(68800 0 ö Deutsche Zündholzsabriken Aktiengelellschaft
zu Lauenburg in Pommern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnadend, den 9 März 1918, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Nemitz in Lauenburg i. Pomm. stattfi denden ordent⸗ lichen Heneralversammlung einge⸗
16““
betahlen. Kläͤger peslege Generalversammlung wurde Herr Pdolf Mengers in Hamdurg neu in den Auf⸗ sichtgrat gewählt.
Bremen, den 7. Februar 1918.
Richmers Rhederei und Schiffbau
Akttengeselllgaft. Der Vorstand.
“ 11““
[6341608 Nusschiußurteil. 4. F. 1/17. gg⸗ eb Im Namen des Kbnige! Berkündet am 4. Februar 1918.
Lappé. Gerichte schreiber.
der Aufgedotssache des Ackerers Josevd van Kempen in Goch, Hass mer⸗ straß⸗ 231, und der Gertrud von K⸗mpen in Cön hat das Koͤnial’che Amtsgericht in Goch durch den Amtsrichter Schrick für Recht erkannt:
Speldorf, Hundshuschst 2, Prozeß⸗] 26. Oktober 1917 zu — — — — bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jastizrat die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Dr. Hegener zu Duisburg, klagt gegen des Rechtsitretts vor das 8 in den Schlosse: (Fabrikarbeiter) Hermann Hamburg. Zivillammer 5 (Ziviliustizgebäude, Wilbelm Stockamp aus Mülheim⸗Ruhr⸗ Sied kingplatz) auf den J. April 1918, Broich, zuletzt Soldat der II. Kompagnije Vormittags 9 ¼ kihr, mit der Auf⸗ Infanterieregiments 57, seit dem 20. Dk⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ tober 1917 fahnenflüchtig und unbefanodten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Aufentbalts, auf Grund des § 1587 Zum Zwecke der öffentlichen — B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ wird dieser Auszug der Klage
Aktieugeseüschaft Kleinbahn Casekow — Penkun— Oder. Die Herren Akttonäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Mürz 1918, Nachm. 3 Uhr, im Kreitshause zu Stettin, Groß⸗Domstraße 1, 1 Treppe, immer 17, statffindenden ordentlichen ..eh get ncäbbhättn ergedenst ein⸗ geladen.
““
1 85 Uordische Ofenfahrik & Girserei Ahtiengesellschaft, Fiensburg. Ordentliche Geueralversammlung am Mittwoch, den 27. März 1918, Nachminags Uhr, im Gesellschaft⸗ lokale, Neustadt 40, Flensburg. Tagesoronung: 1) Vorlegung des Jahresberschis, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
— I —
Bermögen. 4 8
Generalgrundstückkonto 1 752 614,82
Kautionstonto 859. 670.— 1
:16379³] unserer heutigen außerordentlichen Treuschutz⸗Altiengefellschaft Charionenburg. h
In der Gene⸗ralversammlung pb 8. Juni wurde beschlossen: Herr Dhrestor — er4 has 2 Amt als Vor⸗ 4
ender u rats niedergelee t 2 d 59 17 Ze Maütaljegern des diuffchtsrato deg -1.. 10,31 99 112 132 145 159 171 ewählt: Fohannes Gott chak, Honen 191 232 247 263 280 281. 282 283 284
teglit. Frau A. Reckewel. Behi: 190 325 339 383 389 390 391 414 415
zemaß der Beschlüͤsse der auß ordent⸗ lchen Generaversammlung vom 18. Ol. llcher 1817, erk dten wir die bis sett nicht zur Z sammenlegung eingereichten 101 000 Voezugsaktien unserer Ge⸗ chaft für kraftlog.
G
interlegun gkonto. 12 000,— winn⸗ und Verlustkonto: V Vortrag aus 1914 ’
64 395,83 Verlust aus 1915 9 431.40 23 827 23 ETI
116 419, 28/1500
Die Spuk ssenbücher der hiesigen städti⸗ schen Spartass⸗ Nr. 18 über 2.76,14 ℳ Kapital und 99,94 ℳ Zinsen, ausgestellt für Gertrud van Kempen, früber in Goch, jetzt in Cöln, und Nr. 4295 über 6242,03 ℳ Kapital und 224,71 ℳ Zinsen, ausgesteht für Bckerr Johann van Kempen in Goch, werden für krastlos
scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Duie⸗ burg auf den 4. Mai 1918, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aurforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
gemacht.
He aeg.; den 11. Februar 1918.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [63743]
Zar Festsetzung des Uebernahmepreises für die vermutlich der Firma Kreglinger
& Fernau in London gehörigen, bei der Wollwäscherei und Kämmerei in Han⸗
[83860]
Nasteder Bankverein.
28. ordentliche Geveralversamm⸗ laung am 9. März 1918, Nachm. 4 Uhr, im Rasteder Hof, hierselbst.
Tagesardnung: 5
1) Vorlage des Abschlusses für 1917.
Wilmersdorf. Als Vorsigender des Auf⸗ südterven⸗ wurde Herr John Gottschalk be⸗ stimmt. Charlottenburg, den 8. Jun 1917.
(83820]
Rud. Meyer Aktien-Gesellschast
für Maschinen- und Bergban zu Mülheim a. d. Ruhr.
N.. 445 510 521 530 534 545 546 551 553 584 591 592 619 627 628 683 707 708 774 795 796 803 859 860 871 877 978 881 886 890 896 918 919 931 934 691 969 1010 1035 1051 1083 1093 1099 1102 1127 1184 1213 1234 1276 1317 1342 1383 1390 1398 1408 1429 1447 1469 1477, 59 1009
lustrechaung für das Jahr 1917.
2) Genehmigung der Jahresdilanz sowie Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahien zur Aufsichtsrat.
Jur Teilnahme an der Generalvbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welse ihre Altien bezw. g'esetz!ich zu⸗ lässigen Hinterlegungsscheine späaäestens
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögens and und die Verkbältnisse der Gesellschaft des verflossenen Geschäfts⸗ ahresg.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest⸗ stellung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
laden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Veilustrechnung zur Genehmigung.
2) Festsetzung der Dividende.
Aktienkavitalkonto.
Scheilden.
190 900—
1 472 500 —0
1 839 062,˙05 Bewinn⸗ und Verlustkonte
ypothekenkonto ontokorrentkonitio .
3) Erteilung der Emlastung an Vor⸗
—
—
Lichtenau, den 12. Feb uar 1918.
„Gtlückaut“ Acitengesellschaft
süre Graunkoblraverwerthung. Der Vorstand Schatz. 63821] 3 Jampf-Kornbrennerri
vund Preßhefe-Fabriken Art. Ges. (vorm. sfsjeinr. fjelbing)
WMWMandsben Hamburg. Am Mittwoch, den 13. März 1918 Vormittegs 11 Uhbr, siandet die 29. gdentl!liche Generalversamm⸗ lung im Patriotischen Gebäude zu Ham⸗ hurg, Zunmer Nr 22, statt. . Tagekorduung:
1) Erstattung des Geschäfteberichts, Vor⸗ legung der Bilonz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie des G.⸗ schäft berichts d’s Vorstands und des Bertchts des Aufsichisrats.
2) Beschlußf⸗ssung über die Verteilung des Reingewions. “
3) Ertetlung der Eatlastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.
4) Wehlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktiooäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, haben ibe’e Aken spätestesns bis zum 11 Märg 1918 entweder in Wands⸗ ber Hamburg im Geschäftslokale der Gesellschest oder bei einer der nach⸗ stehend bezeichaeten Stellen:
in Hamburg bei der Drebduer Bank,
in Berlin bei der Dresdyer Baak,
in Franefurt a. M. bei der Dresduer Bank vorzulegen und dagegen die Stimmkarten in Emprang zu nehmen. Wandsher, den 11. Februar 1918. Für den Vorsand:
ftand und Aussichtgrat.
4) Aobänderung des § 8 Abhsatz 7 des Statuts dabin, daß der Aussichtsrat außer der festen Tüntieme eine Tan⸗ tieme von 12 ½ statt bisher 10 % vom Reingewiann erhält.
Berlin, den 14. Februar 1918.
Der Aufsichtasrat. Dyhrenfurth.
(72814 — Ban- u. Terrain⸗Aktiengesellschaft
Bilaunz ver 31. Dezember 1913
Aktiva. ℳ „₰ Kassakonto: Bestand am 1 31. 12. 1913 15 Grundstückkonto: Parzelle:
Nr. 8.
mäv hiigten vertreten zu lassen. vDuüisburg den 6. Fedruar 1918. “ Kügelgen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[62421] Oezffentliche Zustelluung In Sachen des Arbeiters August Fricke in Hannover, Scheidenraße 3, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechts mwalt Dr. Pape 4 Fee gegen ee Se ricke, geschiedene Heinecke, gedorene 4 Cohrs, früber in Hannover, jetzt un⸗ Berlin, den 9. Februgr 1918. dekonnten Auf ntbalts, wegen Chesceldung. Reicheschiedscericht für Kriegswirtschaft.
ladet der Kläger die Beklagte zu.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits —— vor die 4. Zivilkammer des Königlichen 3 8 4) Verlosung ꝛc. von n. 2 Wertpapieren. 34287 ¹Telsnfer 2 oige
Landaerichts in Hannover auf den 3. Mai Stadtanleihe von 1889
1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Füͤr die letztmalige Tilgung der An⸗
Aufforderung, sich durch einen dei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
leihe waren folgende Numnern verblieben: Buchstabe A zu 5000 ℳ Nr. 11
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 31 79 105.
Haunsver, den 7. Februar 1318. Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. [63638] Oeffentliche Zustelumg. Der Kaufmann Jultus Lewy in Berlin, GBuchsabe B zu 2000 ℳ Nr. 203 3 220 278 461 520 575. Vorstands. Buchstave C iu 1000 ℳ Nr. 771 Die Herren Aktionäre, deren Aktienbesitz 850 903 979 1029 1130 1145 1270. sich aus dem Akttenbuch nicht eraibt, haben Buchstabe D zu 300 ℳ Nr. 1310 [sich vor dem Beginn der Versamm⸗
Anhaltstraße 8, vertreten durch Justtzrat dem Nochlasse zur Laft. Prerauer in Berlin, Schellingstr. 5, klast 1360 1524 1557 1715 1778 1804 1812 lung durch Vorzeigung der Aktten auszu⸗ 1859 1866 1880 1893. weisen.
Verleberg, den 2. Februgr 1918. gegen den Wladislaw von gadkomski Königliches Amtsgericht. unbekannten Aufenthalts, früher in Groß Die Eialsfung dieser Anleibescheine und) Julda; den 11. Februar 1913. die Auszohlung der durch sie verbrieflen Der Aufsichtsrat. Dr. Raabe.
Lissen dei Frauftadt, auz den mangels Zahlung protestierten Wechseln vom Kavitalbeträge finder vom 1. April 1918 ab bei der Stadthauptkasse 163810] 1 Herttte Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden
3. Mai und 15. Juni 1917, mit dem An⸗ ter selbst statt. Hbeselb f bierdurch zu der am Dienetag, den
trage, den Beklagten als Gesamtschuldner mit einem anderen Beklagten zur Zahlung Mit dem 1. April 1918 hört die Ver⸗ zinsung der zu diesem Termin hiermit 2. Trörz 1918, Nachmittags 2 Uhr,
von 1615 ℳ nebst 6 vom Hundert Ziasen von 600 ℳ seit 5. August 1917 und von aufgekändigten Anleibescheine auf. im Hotel Weißer Löwe zu Sagan statt⸗ Die Zinsscheine ab 1. April 1918 und fiadenden zweiundzwanzigsten ordent⸗
1015 ℳ seit 1. August 1917 und 21 ℳ 58 ₰ Wechselunkosten zu verurteilen, und die Anweisungen sind bei der Ein!ösung lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
snover⸗Doͤhren enteigneten 39 Ballen Wolle und 2. Ballen Kämmlinge wird am 1. März 1918., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Berlin F. 61, Guschinerftr. 97, verhandelt werden. Der Eigentümer wird hier⸗ von benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1u““ 3] Aufsichtsratswahl. 1“ Rastede, 1918, Febr. 12. Der Vorstand. H. zur Windmühlen. J. H. Onken.
[63805] Actiengesellschaft Fuldaer Actiendruckerei.
Unsere dieejährtge ordentliche General⸗ versammlung findt Mitrwoch, den 27. Februar 1918. Nachmittags 35 Utzr, in der „Harmonie“ zu Fulda stan, wozu die Aktionäre hierdurch emnge⸗ laden werdev.
Tagesorbnung: 1) Bericht über den Stand des Geschäfts. 2) Rechnungs ablage und Beschluß über die Verteil ng des Reingewinns sowie eftseßung der Dividende für 1917. 3) Enllastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats und des
Hierhurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dientag, den 12. März 1918, Vormittags IA ühr. dierseldst im Hotel Retze stat findendes znsherordentlichen aubeversamnlung ein.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichigrat. 4) Neuwahl für zwei auescheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. bis 27. Fehruar 1918 im Geschäftezimmer der Hesellschaft in Stettin, Eroße Dom⸗ straße 1, 1 Treppe, Zimmer 11, aus. Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5 12 des Statuts nur diejerigen Akrionäte verechtigt, w⸗lche als solche in das Akzenbuch eingetragen sind. Irder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten acche schriftlich eingereicht werden. Mrionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht bei⸗ wohnen, köunen sich aber dorch ihre Ebe⸗ männer oder darch andere Bevollm ächtigte vertreten lossen. Juriflische Persone⸗ können durch ihre verfassungsmäßigen Ne⸗⸗ treter, Handlungshäuser durch ihre Po⸗ kmisten, B vormundete durch ihre Vor⸗ münder vertreten werden. 8 Die hlernoch erforderlichen Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere müssen vor der Geveralversammlung an den Bor⸗ stand ein ereicht werden. Stettin, den 9. Februar 1918. Der stellv. Vorfitzende des Aussichtsrats: v. der Onen.
Soll. ndl.⸗Unkostenkonto.. Imsenkemog .
am 21 Mürz 1918 bei der Bauk kür Handel und Industrie, Berlin. oder der Fleusburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Horsteinischen Bank in Fleusburg bis nach Abhaltung der Generalversammlung binterlegen. Von der Hinterlegungestelle wird eine Bercheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Der MAufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Bou dy.
(63755] Die neuen Erträgnisscheinbogen u den Hetien unserer Grsell'chaft Nr. 1 — 2100 gelangen vom 15. Fe⸗ bruax ab zur Ausgabe bei der Deutschen Bank in Verlin, Bernisch⸗Märkischen Gans Filiale der Deutschen Bank ia Elberteld Den einzureichenden alten Erneueru ge⸗ scheinen ist ein nach der Nummernfolge geordneteo Verz ichnis beizufügen. Ohligs, den 12. Frbruar 1918.
„Kronprinz“ Antien-Geiellschaft sür Metallindustrie.
erklärt. gez. Schrick.
Durch unser Ausschlußurteil vom 6. Fe⸗ bruar d. J. ist der verschollene Friedrich Wilhelm Heinrich von Grockhusen, ge⸗ boren am 8. August 1864 in Naumburg a. S,, für tot erklärt worden.
Kolberg, den 7. Februar 1918.
1 Kknigliches Amtsgericht.
1636351] “
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des verschollenen Arbeiters, Gefreiten Gustav Hermann Auguft Kühn vom Reserveinfanterie⸗ regiment Nr. 12, bat das Königliche Amisgericht in Perleberg durch den Geb. Juüstitrat Dr. Gluck für Recht erkannt: Der verschollene Arbester Gefreiter Gustav Hermann August Kübhn vom Reserve⸗ infanterieregement 12, geboren am 24. De⸗ zeraber 1885 zu Boog, Westprignitz, zu⸗ letzt wohnhatt in Karftaͤdt, wird sür tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 22. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten sallen
Haben. Bilanzkonto: Verlust 1915 Daer Worstand. CECarl Raetsch. Der Aufhchisrat. Emil Nachtigall. Rilauzg vom 31. Dezenber 197
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Annahme einer Verschmelzungs fferte der Deutschen Ma⸗ schmenfadrik A.⸗G., Duisburg, gemaß welcher das gesamte Vermoͤgen unsere: Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Jouugr 1917 ab unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G. übergehen soll, und zwar mit der Maf⸗ geb daß gegen 2 Aktien der Rod. Meyer
G. 1 Aktie der Deutschen Maschinen⸗ fabrik A.⸗S. zum Nennwert von ℳ 1000 gewährt wird.
Außerdem soll aus einem vor der Fusim aus dem Vermögen der Rud. Meyer A⸗G. ausgesonderten Betrage von ℳ 120 000 den Ikaonären der Rud. Meyer A.⸗H. mit Ricksicht darauf, daß für das Ge⸗ schäft jahr 1917 unserer Gesellschaft eine Dividende nicht zur Auszahlung kommt, bei dem Umtausch der Aktien eine Baꝛ⸗ vergütung von ℳ 60 für jede Aktie gegen Eielieferung des Dividendenscheins fir 1917 durch die Umtauschftellen gezazlt werden.
Stimmbercchtigt sind in der Henpt⸗ versammlung satzungsgemäß diejenigen Inhaber von Aklien, welche diese min⸗ veßteus 6 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der
1) Senlche in Mülbeim a. d.
uhr, 2) Gsseurr Credit⸗Austalt in Essen, 3) Essener Credit⸗Anstalt in Mäl⸗ heim a. d. Nuhr, 4) Mülheimer Bank in Mälheim a. d. Ruhr hinterlegen und bis nach stattgehabter
6
—
S
Bermögen. Generalgrundstückkonto. 1 752 614 82 Kautions konto 2. 620,— Hiaterlegungskonto.. 12 000,— Gewinn⸗ und Verlustkontter-:; Vortrag aues 1915 X““
738 227 23 Verlust 1816 9 602 92 83.430 18 1 848 665—
— 56 6 99
ℳ 580 674,58 Nr. 55 579 753 82 Kautionenkomo: Dinterlente Beträge für Beleuchtung Hinterlegungskento: Reft⸗ hypothek auf Parzelle 47 Klagekonto in Sachen nade: Hinterlegte B⸗träze Gewim⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912
38 054,26 Verlust pro
1913. 11 487,53
1 752 614 8: Schulden.
Aktienkapitelköonto.. Ddypothekerkonto... Kontokorrentkonto.
100 000— 1 472 500 276 165⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Handla.⸗Unkostenkonto.. Ziasenkonto..
620 12 000 1 643
d2*
[83078] Württemb. Poriland Cementwern
zu Lanffen am Ueckar.
Die ordentiche Generalversammlung findet am Dienateg, den 5. März 1918, Pormittags 11 lUütr, im kleinen Saal des Bahnhofhotels von Herrn E. Linsenmever in Heilbronn a. N. statt, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf § 15 des Gesellschaftsvertrags mit dem Zemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne G winnantellscheine beim Borstaud in Lauffen a. N. oder bei dem Bankhause Rümelin & Co., Heil.
8
[63418] Durch Ausschlußurtetl vom 30. Janvar 1918 ist der am 11. November 1863 in Sagan geborene Seemann Felix Ulbrich aus Sorau für tot erklärt worden. Als Lndeknas ist der 31. Dezember 1900 fest⸗ te-Ut. ECoran, den 7. Fedruar 1918. Königliches Amtegericht.
[63437]) Oeffentliche Zustelung. Ernst Seifert, Bauleiter, fiüer in Gunzenhausen, jetzt in Mareese bei
6 000— 3 602 927 V
9 602,99
49 541 79 ilanzkonto: Verlust 1916 Der Borstard. “ Carl Raetsch. Der Aufsi dtesrat. Emil Nachtigall. Bilauz vom 31. Dezember 1917.
(63811]
5. ordeuntliche Geueralversamm⸗ (sung am 7. März 1919 Nachmittags 5 Uhe, im Geschäftogebäude der Ftrma Reifenberg & Co. in Cöiln, Zeoppelin⸗
straße 5. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäfrobrrichts, der Fgar. und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.
Bassiva. Aktienkaptaltonto Einge⸗ zahltes Aktienkapltal Hypothekenkonto: Einge⸗ tragene Hypothekenschulde;
‚auf: Parzelle 8 497 500,—
fladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 100 000
handlung des Rechtastreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des König⸗ lichen Landgerichts I zu Berlin, Neue Friedrichmr. 16/17, 2 Treppen, Zimmer 63,
Martenwerder, legle in seinem Rechts⸗ streite gegen seine Cbefrau Floralinde Seifert in New York, 485 Zentral Park West, auf Scheldung der Ehe, durch den Rechisanwalt Justizrat Reisert aegen das Urteil des Landgerichts Eichstätt vom
auf den 19. Fpril 1918, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage dekannt gemacht.
mit abzultefern. Die Beträge febhlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Cottbuus, den 15. September 1917. Der Magiftrat.
1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1917.
2) Beschlußfafsung üͤber die Eteilung
Hauptversammlung liegen lassen.
Hinterlegungesch ine der Reichsbank mit Angabe der Nammern der Aktien werden hierbei den Aktien gleichgeachtet; in allen Fällen genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Rotar.
1eS8151 Spar⸗ und Kredit⸗Bank
Ludwig Peter.
Mittweida.
bronn g. N., oder bei einem deutschen Notar gegen Verabfolgang der Ausweis⸗ karten spätesens am 3 Werttoge vor dem 5. Märg 1918 zu hmiter⸗
Tagesordnung:
2) Beschlußfassang über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnyertetlung. 3) Beschlußfossung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aussicht: rats wahl. qhe zur Ausübung des Stimmrechts in
Kontokorrentkonso: Offene
487 500,—
5 487 500.—
„ 64 1 472 500—
243 920 20
Buchschulden.. 1 816 420 20
Vermögen. Generalgrundstückonto. skautionskonto Dinterlegunaskonto Zewinn⸗ und Verlustkonto:
- 1 752 614,82 620— 12 000,—
Vortrag aus 1916 83 430,18
Verluft 1917 12 225,75
de: Entlastung für die Gesellschafts⸗
organe. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wrhl eines Revisors für das laufende Geschäftsjahr. Altionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 2. März 1918,
27. Oktober 1917, das die Klage abwies, die Berufung ein. Zur Verhandlung ist auf Donnerstag, den 6 Juni 1918, Vorm. 9 Uhr, vor dem zweiten Zivil⸗ senat des Oberlandesgerichts Augsburg Termin bestimmt. Hiezu wird Floralinde Seifert geladen und darauf hingewiesen, daß sie sich durch einen bei dem Eerichte
Charlostenburg, den 12. August 1914. Der Aafsichtsvat O. Kaddatz. Emil Nachtigall. Der Borstand Carl Raetsch. Gewinn⸗ und Brrlusrkonto ver 31. Desember 1923.
S 98 8 1 Dobenzig echnungsrat, ichts⸗ schreiber des Köntglichen Landgerichts I.
[63639] Oeffentliche Zustellung.
Das Baugeschäft Heilmann & Littmann G. m. b. H. in Berlin, Linkstraßt Nr. 17, Prezßbevollmächtigter: RechtsanwaltErich Juliusberger in Berlin, Neue Köntg⸗
der Versammlung nach § 23 der Satzungen erforberliche Hinterlegung der Aktien oder Int⸗erimsschene kann geschehen bei der Gesell'chaftskaffe oder den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. £ Co. in Chln und der Deutschen Bank in Werlin. Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 12. Fe⸗ bruar 1918. b Der Aufsichtsrat. Dr. G. Küchen, Kommerzienrat, Vorsigender.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahr⸗gabschlusses.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4) Ersatzwahl eines Mitglieds des Aaf⸗ sichte rats.
28. ordentliche Ceneralversacmm⸗ lunn Mittwoch, den 13. Mä’z 1918, Rachm. 2 Uhr, in der Gastwittschaft lum „Schillergarten“ in Mittweida.
Tagezordnung: 1) Vortrag des Geschaftsberschis, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung füär das Jahr 1917 und
5) Kommanditges schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
95 655 98 1860 890 75
Schulden. äktienkapttalkonto 100 000,— Hypotbekenkonto 1 472 500 — Kontokorrentkento.. 288 390 75
Braunschweiger Privatbank
zugelafsenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen muß. Auzsburg, den 11. Fehruar 1918. Der Gerichtsschreiber.
[63636] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Mechanikers Gottfried Sülzen, Anna ged. Müͤler, in Linz, Projeßbevoglmächtigter⸗Rechtsanmalt Bun⸗ gart in Bonn, klagt gegen ihren ge⸗
nannten Ehemann, zuletzt in Bonn wohn⸗
haft, z. Zt. ohne bekannfen Aufenthaltsort, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Anttage, die am 19. Juni 1908 vor dem Standesbeaͤmten in Linz am Rhein geschlossene Ebe der Parteien zu scheiden, den Beklooten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtestreus iur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits vor die
1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts
in Bonn auf den 30. Aprit 1918, Wormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßb vollmächtigten vertreten zu lassen.
Bonn, den 4. Februar 1918.
Weferling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[63637] Orffentliche Zustellung. In Sachen der Frau Berta Hilde⸗ randt, geb. Neumann, in Wolfenhbüttel, Kjägerin, Prozeßbevollmächtiate: Rechts⸗ anwälte Peters und Dr. Hinkel dase bst, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Hildebrandt, früber in Wolfenbüttel, jetzt undekannten Aafenthalts, Beklagten, wegen Ebeschesdung, ist zur Ableistung des durch rechtskräftiges Urteil vom 2. No⸗ vember 1917 für Klaͤgerm festgesetzten Eides und zur Fortsetzung der Verhand⸗ lurg Termin vor der 2. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts in Braunschweig auf den 8. März 1918, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu dem Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung, sich durch einen bei solchem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
machtigten vertreten zu lassen, ladet. Braunschweig, den 11. Februar 1918.
Brandt, als Gerichisschreiber
des Herzeglichen Landgerichts.
[63419] Oeffentli stell B19] Fhestau 52 nns lhelm
shco6 13, klagt unter anderem gegen den Kaafmann Omo Bergmann in Siam unter der Behauptung, daß ihr für ge⸗ leistete Arbeiten gegen die Mutter des Beklagten, Frau Anna Bergmann, ein vollstreckbarer Anspruch auf Zahlung von 25 000 ℳ zustebe, die Schuldnerin aber ihr alleiniges Vermögensstück, die Rest⸗ kaufgeldforzerung von 30 000 ℳ für ihr Grundstück Spandauer Straße 20 in Coarlottenburg, zum Scheine, für alle älle ader ansechtbar, auf ihre naͤchsten Angehörigen übertragen dabe, und zwar in Hödbe von 12 000 ℳ auf den Beklagten Otio Bergmann und die Frau Margtt Fuß, geb. Bergmann, mit dem Antrage, den Beklagten durch nötigenfalls gegen Sicher heitsleistung vorläufig vollstreckdares Urteil zu verutteilen, wegen eines Anspruchs der Klögerin gegen Frau Bergmann auf Grund der Urteile des Kgl. Landg⸗richts III in Berlin vom 27. September 1917 und des Kol. Kammergerichis vom 18. Januar 1918 über 25 000 ℳ in den Akten 8. O. 19. 17 des Landgerichts III Berlin die Zwangsvollstreckung in die auf seinen Namen und der Frau Marait Fuß, geb. Bergmann, in Berlin⸗Wilmersdorf lau⸗ tende Hypothek über 12 000 ℳ, welche in Abteilung III unter Nr. 10 im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 37 Blatt Nr. 3263 eingetragen steht, zu dulden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten Otto Bergmann zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreis vor die zehnte Ziwilkammer des Königlichen Landgerichts III in Berlin, zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, auf den 13. Juli 1918, Vormittags 10 Uhr, Saal 132, mit der Auffornderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsnwalt als Prozeßbevollmächttaten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 19. O. 37. 1918. Charlottenburg, den 8. Februar 1918. Ludwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III in Berlin.
[63640] Oeffentliche Zustellunqg.
Der Kaufmann G. H. J. Schaper in Hamburg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Pels, Wassermann und Fischer, klagt gegen Ihe TCtar Acfuranee Soclety in London, Moorgate Street 32, ans Versicherungsverträgen, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenpflichtig und gegen Sicherbeitsleistung vdorlaͤufig vollstreckbar
[63858]
VBad Hamm A. G.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwock. d 12 März, 6 Uhr Nachm, im Sitzungszimmer des hiesigen
Magistrats. . Tagedorduung: Geschäftsbericht u. Vorlegung der Bilanz für 1917
Wahl ein s ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtstats.
Geschäftliches.
Hinterlegungsstelle füär Aklien: Stadt⸗
hauptkasse. ““
Hamm, den 13. Februar 1918.
Bad Hamm. “ Der Vorstand. Schmidt. [63826]
Hatzburger Quarz Porphyr⸗- Werke, Ahktiengeselschaft in Röcknitz, Bez. Leipzig.
Die Herren äktionäre werden hierdurch zu der em Mittwoch. den 12. März er., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit.Anstalt in Leipzig stattsindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlans er⸗
gebenst eingeladen.
1 Tagesorduung:
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechaung und dg Bemerkungen des Aussichtsrats am.
2) Belcslukassung üher, Eenehmlgung er anz und die Verteilun
3) Besgfssoffeng über g —
eschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtcrats⸗
4) Wahl von Rutsichtsratsmitgliedern.
Gem. § 12, Absatz 2 des Statuts haben sich Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, bei Be⸗ 81. der Generalversammlung als Aktionäce
urch Vorzeigen von Aktien oder von Depotscheinen über hinterlegte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder der Angemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig oder der Wurzuer Vank in 1arzen aus⸗ zuweisen.
Nöcknitz, den 12. Februar 1918. Hohburger Quarz⸗Vorphhr⸗Werke, Artiengeselschast.
Der Aufsichtsrat.
Stockamp, Johanna Friederike Hed geborene Köhler, in Föegfhte Hreri
zu verurteilen, dem Klaͤger den Betrag von 55 607,81 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem
Freiherr von Schoͤnberg⸗
Thammenhaln, Vorsihender.
Mittags 12 Uhe, bei der Gesellsch afts⸗ kasse in Freiwaldan, bei der Direcivon der Diseonto⸗Gesfellschaft in Berlin W. 8, Behrenstroaße 42 — 45, bei dem Bankhaus Eichborn & Co. in Ebörlitz oder bei einem Rotar mit einem doppelten Nummer verzeichnis niederlegen.
Der Geschaftobericht, die Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Februar 1918 ab im Geschäftslokal der Eesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Freitvaldau, Kr. Sagau, den 13. Fe⸗ bruar 1918.
Der Aussichtsrat der
Aktiengesellschaft Sturm.
Max Ehrhardt, Vorsitzender. 1638077 Sleicherei, Fürberei & Xppretur-
Anstalt, Sinitgart.
Die achtundvierzigste oedentliche Ge⸗ veralversammlung findet am 12. März, Vormtittags 11 Uhr, Keplerstraße 27 p in Stuttgart, statt.
Die Fesen Aklonäre werden hiezu mit der Ersuchen eingeladen, sich in Gemäͤß⸗ heit des § 13 unseres Gesellschaftsstatuts spätetens 3 Tage zuvoe über idren Aetienbesitz Keplerstr. 22 p in Stuttgart oder auf unserem Büeo in Uhingen auszuweisen und ihre Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 8
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗
stands über das Ergebuis des ab⸗
gelaufenen Jabres und der Be⸗
werkungen des Aufsichtsrats dazu. 2) Prüfung und Feststellurg des Rech⸗
nurgsabschlusses nebst der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 1 3) Entlastung des Vorstands und des 9) Beschtgfasteng aber
eschlußfassun die Verwendun
des Gewinns. 1 8 Die in Ziffer I erwähnten Vorlagen können von heute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart, Keplerftr. 27 p, oder auf unserem Büro in Uhingen ein⸗ gefehen auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden. gls ess. 8— fernan 1918.
Für ufsichtsratt
Der Vorsitzende: 1“
kann auch bei eiagem
Aktiengesellschaft.
Die Akzionäre unserer Bank werden hierdurch zur 12. ordentlichen GBeneral⸗ versammlung auf Soauabend., den 9. März 1918, Mittags 12 ½ Uhr. im Sitzungssaale unsernes Bankgebäudes, Brabantstraße Nr. 10, Braunschweig, ein⸗ geladen.
1— Taaezorbuung:
1) Vorlegung des Geschästsberlcht; nebst Bilanz und Gewinn⸗ Und Verluft⸗ rechnung für das Jahr 1917.
2) Genehmigung der Bilauz, Beschluß⸗ fassung uͤber die Vertetlung des Rein⸗
9
3) Entlastung des Vorstands und ded Ausfsichtsrats.
4) Bablen zum Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 16 der Satzungen, betr. Verguͤtung an den Aufsi ttsrat.
Diejenigen Akttonäre, welche ihr Stimm⸗
recht in dieser Generalversammlung aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktten bis znäte⸗ stens Freitaz, den 8 März 1918 in den uͤblichen Geschaͤflsstunden in Wraunschweig bei naserer Vark, in Bianfenburg/ Harz bei unserer Geschäftsstelle, in Helmstedt bei unserer Deyofiten⸗
asse, in Wolsenbüttel bei unserer Depo⸗ sitenkasse, in Berlin bet der Peutschen Hank, in Hannover bei der Hannoverschen
Bank, 1 in Hildesheim bel der Hildesheimer
Banak, in Osnabrück bei der Obrnabrücker Baak, im. zu hinterlegen. Nach geschehener Hin F legung wird eine Summtkarte ausgefer tigk, wesche als Nachweis füͤr den Umfang de Stimmrechis dient. Die Hunterseuung Rotar. gesch;ben In diesem Falle ist fpütestens an ben der Generxalversammlung e. gebenden Tauge in bden üblichen 8. schäftsstunden der Hinterlegungsschein dne⸗ eine Abschrift desselden sowle Numm 9 verzeichnis der binterlegten Ae ber Sen zuzustellen. (5 tun Beeunschweis, den 13. ebtmar sols Braunschweiger Privatba
Der Aufsichtsrat.
F. Blesingere 1
r 8
8 8
Aftiengesellschaft. Semler, Geh. Justizrat, B säbentes
3 2*
4
nitz, Burgstädt oder Waldheim oder
163814]
Siegener Bank für Handel
6 uiserer Gesellschaft zu der am Samstag, nn der Gesellschasi Erbolung zu Siegen liatt⸗ b1 VPoreaung des Geschäftoberichts sowte
Eerneralversammlung teilnehmen wollen, 88 ibre
Beschlußfassung darüber.
2) Beschlaßassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.
3) Beschluß assang über Verwendung des Jahresreingewinners.
4) Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktten gemäß § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages.
) Aufsichteratswahlen.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der
Hinterlegungsscheine öber bei den Kassen der Gesenschaft in Mittweida, Chem⸗
bei einem Rostar hiuterlegte Aklien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ und Wahl⸗ jettel ausgegeben. Der Ausfsichtsrat. Paul Wagner, stellv. Vorsitzender. „Der Borstand. Büchner. Knoch.
—
und Gewerbe.
Wir heehten uns hiecmit die Aktionäre
den 16 März Rachmittags 5 Uhr, iindenden vierundzwanziasten orzent⸗ Feneralverfammlung einzuladen.
Tagesordunmg:
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung für das Jahr 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilurg. rilastung des Verstands und Auf⸗ rats. 4) Grgänzungswahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der den gemäß § 10 des Statuts ersucht, Aktten spütestens am dritten nerktage vor dem Tpeneralnersamm⸗ 1688taße alfo bis zum 18. März 18 einschließtich, während der Geschättsstunden bei dem Vor⸗ bend, bei der Drutschen Bank in kerlin, der Vergisch ⸗ Märkischen Bank, Heals der Deutscnen Bank in Elber 8 oder bei einem Rotar zu binterlegen. Eiegen, den 12. Februar 1918. jegener Bank sür Handel und Gewerbe.
Lauffen a. N., den 14. Februar 1918. Der Aufsichtsrat.
[63758] 4 % Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weitzenfelser Brannkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Salle a. Saale. Nusgabe von Johre 1902 zu ie ℳ 500,—. Bei der om 7. d. M. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 60 Stück SLuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft — Ausgabe vom Jahre 1902 — wurden die Nummern: 32 45 64 85 106 112 135 138 149 164 202 207 220 220 237 311 320 343 384 401 422 428 455 496 501. 520 534 551 597 609 624 630 662 723 781 819 845 856 885 935 968 998 1003 1028 1047 1183 1186 1195 1206 1232 1244 1268 1292 1348 1356 1390 1398 1400 1454 1492 im Gesamtwerte von ℳ 30 000,— ge⸗ zogen. . 1 8 Der Betrag dersethen wird gegen Rüͤch⸗ gabe der 11g Stücke vom 1. Juli 1918 a bei der Kasse der Gesellschaft in
He, berlem Bankhaus Rtinholb Steckner
in Halle bꝛt dene,, enfelsen Bankvtrein. Filiale des Haneschen Bankver⸗ rius nen kesc. Karmpf u. Co., Weißensels. bei dem Bankhaus Baß u. Herz, Fraukfurt a. M., und . bei der Dresduer Waurk, Berliu. zurückgezahlt, und es hört von diesem Zeit⸗ vunkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zint shes wird bei der Eialösung in Abzug gebracht.
8 rRiaanaad⸗ 82 8sgeg uglosungen: Ausgabe pom, HSe 1898: Nr. 651
1. Oktober 1917. vom Jabhre 1902: Nr. 100 915 1349 zum 1. Juli 1916. Nr. 364 402 983 1048 1053 1364 zum 1. Jult
7. 192, 16e Fos Sene 1909: Nr. 929 in .Zn E., den 9. Februar 1918. Werschen⸗Weisensfelser
Viersen, den 13. Februar 1918. Mechanische Seidenweberri
Vierfen, Aktiengeleuschaft. Der Vorsitzende bes Aufsichtsrats: — Paul Reifenberg.
[63818] Einladung zur ZBeneralversammlung der
Viersener Aktienbangesellschaft
auf Donunerstag, den 21. März 1918.
Nachmittags 6 Uhr, im Ganhof
Lennartz, Viersen, Casinostraße.
Tagecgordnaung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die er⸗ folgte Prüfung derselben.
3) Antag auf Genchmigung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz und Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8
die
De An Bilanzkonte: Vortrag
Per Blanzkonto:
1ISE „ 38 054 26
1 040,77 318
bet.
Kontokorrentkonto: Abschreibungen Steuernkonto: Ge⸗ werdesteuerzuschläge Handlungsunkostenkto: Gerichtskosten, staatl. veranl. Gewerbe steuer, Miete, Gehälter, 1vAeeeö“
10 128 49 541
Kredit.
Verlustvortrag. Verlust pro 1913 11 487 5³ 49 541 79
Charlottenburg, den 12. August 1914. Der Mufsichtsrat. O. Kaddatz. Emil Nachtigall. 1 Der Vurstaud. Carl Raetsch.
Bilanz vom 31. Dezember 1914.
4) Neuwahl des Vorstands für 4 Jahre vom 1. Juli 1918 bis 50. Juni 1922. ““ Viersen, den 13. Fehuar 1918. Der Vorstand der Vlersener Ainenbaugesellschaft. P. Stern.
153817] 8 x Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden böflichst ersucht, sich zu der zu Heidelkerg, im Wiener Hof, Hauptstraͤße 11, am Mitt⸗ woch, den 6. März 1918, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden General⸗ verfammlun zahlreich einzufinden. Wegen des Stimmrechts und der Stimm⸗ übertragung sind die Bestimmungen der 6§ 29 und 30 der Statuten maßgebend. Anträge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschlußfassung gelangen sollen, müssen acht Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats scheiftlich eingereicht werden. Tagesordnung: 1) Bilanz. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrato. 3) Verwaltungsangelegenheiten. 4) Ueber⸗ tragung von Aktien. 5) Verwendung des Reingewinns. 6) Anträge der Aktionäre.
Braumkol len⸗Aktien⸗Gesenschaft.
Der Aussichtsrat. Se edie Kelecterenant
[D.W. Scheit
— hauer. H. Kroscheweky *
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiheir von Menzingen, 1
gFSHexneralgruadstückkonto.. Kautljonskonto 68. Hinterlegungekonto..
Vermögen. 82
1 752 614
Gewim⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913
49 541,79
Verlust 1914 14 854,04
8. 1822⁸20,85
Schulden. Aktienkapitatkonto. Hyvothekenkonto Kontokorrentkonto..
100 050— 1 472 500,— [257 13³0 65 1 829 630,65 Sewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Handlunasunkostenkonto.. Klagekonto Benade. Zinienkonio . . Nassakonto..
10 1 64341 2464 45
15
14 85404
Faben. Bilanzkonto: Verlust 1914 Der Vorstand. Carl Raetsch. Der Ausfsichtsrat.
14 854,04
38 054 26
1 860 890 75 EGewinn⸗ und Bersunkanto, Soll. Handlg.⸗Unkostenkonto.. Sreuernkonto 8 Zinsenkontmo
2 .„ 72 272 0 -
12 225 75 —,— 8
Bilanzkloato: Verlust 1917 12 22575
Der Borstand. . CECarl Raetsch. Der Aufsichtsrat.
Emil Nachtigall. Gleichzettig machen wir bekannt, daß der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . bbe Nachtigall, Vorsitzender, Berlin⸗
Wilmersdorf, s 2 Alfted Fritsch, Berlin⸗Wilmersdorf, Otto Kaddatz, Charlottenburg,
Alfred Hammscher, Frohnau,
Carl Heuer, Berlin.
Bau⸗ u. Terrain⸗Aktlengesellschaft „Phönix“.
““
63749] 8 In der gemoß 66 der Anleihebedinaungen erfolgten diesjährigen Austosung uns ret 9 % Teilichuleverschreibungen sind folgende 16 Nummern geiogen worden: 0217 0191 0668 0069 0681 0427 0778 0038 0438 0517 0282 0020 0337 0042 0378 0521. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolzt vom 1. April d. J. ab gemaͤß § 8 der Anlethebedingungen außer bei unserer Kasse an den nachfolgenden Zahlstellen: 1) bei der Deutichen Bank, Berlin,. 2) bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden, Dresden, 2 3) 1.5 Is Deutschen VBank Filiale eipzig, Leipzig, 4) bei der Nederlaufitzer Bank A. G., Cotibus. 3
Von den in früͤheren Ziehungen ausge⸗ losten Stücken ist die Nummer 0693 noch nicht zur Zahlung eingerricht worden.
Coubus, den 11. Februar 1918.
Vereinigte Smyrna Teppich⸗ Fabriken A. G.
2*
Emil Nachtigalkl.
1X. C. Erhlich. ppe. Knoth.