1918 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

185120] Ibbenbuͤrener Volkshank [65118] [65127] 1165131] 11 B 164922) 164923) JPEö WWE1“ s 9en v gn Zwirnerei und r unserer Gesellschaft werden

Aktien⸗Gesellschaft zu Ibbenbür b 8 EE““ ZI 8 W“ Vereinigte2 b 65081] 9

Die Aktionäre E“ en. Mech. Baumwoll⸗Spinnerei Pfälzische Hypothekenbank G Deckenfabriken Linke⸗Hofmann Werke Lothringer Hütten⸗ und Die Ausgabe der neuen Divizenden⸗ vʒs 8 1 biermit zur diesjahrigen ordentlichen Ge⸗ 1918 Rachmittags 3 ½ uhr 2-7. & M berei B b L dwi sh R Calw A. G. in Calm 8 2 1 8 be. agp⸗ 8 schrinbogen zu den Aktien Nr. 3201 bis Uähfadenfabrik Herm. Dignowiln biermit zu einer orbentlichen General⸗ neralversammlung im Lokale des Herrn Weimar in den Gasthof Kaiserin Aügusta⸗ eberei Bamberg. üdwig hafen a. h. te dreizehnte ordentliche Gener, Aktiengese schaft. Vergwerks⸗Verein A.⸗G. 440 des Duxee Kohlenverein, Gzeoßrössen, Akttengeselllcaft. 11“ E. Hoffmann hier auf Dienstag, den zur XVII. ordentlichen Geuevaglver⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit Generalversammlung. versammlung findet am Samzst eneral. 2 Die dritte Reihe von Gewinnanteil⸗ Die Augzahlung der am 1. März do. Je erfolgt gegen Einsendung der Erneuerungs⸗ Wire 1 etzeet. Abilon 8 g; 26 16. Marz 1918, Vormittags 19. März 1918, Nachmittags 3 Uhr ein⸗ fammlung einzulad . sgemäß § 13 unserer Satzungen zu der Die Generalversammlung der Pfäl⸗ 16. Mürz ds. N., 2 2, den einen zu unseren Vorzuasaktien fälligen Zinsen unserer 5, inteihe vom heine ab 5. Marz 1918 durch die na aden be-evüs 2e. vnäre zu edens, . 1 Uhr, nach Berlin, Savoy⸗Hotel, ein⸗ geladen. Tagesorduung: am Wontag, den 11. März 1918, zischen Hypothekenbank findet Freitag, 11 ¾ Uhr, in Calw im Gästh . b. vom 20. Februar 1918 ab Jahre 1917 erfolat vom 1. März Bresdner Zank in Dresden und zaeitene,

Tagegordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Bormittags 9 Uhr, in den Räumen ter den 15. März 1918, Vormittags Waldhorn statt. of zum nugaegeben. ds. Js. ab mit 25,— auf jed⸗ Teil⸗ Leipzig. Die Erneverungsscheine sind 1 918 fis. Henita⸗ Uhr, r Tagesordnung: Erledigung der in § 23 des Statuts vor⸗ und Verlusteechnung, des Vorstaucs⸗ Zabrie in Gaustadt stat sindenden Gene⸗ 10 Uhr, im Bankgebäude, Am Brücken⸗ Die Perren Aktionäre werden daeg e „“zebuis Erbebung derselzen sind die schuldyerschreibung von om. 1000,— it einem einfachen Nummernerzeichnis Heinmen der Geselüsche,Chrget rustar. 1¹) Bercchterstiitung uder den Aöschlaß gesehenen Geschäfte. berichis, des Berichts des Aufsichtsrats ralversammlung eingeladen. aufgang Nr. 8, dahier, statt. geladen mit der Aufforderung fve menn⸗ Ernenerungsscheine mit doppeltem, arith⸗ gegen Vorlage des Emnreschungsscheins und zu übergehen. b Sen h,G des Geschäftsjahrs 1917. 8 Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. und Prüfers. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: Tagesordnung: am dritten Tage vor der 8 tsteus tisch geordnetem Nummernverzeichnis gegen Kassenquittung bei derjenigen ve. Großzössen, am 19. Februar 1918. nen L 2) Genehmigung des Abschlusses für bbenburen, den 19. Februar 1918. 2) Genebmigung der Vorlagen unter 1 1) Berichterstattung der Gesellschafts. 1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ versammlung ibre Aktten bei 2 —2 del den Bankfirmen nachbenannten Stellen, bei der die Oblt Durer Kohlenverein 1) Bexicht . vre ds ütk 1917 und Beschlußfassung über die

Ibbenbürener Volksbank. 2) S. e de Vorsands. 1e. organs, Borlage der Jahresrechnung sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ stand der Geseilschuft, bei eivem Nöne⸗ 8 Wreslau: gationäke die Slücke früberer Anleihen aiic dAkarabee 8 1“ Ver⸗ Verteilung des Reingewinns. Hantelmann. sichtsrats. ö“ as und Beschlußfassung über die Ver⸗ flossenen Jahres. oder bei dem Bankhaus Doerte⸗ * dem Schlestschen Baukverein Filiale des Lothringer Hüttenvereins Aumetz⸗ ve penere eche häsfae ehas bältwise der Gefeülsch t des 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 185117] 4) Bericht und etwaiger Antraa, betr. wendanc des Nee vore ns sowle Cat⸗ 2) Bexicht des Aufsichtsrats über die & Eie. G. m. b. H. in Stutgaedach der Peutschen Bank, Friede i. L. und der Fentscher Hütten. 165091] 3 1 Aussichtorans Uder ee 88 sictsratz.

lastung des Vorstands und Auf⸗ Prüfung der Bilanz. hinterlegen. der Dresbner Bank Fliliale Breslau, Aktiengesellschaft i. L. s. Zt. zum Umtausch Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn. Geschäftsberichts und der Jahret⸗ 9 v““ für

Aachener Erportbier-Aranerei den Eintausch und Erwerb von Stamm⸗ sichtsrats 3) Entlastung der Direktion —“ Ta 8 G „„1. Fl. zur 4 bv Entlastung der Dir⸗ 1“ gesoedunng: Heimann in Stücke u 5 % Anleih 2 1 - 1, des

) Aufsichtsratswabl. 4) Entlastang des Aufsichtsrats. 1) Vorlage des Geschäftsbericht ng He K Bielschowsrky, Ahmecsicht⸗ be cer 2 % Anleihe von 1917 Gelellschaft. rechnung. das Geschöftsjahr 1917. ) in Berlin:

aktien gegen Schuldverschreibungen. 9

n 98 5) Ersatzwahl für ein kraukheitsh Ser 88 8 : 2) Beschlußfafft ũ Genel X Dittmann & Sauerlünder) Eb 3) Tilgung von 30 000,— Schuld⸗ 5) Beschlußfassung über die Verwendung Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlus A Schaaffhansen'scher Vankverein Aken-Maastrichtsche Spoor- JSö über Feehe Zur Teilnahme an der Generalver⸗

8 Aktiengesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ scheinen. 1 d/s Reingewinns. 8 rechnung für das Geschäftsjahr lal- der Nationalbauk für Deutschland, A.⸗G., Cöln, M. h Verlustrechnung für das verflossene sammlung sind gemss § 16 der Satzungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft lung sind nur di jenigen Altionäre be⸗ 4) Antrag auf Aufbebung des § 25, Ab⸗ 6) Beratung und Beschlußfassung über sowie Anträge und Bemerkungen des der Direction der Disconto⸗Gesell- Dirertion der Disconto⸗Gesfel—⸗ weg-Maatse appy-. Geschäftez hr verstoffene nur die Artionäre berechtigt, die spätestens werden hierdurch zu der am Montag, rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs⸗ satz 1 der Satzungen, betreffend die die an die Versammlung gestellten Aufsichtsrats. 8 schaft schaft, Berlin Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 3) Beschlußsüssun über die Erteilung “um dritten Werkzage vor der aun⸗ den 18. März 1918, Vormitrags scheine der Reichsbank über Aitien der Bezüge des Aufsichtsrats und Neu⸗ Anträge. 88 2) Beschlußfassung über die Verwendn oder bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ Deutsche Bank, Berlin. schaften werden zu einer außerordent. ¹ der Entlastung an vie Mitgliever des beraueten Generatversammlung bis 10 ½ Ugr, im Geschäftelokale der Dresdner Gesellschaft spätestens bis 9. März 1 festsetzung derselben. 7) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ des Reingewinns. öaag ureichen. Nattonalbank für Deutschland lichen Generalversammlaan auf hams⸗ Vorstands 8 des Anssichkerats sechs Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ Bauk in Aachen stattfindenden ordent⸗ ds. Js. Aukeds 8. Uhe, ber der Er. 5) Antrag auf Abänderung des § 26 sichtsratszs.. 3) Entlastung des Vorstands und d m Breslau, den 18. Februar 1918. Berlin v- sayimec, tag, den 23. März 1918, Nach⸗ 4) Bes chlußfassun vüber die Gewinn⸗ kasse in Berlin a. ein Nummetcn⸗ lichen Generalversammlung erg⸗denst feüischaftskaffe binterlegen; doch genigen (ethaßueg der Feeneennaseefenn 8eJede Attie gewährt das Stimmrecht. Aufsichtsrats. 86 Der Vorstand. und Niederlassungen, Füctags 2 ½ Uhr, nach Aachen, Burt. "verteslung. dnn⸗ perzeichnis der zur Teilnahm⸗ hestimmten 8 2 . Frhod E 2 ei . be 1 tre 2 8 ) 2 8 8 I1“ L; R 8 8 04 eeenee* * gzc. ti bhre 2. 1 er 8

hung der Abschrelbungen wird nach den Aktiendeträgen aus⸗ Calw, den 16. Februar 1918. A. Levy, Cöln, scheiderstraze 8, hiermit ergebenst ein⸗ 5) Aufsichtsratswahl und Beschlußfassung Berdheharensschetne 2

2 0 8 82 4 29 üe.

eingeladen. auch gleichfristige Hinterlegungsnachweise es 8 3 .“ 8 Zur Teilnahme der Generalvers⸗ „[geübt. Bezü : 65093] - v Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ geüht. Bezüglich der Anmeldung zur Der Vorstand. [65100] 1 Aktien⸗Gesellschaft Feig menn e. v Tagesordnung: über eine Vergütung an die Mit⸗ der Reichsbank oder bei einem deutschen 1I11““ 1) Genehmigung eines Mertrags zwischen Zur Ausübung des Stimmrechts sind Notar oder im Geschäftshaus der Gesell⸗

G Tagesordnung: der Dresdner Bank, der Müuteldeutschen 1%¼ r 8 n; 2 1) Vorlage der Bilanz per 30 September Privatbank, der Pribatbank zu Gotha F11. 7 1 18. 8 pü⸗ an der Generalbersammlung, Erwin Sann wald. glieder des ersten Aufsichtsrats. 1917, des Geschäftsberichis des Vor⸗ einer ihrer Filialen oder eines Notars. 88 S. 9 verfelben. 88— vrzeigenth. der Aktien und Ausfolgung M anH8i 22 für hy⸗ jenische Zwecke Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H., 2 M 51 is 6 stands und des Prüturgsberichts des Weimar’ den 16. Februar 1918 his nach deren Schluß mit einem nach der Suimmkarte wird auf § 44 des Gesell⸗ Vogtländische Credit⸗Anstalt 1 g . Aachen der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ aur diejenigen Arti aäre berechtigt, die schaft zu Berlin hinterlegen. Aufsichtsrats. H t F Pti esellsch Nummein geordneten Verzeichais hei nus schaftsverteogs Bezug genomren.”) . Al ; 2 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Internativnale Bauk in Luxem⸗ Gesellschaft und vder Aken-Maast- E” Tbe Ihes Berlin. den 18. Februar 1918. 1 2) Beschlußfassung über Genehmigung 2 tto Hetzer, Aktiengese schaft. oder der Kgl. Sayer. Bank Nürnberg Die Vorteigung der Aktien kann er⸗ tiengesellschaft. hierdurch iu einer am Montag, den burg, Luxembueg, und Niehen. c, fChtsche Spoorweg- Maatschappy. be¹ 1u16“ E Deutsche Fensterglas⸗ der Bilanz. Der Aufsichtsrat. und deren Ftli llen in Auagshurg, folgen in den Grschäftsrüumen der Die Aktionäre der Bogtländtschen Credit 26. März 1918, Nachmittages tafstagen ö 2) Aenderung der Statuten und gr⸗ Ebö nej de For⸗ se IF s 3 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ A. Mardersteig. Zamberg, Ludmigshafen a. Rh. und Fank in Ludmwigshaßen a. Rh. und Anstalt Akttengesellschaft werden hierdurch 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn] Klöckner ⸗& 8 maͤchtigung zur Einholung der bier⸗ stand der Besenschaft vder be⸗ Aktiengesellschaft. stand und den Aufsichtzrat. 8 Mütuchen oder der Firma Grauelius Müuchen, bei der Bayerischen Ver⸗ zu der am Sonnabend. ven 10, Menc Hermann Bergmann, Berlin, Friedrich⸗ Rilvingen Se2 Rilt für nötigen Königlichen Genehmigung nium 18 Err,e Ae⸗ Der Rufsichts 4) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern. 165102] & Co. in Frankfurt a. Main hinter⸗secinsbank in Müunchen. bei der Deut⸗ 1918, Nachmittags 4 Uhr, in g kärz straße 225 III, stattfindenden ardentlichen b haeh angte aene in Niederland und zur Tätigung des Sgg gH. Crehit⸗ 9 8 uffich vus Die sta n hes. his Ke 1,bAJPn 6i * rigp-⸗ u let werden. Der Hinterlegungsschein schen Bauk Filiale M ZEIEe Falten. riat en. 7 m Februar 2. leichfalls dafür nötigen holländischen stalt, Filiale Chemaitz, Postitr. 15, Gustav Alt. Die statutarisch erforderte Hinterlegung Verlag für Börsen⸗ und beechetes G. ünen fenaß 1 5 n Bank Filiale München, bei der stein i. V. im Hotel „Pohloendt statt Generalversammlung eingeladen. Ge⸗ Lothriuger Hütten⸗ und Bergwerks⸗ gleschfalls dafi 8 tigen holländischen oder bei einem beutschen Notar ihre HCᷓNNNR11““ Berir d-g. bäalteik,r ene der bren Aätnzgtdertiwbag er gee egee. b vor dem Verfammlungstage ber Die Herren Aktionäre unserer Gesell— den 19. Februar 1918. Filialen München und Augsburg, Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ der Generalversammlung reilnehmen wollen, [65058] lauten⸗ E“ 11“ 8 gierrdefabat Urirnche 1g.,G Gert unserer Gesellschaft, bei der Dresdner schaft werden bierdurch zu der auf Donners⸗ er Borstand. H. Semlinger. bei dem Bankhause Grbräder Klopfer berechtigung verweisen wir auf § 25 des auf, jhre Aftien oder Depotscheine der Berlin-Charlottenburger Theater Infolge des Verkaufs der Eisen⸗ wäͤhrend der Generalversammlung hinter, Gerau werden hierdurch zu der am Bank in Aachen oder bei den Herren tag, den 14. März. Nachmittags (65128] in Augsburg. bet der Pfülzischen Statuts und bemerken, daß Aktionät⸗ Reichsbank üker Altten der Gesellschaft ““ bahnlinien ist das Arttenkapital der segt lassen 88 Samstag, den 23. März 1918 J. L. Eitzbacher & Co. in Cöln zu 41. Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, gyfohemuüztche Se Bauk in Ludwigshafen a. Nyz. und wesche der Versammlung beiwohnen und bi spätestens Mittwoch, ben 20, März Unternehmung Aktiengesellschaft. Feiden Geselsschaften, sowohl der z9 Chemnitz, 18. Februar 1918. Rachmittags 3 Uhr, im Fabriklotale geschehen. Steglitzerstr. 11, II, anberaumten 19. or⸗ Mechanische Seilerwaaren⸗ ihren Zweiganstalten, bei der Rheini⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollev, ihre 1918, Nachmittags 2 Uhr, bei der Die Afttonäre unserer Gesellschaft werden Aachen als auch der zu Maftricht Zwirnerei und Nähfaden fabrik der Gesellschaft zu Groß Gerau statt⸗ schen Crebichaut in Maunheim und Aktien ebenso wie die Beschetaigung über Wechselstube der Bank für Haudel biermit zu der am Sonnabend, den domizilierten Gesellschaft von ursprüng⸗ eim. Dignomityh Mktiengesellschaft. findenden ordeutlichen Generalver⸗

Aachen⸗Rothe Erde, den 18 Februar dentlichen Geueralversammlun 1 faäahrik M u ust Schinkelp 2, 16. M 1918, M 1 U an 8 8 18. 1 er erf g ein⸗ 2 8 8 3 2 2 6 2 3 znaäge m 2 9 % auf den In ammlun 1918. geladen. fabrit Bamberg. ihren Zweiganstalten. Von diesen Hinterlegung von Aktien bei einem deut⸗ ud Industrie, hier, inkelplatz 1—2, März 9 Hags hr. ö vae ne abiler Arüen, 1“

Der Aufsichtrat. 3 Tagesordnung: Die Herren Aktionäre werden hiermit fämtlichen Stellen werden Stimmkarten schen Notar späiestens am driite zu hinterlegen. nach Berlin, Jägerstraße 11, im Büro s Sos. Kurt Dignowitv. Häuse Tagesordnung:

[65101] 1) Genehmigung des Geschäftsberichts gemäß § 9 unserer Satzungen zu der am ausgefolgt. Tage vor der Beneralversammiung, Tagesordnung: des Justitrals Dr. Gustab Herrmann an⸗ jede zu 200 Tsler peecßisch Kurant Dig v. Häusel. )) E⸗ 12 bennns g erichts Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden und der Bilanz für das Geschäftsjahr F März 1919. S z 8 ““ 7 Fenvelagesetz⸗ nn 89 einschließlich den 13 März 1) Bfngelh EEbT111“““ beraumten ordeutlichen Generalver⸗ Fder e2 ueden nirderradisce Fuenmt des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ 869 8 8 cha 917. *Vormitta r. Räumen bu bezeichneten Vorla v d er u Geschaͤf 8 nz u Gewinn⸗ st⸗ eust eingeladen. n he Beschlu er rg509 ; istrechnu ür das Ge⸗

1917 z02 98 ½ hr, in den Räumen zeichn orlagen liegen vom wäbrend der üblichen Geschäfts⸗ 1 anz un vinn⸗ und Verlust⸗ sammlung ergebeust eingeladen Generalversammlung vom 12. Juni 1650951 Runigsberger und Verlustrechnung für das Ge

hierdurch zu einer ordentlichen Genrral 2) Verwe der Mech. Baumwollf 1u“ 1 26. Februar lfd. Is i 1 1 : n ü. Zork Schs 9117 ze n f . 2) Verwendung des Reingewinns. der Mech. Baumwollspinnerei und We⸗ 26. Februar lfo. Js. ab in unseren Ge⸗ stunden, und zwar: 1 rechnung für das abgelaufene Ge⸗ Tagesordnung: g. 8 schäftsjahr 1917 sowfe des Prüfungs⸗ b schäftsjabr. a. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 1897 auf 2290 ebenfalls vollgeahlte Kühlhaus und Kristall-Eis · Fabrik bacat⸗ des Aufsichtsrats, Wasgnog.

versammlung auf Sonnabeud, den 3) Erteilung der Entlastung trer berei Bamberg in Gaustadt stattfinder schäftsräu ins er Se⸗ 1 . Erte lastung an brrei Bamberg in Gaustadt stattfindenden schäftsräumen zur Einsicht der Herren in Berlin bei der Commerz⸗ un ch 1 4 8 März 1918, Nachmittags 2 und Auffichtsrat. stung an Direktion Generalversammlung eingeladen. Aktionäre bereit. Disconto⸗Bank, 8. duns 2) Beschlußfassung über die Verteilung sichtsrats über die Lage des Geschäfts Aktien vermindert, diese ausgestelt zu Akti 11 4 fassung über die Bilanz und die Ge⸗

4 hr. nach Lomnitz Hotel „Prinz von Die Hinterlegung der Aktien 10 des Gegenstäude der Tagesordnung sind: Ludwigshafen a. Rh., den 18. Fe⸗ in Leipzig bei der Commerz⸗ und des Reiagewinns. unter Porlegung der Bilanz, des 200 Taser preußisch Kurant im Werte & iengese schaft. 8 Sd dehe; be .S., eingeladen. Statuts) kann bis einschließlich Montag, 1) Berichterstattung der Gesellichafts⸗ bruar 1916. Discontv⸗Bank Filtale Leipzig 3) Beschlußfassung über Erteilung der Gewinn⸗ und Verluftkontos fuͤr das von 600 deutscher Reichsrwährung Die Herren Aktionäre werden hiermit 2) Beschlußfafsung über die Erteilung

1) Berichte agesordunng: z. den 11. März, Abenns 6 ÜUhr, bei organe, Vorlage der Jahresrechnung Der Aufsichtsrat. in Chemnitz beim Chemnitzer Bant⸗ Entlastung an den Vorstand und den verflossene Geschäftsjabr. oder 352 Gulden niederländisch zu der am Montag, den 18. März der Entlastung des Vorstands und des

8 erichterstattung des Vorstands über der Gesenschaftökaße oder bei der Bank und Beschlußfafsung uͤber die Ver⸗ “) § 44 des Gesellschaftsvertrags lautet:: Verein Aufsichtgrat. b. Beschlußfafsung über die Bilanz undd Kurant,also auf zusammen 1 374 000 d. Js., Vormittags 11 Uhr, in Aufsichtsrats.

dan. Vermögenestand und die Ver⸗ für Handel Induftrie, Filial⸗ wendung des Reingewinns sowie Ent. Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ sowie an unseren Kassen in Falken⸗ 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 99er 806 080 holländische Gulden. Königsberg i. Pr., im Sitzungssaal der 3) Aufsichtsratswahl.

88 der Gesellschaft sowie über Leipzig, geschehen. lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ neralversammlung sind zuzulassen, wenn stein, Plauen, Auerbach, Oeisnit Berlin, den 18. Februar 1918. Feststellung der Gewinnverteilung Von diesem Gesamtkapital entfallen Ostbank für Handel und Gewerbe statt⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗

mFascngebnisse dis vefloßenen Ge. Arkionäre, die sich durch Bevollmächtigte, rals. sie nicht später als am dritten Tage Adorf, Klingenthal, Schöneck Eler⸗ Der Aufsichtsrat. sowie Erteilung der Decharge auf die zu Aachen domizilierte Gesell, findeneen Geaeralversammluͤng ein⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

bafielabres, nebst dem Bericht des in der Generalversammlung vertreten 2) Aussichtgratswahl. vor der Versammiung erfolgen. Zur berg, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch Hermann Bergmann, Vorsitzender. c. Wahl von Mitgliedern d's Aufsichts⸗ schaft 1232 400 und auf die zu gelaben. welcher sich spätestens am 20. März

Bassichis als über die Prüfung des lassen, haben die schistliche Vollmacht, 3) Verlosung von Schuldobligationen. Ausbuna des Stimmncchts ist zuzulassen, Zemleuroda zu binterlegen babern. 164951 rats, soweit solche zu wablen sid. Mastricht domuillerte Gesellschaft 1918 über seinen Aktienbesitz dadurch schäftsberichis und die Jahrcs⸗ spätestens am zweiten Werktage vor 4) Abänderung der Betimmungen des wer die Aktien spätestens 6 Tage vor Tagesordaung: Stetti 0 8 Charlottenburg, den 19. Februar 1918. 83 072 holländische Gulden. Die von 1) Vorlegung des (zeschästsberichts und ausweist, daß er seine Aktien

2) een. der Generalversammlung beim Vor⸗ § 8 Abs. 8 der Satzungen, betr. die dem Bersammlungstage bei der Ge. 1) Vortrag des Geschüfte berichts, der r mer Ddermwerke Der Vorstand. 1 jeder ber beiden Gesellschaften. ausge⸗ der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ pei der Gesellschaft selbst oder

1b glu assung über: sand zu hinterleen. Bezüge des Aussichtsrats und deren sellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ Bilanz und des vom Aussichtgrat z2 Aktiengesellschaft Siegfried Hirschlaff. stellten Artien selten gemäß Tftel Seech n. bei der Deutschen Wank, Filiale a. Genehmigung der Bilanz und der Berlin den 19. Februar 1918. Neufestsetzung. ladung zur Generalversammlung hierzu erstattenden Berichts für 1917 b ien als Artten belder Veselschaften. 2) Genchmioung dir ellanz unde her Frankfurt in Frankfurta. M., oder Gewinn. und Verlugtechnung für Verlag für Wörsen, und Finanz. 5) Abänderung des § 18 Ziffer 5 der beteichneien Stellen vorteigt, wogegen ibm 2) Beschlußfassung über vie Lervenden str Schisf und Maschinenbau. (650961 5 114““ ben der Bank sür Handel und Fa⸗

das verflossene Geschäftejahr. Uteratur. Satzungen, betr. die Erhöhung der eine auf seinen Namen lautende Stimm⸗ des Reingewinns. Die ordentliche Generalversammlung Wir berufen unsere Aktionäre zu der welche der Nominalbetrag von 600 3) Entlastung des Vorstands und des dustrie in Darmstadt oder b. Erteilung der Entlastung an die H. Lehmann. Abschreihungen. karte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen 3) Beschlußfassung über die Entlastung unserer Aktionaäͤre vom 14. Dezember 1917 am 16. März 1918, Nachmittags zurückzezahlt ist, sind mit dem Ver⸗ Aufsichtsrats. bei der Etsätsischen Bankgesellschaft Meitglieder des Vorstands und des Zuar Teilnahme an der Generalver⸗ zur Teilnahme und zur Erwirkung einer des Aussichtsrats und des Volstaads hat beschlossen, das Grundkapital unserer 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der merk dieser Rückzahlung versehen und 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. Filiale Mainz in Mainz oder Aussichtsrats. [65103] sammlung ist erforderlich, daß die Aftien Stimmkarte ist ein Nummernbverzeichnis für das Geschäftsjahr 1911. Gesellschaft um nominal 1 400 000,— Rechtsanwälte Justitzrat Dr. Sauer, gelten hierdurch als zu Genußscheinen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bei der AUargauischen Creditanstalt

3 g. Die Gewinnverlellung. Westfülische Baumwollspinnerei spätestens drei Tage vor verselben der vorgezeigten Aktten beizufügen. Die 4) Aufsichtsratswahl. durch Ausgabe von 1400 Stück neuen Dr. Bing und Dr. Corts in Cöln, C ö 8 8 3 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, in Aarau oder

) Wahl von drei turnusmäßig aus⸗ . und bis nach deren Schluß mit einem nach Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung Falkeustein i. V., den 19. Februar 1918 Aktten mit halber Dividendenberechtigung Minoritenstr. 10, stattsindenden orvent⸗ Diese Genußscheine gewäbren gleiches welche ihre Aktien spätestens am bei den Herren A. Sarasin & Co.

1 sehe endes Aussichtsratsmitgliedern. zu Gronau i. W. Nummern geordneten Verzeichnis bei uns der Aktien zu verlangen; in diesem Falle Der Vorstand der Bogtländischen für das Geschäftssahr 1917/18 unter Aus⸗ lichen Genzrawersammlung. Stimmrecht wie die Aktien und nehmen 14. März d. Js. bei der Ostbank für in Basel oder

). 5 Beschlußfassung über etwatge Die Aktionäte der Westsälischen Baum⸗ oder der Kgl. Boyer. Bank in Nüru⸗ ist die Ausübung des Stimmrechts von Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Tagesgednung: an dem Mehrbetrage des Rein. Handel und Wewerbe, nönigsberg bei der Couservenfabrik Lenzburg

sonstige rechtzeitig angekündigte Ver⸗ wollspinnerei zu Gronau t. W. werden berg und deren Filialen oder der Firma der Hinterlegung abhängig. Lange. Witschas. 165130] Aktionäre zu erhöhen. 1) Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ gewinns teil, der im einzelnen Jahre i. Pr., bei der Deutschen Bank, Fi⸗ A.⸗E. in Leuzburg oder Fogdfungegegenftände. hiermit zu der am Dienstag, den Gruneltus & Co., Frankfurt a. M., . Die gesamten 1400 Slück jungen Aktien schäftsjahr 1917 und des Berichts zur Vexteilung übrig bleibt, nachdem liale Königsberg i. Pr., bei der Di⸗ bei einem Notar 1 Zur Teilnaß me an der . eneralversamm⸗ 12 März a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, hinterlegt werden. Der Hinterlegunge⸗ [64352] sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ des Aufsichtsrats und Vorstands. an die Aktionäre 4 % fürs Jahr aus rvection der Disconto⸗Gesellschaft, hinterlegt und bis nach der Generalder⸗ ung sind diej'nigen Aktionäre berechttat, im Geschäftslokale stattfindenden General⸗ schein berechtigt zum Eintritt in die Ge⸗ Hannover⸗Bra sch weigis B 9 pflichtung übernommen worden, sie den 2) Genehmigung der Bilanz und der dem Reingewinn des betreffenden Königsberg i. Pr., oder bei der Ge⸗ sammlung beläßt. welche spätestens am zwcitem Werk⸗ versammlung ergebenst eingeladen. neralversammlung und zur Abstimmung. ⸗»Braunschweig sche ergwerksgesellschaft A. G. Inhabern unserer alten Aktien zum Kurse Gewinnverteilung und Entlastung des einzelnen Jahres ausgekehrt sind. fellschaftskasse hinterlegt haben. Die Hinterlegung von Dividenden⸗ tage vor der anberaumten General⸗ Tagegordvung: VBamberg, den 20. Februar 1918. in Liqu Hannover von 145 % +† 5 % Stückzinsen vom Vorstands und Aufsichtsrats. Im Falle der Liquidatton der Ge⸗ Königsberg i. Pr., den 18. Februar scheinen und Talong ist nicht erforderlich. versammlung bis 6 Uze Abends 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Dee Vorstand. W. Barth. b⸗ 84 1./1. 18 ab und zuzügl. des halben Schluß⸗ Die Herren Aktionäre werden aufge⸗ seellschaften erhalten die Aktionäre so⸗ 1918. Im Falle der Hinterlegun bei einem

a. hei der Gesellschaftskasse in Beuthen Bilanz und Antrag auf Entlastung Bilanz am 30. Juni 1917. votenstempels derart zum Bezuge anzu⸗ fordert, ihre Aktien bis spätestens zum weit wie möglich vorweg den Nominal⸗ Der Aufsichtsrat. Notar ist spätestens bis Aslauf der

b 9 S., 1 des Vorstands und Aussichtsrats. [65129] S a tte ächash bieten, daß auf je nominal 2000,— 12. März 1918, Abends 6 Uhr, betrag der Aktien zuzüglich 4 % Zmsen Ludwig Kanffmann, Vorsitzender. sestgesetzten Hinterlegungsfrist die

. Bank, Filiale 2) eng. über die Verteilung Münchener Mühelwerkstötten Bergwerke und Grundflüce ’a- daee Pihe 1s 1 ““ h Gegeaschat⸗ 119. di⸗ danacheten fütblcrafserng. c ff 8 8 Heenig ns bücesdern dütt. Mügemnee⸗

1 1vge . 3 eingewinns. 4; 5 8 Z11“ 1 5 bezogen werden kann. derselben e Bescheinigun er die anach verbleibenden Ueberschusse er⸗ e 1hee Aktten eingereich oder rach 829 unsers ronau i. W., den 18. Febrwar 1918. Antiengesellschft, Zugang Kauf eines Grundstücks... 8 Ragdem bit erpftrtserdsgung in das Bitetezund ze eisem emmschen Rotar, UFelt domn 1ehe Aritsanb seder Geaug. (62081 .“ e““ den, Rachwelg anderweitiger Der Vorsitzende des Auffichtsrats: NMünchen-Riesenfeldd. . von Untergrund. I“ Handelsregister eingetragen ist, werden die oder dem A. Schaaffhausen'schen schein den gleichen Betrag. Porzellanfabrik Tirschenrenth Jede Aktie gewährt eine Stimme.

828 haben. J. B. van Heek. Die Aktionaͤre der Muüͤnchener Möbel 485 989 Jahaber unserer alten Aktien aufgefordert, Bankverein A. EG., in Cöln, einzu⸗ Artitel 46 soll fortan lauten wie Agti selschaft Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗

ent Pe. Asesch,6. Führnss⸗ 1918. 8 5 Vorstand. sgoerkstäͤtten Aktlengesellschat, Mürchen- Abgang Kosten des Prozesses Hüsten. 1 253 60=⁄ y485 736, 28 das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ reichen, se. Kapitale beider Gesellschaft Die H Seg r e vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗ g- vEe fammtung auf Diens⸗ ₰. 1“ 8 275 % 8 . 2 m 2 61 endet. Ueber die Beteiligung an den 25. Mürz a. c., Vormittags „„er Be shaft nerne bei der Gesen⸗ 5 tag, 8 9 . Debitoren: Aktien kann eine neue Aktte zum ,2 verwen 1 gung . 1rz 88 znnen vom 5. März ab bei der Geseh⸗

gesellschaft. Niederlansitzer Kohlenwerke. 8 vn7. ven. . Mech⸗ Bankguthaben 10 593 38 Kurse von 145 % bezogen werden. fabrit A. G. Cöln. den beiden Gesellschaften sind gemein⸗ 10 Uyr, im Generalversammtungslokale schaft eingesehen wüeben. Ges

Wolff. DSe Aktionäre unserer Gesellschaft Königiichen Filalhank Mnchenee grd ne⸗ Hiverse.. .. 5471—16 064 888 7 ö“ e. Coltfchonor Häeses Uiganten 1g ach. enn ehs elenz6 cheezütehcen e Bencn Groß Gerau, den 15. Februar 1918. ne werden hiermit zu der am F de essült MFsb2s egulterung von Spitzen den An⸗ 8 2 se 1. 9* 9 Rech . 1 E11““ t servenfab 1651251. 15. WMarz er 1 b 3 nadestraße N. 1. iat 188 vö. 3 San. b Verkac von zu f62801] 8 an leder vef nach W ergebenst Gr 05 Fehre Feg. an. Leipziger Central⸗-Viehmarkts⸗- zu Berlin im Sitzungssaale der Deut;chen 1) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ Effekten vermitteln. Vorsch ußbank zu Zschopau ders Ner 8 Prübel 1Ss W. Zarges. EG. Henckell. g Bank, Mauerstraße 35, stattfindenden ung der Bilanz und Gewl d EE111“ . 48 187 52 G 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 0 9 3 . Artikel 47 und Artikel 4. fallen weg. agesorbnung: ank. außerorbearlichen Generalversamm⸗ erlustrechnung. Zugang 1916/17.. 536,322 48 723 84 des Verlustes in der Zeit vom 5. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Artikel 49 wird Artikel 47 und soll 1) Vorlage der Geschäftsberichte des (69097]

Zu der am Dienstag, den 12. März lung eingeladen. 2) Beschlußfassung über die Entlastung Matertalien: Inventurbestand. . 2 69720 bis zum 25. Februar v. Is. Zschopau werden hierdurch zu der Mon⸗ fortan lauten: 1 Vorstands und des Aussichtsrats pro Müllheim · Hadenweiler 1918, Abends 46 Uhr, im großen Tagesordnung: des Vorstands und des Aussichtsrate. Vorräte: Inventurbestand.. 209/70 2 906,90 einschließlich bei der Bank sür tag, den 4. März 1918. im Gesell⸗ Die Generalversammlungen beider 1917. 2 2 Saale des Börsengebäudes des städtischen 1) Beschlußfassung über die Erhöbung Diejenigen Akti näre welche sich an S Gewinn⸗ und Nerlust ... —5 Handel und Industrie, Filiate schaftsszimmer des „Hotel Stadt Wien“ 8 solle gemeinschaftlich 2) 1“ E“ Eisenbahn⸗Amiengesellschaft 1

. 85 4 d 2 zuhe alte ven. 2 7 4 . 5 315 52 Stettin und beider Deutschen Bauk, in Zschopau abzuhaltenden achtund ge 3) neie fnga wa Weorstardr nnr der Müllheim-Saden.

Vich⸗ und Schlachthofes abzubaltenden des Grundtapitals um 4 000 00 - 8 7 . in 0 000 Generalversammlung beteiltgen wollen Gerinn 1916/17686 6 926 97 5 - 1 8 . Filtale Stettin, während der üblichen zwanzigsten ordentlichen General rtitel 51 wird Arnkel 49. Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

ordentlichen Generalverfammlung durch Auszabe von 4000 Stüͤck hbabe 8 6 6 8 v, werden die Aktionäre unserer 2 ler⸗ Inbab auf en spätestens bis zum 8. März 8 8 561 630 86 8 schäf ü ben. mit eingeladen. vb 1“ nben nie g at 14 Uhr, ihre . G 4 7 3) Beeta eeeet st he lac. 8g E“ um 7 Uhr Artikel 52 wird Artikel 50. 4) Entnahme von 250 000,— aus schaft werden diermit zu der am Tagesorduung: stellung der Ausgabebedingu eichalg bei 5. Fhebetrem Nummernver. Liuidattor 868 8 59 117,49 Alktien, auf die das Bezu srecht aus⸗ geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen Artikel 53 wird Artikel 51. dem Gewinnvortrag und Beschluß⸗ 16. März 1918, Nachmittags 1) Geschäftsbelicht, Jahresrechnung und *der Maßzabe, daß . 88 27960 5 e ei oer Königlichen Filtalbank Kredit 559 sr. geübt werd ffoll w. werden 1 Artikel 54 wird Artikel 52. fassung über Verwendung dieses 4 Uhr, in Badenwetler, „Hotel Meiß⸗ Bilanz über das abgeschlossene Ge⸗ durch Vermittlung - hi d ““ 222— scheinbogen nebst⸗ 88 mit arith⸗ ETagesorbnung: 8 Artikel 55 wird Artikel 53. Betrages. burger“, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ET“ 1 1”. ns üere- in bbee 2 1 561 630 86 metisch geordnetem Nummernverzeichnis 1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1 g. sind 5) ö ea ““ eingeladen. werden sollen. 1 Münchener Möbelwerkstätter . Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 versehenen Anmeldeschein in zwet] 1. Januar bis 31. Dezember 1917] Gemäß Artikel 24 der Statuten sin 6 auf 1 250 000,— orbunng: 1 2) Beschlußsef 8 3 tten 1Le 4298”n w , - der Entlast n nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, unter Ausschluß des gesetzlichen 1) Vorlage von Geschäftsbericht und 3) Beschlußfassung über Verteilung des 9. 89 8 Fbeng Aktiengesellschaft. 8 1“ düs .“ 1eeg ööe vCCC1 welche 1g Ultktien oder Genußscheine ohne Bezugsrechts der Aktionäre. Btilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Reingerpeen. Fns Beschlasf 18 Iürn prechend Benkert. Saldovortrag Betrieb Münche⸗ 1.“ seraete 28 sc.n n onn For⸗ 2) Feststellung der Vergütung an den Coupons wenigstens 14 Tage vor 6) Festsetzung des Ausgabekurses und der rechnung far 1917. 2) Beneimigung von Attlenübertra⸗ 2) enf heleean. er 1. (850871 Betriebsunkoste 3 346,94 hggen . . . . 47 474,65 8 8 veeer Fen eezesh gstellen Aufsichtsrat. 6 der Generalversammlung bei dem sonstigen Einzelhetien der Begebung 2) Beschfußfassung über die Verwendung gungen. Zwecks Teilnahme an der Genetalver⸗ Preß. und Hammerwerk Hebarstarenn . 197,90 Bmsen .... N269156 1... 3) Beschlußfassung über die Verteilung Vorstande der Gesellschaften oder bei-: der neuen Aktien. ic.s ehg. 5) Statutenänderung. sammlung hat die Hinterlegun W“ ½ er Hauptknappschaftskasse 1 286,93 Bergwerkspachten. 28645 4) Für 59 g Fe 9 s Aktie Reingewinns. den Hinterlegungsstellen, den Firmen: 7) Aenderung der Statuten: § 2 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. Es wird beantragt zu streichen: oder Devpotscheine der Reichebank Peiw⸗ Adolph Reiser, Lronten⸗ und Invalidenkasse. 10,338 1“ 10001”v asl tein Bei von 4) Ergänzungswahl des Aufsichtgrats. A. H. Heymann & Cy. in Berlin (Grundkapital). Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ a. in § 9 Absatz 2 die Worte eines Notars gemäß § 29 0 St 67 Ahtien. Geseulschaft u Detmold Löhnungen 30 072,09 145 % des N 8 prug g % 5) Uebdertragung von Nameusaktien. W. ·56, Hinter der Katholischen Kirche!, 8) Aussichtsratswahl. seneekin⸗ teilnehmen wollen, werden er⸗ 2 dun⸗ 86 EE1“ bis zum 11. März er . Abends Die bisherigen 1 885 f. Frachten und Fuhrlöhne —-—1.615.— 37128 ,19 Stückzinsen vom 1.1. 1915 ab sowie Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200) 2. 2. a in Berlin W., Voß⸗ Seee welche bhr Stümmmrech. dühr. bss u“ Wes Fetss 8s Lein en Absatz 3. . 8 A 1 u Unkosten: Saifte des Seblu 1 h V. en ihre raße 16, üben mwollen, müssen, ihre Aktien § 26 des Statuts b enens am 1 8 asaergehblie üe Ne.ce. der Deutschen Bank in Berlin . tndan veege segechaftz , Fabrit sic gehasemeige ntoen, en eneeh 1 Nelen denr Schge sasteahts⸗ gg 88 der g⸗ viteetie EE116 üe INr 18 Sehegene sün unüeenher 1. 1 um r geschlossen. Des . . . (Rec v. 1 und . . 3 8 8 G 5 8 öre n Berlin W. 8, Unter den Linden 35, Gene n err . t G6 eim in br geschlossen. Der Geschäfts⸗ b. bei dem Bankbaufe Jarquier & Rechtsanwalt Dr. Richard Feige, Beolin. nunkosten, Pachten und Steuern.. 8,935 05 deirzuzahlen, worüber auf dem An⸗ E“ dihigh ader dei einem deutschen Notan Gesellschaftsnorstand in Tirschenreuth Baden, anzumelden, wogeden die zur ““ 1 (4ℳ6 200) du hinterlegt haben. oder bei der Bank für Handel & In⸗ Teilnahme berechtigenden Eintrittskarten

bericht wird den Aktionären durch die Post Securius, Berlin G. 2, An der sind aus ihrem? b 30517 . 1 ö. 2, rem Amt ausgeschleden. 58 3057 58 305,73 b meldeschein quittiert wird. 1 renbuch lealtimiert 7 5) Die eingereichten alten Akljen werden (ℳ 400) durch das Akttenbuch legitimier Die Eintrittskarten werden auf Vor⸗ dustvte, Filiale in München. oder bet abgegeben werden

zugeh n, auch liegt derselbe im Banklokale Stechbahn 3/4 In d 4 zur Einsicht mwei Ls 83 ate . 4, . 8 er außerordentlichen Generalver⸗ Haunover, den 30. 9 a1I1I 1 ¹ 1 aus. jess 1 8 vhndes eree Fens Se lung höt. 80. Januar 19ls wurde 8 1 Vana188 6 gacgre 18.8 8 1as eterpelung vurüggegeben, 8 werden Z gssberict die Bilanz, wie zeigung des Ausweises der Hinterlegungs⸗ dem Bankhaus E. & J. Schweis⸗ Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ Leipzig, den 16. Februar 1918. zu erfolgen. 11““ Herfe steichgtage, und Landtagsabgeo⸗dneter 1—“ TTTT“ 8 Ueücn Rügenb ungen findet die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für stellen kurz vor der Generalversammlung heimer, München, Theatinerstraße 8/1, lung berechtigen für diesen Tag zur uvent⸗ Der Aufuchtsrat. E1IA“ ee 8 87 Reupnean Hofer z9u Die Uebereinstimmung v orstehender Bilanz somie des gehörigen Gewiann⸗ 8 meldeschet 3 8e- L4. Seen der 1917 Uegen in unserem Geschäftslokale in unserem Büro zu Aachen, Burt⸗ mit Nummerverzeichnis zum Zwecke der geltlichen Fahrt auf der Lokalbahn. Hugo Vogel]. Der Aussichtsrat D tmolb, 8 8 nees. gewählt. und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäͤstz⸗ Stücke st 9. nach Feritgstellung zur Einsicht der Aktionäre aus. scheiderstraße 8, ausgehändigt. Anmeldung vorlegen. 1 Müllheim in Baden, den 20. Februar Der Vorstand. der Niederlaustner Kohlenwerke 1 8 85. vrhäneb. 1918. büchern bescheintge ich hierdurch. . .“ Stettin be 2. Feb 1918 Zschopau, den 7. Februar 1918. Aachen und Mastricht, den 18. Fe⸗ Tirschenreuth, den 16. Februar 1918. 1918. 1“ v Rietzschmann. Ermisch. Mankiewitz. 1 Lad 88 g g* 1b Hannover, den 13. August 1917. 8* 1 tettiner Oderwerze Rrisen esellschaft Vorschußbauk zu Zschopau. bruar 1918. Der Vorstand. 8 gdH. Vigas L. Winter, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. sär Schiff und Maschikenbau. Hunger. V.: Herrmann. FSDiiee Direktionen. 8 Schlipphak.