1918 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

162961]1 Bekazantraachung. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1917 in die Auflösung der „Mrreo«“ kükrien Gesellschaft Geseker Fatk⸗ urnd Nortiand⸗Tement⸗ 1 Werke in Geseke i W. mit Wirkung vom Januar 1918 beschlossern. Ich bin zum Liquidator bestebt und fordere alle Släubiger hiermit auf, ettwaige Forderungen an die vorgenannte Gesellschaft binnen 4 Wochen bei mir geltend zu machen. 2 Geseke, den 7. Februar 1918. Der Liquidrtort W. Schroer, Fabhrtkeirektor. 164573]

Kattowitzer Ariien-Gesellschaft für Bergban und Eisenhütten⸗ berrieb.

Die Aktionäre unserer Seftllfchaft werden biermit ziu der am Seonnabend, der 23 März, Voemittags 11 Uhr, i Berlin, Hotel Continental, statefindender außergedentlichen Geatralversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordanng: 1) a. Beschl ßfassung üher des Afktienkapttalels um nem. 13 000 000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. April 1918 ab und b. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festst⸗lung Modaliläten der Zegebung Altiꝛu gemäß 2) Entsvrechend der Abänderung des § statuls durch Aufnahm Kapitalbenoges. Dieienigen Akaonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotschrine über die von ibnen bei der Reichsbank poer einem Notar deponierten Aktien fpäte⸗ stens 7 Tage vor Hentralper⸗ sammlung entweder bei unscrer Houpt⸗ kass⸗ zu Katzomis O. ES. oder dei der Deutfchen Bank zu Berlin oder bei der⸗ Drceaduer Bak zu Berlin oder bei Dirertion der Disconto⸗Gesek⸗ schaft zu Berlin oder bei dem Schle⸗ sischen BHaekverein zu Breslau oder ei der Graf von Tiele⸗Winckler⸗ hen Haupiverwaltung zu Zillin O. S. zu hiuterlegen. Die von der Hinterlegungsstellc auszu⸗ tellende Empsaggsbescheintgung, esch⸗ die Anzahl der hinterlegten Aklten und inen Vermerk öber die Stimmenzabl eb b⸗treffenden Akttonärs enthalten muß, dient ais Ausweis zur Teilnahme an der Genera versammlung. Kartowis, den 16. Februar 1918. Katicvsoitzer Netirn⸗Hesellschaft für Wergvau und Eisecnhüättenbetrirb. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Graf von Tiele⸗ Williger. Winckler.

Erhöhung

8 4 der⸗

2 öbelner Straßenbahn.

Die Aknonate unserer verellschaft werden bierdurch zu der am Movtag, den

1 März 1918 Rachmittags pnuk⸗

Uhr, im Sprifesaale de; Gasthofs ur „Goldenen Sonne in Döbeln statt⸗ firdenden Generalverfarmmlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal wird 34 Ubr geöffnet und 4 Uhr geschlossen werden.

3 Tapegoroͤmung:

1) Vartrag des Gesckärtsberichts und der Jahresrechnuna für 1917 sowie Rechtig⸗ sprechung derselben.

2) Beschluß assung über die Verteilung des Gewinns.

3) Ergänzuneswahl für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Antrag auf Uebertragung von Aktien.

Die Jahrezrehnung liegt von heute ab m Kontor unserer Gesellschaft zue Ein⸗ ict für unsere Aktionä e aus, auch können Druckexemplate vom 3. März ab daselbst in Empferg genommen werx'en.

Die Altionäre sind auf Grund des Aktienb ches zum Besuche der General⸗ versammlung legitimiert.

Döheln, den 17. Februar 1918.

Der Kufsich srat der Döbelner Straßenbahn. Theodor Ehrlich, stellv. Vorsitzender. [64566) „Eisengirßerei Landau Febrüder Bauß, Arct.⸗Ges. Kondau (Pfatz).

Die vrdemliche Berrralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftejahr 1917 ündet Samstag, den 16 Mäörz 1918, Rachminags 3 Utr. im Hotel Schwan, Landau (Pfalz), statt. Tatesoerdnung nach § 21 Zffr 7 der Statuten: 1) Vorlege der Bilanz mit Gewinn⸗

und Welustrechnung und Entlastung von Vorstand und Nussichtsrat.

2) Statutenergänzung kezw. Firmen⸗

zeic nung nach § 10 und Verschiedener.

Aknonäre, welche an der Generalvber⸗ sammlurng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spät⸗steus am fünsten Tage vor den Ltersammlungstage auf dem Nüro der eirfellschaft oder hel der hsitskichen Bans in Landau zu hinter⸗

gen.

& Laurahütte Akfien⸗Gesechschaßt,

s64569 Aufforderung.

Die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nur mit 25 % des Nennwertes em⸗ gezehlt sind, fordern wir hiermit auf, die

ussteheande Einzazlung von 73 % des Nenmwertes vis gum 1 Mäarz d. J 68 der Kasse unzezer Gesellschaft zu leisten.

Essen, den 14. Februar 1918.7

Th. Goldschmidt A.⸗S. Dr. Karl Goldschmidt.

[64567]

15 „.⸗ Eisleber Disconiogesellschaft in Eisleben.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. März d. J., Nach. aitrags 4 Uhr, im Gauhaus zur „Tulpet bierselost stat füiadenden ordeutlichen Zeueralversammung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Geschä'tsbericht für 1917.

2) Vorleguang der Irhresechnung, Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ ve jei ung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Nufsichtsrats.

3) Wahl von Axrfsichteratsmitalirdern.

4) Weahl zweier Rechaungsrewiforen für 1918 und eines Stellvertreters.

Zur Pueüburg des Stimmrechts sind

nut diejentgen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum 15. März d. J. im

[64334]

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Danziger Rbederei Aftiengesell⸗ schaft werden die Akionäre auf Diens⸗ tug, den 12. Murz 1918, Rach mittags 4 Uthr, nach dem Geschäfts. lokal, Langenmarkt Nr. 20, unter Hkaweis af §8 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, das als weit⸗re Hinterlegungsstellen laut § 8 Absetz 3 die Danziger Brivat⸗Actien⸗Bank und der Danziger LTparkasstn⸗Actien⸗Ver⸗ ein bezeichnet werden.

Tagesordvnung:

1) Bericht uber das Geschästsjahr 1917.

2) Boricht der Revisoren über die Belanz und die Bewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfossung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Bewinnverteilung sowte über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aursichtsrats.

4) Bestelung cines ober mehterer Reovi⸗ soren zur Peüfung der nächsten Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung.

Daanzig, den 14. Februar 1918.

2 r 2

TDanziger Nhederei

Aftiengefelltchaft. C. Behnke. W. Sieg.

Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ scheft werden hierdorch zu der Danners⸗ tag, den 11. März d. J., Nach⸗ mittaas ½ Uhr, Im Sitzungesaale der Douischen Baak Zweigstellt Chemnitz,

Fitienbuche einget agen sind. 1

Die Eintrittek⸗rten werden gegen Hinter⸗ leaung der Fküien bis zum zämlichen Tute, Nachmitttags 4 kihr, an Geselschaitskasse ausereicht.

Der Geschäftsbericht liegt vom 4. März d. J. ab im Geschästslokale bereit.

Eisleben, den 15. Februmr 1918.

Per Aufschterat. Reichel, Vorstzender.

2— 2*

[64579]

Wir berufen biermit die 12. pedent. iche Genervolbertammltung auf Sama⸗ teg. den 16. März 1918,. Sormit⸗ tags ½12 Uhr, in das Büro des Herrn Rechtsanwalts Thalmessinger in Stutt⸗ gart, Königstraße 3.

Tagesorbnunz:

1) Entgecenuahme deb Geschäftsbericht⸗ des Vorstands über das Geschäͤfls⸗ jahr vom 1. Fanunr 1917 bis 31. Dezember 1917 mit den Be⸗ me⸗kungen des Aufsichtsrats und Vor⸗ lage der Bilanz für dieses Geschfts⸗

über die Bilanz

ahr.

2) Beschlußfassung sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Detember 1917,

8) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Fchterat.

4) Wahlea für den Aufsichtsrat. Aktonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben thre

Aktien bis spätestens Dienstag, den

12 Mürz 1918, auf dem Bäeo der

Zesehschaft selots (Pönigstraße 3) oder

bet der Firma Hermaen Sinmann,

Zankgesccäst in Stattgart. Calwer⸗

straße 16, oder bei einem Notar zu

hinterlegen und dort bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Im Falle der

Hinterlegung bei einem Notar ist gleich⸗

zeitig mit dieser Hinterleaung ein Num⸗

mernverzeichnis der hinterlegien Aktien bei der Gesellschaft einzureichen.

Stuttgart, den 14 Februar 1918.

Sanatorium Elisaghethenberg A. G.

Der Vorsitzende des Iufsichtsvats: Rechtekanwalt Thalmessinger.

[615741] Conzum Verein Kunigshsitte O/8 Aktien Gelellschaft.

ie Herren Aklionäre werden auf Grund des § 15 der Gesellschaftꝛstatuten zu der am Frettag, den 15. März d. J. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschä tszimmer des Vorsitzenden des Aufschterats satt⸗ findenden ordentlichen Peueralver⸗ sammluna hiermit einceladen.

Der Besitz von je 200 Aktienkapital gewährt eine Stimme.

Diejenigen Akttonäre, wesche an der Generalversammlung teilnehmen woleen, oder deren Bevollmächtigte haben ihre Attten betw. Vellmachten spütestens bis zzem 12 Mäürz d. Js. entweder bei der Saupttafte der Vereiuigten Königs⸗

Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 40. ober bei der Kasse deeE Consum⸗Vereins in KAantgshäzte O. S. gegen Empfang⸗ nahme einer Legttimation zu hinterlegen zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle zu bringen

Der Geschäftehericht käann vom 1. März d. Js. ab im Geschäftelokale des Consum⸗ Vereins in Königshütte O. S. eingesehen werden.

. 9 „% 9*2*

Tagesorbrnung:

1) Vorlage der Filanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

2¾¶ Beschlußfassung uͤber a. Genehmigung der Bilanz,

b. Erteilung der Entlasturg, c. Vertetlung des Reingewinng.

3) Wahl der Rechnungsprufer fuͤr das Jihr 1918.

O. E., den 16. Februar

Lanbaufgagalz, den 15. Februar 1918. b Per Beuvfaud. Josef Gierl. Fritz Kupferschmidt.*

8 8

Der Fufschisrat 5 4 Consum⸗Pereinz Köntgshätte O/ Mrlten⸗Gesehschazt.

di Biasi, Varsitzender.

Königstraße 3/5, siatisadenden oedent⸗

lichen Hauptversammlteteg ergebenft eingeladen.

Taßegordzzung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des

Rechuungsgbschlusses für 31. De⸗

2) Intrag auf Genehmigung des Rech⸗

nungkabschlusses und Ertrilung der

3) Beschlußfafsung über Vcrteilung des Reingewinnk. Aufsichtsratswabl. Abänderung des Sesellschaftzveitrags. sollen unter Streichung des der die Hinterlegung der Sicher⸗ seitegs der Aufsichteratemit⸗ beim Amteantritt anordnet, t werden: . (Allgemeine Ergänzung der ernehm. ug.) Abs. 2 (fällt weg) (Be⸗ ungen über die Abschreihungen). (Neuregelung der Gewinn⸗

282

——

2. A

§ 13. Abs. 3 (neu) (Bestimmungea, betr. die Sonderrücklagen.)

§ 16. (Megelung der Vertretungs⸗ befugnifse in der Seselsschaft.)

§ 18. (Herabsetzung der Zahl der Aurfsichtzratemitaglieder.)

§ 19. (Amtsdauer der Aufsichts⸗ ratsmitglierer.)

§ 20. (Niederlegung des Aufsichts⸗ ratsamta.)

§ 23. (Erleichterung der Beschluß⸗ einholung des Aufscchtsrate.)

§ 26. (Bezüge des Aufsichtsrats.)

§ 28. (Neuregelung der Bestim⸗ mungen über die Leitung der General⸗ versammlung.)

§ 31. (Entjastung des Aufsichtsrats.)

§ 34. (Ercänzung der BZestim⸗ mungen über die Beschlußfassung der Generalversommlung.)

§ 35. (Neuregelung der Abstim⸗ mungen und Wahlen in der General⸗ versammluno.)

Ferner Neuaufnahme von Be⸗ stimmungen üder die Auflösung der Gesellschaft.

Die durch die Strelchung des § 21 gestörte Reibenfolge der Paragraphen wird dadurch wieder hergestellt, daß die §§ 22 bis 35 um je eine Zeffer vorrücken. Die neue Bestimmung über die Auflösung der Gesellschaft erhält die Bezeichnung „§ 35 .

8☛ Anwendung der neuen Recht⸗

schreibung, Verdeutschung der vor⸗ kemmenden Fremdwörter und Aende⸗ rungen in den §§ 7, 9, 10, 15, 17, 23, die nur die Fassung betiesfen.

Di jenigen unserer Herren Aktionäre, welche aun dieser Versammlung teilzu⸗ nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre ztuen gemäß § 29 unserer Statuten scheietlich entweder

bei der Demtschen Bank in Verlin

oder bei der Deutschen Tank Fliliale Dresden in Dresden oder

bei der Deutschen Wank Filiele Leipzig in Leipzig oder

bei der Dautschen Paok Zweigstelle Chemnit in Chemnitz oder

bel den Herren Frege & Co. in Leipzig

oder

bei der unterzeichneten Direrktion in

Saztban gegen Arxzbändigung der Hinierlegungꝛ⸗ scheine niederzulegen.

Der Jahresbbericht Rechnungs⸗ abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung über das abgelaufene Geschärtstahr liegt vom 26. Februar d. J. ab in unserem Geschäftelokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre hereit und kann nach Fertigstelung des Druckes bei obigen Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Harthau, Chemnit, den 16. Fe⸗ bruar 1918

Sächsische Aammgarnspinnerei

8 nebst

†„⸗2 9*

za Harthau. 2 Lauth.

[64564] Artien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

vorm. Ferd. tjeye.

Die Herren Aktiogäre unserer Gesen⸗ chaft werden zu einer ordentlichen Ge⸗ zeralvbersammiung auf Freitag. de 15 Marz 1918, Vormittags 10 Uh. im Hotel Breirenbachee Hof in Düssel doef hierdurch eingeladen.

Tagrsorbaung:

1) Votlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnu g, Bericht des Vorstand, übee den Vermögenestan und die Verhältnisse der Gesellscha’ nehst den Bemerkungen des Arf sichtsrats.

2) Senehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und des Nuffichtsrats.

3) Wablen zum Au sictsrat.

4) Aenderung des § 33 der Statuten bahin, daß die dem Aufsichtsrat zu bewilligende Tantieme von 70 000 auf 80 000 erhöhti wird und die dem Vorttand und den Beamten der Gesellschaft zu zahlenden Gewinn⸗ anteile auf Betrebskoanto verbucht weiden.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit

den Bemerkungen des Auf

Btllanz und Sewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal der Gefellschaf und zur Eiansicht der Herren Aktionäre aus

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der GeneralversammlJung wud auf § 21 uanseres Statuts vecwiesen.

Als Annabmestellen bezeichnen wir: das Büro urßtrer Gesfezschaft in Düßebdort⸗Gervezheim,

Herrn C. B. Trinkangs in Häfseldors,

den A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein R.⸗G. Düsselkorf in Däfsel⸗

—2

9

die Dierection der Discont9⸗Gefell⸗ schaft in Perlla,

die Mationalbank fär Deutschland in Werlia,

die Herrn C. Schlefinger⸗Trier & Co. Kommand.⸗Gresf. in Verlin,

die Deursche Fauk in Elverfeold und

—— Disseldorf, Deuische Filiale VBiele⸗ feid in Dielefelb. Der Vorgand der Aktlex⸗Gesellschaft

die Herren L. Behrens & Sbhne in DBamöurg, die Nationalbank in Minden, die Dresdner Bank Düsselborf⸗ZSerresheim, den 16. Fe⸗ bruar 1918. der Gerresheimer Slashüttenwerle vorm. Ferd. Heye.

[84572]

Ilmenauer Porzellan⸗Fabrik gz; 53758 8 Aklijengesellschaft.

Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan⸗ fabrik Pkt.⸗Ses. werden hlerdurch zur Tetl⸗ nahme an der am 19. März d. Js., Formittags 12 Uhr, in unserem Vor⸗ standsgebäute in Ilmenau statrfiadenden orbeutlichen Generalversammmlung ein⸗

geladen. Die Grgenstände der Tagesorduung sind:

1) G schäftsbericht und Bilanz für das Geschiftejahr 1917.

2) Festnellung der Gewinnverteilung.

3) Entlastung der Verwastungsorgane.

4) Wahl für den Nufsichtgrat.

5) Wahl der Rechnungsprüfer.

6) Neufassung des cesamten Gesollschafts⸗ vertrags, insb sondere Verdeutschung desselben und Abänderung der

13—18, Vorstand betreffend,

§§ 19 22, Tätigkett des Aufsichts⸗ rats und Vergätung an dernselben,

23—32, Generalversammlung und Aenderungen der Bestimmungen über die Gewinnverteilung.

Die Aktionäaͤre haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzetgung ihrer Aktien oder durch Hinterlequngsschein des Bankhauses Abolph Stürcke, Er⸗ fürrt, über bei demtelben bis spätestens den 16. Marz 1918 nirsoergelegten Attien auezureisen.

Ilmruan, den 16. Februar 1918.

Der Rutsichtsrat. Max Wenzel.

(64491] Augusta⸗Siktoria⸗Bad und Hotel Kaiser hof Aeztengesellschaft, Wiesbaden.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäce zu der amr 16. Wärz a. C., Natminggs Uhr, im Hotel Kaiserhef in Wiesboden stattfindenden 23. vrdeutlichen Generalversamtm⸗ lung höflichst einzuladen.

8 Tagesorbuung:

1) Eatgegennahme des Geschäftsberichte; des Vorstaͤnds nebst Vorlage der! Shhant 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowse Prüfungsbericht de Aufstchtsrats. vö“

2) Entsaung des Verstands und des Nufsichtsé ats.

„Diejentgen Herren Akrionare, welche an

dieser Gereralversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 7 uoseres Statuts erfuckt, ihre Akiten spätestens 2 Tage vor ber Benzral⸗ versammlung bei der Grselschaft oder bei der Firun August Sein’scher Nachlaß ia düßeldart, Schadewplat 12, oder bei einem Norar zu hinterlegen.

IDiedbabden, den 18. Februar 19138.

Dar stellvertretende Vorszende des Nuffichtsraus?

[164531]

hanseatische Intespinnerei und Weberei Delmenhorst.

Generatversaommluag Freite 15. März 1918, Vormeizae 1den Sitz ingssaale der Deutschen Natiomä⸗ dnk Kommanditgesellschaft auf Aktien in Zemen. 1) Berichkerstattun e üfsichts nfsichttrat 2) Rechnungeablage und Bes f Z 55 die Genianve üerg lußfoffung ) Entlastung des Aufsichisr Vorstands. fůch nxas und 4) Wahl zum Aussich srat 5) E höbung des Geundkavpitals Gesellschaft um 300 000,—. est⸗ setzung der Einzelheiten der Aktten⸗ ausgabe. 6) G“ des Gesellschaftevertrag

Eralaßkarten können bis zum 22. März 1918 bei der Deiutsches Nutional⸗ veunt Kommandiegesellschaft auf Rktien, Bremrn, und am Koator der Hefebichaft in Deimenhorst gegen Deponierung der Aktien oder des Hinter⸗ tegungsscheins eiaes Norars in Empfang genommen werden. 8

Bremen, den 16. Februar 1918.

Der Auffichtsrat.

J. F. Hollmann, Vorsiper.

—·

[64529] Grbr. Goldstein, Aktiengesellschaft für Holzindalrie in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Wesell⸗

schaft werden hiermit zu der neunzehnien ordeutlichen Feaeralveriammlung für Zmtwoch, den 20. März d. Js., Rachmittas 3 ½ Utzr, nach Beeslau, Ring 15, eingeladen.

Kagesorduung:

1) Berichterstattung über das Geschäftzs. jahr 1916/17.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dee Bilanz sowie Hewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand bezw. Liq uidato und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Liquidators und Er⸗ nennung eines Vertreters des selben.

Die Teilnahme an der Genertalver⸗

sammlung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abbängig, daß die Aftien gemüß § 20 des Statuts spätestens ble zum 1v½. Mürz inkl. bei der Besell⸗ schaft. der Reichebank oder der Bank füe Dardel & Industrie Fillale Brrstatt, vorm. Breslauer Pisconto⸗ Bank hinterlegt werden. Breslan, den 14. Februar 1918.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats.

[64578]

Züchstsche Emaillier- & Stanz- werne, vormals Gebr. Gnttthtel, Ahtiengesellschaft, Lanter i. Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Geesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Dtenstag, den 12. März 1918, Vorminags 10 Uhr, in den Geschäftzräumen der Allgemeiren Deutschen Cteditanstalt, Abt. Becker & Co., Letrz'g, Hainsnn. 2, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung des Rechnunasabschlusses für das Geschäftejahr 1917.

) Beschloßfassung über Genehmigung der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowle der beantragten Verwendung des Reingewianns.

3) Erteilung der Entlaslung an Auf⸗ sichtsrat und Vorftand.

4) Aufstchtsrals pahl. 1

Zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beichlüssen sind gemäß § 28 des Statuts die jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteteus 3 Werktage vor der Generalversamm ung bei der Gesellschaft selbst oder dei der Allge⸗ meinen Deutschen ECreditansakt, nbt. Secker & Co., Leipzig, Hain⸗ straße 2, gegen, Bescheintgung bis zür der Generalversammlung hinterlegt haben.

Lamer i Sa., den 16. Februar 1918. Tüchsissche GCaanser. 4&. Stanzwerke, vormals Gebr. Tnüichtel, Aktirn⸗

gefellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Friedrich Jay, Borsitender.

[64568] Einladung. do Die Herren Aktionärc werden im 6 am Dienꝛtag, den 12. Mä⸗z 1918, Nachmirtazs 6 Unr, im Gasthof Wan⸗ Borrenkott, Grevenbroich, stat findenen GHeneralversammlung ult nachstehender Tagesordnun 11 freundlichft eingeladen. Tagesorbuung: 1) Verlage 88 Genehmigung der Bilam und Entlastung des Vorstands 8 Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung üder Vertcilung des Reingewinns. 2) Aenderung der 65 1 und Statuten. n. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitglie 4) Erwerbung von Baugeländev⸗. 5) Versch’erenes. 1

Gemeinnützige 1 Aktien⸗Baugeselsschaft Eisen.

Der Worstand.

dern,

Ph. DTrittler,

Iüchten. 8. F09 Flüpentzein.

Untersuchungsfache n.

Verlosung ꝛc 5. Kommanditge

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

von Wertpapieren.

sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

vX

E1““

E 1“

n

1

1MIA“

Dr

itte Bei

lage Neichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Montag, den 18. Februar

en Staatsanzeiger.

8 . 2

aanancrarnernr.

2

—.—-—

) Kommanditgesellschafte

und

Aktiengesellschaften.

O

Auz

n auf Aktien

rrmraer nmae.

entlicher Anzei

reis sür den Raum einer Außerdem wird anf den Aunzeigenpreis ein

hespaltenen Ginheitszeile 50 Pf. uernnaszuschlag von 20 v. H. erhoben.

ger.

1918. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

guss] Chocolà⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß auf Grund der verordnung vom 25. Februar 1915 wir von der Pflicht zur Vorlage der

der

2

hocola

Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstand. Arthur Lindener.

Gewinn⸗ und Verlustrechaung und des Jahresberichts für das mit dem September 1917 abgelaufene Geschäftsjahr sowse von der Einberufung der ndemtlichen Gen⸗rcgenlegn Fgn durch Senatabeschluß befreit worden sind.

88601 Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth. Bilauz vam 31.

2 456 668

6 165729

Altiva.

gebäudekonto .

Maschinenk

Nlessiltenkonto hiegeanleihen und

Reichsschatzanwei⸗

sungen

zassa und Wechsel

kditoren Torräte

eeeemaaas generalunkostenkonto 1 405 544 30 Gewinnvortrag aus 1916

onto.

1 38

[1062

gmeuerungskonto..

Saldo ..

Bayreuth, 22. Januar 1918.

ole miet 180,

H. Feneberg. Laut Generalversammlungsbeschluß wird der Gewinnaunte von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der

8 477 21 061 8 465 993 126 021

3 953/74

Dezember 1917. 8 Aktienkapitalkonto.. 08]Obligationenkonto Obligattonenzinsenkonto.. (rückständige Zinsscheine) Reservekonto Spezialrefervekonto G““ Generalunkostenreserbekonto

1

80

97

40

53 Unfallv.⸗Beitrag usw.) Erneuerungskonto:

a. Gebäude 989 000,—

b. Maschinen 3 352 000.—

Fatkassalonto Kreditoren e“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Lee-

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

378 678 29 % Garnkonto. 459 461 88

[2 275 684 47

1“

Der Vorstand. Fr. Steiner.

2 000 000 1 600 000

(Reserve für Skonto, Diskonto,

4 341 000 209 336 756 655

.459 461

10 623 953

Haben.

2 243 684 47

ilschein Nr. 28

Passiva.

22 500,—

330 000 865 000

40 000

57 29 88

74

9 3₰ 50 046,11

2 193 638 36

beverischen Handelsbank, Filiale Bayreuth, und bei Herren Friedr. Schmid Co. in Augsburg eingelöst. Bayreuth, den 14. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. 88

Carl Schüller, Veorsitzender.

cl8s Elberfeld

Akliva 1

Srundstücke

Gebäude.

Maschinen Geräte

Sculdner

Watvapiere.. Bankguthaben Holischeckgguthaben

Barbestand

Coll.

„Barmer Seiden⸗Trocknu Aktien⸗Gesellschaft.

Milanz am 31. Dezember 1917.

und und

1.—

53 000,—

. . 5 300,— Pseid u Wagen

9 157,— 176,91 8 4 314 57

Aktienkapital. Rücklage. Rücklage für Beamtenver⸗ sorgung 73 400,— Noch nicht erhobene Dwidende Hläubiger 8 Dividende für 1917 900,—

Gewinuvortrag 136,63

90 535,47

67 30

11 783 99 841

58 301 V

13 648

48

Betrlebsunkosten

löschrift auf Grundstück u. Gebäude . Maschinen u. Geräte

eninsung der Rücklage für Beamtenversorgung und Ueberweisung an diesellet ... 1

5 % D

Eiberfeld, den 12. Februar 1918. Der Aufsichterat.

Ernst Winzer, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe üchern übereinstimmend gefunden. Elberfeld, den 1. Februar 1918.

do Dividende für 1917 gewinnvortrag b b

Robert Waller.

Gewinn, und Werlustrechnung für 1917. Säs

183 574/45ü

A 85 088 60] Gewinn⸗ vortrag 2 071 35Betriebs⸗ einnahmen 8insen..

-780,— 1 291,35 9 399

1 036 97 595

70⸗ 9⁰00,— 136 63

Der Vorstand. Stumpf.

1

u“

1

Die Rechnungsprüfer: 2 Perpe Brauweiler.

163 935

183 574 Haben.

75— 527*¾

1 036

7

67

41 50

u wir geprüft und

reib

ung .

Bilanz ver 21. Dezember 1917.

gtteneinzahlungskonto üntarkonto 22 771,64 5 771,64

750 0002 Aktienkapitalkonto.. Verbindlichkeiten..

17 000 Gewin.

Lußenstände

(einschl. Bankguthaben)

Coll.

sesch;stempelkostenkonto

iodl 9 unge

Gewinn “ng auf Inventar

unkostenkonto.

ö6“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

269 736 13 1036 736,13

11 326 40 Revisionskonto.. 120 692,03 Zinsen und Provisionen 5 771164 19 608/9

127 550 29 848

157 399,—

Leipzig, den 31. Dejember 19121 7.

Kreuhand⸗Firtiengesellschaft Leipzig.

John.

Kucku Dr. Rüdinger.

157 399

[64342]

Nach Ablauf der Amtsperiode des ersten Aufsichtsrats unserer Gesellschaft setzt sich der Nufsichtsrat nunmehr auf Grund der in der 1. ordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Februar 1918 er⸗ folgten Wabhlen wie folgt zusammen: Moritz Schultze, Dkektor der Mittel⸗

deutschen Privat⸗Bank A.⸗G., Magde⸗

burg, Vorsitzender,

Erich Jaeger, Direktor der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Baok A.⸗G., Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Waltber Boye, Fabrikant in Berlin⸗ Grunewald,

Eugen Kämpfert, Stadtrat und Handele⸗ kammerpräsident, Halberstadt,

Reinhard Strauß, Kaufmann, ECrim⸗ mitschau,

Dr. Popper, Justizrat, Dreeden,

Wilhelm Mever, Bankier, i. Fa. George Meyer, Leipzig.

Leipzig, den 15. Februar 1918.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig.

John. Kuckuck. Dr. Rüdinger.

[63324]

Nachdem die Döbelner Bank in Döbeln durch den Beschluß der außer⸗ o dentlichen Hauptversammlung vom; 30. Januar d. J. aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir htiermit

[64581] Heinr. Ang. Schulte, Eisenhandiung, Aktiengesellschast, Dortmund.

dierdurd Scs. 8F. ü unserer Pktionäre wird auf Donnerstag, den März d. J. ittags 1 Hannover, Kastens Hotel, einberusen. 8 †. J. 89 Die Tagesorduung laatet: 1) Vorlage der Bilanz und der Pewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 nebst Geschäftedericht. 2) Bericht über die erfolgte Revision des Abschiuffes und Erteilung der Entlaszung an den Aufsich'srat und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowse Festuellung der für das Jahr 1917 zu vorteilenden Dividende. 4) Aufsichtsratzwahl. 5) Sonstige ge⸗ 3 lehlice a lbers 6 uc Teilnahme an der Generalversammlung find diejenigen Mktiornäre rechtigt, welche die Aktien oder Depotscheine der Reichsbark e. am Werttage bis Abends 6 Uhr vor dem aunberantsten Termle zus Gencval⸗ versammlung bei der Geselschaftskasse in Hortanud, der Devection Hver E“ in Berlin W. 8, Behrenstraße, oder einem Notar hinter⸗ egt haben. Dortmund, den 16. Februar 1918. Der Vorstand. Viktor Toyka. Eduard Schmidt.

deren Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ibre Ansprüche anzumelden. Höbeln, den 8. Februar 1918. le Liqusdatoren der Döbelner Bank: Hölzer. Schulze.

[61514]

Unsere Aktionäre laden wir zu der am Mittwoch, den 27. Februar, Abends 9 Uhr, im „Rhein⸗Club“ stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts; Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Rechnungsvorlage.

3) Entlastung des Liquidators und Vor⸗

stands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahl des Liquidators.

Rüdesheim a. Rhein, den 7. Fe⸗

bruar 1918. Der Vorstand der Aktien⸗Baugesellschaft „Rhein⸗Club“ i. L. Otto Portofse.

[64526] H. Droste & Ottensmeyer Aktiengelellschaft Mellbergen bei Bnd Oeynhausen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 16. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.

Tagesorduung:

1) Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2) Genehmigung der Jahresrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

1 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Tetlnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis ium dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder der Deutschen Gank Zwetgstelle Paderborn in Paderborn binterlegt haben, oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinlgung nachwelsen.

Menlbergen b. Bad Oeynhausen, den 16. Februar 1918.

Der Vorstand. H. Droste. Fr. Ottensmever.

[64522] 1 1 Aktiengesellschaft Maga,

Berlin, Stettinerstr. 38.

Die Herren Aktionäre unserer G⸗fell’ chaft werden hierdurch zu der am 14. M 1918 in den Geschäftsräumen des Geh. Justizrats Kleinbolz in Be lin, Lelpziger Straße 123 a, Abends 6 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1917. 3

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der BilanzZ.

4) Entlastung der für das Geschäfisjahr 1917 tätig gewesenen Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder.

5) Diverses.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen in Berlin, Stettinerstr. 38, zur Einsichtnabme für unsere Herren Aktionäre aus. Zur Leil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Personen berechtiat, die ihre Aktien drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Herrn Geh. Justizrat Kleinholz hinterlegt haben. Vertreter in der Generalversammlung muüssen sich durch schriftliche Vollmacht ausweisen.

Berlin, den 16. Februar 1918

Der Vorstand.

Avalkonto

ärz]

ind]

[64577]

Mitteldeutsche Seifenfabriken Aktzengesellichaft, Wahren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hietmtt zu der am Aorzag, den 18. März 1918, Vormittags 10 Uhr, im Gebande der Handelskammer See kleiner Sitzungssaal, stattfindenden 4. Ordentlichen Geueralversammlung

eingeladen.

Tagesordemang:

11“ Hesüct . 2 ven Thesag. 87 E- legung der anz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Läftsderichms

fuͤr das Jahr 1916/1917. b 8

2) Bericht des Aufsichtgrass über die Prüfung der Jahresrechnung, der

Bilanz und des Cewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung darüber sowie über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfafsung über die Erteilung der Pntlastung.

4) Wahl zum Aufsichts rak.

Zur Teilnabme an der Cenerolverscramlung sind dieengen Akzionäre berechtigt, welche spätestens aunn sweiten Derktage mzaer dem Noge dan Generalversammlung (Hipterlegungs⸗ nah Wersa mlaemebreg tegt mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftetvnden bei der Bereinbbark Hamoa⸗ Filiale Altona in Altona, der Ban⸗ sür del nad Zadustrie in vpels oder bei der Gesellschestskaßffe in Wahren:

a. ein Nummernverzeschnis der zur Tellnahme bestimmten Aktien einreichen,

b. diese Aktien oder die dezüber lautenden Hinterkrgungs sthetne der Neichsbank diserh,s und bis zurm Schluß der Seneratvarsammlung daselbst belassen.

oll die Hinterlegung der Aktien bei einem deutsehen Notar erfolgen, so muß vor Ablauf der Hinterlegungösrig hen betr. Stellen eis Hinterlegungs⸗ schein des Notartz eingereicht werden. Den zur Teilnahme Berechtigten werden een Eintritzskarten mit dem Vermerk über die Stimmzahl ausgehändigt.

Wahren, den 18. F bruar 1918. Mitteldeutsche Geifenfabreiken Altiengesellschaft. Die Direktion. Der Muffichtoret. Pauling. Brunn. Otto Freyberg, Vorsitzender.

[64515] Aktiva.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 1I1I1n 872 810,—

Inventarkonto.. 88 010—

Pferdewagen⸗ und Auto⸗ 8

mobilkonto. Kossenkonto.. 4 9657 29 konts E1“] 32 500 Effettenkonto. 51 672 Kontokorrentkonto 8 125 597 92 020 06% Hinterlegungskonto der Kur⸗ 80 651 88 Fäste 8 1 13 910 - V Konto alter und neuer 15 899 52 Rechuung . 35 426 2 Aautionskonto 3 700— Catwertungbreserbekonto Wäschrernen konto. 449 Perel erungs⸗

400 0 90,— 324 000,—

Generalbilang am 81. Dezemnbe? 1247. mamQnmnen.: Aktienkapitelkonto Obligattonsanleihekonto Reserv⸗fonds * 15617,22 vothekenkonto 160 000 Darlehns⸗ und Hypotheken⸗

0

2* 22 272

G

0 0 8

Vorräte Eöö“

Kontokorrentkonto.

Konto alter und neuer Rechnug

Beteiligungskonto

Konto hinterlegter Gffekten

Konto empfangener Sicher⸗ heiten

8

1112

onto 8 8 Kentenreservekonts 8 detec gewtanftenene k lag⸗

onto

Avalkonto

11

0 606 60 *

12 408 3 500

1 189 460 64 753

1 254 216

0 0 0 9 * 2

9 222—9 —20

Gewinn⸗ und Verlustkonto Summa 1 254 216 ESumma. Schierke i. H., den 28. Januar 1918. ““ Sanatorium Sechzieeke A.⸗S. Dr. Haug, Geh. San.⸗Rat. Die Uebereinstimmung vorstehender Beneralbitlanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Sanatorium Schierke A.⸗G. bestüttgen wir hiermit. Leipzig, den 2. Febeuar 1918. 8 Sächsische Revistons⸗ und Trerhandgesalschaft A.⸗S. enz. Erdmann. Gewinn. und Perleestrechauug

223 798 24Vortrttagag 14 692 509 Bruttogewtun 94 556 61

333 047,35 64 756 75

397 807 10

AlaAIII!

SIu

8 8

Debet. Generalunkostenkonto. Obligationszinsenkonto Abschreibungen

Gemitin .... .16

Schierke i. G., den 28. Januar 19/1 8. 84

Sanatorium Schierle (3.⸗MZW. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den vbehhesp nn geführten Büchern der Ganatorium Schierke A.⸗G. bestätlgen 1 Leipaia. den 2. Februar 191 8. 1

Süchsische Mavistons⸗ und Pruanhaudgesellschaft MReaoutz. GOrdmann.