1918 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 289

vrbiis aen Zerstörufss burch Sear Lema⸗b. Se 1G 17 12. 17. berg. Jüörmwnisches Diabolo. 7. 1. 18.] Ringariff und hervorstehender Aufsteck⸗ 24f. 625 382. B. Vervoort, Essen⸗Ph n. . e“ 1“ u1““ 8 1 c- 9 e v“ 96. törů 8 durch 8 8 8 8 -, 8 2 7 % Ber Kr pft b 5.b 671 n⸗Rul⸗ 4

voine. 22. 17. R. 44 379 W 528 hülse. 15. 1. 18. K. 71 7 Lruppftr. 3, Krettemreftghed vün 2 5 v 2 H 9

G b 2

8 8 8

Lhemnitz Färbe b1858 Tor bedofahre. Lemgo, Lipp Holzgalosche. 17. 2 8 L ischaft m. b. H., Gunmnmnnersbach, burg. Meontagezange. 8 Seümrget 2 ort sc ln Pöfunit, C. 2 .“ Rhld. Steigeisen. 26. 11. 17. O. 9879. Sch. 59 232. Gesellschaft m. b. H. Düsseldorf. Re 9

““

65a. 675 259. Maschinenfabrik Ober⸗ 71a. 675 133. Marie Theilacker, geb. 77d. 675 172. Ludwig Bartsch, Buda⸗ 87 b. 675 317. Ernst Paul Lehmann, stab usw. 76. 3. 152. P. 13 124. 12.1. ; EE; 8 88 8

schöneweide Akt⸗Ges. Berlmn⸗Dverschöne⸗ Mafer I Mmug pest: Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. Arbeits⸗ 28, 632 621. Jakob Ketterle⸗ d⸗ . v““ .“ Berlin, Montag, den 11. Febr vußG 1111“ 191 .

areide. D. f ef ahg, eueahm.“ Megsame rrzicher. Berlin W. 35. Gesellschaftsspiel. 1. 9.17. kasten, auch Versandkiste sür winklig ab⸗ Kissingen. Fenenahg üsw. 21. j. 1. —— 2 1 * ¹) 1]

bindungsmuffe. 13. 9. 13. E. 19 695. ist der Gesellschafter Kaufmann Friedrich, Verein als Ganzes übertragen wird auf 100 000 erhöht J Ludwig Müller in Heimbach⸗Nahe. die Kommanditgesellschaft auf Aktien in- Nr. 1944 bei der Firma Kölner

hrau ch zmuster A. G., Neumarkt b. Nürnberg. Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liguidator] burg in Firma Magdeburger Bank⸗ Stammkavital um 80 000 auf (Schluß.) Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Baumholder, den 2. Februar 1918. Firma Direction der Hisconto⸗Gesell⸗ Mützen und Stoffhutfabrik mit be⸗

eide. Druckluft⸗Schwenkwerk für Tiefen⸗ 7 E 55 b ingen. 2 88 6 8 8 b 1 hanh, e . 1 ven gens. knss Brann, Karls. 25. 072 1 eene vrh süteilg 1,2. 85 Püsc⸗ 255. 639 215 1. Alb. & E Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Paente, 3 Gebrauchsmnster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7 Genossen M. 57 978 ur 77d. 675 325. Johann Berlin, Braun⸗ S87d. 675 156. Heinrich Wirth, Pforz⸗ F0. 9920 713. b. F. Henks der Inb d ister, 10. der Urheberrechtseint über Konkurse 2. ie Fearif, mun 8 6 2 yrvrA r ebn —2 ins⸗, 7. Genossen⸗ 688. 2 v111“ fr Kartenhalter. beim, Parkstr. 11. Als Griff dienende Langerfeld b. Barmen. Spibeenti . 88 Se.Eahen Peir a . er Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheim nebst der Warenzeichenbeilag⸗ 1 s 1 sonderen D

Morr; P 69 arstaro 08 v⸗ 4½ο 5 n. Vorrichtun zum 8 rst ren wn andere . ate 82 2 2. 8 8 2. 88 2₰ * 1 8 8 üesnn 8 ocke orIin ; ööe 2. 3. 8 B. 68 434. 28 nFihei Berlin. Kottbuser Ufer 65. Scherzfigur. 11. 1.18. S9b. 675 330. Eduard Kieser, Jagst⸗ vesss te. ,1, e e

1 Paꝛ ig, . . 11.58 feld a. N. Trommel zum Zerkleinern dorfer Straße 70. Kleink L. 39 588. Altona. Aus Querleisten zusammen⸗ 58 20 1 b 1 Balbwftr b Pr das V 28 F gsehir Srüte in Suhn k6 18. 18 B2n. c ende vergnnser ier Henter Nescbebngen 5 8s hbe. 8 8 1 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 38a. 675 300. Josef Herren, a, Hslebte Sohle fur Schuhwert. 18. Ig. 17. Oberschöneweide, Westendstr. 22. Kinder⸗ des Inhabers. 2Sb. 647 516. Max Thorer, Leipij Wenzelgasse 38. Paletotaufhänger mit R. 44 588 G . veade , ererst. er grh shnSih 12 3,2

1 Wilnl

NIVW [1] 1 3 875 Kordinon M4 ;55 66 9 8 schi 1 . ehene Ausgleichbeitagen f ickernusse. Munchen, alle 1“ Kalagee15 375 247 Carl NPott 9 as 2 1.⸗G., T g. 3 —. 624 15 Thalvsia 9 „2¹. Id. 8 8 58 Niec daosch [Moton! 11 sc 75 G b 1 4 2 81111““ 17f. 651 384. (54 385. 654 440. 88 8.19, . gedeglaster aul ähm ebebeeSeeeh hnwem Köntalicher Amtsgericht. schaft in Berlin, gegen Gewahrung von schränkter Haftung. Cöln. Der Ehe⸗

658. 675 380. Berliner Maschinenbau⸗ Auswechslung der verbrauchten Absätze schweig, Güldenstr. 45. 15. 1. 15. H. 68 713. 19. 1. 2 9 99 92 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 688. 675 270. Paul Lattig, Laubegast Teagel, Hauptstr. 55 3 8 4 (Nr. 36 B.) 8 . 5 „5 11 ' Inbonktrio 7 8 9 Schjeberschloß und dreh⸗ und umlegbaren 710. 675 141. Fa. Emil Größler, Anto g mit, Fußantrieb. 17. 1. 18. Eingetragene Inbaber der folgenden 17. 2. 15. T. 17 849. 18. 1. 19 * 1. 18. H. 5 g 1 9. porrichtung zum Biegen von verlängert. Berlin. 62871] Aktien dieser Gesellschaft unter Auk⸗ frau Ella C ßmann, geb. Neyer, und dem

8 10. 1. 18. B. 78 380. Hülse zum Befestigen von Gebrauchs⸗

b. Dresd Sicherheitsschloß mit gekap⸗ Friatae 3 73 1 21239 77f. 672 335. Gustav Miller, Ebingen, von Zuckerrüben u. dgl. 12. 1. 18. 22. 1. 15. G. 37 713. 16. 1. 18 1 2 .

„Dresden. Sicherheitsschloß mit gekap⸗ Ersatzteilen. 18. 12. 17. 71 230 9 2Sb. 625 539. Felix Schaetzke, Bo Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Teilen. 5. 12. 17. H. 74 781. Arnsdorf i. S. Holzsohle. 20. 12. 17. 771. 675 466. Edmund Potthast, Eickel Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 30 b. 655 214. Alfred Körbitz, Parten.

F

58 ““ 575 Marj Lützowstr. 7. Neigungsmesser für Flug⸗ f 895 1 1X.“ z 89 vo⸗

6a. 675 428. Carl Werner Krcußer, 71a. 675 149. Marje Schichtl, geb. 7. eigunggemesgen 654 441. Fritz Uedinck, Recklinghausen, usw. 27. 1. 15. T. 17 812. 15, 1 1 v,1 it. 4. 15. K. 66 070. Löschungen. In unser Handelsregtster Abtetruls gh dn schluß der Liquidation und beschlessen, Haus Meyer in Cöln ist Prokura in der 8 e Ire 1

Körner, Eisenach. Laufsohle für Schuh⸗

Sl,

ööb E gegen in Vorrat gehaster 8 77 f. 675 238. Werner Zorn, Berlin, gegenständen. 8. 1. 18. W. 49 629. 27 b. 624 500. Dr.⸗Ing · Verschlußri . . 75 1 ür Fes⸗ sschießspi 8. K. 71 382 tral⸗ eltem Verschlußring. 29. 12. 17. 71a. 5 138. Fa. L. E. Repfold, Württ. Festungsschießspiel. 14. 1. 18. K. 71 382. Bülorvstr. 5⸗ 5 „Boch Das Zentra b 1 Zeschäfts 8 s . se erschlußring 7Ia. 675 138. Fa. C psold, M. 58,203. Bülowstr. 52. Leder⸗Ersatz. 2. 2.n bo zr auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 0Sa. 675 425. Julius Höhme, Berlin⸗ G. 41 135. b. Wanne. Handgranate als Kinderspiel⸗ benannten Personen. kirchen, Ober⸗Bayern. Zahnregulierung⸗ Cöln, Meuritiuswall 104 A. Verstell⸗ Enzensberger, Rosental 14, Julius Adler, ½.2 b. 075 249. Hermann Trambo, Dres⸗ Herzogswall 48. 30d. 627919. Dr. Vincem ... 1 de ig en, Han r barer Türdrücker. 11. 1. 18. K. 71 405. Mathildenstr. 10, u. Emil Küfner, Auen⸗ 8 Her EE11““ Z1ec. 665 395. 665 396. 671 205. Stahl⸗ üeaes Urinal- Mimnmn. 7o. Eugen Timling, Berlin Infolge Verzichts. eute eingetragen worden: Bei Nr. 6060] lur F 58. L1.“ Weise erteilt worden, daß jeder allein 688. 675 375. Alfred Funk, Charlotten⸗ straße 58, München. Gelenksandalen⸗ 17 ,9. 17. T. 19 170. —swerk Mark, Wengern. Ta 42 19. 7. 18. rinal. 15. 2. 279.,, Sü8 für Buch⸗[42f. 671 227. Zufuhrschnecke usw. Martini & Hüneke Maschinenbau⸗ vndsese Erhshun⸗ 89 1een 1 E Vertretung ber cungt ist. burg, Schillerstr. 47. Türschließer. Holzsohle. 24. 12. 17. Sch. 59 323. 771h. 675 250. Otto Marschall, Ohlau 12 b. 577 968. Aktiebolaget C. E. 30e. 620 185. Mathilde Wanicek lee äö1“ 54 b. 672 138. Briefumschlag. Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sttze zu Das Erundravital d 1 grbe 848 dee der Firma F. Dullens 514F 31 885. S1e. 6079 245. I Heger, i. Schl. Schwingenflieger. 3 710. 17. Johansson, Eskilstuna, Schweden; berg, Endterstr. 4. Vorrichtung hüh 111“ 1 Berichtigung ELE“ G Karl Krohge in 310 000 000 . apita eträgt jetzt: EEE“ 1“ 69. 675 265. Gebr. Wolff, Merscheid⸗ Bez. Dresden. Schuhwerk mit an der M. 57 60. K. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. scwerbeweglicher ewNFl anis Schm. Co., 3 Bersin⸗Friedenau, bisher Prokurist der 8 . . Haftung, . eg Solingen. Resterapparat. 2. e erersoßhle defestigser Holzsohle. 5. 6. 17. M. 57 686.. 8 - 121. 668 b3aes 538. 688 539. Dr. 1”0z. Ishne veegaie, 1. Bettkränts a3, Loue⸗ SeafegefaFtscedl 3a. 624 250. Das Gebrauchsmuster ist Gesellschaft, ist 1 Vorstande⸗ Sen derselben Versammlung ist der Geschäft führer abherufen. Kaufmann H. 73 693. 1 Fennen nten2 Nölen. Ernst Szäsz, Diösgyör⸗Vasgvar, Ungarn, 34b. 627 136 8 .18. 888 Fidernder, läsc 11 sicht (vergl. Reichsanz. v. mitaltede ernannt. Seine Prokura ist er⸗ he bet6⸗ gemäß [239] abge⸗ Weülbe n Dehe n Cöln ist zum Ge⸗ 68288 Mescheid⸗ ·19. 675 25%, Louis Krages, B vr5 216 grs. 8 chine. 9.19. 16. u. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig: Vertr.: Nachf. Stuttgart. Durchir e e e. Deulsche Automobil⸗ 1. 18)-. . loschen. Bei Nr. 114 Actien⸗Brauerei⸗ 22 J Solingen. Rasierapparat. 24. 12. 17. Nordstr. 54. Aus Holz bestehende Er M. 57 716.5, 111AA“ Vrd Georg Augerntereeld vdct dinm. Stgtttget Durchtreibemasciin 2474. 1b Wft tsüeie Berlin, den 11. Februar 1918. Gesellschaft Friebrichshöhe vormals Hermann A. Eckhardt, Bremen: Die Nr. 2433 bei der Firma Albert & . 49 580. sohle für Schuhwerk. 19. 77 h. 575 254. Gustav Arendt, Weimar Berlin S. 61. sr 1 18 usw. 1. 3. 15. H. 69 050 nagesellschaft 1c.,. Riückwärts⸗ Kaiserliches Patentamt. Patzeshofer mit dem Sitze zu Berlin an Carl Eckharot erieilte Prokura ist Cie. mit beschräukter Hastang, Cöln. Seianseg. Rasterarera.. 21. 12. 17. F1a. 875 Zgt, Zefnn eheähamn, ag geh,, 9 9, 1(Seegried, Zütnke, Gel, Berlin. a“ dem Beschinz der Aktionöeversammung Goltfr. Luse, viesemen, Bie an Gegng Geselischafter vom 18. Zanwar 19j auf, . 49 581. Ernzen, Kr. Bitburg. Holzschuh mit aus 89 zmigft 41 ö M 5 . 8 jst 8 699918. * maschine. 1. 3. 15 Ie; vom 14. Dezember 1917 lautet die Ftrma⸗ 8 Heinrich Brockmann erteilte gelbst. Der bisberige Geschäfteführer 69. 675 268. gebogenem Holz bestehenden Oberteilen. E13 s gefe 1 Föbrer , 199 ur Verlängerung der Schutzfrif . ae 627 495. R. v. Hi⸗ 5450. Geldbers. Pat Ano. Patzenhoser Brauerei Aktiengesell⸗ Prokura ist am 1. Januar 1918 er⸗ Hans Albert ist riquldator. Solingen. Rasterapparat. 21. 12. 17. 30. 11. 17. C. 12 742. bur vbachter des lwszeugee. 12. 11. 17. e Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ, ist Stuitgart. zzeid⸗ und Sevmehnaen difpeffernerdnung usm.] 4 delsregister. 0*. Hie Akvonärversammlung vom M. Schr im. B An Enat befrene e deedet ete 71c. 675 351. Immanuel Arthur Pachter, des Slugzeuges. 12. 11. 17. für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ T. 380 15. H. 89 019. 11. 1. 18, escen f.8. 10rrue290e 1Z nsc. andelsregister. 1. Heember 1917, bat genebmst den” v“ söbtne. Hegeen 875 2G en Molff M Leit 8 J. 7 4 3. . . 2 . 8 8 3 ¹ 88. 2. 11. 3. 0. 9. 8 49. . J. 10 044. 59., 1. I 5 1 7 U nhei Thefr jerese eb. an E ernehmens der ande Set,ns09, 2 easgerperae,29, 19e 1e, vent aller Ar. La, 11. 7. X. 1602. I586. 6 9 8, . Frinks Fabrik für brauchemuster, an dem air Schluß an. Zaf. 618 782. Clarn Moisfe, i,0rl. Paul Sominit. Iffen. agenen. 1g28g0 deertr 9, vorn, 14. Robember 191 5 ach Nackeelc, ist Peokma ertelt. ¹mir Holl. Vie Geeelsch st st aich be⸗ . 49 583. 8 .1Ia. 675 473. Christian Carl Schreiner, Flugzeugteile, Berlin⸗Marienselde. Kau⸗ 9 8. 626 018. Depk⸗Ing E11“ Berendt, Berlin⸗ Wilmersrorf, Holstein, wupe Faisegstt. 13. Ja das Handelsregister wurde heute ein⸗ der Aktiengesellschefft zu Berlin in „Bremen, den 2. Februar 1918. fugt, andere ahnliche Unternehmungen zu 70c. 675 293. Karl Rieber, Laupheim. Hamburg, Wagnerstr. 62. Biegsame Lauf⸗ scenschäkel., Berlin⸗Wilmersdor; Johannisberger schestr. 38. Glasschale uüsw. 24. 10. 19 . 30. 10. 14. D. 28 116. getragen: Der Gesellschaftsvertrag der Firma; Berliner Bock⸗Braueret Actien⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: erwerben und sich an solchen zu be⸗ x LT“ 8 ö sohle aus Holz und imprägnierter Pappe 57 1. 675 339. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Straße bEE“ 5 1“ V 44 8795. 5 12 1. Tschackert „Oscar Gundlach Gesellschaft mit Gesellschaft auf die Akttengesellschaft in Fürhölter, Obersekretär. teiligen. Stammkapttal: 20 000 ℳ. dreibzeug mi drebbar Elinten⸗ 2 al Homn un . 3 gnierte. 1 [schaf 8 Jin. vHannistba Straße 2. Setzmase nsw. 23. 4 7 2 392 187 8 m 24 398 Her 1 acker v 18 1 Ges tenge G t. Sv 84 b e R bno;; 2. 11. Sc. 59 .6.ü 114“ L s. H26 e: Nshh. IerrAahcell ignaddenceen I für beschränkter Haftung“ zu Nachen ist Berlin in Firma: Actien⸗Brauerei⸗Gesell⸗ Caaselk. —— 59187 Seschäfteführer: Josef Aregz, Kaum⸗ 708. 675 170. Bernhard Fischer, Plauer K21b 675 58. . Moöller, Fee antgeh, h. 19, 1. 159, en eeogr Flug. Za. 624 094. Thalvsia, Paul Garms, 11“ 8 8wanagh 3 21 1 189. 8 17 803 durch chluß vom 31. Januar 1918 schaft Friedrichshöhe vormals Patzenbofern Z8 Gebrüder Creds 8 2 r. B., Albertpl. 6. Vorrichlung zum Auf⸗ Kr. Homderg, u. H. Wagner, Nemsfeld, 2Ih: 655 31) Sosef Sablatynim Ber. G. m. b. H., Leipzig⸗Connewitz. Brust⸗ 8. 1 b. 21. 1. 412. K. 69 07, aaser. . . . 2 ergänzt worben. ass Ganzes nach Ausschichtung von 2 GI1“ IVeenhg a. D. eser, Friebrt fieben von Marken. 16. 6. 16. 7. 34170. Kr. Homberg. Sohlenschoner aus Metal. fns hehrhana⸗ GGtö- An halter. 27. 1. 18 17811. t. 188. Fa. Jakob Knuf 1815. Holstein &. Kappert Aachen, den 6. Februar 1918. 1 050 000 zur gleichmäßigen Verteilung seraesehert⸗ Kst . 1918 Boltenrabl, Kaufmann, Cöin. Der Ge⸗ 20 b. 675 307. Otto Baumann u. 8. 1. 18. M. 58 186. veger fg S. für Il 1Aa. 626 499. Philipp Hoevel, Trier, Nfg. 8 b 8 E“ Phöni H., Kgl. Amtsgericht. 5. unter die Akttornäte grgen Fewährung von Crers dit An le ECenomnen 8 iie Conra sellschafts vertrag ist am 5. Zanuar 1918 Werner Brinck, Chemnitz, Reichenhainer⸗ 71b. 675 160. Heinrich Lohmann, Dassel 1’“— r acenppend für Flus⸗ geustr. 61. Als Laterne verwendbare Jefgen oblenz g. Nih. Schwarsgle iöbeg sten üs usw. 6. 2. 15. Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus⸗ seic s und Adam Credé sind aus der Ge⸗ errschtet. Sind mehrer, Geschäftsführer straße 23. Dauertintenlöscher 17. 12. 17. b. Einbeck. Sohlenschoner. 9. 1. 18. vap. 625 149 Richa 8 Nuß Berlin Packschachtel 3.3. 15. H 69 064 15. 1.18 usw. 21. 1. 15. K. 98. te dös neeeeebeieeee schließung der Lequidation, und hat ferner scer ahsgessheden. Süerchegtis 9t besiellt, q. die v durch Fraße 23. Vauertintenlöoscher. 17. 12. .89 32 9. (0 440. Richard Rüuß, erlin, 1 4. EvV42“ . 1. 18. . 4 das Handelsregister wurde am beschlossen ur Durchführn a&ᷓ a erson baftende Gese fter in wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 28s. zünth 5 Dieffenbachstr. 372. Bremsvorrie für 4 b. 624 178. Dr. Hans Schmidt, Ober⸗ 28 085. R. v. ft Ng h 536. Schw pe et⸗ 9 deschiossen, zur Durchführung dessen das 3 getreten: Ir. S zitafük⸗ 48 b 70 v. 675 308. Otlo Baumann u. 71b. 675 163. Max Günther, Cöln, Fheffenbachfte P.1 bemsvorrjchfung 1 Jögnitz b Dresden C11“ Lrf. 628 085. R. v. Hünersdorff Nags Schmirkcchta. . . 6. Februar 1918 eingetragen: Grundkapital um 2 625 000 zu er⸗ die Gesellschaft einzetreten: BDie Ju⸗ schäftsfuüͤhrer in Gemenschaft mit einem Wemner Brinck. Chemnitz. Reichenhainer. Spichemstr. 44. Sohlenschoner. 10. 1. 18. Shgeu75 117.Seio Kisälnn Eörensen 199 10 15, Sch. 54 158. 11, 1, 18. S uticart. Polsstesnauffat. 1. 3. M0n 1 9., 15. „Sch. 84 699. 1r-9, Bec, denns ndwig Vauer, Ge. höven; sie hat dann noch brichlosen, das geievenveböm Richene brede hebe eense Nüeneeneeeenlannt vemacht: straße 23. Dauertintenlöscher. 17. 12. 17. G. 41 201. 1 Alfred Jen z Peter G GB 4b. 625 390. Dr.⸗Ing. Schneider & Co., 1“ 1 8 G 8 e““ treivegeschäft“ in Augsburg: Firma Geundkap tal nach Jahalt ver Nieder⸗ öö vETE Feeibs Oeffentlich⸗ Bekanntmachungen erfolgen B. 78 207. 71 b. 675 234. Ernst Finsterwald, Cre⸗ n. G EW“ 8 81 8 ““ „öpen⸗ Frankfurt a. M. Reflektor usw. 13.2. 15. g. d; . Heinr. Werner, Frant 8h. Berliner Maschinenbahr⸗ erloschen. schrift noch um 75 000 zu erböhen. 2C derse daselbst und Heinrich Cr⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 70Je. 675 233. Willv Kempter, Zürich; feld, Bismarckstr. 502. Sohlenschoner. hagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Sch. 24 795. 24. 1. 18 b furt a. M.⸗Heddernheim. Untergestelk g 980. Be⸗ 2. Sch warbeopff 2) Bei Firma „Augsburger Lokal⸗ Ferner die in berfelben Versammlung noch 5¹. assel. Nr. 2520 die Ft ma J. Müner & Co Bertr.: Richard Horwitz, Rechtsantv. 22. 12. 17. 7 44. Pat.⸗Anw., Verlin SVI. 2e. 695 094 Fa Goltlieb Haßnesfahr für Schemel usw. 20. 1. 15. W. 45 297 ö“ . Sehagns drc bahn Aktiengesellschoft“”“ in Nugs⸗ beschlossene Abänderung der Fassung der Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Chemisch⸗technische Produfte, Gesell⸗ 5àb 8 Banbof ag⸗Tabri N Hagen⸗ . 14. . 889 9 1 E1““ 1 4 [ZJaNl. ). 8 1 ühneßen. 2. 9. . . . Ny de der ebsdir zr 7 1 8 üe⸗ 8288 8 8 . 2 gensta es ernehmen st der2 b ö Ranbeschsfg, Katgit e; channase Herceen Z1r. 677279. Joser Epstein, München, 19. 1, 15. H. 68 728. 9. 1. 18. Harald Tenge, Schloß Holte 1. . Ln G Heintich Pfeiffer m mte⸗ gih“ Mitte 3* Ehuard Schneider Nachfoiger. teseh von che miscche schnischen Pr'datten. bee. enn Wicinh 1 Wngsanig, Cim chlagspi en. 9. 1. 18. Sch. 59 388. Maistr. 33. Zusanmenlegbare Versand⸗ ger 1 Sac Fa. G. (le⸗ Hammesfahr, toffelröster. 1. 2. 15. 8. 68 951. C,1 nhs Fg. Nichard Abr. Herder, tande bestellt. Pessen P okara ist err.y. .mJee e Zgerin⸗Weitte⸗ Hezellschaft mit beschränkter vastung, Stammt⸗pital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ 89 Bleisriftanspiber. 1“ v §78. g;. . 8 1“ - 236 S F . fi zeis 8 3 5 55 J. 85 56 en Mossor 8 8 19 b 1 1 8 erDrluin 88 Abpteil. 89. Taf 1 i 6. 1 918 in⸗f 1eeee ees W1 W. 197641 71 b. 675 278. Robert Buhl, Dresden, schachtel. 310. 1. 18. E. 23 00t. 1 19. 11918 Sae; E11““ usw. 37 b. 621 073. Holz⸗ & Bau⸗Industre hcse uüsw. 8. 2. 15.] loschen. 1 See desanc decrach 1 S;Jee 1“ 888 führer; sohanna Müller, Kauffrav, Cöln. ia. 675 102. Friedrich Bauer, Gera, Südstr. 42. Sohlen⸗ und Absatzschützer. SIe. 675 301. Robert Schwarzschulz, 9. 636 088 R 8 rt Schaft. NFlöha i. S Ernst Hildebrandt A.⸗G., Königsben be g. 8 3) Bei Firma „Alzien Gesellschaft Bornburg. [62872] 28. N vember 1917 ist ds Stamurlaävttat Gesellschaftsveit ist am 12. Zonuar e he 7 12. 1,10.1.. ö Kottbus, Feigestr. 3. Jaltenbodenbeutel. L. 6360 088. Robert Schaff, Flöha i. Sa. Pr. Wandplatte ufw. 28. I1. K 1 0. Mar Losehand, Ham⸗ ur gleicher ei, Färberel, Appreiur Bei der Firma „Bierverlag und 28. Noveraber 1917 ist das Stammkapttat] 1918 errichtet. Ferner wird bekannt ge⸗ Keuß, Ueberschuh aus Papier. 7. 12. 17. „1 5. 12. 17. Sch. 59 249. Vorrichtung zum Halten von Besen usw. H. 68 421. 8.12. 17. ue⸗Grothstr. 24 a. Anfeuchter &᷑ Druckerei Nugeburg“ in Augb⸗ Minernalwasserfahrik Gustav zauer um 55 000 6 erhöht und bettägt fetzt macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ 120 000 ℳ. Zurch den gleichen Beschluß folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Sz. 78 163. 71 b. 675 288. Victor Dreyfuß, Landau, G“ 11“ 9 Sevr⸗ 16. 4. 14 Sch 52 643. 12. 1. 18 . 11u1““ 1 1. L. 36 026. 21. 12. 17 1 3 - 2 b 1- n 7 25 19 X Schubert Rabhenau Pfalz. Panzer⸗Sohlenschoner. 28. 7. 16. S8Ic. 675 391. Avkolf Adler, Frankfurt 16. 4. k11“ 3Sa. 624 487. Heinrich Wilmer, Merka⸗ 21,12. L. 30,126. 21. I1. 10. [burg: Prokura des Guystav Schmib er. Nachf.“ in Bernburg Nr. 729 des 2 URrs. a gr 8 1— 6. ü Fr E1“ 8 Soch⸗ a. M. Danneckerstr. 8. Pack⸗ und Ver⸗9. 647 155. Alfred Wehrsen, Berlin, dorf b. Auma, Thür. Bücgelfäge vn 1n 8 Halban &. Damask, kescher. Handessregisters Abteilung A ist ein⸗ist, der Gesellschafteverttag auch sonst! Kal. Amtsgericht, Abt. 244, Föln 88 Seree.en. öolsg he wnit Duerschliten. 2 ½. 975 315. Hajar, Friebrich, Bre. nn cl e ll. N. J. . Schlesischestr. 31. Haarbürste. 20. 1. 15. 1 3 15. I6. 89, 35 h5.. in: Richard Horwit, Rechts⸗ 4] Bei Firma „dch. Künzter & Co.“ 1 ö“ 7a. 625 104. Robert Detzer, Stutt⸗ men, Rheinstr. 23 Armee⸗Sohlen⸗ S1c. 675 395. Wilhelm Bülow, Kahr⸗ W. 45 297. 14. 1. 18. 8 . 38a. 626 093. Max Scheit, Kranic vlllelin W. 35. Einlegesohle. zn Kisstung, Tiomos Muller ist aus der . Fima lautet jetzt „Friedrich bestell: sind, so ist jeder von zhnen zur Colmar, Eis. 1 [62915] 1. 04. 8 ghert de wb Ftt. schoner. 24. 12. 17. F. 35 761. straße 48, Heinrich Gerdes u. Paul 11ec. 625 427. Johann Hülser, Kaisers⸗ feld a. Ilm. Querriegel usw. 20. 2. b. GCSo, Iäö zeselschaft ausgeschieden. Die offene Möslering, Bierverlat, Miaeval⸗ Vertirtüng der Gesellschaft für sich allein Bekanutmachung 1S 2 ser Holzschube. 8. 12. 77. D. 31 892. 11b. 675 327. Martin Queck, Dres. Woͤlm, Rüttenscheiderstr. 39, Essen, Ruhr. werth.n Schnellhefter usw. 21. 1. 15. Sch. 54 837. 2. 1. 18. l. Fa. Otto Wolff, Cöln Handelsgesellschaft besteht zwischen den wafser⸗Farrik und Kahlensüure⸗]berfchtg. . Apt. 13, zu Waffen e1“” AD1ö1ö-““ Behälter für die Mitnahme von Eiern. H. 68 753. 9. 1. 18. FSc. 643 242. Gustav Uhlig Basck dl Datronenhülse. 18. 2. 15. verbieibenden, Gesellichafrern unter der handiagna, Bernburg“ Fal. Amttgereagt. 19 See. 8 Nr. 139 Bresch & Gie. in 1 3 1G Bernbung, den 7. Februar 1918. 8 ecere 1n & Mayn⸗“ Bersen Anbalt. Autsgericht Cöoin, Khein. [62761]8⁰ Durch Erlaß des Kaiserlichen Ministe⸗

7Ia. 675 105. Ladislaus Valland, den, Kügelgenstr. 42. Sohlenschoner mit 1 722 .26 g⸗ öS 4 ¹ Ferlin 99. laus Varänd, aus der Lauffläche senkrecht vorragenden, 24. 11. 17. B. 78093. G 1 11“ Hnib g Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann hctö. 8 18. Fy; bisherigen Firma fort. Z1“ in die Schuhsohle bzw. den Absatz ein. S1c. 675 398. Marta Ebel, geb. Acker⸗ und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Fur⸗ H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Müntm A 2lt., Gebrüder Thiel G. m. 5) Bel Firma „Loneren Herzogl. v vrlriums für Eisaß⸗Lothringen. Abiei n Cie. dringenden Spitzen. 8. 1. 18. 21 1178. 1b 1 Berschlußsthe zum EE1““ 1.2. 15. V. 18 045. Holzschleifwerkzeug usw. 24. 2. A cln 1 Geg in Augsburge Unter dieser Firma be⸗ —ê In ist am 2. Fe⸗ e“ 88 B“ I vülke Ersatstiefel int bemaaliche 21b. 675 326. Carl Strache, Drebden, Verbinden von Eisenbandstreifen für 15. 1. 18. 8 U. 5076. 20. 1. 18. 2). 2. 15. T. . 24. 1. 18. treiht der Zivilingenieur Franz Lauere eiesfeld. 162873] [bruar 3 eingetragen: es Junern, in Straßburg vom 4. Janu⸗ Blirs 166 ger ache, Hresden, Paketverpackung. 30. 11. 17. E. 23 535. 1Se. 623 790. Kohlbach & Co., G. m. 39b. 640 832. Julius Treitel, Berli 5. Heinr. Temme, Neheim. Narchnen 389 blaher en 5 In unser Hankelsregister Abteilung B Abteilung A 1918 1 Z 8456 sst die Zwangs⸗ FIa. 675 107. bewehrung. 10. 1. 18. St. 21 845. SIc. 675 402. Carl Haver & Ed. Boecker, b. H., Leipzig⸗Lindenau. Vorrichtung zur Weißensee, Langhansstr. 136 1Mf vene. 30. 1. 15. T. 17 826. gleichen Firma von ihm und Franz Weber ist unter Nr. 126 die wesellichaft mit Nr. 6702 die Kommanditgesellschaft F 1.nec er Cokt at- äö Beuthen O.⸗S., Bahnhesstr. 27. Holz⸗ 71b. 675 337. Carl Strache, Drekden, Oelde, i. Westf. Mit Haken versehene Gerabeführung des Bogenfördertuches Ornamentmasse usw. 16. 5. 14. T. 17 21heo, Seg n off ner Handels esellschaft geführte beschräukter Laftung unter zer Firma: EE“ Siep ven 1 8 Ss pantoffel. 8. 13. 17. Sch. 59 261l. Kronprinzenstr. 20. Sohlenschoner aus Handkurbel zum Zusammendrehen der usw. 22. 1. 15. K. 65 590. 21. 1. 18 256. 1. 18. ö% ““ 21. 675 108. Ida Larsecke, geb. Hühner, einem Bleckplättchen. 14.1. 18. St. 21 819. Drähte bei Sackverschlüssen. 7. 12. 17. 19a. 668 869. Georg⸗Marien⸗Berg⸗ 42c. 624 147. Hörselwerke Industitsa Kantstr. 91. Strategisches Maschinenbau wit dem Stze in Augsburg selschaft mit beschrärtier Paßtung fellschafter: Westoeutsche Bovrgezellschaft sek. 16 EEE Sänebed⸗Elbe. Stiefelsohte 20 n 8 71 b. 675 366. F. Rudolf Weißflog, H. 74 776. werks, und Hütten⸗Verein, Akt. Gch. Ges. m. b. H., Eisenach. Winkelmesse spiel. 19. 2. 15. T. 17 852. allein weiter. Die offene Handelsgesell⸗ in Bielefeld, heute eingetragen und da⸗ A. Step, Gesellschaft mit beschränkier Höreeeas Karl Leipp in St. Kreuz ist er⸗ E39 52 93 1u““ 1 Chemnitz, Zöllnerstr. 27. Sohlenschoner SIc. 675 406. M. Pams Söhne, Neun⸗ Osnabrück. Schinenfußverspannung üusw. usw. 26. 1. 15. H. 68 789. 9. 1. 18. gac 9. [schaft hat sich aufgelöst. Firma als selbst folgendes vermerkt worden; Gegen⸗ Haftung zu Cöfn. Kommanditgesellschaft, Eol⸗ Peit h. Ffehre. 1618 7I1a. 675 109. „Holsatiawerke“ Neu⸗ mit gewölbtem runden Kopf. 14. 1. 18. lirchen a. S., Nied. Oesterr.; Vertr.: 11. 2. 15. G. 37 797. 14. 1. 18. 43a. 625 726. Kassenfabrik Wilteln 9b. Linz Hagenunger, Frei⸗] Gesellschaftefirma gelsscht. stand des Unrernehmens ist: Errichtung weiche am 1. Juft 1917 begonnen hat. olmes⸗ nes . mann & Co., G. m. b. H., Altona⸗ W. 49 648. L. Max Wohlgemuth, Pat.⸗Anw., Ber⸗ LOc. 623 439. Eduard Hoffmann u. Martin, Berlin. Scheckabstellvorrichtug at⸗ 8ae, l. Gesellschaftsspiel. Augsburg, den 7. Febrnar 1918. und Betrieb einer Molkerei in Versmold] Es⸗ sin, 4 Kommandtesten vorhanden. kaiserli Amtsgericht. Ottensen. Biegsame Holzsohle ür Schuh⸗ 71b. 675 367. F. Rudolf Weißflog, lin Sw. 48. Plombe. 10. 12. 17. Adolf Müller, Wien; Vertr.: Dr. L. usw. 16. 2. 15. K. 65 753. 9. 1. 18. „nll bl 18. b K. Amtsgericht. - terg Uarorgüng der Stadt Nr. 2695 bet der offenen Handelsgesell⸗ Cottpus. [62876] werk. 11. 12. 17. H. 74 792. (EChemnitz, Zöllnerstr. 27. Metallener P. 29 371. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Be⸗ 43. 628 061. Wilhelm Krüger, Düse, aheln Ei 8 F. Huth Fr n. Auma [62912] Müee as etaanmn. schaft ve ö“ In unser Handelsregister Abteilung A 7̃1a. 675 115. Theodor Schwendemann, Sohlenschoner mit kegelsörmigem Kopf. S1c. 675 408. Wilhelm Natterer, leuchtungseinrichtung usw. 18. 1. 15. dorf, Schadowstr. 66. Bürstenrollenstiefee Anh, Smrichlung für drahtlose vessxe JJJ11123“ eschäfts⸗ Die Firma ist geändert in Gebr. Mar ist folgendes eingetragen bei Nr. 415 Murbach, Poft Bühl, Kr. Gebweiler. 14. 1. 18. W. 49 649. München, Bothmerstr. 15. Verschluß für H. 68 722. 11. 1. 18. putzer usw. 23. 3. 15. K. 65 965. 21. 1. 18. s9. 23. 1. 15. H. 68 566.] Im Handelsregister A Nr. 16 ist heute führer zist der Molkereibesitzer Wilhelm Kommanditgesellschaft. Die nunmehr in Firma Gustav Stiffel & Co in Cott⸗ Biegfamer Ersahschuh. 12. 12. 17. 71 b. 675 368. F. Rudolf Weißflog, Schachteln. 12. 12. 17. F. 35 705. 20c. 624 951. Ernst Hoefer, Cöln, 44a. 635 850. Fa. Oswald Stürke, , ,11. F. Hef bei der Fiima Jügelts Buchdruckerei, Keller in Bielefeld. Gesellschaft mit be⸗ eine Kommanditgesellschalt umgewandelt vus: Frau Marie Schuber!, geb. Schwabe Sch 59288. . ..7. Cbhemnitz, Zöllnerstr. 27. Sohlenschoner SIe. 05 461. Dr. Wildsche Buch. Stannnheimer Straße 51. Asche⸗Gleis⸗ Pferzheim. Metallgliederarmband vin 2— 18.1. Fr. Hesser Maschinen. Juhaber Oskar Fügelt in Auma ein⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschast hat am 1. Januar 1918 he⸗ Cötlbus als deren Inhabetin. Nr. 830

cb. 59 288. ¹ Sohler Dr I - 8 . 80 Stuttgart⸗Cannstatt. getragen worden: An Stelle des auf dem vertrag ist vom 11. Januar 1918. Die persönlich haftenden Gesell⸗ die Firma Hugo Werner Cottbus

1 7 9

71a. 675 113. Johann Hahn u. Gott⸗ aus Metall mit zugest de. haftend chafter vertreten die Gesellschaft und vad a deser Srbeber der Farsardie

18 pitztem eckigen druckerei Gebr. Parcus, München. Ver⸗ karren usw. 8. 2. 15. H. 68 885. 8. 1.18. 22. 1. 15. St. 20 057. 12. 1. 8. Ullichtu ür die Tüte re 8 .

loh Kübler, Oettingen i. Bay. Holzlauf⸗ Kopf. 14. 1. 18. W. 49 650. schluß für Bandeisen⸗, Draht⸗ o. dgl. 20d. 623 559. Heinrich Hags, Berns⸗ 44a. 635 851. Fa. Oswald Stüria⸗ 8 19g Sür.. ET Sgdeede hahe vrsce denen Becbörackrne⸗ iee e1ee.ene Lbe“ boden für Schuhwerk. 12. 12. 17. 675 369. F. Rudolf Weißflog, züge, insbes. für 11“ 168 75 usw. 20. 1. 15. Pforzheim. Armband usw. 22. 1. BThL4156. Fr. Hesser, Maschinen⸗ sind dessen Söhne Helmuth Oskar Edgar v1 beön Prokuristen beftell sind, auch je Dugo Werner in Cottbus. 11222. 8 1 Chemnit, Zöllnerstr. 27. Gestanzter 10. 12. 17 W. 49 502. G 88 88 750. 17. 1. St. 20 058. 12. 1. 18. 9. m. b lltt⸗Ges., Sturtgart⸗Cannstatt. und Heinz Otto Albert Jügelt hier als Brandenburg, mavel. [62875] einer von ibnen zusammen mit einem pro⸗ Cottbus, den 5. Februar 1918. T -a. 675 114. Klara Ruhl, geb. Lutz, Metallsohlenschoner. 14. 1. 18. W. 49 651. Snec. 675 240. Dipl.⸗Ing. Eugen Ströder, 20e. 625 010. Michgel Kiefer & Co. 44 b. 624 249. Emil Geyer G. i nhr usw. 30. 1. 15. H. 68 816. Inhaber getreten Bei der im Handelsregister A unter kuristen. Es sind 2 Kommanditisten v Königliches Amtsgericht. Siemensstadt b. Berlin, Ohmftr. 8. 71 b. 675 427. Walter Pietzsch, Dres⸗ Düsseldorf, Concordighaus. Pneumatische Bayer. Baubeschlägefabrik München, H., Berlin. Rädchenfeuerzeug. 16. 1. P. Moh . 28. ¹. 19. P. 68 81. Die Füma jautet jetzt: „Jügelts Nr. 344 eingetragenen Firma: „E. Schütz dar G 2 Elastische Holzsohle. 12. 12.17, R. 44 565. den, Mühlenstr. 3. Blech⸗Sohlenschoner⸗ Jördervorrichtung für schlammförmige München. Federpuffer usw. 9. 2. 15. G. 37 692. 14. 1. 18. wg. n l410. Aladar Traub, Wien: Buchdruckere Intzalen OF2rr Jü⸗ Juh. Max Hartwig“ Brandenburg Nr. 5648 bei der offenen Handelsgesell⸗ Crefeld. G [62966] 7 1. 675 119. H Friedr. Welke, Hagen W Cnt Feh und Flüssigkeiten. 25. 3. 13. F 888 8 1 A1“ 15. 600 911. Pügegh. Pnistrngg Heimann, Pat Anw., Berlin gelts Erben“. a. (Havel) ist vermerkt, daß die Firma er⸗ schaft G. & v* Gierling Cöm. Wie

8 vg 81 Caeo[o 2 2 dor⸗ 4— . 8 33. U. R. N or 8 8. . 290 . 941. Dr. 8„ 5. 8 Froßon vor⸗ Bar 8 Old bur 8 2 6 Fishe; 58 Al.⸗A* D., DBer . 4 8 3 Pier C 8 6 1 . W., Heidenstr. 21. Gelenk⸗Holzglieder 5 eiller, ver⸗ O. 290. rich F. Huth G. Großenmeer⸗ Barghorn, Oldenburg 14, Papiersack. 28. 1.15. T. 17 820. Auma, den 6. Februar 1918. loschen ist. Ehefrau Gertrud Gierling, geb. Eikmann, in Crefeid folgendes eingetragen worden:

1 17. W 9 19 feld, Bleichstr. 13. Sohlen⸗ und Absatz⸗ SIe. 675 405. Hermann Neuhaus, m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Ver⸗ Jauche⸗ und Erdwuppe usw. 9. 4. 3 2 8 675 120. Kurt Mitschke, Dresden, schoner aus Metall. 14. 1. 18. M. 58 N18. Lintfort, Kr. Mörs. Schütielrutsche. änderung der Selbstinduttton usw. 8 117101., I aelin, l1681. Franz Kirstein, Oppel Pesßhe zgt. e. Peaih gericht. he eeeaesh GG 19 ec ct geph 8 Den Kaufleuten Peier Volk, Johaunes Zwicauerstr. 115. Schuhsolle nut Drahi⸗ „1 b. ,675 435. RNichard. Pieftrunt, 10. 12. 17. N. 16 3707., w(88. 1. 13. H. 68 801. 18. l. 1. (151. 623 671. Beinhard Hadra, Fefin t. Pepienlick unste nhsgpeln, ag Oeynhausemn. (62867] Königliches Amtsgeriht. sin Göla ig 1ie Geselliceft als peiönlih Hedmenerni n aernac in Ceeseld is geflecht. 12. 12. 17. M. 58 060. Berlin⸗Lichtenberg, Sonntagstr. 36. Als S1e. 675 412. Fa. Larl Still, Reckling⸗ la. 661 225. Gescllschaft für drahtlose Spandauerstr. 40. Doppelbeutel mit Ve . . 28. 1. 15. 2—In unser Handelsregifter Abtellung 4 ttender Gesellschafter einget 188 önlich Prokura erteilt mit der Maßzabe, daß sie T1a. 675 122. Fritz Orfgen, Gelfen⸗ Schnürsenkelersatz dienender Hoken⸗ und hausen i. W. Fahrbare Verladevorrichtung Telegraphie m. b. H., Berlin. Platton⸗ tilgungsmättel von Ungezicfer. 16. 2. 2 1t 221l. Joseph Hebel & Co., ist bet der unter Nr. 253 eingetragenen Brandenburg, mavel. 162874] hagen 8778 bei der biems Gorbach *& erk bereenet eeeteetung der Gesell⸗ firchen, Bochumerstr. 17. Eiserne Sohlen⸗ Ssenteil. 15. 1. 18. T. 19 350. .„ zum. unmittelbaren Ueberführen von kondensator usw. 19. 1. 15. G. 37 708. H. 68 955. 10. 1. 18. vut Schchtel usw. 10. 2. 19. Firma Badehotel Königshof mit Bei der im Handeigregister A, unter Schmit, Cöln. Dem Erast Sellert] ateerchrigt sind. schutzsohle. 13. 12. 17. O. 9904, 71 b. 675 437. Max Günther, Cöln, Schüttgut in vorgesetzte Transportwagen. 10. 1. 13. ¹ 46rc. 624 842. Jean Goebel, Darmstam, Cgh. 8. 1. 18. * Königlicher Badeanstalt Otto Nr. 702 eingetragenen Firma: „Johanna dn Vein Senf ist 8 Stelle de Gr Crefeld, den 2. Februar 1918.

71a. 675 124. Fenster⸗ & Holzwaren⸗ Spichernstr. 44. Eckiger, metallener mit 14. 12. 17. St. 21 804. Ic. 624 205. Ernst Weißberg, Cassel, Griesheimerweg 57. Kolbenring wln. 77. Paul Harg ad te ein⸗ Scharf“, Brandeuburg (Have!) ist Königliches Amtsgericht. EE 5 Frea Rill Befestigungszähnen versehene 879,41388 2 Indischef 5. —GS . ei K. 3 8 77. Paul Hardegen & Co., Bartels, Bad Oeynhausen, heute ein Har samtprokura je Einzelprokura erteilt. Die frbrff Leutkiich, Czuttiich, Würit. As Sißsen honehe ecgngezicnen perschene(r Sre. 67118, Johanng Stöhel. tehlem. Hellansischet.. 99.. Srdungesrofselspule. 3 2. 13. & 37 775. 19. 11enga ad , Berii. Nohryosthüüse getragen, daß dem Buchhalter Hans Zahler folgendes vermerfte e Geschäfteinba, Gesam prokona von Jalob. Wallersbeim woetmola einzelnen durch ein Metallband mit⸗ Sohlenschoner. . 1. 18. G. 41 211. dorf⸗Mitte b. Berlin. Luftidicht geschlosse⸗ 29. 1.15. W. 45 337. 22. 1. 18. 46c. 625 737. Jean Goebel, Darm ta, 2. 15. H 8 92h. Jje g⸗ teilt ist. erin erese Lilia i etzt mit dem 2— Ihne pleibs 2 8 2 stehende Holzsohle. 14. 12. 17. F. 35 720. Co., Düsseldorf⸗Hilden. Schuhsohlen⸗ von Körnerfrüchten, Mühlenprodukten u. Bau⸗G. m. b. H., Dresden. Hochspan⸗ tilen usw. 18. 2. 15. G. 37 815, 16. ver⸗ ul Chemnitz. Heeen I., S. Königliches Amtsgericht. [(Havel) verheiratet. Letzterem ist Pro⸗ Nr. 295 dle vehnn⸗ Gewerksch ft schast Zweigtene Detm 1a. 675 125, Alfred Hinzpeter, schutz. 16. 1. 18. M. 58 223. . dgl. 14. 12. 17. St. 21 812. nungs⸗Freileitungssicherung usw. 26. 1.15. 49 b. 623 909. R. Wächter, Müöringn⸗ H. 69 241. 8 merage usw. 8 89:2 kura erteilt. EET“ b. 8st Z0 igen e ld, eingegtagen: üschen Nömphenburaectr. „7. Holz⸗ Fac. 95 369zuna ate eltoze deh, e. eeeeeee, e;. S h. ;, g82. g. e Sutcart. Kugel⸗Feststaltwr,ga dh, gl1. GGebr. Thiel Gm. b. ,, Portenstein, Oatpr. 162888] ꝑbBrandenburg (Havel), den 2. Fe. Emal Rutbemn yer it us dem &hluben. Erbszung des rehsckebitele at sere 5 8 & 14 9.,8 E11 Ings zum. 903890n von 6 ecgerer. 6. Sfüfa⸗ 2M. F. 8 Schlesinger, 23. 1. 15. W. 45 307. 16. 1. W. hüͤr. Festlegung der Enden der In unser Hasde ereciftg; 4, Fers⸗h . bruar 181 sgliches Amtsgericht. vorstande ausgeschieden folgt Has Grundkapital beträgt jetzt

N“ pib g, „aa. 675 225. Iri da Kobelt, Görlit 808,—“ 678 320 Alwin Delling 1164“*“ ebible d gg Eööö (Schluß in der folgenden Beilage in usw. 25. 2. 15. T. 17859. die Firma J. Bludau, Nr 8 g. Bie itzedes eeee Nr. 878 bei der Firma Brot⸗Fabrik 310 000 000 ℳ. S 98 1“ aus Ho 8 11“ 8sg E1“ . 672,320. Alwimn Delling, Nord⸗ für die Lichtblende usw. 21. 11. 14. in der folg eers, ist fosgeides elngetragen: ecBremen. [62128] / Sansa Gesellschaft mit beschränkter Die Versammlung der Kommanditisten 44. 12. 17. St. 21 796. Hennersdorserstr. 2. Zusammenschie Sch. 54 388. 2 rma ist erloschen. 8. . 4 lukt 8 T1a. 675 127. Dierk Waller, Hamburg, bares Stativ mit drehharem Auflage Grundgewebe. 4. 1. 18. D. 31 409. Znf. 639 503. Hartmann &. Braun b Schneider, F Bartenstein, den 2. Februar 1918. In das Haftiamag. „Jakob Schlevpen hat vom Bhee. 1917 hat den Vertrag Ackermannstr. 38. Holzsohle für Schuh⸗ bügel für Gewehre u. dgl. 3. 1. 18. 87a. 675 299. H. Liesheim & Co., Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Universal ; . leiter: 15 15,52 u. 54. Boden⸗ Königl. Amtsgericht. F mt als Geschäftsführer niedergelegt. vom 19. November 1917, inhaltsdessen 8149 523 I14“ Solingen. Zange. zum Halten von zu Ableselaterne ufi. 19. 1. 15. 8 n6s 7o. Di üeree Frne. SFtac⸗ 1 he.. e. . 8. 22 [62869] Flcende rer 8secans ehe che⸗ Fansfnean Hnlgee fogecbah 9 8 dän- 18 de.keaeg Sgiche eses. Walveer. 70 875 316. F 3 Simons, volierenden Ni eerlingen. 4. 12. 17. 12 8 . ... 1. 49. V. 08, ((o. Direktor Dr. Throl w teilt ülbe W. Schmitt⸗Baumholder. ale Bremen, Bremen, als Zweig⸗ Lindenthal ist Liquidator. Durch Gesell⸗ burger Bankverein in Magdeburg als , Lip. 86 1.Bebefe Fetteue. Bverihlhic 5 Afiune vel genhen h 5 La- 1850 281. Dr. Oskar Junah Verantwortlich für den Anpeishage, meschefi⸗ In unserem Handelsregister B ist hbeute, niederlassung der in Berlin bestehenden schafterbeschluß vom 19. Januar 1918 ist Ganzes auf die Direction .8 Iüdousar 52 1““ schmaler, zum Verspinnen bestimmter 87a.. 675 331. Kurt Lange, Berlin⸗ Schramberg, Würkt. 1 Der Vorsteher der Geschäfts in 55 9883. Dr. 9 14. 1. 18. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma, Hauptniederlassung: Die Versammlung die Gesellschaft aufgelöst. gesellschaft Kommanditgesellschaft auf 2675 190. Hermann Waldeier, Papierstreifen. 28. 12. 17. S. 38 390. Steglitz, Thorwaldsenstr. 22. Zange zum 3. 2. 15. J. 16040. 15. 1. 18. Recaungsrat Nengering n 1a vtteu. Brhr⸗Ing. Desiderius Zementwarenfabrikation und Bau. der Kommanditisten vom 10. Dezember Nr. 1615 bei der Firma Gebrüder Aktien in Berlin gegen Hewährung von LemcCo, Lippe. Holzschuh. 17. 12. 17. 77a. 675 151. Rudolf Jungfleisch, Verbinden von lensttz eaage Teilen. Tlh. 622 7239. Anna Krampitz, geb testelle (Mengern 10h. 8 üusw. 15. 2. 15. EE S88,e eettang vonn Zeeher. 8..lehe g8 9 dieser Weselschat unte Aus⸗ vSZZ1* . Völklingen, Saar. Pilzkreisel mit Ab⸗ 12. 1. 18. L. 39 029. Wirth, Berlin, Alt Moabit 93 Federn⸗ erlin. 815 108, E m. b. H. mit dem Sitze in Heim⸗ N 1 18 de (Hastung, n. ur esellschafter⸗ uͤß der Liquidation übertragen wird, Moabit 93. 7 Erpreß⸗Fahrradwerke bach⸗Rahe folgendes eingetragen worden 1 Permögen der Attiengesellschaft in Magde⸗ beschluß vom 11. Januar 1918 ist das migt. 1 ae bee folg WW 8 8 8 ensesdes

15.

b⸗ bausen. Chenillewebstoff mit doppeltem Sch. 54 388. 28. 12. 17. 24 340 8 e⸗ 18. 8. Johann

W. 49927

675 131. Hermann Waldeier, laufvorrichlung. 4. 1. 18. J. 17 533. STa. 675 371. Friedrich Franz Krum⸗ der Leitungsschnurhalter usw. 30. 11. 14. „77a. 675 154. Alfred Thilmany, Godes⸗ bach, Brüssow Um. Mutterschlüssel mit! K. 65 265. 8. 12. 17. 1 1

—2bà .. 8 86