165806] — [189 181 164 165 166 168 170 171 173- 5 8 2 Üütbes “ b 4 165278])% Bermögensansstellung 11653 8. [1653731 B f is 8 Eiserfelder Walzenmühle 8 eb S. 2nn hen . E 1A“ Dehrt — von Thorwest, Näglae für 31. Degember 191 ⁄70t. 259 außerordautliche Peueralver⸗ Märhischer Bank Verein 9 ankausweise.
Art. Ges. Eiserseld. Kiel auf Grund des §5 unserer Satzungen 231 236 237 239 241 243 245 248 249 Generalunkostenkonto. . ₰ 24 802 I. 8g Verrab öö II“ 8,L. 1 Akt.⸗Ges. i. Ligu. — Cöln. lanast.] Stenb 8 s 8— v.vge unserer Gesell⸗ erfolgten Auslosung unserer Genuß⸗ 251 253 254 255 256 257 259 262 265 Kriegsunterstützungenkonto 2 1“ “ “ 87 351 04 Die Haten siommanditiften werden zu Srundstüͤcke Ss 3 169000 2 Haderslebener Ml aschinenfabrik Die Herren Aktlonäre werden hierdurch der 1““ vns ae Zeecg ssecer 6 Biee; bärimass. „. s Anlergeseuswant nr Bahereltaen i, dn, wanbar ,cnie bihnh, Württeubergischen
r or „Nu g n. 289 290 292 294 295 296 298 2 EEEöö.e““ 1 87 jachmitiags 2 Uhr, im Hotel zur 250 836,15 am Montag, den 19. März 1918, 1918, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗
50 087 98 Hacaefegen Rrone hierselbst stattfindenden Abschreibung 10 83815 240 1 Rachm. 3 lügre in Hans Tbebens Gast⸗ bäude des 8 Schaaffbausen'schen Bank⸗ Notenbauk V
neralversammlung auf Samstag, den Die⸗selben werden vom 1. Oktober 300 310 311 312 315 318 319 323 328 Zinsenkont 23. 8 * 8 8., 8 8 ₰ . C C 2 228 2 25, 4 8 5 Zinsenkonto “ 8 2 ea AMlbedbashadt nadad-
6 I. d” . 8 88 Z E 8 88 254 359 361 Förderzingkonto. ] . .“ 89 8 Derestlchen Sentralversammiung er⸗ Wohngebäunde — 15 000 — hof in Hadersleben anberaumt. vereins, Cöln, Unter Sachsenhausen, statt⸗ am 15. Februar 1918. Erholang in Siegen eingeladen “ bean. ö Geone, Hame. 299 292 28⁄ 288 292 181 183 188 Fed hzba pesn; C b 68828 gebenft eingeinden. Abschreiduag 2090,— 14 000 Tageverdaang: d FebE er 8 . ⸗ . . 2 27 42 3 3 38 Reichsabgabekonto. 1“ 8 8 3 8 15 “ Tugesorduung: —— 1) Beschlußfassung über Absetzung des sfammlung ergebenst eingeladen. 8 1 — — 5v 2 geso 3 . s Rung g — 8 erg g Aktiva. Tagesordunng: burg und Krel, der Kieler Bauk in 439 440 441 446 454 458 460 461 462 Effektenkursverlutt ““ b 431388 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Ma g nene, “ 100 000— Arrienkapitals zur Deckung der Ver Tagesordnung: Metallbestand... 8 589 578,35 Sesgee; 228 8 luste. 1) Verlegung des Berichtg des Liqui⸗ Reiche⸗ und Darlehens⸗
1) Vorlaze des Geschäftsabschlusses und Kiel oder der Geselschaftskasse ein⸗ 464 465 466 472 475 476 480 487 489 A0 fü Sn . . 5 4 2 bschreihungen und Abgang: und Verlustrechnung für 1917 und 8 ——N— des Geschäftsberichts. gelöst. 490 491 494 495 499 500. Gerechtsamskonto.. 11I“ 8 bes Berichis der versönlich haftenden Gerätschaften und Einrich. 2) Beschlußfassung über eine dem Vor⸗ dators über das Geschäftsjahr 1917, fassenscheine . 2 612 114,—
2) Bericht des Aufsichisrats, Erteilung Nr. 1 3 7 8 11 13 14 21 24 28 33] Kiel, den 16. Februar 1918 Schach to 16 1 66,6 V 1 ch „Erteilun . 13 21 24 28 „ den 16. Fe⸗ 8. tbaukonto.. 8 sellschafter und des Aufsichtsrats. tungen 2166,60 stand z kauf des Geschäfts und Vorlegung und Genehmigung de 6 036 810,— der Entlastung für Vorstand und 35 36 39 47 51 55 57 64 69 70 72 74 8 Sehncstannt Geselcheeffnng ehrn 3546 — der Grundstöce eu erteil lans un, ung Verlus⸗ Nothfelgehneh onten f 8 2 skonto. Beschlußfassung über Penehmigun Abschreibung 2165,60 1 der Grundstücke zu erteilende Voll⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 190 934 75 Aufsichtsrat. 75 77 86 89 90 92 95 98 99 100 101 owaldtswerke. Gebäudekon to Belchfasfastene 8,8 . V . vgeh 2¹ dasselbe Serchafebfaleft Z 3¹ 720 250
3) Beschlußfaffung über Verwendung des 103 104 110 114 119 125 126 129 130° Urkaub. Schwerdtf “ zuserkon 88 der Bhene 62 Bertellang de e. Kofe .... EII1“ 2 957 20 Riingewinne. 132 133 138 141 143 146 147 153 157 werdtfeger. S a 1 winns und Erteilung der Entlastung. Wertpapiere . 812 41815] ꝑHadersleben, den 19. Februar 1918. 2) Entlastung des Liqutdators und des Effekten r. —
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1A““ 1 172 49 3) Entschädigung des Aufsichterats. eö“ 316 269 01 Der Vorstand. Aufsichtsrats. Sonstige Aktiva..
5) Geschäftliche Mitteilun des Vor⸗ r w . 46 985 68 Diejenigen Kommanditisten, welche an Vorräte 111108 358 95 3) Wahl zum Aufsichtsrat. eehn gen or⸗ [65282 Fabrikmaschinen⸗ und Apparatekonto.. 34 676 29 ser Generalversamm e Vor eucr. 25 der S n müfsen Passtva. stands. [65282] Peheler n cetes⸗ 8 7 — kon 8. 4 676 29 dieser Generalversammlung teilnehmen Vorauszahlungen (Feucr Nach § er Satzungen müssen die ranbkapin. . ... 9 000 000
28 . 2 2 2 1 3 emäß § 16 Statuts Io1552* 2 874,[20 1[65376 Aktionäre, wel ihr Sti . 22 Eiserfeld, den 19 Feuar 181s. Alkaliwerke Sigmundshall Actien⸗Gesellschaft Wasserleitungekonto.. 2 332826 e“ rsrver I5nl. . g. rin ae. Erae. .ben bhken eere n. hie Nt. . ZZ“ 8 . 6 Vokeloh bei Wunstorf. Utenstlienkonto. 1 . 63 226 91 257 968 vor der Beurralversammtung bei der — — Gencralversaumlung am Diens⸗ sprechenden Depotscheine der Reichsbank kaal f üällige Verbind [65305] “ Bilang am 30. Sep . . 1 Wö aus 1915,16 S. .. 7255 28 Geseaschaftsasse . Fgng.” . bet A ne 8”” flchesiren. 1 250 000 lag, v -n 8 - 4 9 ös- EEE I 5 8 8 44 953 295 ,05
bat “ 8 — Reingewinn aus 1916/17. 03:3 einer Lesetzlich zulässigen Stelle zu Aktienkapita 1““ 25 tag hr, im Victoria⸗Hotel zu Brake. als am .März 19 ei un serer 2 ,. Arloffer Thonmerke Ahktien — — 3 — 214 033 21+½485 238‧ Fe Gesetzliche Rücklage.. 125 000 Tagesarduung: Vorlegung des Ge⸗ Kasse in Cöln, Hohenzollernring 97, üer 8; 8 16 ““ 992 574 15 Könneen, den 21. Februar 1918. Soaderrücklage.. 150 000 — sschaͤftsberichts. Genehmigung der Bilanz hinterlegen. undene Verbindlich⸗
gesellscaaft Arloff /Rheinland. G 1 8 chtsamekonto am obe Kredit. “ Der Aufsschtsrat drs Creditnereins 4 ½ % Tetlschuldverschrei⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Cbin zen 8 Sehrnenr,1918., Senftio pa “
In der vor Heern Justizrat von der . Banck, Azatal. Notar in eürdte⸗ 111414141“X““ 65 Bewinnvorkrag aus 1915/16 1— 8 von Thorwest. Näzgler & Co., bungen 490 000 22 Feststellung der Rechnung füe 1917. Eni’. 8 Sebelan Eüi “ — Gewinn auf Rohsalze und Fabrikate.. ... 18 x69 Commanditgesellschaft auf Actien. Gläundiger 14431 473/ 21 lastung des Vorstands, des Aufsichtsratszs Att.⸗Gesf. i. Liqu. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ in., 1, Iehuen B18 nhgesendenes “ 1 Dioidend⸗ Pboepbatfabrik Hovermann G. m. b. H. 8 81 002 C. Laue, Vorsitzender. Rüuckstellung für Erneue⸗ und der Revisoren. Neuwahlen zum Auf⸗ Janssen. begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Dividende auf Steinhuder Meer⸗Bahn⸗Aktien.. 18 11 950 [67S55] v u“ 10 000 sichtsrat. Verschiedenes. . ℳ 743 516,62. 65. nerhobene Zinsen der Teil⸗
88 98 “ 157 170 193 N . 7 1 736 170— Ueieten G ³ 302 348 368 398 435 512 526 541 2 % Abschreibung auf ℳ 1 972 868,19. . 39460 — 1 696 650— 1XX“X“ 1 157,1 . — Zin⸗ b 8 — 11878 Hecker & Sohn Akt.⸗Ges. nstaldterchebane., ,9380( ⸗⸗———ʒͦ
—
0 ˙9 0
242
. 2 2. .
9 „. 20
2272 8
9 20 9„9“ 1““; 9 9
—
727 zur Rückzahlung am 1. Juli 1918 Konto Verbindungsstrecke Wesser 1 992 574 15 Die Aktiona Gesellscaft Reingewinn 235 902 37 Die Aktionäre unserer Gesellschaft] Neingewinn.. 2 2
gezogen worden. Grundstückkonto am 1. Oktober 1916 .. 202 8 “ E“ — p 8 E1816“ böu 2 % Abschreibung 1 1 230 329,40. 2831 198 234,— bat “ dnen gefhäftel Filang ghscng werden hiermit zu der am 19. Maüns 2 696 448 08 8 2 S 8 w 2¹ 1 3. ¹ v“ 7 da 22 Seesebs — 8 slah 8 & 2 4 94 . Se⸗ 2 dhselben nebst Aasguld e- ö am 1. Oktober 1916 1 6 8. Feges. 88 dün Adolph Meyer in Hannover, Schillerstr. 32, von ünae. .. 8 “ 10) Verschiedene Bekanntmachungen. 0 für jede Trilschuldverschreibunz —ö ene; bachstat findenden orbenelichen General⸗ erner Strickgarnsabrik o 1“B“ bei unserer Kasse in Arloff, 8 1123 581 8S8 BWoreloh b. MWüunstonf, den 18. Februar 1918. b 8S.g ⸗ dkrgeladen 8 8 1 8 — 1end.2er esse in Atioß, Rheiv. „ Abschrecbung auf ℳ 1381 98545.. 4085788 1 082 824 — Kikastwerte Eigmmundshan Attien⸗Heselfschaft. -Isentn Gemätzelt des, 18 des ge. Gebruder Feiltkurn Ahtien Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. gegen Rückgabe der betreffenden Teil⸗ Beamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuserkonto am 1. Okt. 249 643 Sirb Sa. S0. 5 sellscaftsvertrags zur Nusübung des geselschaft. W Rechnungsabschluß. I sch idverschreiburgen mit den dazu ge⸗ 3 % Abschreidung auf ℳ 300 059,61 . . 9002 240 641 e v. d. Heyde. Stimmr chts erforderliche Aktienbinter⸗ Wilde. Steinenböhmer. ö 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das GSeschäftsjahr 8 söfiaen e und Erneuerungs⸗ Platz⸗ n Wegekonto am 1. Oktober 1916 [65343] 18 legung hat spätestens gr 15. März 8E“ vessiste gefnns Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Bezember 1917. 8 “ 8 11111“ . 6“ 2 bei dem Vorstand der Gesellschaft in 8 Dezember . 1 1 8 15 i ols höoͤn Fie Mer. 349 „Mech. Baumwoll Spinnerei Weberei Bayreuth. 1 Bernsdach zu erfolgen. 2 [1) neberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 8. 1) Rückversicherungsprämie 3 Leinich loverss en, erwaͤhnten ausgelosten Abschreibung . 1142 Eilanzkonto per Aü. Dezember 1917. Passtva. Tagesordauug : Soll. . 3 jahre: Schadenreserve (siehe ℳ 2) Entschädigungen: G“ P ulpverschreihungen auf. 8 ö666 b 8 .“ 23 “ 111MAX““ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Allgemeine Unkosten. . 317 678 52 Bilanz B Peos. 1) —,— A. für regulierte Schäden aus dem 191 rloff, Rheinland, den 20. Februar Werkbahnhofkonto ö4“ Spinnereianlage 1 477 412 57 Akttenkapital 1 660 ₰ das Jahr 1917. Abschreibungen: ℳ 2) Prämient innahme aben lich , 8 Jahre 2 5. B 1““ am 1. Oktober 1916. 341 646 Webereianlage.. †Q6823 825 65 Obltgationsanlehen .. .294 2) Beschlußfassung über Genehmigung Gebäude . . 12 836,15 der escthrate zůg 86 Brutto 8n 1712 122,— 1 “ 11XAXX“; “ Arbeiterwohnhaͤuser 398 368 40] Reservefondss 1 200 000—- 5 und der Gewinn⸗ und “ 34 355,60 G A. Prämien (Vorprämien: 8 ab gem. §§ 11, 20, 25 70 008,90 642 113 165286] his an “ 364 670 “ Effekten⸗ dZas.. ETö “ 692 34740 9) Genluftrechaung e grats “ hn Pen. a. fär cbett v “ B. Schadenreserve ——— . CCC666 „ 412 9 nterstützungsfonds 2 262 393 57 SIWT“ 1 ’ Versicherungen 427 802, 65 Vastandz. richtungen. 2165,60% 49 357 35 b. sün Abehen nene 8 “ “ 25
5 5 6 6 5 0
;P;Pb;;;;;;;;;;-ö 66 5
arnspinnerei abrikmaschtnen⸗ und aratekonto am 1. Otr. 1916 259 565 — Vorräte an Baum⸗ Sparkasse⸗ und Kautionskonto. ꝗWahs Ben Feetfrg metgliedern. üngewian . .. 20² 3³⁷ Rückversicherungen. Die “ dnlntiengr sellcast Zugang 0 0 88 b. n66866-5ͤ 5658 55855 8 152: 8 8 Zegtgatlonsconpotz fonto 8 18 88 834 95 ve ,,9.e esgeaegehen. 602 938,24 5 Pas ceteäias 449 192 70 376 905b b Ce. . gezseh Stns I
schaft werden hierdurch zu der am 20 März 280 817 2. 1 eben und Ma⸗ d videndencouponskonto.. 400— “ 5 v “ suas Abzü der Entschädig. § 25
vpea 8 3 terialien 1192 568,74 Kreditoren 2 Der Vorsiard. Hahev. I 8 F11“ 1 c. Abzüge von der Entschädig. 5
1918, Nachmittags 3 Uhr, in Eit Abgang. . 42.Ba. ö189 91289 . 8 Gewinnvorir⸗ 8 1916. 91 570 44 3) Nebenleistungen der Versicherlen: 8 b 6 Räumen 9 seebscaf kiait 8 19 % Abschreibunhg. 25 126 29 34 676 29 226 141 8 b““ “ meor. Leonhardt. Nier. Beneceeh E“ 13⁷ 989. Polergebühren. 19 4942, 8 5) “
lindenden ordentliche 2 ko 5 . 2 ““ 9 960— 374 . 3. Policeporto 1 8 1
khn-80” Pe n Generalver Efet8 am 1 1 .“ 66 005 FSewinn⸗ und Verlustkonto 430 644 48 Thode’sch pf apierfabrik 602 938 24 c. Reservefondsbesträge 1 8 e wieder abgeschrieben
Vorlag. esnednnng: 10Oh% Abschrveibung .. ... .. 68 65 7815 58 190 1 2273 240/68 4 273 240,68 Aktiengeseüschaft zu Bninsberg. Vere. Fäens. 8 1“ gemr Art 16ber Caßzung- 421 40000 09 19 6) Verlust aus Kapitalanla 88 Kurs⸗
deerhlsen; A“ 18 Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1915 8 1 Gemwtuue und Veylustkorto. Die Herren Aktionäre werden zu der Gerager Strickgarnfabria 9 Seen he. 4 10 verfl. lagen:
9 Bericht des Aufsichlgrats. ö“ 1G 2 5 v1““ 11“ e 1n 2sz T ß. 85 b . Gebrüder Feistnorn Antien⸗ dgsagen 8 8 8n Füabeüteten Wertpapieren.. — Antrag auf Genehmigung der Bilar 1 23354 Generalunkosten 1 736 401 08s Gewinnvortrag von 1916 157 990 ittag vIZEö schaft. 6 stige Ein 11“ oA“ — ü8b Entlastung des Aufsichtörats 8. v“ 2 334 ¾ Amortisation für 1917 230 000 — Sarn⸗ und Gewegekonto 1 259 576 93 esellschaft in Hainsberg siattfindenden Wild geleuschast. — Pehhe Fümau 1 872 88 7) Verwaltungskosten:
des Vorstands. 1 Utensilienkonto am 1. Oktober 1916 — 8125 — Zuweisung an den Dis⸗ außerordentlichen Gener⸗lversamm⸗ b “ b. auf abgeschriebene For⸗ “ a. Provision der Agenten.. 73 775
8 3 90¹0 positionsfondds.. 20 522 30 “ 1“ lung eingeladen. derungen.. 539 ,21 2 412 09 b. sonstige Verwaltungskosten.. 111 455 53 185 231 “ Taßesordnung: [65279] ) Fehlbetrag: Aus dem Roeserbesonds c. Pol.⸗Geb. der At. 17878 95
8 de cecghebe die Vervendung Abgaauun —2,e Saldo 430 644 48 88 91 8889 1 417 567,86- 8 1 417 567 86b Den b Gesehecung 8 vgeNMacgals facestanen dfe.⸗ etsa dae scn Hsect⸗ entnommen gem. Art. 14 der Satzung 68 684,16 v“ 5 319,95 10 198, 9 1 26 „Laut Beschlus heutiger Generalversammlung wird der Dividendeneoupon duich Ausgabe von 270 auf den In⸗ 917 lang un. festgese - v“ 8) Ctenesn, effenseiche Aboaben und 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 2—46 355,— 63 226 91 Nr. 62 mit 12 ⅞ Prezent, das ist: 1 haber lautenden Vorzugsaktten über — Cb Eöö”“ ähnliche Auflagen:;
In der Generalversammlung sind die. ZUubrwerkskonto.. . . . .. “ ℳ% 200,— für eine Aktse von ℳ 1600,—, 1 ℳ 1000,— und Beschlußfassung öö Aktien mit 120,— b TT“ secdnen Abtisnate stimmberechligt, welche Berernloungkanto 8“ Z “ 143 400 “ ö für - von ℳ 800,—, 8 die Einzelheiten der Aktten⸗ pro Aktie bei der Geseilschaftstaffe im 9) 8 Ee1“ G ihre Aitien spätestens 1 5 [ele gskonto „Hafenvau⸗ u. Betriebs⸗Gesellschaft“. 1 1 bon heute ab an zunserer Geschäfrskasse sowie bei der Bayerischen Vereins⸗ begebung. oanftige Ausgaben: vorher beldee Besefichafeerafreze Beteiligungskonto „Gewerk'chaft Weser“ 8b 8 1 048 458 05 bank Filiale Bayreuth, bei den Herren Bruneliaus I. Go, Feüsce err a. M., Punkt 2. Getrennte Beschlußfassung der 98 E111“ a. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds — 8 Breslau oder Eitorf oder bei dem Beteiltgungstonto „Phospharfabrik Hovermann G. m. Feiedr. Schmid & Co., Augsburg, eingelöst. Besitzer der alten Vorzuggaltien in Niederlassungen erhoben werden. b. Meliktengelder..... 8 “ A. Schaaffhaufen'schen Bankverein b. H. . öD1“ 510 000 Von unseren 4 ½ % Schuldverschreibungen wurden ℳ 16 000,— in gesonderter Abstimmung über die in=— Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder A ö1öö1“”“ 80 10 578 80 tged9o Cee bech er Dis erion de-e etase fanentagzante “ I.“ 3teran,8 19, dg 128 10 dg- 235 209 g80 28 ezg, alende Nummern, 2 3 3. tt g krennkeose enuge Herr Bankdirektor Wilhelm Böttger in 10) Epeztalresewve: Zuführ. 1917... · 14 88 erxr to · Gefensch b kohlen⸗, alien⸗, Saͤckeko G 2 126 2 357 57 unkt 3. etrennte ußfassung der 1 . aan
conto⸗Geselschaft., GBerrin, Warenbestände Lronrh 100 091 2h ee 387 387 481 478 d65 bf⸗ Besitzer der Stammaktien über die 9 Otto Vester in Haldeburg Gesamteinnahme . 11 011 381— Gesamtausgabe.. 1011 381— 8f A. Aktiva. 2) Bisanz kür den Schluß des Geschäftsjahres 1917. B. Pafsiva.
hinterlegen und bis zum Versammlunas⸗ 75 649 586 643. tage belassen. Di⸗ 1 8s Fer eh b6“ 1 261 3 te RNückzahlung erfolgt am 1. Iuli 1918 gegen Einlieferung der Schulb⸗ in Punkt 1 beantragte Kapital⸗ b. Dess CI66 44 e ℳ 2Z ₰
Depotscheins der Reichsb 6u“ 263 829 verschreibungen mit Coupons und Talons an unserer - d erhöhung. in „ deuischen Notais 88 in 8 Kontokorre atdebitoren. 159 810 49 1. Jult 1918 hört die Verzinsung dieser Eenscalesereelst ber da. k 8 Punkt 4. Abänderung der Satzungen, wie wenes beeeee 1) Forderungen: 1 765 657 Bayreuth, den 19. Februar 1918. 8 sie durch die Erhöhung des Attien⸗ Gera, Reuß, den 18. Fekruar 1918. a. Rückstände der Versicherten ℳ 1 ’ v“ eservefonds:
12 410 Der Vorstand. kapitals bedingt werden. aus 1916 9 805,90 Gerger Strickgarnfabrik 1917 .*. . . 17 587,35 Bestand am 1. 1. 1917 . Fühs
WZE. 9 550,—
1 4) Antrag auf Aenderung des § 14 der Abgang . .
Statuten (Vergütun . 8 8 (Vergütung des Aussichts 1 “ 1
JTbIEööbb
82 2„* 2 0 0 20 20
5„ 9 5 6 5 6 5
0 9 2* 0⁴ 2 0
*. 8 20 2 82 0 82 0 80
wenn der Bepotschein mit Nummernver⸗ Sewertschat Weser Vorschußkonio
9 566öe 55 0
zeichnis versehen ist — ba Fonlto fsar im voraus gezahlte Feuervers.⸗Prämie Wiekena wie die der üllen “ E“ S eööe“ 11““ Geb itnorn Ahkti E . xgi baftekonto Gewerf schaft Weser 5 % Sp Arl. 8 .“ — ummrechis in der außerordentlichen . ktien· . ae Tage vor 822 1seer-;.-eser Effert enbestond: schaft Wes 7o Hyp.⸗An [65275) 1 Oktober 1917. Generalversammlung sind nur diejenigen ebeüider Feist Nan 5 b. e bei b 20 972,55 1d. sacunge gema Chg. dC he⸗ 47 515 bei den oben geuannten Terneluns mäündelsichere Kauf lonseffekten. ... . . . .— “— Akt. Ges. Schloßbrauerei Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt Atbtionäre berechtim, welche ihre Aiten gegeischaft. sgasige Sgnkoner. . 241594 Satzume 39 627 folat ist. 1 5 % Deutsche Re chzanleihe von 1917. ... 64 800 — 3 Fr. bei der Gejenschoftskasse, Wilde. Steinenböhmer. 5. 1 176 635,58 121 417 “ eeereih Aktiva. Neunkirchen. Passiva. bei der Lächsischen Baud hshg 2) gassenbestand. 4000 Satzungsgemäß (Art 14) entnommen 68 684 16 —.— bleiben 1. ..
Breslau und Eitorf, „Februar . h“ gn =— — “ 3) Kapttalanlagen (Weripapiere nominell 8 2 L. 1 „ VAn t, 2 9 b⸗ 2 Ir 2 les 8 3 B 9 7 11016 41526 88 2 Anttenkapttal ;8 ve paig Die Aktionäre unserer Gesellschaft ℳ 126 65009)0)o 102 567110 1 4) Speztalresferve: Bestand 1917 ...
Der Vorstand I Passtva. V Aktienrapftalkonto .. 8 3 5 Immobilien 500 000— teilung Dreasden 28
5 % Pypo bekanleihe, ursprünglich ℳ 2 000 000,— 1 280 000 I“ Adgang.. 250,— 88 Settatene 1 1 377 999— bei dem Bankhaus Feorge Meyer, perten ins I 4) Grundbesikz 12
sche Fartstei 32 1 abzüglich zum 1. Juli 1917 ausgeloste b 80 000 1 200 000 1 016 165,26 Obligat.⸗Zinsen 5 751⸗q— „Leipzig, 6 Unr. ins Eibunasfaale wezesshee 9) Invdentäak .. 11 ve V 5) Pensions⸗ und Unterstützungefonds, *. Baristein-Industrie I= % Aaleise von 1914, ursprünglich ℳ 1 000 000,— 00 000 Abschrbg. —10728,32 Frachten. 355 40 spütesters drei Tage vor der General. en Uhr, Plauen, Weststraße 2, statt⸗ 3 A. G;., UMurzhurg. cbzüglich zum 1. Mat 1917 ausgelostew... 100 000 — 800 000— Maschinn. ———— 81 “ 2999— Ealamwtang, ben Les der, Ainter. iodenden sechsehuten ardeuttichen 6) Hensc. une Urgsststen886 .“ 2 angl 4 1; ZZI“ Fastagen 8 z.⸗ 8 0 — 83 r aüunßeror 180 85 E“ 8 a. 1 „ „ 72„ 8 lung sür enfliche Generaivers, m, Gesetzlicher Reservefonds ETEIZIITTEEEET“ . 850 000 Fahcen 8 een fon 2 450 000,—- Eö nicht mitge⸗ Generalversammlung eingelaben. b. Bankguthaben “ 1 700,45 34 738 35 “ 19 findet Freita⸗ Allgemeiner Rese pefonddà... . ℳ 381 816,36 nmnilt G Frankenkasse .. . 184 21 rechnet. hinterlegt boben Tagesordnung: . 2761 03 “
ferten. Fastagen 1 453 30 Statt der Aktien können auch von einem 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Gesamtbetrag.. 262 764,03 Gesamtbetrag.. b f 8 e c sichterats sowie Vorlage der Bilanz Berlin, 19. Februar 1918.
15 März 1918, Vormittagse „, ven Zugang durch verfallene Divt 1
Wärzbarg im Bäro der ,A1Uhr, dendenschene . 400,— 382 216 36 1 232 216,36 Effekten 7 ;s. 4
Pleichcering 2, statt. Gesellschaft, G ages 1I116“X“ Se Fsiel⸗ esse 66 Gew.⸗ und Verl.⸗Konto, 1 deutschen Notar ordnungsmäßig ausge⸗ 8 8
ö E111 “ 1F Eesle rtschaft 148858 Portrag 1686“ 165 Fet G Hinterlegungsscheine hinterlegt 8 E11“ ö 3 Preußzische WETbbbbe Gegenseitigkeit zu Berliu. 1) Vorlage des Sesch’ 2ug: daesw 1 11A““ 21 200,— Vorräte 6 68 88 N;ö 377 erden. 2) Ert
] 78,— Lfte Beamten⸗ und Arbeiteru nterstützun 1 8 1 1 32 1 . InSnha. de 8 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Scherenberg.
Bna un, G. “ G Füterhaen, 8 ers ““ 1b 112:99 8 V ““ 8eEG 1“ ee iss der Entlastung der 8 eeheh; Föbene 28 “ Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 1 n. H0 chr Binf n ““ Fertaterentetorn schaf 1 5 8 Hvp 1. 1g 8” 55 Bankguth. 21607,55 1 825 412 21 5 1 ee“ 3) Beschrassaftana über die Cewinn⸗ * Bevlin, 29 J. ison 8 Berlin, den 2. eSnn. “ * Vorste „ der Entlast. Rücktellung für das Sondikat 281 009(47 7 779,81 Der Aufsichtsrat. and. 1 be 79 zu 3) ad und Auffichtorale⸗ Hvpotheker konto 4““ 39 999417 Pene 8 Verlusik 0 Pr eldfüächts 8 E“ 4) Aufsichtsratswahlen. E. A. Brödermann⸗Knegendorf. öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk 4) D. ch sratswadl. Anlihezinsenvortragsk nto . . 31 67— —-—— rlnstouto. Diejenigen Akitonäre, welche an der G. Richter⸗Schloß Erdmannsdorf. der Handelskammer zu Berlin.
Zänderung der Eesollschaftssatzung Konto für ve loste u. nicht eingelöste 5 % Obligationen 40 630— “ ℳ * 165340] Geneꝛalversammlung teilnehmen wollen, Den vorst⸗henden Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1917 hat der Verwaltangsrat der Gesellschaft in § 2 (ZBegenstand des Untern ehmens) Konto für rückständi e Coupons und Diwwidendenscheine. 1 11 597 50 Immobilienkonto. 10 728 32] Bier⸗, Malztreher⸗, Keimen⸗, Die diesjährige ordentliche General⸗ haben ihre Aktien bis zum 9. März geprüft erklärt sein Einverständnis damft und beantragt bei der 32. ordentlichen Generalversammlung die Erteilung der Ent⸗ und § 21 Abs. 1 (O.t der General⸗ Lohnvortragskonto y 11“ 1 14 055/17 Obligationenkonto 625 —% Malz⸗, Landwirtschaft⸗, versammlung findet statt am Montag, 1918 bei den Kafsen der Gesellschaft lastung des Verwaltungsrats und der Direktion. 8
„versammluno). Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11 Obligat⸗Zinsenkonto. 9 472 50]% GEis⸗, Hefe⸗, Gffekten⸗ den 25 März, Nachim. 3 ½ Uhr, im i Piauen, Markneukirchen, Falken⸗ Berlin, den 19. Februar 1918. 86 5) Beschlußf ssiag über den ev. Ver⸗ Gewinnvortrag aus 1915/116 . 11171 305 2656 Hopfen⸗, Gerste⸗, Furage⸗, — konto .“ „Fürstenhof“ zu Münster. stein, Reichenbach und Netzschkau 1 Der Verwaltungsrat 1 8 kauf des Q tarzitwerks Altrandeberg. Bruttogewinn aus 1916/17 685272 002 16 Pechtonto 4 91 625 62 Reservefonds Tagesornnung: sowie 8 der Preußischen Hagelversicherungs⸗Besellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ -7 S57 Krankenk⸗, Inv.⸗Kont9 1 987 98 B 1) Vorlegung der Bilanz, des Geschäfts⸗ in Berlin bei der Deutschen Vank, 8 E. A. Brödermann, Vorsitzender. lung sied diejenigen Akttonäre berechtigt ab Abschreihungen 257 968 45 485 338 97 Koslen . Etsaesen “ berschs Eoeö“ n 1nesen8 EEö“ d Ver Ag Ias e - Feteeric hee and 8 ec 11g L “ welche 1 Aktie s8. 8g 1 e 2 5 1111“ 1 8 ’1 2b rob on⸗, Fra btenkonto 147 559 31 5 . 8 — 3 ese. tliale z g⸗ em erwa ung ra owie der rektion e Entla un 1 . . veich⸗ ihre Aktien oder Depotschein: der 1II0 598 685 45 Malzasteuer⸗, Biersteuerkto. 25 359, 25 Vortrag. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des in Dresden bei der Deutschen VBank In den Verwaltungsrat wurde neugewählt Herr Kammerherr H. von der Wense, Rittergutsbesitzer auf Wense
Rchsbank spätestens 3. Ber kia g 2 69 5 “ “ ee- 1 Verteilung des Gewinns⸗ Miete, 8 ) Porstandg. . 1 “ e assche u“ b. Derfmeh⸗ . EEe“ raamten Termwin bei d 1 1) Außerord. Ueberweisnpg an die Knappschaftliche Krankenkasse ℳ 3 000,— fe 73 727 18 8 ¹) Ven r, des Aaffichtsrate. Finreichung em 8 .” eereren 8.Il 8 ne . disa g 1 1“ Ferra⸗ ss * 23 000,— Lodn., Frhrparktonto. . 72 66102 5 ⁴) Verschiedeneg. ssich ((Einreichung emmes Nummernverzeichniffez) Preußische e“ auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Handel und Jndußirie in Zerlin oder] 3) Tantieme an den Aufsichtsrat “ E“ Repacat.⸗Koutokorr.⸗Konto 48 190 35 1 V Grevener 8 zu hinterlegen. 20. Feb 1918 . 88 . 85 “ v“ de en Filialen hinterlegt haben. 4) 5 % Diyidende auf ℳ 3 500 000,— Aktienkapital 8 175 000,— Saldo 11“; 377 33 — — Plauen i. V., den . Fe ruar . 8 Scheren erg.
8n 19. Festuas 1918. 5 Lirsner na c1 6.,. vX“ . 199 Fegr 544 713/86 1“ Baumwoll⸗Spinnerei A.G. Phenst ohe
8 er Gorß ano. 8 014 rag auf neue e nung 9 95 9 6 9 9 6 5 6 95 5655155 2. 16 8 6 ;97 Artien Gese 7 8 9 V G 1 Se neüchsat⸗ - g en⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Neun er Dorfiheude des Auffchtsrats: Hof b Ferncsebe 1“ 5 8 “ 55589 “ 8 “ II Biederlack. Adolf Hoffmann, Versitzen
. 20 0 90⁴ 2
90 2 0 0 2. 2 0
2
„9 9 56 89
7 . 82 9 2.
2
2
“