.“ ““ 8 ¹ 8 8 1““ 8 “ 6 8 . ““ 64731] nach Perhältnis der Nennbeträge gleich; Nr. 1527 bei der Firma Otto Meurer Düsseldor [6474612; „Die Prokura des . 88 55]]gesellschaft zrki 1 In das Handelgregister ist eingetragen berechtigt und mit Dividendenberechtigung & Co. Gesellschaft mit beschräukter, In dem Hanudelsregister wurde am ist erloschen.” des Asilagon, 809489. eehene8891 kebeschan in Nachen und Mrkische Bank/ von ihm unter unveränderter Firma; Das Grundkapital ist um 10000 000 ℳ Baubank in Leipzig: Dr. jur. Wilbelm worden: “ auf die Zeit seit 1. Januar 1918. Durch Haftung, Cöln. Die Firma ist ge⸗ 11. Februar 1918 nachgetragen: Ermden, den 28. Januar 1915 111“ um a geschlossenen Verschmelzungzs⸗ for gesept. [erböht. Es beträgt jetzt 310 000 000 ℳ. Just ist ass Norstand ausgeschteden Zum Am 12. Februar 1918: den von den Generalversammlungen der ändert in Chemische Fabrik Sürrmh Bei der B Nr. 1248 eingetragenen Königliches Amtsgericht De de, Sen, eee fernüge den Aktionäten diesee Gesell.- Eutit Sofefeld. Aus dieser Komman⸗ Koblenz, den 31. Zonuar 1918. erstand ist beiele 1. Vanköirstior Borvemann & Co., Bremen: Offene Altionäre beiden Gesellschaften genehmigten Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ Frma Spirella Erselschatt für „— en. . vve. Filiale G u“ “ zu gewaͤhten. Nach dem Ver⸗ ditgesellschaft ist der versönlich haftende Königliches Amtsgericht. 5. W Uy Riedel in Leipzka. Handelsaefe‚lschaft, begonnen am 9. Fre⸗ Verschmelzungsvertrag vom 6. Septemder tang. Gegenstand des Unternehmens di Zeurschlanz mitbeichebatter Haftuag. Eaeüden. 4 550 nienge ⸗A⸗caft Benaffun 8 ng;ae n zungsvertrage vom 6. September Gesellschafter Dr. O. G. Güzsefelb ee,. 8 Z““ aa Blatt 4356 IeE. II. beuar 1918. 8 [1917 hat die Aktiengesellschet Roeiniich⸗ fortan Heritellung von chemischen Er⸗ bier: Auf Grund der Verordnung, beir. „In unser Handelsregtster A is der d eig. esttagen⸗Steic eing trogen ebeisch Le alich 2öüengeeüschaft parch Lod ausgescheden; die Gesellscaft Eoblenr. stec A, une! Wiax Kictee in Lriozigr De⸗ Geselschafter sind: August Wilbelm Westfalische Diskonto⸗Gesellschaft, Aktien⸗ zeugnissen ta der der Gesellschaft gebörigen [die zwangsweise Verwaltung amerikanischer aselbst unter Nr. 142 eingetragene. g in Gets Se. ect “ Nbewmisch⸗Westfaͤllsche Dieskonto⸗Gesell⸗ ist von den verbleihenden Gesellschat ra „ Ja das hiesige Handelsregister A wurde E 27 8 2. O8Z ü. Feriedrich Karl Bornemang Ebefrau, gefellschaft in Aachen, ihr Vermögen als Fahrie in Sürth. Durch Gesellschafter⸗ U ternehtmaungen, vom 13. Dezember 1917 Eirma W. LEchwalbe in Em Heute * Gesellchaftsverttag er; . Atttengesellschaft ia Archen ihr unter underänderter Firma fort ejetzt] beute unter Ne. 587 bei der Firma J. belcht “ Marie Sophie Anna geb. Hautau, uad Ganzes unter Ausschluß der Lquidation beschlüsse vom 20. Dezember 191:- un (. G.⸗Bl. S. 1105) ist durch Ministertal⸗ folgendes eingetragen: 6 neb t Abändernnaen gsvenb Febiuar Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der worden. Birma sor gescht sund M. Mieß in Roblenz eingetragen: henchle MRichter, „Clara 1.“ Esuard Westphal Ehefrau, Carolime an die Akiiengejellschaft Drezoner Bank 5. Februar 1918 ist der Gesellschafts⸗ erlaß vom 11. Januar 1918 Kommerzien⸗ Die Ftrma ist auf den Buchbändfer 10 und 4. Se 88 1 eidationan die Akctengesenlschaft Dresdner Am 31. Dezember 1917 ist die Ge⸗ Abred Mieß, Kaufmann, hiec ist als bü e Sderg. ““ Sophte Marie geb. Bornemana, beide in Dresden übertrsgen gegen Gewährung vertrag ia seinen bisberigen Bestimmungen rat Max Trinkaus zu Düsseldorf zum Hermann Zickhardt in Emden übergegangen emehmfus de der “ “ . Baak in Dregden gegen Gewährung von sellschaft aufgelöst worden; das Geschäft versöalich haftender Gesellschafter in die EE“ Ee ehesans serselbst wobnhatt. von Aktien der letzigerannten Gesellschaft derart geänzert, daß an, Stelle der Zwangsverwalter bestellt. Derselbe hat Der Uedergang der im Geschästeb treh⸗ Hamdelsge Fäften giet sit 8 der etnundstehaig Milltonen zweihandertfünftig⸗ ist von dem perjönlich haftenden Ge⸗ Firma eiagetretea. Die offene Handels. 9⸗ e dent, in aebasnenn Sen erthan „Geschäͤftszweig: Kommission und zum Nennwerte von 71 Millionen zwei⸗ früheren 88 1 bis 12 desselben eine neue durch Beschluß vom 8. Februar 1918 den begründeten Forderungen und Verbindl ch⸗ Cülweib, unc, e z on viofen rd, ma delis tausend Mark von deren Aktien, die nar sellschafter G. W. G Güssefeld mit gesellschaft hat an 4. Februar 1918 be⸗ ist vrnn “ Agentur. hunder: und fünfzig Tausend Mark mit Fassung getreten ist. Die Gesellschaft Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß keien ist bei der Uebertragung des Ge⸗ hesjehenden Grchästen dieer di nament⸗ um Teil neu ausgegebea werden, dergestalt, Akliven und Passisven übernommen gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur i 4) auf Blatt 7207, bet Eaxma Hauschildt, Bremen:; Die Dividendenberechtigung seit 1. Januar wird fortan, wenn zwei oder mehrere Ge⸗ dessen Bestimmungen uben 8 18e schäfts auf den neuen Jahaber aus⸗ lich des Unter 11“ ederer daß für Aktten der übertcagenden Gesell⸗ vorden und wird von ihm be 2 b5g Bertretung der Gesellschaft ermächttgt. 5 2 213 1 att W“ er. Birma ist am 28. September 1917 er⸗ 1918, dergestalt, daß für Aftien der über⸗ schäftsführer bestellt sind, durch mindestens waltungsrat, insbesondere die §§ 26, 27 geschiossen. mit 1““ 85 “ schaft im Neunbetrage von 4000 ℳ Aktien, veränderter Firma fort esitzt. Dit⸗ Protura des Josef Mieß ist erloschen 89 8 5 boschen. ragenden Geeellschaft im Nennbetrag von zwei Geschäftsfübrer gemeinschaftlich der und 28q aufgehober werden d9, Kan Emden, den 4. Februar 1918. 8 Bmikgeschäfts. “ a beträ t ver übergehmenden Gesellschaft im Nean⸗ H. H. Rischmeyhrr & Co. Aus dieser Koblenz, den 4. Februar 1918. hzel 8 Robe 4 Mörk⸗ 88-2 118 „Interesatiouale Mate Import⸗Ge⸗ 4000 ℳ Aktzen der übernehmenden Ge⸗ durch einen Geschäftsfüöhter und einen mann John Rolland Stewart als Ge⸗ Röntgliches Amtsgericht. 12000 000 88Gu“ 1“ benage von, 3000 ℳ gewährt werden. eeffenen Handeiggesell chaft ist der Ge⸗ Köntgliches Acziegericht, 5. die s eer e Heaninschatt it elne lelschaf: mie beschränkter Hoftuns“, sellschaft im Rennbetrag von 3000 ℳ ge⸗ Prokaritten vertreien. Ferner wird be⸗ schäftsführer abberufen und der bisherigen Emden. 8 1000 ℳ. fticies nhe ichtenden Er⸗ ³†9, ddem Pe schmeizungsverirage vom selsschaffer W. A. H. G. Maass am Kovlenz. — e111n B s 8 Befälcs Se b im Nennbet Peraaafon ge; Profk LönerZer 1I“ Ciss öeken E11“ biefigen Herbennee105 20 82₰ 1.“ Er 6. 8 1oa, scgifeshte 85 9. Januar 1918 durch Tod ausge. In das hiesige Handelsregister B 1250 deahehn Z“ die Friema abran “ 8 da- Lö- g. 8 86 1“ 2. 8 übern “ Ze⸗ hen. 6 Za in 4 Ge . c 8 w 9 teslt. 8 U . 86 4½ 9 — 9 8 egi er lärm ¹ p en 1 9„ . bte Affier ge cho t * KNar 21g e Zan in Hied 3s „ zeitlg 9 6 19 22 z 8* 9 1 I bei „. 2 * 23 9 8 3 1 88 4.1 9 8 n* Ke ge. 2 31., Denember 1917 aufgelöst ö selschen “ “ scha. dim esellschaftsbeschtasse ] E“ ““ 7 u sernas 3. hen “ 8 Nachsmihe Vermögen als Ganzes unter Fheeich “ e “ “ Liqutdaroren sind die hiesi en Kauf⸗ Ferner hat durch den von den General⸗ 6. Januar 1912 übernommene Stamm⸗ wesenen, am 25. Januar 1918 gelöschten sutses iht kehee kolae . üktsstene vatretenren Meitattéenn oder einem mirt⸗ Ausschluß der Liqaidation aa die Attien⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten; die basttaa, 8.3. 111“ uöie Heimtch Siebel und Caal Magnus versammlungen der Aktioaäte beider Ge⸗einiage von 222 600 ℳ in Höhe von offenen Handelsgefeechaft in Fielne Sien enden ist beute folgendes eingetteben üczer and emn dfieübertretenden Weit. geselsast. Hieszuer Panke in Dresden eselichast wird unter u veränderter) aher gelctstgsügtn üs⸗ 2 er Shzmmtargal dench vesgta reg e ri zich Sieden. 4 sellschaften genebmigten Verschmelzungs⸗ 145 000 ℳ dadurch gedeckt, daß er das Schwarz U. Co., hter: Die aufgelöste; Der G sellschaftsvertrag ist ; 88 gliede ühns Wöt wirtklicher 8 si⸗nl gegen & ewährung don sechs Milltonen Mark Firma fortgesetzt. aus geschieden 4 seier Stelle sind die sellschafter eg. 1.“ 8 „eder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ verttag vom 6./10. September 1917 die von ihm patentierte Berfabren aus dem Gesellschaft befiudet sich noch in Liqui⸗ §§ 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß den JE1““ don deren Akrien dergestalt, daß für J. B. Wohlert. H. Cd. Luis Nachf. Zieseielbesitzer Karl Weglau in Metternich bundertdreiß gtausend Wark erhöhr wo den. b MqMMM luß der vertretenven 288 iede des Porstands und Akiten der übertragenden Gesellschaft im Aus dieser offenen Handeigaesellschaft und Karl Busch in Ehrenbrettstein zu. 6) auf Blatt 15 672. hetr, die Fuma as Se I“ mit 12 ihr Virmög n als S C“ 9 Ausnutzung in Durch Beschluß des Amtsgericht Düssel⸗ 1917 laut Notaria sprotokols e ücshe 3g Prokuristen I vger; e 9 ist der Geselschafter W. A. H. G. Maass Geschi tzführern bestellt ““ Mazpaznan⸗Beriag. und „2 2,7,ub. Eränkter Haftun remey, als Ausschluß der Liqutdatton an die Aktien⸗Deutschland überlassen dat. vom 9. 1918 ist der Bücher⸗ 5 . e Ng e rg ha bae “ öe. 111“ zbern hmenden Gesellscheft im Nennwerte!/ am 9. Januar 1918 durch Ton⸗ ⸗ Noblenz, 8 aus Gesek fe mit beschränkler Zesgniegerlasong der in Geolin unter aneütet Leeclnte en, i Betneen ir bhn keer üne Sig⸗nbanbeks⸗ verssn eedn enehe 11 üsechsgf em erget bfan dehisegocher a as Bruns Fe. Metalteetn des Morstands sind be. von 2000 ℳ gewährt werden. :is be⸗ geschieden; gleichrenig iie Prr dat, 8ni denen Zann e1918. EE1A6A gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ übertcagen gegen Gewährung von Aktten gesellschaft Schmitz und Compagnie Liauldator bestellt. 78 weihund ert cefi 1een nion n hernach stellt: General salal Wüͤhelm gedrwer, schlossene Erhöhung des Grun kapitals ist Heinrich Maass, Kaufmann zu Ham⸗ — 88 kapit 1n, F.Veseluß de Srefen lastfung: Der in Bremen wohnbaft der letzigenaonten Gesellschaft um Nenn⸗suit beschränkter Hastung, Coöla. Amtsgericht Düsselborf. swenttne e he Matt und Komul Refred Fetercr, Bankeirekto⸗ Max erfolgt. hurg, als Gesellschafter eingetreten; die Koblenz. 111“ “ Heinrich Friedrich Rurolf werte von sechs Millionen Mark mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Fec. 8 “ sechsbandert ö11 : h crc n. . 8 V C111““ it in den Geselsschaft wird unter unoerxäabirte hees. EE“ e lassend Mha,7 bescgieg woehet enkg⸗ Blanke ist zum Geschäftsführer bestellt. Dividendenberechtigung seit I. bruar 1918 ist § 5 des Gesellschafts⸗ „ n.. 1 111114“ ’ bunder sechsund⸗ Zum sellbatretenden Pitglied des Vor⸗ §§ 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der Firma fortgesetzßt. eeinter r. v9 beeeee Jeder der Ceschcsts strer Adolf Allibn 1918 F bpaß sür IaeSenter verttags, detreftend die 1g bo. Dusseldorr. 164745] b veth gas ee Aknen zu tiid, bestell: Diio Meßner, Kaafmann Geurralversammfung vom 30. Okiober Eüenr ni . ,35 Haus, Gesellschaft Katholischer Leseverein in Kosleuz Lichegetere um “ vre.. und Heinrich Friedrich Rudsif Blanke, übertragenden Gesellscheft im Nennwerte Gesellschaft, abgzändert. Ernst Dehmel „Unter Nr. 1492 des Handeleregisters B se., intausendrweihundert Mark und in in Stuttgart. vemkafiezer mhbn 1907 laut Notartatsprotololz von diesem mit bescteüukter Hafrung, Zweig⸗ eingetragen: 1““ ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. von 3000 ℳ Aktien ver übernehmenden hat das Amt als Geschäftsfühter nierer⸗ wurde am 12. Februar 1918 eingetragen seceng 1e scht men zn je ein. Di. Z 6! der Vorstandsmitgliezer wird Tage geändert worden. Das Grund⸗ niederlasstug Hamburg. Zweig⸗ C. Aus dem Vorstand sind auzgeschteden: 1“ “ “ häftst die Aktiengeiellschaft in Firma Franz tausend Mark. 18 vom Aussichtsrat festgesetzt und soll nicht kapstal der Geselschaft beträgt hiernach ziederlassung der Fi Elerterzitä Justizrat Henrich 1 und Sanitaͤtsrat Die Gesellschaft in aufgeöͤst. Der Na 8 Emden, den 4. Februar 1918. weniger als zvei betragen. Die Peftellung zweibunderis chuig Deiltenen Wecee a⸗ kederlassang der Firma Elekteizität , p⸗ Voyz; an deren Stelle sind ge⸗ mann Mox Schmadt in Leipzig ist nicht emig⸗ gen. Die Irsteluns zwethunderts chzig Millionen Mark und für's Haus, Gesellschaft mit be⸗ gr r. ve emt Nreen Srene hnd ge⸗ mebr Geschästfübrer, sondern Liquidator. wählt: Hoflieferant Baer und Buchbinder⸗ 8 888 1 Z1“ —) auf Blatt 16 971, betc. die Ft ma Oscar Brügmann in Leipzig: Pro⸗
Offene Hande⸗lsaefellschaft, bezonnen am gewährl Fessces I1“ Jr. 2592 S “ Scherrer, Fabrik zerlegbarer Holz. seüschaft, begonnen am gewährt werden unter Bareinlösung Nr. 2522 die Firma Erben Stahl 9 3 ai⸗eeo . eg2 8 39 1 N 18 — 3 1 5 Königliches Amisacricht. . sede des Vorstands erf⸗ Ire Tkernt ö“ ö;t . vensge; I Februar 1918. 6 sdes Dividendenschrins der übernommenen Gesellschaft mit beschräakter Haftung, häufer und Varvacken, Mrtiengesen- 1 —nc⸗ lum G 8n ““ zersäbt in sechztgtausend Aktien zu je schränkter Haftung. zu Gerlig. ger vh — Gese Uchafter sind die hiesigen Kauf⸗ Gesellschaft, pro 1917 mit fünf Pcoz nt. Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Uaft, mit dem Size Hüsselnorf. Der Emden-,..8 16502] den Aufsi Bisrat. Die Einberufeng der sechsbundert Marf, einbuare tsechsund⸗ Die vaidation ist beendigt und die meister Meetbach; letzterer ist inzwischen leute Carl Wilhelm August Christgen Das Grandkapttal beträgt jest 260 Mil⸗die Verwaltung und pätere Teilung der Geseüschaftsvertrag ist festgestellt am Bei der im hiesigen Handelsregner B Generalversammiungen erfoigt kuch den dreitzigtausendsechshundertsechtig Akiien zu, BFirma erloschen. “ kura ist ertent uf H 1 Chrintan Andreas Schildmüller. U Mank, “ 58b 169 000 Aktien Vermögensmafse Karl Theodor Stabl 7 Dezember 1917. und abgeaͤndert durch unter Nr. 14 verzeichneten Firma „Wett⸗ Vorstand bdee Aufsichtsrat Unter Mi"⸗ je eintausend weihunbdert Mark und in H. Usinger Gesenzchaft mis be⸗ Koblenz, den 12. Januar 1918 8 A Hert ““ ven „Kaufleuten H ans Otto Deuerlich, Bremen: Heinrich zu je 600 ℳ, 136 660 Aktien zu je 1200 aus Barmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Beschluß der Gründerversammlung vom faͤlische Trauspont⸗Aktiengesfellschaft, teilung der Tagesordnung mittels öffent⸗ sechztetazsendundacht Aktien zu je ein⸗ scheäöakter Hoftung. Sltz der Köntgliches Amtsgericht. 5. beidecß T 88 Hamagan Elgaß, Louis Otto Deuerlich ist am 12. Jo⸗ Mark und ‧60 008 Aktien zu je 1000 ℳ Geschäf fütbrer; Werner Stahl, Architekt, 1“ Geenstand des Unker. Irarsgntedeessehnens Emden! ist beute licher Snä Z S dergestalt taufend Mark. Gesellschaft in Hamourg. Kobplenz [64789] oie Gesellschaft nur in he⸗ einschaft nn 2 . 2 2 „ nehmens ij fü 1 W fo gendes eingetragt : assen is daß zrischen dem Tage der 8 ,5 ½ 0. 1 I⸗ r. . ℳ 3 . 2b. 1— 5408 ole efellsche I n 82 n Gein chaf st die Auzführung von Bauten folgendes eingetragen zu eilassen ist, daß zuisch Tage der Daßen t. Westf., den 6. Februar 1918. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ Dise unter Nr. 434 im Handelsregistee A seinem anderen Prokar sten vertreten.
nnac 1918 verstorben. Das Geschäft deutscher Rrichswäbrung Gesell⸗Cöln, Rudolf Stahl, Staotrat, Herne perstorben. ) Gesch⸗ ischer richswährung. Der Gesell⸗Cöln, Rudolf Stahl, Stactrat Herne, 88 8 3 298 8 E111.“ 8 3 . ; . aler Art, insbesondere die Herstellungg „Die Prokura des Kausmanns Leo Au:gabe der die Bekaantma burg 9e⸗ Köntgliches Amtsgericht. zember 1917 abgeschlossen worden. eingetragene Fima Schaubach und 9) auf Blatt 8560, detr. die Firma — n 1992 1 1 8u vU) 22 Dla ₰, Dvert. 281 Kirm
ist auf den hiesigen Kaufmann Johannes schaflsvertrag ist dementsprechend ab⸗ Paul Wenddiggensen, Architett, Cöln gre
August Deuerlich uͤbertagen, welcher geändertt. Der Gesellschafts tr Pam 7. Ia. und Erbauung von zeriegbaren Holz. Neuhäuser ist ecloschen.“ haltenden Nummer des Deutschen Reichs⸗ “ Gegenstaud st der 5 1 er! Rbert. ber Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ja⸗ b riegbaren Holz⸗- haunf scch Halte 1 4 3 1s LSS Gegenstand des Unternehmens ist der; Grämer vor r 9 e* de Saubek Söh⸗ ziag, Zrei spiches seildem unter Uebernghme der Breslau, den 9. Februar 1918. nuar 1918 errichtet. geder Geschäfes⸗ bäͤusern und Baracken sowie von ähnlichen Emden, den 5. Fchruar 1918. Mseigers und deh ege der Neeschntang, sseet, estn. . 161788 ꝑCewesd 8 Handelesch fiem 1 ber Bemnenche Reudge k ertssten F.eöaea Sdhe⸗ EE“ Ak iven und Passiven und unter unver⸗ Fönialiches Ametsgericht. fäbrer ist für sich allen rertretunge⸗ Bauwerken für Industrie und Militär⸗ Köntgliches Amtsgericht. beide Teg: ncht mitger chnet, ein Zei⸗ In unser Handelsregister B Nr. 42 tst BBetrieb der Handelsschiffahrt. 8 Koblenz. den 12 Jan r 1918. e —aee o edertas d anderter Firma fortführt. 3 berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: bedarf, wie auch die Beteiligung an Egfart. [65022] raum von m ndestens 14 Tagjen liegt. Je beute bei der Firuu Aecumulatoren⸗ Das Stammkopital der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 5. 1 92 8 6 frnß uo 18 DPiokura Bremen, den 13. Februar 1918. Breslau. 165015] Oeffentiiche Bekanntmachungen erfoigen gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden In unser Handelgregister B. unter Gntausend Matk Aktienbesit, vöne Uoten⸗ fabelt, Arttengesenschaft zu Berlin, beträgt ℳ 48000,—. “ v d1c) ouf Hlau 14521, kesc ri, zuam Der Gexich'ssch eiber des Amtsgerichts: In naser Handelsregister Abteilung B „urch den Deutschen Re chsanz iger. Beiriehen und Unternehmungen sowie Nr. 131 ist heute hei der Firma „Er⸗ scied, ob voll oder tellweife einbezahlt, mi Zweigatederlassang zu Hagen folgen des Geschäftstühree ist Kapitän Heiarlch Könihnnerg, Pr. [647901 grnn Pandwerk in Leipet Dar Fima Fürhölter, Oberfekretäc. nr ac d 2 der Breslauer Well. Nr. 2523 die Firma Wivtschafts. C “ Gesellschaft kann zur furter Fußbanl. und Sportarlikel⸗ eine Wtimmne 1 111““ isten sind bestellt DhUsinger, zu Niederlabnsteii. “ venes“ ist erlschen ““
. nas⸗ echfabrie Albert Gassmann Grsen⸗ gesellschaft für den Regierungsbveziek Ereichung und Förderung ihres Zweckes fab ik Gesellschaft mit beschräukte nachungen der Gesellschaft gelten als ge., Zu, Hrokmisen sind bestellt: Februar 15. erlchts zu Könttzsverg i. wr. 11) auf Wlatt 16 678, betr. die Fl “ Handelsregister Abt schaft mit beschränkter Haktung, hier, Cöln mrilt beschränkter 1Pühgree Ezür. auch an anderen Orten Zweignieder⸗ Haftung“ in Erfurt vrwaeen härig veröffentlicht, weng sie im Deutschen 1] Fabrikolrekoc Wilhelm Kraushaar Carl Sanemerae. Inhaber: Julius Eiegettagen ist in Abteilung A am “ “ b ist beute eingetragen Ehn b’ eingettagen worden: Der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens in die Ver⸗ lasfungen errichten oder sich an Industrt⸗. Josef Heflbronner und Hugo Baumbach eichear zeiger eingerückt sind, und zwar 9. Aas Berlin⸗Oderschön⸗weide, Carl Bernhard Schneemilch, Kaufmann 11. Februar 1918 b⸗t Nr. 69 — f. Haur⸗ schaft mit FHescheunmer Beüftuer Sentgeei TJgh 89 en .“ Albert Gassmann hat aufgehört, Geschäfts⸗ sorgung der Bevölterung des Regierungs⸗ oder Handelzunternehmungen beteiligen sind nicht mehr Geschaͤflskührer, zum einma], sofern nicht durch wingende Vor⸗- 2) FPberlügegens Joseph Rugge aus zu Hamburg. 1 witz & Co⸗ —: Dte persöalich bafteandea Leipzig. Her Befelliehe e it esellsch 1 führer zu sein. bezicks Cöln mit Gegenständen des täg⸗ sowte Grundstücke erwerben und ver⸗ alleinigen Geschäftsfüͤhrer ist der Kauf⸗ shhuf'en des Gefetzes öͤftere B. kannt⸗ Verlin. Steglit, n Doering & Cie. Peokara ist erteilt Geselischafter Frau Henriette Haurwitz, nnch , l9er eeehennssertrag in gesellschaft . Lührig & Co hier ist Breslau. 11. Feb 1918 6 3⸗ äußern Das Grundkapital beträgt t bef machnugen vorgeschrieben werden. Voll⸗ 3) Kaufmann Rudolf Justinsky aus Zilk Thes Acen geb. Aron, und Fau Ida Aron, ged. dHurch Beschluß der Wezellschafter vom aufgelöst. Der bisberi,e Gesellschafter 8 vanliae 1 öh 1” Bedarfs zu angemessenen Preisen 309 000 ℳ und inr 8 vekeift 1 Prokr etsn in Esuft e Die mnablte Artien ic ten 6 f den In haet Charlottenburg “ I5 Wilbelm Theovor Eugen Paul Kron, sind von 88 vHenteeküne der Fe. 28. Januar 1918 laut Notariatsprotokolls Kaufmann Johannes Maj wek, Breslau gliches Amtsgericht. während der Dauer der mit dem Kriege zu⸗ At 3. nge ¹n300 Prokura des Georg Heß ist erloschen. DI“ haber. CCI1111 Schwerdtfeger. eschaft g⸗ — ü 8 üSoe voa diesem Tage abgeändert worden. Caul EEI we, S. 11“ 1 -eeer, cee ee. 6 Aktien über je 1000 ℳ, die auf den FI⸗ Erfurt, den 8. Febru Den 15. Februar 1918. 4) Kaufmann Hugo Ebbinghaus aus Pri In 1 drich Ludwig fellschaft ausgeschlossen. 111“
ist alleiniger Inbaber der Firma Der Buer, Weatf. 6473 sammenhängenden wirtschaftlichen Schwie⸗ 2 bie en In⸗ Erfurt, den 8. Februar 1918. 8 5 8 Fße ron — Fritz Horn. Inhaber: Friedrich Ludwig 4 TPr. 198⸗ 2 Max Taubenheim ist als Seschättsfuh 2* 3 88 . 2 8 734 z 3 ¹ — abhe ute 9 rae aus- 3 491 „ FF⸗ d. Amtg — - Charlotte b 8 1 Beoi Nr. 1083 — Stelmacher —: ar Laubenheim ist a. eschätftsfuührer Ffrau Fec Maiewsk'’, geb. Lührig, In das biesige Handeler⸗gister 85 199 unse CECö“ 8b11“ Wer Meurgettant Fu⸗ Königliches Amisgericht. Abt. 3. K. TTT“ 5) “ erenn ans I Horn, Tischlermeister, zu Lok⸗ “ 3 vö“ in ausgeschieden. Zum Geschäftsfübrer ist Breslau, ist Prokura erteilt Ne. 281 ist bei der irma F 5 estehenden Gesellschaften und unter billiger 8214 88 8 land besteht Prr “ Se 1 ** Berlin⸗gich edk. Panzic ist in di Uschaft als bestellt der Kaufmann Paul Friedrich
Nr. 5848 SA SAe er Sirma Franz Hubert ücksichtig: Handels. Stamm⸗ nach der Entscheidung des Aussichtgrats Erfart. Berlin⸗Lichterfelde. etallifat Ufchatt Panzig ist in dis Gefellschaft als ver⸗ veewir der Kansmann Pant Ftiedn v. 8848. hna. Sein Schmzdt. Krabiorg, Adler⸗ Drogerte, Buer. taaltalsh 89090 9. achesz gtauin. soder der Generavasammlang-nh esnem heru,senhordeleregister Bante Zi 11⸗ 6ross Strehiitn. (65025) Cin ;der von ihnen ist emäͤchtigt, in ane vrsch dakee Hanereeee gchafe sönlich batzender sellchater eingebern. reblec, in Beritr. Di: Zesegscaft bat 8 ℳ6. schäflsführer: ist heute bei der Frma „F. W. Her⸗ Imn Handelgreginer B Nr. 13 ist bei Gemeinschaft mit einem ondentlichen oder Versammlung der Glsellsgaster vom nasses 2339. Pruno Knobloch. Nieder⸗ die Pitenes ür.
Bersammlunge ger Geseüschatte n. a ungsorr: Königsbeecg z. Pr. In⸗ te 8 1 hier in Wegfal omnt.
Breslau. Inhaber Konditoreibesitzer Resse, folgendes er 1 b 1 8 Resse, folgendes elngetragen worden: Die „eona Dr. jzur. Pauf Crch oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ Otto Schmidt ebenda. Firma laufet jetzt: Franz Hubert Neen und jur. Paus. Koch, sichtsrat oder von der ö mann Liebe Gesellschaft mit be⸗ der Firma J. Graetzer, Gesellschaft stellvertretenden Vorstandsmitgliede die 30. Janu - 1918 ist die Erböbung des 8 191 Bres au, 7. Februar 1918. Krahforf Nache. egierungsassessor, Cöln. Gesellschafs⸗ chlörate Ekerrierreghe 351 vAeens 9 ait heschrAnkis. Srnf 8a 30. Januar 1918 ist die Erhöbung des . 1e 3*&ꝗmt e eghr. in Leipzig, om 16. Feberuar 1918. 8, 7. 1 Krahforst Nachk. JInb. August vertrag vom 1. Februar 1918. S. lung ernannt werden. Die Gesellschaft schränkter Haftung“ in Erfurt ein-⸗ uft besschränkter Haftung in Groß Firma zu zeschnen. Stammkapitgls um ℳ 5000,— auf b ber: Kaufmann Buno Kbdbloch in 8 1“ Königliches Amtggericht, Schmribt, Abler Drogerie, Buer⸗ ““ Geschäftsführer bestellt 1 wird vertreten, falls der Vorstand aus getragen worden: Durch Beschluß der Eteehrttz heut eingetragen worden, baß Hagen (Westf.), den 7. Februar 1918. ℳ 65 000 — sowie die “ des Königsberg i. Pr. Der Frau Erna Königliches Amtsgericht. b ..“ 1732] masse n anei cgen Iibaber ist der auf. teeten ꝛwet die Geselschaft gemeiuschaftlich. nem Witghes besteht, durch diese; orer Basechtntennnt aer 8) ereegen e Vertectung d,8 (Z schäftesührerg Ig⸗ Königliches Amtsaericht. Geselchantevertrageg nach Maßgabe ste 9,08, gel. Hulver, in Könsgobecg t. Pr. Ludwinsharen, ichneia. 164797] In unser Handelgregister Abteilung B Bu 12 “ das Stammkapital um 90 000 ℳ erhöht hann Eidinger erloschen und dem Kauf⸗ 647691 der notariellen Beurkundnng behehhofen ist Prokura erteilt. — ZZ“ Handelsregister. ner i. W., den 5. Februar 1918. gen, 1f. [6476 Am 12. Februar 1918 bei Nr. 535 1) Hans Figer in Ludwigshasen — Car! Mehl —: Die Firma ist er⸗a. Nh. Unter dieser Firma betrelbt der 8*
mann August Schmidt in Buer⸗Resse 8 84 durch zwei Prokari falls al 8 S 8 8 - Ferner wird bekannt gemacht: Die ge⸗ dulch zwei Prokuaristen, falls aber der das Sr. 88 b18 Nr. 42 1st bei der Orenstein & Koppel Fe FFS,rn 8e. Vorstand aus mehreren Mitglierern be⸗und betlägt jetzt 150 000 ℳ. min Wileim Skorupa in Groß Strehlitz Nr. 42 kist b⸗ 1 el g; — etzlic orderliche 8 te ehre dern be⸗ — 5 8 ir g5. 86 J Handelsregister Nr. 650 worden. — Arthur Koppel Alttengefenfcaefr Königliches Amtsgericht. eae gesh fbse steht, durch zwet Vorstandsmttalieder oder Erfurt, den 14 ⸗Februar 1918. Ghesamtprokura dahin erteilt ist, daß er in 2.In un ser Handelzregister A.ꝗN* 650 or Antzgericht in Pambarg . bier Zweigniederlassung von Berlin, hner. V 164785 Kal⸗ Ammgaericht Abt. 24. Cölse. Jer. zurc ein Vorstandsmitglied und einen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. mit Cö“ 1ö. Abteilung für das Handelsregister. 1o 14. Feb 191 S Fe “ in Ladwigshafen eute eingetragen worden: Die bieher . wwb rae i⸗ 1 ———, Boln. Hrokuristen oder durch zwei Prokuristen. Es 6502 II qEqqqEqq vae ai ese. E111““ 7. 231. . Rb. eine Zestraleinkaufsstelle für stellvertretenden Vorstandsmit h In das hiesige Handelsreaister Abt. B Döbeln. 1 [650161 Zum Vorstand ist bestell Proturis Ssrurt. 8 [65024] Vernetung der Gesellschaft befugt ist. getragen: Hanan. . [65027] (Tiefbaugeschäft Adalbert Reicrelt. Koblen der Landesverbande selbständige t. standsmitglieder Kauf⸗ Nr. 38 ist bei der seirma Gustav und] Xl. f Blatt 254 des h Ha 8 d ist bestellt Kaufmann Jakob In unser Handelsregister A unter Umt⸗ v Die Prof des Kaufme Ant! 8 nter ber Fi F. .½%. Dürinn N. zaig⸗ — v 1156 .1““ mann Gastav Wolfs vöhn, Berlin, Rechts⸗ Ernft diigal ücha Gesfelfchaßt 188 Artie taeshie atk Wochinger in Dässeldorf. Außerdem ward Nr. 1355 sst heute die Ftrma Hermann Amtegericht Bross Strehlit, d. 12.2 1918. Robhd⸗ 5 7. Anton ge unter der F. Pbrias Nisderlassungzort: Köaigsbe 36 1. Pr. Schmiede⸗ und St† Fssermeister. nwalt Dr. jar. Richard Landsberger, schri ““ b eegitets, bNie Acrtenge. aft Döbelner bekannt gemacht: Bekanntmachungen de 1 1S. 2 — — u““ ohde zu Hagen ist erloschen. n Hanau von dem Kaufmann Eenst Inhaber: Ingenieur Adalbert Keichelt in 2) Heicich WGaulen in Neuftadt 1 Eb 1 19 ränkter Haftung in Gelsenkirchen Bank in Döbeln betre atse nacht: kanntmachungen der Roitstedt“ in Erfurt und als deren Gütergloß. [65026] agen i. Weßf., den 9. Februar 1918. Döring bestie lsgeschäft ist auf Königsberg i. P dieser Firmi belreibt de Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Richard ch 18 Gelsenkirchen ak i eln betreffend, ist heute Gesellschaft erfolgen durch ei kige Z 8. F. 1 vit. 5 1 Hanen i. Wenf., den 9. Februar 1918. Höring betriebene Handelsgeschäft ist auf Königsberg i. Pr. -t. . Uater dieser Firma betreiht der g1.⸗ geer. “ fol . : Der Sitz seingetragen worden, daß die Gesell EEEEET116181* ꝛch einmalige Ver⸗ alleiniger Inhaber des Kaufmann Her⸗ In unser Hendelsregister Abt. A Nr. 121 Köntgliches Amtsgeii den . Bernhard Dörinag über.’ Nr. 2340. C. 2 839 J e. 8 8“ M. Flatow, Charlottenburg, und Ob beute folgendes eingetragen: Der 6 eingetragen worden, daß die Gesellschaft 5ͤffentlichung im Heuts NR. . 4 Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Bernhard Döring üter⸗ Nr. 2340. W. & A. Vöhme Mustetastrumentenmacher Heineich Gaule E1’“ 24,1½ burg, und er⸗ der Gesellschaft ist nach Buer i. W. aufgelöst ist und daß zu Ljquidatoren m eitlichung im Deutschen Reichzanzeiger mann Rottstedt in Erfurt eingetteagen ist heute bei der Firma Koltlieb Nie⸗ —— ea Die diese lt. 8 Säch: Ki 4 N . 52 Feemenrea“ ingenieur Du o Scheöder, Berlin⸗Friedenau, perleg S. g- er i. W. aufgel st und daß zu Liquidatoren mit dergestalt, daß, je nachde si Vor 3 Geschäftszweig: Sodafahrikati 51. it de — lah Hagen, Weser [64770] Segangen. Die diesem erteilte Prokura Sit: Koatgasberg t. Pr. Offene Hat⸗in Neastadt a. H. eine Handlung in 1b 2 Der! 3. verlegt. Die bisherige hiesige Zweig⸗ der Maßzabe, daß die Liqut ” „daß, je nachdem sie vom Vor⸗ worden. Geschäftszweig: Sodafahrikation. möller mit dem Sitze in Gütersloh aAßgen, * . 547(01fist erloschen. Pie Prokurg des ““ ä1II . A.. 1“ find je zum ordentlichen Vorstandsmitgliede nied no eit zont e hienge Zweig⸗ ger Zeatzgade, datz die riqutdation gemäß stand oder Aufsichtsrat ausgehrn, d zrs, Fehrt 918 ingetragen: Pe F Chrtitt In unfer Handelsregister A Nr. 224] ilt erloschen. Bie Prokurg des Kaufmanns] delszeschschiff, begonnen am 1. Fepruar Klovier, und Musikinttrumenten. 9 8 itgliede niederlassung ist jetzt Hauptnieder .§ 303 des Handelsgesetzbuchs stattzufin und oder Aufsichtsrat ausgehen, der Gefurt, den 15. Februar 1918. eingetraten: Dem Keu'mann Chriuton In unser Handelsregister à Nr. 224 [Ostar Mattbet 4 beibebalt 918. Seeee 3 Soen 1 F „F⸗ u, Februar 1918. ist in, eine Zwei heg JEEEEE 1 11A161A“*“” hisrats vezw. dessen Stellvertreter — 8 9. anl eeteilt aft Voßck Hesse mit dem Sitze zu AFZA Sbeeee isen agmoufric, SBesellschalt mit he. g., 8 1 in eine we niederla u umge⸗ g bel und or. 9 U II2 I, F 24 2 e 7 v0 ½ 2 2427 iln 2 5 . 2 ufgliche An⸗ tsqez 5 4 8 109b; . Pr . te aßeztn vr. * Königlich⸗s Amtsgericht⸗ Uin. Zweig ssung un ge⸗ “ 1 sgen der Gesellschaftsfirma ihren Namen bei⸗ Freiburg. Breisgau. 164751] Cütersloh, den 15. Februar 1918, Hagen und einer Zweigniederlassung zu döniglich 3 Amtsgericht. 6. . sc.rüͤnkter Hafumang in Frantenthal. Breslau. [65013] ꝑyBuer . W., den 5. Februar 1918. gemeinschaftlich zur Heruetungder Döbelner S eneralvecsammlangen werden 8 E“ B Band 1 Uerzig an der Mofel sfolgendes cinge⸗Hermsdorf, Kynast. [65028] Wirhelat Jö; 6 88 Oscar böö des ö In uns 1 ; V1a,-As -S. 9 SSean elner von dem Aufsichts er dem Vorst b.⸗Z. 77 m ngetragen: ag n: 8 Handelsrezister ist 2 ene “ Johaunes Fuhrmann, August Nge 1 Z38 e. Pgndelsreasche “ 5 . nigliches Amtsgericht. berechtigt sind. ““ durch Eeaeatn h e dan es . Kathalisches d2hr 1asan Hagen, Westr 64766] e“ ist eine Zweignieder⸗ dede d ehcee 1 1e Müller in Zuditten ist Prokara erteilt. und Heinrich Unger ist erloschen. 8 8 2 4 —9N D02 2 F e 8 9 2 8 4 4 2 „ 4 O. 19727 9 7 8 —88 9858 9* 8 . d . 2 3 4 x2 8 8 9 2 g. „ n8 1 α 8 9. e 2 25 8 — 8 89 8 8 v. 1“ 8 6 1 8 Ab ung 1 1 9 F. 10 1 918 6 sschäkts ÜUhro 2 HUipi Inc* 2 2 — aft 5 senen Handels⸗ Cöln, Rhein. 1 64737 Döbeln, den 18. Februar 1918. mindestens 3 Wochen vor dem Versamm⸗ Gefellschaft mit beschränkiter Haftung⸗ In vnser Handelsregister ist heute lassung begründet. Der Kaufmann Leo⸗ dorf 1. R. gelöscht worden. .In Abteilung B am 12. F⸗bruor 1918: Geschäftsführer ist der Zivilingentrur gesellschaft Horn .¶£ Hiuckel in Li u 3 s 475 ] Köni liches A niagg 1 t 3 mm a1. 2 . 9 — 6 818 . R 8 7 1 2 3 1 8 U 9 ' 333 8 Han A98½ 12 „ Ph Inl 8 „ S Seg. 1 819 In das Handelsregister ist F önigliches Amtsgericht. lungstage einberufen. Die Gründ Freiburg betr.: An Stelle des ausge⸗ unter H.⸗R. A 924 die offene Handelsgesell 1b Voß in Hagen st mit Wirkung vom Hermssorf (Knnast), den 11. Februc tr. 333. Gaupthandelsgeselschetr der Philipp Fuhrmann in Frankenthal be⸗ dier, heute ewngetragen worzen: Dis beiat 1918 eimgetenenn. st ”m 19. Fe. resdem. 1847s2] similiche Attien übernemmen habege sinde chiedenen Prälcten Dr. Weribmann int sast Ferernwerte Paut Wiate mit 1. Jaruer 1918 als persäntich bastender 19,18.. (*vnast)⸗ den I1. Februar güpreasischen laudmirtschaßtlichen steht 8 gulda ¹ 8 n: 4 88 742] sämtliche Aklie rnommen haben, sind: EIINa EEeeee schaft Fevernwerke Pau ate m . Januar 1918 als persönlich haftender 1918. 1 AAE WI1I“ 1 it brenget. Bie Ferma ist Abteilung A. In das Handelsregister ist heute einge⸗ 1) Direklor Franz Scherrer, hier, 2) Kaus⸗ Domkustos Dr. Anton Retzbach, Freiburg, dem Sitze Hagen i. W. eingetragen. Gesellschafter in die Gejellschaftt einge⸗ Königl. Amtsgericht. Geu⸗ssenschaft 58 mit beschräntter 4) Jakab Weygand in Neustant 88 2 Nr. 6707 die Firma P tagen worden: mann Dr. jur. Walther Inhoff⸗ als Geschäftsführer neubestellt. Die Gesellschaft hat am 1. Febrvar 1918 treten und der Kaufmann Adolf Voß zu — — — 8 Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. a. H. U’ter dieser Firma betreibt der Breslau, 8. Februar 1918. 90 Firma Peter Stiel, 1) auf Blat 9%, &r. 9 1 6* lihe nhoffen zu JePn49 T. e 8 1 vk ee ga—— zu Herne [65029]] Gesellschaftsver' rag vom 19. Dezember Zizarrenhändler Jakob Wevgand in N H Shcs üchin, Künt Er deh . ges Uaer 128 18215 86 1137.h z Ganee eesfs gern 37 Ritterautzbesitzer 5 Föhrae Uanr. — 114“ Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 1917 E1“ d9 Untern ve Phen Fösgaa 1 2 UlUhes Am k. Stiel nhaber eines Bimmergeschäfts geie 1 esol⸗ Kommanditge en⸗ emens Freiherr don Eltz⸗Rübenach 22 Großh. Amtsgericht. .April 1928 bestimmt Persönlich 2 f Vertretung der Haupt⸗ wie auch der EEI11“” Saunn. b 916. Wegenstanh des Uernehmens: †stab H. Zigar enspestalhand ung. 94 Ff 2v1g— ² NNB’ E 44* as18s IRTU e. 2 er. f „ Sn. 9 denach zu Ses..(x. — 1sß ;r 8 1““ Pel onzich af- Ber tre ung der 12L . 8 11 N . 363 ist 2 die F rma Stn. 8 4 c ftliche Einkar andwin ft⸗ 1. 5 höf * 5 Bresiau. [65012] Bauschreineret und Holzhandlung, Cölr.⸗ schaft Müll⸗v &. Co mit dem Sitze Haus Wahn, 4) Z stungsverleger EE1“ Ereisgau. [64752] sende Gesellschafter sied die Fabrikanten Zweigniederlassungen ist jeder der Geseil⸗ E v EI““ 9 üesure nchaftcher d. Ber .“ 8 n; Schotthöfer in Haßtoch. In unser Handelsregister Abteilung A Mülheim. in Dresden. Gesellschafter sind die Hense zu Langen eld (Rheinla d), 5) Kau In das Handels egi — paal Plate in Hagen und Peter Robert schafter, Leopold Voß und Leopold Heffe, 120. mi dem Sitze in Herne und a FirJehs tteh r tt. e t..iei. Flems heheib der Maschicen⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 6708 die Ko ; tKaufmannzehefrau Anna Martha Clara mann Franz Raedler 1 nnn „5) Kauf. In das Handels egister B Band 1 Plate in Lö: schend G “ 1A“ ich allein berechtigt. deren persöanlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlicher Verkauf landwirischaft⸗ techniker Georg Schorthöfer in Haßloch Bei Nr. 893: Die oftene Handelsgesell. Sanz⸗ und Stenegetenmm ne . chant Mülter, geb. Sch öler, ia Dresden als sersten Au sichtbrat dnldm:Mhlac. 2 289 - kschaft Echwarzwvälder G 1nd Zeicnuns e hibet en - Boß ist ghnf. a. Fränlein Hezwig Storch, Modistin licher Ericagnisse aller Art süc die ang⸗ eine Measch nene und. Wangenbauenstalt s aft Ta 55 S. 84 83 v. 7 persönlt . 8 21 Dresebe 1 ½ Di 8 General⸗ ewer scha Schwarzwät gr Erz⸗ 689 vnnf 8 1 ** 2 1 üiln; 858 8 9. 4 F L“ 1⸗ in Herne schlossenen Gesellschafter Betrieb aller 6 Verrh a2 d Fu ver 2 49 Eahg gelsne 52g Pere. ersfchacer “ enscheft. Groß⸗ ein “ e gschastertn be dhutnant E1 55 der in Berlin, Heegwerke zu Freibarg i. Br, betr.: Hen läte zu Hagen berechtigt. ““ G 6 LEG 8 b. Fraͤglein Hilda Langenow, Modißin damit zusammenhängender Seschäfte mit Un 8 üag Fiera vans; 8 88b Kaufmann Saso S 1 Brerlann it sebsasede 5acn 8 2 E11“ am 1. Delem er 18 de . 2 2 1nelfndeer, F ch, Hvn esen⸗ Seg ] des. Behellt ge Kön Vgliches . “ 1918. 1“ in Cuxhaven, Ausnahme von Bankgeschäften. Stamm⸗ kommissionär Bernbard Fuhrer ia Haut⸗ alleiaiger Inhaber der Fiema. . † dbes 1. „Sese l. 2) auf Blatt 3383, betr. di zustav Becker, bi ergwerksdirektor vorstandz sind ausgeschieben; neugew 889 LnBe Fiq. I eee edts den 14 Februnz 1918 eingetragen. “ kapstal: 1 Millton Mak. Zwei Ge⸗ bach ein W inkommi stonzgeschäft. Geschw. Block, Breslau, be nd hI1“ In. Dresden: Die Prokura d vemäannas I 113“” Generaldirekior Robert Sc B „In unser Handelsregister ist heute bei baaet edenAcs,niLene gesehschaft. Sie hat am 31. Januar 1918 sammen mit einem Prokuristen sind ver⸗ Unter dieser Firma betreibt der Mechaniker 1. Februar 1914. Persönlich vherse “ 1 rigz2 Max Richard 8— ist ET1“ E“ 1gea ac eingereichten Letmathe (Westfalen), E“ dr enter B 50 eingetragenen Firma: Kagen. Wwestf. [65066] begonnen. Zor Vertretung ist nur Fräu⸗ tretungsberechtigt. GWeschäftsführer: die Heinrich Bolz in Neustadt a. 9 eins Gesellschafter sind Fräuletn Alma Block Feldhaus Nachf., Cöln 6 Der Chetben Dresden, den 15 Februar 1918. Prüfun gsbericht des Norssat⸗ 82 dem Konsul g. D. Jobann Ludger Kruft, Federnwerke Paul Plate, Gesehschaft In unser Handeisregister 4ℳ Nr. 828 ist lein Hedwig Storch in Hern⸗ ermächtigt. Diretisren Gustoy Ankermann und Ernst Nähenaschmen und Fahrradhandlung. — „Cöln. Ehefrau gsbericht 2 nds und des Essen, stellvertretender Vorsitzender, mit beschränkter Hastung, Hagen, bet der offenen Handelegesellschaft Schnitz Herne, den 14. Februar 1918. Salewski in Könizsberg i. Pr. Dem 8) Jakob Diehl in Neustadt a. H. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Fritz Ankermann in Köntge⸗ Unter dieser Firma betreibt der Buch⸗
erebel. Kauft in Mar 9 n Ha gr. 2 dön ich Ar ge* 8 II 8 Htsr 1 2 3. 8 8 bb 8 * 197 Baer, geb. “ 11“ geb. Virnich, in 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. C112113 8 dem Registergericht Bergassessor Karl Hupertz in Aachen, solgendes eingetragen: & Steffen iu Hagen heute folgendes 7 SeSS,6 5 0 , 2 ertei!lf. 24742 S. ich genommer erden. 8 toerg 5 8 % M „ 09 ¹ 8 d s8 8 8 8 18 22 * 8 g8 2.2 —.— 8 8 „ 522 221*,Uehee 8 8 38 ö. 1 Bresiau, 9. Februar 1918 Ne. 3448 bei der Firmng Genst Schucter In das Hambelbre he 6“48 Amnsgericht Püffeld E111“ nnit Wickung vom 31. Jannar 1918 emgenagen: Dem Ingznieur Ribard Koblema. s6a785] berg t. Pr. und dem Vuchöalter Mor dindermeister Jatob Diehl in Reustadt 5 - b er n das Handelsregister ist heute ein⸗ - elborf. Haus Reichsmark autet die Firma: IWagenf brik Schwerdt zu Schwerte ist Prokura erteilt, sige gegist Kablitz in Könissderg k. Pr. ist Gesamt⸗ a. H. eine Pa d S 8 & Cie., Cölu. Neue Inhaberin: geiragen worden: Bankier Karl Theodor Deichmann in 8 - a: TWagenfedernfabrik Schweidt zu Schwer Protnrct erern In das hi sige Handelsregister B warde söatgsderg k. Pr. ist Gesamt⸗g. H. eine Papie, und Schreihwaren⸗ Brealnam [65014) Witwe Theodora Schuster, geb. Wiede⸗ 1) auf Blatt 14 322: Die Firmo Emdemn. [65017] Geöͤlrn u“*“ heselschaft mit beschräukier Hasftung, Hageni Westf., den 14. Februar 1918. hegte unt r Nr. 157 bei der Firma prokura dabtn ertelli, daß j⸗der von ihnen handlung und Buchbinderei. b Nr. 158 ist bei der Richter & Schatz Theodora S aster, geb. Wiedemann, ist Olaa Skudlinek; in Dresden Die nter Nr. 50 'rzeichneten Firma „Mo⸗ Leo Wreschner in Frankfurt g. M. setreten h eie 8 suid Hambpurg. [64771] Filiale Coblenz eingetragen: Scs 8 88” Seen 8* u 9ö. 8 ¹ e1.e 81 88 dieser Firma etreic G212n,g sosche an. 98 ’ estorpf Zefe 2 c eye b n- A Zum dator ist der Fabri⸗ Ez⸗ ndelsveniste Durch Beschl er Ejeneralversamm⸗ Ostpreußische Zeitung in Köniasberg i. Pr. der Weinkommisstonär Heinrich Jultan Gesellschaft mit peschränkter Haf⸗ erloschen. 1 Kaufmannsebefrau Olga Ottilie Emma torpflug Gefedlschaft Patent Schul, Bankotrektor Bruno Louis Philips in a kant Carl W. ste oin 8 zestel Eintragungen in das Handelsregister. Durch Beschluß der Lheneralbersamm⸗ Am 15. Fedruar 1918 bei Nr. 3,7 — Merkel in Neustad 1b Weink e 6 Nr. 6283 bei der Firma Johann Ger⸗ Edrau 8 „Emma mit beschränkter Haftung in Emden“ 1 8 Zonste in Hagen bestellt. — 1918. Februar 14. lung der Kommanditisten vom 10. De⸗ EEWWö1 nbebeeeeeeeheee e eenftadt a. H. ein Welntont. CI1“ Per hanb. Scüectgea, Cöla. 85 Prokurz Bühim fst Frhnbra Uitertein ET“ Cgerre en echei⸗ 21g 1n., Mitglied des Gruben, begen . deg 8agehrerr lgis. geimers 2. öache Ae““ C1“ müs ngees “ 5 Geschäftsführer Kaufmann August Rudolph, Don Ludwig midt ist widerrufen. Dem der Geschäftseeisenden Flisabeth Agnes esran. Slele der ausscheidenden Geschäfts⸗ vorstandes welches in Gemäͤßheit des § 61 ZZEIEIöI1“ Ehefrau Anna Etelka Mathilbe Neimers, vember gen hmigt, Mbarts ie. stand ause eschied g. Carl Ge wlick in Unter die m b Händler tettin, is en Tod ausagt „Marx Paulini in Cöln ist Gesamiprokura Mart v e— nes führer Schulmeyer und Strüfing ist der des Staranis —e fllich mit dem Vor⸗ Hagen, Westf. 64767] b. Hofmann, und Wilhelm Alovs Vermögen der Afttengesellschaft in Magde⸗ Vorstand ausgeschieden. Carz Gawlick in Unter dieser Firma hetreibt der Ländler “ ““ dahin erteilt, daß er nur in Fem hehe perw. Leutholf, geb. Koch, in Direktor Ernst Bröse in Efferen bei dee nea s ge bete eghtet. Zernveden In unser Handelsrealster ist vSseehe Fea8 Kaufg'and, beide 1b Hamburg. barg Firma Magdeburger Bank⸗Vereen E1“ ist Dim Hesselted des Adolf hene in Neuftadt a. H. eine Ge⸗ Königliches Anrtsgericht. unh S- vE zur Ver⸗ 2) auf Blatt 14 323: Dle Firma Nähr⸗ M. b die Gewerkschaft nach außen vertreten soll 6 läner B 236 einzetragenen ktien⸗ Die offene Handelcgesenschaß hat Fun al Wenes 1“ 19 188 die Garl Gawlick isf 1; rokura des . Eööö ““ 2a nflhe.e 4.0 retung der Firma b fagt ist. miuttelfabrik „Germania“ Richa hle ma, in insfolge Verlegung des ist jetzt B Z“ aft in Firma: Dresdner Bauk 1. Februar 1918 begonnen. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin degn — Po. 1— 8 8 Egestan. [64733] Abteilung B Kadue r Richard Geschäfts nach Cöln hier gelö st jetzt Bergassessor Hupertz gew Fi ial 11“ — 8 Dies ze Han⸗ Direction der Die conto⸗Gesell zix 64794] Der Elisabetha Fochs, geb. Amling, Ehe⸗ 1 Abteil 8 adner ir 8 er gelöscht. 3 18. e Haagen i. W. dem Sitz: Geschw Hamester. Diese offene Han⸗ Firma Direction der Dieconto⸗Gesellschaft Leipzig. [64794] fra Firme ers Wilhelm Fuchg In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 551 bei der Fnma Cöln⸗Frechener Robert Ricede gdene. ““ Embden, den 25. Januar 1918. E “ b dagen i. W. ds weit ehleasfate behaes njca ist aufgelöt worden; gegen Gewährung vog Aktien dieser Ge⸗ In das Handelsregister ist heute cinge⸗ 8 E“.“ Wilhelm Fuchs 6s ist Königliches Amtsgericht. I. I1“ ver unter der F 1 das Geschäft ist von der Gesellschafterin sellschaft unter Ausschluß der Liquidation. tragen worden: n Haardt, ist Prokurg ertetit. Firma Dreesdner Bank zu das Geschä Sofrerg . 8 8 8 ö1“ 1 wems, Ludwigshasen a. Rh. 13. Felruar 1918 D. M. J. Maier, geb. Hamester, mit Die Bestimmungen der Satzung über 1) auf Blatt 17003 die Firma Justus nsaotg Cö1“ 3 doöhe der Grundkapitals und die Anzahl Schlame in Leipzig (⸗Hohlis, Friedrich cezn Amtégericht, Registergericht. der Aktien und deren Z ffern (Art. 5), Carl⸗Straße 40). Der Kansmann Justus Mannkeim. [64798]
worden: Nach dem Beschluß der General⸗ thal. ee Emttl 5 — in In . Passit übernom L
““ 30. dPr. Feeler en emnge — ö“ ö F18 8* im biesigen Handelsregiter B tragen: mmlung vom 30 Dktober 1917 hat be- worden und “ Vnsen unper- 8 —
tober 1917 soll das Grundkapital um Ne. 1417 bei der Firma Zucker⸗ Kaufmannswltwe maite wWirnen He Nr. 43 verzeichneten Zweignieer⸗ Band V O.⸗Z. 377: Firma Alber 2 sKbossen, dat Grundkapital zu erhöhen um änderter Firma forigesetzt. Beschl ßfassung der persönlich hafte den David Gottlob Schlame in Leivsig istt Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗
60 Millionen Mark erhöht werden. Diese Gieß, Gesellschaft mit beschränkter Elifabeth Hauffe, geb Richter in Wünine I der Firma „DeutschLuxem. Holzer, Freiburg. sst erleschen. kechiig Millioren Mork, zerfallend in Julius Barsdorf. Diese offene Han⸗ Gesellschafter (Art. 18), Bldung von Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: getragen:
Ecböhung ist e folgt durch Ausgabe von Haftung in Liquidation. Cöln. Die ist Inhaberin . Ri „in Bühlau . Bergwerks. und Hirten’. Band III O.⸗Z. 365: Firma Josef sechzigtausend Attien zu je eintausend Mark 8 delsgesellschaft ist aufgelöst worden; Ortsausschüssen bei den Zweignieder⸗ Handelsvertretungen und Großhandel mit 1) Band I O.⸗Z. 207, Firma J Kvab
60 000 Aktien zu je 1000 ℳ, sämilich auf den Vertretuaggbefugnis der Liquldatoren ist. Dresden, den 16 Februar 1918 festengesenschete (Sit; der Haupt. Wiloch, Fretburg, ist erloschern. un diese Aktien in Ausführung der das (eschäst ist von dem Gesellschafter lassungen und deren Rechte (Art 27), die technischen Artikein) in Mannhrin Die Prokura des Ma 1 Nn 818. niederlassung Bochum) ist heute folgendes/ Freiburg, 14. Februar 1915. 3 1- den Arzseagesehschaften Rheinisch- R. L. Barsdorf mit Aktiven und Aufzählung von Sabzungeänderunger 2) auf Blatt 2888, betr. die Aktien. Knab ist erloschen. Das Geschäft ie mat
— 1 Art. 40) snd geändert. gese schaft unter der Firma: Akxlio d Passiven und samt der Firma
Inhaber lautend, mit den bisherigen Aktien beendet. Die Firma ist erlosch K „ it bden 6 2 . 9 i⸗ en. 4 Köntgli hes* 4 1 e „Frgn 8 b glich h Abt 1 eingetragen worden: 1 Großh. Amtspericht. Vestalsche Diskonte⸗Gesellschaft Aktien⸗ ernommen worden und wird 1
27] 8
Nr. 423 ist bei der Dresdner Vank Cristall Saud werke Gesellsch 8 —
; . 8 „. Ert sellschaft mit Inhaber. eg, rce afee 31759 1 Uts
Filtale Wreislau h ute einaetragen beschraakter Haftung⸗ Cöln⸗Bayrn⸗ 3) auf Blatt 8815, betr. die Firma Emden. 8 [65018] ESe das gankemsaise K. vurd öende vherdan ngegestehen öö aktiven und b 8 hs es eingetragen: e Generalver- 2 ’
1““ 1
““ . 16