim. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktwnäre zu der am 16. März d J., Mittogs 2 ½ Uhe, im Lokale der Gast⸗ wirtschaft zur „Landkrone“ in Oppenheim staltfindenden 29. orbentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tazesordnung: I. Bericht des Vorstands und Aufstchts⸗ rats über das abge aufene Betrtebs⸗ jahr mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns Entlastung der Direktion Aufsichtsrats. IV. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktieg bis spätestens am 8. März d. J. bet der Geselltchafts⸗ kasse in Oypenheim vorzuzelgen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung ausgeliefert w“rden. Oppeaheim, den 6. Februar 1918. 1 Der Rufsichtsrvat. Dr. Smreker, Vorsitzender.

II.

III. und des

[63023]

Ueustüdter Bank in Neustadt i. Sa.

Die ordemtliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre findet Freitag. den

8. März 1918, Nachmittags

4 Uhr, im „Gesellschaftsh use“ in

Neustadt in Sachsen statt und werden die

Herren Aktionäre zum Besuche derselben

eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäf sberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1917.

2) Berscht des Aafsichtsrats und der Prüfungskommission über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Genehmigung derselber.

3) Erteilung der Entlastung dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Uebertragung von Namensaktien.

Die an der Generalversammlung ver⸗

Die Schließung des Versammlungs⸗ Neustadt in Cachsen, den 8. Februar

Die Direktion.

Der Vorsland der Neustädter Baurk. O. Bätz.

Akttonärre, die ihre Aktien bei der Gefel⸗ schaftskasse oder bei eigem ventschen Notar zur Tetlnahme an der Generalver⸗ sammlung his spütestens ven 15. März, Abends 6 Uhr, bhinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung bei Beginn der Generalversammlung legungsschein nachweisen.

1918. Gustau Wüntig Axctiengesellschaft.

Einladung zur Generalver sammlung

der Aktionäte der

Sremen Besigheimer Oelfabriken

auf Dienstag, den 3. März 1918.

Mitnags 12 Uhr, im Sitzungssaate der

Bremer Bank Filtale der Dresdner Bank,

Biemen, Domshof 8/9.

Tagrsordnung:

1) Vorlegung des Berichts und der Ab⸗

rechnung von 1917.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlasturg des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstanes.

3) Wahlen für den Aufsichterat.

Stimmberechtigt sind diejentgen Aktio⸗

näre, welche spätestens drei Tege vor

der Geveralversfammlung (den Tag der Versammlung und den der

Heimnterlegung nicht mitgerechnet) ibre

Aktien ohne Corpoas und Talons bei der

Bremer Boank Filialc der Dresduer

Nank in Bremen oder Commerz⸗ und

Disconto⸗Bank in Hamburg binte⸗

legt baben oder den Hinterlegungsschein

eines Notars cialtefern.

Bremen. den 9. Frbruar 1918.

Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

[63026]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ersten ordentlichen

Generalversammluvg auf Montag,

den 18. März 1918, Vnrmittags

I11 Uhr, in unser Kontor zu Olbersdorf

f. Sa. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1917 sowie der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Deiember 1917.

2) Beschlußfassung über die Exrteilung der Enllastung für Verstand und Aufsichtsrat.

3) Beschl⸗ßfassung über bie Gewinn⸗ verteilung.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

5) Satzungsänderungen:

§ 20 Satz 1. Aufsicktsratssitzungen fianden nach Bedarf nicht mehr pierfeljährlich statt.

§ 33. Bekanntmachungen erfolgen nur noch im Deutschen Reichsanzeiger.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

16“

durch Hinter⸗ Olbersdorf i. Sa, den 11. Februar

Der Vorstand.

Der Generalversammlung beizuwobhnen ist jeder Aktionär berechtigt, der am Ein⸗ gange zum Versammlunaslokal eine auf seinen Namen lautende Aktte vorzeigt. Bremen, den 9. Februar 1918. Der Worstand. G. Arnoldt. H. Witte. 62733] Ernemann⸗Werke, Aktiengesellschaft. Hierdurch geben wir bekannt, daß laut Beschluß der heutigen außerordenttiden Eeneralversammlung Herr Dtrektor Ludmig Schmitt, Drezden, dem Aufsimtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden ift. Dresdeu, 25. Januar 1918. 1“ Der Borstand. Heinrich Ernemann. Joh. Hevne. Alexander Ernemann

[63022 Schlesische Noden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch

zur ordentlichen Generalversammlung

auf Sonzabend, den 9. Mürz 1918,

Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗

lokal der Bank, Schicßstr. 4 II, hier,

ergebenst eingeladen.

Gegenstünde der Tagesordnung find:

1) Geschäfisbericht für 1917.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrals.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitglledern.

Diejentgen Aktionäre, welche an diese

Generalversammlung teilnehmen wellen,

hoben laut § 52 der Statuten ihre Aktien

nebst ewem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis 6 Uhr Nachmittogs des vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstagr bei der Kasse der

Bank, Schloßftfr. 4, bei einem Notar,

der Reichsbank oder in Berlin bei der

Deutschen Raunk, der Dreodver Bauf,

der Vank für Handel u Jndustrie,

der Berliner Handelégrsellschaft, dem

Bankhause S. L. Lapdsberger, der

Nationalbauk für Deutschland zu

drponteren.

Die Bescheinigungen über die Nieder⸗

legung bei einem Notar müssen bis zum

Ablauf der oben angegebenen Hinter⸗

legungsfeist vder Bank öberreicht werden.

Den stimmberechtigten Aktionären werden

Legitimationskarten mit Angabe der ibnen

zustehenden Stimmberechtiguug ausge⸗

händigt.

Vom 21. Februar d. J. ah liegen

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnurg

sowie der Geschäftsbericht in der Fasse

der Bank zur Cinsicht aus.

Breslau, den 7. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat der Schlesischen Boden-Credit⸗Actieu⸗Bank.

*

Gustav Wäntig. Max Wäntig.

v. Eichborn.