8
Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft
[63019]
Demminer Kleinbahnen Ost. 9. März 19 18, Bormittags 11 uhr,
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend. dea 2. März
1918, Vormittaas 10 ¼ Uhr. im 5. Gen Kretsausschusses gebenst einzuladen.
Sitzungszimmer des Demmin. Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst 2 Bilanz über das verflossene Geschäfts- * Aufsichtsrats.
jahr.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest⸗ stelung des Reingewinns und der sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
Dioidenden.
[63024] “ Wir beehren uns, die Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am Sacsstag, den
im Sitzungssaale der Rheinischen Credit bank in Mannheim B. 4. 2. stattfindenden ordentlichen Generalversfammlung er⸗
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung üͤber die Verwendung des Gewinns. 1 Entlastung des Vorstands und des
3) Aufsichtsratswahl. 1 Zur Abstimmung in der Generalver
spätestens am 4. Tage vor der Ver⸗
Schmedter fagel- und Feuer- Uersicherungs-Gesellschaft nauf Gegenseitigkeit.
In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 17 der Satzung werden die Mit⸗
den 2. März ds. Js., Vormittags 1¹¼ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft zu Schwedt a. O. stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: A. Allgemeine Angelegenheiten. 1) Bericht des Vorstands üder das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1917 und Vorlegung des Rechnungsabschlusses zur Erteilung der Entlastung.
glieder hierdurch zu der am Sonnabend,
163040]0) 1
Penstouskasse der katholischen Press⸗
Deutschlands zu Berlin (V⸗V. a. G.)
Die ordentliche Hanntversammlung der Mitglieder wird einberufen zum 28. Februar 1918, Nachmittags 3 i Uhr, in das Abgeordnetenhaus zu
Berlin. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz und Rechnurg für 1916 und 1917. 2) Bericht der Kassenprüfer. Entlastung des Vorstands und des AufsicZhtsrats. 3) Neuwahl von 3 Vorstande⸗ und 7 Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin, den 11. Februar 1918. Der Vorstand. r. Nienkemper.
[62933] 8—
wemäß § 65 Abs. 2 P. m. b. S. wird bekannt gemacht, daß sich pies „e“ Reiegsgeselnlschait füe Saverund m. b. H. in Geriin aufgelsst dan n Geäubener der Gesellschaft weidemg, gefordert, sich bei derseibden zu melb.
Berlin, den 2 Januar 1918. n
E. Markfeldt, Lrquidater. [59115] 16“
Die Gesellschaft mit beschränktern Za tung in Firma Giashüttenweek Heub. Dresden, vormals August Hrreigne *£ Co, Gesellschaft mit beschräysne Haftung zu Deuben ist aufgeiön Die Gläubiaer der Gesellschaet wense aufgefordert, sich bei derselden zu mash,e
Deuben, Bez. Dreeden, am 10. 32
2 Berlin — 8 3 8 fontan . te Handels⸗, 5. Eüterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragnng pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem 85 and ls 5. 6 zere p chafts⸗ 8. Beicer, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragsrolle fowie 11. über Konkurse und 12. bie Tarif⸗ und Fahrplanbekaautmachuugen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage . eineu beso nderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
— E 8 ——
8
(Nr. 36 A.)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
—
3) Entlaftungserteilung an den Vorstand 2) Ersaßwahl für die nach Artikel 23 wnaistchs
fß sammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ Se. Fetichtzmas. eee zea setczelethrhen Crerusens
4) Wahl eines Mitglieds des Aussichts⸗ der einem Notar hinter⸗ rats an Stelle des aasscheidenden eh ies 8
Landrats von und zu Gilsa⸗Demmin. Mannheim, den 9. Februar 1918. 5) Entlafse des Landeshauptmanns 2 Sh b ¹) Samaesn aef desgen Ratehnnn Menn. Stahlwerk Mannheim.
Sarnow auf seinen Aatrag als Mit⸗ Der Auffichtsrat.
glied des Aussichtsrats und Ersatzwahl füär denselben bis zum Ablauf der — Sene en (30. vJSxx“ “ 8 “
egen Berechtigung zur Teilnahme an 7f, b der Generalversammlung werden die Aktio⸗ 6) Erwer Z⸗ näre auf die §§ 17 und 18 des Gesell⸗ — „ 8 schaftsstatuts noch besonders hingewiesen. Wirtschafts⸗ Hinterle uag der Aktien kann außer bei 9 einem Notar bei der Gesellschafrskasse in Demmin, bei der Kreiskommunal⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1; . ) dS ZI R 8
1 . 8 znichi Staatsanz 0 Pf. für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer
Sann 4 56 11 Die Liquidatore: ir Selbstabholer auch durch die Könicliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 1 r das Ss 5 9b⸗ A- vSeenö hsns⸗ 20 v. H.
1. das Febnden hgreh. Jusschigrat⸗ (eeas1g, Beschlusses der Gesell⸗ 2 enwerts. Peuse, Ussrssraß⸗ 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H erhoben. a. die wiklichen Mitglieder: schafter vom 15. Mai 1917 ist das Dresden vorm August Greiner K , — 5 8 —— — — v1e.X“
1. Herrn Oekonomierat Bamberg⸗ Stammkapital der Gesellschaft von G. m. b. H.; 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 36 A. und 36 B. ausgegeben.
Stradem, . 75 7 Pommer. Frellstedt. Herrn R tergutsbesitzer Freiherrn 300 000 ee ———
b
von der Goltz⸗Mertersdorf,
1 8 6 1 1 8 28b, 11. U. 6267. United Shoe ge, 4. G. 43 430. Dr.⸗Ing. Fritz zur Gewinnung von Saponin bezw. eines Längsbewegung des Farbbandes von 3. Herrn Rittergatspächter d' Heureuse⸗ worden. 8 Die Gesellschaft mit beschrünktn 2) Pa en b. 8“ Machinery Company, Paterson u. Boston, iff
Gamillscheg, Wien: Vertr.: L. „u. saponinartigen Stoffes. 19. 6. 17. L111 1. 15. R. 81
Ni zubl Haftung Bertram & Cn. zu Cs V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, K. 64 302. 8 b 159, 37. 304 669. Zalmon Gilbert
¹ F — Wir fordern die Gläubiger unserer itt durch Beschluß der esehiceien (ie Ziffern links bezeichnen die Klasse, Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 7. 11. Federnder Laufkranz für 104, 23. 301 644. Bertzit Gefellscheft Sholes, Wilmington, V. St. A.; Vertr.:
G b. das stellvertretende Mitglied: Ges llsch ft hierd ch auf ch bei der⸗ s 7 8 ellschafre, ie gi * dem Komm ö’ . Sohr, Sat. Am Ate, SSe b 2 8 n. b. H., München Austragvorrichtung Hans Heimann hat.⸗Anw Berlin
Riiterouttpichter Meher⸗ e 0 erdur , si r⸗ versammlung am 17. dieses Monatzs aup zie Schlußziffer hinter omma die Berlin SW. 11. Presse zum Ausstanzen Räder. 19. 11 15 II11 n. b. P. 1nc ben I 1ht ing Sn. varbeembumkehrzetnede 171113 Stolzenhagen — selben zu melden. gelbst. Die Gländiger der Gesellscha Gruppe.) von Leder. 23. 4. 17. Großbritannien 652, 47. P. 35 970. Heinrich Plönges, mit in einem Gehäuse rotierenden Zellen⸗ SW. 61. Farbbandumkehrgetriebe. 17.11.15. Pfust⸗Fnne g. 8 werden aufgefordert, sich bei! -. 8 1
an Bord S. M. S. „Pelikan“. Hilfs⸗ rad für Schwelöfen oder dgl. mit konti⸗ S. 44 602. 8 den Bestim en über die Ver⸗ melren. eege8 n ee 1 Rubzeftanes. VerlagsanstaltBuntdruch,
a. Aumeldungen. ni, 3. C. 26 024. Chemische Fabrik oder für Fischereifahrzege. 1. 9. 17. nmierlichem Betrich. 21. 3. 169. B. 82 02. 159, 43, 3904 670. Otto Petermann, 1 2. . 0 öS . w 6 „ 0 39r82 9 2 72 8 HMNartinl aAm 0P 3 . 85 St v 199 er Sro N. S . 2 gᷓ† . Hor ₰ io Für die angegebenen Gegenstände haben Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörs⸗ 2. H. 73 189. Martin Hammerl, 11e, 18. 304 657. Otto Stavenhagen, Groton, V. St. A.; Vertr.: Albert Elliot, die Nachgenannten an dem bezeichneten
Cöln, 18. Dezember 1917.
7 . 8 22 8 8 16 —S,Per. 8 Nereeh„ 3 8 5 r. M mms nstr 41 Brief⸗ S devs. SW 48 Akzer ischr 88 2 geim M. Verfahren zur Herstellung ipzig, Felixstr. 6. Verfahren zur Her⸗ Charlottenburg, Mommsenstr. 41. le⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Akzentschreib⸗ B. Auträge von Mitgliedern der m a. M. Verfahren zur Hers g 1 9
a11u. 5
8 8 ———
8 Filever Creditbank A. G., Cleve.
kasse in Demmin und bei der Dem⸗ miner Kreisbdank, Köpke, Busch und Fo. hierselbst bis zum 23. Februar
1918 erfolgen. Demmin. den 4. Februar 1918. Der Varsitzende des Aufsichtsrats: von Heyden, Geh. Regterungsrat.
Bekanntmachung.
Aktiengeselllschaft
[63020]
Demminer Kleinbahnen West.
Ocdeuntliche Generalversaamlung der Aktionäre Sonnabend den 2. März 1918, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Kreizausschosses
Sttzungszimmer des Demmin. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermaögensstand und die Verhältnisse der Getellschatt nebst Btlanz über das Geschäftajahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September
1917 2) Genehmigung der Bllanz.
3) Entlastungsecteilung an den Vorstand
und Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Regierungs⸗ und Baurats Günter in Stettin. 5) Entlassung des Landeshauptmanns Sarnow auf seinen Aatrag als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats und Ersatz⸗
wahl für denselben bis zum A“lauf
der Wahlperiode (30. September 1918). Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werben die Aktio⸗ naäre auf die §§ 17 und 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts noch besonders hingewiesen. Hinterleaung der Aktien kann außer bei einem Notar hei der Gesellschafts kasse in Demmin, bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Demmin und bet der Demminer Kreisbank, nöpke, Busch & Co. hterfelbst bis zum 23. Februar 1918 erfolgen. Demmin, den 4. Februar 1918. Der Vorsitzende des Aufsicht grals: von Heyden, Geh. Regierungsrat.
162998] „Bellthal-Moselsprudel“ A. G.
Traben Trarbach. Einladung zur 11. ordentlichen Weneralversammlung am 2. März 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Cobern a. d. Mosel, Gasthaus Simonis. Tagesordnungt: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsratz. 4) Verschtedenes. 8 Der Vorstand dees „Bellthal. Moselsorudels“ A. G. F An Pooch
—
163016]
Die Aktionäre werden biermit zu der om Donnerstag, den 7. März 1918, Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration Aug. van Gelder stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Rech⸗ nungslage für 1917.
3) Feststellung der Gewinnanteile und
Verwendung des Ueberschusses.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
Aktionäãre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnebmen wollen, haben ihre
Aklien ohne Gewinnanteilscheine und, falls
die Aktien bei einem deutschen Notar
binterlegt werden, die Hinterleaungsscheine spätestens am 6. März bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu binterlegen.
Den Geschäftsbericht können unsere
nehmen. Cleve, den 8. Februar 1918. 2 Der Aufsichterat.
um Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.
[62799] .
zum Handel und zur Notiz an der Börse Aktionäre vom 21. Febr. ab in Empfang zu Dresden zuzulassen.
genossenschaften.
[63007]
Generalversammlung des Arbeits⸗Verbandes selbstständ. Schneidermstr. u. Schneidergeschäfte, Geschäftsstelle: Bismarckstr. 25, am 26. Febrüuar 1918. Abends 7 Uhr, im Restaurant „Mark Branden⸗ burg“, Kaiser Friedrichstr. 11.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Rechnungslegung 1917. Bilanzge⸗ nebmigung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Neuwahl des Avfsichtsrats. 5) Beschlusfassung über Ausschluß von Mitgliedern. 888 6) Eingegangene Beschwerden. 7) Eingegangene Antréäge. 8) Verschiedenes. Der Vorstand. Josef Pieczkowski. Christian Egen.
7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. 6277
16,3nh. mamalt Justizrat Dr. Ernst Lludemann ist in der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Berlin, den 5. Februar 1918. Königliches Landaericht I
[62952] Der Rechtsanwalt Gerhardi ist heute in der Liste der beim Landgericht in Dort⸗ mund zug⸗lassenen Rechtsanwälte gelöscht. Dortmund, den 6. Februar 1918. Königliches Landgericht. [62812] Der Rechtsanwalt Oswald Wulf, jetzt in Meldorf, ist in der Liste der hei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Kiel, den 7. Februar 1918. Der Landgerichtspräsident.- Dr. Andrae. Der Rechtsanwalt Justizrat von Rud⸗ loff in Münster ist in der Liste der beim Feefichs Lanegerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht. Münster, den 7. Februar 1918. Der Landgerichtspräsident: Krobitzsch.
Bekanntmachungen.
[62798] Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in
der „Teutsche Gußstahlkugel⸗ und zu je ℳ 1000,—, Nr. 4292 — 5041
Dresden, den 8. Januar 1918. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Hugo Mende.
nominal Aktien (400 Stück über je ℳ 1000)
bei Dresden
Drrsden, den 8. Januar 1918. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
e; ächsische Tiefbaugesellschaft
sammlung vom 24. Januar 1917 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator Herr Baumeister Albin Hayn, Dresven⸗N. 23, Weinbergstr. 16,
10) V „ der 16 “ 8-8 “ unsere üubiger auf, ihre Forder . ) Verschiedene . rrungen ue
verꝛüglt
661187) Bekanntmachung.
Dresden ist der vntrag gestellt worden, schaft mit beschräukter Paftung zu nom. ℳ 750 000,— neue Aktien Berlin ist aufgeröst.
Maschinenfahrik, Aktien⸗Gesell. werden aufgefordert, sich bei ihr zu schaft“ zu Schweinfurt. 750 Stück melden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
sellschafterversammlung vom 29. 11. 1917 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in ist die Liquibation der Ziegel⸗ & Dresden ist der Antrag gestellt worden:
Ziegel⸗ & Hüttenwerke Gebr. Zedner
Feuerversichernngsabteilung. Der Ceschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschlus für das Jahr 1917 lirat vom 15. Fedruar bis einschli ßlich 2. März in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Schwedt a. O. zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus.
Schwerdt, den 9. Februar 1918. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherunge⸗Geselschaft
auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Reuter.
Laut einstimmigem Beschlus der Ge⸗ sehschafterversammlung vom 29. 11. 1917 ist die Lquidation der „Westdeutfw⸗ Eisen. & Metallwerke G. m. b. S.“ beschlossen worden. Der Beschluß ist am 22. 1. 1918 im Handelsregister eingetragen worden. Hierdurch fordere ich als Liqui⸗ dator sämtliche Glänbiger der Gesell⸗ schaft auf, sich mit iheien Forderungen umgebend mit den nötigen Unterlagen zu melden. Frankfurt a. M, den 1. Februar 1918. Wesldeutsche Eisen⸗ und Metallwerke G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Walter Zedner. (62003]
Asphalt-Pappen- & Papier ˖ Fabrik „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Düsseldorf⸗Werresheim. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom
alleinigen Lignidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Glüubiger werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden. Düsseldorf, den 1. Februar 1918.
Hugo Hermes. [61829]
[62932] Nach Uebergang des Gesellschaftsver⸗ mögens, der Aktiva und Passiva auf die „Tondernbank. Aktiengesellschaß“ ist die „Tondernbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ aufgelöst worden. Etwaige Eläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich dei der⸗ selben zu melden.
Tondern, den 8. Februar 1918.
Tondernbank, Grsellschaft mit beschrünnter Jaftung in Ligu. Chr. Cbristensen.
Laut Beschluß der Gesellschafteryer⸗
hei uns anzumelden. Niederlößnitz, den 5. Februar 1918.
Die⸗ Berliner Nachtwache Gesell.
Die Gläubiger der Gesellschaft
Berlin, den 30. Januar 1918. Der Liquidator der Berliner Nachtwache
in Liquidation:
Samuel Plotke.
Laut einstimmt em Beschluß der Ge⸗
Hüttenwerke Gebr. Zehner 1. m. (edachten Bestätigung von dem en ℳ 400 000,— neue 88 H. beschlossen worden. Der Beschluß
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1918.
G. m. b. H. in Liauidation. Der Liquibdator:
8. Thomas, Vorsitzender. 1
9
Hugo Mende.
19. Januar 1918 aufgelöst. Zum
In⸗ und Ausland trag gebracht werden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Kraus.
Bertram & Co. G. m. h. 8. Edm. Großkopff sen.
[63028]
vertretenden D⸗potscheinen, werden die neuen Aktien
angeboten.
„ n zwölf „
anzumelden
außerhalb Wiens stunden, und zwar:
Bank in Breslau, bei BDisconto⸗Bank; teilung Dresden;
Industrie;
bei demm B
müssen, zu he Ueber Acegen. liche Bestätigung.
jede zu beziehenne neue Aktie eine
jen, am 5. Februar 1918.
Walter Zedner
8
zum Kurse von K.
22 9„ sechs 977 9/ 7 zu beziehen. Aktienbruchteile werden nicht berücksichtigt. Das Bemgsrecht ist bei sonstigem Erlöschen desselben in der Zeit vom 6. Februar bis inklusive 16. Februar d. J.
in Wien bei der Liquidatur der K. 8. priv. Orsterreichtsche Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerhe, I., Amn Hof 6, täglic (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Felertage) von 9 — 12 Uhr, und bi der Wechselstube, VII., Martahilferftr. 60;
bei folgenden Stellen während der bei denselben üblichen Geschift⸗
Bet Anmeldung des Bezugsrechts ist, bei sonstigem Verluste desseiben, für
—
K. K. priv. Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe. 8
“ Kundmachung. 8 In der am 29. Januar 1918 stattgehbabten außerordentlichen Generad versammlang der Akttonäre der K. K. pr'v. Oesterreichischen Credit Aastalt fit Handel und Gewerhe wurde der Beschluß gefaßt, das Aktienkapital von 170 M. 163009] Iionen Kronen durch Ausgabe von 93 750 auf den Jahaber lautenden Alktten Nominalbetrage von K. 320,—, welche bereits ab 1. Januar 1918 an den Geschäfts eraebnissen der Anstalt teilnehmen, auf 200 Millionen Kronen zu erhühen, de Aktionären der Credit⸗Anstalt die Uebernahme sämtlicher auszugebender 93 750 Ahig anzubieten und die Feftsetzung der näheren Bestimmungen über die Art und We b der Hinansgabe der neuen Aktien, der Frist zur Geltendmachung des Bezugzrechte die Festsetzung der Einzahlungstermine und die Verfägung über die ven Berechtigten nicht übernommenen Aktien dem Verwaltunosrate zu übertragen In Ausführung dieses Beschlusses gibt der Verwaltungsrat hiemit zy Modalifäten der Geltendmachung des Bezugsrechtes belanne: 8 A. Den Besitzern von Aktien der Credit⸗Anstalt, bezi⸗hunasweise von deren Stal
nach Maßgabe ihrer Bezugsberechtn
B. Den Inhabern der derzeit im Umlaufe befindlichen Aktien, bezjehungoveis Depotscheine, wird das Recht eingeräumt, auf je siebzehn alte Arten drei neue Aklien
„ zwei „ 9 eine „
2v
in Bozen, Bregenz, Brünn, Feldkirch, Bablonz, Görz, Jnnsbruck “ Karlsbad, Klagenfurt, Latbach, Lemberg, Lubliu, Mäzrisch⸗ DOstrau, Olmün, Vola, Prag, Reichenberg. Teutis, Tetcs, „Troppau und Warusdorf bei den Filialen der Bastat; in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Crediebank; in Berlin bei der Direction der Bankhäusern S. Bleichröder und Meudelssohn & Co. m. bei der Bank für Handel und Jedustrie; in Breslau bei dem Schlestschen Bankverein, Filiale der Deutschen
icconto⸗Gefellschaft, kei de
E. Heimann und bei der Band für
Dandel und Industrie, Filiale Breslau, vormais Breclauer in Dersden bei der Allgemelnen Deutschen Crebit⸗Aastat, 8b
in Frankfurt a. M. bet der Dirertion der Didcomo⸗Ge sebschaft
und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrit:
in Hamburg bei der Norddeutfchen Bank in Hambuarg, bet den Bankhäusern L. Behrens & Eöhne und M. M. Warburg & Co. und bei der Filiale der Bank für Haudel un
in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. und bei dem A. Schaaf⸗ hausen’schen Bankverein A.⸗S.; 8
in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Austalt und be der Filiale der Bank für Handel und Industrie; 29
in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Und Wrechsel „BVank, aukhaus Merck, Fiuck & Co. und bei der Filiale der Banuk für Handel und Industrie. “
Die Anmeldung hat unter Erlag der Mäntel der alten Aktien, beziehunge⸗ weise der Depotscheine in Wien mittels einfacher Begleitscheine, bei aben anderen Stellen mittels doppelter Konsignativnen, deren Formulare bet har Anmeldestellen ausgefolgt werden und in welchen die Nummern der Aktier beziehungsweise Depotscheine in atithmetischer Reihenfolge verzeichnet sein
die geleistete Einzahlung (Punkt C) erhält der Deponent eine brie⸗
jes Anzahlung von K. 260,— zuzüglich 5 0% Feses vom 1. Januar 1918 bis zum Zahlungstage in Barem iu erlegen Der Restbetrag von K. 400,— zuzüglich 5 % Zinsen von diesem Betrage 85 1. Januar 1918 bis zum Zahlungstage ist bei sonstigem Verlufte des Hezugs⸗ rechts sowie des bereits entrichteten Betrags von K. 200,— bis spaͤtestens 15. April 1918 auf einmal zu bezahlen. Die Nollzahlung kann nur bei der selben Stelle geleistet werden, bei welcher die Aazahlung erfolgte. h Die eingezahlten Aktien können nur gegen Rückstellung der in Punkie 1 den Kassen der Bezugsstelle bekann nug benne schetnungstage der neuen Altien an bei der betreffenden Anmeldestelle behoben am 22. 1. 1918 im Handelsregister werden, Nr. 701.—1100 der Firma Rade⸗ eingetragen worden. Hierdurch fordere ich beuler Guß⸗ Emaillir⸗Werke als L'quidator sämtliche Gläubiger der vorm. Gebr. Gebler in Radebenul Gesellschaft auf, sich mit ihren Forde⸗ rungen umgehend mit den nötigen ÜUnter⸗ lagen zu melden.
Bei den Anmeldestellen in Deutschland werden den Bezugsberechtigten, unt dem deutschen Reichsstempel versebene Aktien erfolgt; die betreffenden Stempelane — sind von dem Bezugsberechtigten zu tragen. Die Kosten der zu wechselnder lußnoten werden denselben hingegen nicht berechnet. zusen del
Nach Erscheinen der neuen Aktien wird deren Notierung an allen 96 n es, an welchen die disher ausgegebenen Aktien notiert sind, in 4s
K. K. priv. Oesterreschische Credit⸗Anstau fir Handel und Gewerbe,
Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ von wasserlöslichen oder mit Wasser emul⸗ st Uung, von Tintenlöschern aus Gips o. Zus. d. Pat. 301 978. 8. 3. 17. vpera guns ür Sr h6 gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung gierenden „Desinfektions⸗ und Konser⸗ dgl. 22. 11. 17. 8 1 beb“ meelzn⸗. P†. 34 587. V.,St. Amerika 30. 1. 15. gesuc stweilen gegen unbefugte Benutzung vierungsmitteln. 25. 2. 16 2. L. 45 865. Curt Leidhold, 12, 10. 304 658. Karl Morawe, Berlin⸗ 15ã, 45. 301 671. Underwood Typewriter EA4“ bbeeeöS 2 Dipl.⸗Ing. Kon⸗ uttgart, Kanzleistr. 22. Tintenlöscher Friedenau, Niedstr. 15. Verfahren zum Company, New York, V. St. A.; Vertr.: nschüt. 45 906. C. Lübrig's Nachf. rad diechler u. Dr. Franz ader Thom⸗ aus Zus. z. Anm. L. 45 601. Betriebe und zur Spülung von Filtern. Dipl.⸗Ing. Rudolf Sdecht, Pat.⸗Anw —2 Gröppel, Bochum. Kohlenwäsche. bansen, München, Zentnerstr. 31. In⸗ 17 8 8 9.9. 16. M. 60 201. . Hamburg. Doppelschreibmaschine. 7. 6. 16 SLZE halator. 25. 7. 16. * 7 7e, 15. L. 42 384. Bernhard Posnansky, 42, 8. 302 583. Victor Thrane, Kristia⸗ U. 6029.
go. 5 J. 17 827. The Improved Stay Zàf, 12. H. Franz Himmel⸗ Halle a. S., Alter Markt 3. Spielzeug⸗ nia, Norw.; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗ 185, 10. 304 645. Rombacher Hütten Compand, New York V. St. A.; Vertr.: bauer, Wien: Vertr.: F. A. Hoppen, reittier, das in einer Bahn mit seitlichen Ing. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. werke A.⸗G., Israel Bronn u. Wilhelm dipl Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Pat⸗Anw, Berlin SW. 68. Einhand⸗ Führungswangen mittels Führungsrollen I sr EE1113““ Schemmann, Rombach i. Lothr. Verfahren C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin eßbesteck. 31. W Uäuft und durch Schaukelbewegung des Sgfto ungen ,n; . 21 102. Nor⸗ nebst Vorrichtung zur Vorbereitung von Fv. 11. Korsettverschluß. 11. 7. 16. 3Ga, 15. L. 45 650. Else Staats, geb. Reiters 8 1e.eseg 11. 15 - zum Desorveieren und Dichtmachen beim 10c, 2. E. 22 138. Nils Karl Herman Adolph, Güntzelstr. 28, u. Albert Lenzli, 77, 2. Goh 1“ “ Vergießen von Flußeisen und Stah Eirelund, Jönköping, Schweden: Vertr.: Uhlandstr. 118/19, Berlin⸗Wilmersdorf. n, Gabelsbergerstr. 9. Spielzeug Lü TETTTTTö’
—.
8
— .ö. zr Sfenti 21. 9.17. Kreiselrad it zwei außen liegenden Ausschluß der Oeffentlichkeit für Patente I 6. 8,17 A. r .G. Sachse, Pat.⸗Amwälte, Sperreinrichtung für Ofentüren. 21. 9. 17. Kreiselraed mit zwei e egenden Vusschluß der Oej schkeit für Patente 2c, 30. 301 672, Max Rogler, Düsse d. Gerso, n, G E“ 15. 2217 4 5a, 3. M. 55 897. Metallbank und Kugalstützpvunkten und geteilter Gabel⸗ und Gebrauchsmuster vom 8. Februar 1912 dorf, Vennhauser⸗Allee 224. Deckmantel Schreden 29. 5. 1.. Metalurgische Gesellschaft. Ait. Ges., stüe. 2. 7. 17. Melg Wofns Worss. n n voraufgegangene Bekannkmachung für Eisenbahnwagen. 25,5b. 15. N. 42082 10e, 2. G. 22 650. Nils Karl Herman Frankfurt a. M. Aus einzelnen beweg⸗ R.d,ge B. 85 138. Fheseras Borch, 1 Cbemische Fabrik 291, 23. 304 678. Allgemeine Elektrici 4⁴ 11AX““ 9723 5 29 5 A no sSam soz o üe FPopo gen- 8 tr.: 7 Meffer Mr. 8 304 681. Che che 78 bri - (Sosolsche Boerdr (Fi richtun
Ekelund, Jönköping, Schweden; Vertr.: lichen Kammern zusammengesetzter Of 8 Sen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Buckau, Magdeburg, u. Dr. Theophil Sil⸗ täts⸗Gesells hdaft, „CEinrich g1 MA. Ger G. Sachse Pat »Anwälte, 17. 4. 14 LT. Sel, ak.⸗Anw . 8 1 „o 2e, b Hauptstrommotoren, die in Reihenpara el 1114“*“ 111 5 6, Verfahren zur Herstellung von Portland⸗ bermann, Halle a. S., Gr. Steinstr. 54/55. Ze 1165nn Feldsebvürkn nn s Berlin SW. 61 Torfwender; Zus z. 40a 18. N. 15 525. New Metals⸗ Bersa wnen zur Herstellung v l „ *2 S 1.9 schaltung mit Feldschwächung gesteuer Merln . 1. — 1 . 1— ,. 2 — 58 9 G.5 19 Rob⸗ 927 ) „ Mag ööö. 7. 4 2 5 59 2 Ber n.”2 93 138 111“ Process 1““ — “ Zement unter Benutz 1 von Roh Verfahren zur Herstellung von Meagne werden. 8. 3. 17. A. 29 128 125, 1. B. 84 4386. Bergmann⸗Elek⸗ Pat⸗Anwälte Ir R. Wellh Dipl.⸗Ing. materialien, mit hvooraulischen Eigen⸗ siumkarbonat neben reiner Kohlensäure. Amerika 7. 3. 16.
25 181 zerke Akt.⸗G b Be in Ein. E. Weih Dr. H. Weil, M. M. Wirth, schaften. 14. 12, 17. Düänemark 24. 2. 17. 20. 4. 15. C. 25 596. “ „([Z21la, 60. 304 646. Aktiengesellschaft Mi da I;E; senelt 1AA“ 8. n. Wirl.Ing. T. R’ Kamera, insbesondere für Panoramaauf⸗ 12m, 3. 304 682. “ Kain, Nord⸗ & Geneft Telephon⸗ und Telegraphen hch nhd gleesboe 8 ö“ ““ 6. 15 hausen, Geiersberg. Verfahren zur Her⸗ Work, JNorsin. T.znb Sö
-b Ftroosmoti 2 r s Zerlin SW. 68. Vorrichtr nahmen. 20. 6. 19. hHaaf erersberg. Berfahren zur Der⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. Schaltanord⸗ nach dem elektroosmo ischen Verfahren Koehnhorn, Berlin SW. 68. Vorrichtung 89 b, 3 P. 36 205. Fa. C. Polysius, stellung “ Megnesiumezecaes ZE 8 6 S 6 Fihres Fess. F 8 8 83 1. Kerraig Fr. 8 5 ⸗ 8 . 380 00. ·E. . 1 b 6 88 8 e nung eh — inf
abgeschiedenen festen aus den zum 6bE114““ 14. Dessau. Verfahren zum Aufberciten der aus den Chlormagnesiumlaugen der Chlor⸗ nung f Untsier gahne lefes e
¹ pasfferüitre .Ilg 5 43“* 9“* Durner — - . 1 2 - WeS. 68 892 8 8 Fstee 2 jegende be telle Entwässerungszellen. “ rit Aa, “ Euer⸗ Rohmasse für das Brennen von Zement kaliumfabrikation. 27. 1. 16. K. 61 710. Pat. 302 950. 9. 6. 17. 12v. 12. C. 25 584. Chemische Fabrik Danbury V. St. A Vertr: E. p. 5 Befeuchtung des Rohmehles. 1Lc, 10. 304 656. Bergmann⸗Elektri⸗ 2 1e. 23. 304 647. IWilbehmn Lepbaus.
esbeim. Sl⸗ Dipl.⸗Ing. Sssowski, Pat.⸗Anw., Berlin W.9. Ma⸗ u. dgl. unter Befeuchtung des Rohmehles. 14 c, 10. 304 656. Bergmann⸗Ele elc, 23. 304 647. Wilhelm Leyhausen Fürteseimesblertern u. se eed1a. fhg. 2 soreett, Pat⸗Aow. Herlin K.9. Mn. 23 Kl. 17 citäts⸗Werfe, Akt.⸗Ges., Berlin. Lauf⸗ Nürnberg⸗ Goethestr. 19. Verschluß fü Nathan Grünstein, Frankfurt a. M. schine zum Beschneiden der Hutränder. Se 5. 80 643 Curt Walther. vdi an füt Dare. öber Serens ne Phügterg Seethestr⸗ 9. Eö“
8 F 2 bas 9 8. . 8* 4 * 2 Sch. 29 4α 33. „ Lalth v 89 d —Alllg — SM. 4 4 . 9 ⁷1 rrische . mnschl stẽn x 1t 22 Verfähren zur Darstellung von chemisch 9. 2. 14 Feo, , 1 g 2— I) 1’b — - 4 „ , . ee gesaaanp ꝛckst halti T. 17 262. 1 b 89 1 2 enaesellickoft P Fier. Thec eüh 888 quecksilberhaltiger Sec 4. .1.“ Vertr. G. W. Hop⸗ Faulstr, 1, Presder. Sicherung der „ac, 12, 301 688. Aküengesellschaft 13. 2. 18. L. 43854. 8 iigsSurs. 18. 4, 5. Stt 8“ 8“ dan selbsttätigen Rückstauklappenverschlüsse bei Brown, Boveri & Gie., Mannbein⸗ 2 ec, 35. 204 707. Allgemeine Elektrici⸗ 4a, 16. O. 10,356. Guftav. Otic, ins u. K. S n Sinkkästen. 21. 10. 16. Käferthal. Turbinenanlage mit Ueber⸗ täts⸗Geseilschaft, Berlin. Hörnerfunken⸗ Heppenheim d. B. ierband⸗Hampf⸗ Svr. 11, Huthimsmaschine mit schwing⸗ ; setzungsgetriebe und Vorwärts⸗ und Rück⸗ l6scher. 9. 6. 17. A. 29 399. V. St. 18 Fen Meehee., 8½ 18 Schneid . öö I. b. Zurücknahme von wärtsturbine in gleichem Gehäuse. Amerika 8. 6. 16 158, 39. H. 70 034. Horn & Schneider, rissen. 30. 3. 12. V. St. Amerika 1882—r8-Sgs— eeeZö“ 1 88. 8n d98 schton für G 11 9. 35. 6.11 1 Anmeldungen. 11. 5. 16. A, . 085. üdi & Klauser 2.1X., 61 304 691. Frida Felden, Hilde⸗
resden. Bogenablegevorrichtung 111“4“ “ W“ ist vom 142 f, 9. 304 690. Faudi & Klauser gard Felden, Antonie Hahn geb. Klost, u. Tiegeldruckpressen. 10. 4. 16. 42h, 31. P. 35 063. Richard Pestel, a) Die folgende Anmeldung ist vom G. m. b. H., Cöln a. Rh. Lenker für Walter Klost. Wandsbek. Nullpunktschal⸗ 2i, 11. A. 29 189. Allgemeine Elek⸗ Dresden, Schloßstr. 5 b. Klemmer⸗Brille. Patentsucher zurückgenommen. Kraftmaschinensteuerungan. 6. 8. 15. ter für Wechselstrom mit b8öö tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrisches 11. 8. 16. “ 6593l1. L. 42 819. Vorrichtung zur Her⸗ F. 40 136. eines von einem Hilfsschalter zu unter⸗ Weichen⸗ und Signalstellwerk mit Sicher⸗ 413Za, 41. L. 44 391. Karl Emil Leonard stellung von gefüllten Schokoladen⸗ 2⸗2 304 659. The Ludlow Company, brechenden Hiltsstrode 11 . .8.
L SPegegs⸗ . 5 2 Ner. d . 9 8 15a, 17. 304 659. The Ludlow Company, brechenden Hilfsstromes. 10.4.14. F. 8 LE“ 22.3. 172 — Liedstrand, Stockholm; Vertr.: A. du plätzchen. 21. 1. 18. Fr. Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 21d, 12. 304 703. Siemens⸗Schuckert⸗ 2la, 66. H. 72 600. Dr. Erich F. Huth Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Cleveland, Shio, V.
3 ¾ zamber sipl.⸗In Geisle at.⸗An⸗ werke G H., Si nsstad r⸗ G. m. b. H., Berlin. Funkenstrecke. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 11“ Errth aa. 88 8 4.8. 17. und Vorrichtung zum Sortieren von Zähl⸗ folgende Anmeldungen als zurück⸗ wälte, 181“ St. Kommutierung Gleichstrommaschinen 2a, 71. D. 34 019. Deutsche Telephon⸗ karten sür statistische oder ähnliche Zwecke. genommen. mit schnell derhiberlte . werke G. m. b. E11”“ Iöö 19e 19. 8. 15 1 — randerlichem Felde. 27. 3. 14. anordnung für drahtlose Telegraphie bei 6. 10. 15. Vlinde. 10 8. Lleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 21d, 19. 304 648. de Vilbiß Manufaec einem gebie bo. 12. 1. 25c, 19. J. 18 187. Hans Peder Jensen, 48c. Sch. 49 230. Vorrichtung zum 1“ 8 89 Geister, 16x Zla, 71. L. 45 982. Hein, Lehmann & Bredmaegaard, Dänem.; Vertr.: Dr. B. Wolkieren von Emailgeschirr u. dgl. Pat.⸗Anwälte Berlin SV. 61. Zeilengieß⸗ Vertr.: E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. B. Figttrisssecnach Kerlte eh h S gerf: eeev.b. e.S.l⸗ vorrichtung. 30. 6. 16. L. 44200. V. St. Geisler, Pai⸗Anwälte, Berlin S. 61. Elektrisch unterteilter Mast oder Turm⸗ reth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Ma⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 11“““ Ventilator mit Elektromotorenantrieb teil, insbesondere für drahtlose Tele⸗ schine zum Ausheben und Köpfen von kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 15a, 21. 304 661. Union Trust Com⸗ 12. 5. 14. B. 12 583. gaphie. 18. 12. 17. ohn, Nüben; uh. , Nat. 300 264. 28. 4. 17. anzeiger. Die Wirkungen, des einst. panp, Wilhington, B. St. A; Vertr: T f, 60. 304 692. Dr⸗Ing. Schneider de 21 b, 26. H. 71 959. Paul Hannebohn, Dänemark 5. 7. 16. sweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Co., Frankfurt a. M. Taschenlampe mi Treuenbrietzen. Verfahren zur trockenen 46d, 10. B. 78 969. Bernhard. Bischof, getreten. Lemke Pat „Anwälte, Berlin SW. 11. in dem Deckel gelage ten Schaltteilen Aufbewahrung von Blei⸗Akkumulatoren⸗ Rorschach, Schweiz; Vertr.; 1“ ec. Versagungen. Vorrichtung zum Wiederholen einzelner 29. 9. 16. Sch. 50 544. b platten. 7. 4. 17. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Schriftzeichensymbole. 5. 8. 15. U. 5873. 22a, 1. 304 674. Gesellschaft für chemi
2i1ec, 17. W. 42 611. Theodor Wittrin Schönebe Verfahren zum Betrieb von 22,₰ 1öu“ IATTTTTIT’ le, 17. W. 311. heodor Wittrin, Schöneberg. erfah zum Be . “ 58 V. St. Amerika 5. 11. 14. sche Industrie in Basel, Basel, Schweiz Saarbrücken, Dudweilerstr. 4. Verbrennungsturbinen. 8. 2. 15 Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage B.
8 6 Im ist ei a . 304 662. Union Trust Com⸗ Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw. richtung zum Befestigen von Isolator⸗ 47J c, 7. P. 36 196. Karl Patzschke, bekannt gemachten Aumeldungen ist 86 u ö“ B. St. A; Vertr.: Berlim Sw. li. “ pe Ihen trägern mit U⸗förmigem Querschnitt auf Lützen, Reibungskupplung. 24. 11. 17. „ Patent, versagt. 6 1“ ict A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. stellung von beizenziehenden Monoazofarb Sntelerea B ts erkel. G18. . 8. d. e sose derne ee hnt. ansteiligen Schutes Hee ats nicht B. gat, Naülte, Bertin 7h. 11. stofsen 20. 19. 10. . . . ZIe, 29. H. 69 983. Adolf Heckt, Kiel, Dessau. Nachstellvorrichtung für Rei⸗ eingetreten. 5 N r Dar⸗ Registrierstreifenlochmaschine. 6. 6. 16. 24c, 11. 304 683. Gasmotoren⸗Fabri Vübicer GFaust 1en Glettzgscenzdugch üags ppiangen., 1. 6. 1,, . e1ae 90,12, Lteretscateszstner der 1. 6057. T. St. Amenda 12. 6, 15. Deut, Caln⸗Denv. Drehrwst ür Ce Drehung, Zug oder Druck zu betreibender 4Sa, 4. A. 28 669. Aktiengesellschaft stellung von 0⸗Oxymonoazofarbstoffen der 13c, 1. 301 653. The Dupler Printing erzeuger, bestehend aus einem kegelförmi Schnappschalter. 29. 3. 16. „Weser“, Bremen. Galvanisterungsver⸗ Pyrazolonreihe. 30. 3. 11. . Preß Company, Battle Creek, V. St. A.; gen Schuppenaufbau, bei dem die Außen 819, 34. A. 28 083. Attiengesellschaft fahren und ⸗Einrichtung für Hohlkörper. 80 b. H. 67 608. Verfahren zur Her Perkr: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., flächen der Schuppen teils exzentrisch, teil Hrown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; 26. 10. 16. it stellung von mettexfesten, farbigen Put⸗ Berlin So. 61. Prögepresst. 22. 4. 13. entrisch ausgeflhit find. 11. 5, 15 Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ 49 b, 14. M. 60 657. Maschinenfabrik mörteln. 12. 8. 15. S. 28777. V. St. Amel ka 22. 4. 12. G. 42 909 Kaserthal. Anordnung zur Aufhebung der Sack, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. d. Erteilungen. 15c, 3. 304 661. Henry Alexander Wise 25öa, 18. 304 675. Fa. A. Robert Wie⸗ Drosselwirkung für höhere Harmonische Walzwerkschere mit einem beweglichen und “ benen Gegen⸗ Wood, New York, V. St. A.; Vertr.: land u. Paul Thierfelder, Auerbach i. Er bei mehrphasig über Drosselspulen ge⸗ Ainem festen Messer. 13. 12. 16. Aaf dis ierisster 688 86G Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin gcb. Verfahren zur Herstellung eines ge⸗ speisten Metalldampf⸗Gleichrichtern. 49g, 6. O. 10 385. Oberschlesische Eisen⸗ stände sind den Nachgenannten. Paten e er⸗ N. 4.) Vorrichtung zum Fertigmachen virkten reguleren Strumpfes⸗ Zus. 3. 4. 5. 16. bahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Ges., Gleiwitz O. S. teilt, die in der Patentrolle die hinter die runder Stereotypplatken. 18. 6. 13. Pat. 293 188. 14. 1. 16. W. 47375. 21e, 9. W. 49 490. Erwin Wurmbach, Herstellung von Radscheiben kleinen Klassengiffern gesetzten N1 W. 42 525. V. St. Amerika 25. 6. 12. 28 5, 27. 304 649. Hermann Weber, Langfuhr, Rickertweg 16. Verfahren zum Durchmessers, insbesondere von Klein⸗ haben. Das beigefügie Datühn bezeichnet 159, 35. 304 685 Underwood Cypewriter Langenfalza. Vorrichtung zum Spülen Auffinden von Kabelfehlern. 7. 7. 17. bahnradscheiben. 23. 10. 17. 8 den Beginn der Dauer des Patents. Am Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. der Häute nach den Schwöden. 12. 9. 17. Txe, 17. P. 34 537. Kristian Pettersen, 55d, 16. A. 29 333. Aktiebolaget Karl⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Rudolf. Specht, Pat⸗Anw., Hanburg. W. 29 ,92.
Farpsborg, Norwegen; Vertr.: A. du stads Mekanista, Verkstad Feeee gegebe02 583, 304 611 bis 20 720. Papierführungsvorrichtung. 7. 8. 15. 28, 28. 304 650. United Shoe Machi⸗ Pats Meymond, M. Wagner u. G. Lemke, Schweden: Vertr: Dipl⸗Ing. 2r. Bloch, N.r. 202,583, 304,611 bi Ges. für lI. 5878. nery Company, Paterson u. Boston, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Strom⸗ Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Verfahren Ia, 21. 304 686. Tellus Akt.⸗Ges. Ffür 15 9v, 36. 304 666. Zalmon Gilbert V. St. A.; Vertr.⸗: R. Hallbaue! n. zähler für mehrere Tarife. 18. 1. 16. und Vorrichtung zum Entwässern von Bergbau und Hüttenindustrie, „Fran furt S⸗ Wilmin G A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, orwegen 30. 1. 15. Holzstoff und Zellulose in Bahnenform. a. M. Poramidenstumpfförmige Rost⸗ G“ Pat.Any Berin ein , Ene⸗ P 1. 72 406. Eugen Hollstein, 16. 5. 18 111“] Arrlr “ ö Utti⸗ Smns. 3. Iee von Ledersüen ane varlottenburg, Königin⸗Luisestr. 3. 57a, 37. A. 27 132. Cc eir.. Sr zu e 8.hie eeeeeöe eeehe S 445 einem Brennwerkzeug. 11. 8. 16. U. 6080, Hefestigungsvotrichtung für clektrische New Pork, 11114“ 1. das Berdhe Anhagtische b für 2n. 89 304 667. Leopold Rauh Dayton, V. St. Amerika 6. 8. 15. b 7. 17. z Berlin⸗Schöneberg. ewegungsvorrich⸗ Scha w 1.. 81161688“ Dhiod, J. . “ ; 5 8sSs N 1- Stelt zelsb 8 r. 9. Selbstle Zle, 27. W. 48 987 Paul Wolfes Heee nes Finematggrapbssche Panorama⸗ Si, 5. 304 687. Guido Schützendorf, Mag⸗ Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., “ 8 Sbsehüh Berlin, de 3 Strtte.. k ras. 26. 6. 15 deburg, Hohenstaufenring 1. Verfahren zur, Vorrichtung zur Feichzeitigen Herstellung festsitzende T 8 S Ibeutel zur Feststenne dersthee hattn gerre c.tüang inee3; A. 27 984. Carl Ethon Akeley, Reinigung von Stärkewäsche. 26. 9. 16.) von mehreren E116“ auf E1 ammelbeutel. — Zeslste. G 9 8 2 . W““ - 1.““ — .g schiner No. Hi Sfc rb⸗ 11. 8 8 L. 5 599.
Ftrom oder Spannungen. 20.2.17. P. York, . 11-4“ 8.⸗ 89 Sübe C. H. Boehringer Sohn Schresbmäschipen I 34e, 3. 304 708. Dr. Alfred Köhler,
LeL, 3. 8 rg 5,L 565 Dipl.⸗Ing. P. Wange ann, bat.⸗Anw., 31, 9. 388. „D. Soehrir Fer n, ““ vö * AI1I1I“ Aöni 8 8. 8 Wi Bergwerks. “ Marign PedlireSchs ecberg. Kinematographische Nieder⸗Ingelheim. Waschmittel. 28. 10. 16. XSg, 37. 304 668. Remington Typewriter Stettin, König⸗Albertstr. 50, u. Wilhelm 1
richtung. 18. 6. 16. L. 44 23 Amerika 19. 6. 15. mi n 1Sa, 17. 304 660. The Ludlow Company, S. 41 794.
Lesevorrichtung für
1 maro⸗ A zompanv, Ilion, V. St. A.; Vertr.: Arnold, Leipzig⸗Connewitz, Brandstr. 7. Georgsmorionpbess 8 1 Nnen aFr . 45 386. Heinrich Gott- W. 48 565. Gompanvp, Ilion, V. St. A.; EZebTgT 11“ 5„C. 2 dris neneachb .n Osnabrück. Ver⸗ 5 Te, 1 1eeneft. 8 20 b, gobs. Si. 5. 301 706. Johanna Kauffmann, geb. H. Springmann u. E. Herse⸗ Pat.⸗An⸗ Rufh6eoe für Fenstervorhänge. vren zum trie bos G rzeugers mann Hverlin Elbsel. . 9 8-8 4½ EEqE18’ vE11161“““ 8 rr’hlur zur! 26. 4 7 Sd. 6 G Schweiz 3 mit Abführung ftüsfiger Schtaceen c9807 graphische Maske. 12. 7. 1 (Schmierer, Asperg, Württhg. Verfahren wähte, Berlin SW. 11. Vorrichlung zur 26. 4. 17. K. 64 030., Schweiz 3. 5, 16,
2
. 6 R. 39 954 F E““ 1 Arnold Turner, Holbeinstr. 119, u. Rudolph Schwabe, 17. 2. 14. R. 39 954. Deckeln r. Werk und Installateur.