1918 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

1917 Soll. Dezbr. An Handlungsunkostenkonto 31. Steuernkonto. Skonto⸗ und 8 Fabrikunkostenkonto.. Abschreibungen: Grunkstückskonto. Gebäudekonto Maschinen 1⸗Konto.. Maschinen II⸗Konto.. 8 Hetzungs⸗ und Beleuchtungskonto Inventarkonto. 1111“

[64524] Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G. Duisburg.

Die Altionäre obiger Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstaog. den 12 März b. J., Nachmittags 6 Uhr, in der städtischen Tonhalle Lutsburg stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlnug eingeladen.

Tagesoronung:

1) Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Rud. Meyer, Akrien⸗ getellschaft für Maschinen⸗ und Berg⸗ hau, Mülheim⸗Ruhr, auf Grund dessen das Vermögen dieser Gesell⸗ schart mit Wirkung vom 1. Januar 1917 ab als Ganzes auf unsere Ge⸗ sellscaft gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. gegen 1000 000 neue Aktien unserer Gesellschaft unter Ausschluß der 2 quidation übergehen soll.

Außerdem seoll aus einem vor der Fusion aus dem Vermögen der Rud. Meyer A.⸗G. gusgesonderten Be⸗ trage von *ℳ 120 000 den Aktionären der Rud. Meyer A.⸗F. mit Rück⸗ sicht darauf, daß für das Geschäfts⸗

ee. jahr 1917 threr Gesellschaft eine Di⸗ 1 000 000— vidende nicht zur Auszahlung kommt,

29 326 013 95, Aczeptekonto . 14 000%— bet dem Umtausch der Aktien eine 200 000 [Kece itoren. 178 825 41

200 000 Barvergütung von 60,— für jede 536 992 Avalkonto. 348 G

[864488] Radi & Wienenberger, Aktien- gelellschaft für Bijouterie & Kettenfabrikatinn, in Pforzheim. Nachdem der Kavitalserböhungsb⸗schluß der außero dentlichen Generalversammlung vom 5. Februar 1918 ins Handelsreginer eingetragen ist, beebren wir uns, auf Drund der Vereinbarongen mit dem unter Fuͤhrung des Bankhauses Straus & Co. hehenden Konsortium folgendes bekannt zu geben:

1) Die Besitzer unserer alten Aktien sind berechtigt, gegen Einreichung von je diei alten Aktien eine neue im Nomt⸗ nalbetrage von 1000,— mit halber Dtoldende für das Geschäftsjahre 1917⁄18 zum Kurse von 112 % zu⸗ zuglich 5 % Sltück insen aus dem Nominaloetrage vom 1. Novemder 1917 tu beziehen.

2) Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidng des Ausschlusses in der Zeit; vom 18. Februar dis 5. März

[61247] .

Akriva. Bilauz ver 30.

lIf. JIs. während der üblichen Ge⸗

schäfisstunden bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe

auszuüben.

Die Mäntel der alten Aktien sind zu

diesem Z reck- mit Nummernverzeichnis

bei dem gegannten Bankhause eint⸗ reichen. Gleichzeitig ist für jede neue

Atife ein Baroetrag von 1120,—

zutüglich Stückzins und Schlußnoten⸗

stempel zu vergüten.

4) Das Bankoaus Straus & ver⸗ mittelt auch die Verwertung der Bezugsrechte. Die Aktien werden mit einem Stempelaufdruck „Bezugsrecht 1918 auzgeübt“ zurückgegeben. Ueber die Einzahluag wird eine Bescheini⸗ gung ausgestellt sowie ein Gutschein üuber die neuen Attien, gegen dessen Rückgabe die Lieferung der neuen Aktten nach Erscheinen erfolgt.

Pforzheim, den 15. Februar 1918.

Rodi & Wienenberger ktiengesellschaft für Eijoaterte & Kettenfabrifation.

W. Wienenberger.

Dezember 1917.

Aktiva. bish. Ab.] diestäͤhr. Grundstückgfonto: schreibungen] Abschret⸗

8bungen Bestand am 1. Januar 1917 5

Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktie t6tsaa1 Gesellschaft in Hemelingen. . lip inischr 288 vvnfeiponf. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1917 Maschinen 44 r.

- Cie vrdeuttiche Generatversamm⸗ Debet. Im jung fiandet am Samseas. den Beiträge zu den ibektewohifäahrtzeinrichtungen und Stevern.. 1 9798 16. Seün., last Hofen., Büüdet H 8 C ise 8 I 8 5 2 8 ½ 4 2 ee öee.S. d F8c- 8 3 o 8 12 333 35 8 r Hof sn 2 üsseldorf statt, und werden L geun 30 2 bach. 8 9 5,1 1 . Feuerversicerungsprämie .. . ... . 74475 Herren Aktiouäre hierzu ergedenst ein Karsverlust auf 5 % ige Deutsche Reichsanleihe den. Pastech er Wlonstener .. Abschreibhgen.... Reparaturen. E““

Hwimsaldo kür 1917, .“

Bremer

4 97 91466 51 053 26 54 443 08

4 353,51

3) 119 800,—

24 ca. 4 % 4 800,— 8

Gebäudekonto: ins 7 Bestand am 1. Januar 1917 595 000—- 5 3 324 30 591 675 70

1 472 35 434 148 05

43 148,05 27 480/[50 364 156/31 2 484 85 632 65

11 41

Tagesordnung:

Bericht des Vorstanvs über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bi⸗ lanz, des Gewiun⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts über das ver⸗ lossene Geschäftejahr und Bericht des Aotsichtsrats; Bericht der Rechnungs⸗ prüfer. 1

2) Beschlußfassang über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahblen zum Aufsichtsrat.

5) Wohl der Rechnungsprüfer.

Die Hinterlegung der Aktien bat in

Gemäßheit des § 7 der Satzungen

bei den Herren C. Schlestuger⸗Trier & Co. in Berlin oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der PVauk für Handel und In dustrie in Berlin oder

bei der Nationalbank für Deutsch land in Berlin oder

bei der Mitteiveutschen Credithank in Fraukfurt a M., Berlin, Esfses⸗Rahr und Wiechaden oden

bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a M. oder

bei den Herren Gehr. Sulzbach in Frankfurt a. M. oder

bei Herrn C. G. Trinkaus Düffelvorf oder

bel der Kasse der Gesellschaft in Tüssedorf

spätenens bis zum 13. März 1918, Nachmitags 5 Uhr, zu erfolgen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheige der R⸗ichebank oder solche, die von einem deutschen Notar aus⸗ gestellt sind, innerhalb der satzungsmäßigen Frist hinterlegt werden.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 1 27. Februar 1918 ab 1m Geschäftslokal

der Geseslschaft zur Einsicht aus.

Düsseldorf, den 15. Februar 1918. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Io O.

Zugang. 442 702 36 1 410 453 76

2 060 920 63

1)

Maschinen I⸗Konto: 142 108,45

Bestand am 1. Januar 1917

V 40 000,— 1“ V

7480 50 47 480/50 27 eee⸗

. Haben. Per Gewinnvortrag... Mietzinskontio

Fabrskationskonto..

251 753 37 8 250,— 1 803 917 26

2 060 920 63

Kredit. Saldovortrag von 1916 .. * Einnabme aus Zinsen, Miete, Entschädigung Fabrikationskonto, Bruttogewin.

Per

166 015 39] ca. 58 % Maschinen II⸗Konto: 1““ Bestand am 1. Januar 1917

Dngan . ....

755 000 764 15931 114 156,31

650 000

250 000

Plauen i. N., den 18. Januar 1918. Vogtlänvdische Tülfavrik Aktien⸗Gefellschaft. 8 1 Marx Lesch. 1“ Die Uebereinstimmung vorsteheaden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsgemäß geführten Hüchern der Vogtländischen Tüllfadrik Aktien⸗Gesellschaft zu Plauen i. V. bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 25. Januar 1918. ¼ Tächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Mentz. Muth. 1 Ja der heutigen Generalversammlung warde die Dividende vpro 1917 auf 229,— ver Aktie festgesetzt, zahlbar gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 12 . bei der Voatländischen Bauk, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. B., Direetion der Disconto⸗Besellschaft, Berlin. Ferner wurde die beantragte Statutenänderung einstimmig genehmigt. Plauen, den 14. Februar 1918. 8 8 Vogtländische Tüllfabrik A.⸗G. Max Lesch.

A&

‿ꝙ

Kbschluß am 31. Dezember 1917. —ᷓᷓ—————O———-— ———,

. Aktiva. Fabribemnkinggg* (Abschreibungen insgesamt 2 697 160,29)

Arbeiterwohnungen 1141A4“ 8 (Abschreibungen insgesamt 123 620,15) Vorrat an Waren und Betriebsmateria . . . Kassen⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand und Bankguthaben Im voraus bezahlte Feuerversicherungsprämie 1114A6“

ca. 15 %

Extra⸗ abschreibung

Brunnenkonto: „Bestand am 1. Januar 19177 13 911 37 Transmissions⸗ u. Treibriemen⸗

konto: Bestand am 1. Januar 1917 Heizungs⸗ u. Beleuchtungskonto: Bestand am 1. Januar 1917 Zugang

Setztember 1917. VPasüiva.

73 Aktienkapital.

108 223 30 1 178 435 20 310 35

24 200

24 305 90 —2

Hyporhektenkonto Beleiligungekonto.. Debiton Avalkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3

Aktie gegen Einlieferung des Dowi⸗ 348 700 dendenscheins für 1917 durch die Um⸗ tauschstellen gezahlt werden. 2) Erzöhung des Grundk pitals gemäß 1 und Fensetzung aller Mo alitäten. erliustrechsung. 3) Siatutevänderung gemäß 2. Saldo vom 1. Oktober 1916]/ 130 67399] Zinseneinnahmen .. 50,981,92 e1 g,n Attwonärre, lche sich gn Verauegabte Zinsen 11 644 07Dividendenkonto.. 10 000 der Fteraidescen g beteitigen wollen, Handlunzgsunkostenkent⸗ 3 128 61 Saldo. 8 130 673 99 haben gemäß § 20 des Statuts ihre Abschreibung auf Debitoren 46 158 64 8 szlien oder Depotscheine der Reichsbank FIe 81 üͤber EE bis F eitag, 91 605/3 den 8. ärz d. Nachmitta 30. Sepuemver 1917. 5 Uhr, f 8. 8 88 2. 2+ 16 2 2 . huer Afriengesellschaft. bei der Kaffe unserer GBesellschaft FIrIer. in Duieburg oder „Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗echnung bei der Deurschen Wank in Gerlin, per 30. Septeubr 1917 mit den von mir gepruften und in Ordnung befundenen

Cöln oder Süsserdoef oder 2 2 84 4 1 2 1 7 82 Buch ru der Firma E. Fcher, Akt.⸗Ges., iu Sorau N. L. bescheintge ich hiermit. kei dem A. Schaaffhausen schen Sprau N. 2, den 28. Jaouar 1918.

Baokverein A.⸗G. in Cöln, Puis⸗ 8 Jod. Hille, vereid. Bücherreviser.

burg oder Düsserdorf oder An S elle ous dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Fritz Heinze,

bei der Lirecton der Disconto⸗ n 8 d.4 8 . sellsch⸗ 8 der

Sorau N. L., ist Herr Frit Teschenkte, Sorau N. L., iꝛum Mitgliede des Aassichie⸗ Gesellschaft. Benzin, oder

vats gewählt worden.

bei der Bergtsch⸗Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bauk in [64513]

JahreLabschluß bes Zaswerks Teunstedt Akt. Ges. vom 30. Sept. 1917

130 673 99

—— [1 541 525 41

Gewinn⸗ nnd 69 394 94

afstva.

1350 Aktien zu 1000,— 2* 8p p 350 000 4 % ige hypothekarische Anleihe.. 300 000— Gesetzlicher Reservefonds. 1““ 158 646 45 Statutenmäßiger Reservefonds 8 202 500 Vortrag für Zinsen, Löhne, Steuern ushw.. 10 514 05 Vortrag für noch unbezahlten Dtvidendenschein für 702— Kreditore 2 152 020 95 ö“ dazu Saldo von 1916

Werkzeug⸗ und Utenstlienkonto⸗ Bestand am 1. Januar 1917 Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1917 68 1.,16, oVJ“ V

10 904 10

[645 in

12] Jordaberg's Reederei⸗Aktiengesellschaft.

Gewiun⸗ und Verlustkomo.

3 116,39

3 088 35 3 289 08 6 000 17,32 3929 16

25 840 30 Arktiva

1918

. 8 3 *

8 r. 90 . 197605,31 174 804,10 öG“ 4 929,20 Peereeneeneeöe

Handlungsunkostenkonto. Hetriebskonto Zinsenkonto

Gründungskostenkonto 8 Aoschreihung auf Kaskokonto Gesetzliches Reservekonto..

v2II.I““

Lastwagenkonto: Bestand am 1. Januar 1917

2 353 484 75 Die auf 100,— für die Aktie von 1000,— festgesetzte Dividende

kana vom 16. Februar d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 44 bei nns oder der Sremer Bank Filtale der Dresduer Bank in Sremen in

Empfang genommen werden. 1 [64343] Der Vorstand.

Hemelingen den 14. Februar 1918. Der Aufstchtsrat. C. G. Harrwig, Vorsitzender. A. Ahlers. Brunp Girardoni. Geprüft und mit den Büchern inhaltlich in Uebereinstimmung befunden. Hemelingen, im Januar 1918. Otto Röhlina, beeidigter Bücherrevisor. 60 74 85 89 99 101 171 272 371 und

14 540 20

2 376 123 08

4-ℳ

Tüll und

An Warenkonto:

Bestand an Rohmaterialien, Mäteralten .... Kassekonto Sobc66686ö 272 Hypothekenkonto . Effektenkonto:

Bestand am 1. Januar 1917 1“X“;

678 638 55 1 969,44 12 000

89 . 2

divers

25 840 30 714 440 afftva. 23 080, be-MrrLes S360 98 000 789 360

Bilanz am 31.

Aktienkapitalkontöo Gesetzliches Reservekonto. Bankkonto

Dezember 1917.

17 32

bel der Dutebarg⸗Ruhrorter Bank, Zugang

Filiale der Esseues Krebit⸗Austalt 13 75121

Elberfeld, oder

——

Besitz.

Grundstück und Gebäude.„

Oesen und Apparate Gasbehälter 1“ Rohrnetz

Haut⸗ und Laternenanschl.

Gasmess Kandelaber und

g 80 Latergen.

Vermietete Inst llationen Werkz ug und Uiensilien

Kassenbestand Jastallztionsmaterlal Kohlenbestand ”. Teerbestand 28 Gas im Behälter Werkdebitoren Koksbestand Gaskonsumenten Graphlbestand.

Gewinn⸗ und Verlusskonto: Verlust durch Berichtigungen

Betriebsverlust

Aktienkapital 8

1916/17 =

Schulden.

Anleihe b. d. Städt. Sparkasse.

Reservpefonds Personen 1 Dipidenden (noch nicht Zinsenrückstellung ..

Gewink⸗

6 6 6

erhoben ) 8

EE““

EEE.,.

Ausgaben 1

und Merlustrechunng am 30 September 19

—-——ÿ—ÿÿ—ꝛꝛꝛx:ooa----⸗——-—-—— —y— Mod Verluste.

Für Kohlen, Löbhne, Gasbehälter, Reparaturen und Zinsen Abschreibungen (Berichtigungen bis 30. 9. 16) für 1916/17:

für Gebäude

2 661,15

213 75 24 529 46 150 2 101/43

28

6 68691

20 167 15 4 390 08 241 557 25 399 37

102 969 91

00 820

1

A.⸗G., in Huisburg otder bei dem Barkzaus J. Wichelhaus P. Soha in Giberfeld oder bei dem Lanthaus A. Levy in Cöin oder bei einem Notar zu binterlegen. Berlin, den 15. Februar 1918. Der Aufsiccterat der Dentschea Masctnesfabrik A.⸗G. Schlitter, Vorsitzender.

Bremer Jute-Spinnerei und Weberei Antien-Gesellschaft in Hemelingen.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. F bruar d. J. sind laut nota⸗ riellen Protokolls von unserer 4 % igen hyporhekarischen Enleihe zehn Anteil⸗ scheine, j der zu 1000,—, ordnungs⸗

mäßig aue gelost und zwar die Nummern:

491,

welche hiermit zur Rückzahlung am 1. November d. J. gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt durch die Gremer GBank Filialr der Dresdner Bank in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem Rückzahlungstage auf.

Hemelingen, den 14. Fevruar 1918

Der Vorstand. 8 A. Ahlers. Bruno Girardoni.

[64338] Artiva

—b .

Kassa⸗ und Postscheckkonto.. Bankenkonto Debitorenkonto Effektenkomnto: a. Kautsonen (d. Großhändler) b. Wertpapiee. 1 Warenkonto 1116“ Rohmaterialienkonto. Rohtabaktg erkonto in Cavalla Steuerzeichenkonto.. Grundstückskonto:

Bestand per 1. 1. 17 Abschreibung 1 % Einrichtungskonto:

Bestand per 1. 1. 17 Sivnang

2

2

1) An

Abschreibung 10 %

Abschreibung vom Zugang 1II“ Gespannkonto.. Kautionskonto Avaltonto...

11) 12) 13)

Bilanzkonto per 31

469 248 28

5 004

58 557 ,38 2 618 39074 2 038 72506

¹) 2)

3) 4) 571 700 97 6) 201 447 66 2 128 113 93 459 339 /40 212 310,05

9v9 2ugas b9

715 128 50 453 959 28 15 289

59 940,10 400 308 18 404 303 1 V 1 7⁰⁰

700 000— 9 409 718 12 Wewiyn⸗ und Verlu

75

Dezember 1917.

Per Aktienkapitalkonto. Reservesonds konto Speeialreservefondskonto . Beamtenpensionsfondskonto Hypothekenkonto. .. Kreditorenkonto. Kautionskonto 8 Dividendenkonto . gr Avalkonto. Verlust⸗ und Gewinnoorteag aus

1916. Reingewinn pro

1917

Passiva.

5 000 000— 300 000 191 024 29 26 780 25 110 000 —- 8 2 309 010 91 171 546 97

700 000,—

47 605,18 „1 251 050,52

. 72

9 409 718712 Haben.

Dr.⸗Ing. Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat.

w1510. Zierbranerei zum Sternen v. J Graf A.⸗-G. Gottmadimgen.

Wir laden biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mon⸗ tag, den 11. März 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts zimmer hier stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung mit dem Anfügen ein, daß die Eimrittskarten gegen Hinterlegung der Aktien bis spöt steuns zum 8. März 1918 von der Gesell⸗ schaft oder von der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Konstanz, bezogen werden lönnen.

Tagesordnungt Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Coumadingen, den 12. Februar 1918. Bierbrouerei zum Sternen v. J. Graf, A. G. N. Graf. E. Graf.

[64523] Die Aktionäre der

Deutschen Celluloid⸗Fabrik in Eilenburg

werden hierdurch zu der am Donunerstag, den 14. März 1918, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 36, staufin denden ordentlichen Generalver⸗ sammluna eingeladen. Gepenstände der Tagesordnung: 1) Vöorlegung des Geschäftsberichis, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust. kontos für das am 31. Oktober 1917 abgelaufege Geschäftejahr.

1. e eIah“

w1ns für den Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ onds:

Bestand am 1. Januar 1917

Zuweisung und Zinen .

ab Unterstützungen und Kursverlust

Nyalkonto Debitorenkonto:

1. 2918 ½‿μ 1“ Bankguthaben..

sonstige Debitoren und Vorauszahlungen

Assekuranzkonto:

vorausbezahlte Versicherungsprämien

Passtva.

Aktienkapitalkonto Reservefondsbkontmo. Speztalrese vefondskonto . Delkrederekonto:

Bestand am 1. Januar 1917

Zuweisuuggg ..

Eingadch

ab Abschreibungen auf Debitoren..

Beumten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Wohlfahrtskonto. .. Gratifikationskonto. Talonsteuerreservekonto Dividendekonto..

Avalkonto . Kreditorenkonto. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bruttogewinn 3

ab Abschreibungen.. Reingewinn Vortrag aus

6 866111116868

19816.8

Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen: 1 verteilbarer Reirgewinn ..

.

60 000

2 520—

65 45 10 30

10 000

72 80 98

628 489 1 458 082

168 935 2 255 508

4⁰98 = 4 854 333 27 2 500 000 250 000 275 000

23 396 36 603

2 047

1 601 402

442 702

1 158 700]% 251 753

1 410 453

Kaskokonto

srassakonto Interimskonto Gewinn⸗ und

Konto für Berpflichtungen Kontokorrentkonto Abschreibung 47 Hypothekenkonto

Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1918

Hamburg, im Februar 1918. Der Aufsichtsrat. 3 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor

der Aktionäre

6 000.—

9 86 6 8855656

750 000,—

644 000

3 731 88

400 000—

4 18 329 16

G. Bergmann.

1 408 361/66

Der Vorstand.

408 361 66

[64337]

Aktiva. An

Kassa .

Debet.

Leipzi

Kohlenfelder Inventar Debhitoren

An Allgemeine Uakosten u. Abschreibungen L14*“

Berlin⸗Leipzig. Bilanz per 31.

1

1ET16

85 9⁰00*—

23 134 90

108 136,90 Zewinn⸗ und

2

.„ 2

23836 90 4702751

Nach erfolgter Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Ge folgenden Herren: Kommerntenrat Hugo Seifert, Leipzig, Vorsitzender, Justizrat Dr. Konrad Hagen, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Carl Wilhelm Schmidt, Berlin Steglitz. Leipzig, 15. Februar 1918. Lausiyher Braunkohlenwerke Aktiengesellsch

Vorstand. Th. Tischendorf.

Verlustkonto. 38 890 61Per Erträgnis.

Dezember 1917.

Per Aktienkapitaal. Reingewiinn..

Leipzig⸗Lausitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaf

Passiva.

100 000— 8136 90

V

108 136 90 Kredit.

.[47 02751

17027 51

sellschaft aus

9

Ofen und Apparate .. 14 285,60 8 5 Lbg. 27522918G 86 2) P fass ü ie Verw 508 4 703 85 . 4ℳ —4₰ ) Beschlaßfassung über die Verwendung vhr etoüstfüer . . *ℳℳ 2 900, [64528]

Robragetz Hausanschl. Gazmesser Kandelaber Vermietete

1I1“

Gasbehalter..

9 Inst.

Werkzeug und Utensilien

ab Erneuerungsfonds S.

8 667,29 2 434,17 5 354,65 1 193,05 1 666,84

584,05

41 550,65

21 383,50

1 8

Eiugahmen und Gewinne.

Für Gewinnvortrag v. 1. 10. 16 = Gasabgaben, Mieten und sonstiges

Bilanzsaldo:

Verlust 1917 und früher

ab Gewinnvortrag

89

ETennstedt, im Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. Schneider.

Eine Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat hat im Hin

Satzung nicht stattgefunden. 1 Gaswerk Tennstedt Aktiengesellschaft.

und Uebereinstimmun it d d smäßi

Geschs iesa dc lafesta; g mit den ordnungsmäßig geführten Mühhausen i. Thg., im Januar 1918.

Die Richtigkeit

Paul Klaus

24 557 23 399 37

49 589 399 25 032

24 157 86

Der Vorstand.

gerichtlich beeidteter Pücherrevisor und kaufm. Sa für den Bezirk des Kol. Landgerichts Erfurt.

Ludwig.

cho

49 589 82

blick auf § 101 der

ständiger

b

An Lohnkonto Generalankosten konto 3 Handlungsunkostenkonto Reparaturenkonto 8. Speditlonskonto Stontokonto I111“ Tabakzoll. und Banderolensteuerkonto Provisiynskonto 1 1“ Steuer⸗ und Abgabenkonto. Kriegsgewinnsteuerrücklage .. Hyvothekenziasenkonto 8 Einzichtungs unterhaltungskonto Dubhiosenkonto Rek amekonto ““ Abschreihungskonto:

a. Grundstückskonto b. Einrichtungskonto.

Z1““

Inoal.⸗Manken⸗ und Krankenkessenkonto

554 856/ 52 16 442 59 8

b .124 590 42 8 239 005 79 8 9 985 26 8 1 74 482 74 1 002 076,64 4 585 489/71 85 083 98 262 306/02

1 117 800— 6 968/75

77 461/10 24 70331

8 176,32

64 944,85 73 121 17

Bilanzkonto, Reingewinn Cigarettenfabrik

der Aktiengesellschaft „Cty arettenfabrik Januar 1918.

1

Posen, den 24. 1

Posen, den 31. Dezember 1917. „Patria“ Ganvwie Der Kufsichtsrat.

J. Wleklinski. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

„Patria“ Ganowicz & Wlekln

1 298 652,70 9 553 265 28

Verlustrechnung babe

Per Vortrag aus 1916,. . Warxenkonto 4 Finstet Grundstücksertragskonto

A. Thiel, staatlich geprüfter und beeidigter Bücherrevis

1

47 605 8 431 14701 63 334 91 11 178,18

9 553 265 28

z & MWleklinski Aktiengesellschaft. 8 S88 g.egeees 1 Szcezepanowski. Güͤ

ich g⸗prüft 85 mit ben ordnungsmäßig geführten Büchern

ki' übereinstimmend gefunden.

des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand. 4) Wabl in den Aufsichterat. Nach § 8 des Gesellschaftevertrages ist jur Teil ahme an der Generalversamm⸗ lung jeder berechtigt, der dem die Präsenz liste führenden Notar vor Begian der Verhandlungen eine oder mebrere Aktten vorzeigt, zur Stimmenabgabe bei den zu safsenden Beschlüssen aber nur diejenigen Aitsonäre, die ihre Aktien mit einem arllh⸗ methisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bet der Gesellschaft, bel Nr Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Iustalt. Leipzig, bet dem Bankbause

veibrück Schickler & Co., Berlin

.66, bei der Direetion der Dis⸗ bono⸗Gesellschaft, Berlia W. 8, bei der Hannoverschen Bauk in Hannover, dei dm Banthaufe 21 Levy, Cöiu, bet 8 Norddeutsch u Bauk in Hamburg, M der Rheinischen Creditbank in Reaunheim oder bei einem deutschen versan bis zur Beendigung der Geueral⸗ venammlung hinterlegen.

lenburg, den 16 Februar 1918. Der Vorstand

der Deutschen Gellulvid⸗Fabrik.

88

Büchern der Vogtländt scheintgen wir hierdurch.

für Beamten⸗ und Albeiterunter⸗ unterstützungsonds..

0

20 500,—

23 000

4 % Dividende auf 2 500 000,— Aktienkapital

7 ½ % Tantieme an Aufsichtsrat von 1 035 700,39 7 ½ % Tantieme an Vorstand und 8 Beamte von 1 035 700,39 7

7 677,57

1 387 453 100 000]% 1 287 453

155 355

Zuweisungen: 1 8 fas Gratlfikatlkonen an Arbeiter und für Wohl⸗

fahrtszwecke nach Ermessen des Vorstands sowie Rücklage für Kriegsgewinnsteuer..

18 % Superdividende.

Vortrag auf neue Rech3nuug

Plauen i. V., den 18. Januar 1918. Vogtländische Tüh fabrik Max Les

Die Uebereinstimmung vorstehender

Leipzig, den 25. Januar 1918.

2 Revisions⸗

8

8

8.

schen Tülffabrik Aktien⸗

und Treuhandg Muth.

%

5 698b859

T12058 70

42⁵ 000 707 098 257 098

öbö

Bilanz mit den ordnungsmäßig gefüührten Gesellschaft zu Plauen i. V. be⸗

esellsch

8 6

3)

ihr hinterlegten Aktien vorzeigt. Aktien können für die Gesellscha

Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft

für den Landkreis Crefeld.

Zu der am G Donnerstag, den 21. März 1918, Nachmittags 5 Uhr,

im Kreishause zu Crefeld, Bismarckplatz, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

laden wir ergebenst ein.

Tagesordnung: rechnung für das Geschäftsjahr 1917.

Aufsichtsratswahlen.

deren spätere Verwendung.

Der Vorstand.

hinterlegt werden.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

8

1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

4) Beschlußfassung über die Bildung einer besonderen Rücklage und

NB. Gemäß § 25, des Statuts ist zur Ausübung des Stimmrechts nur berechtigt, wer in der Generalversammlung dem Vorsitzenden seine Aktien oder eine vom Vorstande der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung über die Zahl der bei

auch bei der Kreissparkasse Crefeld, 1“ L“