[6351 9]
12
8 9 &
Wulf Aktiengesellschaft in Werl (Westf.). folggende Nummern gezogen:
11 19 60 72 101 126 164 282 292 342 452 453 459 481 510 532 539 542 595 605 619 632 713 732 750 783 791 800 828 856 872 921 974 991. Ddie Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ liefe rung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine vom 1. April 1918 ab mit einem Zuschlag von 2 % bei der
Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frank⸗ “ ece vö Die Verzinsung der ausgelosten Tei ver 8 ü 11 Ji . gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit
Werl, den 8. Februar 1918.
F. Wulf Aktiengesellschaft. Vohnaeke Aschaft per II. Dezember 1916.
der Internationalen
345 381 436
“
—
Mislanz
1) Modele: 4*“n
hb14646*
Abschreibung Vortrag.. Zugang
0 90
“ HFKbschreibung P Vortrag Maschinenfabrik Erkelenz mit fämt!.; PWottg.... Zugang
1 729
———
69
1 866 175 64 536
93 93 700/ 24
1 930 511 69 279 18448 310505 — 45 989 2750
1 00 090 0
Abgang
5) Grundstücke: Vortrag. Abgang. 6) Beamtengebäude: Vortrag..
1 650 827,2
264 01000
. Bei der am 8. Februar 1918 stattgefundenen Auslofunmg unserer im Jahre 1910 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen wurden
441 652 709
Aönn
[6330 8
Personen: Herrn Otto Braun Niederlangenau, Vorsitzender, Herrn Alexander Roehling, merzienrat, Lauter,
burg,
Herꝛn Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipꝛig,
Frau Clara verw. Eeneral Ernst, Blasewitz b. Dresden.
Leipzig, den 9. Februar 1918.
Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft. H. G. Schomburgk. pp. Koch.
[63018] 3 Chromo- Panier- und Carton · Fabrik vorm. Gnstav Najork
8 8
Artiengesellschaft,
LCeipzig · Plagwit. Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hierdurch zu der am 28. Februar 1918, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude „Brübl 75/77“ der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt⸗ findenden ordentlischen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ZLagresordunmueg: 1) Vorlegung des Geschäflsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1917, mit den entsprechenden Erklä⸗ rungen des Aufsictstats hierüber und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichterat und den Vorstand der Ge⸗ 9) erschoftf ssung gber i eschlußfassung über bie vorgeschlagene Verteilang des G winns. geschlag Leipzig, am 9. Februar 1918 Der Aufsichtsörat. Schmidt, Vorsitzender.
Abschreibung 6 321 Magazinvorräte, Fabrikate und Materialien. 8) Diamantenvorräte 9) Bobrungen und Koazessionen 10) Effekten und Beteiligungen: 1) Effekten 6 2) Beteiligungen. . 116“ 12) Debttoren .. 13) Avaldebitoren 26 170,—
415 079 2 638 090 147 469
19
21 10
2 20⁴ 0 ⁴ 2 *
6 774 586 1 973 296
20 . 2. 9 8⁴
747 883
10 871 3 274 547
13 95 76
9 6 6 60
— 171NS2 5 asstuva. 1 1) Kapilal b 00 0 0 nb 2 22 22 2—2 Leeeeeeʒöö“ 3) Avalkreditoren 26 170,—
4) Reiaggewim „
11 *
1 000 000— 16 129 691 94
19 120,46
17 148 81240
8 8
[63375] Bremerhünser Aktien Gesellschaft
b. J. schältalckal der Gesellschaft hierselbst stattfindenden or⸗ dentlichen werden die Herren Aktionäre unserer G. sell⸗ schaft hiermit ergebenst eingeladen.
in Norbdernen. Zu der am Frritag, den 8. März Nachmittags 8 Uhr, im Ge⸗ Vremerhäuser Aktien⸗
Seueralversammlung
Tagesarbuꝛing: 1) Bericht übee das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahe.
2) Fefsech der Bilaaz. 3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 3 zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Uufsichtsrat 88 “; Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden auf Rittergut Kom⸗
Herru Hermann Roßner jr., Charlotten⸗
1“
[63369]2 “ Mech. Tricolweberei Muttes & Lutz A.-G. Besigheim. Wir geben bekannt, daß die Stellung des Herrn Wirkl. Gehetmen Rats Friedrich
von Payer als Vorsttzender glied der Anffichtsrats unserer schaft durch seine Ernevnung zun vertreter des Reichskanzlert worden ist.
[62947] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ehann . “ L anen es “ 88 den Gescafisraume Ronteg. ellschaft in Hamburg, Gothenstraße 11, stattfindenden zwanzigsten 428 Generalverfammlung eingeladen. fes ordentlichen Tagesorbnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrals sowie der Jah rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1977 88 2) Beschlußfassang über die Gerehmigung der Jahrezrechnung und der Gen und Verlustrechnung, über die Gewährung von Gratlfikationen an Vo und Aufsichterat sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußtaffung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsratg. 4) “ 89h folgende “ Begoeftsgfrerage.: a. §§ 1, 2 und 4 werden als vereinig und 5 lte Nummery 2 und 3. b. § 6 (Errichtung von Filialen usw. betr.) wird gestrichen. 1 c. § 7 crhält die Nummer 4; als Absatz 2 wird angefügt: „Die Form und den Inhalt der Aktienurkunden, Gewinnanteilschen und Erneuerunzsschelue bestimmt der Aufsichtsrat“. 8 4 88 8 und 8 (nherzrtenden “ von I beschädigte oder ah anden gekommene Aktien usw. betr.) werden teils gestrich ede. folgenden § 5 ersetzt: 1se durch „Sind Aktien, Gewinranteilscheine oder Erneuerungescheine be schädigt, unbrau Pbar Leworden oder abhanden gekemmen, so finden dis gesetzlichen Voeschristen Anwendung“. b 5
e. § 10 erhält die Nummer 6.
f. § 11 Abs. 1 (Geschäftsjabr) wird § 7.
.§ 11 Abs. 2 und 3 (Jahrerabschluß und Bestandsanfnahme betr.) werden durch folgenden § 8 ersetzt: . 1ad re h ant, der E“ die Bestandsaufnahme
1 e Eemittlung des Reingewians gelten die geseylichen Vorschrif und die kar männishen Geundsate.“ 8 “
. § 12 erhält die Nummer 9 und § 13 Abs. 1 die Nammer 10. § 13 Abs. 2 (Ansaumlung besonderer Rücklagen betr.) sowie § 14 (Rechte und Pflichien des Vorstands bett.) werben gestri ben. § 15 Satz 1 erhält die Nummer 11; Satz 2 (Formdorscheift für die
8 Föhetaung n 1“ wird gesteieeh.
8 Abs. 1 (Geschäftsanweisung für den Votstand .) wird mit den en 16 Abs. 2 .“ eeö 586 Abs. 2 und 3 werden § 12 Abs. 2 und 1 (die Bestimmu über die Vertretung der Gesellschaft durch zwel p1 8 8. wird 8
. §§ 17 und 18 werden als neuer § 13 vereinigt. Dle auf 7 festgese Höchstjahl der Aufsichigratemitglieder wird aufgehoben. § 18 viebh (ten ersten Aufsichtsrat hetr) wird gestrichen. Die Vorschrift in § 18 Abs. 5, daß, falls ein Mitglied vor Ablauf seiner Amtsdauer ausscheidrt in der nächsten Generalversammlung ein Ezsatzmann gewählt werden muß, wird dahin geändert, daß die Generalversammlung darüber ent, scheidet, ob eine Ersatzwahl vorgenommen werden soll.
m. 8 18 Nummer 14.
n. § 20 wird § 15. Absatz 1 Satz 2 (Legitimation der Aussichtsrait⸗ mitglieder hetr.) wird gestrichen. Die Bestimmung, daß der hes ena rat einzuberufen ist, wenn zwet Mitglieder desselben oder der Vorstand es verlangen, fäͤllt weg. Es wird neu bestimmt, daß der Aufsichlsrat auch über solche Gegenstände Beschluß fassen kann, die in der Ein⸗ ladung zur Sitzung nicht bekanntgegeden worden sind. Schriftliche, telegraphische oder telephonische Abstimmung soll in allen Fällen, nicht nur in schle nigen, gestattet sein.
o. § 21 wird § 17.
(inzelre besondere Befugnisse und Verpflichtungen des Aufsichls⸗
winn⸗ estand
p. § 22 rats betr.) wird durch folgenden § 16 ersetzt;
2574
ungssachen.
1 Pechag⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe,
4. Verlosung ꝛc. b5. Kommanditge
von Wertpapieren.
— -——-—
sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
TIeee xee 5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.
3301 Auslosung. 3 8 durch den Notar gemäß den Bedingungen vorgenommenen Auslosung unserer 4 Ligen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1905 von Nr. 1 bis 10 000 ff. wurden folgende 400, und von unsern 4 bezw. 4 ½ Pigen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1906 von Nr. 10 001 bis 30 000 ff. wurden fol⸗ gende 800 zum I. April d. J. rückzahl⸗ bare Schuldverschreibungen gezogen:
22 30 32 185 186 187 278 279 280 281 282 285 286 287 288 289 290 291 307 311 313 315 316 317 318 319 320 † ℳ 325 326 355 401 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 616 617 689 713 743 747 757 771 794 796 797 873 878 897 948 1089 1092 1095 1096 1139 1453 1522 1772 1773 1776 1808 1810 1811 1827 1861 1925 1926 1928 1929 1930 1931 1933 1934 1936 1937 1938 1939 1940 1942 1951 1974 2155 2283 2310 2349 2351 2993 2354 2355 2356 2357 2358 2359 2398 2441 2450 2451 2452 2453 2454 2455 2456 2457 2459 2460 2461 2462 2463 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2473 2474 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2481 2482 2483 2484 2485 2486 2487 2488 2530 2531 2532 2533 2534 2535 2538 2563 2584 2583 2847 2870 2881 2889 2890 2892 2895 2896 2897 2911 2917 2919 2930 2980 3048 3197 3209 3212 3458 3556 3586 3610 3618 4273 4299 4332 4333 4334 4335 4337 4338 4339 4340 4341 4342 4344 4345 4347 4350 4351 4353 4384 4416 4420 4467 4736 4740 4751 4752 4762 4763 4764 4765 4767 4769 4777 4778 4779 4781 4783 4784 4786 4894 4991 4992 5439 5441 5444 5453 5462 5463 5465 5466 5467 5468 5469 5470
2891 2918 3211 4237 4336 4343 4363 4741 4766 4782 438 5464
—
11844 11850 11917 11923 11929 11965 11971 11977 1983 12092 12098 12414 12485 12501 12521 12569 12575 12680 13077 13083 13089 13108 13219 13305 13709 13907 13996 14052 14448 15202 15799 16224 16749 16795 16995 1705, 17069 17075 17082 17088 17094 17100 17826 18006 18012 18018 18106 18112 18302 18318 18324 18330 18336
11845 11851 11918 11924 11932 11966 11972 11978 12000 12093 12099 12415 12486 12502 12522 12570 12576 12707 13078 13084 13090 13110 13220 13306 13794 13908 13997 14053 15051 15203 15800 16391 16750 16793 16996 17064 17070 17076 17083 17089 17095 17175 17953 18007 18013 18019 18107 18113 18313 18319 18325 18331 18337
Dr 11.X“ chsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 12. Februar
hen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Gffentlicher Anzeiger
üuzeigenpreis sür den Raum einer Fgespaltenen Einbeitszeile 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ei
1
tte Beila
n Tenerungszuschlag von
ge
———
6. Erwerbs⸗ und . Niederlassung .Unfall⸗ und J . Bankausweise.
—
20 v. H. erhoben.
Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
11846 11868 11919 11925 11933 11967 11973 11979 12088 12094 12100 12418 12487 12503 12523 12571 12601 13073 13079 13085 13091 13111 13221 13307 13798 13980 13998 14054 15101 15697 15970 16487 16751 16797 16997 17065 17071 17077 17084 17090 17096
7401 18002 18008 18014 18102 18108 18114 18314 18320 18326 18332 18338
11847 11900 11920 11926 11962 11968 11974 11980 12089 12095 12411 12419 12488 12510 12524 12572 12602 13074 13080 13086 13095 13206 13302 133
13802 13987 14047 14082 15102 15698 16100 16499 16752 16798 16998 17066 17072 17078 17085 17091 17097 17702 18003 18009 18015 18103 18109 18218 18315 18321 18327 18333 18339
11848 11915 11921 11927 11963 11969 11975 11981 12090 12096 12412 12483 12489 12511 12567 12573 12603 13075 13081 13087 13103 132 13303 13309 13895 13991 14048 14083 15107 15699 16118 16500 16753 16799 17057 17067 17073 17080 17086 17092 17098 17824 18004 18010 18016 18104 18110 1825 18316 18322 18328 18334 18340
11849 11916 11922 11928 11964 11970 11976 11982 12091 12097 12413 12484 12490 12512 12568 12574 12679 13076 13082 13088 13104 13210 13304 13310 13903 13995 14049 14084 15201 15793 16166 16606 16794 16800 17058 17068 17074 17081 17087 17093 17099 17825 18005 18011 18017 18105 18111 18301 18317 18323 18329 18335 18341
[63402] Kümmer & Reinhardt AI. G. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 15. März 1918, Vormitlags 11 Uhr, inm Sitzungszimmer der Gesellschaft in Waltershausen stattsindenden II. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordaung:
) Vartrag des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilam und der Gewinn⸗ und Vallustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1917.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Jur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Altionäre berechtigt, die ihre Altien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bel dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversamenlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen siber ihre Hinterlegeng zum Nachwels der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 8
Zur Entagegennabme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zustindig: Der Borstand, Notare, ferner die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. Filtale Gotha, sowie andere dem Aufsichtsrat geeignet erscheinende Stellen.
Waltershausen. den 11. Februar 1918. Kämmer & Reinhardt U. G.
Reinhardt. Nüßle. [63366]
Bei rer am 8. d2. Mts. staltgefundenen notariellen Verlosung von 35 Tail⸗ schuldverschrelbungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
1) von unserer Anleih: vom 1. Januar 1898: »Nr. 77 130 173 267 289 390 403 417 439 469 507 583 603 643 752 769 881 895 960 963. 2) voa zuserer Auleihe vom 1. Juli 1902:
Nr. 1032 1062 1081 1106 1124 1241
1275 1301 1386 1405 1454 1499 1520
63367] Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 9. Februar 1918. 3 Branerei Germania Artien⸗
Geselllchaft. Carl Müller
[63368]
Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß ist durch Tod aus dem Aussichtsvat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 9. Fehruar 1918. grauerei Pfesserberg vormals Schneider & Hillig Actien-Geselischaft.
P. Schwertfeger.
[63374] Aktiengesellschaft des Bades Nassau.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades Nassau werden zu der ordent⸗ lichen Peneralversammlung auf Mon⸗ mittags 11 Uhr, in des Geschaͤfte⸗ zimmer der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlag: und Genehmlgung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz 1917. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichisrats. 6“
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Nruwahl des Aufsichisrats.
Zur Ausüdung des Stimmrechte ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Gereralversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem demfchen Notar oder bel dem Vor⸗ schußverein e. V. m. b. H. in Wies⸗ baden hinterlegt werden.
Nassau a. v. Lahn, den 9. Februar
1918.
Der Borstand der Altiengesenschaft des Pades Nassau. Dr. Arthur Muthmann. Friedrich Sievert.
[63298] 8 8 Braucrei Amos A.⸗G. Metz⸗Sablon.
.. ₰
1 982 200— 835 500— 1717 257719 143 650,— 193 8019
3 975 408,28
Brauereianlage . Diverse Besitzungen.. Debitoren Vorräte Kasse und
Poftschedkonto
Aktienkapitalkonto „ Kreditoren Delkrederekonto. Gesetzlicher Reservefonds Kriegsrückstellungsfonds. Kautionenkonto. . Vortrag vom Vorjahre ℳ 18 418,68 Reinaewinn 1916/1917 „ 121 257,15
.2 000 000—
„ . [1412 05 1 .. 130 000
.80 000
. 200 000
13 322
[3 975 408, 28
Gewinn⸗ und Verlusikonte ver 30. September 1917.
Soll. ℳ 3₰ An Abschreibungen 118 748 20 „ Gewinnsaldo ..
—
139 675 83
—- —
258 421 03
18 418 68 2¹0 005 35 258 424 03
In der Generalversammlung vom 25. Januar 1918 wurde vorstehender Jahresabschluß sowie die vorgeschlagene Verwendung des Ueberschusses genehmigt und dem Aufsichtsrate und dem Vorstande Entlastung erteilt.
Di⸗ für das 9. Geschäfte jahr 1916/17 festgesette Dividerde von 5 % wird⸗ sofort gegen Rückgabe des Gewiananteil⸗ scheins Nr. 9 mit 50,— ℳ bei unserer Gesellschaftskasse ausbezahlt.
Der Borstand. G. Amos.
Haben. Per Vortrag aus 191551916 „ Bruticgerwrinn..
„Der Aufsichtsrat übt alle Befugnisse aus, welche die bestehenden
Gesetze dem Aussichterate einer Aktiengesellschaft 1 ksgeheane 8 hat er den Vorstand bei seiner Geschäftsführung in allen Zweigen der
Verwaltung zu überwaochen und sich zu diesem Zwecke vom Gange der Angzlegenheiten der Gesellschaft zu unterrichten.
Er kann für die Geschäftsführung des Borstands Anweisungen er⸗ lassen und jeverzeit Berichterstattung von dem Vorstande verlangen, auch selbst oder durch, einzelne von ihm zu denimmende Mitglieder die Bücker und Schriften der Gesellschaft einsehen sowie den Bestand der Gesellschaftskasse und die Bestände an Wertpapleren, Handelspapieren und Waren urtersuchen. Er hat die Jahreärechnungen und die Vor⸗ chläge zur Gewinnvertellung zu prüfen und darüber allzährlich der
Generalve sammlung der Aktionäre Bericht zu erstatten.“ q. § 23 erhätt die Nr. 19 unter folgenden Aenderungen: Der Vorsitende ver Versammlung entscheidet, falls hinsichtlich der Berechtigung eines Aktionärs zur Teilnahne an der Versammlung Zweifel entstehen. Die Aktien sollen tünftig 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei den
Hinterlegunesstellen eingeliefert werden (bisher konnte es spätestens am lunsten Tage vor der Versammlung, ‚den Tag der letzteren nicht mit⸗ gezählt, geschehev).
r. § 24 wird Nr. 18 und erleidet folgende Aenderungen: Die General⸗ versammlungen sollen nicht allein in Hamburg oder Berlin. sondern
maauch an einem anderen vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Otte abh⸗
gehalten werden tönuen. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und
dem Tage der Generalversammlung — beide Tage nicht mitgerechnel — soll in Zukunst eine Frist von mindestens 18 Tagen anstatt bieher 3 Wochen liegen.
s. § 25 erhält die Nummer 20. Es wird neu bestimmt, daß, falle kein Mitglied des Aufsichtsrats in der Generalversammlung anwesend ist. die erschienenen stimmberechtigten Aktionäre den Vorsitzenden mit ein⸗
feaͤcher Stimmenmehrheit wählen. Weiter wied hinzugefügt, daß die Form der Abstimmung der Vozsitzende bestimmt, es set denn, daß es
sich um Wahlen bandelt. t. § 26 wird Nummer 21. Absatz 1 u-d 2 (Ankündigung der Tages⸗ ordnung betr.) werden gestrichen. Für die Enthebung von Mitgliedern des Aufsichtsrats von ihrem Amt wird in Uebereinstimmung mit dem G⸗s. tz Dreiviertel⸗Mehrheit vorgeschrieben. u. 8 27 (Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen, betr. Anträge von 86 auf Einberufung einer Generalversammlung usw.) wud ge⸗ in FF. 8§ 28 erhält die Nummer 22, § 29 (Uebergangsbestimmungen) die “ Rummer 23, § 30 (die erste Genetasvelfan heun. 9cnes wird gestrichen. . „Außer den vorstehend erwähnten Aenderungen sollen, soweit an⸗ gängig, die Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke ersetzt und an ver⸗ chiedenen Stellen sonstige formelle Aenderungen vorgenommen werden. Die Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung des Gesellschafts⸗ 9) G vertrags betreffen, wird dem Aufsichtsrat übertragen. RechtSn eschläßes urter 4 abgeänderten Gesellschaftsvertrags 6) iecchtansang end neugefaßten Gesellschaftsvertrag. .Aftionäre, die an der Generalversammlunga teilr en, haben ihre Aktien spätestens am füaften Tage 8” der 3,hhnen ; in Hemburg bei der Gesellschaftskasse oder bei der Norddentschen
2⁷ Bank, 483 478 15 enifele s. Rülsenne eelagteth, Fihe Allgemcianen Deutschen Credit⸗Anstalt 1
in E der 1 — e vesden öffentlich versteigert und denselben der in Leipzec . . 8 artic, verleige — e zig bei der Agemeinen? . liendesitze Ve: ng go⸗stellt. 1 altung der Generalversa: 1 1 i Franksart a. M., Stiftstraße 23, den gestehtten Bescheinigungen dienen ais — für bir gegchigona n
5. Januar 1918. an der Versammlung. Duroplattenwerk Konstanz Hamburg, den 1I. Frbraar 191s.
Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Stesfen⸗
Wiecking.
18458 1533 1717.
181659 Die Betrage der einzelnen Stücke, 18582 deren Verzinsung am 1. Juli 1918 18832 aufhört, sind von dbiesem Tage ab 18839 gegen Einreichung der Stäcke nebft Zins⸗ 18877 bogen bei Herrn C. 6. Teinkaus in 20031 Dässeldorf, der Essener Credit⸗Anstalt 20037 A. 6G. in Efsen⸗Ruhr und deren 20043 Zweitzaunstelten oder an unserer Ge⸗ 20049 feuschaftskasse zu echeben.
Oberhausen, den 9. Februar 1918.
20082 20422 Ahliengesellschaft für Zink- Industrie vormals Wilhelm Grillo.
20436 20538 8188, [63325] 8108 Fahrzeugfabriken Ansbach 21135 85⁷ 211% und Nürnberg A.⸗G. 21863 Nachdem der Kapitaleerhöhungsbeschluß] 21871 der außerordentlichen Geueralversammluog 22033 vom 17. 12. 17 ins Handelsregister ein -²2 22436 getragen ist, beehren wir uns, auf Grund 22545 der Vereinbarungen nit dem unter Führurg 22638 der Bankfirma A. E. Wafsermann, Kol. 24100 baver. Hofbankier, Bamberg, stehenden 24137 Konsortium folgendes bekannt zu geben. 24144 1) Die Besitzer unserer alten Aktien 25510 sind berechtigt, gegen Einreichung von je 25593 4 alten Aktlen eine neue m. ¼ Dlividende 26483 1917/18 zum Karse von 127 % zu beziehen. 27416 2) Das Bezugsrecht ist vom 12. 27422 bis einschließlich 28. Februar bei 27428 nachfolgenden Stellen auszuüben: 28130 in Vamberg bei A. E. Waffermann, 28594 Kgl. bayer. Sofbankier, 28603 in Verlin bei A. G. Wassermann, Kgl. bayer. HPofbankier, in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Nürnberg bei Anton Kohn, in Hamburg bei Emil Heckscher
& Co.,
in Hamburg bei J. H. Vogeler.
3) Die Mäntel der alten Aktien sind zu diesem Zwecke mit geordnetem Nummer⸗ verzeichais bei einer der vorgenannten Stellen einzure'chen; gleichzeitig ist für jede neue Aktie ein Barbetrag von ℳ 1270,— sowie der Betrag für Schlußnotenstempel zu erlegen.
4) Die genannten Firmen vermitteln auch die Verwertung der Bezugsrechte. Die Aktien werden mit einem Stempel⸗ aufdruck „Bezugsrecht 1918 ausgeübt“ zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen wird eine Bestätigung ausgestellt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bestätigung bei der Stelle, welche dieselbe ausgestellt hat.
Ansbach, den 9. Februar 1918.
Fahrzeugfabrifen Nasba und Nürnberg A.⸗G. Deussen. ’
18457 18464 18577 18766 18838 18876 20030 20036 20042 20048 20073 20420 20434 20527 20728 21027 21072 21134 21140 21862 21870 22032 22325 22544 22637 24090 24136 24143 25509 25592 26482 27415 27421 27427 28004 28593 28599
1845
18463 18569 18765 18837 18843 20029 20035 20041 20047 20055 20419 20433 20440 20718 20809 21071 21133 21139 21152 21869 21875 328 22525 22636 24089 24135 24142 25098 25591 26481 26874 27420 27426 27959
5473 5474 5475 5476 5477 5478 5480 5481 5482 5483 5484 5485 5487 5488 5489 5490 5491 5492 5494 5495 5496 5497 5498 5499 5501 5502 5504 5505 5506 5508 5510 5511 5512 5513 5514 5515 5517 5532 5537 5538 5539 5542 5545 5546 5547 5548 5549 5550 5558 5559 5560 5561 5563 5564 5582 5584 5585 5701 5702 5708 5713 5715 5952 5954 6022 6023 6079 6080 6081 6082 6083 6084 6269 6290 6291 6297 6298 6300 6302 6303 6304 6305 6306 6319 6328 6387 6395 6396 6612 7436 7561 7562 7563 7577 7578 7580 7582 7583 7584 7586 7590 7592 7621 7623 7626 7627 7628 7629 7631 7632 7633 7636 7657 8007 8018 8025 8030 8208 8211 8213 8294 8295 8297 8315 8316 8424 9185 9194 9465 9609 9892 9955 10009 10010 10011 10012 10033 10040 10079 10080 10102 10115 10474 10545 10546 10547 10548 10598 10599 10600 10641 10763 10765 10766 10767 10789 10790 10792 10810 10883 10884 10885 10887 10909 10969 11109 11135 11138 11139 11141 11142 11143 11215 11289 11290 11291 11292 11294 11295 11296 11297 11298 26484 11301 11398 11399 11400 11420 27417 11422 11423 11424 11425 11426 27423 11428 11429 11430 11431 11432 27429 11434 11435 11437 11454 11455 28131 481 28482 11479 11480 11481 11484 11487 28595 28596 28597 28598 11489 11490 11491 11492 11493 28604 28626 28632. 1 11524 11525 11526 11527 11528 Aus früheren Auslo 9 sind folgende 11530 11531 11532 11533 11534 Nummern bisher zur Einlösung nicht vor⸗ 11536 11537 11538 11539 11540 gezeigt worden: 11559 11560 11561 11562 11533 Auslosung 1916: Nr, 23978. 11565 11566 11567 11568 11569 Auslosung 1917: Nr. 328 6990 11571 11572 11573 11574 11575 2525 3187 3213 3214 3215 4130 5635 11579 11583 11584 11585 11586 5649 5654 6113 6123 6124 6191 7454 11606 11607 11608 11609 11610 7457 7458 7677 9242 10478 10479 10947 11612 11613 11614 11615 11620 15009 23120 23121 23122 23123 26239 11622 11624 11625 11626 11630 26592 28900. — 11662 11663 11664 11665 11666 Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ 11668 11669 11670 11671 11672 schreibungen erfolgt ab 1. April d. J. 11674 11675 11676 11677 11628 gegen Auslieferung an unserer Kasse 11680 11682 11683 11684 11685 und den bekannten Zahlstellen mit 11687 11688 11714 11717 11718 ℳ 1020 für jedes Stückk. 11720 11721 11722 11723 11724 Mit den fänhc Herzotseheg Teilschuld⸗ 11726 11730 11731 11732 11733 verschreibungen sind zugleich die zuge⸗ 11737 11738 11739 11746 11747 börigen Zinsscheine, welche später als am 11749 11756 11757 11758 11759 Tage der Fälligkeit der Teilschuldver⸗ “ 11761 11762 11763 11764 11765 schreibungen verfallen, einzuliefern. 11767 11768 11769 11770 11771ꝙEssen, den 7. Februar 1918. ⸗
2 11773 11774 11775 11776 11801 Rheinisch⸗Westfälisches 118)38 11809 11810 11811 11812 heinisch. Elentrizitätswerk A.⸗G.
5471 5479 5486 5493 55909 5916 5543 5551 5566 5709 6066 6203 6301 6321 7544 7581 7595 7630 8009 8253 8909 9985 10037 10472 10549 10764 10791 10886 11137 11204 11293 11300 11421 11427 11433 11464 11488 11496 11529 11535 11558 11564 11570 11578 11587 11611 11621 11631 11667 11673
18455 18462 18568 18763 18835 18842 19633 20034 20040 20046 20052 20418 20432 20439 20695 20796 21070 21076 21138 21144
18343 18460 18567 18719 18834 18841 19628 20033 20039 20045 20051 20417 20431 20438 20590 20795 21069 21075 21137 21143 21867 21868 21873 21874 22297 2229 22522 22524 22634 22635 23913 23950 24133 24134 24140 24141 25069 25097 25589 25590 26479 26480 26752 26753 27418 27419 27424 2749 27431 27433 28183 28481
18342 18159 18470 18583 18833 18840 18887 20032 20038 20044 20050 20151 20430 20437 20589 20774 21068 21074 21136 21142 21864 21872 22251 22437 22546 22639 24132 24139 24145 25588 25890
8 Internationale Vohrgesellschaft. Der Vosrstand. 8 Dr. Peter Aberer. Pr. Karl Kimmich. ewinn⸗ und Verlustrechnung b te ti 1 eer⸗ öö1ö1ö1ö1“
1) Generalunlosten 242 824 70 1) Ueberschuß aus Be⸗ b 109 169 34 trieb u. Effekten] 1 123 326,72
2) Steuern und Versicherungen 466 7067⁴ 285 505048;
4) Abschreibungen.. 1““ 19 12046
5) Relngewinn 1 123 326,72 1 128 32772
Juternationale Bohrgesellschaft. 1 Der Vorstand. 8 Dr. Peter Aberer. Dr. Karl Kimnick. LA““
Rechnungsabschluß der Leipziger Westenb⸗Baugesellschaft in L2 Genehmtgt in der Generalversammlung vom 66
Vermögensaufstellung sür ven 31. Dezember 1917. Verbindlichkeiten. ö11“
— — ℳ 2₰ 1 650 000
sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtiat. — Stimm⸗ berechtigt sind diejenigen Aktionäre, w⸗lche ihre Aklien big spatesten? zuum 6. Mürz dv. J., Abeuds 6 Uhe, bei unferm Vorstande in Rorderney hinterlegt und die Hinterlegung auf elne dem Auf⸗ sichtsrat genügend erschrinende Weise nach⸗ gewiesen oder wesche einen Hinterlegungs. schein über eine bri der Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ersolgte Hinterlegung vorgelegt haben. — Die Bilanz und die Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung liegen mit dem Geschaͤftsberich! düe 20. d. J. ab F unserm Porstand in Norderny zur Einsi er Aknsonäre aus. Neorderney, den 8. Februar 1918.
Stellverir. Borsitzender des
Aufsichtsrats: 1 M. von der Wall.
Zilauz vom 31. Oktober 1917.
An Immohilienkonlöo... „ Wirtschaftsmobilienkto. „ Debitorenkonto..
——
2 2 90 2⁴ 2 5. 52
0 0 05 00 24342
2 29 022
[63200]
Vermögen.
[56449] „Mit Aueschrelben vom 21. November 1917 wurden die Herten Akrionäre unserer Gesellschaft aufoe ordert, von je 90 Aktten ihres Besitzes 89 frehwillig uns zu Eiger⸗ tum zu überlaffen oder tbre Aklien jur Zusammenl:gung im Verhältnis von 90:1 gemaͤß den Beschlüssen der Gene alver⸗ sammlung vom 5. November 1917 bis spätestens 5. Dezember 1917 einzureichen. „Nachdem dlese Frist abgelausen ist und die Besitzer von 195 Aktien Nr. 16/40, 66/200, 389/405, 545/⁄46, 593/608 ihre Stücke noch nicht eingereicht haben, for⸗ dern wir blermit die Besitzer auf, um⸗ gegend, spütestens aber bis 25. April! 1918, ihre Aktien gemäß den erwähnten Generalversammlungsbeschlüssen beim Vorstand. Stiftstraße 23 Frankfurt a. M., oder bei der Süddeutschen Discouto⸗Ge⸗ scellschaft A.⸗S. in Mannheim einzureichen, Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aklien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von denjenigen eirgtreichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen oder unserer Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Ver⸗ “ fügung gestellt worden siad. 1“ 8 on 808/27 Die cuf die kraftlos erklärten Aktten 8 enifellenden zusammengelegten Aktien
Grundstückek.... Irvenak. ... IETTTEö66“ Lypothekensorderungen Uagedeckte Forderungen Bankguthaben..
851ö
1 503 616,41 15 962— 174 808 06 1617 428/78 111 443 56 86
eeö Genußscheiine Gesetzliche Kücklage.. Sonderrückiagae.. Gewinnanteilergänzunge⸗ 306 210 rücklage v“ 128S. bb- 8 8 1 25 20 Rücklage für zweifelhafte “ 1 8 7382— Außen stände . : “ Rücklagen der Nebeabetriebe 1 8 Rücklage für Gewinnanteil⸗ — Abschrei⸗ eeenes“ bungen 8 321,07 Kriegsrücklage Hypothekenschulden.. Gläubiger “ Neue Rechnung.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
diesjähriger Rein⸗ ℳ
gewinn .333 656,05 Vortrag von 1916. 51 995,87
165 000— .† 361 29005
600 000,— 906 400,—
95 000 127 363
16 500 50 000 457 500 254 868
Aktienkapital Rücklage .. Kriegbsteuer⸗ räcklage Erneuerungs⸗ V Wefsnde 3 7277 ohlfahrts⸗ 737 700 1 bestand. Liegenschafts⸗ belastungen Gläubiger Sewinn..
Liegenschaften: ℳ Grundstücke 246 000,— Zugang 21 597.10]
Abschreibung
Gebäude 489 960,— Abschreibuna 12 260,—
Maschteen“ Abschreibug Vorräte: 1 Spinnstoffe u. Gespinste Vorräte: Betriebsstoffe.. Schuldner Abscheeibung.. Wertpapiere Geld
267 59771 7 597ʃ1 260 000 477 700
298 424 29 844
2 . % 2 0 . 8
—
—
— ————J———— — 740 388, 60] „ Gewiun⸗ u. Verlustkto. 36 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Oktober 1917. Per Bilanzkonto: Gewtunvortra 74 057 94 74 057,94 Solingen, den 26. Januar 1918. Dr. Beckmann. — —q2 168 556 265 000,—
266 1260 Per Aktienkapitalkento. 100 000— 12 618 20]%, Kreditorenkonto 919 096/,43 1 019 132 85 1 019 13285 An Unkostenkonto 774 021 8 Bilanzkonto: Vortrag aus 1916 . 691193 36 42⸗ Betriebreinnahme (73 3660 1 Das eee ausgeschiedene Aufsichtsratsmitzlied Herr Louls Berch⸗ mann wurde wiedergewählt. 1 Brauerei Beckmann A. G. Der Vorstand. 1882961 Aktien⸗Spinnerei Llachen in Aachen. Vermögenswerte. Verbindlichkeiten. 1 000 000 — 200 000 100 000 100 000 14 009 23 234 015,87
268 580— 164 171
33 995 481 056 89
381 017,30 15 031 40
2 081 581 00
502 586 64 21 5⁰9 75
385 651 5 168 252 52
5 168 25252 Grwinn⸗ und Verlustrechnung süüe den 31. Dezember 1917.
——
E 3. 6 106 041 93 Geundstückserträgnisse
Son. 2 081 581ʃ9 . Soll.
Iskoht .. Abichreibungen Reingewinn..
Vortrag aus . 191 .Rohgewinn
REECEEE11“”“;
Unkostenrechnung.. Zinsenrechuung..
Abschreibungen... Erneuerungsbestand „ Kriegssteuerrücklage. Reingewinn
Leipzig, den 24. Januar 1918.
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. “ b. 3 pp. Koch.
ie von der Generalversammlung genehmigten Ausschültung 1 3⸗
gewinrs von 1917: 9 % = ℳ 90,— Sem enanteil füe gen. bdege Fehres.
9 Be für jeden Genußschein werden en unserer Geschüftskasse sofort
Leipzig. 6. Februar 1918, [63302]
ELieipziger Westenb⸗Bangesellschaft. “
234 01587 531 81225 1 I 531 81225 Gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 19 kann von morgen ab die 13 % betragende Dividende an unserer Kasse oder bei der Dresdner Bank in Aachen sowie bei den Herren Deldrück Schickler & Co. in Berlin zur Aus⸗ zahlung gelangen. - Aachen, den 8. Februar 1918. 1 3 Der Botstand.
da r siber aus⸗ Teilnahme
11818 11819 11820 11821 11822 11828 11829 11835 11836 11841 11843
11824 11826 11831 11833 11838 11889
11827 11834 11840
„ g 9 Artzengefellscaft. Metahwerke Der Vorstand. p. Se Z