1918 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Haase, Neu⸗ haldensleben. Schu ichtung für Schleudermaschinen. 2. 6. 17. H. 872 298. 18. 304 776. Dr.⸗ Ing. Eugen

Feifel, Charlottenburg, Dernburgstr. 45.

Flüs sigkeits⸗Ue ebersetzungsgetriebe. 7. 11. 16.

21. 304 771. Rudolf Naujoks, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 102. Triebwerk zur Umsetzung einer achsialen Druck⸗ oder Zugbewegung in eine Dreh⸗ bewegung. 15. 8. 16. N. 16 468. 48ec, 2. 304 759. Dr. Kurt Ebbinghaus, Elbing. Ferfahven zum Hervor bringen wolkenartiger, aus der Ebene heraus⸗ tretender altkupferartiger Gebilde auf in schwarz voremaillierten Gegenständen. 6 E. 21 655. 49a, 25. 304 791. kölln, Werrastr. 36. 183.17. B. 83 501. 50c, 9. 304 744. Fa. Kattowitz O. Schl. Ringmuühle 8

H. 66 369. Lne. 4. 304 807. Joachim Schulze, Flensburg, Großestr. 87.,. Verfahren zur Tränkung der Nesonanzböden von Saiten⸗ instrumenten. 6. „17. Sch. 51 610. and, 34. 3041 792 Rudolf Feigerl, Dresden, Reichen ohstr 59. Anschlag Ferrich tung für mechanische Klav Heercelete 17. F. 12 26. 304 72 Mathijs van den Heuvel u. Petrus Martinus Diks, Aden, Holland; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ Anwälte „Berlin SW. 68. Falz⸗ und Zuführungsvorrschtung für Stroh⸗ hülsen maschinen. 2. 6. 15 68 508. 5 La, 51. 304 817. n on Seha I Machine Companp, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirt, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt, a. Me, T. M. Koehnhor rn, Berlin SW. Vorrichtung an Nähmaschinen Zzum Aöa jetschen des Stoffes durch den Druck zweier schwingen⸗ den Quetschbacken. 15. 5. 14. U. 5501. 5 La, 58. 304 816. The Figger Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Maschine zum Annähen von Bandstücken, Wäschezeichen, Namenschild⸗ chen o. dgl. 25. 12. 14. 43 369. 55d, 1. 304 808. Anton Ie Haug, Resega. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. C. Dipl. „Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Sortierer oder Knoten⸗ fänger für die Papierfabrik tion. 21. 9. 15. H. 69 002 55f, 16. 304 772. Ghüst. & Heinr. Beneke, G. m. . . Löbau i. Sa. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Spi nnpapier. 29. 9. 16. B. 82 549. 56a, 23. 304 773. Otto Bi eler, Westend b. Berlin, Branitzerpl. 2. Verbindunas⸗ haken für Zugstränge, Hettan Seilzüge u. dal. 3chus Pat. 285 753. 28. 7. 17.

. 84 304 52 6, 5. 304 793. Mimosa Akt.⸗ Ges., Dresden. Photographisches Papier oder hergestellte Bilder. 24. 10. 16.

darauf M. 57 bö, 304 737. Dr. S Berlin⸗ ee09. sdorf, Rüdeshei mer Platz 11. Verfahren zur H He erste lung a hotographi scher Emulsionen. 17. 12. 16. Sch. 50 863. 57e, 8. 304 738. Meßters Projektion G. m. 8 H., Berlin. Filmband⸗Entwick⸗ lumnzsvorrichiung. 14. 7. 14. M. 56 800. 63 b, 47. 304 794. Willy Schnurr, Er⸗ vi Alsenstr. 14. Sportwagen, welcher aus Spazierstock und Handtasche zu⸗ sümmmengese etzt wird. 16. 8. 17. Sch. 51 784. 63ec, 23. 304 809. Albert Aichele, Baden, Schweiz; Vertr.: Karl Gaa, Mannheim⸗ Käferthal. Einrichtung an Vorderrad⸗ bremsen von Kraftwa 25. 11. A. 28 77 63e, 2. 304 755. Emil’ Sauer, Hamburg, Königstr. 31/35. Radreifen mit klastischer Einlage. 14. 11. 15. S. 44 591. 63e, 4. 304 795. Rudolph Ernest Brunnow, Princeton, V. St. A.; Vertr.: Bernh Petersen, Pat. A. mw., erlin SW. 11. Federnder Radreifen. 24. 9. 15. B. 80 194. V. St. Amerika 31. 3. 15. 63h, 2. 304 739. Herma mmnn B ick Höh⸗ cheid b. Solingen. Vorr ichtung zum Ab⸗ edern der Hinterräder an Fahr⸗ und Motorradern. 10. 9. 16. B. 82 414. 646, 14. 304 756. Wilhelm Lind u. Karl Lind, Flensburg. Vorrichtung zum An⸗ zeigen der beendeten Füllung von Gefäßen. 1. 16.. 1 44 691.

4. 304 818. Julius Mugler, Kie l, Feldstr. 104. Kaltluft⸗Kältemaschine für Unterseeboote. 5. 9. 16. M. 60 165. 67a, 7. 304 810 Johanna Schulitz, geb. Reske, Düsseldorf, Bodinusstr. 10. Messer⸗ Schleif⸗, Abzie und Poliermaschine. 83. 1. 17. Sch. 50 985.

FZIla, 18. 304 811. Arthur Vogel, Berlin, Alt Moabit 1. Schuhwerk ¹ mit durch⸗ gehender starrer Holzsohle. 28. 12. 16.

V. 13 687. 71a, 19. 304 812. Rudolf Blume, Erfurt, Moltkestr. 69. Laufsohle für Schuhwerk mit einer Lauff! läche aus Me talllamellen. 6. 10. 16. B. 82 5 598. 15b, 11. 304 799. Pfenning⸗Sch uhmacher⸗ Werk⸗, G. m. b. H., Barmen. Verfaster ner. H. Hers stellung von Schuhschonern aus Netall mit Osen zum Einschlagen be⸗ ö. Befestigungsstifte. 24. 9. 16. ô. 74b, 4. 304 796. Hermann Heinicke, See⸗ bof b. Teltow. Vorrichtung zum An eigen von eee Gasgemischen. 18. 1. 16.

. 0

77h, 5. 304 740. Alfred Woide, Berlin⸗ Hrunschulenneg, Kiefholzstr. 251. Fest⸗ 1. sens ma.

28 vorrichtung fi 8. 16. W. 4 Uen 5. 304 797. 8283. Willems, Saar⸗

304 790. Louis

Max Braun, Neu⸗ Schnellaufwerkzeug.

eboder, Hoft. 5. 14.

Wilb.

alben, Lothr. Gleichg rie zegler für Flugzeuge. 8. 6. 17. NM. 81e, 40. 304 721. T ept ces Alxpnaa⸗ Fabrik E. Zwietusch & Cu). G. m. b. Charlottenburg. Abschlußt. ppe für Zatr rohrpostanlagen mit (Laugluftbetrieb. 309 S4e, 4. 304 741. Maschink n⸗ und Kran⸗ bau Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Vorrichtung zum Heben und Senken ars Dampfzu⸗ le biiunssschlauches bei TDampframmen: 1 55 682. 9 8 4. 304 757. Odön Pogä lp, Hans Heimann, Berlin SW. 61. Verfahren tung zum Einrammen von durch Rammjumpfern. 18. 2. 1. 7. P. 33 787. S5a, 7. 304 777. Permutig Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren und Vorrsichtung zum regelbaren Zuführen von Gasent in Flüssig⸗ keiten, ins besondere von Luft irne Wasser zu dessen Enteisenung. 24. 4. 14. P. 32 888. SGec, 1. 304 813. Gebr. Des ß, Langer⸗ feld b. Barmen. Elastisches Ge ꝛwebe; s Nat. 294 987. 13,. 2. 17. D. S2a, 3. 304 742. Fa. Albertz Oste lveeir Leipzig Zangenartiger Werkstückhalter mit; Fußbe trieb, insbesondere f

Y Handver⸗ letzte: Zus. z. Pat. 303 798. (26. 10. 16. O. 10 064.

87 b, 4. 304 743. Fa. Wilhelmn Hücking⸗ haus, Remscheid⸗Vieringhausen. Schrau⸗ henbolzen⸗ oder Drahtabschneider. 32. 17. H. 71 666. 828, 2. Humphrey W. V. St. A.; B. Hettinger, Heft für mit. einge

Bud ape st; Pat.⸗Anw., ud Vorrich⸗ Blechwänden

Ve ertr.: :

304 798. Zeno Listtman u. Chadbourne, New York, Verty.: Dipl.⸗Ing. Dr. Pat. ⸗Anw., Be erlin SW. 61. Werkzeuge, Fe eilen oder dergl. lagerter längsgeteilter Mutter. L. 36 581. V. St. Amerika

3) Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 669 776 777, 675 541 bis 800 aus⸗ schließl. 675 553 u. 642. La. 675 678. Ernst Mothes, Chemnitz, Lothringerstr. 19. Mit innerer, seitlicher Holz zverkleidung ausgestattete metallene Backform für Brot n. noͤgl. 6. 5. 15.

J. 33 150. 691. Georg Steinicke, Berlin,

La. 675 Luisenufer 33. Backapparat mit Wärme⸗

Heidekrautbesen mit seitlich eingetriebenen

Keilstiften. 17. 1. 18. L. 39 655. g. 675 735. Wilhelm Koch, Halberstadt, Westendorf 6. Straßenbesen. K. 70 866. 9. Bernard Bücking, Coesfeld, B. 78 276. 1Oa. 51. Franz Méguin & Co., A.⸗G., u. Wilbelm Müller, Dillingen, Saar. Kratzvorrichtung mit doppeltem Schieber zum Verladen von Koks. 8. 1. 18. M. 58 181. 11d. 675 596. Fa. Georg Klemm, Ber⸗ lin. Buchumschlag. 29. 888 17.871155 11d. 675 767. Fa. R. D Heus, Cöln a. Rh. Bu⸗ b⸗ oder Registerzeichen. 21. 1. 18. 31 472 6 675 694. Ludwig Bechker, Berlin⸗ Wilmersdorf, Schaperstr. 11. Vorrichtung zum Einführen von V zerschluß⸗ oder Heft⸗ klammern. 30. 11. 17. B. 78 144. 13a. 675 652. Franz Loewe nstein, Char⸗ . [lottenburg, Tauxoogenerstr 1 a. Heiz⸗ kessel. 11. 1. 18. 39 625. 1Kc. 675 625 Arkticboi⸗ aget Ljungströms Angturbin, Schweden; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗ Amw., Berlin SW. 68. Verrichtung an radialen Dampfturbinen. 3. 16. S. 37 030. Schweden 8 11.19 158. 675 797. Richard Moedebeck, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Stindestr. 3. Pbenh Ber. zum Abrichten der Auftragwalzen an Pus chdruckschnellpressen, verbunden mit iner Vorrichtung zum ven naigen von Druckstöcken. 20. J12. 17. M. 58 092. 159. 675 Fa. Fr. Wilbelm Kutz⸗ scher, Dresden. Farbbandmaschine. 19 12 17 69 71 268. e 675 593. Theodor Urgatz u. Robert Simon, Neudorf, Post Burghammer b Hoverswerda. Zwei iteilige Unterlagsplatte mit Klauen für alle Schienenprofile. 11. 12 . 5447 1 20g. 675 800. Anton Reimann, genstr. 12 b, u. Bernhard Dröge, prinzenstr. 67, Gelsenkirchen. Hebelmit⸗ nehmer für knotenlose Süai im Schlepp⸗ bahnbetrieb. 24. 12. 17. 31 376. 20c. 675 786. Ewald dirscweger Ham⸗ burg, Friedrichstr. 23. Automatis ischer 4 Zzettelbef estiger. 29. 11. 17. . A. 57 554 20b. 675 726. Bruno Limbera, Gotha Schienenbremsschuh. b 38 867 21b. 675 679. Johannes Marschall, resden, Große Meißnerstr. 11. Peasden mit Schwefel⸗Kupfer als posi⸗ tijver Bestandteil. 9. 12. 15. M. 54 531 lc. 675 575. „Siemens⸗Schuckertwerk⸗

Pöns⸗ Kron⸗

verteiter und Glocke. 8. 11. 17. St. 21 702. La. 675 693. Heinrich Dördel lmann, Han⸗ nover, Odeonstr. 8. Backofen mit über⸗ ei inandergelagerten Backräumen. 27. 11. 17. D. 31 294.

Za. 675 740. Catharina geb. Dewald Schönebeck.

4. 12. 17. M. 57 991. 3 b. 675 614. Gebr. Rothschild & Co., Barmen. Hosenträger. 14.1.18. R. 44 683. 3b. 675 722. Bruno Richter, Niederau b. Meißen. Hosenhalter und⸗träger. 21. 1. 18. R. 44 689. 35. 675 770. Joh. Gͤg. Werner, Frank⸗ furt ag. M., 91. An 19 zur Schonung des Krawattenbanr ndes. 21. 1. 18. W J. 49 680. Ta. 675 704. P. Elberfeld⸗ Hage ner verg 58 aliberwalzen zum Auswalzen von Profilstahl zur Her⸗ ste llung hen Zugmesserkli ngen, sogenannte Juchs messer. el 12 2 176. F. 35 754. Hohenlimburger Maschinen⸗ bauanstalt Boecker & Volkenborn, Hohen⸗ limburg, Westf. Ka altwalzmaschine mit Spannvorrichtung für den Wickelscheiben⸗ riemen. 8. 1. 18. H. 74 944. 7b. 675 706. Rudolf Alberts, Lüden⸗ scheid. Stufenscheiben⸗M ehrfachdrahtzieh⸗ maschine. 24. 12. 17. A. 27 655. Ie. 675 554. Picard⸗ Werk, G. m. b. Cronenberg, Rhld. Werkzeug zur 88 von Schuhschonern. 21. 2. 14.

H. A. Jürst & Co., Adlers⸗

. 5 5 698. 66 b. Berlin.2 Vorrichtung zur Herste ellung 13. 12. 17.

von Sehlenschpnern u. dgl. J. 17 293 6.

7Fe. 675 701. P. F. Freund & Cie., Elber⸗ feld⸗ Hahnerberg. Zugmesser. 21. 12. 17.

F. 39 7 51. Ic. 675 702. P. F. Freund & Cie., Elber⸗ feld⸗Hahnerberg. Zugmesser mit answech⸗ selbarer Klinge. 21. 12. 11 35 752. 7ec. 675 703. P. 86 Fr eund &⸗ e Elber⸗ feld⸗Hahn ꝛerberg. rofilstahl zur Herstel⸗ h von Züemesserküngen, sogenannte Fuchsmesser. 21. 12. 17. F. 357753. 7c. 675 748. Richard Fähe Zeitz. Hül⸗ sendrücker. 2. 1. 18. 71 314. 661“ S Dresden, Weißeritnser 44. Handrohrschneider für Lokomotivrauchrohre. 9. 1. 18. B. 78 355. Ne. 675 753. Sächsische Sohl enschützer⸗ und Stanzwerke Wilbelm Schindel, Dres⸗ den. resse für mit Randspitzen versehene Sohlenschoner aus Blech. 9. 1. 18. S. 39 438. 7c. 675 759. Friedrich Wehrstedt, Braun⸗ schweig, Kreuzstr. 66. Abschneide⸗ und 1“ für Verschlußmaschinen. 12. 1. W. 49 642. 88. 1,18; 8 Franz Sandmann, Protsch⸗ kenhain. Wasch brett. 21. 1. 18. S. 39 475. Sf. 675 541. Dch. Uhlhorn G. m. b. H. Grevenbroich. Messer und Messerhalter für Bandschneidmaschinen. 15. 1. 18.

U. 5474.

8. 675 605. Carl Küster, Breslau, Kaiserstr. 11. Gewalzte Kunstlederplatte alts den Abfällen wertvoller Grundstoffe,

Fe, Pilze u. dgl. 18. 1. 18.

9. 675 660. Alwin Delling, Nordhausen. Habngürste 17. 1. 18. D. 31 451.

Masemann, Sparstrumpf.

Freund & Cie.,

G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Aöspannvorrichtung für Freileitungen 10 17. S. 39 034. Eg 675 604 ische Industrie Saarbrücken G. m. b. Saarbrücken Kupferlose, Fefiterkentes Eö1“ mit eisernen Schienen. 17. 12. 17 E. 23 560. 21f. 675 684. Francis Marius Aleris Wybaillie, New Aork, u. Au guft Peyman Jersep⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Carf Landeskroener, Pat⸗ Anw, Dresden. Elek trische Glüblampe mit beim Fadenbruch sich sespstiätig einschalte ndem gefftan und se WMiitätigem S a efascgehh 5.17 M. 48 645 21f. 678 685. Fa. C. H. Müller, Ham burg. Spannfed der für Ga mülee 24. 8 8. 1 M. 57 487. 24g. 675 562. Otto Scheffler, Schweid nitz i. Schl. Relniaunsst. für Schorn⸗ und Feuerungs zanlagen. 16. 4. 17. Sch. 58 7. 3. 2Sb. 675 744. Max Enser, Nürnberg, Fi ndelwiesenstr. 27. Vorricht tung zum ve und Auslaugen von Gerbmate⸗ ialien. 14. 12. 17. E. 23 566. 860 ‧b; 675 760. Hermann Heröd, Berlin, Elsasserstr. 97. Schutzplatt ne e für Zahnfacetten. 317. 1. 18. H. 75 0 88. 4 .146—

30d. 675 686. Ferdinand 891 h. ruch Zürich, Schwei z. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Paul Müller. Aachen, Hebsburge rallee Selbst⸗ tätige Erdogerfperne, 22 10,17 8 39 102 80d. 22 687 Ferdinond 1es eeneh Zürich, E weiz: Vertr.: 1P na 8 Müller, Aachen, Habs hee1.Ihh heg Kiünstliche Hand unter Mitbenutzung des nterarmstumpfes r Ber ö 2 Faente zur Bewegung. Z0d. 625 688. Ferdinand Sauerbruch, Zürich, Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗I Paul Müller, Aachen, Habsburge rallee 4. Dreh⸗ olenk; in K Kunstarmbandagen. 22. 10. 17. 8 1 4. 805. 675 689. Ferdinand Snerßeach Zürich, Schweiz: Verkr.: Dipf⸗ Ing. Naul Mül ller, Aochen, Habsburoeralles 4. Künst⸗ liche Hand unter Mitbenutzuna von T n zur Bewegung. 22. 10. 17. 3 05. 33b. 675 681. He rmann Friedrich J Finn, Verlin Temvelhof, Kaiserkorso 65. Säug⸗ linasbett. 19. 9. 99 F. 34 465. 32 698 90. Walter Bredschneider, Schlettstad Els. Traggerüst für Fahr⸗ räder. 10. 12. 15. B. 73 898. 33d. 673 5 690. Emil Bernhöft, Berlin,

9, u. Herssa Garbe Char⸗

Hufelandstr. lottenburg, Karolingerpl. 3. Tr. agbe hälter 12 417.

hh ge süichtete Materialien F. 238. 67. 8,92. Franz Steiner, Pfäffikon, Feaheisz ee 59 8 Snneh, Pa at.⸗Anw., lachen hrkartenetui. 20. 11. 17. St. 21 741.

34 5. 675 656. Hans Friedrich, Muschelschälmaschine ohne 15. 1. 18. F. 35 850.

34c. 675 657. Theodor Dittmann, Neu⸗ münster. Scheuertuch aus Papiergewebe mit Steppung. 15. 1. 18. D. 31 443.

34e. 675 668. Harry Fenen Ludwigs⸗ burg. Gliederriemen für Schiebfenster mit

18 rhaven. opfapparat.

19. 10. 17.

Westf. Eir hencen. o11.

34e. 675 711. Fritz Neppach, Feuerbach, (Halbenstr. 24. Vorhangstangenträger. 18. 1. 18. N. 16435, 34e. 675 774. Otto Heinrich, Harburg, El be, 11“ 37. Dekorationsf stangen⸗ halter mit drehbarem Mittelstück. 22.1.18. H. 75 036. 34 f. 675 631. Friedrich Müller, Neu⸗ wied a. Rh. Befestigung von Kleiderhaken an Kleiderhakenleisten. 11. 6. 17. M. 57 127 Zif. 675 636. Johann Lorenz, Frank⸗ furt a. M., Rodbertusstr. 12. Bilder⸗ und Spiegelhalter. 5. 12. 17. L. 39 516. 34 f. 675 643. Johann Lorenz, Frank⸗ furt a. M., Rodbertusstr. 12. Bilder⸗ halter. 21. 12. 17. L. 39 587. 34f. 675 713. Fa. Robert Vydra, Nürn⸗ berg. Hausaltar. 16. 1. 18. V. 14 253. 34f. 675 773. Hans Schilling, Dozwil, Schweiz; Vertr.: Richard Horwitz, Re⸗ chts⸗ a. nwalt, Berlin W. 35. Serviettentasche. 22 1 18. Sch. 59 445. ve 675 775. Hermann Knabe, Leipzig⸗ Gohlis, Craushaarstr. 8. Zusammen⸗ scht n bares Puppenbettgestell. 22. 1. 18. 71 439. 824. 675 712. Fritz Neppach, Feuerbach, Haldenstr. 24. Einrichtung zur Aufhän⸗ gung von Waren. 18. 1. N. 16 436. 34l. 669 776. Heinrich Bohn, Eupen. Kochtopf mit verschiebharem zweiteiligen.8 Deckel und innerem Rührwerk. 24. 9. 17. B. 77 706. 8 41. 669 777. Heinrich Bohn, Eupen. Fochtopf mit verschieb bbarem zweiteiligen Deckel. 2er-ö. B. 707. 2I. 675 548. Georg Steinicke, Berlin, Luisenufer 38. Schutzmantel um eün Back⸗ vorrichtung. 16. 1. 18. St. 21 8 341. 675 655. Julius furt a. M., Hersfelderf 1* Konserven⸗ heber. 14. 1.18. H. 75 007. 341. 675 664. Carl Küster, Breslau, Fe ectr 11. Kochkiste mit kompakter Isol jerung durch einen besonders schlech⸗ ten Wärmeleiter. 18. 1. 18. K. 71 413. 341. 672 666. Edouard Maire⸗Brunel, Qugano, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Be rlin SW. 11. Uhrständer zum Festhalten einer Taschenuhr in auf⸗ lechter Lage. 18. 1. 18. M. 58 224. 241I. 675,667. Max Lehmann, Leipzig, 8 Hardenbergstr. 47. Heizhaube. 18. 1. 18. . 39 659. 675 73

970 732. Sandstr. 24. 8. 9. 17. M. 57 bn

341. 675 780. Georg, Heine, Berlin, Alexandrinenstr. 98. Volks⸗ Kochkiste. 26. 7. 17. H. 73 967

86d. 675 2 Leopold Goldman, Wien; Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat.⸗ Anw., Frank⸗ ürt g. M. Luftbefeuchter. 17. 1. 18.

G. 41 219.

37 b. 675 549. Sylvester Mainka, Hin⸗ denburg O. S., Kronprinzenstr. 3 86. Ra⸗ dialstein mit Nest und Feder. 16. 1.818. M. 58 214.

37 b. 675 ,552. Fritz? Thomas, Dortmund, Hamburgerstr. 71. Eisenbeionplanke. 17. 1. 18. T. 19.552.

27 b. 675 708. „Monolitbau“ G. m. b. H. Hedelfingen b. Stuttgart. Eiseneinlage sr Eisenbetonbau 12. 1. 18. M. 58 230. 3e. 8 5 682. Fritz Lühl, Diü feldor Lichtstr. 5 2. Einrichtung zum Reinig en von Glasd Fächetn. 17⁸ 10. 16. . 88 9 4.

3 Tc. 675 718. Otto Fesschol Hanno⸗ ver, Isernhagenerstr. 17. Dachstuhl in Kunststein. 21. 1. 18. G. 41 228. 37d. 675 676. Ludwig Braun, München, Schillerstr. 21 a. Schutzvorrichtung für! Treppengeländer gegen deren Benutzung durch Kinder zum Abrutschen dar, 21. 1. 18. B. 78 444.

3ZSa. 6729 5560. Math. Bauer, Ebenhausen 5. Drehbare Bandsäge. 5. 3. 17. B. 76 562

3Sa. 675 641. Reinhold Hippe, Artern. Sägespanner. 12. 12,. 17. H. 74 789. 3Sa. 675 778. Paul Scheibe, Scgar⸗ brücken, 28. Pendelsäge. 23.1.18.

Sch. 59 44 42

385b. 675 779. Walther Poetsch, Ham⸗ burg, Neuerwall 9. Messerlsster für Holz⸗ debelmaschinen. 21. 11. 13. P. 24 879. 39b. 675 634. August Gerhardt, Schönau b. Chemnitz. Lederersatz. 9. II. 17.

G. 40 865. Eugen Möller, Paderborn.

Ernst Meyer, Hannover, Wärmefa ungvorrichtung.

4.Ta. 675 671. Tangentenlineal. 19. 1. 18. M. 58 246. 1 Th. 675 725. Hartmann & Braun Akt.⸗ Gef, Frankfurt a. M. Kopfhalter für Fernrohre, Felvorrichtungen und Lupen. 26. I. Nr. H. 73 124.

Th. 675 736. Fa. Franz Rapsch, Rathe⸗ now. Brillenfeder. 30. 10 ves. 44 411. 12m. 675 669. Hermann Palm, Foc. Bez. Potsdam. Elementarrechenbret 19. 1. 18. P. 294

12m. 6757 716. nng. burg, Besenbinderhof 22 Scheibenform mit 18 29471. 13b. 675 543.

almblad, Ham⸗ Rechentabelle in Zeiger. IT

Hamburg⸗ Amerikanische .“ Schramberg, Württ. Spar⸗ uhr. 16. 1. 18. H. 75 008. .4a. 675 618 Else Braun, geb. Hamburg, Uhlenhorsterweg 47. lung zur Sicherung der Lage v bändern. la 1. 18. B. 78 407 san n. 677. Dugas Fegernagh Ber⸗ in, Schröderstr ofb

8 gg 18192 nopfbefestigung. 44a. 675 720. Georg Gommel, Berlin⸗ Trepiox, dm 2. Treptower Park 68. Gür⸗ telschloß. 21. 1. 1ns. 41 234.

44b. 675 547. Mar Klein, Schützenstr. 9 u. Carl Greif, Fendiür. 16, München. Plchenscale mit Wassergefäß. 16. 1. 18.

44b. 675 628. Walter Gack, Chemnitz,

Rogner, Vor rich n von Haar⸗

. 675 710. Lorens Lorenzen, Tingleff.

ücken zum Feststelle d Anfang⸗ Fnbschloß- 19. 1118, .2 906 8. und

beck, §

44b. 675 700. Georg An der alten El⸗ ster 6. Rost. 20. 152 17. Sch. 59 307 44 b. 675 791. Ja. Gerh. Jol. Berlin⸗Steglitz. Stein⸗ und bef festigung für T 8 1 . 45a. 675 757. Johanna Ligo Strzelczyk, Belgard a. Pers. Signn., 8563 mit am Pflugschlitten angebrachten Vor⸗ schneidemesser und einem am AüUfgschar angeordneten Untergrund⸗ Wurzelschneide mosler. 10 1 15 L. 39 622 88 15 b. 675 755. Wilhelm Merni Hei genbeil. Streuwellenlager 885 en S 1nn Künstbüngerstreumschinen. 45 b. 675 756. Wilhelm Mernitz, Heili⸗ genbeil. Streuwelle in Kunstdüngerftreu⸗ maschinen. 10. 1. 18. M. 5 88 183. 15c. 675 648. Akt.⸗Ges. für landwirt. schaftliche Maschinen, Würzburg. T Deichsel⸗ scharnier für Mäͤhmaschinendoꝛ vorkarren 2. 17. 1. 2.888 15e. 675 621. Otto Mevyer, Storkomw Lenz i. Pom. Vorrichtung 88 Verschieben des Motors, insbes. bei elektrisch betrie⸗ benen Dreschmaschinen. 18.1. 18. M. 58 235 45e. 675 674. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Ge⸗ hah, f Reibemaschinen. 1. 18. eg 675 619. Rud off Büchi, Turben⸗ thal, Zürich; Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗ Anw., Cassel. Auf Gefäße aufzusetzende, von Hand zu betätigende Vorrichtung zur Herstellung von 2 Butter. 16.1.18. B. 78 425. Schweiz 27. 2. 17. 45h. 675 709. Eduard Mäeyer, Görlitz Zittauerstr. 34. Anbindepfahl für Weide⸗ tiere. 14. EEEE-. 88217. 45i. 878 669. Heinrich Reibert, Stein⸗ kr. Königsberg i. Pr. Vorrichtung zur Befestigung der Hufeisen am Hufe. 29, 12. 17. R. 44 619 45i. 675 741. Fritz Köhn, Krefeld, Ost⸗ wall 274. Pserdeperations⸗ bezw. Be⸗ sgelzostand 125 17. r. 71 179. 45k. 675 569. Georg Heine, Be erli Alexandrinenstr. 98. Wanzenfalle. 7. 6

H. 73 710. 46c. 675 785. Legler & Co., Berlin⸗ Oberschöneweide. Auspufftopf mit ab⸗ nehmbarem Flamm betbaer zäshes für Flug⸗ zeuge. 29. 10. 8 9 419. 42 b. 675 724. Norma 8— mpagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗ Stuttgart. Rollenlager. 30. 8. 16. N. 15 802. 4 7e. 675 731. Akt.⸗Ges. vorm. Joh. Ja⸗ kob Rieter & Cie., Pepterthacr. Schweiz; Vertr.: E. W. Hopfing u. Neubart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Li. Lösbare K lemmeinrichtung bei rotierenden Körpern zur Befestigung derselben auf ihren Wellen. 25.7. 17. A. 27182. Schweiz 18. 7 7. 17. gv 675 658. Theodor Schmitt, Cöln Rh., Bremerstr. 1. Riemenverbinder. 16. 1 18. Sch. 59,428. 47d. 675 730. August Möhle, Hanno ver⸗ Linden, Tonstr. 12. Tre übriemenleit rolle. 23. 7. 17. M. 57 320. 478. 675 737. Emil Döbber, Offenbach a. M., Taunusstr. 11. Riemenverbinde mit durchgestanzten Zähnen. 3. 11. 17

D 31 229. 75 754. Max Parthey, Grün⸗

Schöbel, Lei

Leip T Tab bakpf pzig,

feife mit

O Buaas, Rädchenro ohr⸗ Taschenfeuerzeuge. 14.12.17.

n, 47

128. 675 754. i. S. Metallriemen. 9. 1. 18. P. 29 442 42d. 675 758. Herm. Steller & Söhne Halver i. W. Riemenschloß. 10. 1. 18

St. 241 854. 428. 675 (65. Karl Christian Wunder⸗ ich, Li nz, Oesterr.; Vertr.: A. du Bois⸗ 2 ar Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schar⸗ nierartiges Riemenschloß. 19. 1. 18. P 49 670. Oesterreich 81“

1728. 675 772. Martin Brenner, Würz⸗ burg, Traubengasse 4. Zerlegbares Rie⸗ menschloß. 21. 1. 18. B. 78 456.

1 7e. 675 654. Luftschiffbau Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. An dem zu schmie⸗ zend en Gegenstand angeordnetes Gefäß zur

Aufnahme des Schmieröls. 12. 1. 18.

39 6 40.

8 Tf. 675 557.

München.

Ottowerke G. m. b. H., Münch Schlauchbinder. 11. 9. 16. D. 951

4f. 675 598. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. Aue reefellschaft, Berlin. Be⸗ weglicher Schlauch. 30. 1I. 17. D. 31 304. 17 f. 675 650. Franz Amann, München Georgenstr. 62. Teilmuffe. 8. 1. 18. A. 27 694. 479. 675 627. Adolf Hürlimann u. CGarl Lott, Zürich: Vertr.; Dr. L. Gottschs, 8 Inw., 2 Berlin W. 8. Selbstschließen r Spllapparat für Klosetts. 7. 3. 17. 9. 73 279. Schweiz 20. 4. 16. 42g. 675 6495. Fosef Wolf, Schönaich b. Stuttgart. Gegenfederloses Druck⸗ reduzierbventil mit automatischer Druck⸗ regulierung und auswechselbarem Venill⸗ ael. 29. 12. 17. W. 49 591. 4 7-9. 675 670. Berthold Becker, Hohen⸗ göhren, Bez. Magdeburg. Hahn 18 S berhei tsverschluß. 19. 1. gig. B. 78 132 Tg. 675 717. Heinrich Löppenb zerg, 65 Un, Klingelpütz 7 Sicherheitsver⸗ schluß für Pete dühne. 211 1. 48. L. 39 674. 1 42-g. 075 728. Oskar Kamprath, Dresden, Stärkengasse 283. Wass erleitungshahn. II. 6: 17. K. 70 198. 47. 675 729. Christoph Jagstaidt, Ham⸗ burg, Roonstr. 28. Verstellbarer Ventil⸗ sitzzieh her. 26. 6. 17. J. 17220. 8 50c. 675 611. Karl Diehmann & Co. G. m. b. H., Coswig i. S. Rüttelauf⸗ gabevorrichtung für Zerkleinerungs⸗ und Maßg aasg chinen jeder Art. 4. 1. 2

81c. 678693. Cpmegs Breul Cöln, orrichtung zur Er⸗

Bennegftr. 1 1 Seths noet 24. 3. 17.

18 Friedrichstr. 4.

82 189 424. 52a. 675,689. Eberhard Bn [dorf, Pionierstr. 82a. Ha ndnähnadeln. 12 17. 5 2a. 675 644. Ann a Adar parter, St uttgart, Augustenst nuaschinenschꝛan k. 5a. 675 763. Fa. C hn. Leipzig. Faltschachtelstanzm selbsttätiger Ei inführung und

Ausleger. 19 1 18 NMN 5

Max Julin Ochsenj

675 695.

5G8. . Leipzig.

Se Schön au b.

J. 17 488. 5Ga. 675 705. Richard Jeßstr. 44. S aügsch ild f andere Zugtie 12. 17. 63b. 875 es i. Thür. 25. 4. 17. . 38 845 63. 675 747. Blücherstr. 69. transport geeignetes, Fahr gerät. 6e. 675 591. Maß Pla⸗ nufer 18. Prismaform. 24. 11. 17. 63 c. 675 602. Martin Sakuten, Kr. Memel

Fußb vetrieb. 10. 12. 8 63 -c. 675 605. lottenburg, Am Lüßsm 3. einrichtung von Kraftwage M. 58 099.

63e. 675 555. Brooklyn, Staat New Vertr.: Paul Be erlin W. 66. für die aus zwechselbaren

Tragbares,

nrädern.

Edward Ja

Bef efe stigu

teilten Gummi streifen mit in Sch walben⸗ Teils

schwanznuten des einen Zapfen des Nachbart M. 58 770. 63e. 675 570. Adolf Gus Berlin⸗Tegel, Bahnhofstr. bereifung. 25. 8. 17. 2. 63e. 675 594. Georg Kärg G 16, Berli und K braftfahrzeuge, konstruierten S viralfedern 1 rollen. 27 11. 17 K 63e. 675 600. Emil Metz a. M., Helmholtzstr. 35, Ber der Seseaann⸗ ifen. 10. 12. 1 6e. 675 601. Fahr zeuge. 3e. 67. 5,606. Leonhard Tis furt a. Humboldtstr. Stahllaufdege mit Protek Normalautofelge aufziehbar. 18 G8e. Leipzig Seecn, für Foh 19. 12 17 63e.

[13 rteils.

3 7 8Sg. e

rnder

Schl.

rräder und 39 878

angeordnete zu einem Schl. Spiraldrahtfeder, 31. 8. 1 63e. 675 647. Berlin Reklame G. m. b. H., Rg adreifen. 29. 12. 17 675 622. Widreas stadts; Oberfr. Deckel. el 19. 8 6 Aa. 675 699. Eugen⸗ Bach bach 8. Metz. 17 B. 675 742

78205.

stopfen aus Korkersatz.

B. 78 171.

64b. 675 672.

11a Dresden. 49 1. 18. W. 34 b. 675 729. G. m. b. H. ö11

Kons 49 675.

Berlin. 88 396.

67 b. 675 8. Eduard Angott, Hag i. W., Hochstr. 46. Sandstrahlgebläse⸗

trommel. 7. 4. 16. A. 25 677e. 675 764. Schwerinstr. 48. Asziehvorrichtung für die Selbstrasierapparaten. 19. 1 GB̃a. 675 5.542. b. Solingen. V. 14 244. GSa. 675 544. Graf Reckestr. 68.

6Sa. 675 545. Gans Pe Graf Re cke str. 68. Gri if Türen Fenster und ah

16, 171852 9. 29 498.

8s 348. Carl Peltz 8 6 75: ar elt 3, a. 675 5. Achse für Türschlösser,

8 Reckestr. 68. Tür⸗ oder Fenstergriffe. 29 45 99. 88 675 610. Wilbelm berg a. W. lage. 27. 1 v. Fesrg18 Fa. Fr. eim 15.1. 18. S. 39 473. GSBa. 675 5 624. Erich Cath t. enfer . 43. für, Damen⸗ und 22. J. 18. P. 29 424. 6 Ga. 675 697. 88 Wil⸗

Claust halerstr.

10. 12. 17 689. 67 378 G. m. b. H EEEEE“ 6a. 675 761. Mars becg⸗Doos. Vorrichtung von Nachtriegeln in der

W. 49 533

Werke

Werk

Türschlo 17. 1. 18. 3818 67762. Mars⸗Werke A. G., Nürn⸗

herg oos, H

22. 12, 17. A.

g Rnz Laoni Zügelhalter für

En mil Idut kowski, zum Gepäck⸗ güten,

zusgmimenlespates Holz ss chalen

27 12 17. NR.

Wartner,

Kupplung in Kug

Ernst Mietgk

Bröge mann, Abschnitte von ge⸗ h Holzpant toffel. 7Ia. secon b.

u. Otto Keil, Bremerstr. 65, Federnder Reifen für Fa lhrräder bestehend aus be

F. Wilh; Nlhs Alt⸗ de

10o0o6 I1u8

675 608. F. Seegers 8 Sohn, Lamellenförmige Weich⸗H

875 62 6 Paul Hunger, Bärenstein, Bez. Chemnitz. Auf der Felge des Rades

Berlin. B. 78

Pfropfen aus Korkersatz.

Friedrich Blumenstock, Se Jakob 1 Federnder Flasche n⸗

Rudolf Wirth,

Deutsche e Patentstopfen

Sally Spib⸗; Vereinigte b.e und

Hei inrich Türdrücker. 16. 1. 18.

Carl Peltz,

Achse für Türschlösser, Türgriff e, Fenstergr i. oder ähnliche Vor⸗ richtungen. 16. 1. P.

Hoilünt⸗ mit K. 71 012.

Türgriff aus Eisen und Holz. etersen, 1 Sicherheitsvorrichtung Herrengarderoben. 83. Seeek elsicherung.

W. Döllken 8 an Werdeg Ruhr. Türdrücke

11. 1. 18.

Weidemann,

5 Fäde 2 lappara 7 W

n, geb. 21. tr. 413 9

1 .“

aschine mit 6 öb“ igem

Us, Rittere gut 9* och. 4. 10 17. b.

Sta audt, Kiel,

ür Pferde und St. 21 815.

Fuhrwerke.

Berlin,

44 617 u. Beilin,

Kalwellis 8, T

71 195. Char⸗ Siche rungs⸗72

gegen Schleudern und Gleiten Wilhe lm Baumann, Chemnitz,

12. 1..I

mes 2

Pa at. Ann v., 1 ngsvorrichtung 2

geführten 15. 7. 15.

tav Lehmann gesetzte Schuhsohle. 7Ia. Kottbuserdamm Teilen 20. 10 16. H. 72 577. 71a.

1 Nad⸗ 39 155. 69; Freisinger⸗

2

sonders ( nit zwei Lauf⸗a 71 111.

ger, Framntfurt veegih. edern⸗ . 298 9 6.

9

Radrei fen für 71 192.

70. tor,

Hirnholz⸗ d Möot orräder.

auch gewickelte1 16. H. 272 319. er Allgemeine Sst cher 2 Nede er, Hoch⸗

.18. N. 16 430. achschmidt, Rom⸗

ETE1“ Oberlöß⸗ ervenglasöffner. Verkorkm⸗ aschine. Hagen

627.

Zresl 1 al,

Klingen von 18. S S. 39 47 4.

Vieler, Foche Düsseldorf,

29437. ltz, Düsseldorf, füefestigung für nliche Sachen. Düsseldorf, 16. 1. 18.

Krause, Lands⸗ Eisenein⸗

Speidel, Pforz⸗

Altona,

czek, Dortmund,

A. G., Nürn⸗ 82 Befestigen chloßnuß von M. 58 256.

zur Negül 88

2814- Verd

11. 1. 18. K. 71 391. baden, T

8 231. Einn

bei Regen oder P. 29 88.

69. La Gotenstr. 80. Mäel⸗ Auma versehener St. 21 855. für Stoffka 69. 675 696. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen⸗⸗ Foche. Pre eßwerkzeug zum Ver⸗

Straßburg .

88 ftwagen mit Te 6679620. Viktor G

dorf b. Weißenburg i. Els. 111 18 70db. 675 551. Otto Baumann u. 71 b. 675 599. Pave! Stiefeleisen. 8. 1 679 6290. S

7 Oe. York, V. St. A.; Reudnitz,

St 21 30 2. Fra. A. G., L schoner 7 Ia. A. G., Hohlrüieten. chleder, Frank⸗ Tla.

ha. Scherinastr. 12. K. 70 553. zur Befe 7 Ia.

Holz mit L Ehrenfeld, Fridolinftr. 6.

7 Ka. Foersterstr. 2. Stahlfohle. 2. 10. 17. Ia. 6757 577. burg sohle aus Holz schutz. 7 Ka. feld, Lützowstr. 18. gelenkige Ersatzsohle. 10. 10. cs 7 La. Charlottenburg, Hardenberastr. 9 sohle.

P reuß erstr 28. 19 17.

7 Ka. 1675; 583. ster i. W., Dechaneistr. 9. 29. 8 12 K.

Seuhwerk mit 77 9 K. 71 006. . genit. H „Aoy nt, oör, Abwurfbomben. 3. 12

½ . 8

Bogenlampen⸗ & 1 b. H., Nürnberg. erband 3 cer Holz und Metall.

8 17 E.

85. 6757 707. Kurt Krämer, Königsberg

i. Pr., Lange Reihe 14. Sicher .

12. 17 4. 8. NVertr.: .

Wies⸗ werk. 22. mit 71 b. 6

Ge. Georg Werner,

or 22. Gelenkband inr richtung zur m Hlen.: Sd. 675 789.

dö* Eickel! Schuhriem Wanne. Sell bsttätiger 1

u! Fensterschließer 86 6 Schneec. 11. 12. 17. We sch u. 868 alter Stock, Solinge n, R. Handhabe oder Zapfen Klingenhalt ter. 10.

675 651. Kiel, Ri

71 b. 67

Dichten, Glätten und Formen der 53. 11. 17. und Hefte für Messerwaren 71b. 67

9. 2. 48 4 746. zoa. 675 612. Ann na Herrel, geb. Buchert Elf

0 g efte f. Kühlen⸗ Kopierstift. surt a. M

G. 41 210.

Reichen⸗ a. Inn. 17.1.18. T1b.

ginerstr. 23. Dauertintenlöscher. 17 A. G. W. G.,

B. 78 416.

675 662. Rathausstr. 1 . §8. 1. 18. Sch. 59 423. (Ia. 675 556. Otto Scherell, Nord⸗ Stiefelab ausen. Beweglicher, schalldämpfender 71 b. 67 Sch. 56 942. Neukirche GCör ügg

71 b.

15 79 g N.

Gesfhe. au b b.

2 1b. 6 Neukirche ö6

F. oso . 1,

Schi 99 DM̃

tela, Dach Zofte Hefter,

Mp Lel Aus

zusammengesetzte

675 559. Led dersob hle 8 8 6

675 581. 8 Staats, Bromberg, Cronerstr. 17. Sohleneinti Htung mit uswechselbaren 1209S 17 675 563. 8 Bruning hn Langendiebach. Sperrholzsohlen⸗ mi üit Holznieten. 19.4.17. B. 76 764. 675 564 g Brüning & Sohn 4 89 gend Langendiebach. Sperrholzsohle mit P. 29 257 1EEEIIE1I1I11 3 Rheinische Vulcanit⸗ Wildenat Boecker, Barmen. Ab⸗ 2 30. 4. 17. R. 43 835. Emil Kördel,

Berl lin, Holzschuh. 27. 8. 17.

I1b. · Vi

1 - 71Ic. th ytt ehed,

675 567. Fabrik Arthur atz für Schuhwerk. 675 571.

675 573. n Männel, Berlin⸗ 26. 4. 17 Borsigwalde, Ernststr. Absa fleck aus TIe.

Ledereinlage. 85 9. 17. v. Wilhelm Virßen, Coö ständer 1; an- 19.

7 a. 675 574.

Hans Ve rken, Lass en Stiefel mit elastischer 10 V. 14 120.

Curt Starrost, Branden⸗ a. H., Wilhelmsdorferstr. 74. Schuh⸗ und Knochen mit Gleit Ing.,

10. 17. St. 21 635. fuß. 1.

nähbare S Sch cuhsohle.

675 576. „Roonstr.

körbe, packungen

14. 11.

Nach

675 580. Elisabeth 72f. 6 17. I. 17 406. Har hch 675 581. Friedrich W 199 Viegfame 7. W. 49 305. Margarete Koß, Mün⸗ Gelenksandale.

Laufsohle

7 Ka.

111“ Martin Kühnel, L.

7 1a. 675 585. tin Hartmannstr.

wigshafen 8. Rh., Vollholzsohle.

4* a. 675 586. Schad nen. Holz sohle. 1P. 11. v 875,987. Hermann nnde gart, Ferisünbftr. 12 b. Mlatls, al Benz 675 588. Gottlich leeft, Bres⸗ stantin, lau, Mathiasstr. 133. Sandale. 19. 11. 17. duna de P. 29 301. CC1“ a 1 589. P. Junker, Saarbrücken, SIc. Bülowstr. Schuhrahmen aus Holz. burg, G 22. 11. 17. J. 17 465. as. Fenem 7 1a. 675 500. Martin Kühnel, Ludwigs⸗ süte hafen a. Rh., Hartmannstr. 59. Schuh⸗ SIec. 6 werk mit Vollholzsohle. 2 Il. Ungar en; 08 Anw., . 68 288 ,3. Carl King, Schwenningen a. N. Holzschuh mit doppelten Sohlen. 17. 11. 88 K. 71 068. 1a.

72 ü.

8Ic. fabrik

Zahn, Heilbronn. Thorn.

11 522 SAec. 674

einlageabsa Sa- Anton 3 Schuhsohle. 2. 1. 18. Z. S1s. 6757 ℳ. Hol deten Wecspfalt Hol 3 huhe Und o zsar nbale 8. 19 803. Holzgelenksandale. 13. 12. 17. T. 19 303 7Ia. 675 782. Johann Szcqon Oppe eln. Holzsohle. 14. 8. 17. S. 38 893. 6 1a. 675 783. Anzvdat⸗Leder⸗Werke, Miner Akt.⸗Ges., Hersfeld. Schuhsohle. 8828 17. SAec. N. 27249. 7. 1a. 675 790. August Jaldang, Rem⸗ 18. 12. scheid, Steinbergerstr. 21. Schuh mit 8Ta. eiferner Brandsohle. 11. 12. 158 8. 71 226. Berli 7Ia. 675 792. Penselin, Stöß & Co., zum Blomberg, Lippe. Holzsandale mit Sperr. elo ppe dügin 2998; Gelenkverbindung. 2 1 P. 2 675 794. Pernhard Bücker, Coes⸗

zwecke. ZAe.

Feicht vSsl;⸗ 1 Afre

8 * 8

U. 1. 18. HTa.

Hans

22 üsseldorf. .49 678. Raacke, Essen,

euchenerst

44 238. 71 b. 2675 579. e⸗ b Adolph

Hahnerbergerstr.

375 592. Hahnerbergerstr. 2. 2. 11 17 Kolmarerstr. 117. 71 b. 67 Leich cht aus zwechse elbarer „Minenhalier für stsfs. 4. 715. 67 199

L.,

mit Metalleinfassung. 30. 11. 17. B. ““

Langend schoner. 13. 4. 1 675 630. Neuer Graben 83.

Stiofelas

19 146 75 633. Rud.

chuhwerk. 7 131

bl 18. N 671 5 566 6 La ars

dorf, Pat.⸗Anw., 675 673. Heinr. Msettmann.

1. 18. N. 228. 67

Mi unition skis ste 1,

Töc 68518 Hannover,

675 578. Heinrich Laube, Biele⸗ 76 b. 675 956G 88 allen Seiter bac g. S maschinen usw.

8 260.

lottenburg, - intank. 21. 12. 17.

19. 15. 17. 1e 49 545.

675 640. Wilhelm Arndt, Bütow Verschlusst i. P. Schuhersatzsohle mit Spiraffe der⸗ 16. bl. B.

Tyll & Bettenworth Tran ncvortabfe⸗ Schlauch für Verpflegungs⸗ n für Munition.

Bielefel

lüche en Erzeuanissen. 22. Ba. 675 613. Victor Burgwip⸗ Berlin,

erschluß und Doppelsohle. F. ? 35 25.

5 799. Fritz Frank 2 Brüssel;

Friedrich, P at.⸗Anw 9 Gliederhol⸗ soble für Schuh⸗

75 563 *

35 768 . 2 y Benthaus, geb. ’“ 299. B

gen. 20. 41 76 784 anla

75 572. Otto Rusch lin, K. . 16. Kombinierte r.- n⸗ 85h. 3 Fith zen.

aus Holz und Leder.

Lauers, Igstv. 33. Uer glazverricrung, anten. 13. L. 39 365. Eer. llörs E lberfeld, 235. Sohlenschoner. P. 29 257.

Carl

5 584. v

Picard b ld, 35. Sohler schoner 7. N. 29 318.

1

A 5 52 2a S,4 5 595. Karl Buchholz, Erfurt,

Sohlennagel. 98. 11. 17. 5 597. Sp

2. Beyvers, Gleimstr. 6. Sohlenschoner

Josef Frank⸗

9—

Paver Der sch,

2 17.

hg s

jebach. Bring shrn Ernst Simon, Dortmund, Ausw bechselb arer 38 477. Berg.

27. 599 1

9

Umanns,

satzschoner. 18. 4. 5 R dud 1 n. -

.

Tilln anns, n. S Stiefeleisen. 8.9. 17.

75 637. 8 Hamburg. Abs set 75 638. I ,.

Ha bni rg A bse I

7. 17.

719. Nudelf Gierlic 3 - . AgAeeb⸗

die C Gö“

G. ,41 1

dor .

8,

625 77

905 44 1 u, Post C. 49 687.

e Schutzsohle.

Andersson, Gry⸗ ehvbeden Vertr.: Herm. Neuen⸗ Berlin W. 57. Apparat estigung der Borste an Pechdraht. 7. A. 28 966. Norbisrath, Arbeits⸗

Schmiedeeiserner Schuhen.

zum Besohlen von 16 433

5 739. Mar Hey

13. Polste rung süir es Muniti on⸗

„Nürn

. U. dgl.

17.

12. 17. Sc chwar zen⸗

Louis F uchs zer

vl! 9, ichtung zum Pr ressen des ergutes bei Reißwolf⸗ 18.5. 17. F. 35 070. 75 776. Gr stav Miller, E bingen. kreisel mit Musik. 22. 1. 18.

e orr aser

20 * S 9

ö““ Neuß 22. 1. 88.

675 777. 8 am

Fll igze ucnherbe,

Prengstoff N. G. Car⸗

Hanurh.; Abwurfvorr hlung für

675 798. Carl PG 8 str.

1retigaflben e Hannover Bewegliche Anord⸗ r Brücke an Zigarettenmaschinen. 8. C. 12 794. 675 603. Hans Strube roßestr. 23. Kiste mit un terzuschie Deckel e g Flepöbigeds schuß. .St. 21 79 75 607. Josef Fegr Regpteiene, Vertr.: Dr. Haußknecht, Pat. W. 57. Kobhlenkorb. Ungarn 29. 5. 17. Berliner Musterkarten⸗ Christian H. Schmidt, Berlin. reifen für F Fisenbahngüterwagen. 78 401. 675 727. Valentin Kilanowski, Kohlenkorb. 7. 5. 17. K. 70 932. 88 5738. Ernst Merkens, Schwelm.

675 661.

Flens.

675 617.

11. 17. M. 57 528 Chemische Fabrik E. Str ralsund. Transport⸗ Slaer, Zünder, 1 18. 12 ,93. 675 793. Fa. Arnold Herat⸗ Wwe., d. Po 89 5869

Kur ffürstenstr. SH Vorrichtung vocknen, insbes. von landwirtschaft⸗ 12. 17. F. 35 757.

182 5

6: ) 769.

& Cy.,

F 1 iedrichs

„272/183 3. Sei ifen kvockner.

furt a. M., zur Trocknung der mit Klebstoff v Ferehehee

11“ Briefumschlägen.

8

87 Ta. d⸗Vieri gbause n. Verst

brauchsn nuster n 4d. 663 398.

6 75 7 6. 8 affeere 71 281

675 766. Josef

Gutleutstr. 4

von 675 7 825

erli lin⸗Friedens ll, - mit Schlan

Ulage 70 7 755.

W 82

gehörigen settich üssel 67 3615 )5. Alwin Jacquardkarte f on mehrfache m Untergr Bildschuß. 14. 1. 18.

675,582. Hermann

hlüssel. IN1. 675 65 dtunt

Karl

718. . 675 715.

Boysen, werk. 19. 1.

I1“ in der person f des Inhabers.

Inhaber nunn

Eingetragene J nd annten Personen

rli in. 672 5* 30.

H., Berli

7 659.

670 907. Karl Wein steige 56.

8 ichstr 13.

11ö“

N nnr Die Verlänge

für die nachstehen muster an

Tage gezahlt Zg. 8 6513 85 28.

mann. Fuß⸗ und B. 71 707. 5 622 753. Karl . 7. 13. Wollstrumpf

„—

28,327. 88 12. 17.

Ges. Emil Koc 9,0 —*

8⸗He emd usw. 22.

bi

u. de aufsefül

62 igsge 1 1

wor den.

Ferfens

C. A. 45. 625 167. fabriken A.⸗G. 7Ge 2 E. Zünd⸗ un usw. 9 213 56 057. 48. 6307 94 16. gart. de; 99% B. 72 85 8 4g. 624 1990 Berli Gr derre nöre⸗ P. 26 2955. 2 iͤg. 666 8670 Petroleumdampf⸗Glüh 12 14. C. 2

9 ¹ 8

8

1. Gas

Ve

Väs⸗ schet trockenappar 40 704. 19.

637 327

Ruhrtalstr. 8 Wäͤschere gpar 8111 637 328. Ruͤhrtalstr.

9

„8

zulius

1Oa. 695

essen. b ofentü inden. 2. 2. 29. 18

Berlin. Kalenderb Il1e. 626 268. Go., Hann over. Samm Ire. 626 260. o. H 8' JLEr. S8. Irieftas G 37 841 238. 1 18

Ilec. 626 389. Grünewm Co., Hannover G. 3. 855. 39. 1 18.

1e. 626 667. Grüne Co., Hannover. G. 37,854. 29,. 1. 18. I1e. 665 165. Co., Hannover. G. 37 858. 19a. 623 411. Fa

B

nnove

675 623. Peng, Hamutg,

Wepgßhagst de Ke⸗

Klo zösetts

18. 1. 18. Sch.

„Hadd

Friedrichstr. 56.

Fcct &

642 548. A. R.

1JEET11 Daut,

Koch’sche Tricot Fa

Er st Müller, teng burg, 112

Ge 881. 188 Glühl⸗

Verein igte hietaürpaanan⸗ 8 vormals

13 . Fa Robert Bosch,⸗4 er kanzünder.

. 1.

Julius 3 Pi ntsch, Akt.⸗Ges. ei & Graetz,

üigserr. 12 üe.

vees Rahra. 12. Fhrbate Waschvor⸗ richtung. 2. 1. 15. 71 816. 14. 12. 188 560. Nöofh Wil helm, Alte en

hei tsvorrichtung für

625 216. Fa. lock⸗Klammer. N. 24 159. 25 12. 17.

Grünewald'’s

Grünewald's

2 er. Schnellhefter.

Schnellhefter.

Grünewald’s Reagistrator Briefordner. 27. . 1. 18.

5

0. Borrichiun

Klar⸗

99

20e.

Frank⸗ 26. g la. 19

Lla.

Wes. b v atio. 1 2. 1. 15.

Cöln. 12. 14

m b. 5, 8 richtung. 10. 4. 637 416. H., Kiel. 4. 15. S. 641 674.

„Sieme nssta

5. 18.

Westf. Ak ac;

625 976. A

zinderung 22. 5. K. 657

42

ästen Und asser leitung und 2 59 438. str Delling, Nord⸗ ür Gewebe mit und getragenem D. 31 452. n Zerver, Rem ellbarer Schrau . Z. 11 419.

. e 8 Ki li * de 12.

Kästner, Halle Bohrkloben.

der folge nden Ge⸗ hehr die nachbe⸗

8 Kellermann G.

672 636.

Co., G. Zoll, S

Miller,

8

ühr td von 60 ⸗„ b0

9 H8 üh örten 2

g 2

Binse, Mett⸗

ufw. 2. 1. 15,.

.

16575 789.

51 122. 8

Schaefer, Ar maturen

amven⸗ 4 98 Hal lle 88 & Co 6 d Löschvorrick btung 31. 118

12.

Wert beug zur Ver⸗ [6. 21. . . z3c.

Bertram, Antriehsvorrich 1 btun c

2. 1. 15.

Be ert tr am.

42 Ussel⸗

18.— am,

Koks.

45 420.

Ashelm,

15. W.

Ferd

8219.

Registrator

elmappe. 1 2. 15.

Negistrator

sche usw. 24. 2. 15.

wald's Registrator 1. 3. 15.

wald's Registrator 1. 8. 89. 5.

2. 15.

oneisenwal Lwerk L.

de⸗ F 2

26 . dem am Schluß angegebenen Werdohl i.

26 b. choner. 14. 12. 14. m.

Schall, Akt.⸗C hälter ch, i .R. 9 10. 2Oa. vorrichtung für Ron itgenröhren.

30 5. He an min 10⸗ '

8 aa. 88 132 2.159. 33 b. 3.

239.

Siec. 23 423. Zerlin⸗ S. ne eberg,

1

Selbstanla

5

0 C.

—“”

nke kenziekonia akt U

632 840.

b b. H., Sie

unkenziehkontakt 5Nöö

661 750. 2

F kfurt

29. 1. 660 383 m. b. H.,

181581 mo. eits lampe:

623 899.

29. 1., 15. M. 40 649 8 o An b. H.,

3Ga. 622 825.

b.,

von Röntgend⸗

622 827.

EIIö1ö1

usfmw. 9.

gefä ißen 12 888 26 315.

G Soptische 8907

bärer für 1 11 lingen. Taschenf

94 224. 28. 626 783.

i. Els., S

29. 2. 15 P.

3 ga. 627 5 54.

Iserlohn.

8 dchg attra pe W 8

34k. 622 573.

34. 624 435.

4 8 9 8 felde nfeld

gart. Sange istr.

18 6923 676. A bek. Koch⸗ und Hei L. 36 266. 24. 12 36a. 641 074.

Akt.⸗ Ges. oder 8

ct.⸗Ges., Troisdorf

18. 12. 17,

Adolf Kreuse T,

1182 1 1. N.

wemens⸗

H nens⸗Sch Schucker

H., Siemensstadt

Siemens⸗Schuckertwerke

usw. I Dr. Paul Meyer Schutzvorrichtung

usw.

ichtung für Decle nbeleuchtung. 8 68 653.

5 ist. ZIf. g der Schut B11 dist G.

Düsseldorf⸗Eller. Entwicklungsanlage. ETI 10. 12. 47.

631 213. W Kantstr. band usw. 30. 12. 14. Z. 10 625 311. Allg Ginrichtungs⸗ Gese Ulschaft m. b. H. Be⸗ Vee zum Waschen von Sputum⸗

ennewartstr. 20.

Berli

Vetcbascht

15. W. 45 426.

Cossebaude b. Backofen usw.

benschienenbefestigt

12. 12.

zggonfabr rik x 2 rigsb erg i. 15. 8

d.. Zug⸗ 45 636.

Signal⸗Gesellschaft m. Mikrophonbehälter

usw.

52. . 1 18.

Siemens &

adt b. Berlin

Hamm torführungsturm. 22. 1. 18. Jebn A. Efcherger, Freiherr v. Stein⸗ sser usrw. 15. 1. 15. 1

Edmund Neumann, Friede enthalstr. 19. ung usw. 18. 1. 15. durg Edmund

Frieden

Neumann, ithalstr. 19 14 976.

& Fr⸗ e vten Anw., 1. 15.

Schuckertwerke

le emensstadt b. Berlin.

1 1 11. 18. rtwerke b. Berlin. isw. 2II 118 18.

mensstadt b. Ber 2. 111

15. 1.

. M eyxer ct. Schutzvorrichtung für 1509 88

Hartmann & Braun 88 M. Aufhängevor⸗ 30. 12 14. 18.

Grümer 8. Bo chum. Elekt r )

806. 24.

stogenwerk Sirius G.

Azetylengas A. 24 056.

Reiniger, Gebbert &

Berlin⸗Erlangen.

röhren usw.

40 752. 19. 12. 17.

Reiniger, Gebbert & erlin⸗ Erlangen. Halte⸗

1 15. zalter

alter Zielinsky, Char⸗

164. Zahnschraub⸗ ) 190. 17. 1217 zmeine Kran nkenhaus

Berlin.

2. 173

2 15 A. 24 162 Bernhard Kecver, Schirmkrone

10

K. 65 736. 24. 1.

Emil Busch Akt.⸗Ges.

Feld⸗ 71 921.

Rathenow. 22. 1. 15. B.

ptische Nino DOigee iun- el

9

7.

624 309. Fa J.

* Jose

U vorstr

13 097. 25.

Kissing & Möllmann,

Peher IwW 8 8 5.

18. nlicher Dörner, Hagen 8 Chrentafel usw. 7. 12. 17.

Metall⸗

ö

E. Ge fäs i eh.. usw.

31. 1. 18 Rich . ard

lenstr. 14/16. 2. 15. Sch.

Wand⸗ 54 754.

Fa. Ferdinand Müller,

Scharnier usw. 24. 12. 14. M. 52 820. 22. 12.

17. Fritz Caspary, isch ulw .

Berlin 16. 1. 15.

Kleiderhügel ufw. 30. 1. 18. dolph Ludolphi, Wands. Heizofen ufm. 2I. 1. 15. 8. 12

Eisenwerk G. Meurer Dresden. Brat⸗ 28. 1.15.

E. 21 611,

——