von Johann Josef Knab auf Mox Knab 6) S. Sundhei g . . 1 — 1b G . 1 . . , Tolef Knab Ner Knab, 8 rimtr. Sitz Müuchen.] Die bisherigen Prokuristen Karl Schlüter, lionen zweihundertfünfzigtausend Mark die Direction der Dieconto⸗ ʒʒ. 22 4 2à * . 1 als alleintgen Se. 2c9, J. Fnne 1918 offene Handels⸗ nun in Nürnberg wohnhoft, Karl Schnrider, von deren Aktien, die nur zum Teil neu Berlin :wecks Rückgewseue elschaft n 2 82 83½ f 1 B L 12 1 ch 8 L Fw. gesellscaft. Gesellschafter: Sigmund Oska⸗ SFünthert, Albert Freylag und ausgegeben werden, dergestalt, daß für der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Uef d. 8 — redit⸗Avsta
8 - bön Firma Heinr. Sundbeime“ senior, bicheriger Allein⸗ Eruard Mayer sind nunmekr gleichf Altien der übertrager Besell in Leipzig aus X der Iioni 4 Dee opfe in , 11 ·4 Herig v Etuard Mayer sind nunmehr gleichfalle Attien der übertragenden Gesellschaft im in Leipeig aus Anlaß der liquid 8 2₰ 2 „ 2 9 Veopfe i Maveheim. De. Alexꝛnder inhaber, Sigmund Sundbeimer juntor, ber’ chtigt, die Geseüschaft in Gemeinschaft Nennberrage von 4000 ℳ Aktien der über⸗ Uebernahme der Obe lausiher onen 1 2. beut w hgen Ei Hsanzeiger und Königlich Preun 1 zu — —₰ . 1 2 . ¹ 8 2 ₰2 2 8 9 506en; .
Berlin, Mittwoch, den 20. Februar
ropfe dur To 1 Gesellsc-— P n zm Fe E. 5 . ; n . 2 Propfe ist durch Tod aus der Geseüschaft David Sundhetmer, Franz Sundh imer, mit einem Vorstandemitglied oder einem nehmenden Gesehschaft im Nennbetrage Zittau in Zittau und der Berinoswald 1 er —
7
ischen
aus sch en 1 isß 2 Ste z92 1 4 „ 51 3 g. . 8 wif 68 seiner T1ö“ 18 Max S an! b-imer, Kautlente in Ma⸗ chen. [stellv. Vorstandemitglied orer einem Pro⸗ von 3000 ℳ gewährt werden. Bank in Geringswalde von der Direetn v “ Charloͤrte 7) Müncaen. Neuhaunsentr Dandeis⸗ kurtsten zu vertreten. Nach dem Verschmelzunagsvertrage vom der Dleconte⸗Gesellschaft in Berlin ion 3/9½ A. geb. vog Sirchenbeim, in Binaa und den Dauz Conrad Fopven. Sitz Feünckhen. Das NVorstandsmitglied Benkdirektor 6. und 10. September 1917 überträgt die liehenen Aktien und bebufs Ausaleichz nt⸗ 2 44. Ausgleichs a/ —
—
m mjäh igen sind . . -eiBßur! G g Sen. 8 1,2 8 1 2 . 8 — Ses
“ dern: Ernst Arthur Konrad Foppen als Johaber gelöscht. Mechzel Ziegler wohnt 'tzt in Nürnberg. Akttengeselschaßft Märkische Bank in von derselben eingebrachten diesbezü der
Deinrich Propfe, Annemarse Nunmehrig⸗ Inhaberin: Geschäftsfüährerin 4) Adolf Blumenthal in Nüruberg. Pocham ihr Vermögen als Ganzes unter Forderurg; lüglichen Inl icser Beil ie Be 1 Ciut b . 7 S qp 8 1.“ Ex üa
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
— S — —Zg. —
ibvemeinschaft als persönlich haftender Prokartst: Konrad Foppven. 5) Nürnderg⸗Fürther Seselfchaft gegen Gewährung von sechs Miliionen die Aktionäre der Bergmännischen Hann 1 1e6* 81 L n
Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 111 Löschungen 1 WW färs Rot . . . 8 S2, — 8 es 5 1 8 . “ Löschungen eingetragener Fiemen. [füer Solksernährung mit beschränkter Mark von deren Aktien dergestalt, daß für zu Freiberg in Fre 8 4 X ₰ 2 22 R Pefeh tenoch. 9 der Vertretung der 1) Holzmehlfahrtk Kieferefelden Daftung in Nüruberg. In der Gesell⸗ Aktten der übertragenden Gelahezas im [für die “ LFreibere Ceatheüanvert . 1— entral⸗Gaundelsre / 8 LP Air 9 88 Den 88 848 2 Mei 1 R 44 B ausgeschlofzen nd Zeichnung deren Firma Carl G. E.⸗chier. Sitz München schatterversammlung vom 7. Februar 1918 Nennbetrage von 2000 ℳ Aktten der änsmalt erfolgte Uebertragung des 158 E - 5 8 x⅔ 88 EnF; q6 2 ( k. 44 )
“ 3. 36, Firma Jeccob a “ Sundheimer. Sitz Gmund EEö 8“ ö“ im Nennbetrage mögens der Zilemkmmischen Bank F- 1““ Hanelhregister für das Deutsche Neich! .
v116186464* 1“ 8 rags nach Maßgabe des eingereschten von 2000 ℳ gewährt weeden. Freiberg in Freiberg nach Maßgabe 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
7 87 sP. 4¼ 2. 2 ) „„. 5 4 8 de b 2 e 8 rAA. 8 8 7 ü 8 8 b 3 9 e:9:1Jö EETEEööö ües E. W“ E, Prosokohis bescht osser. 1 1 „ Der Gesellichaftsvertrag ist in den Verschmelzungzvertrags 2 6. hehe dei krr Selbstabholer auch durch die Kknigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigert, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne NummernMosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Wirkarg vom 1. Januar 1918 “ 8 6s. ö. ruar 1 1 te Fama lautet jetzt: Gefekschaft 88 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der 1917 und zum Uatausch gegen 409 000 ℳ Iür Fenmnstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wire auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben⸗ fönlich hattende Gesenl “] vr. Amtsgericht. [für Volkgernähzung mit beschränkter Generalversammlung vom 30. Oktober Aktien dieser Bank von deren Grurd. g —— 8 „ emmeneengebneeeeeeeene e g——UR Geselschaft ausgeschieden. Die Gesel⸗ Neamünster. h“ 1917 laut Notariatsprotokoll von diesem kapktal von 500 000 ℳ im Verhältnis äü.. — 8 scheft beßeht zwischen den Gesellsschaftern . Ja unser Handelsregister Abt. B ist vuren d Ge.n des Unternehmens Tage geändert worder. Das Grund. 1:1, da hier hitnsichtlich 1 Artie über H9 Hol⸗ 3 schmelzungzvertrage vom 6, und 10. Sep⸗ Weisgenfola. [82852] 2) Der Vorstand bestehend aus: Die Einsicht der Liste der Genossen ist Richard Retwitzer und Dskar Reswier heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mi⸗ wurde 8. 8 geändert, daß die Ve’ sorgung kapital der Gesellschaft beträgt hiernach 1000 ℳ ein Akttenumtausch richt zu er⸗ 1“ 4) 8 Füanl! elsregister. tember 1917 überträgt die Aktiengesell-* 1) Im Handelzregister B. Nr. 16 — 1) Heinrich Brad, in den Dienststunden des Gerichts jedem unter der bisberigen Fuma welter. vißer Beschräatter Haftung Gerhold & nce Stazt Fürth mit Nahrungemitteln usw. zweihundertsechzig Millionen Mark und folgen hot; 1t I 8 schaft Märkische Bank in Bochun ihr Ver⸗ Ext! Glasiß, Pescülschoft mit be⸗ 2) Karl Pepple-, 8 gestattet.
4) Band XVrII O. Z8 Firma Thon mit dem Sitze in Neumstaster aug demselben ausscheidet. 8 zerfällt in sechzigtausend Aktien zu je c. 6 276 000 ℳ, ab 1. Januar 1918 Stolp, Pomm. 8 [65034] mögen als Ganzes unter Ausschluß der schränkter Haftung in Lauidatien in 3) Phllipv Rahn, 8 Tillenburg, den 9. Februar 19138. W. Ferd Klingelnberg Söhne Zweig⸗ eivgetragen worden, Mrenberg, 13. Uedeuer 1918. scchsbundert Mark, einhundertsechsund⸗ dividendenberechtigt, zum Nennwerte an Im Handelzregister K ist heute das Le⸗gutdation an die Aktiengesellschaft Weißenfels — ist am 5. Februar 1918 4) Peter Heintich Krös, Königliches Amtsgericht. 8 ntederlaffung Mannhlim in ““ Der Gesellschaftevertrag ist am 26. Ja⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. drriigtausendsechshundertsechtig Aktien zu die Aktionäre der Vogtländischen Bani Eköschen der Firma Bustav Seekeld zu Dresdner Bank in Dresden gegen Ge⸗ eingettasgen: Die Firma ist erloschen. alle in Altenstadt wohnbaft. 111A1“ “ heim, als Zweiguieder! ssurg der Firma nuar 1918 festnestellt. ppeln. [65020] je eintausendzweihundert, Mark und in in Plauen als Gegenwert für die an die tolp (Nr. 370) eingetragen. Brolp, den wähzurg von 6 (00 000 „ von 2) Im Handelsregister A Nr. 566 ist] Die Haftsumme beträ t ℳ 200 für den Ehingen. Denag. [64659]
Ferd. Kangelnberg Söhn⸗ a Geg⸗ stand des Unte nehmens ist der In unser Handelsreatstee A i 339] sechzigtausendundacht Aktien zu je ein⸗ Allgememe Deutsche Crepit⸗Aastalt er⸗ Februar 1918. Königliches Amisvericht. deren Aktien dergevalt, daß für Aktien am 5. Februar 1918 die offene Handels⸗ erworbexen Gechäfttanteil. 8 In das Genossen schaftsregister itt heute Remscheid. Persönlich haftende Gesell⸗ Fortbetrieb der unter der Firma Gerhold & ist heute bei ü8 Fitma N. Thomas tauser d Mark. folate Uebertragung des Vermögens der “ [64840] der übertragenden Gesellschaft im Neon⸗ gesellschaft Eimrit Blasig in Wrißenfeis. Die Einsicht der Liste der Genossen is eingetragen worden die Morkeretge⸗
schatter sing: Guitav Adrif Flio⸗ „Beseh⸗ Thon in Neumänster betriebenen Papter⸗ Sen m Gniteghens min — Ihomas, Riemscheid, den 13. Februar 1918. Vogtländischen Bank in Plauen nach atts 165840]tetrage von 3000 ℳ Aktien der über⸗ persövlich haftende Gesellschafter die Kanf⸗ während der Diensistunden des Gerichts noffenschest Oggelsbeuren, e. F. m. sind: Gustav Adelf Kliege nberg, VeS r.; 82 Setz in Goltesberg mit Zweignieder⸗ Keuntgliches Amtegericht. IhaSoaß⸗ 1 5 88 ach In das Handelsregister wurde heute bkme Fg. Seeöb 8 Seekier und Ernst Dsbbelin lseder 998 b 8 agelesben Das Statv! Kaufmann, Remscheid Walter Friedrich waren⸗ u- d Kartonnagenfahrik, verbuanden sossung in Oppeln eingetragen worden Küntgliche md gerich Maßgabe des Verschmelzuagsvertrags 8 1e tran ne menden Ge ellschaft in Nenndetrage leute Panl Schibter und Einst Dobbelln, zedem gestattet. 8 8 in . gzbeureu. “ 9 vt
Kliegeinberg, Fabrikant, Remscheid 8 H Ausfahrgeschäft, daß die Ftrma erloschen ist. 8* Ie 164830] EE“ öG Um. 5 ae0Abieilung für Einzelfiemnen: von 1“ häts n “ 8 E““ “ vof ast is 86
Heinrich Len⸗ nn steais Hro. Kalende abrik und Verlag. Amts⸗ Opvelu, 13. F⸗ 9 “ 164830] taasch ge 700000 ℳ Aktien dieser B girma Heinri e Ben v2., Fedrugr 1918. . Jenuar 19 Ssensrert eigerragen 191 Filaena 1 8 Heis 1 e vre Das Stammkapital beträgt: 200 000 ℳ. Amtsgericht Oppeln. 13. Fehruvar 1918. Auf Blatt 395 des hiesiaen Handelt, von deren Grundkapital von 5 500 009n Die üc 8 Ka K. Amtsgericht Stattgart Ttadt. wordenr. 1 Eroßberzogl. Amtsgeri ht. Milch auf gemeinschaftt!iche Rechnung und
Die Gesellschaft bat am 17. Moör⸗ 1897 Z“r Deckung ihcer Stammeilagen- Posen. 8 (65031] regtsters, die Firma Dreedner Bank im Verhältnis 4: 3, da hier hinsichtlich von hier. Inhabr e EC1ö“ Land gerichts:at Schoffer. Amtsgericht Weißenfels. “ Gefahr. Außerdem kann dieselbe für ihre Geschäftszwel 1“ „bringen die Gesellschafter: a. Fraa Oberst In unser Handelsregister Astettung A Zweizstene Roßwein in Rotwein 793 000 ℳ Aktien der Vogtländischen Bank mann, hier, Kunstansta! für Intaisien — oag-Bremen. 164652 Mitglieder den gemeinschattlichen Ankauf
2 1 s Fibr k⸗ ion 2½ s bei der unter Nr. 943 eingetragenen betr., ist heute eingetragen worden: ein Aktienumtausch nicht stattzufinden hat. J. Gesellschafte siemen. b “ Toterow. [65035] Zwiekan, Sacmarnti. [55036] In bas Genossenschaftsregister sst ein⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsgege stände ver⸗ 8 1 Zu;’ Fuma Köster & Ciz., hierx: In In unser Handelsregister ist beute ein⸗ Auf B alt 1885 des Handelzreaisters, I elnes mitteln. Die Bekanntmacdungen der Ge⸗
und Handel in Werkzeugen und Maschinen⸗ 2 sa Schacffer, geb. Thon, in Neumünster † Be zocten S . 1 Uhinen⸗und b. der Kgl. Landrat Dr. jur. Heino Sachbapprn., urd Asphalt⸗Fabrit Droetdn’r Bank Zweigstele Roß. Die beschlossene Erhöoͤhung des Grund⸗ das Eeichäft ist Haul Köster, Kaufmann, esragen, deß die Firma Carl Ridcke in die Firma A. Horch & Cie. Motor⸗ E 8. Februar 1918 koffemschaft erfolgen umer der Fiema der⸗ 2 r. en, 508 8te Firma Knrz Nibche 3 8 8. Fehrug 18: selben 1b eich NSe . 8. vrarst,† elb⸗ gneichnet durch den Borsteher
— messer. 44 8 4 8 8 1 2 8 2 - „ b 4 1 Mannheim, den 16. Februar 1918 Thon in Marienberg in die Geselschaft 88 csbr in Posen (Inhabetr Kaufmann wrin in Rostswein. Der Sitz ist Dres⸗ kayttals ist erfolgt. 1s n 8 8 tr “ EI1u1X“X“ 8 Gr. Amisgericht⸗ 3. 1. sein das bisber von der Wliwe Luise Thon, mm Jeremtas in Posen) eingetragen, denr. — 1“ Dasselbe beträgt nunmehr einhundert⸗ L“ üse. 8. getagen ö Tetcrow gelöscht itt. X“ Se in iebekwrgsgenr ssenichsft Erzsegen 87 5 ericht. Z. 1. [geb. Schack, unter der Firma Gerbold & daß die Prokura des Alberi Jeremias er. Das Handelszeschäft ist Zweignieder⸗ zwanzig Millionen Mark, in einbundert⸗ haßer ie hes v sches. Tetero, den 14. Februgr 1918. Ztwwsckau ket⸗, ist heute ein-etragen eingetragrne igenvssenschait mit besw. den Vorstzenden des Auffichisrals Minden, Weser. 64802] Tbon in Neumünster betriebene Fabrik⸗ loschen ist. 1 lssung der in Dresden unter der Firma tausend Aktien zu je einbundert Taler J 9 Miner Faa6n worden. “ Grocherzogliches Amtsgericht. worden: Die Firma lautel künftig: Quech⸗ beschränker Haftpflicht, Bremen: imn Amtsblett des Oberamtsbezirks. Der In unserm Handelsregister Abteilurg B 'schäft, eingetragen im Grundbuch von] Pofen, den 5. Fehruar 1918. Dresdaer Bant bestehenden Akitengesell⸗ (dreihundert Mark), sechsundsechzigtausend⸗ Piokura des T “ ist damit er⸗ 1 “ werke Aiievgesellscheft. Gegenstend Pas Statut ist am 19. Juni 1917 ab⸗ Vorstand kesteht aus dem Vorsteher, dem ist zu Nr. 53 11“ Fsnt Neumünster Bd. 26 Bl. 30, Bd. 18 Königlich⸗s Amtsgericht. schaft. sechshundertfünfundsechzig Aktien zu je cin⸗ “ Gesellschaftefirmen. Tandern. 1 164842] des Unternehanens 86 die Herstellung und; geschlossen. Stellvert’eter Vorstehers u gefells vatt n; Aktren gS Gerlin in “ B 8 31, Pd. 9 Bl. 21 z. m Preise von 8 Gegenstand des Unternehmens 16 der tausendzwethundert Mark, eine Aktie zu d. ensnng,ge. vö“ In das biesige Handelsregister KUpot. B der Vertr 1“ 1 Motoren, Motorwagen Gegenstand des Uaternehmens ist An⸗ weiteren Weltglied, welches mit Zustim⸗ „Dwection 8528 Diseonto & sfen 4 1 199 100 ℳ, ferner Maschtinenschriften und Raomschkoid. 8 8 [64827] Betrieb des B ni⸗ und Kommissions⸗ zweitausend Mark und zehn taufend Aktien Dse Firma 2 öͤster Cie., S 3— U ist heute unter Nr. 42 die hleStwwig⸗ und Gegenständen 19 88 dle 8 8 Deutscher und deutscher mung Der Gene alversammlung zugle ch 3 igconko. Pesellschaft, ate im Werte 30 0009 4 In un er Handelsregister ist eingetragen geschäfts in allen seinen Zweigen. Es ka-n z9 je eintausend Mank zertallend Stungart. Offene Handelsgesellschaft Hofsteinis Pflaszenmehl Gesell⸗ Bereilizung an anderen ünternehmungen. eeiszies sadle Scheffang Bon seeisger. Rechner sein kann. Rechtsverbindliche Zweigstene Minden 1/W * te Seräte im Werte von 30 000 ℳ, das 8 V Zweigen 2 karn szu je eintausen art zerfallend. 6 1 85* 8 . rinische zenme 2 8 8 1 Famirien so ple Schꝛffung von Keieger⸗. e. 3 88* 2 1111““; . d 1 Maren worden: Unternehmungen ins L ben rufen, auch ist! Der Geiellschaftsvertr 20 seit 1. Januar 1918. Geseüschafter: schaft mit besch äukter Paftung in Zwlckau, den 16. Ferruar 1918. 16“ Wrllenterkläung und Zechnung für die aufender Nr. 2 folg’ndes eingetragen: Lager an ferttgen und unfertigen Waren MPSze 7 8 8 8 88. er Ge vertrag vom 20. De⸗ G M 6 t schne bug in d5 8 39 beimfätten auf freiem Lande in Per⸗ EEEböb11 a der Veisammiung der Kommandl⸗ i'n Werte von 77 000 ℳ, die auestehende F Fetetlung 8 8 's berechtigt, Zweigniederlassungen, Agen⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Salomon unz. Paal Köster, Kaufleute, Poyer eingetragen worden; Köntaliches ümtsgericht. birbung mit Ooft⸗ und Gemüsebau, Seuostenschaft ersolgen durch den Vorseber tisten am 10. Desember 1917 ist de Ford rungen einschließlich der Wechsel und 1½ Am 21. b. Mts. bei Nr. 869: Fi ma turen und Kommanoiten zu errichter. Gezerxalversammlung vom 13. Dezember dier — siehe Einz⸗Ifirmen. . Gegenstand des Unternebmens ist die — 1 Aakauf des Bodens, Bau der Hiuser 0der seinen Stehvertretet und ein weiteres Vertrag vom 19 November 1917, nach die bkare K sse — nach Abzug der mit⸗ Prter Wilh Hardenbicker hier: Dem Insbesondere gehört die Färsorge für 1917 laut Notariatsurkunde von demselben Zur Frma Seinzich 8. Eo., künstliche Trocknung von Heu, Schilf, sowote re sönliche Vor schußsewaͤbrung Mitglied des Vorstaads. Die Zeichnung welchem das Vermsgen der Aktiengesell⸗ übernommenen Buchschulden — im Werte n Wlibelm Kl⸗teschmidt hier ist die banke' chäftlichen Berütfnisse der Tage in den 85 4 und 8abgeändert worden, Die offꝛne bE hat Seegras und anderen Pflanzen, die Ver⸗ r⸗ 8 88½½ c. 8 voa ℳ 1000,— in jedem einzelnen Falle; ersolst, der Firma die Unterschriften schaft in Magdebarg in Firma Magde⸗ von 89 000 ℳ. Pro⸗ C“ 5 deutsche, Erwerbs⸗ und Wirtschafte⸗ Schreunditz, den 21. Januar 1918. sich durch gegeaseitice baa der arhestung dieser Gegenstände zu Pflanzen⸗ 9 enos 8 ha Hg⸗2 Vetarbenung der Erzeuanisse und B. der Br binn g⸗ ügt Fs ist urger Bank⸗Vercin als Ganzes auf die Die auf den Grundstücken rubenden 1 31. v Mts. bei Nr. 96: Firma govossenschaften zu den Aufgaben der Ge⸗ Kgr. Amtsgericht. Gesellsch⸗fier aufgelöst, das Gestah ft tmehl und der Vertrieh der gewonnenen 8 schaffung der dazu erforderlichen gemein⸗ ,„Die Einsicht der Line der 8 Kommandttgeeellscheft au: Akten s: Hovolheken von insgesemt 55 000 ℳ Banlien Bltena in Remschris⸗Hasten sellchat. 8 Keeneshüh basestha gnit der Ferma auf den Gese schaf er Erieugnisse. Die Gehellschoft ist guch ke⸗ regi er b nitzigen Einrichtungen karn in Auesicht iedem währerd der Dienststunden des Berlin in Firma Direction der Dieconte⸗ werven von der Gesellschaft als cieeue Die einsiweutge Varfugung der K l. Das Aktienkapitol besteht aus 260 Mil Sehweidnitz. [65033 Heinrich Sau er allein üdergeaangen, 3. rechtiet, andere Pflanzen, die sich zur 81. b. 8 genommen werden. Gerichts ge fatiet. b sind: 1) Ant Gefellschaft degen gewährudg von Akeien Schulden übernommen. Kauamer für Handeissochen in Tarmen lionen Mank deatscher Reicheweh ung. Im Handelsreg. Abt. A ist heut bei ist dabe: vie Firma in das Elnzelsicmen⸗ T ocmung eignen, zu trockuen und zu vei⸗Allensteig. 2. 195037] Um der Genoffenschaft eine dauernde etirgeeder 27 888gg üin8⸗ 9 88 dieser Zeselichaft unter Aas chlaß der G schäftsfährer ist: Kaufmann Max vom 12. Juni 1917, auf Hrund deren die Der Gesell chaftövertrag st am 12./29. To⸗ Nr. 211 (offene Handelsgesebschaft F. zegbter übertragen worden — s. Elnzel⸗ardeiten, sich an anderen Trocknungsbeirieben] In unser Genessenschaftsregister Nr. 30= ꝑ(Elonahmequelle zu schaffen, kann eire Geiger,⸗ Landwirt, Vorsteher, . Hugo Liquvidation übertragen wird genehmigt, Schoelkopf in Neumünster. Wiwe Gottli⸗b ꝛltena, Lutte geb. Schar⸗ vember 1872, 28. November 1873, dbiter & Starke in Schweibnis) ein⸗ fi “ 1 8 suu beteilt en und andere Geschäfte m be⸗trucen wit heute bei der Wirtschafte⸗ Wertriebdsttelle für asterhand Bedarfe. Asfalg, Landwirt, Stellve treter dessel ben, und in Ausführung dessen welter b schlossen⸗ Neumüaster, den 31. Januar 1913. wächter, in Remsch⸗it⸗Hasten als alleintge 10 September 1879, 17. Januar 1881, getraen: Die Prokura der Frau Else Die Firma Trockaungs⸗ Ralggen. treiben, die mit dem Trocknungsbetstede inBerrivigung E. 3. zu. b. Pastpslicht egenstände, wie si⸗ Wmdervögel ge⸗2³ Maguus Krug, Landwirt, sämtliche in des Grundkapital um 10 000 000 ℳ zu Köntgliches Amisgericht. Abt. 4. Inhab rin der Firma Gottlieb Altena 7. Junt 1883, 18 Mai 1885, 8. Oktober Starke, geb. Helber, ist erloschen. Keuf⸗ Geselschaft Schwaben, Sesellschaft Zusammenhang steen oder stehen können, in Aneaein ein, daß an Stelle des b (auch Vertrieb entsprechen der “ 1 3 erdöͤher. E“ “ eingetragen worden in, itt durch vorlaà fig 1887, 4. Mat 1889, 10. dugust 1892 mann Max Starke ist versterben. An mit beschräuktes Haftung, Sit zin auch Zweigniederlassangen zu errichten. R'egierungssekretärs Brunwald der Re⸗ Bächer), erbenet werden. Den 14. Februar 1918. Deefe Erhöhung des Grundkapitals ift vr I 8 [64811] vollstredbares Urteil des Kl Opderlandes⸗ 2. Abril 1895, 9. Auaun 1897, 3. Aoril einer Steat ist seine Ebefrau verwitwete üll Siuttgart. Gesellschaft mit besch⸗äakter]/ Geschäftsrührer ist der Oberingenieur ierungssetretär Carl Podgmws von hier Die Bekanntweachungen der Genossen⸗ K. Amtsgerich Ehisge 3 “ 1 andelsgsegistereintrüge. gerichts in Düsseldorf vom 19. November 1899, 22. Dezem er 1899, 10. D⸗zember Frau Caufmann Else Starke, geb. Heiber, daftung auf Gund Gefell chaftsvertrags Exald Rasch in Berlin. als Wesch fts'ührer gewaͤhlt ist. schaft erfolgen unter der Firma der Breucha. vom 29. Dez. 1917 mit Abänderungen Das Stammtapital beträzt 200 000 ℳ. Adeustein, den 14. Febrvar 1918. Genossenschaft, geitichatt von zwei Vor⸗ Eicehstätt. [64660]
erfolgt. Dos Grundkapital beträgt jetzt Es wurde eingetragen: IBh gufgebot 6 b — 310 000 000 ℳ. 6 ee 1.Sgs : .“ 8 aufge ho en. 8 1903, 25. Junt 19094, 26. September bierselbst, in das Geschäft als Mitzgesell⸗ 8 888 b 1 1 4 kich Durch Beschluß der Generaloe samm⸗ “ “ “ Eail 88 ds. 1. bei Nr. 1097: Firma 1906. 30. Mä⸗z 1907, 30. März 1909, schanterin einger⸗ten. 8 vem 15. und 30. Januar 1948. 8 Der Gesellschastzvertrag ist am 22, Ja⸗ Königliches Amlsgericht. standemitgledern, und wenn sie von ZBetreff: Darlehenskassenverein lung der Kommanditisten vom 10. De⸗ schräukter Paftuns Sitze s Ee Rosemtal hier: Der Kausmann 30 März 1910, 23. April 1910, 31. Mar;] mtegerich Schwridnitz 15. Februar 1918. stand des Unt⸗rnebmens ist die Trocknung savar 1918 sestgetellt. Die rechtsverhind⸗ Z124,1]:—dem Aussicktsrꝛat ausgeher, unter dessen Prunnenreuth, e. G. m. u. H. In zembec 1917 ist die Bestimmung 14 zan nber Feg. 88 ö. 1 28928 Höbborn bier ist 28 das Geschaͤft als 1915 unz 30. Oksober 1917 sowte durch e“ und der Vertrieb landwirtschaf el'cher Er⸗ liche Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt 8 [64648] Bonennu na von dem Vorsitenden vder der Generalvd rfammlung vom 10 Februar Satzung üͤber Höbe des Grundkavitals, 7 .““ mit Vertecg vom versönsich rhasiender Gesellschafter ein⸗ zufsichtsratesigung vom 23. April 1910 giegen. [65069.] zeugnisse und die Errichtung solcher Nr⸗ unter der Fitma der Geseli chaft vehst der Aktenkirechemn, Festerward. dessen Stellvert eter unterzeichnet, in 1918 wurden das Statut vom 1. VII. 94 die Anzehl der Aktien und deren Ziffern Gegenstand des Unterneb mens W F x89 Sesellschaft ist eine offene festgefetzt worden. 1 In unser Handelereaister ist in Ab⸗ 88 Zar Erreichung di ses Zweckes ist Unterschrift des einen Gschaͤftsführert, In unser Genossenschaftsregister ist der Z itschrift „Freie Wanrerern“. sowie die Statutenänderung vom 20. III. 04 (Art. 5); Besckl Sfassung der versoͤnlich Beteieb dg ets 64 6 1“ Danbelsgezellschaft und hat am 1. Ja⸗ „Mitglicder des Vorstands sind die teilung A unter Nr. 54 bei der Ftrma dee Gesellschaft befugt, gleichartige orer mena nur einer bestellt ist, oder wenn heut⸗ die durch Siatnt vom 4. Februar Das Geschäftojahe begtant am 1. Fe⸗und 19. II. 11 aufgehoben und durch ein haftenden Ges⸗ lichafter (Act. 18); Fe 82n ie Die g edhch 9 1eeeg 1 nnar 1917 begonnen. Zur Vertretung trek oren: Gebr. Pambioch, offene Handelegefell⸗ ähalich⸗ U ternehmungen zu erw rbeg, sich mehrere Geschäftsfährer bestellt sind, den 1918 errichtete Genossenschaft unter der! brugr und endigt am 31. Jzauar. neues Statut vom 10 Febr. 1918 ersetzt. von Octea eschässen bei den Zweignieder⸗ artige Ünternehmun h1 üt 8- 807, ogleich⸗ bertclben der genannte Carl Höh⸗ a. Geh. Kommerzienrat Eugen Futmann schaft, in Littzeld, heute folgendes einge⸗ an folchen Untern'hamungen zu beteiligen Unterschriften von zwei Geschäftsführern Fi ma STchurider Zirferungs⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mit,“ Fima uad Sitz sind die gleichen ge⸗ lassungen vns deren Riechte (Art. 27); sich an Fr e bebeglisn eenS be g, er born ermächtigt. in Berlin, rragen worden: oder deren Vertieturg zu ühernehmen oper von einem Geschäftsführer und einem Rohstoffgenossenschaft zingetragen⸗ gliedera, von denen je zwei bkerechtigt bliehen. b die Auftätlung von Satzungeäͤnderungen schaft dauert bis g1,. Tesember 1927. Ften ae. dr Mts. unter Nr. 1118 die b. He’ 1v Natban in Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Prakuristen. „ 2 Benoffenschaft mit beschrämkter Haft⸗ sind, die Genossenscheist zu rectrete. Gegenstand des Unternehmens ist der (Art. 40) geändert. “ Solite der zum Ben 5 d ver 71927. 985 C. August biütchelbach in Rem⸗ c. Felx Juadell in Berlin, [Frma ist auf den Schneidemuller Friedrich Geschäftsführer ist: G org Reißner, Kauf⸗ DOie Veroͤffntlichungen der Gesellschaft pülcht mit dem Sitze in liltenkerchen Die Hattsumme eines jeden Genossen Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Minden, den 13. Februar 1913. über das Anwefen Fafckstr. 1 [Weid.⸗Hasten zund als, deren alleintger, d. Herbert zutmann in Berlin, Hamblech in Litifeld als alleintaen In⸗ vehs in Stutigart. Cannstatt. serfelzen durch den eutschen Reichsanzelger eingenagen worden. heträgt ℳ 100 für jeden erworbenen geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Königk. Amttgericht⸗ “ 18 2 der Sägenfabrikant Carl August e. Cul Hrdina in Berlin, bahber übergegangen. Dem Schneidemüͤlher Zur Fiima Reuttgeton⸗ Schreib⸗ und, die Tonderasche Zeitung. Gegeastond des EE ist die Geschästsantell. 1“ mit ltedern:
— — Zei'punkt aufgelöst “ CI“ “ in Remsch’ id⸗Haftev. Der f. Waheim Kleemarn in Berlin. Albert Hambloch zu Litifeld ist Piokura maschinen⸗Besenschaft mit beschrönt. Toadern, den 14. Fehruar 1918. Uebernahme von Arbeiten des Schneider⸗ Ein Genosse kann höchstens hunder!“/ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Hhnchen. Iaisoe eer eI““ Firmeninhabers, Sclinde ge⸗ Stelloertreten e Vorstandsmitglieder erteilt worden. ter Haftung, Sitz ia Berlin. Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. gewerbes und der Einkaaf und die Ab⸗ BGeschäftsanteile erwerben. ssschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Bekaunntmachmeß. Pandelgregitern wod, so Abcht vie Gefeucert gepachten dorene Altena, in Remscheld ist Prokura sind die stellvertretenden Direttoren: Siegen, den 14. Februar 1918. niederlaffung in Stuttgart: Auf Grund „„ [gake vou Rohstoffen. Die Bekannt⸗ Votstand: Staatsbaumeister Carl schaffen,
1. Neu eingetracgene Firma. Auflösung des Pachtvertrags untt ader sertettt. gptait g. Bruno Theusner in Berlin, Königliches Amtsgericht. der Verordnung betr. ie zrangsweise Waldheim. 1 [64847] machungen erfolgen unter der Kirma der] Oedring in Bremen, Kaufmann Kurt]/ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Bayer. Lichtspieltheatergesellschaft Stammtapltal beird üt 20 OoU ö h. Franz Mareuse in Berlin, 8 Verwaltung amerikanischer Unternehmungen] Auf dem die Füma Wilheim Gohler Genossenschaft in beutschen Genossen. Rödde in Effen und der Kaufmann 3) den Verkauf ihrter landwirtschaft⸗ Dominici & Co. Sitz Mänchen E“ eschaste füͤhr F. dent C“ Mts bei Nr. 37: Firma i. Willꝛam Fr. ymuth in Berlin, [gütalupönen. [65070] vom 13. Dezember 1917 BBl. 1¹05) in Hartha beireffenden Blatt 178 des schaftsblazt, keim Ausfall dieses Wlattes]/ Hans Stübing in Niederbrecher, Kis. lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Offene Handelegefellscaft. Beginn: so sind sie nur gemeinsomr zur S bestellt Siohwenee giich Lindenberg Alktien⸗ X. Napbuel Eberhardt in Berlin, In unser Handelsregister B Nr. 1 in Kaufmann Friedrich Kaausein Dresden⸗A. Handelsregiters ist heute eingetragen b;8 zur Bestimmung eiges Ersabes im] Limdurz⸗Lahr. Natur nach ausschließlich für den land⸗ 8 „nur gemeinsom zur Verfreimg gefehschaft hier: In der Generalver⸗ 1. Samuel Ritscher in Berlin. ssist bei der Aktiengesellschaft „Ostdeut⸗ lum Zwangsverwalter bestellt worden. worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Deutschen Reichsanzeiger. Die Willene⸗ Die Emsicht der Liste der Genossen wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren 1 „ Zur Firma Grünzweig & Hart⸗ Kurt Göbler und dem Ingenieur Jo⸗ erklärungen des Vorstards ersolgen duorch ist während der Dienfistunden des (Fe⸗ zu bewirken und
9. Januar 1918. Lichtspiel 989 er nebmen Imple str. 38. Gesellschafter: fs 828“ faegelte 1 388g 8 81g 8 ammiung vom 26. November 3 1917 is: Willenserflärungen, insbesonbere Zeich⸗ sches Grer schlöüchen Dampfbrauere 3 1 1 1 1G 2 1 1 fter: führer it Oscar Sp⸗per, Hotelbestzer in ete Erhöhung des Grundlapitals um vungen des Vorstande, sind für die Gesell⸗ Uttiengeseäschaße St. Heymann in Fe mit I bannes Fritz Göhler, beide in Hartha, mindestens 2 Mirglieder. Die Zeichnung richts jedem gtstaltet. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗
t aftung, Sitz in Lavwigshafen a. Rh.,
Viltor Dominict und Simon Schmitt, Nürnber Die Sffentiieer l1 1 4 897 2 I“ erg. 8 üe effeatlicetn Velaoni⸗ 1 000 000 ℳ also van 3 000 000 ℳ auf schaft verbintlich, wenn sie von zwei Mit⸗ Eydikuhnen“ emäß Beschluß der . Einzelprekara erteilt worden ist. geschieht, indem 2 Mitglieder zu der Firma Bremen, den 9. Februar 1918. stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu schafter Simon Schmitt ist von bee s. LFu“ burch 4000 000 ℳ, beschlossen warden. Diese gliedern des Vorstanbs oder von eiuem düt eseen ieen weete iver emaluag von Zwetnieberlassung in Siutrgart. Dem Kgl. Amtsgericht Waldheim, der Genoss nschaft ihre Namer: zunterschrift Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: beschaffen und zur Benützung zu überlassen. tretung der Gesell chaft ausgeschlossen vAm 12 Leich ane gere. „Erhöbung ist durchgeführt. Durch den Mitgliede in Gemeinschaft mit einem 10. Dezember 1917 eingetragen: In § 11 Kaufmann Hustav Hallmayer in Ludwigs⸗ den 15. Februa- 1918. bbeifügen. Die Hafisumme heteägt 300 ℳ. Fürhölter, Obersekzetär, TDer Vorstand vertritt den Verein ge⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Pichard Fricte “ Ern sraglichen Beschluß ist § 5 Absatz 1 der Prokuristen abgegeben sind. Stellvertre⸗ des Statuts ist die Bestimmung, daß die hafen a. Rh. ist Gesamtpeokura erteilt Die Beteiligung eines Genossen auf Uchtli und außergerichtlich nach Maßgabe Firmen. vtchaft mit C qö1“ in beirg auf die Hoöbe des tende Vorstandenntgeieder steben in dieser ordentlichen Generalversammlurgen in in der Weise, daß er gemeinsam mitt Wangen, Algün. 164848] böchstens zehn Geschäftsanzeile ist g⸗ reskau. [85038] des Gencssenschatteg-sebes und zeichnet füe 1) Monachia Retzmafchinen — dem Sios in aün 85“ mit Grunztepitals geändert. Die neuen auf Beziehung den Vorstandsmitglicdern gleich. Epdtkahnen stattfiaden gestrichen. einem zweiten Prokuristen zur Vertretang In das Handelsregister für Emnel⸗ stattet, In unser Genossenschafisregister Nr. 15 z, Die Zeichnung geschieht rechte⸗ Geiellschaft mit beschrünkter etns ““ Vn Lerg, Bauerngasse 14, den Inhaber lautenden Aktien über je Pas Aktienkapital jerfällt in 60 000 ℳ Stallapönen, den 2. Februar 1918. der Gesellschaft befogt ist. Die Ver⸗ firmen ist beute eingetragen worden: Mitglieder des Vorstands find: ist kei der Spar⸗ und Darlehnskasse berbindlich in der Weise, daß mindestens Sis Müncern. Di Gesersbast vnnn. vbee 1918. 1000 ℳ werden zum 2 2 Mtiten za je 600 ℳ, in 136 660 Aknen Amtegericht. 8 tretungabefugnis des Geschästsfübrers Dr.⸗“ 1) Die Firma Haus Weber zum 1) Schneldermetiter Heimich Ersfeld in eingetranene Geunssenschaft mit un⸗ drei Vosstandzmitalieder zu der Fiema des demmlang vom 12. Februar 1918 hat eie Anfertigung von Moöben Iaeh ist die gegeben. zu je 1200 ℳ und in 60 008 Aktien 1 Irg. Max Günzweig, Fabrtkanten in Schaltten in Jonu. Inhaber: Hans Bienbach, beschiünkter Safivflich in Herrmannds. Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen, Aenderang des Gesellschaftevertrags hia⸗ 1 ben; 88 öb⸗ 8 sowwie Bärc. Am 31. v. Mts. bei Nr. 80 Firma zu se 1000 ℳ deutscher Reichswährung. Steinbach-Raltenberg. [69057] Luswigshafen a. Rh., ist beendigt. Weber, Bäͤcker und Weinwirt in Jeny. Schneidermeister Wilhelm Groß in doeß am 8 2. 1918 eirget agen worden: Alle Bekanytmachungen, außer der in sichtlich der Firma, des Sitzes und des fämtlicher Burob⸗darfoaititel und Verkauf eäcisvnsfeilenfabrik Gesellschaft Age Aktien lauten auf den Inhader. Die In das Handelsregister Abteilung 4. Zur Firma Dreuder Bauk Fillale Bäckereci mit Kondttorei und Casé, Wein⸗ Altenkirchen, Vorstand: ausgeschleden Gutsbesiger Gustav 5 22 — Berufung der Generalversamm⸗ Gegennandes des Unterrehmens der Ge⸗ Das Stam kapital “ 000 wit beschränkter Pofeaug in Ligui⸗ Mitgglieder des Vorstands werden vom ist bei der Firma Wilhelm Holland⸗ Sturtgart, Siz ia Drecden. Zweig⸗ stube, Weinbandlung und Fabrikation Schneidermeister Adam Orfgen in Wittmann, gevählt Eutsbesitzer Rudolf lung und die Bekauntgabe der Beratungs⸗ selljchaft beschlossen. Die Firma lautet Die Gesell Fii. ET 29 000 ℳ [dation hier: Die Liguidation ist burch⸗ Aufsschts at ernannt. Er besteht ous 2 Merten u. Co Steindach⸗Hallenberg niedersasung in Stuttgart. Die Ge⸗ nehft Handel von Kindernährmitteln. Al enkirchen. Lacht Heirmannadorf. gegenslände betr., die in ortsüblicher Weise jtzt: Herbert & Co. Gesellschaft manns⸗ Fricke, Kauf⸗ sefuhrt. Die Ftema ist erloschen. oder mehr Mitgliedern. (Mr. 88) eingetragen: neralversammtung vom 30. Oktober 1917/ 2) Zu der Foma Ludwig Hauser, Die Einsivt der Liste der Genossen 1†9 *† Amtsgericht Breslau. durch öffentlichen Anschleg und zu unter⸗ mit beschränkter Hastung. Der Sig ötes bringt in 8 8 Nütn⸗ b Am 8. d8. Mts. bei Nr. 45: Firma Die Generalversammlungen werden in’ 1) Die Witwe des Kaufmanns Ernst hat beschlossen, die §6 5, 6, 19 [Käse⸗, Butter⸗ u. Schmatzgeschäft in ist in den Dienststunden jedem gestantet. Keichnendes Umlaufschreiben erfolgen — der Eesellschaft ist nach Augsbueg ver⸗ “ 18 as ven Rerxnscheider Ceutralhelzuvßzs⸗ nnd ber Regel ducch die Direktoren mittels Hol ant⸗Merten, Frieda geb. Kaufmann, n. 27 des Gesellschaftsvertrages abzu⸗ Isonyhtr Die Fuma ist seit 1. Januar Alltevrirchen, Westerwald, den 9. Fe---— e, werden unter der Firma des Vereins legt. Gegenstand des Unterrehmens ist näherer Maß gabe G 8 9. tal vach Babenpparate⸗Bauanftalt Joh Vail⸗ öffentlicher nach Vorschrift des § 4 des ist infolge ihres Todes aus der Gesell⸗ ändenn und das Grundkapital zu erhöhen um 1900 geändert in: Ludtwig Haufer bruar 1918. 1 Dillenbüurg. 8 8 [64658] mindestens von drei Vorstandsmitgliedern nunmehr Herstellung, Eiwerb und Ver⸗ schaftsvertraus r die Cnereschten Gesel, Tö 5 hche Gesellschaftsvertrags zu erlassender Ein⸗ schaft ausgeschieden Die Gesellschaft wird E ℳ, zerfallend in 60 000 Aktien Geschäfiszweig: Käse⸗ und Buttergroß⸗ Köͤnigliches Amtsgerlcht. 8 gn Ebö 1.. v und in de trieb von Bedarfsartikela jeder 1““ HE 3 hier: Die Vertretungsbefugnis ladung berufen. In; hellschaftern fort⸗ zu je 1000 ℳ, und diese Aktien in Aus⸗ handlung. „unt r. 39 der acher Spar⸗sgabe“ in München veröffentlicht. werb und deehesnan ib zoee gnter der Hernic aung Ernst des Fabrilanten Johann Vaillant dier ist Dis SGesellschaft ausgehenden vefübrhen übrigen Gesellichastern f führung der, mit den Aktiengesel⸗ bag) 32 der Firma Jean Weber zum Altenstadt, KResses. 64649]unb Darlehuskasseavercin, einge⸗ Ausgeschleden: Johann Behr und Fze 11““ ö F Lb16 Hera ntachiwge erse. . Zur alleinigen Geschäftsfübrung und Reenie Fetaile Fechfat lae ö’ Schatten in Izuy: Die Firma in er⸗ In 1 “ wur “ Martin Heiß., igung an solchen. 1 hetriebene Geschzft — Hanbdol „. 89 3 8 . 5. Mss. bei Nr. 107: Firma malige Einrückung in hen Vertretung der . s t die Mit. esellschaft Aktiengesellschaft in Aachen loschen. heute eingettagen: vir E Srs pe. Hierfür wurden Fiedrich Rößler, à 2) Zexir EVI aft fur ckemische EE11131“ C. gn Filiale Remscheid in Reichsanzeiger, de Baasfid⸗ TZtcchen Bfrtf tunge der Refeligsesbaa Eiscbel 8 göa⸗ in hochum abge⸗ sdem 16. Februge 1866. 1 1 1) 89” —— ds; Faßase 8818 (e . EE“ Felse. und Fakob Ferieg, Güttler bede Win Uinter. JIodustrten mit beschränkr qG 1“ St EEETöö eibd. Die Generalversammlung vom eitun den Dresdn inzeig ie Hepse, ge 1 8 igt. scheossenen Verschmelzungsvertiaͤge den K. Amtsgert Vungen i. A. er „Landwirthsch en Bezuügos⸗ Gegenstanb des Unternehmens: Die Ze⸗brunnenreuth, reu in den Vorstand, un E“ Hastuag. E1ö““ dor. 0. Hwzer 1317 zatbesclssen, der Erunde Lerliner Wörsenitang den Bealidte Hegse, get Hegane bö Atlionden desecdragesegscgasensa, ge Landgerichterat Albus. Tb1ö11“ Ih. Se zicbetige e.acs g68b. Chaisioph Zeitler, Gefamtprokara mit Einlage v einen Gh umt diese skopital zu erhöben um sechzig Millionen Börsenccurter. 8 Hathses 8 Stei „Hallenberg 2 währen. Die beschlossene Erböhung des — Benossenschaft mit vesckräurter Haft⸗san die giieder erforderlichen Geir⸗ Schläfer als Stellvertreter des Vorstehers v11““ hal5 8 11 Zinlage um den reinen Einbringungswert Ma 9 fall T 42ne Borkfecncsuürier. bamnnes Braun in Steinbach Ha k 7 4 ie 8 g8 8 rg425orFr 849 F S Altenstatt titel nd di Schaoffun weiterer Ein Ir LUr; 8 einem Geschäaftzführer od IHer — aevg⸗ Mank, zerfallend in sechzigtausend Aktten R „Feb 8 Grundkapitals ist erfn gt, sodaß letzteress Weimar. 1 64850]Pflicht mit dem Sitze zu tenstabt. mittel und e Schaffung m. ker Fiie gewählt. Prerariee stzfuhh oder einem andern 45 an, womft die Stamm⸗ zu je eintausend Mark, und piese Attien vheeeer 1g2 öö sh HNeuberg, am 16. Februa funmed⸗289 909 505 d etter ger bied In unser Handeibregister Apt. A Nr. 168 Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗-richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗“ Eichstütt, 15. Februar 1918, 2) Michacl Huber. Sit München brh 1“ Gesellschafterin als 1. Aassüzrung der mit den Atkktenteseli⸗ Sächs. Amt . ö euberg, ’G in 60 000 Aektien zu je 600 ℳ, 136 660 Bd. II ist beute bei der Firma Karl schaftlicher Einkauf von ö6. lichen Sesh 8 Pbilieus . Amtsgericht Prokura des Eryst Gro I1X“ Aab schalten Rheinisch⸗Westfälische Dirconto-. Schk tz. 8„031 Attien zu je 12. und 008 Aktr zoliter’h Kachfolger Inh. Hugo und Gegenständen dez Landwirtschaftlichen Vorstand: Wibelm Lou’s Pdinppus, 8 vX“ “ 1. 1eügsct,⸗,. bbE“ vFiczard Fricke, Gefelsaost Aktien “ chen Im Handelsregister h18 989 Kgl. Aaisgericht. zn is 1860 ECEEE“ Püscher in rimpy eingetragen worden: Betriebs, hetee ges icafitete ö Henpmün, EEEE1 “ .X“ “ 464712] .November 1917 osfene Handels. 3) Bayerische Bis⸗ türnberg. sund Märkische Bant in Bochum abge⸗ ist bei der Firma Fllgemeine Peutsche macht: Nach dem Verschmelzungsvertrage Die Firma ist erloscher. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von Jost, Landwirt, Stellvertretet des Ver⸗ In das Genossenschaftgregister Band II ellf vse taft⸗ 1““ , Sconto⸗ und schlossenen Verschmelzungsverträ 8 8 gemeine Peutsche 16. S. J““ 8 1. Feb 1918 der Genossenschaft ansgehenden ffentlichen einsvorstehers, Wilhelm Kring III, Land⸗ O.⸗Z. 8 wurde eingetragen: gesellschaft. Gesellschafter: Henrictte Wechsei⸗Band Akei Ses 3 nen Verschmelzuggsverträge den ECreditanstalt Leipzi Zweigf 8 vom 6. Seytember 1917 übernäut die Aktiten⸗ Weimav, den 11. Februar 1918. er Genosser ansgehe en ei. , 10e: . 8 0 : Sa⸗, she 5 en⸗Gesellschaft in Aktloné ieser G k S vden⸗ elpeig Zweigstele sellscha zn e⸗ viß 88 5 S 1 Abt kann un unter der a we tlich in Steinbach. meinnazige eken⸗ Lepinger, Karfmannswitwe, bisberige Nüeruberg. Dem “ EETEö1 zu ge. Schkeudetz in Schreusig heute foicendes licher Schriftleiter: den chat:Rdbeinisch⸗ Westsä ische Dieconto⸗ e“ Belamgtmefdargen. 8 d8. Büet e in ten Sratut vom 1. Fr⸗ 8888. Gensses Nah hhse Allcininhaberin, und Moritz Levinger, Hell in Augsburg ist Gefamtprokura E 3 9 2, . 2 „ 5. Erhbhung des eingetragen: * 8 twortlicher 1 . burz Fese schaft Aktiengesellschaft in Rachen ihr 8 8 ar. 5 - Ue 184 in V b bri 5 191 2 b B⸗F t ch en r 3 S⸗ 2 b 81 Koufmann, besde in München. Proku⸗ der Weise erteilt, daß er in Gemeinsckaft Verich 9 G erfolgt. Nach dem] Die Generalversarumlung vom 13. De⸗ Direktor Dr. Tyrol in Tharlottenburz, Vermögen als Ganies unter Ausschluß 8ö “ 1848609 Z.“ 8 ir S ands⸗ 38 8 lenevte heafatate . v 8 ee Se ristia: Fr iska Leyl 8 5 5 ’ Verschme zungsbertroge vom 6. Sep⸗ mbe 3 1 Mbgez 13. S 8 zeigenteil: er Liqutdat FA sch it 8 Handelbregister B 2 — Leipziger organ Das Oessenland zunehmen. folg n. landde 1 enofser⸗ 8 8 ¼ It., mit üitz in Companh veiß beschräakt . Lster Freifs Vorstandsmitglied Eder einem Mro⸗ gefellschaft Rheinisch⸗Westälische Discontv⸗ iaret. Arlen 5 89 se d⸗ n zehn⸗ Der Vorsteber der Geschäft Berlis. wäͤbrung Sa 71 250 000 7 n . C. Altien⸗Wesellschaft Reudnitz für die Genossenschaft muß durch zwei erklärungen des Vornands erfolgen durch; Unternebhmens ist die Sicherung von Teigniederlossang Mü d8 er Da mmg. kuristen zur Vertretung der Gesell chaft Sesellichan Aktiengesellschaft in Aachen fallend e; ² Lintausend Mark zer, Rechnungsrat Mengering in Aktien, die nar zum Teil neu auaggegeben mit Zweizniede lassung in Wetßenfels Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie mindestens zwei Mitglieder, darunter der Hypothekenforderungen gegen Verlust nach öu““ 1 Inesben er Kauf⸗ berechtigt ist. Die Prokura ist auf ten ihr Vermögen als Ganzes unter . eö1.” einhundertzwarnzig b caftsstelle (Mengerint werden, dergestel ve are eree-enam 5. Februar 1918 eingetragen: Dritten gegeuüber Rechisverbindlichkeit Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die Maßgabe der dem Statut beigefügten W Georg do sen tein in Berlin⸗ Betrieb der Haupiniederlassung in Nürn⸗ fchluß der ae 8 8 eeee. Millionen Mark, zu erhoͤhen. Verlag der Gasch 5, ng hd dergestalt, daß für Aktien der 8 it am. va- r129 1his Kon: baben soll. Die Zeichnung geschiebt in Z⸗ichnung geschiebt, indem die Zeichnenden Sich rungsbedingunger gefug mersdor 4 8 8₰ Ale 8. b S 4 ¹ n die lien⸗ Hie bF. „ er 8 er ragender s. S t im Nennbe Das Vorstan zm A ed Shr ian . 1 . 2 Sechnur 8 eh 81- 3 jehr, — . jenden Do. üngebebdingungen. b 8 ersborf ist zum Lwangsverwalter berg und der Sweigntsverlassung in Augs⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dresden 292, 099 b 6 uckerei ℳ von 4900 S arlfchalt seantin Heinrich Ranft in deipaig ist ver⸗ der Weise, deß die Zach anden zu der ju der Firma des Vereins oder zur Be⸗ Die Zenossenschaft vermlittelt ferner uum fennerrte en Dee 2e,boc vle 1“ Ges 8 NA „pon 4000 ℳ sir 8 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ nenvung des Vorstands ihre Namens⸗ Hyvotheken und kann auch die Verwaltung
des Unternehmens beste hurg beschränkt. gegen Gewährung vo un . “ i 2 geg n n 9 9 1 81 8 im 8 C 59 A 72 8₰ bes 8 — 2 1 r ährung einundsiebzig Mil Idividendenberechtigt, zum Nennwerte an 2ddEese bn eandfäaas “ 18 egericht Weißenfels. junterschrtst derftgen. . “