1918 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

b 1 8 ammgarn⸗Spinnerei Düffeldorf. Bilanz am 31. Dezeuber 1917. Dezember 31. Per Aklienfapitalkonto: Aktienaus abe. Kreditorenkonto: Kreoitoren . Divid ndenkonto: unerhobene Dividende

Reserven:

8 Bayerische Handelsbank.

Pfandbrlef. und Kommunalschuldverschreibungenverlofung.

In Segenwert des Kal. dotars Heern Justisrats Wäͤckerle wurde heute die vorgenommen. Ers g239 gen: IüeEeges Kommunalschuldoerschreibangen A. 4 % ige Pfanddvisse. (Bvenee. 1eeSDnnoe.) . täcke, b b⸗ Vo den Peanddriefen: 2 cke, welche die En

3 nummer 4 tragen; also bei⸗! 9 *ℳ 2009,— von Nr. 8204— 8624 spielsweise d'e Stücke 1000,— 44204 —- 44594 Lit. O 8204, 8214 usw. 332504 —- 34884 P 44204, 44214 42504—42834 8041, bb

An Grundstücklonto: Buchwert Gebändekond⸗: Buchwert 470 575,37 *- 2 % Abschreidung 9 411,50 Maschinenkto.: Buchwert 153 877,71 5 % Abschreibung 22 690,89 Konto fär elektrische Beleuchtung: Buchwert 1,— 1——M973 314 Debitorenkonto: Effekten, Bankgut⸗ 8 1 haden und Debitoren. Zug⸗, Vorgespiust⸗, Garn⸗ und Ab⸗ sallkonto: Bestand Materialienkonto: Bestand. 93 629 Kassakonto: Bestand .. 29 318 Wechelkento: Bestand..

chen Rei

413 490 1 440

Berlin, Mittwoch den 29 Februar

8 98 Offentlicher Anzeiger 82 Anzeigenpreis für ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

182 5 Reservefondskonto: 8 . Rueruchungssachen. Reserve 200 000 1 Fn Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

bote, 7 Sp⸗zialreservefonds⸗ kuftente, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. konto: Spezialreserve 518 464,45 8 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Erneuerungskonto: 1 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Erneuerungsfonds 1.X““ 16 000—

ercearke es.vag⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ bebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien

konto: Reingewinn pro Rinteln.

Finladung zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 18. März 1918. Mittags 12 ¼ Uhr, im Bankgebäude der Hecren Bernhd.

vosfe & Co. in Bremen.

buse & Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

4) Auslosung von Anleiheanteilsch⸗inen.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeüht werden, die bätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei Herren Beruhd vwose & Co. in Bremen, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Feselschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinterlegung bei der Reichsbank der bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 10. März bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Ltt. 8 G. ge 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften g 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Lit. K Lit. 8

42204 42734 . R 42504, 4814 2 602 814 S 42504, 42514 . 3 ½ % ige Pfandbriese. (Zinstermin e Jhall. 1 alle Stücke, welche die . Z“ Von den Pfandbri⸗fen: vummer 8 tragen; also bei⸗ Lit. T iu 2000,— von Nr. 5348 5848 sptelsweise die Stücke Lit. 100 . 24418 —- 26078 At. I 5348, 5358 usw. 88 2 . 17698 18608 0 24418, 24428 bit. 2 24868—26178 7 17698, 17 708 Lit. X . 25828— 26908 . W 24868, 24878 b . X 25828, 25838 C. 4 % ige Komnmunalschuldverschreibungen. (Zinstermin Januar Juli) ) alle Stücke, welche die End⸗ nummer & tragen; also bei⸗ spielsweise die Stücke ett. G 8, 18 usw. 18 18 1I“ IöZ183“

2. 2

[64576] Leinengarn-Abrechnungsstelle,

Aktien -Geseuschaft.

In der auf den 24. Januar 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Tav esordnung „Neuwahl des Aufsichtsrats“ anberaumten außerordentlichen Generalversammlung wurden folgende Aufsichtsratsmitglieder gewählt, was wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit bekanntgeben:

1) Kommerzten at Max Pinkus, Neu⸗ stadt D. Schl., 2) Kommerztenrat Moritz Gotlschalk,

assei, 3) Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ hausen,

4) Fabrikant Hugo Knapp, Pfullingen, Württhg., August

(64063] Dedet

Bilanz am 30 September 1916

des Stadt⸗Theater in Harbera. Kktieu efellschaft 30. Septbr. 1916. 3] 130. Sepibr. 1916.. 3.2²hℳ 3₰ Gebäude 69 300 Per Aktienkapital 143 600

Gas. u. Wasseranlage 1 080 Hyp theken. 33 379 Bühnenmaschinerie. 1— Abtrag.. 12 000 [21 379

Dekorationen.. 1 000— Kautionsbypothek 25000 6 Abtrag. 20 205 56] 4 794 44

etzungsanlage 50,— K SI7Knn. Bankgutbaben.. 4 924 75 Kauti nshypothek 2 98 malisa a 600 Obligationen. (20 000 Kanalisationsanlage 600 einzelöft 9900—

86 . Interessen.. 95 411 20 Harburg (Elbe), den 20. Dezember 1917. 5) Kommerzienrat 8 ) Hrercenss Stadz⸗Theater in Harburg, 6) Generaldirektor Jacob Hildebrand, Der Vorstand. Illlerthal i. Rsgb., öI1öö6 H. Osterhoff. 7) Direktor Mar Jakobfen, Hamburg, Gewinn⸗ u. Berlustrechnung am 30. Septbr. 1916 8) Dtrektor C. Hoffmann, Hraunschweig,“ BDaebet. des Stadt⸗Theuter in Herburg, Aftiengesellschufr. 9) Kommerztenrat Fritz Knispel, Füssen,

10) Kommerzienrat Dr. Ernst Schwerin, 30 S. ptbr. 1916. Beeslau,

n Gebaͤude, 30 bun 11) Direktor Friedrich Kichert, Mann. An HEEEEö1“ heim⸗Neckarav. b1

1 Abschreibun Berlin, den 25. Januer 1918. Derhre nun, ¹% Abschreibung Der Vorstand. Dekoration, Extraabschrelbung Bendix. Kubens. Invent. und Mobiliar, 10 % Abschreibung Heizungsanlage, 10 % Ab Kanalisationtanlage 1 Abschretbung. .. Versicherungsprämie Interessen.. Hypothekenzinsen Unkosten Reparaturen.

2 725 762 858 428 Kredit.

500,— 200,—

100,— An

425 718 3 699 077 Oaben.

3 699 07721 Gewinn⸗ und Verlustkontn.

„₰ 120 446 94 64 743— 5 281 67 941150

Dezember 31.

An Handlungsunkosten Steuern. ö.““ Kranken⸗, Unfall⸗ und Altersversicherung Gebäudeabschreibungen .

Maschinenabschreibungen 22 690 89

Salde 9 2. 2 8 0 8 0 2 2 2 2 2 425 718 1 1

Dezember 31. Per Ertrag einschl. Zinsen usw.

b Fabrtkationtkosten 1e4““ Tise

0

1000,— 500,— 200.— 100,—

10 100 388,65 333 35

95 411 20

Von den Kemmunalschuldverschreibungen: 1. 6. 18

Lit. G zu 5000,— b r. 822 Lüt. I. 8 on Nr. 8— 28 V V 1 MI 8, 18 V V N. 1 648 292,11 648 292711 1

Lit. 1 82

Lit. K 8 278

Lit. L. 8 328

Lit. M 8 258

Die Ungscheinmäͤßige Verzinsung 8— heute getogenen Pfandbriefe endet mit Die heutige Gen⸗ralversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 8 80

¹ 7. N . 9 6“ . b 2 1 ¹ n . Js., diejenige der Kommunalschuldverschleidungen mit dem Coupons 8 I Ge in. 8

. Js. 1 Die Etialösung erfolgt: in Elberfeld bel den Herren von der Heydt, Kersten 4& Söb Se

schreib Dagegen werden auf die heute verlosten Pfandbriefe und Kommunalschuldver⸗ ¹in Beriin bei den Herren von der beden 4 So., Mauerstr. 58, sowie

:1b8 ungen wie auf alle früher verlosten und auf die für den 19. Jannar 1896 ge⸗ an der Kasse unserer Grsellschaft. 1

n 19 en Pfandbriefe, von dem Tage an, mit welchem die zinsscheinmäßige Verzinsung „,An Stelle des verstorbenen Rufsichts⸗atsmitglieds Herrn Christian Schaurte wurde Herr Wer

abgelaufen ist, bis auf weiteres 1 % Hinterlegungszinsen vergütet. Aufsichtsrat gewählt. Neu hinzugewählt wurde ferner Herr Kaufmann Richard Staudt in Berlin.

111 Der Kuffichtsrat besteht aus den Herren:

ermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender,

Dif heute verlosten Pfandbriefe and dvemaanalscudverschgionages sowie die ben K. 8 zer verlof se für den 19. Januar 1896 gekündigten Pfandbrlefe werden, Gebeimer Kommerztenrot August Freiherr von der Heydt, stelld Vorf zender, 8 Vergütung der entsprechenden Stück⸗ und dst Eerat gesas gegen Ruͤckgabe Ernst Boeddinghaus, 1 1“ 5 Pfandbrietmäntel, der nicht verfallenen Zinzscheine und der Erneuerunasscheine Werner T. Schaurte, Düsseldorr, ““ 11““ 1 El. 8* eingelöst: in München an unserem Sßektenschalter, Maffeistraße 5, in Richard Staudr, Berltn. . 2. Neubteing, Amberg, Amsbach. Aschaffeaburg. Augsdurg. Bad Düfseldorf, den 16. Februar 1918. 8 een enhall, Bamberg, Bayreueh, Cham, Degnendorf, Dinkelabühl, Kammgarn⸗Spinnerei D 82 nauwörth, Sunzen Vanfen, Hof. Immenstadt, Jagolstadt, Kaufbeuren. Schmidt. Kronach. rumbach, Kurmhach, Lichteufels, indau, Marktredmwitz, Memmingeg, Minbelbeim. Mühldorf, Münchberg, Neuburg a. D., Neu Sen. Nördlingen, Pfarrkivchen, Regensburg, Rosenbeim, Schweinfurt, 8 elb, Straubing, Tra nastein und Wstesburg bei unseren Filialen, in Augs⸗ bei Herrn S. Nosenbusch, in Nürnverg bei Herrn Mrton Fohu, ferner b der Königlichen Hauptbank in Rürnberg und bei deren Filtalen in Amberg, 8 Irar Aschaffrenaburg, Au sburg, Bambeug, Payreuth, Grlangen, 89 rth, Hof. Jagolstadt a. D., zraiserstautern, Kemptren, Landohret, vei wigshafen a. Rh., Müncden, Vassau, Pirmasens, Regensburg, Rosez⸗ 5 1 Scweinfure. Straubing und Würzburg, alsdann bet der Deutschen 9 n Berlin und deren deutschen Filtalen, sowie bei der Bank für Handel 9 1 89 der Disconto⸗Gesemschaft in . ale der Ban 8 1 Frankfurr a. M. und bet Herrn J. L. Stem eee 11“ rabadan sharas beschreden, an gebert.) Pfanddriefe und Kommunalschuldver⸗ reik nur an unserem Effekten rdnun Eschungzanttag efnzefee weennnf schalter und nur auf o dnungemäßigen

T1“

Die heute g⸗zog⸗nen 4 %igen und 3 ½ % igen Pfandbriefe und 4 % ige Femmurnelschusdverschelburgen können sofort 8.. Z ih unverfosbare und bor 1928 unkändbare Pfandbriefe oder gegen 4 %ige verlosbare Pfandbriefe, ferner gegen 4 % ige verlosbare Kommunalschuldverschreibungen unferer Bank umgetauscht der unterfertigten ank, bei ihren Filialen und bei C11ö61” 8- 1 düt Seegcr ch i . ¹, die von uns in den Tausch gegebenen Stücke zum Kösen gasane⸗üne provisionsfrei berechnet; letztere Stücke werden auf unsere Kommen auf Namen lautende (vinkulierte) wenn nicht anderes beantragt wird, di gleichen Namen umgeschrieben.

Die Pfandbriefe der Baverischen Hondelshank sind in Bayern

Verlustsaldo am 30. 9. 1916

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Tiemann,

Kredit.

„ensburg Stettiner Dampfschifffahrt Gesellscaft,

Flensburg. vbschluß für die Geschäfisperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. Altiva. Bilang. 1 Wassiva. —õ—— vsueen ;

zuchwert der Dampfer „Stella“, „W. C. Frohne ¹ „Saturn“, des Güter⸗ shuppens u. des Faßktontos 205 101 anventarkonto, Buchwert 1 Lgerkonto, Behalt auf Lager und an Bord 9 965 52 106 129

gfektenkor to b w verse Debitores . 84 36501 8 1 221 29

susskonto 22 406 793,82 Gewinn⸗ und

Per Subventton v. Stadt Harburg. Ellöz fur Kapfer Bantzunsen.. 16““

üsseldorf.

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Erneuerungs⸗ und Dispo

sitionsfondskonto. Fereetae e ei⸗ Diverse Kreditores

[63321] Werlust . ..

Rommel, Weiß & Cie., Act.⸗Ges.,

Cöln-Mülheim.

Die am 28. Dezember 1917 stattge⸗ fundene Generalversammlung hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 450 000,— auf 750 000,— durch Ausgabe von 300 auf den Jahabher lautenden Aktien über je 1000,— zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Kosten und Stempel trägt die Gesellschaft. Die neuen Aktien nehmen an der Dwidende vom 1. Juli 1917 ab voll teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktten wurden dem Bank⸗ hause J. H. Stein, Cöln, zum Nennbe⸗ trage überlassen. Der von diesem Bank⸗ hause einzuzahlende Betrag von 300 000 wurde ihm seitens der Gesellschaft zur Verfüguna gestellt, und zwar mit 200 000 aus dem Dispositionsfonds der Getenschaf in gleicher Pöhe und mit 100 000 aus dem Vortrage auf neue Rechnung den die Gen ralversammlunn vom 23. Okt. 1917 aus dem durch die Bilaunz vom 30. Junt 1917 ergebenen Reingewinn gebildet hat.

Diese Zurverfüg ingstellung erfolgt⸗ mit der Maßgabe, daß das Bankhaus J. H. Siein, Cöln, verpflichtet ist, ianerhalb einer Frist von 2 Moanaten den alten Aktionären bie Aktien zum Bezuge unzu⸗ bieten, und zwar derart, daß auf je 3 vor⸗ gelegte alie Aktien 2 neue Aktien ohne Einzahlung bezogen weiden können. Nachdem die Erhöhung des Grund⸗ kapnals und die Durchführung dieser Er⸗ höhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktiong e auf, zwecks Ausübung des Bezugsrechts die Mäntel ihrer Aktien, ohne Diot⸗ dendenscheinvogen, ia der Zeit vom 11. Febr. ds. bis 11. April ds J. dem Barkhause J. H. Stein mit einem der Nummernfolge nachge⸗ ordneten Nummernverzeichnis einzure ch n. Die Mäntel werden von dem genannten Bankhause mit dem Stempel „Bezugs⸗ recht 1918 ausgeübht“ versehen und den einreichenden Aktionären 38 um Zug zurückgegeben. Das Bankhaus J. H. Stein, Cöln, wird den ein eichenden Aktio⸗ nären Bescheinigungen über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts ausstellen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien

soro7oj 1 R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Attien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Mariendorf. v“ b

Bilanz am 30 September 1917. veemwen 9619 298— 529 5377] 1 202 984 46 60 14922

287 309 52

163 12¹ 50 b

25075152 45 043 10

chrba. 0 0 22 000 6 1 500,— 18 634 61 2 765,51 70

8,6 96 992 89 495 56

8 382 01 9447 78 17 829,79 Hezember 1917 arburg,

Tantiemenkonto.. Dividendenkonto.. 30 000 Vortrag auf 1918. 1 893

106 793 82 Kredit.

Gruadstücke und Rechte an Grundstücke: Bestand am 30. September 1916 v“ 1.“

Gebäude, Bestand am 30. September 1916 Pbschtelbangen..

Maschinen, Bestand) am 30. September 1916 L“ 1“

10 % Abschreibung 705 387 92

Sonderabschreibung 202 693 96

Werkzeuge, Mobilten, Modelle .... 8 V H

[u 2 Wechsel

Weripapiere 8 585 öu66 8ℳ Schuldner 1111“ Vorausbezahlte Versicherungsgebühren

.„

2 82 0 2 2.

Aktien kapital .

Gesetzliche Rücklage.. vpothek lcklage für Schuldner ..

Rücklage für Gewinnbogensteuer ücklage sür Bauerneucrung

R “] Gläubiger und Zahlungen auf Lieferungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1916 58 592,08 Gewinn.. .1 322 855,45

1 439 832

4 2

17 829

Aktiengesellschaft.

Der Aursichtsrat. H. Osterhoff.

1 142 835 debet. Verlustkonto.

8 Garknas (Elbe), den 20. Stadt⸗Theater in 8 Der Vorstand.

R. Hastedt.

8 56 38

15 859 535 1 956 347

1 875

1 448 26/ Saldovortrag von 1916 56 865

7 33347 Gewinn.. 300 —-

2 765 51 30 000—- 189320

58 740 94 Januar 1918. Der Vorstand Wilh. Hochreuter. Vorstebende Bilanz sowie Fewinn⸗ und Ve lustrechnung sind von uns ud mit den G schäftsbüchern und Bele’gen übereinstimmend befunden.

Der Aussichtsrat. Carl M. Bucka. A. Hansen. Herm. G. Dethleffsen.

Ighn der Generalversammlung vom 16. Februar 1918 wurde Herr Konsul A. Hansen nden Aufsichtsrat und Herr Nane Krog als Ersatzmann für den Aussichtsrat

viedergewählt.

Die Dividende von 10 %, sind 100,— pro Aktie, kann vom 18. Febeuar ab gegen Einsendung des Dyvidendenscheins Nr. 35 in unserm beschäftslokal, Norderhofenden 17, sowie bei der Creditbank e. G. m. b. P. n Fleesburg erhoben werden.

88601]

Geschäftsbericht des Lauchaer Bankvereins A.⸗G., Laucha a. U. das Jahr 1917.

Abgabenkonto. Unfostenkonto . lbschreibungen Nalonsteuerkonto. dantiemenkonto Dividendenkonto hortrag auf 1918

99. 9 6 6 9 6

202 693 96

3— 19 459 589,42 3 196 470 87 48 821701

6 336,19

2 897 375/60 15441 212 94 21 159,40

83 854 330 3

1 381 447 6s [64064] Bilarz am 30. September 1917

Deet. des Stadt⸗Tyeater in Harburg. Aktiengesellschaft 30. Septbr. 1917.

Gebäude 16“ 8 Gas⸗ und Wasseranlage 33 379 Bühnenmaschinerte. 14000,— Dekorationen.. 25 000,— Inventar 21 557 75 Heizungsanlage 1t 2050 - Kanalisat oosanlage 5 865 69 Bankguthaben. 25 10 500,—

V

Kredit. 82

. 2 * 2 .

43 600

20 379

30. Septkr. 1917. Per Aktienkapital.. Hypotbeke n..

WWI Kaufionshypothek.

Abtrag. Kautionshypothek.

Abtrag 8 Obligationen

eingelöst.. Jateressen..

2 67 200—- 1— 400

1 860 3 600 540,

5 21225 2 121 99

81 905 24 9 29797

91 20321 Harburg (Elbe), den 20 Hezember 1917.

Stadi⸗Theater in Harburg, ktiengefellschaft. u.“ Ber Vorstand. Der A fsichteat.

R. Hastedf. H. Osterhoff. Geirinn und Merlustrechnung am 30 September 1911 bdes Stadt⸗Theater in Karburg, Atriengelellschaft grebit. 8 2 100 Per

110— .

Fleusburg, im

6 69 . ö6 *

Stücke zum Umtausch, so werden,

gegebenen Stücke kostenlos auf den 3 462:

43 854 330,3 Haben.

58 59208 2 859 875,15

2 918 467, 23

Soll

s THsasEUv ,8d8

Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für ugelafsen⸗ lur 28 ““ ö“ 8 5 1 ; ns el MN 2 eine ) 22 1 dhng nh, 9 EET dotesg E1 8 seerahie, eh esten 1“ 19, 13889 4,5b ‧, ferner zur 2 ii⸗ 2 5 ETTE“ 2775 und Stiftungen, 2c der Kirchen⸗ und Pftändegitungen Fr Saͤldo: verfügbarer Gavinn. 1 381 447,53 unter eemeindlicher erwaltung stehenden Stiftungen. b 2 918 467 23

ie Kommunalschuldverschretbungen der Baverischen Handelsbank sind zu⸗ Der Vorstand.

Otto.

llafsen: zur Anlegung von Kapttalien der Gemeinde d Stiftu 1 1 1

Kirchen- und Pfründesiistangen sowie der sonstigen nicht unter nemngedlänegder 1 valtung . tungen 8 sonstigen nicht unter gemeindlicher Ver⸗ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech

altung stehenden Stiftungen. v ihre nee von und 8 enfalls geprüften ordnungsgemat aacen 8 Frent und bestätigen

2 . 8 r n Kri erd 8 s 8

ntelshie, Jsehobrnes. und de Komwumalschnloverschleidungen der Bäyerischen Prüfungsasdesengendc nrengeenn hnichen fherafenen, sehr, starten Bertingeruna unseres Rertionspersonalgz haben wir die

8s nd gleich den Reichs und Staatsschuldverschtebungen unter die im Berlin, im Februar 1918. Ae 8 11“ 1 n un ebe 5 8 und allen K. Filialdanken beliehen. “”“ Kürnberg

VII. Verlosungs⸗ und Rückständelisten neben in unserem Effektenbü unseren Filialen zur Verfügung und werden auf veehssac 8 München, den 15. Februar 1918. Bayerische Handelsbank.

14 134

S ““

Kassenbestandn.. 9 500

Gewinnvortrag.. 127

“;

Verlustsaldo am 30./9. Z“

91 203¼

e.

„Einnahgm e. Ausgabe.

-ur

Debes. 30. Septbr. 1917. An Gebäude, 3 % Abschreibung Gas und Wasseranlage, 10 % Abschreidung 1 D koratwnen, 20 % Abschroög. 200 Mieten.. Extraabsch etdung 8 400 für Sch ckstempel verein⸗ Invent. u. Mobilien, 10 % 16“ 88 ahang 10 % Abschrb 200 Heizungsanlage, 10 % Abschrbg. 50,— Kanalnattonzanlage, 10 % V Verlust. Absch eibung . 60—

Deutsche Treuhand⸗Gesenl 8 Dr. Setve ee

„Aktiva. Btlanzkovto am 1 Okoben 1917.

136 880 89 766 6 500 101 429

Wertpapfere 6 Wechsekonto Hyvolhekenkonto Spare nlagenkonto Spareinlagenzinskonto. Vorstanksgehalt 4 Gehalt des Aufsichtsrats Miete, Feuerung, Licht. Jasgemein.. Kassenbestand am 31. De⸗ zember 1917 .. .

kssenbestand am 31. De⸗ mber 1916 12 120/4 b schselkonto ... 112 790 voyporhekenkonto. . .. 30 050,— ech elltnskonto . 3 004,40 ppothekenzinskonto.. 18 955 25 insen von Wertpapieren 2 697 25 pareinlagenkonto 164 81680 negemein. 101—

30. Septbr. 1917. Subvention von Siart 8 5 IEe.

[64971]

Laut Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung gelangt die Dividende für das Geschäftejahr 1916/17 mit 25 0%, d. i. 250,— für jede Aktie, in Berlin bet der Peutschen Bank sofort zur

Auszahlung. Die zur Einlöfung gelangenden Dwi⸗ r Rückseite mit

dendenscheine sind auf

—₰ Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondskto. Delkrederekonto. Hyvothekenkonto esen hnn⸗ Vortrag etriebsunk⸗Konto,

Grundstückkonto. . bäudekonto 117 600,— * Abschreibung 2 600,—

Maschinen ꝛc. 10757,— ECEW 666,10

10 673,10

164968]

Spar⸗ u. Vorschußverein Aktiva.

zu Großhartmannsdorf A. G.

Bilanz vro 1917.

Vorschußkonto.. Wechselkonto 8 Hvpothekenkonto: Debitoren Effektenkonto Parlehns⸗ u. Kontokorrent⸗ konto .“ Geundstückskonto. . Inventarkonto.. Reservefondsanlagenkonto Kassakoato.

Akrienkapitalkonto. Spareinlogenkonto . Hypothelenkonto: Keeditoren F keservefondskonto. Ueberschußgelderkonto... Kriegsreferbefondskonto. 57 Sissentonto 500 Neingewimn 31 000—

121 000,1

152 382 67

489 929 03 27 74040

151 519,99 97 577/83

656666bs6826

30 000— 23 000— 11 631003

8 000,— 34 525,50 10 489 ,66

1097 171,26 8 Gewiun⸗ und Verluskouto. üünö

Iinsea . 28 56c oss Ziafen und Provisionen Geschäftsunkosten und Abschrei⸗ 6 Zurückerstattete Gerichtekosten nngheee. . .. verkaufte Einlagebücher

59 774 584 In der am 17. Februar fiattgefundenen erren Gustav Winterlich und Kurt Weigandt Müdisdorf wieder in den Aufsichtsrot gewählt. . Großhartmannsdorf, den 12. Februar 1912 Der Vorstand. Hugo Schudberi, Du. Emil Kanze, Kas.

8b,2

097 77126 Kredit.

59 651,23 12385

s59772 58

Generaspersammlung wurden die von hier sowie Hugo

Felber in

Einreschers Berlin,

R. Stofk

dem Fi menstempel oder

dem Namen des zu versehen.

den 18 Februar 1918. & Ca., Spiralbohrer.⸗,

Werkzeug und Malchinensabrik Ahtiengesellschafft.

Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann.

[64972]

Hans Jorda verstorbenen Direktor Hei

neugewählt. Berlin, den 18. Februar 1918.

R. Stock & Ce., Spiralvbohrer., und Maschinensabrik

In der beutigen unserer G sellschaft glteder des Aufsichtsrats Herr Dr. jur.

Generalversammlung wurden als Mit⸗

n wieder⸗ und an Stelle des Herrn Heinrich Maas Herr nrich Hellenb⸗oich, Zehlendorf,

Kiengeseuschast. Per 8

Abschreibung .

666 10

Beteiligungskonto Kassa und Bankguthaben.. Debitorenkonto Bier⸗ und Materialienheflände

0 2 2₰

* 82

A

10 007

1000— 19 48097 12 063 88

8 268 15

174420— Falkenberg, den 15. Dezember 1917.

Bierbrauerei Falkenberg,

ug. Hake.

Vortr 8 Kreditorezn

26 89

[64969]

Notar, ausgelost:

a. 432 440 49

1366 1367 Die

Nr. 7

Entsprechend den Be Abs. 5, 2, März 1898 Abs. Justtnat Heix, hierse

5 500,

b. Ne. 521 887 891 951 953 9 c. Nr.

1369 1

Einlösung dteser Barmer Ban9, 3-Je,J Tolingen, den 14.

56,

dingungen der 5 und 14, Se lbst, nachstehe

Februar 19

Brauerei Carl Beckmauu.

1031 1055 1100 1123 1126 1167 408 1410 1434 1465 1472.

artiaiobligattonen erfolat am 1. Oktober d. Oinsbe

Hypothekenanleiben vom 5. Oktober 1895 eptember 1908 Abs. 5 wurden heute vor nde Partiatodligativnen zur Rückzahlung 23 33 78 128 133 136 137 149 177 178 224 231 298 394 42²0

528 613 619 631 646 653 655 667 758 771 815 829 858 872

1267 1285 1287 1326 1330 1358

Js. bet

18. Fischer & Comp., Solingen.

s

Lafsenbestand am 31. lember 1917

hobhenkontg . othekenzt

deczsellontinct 8 Lech el!inskonto . ügwadie;e üdständige Zinsen erspageres

von

Laventar

„8n6 6

Summa..

Dividende von

Zum Reservefon ds Zum Epeztalteserbrsonds. . .. . . .. .8 Summa 7 017,30

1 Laucha a. U., den 7. Januar 1918.

9

6. Chr. paufnowaki.

166 280,—

E. Müller. Liebig. Rud. Kannis. Franz

15 gi 2

5 488 70 368 095— 4119,55 50 086 8 2 092 40

344 535

8

anz.

596 614 85

Der V

8

0 20

orstand.

Der Aufsichtsrat.

Franz Zimmermann. Fr. Trautmann.

Edel⸗

Spareinlagenkonto Spareinlagenzinskonto. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefondds.. Vorausgezahlte Zinsen von Wertpapieren Reingewinn pro 1917 ..

Summa. 344 535

488 505 14 029 54 000 30 299 2 503

260

Paisiva.

7 017]%

7 15

Summa. . 596 614

Verteilung des Reingewinns. 54 000,— Aktienkapital 11 % 88”

376,30

1 Stephan. Kannetzkv. Damm.

Ca Ed. Fri

nach Erscheinen von dem genannten Bank⸗ hause ausgeliefert werden. 878 ser adet tei er geht zu Lasten der Gesellschaft. Die neuen Aktien, welche nicht inner⸗ halb der genannten Frist von den Aktionären bezogen worden sind, werden zu dem vom Aufsichtsrat der Gesellschaft zu bestim⸗ menden Zeitpunkte durch das Bankhaus J. H. Stein verkauft. Der Kaufpreis bleibt für Rechnung derjenigen Aktionäre, die ihr Bezugszecht nicht fristgemäß aus⸗ geübt haben oder mangels einer genügenden Anzahl Aktien nicht ausüben können, bei dem Bankhause hinterlegt mit der Maß⸗ gabe, daß gegen Vorlegung jeder alten Aktie, für welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt worden ist, ½ desjenigen Erlöses ausgezahlt wird, der auf jede der ver⸗ kauften Aktien burchschnittlich entfallen ist. Beträge, die bis zum 31. Dez. 1923 nicht zur Abhebung gekommen sind, werden von dem Bankhause der Gesellschaft über⸗ geben und verfallen zugunsten des Reserve⸗ fonds der Gesellschaft. Cöln⸗Mülheim, den 10. Februar 1918. Der Vorstand.

1 800 60 711 36 916 11

2 417 76

9 375 83

9 188 99

18 564 82 8

Harburg (Elbe), den 20. Dezember 1917. Theater in Harb Der Vorstand. R. Hastedt.

Nersich rungsprämien... Hypothekzinsen 114“*“ W

85.

Verlustsaldo 1915/16.

rg, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Osterhoff.

[64065] [63764]

Stadt⸗Theater in Harburg, Aktien⸗Gesellschaft.

An Stelle des verhorbenen Herrn Kommerzienrats Louis Hoff ist in der Generalversammlung vom 3. Februar 1918 Herr Kommerzienrat Wilhelm Weber in den Aufsicht rat gewählt worden.

Der Vorstand.

bei der

bei uns zu melden.

Cs Hastedt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben am 11. Februar 1918 statt⸗ gefundenen Generalve sammlung die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen, weshalb wir unsere Gäubiger auffordern, sich

Ingo stadt. den 11. Februar 1918.

Vereinigte Dampfziegeleien A.⸗G.

Jugolstadt i/Liquidation. Johann Färber.