1918 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.35

Barme und Friedrich vammne sstj Kaesehagen, Anna geb. Rust, Essen, Franz Gesellschaft Aktengesellchaft in A „Beselin mit Aktiven mnd pafsiben über en; b „Leutn Färkischs Bank in Bochum abge⸗ nommen worden und wird von ihm e- waese ent, Flensenrf Fügat sadoflae⸗ 14 den unter unveränderter Firma fortgese

““ 1131“

8 8 v11““ ö11“ u“ 8 8

& Co., Gesellschaft mit beschränkter veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗; Am 25. Januar 1918: Firma Chemnitzer Bank⸗Verein be⸗ Coesfeld. eb. Schmorl, in Drasden; Hafenug, am 2 Februar 1918 folgendes machungen erfolgen durch den Deutschen- Die Firma Kranz Rietkötter n pelerben Aktiengesellschaft in Burgstädt In unser Handelsretzister Abt-”ne- voterneh ftende Gesellschafterin in worden: Kaufmann Adelf Reichsanzeiger. Bei Nr. 492 Neue Gerthe und als deren Inhaber der Kauf⸗ betr., ist heute Aüserragge worden, daß unter Nr. 7 bei der Firma B nl 8 Fefellschaft eingetreten; 4) in Abt. A unter Nr. 3090 bei der Handelsgesellschaft. Pene e. lostermann in Berlin ist nicht mehr Sirius Gasglühlicht Geselsschaft mit mann Franz Rietkötter zu Gerthe. Der das Vorstandsmitglled Herr Kaufmann fälische Fuitterstoffweberei 6 ⸗„es 9 auf Blatt 11 890, betr. die Firma genannten offenen Handelsgesellschaft Ber⸗ am 1. Januar 1918 begonnen. Dem Aktionären dieser Gesellschaften zu ge⸗ Hans Axen. Die an C. G. Gruner er⸗ Geschsftefabrer. Kaufmann Carl Wenzel beschräakte⸗ Daftung: Kaufmann Leo⸗ Ehe’f au Kaufmann Franz Rietkötter, Oito Weisenberger in Cbemnitz die Titel b. 8. zu Sillerbeck“ eingetran es. m. anz Carl Schaeider Nachf. Willy gisches Metallwerk Soitfried Barme, Architekt Georg Kaesehagen, Essen, ist währen. teilte Prokura ist ecloschen. in Beritn ist zum Geschaftsführer benellt. pold Friedeberger in Berlt⸗„Wäilmersdorf Chreistine geb. Horn, zu Gertbe ist Prokura K. und K. österr.⸗ung. Generalkonsul und Die Geselschaft ist darch Ben worden:; Fr impf in Dresden: Der Jababer Elberfeld: Kommanditagesellschaft seit Prokura erteilt. Nach dem Verschmelzungvertrage vom Puun & Co. Zweigniederlasstug Ferner ist heute eingetragen wo den: ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei erteilt worden. H.⸗R. A 1255. Greßherzoalich Sächsischer Kommerzienrat Genralversammlung vom 30 Ascluß der Fnbe⸗ Willv Schimpf, der richtig Adolf dem 9. Oktober 1917 mit 1 Komman⸗ Königliches Amtsgericht Essen. 6. September 1917 übertraͤgt die Aktien-⸗ Hamburg. Diese Seiaxeee, es Nr. 15 190. Bropaganda⸗ und Reise⸗ Nr. 6119 Dr Louner & Westphal Am 26. Januar 1918: fährt. aufgelöst. April 1917 Fefüp Schumpf hieß, ist gestorben. Die ditisten. Dem Kaufmann Gottfried Barme 1 1““ [63181] gesellschaft Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ der Firma Huun & Co., zu Läbeck, is büro des Allgemeinen Deutschen Gesell'chaft mi, beschränkter Haftungt Bei der Fi ma Bielefelder Leinen. Bargstädt, am 8. Februar 1918 Die hisherigen Geschäftsfüh Dronistenwitwe Clara Gertrud Schimpf, in Elberfeld ist Prokura erteilt; mnar. üft 8. 5e, conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in, aufgehoben und die Firma erloschen. Automodit⸗Club Gesellschaft mit Die Kaurleute Richard Hübner und Her⸗ und Wäschen schäft Thekla Gabrtiel Das Lönigliche Amtsgerict. mann Theodor Garmann und ur Kau⸗ b. Otto, in Dresden ist Inhaberin, die 5) in Abt. A unter Nr. 3090 bet der E f 29. 2283 Aachen sör Vermögen als Ganzes unter Remington⸗ Schrelbmaschinen⸗Besen⸗ beschräakter Haftung. Sitz: Berlin mann Jack sind nicht mehr Geschäftsführer. von Feibert zu Cöln mit einer C 1 ö“ 635 61 Wilhelm Averesch zu Billerbech aufmann ge erteilte Peokara ist erloschen; genannten Kommanditaesellschaft Bergi⸗ bruar 1918 eingetragen unter 6 8 6 Ausschluß der Liquidation an die Aklien⸗ schast mit beschräukter Hastunz, zu Gezeastand des Uaternehmens: Die Fibrlkdesitzer Hans Baensch in Berlin⸗ Zweiantede lassang in Bochum: Die Sa sellschaf [63536] dator’n. sind Liqui⸗ 1 auf Blatt 13 602, betr. die Firma sches Metallwerk Gottfried Barme die Firma -eh c g⸗ eg Eff⸗ —gesellschaft Dresdner Bank in Dresden Berlin, mit Zweigniederlassung zu Darchfüdrung groß ügiger Propaganda für Seeglitz und Fabrikdirektor Max Ehrent⸗ eig iede [affung in Bochum ist auf⸗ . 2 * ellschaft Papter⸗ Cocsfeld, 28. Januar 1918. e litz 4 steiebel in Dresden: Die in Elberfeld: Die Firma ist geändert in fried und Friedrich Sansenh G. ler. gegen Gewährung von einundstebztg Lamburg. 9 den Allzg meinen Deutschen Automobll⸗ reich in Berlin sind zu Geschäffs ührern be⸗ gehoben. H⸗R A 1167. 191 8 anonn, Cassel, ist am 8. Februar Königliches Amts ericht. hens lautet künftig Paul Bielitz; „Bergisches Metallwerk Gottfried und als deren Inhaber Go G b 8 h. Millionen zweshundertfünfzigtausend Mark Auf Grund der Verordnung, be⸗ Club, inesbesoadere die Ercchtung eines stellt. Durch den Beschluß vom 4. Januar Amn 28 Januar 1918: 3 hean t Kaufmann Karl Dohr —— 2 88 auf Blatt 10 261, betr. die Firma Barme Kommanditgesellschaft“. Der Kaufmann, Essen, Feee 2 Feüf vhant. von deren Aktien, die nur zum Teil neu treffend die zwangsweise Verwaltung Propaaanda⸗ und Retsebüros in Berlin, 1918 in beuimmt, daß die Seschaftsführer Die Firma Alferd Lewin zu Bochum E6 mehr V rstand. Zum Cöthen, Aunhat. (635 Berlag Neu⸗ Praktische Mitteilungen Kaufmann Friedrich Barme ist als per⸗ Pann. Fffen. Offene 55 elsgese 1915 ausgegeben werden, dergesalt, daß für amerikanischer Unternehmungen, vom das foigende Hebiete umfaßt: 1) Ver⸗ Baensch und Ebrentreich berechtigt siad, und als deren Je haber der Kaufmonn alleinigen Vorstad ist der Fabrikdtrektor Die im diesigen Handelsregiste 518 Gastav Hänel in Dresden: Die Firma lich haftender Gesellschafter ausge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. UI. Aktien der übertragenden Gesellschaft im 13. Dezember 1917, ist Friedrich Krause, gebang vom Allge neinen Deutschen Auto⸗ die Gesellschaft j⸗der für sich allein zu ver⸗ Alfred Lewin zu Bechum. H.⸗R. A 1256. Hugo Hempel in Spyele bestellt. te’lung Nr. 230 geführte Fir c⸗ 9 loschen schieden. Die Prokura des Gottfried begonnen. Zur Vertretung dees. dlell. Nennbetrage von 4000 Aktien der über⸗ Kaufmann, zu Presden, durch Ver⸗ mobil⸗Tub, Emailschilder zur Anbringung tr ten. Bei Nr. 6644 R Landsberger Die Ft ma Aug. Schumacher & Cie. Kal. amtegericht, Abt. 13, i Caffel. Schreyer in Sröbzig ist erloschen 9. ist greoden den 9. Februar 1918. Barme ist erloschen. Die jetzige Kom⸗ schaft ist nur Friedrich Goldau, anesre nehmenden Gesellschaft im Nennhetrage, fügung des Ministers für Handel und an Hotels, Ge ragen, R veraturwerk ätten Gesellschaft mit besgränkter Haf⸗ Essen Zweigniederlassung Bochum Chemnitz. [635371 ꝙCöthen, den 7. Februar 1918 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. manditgesellschaft ist unter den Beteiligten maͤchtigt. Der Sitz der Füma war bisher von 3000 gewährt werden. Bewerbe vom 15. Januar 1918 ꝛum u w., 2) Eiaricht ng, Kennzeichnung und tuog: Die Ftrma ist hier gejöscht, die zu Rachum und als deren Inhaber der In das Pandelsregister ist elngetragen Herzogliches Amtsgericht. 2 8 mit rückwirkender Kraft vom 1. August in Mülbeim Ruhr. G Nach dem Verschmelmungsvertrage vom Zwangsverwalter besellt wordea. U-berwachung von Benzin⸗, Benzol⸗ und Liquida ion beendet, die Firm ist auf den Fasrikant August Schumacher zu Essen. worden: 22AZ Düsseldorf. [63522] 1917 ab vereinbart. Es ist 1 Komman⸗ Königliches Amtsgericht Effen. 6. und 10. September 1917 überträgt die C. D. Namm. Das Geschäft ist von Oel zarionen, 3) Anbrinaung von Orte⸗ Ka fmaon Paul Stock in Berlin⸗Grung⸗ H.⸗R. K 1257. Am 4. Februar 1918: In das biest delareaiftz. 11034781 Bei der Handelsregister A Nr. 4043 ditist vorbanden; Falkenstein, Voxgil. [634772 Aktiengesellscaft Märkische Bank in Maria Frieda Erna Ramm Witwe, und Fahrweisschtldern, 4) Anb togung von wald übergegargen und in 86 H.⸗K. An 31. Januar 1918: 1) auf Blatt 7300: Die stema Graf beider Fi ba⸗e znbervegister is dure eingetragenen Firma Chormann & 6) in Abt. B unter Nr. 200 bei der Auf Blatt 420 des hiesigen Handels⸗ Bochum ihr Vermögen als Ganzes unter geb. Hainzl, tu Hamburg, übernommen Holz⸗Ortsetafahrtsschildern, 5) Ereichtung B 46 919 vermerkt. Bet Nr. 6982 Bei der Firma Deutsche Ammoniak, & Co. in Chemnitz. Gesell chafter sind in Erefeid fol Mylius⸗Biꝛcks Kronenberger, Kommanditgesellschaft, Firma Bergisches Metallwerk Gesell⸗ registers, die Firma: Filiale der Bogt⸗ Ausschluß der Liqaidation an die Aktien⸗, worden und wiid von ihr unter un⸗ einer Auskanfts elle für den Kraftw gen⸗ Deursche Exvort⸗Revne Gesellschaft Veckaufsvereinigung. Gefellschaft mit der Webereitechn ker Johannes Friedrich Jetzige Frcert 9. eingetragen worden; hier, wurde am 8. Februar 1918 nach⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ländischen Vank Zweigniederlassung gesellschaft Dresdner Baak in Dresden veränderter Firma fortgesetzt. Reif verk br, ei schlieflich besonderer Kenn, mit beschräutter Hastueg: Durch den brstt⸗üntter Haftang zu gochum: Die Weilhelm Graf und der Ingenieur Johann P ter Moli 3- M. 85 ist Frau Witwe getragen, daß die Liquidation beendet und Liquidation, Elberfeld: Durch Be⸗ der unter der Firma „Bogtländische gegen Gewährung von sechs Millionen Februar 8. zeichnung der groß n Reisestrecken für den Beschluß vom 31 Oktob r 1917 ist das Gsellschatterversammlung vom 4. Januar August Wilbelm Leilich, beide in Chemnitz. Cr-feld.“ us, Maria geborene Krüllz, in die Firma erloschen ist. sscchluß der Gesellschafterversammlung vom Bauk“ auf Blatt 979 des Handels⸗ Mark von deren Aktien dergestalt, daß Ruete & von Rantenkrans. Diese internationalen Duͤrchgangsoerkehr; Her⸗ Stammk pital um 100 000 auf 1918 ht die Erhöhuagg des Stammkapttals Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1917 Crefeld, den 31 3 Amtsgericht Düsseldorkf. 25. Januar 1918 ist der Liquidator Benno registers für Plauen eingetragene Aktien⸗ für Aktien der üdertragenden Gesellschaft: cffene Handelzgesellschaft ist aufgelsft ausgabe don Strecke buͤchern und Zutor ise⸗ 500 000 erböht worden. Bei um 1000 beschlossen; es beträgt jetzt begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Kz denn . Januar 1918. Barme abberufen und der Kaufmann gesellschaft ist heute folgender Eintrag: im Nennbetrage von 3000 Aktien der worden; das Geschäft ist von dem Ge· fübrern, ferner die Vermitilungvon Autarelse⸗ Nr. 8273 „Juodustriegas“ Gesenschaft 476 700 ℳ. H.⸗R. B 38 Fabrikation von Treibrtemen und Vertrieb nigliches Amtsgericht. Düsseldorf. [63521] Friedrich Barme zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte ellschafter Ruete mit Aktiven und versicherung. 6) Hera sgabe eines A. D. für Sauerstoff und Stickstoff⸗Au⸗ Am 1. Februar 1918: von technischen Bedarfsartikeln.) Cri itsch In dem Handelsregister B wurde am worden; lung vom 12. Dezember 1917 hat die von 2000 gewäbrt werden. assien übernommen worden und wird A. C⸗Aör⸗ßbuchs und Jabrbuchs. 7) Er⸗ lagen mis beschränkter Hastung: Bei, der Firxma Deutsch Lugem. 2) auf Blatt 7301: Dee g2⸗ Otto I I 9 S 16370 8. Februar 1918 nachgetragen bei der] 7) in Abt. B unter Nr. 348: Die Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes an, BDie beschlossene Erhöhung des Grund⸗ von ihm unter unveränderter Firma richtung einer A. D. A. C⸗Vertriebs. Durch den Beschluß vom 8 Januar 1918 burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Uhimaun in Stegmar. Inbaber ist Fi uf E at 8 des Handelgregifteng, dis Nr. 998 eingetragenen Firma Rheinische Firma „Bergische Mrtallwarenfabrik die Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche kapitals ist ersolgt. fortgesetzt. abtetiung. Stammkopital: 20 000 ℳ. ist der Sitz nach Charlottenburg ver⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Bocham: Die der Bachdruckereibesitzer Otto Reinhold Frhreßf Seuns enad in Schweinsburg Eisen⸗ und Metallgesellschaft mit be⸗ Hohmaun & Cie. mit beschränkter Creditanstalt ia Leipzig übertragen und Der Gesellschaftsvertrag ist in den Hamburger Batterie⸗Fabrik Cael Geschäftsführer: Gesellschaftedirektor Paul legt. Leei Nr. 9444 Universal Biokara des Dr. Reivhold Schmidt zu Uhlmann deselbst. (Angegebener Ge⸗ int beute eingetragen worden: schränkter Haftung, hier: Durch Be⸗ SH. in Elberfeld. Gegenstand es ist vereinbart worden, daß eine Liqui⸗ 68 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der Dillger. Peokura ist erteilt an Ja⸗ 39 k in Berlin. Die Hesellschaft ist eine Stempel⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit Emden ist erloschen. H.⸗R. B 54. schäftszweig: Betrieb einer Bochdruckerei Sch henn Kurt Gerhard Benad in schluß der Gesellschafterversammlung vom des Unternehmens ist die Herstellung und dation des Vermögens unterbleiben solle; Generalversammlung vom 30. Oktober, roslab Pala. Gefellschift m t beschrä kter Hytung. beichränkter Haftung: Die Gesell⸗ Bei der Firma C Jausen zu Bochum: und einer Verlansbuchhandlung.) Sen gebarg ist in das Handelsg.schäft 24. Januar 1918 ist § 6 Absatz 1 des der Vertrieb von Metallwaren. Das die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Carl Börner Nachf. Dlese offene Der „sellscha tzvert⸗ag ist am 28. Ja. schaft ist aufselöft. Liq idator ist Die Firma ist erloschen. H⸗R. A 401.] 3) auf Blalt 5956, betr. die Firma Iegethe en. Die bierdurch begründel Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ ist erloschen. Tage geändert wordea. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; vear. Pn geh eeh der 1ae. 1e . Braunschweig [63463] Wilh Hermann & Etein in Chemnitz: 1““ hat am 1. H⸗ Hiernach 88 Fden San kefäbrerwolach⸗ scäftsfübrer ist der Kaufmann David bewirki worden. ——— der Ersesczif be⸗ de Bcetötne ist beendigt und die 869 [o. erfol t die mann in Charlotte burg Bei Nr. 8 b 8 105 Die Firma ist erloschen. vgiel ob einer oder mehrere beste nd, feld. Hafts⸗ u, den 11. Februar 1918. gt hiernach zweihundertsechzig onen rma n. Fer.etan „darc, aa, escäfisfühcer, vexri vesebschaf nit Eesch gang⸗ 8 Eh eshen 2 A 8 6. cen. 1918: s.;. 8 esenar 1918. allein zur Vertretung der Gesellschaft 1“ Hen asesos 8 Fatencgeiadicen Lthesiai nas 8 11 esa Peesehetgten 85 etzen vSeec getch er 1— n Ge⸗ Haftung, Die Firma ist g⸗löscht, die ., Iei . 3812 4) auf Blatt 7302: Die Firma Vater⸗ 2 gericht. berechtigt; estellt. Die Gesellschaft wird durch einen egr Fr rr vh gh zu je sechshundert Mark, einhundeitsechz⸗ meinschaft mit einem Prokaristen; indessn Lqut auon beendek. Bei Nr. 12 102 v. Dolffs & Helle ist heute vermerkt, ländischer Verla 4 hei der Nr. 13826 eingetragenen Firma Lestellt. Frankfurst, Oder. [63478]1 undbreißigtausendsechsbundertsechzig Aktien deesh sz ga r CCe; Leite Wherte, Elehrenecatss. Za. egen vetac faasgfihte eseüt, Rea geraerae nen enhcenwe pane kehse e eenie aenaig. enhe v 189“9g häfts; a echt zur einver⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem 4 . Schriftleiter Dr. jur. Wilhelm Jacques wo die Firma Direclion der Di gstter, titute Fraukfurt⸗Aschaffruburg mit so ist ein jeder von ihnen allein zur Ver⸗ beschränkter Feslung in Frankfurt seeteteu en zendäch Aktien zu je ein⸗ In das Handelsregister r.

tretur d . 1 ing⸗ 6 selbst, für die Ftrma in der Weise Ge⸗ S 9 8 1t 3 8 5 8 vdr. Be ; cmtbetaez ehet , des e Fder der. acienwag⸗ghünt eeevcherredet, S aahe 5llete Besen. weße igrtsfe Feaata denan in igtrg,cn Bebesten, eict = a. ‧. . Ri neeeaelan unm dnd 1 SAe en eee mit dem 31. Deiember 1930, Rotochrom Gesellschaft für i elben berechtigt sein soll, die Firma in r 6be: De Sbüch⸗ gesüͤhrt wird, ist eingetragen: In der 1 8 daß e knge * Aa Stelle des ard g er 31. r 1918. eendes eingetragen worden: ein Jahr vor Ablauf der Ge, Rertocre mit Br,re handlung.) derart Gesamiprokura erteilt, daß er Die öffentlichen Bekanntmachungen der Kaffeehausbesitzer Alfred Blümke in en 31. Janua 9 Dis bee nsver anmfung vom 30. Or.

Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ b . außerordentlichen Generalversammlung der 9 8 c 8 1 5) al 1 1 tigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ e 1 1 ——

E1 S ade S. 118 8 C. 8* ööö“ 2. Februar 1918 TEETETöT N9. ie ghene üneshetchles 8 d- fant nn einem anber Gesamiprokurifien Belenschafte eSegeagennr seünkfurt 1ue“*“ 1 Handelsregister Abt 16eeen boben, 9nr vczbeschressen degesgfonae

898 ¹ T2. e ahrentho ese ll⸗ 1*e,e. F. 8 G enh6⸗ G ““ Al. 8 i unser Handelsregister eilun n des Gef l chftzpertragsverbältris küadigt. schaft mit, vescheäntte⸗ Hestung. Herzogliches Amtsgericht. 23. eT“ die Aktiengesellshrn iu vertrenn icht Dufseldorkf. EEEöööö Frautfurt a. O., den 6. Februar 1918. ist am 2, Febrnar 1918 unter Nummer 121, Mark, zerfallend in 60 Tausend Aktien B. 8 vor⸗ Ablauf der Fräulein Rodler ist vicht mehr Geschäfts⸗ Braunsechweig. [63462] Am 7. Fbruar 1918: ihr als Grn 8* 9 Magdebum ([Esen, Ruhr. 163177] Königl. Amtsgericht. betreffend die Firma Dresduer Bauf, zu je eintausend Mark, und diese 8ge⸗ fünf Vabie ganaacn 1rn. erai;anf shhe. Fau Else Hilsebecher, 88 Bet der im biesigen Handeloregister 6) auf Blatt 7303: Die Firma Ch. P. manditgesellschaft auf ges euf F DPuisburg. Tgregister B ist 5 1g 88 In 16ö 8 Abt ig S Freyburg, Unetrut. [634791 Fitiale Göclitz, in Görlitz Zweig⸗ in⸗ eese esg sletSt h. h 86 rang sich jeweils wiederholt fger nicht füh ist zur Geschäfts⸗ Band V Seite 341 eingetragenen Firma Siemens & Co. in Chemnitz. Ge⸗ Firma Dlreetion der Die conto⸗Gesellsh 8 Hangelereg 18 84 W Ha 1“ 2ig glnch ftap r Im Handelsregister ist bei der Dampf. mederlassung der Dresdaer 8” in ntdergrsell choesen Nehenisch⸗Weyflllsche 8 Jahr vor Ablauf der verlängerten ner lim 2 Februar 1918. ö EEE1“ ven üchafter feshs von Aktien dieser 8” n benesesicaft⸗ unhe Hastbars ke. 8 18 gengss c2 Gesellschast mit be⸗ Fhggese, e Wehen. Selenge 95 eöö1““ 35”* Ot⸗. dueacko⸗Gefelihe eee in ertragsdauer von einem Gesellschafter Koͤnigl⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Fcgänt b ndels⸗ ger Paul I⸗ ristian Siemens sellschaft unter Ausschluß der Liquidation treffend, eingetragen: schränkter Haftung unter der Firma Fritz beschränkter Haftung in Freyburg⸗ 1917 bat lossen, das Grund⸗ Fachen und Märklsche Bank in Bochum gericht Berlin e Lschäft nach dem Tode des bisherigen in Schönau und der Kaufmann Johannes übertragen hat und beschlossen, zur Aus⸗ trechend g skhäntt⸗ Prhans. und Kokshandel, Unstrut heute folgendes eingetragen * E“ deie Millionen La Aktionären dieser Gesellschaften m⸗

mittels eingeschrtebenen Briefes der Ver⸗ Abteil. 122. Inhabers 1 8 12G 1 Dem Kaufmann Willtam Rasmussen 1 frag gekändigt wird. Ass nicht einge⸗ Inhabers, Ingenieurs Gustav Horn, auf Willy Otto Köhler in Chemnitz. Die führung dieses Vertrages das Grundkapital zu Düsseldorf ist Prokura erteilt in der Gefellschaft mit beschränkter Haftung. vüsden vem Meschteheti ehe bennn Mark, zerfallend in 60 000 Aktien 9 e [kommen izu lassen. I

b 1) dessen Witwe, Elisabeth ged. Beling, Gesellschaft hat 1. Fe. 1 f 5

tragen wiro veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ Bitburg. [63534]) bn ee 3 g, schaft hat am 1. Januar 1918 be⸗ um 10 Millionen Mark zu erhöhen. Die . d mit einem Vor⸗ 8 nstand des Unternehmene ist Mart und di ktlien i iec b

1en Luna 65 ü 8esaan krselgen bEbEEöö“ 1 Pen Shend sine Sohn, I“ se.Ste. ö in 10. JTö 1ena he cofsene ge⸗ anderen Ge⸗ des unter der Seg ung ergergt gemeinschaftlich öö T. derliengscte d Hesgeczign wvberträat 2e Fbe

den Heutichen Reicheanzekger. . 3 W“ gi v 6. -mei;; rch hihung de rundkapita erfolgt. samtprokuristen zur Vertretung und Zeich⸗ Fritz Körzel bestehenden Kohleng schäfts . Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesell⸗ nisch⸗We⸗ che Diskonto⸗Gese

Nr. 15,191. Karl Mews, Gesell. bald Simon, Bayerische Lagerdier⸗ offener Handelsgesell ma, jetzt in einen Gesellschafter und einen Prokuristen Das Grunokapital beträgt jetzt 310 Mll⸗ der Firma berechtigt it Fiit. die Aaschaffung und Veräußerung, Freyburg ⸗Unstrut, den 8. Februar schaft Aktiengesellschaft in Aachen und] Attiengesellschast in Aachen ihr Vermögen

schaft mit bescheäutter Haftung. brauerei in Birburg. die dem Huch. 7ener Dꝛodels esellschaft, begonnen am oder dureh zwei Prokuristen vertreten. lionen Mark. nn g 6 sebruar 1918. issen und Materialten aller 1918. 8 veschogenen als detae ntersafsgcnnh Zerchaen esan⸗ mens: Die Herstellung und der Ver⸗ ’. löscht 8 Pande 1 her . onde er Kommanditisten vom 10. De⸗ 11“ Weite dt reugnisse und 3 G sebee Mihic cwe hundersaafs⸗

trieb von Sveziolmaschinen und Erfas⸗ 4 88G 2 sen . bete 181s 98 Brtresh und Verkauf von Garnen vn der 1917 ist weiter nach Inhalt der Dunisburg. [63520] E1135“ Uesera E FöSnas 1 ng dügr eled Hasten nn.e eeneepegit undsiebzia Millionen zweihundertfünfzig⸗

teilen und der Vertrieb technischer Be⸗ gl. Amtsgericht Bitburg. Henen 2l Menaceri ”9 8 ewe 2 für die unter der Lettung Nieoerschrift geändert die Bestimmung der In das Handelsregister A ist unter hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ Oabkesteoh F Fluhrer Gups⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ tausend Mark von deren Aktien, die nur

Vercrüta ö““ gliches 88. ““ in Chemnitz Satzung über Höbe des Grundkapttals und Nr. 1252 die Firma „Vauunternehmung schaft ist befugt, gleichartige oder ähaliche op vr g4 Gypssteinbruchbesitzer“ in sellschaft beträgt biernach zweihundertsechttg] zum Teil neu ausgegeben werden, dergestalt,

Werfieua⸗, Oele und Fette, insbesondere das Pand l8re gister des Köntglichen Braunschweig. [63464] 7) anf vber LE“ die Firma (e nhn Ffehe und deren 8 ffern und technisches Bureau Regterungs⸗ Uaternehmungen zu erwerben, sich an Windsheim. Millionen Mark und zerfällt in sechzig⸗ daß für Aktien der übertragenden Gesell⸗

2

die Fottührung und der B trieb des bis⸗ Aatsg richts zu Bo Dae bisber unter der Firma Salojchia 1 lußfassung der persönl⸗ vaumeister Max Ziegler, Huisburg“ . ternehmungen zu beteiligen und 8 d Aktl u je sechsbundert Mark, schaft im Nennbetrage von viertausend ber von dem Ingenteur Karl Mews in Am 2. Seee 1157 Co. Gesellschaft mit beschränkter Remington⸗Lchreibmaschinen⸗Gesen⸗ aftenden Gesellschafter (Art. 18), 25 und deren Inhaber Max Ziegler, Regie⸗ 11““ zu errichten. Ge⸗ uesghseben ans, ist aus der Gesellschaft fanfens dtt en, basegschasdasendseche Mark Aktien der übernehmenden Gesell⸗

Zerl'n, P tsdamerstr. 123 b, detriebenen Bel, der Firma Friedrich Wolter, Hastung betriebene Handelsgeschäft tir mmit beschränkter Haftung in tung von Ortaasschuüssen bei den Zwig⸗ rungsbaumeister zu Duishurg, eingetragen. schatsführer sind: Wilhelm Wegener, Als weiterer Gesellschafter ist in die bundertsechzig Aktien zu je eintausendzwei⸗ 1 im W“ von dreitausend Mark gewährt werden.

G schafts owie alle mit d esen Zwecken Ge Fe mit Aktivis und Passivis nebhst Fir Chemuitz Zweigniederlassang: Das niedersassungen und deren? .27 ar 1918. 5 2 . : zigtausendund⸗ schs vmenGemegenden eases 889 8 bnbenl⸗ Hehe neenh dersere⸗senat 2- E hha acbeems “; Fel eeesa bfr he. c Nlugchlens vn Suisbase, ngn, albneria- Kacfmamnwaser 1— bunn heite Felenschäse⸗; tngetgien HaexFaf Farbe bandeltnn Becerazaes as. Fart Nach RS; 5 soem mnngaverteaee b-

a te. lammkapila ℳ. Ge⸗ luang vo emb⸗ „Georg Amereller, beide hierselbst, über⸗ nung, betreffend die zwangsweise Ver⸗ rt. . 6 - . 8 8 7. ß e „6./10. eptember überrr e schättsführer: Ingenieur Chules Bankes 1sna,- 91 gde Iraber 19sabgeve g- gegangen, welche das e irsefchah pn⸗ waltung amertkantscher Unternehmungen, Als 9t eingetragen wird bekannt ge⸗ Eberswalde. 163475] hesragt 108000, sc⸗ oedich Gecan 8 der Firma ⸗Simon Walser“ in ö 18 urs, B. Fenerpene Ee⸗ 24,eeshcsa „Märkische Bant⸗ in ig Berltw. Dem Kaufmanz Hermann frübere Geschäftsführer Waltber uyk in in ofener Handelsgesellschaft, begonnen d0m 13. Dezember 1917 zwangsweise in macht: Die Erhöhung des Grundlapitel In unser Handelsregister Aöteilung à Zesellschaft u vertreten Lebee11.““*“ sellschastsvertrag in den §§ 5, 6, 19 und Bochum ihr Vermögen als Ganzes unter Stolz in Charlottenburg ist Einzelp ok ra Essen ist Lig idator. H⸗R. G 212 am 17. Dezember 1917, unter obiger Verwaltung genommen morden. Zum serfolgt durch Ausgabe von 8333 auf den ist am 6. Februar 1918 unter Nr. 419 veit 1 bekannt gemacht: Die Be⸗ München ist Prokura erteilt. ha LE 6, Ausschloß der Liqubation au di. Aktien⸗ ertei t. Die Gesellscheft ist eine Ge⸗ Am 4. Janusr 1918:. seirma bei Weglassung des Zosatzes „Ge⸗ Zwangsverwalter ist bestellt der Kaufmann Fnhaber lautenden Kommandrtenteilen mit die Firma Biesenthaler Dampfsäge⸗nnt 889 en der Gesell chaft erfolgen -S.. . 1 Seh⸗ scht gkach dem Verschmelzungsvertrage vom gesellichaft „Dresdner Bank“ in Dresden sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei der Furm Löwenbrauerei Mor itz sellschaft mit beschränkter Haftung“ fort. Frtedrich Krause in Hiesden. Gewinnberechtigung vom 1. Januar loli, werk Ernst Löblich zu Biefenthal üer deec 19 Deutschen Reichsanzelger. K. Amtggericht, Registergerich 3 6. September 1917 überträgt die Aktien⸗gegen Gewährung von sechs Millionen Mark Der Ge sellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ Fiege zu Bochum: Dec L führen. 8), auf Blatt 3425, b-tr. die Firma von denen 8332 Anteile zum Nennbetrage und als deren Inhaber der Kaufmann nun 19 Nr. 1152, petreffend die Firma Senthin. [63480] esenf aft Röeintsch⸗Westfälische Diskonto⸗ von deren Aktien, dergestalt, daß für Attien bruar 1918 avboeschlossen. Die Ge⸗ Jalius Wiemann iu Bochum ist Prokur Dieselbe ist in das Handelsregister Gottreich Loyse in Chemnitz: Der von je 1200 mit den Doppeinummeln ESFinst Löblich ebenda eingetragen worden. 8 el Spedition Kohlen⸗ und In unser Handelsregister Abt. A ist am Fer llschaft Aktiengesellschaft in Aachen der übertragenden Gesellschaft im Neun⸗ sellscaft wird durch einen Ge⸗ erteilt worden. H.⸗R. A 216 cokura Zand IX Seite 240 unter Nr. 637 ein⸗ bisherige Inhaber Gottreich Cbristiau 500 001/2 bis 516 663/4 und ein Anteil ““ Eberswalde, den 6. Februar 1918. 8n ubke g. Essen ist eingetragen: 29. Januar 1918 unter Nr. 233 die Firma ih ögen als Eannes unter Ausschluß betrage von dreirausend Mark Aktien der scäfteführer vertreten Als nicht einge⸗ Am 7. Januar 1918: getragen. Lohse ist iafolge Ablebens ausgeschieden. zum Nennbetrage von 1600 unte UA Köntgl. Amtsgericht. Die he vaup. losche 1 8 nauthaus für Bekleidungs⸗ und Be⸗ der Ae zussalion an die Akriergesellschaft übernehmenden Gesellschaft im Nennwert tiagen wied veröffentlicht: Ale Einlage, Bei der Firma G. Kunte Gs Braunschweig, den 2. Februar 1918. Der Kaufmann Alfred Otto Findeisen in Doppelnummer 516 665/6 ö“ Die Fehac ihes Easgericht Efsen darfsgegenstände N. Israelsohn in Pr gd 19 1 in Dreoden gegen Ge⸗ von zweitausend Mank gewährt werden. auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ pingen mit ei scwh . Herzogliches Amtsgericht. 23 (Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht werden soll b 3 Bekernförde. [63476] Vcsacte 8 eeS Großwusterwitz mit Zweigniederlassung EECCö86 lebzig Millioner Die deschlossene Erhöhung des Grund⸗

a mit einer Zweigniederlassung zu gliches umtsgeric für die im Betriebe des Gescha gügt. Bei der Firma M. Fipp, C. Dehn Ruhr [63178] ro 1 währung von einundsiebzig ionen - h es Geschäfts be. Dessan, den 1. Februar 1918. . der em es Egsen, . im Kal. Feuerwerkslaboratorium in weihunderifünfzigtausend Mark von deren kapttals ist erfolgt.

sellschart eingebracht vom Gesellschafter Niemke: Die P okar 1 1 b. 8 Pokura des Friedrich Breslau. [63466] gründet erb kei 2 55. üörde ist beute im jer Abteilung B 8 2 . 3 V iii. dhgn n geüht, regcme waimüga gtstegöhn vehedenef. Inandi Hanewenne analams 2 zct de w denehatbeancnscneone deie.-Bebalr cge, Yw Ferccheacser an Ien 18 ngegcr ee n ig en,8⸗Sbere netesenes dessranf Feiner Ihrrlhr ens eer. üter, ve ni son gi Suhaede gten Fag ndc ngheidescghe aße 123 b, triebene 1 .,f cku⸗ rte Ie. vetragen worden: orderungen auf ihn über. . 114“ 8 1 Fenenss g19, einmetragen die 2 ancheg 8 E1“ 1 derart 2 teilt worden, deß er Nr. 5846. Off ene Handelsgesellschaft Könialichss E’ Chemnit Abt. E. Auf Blatt 701 des hiesizen Handelt⸗ ves Nert 5 9 T“ 1918 eingetragen die wüstss A Lancgenicht Genthin. übertragenden Gesellschaft im Pehhheries 2 unserd. einsreh e fesecee. Firma und Kundenkreis und mit allen anderen p. mit einem Frtedrich Güntzel & Co., Breslau, HCobhrnee 11““ *1[635981lregisters ist heate die Firma Hermann Eckernförde, 9. Februar 1918. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter vn üecorr im Rärabene Bden 3809 4 scchis Kenien 1a ie 1200 1. und sechia⸗ Nän⸗, 1 1“ uristen zeichnen kann. H.⸗R. beonnen 1, sebruer 918. vecgen 8 8. 86p y“ g S 8 dcg deren B Königlices Amtggerlcht. soen Firma Hausgerät e.Lssar. mit 8 8 89 dIeö Nennbetrage von ausendacht Aktien 14 je 1000 ℳ. vnd ereisch h Nen. üan 189 1 rftende Gesellschaster sind die Kaufleuse 8 9 Inhaber der Kaufmann Ma rmann 1ö1“ ter Haftung, Essen. Gegen.- In das Handelsregister and r baü e e8vert ist in den ö“ EEE“ 1 T her gens 8n Friedrich Güntzel, Breslau, und Hugo vZ Wilsdorf in Döbeln eingetragen worden. Eibenstock. [63540] hee ist die Lieferung wurde bei O.⸗Z. 13 Firma Senz⸗Werke 6 Nach ve Beischmenpedegrag, din 8828 68 saecc Pf dur Bechiuß der Kedean gene d üae t5 aene e anee S. Fedl t, Zar Ver. Geschäfts nach Bertin bier Alesaen e 1 T11“ „Hrnbflereaistet n, eues 1 189 auter Möbel und usgüs en degeesan⸗ Reh.- nn r2 Fn Erünn senschaft Martlsche Bank in Goneralversammlung vom 30. Oktober 1917 au rträgen der kaufmännischen Firma Ge VE . „trgurg der ( 1 er Ge⸗ 1 1 8 a eine ührungsinstituts und⸗ Bla r nittelte Fam lien unter gün nische Automobit⸗ un b . zgen al 8 5 ETöe“ 1 hen ch Gefell⸗ ö. Die Prokura sellschafter Kausmann Friedrich Güntzel zu Seeeeg, rene,9 8 einer Beratungswelle in Buchführungs⸗ EibenUocker Bark, Zweiganstalt des Das Stammkapital be⸗ azehr Aknziengesellschaft in Mann⸗ Bochum ihr Wüage 8 24. Januar 1918. schaft ber, vagegen siad die dem derrn Kal Stahthut iit vaug d Carl Breela⸗ „rmächngt. riogl. S. Amtsgericht. 4. und Steuerangelegenheiten, Betrieb eines b Chemnitzer Bankvtrein in Eibenstock) trägt 660 000 ℳ. Gtschäftsführer sind heim, Zweigniederlassung in Ottenau ö 858 eee fn 8 Dreoden Königliches Amitsgericht. 1. Fhe S ö 886 8* G Bei Nr. 5779. Firma Jakob Aader Coesfeld. [63469]] Zuchhäandels und Verlags, Erteilung von eingetragen worden: Max E. Halbach, Kaufmann, Hans heute eingetragen: Durch Beschluß der geselischaf ar afechs Millionen männisch n Geschäfis peivatim zustehenden mun Cul Drote zu Böchum em au, Pier: Der Frau Jehanra Aader, geb.— In unser Handefsregister Abt. A in Uat rricht in Buchfüh ungsfächern. Das Vorstandomitglied Bankdirektor on Glümer, Weschästsführer, Willi Leiste, Beneralversammlung vom .12. Auguft gegen, Gew deren Aktien, vergestalt, dah Mannover. (89484 AFenstande und gegen tön bestehenden standsmit liede best Utwordun Han Vr⸗ Schmul, B eslau, ist Prokuna erteilt. beute unter Nr. 80 dei der off nen Döbeln, den 8. Fedruar 1918. Otto Weißenberger führt die Titel K. und Faufmann, saͤmtlich zu Efsen. Jeder Gc. 1912 wurde das Grundkapital um ö 8 Gefellsch st. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ 1“ 18 8 8 - . B 66. Vet Nr. 4367. Die offene Handels⸗ Hancelsgesellschaft H u. J Huesker u. Königliches Amtsgericht. K. ö terr.⸗ung. Generalkonsul“ und „Groß⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, 4000 000 erböht; die Erhöhung ist für Aktien der toertrögeh 89 Alit⸗ 8 ecichte ist solgendes eingetragen: 31 ar2” 8 andar 8 gesellscaft Lohmann ʒ eeiß hier n So in Geichen wit eiae Zweignieder. d AeAb. Bucb 3168] herzoglich Sächsischer Kommerzienrat“. die Gesellschaft zu vertreten. durchzgesührt; das Stammkapital beträgt im Fehe ess ocd ing. Ee; 8 g An 10. Januar 1818: fest snker 8 fas e e ist 92 15 000 und als deren Frbaber de. usg 1n. 18gg 9 5 8 Wreden: Snn na Hanbelöregister ist 86 ein⸗ Lines. 1“ Kemlhüccer Stchetce efen. ferros satbenene se ven 8,8ee 18 achat, Stacheries Heeche br ung Bfed r Aieser Höe ann Seha eüeen eüaee 8.,Rgs .5. ua 1 ufmann Franz Huerker zu Vreden,]gei worden: nig m . —— [63176] der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ Amtsgericht Görlit .“ Banhard Prattorius: Der Ebefrau senef g. nns rih 1n dsser vöben c di. h Nrcun. 8,R. 22n. Königiiche Amtlgericht. gite zu Gescher, ist durch Tod aus ver Letragen worden: 1 b —O9 75] Easen, Ruhr. 14. F⸗. tember 1913 wurde das Grundkapttal um mtsg 8 Else Praetorius, geb. Neussell, in Hannover Püfeandae SFraeneiaiadacnneg gerrchat Ha de. G Wuar 818. „, Gesellscheft ausgeschieden. Kaufunaren 1) auf Blatt 10 474, betr. die Eiverfeld. [63175] In das Handelsregister ist g 6 000 000 erhöht; diese Erhöhung hat 63482/ ist Prokura ertellt. Zishattch, etmnmaechangen zer ge. we 8e hraa, octa. Brauerei osiass16 [63465) Anton Huezker zu Wescher ist in u e chaft Römmler & Jonas, Gesell⸗ In das Handelsregister ist eingetragen „uar 1918 eingetragen zu A 927, be⸗ stattgefunden, das Grundkapital beträgt Grlmma. [6348 ü19l . zhei chaft mit 8 ag aftung in 1 1 Müller und Sprung⸗ gefunden, Auf Blatt 467 des Handelsregisters, die Am 5. Februar 191858 H g siung A sellscheft als ch eschräakter 5 orden: tieffend die Firma Müll 'tzt 22 000 000 ℳ. Dr. Emil Michel . Handelsgesellschaft Hüttenwerk ö“ b

Reichsanzetl er. Nr. 15 192. Papier. Generalver ammlang dom 15. D ist unter Nr. 58 nt versönlich haftender Gesell⸗ 8 8 m.? ignieder⸗ d.nn,S.,nob, ensse ma 9 fän at die Aönaeenng 2 v vg be- 8 bee 8* 88 S S-. T“ de Seeiveeece 11 g 1 I. am 2. Februar 1918 in Abt. A unter mann, Rellinghausen, Zweig mann in Mannheim ist aus dem Vorstand Zu Nr. 3538 Zsun Rordwent⸗ nd . 88 Veritn, Gesellschaftsvertrages heschiossen durch den- M. Goldstein, Breslau. Inhab 8 1 9 wohin der Sis von Cölu veriegt worden Zusatz: Besteht der Vorstand aus meh eren de öö Königliche⸗ Amtsgericht. ü ü 4 eAae ulat: er Vorstand ar ren verehelichte Kaufmann Elise Marte Gold⸗ Seea bnfihscs 4.4 fünfundzwanzigtaufend Mark, sonach auf ufgelöst. Der bis⸗ einrich Müller zu Edingen worden, da 8 veh. 7e-ee eeae as . 8 9 erte en, die Soldstein, Breslau, Prokura erteilt. Ja unser Handesregister t. B ist worden; G Ueiniger ¹ er der Firma; 5 Sitz der Firma er g stellt. ein ausgeschieden ist, Kaufman b . nen⸗ Fen ih ennd Devjeberne Pevher. Geselichaht aneng nvnneiet, H⸗he 8 20.] Sreelax. 6. Febrwar 1918—1 e “. bedte dater ieels tei gerZtama Näsr. —2) euf Blatt 10176, her d Gesal ffiger Inehruare 1ös. Vieeste oins Pgerimenfars alun, Wily Rehsce aber vas Handetzgeschäst indaher Buchdrnäeeesescger Bobleꝛ fähtt Fabritk za Oevenirep iu W wfasen Bet, der Frems varer en anr eeee. 8.4 en-e, e ae Pe8.. 1142s. sa6 e. S ete atema1 Fü.)” Abt A unter Nre 618 ba d9.“ Knigliches Autsgericht Esse.. Marlin in Gaggenau ist erloschen unkgr der hisberigen Fiima foftfügrt. ieb -n. 1802 giemg Nndoll Becer: ewie aller mit der Faäbrikation Feiliale Sochum zu Rochum: Dem. Briesen, Westpr 3346 Das Stammfapiten isr 1ee. daan hö. eeee 1 Fenga J. N. Naahe eg. bee. Essen, Ruhr. [631791]⁄% ꝙSernsbach, den 31. Januar 1918. Grenag. dfae. Amisgerich 1 Der Kaufmann Carl Beplat in Hannover 1“ eleitigaag Wilhelm Herberholz zu Bochum ist für In unser Handelsregister Abt. Beschlusses der Gezelschastsder samn des de geee hhgen Or,Jag⸗ Moxi⸗ Erönene g Fehntan der 8n das Handelsreaister ist am 5. Februar Großh. Amtsgevicht. ist in das Geschäft als persönlich hastender einschlägigen E“ Sr dif. in Zweignieder⸗ 9 unter Ntr. 1 eingetragenen Firma vom 10. Januar 1918 um 30 000 er⸗ milian Richard Zimmermann in Blasewitz, 9 Firma. Dem Kaufmann Hugo vom Cleff 1918 eingetragen iu g Gleiwitz. [63188] amburg. [63194] Feleneehes Feceüreten, Sef ihm Ie piergacnen. Stammkapital: 10 000 118 8 18 Hra geg ige ser ans. eah Briesen Wpr. Ge⸗ beet un) b⸗trägt Jetzt 50 000 ℳ. rem Pbotochemiker Dr. Albert Paul n Cronenberg ist Prokura erteilt; treffend die Firma ee 8 elstt. Der Im Handelsregister B ist heute bei Hmtsgun e e Herpelerentner. Pfobizatt te age söls dn 8 G⸗schäftsfügrer: Fngenieur Max zch ader 8⁸ gerklär esellschaftsvertrags. 8 schaft m. b. H. eingetragen, daß der orsfeld, den 24. Januar 1918. Walter Brockmann und dem Kaufmann »2) in Abt. A unter Nr. 3081 bel der Efsen: Die Gesellschaft Kauf üe. Mar der unter Nr. 45 cingetragenen Firma Ge gese sc 4765 Ff na G lxe in Düren, Kaufnaan Hans August Lot vor enserklärungen, welche von zwei ausmaan Oskar Krisvin aus Briesen als Königliches Amtsgericht. Feorg Brückner, beide in Dresden. Jeder 8 Firma Bergische Holzindustrie Theo⸗ bisherige Gesellschafter Kaufma ber der „Dreoduer Bank, Filtale Gleiwitz“ Mylius & Hartwig. Diese offene, Zu Nr. virma dors Zn in Berlin. Die Gei⸗lisch ft is 1eg öööö e 2e ne se hie g . Coesreld. —— T63472] von thnen ist ermächtigt, die Geselschast dor Fischer in Glberfeld: Die Ftrma Levi, Useen, ist alleiniger Inhaber der solgendes eingetragen vheden: 88 8eöaüsce “” 1 Fhershe Anisebe Fabrik: Die Firma t beschränkter I1“ eg erden, sin . r., den 7. Februar 1918. mit ei eschäftsführer zu vertreten; ist e ; irma. lversammlung vom 30. Ok⸗ das Geschä on dem Gesellschafter v gn cintt smit beschränkier Feei Fhej für 18 Gesellschaft ebenfalls verbindlich. Käntaltchen Amtsgericht. heehn vi Hendelsregister Abt. A ist 3) b.. 889 88g vie Kommandtt⸗ 8 t eloschen; àA unter Nr. 3090 bei der 8 Königliches Amtsgericht Essen. orde sgtz ine beschlossen das Grund⸗ Beselin mit Aktiven und Passiven über⸗ Unter Nr. 4845 die Firma Wernhard 1915 und 1. Sereg bec 182 ebceczlossen 9. Se die Niederlassungen unter Burgstädt. 9 [62468] Eb 68 136 die Firma Josef gesellschaft A. Dotterweich & Co in Firma Bergisches Metanwerk Wott⸗ n beg h. gae [63180] kaptsal zu erhöben um sechzig Millionenn nommen worden und wird von bm Eeshdeesn Maschinensabrik mit eder der Heschäftsfüͤhrer Eeever 6 b g 2188 ist LE“ en betrieben] Auf Blatt 533 des hiesigen Handele⸗ Indaber 8 und als deren Dresden: Der persönlich haftenre Ge⸗ 1 sfried Sarme, Glberseld: Offene Bssen, undelcregister ist am 5. Fr. Mark, zerfallend in sechzigtaufend Aktien unter unveränderter Firma for 8 Wgen assung ö und 8* In⸗ Pnes it ech at ie G, l chan aun de senien inrenssenger hestedn ge Bes ae⸗gsan Fercmtze, Sant. Seehesrseoen ugdern erner u sehesze gfee aüüteln aunai Gash. Eesregeegscheh sete deng 1. chun h r Aöle, ngetnea, umgr, dc Ees n Fitnsen hae nas dse dint, Srees ibüia h, Melisf een enszs saige Fehen ndnacaehcgenmg ane e Lee. HE b eilung Burgstädt, Zweig⸗ Soꝛxs 8d-⸗ 8 we nfolge Ablebens a 99. 1 . Hersönlich haftende Gese 0., Essen, in Ausfübrung der mit engesell⸗ gese 1 BW“ u vertreten. Als nicht eingetragen wird weiche sie crteilt ist. H.⸗R. B 223. ¹ miederlafsung der in Chrmnich 85* 8g. rn daerer drns. s(chast v, gesgsee 1n seihner Srelin ennaang 85 SEen asene ggefs 3 L schaften Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Geschäft ist von dem Gefellschafter lang in Hagen 1. W. 1 hes Auntsgericht. e Kaufmannswitwe elmi g anleute in Elberfeld. e Prokura des! 8 v11“

r. 766 bei der offenen Handelsgesellschatt lassuna in Edingen: Die Gesellschaft ist der Gesellschaft ausgeschieden. Hans Nibel Borsdorf, Lichtenstein & Nitzsche in 1 8 e 3 8 mitteldeutsche Bäckerzeitung Pins bruar 1918 ist das Stammkapital um Schlesinger & Co., Elberfeld: ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter und Gustav Strasser in Mannheim, Felix beangen ns ne Belfr ente einsstsanen Dobler: de Firma ist geänderr in