1918 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[62801]

Braunkohlen⸗Industrie⸗ und Handelsgesellschaft i. Liqu. Vilauz per 15 Jali 1912.

Altiva. Grundßückonto Eisenbahn. und Wegeanlagekonto Grubenanlagenkonꝛo 88 Fubrikanlagenkonto Wohnhauserkonto 1““ Elektr. Licht⸗ und Telephonanlagenkonto Utensilienkonto. Niederlaus. Wasserwerkebeteil.⸗Konto..

2 11“

ab: Abschreibungen bis 15. 7. 16 diesj. Abschreibungen ... 70 000,—

404 014 99 27 575 90

1 019 992 57 677 927 04 252 445 57 26 311 76 36 919 14 11 642 37 2 456 829 34

1 175 000

. Königl. Regierungshaupttasse Fraak⸗

urt a. O.

Verlust bis 15. 7. 16 diesj. Verlust

Aktienkapitalkonto. .

4 ½ % Teilobligationenkonto

4 ½ % Teilobligationenkonto: *sückständige Zinsen 1. 4. 15— 15.

16. 7. 16—15. Kreditoren: S. L. Landsberger Konto B u““ Deutsche Bergbaugesellschaft m. b. H. . Diverse.. 8

17

Braunkohlen⸗Industrie⸗ und Handelsgesellschaft

und Verlustkonto per 15. Juti 1917.

Gewinn⸗

Diesjährige Abschreibungen Zimnsenkonto ““ Steuerkonto Betriebzunkostenkonto Handlungzunkostenkonto Gebaltkontr, Tantiemen. *“

58ö6“ S xb6s6ää6bbbb

Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust bis 15. 7. 17 .

1 1 ⁵Q⁵ 3635

975 123 36

16 Eiuladung. Th. Goldsstzmidt A.⸗G.

Die Fktionäre unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalver⸗ stammlung auf Donnerstag, den lebenten März 1918, Vormittags 10 Uhr, nach Essen in das Hotel Kaiser⸗ dof eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grandkapitals der Gesellschaft mit 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Szuck neuer, mit 25 % eingezahlten Aktien, unter Ausschluß 8 des gesetzlichen Bezugsrechts der 1 281 8292 Aktionäre und unter Festseßung der Einzelheiten der Begebung durch den Vorstand und den Aussichtsrat sowie über entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung. ½Um in der Generalversammlung zu

500

106 31872

8

39 001 90 30 195=

555 077 13 7426,45 61 07094

1 081 2 363 771

42 [stimmen oder Anträge zu stellen, müssen [die Aktionäre thre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars.

1 000 000— der Reich bank oder der Bank des 671 000— Berliner Kassenvereins in Gemäßbeit des § 24 der Satzung spätestens am 11I6ũ4. März 1918 bis 3 Uhr Nach⸗ 69 196/ 90 [mittags bet der Geseltlschaftskasse oder sbei der Disconto⸗Hesekschaft, Berlin,

Essen und Frankfurt a. M., Simon Hirschland, Essen, dem Barmer Bank⸗

623 574 52 verein, Barmen, der Süddeutschen

Diskonto⸗Gesellschaft Munnhetm, der

58

58

12

7 42 g 2 363 771142 Mitteldeutschen Kreditbaak, Berlin, j. Liqu. Essen und Frankfurt a. M. hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗

versammlung dort belassen.

Essen, den 11. Februar 1918. 6 Th. Goldschmint A.⸗G. Wilh. Marx,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

75 123 36

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 9. März

1 082 744 49 1 302/41 1 081 442 08

1 082 744,49 1918, Nachminags 4 ½ Uhr, nach

[63404]

Flensburger Schiffsparten⸗Vereinigung, Aktien⸗Gesellschaft zu Flensburg.

Bilanz am 31. Dezember 1917

Aktiva. Kassenbehalt... Bankauthaben. Dampfschiffsparten 8 Abschreibung

Aktienkapital . . erböht lt. Gen E“ Reservefonds Aufgeld auf versteigerte 25 Stück neue

März

Aktien

6 6 56656

diesjährige Zuweisung ..

Dispositionsfonds diesjährige Zuweisung

Kriegssteuerrücklage 7 entrichtete Kriegssteuer

diesjährige Zuweisung.

Talonsteuerrücklage 1 diesjährige Zuweisung.

Rückstellung:

für Kostenanteil D. „Diana“ Unerhobene Dividenden. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

irag aus l, ..

verteilt wie folgt:

30 % Dividende..

Gesetzl. Reservefonds.. isposttonsfons . iegssteuerrücklag..

Talonsteuerrücklage 11“

Tantieme an den Aufsichtsrat

1A“

89 8 855

1

en 10, Januar 1918. Der Vorstand.

Heinrich Schmidt.

s

1 667417 317 417

Düsseldorf, Park⸗Hotel, eingeladen. Tagesordaung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Fenstellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

wir hierdurch die Gläubiger der Friesen

Brauerst auf, ihre Ansprüche bei uns

anzumelden. 8 Auona, den 1. Februar 1918.

Bavaria⸗Brauerei.

62435

2 Hinweis auf den zwischen unserer Brauerei mit der Frieser⸗Braueret ge⸗ schlossenen und im Handelsgericht in Ham⸗ burg eingetragenen Fustonsvertrag, wonach das Vermögen der Friesen⸗Braueret als ganzes auf uns übergegangen ist, fordern

[63388] Aktiva.

Bilanz Ende Dezember 1917. Passiva.

I. ℳℳ 869 000,₰ 80 000— 63 400— 0. 600,— 3 084 23

357 586 09

290 233 60 839 42

[Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto⸗ 5 Spenialreservesondskonto. Talonsteuerkonto Pensionskonto Räͤcklazekonto: Neuanschaffung von Maschinen Gebäude Brandkassenentschäädigungs⸗ konto 8 . Kreditoren 11“ Delkrederekonto 45 000,— Sewinn 82 086/84 1 727 830/18% 1 727 830/15 Gewinn⸗ und Verlustfonto. Haben. Per men und Gewinn aus 5 35 107 11 644 05

Diversen 82 086 84 Gewinn u. Zinsen a. Effekten 105 54979 117 193,84

117 193 84 Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort bei unserer Geselsschafts⸗ kasse mit 85,— pro Aktie. Scharfenstein, den 9. Februar 1918.

Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler ce Lechla.

Georg Neumann.

Konto der Anlagen⸗

werte 8 1 Effektenkonto.. 1 080 975 Debitoren 645 933 Kasse. 921

BEE11“ 11X““

bb1“ „5

. 2 *

1114“

„H Z

An Generalunkosten: Abgaben, Gehälter, Unkosten... Gewinnsaldoo .

(63389] 8 Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1917. Passivn. ““ . 4 1 316 000— . 390 000— 135 500 . 106 060 95 12 032 28 3 820 4 9 485 84 23 518 45 84 048 54 200— 14 000— 13 860 52 71 696 64

Grundstücke, Gebäude, Ar⸗

beiterhäuser, Gleisanlage, 971 800/17 Maschinen 1“ 288 800,— Utensilien, Geschier.. 2 550,— Avale, Kautionen.. 19 000,— Hypothekentilgung.. 14 840— Kass 8 10 636 11 313 588 90

1“ 876 750 65 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien ö“ 3 681/13 Matertalien, Hülsen.. 51 174 30 Konsorttalbeteiltgung.. 1— Außenstände 86 840,/63

Aktienkapital 8 Hypotheken I und II. Reservefonds. e’ee“ Pensionsfonds. Arbciterunterstützungsfonds Interimskonto. b Delkredere, Kautionen, Avale 1 Kreditoren Dividende 111““ Tasonsteuerrücklage... Konto Dubio Kriegs(gewinn)steuerrücklage Rückstellung f. Ifd. Unter⸗ stützung, unvorh. Fälle u. dergl. Ee. . Gewinnvortrag aus 1916. 795,78 Reingewinn per

2 * 2⸗ 2.

b ö8ö11“1“

LEE1111 2„ 2

10 200

vertetlung.

4) Eatlastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aursichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

334 912/17 1 350 000 —7

650 000— 350 000 55 000

23 170— Ree 11 830 100000

80 000,—

20 000 100 000

29 904 70096—

375 716

300 000 11 830 20 000 29 904

3 500 8 114 5 739

379 087

Der Aufsichtsrat. Dr. Kaehler.

F. H. D

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Fleusburg, den 12. Januar 1918.

Erich Jensen, beeid. Bücherrevisor.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Kredit.

Abschreibung auf Dampf⸗ schiffsparten Unkosten einsch’. Stempel⸗ abgabe für die neuen 3

1 55 15 59970 379 08788

735 98113

Fleusburg, den 10. Januar 1918. Der Vorstaud. Heinrich Schmidt.

Reingewinn

Vortrag vom vorigen Jahre 1““ 1

Der Aufsichtsrat. Dr. Kaehler.

F. H. D.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Flensburg, den 12. Januar 1918.

Erich Jensen, beeid. Bücherrevisor.

V 2*

100 000

äcker

6) Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an dieser General⸗

versammluang sowte Aukübung des Stimm⸗

rechts wird auf § 22 der Satzung mit dem Bemerken hingewiesen, daß die

Hinterlegung der Aktten bis spätestens

zum 6. März 1918, Nachmittags

3 Uhr, zu erfolgen hat und bei folgenden

vom Aufsichtsrat bestimmten) Stellen

geschehen kann:

1) Gesellschaftskassen in Duisburg und Aschaffenburg:

2) C. Schie⸗siuger⸗Trier & Co. Commandit⸗Geseuschaft auf Artien, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 58/59;

3) Deutsche Bank, Berliu:

4) Dresduer Bank, Berlin;

5) Bank für Handel und Jadustrie, Berlin:

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlunrechnung liegen vom

22. Februar 1918 ab im Geschäftslokal

der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Duisburg, den 5. Februar 1918.

C. Heckmann Aktiengesellschaft.

1 685 753

1 000 000

88 170

80 000,—

1J

2 639 662/89 Gewian.

7957b 654 801/03

2639 602 89 Gewinn⸗ und -ℳ 53 050—

93 170,04 6 417,39

Verlust. WVerlustkonto.

Abschreibungen Betriebskosten, Krankenkasse, Inyval⸗Versicherung Versicherungsprämien Handlungsunkosten, Steuern 50 669 46 Pferd und Wagen, Arbeiter⸗ hänserunterhaltung.. 3 050/ 67 Reingewinn 1 449 239 25 8 86 5989 6161616161 Die für das Jahr 1917 auf 8 % festgesetzte Dividende unserer Aktien gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 27 mit 80,— pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Allgemeinen Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Auszahlung. Nach erfolgter Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft au folgenden Herren: 8 Wilhelm Cramer, Leipzig, Vorsitzender, Wilhelm Brügmann, Leipzig, steUlvertr. Vorsitzender, Generalkonsul James Derham, Leipzig, Erich Davignon, Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme, Leipzig. Gautzsch bei Leipzig, 11. Februar 1918. Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengefellschaft. Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1916. Allgemeines Erträgnis

Der Vorstand.

1 Cramer. Gd. Witté.

Aktiva.

An Dampfer und Leichter

Elektrische Winden. Kontorinventar. Schuteninventar. Wertpapiere.. . . Kassa Pebitorene* Im Feat bezahlte Versicherungs⸗

824 80

968 3538 52⸗

äcker

Mit den Büchern verglichen und

An Umkesteca 88 Bruttogewinn 31 662,33, davon: Erneuerungsfons Talonsteuerrücklaage..

Abschreibungen

Dividende 8 % a. 160 000

Tantseme an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

Portrag auf ner

9.

68387] Bilanz der Elmshorner

Diedrich Mohr. Johgs.

1 600,— 87 15 252 77

800

—.,—

Dampfschleppschiffahrt A. G. in Elmshorn

per 31 Hezember 1917 Passiva.

„ℳ [2IA—⸗ 160 000— 10 000 17 000— 44 600 1 6009- 1 300

ℳ8

157 000 Per Aktienkapital. Hypotheken. Reservefonds 18 Erneuerungsfonds Talonsteuerrücklage Kreditoren Diwidendenkonto: Rückständig von 1916 240,— 8 % a. 160 000 fr 1911 12 800,—

Tantieme an Vorstand u. Aufsichtsrat b 8 Vortrag auf neue Rechnung,

248 749 56 8 .““

““—

SSIIIII4.

13 040 800

Elmshorn, den 10. Februar 1918. P. C. Asmussen.

Der Vorstand. 1 Joh. Vester. stimmend Pekundgen 8 8 er Aufsichtsrat. Schlüter. Peter Kölln. Hinrich Piening.

Carl Mohr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

Per Vortrag von 1916 Befrachtungskonto

Bugsierkonto... Zinfenkonto

V

96 369,05

448 44347]1—449 239 25

8 2 85 5*

8 42 8 v e . 2 11“ 3 77 8

1“ 4

I“ 8 n 11 S 1 8 111““

1 Unters uchung ür

4 Verlosung ꝛc. von ieren.

8 erlasanditgesellschaften auf Alllen u. Aktienoesellshaften.

sr. und Fundsachen, Zustellungen

Berlin, Mittwoch, den 13. Februar

Staatsanzeiger.

9 0 n Offentlicher Anzeiger 4 Anzeigenpreis für den RN ei 5 It Einheitszeile 50 Pf. Anßerdem er auf den Auzeigeupreis ein eeee 898 25 v. H. S

1918.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren besinden sich

ausschließlich in Unterabteilung 2.

[63430

¹ 8 b Friesen⸗Brauerei A.⸗G.⸗Bavaria⸗Brauerei Altona.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels startgefundenen Aus⸗

der von der Brauerei B

renfeld in

Liquidation übernommenen

lofung „Prioritätdanleihe von 1890 sind folgende Nummern gezogen worden: g2 gv 60 62 109 186 234 304 330 369 376 516 541 629 61 48 695,

Hamburg, den 1. Februar 1918. Der Vorstand. Aug. Erichsen.

Abrechuung für das 2

Fesnnc⸗ Gebäugf,, gböschreibimg Maschlnenbestand. .

Zugang

10 % Abschreibung

Glektrische Lichtanlage.

Werkzeugbestand... Zugangg.

Abschrelbung Geräte⸗ und Einrichtangenbestand SBngac.

Abschreibunmg Fuhrwerksbestand

Lühographiesteine⸗ und Metallplattenbeftand 1 Zugang 10 % Abschreibung vom Bestand am 1. 1.

Sonderabschrribung

„9 9 686 2 0

J368öö18686.—

88 585

IEIo 5151595

HOriginallithographien, Entwürfe und Pꝛägedessins.

6 2777 à0 b 060 5; 60 5 50

Zugang 10 % Abschreibung

Sonderabschreidung. KaffeFestand. Wechselbestand. Wertpavierebestand Außenstände . Bankguthaben... Porausbezahite Prämien. Wueenbesftand

4 2 0

&ꝙ 2 2

0 2 9

. 8

2 2

5 9 6 0 38

Alltenkapltal ... Scchuldverschreibungen 11A“*“ Schuldverschreibungen, eingelöst.. Schuldverschreibungen, Zinsen davon, S.eAZZ111A“”“ nEIV1A“ e161ö66“ Warenschulden . . . .... . Rüäckstellung für Provisionen und Löhne Rückstellung für Eeneuerungsscheine. Räcklage zur Sicherung der Kriegesteuer. Gewinn, und Verlustabrechnung

.„ 272

SqZe:.

Gewinn und Verlust für

keer FaGe at Fee

Abschreibungen auf:

Gebäude..

Maschinen.. 8 Werkzeugbestand . ..

Geräte⸗ und Einrichtungenbestand.

Lithographiesteine- und Metallplattenbest

Sonderabschretbung

Sonderubschreibung. See eleuchtung und Kohlen 8 Provesionen und Reiseunkosten Seschäftsunkosten.. Erneuerungen 1“; Stenern

8 Zinsen X““ Berluste an Außenständen Reingewinn

2 2. 2* DTDZ“

43 EE11P116186“*“ T--—8 *

Rheydt, den 31. Dezember 1917. Hermann Schött

8

866 E

Die in der Generalversammlung vom 9.

* t. 120,— per Aktie 6 per 1917 ist von hente ab mit enenen von des

dationalbank für Deutschland in Berlin,

ersten & Söhne in Glberfeld, Wiener, Levy gegen

Hermann ESchött Mlctiengesellschaft.

hei unserer G dt, sähenen Für 6 heee cekasese in Nheydt,

66

Rhtyrdt, den 9. Febtuar 1918. 3

Entwürfe und Präge⸗

Der Borstand. Jose 58.. 1618 auf 12 % festgesetzte

br 1917.

2=II

395 779 1

ST

ENSAEEEENEAENEN

400 000 20 209

11 696 205 557 605 863 402 444 19 444

1 056 686

n 3 000 000

254 000

5 737 250 000 52 658 21 639 70 978 25 000 110 000 557 557

4 347 571

1017.

3.

gezogen worden:

222

.„ 2. 72*

22828

. 583 378 62 52755752 [1391 733 92

182 +,—

45 783 86 1445 97006

1 391 733,92

ctijengefellschaft.

Keller

bei der e. 4 Co., Berlin W. 8, sowie Einlieferung des Dividenden⸗

[unserer Gesellschaftskasse in Leipzig

1889631 Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt.

Bei der Verlasung der nach dem Tilgungsplan am 1. Juli 1919 zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern

24 25 60 69 74 86 92 105 106 120 160 163 203 236 248 251 254 273 276 301 309 332 370 394 406 434 436 454 471 486 491 506 516 574 599.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt am 1. Juli 1919 à 103 bei unserer Kasse in Rheydt, bei der Nationalbank für Deutseh⸗ land in Berlin, bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elder⸗ feld und Wiener, Levn & Co., Verlin W. 8, gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu ge⸗ hörigen Coupons. ie Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. Junt 1919 auf.

9. Februar 1918.

[63427] Schrauben und Muttern-Fabrik

vorm. S. Riehm & Söhne Aktien-Gesellschaft, Berlin, Görlit.

Hierdurch erlauben wir uns, bie Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. März 1918. Bormittags 10 ½ Uhr, in unsern Geschäftsräumen in Berlin, (kisenbahnstr. 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft einzuladen.

Tagesordnungt ¹) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2) Auf Antrag eines Aktionärs: Beschlußfassung über Aenderung der

§8 11 und 19 des Gesellschafts ver⸗ trags bezüglich der Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder sowie Vergütung des Aufsichtgrats und Wahlen zu dem Aufsichsrat nach Maßgabe der Sta⸗ tutenänderungen.

Die Aklien oder ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein über die bei e nem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung sind zu diesem Zweck spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Eisenbahnstr. 5, oder bei den Bankhäusern Georg From⸗ berg & Co., Werrin, Jägerstr. 9, und Gerr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstr. 20/22, zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Februar 191 .“ Der Aufscchtsrat.

1““ Oskar Kaiser.

111“

[63572] Zahurüderfabrik Köllmann A. G.

in Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 9. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, in Leipzi im Sitzungszimmer der Dresdver Ban in Leipzig, Augustusplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jabresabschlusses über das sechste Geschäftsjahr mit dem Berichte des Vorstands und des Auf⸗ slichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte

Jahresabrechnung nebst Gewinn⸗ und VPVeerlustberechnung sowie über Ent⸗ nastung des Vorstands und des Auf⸗ ssiichtsrats.

3) Beschlußfassung uͤber die Verteilung

des Reingewinns.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗

kapitals um 500 000,—.

5) Aenderung der Satzung in §5 5, 14,

32, 37, 38 und 40.

6) Wablen zum Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 3 Tage vorher bei

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, so muß die darüber ausgestellte Urkunde die genaue Angabe der Nummern der betreffenden Aktien er⸗ halten und bis spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung, 6 Uhr RNachmittags, bei der Gesellschaftskaffe eingereicht werden. Die Hinierlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fort⸗ zudauern. Leibzig, den 12. Februar 1918. Zahnräderfabrik Köllmann,

Glalurit-Werke M. Winkelmann

Antien⸗Gesellschast.

Die zehnste ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 2. Mürz 1918, Mittags 1 Uhn, in den Geschäfts⸗ räumen der Eesellschaft zu Hamburg, Banksstr. 103 115, abgehalten.

Tagezorbnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäßs jahr.

2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte Erteilung der 18 an Aufsichtsrat und Vor⸗ jand. .

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Hinsschtlich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 15 des Gesellschaftsvertrags verwiesen; Vor⸗ zeigung der Aktien und Entgegennahme der Stimmkarten hat inn b der vorgeschriebenen Frist im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Vereinsbauk in Hamburg zu erfolgen.

Hamburg, den 12. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. Albert Gehrke.

163587] Rhederei der Faale-Schiffer,

A. G., Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur V. ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 6. März 1918, Vormittags 10 ¼ Uhr, in Alsleben a. S., Gasthaus zur „Neuen Sonne“ eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Rechnungslegung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Umschreibung von Namensaktien.

Halle a. S., den 11. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat der Rhederei der

Saale⸗Schiffer Aktien⸗Zesellschaft. Baumeier, Vorsitzender.

[63582] Apollotheater-Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Einladung zur ordemtlichen Beveral⸗ versammlung am Freitag, 22 März 1918, Vorm. 11 ½ Uhr, im Apollo⸗ theater zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmtgung der Büilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 “nd Erteilung der b für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. 1

2) Wahl zweier Rechnungsprüfer gemäß § 25 des Statuts.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 9 des Statuts ist die Berech⸗ tigung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage voe der Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet die Aktien oder Hinter⸗ TT der Reichsbank über die Akiien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder den Bankhäusern C. G. Teinkaus in Püßeldorf, Deutsche Bank, Filiale in Düsseldorf, und A. Schaaffhaufen’icher Bankverein in Düsseldosf oder bei einem deutschen Notar binterleat sind.

Düsseldorf, den 11. Februar 1918. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Haumann.

csssl. Vinzentius⸗Verein

Baden⸗Vaden.

Eemaͤß § 25 der Statuten laden wir hiermit die Artionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstas, den 7. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Vin⸗ zeat ushause bier stattfindenden 36. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.⸗

Tagesvronung:

der Uebertragung von

tien. 8

2) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1917.

3) Bericht des Aufsichtsrals über Prü⸗ fung der Jahresrechnung, der Bilam und der Vorschläge über Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Gewinnbeteiligung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und b

5) Annäge und Beschlußfassung über Angelegenhelten des Hauses.

Baden⸗Baden. den 5. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

(61858] Umtausch von Aktien der

Internationalen Baugesellschaft

in neue Aktien der . Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 30. Oktober und 3. November v. J. die Internationale Baugesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 des H.⸗G⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Internationalen Baugesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen für 1918 und folg. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktien der Püto Holzmann Aktiengesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen inzureichen:

1 1) Der Umtausch der Aktien erfolgt vom 15. Februar 1918 aun bis

380. März 1918

in Frankfuart a. M. bei der Deutschen Bereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale Frauksurt, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herrn E. J. Meyer, Voßfir. 16, in Hamburg bei Herren M. M. Warburg & Co., bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Mlünchen bei der Bayerischen Vereinsbaunk 86 woährend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. ö““ J) Auf je nominal 1200,— Stamm⸗ oder Prioritätsaktien oder Stamm⸗ und Prioritätsaktien der Internationalen Baugesellschaft entfallen nom. 1200,— neue Aktien der Pbilipp Holzmann Aktiengesellschaft mit Divi⸗ dendenscheinen für 1918 und jolg. Die neuen Aktien lauten über 1200,—.

3) Um den Besitzern von Aktien der Internationalen Baugesellschaft, welche einen umtauschfähigen Aktienbetrag nicht darstellen, den veneeic iu ermöglichen, sint die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf der sich zur Abrundung auf einen durch 1200,— teilbaren Nennbetrag der neuen Aktien der Philipp Holtzmann Aktiengesellschaft ergehenden Spitzen⸗ beträge von Aktien der Internationalen Baugesellschaft zu vermitteln.

Formulare zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen erhältlich.

Nach dem 30. März 1918 kann die Etnreichung von Aktien der Inter⸗ nationalen Baugesellschaft nur noch an der Kasse unserer Gesellschaft in Frank⸗ surt a. M. erfolgen. Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 25. Mai 1918 bei uns ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt, soweit keine Spitzenregulierung stattgefunden hat, von den Aktien der Internationalen Bau⸗ gesellschaft, die eine zum Ersatz durch Aktien der Pbilipp Holzmann Aktiengesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zum 25. Mai 1918 zur Ver⸗ wertung für Rechnang der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Internationalen Bau⸗ gesellschaft auszugebenden neuen Akzten der Philipp Holzmann Aktiengesellschaft werden verkauft und der Erlös den Beteiligten von uns zur Verfügung gehalten.

An Stelle der Dividende für 1917 auf die Aktien der Internationalen Bau⸗ gesellschaft wird im Auftrage eines Konsortiums eine Hase eeh von 7 ½ %, ferner eine weitere Barvergütung von 12% %, also von insgesamt 20 %, geleistet.

Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 35 der Prioritätsaktien und Nr. 43 der Stammaktien werden demenisprechend vom 15. Februar 1918 ab von den oben genannten Stellen ausgezahlt . 60,— für die Dividendenscheine der P ioritätsaktien und

120,— fuͤr die Dweidendenscheine der Stammaktten.

Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Gustao Köllmann.

Fraukfurt a. M., im Fedzuor 1918. Philipp Holzmann Aksengeselschaf

11“ ö