Hermann Richad Meinhold, füber in [64604. 3745 3936 4319 4517 4773 47 an b b h 98 Zehe d, Meinhond, ffber besse 3745 3936 4319 4517 4773 4790 5081 21199 24287 24300 24321 24323 24327 ,38517 38574 2¾ — Gegrüntet 1841. Tie Nummern: 5 . und 19 49: 64881 Fes — der Gefkante dade 8Be ü-n E 18 2189 21 1 8 89 8 88 8688 114“4“ 8718 38883 29h. hg ester Ungarische ber Sbölsvericheiz„gen 2 2900,212, Beichaß⸗ und Sparvereie, Akt. 81j.] 6 Se, zuarvecißisst⸗ ordeutlich⸗ 98 Hohenlimburger 1 sich vez flichter, ihr 85 ℳ in moratlichen, losuug unseree 2x Ottoder d. J. 5235 8 “ 298 8622 8975 24545 21549 24557 24571 24573 21584 39177 39178 39253 39277 39361 9175 — Die Nummern: 66 115 262 349 366 zu Göttingen. (Generalversammluag der Dittersdorter 8 am 1. Mai 1915 beginnenden Teikzahlungen zur ö kommenden Tellfchuid. 11881 ““ “ ,,988 88. 8 26e —68 ü. Jls 39526 39538 39014 39393 Commercial⸗Bank Budapest. 397 und 482 der Schuldverschreibungen zus Die ordentliche Geueralversamm. Fliz⸗ &. Kratzentuchfahrik z1. Dittersdorf Kleinbahn Gesellschaft. roa 8 ℳ und 13 ℳ Patengescheuke zu verschreibungen wurden folgende Num. 12961 13522 13590 13814 14053 21702 24707 24718 24731 24744 21746 40029 40032 8 39097 39999 40015 Die Pkandbriefe der Pester Uugar. “ lung findet Mittwoch, den 6. März findet Montag, den 18. März 1918, An Stelle des aus dem Aufsichtsrot bezahlen, mit dem Antrage, den Bekragten mern gezogen: 14381 14673 14896 18072 15433 15721 24755 24770 24775 24789 24791 24798 40435 40518 6 40133 40221 40285 C mmercial⸗Bank sind im Sinne des Sch. b E; 42 78 und 113 der 2. Z., Abends 7 Ugr, in Gebhards Dormittegs 11 Uhr, in Sitzungssaale infolge Amteniederlegung ausgeschiedeaen 21 2 2 2 8* 791 24798 ][/4 721 40724 40731 40782 GoA XXX v. J. 1889 steuerfrei. Eö L — statt. wozu die Aktionäre hierdurch dnh Haa gebnden, 81 v—. 8 Rentners und Stadtverordneien Kerl g Verzinsung der Kapitalbeträge hört eingeladen werden. ale Chemnitz, Poststraße 10, statt, zu Röhr wurde bis zum Schluß des Ge⸗
in vorlärfig vollstreckbarer Form kosten⸗ L49t A 7 Stück zu ℳ 2000 Nr. 81 15991 16424 16637 16785 ,17268 24808 24816 24822 24835 24837 24842 40817 40820 40835 40972 40988 —“ Nummernverzeichnis ́E n 8 078 2 um 8 ᷣ 8 8 1 ũ 3 978 der 4 % igen Pfandoriefe Serie II 8 dem 30. April 1918 auf. Die Heim⸗ br. Verfangen des Vorsitzenden müssen welcher die Herren Aktionäre unserer Gc⸗schäftsjahres 1920 Herr Fadrikant Ouo er 4* jahlung erfolgt am 1. Mai 1918 bei sich die erschienenen Aktionäre durch Vor⸗ sellschaft hiermit eingeladen werden. Schwager, Hohenlimburg, in den auf⸗
pflichtig zu vermteilen, der Klägerin 98 ℳ 103 123 140 142 198 285. 81 17772 18284 18 11nnm.“*“*“ 81 0 408 nebst 4 vom Hundert Zinsen set 1. Za⸗ Lit. 1. 19 Stack 39 v000 Nr. 64 13367 1882831384 548018759 10932 28333 39137223276223388 Beh 23392 12199 12332 12513 41720 41875 42049 ruar 1916 zu zahlen. Der B⸗klagte wiꝛd 73 192 206 331 359 395 433 487 581 20732 21087 21139 21632 21715 21937 25501 25503 25504 25508 325515 25519 43241 43475 S 42995 und IIl der Pester Ungarischen Com⸗ n m A 199 h 2 zur müuadlichen Verhaablung des Rechts⸗ 594 626 620 663 674 728 739 760 785 22333 22437 22691 22994 21413 25523 25526 25539 25681 25687 25716 24048 41097 44174,3711743890, 4381 öö ẽẽNZZZIZNNZEBZEN!Z!ñqBBZZZZ13 Gameral. sichtsret g⸗näͤdlt streits vor des Kenggliche Amtsaericcht vit. C. 10 Stöck zu * 300 Nr. 28 23848 24092 24397 24880,. 25139 25839 25850 25853 25861 25877 25889 44398 44507 44555 44552 31222 4109 neZenuar 1918 in Gegenwart eines Köͤnigl. betrauten Zablstellen. falls sie zur Leilnahme nicht berech⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben Hohealimburg, den 16. Januar 1918. Riesa auf den 4. Kyril 1918, Vor⸗ 42 73 110 144 179 189 197 216 343 25289 25591 25786 25888 71 26439 2589] 29995 25 2812 — 635 44750 44783 4494 128 rs stattgehabten ordentlichen Fraukenthal, den 14. Februar 191 tigt sind. wollen, haben ihre Aktien oder die über . . 3. (25289 25591 25786 25888 26171 25439 25891 25995 25999 26129 26225 26444 45102 45144 45286 609 44941 fentl. Notars stattg 28 2 121 wollen, Der Vorsta mittags 9 Uhr, geladen. Die Etnlösung erfolgt bei dem Bavk⸗] 26490 26533 26559 26700 26911 27428 26581 26589 23590 26603 26612 26622 45700 45927 45948 45465 45532 4558 8 Verlosung ausgelast wurden. as Bürgermtisteramt. „ Tazeserdnung: hiaterlegte Aktien von der Reichsbank Riesa, den 14. Februar 1918. hause J. A. Krebs in Freiburg 1. B. 27637 27992 28276 28392 28741 28964 26742 26746 2575 EEEe 2½ 42949 46077 46098 4611; Die in obiger Ziehung verlosten Pfand⸗ Ehrenspeck. 1) Eeschäftsbericht, Rechnunasvorlage und oder einem deutschen Notar ausgestellten „. Der Gerichtsschreibzer Henischen Effekep⸗ u. Wecselbaas] 20205 28221 ,25695 29686, 80811 22919 22926 27081 22808 28219 1e91n 16079 48249 40879 46488 ü64us unn veffk vetde Czerehmigung der ewianvrleilung. Hepoticheine laut 8 25 unserer reoidierten 16:930]. . 11s ddees Königlichen Amtsgerichtt. in Francfurt a. M. 30617 30986 31315 31636 31762 31966] 27400 27529 27542 27686 27888 27899 ,17112 47371 47428 48698 46883 47017 in Budapest: bet der Pester Unga⸗ 8 2) Entlastung des Vorstands und des Statuten frätestens drei Tage vor Berliner Viehcommissions [84925] Oeffentliche Jastellung. Eeur.” H 8 en 15. S 1918. 52310 32113. 27901 27915 27927 27933 27946 27906 48130 48166 43185 19259 1991, 4,976 JDNM rischen EEE Füechtarath, agenwe h sizaun. 22 eX“ und Wechsel⸗Bank Der Kaufmann Wilhelm Gönnewig in arl Mez & öhne. a2 Kroncn 10 000 28035 28041 28127 28171 28172 28212 48874 48879 4 9045 49127 49713 486 in Wien: bet der F. st. peiv. Oester⸗ endes Mitzalied des Au ats. 1161616“ „ wsfel⸗Bant. elm 63 284 543 725 895 12 4 228 282 50 2838: 3 . — S 8. 1 8 in Länderbank, nita A⸗ Der Vorstand. der Pesellschaft oder bel der Drerdner ie Sern tionär erer Gesell⸗ e“ 11““ 2482 2788 9587 3805 4519 4,09 4114 28273 28588 28077 2888: 28378 28842 49390 E5 2 11 2Plbx n Peniss⸗ bei der Nationalbank für 2 F üge 3 Ed. Bruns. W. Christiansen. Bauk in Verlin, Dresdea, Leivzig 11“” 88 1n⸗ den Steinbrucharbeiter Peier Filippi, 4⁰ deAnt Stadtanleihe 190) 2981, 8073 6219 6472 6601 28843 28880 22016 29022 29074 29075 50748 50783 50914 50945 800724 50576 Noh. Deutschlanda, . schaften auf Aktien u b X EE tag, den 12. März n. 8., Mach⸗ 5ö zehauplr . 1 tese. 29168 2 29272 29289 29346 29375 ]52025 ees. 8 2 8 1 89 . 2 1 111A1.““ erlin scher⸗Innu Neue Grün⸗ feize eihen tü tnetich mleste Waren von 1911 I. Ausgabe. 2 8, 190 = 209 Arcses F29110 29421 29258 29251 29968 29985 52913 50718 52149 5288, 22:18v:el e Karcseuhe: bei Herrn Veit L. Aktiengesellschaften. Gießeuer Voltsbad Frsemalvng benterlegt uu lasstn. Iie slcße 28, statisindenden vrdentlichen Nq1 Aittiengeseilschaft. Fevtheschintäng ie tin Chen Zeaeeatze⸗aamaiueg bnedüren 171,81 ℳ schulde, mir dem Antrage, den bezeichneten Anleihe fär 19 t durch „ 05 Bh 2574 29964 30002 30007 30111 30113 30122 53948 54089 54175 54191 54986 52975 210 in Frankfurr a. t. en Herren 1848, B “ 8S „Depotschein Legitin Tagesorduung: Nehhten scde, mir dem Anttage, den LEipkauf von Schulbverschreibungen 18932, 14497 14780, 1.3747 15749 30129 30188 39188 98249 30298 30391 ,51471 51193 511959 57809 84,9 408 8” „Gebr. Bethmaun. — Smttgarter Ptrastenkahnen. ardentlichen ghemnerelverscmmtnag u, 1”n dr, Süanneag, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 171,81 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Auaust im Betrage von 18899 15933 16019 16128 16272 1633, 30399 30404 30587 30715 30717 30722 54687 54726 54797 54821 549138 8462 101. ir Hannover: heiden Herren Cuhraim, Eems, 8 244 deg Handelogesezbuchs Mittwoch den 13. März 1915. Rach. “ Bilanz sewie der Gewien⸗ uns Ver⸗ 1918 zu tablen, die Kosten des Rechts. 159 000 ℳ 1617815775,16588 107889 16897) 19911 20527 30735 30754 30799 30761 81045 54975 53044 59326,59368 F,9 888 Meher f. Snhn een Banken, wird biermit bekannt s—-11e— S“ 1917 seitens Preits zu tragen und das II für vor⸗ erfolgt. 8 173 73 7520 17611 31050 3112 35 31167 31173 3144: 5 526 55 99*97 5549. wie bei allen namhafteren anken, Aufac. vSel „[Star 2 G er Gewinn⸗ er⸗ es Vorstands. oo111““ Rerlosongen find rückhändigt 11284111e1f1181181 0b 1180 1886 311, 31321 31199 31,92 31203 31382 ,55518 593328 55388 299 oh öö0 acen⸗ “ 1A““ 2) Bechagacn über die Geveheu. 2 Bericht dis asgichtzrete iöz5, de derr efsagie ung des Kectssinehgn wed X 1983 ℳ 1000. 0 6735 ℳ 500. 18819 18871 19062 19079 19229 19282 22111 32199 39187 32139 n 316782 56881 56233 58798 56298 96812 187 gd re ieden Spesenazug im Romnal,] Laztenslager, Karh Oderbürgermeister, 1) Rechaungsablagen und Enilastung de’ Furg der Jahreebilanz, der Gewinn⸗ 2) Henehmigung der Bllarz jowte der zerhct, in Hobtingen. Rahr, o,f der Alllone, den 15. Zebruar 1918. 1923 19409 19116 15612 19889 29415 32193 32299 92379 3937† 82279 12284 56814 56849 56872 58831 S8g zeeas vat faf fingelsst, welche, Sielen auch Siglocz, Ponie’, Regierunzebaamester 2) Ibahi ven Miigliedern des Vorfiants be teggunge sopie aber c, ficgtstan, beagitogten Verwendung des Reia⸗ . Mai 1918, Gormittags 9 Uhr, r 20532 2067. 22 40 20923 32650 32657 32691 32748 32772 32777 57023 5701 2 7018 die Einlösung der früher gezogenen Bär „Vors lgliebern d des Vors und;d grats. gewinns. 1¹ Fheunn 10 XA“ 1eh 2492 210 21166 31110 31183 32782 12811 823l 82 13 3 214 22911 87929 57839 5,99 37149 87201 81a n sertamten, Pharrtriese und der fälicen Brancnm Rebern gecüeht vnd der 8) Behseüenc,, Zencaecheelsange. Re een md 0 Phülefaga den endeneescheft ags öffeatlichen Zustellung wird dieser Auszug “ 21211 21333 21441 21533 21736 21753 32945 32949 32953 32984 32998 33002] 57586 57594 57723 57746 57914 58 Eouponz beergehe meinderat Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt Eö“ 1e . 917 tätig gewesenen Vorstands ua der Kloge bekannt gemacht. C. 41/18 8 .“ 21861 21870 21968 22021 22134 22189 33040 33061 33063 33075 33083 33252 57938 57963 37982 88065 88 14 57917 4 „% Pfandbriefe Serie II. Berce, Ernst Kommerzlenrat 18 29. e. . . 848 Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Aufsichtsrats. 8 5 2 22379 22 22570 227 22767 5 09 8 8 8 20922 5 58040 2 16“] 8 „ & 3 r, EWran, 1 A1, 8 20. ebr . 1 age lang im „Mär uf u 8 Ko. r 1 Hattingen, den 7. Februar 1918. [64585) Gegründet 1841. 22327 22379,22449 22570, 22,00 22767 38264 33268 33281 33404 3340) 33410 58087 58092 58188 38217 g82ℳ9 88os . „gs .03.18 . ., -ese, Sempier, Heinich, Fahrikgirektor. B.ep 2c (Fmmer Nr. 15) zur Ansicht Ershe 8E““ 5) Reuwahl, von dret dem Turnus Weller, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Pester Ungarische 23898 “ 28 11 23280 33651 33652 33658 33777 33779 3378158359 58361 58414 58428 58475 585 9 “ 1295 702²5 7201 ö 7500 7789 Sperka, Karl, Handschuhfabrikant und der Mitglieder offen. Dtterövorf bei Chemnin den 18. Fe⸗ nach ausscheidenden Aussichtzratzmit⸗ schreiber des Köntglichen Amtsgerichts.2†. E““ 23,27 33505 2333 23578 23614 23652 33790 33795 33838 33850 33856 33867 58684 58823 58941 39115 59176 58312 111315“ Der Vorstand. bruar 1918. 8 Aeeteen. et schedet 164925] Oeffemche Zustehnng. Commercial⸗Bank Budapest. 8 - 228 S v 8b I“ 88 8 9eg9s 59442 59524 59643. 59938 dr] EE1““ 10788 Wölz, Se. 8 Rechtzanwalt Meyver. Schaffstaedt. 8 Dittersdorfer gerh. Herers⸗ bieham fhn Der Kaufmann Hans Drescher in Met. Die Pfandbriefe der Pester Ungar. 24416 21504 24576 24622 24676 24713 34317 34325 31029 3152 5108: 51155— .9, 5000 = 10 900 Keonen 5 12155 12233 12166 12659 12800 s., à„0 Bürgerausschußobmann, “ d. band 8 E 2 A IS. J.b 5 1 34317 34325 34329 34332 34381 34452 26 5 9 9⸗ 11942 12155 12233 12466 12659 12800 [zmtiic tuttg ef 9½ 3 wählbar. 1 Oft, bandelnd als Eigentümer des Haufes Commercial⸗Bank sind im Sinne des 24799 24827 24908 24985 23014 25081 34153 34457 34502 34517 84988 88” 12891ls 18 II 1225 138 12045 13556 14294 14935 15257 w1 1918 [648851 Akti 11 t VF lz⸗ & Kratzentuchfabrik. 6) Aenderung der 8§ 18, 26, 27, 31 des Langst-aße 71 in Nilvingen und als Beo⸗ G.⸗A. XXX v. J. 1889 steuerfrei. 25172 25327 25379 25417 25560 25822 34866 eeeeeeeie kiah 6248 16595 16811 ö11ööu“ jengesellscha Jegehs Statuts nack folgenden Vorschlage: Polens istge der gezelrtre De. Ziig urdd Rummeruverzeichꝛis 25687 25812 25879 26008 26127 26170 2. gl. 1000 = 2000 Kronen 1942 3309572096 2es 2178 AAl 122 10288 sa roneu 1000 EEE“ Deutsche Kaliwerke, Bernterode 28n . §18 I. Absat Erster Saß wird Drescher in Mannheim, Eigenꝛümer der o⸗ und 4 ½ % i „ 26225 26281 26287 26326 26331 26387 5, Sr“ 81ö 373 2397 2469 2593 2602 27388 81 4 11 — b 3 vs ir beantragt: Der Vor⸗ des Hauses Feratnraß⸗ 69 in Nildingen, briefe der Pester ö’e 26219 28291 29232 28828 26631 26285 14“ 3835 3854 I 2667 2713 2718 2864 3257 8893 3308 11““ 8188 8'8 (64962] (Untertichsfeld). 7 . Füicen, Zaft Heaat , ec. n Kläger, Prozeßbevollmẽchtigte: Rechts⸗ mercial⸗Bank, welche in der am 26812 26881 26927 26973 27014 27123 g 218 5 6458 6697 6796 6968 3346 3374 3440 3447 3459 3499 3514 6237 6342 6664 6859 7074 7229 7308 5 Maihak Aktien esellschaft Den Anleibebtdingungen entsprechend, [64965] 8 1 wählen ist und welcher auch die An⸗ anwälte Hoeppve und Mever in Met, 28. Januar 1918 in Gegenwart eines 27134 27226 27330 27378 27519 27523 8079 8182 8 7214 7546 7850 7940 3536 3685 3739 3747 3792 3794 3838 7928 85930. “ mtlieng „hat unter Leltung eines Notars eine Steinkohlen⸗Aktien⸗-Gesellschaft st llungebedingungen festsetzt, besteht klagt gegen die Eheleute Konstantin⸗ Königl. öffentl. Notars stattgehabten 27578 27669 27688 27701 27856 27864 66 2 8242 8778 8811 8829 8875 3871 3894 3907 3928 4031 4046 4071 b a Ftranen 2009 Hamburg 39 Auslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ — rf Ver 3„, 4 †1 es mindestens 2 Fersonen “ Mancini vnd Maria geh. Peieltt; beide ordenilichen Verlosuns ausgelost 27892 2,948 27981 28009 28024 29035 10929 19906 10265 10982 17994 10369 A1311“ 1877 9749 4779 6491 666;8 7132]—„Wie laden die Atüionäre unsecer Gesell⸗ Fnhen von 190 † stattsefunden. Hier. öu 1 errinigtseld) argwrfier cas iahi heseden zuletzt im Nilvingen, zurzeit ohne bekannten wurden. 28161 28173 28269 23412 28487 2853 “ b 447 4569 4603 4615 4672 4743 0 37 7644 7885 8298 8622 8925 9383 schafr 1 3 „bei sind die nochstehend verzeichneten Lichtenstein. Dritler S befte Hen. bas⸗ Wohn⸗ und Anfenthaltgorr Beklagte, wegen Die in obiger Ziehung verlosten Pfand⸗ 3; 6 ö Ja “ 11405 12718 12947 13073 13212 13247 4791 4838 4872 4988 50⁰43 5157 5236 7337 76 Eö“ 81 u“ schaft jur ordentlichen Benevalver⸗ “ im Cejehaehecg. 1 Die ordentliche b P n 85 5 geschuldeter Miete für die Zeit vom briefe werden 2— ver ofen Psand⸗ 28302 28868 289:3 28974 2005) 29730 1ses 18 1989 18 13516 13894 ,5283 5331 5389 5422 9534 3642 ö87 “ eane-a8 EEEEö 7 1e 00, iar Eie lang zumsbwresssssemmle der Sreiakohlen. bßeeee Kil. Len he ge bsn zis eentrsne th.e 20683 3893 288Z 29637 29925 13670 13675 13678 13721 13819 13899 6279 64997,9088 8 8290 881 81 , à Fronen 20 090 im Büro der Notze Herren Dreg. Crast⸗1. EET“ 1000 abiteg. wesen chafe bö 1p. 1 28G Kees Peblngen II1I““ gr gre 2 2 ercial⸗Bank, 30083 30085 30099 30247 30398 50511 13867 13922 13952 14082 14094 1. 986 5 1 LE11“ 543. mann & de Chapeaurouge, Hambarg, Kl 8 etnigtfeld be enstein wied Menstag, 1 Prokuristen oder dur cokuristen. nesamtverdindlich verurteilen, an den in Wien: beit der K. K. priv. 30660 30817 21049 31125 31219 31226 1151 12 P2,14094 14987 8986 ,9995 *102 ,1186 7133 „225 7668 % Pfaadbriefe Seri hapeaurouge, Hamsarg, KI. 27 30 179 249 277 291.294 322 335 den 12. März 1918, im Saale, det VII. Absatz wiro sinngemäß ge Kräger 2000 ℳ nebst 4 % Zinsen vom Oesterreichischen Länverbe .80* r 3 Fü 25 3121 31226 14104 14151 14336 14339 14358 14360 7511 7518 7542 7581 7619 7746 7751 4 % Pfandbriefe Serie III. Johannisstr. 6, ein. 344 362 384 393 420 431 503 587 669 veu ea 8 Se. l. satz wird sinngemäß ge⸗ bege der shehrgebu,g encndcbie de deHecet,g0e dee ationebaur 227 32517 39858 88109 39299 c3272 11481 11004 14288 14 t 14, 113881. . e.eSeeeebe 800g 2 n zg0 191ae1n8 200,9334,3690, 1) Bollgas des essc gteaat, und 0 892 81 14 581 a19 808 888 w883 11A1A1AAAA“ Sge echtsstrettes zu tragen, das * Deutschland. 33409 33676 33827 330 50 34087 150 : cPcEEEE111111A“ 8992 60 4680 4 7481 176. Ge 1blan 3 937 938 911 951 953 965 980 1042 ꝙOie Anmeldung zu derselben hat von ür beantragt: Die Wat! 8 “ aüte in “ M.: bei den Herren 31162 34295 3180 31911 389 zie1- 13936 13895 15399 15329 15213 15329 9 18 ““ Iac. 182171890s 19867 26271 “ “ str Ue 1 8— 1680 81 16 Jgg- Natm dtags *2n nh: an sae hehaelderserteeehe findet durch vorfäuf obstreckkar erkzären. er ebr. Bethmann, 34798 34872 34895 34901 34967 35011 15 5788 1527 05 1† . 11““ E89 Ulc a4 — 3 9127 g 9 75 12. 322 13 378 und wird um 44 Unr, zu welcher Zeit Stimmieltel slalt, sie kaan durch Z1⸗ Kläpger ladet eklog ündli 1 : g . “ 2 5466 15788 15789 15805 15829 15887] 10012 97 1014 233 102 3. 8 Kronen 1000 1917. 96 Se b 84 Unr, 1 — latt, durch III. Zivi kammer des Kusserlichen Land⸗ I“ 5133 35189 35192 35202 35227 35317 16119 16125 16136 16189 16364 16421 11289 11309 11353 11615 11626 11663 9511 9983 10228 10636 30708. ufsichtgrats. S“ g di . ruch nicht erfolgt. nerichig zu Meh cnf eTö in Hoannover: ben den Herren 35363 35467 35511 35632 35786 35848 16699 16709 16712 16714 16715 17023 11731 11828 11853 11913 12075 10669 à Kronen 2000 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1t8 187 199 1176 118 178 1. öö 1 § 27. Ne. 2 wird sinngemäß ge⸗ 1918, Boemhetags 9 Uhr IIö. 21s 8 “ ü6 8758 18 89973 810, 36417 Z6473 36532 36558 17111 17199 17200 17204 17221 17227 12114 12279 12283 12295 12328 18” 384 2325 249¼ 3936 5081 5276 4) Nenderung des § 19 der Satzung. 18954 8 P. 1395 1910 188 1) Pöntth d I rg. g büszeregen, vrre 8. 4, Aufforder 1 ihe: Herrn Veit L. 36597 36621 36739 36782 36810 36884 17243 17256 17297 1737 98 174111115352. SSe ieeeeee 11789 12938 12961 13522 13590]/ BBehufs Teilnahme an der Generalver⸗ 1936 1997 20 2 910 192 ewinn⸗ und Verlustrechnung un „6 sind demgemäß in Nr. 2, 3,4, b Aufforderung, sich durch einen bei diesem gomburger, 37015 37218 37 2 7243 17256 17297 17370 17398 17411 12497 12528 12663 12842 12886 12990 . 2 8 ehuss Weilnaome ga der Bene lver, 1938 1937 2004 2011 2092 2055 2091 der Vermögeneübersicht für das Jah Gerichte zua⸗lassenen Rechtsanwalt ols in Basel: hel dem Schweizerischen à Fl. 5600 16099 895262 17427 17483 17495 17511 17903 17915 12995 13109 13115 13134 13216 13918 13818 14053 86490 sammlung sind die Aktien cemäaͤß § 20 der 2595 2110 2155 2160 2165 2166 2184 “ „ G 66 1 82 2 * . 0 = 1000 Kronen 1819 2 2 2 S 13 131: 3216 381 à K 0 000 88 nigstens 6 T 88 der2 995 2 1392 ) 259 18 1917. b § 31. Der letzte Teil des ersten brrar b f 1 5014757, 14805 14809 14881 183 526 1852 hbä 725 Gen⸗ s bei der Co⸗ 25 59. 85 6 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung Satzes ist zu streichen, dafür an diese Metz, den 5. Febrrar 1918 in Genf: belden Herren Darier & Co., 14906 14928 1497 9. 14 40 18501 18526 18529 18635 18640 14054 14096 14168 14186 14212 14328 Getteralvesssmeakung bek ber Vors⸗ 2835 2972 2582 2989 2998 2466 b 1 b b 3 1 2 . 18 1 bet den H) 1 * 92 70 15013 15079 15117 18652 1867 3 5 12 7 9 5 8 21 599 J Sir des 8 100 d Ge chäfts rd. 3 Dise 4 Po ; 5 b 8 2 ' 3852 0 2598 . der Jahresrechnung und Vermögens⸗ Stelle zu fetzen: alsdann sind dem Gerichtsschreiberet in Amsterdam: bei den Herren Hope 15124 15162 15178 15305 15306 15329 1 678, 19756 18877 18884 18955 14435 14564 14583 14712, 14878 1488 . GdsnE11AAX“ 45 Stlch zu * 500. überficht für 1917, Antrag desselden Vorstand die vertragsmößigen Tar des Kalserlichen Landgerichts. & Co. ve 15124 15167 15178 15305 15306 15329 19049 19065 19125 19191 19192 19351] 14893 14902 14935 15049 15072 1587 nung werden die nach Ablauf des Einlösungs. Neß 9, zu hinterlegen. 2502 2546 2573 2602 2616 2634 “ Borstand die vertragsméßigen Ta⸗ L64927] Oeffertliche Zustenung.. umndei,del alense pamhafteren Banken, 1023 1388 1879 19719 18799 18792 18888 1881t 18371 18318 1892b 18720 8. 18807,13411,15872) 19296 1ö0h lt vemneafüligen Slupongberaeregtengiehne Saaburge, sn earae. 1. w2367 2938 2974 2688 2700 1009 B8le Te hafantga 2t helssanwt an beß. Da Weschäfecerict, die Bllan sowe Der Lademelster a. D. Jacob Losem in Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ 15730 15978 15980 15984 16001 16046 20255 20271 20582 20645 2 104 15953 16167 16273 16420 16715 16725 elöst jedoch wird der Betra derselben J. Marten8 8 2767 2769 2807 2839 2844 289. 4 Aufsichtorats und auf Genehmigung die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Nlederlahnstein, Proreftevollmächtigter: und Auslandes vom 1. Augus 1918 16056 16092 16099 16110 16125 16132] 20700 20701 20793 20629 30818 20695 16862 16935 57063. EE ee egnc . 8. — 2940 2964 2967 3031 3052 3111 3141 dc voree ehlagenen Berteibang des vm b⸗ bem as eee Feealezgvent deng va es, Hea afgen dere esherfeinaceat wants Srelter aath 16192 17897 (6272 14908 18229 18207 es 2112. 20ü9t 20078 21027 210 8 erdaumg weren die dac abenrn. 10. Füsrreseen de gdbhnte nach der Porzellansabriz Ganthersseld, 3,99 8,9, 352) Basl züs4 zti3 3e15- gerehwizangehes Grradstageneause.and 11““ g2b. Heimbach, 2) deren Ebemcnn früber die. Einlösung der früher gezogenen 16442 16460 16572 16581 16589 16618 21105 312147 21153 21196 21200 21202 lösungstermins fälligen Coupons der ver sanigeesteheee ir Vesättsting des vüg. Gehren, T 3433 3461 3466 3475. 4) Ergänungewahlen für den Aufsichts, Henen Aktlonäre aus. in Londov, zriert unbekannten Nufent⸗ (Eestanten) Pfandbrlefe und der sälligen 16642 16645 16673 10681 16769 18773 21673 21512 21545 31330 31588 21595 slosten Türes zwar auch über diesen Termin 1““ I.-G., Gehren, Th. Von den fruͤher ausgelosten Teilschuld rat, aus welchem diesmal die Heeren Zur Teilnahme an der Generalver⸗ balts, urter der Behauptung doß die ver⸗ Coupons besorgen. 16876 16899 16902 16951 16977 16983 21822 218¹7 2 1 20520 (hinaus eingelöst, jedoch wied der Bettan 8 cgfe 7 gefegtan Scssuhe Fen „Die ordentliche Generalversguem⸗ verschreibungen ist die Nummer 1891 zu Rittergutsbesitzer, Kammerherr Arno sammlung sind nur dlejenigen Personen vorkene Mutiter der Ehefrau Nuaufg .“ 17046 17048 17062 17094 17101 17122 22188 23191 21852 1974 22808 22188 1111“ .“ vng. de. a,gh 1e don8, Tacz. 0e T“ don Nhnsgt, ephmre ens.teat,h . „, die Witwe Anto b. 1Krpzen 299 29 17193 17214 17226 17228 17270 22413 22531 55 336 253230 33408 von diesem abgezogen; 6 Monate voch 1 9 „ den 33. 18, - Veon der Anleihe der st Henitsch d t äre verzrichnet sind. von Fied en ahtnhe “ 9 86 329 444 717 990 1295 1544 1688 17829 1719, 17213 17273 17225 17299 22313 258 22634 22636 22705 22719 der Fälligkeit die Verzinsung d 16 In Umoetijetton. 200 mittaßs 4 Uhr, im Bahnhofe⸗Hotel zu ehemaligen Nordhäuser Kaliwerke Tugust. Hen sJel, nn 18 “ haß 1Iö iais demn Klsfer aiuen scrgftlischen Vertrag da. 3080 6“ 3185 2238 17618 17862 17692 17699 17706 17711 23281 23287 3815 “ nG zu dem 88 Schc, Iir. 29291 27006 29111. vurnstadt sish, bu glar sind, gviscünden Mörz d. J. Beriiner Bieheommissüond⸗ und in geschlossin habe, doß ein Acke 7 4337 4426 4680 4788 17788 17757 17770 17 972 17 967 236 298985 52 5405 25980 einlagen festgesetzten insfuße unter 8 5 1 vet. Eie - 2 2 n olkramshausen Geschäftsberichte sind vom 4. März d. J. Wechsel⸗Bank. Pesle auf 5 “ 5011 5059 5143 5398 5448 5521 5660] 17995 17998 1890,119969 1802 18094 28965 1öö. 111“”; geseblichen Fevlanr ire 1999 Vhr. 11eg l 2]1) Borlage des Geschästsberichts für 1917. hat ebenfalls unter Leitung eines Notarz ab Verwaltung des Werkes in 1 1917, verpachtet werde, mit dem Antroge 88 ena; 1 9 8” 7025 7201 [18126 18163 18173 18175 18176 18180 21199 24206 Se. 8Se. zugunsten des bkükher6. gton 9808 88 visnb crie 2) Fel gggfangs dein Gat ten hhe 1 Seneeg ,n ds..e 8. Hohndorf, Vereinsbank, Abteilung denischet Otto Volgt. Zilimer. b; vorläu eckbares Urteil die 2348 7897 77 8365 8662 85 18196 182 8283 245 Z“ n Amortisarton: 27 s 8 . er Belaus, un *sind die nachstehend verzeichneten Stücke & Schulz in Zvickau, Peefia nen le achg .. de 8948 9151 9243 9455 9810 9945 18181 18313 18518 18236 18232 18345 28365 24573 24578 25243 25254 25261 .α % ige Wienvveirie à Kronen 200 n6 üge Pfandbriefe; 81. 100 5⁵⁸5 stands und Auffichtsrais. im Gresamthetrage von nom. ℳ 90 000,— S.Eshal E aesan⸗ (hteckunge dseger Car Dge he Uehnfttenver Ebehzau, als Gesamtschuldner wil ihren *0267 10296 10483 10745 10891 10918] 18359 18581 18584 18601 18707 18902 27298 2.98033 265 11) 26958, 27117 Nr. 21791 23803 27005 27006 291I, 800 Vonen Nr. 9648 9828, , 1000 3) Beschlußfaffung über Gewinnver⸗ zur Rückäahlung zum 1. April d. J. 8& Co.) in Leivzis und ter Allgemeinen Geschwittern arzunkennen, doß der Klacer 1.1,287, 11352 11703 11942 12155 18904 18907 18911 18916 18970 18986 295992 8669 29501 29519 29522 à Kronen 1000 Nr. 13191 21319. onen e. 1188 h,äöö teilung. gezogen. Deutschen Creditanstut Filtale Chemnitz berechtigt war, von Martini 1912 bie do. 12233,12466 12659 12800 4138045 13556 18989 18992 18997 19028 19032 19047 29536 29529 29604 29608 29698 4 %iger Pfandhrie Serie II: † aa Kronen Nr. 1637 2814 13668] —Zur Teisnahme an der Generalversamm⸗ 67 Stück zu ℳ 1000. in Chemnitz zu beziehen. [649611 bta 1917 den auf vem g vachteien Acer 14294 14574 14935 15257 15538 19070 19095 19100 19129 19135 19291 29729 39984 59915 295388 29784 29782 à Kronen 2090 Nr. 14988. 5141,17258 51759 41959. li atzon kung und Augübung des Stimmrechts sind 1 43 49 65 89 94,102 111 149 175]/ Sohndorz, den 18. Februcr 1918. Inanstrieterrains Düsseldarf⸗ auf dem Berg stebenden Avf Abaum abzu⸗ 15807 „16248 16595 16811 17138 19838 19541 19544 19889 19692 19695 82108 Z2889 La.1 3, 8nee 29987 4. ½%ige Pfondbriese: ³ 81.109 e40, ge Goldkaowmmunaloöltgation diesenigen Aftionäe berechtigt, die ibre 183 196 206 220 247 269 297 308 315 Das Direktorinm der Steinkohlen, Neisholz Aktiengesellschast ernten, b. den Ebemonn, wegen der Forde⸗ 18247 18568 18919 19698 19699 19786 19798 19802 19807 E1“ I 18 1865 = Kronen 200 Nr. 9648 9828, 3 Egis, 18 NCa1g. 8 oder “ 5 golg⸗ 359 369 392 400 448 456 866 89 912 Actier⸗Besellschaft Bockwa. ponndorf g 9 ge Rüfthalt. 8 ng die Zwangsvollst⸗ in das ein. 1906¾ 19121 19589 19596 19610 19972 1981 8 198: 35 19839 19856 33659 33665 33667 33673 33678 33 1 kr. 19134 31780, à tronen = 6 830 Nr. 4772. spätrstens om 19. März 18. - 568 601 639 656 658 688 714 72 Fereinigt⸗ 1 Lichtenstein. u der dier jährigen liches Füihg t Zme ngsvollstreckar g in dos ein⸗ 20186 20209 20641 5b 19812 19818 19823 19835 19839 19876 33683 33684 33686 33688 33734 33736 r,s,800,. 88 185 Nr. 1687 † 4 % ige Kommunalobligationen, 5 I Uhr, dei der Gesellfchaft in 722 826 865 874 881 887 890 599 910 Pereinigt ⸗Frld bei Licht stein E “ gebrachte Git seiner Ehefrau zu dulden. 5912 112 358 21234 19969 19970 19977 20014 20311 20313 33748 33749 33753 32 799 8 gronen 9 rückzahlbar mit 05 %: à K 260 [HMen 8 . 22 10 Steinmayer. Ernst Sandmann. feler⸗ 1 sbaft 8 Zur mündlichen Verhandlvng des Rechts. 21854, 22002 22113 22256 22607 20318 20321 20329 20338 20342 203845 33891 33809 33873 38793 33795 58898 2814,13668 15441 17258 21734 11960, 14“” 944 974 976 977 1043 1114 1131 1160 Aktionär⸗ unserer Gesellschaft auf Freitag. zreits werden die Beklagten vor ras 2.3051 23553 23860 22249 24702 20359 20368 20377 20379 20450 20693 33803 33812 33820 33822 33838 4 % ige Goldkommunaloblit ation Nr. 12373, à Kronen 1000 Nr. 43] Gehren i. Th’, den, 18. Februar 1918. 1189 1209 1213 1240 1274 1288 1322 „01900) IW V 24945 25159 25497 25778. 26146 20808 20699 20703 20714 20737 20598 33933 53937 33938 33958 33980 32969 Serte II. rückzablbar mit 102 %. 173,8888 3 6 . Der Aufsick tsrat. 1327 1357 1359 1415 1431 1448. “ 12 Uhr. im Palatt⸗Hote 1, Breidenbachte b 2 20721 20788 33970 33974 33977 33981 33985 33989 à Kronen 1000 = ℳ 880 Nr. 4772. 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 Otto Wiesel, Vorsitzender. 46 Siück zu ℳ 300. Glgshülte Beunshausen dA. G. Hof zu Düsseldorf, eingeladen. 10581 11223. 1539 1540 1546 1601 1604 1610 1651 Generalversammwlteng der Aktionäre Tagesordnung: b 1) “ des Vorstands über die Lage
Sänigliche Amtszericht in Niederlahnstein uf Donnirstag, den I1I. Mpril 20275 25551 26798 27134 27226 27391] 20789 20794 20796 20790 20805 20810 338 1918, Vormit! .“ 27702 27954 28231 28292 285 707 20812 20826 20330 20836 5 20810 33991 34006 34216 34218 34229 34280/ 4 % bligationen. rück⸗ ,567 Vormittags 9 Uhe, geladen. 544 28707 20812 20826 20830 20839 20846 20853 34332 34584 34588 34589 34595 31603 zahlbe0 8eI g ae 200 2 ½ % ige .e l5egenhs § 14 unserer Statuten laden 1658 1692 1706 1792 1794 1798 1803 am 8n I. ernattsacs füan 18ö
8—8 ir biermir Aktionär ell- 1811 1857 1874 1908 1934 1954 1981 10 ½ Uhr, zu ade eschäftsloka er eschäfte unter orlage der
.ee teste nals n, T 2 2150 der Gesellschaft, Kurzestraße 1. Btilanz, des Gewinn⸗ und Verluft⸗
Miederlahnstein, den 15. Februar 1918. 25942 29348 29597 29886 30325 20859 20861 20876 20 2 1“ 2 . . Dörner Seglc s Eehen 30796, 21147 31591 31605 31939 20900 21201 21210 2131 21965 30397 34617 34822 34623 34632 34635 34639 Nr. 12373, d, Kronen 10600 Nr. 43 rückahldar mit XEO % ,⁸, Fl. 100 ¹
des Köntgliche Amtsg 32097 32256 32473 32628 32840 21269 2 29 353 7 34677 34708 34719 34721 34763 34802 179 346 347 422 484 904 1281 1287 Kronen 200 Nr. 2254 5734 5735 schaft zu de Sounabend, den 2016 2033 2049 2059 2103 2130 niglichen Amtsgertchts. 583053 33249 33602. 2 ——L21337 31345 1 21295 Sn Tege 8S. 34905 34936 34977 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 8885 7581 10013 10067 10330 10783 — I0.18, Nachmittaos 4 utr, 2178 2181 2188 2196 2236 2237 2238 Togesoerdnung: kontos und des Geschäftrberichts für 1 — 1 88457Seronen 1900 (21694 21696 21731 21237 21788 21085 1] 1113“ “ 35224] 10581 11223. 1 1- Tgg ö“ 1 1 in unserem Geschaftslokal zu Posen, Wil⸗ 2253 2275 2302 2341 2344 2389 2392]1) Värleaung 13 . Präsahn Fe 6 8298 8 76 938. 31245 1669 1987 21772 21784 21790 21795 21800 21903 35503 35506 3551 6 35 3 35495 35496 ,4 ½ % ige Kommunalobligationen, Nr. 2608 v 1588 9583 helmspl. 9, statisindenden ardentlichen 2396 2401 2482 2500. Bilanz nebst Gem nn⸗ und Verluft⸗ ) Beschlu a sung ber 8 eS- gung 391 2740 3092 3435 3582 3727] 21908 21912 21915 21917 21936 21919 35621 35666 3567 5523 35606 35612 rückzahlbar mit 110 %: à FI, 109,5 à Fl 1999 3402 3780 84 zr. 9488 Prneralversammlung mit nachstehender Von den früher auggelosten Teilschuld⸗ rechnung für das Jahr 1917 zur Ge⸗ 8 i Ft un ds . nn⸗ 3583 a224 4271 4388 4592 5080 5213 22015 220952 22098 22102 22113 22125 35701 39705 35708 35917 35919 35688 ronen 200 Nr. 2254 5734 5735 ü9; 1or 1,00, Seronen 0e,ir 9,38, Tag⸗gorvunng ein⸗ verschretbungen sind die Nammern 1155] nehmigung und Ertetlung der Gut. bpertegueg sowie über die Gncastung 5416 5731 6082 6175 6237 6342 6664 22134 22167 22172 22188 22191 22203 3589⁷ 38988 35 708 35711 35717 35730 7584 10013 10067 10330 10783 schrs b 1 10617 12876 14451 15869 19755, 1) Bericht des Vorstands sowie des Auf⸗ 1165 1169 1157 795 1146 1164 zu lastung des Vorstands und Aussichts⸗ Vorstands und des ssichtzrats. 6859 7074 7229 7308 7539 7928 8530 [22213 22225 22226 22234 22258 22277 38134 36136 8185 36126 36128 36131 14324 14910 14911 14912 15776 157 8. 84 = Kronen 10 000 Nr. 295 sichtsrats und Vorlegung der Bilanz ℳ 1000,— noch nicht eingelsst. rats sowie Beschloßfassung über Ge⸗ Der Geschäftsbericht des Vorstands mlt G 9182 9428 9511 9983 10223 22284 22299 22340 22387 22408 Wil 3 1”8 868 38 36139 36151 36166 15778, à Fl. 500 = Kronen g 84 270 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke 8 winnverteilung. den Bemerkungen des b.wrs gea hbas 164 9 5 10771 11285 11424 11672 11880 22427 22439 22445 22488 22501 22503 36612 36726 36273 36285 36380 36534 Nr. 2608 2825 3402 3780 8431 Lg 15 28 1b 8⸗ Kommunalobligationen, p. 1917. ceschiebt vom 1. April d. J. ab außer 2) Aufsichtsratswahl. Bilanz und 1, und 2 Shüeftn . 11AX“ 1 332 12689 13127 13142 13577 22511 22543 22549 22562 22580 22596 36752 36756 36 85 867086 36746 36747 à Fl. 1000 = Kronen 20900 Nr. g. 9 ar zum Nominalwerte: à Kronen 2) Beschloßfassung über die Genehmi⸗ bei unstren Kassen bei den nachfolgendenn Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ liegen vom 27. Februar cr. ab im Ge⸗ E113““ 13623 13780 14216 14385 11693 14804 22878 22884 22391 22897 22898 22899 36775 36775 36755 3698632 36721 36773 10173 10617 12876 14451 1586, 19757 ae Zer7-57, 872 7.1 de b619 5558 ung der Bilant, der Gewinn⸗ und Zahlstellen: lung sind diejenigen Aktioräre berechtigt, schäfislokale der Gesellschaft zur Einsicht⸗
bh lehen ö d 85 des 4 % igen 15068 15131 15598 16078 16674 22902 22976 28003 23047 23055 23061 36873 3 77⁷ 36787 36846 36860 36861 2à Fl. 5000 = Kroren 10 00 855 5560 5561 5562 5563 5564, 8 Perlustrechnung und Verteilung des—1) bei der Deutschen Bank, Berlin, welche spätrestrns am dritten Werk⸗ nahme der Herren Aktionäre aus. Jahre 109 56 br vom 17087 17461 17629 17935 18282 23067 23073 23078 23082 23086 23090 36969 36695 36878 36937 36941 36954 Nr. 295 843 1270. Leoe 1000 Nr. 4804, à Kronen Reingewinns. 2) bei der Essener Credit⸗Anstalt, tage var der Generalversammlung ünsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ 8 8. unterble wegen frei⸗ 18440 19273 19522 20034 20427 23095 23102 23244 23249 23266 23281 3703 6970 36982 36987 3 7014 37025 4 ½ % ige Kommunalobligatiouen, 29 Nr. 960. 3) Entlastung des Aufsichtkrats und Essen⸗Ruhr, bis 12 Uhr Mittags bei der Gefell⸗ nahme an der Generasversammfung wierd 1 37039 37048 37057 37069 37078 37086 rückzahlbar zum Nominalwerte: à Kronn 3 ½ % ige Kommunalodligationen Vorstands. 3) bei dee Firma Laupenmühlen & schaft in Brunshausen „ auf § 7 unseres Statuts verwiesen.
Co., Berlin NW. 7, Neustädtische, 8. ein Nummernverzeichnis der zur Teil. Als Annahmestellen der zu hinterlegenden
bnaaeeee
E ——— —
SSS;8.
händigen Rückkaufs. 20573 20699 20911 21354 2191. 589 8 3. 20573 20699 2091. 354 21912 [23284 23287 23292 23298 23 3354 37087 37164 37175b 3 mückstände aus früheren Verlosungen: 22075 22376 22626 22895 23254 23371 32 7 232 298 23339 23354 37087 37164 37175 37183 372 372 75 „ 5597 5558 Ser : 38 1— 8* gen: 22* 2262 2892 23254 ]23: 22 Set 6 8S5ö. 8 5 37183 37220 37229 290 Nr. 5556 5557 5 Zerie II: à 300 Frank Nr. 21768 igratsmitgliedern 6 4 23371 23374 23375 23393 23421 23424 37234 37236 37254 37257 37268 37282 5299 280,9160172,8205865 5564, à Kr. 27842 27843 27844 27845 27846 27817] ⁴ Sea5g LEETEE 8 Kirchstr. 15, nahme bestimmten Aktien einreichen und Aktien beteichnen wir 1 2 4) bet der Nordhäuser Bank, Filiale, b. am Tage ber bencratversamm⸗ Herrn C. G. Trinkarts in Püfseldorf,
4 % vom Jahre 1899: keine Rückstände. 23623 24076 24128 24617 24833 53443: 8 25 3 ½ % vom Jabre 1903: 25078 25318 25720 25823 25931 11“ 24449 23467 23474 23494 23500 37287 37289 37376 37400 37401 37418 2009 27848,27849 27 7851 27852 27853 2 5 5 8 2 —ℳ 2 ʃ235 2 2 2 23 2 27 2 Ff 8 2 1 3 ronen 9588 2 24 50 27851 27852 27853 0 8 8 tatuts, be⸗ 5 D. Nr. 204 zu 500 ℳ (Vcrl. v. 26100 26451 26884 28992 27121 12887 E1“ 28858 37425 37438 37445 37528 37529 37537 S0900. Nr. LS4, 8. . 27854 27855 2850 27857 27858 27859 5) Peg W e 111 der Mitteldeutschen Privatbank lung entweder ihre Aktien oder die darüber: Herren C. Schlesinger⸗Trier & Coy., . 2. 1915), 27269 27376 27854 28037 28545 28592 23595 23642 23686 23687 28 593 37539 37617 37626 37739 37832 37834 3 ½ % ige Kommunalobligationen 27860 39797. “ befugnis von stellvertretenden Vor⸗ A.⸗G., Nordhausen, lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Commanditgesellschaft an, Artien 85* 2 33687 23692 37839 37844 37856 37859 37867 37870 Serte 11: à Frank 800 Nr. 21766 1 sowie bei den Zweiganstalten dieser Banken. bank dem Borsitzenden vorweisen, dem in Berlin.
Lit. C Nr. 105 zu 1000 ℳ (Verl. v. 28979 29363 29968 29974 30708 236. 2377 1. G *
4. 2. 1916). 81212 31be9 — 708 2369ü 23778 23884 23903 23909 37879 37884 37890 37891 39 7 7 2 2846 27847 standsmitgliedern. 8 8 519 3 212 31599. 239 23918 23922 53 5 37879 34884 37890 37891 37903 37910 27842 7845 27846 2 ¼ 6 3 2 8 . Februar 1918. Vernterode (Untereichsseld), den Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter⸗ Venralh, den 16. Februar 1918.
Würzburg, den 9. Februar 1918. n2àà Kronen 2000 123391 23898 28998 22088 . 869 37911 37916 37927 37937 38029 38038 37848 27819 27889 27891 27852 2I89 1 nSnseth gch n. d ch D;-e Poznanin 10. Februar 1918. leqgung der Aktien bet einem veutschen Industricterrains Düsseldorf⸗ 6* Stadtmagistrat. h165 384 098 705. 1249 1738 1877 24984 22998 23998 19118 S,401 24054 38061 38086 38089 38091. 38092 38134 27884 27899 27856 27857 27858 Th. I ; itlengesenscaft Dentsche Ka tar genügt werden. 3 Rrieholz Aktiengesellschaft
UUmerschrift.) 1985 2146 2225 27l9 2392 3179 3494 24132 24138 24162 24164 24171 24150,58199 38255 38178 38171 28178 27880 39797. 8 lcher Stegiratsscen folgende Schuld⸗ Aktiengesellschast. seerer Worstand. Der Aufsichtsrat. Zer Nussichtsrat
150 1381833 38209 38213 38233 384151 8 verschre bnascg ngs elen? cunt⸗] (nnateischif), stelberir. Vorstand. 1. Katn. G. Memmen, Borfiteuder. 9. Hepe, Vorsitender
. 8 8 8 — “ 5 8 5 8 — 1 S 1 8 8 . öFE 8 1 9 1 s 8 ; e. — 2 1 8 66 . 85 1. ¹ . G I