1918 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 51 8 öc“ ““ u“ 11“ 11.““ 4 Jababers Cduard Riedel übergegoncen, Kodlennzn. [63274) Meßgaaeke, daß jeder derselken nur in, Mannheim. Dr. Lorenz Ach, Mann.⸗I1I. Löschung einer begftronenen Firma. Muder E St. Josephshaus) lawe, Pomm. 632501¼ 1) Max Beckzberger, Kaufmann in Würzburg. [63373], Besitzer Guday Steltner in Podwi welche dasselbe unter underänderter Firma In das hiesige Handelsregister B Ne. 168 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer heim⸗ Walodbof, ist als Peokurist bestellt. Friedrich Deckel r. chaft writ vewäͤhlt. 1. hh IAM.en er Handelsregister A. ist bei der Villingen, BVorllaud⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt Vorstandsmitglied gewählt ist. 48& ans wurde beute eingetrazen die Firma Stein zar Firmenz ichaung berechtigt iit. Mannheim, den 9. Febtuar 1918 5ee Hastang n Biquidatzon. Neuwled, den Wutszericht ö“ 8 7. 61 cingetragenen Firma Hugo] 2) Komas Krauß, Peokurist, bisher in am Matun, vorm. Ludwig Roth, Culm, den 7. Februar 1918. 08 em . Ma tha Brockel in zeug Jndostrie, Gesellschaft mit be⸗ Lechenich, den 4. Fehruar 1918. Gr. Amisgericht. Z. 1. Sitz Februar 1918 Koönigliches Amtsgericht. bernn kacslar., Inb. Erast Steiahorst, S ramberg, jetzt in Villingen. Aetiengejekschaft in Karsttadt a. M. . Königliches Amtsgericht. elts, 8.8. . erteilt. eeeer Haftung —ö,— 0 Königliches Amtsgericht. Rg [63217] M Den, . Panggeriaht 8 operglozan- [63234] kautet jeßte Paahn Fae *₰. dra Dae visgeschrichenen Bekanntmachungen Durch Generalversammlungsbeschtuß vom äZA. elitz. egenstand des Unternehmens ist Her⸗ bnFeu[Saunheim. 8 63217 2 . 1 unsetem Handelgregister Art. A 12 Hugo Ruop Nachflgr. Inh. ger Gesellschaft erfolgen nur imn Deutschen 17. Derbr. 1917 wurde das Akttenkapital . 8 ——5] I111ͤ11“ wöjcrs eaache bani 1ecief. zereasn e hiehecgbgne Feheg 1 w. .. sean. E111“.““ e Tnn der nr, 8 trieb der damit in Zusammenhang ftehen⸗ —1) J. H. Ziegler. Inhaber Michagel schaft mit beschränkter Haftung in 98 109fe8e dden Fiema Im. veeoies e-ee deren Inhaben Schlawe. ³e gr. Amtscerict. Inhaberaktten mit Osbhdenbenberechtsgung Füirma „D.adendorser Spar. und in Gotha ein, . Werdedenemann] den Geschäfte. Singer in Neustarr a. . Das Ge⸗ Manaheim, wurde beute eingetragen: Roderburg & Cie. in M⸗C'lade in Cberglogan 2e Georg von Dppers⸗ Schlawe, den 7. Februar 1918. vom 1. Januar 1918 unter Ausschluß des Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene *Die der Franeg nilie Tbie Das Stammkapttal beträgt 300 000 ℳ. schäft ist mit Ablauf des mit dem bis⸗] Durch Gefellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ 8 8 ehn 1 Soß berologan Reehaenes Königliches Amtsgericht. Uar e , 63261] g.setzlichen Bermasrechts der Aktioräte er. Geuofsenschaft mit unbeschränkrer geb. Noack, in Gotha erteikte Prokarz in Gesckäftsfährer ist Georg Steuler, Fadrit⸗ . Fe 8. cehen. bruar vS2 vre gebacget vhe⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der derf auf 4 H,; Sebnitz, Sachsen [63251] bece 2* denss Handelseezihte vele. böbt. Be C böhung ves Giundkapitals daser hc9ns. 8 erlo ng S8 direktor in Koblenz. kags unter Aus er im Ge dals⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ bisherige Gesellschafter Alphons Rorer⸗ worden. „den 6. Februar 1918. 3 „ae. 6325 44 a. Wolt⸗ ist durchaeführt. bruar 1918 eingetragen, der Hof⸗ Uür. den 5. Februar 1918 55 Johaun Fabrikant zu Rang⸗ -e ee Fereenen nea—. dator vertreten. Carl Würtz, Mannheim, 8108 is aüe.estn ben 8 iehe Obernlogan, den,g sebrar. Biüslt Fögbe cfat e beute acg ten 1e. han esshere, S0 hs Das Grundkapital der Gesellschaft ist besitzer 88 an Ssseeidarf er 1 389 ach, und An⸗ Fab elbst, dindlichkeiten an den esitzer, den Buch⸗ ist L' quidator. . . 3 8 8 88* a22 Erlolcer r Firma err 5 6, S* M ark 00 aus vem Vorxstande ausgeschierden und für Henaal. Inegenht. 5 R. bech ad Latone, EE“ druckereibrsier Ludwig Andreas Ziegler in ..e. den 9. Februar 1918. g Sü. oldenburg, Grossh. [63236] E. W. Hohlfelbs Nachf. hier ein⸗ Gejellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 8 nie enn baaes hc⸗ ne Sn.h Asün der Hosteftser Ludwsg Kaschutowski Gräfenthal. [63192] fugt sind, zusammen oder jeder mit einem Neustadt a. H. zurückgefallen und wird von Gr. Amtsgericht. Z. 1. In unser Handelsregister A ist heute ISS2. 8 h ög 30. 3 4000 Akser, jede zu 1000 ℳ, welche D adendorf in den Motzans gewahtt ist. ehnstz, um 9. Februar 1918. Lükmarsen, den 30. Januar 1918. saut den Inhaßer la ten Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Panzig.

In unser Handelsregister ist zur Ft Geschäfte füt de andere ihm unter der ursprünglichen Firma J. ——— Nastätten- z „163225] * Nr. 85 zur Firma F. Hoepnuer mö. 8q gist zur Furma schäftsführer oder einem anderen Pro JIan unser Handelsregister ist heute bei vach in Oldenburg eingetragen: Königliche;z Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. § 5 Abs. 1. des Gesellschaftsvertrags sieree rshens [63272] —— —— 2 2 1 v́Len 8 32 72

Carl Moritz in Taubeabach heute ein⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und D. Ziegler weitergeführt. Narbach, Neckar. [63218] f getragen worden: die Fitma zu zeichnen. Der Ge sellschafts 2) Ruvolf Zohn in Altleiningen. Im Handelsregister fuͤr Einzelfirmen der Firma Salomon Etern in Nastätten La, Firma ist erloschen. Siegburg. [63252) Wanlakirch. Ereisgau. (63262] wurde demgemäß geändert. - Fe

Unter dieser Firma betreibt der Wagen⸗ Band I ist heute eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ Oldenburg, 1918, Febr. 7. In das Handelsregister ist eingetragen In das Handelsregister Abt. B Band 1 Die neuen Aktten werden zum Ausgabe⸗ 5 8 das Feusssen eheicg 9eeh zen

213 V ebzehn [bei der unter Nr. 22 verzeichne: .

Für desane Fiedrich .A 6. perirag k. 85 18. Fe 88. festae⸗ bauer Rudolf Bohn in Altleiningen eine ter Nr. 117 bei der Firma Gottlieb mann Salomon Stern in Nastätten is Großh. Amtsgericht. Abt. V. od as der offenen Handelsgesell⸗ stellt. Die Gesellschaft hat einen oder bauer Rudolf Bo b. E a. unter Nr. 117 bei der Firma Gottlie 5 8 F en ist Großh. Amtsgericht. FI die Firma 9 Ters wurde bei F. O. Z. 13 Firma Chr. kurs von 117 ½ % einhunvertsieb

schaft ausgeschieden. Seine Erben setzen mehrere Geschastaschant welche die Ge⸗ Wagen⸗ und Räderfabrik. Benzler in Affalterhach: Die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ 2 Site im E enb Fn hlagwaib a Gse.⸗ Geicaichate an einbalb Pein nshe⸗ Feanz ech ech lichen Spar⸗ und Darlehnskass⸗

das Gesellschaftsverhältnis nicht fort. r sellscheft gemeinfchaftlich nach außen ver⸗ 3) Isabella Mehlinger in Wachen⸗ ist erloschen; b. unter Nr. 219 die Ftrma eitig ist der aufmann Kul Stern in oldenburg., Grossn. [63235] haber der Kaufmann Karl Terhe in Sieg⸗ beschrünkter Haftung in Waldkirch —8 Würzburg. den 1. Februar 1918. Sanzkow, eingetr. Geuossenschaft mit

übrigen Gesellschafter: Kaufmann Karl teeten und gemeinschaftlich die Firma heim Uaoter dieser Firma betreibt Frl. Frievrich Stöffler in Affalterbach Nastätten als persönlich haftender Gesell⸗ In unser Handelseegister A ist heute burg. Sleg⸗ Femzetragen: 3 K. Amlsgericht, Reatsteramt. beschränkter Haftbflicht, ziu Teufln,

eern Kaufmann Max Moritz, beide zeichnen. Isabella Mehlinger, Kaumannschaft be⸗ und als Inhabder Friedrich Stöffler, schafter in die Gesellschaft eingetreten. unter Nr. 245 zur Firma Meyer & Co. Siegburg den 22. Januar 1918 Der Geschäftsfübrer Fabrikant Otto 8 Feessa 4⸗ 8 eingektagen worden, daß füͤr den aus dem

von Taubenbach, führen das Geschäft. Sind mehrere GEeschäftsführer bestellt, treibend ig Wachesheim, eig Weineinkaufs⸗ Kaufmann in Rffalterdach. Die Firma ist in Salomon Ltern, in Oldenburg eingetragen: Konigliches Bmtzgericht 1 Stuch in Waldkirch ist gestorben und an Xanten. [63271] Vorstande ausgeschiedenen Pastor Wartchow seiner Stelle Fabeikant Alexander Gäüter⸗] Im Handelsrezister B Nr. 6 ist heute dr eee Suts hh. steee tt den

unter unveränderter Firma fort. so kann die Zeichnung der Firma in der und Weinkommssiensgeschäft. 8 Marbach, 31. 1. 1918. 8 Nastätten Juhaber Ktarl Stern und Ne Firma int erigschen. 8 9.e.,Fnee ees 1Teg an⸗ K. Amtsgerict. (Herz Gehnewald in Naftäͤtten ge. Oldeabmeg. 1918, Febr. 7. Sonneberg, S.-Meiu. [63254] mann in Gutach zum Geschaͤftsführer bei pe Firma Stanz⸗ und Emaillier⸗ D den 6. Februar 1918 88 w emmin, den 6. Februar 1918.

Gräfenthal, den 5. Februar 1918. Weise erfolgen, daß ein Prokurist gemein⸗ Slag 8 24

Herzogliches Amtsggericht. Abteilung I. scastlich wür 28 Geschäftsführer die Brann in Ludwigshafen a. Rh. Unter ändert. Die offene „Handelegesellschaft Großh. Amtzgericht. Abt. V. Durch Beschluß der Generalversamem⸗ bestellt. werk Prang⸗Söhne Gefellschaft mit 1, de 1 8 Gross Streniizz. [63193] Trma zeichnet. Bekanntmachungen der dieser Firma beeor hae⸗ 1.aan. ges. Marburg, Bz. Cassel. [63219] (hat am 1. Januar 1918 begonnen. Paderborn. [63237] lung vom 5. Oktober 1917 ist das Grund⸗ BWaldkirch, den 6. Februar 1918. beschränkter Hastung in Nanken fol⸗ Königliches Amtsgericht.

In unserem Handelsregister Abt. B sst üeSHabe r. erfolgen durch den Deutschen ob ge sae, Sseesse hecasen der nn reHenseeergthe. 8,* 1 Königliches Amtegericht; Nastätten. In das Zandeaergißer 2 A ist bei epesat ven ess neen. Eichberg, Gr. Amtsgericht. sehde⸗ 1See egsecg: 8g vamenhurg [63117] beute bei der unter Nr. 5 eingetragen eichsanzeiger. em feklionsaeschs:t. Bhem Kaur. Nr. 167 ist bei der Firma Heinrich Neuss. 682262 er Firma Orto Lederle in Paderborn Aktiengesellschaft in Souneberg um EE11““ 632637 br’n e, Hermmn Fricte, Fabrik. er enogsses schä Antenceftnsenfenes gne Saetnget 86 en Koblenz, den 9. Janunar 1918. ein Herrentonfektionsgeschäft. Dem Kauf⸗ Müner in Morbuen heute eingetragen e le Abre ie n . Ten des Registers) heute eingetragen den Betrag von 100 000 erhöht worden Weiden. Bekaunntmachung. [63263] dir tor in Panten, ist erloschen. In unfer Hehaeseeintesister is 8 land⸗Cement⸗ Falk. nnl Iiezelwarr⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Hermann Brann in Ludwigehafen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Nr. 150 ist bel der Fum: Dreshuer voizen⸗ und beträgt jetzt 200 000 ℳ. Die Er⸗ In dat Firmentsgister worde ein⸗ anten, den 8. Fehraar 1918. 8 3 8 1ne.e 8 Sge engehsssen⸗ in Schimischow O0/8.“ senefncf koblenss 11“ 163202]]* Rh. ist Prokara bach. Uater Heiorich Müller, Darothea geb. Weber, Bank. Zweigstelle Neuß in Neuse⸗ Hie Firma ist erloschen. böhung ist erfovigt. Dieses wurde bet der getiagen: „Bernhard Schels“, Sit: Amtsgericht. vee Finens H. in warden: Das Grundkapital, ist ums, In das biesige Handelszegister B wurd⸗ de. Brnrdreieaia iee Wahfenchtiltens⸗ in Marburg ist Prokura erteilt. feolgendeg eingetragen: Paderborn, den 6. Februa⸗ 1918. Jeenezuten Gesellschaft im Uiestzen Handels. Tirschenreuth. Johaber: Bernhard Uechoto sölgendes einzetrazen worden⸗ 400 000 erhöht und beträgt jetzt heute unter Nr. 66 bei der Firma Georg Michael Fries in Mußbach ein Marburg, den 7. Februar 191838. Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ Käönigliches Aamtsoericht. register Abt. B eingetragen. Ferner wurde Schags, Braustkihesiher us Posthalter, Der Bauer Eduord Haß ist aus dem 2 900 000 ℳ. Rbeinische Petroleum Aktiengesell, Weinkommissiansgeschäft. Königliches Amtsgericht. stober 1917 hat beschlosenn. pforzheim-. teg2381 ewetech e 8118e nes eeese eee. eies; Usneres nad 7 G * S. Lenen. .he. eshen ne Amtsgericht Groß Strehlitz, 8. 2. 1918. schaft Cöln, Filiale Coblenz, ein⸗ 6) Thesdor Winder in Nrustadt a. H. Mernelk. [63275] 1) E12— Ve.häcens 8 Haudelsregistereintrag. nertachle dhesese eehentes. h⸗ 8 haf Weiden i. Oyf., den 6. Februar 1918 . vend sen asts⸗ Stelle der Bauer Wilhelm Wegner in

urch den am 24. August 1917 er⸗ Vorstands der Gelell en. heehtü im Bankagen ne d. ils krget, der unter Nr. 5 eingetragenes als Ganzes auf die Dresdner Bank, n ve § 2) sowie Aenderung der §8 3, 6, 9,] en. 6326 b * 8 dönigliches Amtsgericht. bigten 1— f 8e Eühee Mathilde ae. he ,n deg 1. ve chleden. Weczhäft „Akejengesellschaf für Holzbearhet.— Shee Ehtegredrtas des Vermögens der veschräsftek Haissen in Pforzheim, 12, 14 Abs. 2, 20, 21 Abs. 1, 22 Abs. 1, neSnen 836 des Dand.Ren. zöt. Altenburg. S.-4. 1. 163108] Ain Zrscer ek e c Za seen⸗ b vn er de ürm⸗ Louie Köatgliches Amtsgericht. 5. Ludtvigshafen a. Nh., 6. Februar 1918 lunce in Memsl heute eingetragen, daß Märktschen Bank in Bochum als ganzes ft veschen A n ggericht Pforzheim. Satz 1 u. Abs. 2, § 25, 26 u. 27 einge⸗ die Fuma Chemnitzer Wauk⸗Verein In das Genosseaschafigregister in bei zzexmesk eil, Ez. Trier. [63119] Forben 9 f Fean beebens⸗ offene vreb Kgl. Amusgericht Registergericht des. Senetz eektor Eugen von Maltitz auf die Dresdner Bank, 8 1039. 449. zheim. tragen. Die Berufung der Generalver⸗ Fillale Werdan in Werdau, Bweig⸗ Nr. 31. Heagsthaltungsgenossen. JIn unser Genossenschaft register ist heute ndelsgesellschaft aufgelöst. Die Firma Koblenz. [63203] I. Amlsgericht * n Hanau durch Aufsichtsratzbeschluß zum 3) die Erhöhung des Grundkapitals un Pforzheim. [63239) sammlungen und die Bekanntmachungen niederlassung der in Chemnitz unter der schaft Zehma S. A., eingetvenene bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗

ist erloschen. In das hiesige Handeleregister B wurde Lübeck. Handelsregister. [63209] Vorstandemitgiied mit dem Titel General⸗ 60 000 000 auf 260 000 000 durch Handelsregistereintrag. der Beschlüsse der Gesellschaft erfolgen Firma Chemnitzer Bank⸗VBerein be. Genossenschaft mit beschräutter Hast⸗ nossenschaft „Citzerather Bürger Kou⸗ heute eingetragen sum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗

Hanau, den 30. Januar 1918. beute unter Nr. 22, beir. Mittelrhei⸗ Am 1. Februar 1918 ist ein direltor bestellt word d berechtigt ist ztück Aktien ü 1 . Der Reichs⸗f s in⸗ 1

V . zar 1918 ist eingetragen het direltor bestellt worden und berechtigt ist, Ausgabe von 60 000 Stück Aktien über Die Gesellschaft Wimmer & Rieth nunmehr nur noch im „Deutschen Reichs⸗ siehenden 2 8 ft. rflicht in Zehma sun Königliches Amtsgericht. 6. nische Brauerei Aktien⸗Gesellfcaft der Firma J. N. Stolterfoht, Lüveck: die Ftrma allein zu zeichnen. 2 81g9e gn in Niocggfecnn ist aufgelöft. Der 8 antelger’. heer 5 Saschefe vb ente ein. worden, daß die Genossenschatt durch schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit n Koblcaz mit Zwelgntederlasung in Die (eselsschaft ist aufgelsst. Hermann Memel. den 7. Februar 1918. Die beschlossene Erhöhung des Grrnd⸗ beige Gefellschafter Max Rieth ist allee⸗ Sonneberg, S.⸗M. den 8. Februar 1918. glied Bankotreltor Otto Weißenberger in Generalversammlungsbeschluß vom 26. Ja⸗ dem Sitze zu Sitzerath einsetragen

Hanau. [63196] 9 8— Die unter der Firma Gebr. Schatt Andernach, eingetragen: Gustav Stolterfoht, Kaufmann in Lübeck, Königliches Amtsgericht. kapitalg ist erfolgt. niger Inhaber der Firma. Die Prokura Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Chemnitz die Titel „K. u. K. Oesterr.⸗ nuar 1918 aufgelöft ist und die bisherigen worden, daß an Stelle der auegeschiedenen 9 Das Grundkapital ist auf 500 000 ist alleiniger Inbaber der Firma 5 .eSant gnhard Selt 8 Seeeeeheoasehehatn ee Vrs ten sin Vorstandsmitali in Stroh⸗Adan st alleiniger Inhaber d 8 Durch vorerwähnten Beschluß der dez Bernhard Seitler besteht fort. 2. 98 . Generalkonsul“ „G rzogl. Vorstandsmitglieder Liqutdatoren snd. Vorstandsmitalieder Johann Sttoh⸗Adams 1 Steianu, Oder. 1832560 wh SFicratton ute un 8 eeiogt. Sferenae, am 2. Bahene: l018. wertgener Barth⸗Reiter der Holzbauer

in Hauan bestebende offene Handels⸗ In 6 ae Anb.ana esehschaft ist aufgelsst. Bes d. herabgesetzt. Die dem Otto Märker, dem August NMemmingen. [63220] Generulbersammlun sind die §§ 5, 6, Großh. Amtsgericht Pforzheim. 8 8 Sächs. Kommerzienrat“ führt. eape g Gene sammlung 88 8h forzheim In unserem Handeleregister Abtetlung A I Sn 1. eher1918 Herzogl. Amtggericht. (Mathias Harig und der Hüttenarbetter

[63115]

vteherige]] Der Gesellschaftsvertrag ise z b 2 3 8 5 1 g ist insofern ge⸗ illböf dem K 8 1 Handelsregistereinträge. 1 2. 8 esellschafter Juwelier Otto Schatt in Willbft und dem Karl Schumacher er I. Fa. Louis Kirchers Nächsolger 1nn . des Ge sellichh tahtetrags abge Psorzheim. 163240] ist heute bet ver unter Nr. 50 einge⸗ Könial. Amtsgericht S JFobann Simon⸗Rosenkranz, beide in

anau führt das (Geschat inzel⸗ ändeit, als § 3 folgende Fassung erhalten teitte Prokura besteht unverändert fort. eute b 1 Behen fühe Hdan s eschah als Einzel⸗ hat: Das Grundkapital der Gesell chaft Le ng Das Amtsgericht. Abt. 2. Moritz Mayr in Weißenhorn. Die Neuß, den 2. Februar 1918 Handelsregistereintrag. tragenen Firma M. Hauck, Steinau Bamberg. [63110] Sitzerath, als Beisitzer gewählt worden sind. en Das Geschäft nebst der Firma F. L. (Ober), eingetragen worden: Die Firma Werl, Bz. Arnsberg. [632651 —Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ Hermeskeil, 6. Februar 19189.

Die dem K. beträgt 500 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf —. Fie ma ist erloschen. 9' e dem Kaufmann Germann Leuchter den Inhaber lautende Aktien zu je Lübeck. Handelsregister. [63210] 11. Die Fa. Ferd. Kerler zum Königliches Autsgericht. delfer Nachf. in Pforzheim aing auf ist erloschen. In unser Handelsregister B ist beute schafisregister eingetragen bei der Fuma Königliches Amtsgericht.

in Hanau erteilte Prokura bleibt bestehen. den . 7 1 d 1000 ℳ, und zwar 44 auf die Inhaber Am 4. Februar 1918 ist eingetragen bei Bienenkorb in M i f Seugs. [632271 Eleonore Schütz in Pforzheim über. Der Königliches Amtsgericht Steinau (Ok 8 v ee 1

anan., den 4. . 1 getrag aorbh in emmingen, offene 3 gerich u (Oder), bei der r Nr. 7 einge „Consumverein Neichenbach, einge⸗ 9 Königliches Laare 181s 6 lautende Vorzussaktien und 456 auf die der Firma Holler & Co⸗, Läbeck. Handelsgesellschaft, ist mit Wirksamkeit In unser Handelsregister Abteilnng A Uebergang der im Betriebe des Geschäfts * 7. 2. 18. 2 e. zrhidcenen Fbene aens veensgenaichan 6 8 Heydekrug. [63120] b..e.4.a Jahaber lautende neue Vorzu gaktien. Der Gesellschafter Heinrich Zuitzau ist vom 23. April 1917 aufgelöst, dag Ge⸗ Nr. 568 ist bei der Firma Wwe. Dreyer begründeten Forderungen und Verhinhlich⸗ 58 32557wit dem Verwaltungssitz in Wickede au schränkter Haftpflicht“ in Neichenbach, In das Genossenschaftsregister ist zu Hechingen. [63197]] Infolge Uebertragung des Gesellschafte⸗ mit dem 31. Dezember 1917 aus der schäft wird unter der bisherigen Ftrma & Cie. in Neuß; eingetragen worden: keiten ist beim Erwerbe des Geschafts Stolberg, Rmeiml. [63255] der Ruhr eingetragen daß an Stelle der A. G. Ludwigsstadt: Johann Wießner Nr. 13 bei dem Palleiter Spar⸗ und In das Handelgregister B ist zu der vermögens an die Klosterbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft von dem seitherigen Gesellschafter Emil! Die Firma ist in eine Kommandit⸗ ducch Eleonore Schütz auzaeschlossen. Bei der Firma Eisenhuth u. Ce⸗, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dr. [ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Parlehnökassenverein e. G. m. u. H. unter Nr. 3 eing⸗tragenen Hohen⸗ gesellschaft ist die Gesellichaft dusch Be⸗ vebst der Firma wird von dem Kaufmann Kerler, Kaufmann in Memmingen, als gesellscheft umgewandelt und jetzt „Dr. Großh. Amisgericht Pforzheim. Gefellschaft mit beschränkzer Haftuutz. Linde und Ernst Wiß der Generaldtrektor für ihn bestellt Michael Hoderlein, Post⸗ heute eingetragen, daß der Amtsvorsteher zollern'schen Schuhindustrie ktien⸗ schluß der Generalversammlung vom Max Christtan Holler in Lübeck als Allein-Einzelkaufmann weiterbetrieben. Fischer & Cn posen [63241] Sitz: Stulberg, Rheinland, nit einer Dr. Jakob Haßlacher zu Duieburg⸗Meide⸗ agent in Reichenbach 34. Fer Fanseicherte aus Barsdehnen aus gesellschaft vormals E Schiele in 15. Dezember 1917 aufgelöst. inhaber mit unvetänderter Firma fort⸗ Memmingen, den 6. Februar 1918. Es ist ein Kommanditist eingetreten. In unser Handelsregister Abteilung Zwiigniederlassung in Cüln ist die Zweig⸗ rich und Direktor Heimich König zu, Bamverg, den 6. Februar 1918. 89 mNoestönpe ausgeschieden und an selne nen folgendes ein. Kobags. . 2 8 bebs. g., Das Amtsgericht. Abt. II K. Amtsgericht, Regiftergericht. 8 5 8 Ach ge, Nleher. 1b Pb” der cer Nretza4 vee veg. vssgeöseclesc hhe n t.n. ie denen Hohenlicburg in den Vorstand gewählt K. Amtsgericht. Süele der Lehrer Iohannez Mäller in 1 b aigliches Amtsgericht. 5. eck. Das Amtßzgericht. t II. thilde geb. Schleicher, Fabrlkbesitzerin in 1 5 u umgeändert. 8 Gesenschaftsvertrags d. Außerden in den Vorͤand —- Seznen Vere ist ge⸗ Durch den Beschluß der Generalver⸗ Küstrin. —— [63205] I“ 8 Mettmann. [63221] Düsseldorf, ist aus der Gesellschaft aus⸗- Fnin dag dersge ellschatt Hanewig lautet nunmehr: Der Sit der Gesel⸗ edena sürd, in eh nn Cfe n Rügen. [63111] 5 endime 1““ Uainsurcernn Gesenschaftane 8 18 In, das Handelsre gister Abteilung B da 8 J. He e gf hhsr 68 * gesce den, 1 der Kaufleute Josef 6 nence⸗ Gagen danfe uns zes dei ge..Eg. Abhe Feee. uar und Oberlogenieur, Karl Muste, beide zu Sevossensch⸗scsmolkeret zu Lvtek Heydekeyg, den 1. Februgr 1918. aftsvertraas ist bei 8* 3. 213 ilt eingetragen! st heute eingetragen worden: e Prokuren der Kaufleute Jose 1 e ENII Myeint., den 7. r Duls „Mei g 8 8 3 . h-. 1. dahin abgeändert, daß der Aussichtsrat aus 1d. H.ö ET FFe eee; a. bet der 1 Nr. 252 eingetragenen Steinweg und Heinrich Baumotte sind hiner,ene Feuar 1918 1918. Könzaliches Amtzgfeicht. Dacgbung 1918. Königl. Amtsgericht. Abt. 1 sung heige offenen Handelsgesellschaft Bögershausen erloschen. b Königliches Amtsgericht. Königliches Amtggerich Könsgliches Amtsgericht. Benjamin Stuth in Reidervitz. Einge⸗ MHof. 1S211-

mindestens 3 und höchstens 10 Mitgliedern 3 Regis besteht. (Nr. 6 des Registers) heute folgendes niederlassung ist aufgehoben und die Firma K Schultes, Be 2 b 1t rgische Kravatten⸗ Neuß, den 4. Februar 1918. 3257]»r T. 26 ectän 1 8 nen süe Ehmerusd. aiß 8 F Suhl [63257 etzlar. 1832686) teeten: Gutspächter Grtedeich Thürkow in eaesleeegeabe Spar⸗ und Dar⸗

Hechingen, den 5. Februar 1918 v hier erloschen. 1 Ka ꝛtagerich gei

vch⸗ 3 e Versammlung der Kommanditisten fabrikatinn in Haan, daß die Gesell⸗ Königliches Amtzgericht. Putzig, Westpr. 63242] ꝙBMei der im Handelsreglster B unter] M. iser 206 !” 8

Köntgliches Amtsgericht. vom 10. Dezember 1917 hat genehmigt Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. schaft aufgelöst und die Firma er⸗ Neuss. Iebsneachung. Nr. 16 eingetragenen Fisa Mercedes 5,n F Hendelectgifler A vdan 86-. g. Rg., den 23. Januar 1918. lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. d.“

Hlldesheim. [63198]2 [den Vertrag vom 19. Novemder 1917, Lnseck. Handelsregister. [63212 loschen ist; 97 8 In unser Handelsregister Abteilung B „In unser Handelsregister ist unter Büro⸗Maschinen und Waffenwerke, Hollm 1ee Weular“ veesene Königliches Amtsgericht. iin Raumetengrün, A.⸗G. Kirchenlamitz:

vos e Püeeentms Fgng der Einirggung E“ das Bermogen der ee Am 8. Februar 1918 ist eingetragen bei gbeeeuhausen E’ 8 Nr. 140 ist bet der gelbschten Firma Feioha sng ZETT da de nesgen enes ins woren: Die dem Irgentur Wilheim 1 dür i. Rs ghatas Miasen Ser⸗ m 4. v. M. zu H.⸗R. 5 ist ein gesellschaft in Mag eburg, in rma 1 Mee. und De euscha st be⸗ reich Rachf. folgendes eingetragen worden: in Seuszausen ist heute folgende Ein⸗ Eb.“ geenne; ] rüin. [6311 Tandwirte Shrittap 9

82 der Firma Huun & Co. Lübeck: Die Seidrustoffe zu Haan. Inhaber ist der Dreher & Sohn, esenschaft mit be Die mautet jetst. 8. Heiden⸗ tragung vee 1SS. rch neoheiellen Hollmann zu Mießen ereilte Einzelprokura Lerlin 5— vertreter, und Adam Olltsch, Beisitzer, in

Schreibfehler enthalten. Die Firma Maadeburger Bank⸗Verein als Ganzes Gesellschaft ist a 1 1 Filiale Neuf ist in eine Ges 5 n das Ge schaftsregister ist heut 8 28 6 1 b 1n⸗ ellscha aufgelöst. Der Kausmann Kaufmar Bz 8 schräntter Haftung, Filtale Neuß, ig 1b vaß jember 1917 ist das it in eine Gesamsprokura geändert worden.! In das Genossenschaftsregister ist heute vertzeter, grün. besc. ie Herter egagese Güher, ses anhdehy, e esgdiglan dese, dean st üencer Jebetent Seantane n Bgs balsg he Haan fencce Fenllente Vetmr G - %11“ in, 2 Be . 1 1— ) Kauflen 3 1 E. 8 Emt rit⸗ ide esc⸗h b 8 1 Fx a9 iel, bei de zu Wetzla LSatzung 8 4. Z n 2 18 ler⸗ icht. EEE“ Ssenogeslell Fesztt ge⸗ dd eenen Sesanlegastagese Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Rnätühsches Lentsgeratht. Plens, n. G. Matin Slel gers ncgac Wpr., den 4. Februar 1918 Pishen⸗ asengit 1““ 8* b dergestalt 1.e raeeeen bees len eshs fär ns versllcs K. Amtsgerich 88 , le Hi . ¹ 1 aft. 3 89909⸗c ist erloschen. . v., Februar Pa wi Ferrmhe⸗ 1912 [daß ein jeder derselben nur berechtigt ist, und Piaselmachergewerbe, eingetragene Ge⸗ Königsberg. Pr. 1“ Amtsgericht Hildesheim. unter Ausschluß der Liquidalion. In Aagaeburg. [63213] HMichelstadt. [63222 Neug⸗ den 5. Februar 1918 Königliches Amtsgericht. Nutzungen und Lasten vom 1. Juli 1917 „aß Fin leder derleih eg ee⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, önlFsvorg. e8 Känt CeFTyeene eden Ausführung dessen ist die am 10. Dezember. Bet der Firma „Magdeburger Bekanutmachung. Setsts, den d. Febghesir acrt. 8 8 im Wege der Veräußerung auf den Kauf⸗ in Gemeinschaft mit dem Prokuristen mit dem Sitze zu Berlin“. Gegenstand Geuossenschaftsregister des Köntgl. Handelsregister betr. 163200] 1917 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Möbel⸗Waren. Credithaus⸗ Gesell- In unser Handelsregister A wurde Köntaliches Amtggericht Radolfzell. [63243] mann Fr. Gustav Mez zu Berlin⸗Schöne⸗ ilbsen Hollmann die Firma iu des ist die von KeAeegerharn an öe.

Gebrüder Beger Filiale 4 8 ,3 4 5 8 . d zu zeschner . ver 4 b folagt. und 2, 1 e . 3220 Handelsre ister. 1 9 . und zu zeichnen. .“ 2 5 f 9 - 1 kapitals erfolat. Das Grundkapital be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, beute eingetragen Neuwied. [63229] zum Handeläregsstet 8 H.⸗Z. 32 ist berg übergegangen. Ferner: Die Fürmaß Wetztar, den 5. Februar 1918. setef rungen und Ausführang durch die bei Nr. 138 Königsberger Schneider⸗

Schwarzenbach“, 1 ö Hnh. 2. ; 6 G. 8 1 Schwarzenbach. Feee . easganin trägt jetzt 8,oc 000 ℳ. 1““ Fe-. Lerraen Liebau“ bier, unter b Firma M. Mäller in Zell ist Im hiesigen Handelsregister A iit bei nute eingetragen worden: ist dahin grändert: Mitteldeutsche Königliches Amtsgericht. Mitglieder, Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗ geuossenschaft e. G. n. b. H.: Die hiezerlassung ausgegeben und Firma er⸗ luh dea aec aittaee von10. Vesennbe Fegisiers den Hanaene. er Rlchelstade den 1. Februar 1918 8 L. 1 nchsssene Fäönc „Lüddeutsche Disconto Gesellschaft saae,neg genaeseh4 e. witiiten. 161* [63267] Fihffeg nn ““ sün Elnttaguns des Ausscheidens des Schneider⸗ loschen. .19t. cetofr igluß dar wefen n wh S . Eazastart in Nensueb heute einge⸗ A 1 je [schränkter Haftung. 3267] [das Bürsten⸗ und Pinselmacher ewerbe. Seinkragnes der ussUeide Vor⸗ 1 2) „C. Senffert, Gesellschaft mit vse. e iSg2 ITö söluß Uer eesgaschaste dom 18. Zezember Großherzogliches Amtsgericht. krageh e Sins Mesgachs sces 88' verege enlch Feesfhaisderlafnar Khsieliche⸗ 1“ 8 Joa unsg Han eeee 8 eseemnffe Pe Heftjrmae betran 882 dif böchse Füecters Sec,h Sench nn e eh d 2 k 8 est ig eeitschaft aufgelöst. Der manns Eenst Langstadt ist erloschen; dem 5, 8 en 30. Januar 8 Nr. 3. 8 1 Dampf⸗ zulässige Zahl der Ge Santeile zehn. †½ 1b 1.“ gel5

eschräakter Haftung“ mit dem Sitze Satzung über Hoöhe des Geundkapitals bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. München. [63223] Kautmann Berihold Langstadt in Neuwt Uan, genstand Bes nternehʒmnne iist Uslar V—— [63258] ziegetei, Gefellschaft mit keschränkter die Pelaanimachungen ersolgen unter der ber Las deger mesdg. seelche Hafffhn

5] 2 an ndels⸗ 8 3398 . 412†¾ 5⸗ 10

in Naila: Nach dem n . w G 88 8 8 6 n 1 ach dem notariellen Gesell⸗ und die Anzahl der Aktien und deren „Magdebneg, den 8. Februar 1918. GBekaunntmachung. Haudelsregtster. ist Prokura erteilt. geschäften aller Art sowie die Fortfüh Zu der im hiesigen Handelsregister Haftang in Witrich in Liquidation, Färma, gezeichnet von mindestens zwei Ernst Kurzmann ist als Stellvertreter aus⸗

chaftsvertrage vom 30. 1. 1918 ist Gegen⸗ Ziffer . G - 1— 1 330. 8 n (Art. 5), Beschl ⸗Königliches Amtsgeri 1 e I. Neu eingetr 4 Keg⸗ 1 olge eingetragen worden: Borstandsmi achzeit 88 „Bildung von Ortzausschüssen bei den - 63214] München. Inhaberin: Verlegersgattin niebevurg &. Söhne in Mannheim be. Firma Bodenselder Holzwareufabrik Weher Traben⸗Trarhach, hat sein Amt zeitung“ in Altenburg S.⸗A vet? 1 weige, insbesondere der Erwerb und die Zweiae dern In unser Handelgregister wurde heute Lina eager n fe 81798t 83230] niebenen Bankgeschäfts. Grundkapttal, Heise & Zenstug Vodeufelde iit Weber in Traben⸗Trarhach, seünngein nttenbarg S. ., Se Vor. Lanasuut. Bekanntmachung. 631411 ortsührung der von den Herren Cyl e gac egoflangen und deren Rechte hel der Firzxma 3 8 tesch 50 18 üs. in München. Geschäͤfts⸗ Neuwied. u 18 vnage 5090. 89“ 98 Wrcdeh 8 Fenlec I e niedergelegt. 8 standemitglieder verkreten die Genossen⸗ Darlehenskafsenverein Priel⸗Mar⸗ einrich und Hans Seyffert bisher in 7), 29 1 d.Ia⸗ von Satzungs⸗ Maiuz Sche. 885 18 Genhne n 88 1 de digs 10. 3 Im hiesigen Havdelsregister B ist bei nlüeder sind: I ℳ. Prstand unt⸗ he genden ergg (loschen.“ Wittlich, den 28. Januar 1918. schaft bei Zeichnungen und Willenserklä⸗ garrtheuried, eingetragene Benvssen⸗ er derung rt. 40). 8 8 . das G ündle. Sitz München. der unter Nr. 69 eingetragenen Firma ind: Dr. fur. Richard Ladenburg, „Die Firma ist eiloschtn. Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht, ind 1 offener Handelsgesellschaft unter der Firma Küürin. 8 n 2 , Fräulem Billa Tenka in Mat üi sa J Esse. sr 8 3 Haß 1 ommersienrat Theod 1 Uslar, den 9. Januar 1918 .na. kungen. Die Zeichnung geschteht, indem sschaft wit undeschränrter Hafipflicht. .CJI“ strin, den 2. Februar 1918. Zil f ainz über⸗ Indaber: Kaufmann Anton Brändle in Beinwarenfabrik, Hesellschaft mit Weil wienrat Theodvr Ftrank, Benno ar, den 9. Januar 3 F 33268] dte Zeichnenden zu der Firma ihre Namens. Die Vorstandsmitglieder Ludwig Hober, 18 en mechazische Königliches Amtzgericht. gegengen ist und von derselben unter un. Muüͤnchen. Käse⸗ und Butterhandlung, beschrändier Haftung, in Obervieder dn Felir Benjamin, Dr. jur. Heße, en vense endehreabhte Abtei 4268 unterschrift binzufügen. Die Mätglieder Vitus Frandhet h Lorenz Vac sind

Baumwollweberei in Naila. Die Gesell⸗ sveränderter Firma fortgeführt wird Kyrei 3 ingei 1t hel alle in Man⸗ V ; —. 5 5 . reinstr. 16 ein acen: * helm und Mannheim. Stellvertretende Vor⸗ 8 Vorstand : Gust idri rklom *† 1 schaft ist auch befugt, sich an andeen Lamdehnt. Berauntmachtug. (63208)] —ðMainz, den 8. Febkuar ols. 9 Colnbandelszesellschaft Bonder Pnte esageegegen. Aaäuft 2e G 9 kr Pn tendsmitalieder sind: Josef Dürr Heinrich Vvechelde. 63259] ist beute het der unter Nr. 91 eingetragenen EE11“ nte S aus dem Vorftande ausgeschieden. Neu⸗ 1 1Faus. Nathias Schn Unruh, Richard In das biesige Handelsregister Band 1 Firma Salgmvn Cohn in Wolistein Eduard Penitzta und Paul Daun, alle in gewähit wurden: Steiger Bartolomäus 9. Berlin. Die Einsicht der Genossenliste ist in Niederschönbach, Schwalger, Sebastian,

Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Firma J 2 Gr. A 1 1 1 1 1 8. iche Firma J. N. Hardt in Wilsbiburg. r. Amtsgericht. linden & Co. Komanditgesellschaft, ausgeschleden. Kaufmann Mathias Schmit 8 Elemens, sämtliche in Frau Kapft Act, ꝛzu beteilinen. Das Stammkapstall] Dem Kaufwann Zer⸗ Rathgeber in Sis, München. Kommanditgesellschaft. in Oberbieber ist zum Geschäftsfühter Amdau. Der Sesellschaftsvertrag ist am Blut 36 ift heute eingetragen: dte werchit ei. veidu ehneh. . den Oiräett. de Gerichts jedem in Peterswahl und Buchberger, Johann,

1 525 . s ¹ 1 51 9 „„ EI 8 uUr 5,38 gebor⸗? 5,0 1 W 1 ein al 8 bet ägt 525 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Vilsbiburg wurde Prokura erteilt. Mannheim. [63215] Beginn: 9. Februar 1918. Holzgroß⸗ bestellt. 5 Ianugr 1905 Festgestellt. Geändert. Die Firma Kilbert Bolm, Sen. ae ss e ösh 1-e gestattet. Berlin, den 5. Februar 1918. in Oberpriel.

durch mehrere Geschäftsführer gerichtlich 525 G 8Zum Handelsregister B Band XIO.⸗Z.46 rstr. 1⸗ 6, 27 är in Vallste te ge⸗ Ebniglt lin⸗Mi ;111“ d dtrnhnn cheeeneg Zl in senn zws wenein eeh. .e eee ehne imüreite deiermine ervesae deania ”s 2ne. artsfährer für sich allein zur SFeincten 071 Baft Zweignieherlassung Maunheim. linden, Kaufwann in Münzeen ii ir Vertretung der Gesellschaft und Zeich. Wechelde, den 5. Februar 1918. Amtsgericht. e Fs. K. Amtsg 8 Vertretung der Gesellschaft und Zeschnung Lechenich. [63207]] Nheinau in Manaheim als Zwesg⸗ Kommandi ünchen. Zwei Neuwied [63231] nung der Firm., ver elellschaft un Zeich⸗ Vac ꝗAmtan —— 8 2192 r . 63. mheinar ü. manditisten. d. 6 g der Firma ist die Mitwirkung erzogliches Amtsgericht. 332 3 3123 der Firma derselben berechtigt. Bekannt⸗ wanh Seee ist bei der Firma niedersassung der Firma 72. er; Ir ea n. e,n bei eingetragenen Im biesigen Handelsregister A ist bei der virklicher oder hle Süecebeshed 1 Herz ee 1632601 Worms. T (e82691 Ae ehF;aect var is e e“ [63123] gf 8 kalscha G saßrit Lihtenn Cswerrk, In u ALreker. Akttengesellschaft u Essen, Firmen. 8 unter Nr. 451 eingetragenen Fehegeee utglieder oder eines wirklichen oder stel⸗ vSnes, n genegaregssters be B [9 856 Anter MNornn ebestebende vhene In das Gevossenschaftszeg ter wurde Landwirtschaftlicher Konsumverein fingeba cigeff zelcheg. Deutschin Rlichen bei Cöla folgendes agsserl bems Fiee 11A“ ist . 1 ½ Müiner 22 Sohn. Sitz SSe. EE1“ Pvfüenden Vorstandzmitgisedg und elneg Messiggwvert Scdwarzwald⸗ Gesen⸗ Lanen eüscah wurde heute in das helte bei der Molkerei Werghülen Friedelsheim, eingetragene Genoffen⸗ anzeiger. Als Geschäftsführer sind die Dft Wesellschgftavertrog ist durch Be⸗ afs Prokurist der Zweigniederlaffung sFebht⸗ Pestera erff el grmee dae Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft forderlich. er jweier Prokuristen er⸗ schaft mit beschränkter Henns mat Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ 85 m. ar. H. e. roblsr kn⸗ bng. 1 s-en slhcn. Fabrikanten Heinrich und Hans Seyffert schluß ge 1918, abgeanpect. Mannheim⸗Rheinau bestellt und berechtigt, Veräußerung und Belastung Sn ausgeschteden. Die Gesellschaft ist jetzt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dem Sitz zu Heeges. gges. Ante. geteagen. Feenschaft hat am b. rh sh 1g. JZuar 1918 ndt. .n keeie dede En Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ ch Fassle d .. 80“ Schultze sind Fa Fe⸗ Fseechen ö ee. stüͤcken. Se; Sehese mnter der Fian⸗ necgen 18. hesssagseher. 8 ö Fedat 1918 vügeschiosfem. 1928e sSerensckafts fat ene, hh aaiseragf 8 Feshenoen Vorstandsmitglieds Jakob standsmttglieds Jean Pletscher der Prediger 68“ K 8 918. 3 d 1 3 d de einem an heren Prokur en der 2) Emil Wi er ⸗Neu gebt. tv . er & Co. e ha re Ge⸗ v ado fzell. den 2. eehruar 1918. 2 am 2 8 nar 1918 e 25 8 8 n. 3858 1 eg 1 92 Sg. . d2; 8 5 S. 95 8 8 Kgl. Amtsgericht. in Cöln⸗Mülheim, und Johannes Watzke, Zweignieberlassung Mannbeim⸗Rheinau Gräfelfing. des Sitz 1 Firma schäfte am 30. Jannar 1918 begonnen. Großh. Amtsgericht. Hieeva at vertsshs eaner ee agisc., Eeenagn das.ne⸗ Igaik Vercanben Fanbd E“ 1

5* —⁊ Bergwerksdirektor in Haus Frauenthal bei dies ztret 8 8 b 5 5 hal bei diese zu vertreten und deren Firma zu der Wohnsitz des Inhabers sind nach Neuwied, den 31. Januar 1918. . Rottweil. [63244) Haftung in Vigingen. Gegenstand des Worms, den 7. Februar 1918. glied als Stellvertreter des Vorstehers Ludmigshafen a. Rh., 6. Februar 1918.

arlsruhe, Baden. [63201] Liblar, zu Geschäftsführern bestellt. zeichnen Sa⸗ eri;- veesas In das delsr . 8 hat ei S sEgn. Dushurg verlegt. Gräfelsing ist nun⸗ Könlaliches Armtzaericht. K. age In das Handelsregister A Band I1] Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Maunheim, den 8. Februar 1918. mehe Zweigniederlossung. felsing ist nun Feunwtenrn 163232] Inß brnecegeeicht ee eweil., .n. Vrende on Meffing: und Keupfer⸗

O⸗Z. 119 ist zur Firma K. L. Stern & Geschäft⸗führer. 1. 9 6327 n8g ehfüler Gr. Amiogericht. 3. 1. 3) Hermaun Dunker. Sitz München. Im hiesigen Handelsregister B tit bei V sbaststmen, wurde heute bei der Firma fabrikaten auch Halbfabrikaten jebder Att, Wormns. Dekanntmachung. 1653270)°) DOberamtsrichter Seifriz Memmingen. 163124]

Sohn. Karlsruhe, eingetragen: Der Die Gesellschaft wird, wenn nur ein p Hermann Punker als Inhaber gelöscht. der Nr. nen Firma saria⸗ 1 5. se Bänder, Sterifen usw. Im Hanbelsregister hiesigen Gerichts Genossenschaftsregistereiutrag. gelöscht. unter Nr. 19 eingetragenen 8. Apparate⸗Fabrir, G. m. b H. wie Zleche, endlose Bänder, Sterifen usa Hier deg bei der Firma: „Wormser Calm. [63114] Babenhausener Spar und Dar⸗

Gesellschafter Adolf L. Stern, Karlsruhe, Geschäftsführer bestellt 16 durch diesen, Mannheim 3216]1]² it gestorben; an vdesf⸗ t ut . 1 deue S.Se [632161 Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Erwin C tbeschräukter n Schn N.Mh , ode öfe kk oder 1 geft dflen eibelen it lesns danch mesigergrfshästefühner bestent, 92 ge Bum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Dunker sn Mänchen. 3 eerthn. es eerbden 1“ e v re deete nc aefas ere ℳ1,8 esec⸗ Nachzichten. Gesellscheft mit be.] In unser Genossenschaftsregister ist bet lehenskassenverein e. G. m. u. H. in überlebende Chegatttn in fortgesetzter Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem, 1) Band XIII O.⸗Z. 22, Ff vrünzweig . Hartmann Gesen. Waldbreitpach heuts eingeiragen worden: Bneen, in Gesamtprokmra in der Weise schoft berechtigt, gleichartzee und ahn⸗ schesukter Haftung“ in Worms, ein. ne 1 des Podwiger Lpar⸗ und Dar Babenbausen. Gätergemeinschaft alg persoͤnlich haftende Prokuristen vertreten. tilde Putma Mamm Fema Cig. 1Last wie beschränkter Paftung. An Stell⸗ des verstorbenen Geschäfts⸗ sit, daß er die Gesellsch fi n6; 88 liche Unternehmungen zu erwerden und geiragen: lehnskassen⸗Veveins cingetragene Ge. Ausgeschieben Josef Hosmann, neu⸗ Gehellich fterin in das Geschäst eingeireien. Heinrich Krämer, Betriehzbeamter in Firma ist erleschen. nennhetm. Die⸗ sicrreabdeaffüng, Recheen. GesHeis. Uörecz Pitet Kaat, genaunt Brsdet ügb F on Felsssritrerecher , m dicen van datgngen v..ece he bess esise le Aae 8o . 83062 .d . Beshnensene emner. bardwitt in arlsruhe, den 9. Feb lar, VvI 5 Feeeng. Grünzweig gelöscht. Innocenz, . g. der u anderen Prokursfien gerrae., rea .2 gpite eträgt 350,000 ℳ. An Prokutu cctetlt. flicht eingettagen, daß an Stelle des Babo⸗nhausen. 5 Februar 1918. Liblar, und Gustav Döͤmel, Kaufmann in 2) Band IVIII O. Z. 85, Firma Dy. Weiterer Gesamtprokurist: Gu⸗ lch der. keskbeneneot. älecs sheen 1 De⸗ Den 6-Fan Prokuelsien verteeien kann. Siammtapital betcägt Geschäftsfährer 6 Worms, den 9. Februar 1918. aus dem Vorftand ausgeschledeten Be⸗ Memmingen, den 4. Februar 1918.

Großh. Amtsgericht. B2. Liblar, sind zu Prokuristen bestell 1 Gelellschafterversammlung vom 10. sehruar 191 erige 8 2 8 ü 8 pelt gesf de namidon⸗err Eugelhorn ʒ& Co. in mayer. „Jzember ors 1e Allegoer, genannt. Lnch: Vrerhardt, Leraan Großherzogl. Amtsgericht. ssitzers Johann Bartel in Lunau der K. Amtsgericht, Registergericht.

8

Halenstaens ist der Herstetune Cnd der Großberzogl. Amtggericht. gewählt. Kgl. Amtsgericht, Reaistergericht. 841AAwn. Den 7. Februar 1918.