WTW 8 8 “ 8 ö 8 *. 8 — rne ees. A 8 3. 163035, 88 neuen Gewinnamteilscheinbogen zu unseren Aktien gelangen an 1““ D 2 i t t E 6 B e i 1 a. g 2 1“
1 8 marckhütte.
Nachdem die Beschlüsse unserer außerordentlichen Seezenlbersenenhceg vom Shsie dü ner H gn Kaffe usserar ö. “ im 8 en 8 ⸗ 8 v1111113“42“ — 22. Dezember 1917 und diei'nigen der Westfälischen Stablwerke vom g n vege. iengese aft. n Ber . Doe.n Zleichröder 8 8 zun D 11 n R 2„ „ 2 9 „ betreffend Verschmelzung der letztgenannten Gesellschaft mit unserer Gesellschaft, in , Wüiinnseh., den 89. aue . und dem Bankbause Blei grab ü 1“ 16 ei an eig r un 8 g 9 1 ½ 1 3 g 1 8 das Handelsregister eingettagen find, fordern wir gemaß §§ 306 Absatz 5 und 297 1918, Nachmittags 2 Uhr, findet in Legen E“ Füenfenegeclaee von jetz zur Ausgabe. 0 0 . D u 1 te 1 he n gan 7 er.
H.⸗v.⸗B. die Beäubiger der erloschenen Akttengesellschaft in Firma Westfälische schäftszt in Greifenb u 8, d 38 „ Stazlweere auf, ire Ansprüche anzumelden. bnsgem Ceschästsngemeh ge 6guree, Braunschweigische Bank u. Kreditanstalt A.⸗G. % 36. Berlin, Montag, den 11. Februar 8 Zismarckzättt, im er e verlammlung der Aftlonäre der Gesell⸗ ————ꝛ—————ᷣ—ꝛ—ꝛ̃ᷣ———ꝛ—ꝛ—½½—— 4 Seene 88 schaft statt. Se — f82192 [152995, ) Begich un, Bilem ür das Ec. ESäichsische Bodencreditanstalt in Dresden.
An die Slüubiger der Ahttenbrauerri Savarig in Posen. schäftsjehr 1916/17. — Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, de 21vr intds 299 . 8 8 8 2 ½ 2 9 1 ½ 15 2 Ge ürhmigung de Bilan . Die H⸗rren Aktionäre unlerer 8 aeba 9, 88 9 i sellse g solIf tzei j F 8
8 ücs hg 8 * ; e „ 2* 2 5 Fen 8 0 * 82 1 4¼ en 5 2 8 1 — 8 1 8 2 8 Hüsen 8 1 8 8
%%%ZZ%*% g -vora Harzburger Al Mitielrheiaischen Brauerei⸗Artien, Geschärteräumen der Blauerei staitfindenden Fe u n der Generalve lung sind diejenigen Herren Aktlons — 8 . 8 2 tien⸗ꝑ 8 62254) B
ed9. 98 11 Feschäftsräumen de verei st Ausfchtsrats Zur Teilnahme an der Generalversammlung sie onäre K d t arzburger ien⸗Ge ell [62254] Bekauntmachung. g-selschaf: z2 Koblcuz⸗glr dernach vom außerorbentlichen Generalversamm⸗ 330 E der Generalver⸗ berechtigt, welche gemiß der Satzung ihre Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ 5 ommandi ge c asten auf Aktien Mit 9.e8⸗ auf bi: unferegs “ . März 1900 8,r brirgen hiermit zur Kenninis, daß 88 W1“ 6 Asstng lung ergebenft eingeladen. sacmlung sind diejenigen Akticräte be⸗ anteilscheine) e. am vierten 3 vg⸗ dem Tage der Geueralver⸗ 2 . —*—FIaaden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf “ ee 8 ä — der Bank
1113“*“ agesorduung: ziiat, die ihr n sammlung, diesen nicht mit eingerechuet, be 8 3 d Akti g s lls t 8 2. März dfs. Ihrg., Mitta 3 ctel „. Sge,end, den sür Brauindustrite in Berlin W. 56, Fran⸗
b 8 un engese aften. 3 dss. Ihrs., Mitags 12 Uhr, im Hatel „Deutsches Haus“ hierselbst z5sische Straße 33c, neu in unseren Auf⸗
120 000 ℳ auf den Betrag von 500 000 ℳ “ er. Be. rechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten 2. Ringstraß⸗ 1 ünf 1 9 8 g Ermächtigung des Vorstands, den Be e, bis zum 16. März der Gesellschoftskaffe. Ringstraß? 50, 8 stattfindenden fünfundvierzigsten ordentlichen Geuerawversammlung hier⸗ sichter 1 ichtsrat gewäͤhlt worden ist. Mainz, den 4. Februar 1918.
trieb der Brauerei wegen der durch b. Js., Rachmittags 6 Uhr, bei einem der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzia, 7628050) 8 8 Bra teret⸗Aktiengesellschaft zu Koblenz⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren abrik landwirtschaftl. Maschinen F. Zimmermann & Co. 82 Tesng 82 “ CCC Rheinisch e Bi erbrauerei j. L.
— ——
Untersuchungssachen.
e 885 2 A 8. „Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 1 5. Frrperber und. ESürtschstegenssenssten. E1““ g g 8 cn 1 er 8 elger 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsan walten! 1 1 .6 82 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweis Bankausweise.
½EAo
Die Gläubiger der Mittelrheinischen die niedrige Z lieferung der Brauereten Zacten, kel der Gefellschaftskaffe hier der Dreeoduer Bank in Dresden, Leipztg, Berlin und Nürnberg, 3 2 . 2 6
8 j ö““ geschaffenen Lage mit Zustimmung 88 8 been
Andernach werden bierdurch gemäß 8§ 289 8 3 Aufsichtsrats auf Zett mit anderen oder bei der Laudschaftlichen Bank der Abteilung Dresden in Dresden 9 5 . 2 . oe Asatz 2 H.⸗Z.⸗B. zur Anmeldung idrer ö zusammenzulegen Provinz Hen C1“ ober in sonft gesetJ nefez fins Weise zwecks Teilnabme an der Generalversammlung Aktien⸗Gesellschaft. Halle (Saale). beac A.⸗G. hierfelbst zu hinterlegen, welche dagegen die Eintrittskarten ver [62094] Aassrche dai der unterz icheeten estn., vum. ehnen Pechtrerteog zn schäehen, leren. Im der chemgalversammeleng und bletetlegen und die zu diesem Bekufe ausgestenten, Hinterleg ⸗mngsscheine, auf weihen ‧+. —E. 0. September 1912. “ 1 Taßesordumng: Laut §. 8 der Ausgabebedingungen schaft 52 Händen 8 Meit ich bei welcher der im wirtschaftlichen Inter⸗ der Augübung des Stimmrechts auf die die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein müssen, dem die Anwesenheite⸗ 11616“ g62 XXX““&“ .“ 8 1) Vortlegung der Bilanz für das Jal r 1917 G schäft b icht d . unserer 4 ½ % igen Syvothekenanteil⸗ vA66““ % 11““ 9ℳ s fanhs, ericht des Aafüichiorais. Berlclerttethng der erchesrn. Seine vom Jabre 1808 und gemäß
e . 8 8 eitweisen Stillezung im Sin . 5 8 8 eschäͤstsber Dwie anz un winn⸗ u 1 nung liegen Srund 111“; 1 — 8 „5 3 zp 8 8 89 5 ungs 8 abe b
Kebleuz⸗Aadernach, den 5. Fedruar ergaugenen Bundecratsverordnungen⸗ aär eenberg “ Februar 1918 an in unseren Geschäftsräumen, Ringstraße 50, zur Einsicht⸗ 2) Gebäude: 1 deeen. Fclogtacune, Vergass das derun 9 1“] 1 82% tgee agegeseesrecasheetanben nahme für unsere Herren Aktionäre aus. Buchwert am 1. Okt. 19160 . 512 573 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. tind bes Füftzehgorach. Jahre 1902 findet die Auslosung der
1918. entipricht. 1 Borstand der ꝙ. ApremnFre welche F 32 Direktion der Greifeuberger 1 11,19 73 Der bisherige 2 Die Aktionäre, welche in dieser General Tagesordnung: AbGth““ 112 573 3) Wahl der nach § 8 des Gesellschaftsvertrages zu wählenden Rech⸗ zur Amortesation gelangenden Stücke am
Mittelrheinischen Brauerei⸗Aktien⸗ esammlung ihr Stimmrecht ausüben Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gefellschaft. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichte, der Bilanz vebst Gewiun⸗ und z) Maschlnen, Apparale und Fabrikeinricht — der na Ge
z 98 116“ “ 2.8 2t, b 24 p! ungen: 8 “ igsprüfer für da Montag, den 4. ArHüne Ternfeld Beüg dähen her dnen,s ek ee (ec 2 Verfastechnung, Beschlßfasurg über Genehmlgung derselben uad he, JNR )— Puchrert am 1. D. 1116 enricimmen: 131629-- Die ütacno aler Geoing. ess helmmigehnema owie der Geschftberlct Beee. An her,n Metgeruich bei Kobleus, den 5. Fr⸗, Kaftekosed ewerbe i Posen 1. 2) Ne. Nedendang de eenncen eeand und affuhtent Sahenn H ö 14 723 legen, iur Gesceteülumer der Geselscast — Schahenlte 3.— dersets sn nzerm Heschästslotoi, Snür⸗
3 —e. 5 n eg- . I1““ S 8 “ “ E“ 149 285 er Herren onäre bereit und können von u dr 2 gstraße 4, statit.
brnar 181 er worstand der Frerh rhcnis ramrath 22 Ee. 168010 ; ö“ ee“ 46000 ¹veraunschweig, den . Februar 1918. . im Aboruck bezogen werden. Ferner wird gieichreitig laut Beschluß dloster⸗Brauerri Altiengeiellschaft. e WPien oder bei einem Notar sbä⸗ Mecklenburgische Hypotheken⸗ Dresden, 9 ch fi e ö1““ ““ ö11A4A“ 4685 b Der Aufsichtgrat. 1 “ 2 Ve sit ere s 8 1918 M.Licbold. Ppe. Z. Tielenbein. testens bis zum 5. März 1918 cin⸗- und Wechselbank. Balber. Beihke. Abschreibnngh . 42085 8 eö“ Folgende autgelesten Pypothekenantell 1 49) Werkzeuge und Utensilien (Halle, Ammendorf und [63001] scheine sind zur Einlösung noch uicht
(62415 schließlich zu hinterlegen. 8. ; 2 18. ordentliche General Gießerei): präfentiert worden:
An die Gläubiger der Mittelrheinischen Posen, den 8. Februar 1918. 8 2 2. . . nege dsseeies gelr Der Außfichtsrct. Urire e. (62806] Buchwert am 1. Okt. 1916 3 H nsa⸗B i⸗G s — b % Hvpotb lschelne a 55q 98 Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg. 5 eitzegfcttene d*no Die orde tliche Generalversammlung der .. 3 Pen e—söö. “ [ ℳ [2 Per S 1126 15 Austͤerordentliche Generalversammlung der Aktionär F 4 ½ % Hypothekenanteilschelne à ℳ 300 Miiteeirheinischen Brzuerri⸗Aetien, 1nrehs. SIv dvorkeken. vnd, Deaseltant bH. xkit; 269 202 Aeertepitalkorts .. .. 809 o00 Abschreibung .S..—n. .. 112⁸ .22. cebruar 1918, Kernes 2 ½ Uhr, in EEE“ vr. 1094 NIg2efrssangch 1543, F h en SSb zeralversammlung der Bad Wildunger 1“ 8 lver — Kassakonto . 22 707 58]Reserdefondskonto.. 25 000— 5) Modelle: eeäthsseess Gebäude, Zimmer Nr. 20. 8 8 5 % Hypothekenanteilscheine à ℳ 1000 11““ 6 Heilq zellen⸗Aktiengesellschaft Königsquelle, ordentlichen eneralversammlung Couponskonto.. . . 32 Delkrederekontoba.... 30 000— Buchwert am 1. Okt. 1916 „ * 1 Ergänzung der Tagesorduung: “ Nr. 256,
Grneralversammiong der Kloster, & bs . en. Sortenkonto . Talonsteuerreserbvekonto 2 500,— “ 1 15 Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 5 % Pypolhekenanteilscheine à ℳ 500 Bad Wildungev, im Büro der ugang 8 1.899 d. Aufsichtsratswahl. 8 Nr. 597 603
C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesen⸗ Bfel Paft Köntosquelle zu Bad Wildungen S ärz Wechselkonto . . . . .. 99 Avalkonto 11“ 14 200— 8 8III1 8 . schaft in Me tervich bei Koblenz 15 Fechrfcha gehete en “ S. Sonnabend, den 9. März1918, Effektenkonto . . . .. EEEö111“4“ 9 Abschreibung. .. . . . 18 Teilnahme⸗ und Stimmkarten an der Generalversammlung sind gegen Vor⸗ Königsberg i. Pr., den 9. Februar1918. gleichen Taas, welche letztere j⸗tzt die 1 Nachmittags 1 Uhr, Grundslückskonto: ℳ Kontokorrentkonto: Kredi⸗ ͦ16X“ —V zeigung der Aktien vom 11 bis 21. Februar 1918 entgegenzunehmen zwischen Actien⸗Hranerei Schünbusch.
lma Ktloster⸗Brauerei Akziengesell biermit eing laden werden ain in des . ebzn 8 1 1 1 382 76827 6) Formkasten: 10 und 3 Uhr bei S. 1 g Tageborduung: nach Schwerin in des Geschäfishaus der Baakgebäude 30 000, 11“ 382 768 27 Buchwert am 1. Okt. 19016 1“ Ralien g 8e⸗ ht des Rteßaten zetren Dres. Bartels, von Sydow, Remé r. E. Thimm. W. Schulz.
chaft führt, karen die Vereinigung der Eenehmigung der vorzul 5 Iod bzügl. Hypotbek 30 000,— Reingewinn: 1 2n e00. FS Fen zung der vorzulegenden Bilanz Bank eingelaben. abzügl. Hypotb-k 30 000.— eingewinn: 3 1b nen geseste, eahscze feg 1 88 und Verluktrechnung, „Tagesordnung: Inventarkonto Vortrag aus 1916 ℳ Zugag . 2366 98 Hamburg, den 8. Februar 1918. . “ [62732] die Miittel⸗heinische Brauerei⸗Altiengesell⸗ Vorlage des Berichts des Vorstands 1) Beschlußfassung übe die Bilanz und Kontokorrent’to. Debitoren V 39 783,54 1e“ 1“ 2 367 1 Der Vorstand. 2 Engelhardt⸗Brauerei 16- st 8· Kobl⸗nz⸗Andernach übernimmt. und des Aussichtsrats über das Ge⸗ die Gewinn⸗ und Perlustrechnung. einschl. ℳ 14 200,— Aval⸗ Gewien in 1917 18 434,14 58 217,68 Abgang 65 49 9: 8 Emil Westphal. H. Schulze. Aktiengesellschaft Berlin Gemaß 8 306 1191“ mit § 297 schäfisjahr 1917, Entlastung des Vor⸗ 2) Eutlastung des Vorstands und des debitoren. . . 11 613 887 97 2 . 8 255 1 lin, H.. B. werden die Gläubiger der 6 nan 88 “ Aafgcchegrafe Fber die Bervvemnbihe 202708 95 202708 Abschreihulng . 2 317 02 [62941] Piktoria-Brauerei Aktien⸗- VSI. 5 1 „ Die Ausübung de nmmre n der )Beschlußfassung über de 8 11u“6“ 8 7) Büroutensilien: 2 7 . . erlin · 8* vI Generalversammlung ist davon abhängig, des Gewirus. Debet. Gewinn. und Verlustkogto für 31. Dezember 1917. Krenit. — Beeseng 1. Okt. 19016 * 1889 8 Bochumer Verein für Vergbau und Gußstahlfabrikation. 13 . gesellschaft do, daß die Aktlen mindestens drei Tage 4) Wahlen zum Aussichtgrat. %““ 8) Pferde und Wagen: r 8 e 1 Die Generalversammlung vom 25. Januar 1918 bat beschlossen, das Grund⸗ sellschaft 1S. Büktorta⸗Braueree Aftbder⸗ Buchwert am 1. Okt. 1916 11¹““] 11 kapital um 9 000 000 ℳ durch Ausgabe von 6000 Stück neuen auf den Namen und ellschaft, Berlin⸗Stralau, haben am
ℳ ₰ Snn., iengesenschaft binterlegt werden. Generalveammtung avon abhängig, Reingewirn. 58 217,68] Gewinn auf Zmsenkonto . .119 155 36 11111“ “ über je 1500 ℳ lautenden Aktien zu erhöhen, welche für das Geschäftsjahr 1917/18 8 Dezember 1917 beschlossen, den zwischen bruar 1918. 28 . 8 5 8 1 ewinn auf Wertpapierkonto 623 Aöschreibungg 888 ’1 1 N schmelzungevertrag zu genehmigen, welcher M. Liebold. pa. J. Dlelenhein. ie assel, dem Bankbaus 2. Bfeister der Deutschen Bank in Berlin. ö““ 75675 Buchwert am 1. Okt. 10166 . . .. . “ — 5080009 2. neuen Allien unter solaenden Bedingungen austeütenn e auf diese ntterto. gfategt 808 eshen nre ce. age in Caffel und Bad Wildungen sowie der Drutschen Bauk Filiale Ham. Osterode am Harz, den 6. Februar 1918. “ 8 10) Einrichtung und Neubau der Filialen 868 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Montag, § 305 und 306 .⸗.B. zum Gegen.
Sächfische Elektricltäts⸗ .,8 ““ Sr sang uns. mkeut 8 1.““ dem Vorschuß⸗ und Sparverein zu burg in Hamburg, . 2 8 Schneidemühl, Breslau: den 25. Februar 1918 (einschꝛießlich), 88 Lieferungs⸗Gelellschaft Aktien-: Bad Wildungen. 1762997] der Morddeutschen Bank in Ham. Harzer Vank Aktiengesellschaft. Buchwert am 1. Okt. 1916 „ in Verlin bei der 1.8 er gehelc zeseuschaft, 1 Ser „ʒMase des fün le geselschaft zu Oberlungwitz, Der Vorstand der burg oder 1 Der Vorstand. Zugang bei der Deutschen Bank, mit Dividendenschein für das Geschäfte⸗ * * Sechar Bad Wildunger Heilquellen einem deutschen Notar 8 ““ Lorenz. 6 “ 1 “ 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt, jahr 1917/18 eine neue Engelhardt⸗Aktie änigreich Sachfen. hinterlegt werden. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung. .. 4 in Pamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg zu je ℳ 1000,—, mit Dividendenberech⸗
Ja der am 4. Februar 1918 gemäß 9 7 Aktiengesellschaft Königsquelle, Schwerin, den 9. Februar 1918. konto mit den Büchern der Bank bescheinigen wir hierdurch. n 11) Bestände.. 8 vegeEeb a bh 1 600 853 unter Einreichung von zwei Anmeldeschelnen nach Vordrucken, welche bei 1i sü ftsic 1111414““ Bad Wildungen. tigung für das Geschäftsjahr 1917/18 ge⸗
Der Aufsichtorat. Der Aufsichtérat. 8 . 12 9 den Bezugsstellen erhältlich sind, während der bei jeder Bezugsstelle üblichen wes 1 Dividende
lesunsg unserer 4 ½ % Teilfmuidver⸗ H. Biermann. E. Dietrich. R. von Koch. Reglerungerat R. Keßler, Vorsitzender. 8 19 Eefs.. 1 8 8 1 8758 398 SGeschäftsstunden erfolgen. 8 — Nga 8 lhrt, wird, eehei der. ö schreibungen vom Jahre 1910 sind 2 14) Postsckeckgutha 12 112 2) Auf je nominal 6000 ℳ ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien Viktoria⸗Braueret⸗Akt:en mit 7½ % ein⸗
folgende 56 Nummern geingen vatben. [62996] Aktions 1 ermit (6275. 8 3 . 15) Außenstände 1 249 798 wird eine neue Aktie über 1500 ℳ zum Kurse von 190 % gewaͤhrt. Bei geläst wird. t 1 it 7 ½ 144“ʒ Hypothekenbank in Hamburg. 110) Kagionen... 2264 1ugeaung 1618 La his Cim Jattetdeae bar e ühlen 10 Schben veeeeenndee Beschlüsse der Benerae⸗ 277 1368 1369 1535 1539 1691 1696 zu wo⸗. . 1 9 1 1 18 “ Fßg PrJ. 688 1 . S „[versammlungen und die erforderliche
8 1809 18138 1815 1815 1834 1847 1918, Nachmittags 5 Uor, im Ver⸗ Bermaen. „ „Bllanz auf den 31. Dezember 1917. 4 009 101 scheinstempel tragen nir.
be,- g EGssgzrte csengsctt ih ike Bg Shsts ea Es Eere. Mert. 1 8 1 Beträge von weniger als nominal 6000 ℳ bleiben unberücksichtigt, je⸗ 8 2 8⁷ 2555 260 . NArtienkapitalkonto 1) Aftienkapital: doch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von find, fordern wir die Inhaber der Aktien 635 27738 2802 2883 2916 3106 323]1 semmlung ergebenft eing laden. Kassenkestand ℳ 98 941,01 V Ordentlicher Reservefonds .. 900 Vetatebetten.. 500 000,— Bezugzrechten zu vermitteln. . der Viltoria⸗Brautrei Sktiengesell⸗ 1 3518 3534 3575 3577, 3612, 3622 8 8, Tageserdnangn 8 Girogutkaben bei der Reservekonto II (erhöht sich durch die dies⸗ 5*“ 1300 000— 1 800 000 3) Die Zahlung des Benigspreiseg wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ schaft hiermit auf, ihre Aktien mit Divi⸗ 3674 3707 3708 3803 3976 3977. 1) Geschättsberscht und Beschluß über Reichzbank und bei jährige Zuwendung aus dem Reingewinn 1gs 2) 4 % Schuldverschreibungsankeihe von 1805: C“ scheinigt. Gecen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ dendenscheinen für das Geschäftsjahr 1917/18 Aus f⸗uderen Verlosengen sind noch Dividendeverteilung. der Veretrsbank in V anf ℳ 8 330 030, 7) .... 5 856 46782 Bestand am 1. Oktober 1916 429 500— B01 nt aec gib ühn Hege 1ö1uu6“* und ff., artthmetllch georonet, mit dorpel⸗ h“ „Den B5 r . tem Nummernverzeichnis zum Umtausch
mit aufgefordert, ihre Forderunzen bei der vor der Generalversammlung bei der Die Avsübung des Stimmrechts in der Handlungenmkoste SS. aus 1916 — ei
20 1976 2124 2144 2154 2278 2318 waltungsgebäude der Eesellschaft ftatt⸗
— 1—
2386 2388 2471 2484 2555 2609 findenden ordentlichen Generalver⸗ Kassa und Euthaben bel Banken:
Aus.
ckstäudig: 2) Ensastung des Aufsichtsrats und H - . F abs eSs.⸗ b 353 114 50 1G . 1“ 2 — 8 deeeee; vom Jahre 1916: Nr. 3954. Vorstands. Gbadn d we bb“ 11““ 653 114 8 „Pülzung 1916,1017 . . . . . .. —00,hf= 424 000 Bochumer Verein für Vergbau und Tußttahlfabrikation. einzursichen Berlosung vom Jahre 1917: Nr. 1546 3) Neuwahl für die drei ausscheidenden Rechrung bei der 4 %ige Pfandbriefe ℳ 424 217 800,— 4 9n 70 Schuldverschreibungsanleihe von 1914 250 000 Dr. Baare. Scharf. Bezügltch der Dividendenscheine für das Die nieeegs⸗ veeechtnh sse ac. 588 Sart Alal, e auderen ersten Bank Fallige Hvpothekenpfandbriose gai 4838— 6 Fefesah egh h 1“” 889 900 “ 22218 Brauerei, zu deren Einlssung mit 7 ½8 % duug 0 oen deren ucslieferun in 8. Su⸗ 8 8 u hier. äuserr 759 337,03 5 5 640 A; — 5,74 75 7 G öö11“ *. 8 ier i 8 j e 1 5eggen efosg 34 1“ 29 4) Genchmigung der Uebertragung von- .⸗ häus C“ 4 759 337,03 5 195 640 Pfandbriesinsen (davon ℳ 3 708 574,75 7455 271 96 9 Erneuerungs⸗ und Disprsitionsfonds 250 000 Rheinische VBierbrauerei i, L. in Mainz. h1 g verga ctft, baben, “ ℳ% 1050,— per Stüͤck vom 15. Mat Aktien auf aadere Inzaber. Wecksellonto (Schotzanwetsungen) 5 050 000 E 1C G 2714. 91 9) Tautiongkreditoren . ... 33 640 Artiva. Bilanz am 31. Oktober 1917. Passiva. machurct. M 1 1918 ab Pforzhelm, den 8. Februcr 1918. Effektenkonto (ℳ 11 210 000,— 3 % g:: EEE1“ (Restanten) . 4928 9) Schuldverschreibunaszinsenkonto I: 8 L111414141 Wie Fiinreichun I“ in Werlin: Allgemeine Reiche⸗ und bundesstaatliche Anleihen, Pfandbriefagtokonte (§ 26 des Reichshypo⸗ 3,3 78 10) Scochrnifst eingelöste Zingscheinec. 1470 — Immohilien 1 148 496,23] Aktienkapital: Uilsen zum Umthusch hat ionerbald der Aulg ℳ 5 750 000,— 5 % ige Reichanleibe, thekenbankgesetze⸗). 1 896 9467 ) Schuldverschreibungszinfenkonto II: Kasse, Bankguthaben u. 8 Lit. 4 ℳ 275 600,— tausch hat innerhalb der
bei der Allgemeinen Elektriritäts⸗ Sil 1.e⸗ 2 en 122 2 “ 4 253 435 32 v; V ist v 16. J 1918 b
Fese⸗n 3 lber-Scheideanstalt. ℳ 1550 000,— 5 %ige Reichssch t⸗ Vorträge auf Prodisionakonto. 4 253 4358; noch nicht eingelöste Z⸗ 1 8 66, “ 8 Fust vom 16. Januar 2 bis bei Handels⸗Gesel⸗ dl 8 P. Rüsahen anweisgagen, ℳ 4100 900, 1c1ha. Vorträge auf Zinsenkonto... 5016 80 11) Dibtssndectortsof. E1““ 611 437,42+ cit. B. 2165400— 2 441 000 — [10. Upeil nons emmschlleßlich in den “ v““ die. ens Preußische Schatzanweisungen und Vortrag auf Unlostenkonto... 90 0008 noch nicht eingelöste Dwidendenscheine Srpoth⸗ken u. Darlehen, 199 801 50/ Obligattonganseide 1 431 000 — üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen bei 62965] % 5000 000,— 4 ½ % ige Reichsschatz. Talonsteuerkonto 829 56237 “ Debitoren.. 22 661 30 Nicht eingelöste Teilschuldver der Bank für Handel und Industr ie
schaft⸗ 12) Dividendenkon „ 8 4 + 2 9 , ½7 2 d 2 . 2 5 8 outo II: 8 „ 8b 9 1 2 222 2 ö1116““ Elsässische Palmose Werke anweisungen), zuzüglich laufender Zinsen 95 432092 Beamtenunterstüͤtzungsfonds.. Deckung für den Oöbll⸗ schreibungen. in erlin sowie deren fämlichen
0 60985
2. 82
1432 198 25 nech nicht eingelöste Divid 1 88,9. nter 192 19) Gn eingelöste Dividendenscheine.. ationsdienstt 1 229 877 68 1 22-4 8eogeheresgenege⸗ i der Deui 5 78 8 (davon ine Pfandbriefocckungsregister ein⸗ Dr. Karl⸗Stistung . . 50 000 3) Schuldverschreibungstilgungskonto: 8 v e Unerhobene Zinsscheine.. G Zweignieverlassungen, dI de T. chn, Cer2seone e- Act. Ges. in Kehl a⸗Rhein. begtara ℳ 3239660.— Fedhoren in lausender Rechnun Ein 98s deg nicht eingloste, Gangelosie Schubversceete., 300— Eeedeten Rerhegtonts 1888 219 80 Srgahberen. . . . . . . .. .“ . Aktionz werd jer⸗ Darlehen auf Hypo elen 8 . — nn⸗ und Ver ustkonto . 52 19789, ungen . . „ „ „ „ „ 2„, 222—⸗ 9 n⸗ U. 9 8 8- d oren 11“ ..„.-2- 8 4 8 bei v“ Ban!. Uesere Hesri beagg ö Hypoth⸗ken (davon ins Deckungsregister ein⸗ ““ “ v 8 Hvpottekenkonto a6“*“ 230 000 “ 8 v.“ V EPie Kntene ee dücsrk⸗ Hehans 1 88 8 2 . 4 59 807 260 oan * 72419 3 8 2 Atgewi 9 2 2 5 8 7 5 5 785 eng el 1 bei der Kationalbark fiir Deutschland, 1918, Rachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ Srieancgen eeh-herch ann hEEEEö1X 1¹“ V 8 Begamatgewiän. und Verlustkoufo: 14 83170 [5 085 487,49 5 085 487849 Aktiengesellschaft, die innerhalb der feft⸗ hei dem Banfbause S. Pleichröder. schäftszimmer des Großh. Notariats J, ft97 H 9* 9 arlehnszinsen (rückständig ““ .1 aus 191571916 ww . .. 14 834,74 484 266 70] „Soll. Sewinn⸗ und Verlusflkonto. Haben. gesetzten Frist zum Umtausch nicht ein⸗ bei dem Bankhause Delbrück Schickler EE11““ eb V 8 Heeedaeehen Sts bura “ 6 589 8 8 1 gewinn autz 1916/1917 .„.. „ 469 bsb 84 26 52 —nnnmnmðæꝑny— 1“ — .“ se gereicht worden sind, werden für krastlos Co., Kehr statisindenden 8. ord. ral⸗ Bankgebäur b 11“ 70 4 009 101103 5*52, 5 erklärt. Das gieiche gilt in Ansehun 1tene Banlhauf gCo. EC s ingeladen. Bankgebäudekonto Berlin “ 500 000— 8 1 9 [An Saldovortrag 1 091 070 83 Per Gewi 4 2 8 „„Das gleiche gilt ebung 5 den Eagen “ 8 ““ Debitoren in laufender Rechnung.. 479 19119 8 1“ — Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30, Settember 1017. 8 Betriebzunkosten .— 79 94396 8 Phiten . sowhe hünnas. IJTT welce 88 siche Ch EIin Breglau: 1) Seschaͤftsbericht des Vorstands. 6090 92, 709,21 1 609 972 70941 ZZZZZIISZIZZZ8ZZZE 11“ 22 689 68 Einnahmen JN297 202— nich G ind “ V 8 8 be! dem Bankause E. Heimann, 3 Bericht des Aussichtsrats. Soll Sewinn⸗ und 2 86 8s. 1 917 ““ Haber An Fabelkatione und Gefehnlie kost 484073 18 V Faegc 6“ 96 568 G Saldo 1 863 213 60 für schehrn der Beteitigeen ter Ver⸗ 3 1“] v51en.h.; r Bllanz vom 31. Db ——-jJ—— xxx ’Berttonto auf den 21. Degember 121½.3 —2 . Aschreibungen .. . eunrolten . 219 30zsa1 . nterzalting der Iar⸗ 9 keaste Fezule ertbete Arsen,ahn bei bem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ Entlastung des Vorstands An Pfandbriefzinsen 20 678709 8 Per Bilanzkonto 1475840 93 . Rer innvortrag aus 1915/16 8 14 834/74 * mobilien 2 72189 5 8 ses kieit 8. ic ee gg ich. Entlastu . 1 1112121242*“ 9 709,59 er Bilanzkon 1“ 2 229 78 „ Reingewl 1916/17 .. . . 39 431 96 0α᷑ 3 7 88 1“ 7 37905 “ gebenden neuen een unsere schaf bel der Fillale der Bank für Handel] 5) Sehtcstu s. des Er hm Abn. „ Unkostenkonto 2 8 Hypolhekenziusen . 24 843 571 gei 8 1ig 1916/17 . .. v2 itis .—* 2e- Abschrelbungen 1“ 89 32025 öö“ gebende 6 unserer Gesellschaft und Industrie, Die Artionäle, weiche an der Absilm⸗ Saldo des ontos . ℳ 1 080 977,16 . Zinsenkonto ... 80 8 8 1 1 191 336 51] 1 2 160 415760 1 2 160 41560 kauft werden. (§ 290 H.⸗G.⸗B.) Die bei der Deuschen Bauk, Ftiliale mung 1“ Felaen 1- NeS sich Vortrag auf neue Rechnung „ 1 170 977,16 ⸗HProvlsionskonto.. ’ v Haben. 8 . Miajinz, den 4. Januar 1918. 116A1A“ Einreichungsstellen sind bereit, auf Antrag Frankfurt, gemäß § er Stataten spätestrus Talonsteuerkonto ““ — 1150 000 — ⸗Hfandbr efagiokonto Per Gewinnvortrag .. 18e Fee g gn heofen: ie ben venceteegemenatstrehitdes
bei der Dreodner Hank in Fraunk⸗ vor Begiun der Beserglversamm⸗ 85 Fü 1 “ “ 1 „ Gesa 8E686“ 8 6 5017 R 2 8 die dem oben angegebenen Tauschverhältr. furt a. M.⸗ lung bei dem Vorstand der Gefell. Rücklage für Hypothekarausfälle.. 332 500 — ““ “ samferirag. . .. ..... . .1 176 50117⁷ Dr. R. v. Kramer. Ernst A. Bamberger. Theodor Hock. 3 nesCercene 88 Enen anss erhältn is
4 über tienbesiüt ügen Ueberschuß F1ö1ö1“ b 32 42 ““ 1 1 336 5 e Bi 82 „ un s 8 se 1“ ee e. 27 1 1 5544 663117 1 Balle a. S., den 30. September 1917. “ inz, den 22. J 1918Z. “ en Umtauschstellen er . in Cöln: stehl, bden 7. Februar 1918. Hamburg. den 31. Dezember 1917. Geprüft und richtig befunden⸗ 38 Mainz, den 22. Januar 1918. 1 Berlin, den 10. Feb bei dem A. Schaaffhausen'sches Bank. El. PalmoseTWerke Fypothekenbanr 8 Hamburg. 8— 8Sb 3 1 G un s f 8 Eeö“ 6“ 1u““ “ Heinrich Kreyes, beeldigter Bücherrevisor. Be . ben10 85. G verein A.⸗. (62943 e—.., e Dis Direktion. .WZZA dlbeet Das satzungegewäß ausgeschiedene Mitalied bes Nufsichtsrats, Herr Justiret RKlk:iengesellschaft. in Zirich und Basel: — 5 Der “ Dr. Gelpcko. Dr. Bendtzen. Pr. Henneberg. Friedrich Bogler, beeidiater Bächetreviior —e bert Herzfeld, Halle a. G., wurde wiedergewählt. 8 1 Nachen bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Erhardt. 922 Der Geschäftzbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oder durch die Pfandbriesverkaussstellen bezogen werden. . 8
E.““
— Ss —yI—
— EEE werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗