eees evhacete Bayerischen Notenbank vom 7. Februar 1918.
Metallbestand
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[63058] Von der Dresdner Bank in Dresden
1“
[62003]
Laut einstimmigem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. 11. 1917 ist die Ltquidation der „Westdeutsche Eisen⸗ & Metallwerke G. m. b. H“ℳ beschlossen worden. Der Beschluß ist am
22. 1. 1918 im Handelsregister eingetragen
Tagesordnung: .[63047]
1) Wahl etnes Treuhänders für die In⸗; haber von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft. Wittenberg, den 9. Februar 1918. Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktiengesellschaft.
Zu einer am 5. März 1918, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen uaserer Brauerei zu Rothemark bei Witten berg statrfindenden Generalversammlung laden wir die Iuhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft hier⸗
Vierte Beilage
ℳ 29 544 000
durch höflichst ein.
Der Vorstand. Moritz Wilke.
1633181 Hennessen &
4 Aktiv. Grundstückkonto 1. Januar 1917 Gebäudekonto 1. Januar 1917 „ Abschreibung pro 1917.. . Maschinenkonto 1. Januar 1917 Abschreibung pro 1917. Elektr. Kraftanlage 1. Januar 1917 Elektr. Lichtanloge 1. Januar 1917 Riemenkonto 1. Januar 1917 8 Fuhrbetriebkonto 1. Januar 1917 Mobilienkonto 1. Januar 1917. Kassabestand Wechselbestand
Aklienkavitalkonto. Reservefondskonto Talonreservekonto. Kreditorenkonto Reingewinn
Soll.
ℳℳ An Unkosten.
88 Abschreibungen „ Reingewinn
M.⸗Fladbach,
Jansen Aktiengesellschaft, M. Gladbach. — Bilanz 31. Dezember 1917. 38 8
₰ 429 115 53 120 258 41 353 039 81 S92 13 75 4. Februar 1918. Der Vorstand.
II11 119 000
442 578 — 35 61331 285 585 8 84 645 /10
700 744
228 779/7
1 641 155
„oö 561.“
406 964 69
180 seor.
— —
1 278 90 3 46186
Reichs⸗ Wechsel
son
1 im Fuland
Haben.
Per Saldovortrag aus 1916 „ Warenkontoübe
1 003 000 — 31 906 93 7021— 246 188,15 353 039 81
1 641 155/ 89
2 979,30 899 434 43
902 413775
[63021] Säch
9
Erwerbs⸗ und Wirts ggernossenschaften.
Bürgergefellschaft Rhendt.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz 1. Oktober 1917. VJII 1g 104 45 “ 3 058 68 188 1 3 369 74 1W 184 140— 229 760 —
30—
“
Vermögen.
Kassenbestand.
mmobilienkonto Inventarkonto Beteiligungskonto
ufwand.
Immobilienabschreibung 1 % Inventarabschreibung 7 % Uleberschuß. .
665 6 59
Die Haftsumme beträgt: 4370 ℳ.
Mitgliederbewegung vom 1. Okt. 1 Bestand am 1. Okt. 1915: 453 Mitglieder mit 455 Anteilen. Es schieden im Laufe des Jahres 1915/16 aus: 13 Mitgl. mit 13 Anteilen. Im Jahre 1916/17 schieden aus: 5 Bestand am 1. Okt. 1917: 435 Mitglieder mit
Schulden. ℳ ₰
192 006,50
3 187—
192 40
23 505 —
1 175 25
168 75 227 97
220 462/87 Ertrag. E111“ Betriebsgewinn 15 573 03 Mieteinnahme. 1 6 482 23 8— 116 97
8 897 80
6666
Geschäftoguthaben..
Warenschulden . ..
Hausanteile d. Mitgl... ausanteilzinsen 16 ällige Zinsen s. d. Spar⸗ kasse
Ueberschuß
8 2307005 bis 1. Okt. 1917.
itgl. mit 5 Anteilen.
Eꝑꝑꝑ
von Nechtsanwälten.
62991] Die Eintragung des Rechtsanwalts eorg Freiherr Schenck zu Schweins⸗
erg in Gießen in der Liste der bei unter⸗
eichnetem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft gelöscht worden. Gießen, 7. Februar 1918. Der Präsident Großh. Landgerichts.
[629922²1 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung der ver⸗ storbenen Rechtsanwälte: Heinrich Dukstein in Hamburg, Dr. Adolphus Lenert Wex in Ham⸗ burg und Dr. Ludwig Loewenwald in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 8. Februar 1918. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. W. Meyer, Obersekretär. Das Amtsgericht. Böse, Obersekretär.
*
[627721 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Söller ist am 4. ds. Mts. in der Liste der beim K. Amtsgerichte Pottenstein zugelassenen Rechtsanwälte wegen Auf⸗
be dieser Zulassung gelöscht worde Am 7. Februar 1918. 8
9) Bankausweise.
[633841 Wochenübersicht der
Reichsbauk
vom 7. Februar 1918.
Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand
an kursfähigem deut⸗
Gelde und an old in Barren oder ausländischen Münzen, 8 das Kilogramm fein zu .“ 2784 ℳ berechnet) 2 520 737 000
darunter Gold 2 407 345 000
arle enscheinen 1 248 585 000 3) Bestand an Noten an⸗ 9 8. rer and an seln, Sas u. aee 3c echre chatzanweisungen 12 609 315 000
5) Bestand an Lombard⸗ 8 513 000
forderungen. 6) Bestand an Effekten. 90 455 000 . 1 860 660 000
7) Se an sonstigen P *. 9 Grundkapital “ . 180 000 000
4 715 000
9) Reserwvefonds 990 137 000 10) Betrag der umlaufenden
MNoten. 111 121 078 000 11) Sonsag, täglich fällige
Verbindlichkeiten 6 303 441 000 12) Sonstige Passiva 647 724 000 Berlin, den 9. Februar 1918.
dabenehe. . ble
abenstein. v. asenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.
K. Amttgericht Pottenstein.
v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Scat ac
Debitoren Aktiva
8
Ne ervefond
Banknoten
s ee. fänmt
Sonstige
an
Bestand an:
kassenscheinen .5 Noteu anderer Banken
Lombardforderungen.. ₰4 Effekten
gen Mitben ..
2 Das Grundkapital.. Der Reservefondds. Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.. Die an eine Kündigungs⸗ rift Se Verbind⸗
ichkeiten
Die sonstigen Paffiva 8 2Verbindlichkeiten aus weiterbegebener,
Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine. Noten anderern Hanken.. Sonstige Kassendestände Wechselbestände.. Lombardbestände. Effektenbestüända „
Eingetahltes Aktienkapital
An Kündigungsfrist ge. bundene Verbindlichkeiten V ö ablb -
„Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln n0, ac worden ℳ 882,55.
Stand der Badischen Bank
[629 90]
und Darlehens⸗
1“
222
assiva.
e zahlbaren Wechseln
ℳ 111 028,06. München, den 9. Februar 1918. Bayerische Notenbank.
Die Direktion. 8 Ueberfichh
sischen Bauk zu
Dresden
7. Februar 1918. Aktiva. ℳ
22 276 645,—
7 174 988,— deutscher „ 7 370 670,— 5 181 981,— 20 303 065,— 47 277 420,—
10 477 447,—
13 872 288,— ℳ
30 000 000,—
7 500 000,—
42 014 300,—
30 309 772,—
19 963 766,— 4 146 666,—
und sonstige Pasfiva.
8 21 24 2 2 2 im Umlauf ge Verbindlich⸗
hind weiter begeben Die Digeremnn.
7. Februar 1918. Aktiva. .““
Effekten
Meta Ibestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestad. Lombardforderungen.
Sonftige Aktipa. .
42 d89⸗ 51 275, — 2 6
ℳ
3 208 292 20 95 656 966 68
27 833 35
ℳ Passiva. —
Reservefonds
Berenfenbe dr. 2
onstige täg fäͤllige Verbindlichkeiten. . An eine Kündigungsfrist
gebundene lichkeiten
Sonstige Passira. „
ℳ 2462,73.
Grundkapital...
Verbindlichkelten gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Der Vorstand der Badischen Bauk.
9 000 000— 25 924 000—
5 88 ono r 2516 85
ℳ [95 656 966 68 us weiter be⸗
ℳ
Verbind⸗
1 681 000 6 255 000 48 856 000 2 526 000 2 075 000 6 398 000
7 500 000 3 750 000
68 118 000 8 092 000
9 875 000
ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 1 750 000, Aktien
1750 Stück üder je Nr. 3501 — 5250
hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 9. Februar 1918. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresdeun. Hugo Mende.
1“ 8
[63069] 1“
Abteilung Dresden, Filiale
ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 1 500 000,— Aktien der
in ℳ 1000,— Nr. 4501 — 6000
hiesigen Börse zuzulassen. 5 Drrsden, den 9. Februar 1918. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresdeu. .“ Hugo Mende.
[63070)0) Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt g. M. ist bei uns der Antrag auf Zu lassung von ℳ 60 000 000,— neue Aktien der Dresduer Bank Nr. 196 669 bis 256 668 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. Februar 1918. Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 8 [63304] Arunold Müller Engros Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Glaäukiger wün. Gesellschaft ie Gläubiger obiger Gesellscha wollen sich bei mir wfelln. n Berlin SW. 47, Yorkstr. 13. Der Liqutdator: Leo Crohn, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevtsor.
[63067] Pergament u. Papier⸗ stoffwerke Altona,
Gesellschaft mit beschr. Haftung Durch B leß tenc sellschafter ist ur eschluß der Gesellschafter die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden bei dem Liqnidator
L. Discher, Altona,
Vertreter des Vereins Creditreform. [60677]
Die Firma Bueß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oelfeuerung in Haunover ist aufpg elöst.
Die erehsre der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hannover, den 26. Januar 1918. Der Liquidator:
Karl Volker.
[62933]
Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Firma Kriegsgesellschaft für Samerkraut m. b. H. in Berliu aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 2. Januar 1918.
neue der Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönau bei Chemnitz
zum Handel und zur Notterung an der
Von der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt — der Dresdner Bank Chemnitz und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz
neue Elektricitätsaktien⸗ gesellschaft vorm. Hermann Pöge Chemnitz 1500 Stück über je
zum Handel und zur Notierung an der
worden. Hierdurch fordere ich als Liqui⸗ dator sämtliche Glänbiger der Gesell. schaft auf, sich mit ihren Forderungen umgehend mit den nötigen Unterlagen zu melden.
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1918. Westdeutsche Eisen⸗ und Metallwerke G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Walter Zedner.
Asphalt. Pappen. & Papier. Fabrik „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Düsseldorf⸗Gerresheim.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Januar 1918 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Düffeldorf, den 1. Februar 1918. Hugo Hermes. [61829] [62932] Nach Uebergang des Gesellschaftsver⸗
beschränkter Haftung“ aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Tondern, den 8. Februar 1918.
Tondernbank, Gesellschaft
mit beschrünkter Haftung in Liqu. Chr. Christensen.
[62002] Laut einstimmigem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. 11. 1917 ist die Liquidation der Ziegel⸗ & Hüttenwerke Gebr. Zedner G. m. d. H. beschlossen worden. Der Beschluß ist am 22. 1. 1918 im Handelsregister eingetragen worden. Hierdurch fordere ich als Liquidator sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich mit ihren Forde⸗ rungen umgehend mit den nötigen Unter⸗ lagen zu melden. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1918. Ziegel⸗K Püttenwerke Gebr. Zedner G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidotor: Walter Zedner.
Beschlusses der Gesell⸗
[62756] Infolge
Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 ℳ auf 175 000 1ö“ herabgesetzt
worden.
selben zu melden. Berlin, den 9. Februar 1918.
VerlagsanstaltBuntdruckh,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wilhelm Krauuz. Die Gesellschaft „Stahldraht und Nadelfabrik Dönneweg und Cie.“,
G. m. b. H. in Altroggeurahmede ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
selben zu melden.. 8 Altsosseurabjfebe. den 1.“ Februar
918. „Stahldraht und Nadelfabrik
Dönneweg & Cie.“ G. m. b. H. i. L.
E. Markfeldt, Liquidator.
Die Liquidatoren.
[62193]
Kassebestand
Wechsel: a. Bestan
Guthaben bei
Außenstände:
Einrichtungen
Zinsscheine 6 8 “ Geldsorten... Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben:
6. Reichsbankauthaben 4 b. Postscheckgguthaben „„
b. Bestand an Mark⸗ wechseln Eigene Wertpapiere: Wertpaptererechnung B... Wertpapiererechnung C. . ..
a. Ausländische Banken.. b. Deutsche Bauken
Gebührenpflichtige Rechnungen Hypothekenrechnungen Darlehnsrechnungen
Darlehnspfandrechnungen
Bilanz der Industriellen Bankaesellschaft m. b
———
* 6 6 6n 565 95 2727—⸗2
2 2
„ovbä115856
id au Auslandswechseln und Platz⸗
“
Banken und Bankfirmen:
v
6 6 P8LEE11I1I1mqm I1
Abschreibungen
Düssel
Delkrederekonto beingewinn..
14 480 371
—.—— —.
1974 186 55 1 728 4454
Gläubiger:
Darlehnspfand
— 14 480 371
1 974 186
113 532 272
ꝛ2 907755 8 2 459 924 8 8 1—
118 969 52275
und Verlustrechnung.
776 931,58 14 630,35
Gebührenrechnun Gew 8
345 689— vinn auf Wertpapiere und Betenigung
294 102 11 1 431 353,04
dorf, den 31. Dezember 1917.
Industrie
P. Dreßler.
anfkgesellschaft mit beschränkter
a. Ausländische Banken 8 b. Deutsche Banken
Gebührenpflichtige Rechnungen
Scheckrechnungen
Einlagegelder auf kürzert Frl Reingewinn.. b 8 8
v8. Düsseldorf. per 31. Dezember 1917.
—.—
5 954 459,90
5 964 400,54 3 634,75 751 389,—
rechnungen. 6 719 424 29 1 536/ 45 294 102 11
„ 6 050 7272⸗
18 969 52275 Haben.
76 760 1 354 592770
Prmg 25
1 431 353004
mögens, der Aktiva und Passiva auf die „Tondernbank, Aktiengesellschaft“ ist die „Tondernbank, Gesellschaft mit
schafter vom 15. Mai 1917 ist das
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei der⸗ 8
Naufmann zu Cassel.
schaft werden aufgefordert, sich bei der.. Bamberg.
getragen bei der Firma „Korbreform,
üuderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗
. bholer auch
zeiger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den 12
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von g. Zeichen⸗, 9. 2IS 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4.
aus dem Handels⸗,
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsen⸗ Eisenbahnen euthalten find, erscheint urbst der Wareuzeichenbeilage
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 37)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von 20 v. H. erhoben
Wilhelmstraße 32, bezogen
mv r-e 2 — —
enn
2
4) Handelsregister.
sbach. Bekanntmachung. [63143] 8 Handelsregistereintrag.
Bei der „Fahrzeugfabrik Ansbach, Artiengesellschaft mit dem Sitze in Ansbach wurde heute eingetragen: Die Firma lautet nunmehr: „Fahrzeug⸗ sabriken Unsbach und Nürnberg, Alktiengefellschaft“. Die Satzung ift geändert durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Dezember 1917. Die Erhöhung des Grundkapitatis um 1000 000 ℳ ist beschlossen; die Erhöhung ist erfolgt. — Frbndfanitan nunmehr: 2 600 000 ℳ. Inneuen Aktien zu je 1000 ℳ werden zum Betrage von 1270 ℳ ausgegeben und lauten auf den
JFHaten, , den 8. Fehenat 1918 n ach, en S. 7F 28 165 Antageriht.
K. Auerbach, Vogtl. [63144] Aaf Blatt 532 des hiesigen Hanbdels⸗ registere, betreffend die Firma Filiale der Vogtländischen Bank in Auer⸗ bach i. B., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1917 hat die Gesell⸗ schaft ihr Vermögen als Ganzes an die Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig übertragen, und es ist vereibbart worden, daß eine Liqut⸗ dation des Vermögens unterbleiben solle. Die Gesellschaft ist aufgelöft; die Firma ist erloschen. Anerbach, den 8. Februar 1918. Königliches Amisgpericht.
Rad Momburg v. d. M. 163199] Offene Handelsgesellschaft Chr. Metzger An Stelle des verstorbenen Gesell⸗
schafters Heinrich Metzger setzt dessen
Witwe, Sofie geb. See, zu Bad Homburg
vw. d. H. die Gefellschaft mit den übrigen
Gesellschaftern unter der alzen Firma fort.
Von der Vertretung ver Gesellschaft ist
de Witwe Heinrich Metzger, Sofie geb.
See, ausgeschlossen.
Gad Homburg v. d. H., 26. Ja⸗
nuar 1918. 8
Rad Wildongen. 163 145]
In dos Handelsregister A ist beute unter Nr. 89 eingetragen die Firma Max Katz, Mandern, Inhaber Max Katz,
Bad Wildungen, den 2. Februar 1918. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
198161 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: die Firma „Valentin Mayer“, Eitz Bamberg; Inhaber: Vglentin Mayer, Samen⸗, Obst⸗ und Gemüsegroß⸗ händler allda, obere Königsstraße 53.
Bamberg. den 8. Februar 1918.
Kagl. Amtsgericht.
Eamberg. [63155] Im Handelsregister wurde beute ein⸗
vormals J. Lauterbach, Gesellschaft mit beschräukter Haftusg“ in Rebwitz g. R., A.⸗G. Lichtenfels: Die Vertretungs⸗ befugnig des Liquibators Friedrich Hanft, Fabrikanten in Redwit a. R., der die Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ nommen hat, ist beendigt und die Firma erloschen. Bamberg. den 8. Februar 1918. K. Amtsgericht.
Dambherg. [63156] Unterm Heutigen wurde im Handels⸗ vegister eingetragen bei der Firma „Adolf Haat“ in Bamberg: Die Firma ist geandert in „Eüdbeutscher Import steuropäischer Waren und Provukte Adoif Haaß, Bamberg“. Samberg, den 9. Februar 1918. K. Amtsgericht.
Reerfeiden. [63147] Eekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A warde heute bei der 1u“ webrüder Salvmon in Beerfelden eingetragen: Die Firna ist erloschen.
Beerfelben, am 7. Februar 1918.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Borgheim, Eyft. [63273] „In unser Handelsregister B ist bei Nr. 18 — Ichendorfer⸗Glashülte mit deschränkter Hastung in Ichend or; — eingetragen worden: 87 Prokura des Gottlieb Urbänek ist BZ“ 1 1 Berghelm (Geft), den 2. Februar 1918.
Berlin.
Oberingenieur Jeingetragen.
hregisters,
[63151] In unser Handeltregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1665 Unionwerke, Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabriken mit dem Sitze zu Mannheim und TTTTöö zu Bevxlin; Kaufmann Otto Johns zu Mannheim, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, ist zum orgentlichen Vor⸗ standsmitglied ernannt. Prokurist: Max Poetsch in Mannheim. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemetnschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Protura des Heinrich Rabensein in Mann⸗ heim ist erloschen. — Bei Nr. 1934 Jea Altiengeselschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweeignieverlassung zu Berlin: Ingenieur Gottlieb Zulauf in Zürich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 1975 Paimler Motoren Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin⸗ Marienfelde, Zweigniederlassung der zu Untertürkhreim domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Daimler Motoren Gesellschaft: Die Proksura des Erust Bernhard in Berlin⸗Steglitz ist erloschen. Verlin, 5. Februar 1913. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abfeil. 89.
Beuthen, O0. S. [63148] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Firma Dampfziegele: Särenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Beuthen O. S, eingetragen worden: Die Lig idation ist beendet und die Firma der Gesellschaft b erloschen. 8 Amtsgericht Beuthen O. S.,
1. Febrzuar 1918.
Bocholt. 1 [63152]
In das Handelsregister Abt. B ist beute
die Firma Westfälische Raucher satz⸗
Gesellschaft min beschränkter Haftung
in Anholt unter Nr. 28 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Vertrieb von Rauchersatzmitteln.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann
Hugo Albers in Anholt bestellt. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar
1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist
für die Zeit bis zum 31. Pezember 1919
errichtet. Durch Beschluß der Gesel⸗
schaiter kann eine frühere Aufhebung be⸗ schlossen werden.
Bocholt, den 6. Februar 1918
Königl. Amtsgericht. Bremen. [63153] In das Handelgsegister ist eingetragen:
Am 5. Februar 1918:
Behriugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Per in Marburg wohnhafte Kaufmann Gusan hnu Seecchlle ban ist zum Geschäftsführer bestellt.
Hermann Paulsen ist als Grschäftgs⸗ führer ausgeschieden.
Norddentsche Honig⸗Jubdustrie Bremer Handels⸗Ceutrale Carl Fottschalk, Bremen: Am 1. Januar 1918 ist Anna Elisabeth Petrowsky als Gesellschafterin eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft selt 1. Ja⸗ nuecr 1918 unter der Firma Gottschalk & Co.
Bremen, den 6. Februar 1918.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Fürbölter, Obersekretär.
Breslau. 1763154]
In unser Handelsregister Adteilung 8 Nr. 46 ist bei der 2 kiiengze sellschaft Zuckerfabrik Schottwitz in Schoitwitz heute eingetragen worden: Dem Direktor Alfred Schuch, Schottwit, ist Gesamtpro⸗ kura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder, Ritter⸗ gutsbesitzers Hans Fromberg, Schottwitz, oder Ritgersutsbesher Oscar Lessing, Hünern, Kreis Trebnitz, zur Firmenzeich⸗ nung berechtigt ist.
Brerslau, 6. Februar 1918.
Köͤnigliches Amtsgericht.
Eromberg. (63157] In das Handelsregister Abteilung A N. 944 ist die Firma Heinrich Hoeber zu Sromberg und als deren Jahaber der Heinrich Hoeber, ebenda, Das Geschäaft ist ein Ma⸗ schinen⸗ und Fabrikbedarfsartikelgeschäft. Bromberg, den 24 Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Burgstädt. [63158] 1 1t 317 des biesigen Handels⸗ E Häe⸗ Flrma C. A. Roscher Fachf. in Markersdorf betr., Ut heute
Herren Kaufleuten Heinrich Oswald
Müller, Carl Emil Schuricht, Richard ermann Steinbach, Rudolf Max Güra,
ämtlich in Markersdorf, sowie
Otto Quellmalz in Crottendorf im Erz⸗
gebirge erteilten Prokuren eiagetragen.
Burgstädt, am 8. Februagr 1918.
Das Königliche Amtsgericht.
Cöpenick. [63159] Bei der im Handelsregister B Ne. 123 eingetragenen Firma: Direction ver Disconto⸗GHesenschaft Zweigstelle Cöpenick, Zweignieoerlassung der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ist heute folgendes eingetragen: Die Versammlung der Kommanditisten vom 10. Dezember 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 19. November 1917, inhalts dessen das Vermögen der Aknen⸗ gesellschaft in Magdeburg in Firma Magdevurger Bank⸗Verrin als Ganzes übertragen wird auf die Kommanditgefell⸗ schaft auf Aktien in Berlin in Firma Direction der Disconto⸗Hesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation, und be⸗ schlossen, zur Ausfüͤhtuag dessen das Grund⸗ kapital um 10 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Das Grundkapital berrägt jetzt 310 000 000 ℳ. Durch Beschluß derselben Ze sammlung ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert die Beitimmung der Satzung uüͤber Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien und deren Ziffern (Art. 5), Beschlußfassung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter (Art. 18), Bildung von Ortsausschüssen bei den Zweigniederlassungen und bderen Rechte .8. 27), die Aufzählung von Satzungs⸗ nderungen (Art. 40). Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Es sind zum Nennbetrage ausgegeben 8332 Ak’ien von 1200 ℳ und eine Aktie von 1600 ℳ. Cöpenick, den 2. Februar 1918. Königliches Amtzgericht. Abt. 6. Crimmiilsekau. 163160] Acf Blatt 990 des Handelsregisters, die Firma Guido Kahnes in Crimmitschau berreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Crimmitschau, den 9. Februar 1918. Königliches Amisgericht.
——
Cuxhaven. [63161] Eintragung in das Handelsregister.
Meyer & Coöo., Kommaadttgesell⸗ schaft, Haebueg, Filiale Cughaven.
Die Fuma ist in: Harburger Hobel⸗ werke Meyer & Wilkening Kom⸗ manditgesellschaft, Filiale Cuxhaven geändert worden.
Kaufmann Eduard Wilkening in Ham⸗ burg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter berechtigt.
Dem Kaufmann Ernst Otto Meyer in Harburg ist Prokura erteilt worden.
Cuxhaven, den 7. Februar 1918.
Das Amtsgericht. Danzig. [63162] ist bei Nr. 1754, betreffend die Firma „Julius Paleschke“ in Danzig, am 7. Februar 1918 eingetragen, daß die Firma erloschen ift. Kwönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Detmold. [63165] In unser Handelsregister Abt. A ist zmu Nr. 230, Fritz Sloeckner vorm. Aug. Meyer, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 5. Februar 1918. Fürstliches Amtsgericht. I.
Detmold. [63164] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 272 die Firma August Meyer in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann August Mever in Detmold eingetragen. Geschaͤftszweig: Eisenwaren⸗ handlung. Detmold, den 5. Februar 1918. Fürstliches Amtsgericht. I.
Döhlen. [63166]
Auf dem für die Firma Emil Scheel in Deuben bestehenben Blatte 184 des Handelsregisters ist eingetragen worden: Der Kaufmam Friedrich Emil Scheel in Deuben ist durch Tod ausgeschieden. Klara Sidonie Schrel, geb. Kapler, in D uben
it Kubaberin. 5. Februar 1918.
Paul Fi
In unser Handelsregister Abteilung A
Dortmund. [631671 In unser Handeleregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Westfälische Transport⸗ Aktiengesellschaft“ in Dortmund mit Zweigniederlassungen in Emden, Notter⸗ vam, Duisburg⸗Ruhrort folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Stute zu Dorimund ist erloschen. Dortmund, den 4. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Düösseldorf. [63170] Bet der Nr. 3422 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Bauartikel⸗Fabrik A Siebel“ in Düsseldorf⸗Rath wurde am 7. Februar 1918 nachgetragen: Es be⸗ steht nur noch eine Niederlassung in Düsseldorf⸗Rath. Walter Siebel ist in⸗ folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschierden. Die Firma ist geändert in „Siebelwerk offene Handelsgesellschaft“. Diese Firma wurde unter Nr. 4639 neu eingetragen. .“
Amtsgericht Düsseldorf.
—
“
Duisburg. [63169] In das Handelsregister A uüt ber Nr. 611, die Fima „Wilhelm Diepen⸗ bruck zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 7. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [63171] Im Handeleregiter Abt. B Nr. 72 ist am 4. Februar 1918 bei der Firma „Phönix Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb, Abteilung Ruhrort“, Zweigniederlassung der Firma Phoenix Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hättenbeirieb in Hördbe, eingetragen: Die Prokura der Herren Roderich Wilke und Karl Peekhaus ist erloschen. Dem Otto Hortscht zu Düssel⸗ dorf ist mit Wirkung vom 1. Januar 1918 ab in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandzmit⸗ glieb oder einem Prokuristen zur Zeich⸗ dünb Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eberswaide. [63172]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute bei der Firma Hirsch, Kupfer⸗ und Messiagwerkr, Actiengesellschaft zu Berliu, Zweigniederkassung in Meisingwerk bet Eberswalde, fol⸗ gendes eingetragen woroen:
Prokara ist erteilt: .
1) v hifen Buttenwieser in Messing⸗
werk,
2) Hermann Winkler in Messingwerk.
Ein jeder derselben ist ermäcctigt, in Gememschaft mit einem aadern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Direktor Siegmund Hirsch zu Messing⸗ werk bei Eberswalde, bisher stellvertre⸗ tendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ernannt und er⸗ maͤchtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.
Eberowalde, den 5. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Eberswalde. [63173]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 die Firma „Joachims⸗ thaler Holzwerke, Gesekschaft mit be⸗ schränkter Haftung“”“ mit dem Sitze Joachimsthal in ver Uckermark ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. August 1915 geschlossen und am 24. Dezember 1917 adgeändert.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und Holzwaren aller Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Die Geschäftsführer sind:
1) der Kaufmann Wilhelm Reichert in
Berlin, 2) der Kaufmann Arthur Wilhelm Meineke in
Alexander Franz Joachimethal.
Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Sberswalde, den 6. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Eibenstock. —8 [63174]
Im Hanudelsregister ist heute auf Blatt 334 (Firma: Vereinsgärtuerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eibenstock) eingetragen worden:
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann A no Seidel in Eibenstock.
Forst, Lnusitz. ss2na2 Bei der im hiengen Handelsregister Ad⸗ teilung A unter Nr. 70 eingetiagenen Fuma J. G. Ditschke in Forst 1. 2 Ut als deren Inhaber der Spediten: Alfreb Dirschke ig Forst (Laustz) eingetragen. Forst (Laufitz), den 7. Fertuar 1918. Königliches Amtegericht. Freiberg, Sacüsen. [631831 Auf Blaut 1127 des Handzléregisters ist heute die Firma Eduard Liebherr in Loßnitz und als deren Inbhaber der Kaut mann Eduard Alexander Philipo Liebhert in Loßnitz eingetragen worden. Aagegehenet Geschäftszweig: Fabrikation von Holz waren. Frtiberg, am 8. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [63184] In das Handelsregister B Baund II O.⸗Z. 59 wurde eingetragen: 1 Dresdner Nank Filiale Freiburg i/Br., als Zwelgniederlassung der Deesduer Bank in Dresden betr. G Nach dem Beschluss⸗ der Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1917 sol das Grundkapttal der Gesellschaft um 6 000 000 ℳ erhöht werden zumm Zwecke der Durchführung der mit der Rheinise Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Attien gesellschaft in Aachen und der Aengesell schaft Märkische Bank in Bochum abge schlossenen Verschmelzungsverträge. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grund kap tal beträgt jetzt 260 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Geperalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1917 sind di §§ 5, 6, 19 und 27 des Gesellschaftsver mags entsprechend der Erhöhung de Grundkapitals abgeändert worden. Freiburg, den 31. Januar 1918. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [63185 In das Hanvelsregister A wurde einger tragen: Band V, O.⸗Z. 6: Firma Oito Vryug ger, Munzingen, ist gemäß § 31 1” 8 P.⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht. 8 Band VI. O.⸗Z. 53: Firma Felsen⸗ Verlag, Dr. Brnder Christiansen, Buchenbach. Inhaber ist Dr. Brode Christiansen, Verleger, Buchenbach. (Ge⸗ schaftszweig: Bücherverlag.) . Band VI, O.⸗Z. 54: Firma Lisett Bucher, Freiburg, betr. 8 Inhaberin ist jetzt Magdalena Rauch, ledig, Fretburg. 8 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite wurde heim Erwerbe desselben durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. Freiburg, den 4. Februar 1918. G:oßz. Amtsgericht. 1
Geislingen., Steige. [63186 K. Amtsgericht Geislingen.
Im Handelsregister für Einzelfirme Band I Blatt 176 wurde heute bei de Firma Franz Rieger, Maschinen⸗ fabrik in Donzdorf, eingetragen:
Die Prokura des Sebastian Rieger, Buchbalters in Dontdorf, ist erloschen. Die Firma ist auf eine offene Handels⸗ gesellschaft übergegangen. S. Register fü Gesellschaftssirmen Band I Blatt 212 In diesem Register wurde eingetragen:
Franz Rieger, Maschinenfabrik in Donl⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft selt 1. Ja nuar 1918. Gesellschafter sind:
1) Sebastian Rieger, Fabrikant in Donz
dorf, 8
2) Josef Rieger, Fabhrikant in Donzdorf.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt.
Den 6. Februar 1918. 1h
Amtsrichter Kreeb
Gmünd. [63189]
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Die Firma Emil Gendle in Hmlnd, Manufakrur⸗ und Aussteuergeschäff. In⸗ baber: Emil Gendle, Kaufmann in Gmünd. Prokurist: seine Ehefrau Mathilde Gendle in Hmünd.
K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.
Görliez. 163190] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Februar 1918 bei der unter Nummer 707 eingetragenen Firma „Ebdnard Riedel“ in Görlitz folgendes ewgetrazen wordea:
Das Hanvelsgeschäft ist auf die ver⸗
Eibenstock, ver 6 Februg 1919.
Koͤntosiches Amtkoericht. 1
des Eelösch n dieser Fitma sofoie der d
Dbhleon, den Koͤntgliche; Amiszgericht.
Ko; igliches Matsgerichr.
ete Fao iebesteee Anna Riedel,