1918 / 46 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

*

für Re Sittlichkeit sein mußt wissen wit alle. Aber der Wesehoeber —— 8 .“ 1“” Mitteln nicht ausreicht, daß wir auch den Kampf des Rechte fu v 8 1161614A4“*“ 1 Pic. Benlt 1922 104 ½⅜, Atchtien Kopela u. Santa Fe 84 ½, Daltimmt Amer kanische 10 2., Biesilgrische 26, I slsche 290 Punkune müssen gegen die Scheten, die die Wun⸗ 5 - 8 882 füihren St. Belénpes, Bel, Ma⸗ K. Lika⸗Krbaba. 381 117.— 709,00, do. guf 14.85, do. auf arlg 64,75 end Ohio 52 ¼, Canadtem Paeie 147 ½., Chesaptale u. Ohto 52 ½ höhe. .

11“ zeln unserer Volkskraft be⸗ gvaresefc. Nagvszalenta, K. Modrus⸗-Fumne.. v V Rew Vork. 29. Februgr. (Schluß.) (. J. 9.) Im Zu. Chicago, Miuwauker u. St. Paul 44. Denver u. Rio Grande 31 2 2 B.) Oele notislos. drohen. Es ist überhaupt die Eigenart der Bevölkerungspelitik, daß Tenke, Vaskebdb 1/1 K. Sonsene 1u“; 2 1232 semmenhang mit ungünstigen Meldungen über die Entwicklang der Uinois Central 94, Louisville u. Nashville 113, New Por E vn.ve EEEö“ lle wir nicht auskommen nur mit gesetzgeberischen, geschweige denn mit K. Borsod, M. Mierolcz7 K. Sormien (Szerém), M. 4 ausläͤndischen ee . der Verkehr an der heutigen Fondsbörse entral 71 ¼, Norfolk u. Western 105, Pennsolvania 44 ½ loo -8*. vrs. 5 1 b= T. B.) (hr poligeilichen Maßregeln, daß alle Kraͤfte gesammelt werden müssen: K. Kronstadt (Brasso), Semlin (Zimony). .. Fn schwocer Pneng en. vela ngedet ar Sder im allsemeiren nur BNradig 767, Sonthern Paeific 86, Union Paclse 120, Angecuds d ür Arr 20,57 82 848 8 to mibdling 31,13 Ptn vlenm Kirche, Staat, Gemeinde, alle Gewalten, die Anfehen im Volke baban, ““ 5 Verscze, M. Esseg 1 igg. Hurch Einerecen gelaog es im Berkaufe eine Erbolung Copper Miuing 65, Umited States Steel Corporation 98 †, do do für Arril 20,57, Kew Oeleens do. lolo middling 21713, Per Kirche, Staat, G meinde, alle Gewalten, die Ansehen im Volke h aben, K. Csandd, Csongräd, M. ] jerdeizuführen, wobei sich besonderes Interesse für Zuckerwerte zu er⸗ p 4* 110 ⅛. 1 refmed (in Cases) 16,75, do. Stand. white in New Vork 189 do. daß wir appellieren müssen an die Bevölkerung selbst, damit die er⸗ dmezs⸗ Basfchelh, K. Agram (S4gräb), M. kfkeanen gas. Die große Nachfrage für diese Papiere war eine Folge Rio de Jansiro, 19. Februar. (W. T. B.) Wechlel auf in Tancog 6,50, do. ECredit Balances at Dil 9 ity 5,90% zmal,

erbte Freude des deutschen Voltes am Familienleben, die Freude an zegedin (Szeged). D Fn SeSchie ü5 88 Jarzge nn des London 13110. Fene gaf er 26/62, da. Neüle,r Big ber Fen gbeue iner s 2 räft; 9 so d0 zun on 38 4, 8 1 4 K. 92 % 9 9865595 8 Gegen luß wäa le n 2 ¹ ung eneu ab. ‚hie letzten 8 8 uge 6, 9 1 1 8

““ kräftig he ranwachsenden, lungen Generaticn wieder K. 8 (Esztergom), 2 1 Zusammen Gemeinden (Gebofte): v“ Z.“ Uonsaͤtze wickelien sich bei unregelmäßiger Kursbewegung ab. Der 1 B 1 Wheat clearg 9,75 10,10, Setrei defracht 1 nach Liverpool nom., Gemeingut unseres Volkes werte. Raab (Cyör), Foend NA:ienumsatz beirug 760 000 Stöück. Geld: Behauptet. Eeld Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 5¾, do. fär März 7,83, do. füär Mai 8,10, So übergebe ich die beiden Gesetzentwürfe einer sachlichen Prüfung, [Komirom), M. Györ, Rot 7 (9), Maul⸗ und fse ee⸗ 92 1 k Seecchensssan 5 , Geld eguf 24 Srunden letztes London, 20. Februar. (W. T. B.) Kupfer prompi 110. do. für Juli 8,22.

in der Hoffnung, daß die baldige Gesetzwerdung dieser Vorlagen eine Romerom.. . ¹ (SchwAnesende) 52 (233) Rotlanf der 1 7 Schweinepeg n Fel⸗hen 176,45 Wechsel auf Fers 8 eiah. S.2ceene⸗ 8* ² Zeinood qö.““ gute Vorbedeutung sein möge auch für die Erledigung der größeren *.H kernechenkargesern Au ßerdem Pockenseuche der Schafe im Sperngeseen g. vö“; vI1I161“ 8 000 Sallen, Eiafuhr Ballen, davon Ballen ameri⸗ und in erhöhtem Maße schöpferischen Aufgaben, die wir auf dem Siskesfebérvar) 1“ 3 Gemeinden und 284 Gehöften. r. 4 in 8

Bebiet der Bevölkerungspelitik in gemeinsamer Arbeit zu lösen be⸗ K. Fogaras, Hermannstadt Kroati ““ 2 * eeeüeeAmrra zufen sind. (Bravo!) 1u Peren. ux 483 m 8 8 e ; 8eler eheseerhenn⸗ 1 vntechuhnng Läcer ns Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 d. 2 Niederlaf tsanwälten. 2 e. Geöuöbr as Kig⸗Hon pest 1e-. r22he 298 (1299), Rotlauf er Scü⸗ 9. xer 12 Ve anfe, Verbachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Offentlicher zeiger. 3. Unsfe nsaeeeck Ibtsig. . Verscherune, Pf

EeeBepen 4707 27 Neo. f c. v 1 K. Hadju, M. Hebrꝛejh Auherdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgedieten 1I Perlosung ic. pon. W. Reren. 3 8 8 b . Bankausweise. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absp 8 (Pebrecjen) .. 2 2 33 in 5 Gemeinden und 0 Gehöften. .. Rommänditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften, Anßerben Cüeseer dle nrnelererssenn —ee 1erbrnneheeeeaernsn u 5r,be. 10. Verschiedene Bekenntmachungen. 8 errungs⸗ „Heres.. RKrwatien⸗Slavonlen WL der Mäͤntel fol. maßzregeln. Rotz 13 (14), Manl⸗ und Kl 3 ) 3 9; ichn Blatt Nr. 675 (eingetragener Eigentümer je 2000 ℳ, auf Antiag der Frau Archwar 2. Oetozer 1918, Vormittags haben das Aufgebot der Mäntel fol b . auens 9 (166) Schwei 2²2 som 5. Apetl 119 2 intra⸗ rtna; b Dresd neten C er p: f Nachweisung über den Stand von Viehseuchen 8 leinkokel (Kis⸗Küküllb), . (Esge eseea⸗ 5 6419 e 2 eineest 1 Unter 8 ungs Peihgeeng aia, a . Beeete II6 EE“ 8ende en z ecae Peseeeee in Oesterreich⸗Ungarn am 13. Fedruar 1918. Grofkokel (Nagv⸗Kaküllsj 112: n Oernden Lennes Rindvie und Beschälseuche der Zuchtdferde W11.“ Fachen. liche Baurat Wilbeltn Walther zu Berlin. 2) Lit. Nr. 637 455 über 1000 ℳ, werk, Zimmer 106/108, anberaumten Aaf. Sonderöhaufen (Kroatien⸗Slavonien am 6. Febr. ar 1918.) K. Klausenburg (Kolozs), M. sierreich und Ungarn nicht aufgetreten. 8 2sgn (AHrunewald) eingetragene Grundstück: auf Antrag der Geschäftsführerin Lina gebolstermin ihre Rechte anzumelden und 1) Serie 6 Lit. F 437 über 200 ℳ, K. [654177 Eteckbrief. a. Vordergtschäfisyaus mit linkem Seiten⸗ Krbster in Saarbrücken 3, Sulzbach⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 2) Serte 6 Lit. F 392 über 200 ℳ,

I

ͤ((Auazag aus den amtlichen Wochenausweisen.) St. Heg⸗ 90 e Der Kanonier Franz Josef Helmel flüge, Anbau und umerkellertem Hof, nraße 2; b Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen 3) Serie 6 Lit. G 380 über 100 ℳ, —-—--—ꝛꝛü Feclah araͤnf e Eugoh⸗ der 4. Ersatzbatterte II. Ersatzabteilung 5. Remisengehäude quer, Gemamf ng 3) Lit. D Nr. 3 264 230 über 500 ℳ, wird. 4) Serie 6 Lit. G 381 über 100 Stäͤdte eldartilleric⸗Reat. Nr. 25 Darmadt, Berlin, Kartendlatt 5, Parzellen 1177/202 auf Antrag des Fabrikerbeiters Joseph Werlin, den 8. Fcbruar 1918. beautraat. Der Inhaber der Uckanden

1 Karänsebes, Lugosß 1 Haudel und Gewerbe. geboren am 20. 10. 1895 in München und 1178/202 Str.⸗G., insgesamt 3 a Günther in Bochum, Kapelleste. 5; Köaigliches Amtsgericht Berlir⸗Mitte. wird aufgefordert, spätestens in dem auf

. 4

3 8 28888

2

Frwerbs⸗ und Wirts ssenschaften.

EE 2. 8 I. 2⁷ .—2222 eee 822222

8 üPeren -—

1“ St. Bozovics, J4m, Ora⸗ 8n Aut Bayern), zuletzt wobnhaft in Frankfurt 72 dm groß, Grundsteuermutterrolle Art. II. von 1915: Abteilung 8 den 12. Dezember 1918, Bor⸗ Schweine CzeHbene. Sesote. Re⸗ 1“ bahn⸗G efe nfhehtseg., e Namhnege r Straßen. Elsen⸗ [B28. Trhng hraße 30, von Beeuf Koch, 829, Nutzungs wert 35 430 ℳ, Gebäude; 1) Lit. Nrn. 3 707 624 und 3,707 625 Eöö“ 8 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 1 Ii ezabaͤnya, 85 8 la eldung des „W. T. H. ledig, hat sich am 10. 2. 1918 obne Er⸗ steuerrolle Nr. 829. Der Hrundstäckswert üder je 1000 ℳ, auf Auteag der Lebrerin 165527] Aufgcbot. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine

eregova, einen Gewinnanteil von 10 vH v ige 86 f irts X 2 ““ 3 z müuschlager. zuhnts von seiner Batterie entfernt und ist auf 1 000 000 festgesetzt. Anna Gärtner in Erfurt, Marktstraß⸗ 5,. Die Chefrau des Lendwirts Faver seine Rechte anzumelden und die Urkunden K. Möramarogsgs 1 Se Prden eöca der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gesell, 6“ bis 1e8- noch nicht zurückzek 8 Perlin, den 14. Fibruar 1918. 2) Lit. O Nrn. 5 483 471 und 5 483472 Brodhag, La se geb. Denzer, in Homburg vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8. K. Mares⸗Torda, Udvarhely, lont M. 89* 8 Lahm ever & Co, Frankfurt a. M. beschiob, DHeiselbe war bel seiner Entsernung be⸗ Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. üiber je 1000 ℳ, aur Antrag des Kan⸗ ve das Aufgebot zum Zwecke ber erklärung der Urkanden erfolgen wad. 3 M. Mgros⸗Vaͤfärbeld.. sattelee lmng vrresc. X. 82 „Freiner anherordentlichen Generalder klaldet: graucr Schirmmütze, grauem Abt. 85. 85. K. 27. 17. tinengeschäftsfüdrecs Karl Backhaufen in Kraftloserklärung Won 2 Bogen Zins. Sondershausen, den 16. Februar 1918. 1u“ Bpdapest, 21. Februar. (Eg. X. B.) In den Benn⸗ a ghabem enn el mig aünem Kenen Im geg. der geenessonregang vson 2) Th. G Nrn. 691 858 und 667 N18 auf die Ren. 3181 und 8618. Llt. 1), lass23] Zablumgesperre. K. Neograd Eesgres). 1 V1 8 3 neugegründeten 6 rpor * und S xEilien 1 hng 8 Bi, enschah. zu. veracire 11 Anr Veil Füectechste csin An üͤber je 100 Ab, auf Anzrcg, des Fräuleins Shtsasg. Der 1“ der Urtunden Auf Anttag 8 Lehrerin Helene pomes, Waltzen 6 I des Weintieges Kaufleuten die benbtigten Kredite zur Persägeaen nde, an,; die versteigert verden das in Berlm, Bert. 4) Lit. G. Nr. 571 703 über 100 ℳ, 9 Uge, vor dem unterzeichretea Gerichte eangerlich abbanten gekommenen Schudr⸗

den

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Muniꝛipalstädte (M.)

8—

2. Oesterreich. Richersstereic 3 88 8 - 8. 2 Oberbsterreich 8 2 fn; alzburg. Steiermark.

820 84— t.

ƷFem 1 Gemeinden

₰— ——

d Gemeinden

elüörde, in großen Standorten an die chingengr. 15, belegene, im Srundbuche Müꝛhau F

Städte St. Andra (Szeut⸗ 1 stellen, und zwar in einer Weise, die die Ueberwachung der ei 1. Koꝛmandentmn der un das Wernison. den0 her⸗b10 wüeseene den ar. 3396 uf Autrag des Ernst Berger, 1. Zt. im in Mäthausen i. E, Zimmer 22, ande⸗ verschreibung der 5prozentigen Anleihe des 1 Vsez, Ujpest, Geschäfte ermöglichen. Ferner soll die neue Seshuege er es erran femman do) abliefera lassen zu wollen und F1“ (Zaene 1913, 8 Bis Eernhe. d. d dh.. Hihgö die antn heso nledan Pe sth 7e ace. 82,ℳ egojer. an M. Budapese. 1 44 lichen, die von den Kriegszentralen durchgeführten Geschäfte in der Meldung dierüber hierber zu geben. Tage der Eintragung des Verftelgerungs⸗ 1““ widrig ves —— baen ahacn Benesn n 1 e. 1. 2 ee Pis; Fenne Y varden teret z übemehten und imr Vreiͤ mit risatawkahg ]e heschrtahsnh: Sahhag” zecer Geöße: vermertz, dereniose juvgr auf den Vecen Bregnche 0Ne, 1 495 80 g8er 1000 eharden eenger neer. nuun der ehnen enderen Falader als de eben ge⸗ agy⸗ zufähren. 1,07 m. Gestalt: schlank, Nase: gewöhn⸗ de beillegten Kunstgẽ b a1 19 Nr. 09 ün , Mant 18. G.⸗ b 12398 Vtker,: ader., 4 . en iftesnaene sinee 8, Nhand: gewaßnlich, Fpgn, genöhr, Cirien zer Löernet e dart engerrnene angene, 1- 1.1,880, Gh 9,99 †. Shensene Gr.n dehg. gegrar1918. wirker, mebesonder, vene Jiazschene ede

eence 18 a 11X“ Vörfe in Bsrth. lich, Haarfarbe: Fechcenh. Bart: keinen. Erundstück: Norderwohnhaus mit Seiten⸗ ö.“ ““ nitacchs.anckgertch eincserm⸗denes 3 Fererrn gigen 7 . 11““ 8 u Beso: 8 8 28 fs 3, Or bäude b ů 829 1 1 8 8 emé 8 . Besondere Kennzeichen: keine flügel liaks, Qvergebäude mit Rückflägel 6) Lcf. 1) Nr. 1 277 099 über 500 ℳ, 164983] Rerfgebot. Königtiches b“ te. Cꝛeg t. 1

St. Abony, Punaveese, NMotier B 1 1 Darmkadt, den 19 2. 1918. linkz 9 Höfen, teilweise unterkellert r 50 b rn hürt . Jt. Kalocsa, Kisktrs, Ke⸗ 1“*“ HFeaicgt der 11. G /G Ae. 2v. Vemarkang Farlin, Kaeeclant e Pae Buf⸗rless des Heern Franz Giezbat si d decee each ännen, Frergact, e, M. kunfélegphüza, Kunszent⸗ In 5eeen Der Gerichtzherr Geef Fon üdingen, zelle 1883/136, 9 a 47 am groß, Grund⸗ Ferf, e eisühn Lstseh,n de Frac angerlich abhanden gekommenen Schald⸗ (5610) e-nhsen nce sah 5 9. Hauxtmann und Abteilungskommandeur. steuermutterrolle Art. 68, Nutzungswert straße 43, diese vertreten durch den Rechts⸗ scheins Nr. 35 501 der Oldenburgischen Abbanden gekommen: 18

foͤleg 71 chäudesteuerrolle Nr. 68. - Etsenbahn⸗Prämienanleihe von 1871 (s aig g 8 aer [65418]1 15 700 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 68. anwalt Dr. Meumann in Essen⸗Ruhr; ennavn⸗Präamtenanleihe von 187 ,CI. g. insscheine 5 % Denutsche Re

2* ßburg (Pozsonp), Fe Ferk 100 Gulden 215 2153 Der am 2. 2. 1918 gegen den Kanonier E1““ ist auf 255 000 7) Lit. G. Nr. 3 138 987 llber 100 „ℳ3, anPeh ich 2 sche hr Konrad Kusosa der 4. Ersatzbatterie 5. Februar 1918. auf Antrag der Frau Lehrer Lydia spätesteis in dem auf den 238. Sep⸗ Lit. D Nr. 893 159 über 500 ℳꝶ,,P“

Fozsong 8 Ihke ö 9 emark 100 Kroneu 1 1 Werztn, den 1 ktz chweden 100 Kronen 1863 II. Ersatzabtetlung seldartillerieregts. 25 erzin, den 15. 8 Knchrer, geb. Riewendt, in Spandau Lit. G Nr. 5 784 181 über 100 ℳ, 1. 8 9 1 Königliches Aantsgericht Berfin⸗Mitte 1 den an, iemzee 1948, Meinags 12 Uhr. vor 8il. 0 2i., 2 731 182 über.199 2n⸗

—o— 80. 80

1

LeebelEEET1

Itillis-IItIIIsAEIEEII

114I

IETEETIP1

SSeLeeSlIlLiIlteAn

21 2

9 5 6 5 6 56 5 „x8ö

IIT

LUb 12 LEoge-’gge

2 3 8 . 1 Kärnten 1.

2 7

Sen .,;. Kuͤstenland. Tirol..

9 6 7

22228

AII

2— -—

1SALbLellUbAEbEeeS

8½8 8b98e1.

miklés, Städte Kiskun⸗ 8 3 8 Kiskunhalas New 1 Pollar

8292862

8 1 46 4772

S A

—.⸗q—

IILAIIILAIIEiIIIEIIII

St. Igal, Lengpeltot, 8 8 1 * 85 8 xen 100 Kr 17 1 erlassene Steckbrief ist erledigt, da Kulosa erich. 4n⸗J Schönwalder Straße 74,

.emseel, Sech, 100 Franem 117 am 12. 2. 1918 in Lenarliwitz, Kreis Ast 85. 85. K. 7. 1s. 8) Lu. G Nr. 8 985 055 über 1000 ℳ, dem Grosd. Anisgericht Aidenburg,Tbt. I, Brerun, ben 28. deerune 1979 posvaͤr, Na vals8e Sn. ir⸗ Wien⸗ 1 Kosel, festgenommen wurde. [65520]% Zwangsversteigerung. sauf Antrag des Schlossers Fritz Brünntng ine Rechte anzumelden und die Urkunde Der Holtzeipräsident. Abteilung IV. ber, Ctadt Kapocvür.. —= nen 109 Frenen 6856 888 66,55 66 69 Tdn. den 18 8. 919 25.* Im Wecs der Zmanstvolstreaumn sollin Glinde bei Relnbek .. vonnleges, Wmiricenfalle die Kie de⸗ Erkennungkdienst. Wp. 683/18. 8 /0 54 1 va 9 1b 9 0 ericht der II. F./F.⸗A.⸗R. 25. das in⸗Tegel belegene, im Grund⸗ . von 1916: e 1 8 8.Srbohe⸗ M. Siatmar⸗ vonftams. 1 8 16“ 8 Geictsterr Gras n. Züdsngen, duche von Baasir eve Ben 1e Hlat ℳ00 n1) 2i 0 hen.7 8c9 800 und 188,0 TTTTö’“ . G 8 Ir. v nope 00 Piaster 18,85 1h auntmann und Abteilungskommandeur. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ über je ℳ, auf Antrag der Frau a.eh, †. eez gehe . anden gekommen Némett Madrid und 4n 188 188 [05416] v auf den des Aüchttekten Gertrud Berg, geb Berg, in Merken bei Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 5 % Deutsche Reichsanleihe Lit. F

8 retklona 100 Pesetas 115 1 1 v Robert Thiele in Berlin. Tempelhof ein⸗] Düren, vertreten durch die Rechtsanwälte [65526 bot. F 9/18. Nr. 109 785 zu 10 000 ℳ: Lit. A K. 8 E1“ pes 5% 1168 1151 1161 Orssentliche Zuctellung. R. P. 1/18. getragene Grundstück am 10. Junt 1918, Dr. Cremer und Dr. Heymanns in Düren; 1 Der Hhentne en in Ba8. Nr. 169 403 zu 5000 ℳ; Lit. G Nr.

zilag K. Stolnok⸗ Dobeka. Fn der Privatklagesache des Klempnere 8 2) Lit. O Nrv. 7097 218 und 7 097 219 8658 555/70, 8658 574, 8658 578 St. Buziesfürdé, Központ, Heinrich Karl Psannkuchen, zurzeit Vormirtags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ ) Lit. C Nrnv. 7 097 218 un 19 weiler, vertreten durc Rechtsanwalt 65 555/70, 4, . . 3 G 896 4 ägers, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, über je 1000 ℳ, auf Antrag der Frau C. zt 8 658 580 zu je 100 mit Zink⸗ und Lippa, Temesrékas, Uja⸗ Der heutige ban Hsaruns zeigte ein farbloses Aussehen. Arf unbekannten Aufenthatts, Privatklägers, agte den Zimmer 30, 1S ever, Gutsbesitzer Anna Arnold in Erdmanns⸗ 11 1eetraß ecg. hat den afsenen ““

2

Voörariberg. Böhmen..

Zimmer 16, anberaumten Aufgebotstermine

AEE

L1ILIIII

2 2⁴ 90 8 2 8⁴ 9 . . 2⁹ . 8 8 .2

1111A“

pecete

1111164“ .„ 29 „„„

LLLESS

00GN Gtbo— becston—Scocohnge 0 0 1 1

2

„Vin Tem den meisten Gediet ; be 1 c ilipp Wil⸗ reppe, ver⸗ E K na⸗ Wün waren 1 Matkte n LeaHaenbige desst⸗ bbslesstees dcee 8 8 Ieneediheher . steigert werden. Das in Berlsn. Heoel, dorf/ Sa.; auf Aktten Strasburger Bank Ch. Staeb⸗ Werlin, den 20. Februar 1918. kirchen (Fehértemplom) den engsten Grenzen. Eine ziemlich feste Halturg zeigte der Kaßso⸗ klogten, wegen Beleidigung, wird der Brunowstraße 11, belegene Grundstück ent. 3) Lir. D Nr. 5060 919 über 500 ℳ, ling, T. Valentin & Co. in Steaßburg Der Polizeipräsident. Abteilung IY, 8 Kevevar, Werschetz (Ver⸗ markt. Der Schluß war leblot. Privatkfäger zur Haupiverhandlung über 85 ö ö Uhettgesressare Nr. 5971 von 890 ℳ, hehren e Erkennungzdienst. Wp. 687/18. 1 . II .“ . v 8 8 Ail aus dem Trennstück Kartenbla varzelle e, meor „II. der nachfolgend aufgeführten . 11 He Bertona enc dncaess Lenntöigen 7ezlssre dea en eüüan es z. e ag e. Aececeercenteis geaeeeesedeah, g,

1 vn 72 „inge⸗ k 8 ermutterrolle Ge⸗ ) Lit. E Nr. Boden⸗ un . lsaß⸗ 2 b. . 8

8. Tol Hamdurg pom 17. Oktober 1917 einue. in der Erundeuen auf Antrag der Elisadeth Lesch in Hom⸗ Bahrsngun e aemebeleerent in Cisaß⸗asleihe Vi. Lit. G. Nr. 10 098 244 bber

1 Kursberichte von auswärti Fondomärkte indebezirks Berlin⸗Tegel unter Num⸗ K. Fbereiburg. Uroerva⸗ rtigen Fondomärkten. legte Revision auf den 11. Avzli meindebezirks Berlin⸗Tegel. ma Markt b ü5 d

W 8 mer 341 und in der Gebäudesteuerrolle berg, Bez. Cassel, Marktplatz, bei C.]—2. Serie 1Iv Lit. D Nr. 1961 über 100 ℳ. Dieselbe wird für den Verkehr Nranpoeo) jen, 21. Februgr. (W. T. B.) Da die spekulattven Kius⸗ 1918, Nachm. Uhr, vor dem unter Nummer 254 mit einem jährlichen Breiding; 300 hlxgen vom Jahre 1896, gesperrt. Nachrickt zu IVC 926/18.

St. Cfene, Großkikind 8 die gestern unter dem Eindruck des russis iedenzangebots rol⸗ Strafsenat des Hanscatischen Ober⸗ CCC6G 590 858 ü I 9 * Ffcüe. 8n enommen wurden, beim Publikum neu Gee Ffcehen cngebe haben, landeggerichts, bierselbst, Stevekingplaz, Nutzungswert von 9900, verzeichnet. G. Nr. 5 590 868, Fͤe 800 28 öb. Serie IX Lit. C Nr. 270 über Bln. it. nn 2. 18. miries, pe - 8 be die Stimmung an der Börse eine merkle che Ernüͤchtervng er⸗ Zimmer 210, hiermit geladen. 1b Der Versteigerungavermerk ist am 23. August 8 n 69 .n Fesene 8 8r 6, 500 Nennwert vom Jahre 1902, 1 er Polizeipräsiden

sämos, Teöfbecfe, Törö⸗ fahren, um so mehr, als die Zaruͤckhaltung des Berliner Marktes Hamburg. den 16 Februar 1918. CE“ d E“ 85 Ieharsan Babe geb. 5. 8 19 % [65613] 8 n Lesfeld (Zsom. 8 rmeta, enstafsgühe 89 Sesaegahtiac Eö“ 8 Sestsaglchenteer. 8 sFrhinan 1111114AA4“ Stnr pes Sgin Ne. 1909. 19.. e 1a h. Weta. gestehten bie et olya), kagy⸗ ulisse volliogen sich anfangs zu aupteten, im Ver⸗ erlandesgerichts. (L. S.) Petersen. 12⸗ 8 jmtsgerlcht Berlin⸗Wedding. Conrad Tietz in Teterow, d. des Bahn⸗ 71902 verschreibungen der 5 % igen Reichsanleibe kik laufe zu schwächeren Kursen. Einen verhältnismäßig flärkeren Rüd⸗ 1654191 Beschlaznahmeverfüguug gönigliches Anhegcürtn 500 Rennwert vom Jahre 1902, 1

àZ“ . u assistenten Gotthard Körig in Charlotten, e. Serie II Let. B Nr. 3502 über von 1915

j. . St. Alibunör, Ant⸗ schlag erlitten Rüftungs⸗ und Bergwerksakti wie die türkischen G 8 h.1444-4al.-M.* 1 ich de 8 8 * 1893 it. 8892

8. ech Lome Me sschen Hünlak. Medas Hhalße Fepere. Jen Gc anken trat fie eemeee Saif det, Arnlae Dnn,dgbehsnceverfes un, den (59919] Zwenegenerfaeigergtnß. 1eEharlce.nnc Aererse de ehe gass h. 5900 - d v‧

K. Unterrstihenbtri girs. V u“ 3 fentrzctagireaherh, fund Zuckerfabriksaktien Interesse hervor, wogegen Zement⸗ und Papjer⸗ 27. 1i. 8 1878 1 Fedsedf Maotetter, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 6) Lit. P Nr. 5476 102 über 200 18 1 8. din Züah.. 1385,5 er 3681 569 über 1 500 20 Fehér) Hancsova, Stadt Nagy⸗ fabrikakiien angevoten waren. Der Anlagemarkt blieb ruhig. Die Feldschlächteretabteilung I, wird für 1. EG Fher gere., EEE11 auf Antrag des Fzzuleine Johanna Joßat d

r Lit. A Nr. 2157 über nebst Zinsscheinen Rethe I Nr. 4 bis ꝛcekerek, M. . Boͤrse schloß in lustloser Stimmung. 1 8 Peutsch 8i 1 SSHEE B 20 und G⸗ zen. ancsovo ng sahnenflüchtig erklärt. Sein im Deutschen Einfragung des Ver. in Snesng s 119: über 2000 1000 Nennwert vom Jahre 18383, (20 und Eeneuerunzsscheinen

Et. Arad, Borckjens Elg8, I . a.. ; . Kisjenë, M 6rr 8 K. Trentschin (Krenesén) Wien, 21l. Februar. (88. T. B. mtliche Notterungen der Rei liches Vermögen wird mit zur Zeit der 1 ) tragt. Jahaber der Urkund Cgarlottenburg, den 18. Februar 1918. Villgoh, M. rrapseska K. Homonna Devisenzentrale.) Berlin 150,00 G., 18.20 8 dg, enen 00 G. Bes a henge Vermögen 1e ruf 8 und Lit. D Nr. 4 666 505 über 500 ℳ, Feaeien⸗ in Fe 8 Der Poltzeipräͤsidenk. J.⸗Nr. 972 1V. 1. 18.

St. Borcssebes, Maäͤria⸗ Y Stüopks 28% &. ocholm 215,50 G ..Neeee au auf Antrag der Frau verehelichten Feld⸗ den 28. Oktober 1918, Vorm. .„ „„ 8 2„ 0 2 .

Ung, St Meiblaborcz, Szinna 325,00 Zürich 167,50 G., 168,50 B., Kovenhagen 229,50 GC. „St.⸗Qu 6. Feb 1918. 3 Cbag dhh b zer 1 K ag - Div ⸗St.⸗Qu, den 16. Februar! Berlin⸗Tegel eingetragene Grundstück am webel Selma Lehwald, geh. Köster, in 10 Uhr. vor dem unterzeichncten Ge. 165614] 8 St. Bodrogksz ele.; 241,00 B., Konstantinopel 28,00 G., 28,75 B., Marknoten 149,90 E., Die Nummer der Diviston kann im

8 288288 88 8 2822 8

ETTE

1111I4 SIIII3I3“

—,—&ꝙ 12

1

—2 ——2 —2. —ꝑ—

SssssvbvQvse-.-—

AEEm

Bukowina 1 Dalmatien.

II1I1I11ö“

1““

1 8 2 lLLebLe!

121 tolel e

2

b. Ungarn.

-

b ˙ 00 00 0 27 0

ornova. . Gericht einer Reservedivision 26. &Ipril 1918, Vormittags 11Uhr, Magdedurg, Zitadell⸗, vertreten durch die richte, Saal 3, anberaumten Aufgebots. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗

8 S:ptsi Nagymihäly S 150,30 B., Rubelnoten 210 8 g 5 zem Feilt durch das unterzeichnete Gericht, an Rechtsanwälte Guttmann, Dr. Bundschuh der machung vom 8. d. Mts. wird veröffent⸗ Leerae Sahn Fcs V Söioraljaulhely, Sy⸗ b11““ gonsols 56 Seesssale. d81 Hens sfelr, Bereralstab, Gericlsstelt, Brunnenvlatz. Znner 15. Ra zan vühe Suntngun Hr. Bunwschuh kerrnhe seine Rechie anzumeld zenl? bie ae dc befcden Peobeucg &e dee dücer e e acs.Peze rencs, Tokaj, Haranné 5 % X N 2 s (W. T. B.) 2 ½ %. Engl. e. 2 tellung C. St. Berlin, erfrag 1 Treppe, versteigert werden. Das in weg 175/77; Rrenrdener ris 1 7 1n⸗ 99 erfolger Kreisz⸗Sparkafse arch noch der Anlelbe⸗

eroite, gente, Zonlr Stadt Sstorallaufbelp. 7 % Iepaner von 1895 524, 18 “st Worbenenee, v0) Rhefe 154200 Berlin, Unrechterstroße Rr. 28, belegene 8) Ln. D Nr. 6612 421, über 500, ℳ, wirb. —ärung der Urkunden erfolgen schein G. Nr. 7006187 zu 1090 * der Städte Magyartanisza, 8 St. Czelldömölk, Felsööbr von 1506 49, 4 ½ % R 1. S1 dee. §Obto Die Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ Grundstück euthält Vorderwohnhaus mit auf Antrag der Frau Helene Camplatr, Straßburg, den 19. Februar 1918. 5 % igen Deutschen Reichsanleihe nebft dh2i gsgaas IsSe geeh. See 3‧sZ1.“ * 8 8 ar, rvär, 8 4 ; eS 1 Josef 8, g . 8. 68, Hofrau - 1 1 —— en wurde. E“ manger (Sromöatbelu) daar Eet ee dutd7ch vacthe de Gber eessh,Chedn Feh.5 8 89 z8 Sllehogerbolm, Sies. Keriendlatt 25 Porflle 2001flls,c,, Heegage 28 änetzn, angehlich ab. 1E2. Fufgeber. Miirden Anleibescheinen G.Nr.7006188/8 St. Apatin, Hobsag, Kula, Städte Köszeg, Szom⸗ Chartered 15/6 De .02e. nnaea se Fben Randmineg 3.— ke wird anfgchoben. 2004,119 und 2134/119 ꝛc. von zusammen zanden gekommenen Schatzanweisungen Der Pastor Georg Ramin zu Blum⸗ :u 100 der 50 %igen Deutschen Reiche⸗ Cöbecse, Palanka, Titer, 1 bathelb. ù V 5 %. Kriegsanleib 293 e. 32, Somee0n8, 1—. % Kriegt⸗ Div.⸗St⸗Qu., den 11. 2. 18. 66 a 29 m Größe. Es ist in der Frund⸗ des Deutschen Reichs:— berg, Bz. Potsdam, bat das Aufgebot des anleibe sind nicht, wie in der Bekannt⸗ Neusatz (Uividé 8 St. Körmend, Olznist (Mu⸗ anleth 858, ZE1ö1..“*“ Gericht 16. Inf.⸗Division. ssteuermutterrolle und Gebändesteuerrolle 1. Die ausiosbaren 4 ½ % Schatz⸗ Pfandscheins der Darlehnskasse zu Char⸗ machung vom 8. b. Mie. angegeben, die bleuschh, Ujvidé! Z4e. k1 raszombat), Szentgott⸗ 8 Lu“ 3t, Silber 889 3 ] Sae d*˙s Scadtgemeindebezirks Berlin unter anweisungen von 1916: lottenburg Nr. 1610 über 6000 bean, Zinsscheine vom 1. Jult 1918 ad, sonderu K. Baranya M. Fünfttrchen 1 härd, Esenurg (Hasvür) 87,75 5 % ranzöfi 2 - ———— 1) Serie X Lit. M Nr. 301 741 über tragt. Der Inhaber der Urkunde wird vom 1. April 1918 ab gestohlen worden. Pécs) . Vesꝛprém) . 118,15 5 % Fhenes wert von 11 060 verzeichnet. Der Ver⸗ 200 ℳ, auf Antrag des Majorg und aufgefordert, spälestens in dem auf den Graudeng, den 16. Februar 1918. 2. hes Hont, M. Schemnitz St. latonfüred, Kesz⸗ 4 % Türken 85 if. 64,00, & Au ebot Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 24. Januar 1918 Kommandeurs des Reserveinfanterieregt. 18. Novemdes 1918, Mittags Die Pollzzeiverwaltung. (Selmecz⸗Cs Belat anpa thelv, Pacsg, Sümeg, g mite d m, 21 ag⸗ 1 in das Grundbuch eingetragen. ments Nr. 223 Glette, z. Zt. im Felde; 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, aE rs easeseA, K. Bekés. Tapolcza, Falaegerae 1 auf Berlm 13,18, v24 Fr (., T. 8. Herhg., 8 5 Beelin N. 20, Brunnenplatz, den 2) Serie VI Lit. Nr. 701 093 über Zimmer 19, 1 Treppe, anberaumten Auf⸗ [65615] 8 K. Bereg ligocja I111“ Zalaszentgrot, Sücdn . 80750 Wechsei 8 Secser auf 88* 28,80, . lust⸗ und Fundsachen, 13. Februar 1918. 8 1000 ℳ, auf Antrag des Spedit⸗urs Josef gebotgtermine seine Rechte anzumelden Dem Kaufmann Wilhelm Hammer, K. Bitstritz (Beuztereje⸗ 1 Faüaesertie Wechfel auf Rew 59 ve .ne don KC E11“”“ 7 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Großduchberger in Chereb⸗es bei München, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls hier, Beusselstr. 76, ist der 40 % ige Hp⸗ Nase6 d) . St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ auf F 39,35 v Wechsen au leihe 98 8 Uj ell n nu der l. Abteilung 677. vertreten durch seine Ehefrau Marte die Kcaftloserklärung der Urkunde erfolgen pothekenpfandbrief unserer Bank Si. Berettyoujfalu, Pe⸗ nda, Letenye, Nagykanizsa, 3 % Niederländ. W. C 5 nes. seiftg. Stantsan *ꝙen G ·u ge * 9 [65524] Aufgebot. Großbuchberger ebenda; wird. Serie XXIV Abꝛeilung 29 Lit. B Fecke, Ermiblpfalvg. 3 Nonse Früend Aneisr ene 288 Fereölznn Sränige benbelzzan 1655211 Zwangsversteigerung Die nachbezeichnettn, angeblich II. Jt unn. nar ee, eeage⸗ f he n S.en tten barg. deae⸗ Feen 1918. Ni- 902,35er 3000 wit Zissscheimen Margitta, Särrét, Sis⸗ . Tn 8 Kegpkentz eh . sson, Topeka u. Santa F6 91 ½, Rod Iöland —, South Im Wege der Zwanasvollstreckung soll gekommenen ürkunden werden aufgeboten: von 1917 Gerie êt. D Nrn. önigl misgericht. Abt. 13. Nr. 3—2 8 wigE 1 „. 8 vonda n Wege der Zwanagsvollstreckung 8 ildverschrei⸗ und 2582 über je 1000 ℳ, fällig am G berloren gegangen. Unter Hinweis au esitegheeiist, g gs 8 e1). vnes es Ekeftgarh. veien Partsga zebeelsee de 19 359,er 25 18, Seen iee 5 cren zaneacgeahrben es Balicer ““ 1“ wien es s Sgs rd, K. Belovzr⸗Körög Ve⸗ leihe Hamburg⸗Amerska⸗Lnie —. 1 Dioldende an nil. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 Reiches (Fekegzanteiden 1n selne G ö“ 3 ghesenn 5 bluhmaan in hierm Ne eha eng. wia 8- Sedhe Aö.Gese rasdin (Varasd), M. Va⸗ 1 2 ABerxk 10 9 ha95⸗. 145,29 8) 8. ondon 15,1, Pes ds vefteigert Herser 9 Lit. A Rr⸗ 22 320 sber 5000 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ schweig, Fasanenstr. 8, vertreten durch den Preußische Boden⸗ redit⸗Ackien⸗Bank. 8b- 1 vab. . ... v J' do. auf Paris 158,00. 98— 88 8 8 11“ buche vom Peisbemeenetehrte Band 23 und Lit. B Nrn. 45 504 und 45 505 über gefordert, spätestens in dem auf den Rechtéanwalt H. Andree in Baunschwelg, Der Vorstand.

22

aneeE’ Nr. 6485 mit einem jährlichen Nutzungs⸗