Sinladung zur S. ordentlichen Fe⸗ neralversammlung der Omnibus⸗Gesellschaft Pontg⸗Hart⸗ mannsdorf⸗Chentnitz .⸗B., welche Sonntag, den 40. Marz 19418,. Nachmittag? 3 Uhr, im Gasthof zur; Lnde in Mühlau stattündet. Tagesordauag: 1) Beschlußfassung über Zustimmung zu] Aktienübdertragengen. 1 2) Bericht des Vorstands und des Aus⸗ chtsrars über den Vermögensbestand,; Corlegung der Bilanz sowie her
1[65588]
Wir geben hiermit bekannt, daß als
Hanvoversche Bauk
Automobil⸗ Hinterlegungsstelle unserer Aktten für die Teilnahme an der am 15. März 1918 an⸗ steheoden Genevalvsersamwlung auch die
in Sannonrs
Hauvover, den 19. Februar 1918.
.r.
2
642 1“] Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlusttechnung auf das Jahr 1917. . 3) Beschlußtassung über Genehmiagung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über Entlastung des 19. Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 5) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der 18 Generalversammlung ist Vorlage der Aktien notwendig. Anträge auf Aktien⸗ übertragungen sind bis zum 3. März 1918 bei dem Vorstande einzureichen. Hartmannsdorf, den 19 Febꝛuar 1918. Bez. Leipzig. Der Vorstand. E. Läfsig.
fe83, 9 2 A G Leipziger Credit⸗Bank. Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche woch, des 20. Mäörz 1918, Vor⸗ mittags, im Saale des Kaufmännischen Vereinshausen, Leipzig, Schulstraße Nr. 5, slattfinden soll, laden wir hiermit unsere
1165823]
Mizt⸗„Tteitin⸗Rigaer“
Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich
m Eoanabhend, b
ds. Is. Vormittags 12 Uhr, Büro hierselbst, stattfindenden bentlichen Genrralversammlerng
der Gesellschaft,
ebenst einzuladen.
mir, die Hecren Lommanditisten zu der
en 23. Mäarz im Gr. Lastabie 56, diesjäbrigen nr⸗ er⸗
Tagesorbdnung:
2 des Gewi
kontos nebst Bilarz.
FSHS nn⸗ und Verlust⸗
3) Genehmigung des Weschäfisberichts,
des Gewinn⸗ und V der Bilanz.
önlich haftenden
perf
und
9 „. g 2 5 2 erlüunfontos
Au
Ersatzwahl für ein Mitglied des Auf⸗
sichterats. Stettin, den 21. Febr
nar 1918.
1 Dampsschiffs⸗Gr⸗
selschaft: Th. Gribel Kommanhit⸗ geiellschaft auf Ahnlie
nin Stettin.
Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.
[65549ö)0) 3 Vadische Bank.
Semäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wie hiermit daß die Herren
Burgermelster Dr. Grgelmeter, Lörrach,
Fabrikant Richaͤrd Lenel, Mannheim, in den Kufsichtsrat gewäblt worden sind.
Mannheimn, den 18. Februar 1918.
Der orstand [65639]
Dampförauerei Zwenkau A.⸗G.
in Ichenkaut
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnaben b, den 16. März n. C., Vormittags ½10 Uhr, im Sitzungssaale der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, I. Stage, statt⸗ findenden außeroerdentlichen Geueral⸗ dersammalnng ein.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beim Einkritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in von einer
dekann!,
üsfentiichen Behörde »der von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wire, sich als solche auszuweisen. Xagesorbnzang: Beschlußfafsfung über den Verkauf der Branereinrundstücke in Zwenkau und der Niederlagsgrunbstücke in Meufel⸗ mwitz und Moͤibis samt Indentar und Zwenkau, den 21. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. O. Ahnert, Vorsitzender.
Aktionäre ergedenst ein. 10 ½ Uhr wied der Saal geöffnel; 11. Uhr beginnt die Ver⸗ . sammlung. Das Recht zur Teilnahme ist davaon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegunasscheine, welche von Bank⸗ instituten oder öffentlichen Behörden über
4
;e Donnerstag. den 14
Vereinsbank zu Mülsen Jacokz.
März 1918,
bei ihnen in Vermwahr ung befindliche Altien Nachmittogs 3 Uhs, findet im (hastbof
Credit⸗Bank ausgestellt den 16. März. 2 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserem Gewahr⸗ sam belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.
Die Hinterleger erhalten Karten, die
zum Eintritt in rie Generalversammlung und zur Stimmenabgabe berechligen. Tagesgorbdnung:
1) Geschäftsbericht für datz Jahr 1917 und Bericht des Aufsichtsrats über die Jahretrechnung. 8
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Geneb⸗ migung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.
4) Antrag des Aufsichtsrats wegen Uebertragung von Namensaktien.
5) Wahlen. vSe vAe eKr 2
Leipzig, den 21. Februar 1918.
Leipziger Credit⸗Bank. Neumeister. Schneider.
185636]
Deutsche Vereinsbank. Die Akrionäre der Deutschen Vereins⸗
bauk werden hiermit zur achtundvierzig⸗ sten ordentlichen Geyeralversamm⸗
versammlung
8 5. 6 die 27. vrdent
44 ½μ ½
päter erscheinende
89 zum „Deutschen Kailser“ in Mülsen St. is spätestrns Sonnabend, Jacob
liche General⸗
Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Dieselben haben sich na sellschaftsvertrags vor der Eröffaung der Beratung durch Vorzeigen der Aktten zu legitimieren. Von 2 bis 3 Uhr Einkaß. Punkt 3 Uhr wird das Lokal geschlossen, Aktionäre können an der Beratung nicht teilgehmen.
1) a. Vorlegung der Jahresrechnung auf
gsprechung Auffichtsrats.
2) Beschlußfassung über
Reingewinns.
der Revisoren der Rechnung, Vorstands und
Verteilung des
3) Neu⸗ resp. Wiederwahl der 3 aus⸗
scheibenden
Aufsichtsratsmitgl.
xX nas
§ 23 des Gesellschaftsvertrags.
Der
Geschäftsbericht
Mülsen St. Ipeod,
1918.
auf 1917 liest
vom 25. Februar 1918 ab zur Eitnsicht⸗ nahme 14 Tage lang in unserem Geschäftslokale aus.
für die Aktionäre
den 22. Februar
Der Barstand. Bernharb Wolf, Dir. Hermann Forbrig, Kass⸗
lung eingeladen, welche am Mittwoch, den 20. März 1918, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Bauk⸗ gebäube, Junagbofstraße 11, stattfinden whd. Tagesorbnung:
1) Bericht der Direkttion über das Ge⸗ schäftsjahr 1917.
2) Bericht des Aufsichtsrats; Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfaffung über den im Jahre 1917 erzielten Reingewinn gemäß § 30 der Statuten.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aus⸗ sichtsrats.
Dieienigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien, und zwar spätestens am Doncerstag, den 14 März 1918, bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich:
Deutsche Vereinsbank, Fraukfurt
a. M. Deutsche Vereinsbaak, Fi⸗
liale Darmstadt. Deutsche Vereins⸗
bank, Nirderlassfung Offenbach
a. M, Basler Haudelsbank, Basel,
Deutsche Bank, Berlin, Berliner
Handeisgesellschaft, Berlin, Hresd⸗
ner Bank, Berlin, Herren Chene⸗
viere & Co., Geuf, Herren Be⸗ brüder Stern, Hanau a. M. Herren
Kronenberger & Co., Kreuzuach,
Allgemeine DPeutsche ECreditanstalt, Leipzig. Herren Kronenberger &
Co., Mainz, Rheinische Credit⸗
bank, Mannheim, und deren Zweig⸗
anstalten, Bayerische Vereinobank,
65605]
„Atlantic“ Transport.
versicherungs⸗Aktieagesellschaft,
Stettin, Kuüͤnig
stor 13.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
in der am Freitag, den 15. 2 1918. Vormitsags 11 Uh, im Büro der Gesellschaft stattfindenden I. ordent⸗ lichen Generalverfammlang erg. ein.
8
Tagesorbunung:
1) Vorlegung der Bila
4592 987 Nöe 4 winn⸗ und Verlustre
anz und der Ge⸗ chnung sowie des
Berichts des Vorstande und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 16. November 1916 bis 30. September
1917 und der Vor
schläge über die
Verwendung des Reingewinns. ) Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das abgelaufene G über die Verwendung
eschäftsjahr und det; Reingewinns.
3) Beschlußfossung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratzmitzliedern.
5) Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗
vertrags:
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember. Laut § 24 des Gesellschaftsvertrags sind
München, Württembergische Per⸗ legung kann geschehen
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Stetrin, Königgtor 13, oder
bei dem Bankhause Wm. Schlutow
einsbank, Stuttgast, und deren Zweiganstalten, Württembergische Bankaustalt, vorm. Pflaum Co., Stutgart. Allgemeine Renten⸗ anstalt, Stuttgart, Herren Marcus Berle & Cc., Wiesbaben, Schweizerischegreditanstalt Zürich, zu hinterlegen oder die
in Steitin oder
zur Tellnahme an ber Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche swütestens am 4. Werktage vor der Generalversammiteng ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Diese Hinter⸗
bei dem Notar Juslizrat Siebenhaar in Stettin, Breite Str. 23/24. Ueber die geschehene Hinterlgung von
Hinterlegung bei Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank
ein m Notar rechtzeitig nachzuweisen und erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungs⸗
dagegen die Eintrittskarten in Empfang schein, gegen dessen Räckgabe nach der
zu nehmen. Generalversammlung die otscheine zurückgegehen werten.
Stettin, den 21. Februar 1918.
Atlantic“ Trausportversficherungs⸗
Der Aufsichtsrat ber Peutschen Vereinsbank. „ Ed. von Grunelius. Alex. Majer.
1 † 4 2
Frankfurt a. M., den 21. Februar 1918. p
Aktiengeselschaft
Der Vorstzeude des
Aktien oder De⸗
Aufsichtsrats:
f65651] 18 Prenßische Tentral-Lodenhkredit- Aktiengesellshaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Montag, den 18. März ds. Js., Mistags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden 48/49, hierselbst stett⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung:
1) Berichte der Direk:ion und des Ver⸗ waltungsrats in Gemäßheit der §§ 260, 246 des Handelsgesetzbuches unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1917 sowie über Entlastung des Ver⸗ waltungsrats und der Direkt on.
4) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
5) Ersatzwahl für einen statutmäͤßig aus⸗ scheidenden Revisor.
6) Statutänderung.
Es sollen die Artikel 33 und 84 der Statuten der nach Artikel 2 Nr. 2 zulässigen Hergabe von Dar⸗ lehnen unter voller Gewährleistung burch Körperschaften des öffentlichen Rechts angepaßt werden. Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmenahgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien wenigsteus 5 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Grsellschaft auf ihren Namen haben eirschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des Besitzes spätesterns am Tatze vor dem Zusammentrits der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Nytar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf den Namen lautenden Devpotscheines der Reichsbank geführt werden. Die Legi⸗ timationskarten koͤnnen his zum Wer⸗ sammlungstage, 12 Uhe Mittags, in unserem Geschäftslskalr in Empfang genommen werden. Die ilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 4. März ds. Js. ab in dem Geschäftelokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aklionäre aus und können von demselben im Abdruck in Empfang genommen werden.
Werlin, den 22 Februar 1918.
Der Präsident: von Klitzing.
1656041] Bauk für Handel und Gewerbe, Bremen.
Einladurg zur 37. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 20. März 1918, Nachmittags 4 zUhr, im Bankgebäude, Langensttaße 4—6.
Tagesorbuung:
1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Aatrag auf Ahänderung des § 10 Absatz 1 des Statuts, wonach in Zu⸗ kunft der Aufsichtsrat aus 5 bis 9, statt bisher 5 bis 7 Mitgliedern be⸗ stehen und deren Amtsdauer höchstens pier Jahre, statt bisher drei Jahre umfassen soll.
3) Vornahme von Wahlen in den Auf⸗ sichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden eisucht, ihre Aktien oher die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der⸗ serben bei einem Notar bis spätestens ven 12. März 1918 bet unserer Bauk zu deponieren.
Bremen, den 21. Februar 1918.
h Der Auffichtgvat. Joh. Friedr. Wessels, Vorst
8—
[65609] Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei.
Gemöß § 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unketer Gesebschaft
biermit zu dee am Dienstag, bes
16. April v. J., Worm. 11 ½ Uhr,
zu Cöln, im Werke Bavyenstraß? 25, statt⸗ sudenden fünfundsechzigten ordens⸗ lichen Geueralversjanminnug ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung :
1) Geschäftsbericht des Vorstaads.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bericht des Prüfungsausschusses der Aktionäre über den Befund der Rech⸗ nung, Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinnüberschusses, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats. 8
5) Wahl von 3 Rechnungsvrüfern zur Prüfung der Bilanz für 1918.
Gemäß § 29 der Stataten sind die⸗ jenigen Aktionäre an der Generalversamm⸗ lung teilnahmsberechtigt, welche miadr⸗ steas 6 Tuge vorher eine oder mehrere Aktien bei der Gesenschaft selbst oder bei den in der Einbezufung namhaft zu machenden Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung daselbst belassen.
Der Tag der Generalversammlung und der der Hinterlegung siod in dieser Frist nicht mit eingerechaet. Dividendenscheine und Talons brauchen nicht mit hinterlegt zu werden.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, aus welcher Stückzahl und Nummern der hinterleaten Aktien sowie die Verpflichtung der Auf⸗ hewahrung bis nach abgehaltener General⸗ verfammlung zu ersehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die Hinterlegung der Aktien selbst. In der Grneralversammlung können abwesende Aktionäre durch Voll⸗ macht, jedoch nur durch stimmberechtigte Aktionäre vertreten werden, und sind nach § 31 der Statuten die Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen.
Außer der Gesellschaft sfelbst sind als weitere Hinterlegungsstellen bestimmt die Bankbäufer:
A. 218 sshausen'scher Bankverein, AI
Sal. Opbenheim jr. & Co., Cöln,
J. H. Ssein, Cöla,
Delbrück Schickter & Co., Verlin,
B. Schaaffhausen'scher Bankverrin,
A. Schaaffhausen'scher Baukverein, Filialen in Crefeld und Rheydt.
Cöln, den 21. Februar 1918.
Die Direktion.
[65608] Erste Dentsche Ramie Gesellschaft, Emmendingen (Saden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,
den 18. März 1918, Nachmittags
4 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Emmendingen stattfindenden 29. ordeut⸗ lichen Generalversammlung höflich eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands mit Vorlage der Jahresrechnung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ schlag über Verwendung des Rein⸗
gewiunns.
4) Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern zur Prüfung der nächstjährigen Rech⸗ nung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Bosstaud ver Gesellschaft oder bei der Dresdnuer Bank Filiale Freiburg i. B., oder bei der Rheinischen Credibank, Filiale Freiburg i. B., bis spätestens brei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlumg zu hinterlegen.
Emmendingen, den 21. Februar 1918.
Der Vorstand. W. Baumgartner.
[65619] Weseler Bank, A.⸗G., Wesel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Freitag, 22. März d. J. Nachmtttags 3 6 Uhr. in der I. (älteren) Bürger⸗Sozietät statzfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns, Erteilung der Entlastung.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder eine mit Nuammernverseichnis versehene Hinter⸗ legungsbesch intgung eines Notars späte⸗ steus am Montag, den 18. März d. J. bei der Gefellschaft vis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗
leger.
Wesel, den 20. Februar 1918.
[65606] Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Uktionäre zu der ordentlichen Geueralverfamm lung, welche am Donnerstag, de 1X Uhr, in der Börse dahier stattfinde wird, ergebenst einzuladen.
Tagesorbuung: 1) Berichterstattung der Gesel organe. 2) Vorlage der Bilanz für 1917 und Beschlußfassung bierüber, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .
3) Beschlußfassung über die Heimzahlun
von 4 % Partialobligatlonen.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden behufs Teiknahme an der Generalversammlung ersucht, sich geägen Vorweis ihrer Aktien Eintrittskarten bei der
Baherischen Diseonto⸗& Wechsel⸗ veig ees bis 18. März erholen zu wollen. 1
Augsburg, 19. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat der
Baumwoll⸗Spinverei Fenkelba
I“ in Augsburg.
Der stellv. Wo⸗ sitzende:
Gottfr. Stigler.
(65052] Meißner Ofen-. und Poͤrzellan
fabrik vorm. C. Teichert.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden bierdurch zu 1
25. März 1918,
½4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude statt⸗
findenden sechsundvierzigsten ordent,
lichen Generalversammiung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts mit
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und den Bemerfungen des Aussichts⸗
rats hierzu. 1
2) Beschluß assung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1917 und die Se
winnvertellung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Jeder rechtzeitig in; der Generalver sammlung erschienene Aktionär ist stimm berechtigt. Jede Aktie, über 100 Taler = 300 Reichsmark lautend, gewährt ein Stimme, jede Akrie, über 1200 Reichs mark lautend, gewährt 4 Stimmen. G
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Eröfsfnung der Versammlun durch Vorzeigen der Aktien oder vo Depositenscheinen über die bei der Gesell schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei de Mittelbeutschen Privat⸗Bank, Dres 8r. Waisenhausstraße 21, hinterlegten Attien.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkongen des Aufsichtsrals hierzu lieat vom 9. Maͤrz ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei dem obgedachten Bank hause in Dresden und bei der Gesellschaf in Meißen bereit.
Meißen, den 20. Februar 1918.
Die Direktion. Karl Polko.
165595]
vorm. W. Lahmeyer & Co.
Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Mittmoch, den 20. März 1918, VPpeusittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Taunusanlage 6 in Frankfurt am Main, stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ ralversammlung ein. 8
Tagesordnung:
Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. 30 Mthionen Mark auf nom. 40 Millionen Mark und die hierdurch bedingte Abänderung des § 4 des Gesellschaftsstatuts sowie Beschlußfassung über die Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Verfamm⸗ lungetage letzteven nicht mitgerechnet,
in Frankfurt am Main:
bei der Gesellschaftskaffe,
bei der Deutschen Gauk,
Fraukfurt a. M., bei der Dresbuer Bank in Frask⸗ furt a M.,
bei der Filiale der Bank für Handel
und Jnudust ie,
bei den Herren Gruvelius & Co.,
bei den Perren D. & J. de Neufoille,
in Berlint:
bei der Bank für Handel und
Judustrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bauk, in Darmstadt: bei der Bank für Handel Industrie, in Zürich:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen oder bei emer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uedergabe des Hinterlegungs⸗ scheins nachzuweisen und dagegen die Em⸗ trittskarte in Empfang zu nehwen.
Fraukfurt a. M. den 20. Februar 1918.
Elektrizitäts⸗Actien⸗Geselfschaft
Filtale
und
vorm. W. Lahmener & Co. Der Aufsichtsrat. W. ath⸗
4) Aufsichtsratswabhl.
Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, sich Über ibren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Geueralversammlung auf dem SFureau der Gefellschaft oder der Pfäzischen Bank in Ludwigshafe⸗ a. Rh bezw. bei der Pfälzischen Bank Filiale München oder den sämtlichen ubrigen Zwrigniederlassungen dieser Bank durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der Aktten bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.B. zu legitimieren.
Ludwigshafen a. Rh., den 20. Fe⸗ bruar 1918. 8 Der Aufsichtsrat.
C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.
grihe Industriewerke A.⸗G. *Ludwigshafen a/Nh.
„Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Die * am Donnerstag, den März 1918, Vormisttags phr, im Sitzungsfaale der Pfälzi⸗ 1 Bank in Ludwigshafen a. Rh. statt⸗ büdn ordentlichen Generalver⸗ nenlung hiermit ergebenst cingeladen. smj Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der L über das verflofene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Rebisionsbefundes. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. „Eatlastung des Vorstands und des zufsichtsrats.
eKünh
gss-] Maschinenfabrik Germania
— 2 8 — 2 vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 45. ordentlichen gmeralversammlung, welche am 21. März a. c., Vormittaas 11 Uhr, g hetel „Stadt Gotha“, Friedrich⸗August⸗Straße, hier, stattfinden soll, ein. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht lüben wollen, haben — unbeschadet ihres Rechis aus § 255 Abs. 2 des Handels⸗ sickbuchs — öS fe Lleag. 8 dfitzen Werktage vor der Ver⸗ lung — de etzteren n mitgerechnet — ede 8 aeidiis 5 88 enbe” bbe. üe Zeregen. 8 er gemeinen Dcutschen Creditanstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig 5 “ bei der Dresdner Bank Filtale Chemnitz in Chemaitz, 3 bei der v11uX Creditanstalt Filiale Chemui Ehemnitz, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz in Chemnitz oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz 8 1 8 hinterlegen und sich bei dem in der Verfammlung amtierenden Notar durch die nerlegungs scheine auszuwelsen. Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom „März ab n Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen nommen . 8 Gegenstände der Beratung und Beschlußfaffung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 8* das Geschäfts⸗ jahr 1917. Bericht des Aufsichtsrats hierzu. ) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Chemnitz, den 20. Februar 1918. Maschinenfabrikt Germania vorm. Glaßmann.
en u
J. S. Schwalbe & Sohn. Hüe9 8
5089] Keksfabrik Hamburg, Altiengesellschaft. goll. Gewinn⸗, und Verlustkonto 1917. Haben. Vortrag von 19166 978 87 4 340 80 1 Gewin 66 429 66 5 327,72 3 906/ 40 36 000 —
12 442 74 .5 390 87 67 408/ 53
jscheibungen auf: 111161““ Maschinen und Geräte . 18½ für Erneuerungen. lsteile 1“ homnnanteile an Aufsichtsrat, Vorstand und Angestellte. ferinnvortrag auf 1918 .
87 708 53 Schulden. 300 000—
30 000— 10 000 — 10 000,—
2 700,—
80 178 — 99 083 12
b““ Räcklagen: a. gesetzmäßige.. b. für Erneuerungen .. 181 1sJ28 81824 88H6“ d. für Steuer auf Erneuerungsscheine e. für Uebergangswirtschaft, Kriegs⸗ gewinnsteuern u. Unvorhergesehenes 191,18, 5bʒIZZ1X“ de.n““; 12 442/74 Vortrag auf 19118s83 5 390 87 ℳ 585 70775
125 000,—
58 000 — 100 43254 1 445 14 11 494/21 60 39
59 537 45 229 825—
haschinen geräte nen . sa.. vmk . . ificheck. hhuldner. dertpapiere
585 79773
Der Vorstand. G. Jeusen. W. Fromhe Die Uebereinstimmung mit den Büchern der
schnungsprüfer C. Friedrich Heise.
eel Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei, Salzungen.
Bilanz am 30 Sewtember 1917.
—
im. Gesellschaft bestätigt der
242 100 35 969 15 5 000— 261 200— 370 793 34 16 900,—
mmmnn— —
lagekonto (Im⸗ nobilien, Mobilien ind Pferde) .1 733 876 34 ürikate und Be⸗
niehsbestände .. 17 97978 sasicherungskonto. 1 200⸗ antionskonto 1 200 — hahitorenkonto 315 290 61 ssekonto. 4 530 25
Aktienkapitalkonto... . Reservefonds kontöo. Erneuerungsfondskonto.. Dypothekenanleihekonto. Hypothekenkonto 1“ Hypothekenanleihetilgungskonto vpothekenanlethezinsenkonto. 6 738 ,50 tvidendenkonto . 225— Krebitorentonto. 102 65099 Talonsteuerreservbekonto ... 500,— Kriegsgewinnsteuerreservekonto “ nach Vorschlag zu verteilen: ℳ
—
19 989 20
601080
1 074 076ʃ98 Kredit.
Abfalkkonttieae. 2 279,44 Bierkonto 8G 157 452 41
Vortrag aus 1915/16 1 6 000,—
Reservefonds 22000,— Tantieme des Vorstands 1 800,— Tantieme des Aussichts⸗ rats Eb 1 663,20 6 % Dividende an die Prioritätsaktien. 5 526,— 6 % Dividende an die Stammaktien 9 000,— . Vortrag auf neue Rechnung.. ℳ l 1 074 076 98 ℳ — Gewinn⸗ und Verlustkonto. S—“ 18- FanerBetrlebskoften
Uischreibu sengewinnd en
80 672,77 59 059,08 26 000,— — A ℳ 165 731/85 ℳ 165 731/85
Als Mitglieder d der ar bruar stattgefundenen es Aufsichtsrats sind in der am 16. Februar stattg nertlichen Genee ibenh. unserer Gesellschaft Herr Bäckermeister Martin be 8 von bier auf die Dauer von 3 Jahren und Perr Buchbindermeister Heinrich heulichr hier auf die Dauer von 1 Jahr neugewählt worden, was hiermit ver⸗
Ct wird. (§ 244 des Handelsgesetzbuchs.)
alzungen, den 20. Februar 1918. Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen
„
9 8586 0
[65548]
„Um gesetzlicher Verpflichtung zu nügen, fordern wir die Glänbiger der
aufgelösten Vogtiändischen
Plauen und ihrer Zwetgniederlassungen biermit auf, ihre Anspruüche bei unserea
Zweiguiederlassungen in Auerbach, Falkenstein, Kl. und Reichenbach anzumelden.
Leipzig, den 20. Fedruar 1918.
Allgemeine
Deutsche Credit⸗Unstalt.
Schoen.
Keller.
[65585] gt⸗
Bank in
Plauen, ingenthal
[65397] Rechnungsabschluß der Crefelder Baumwoll⸗
Spinnerei Akt.
vom 31. Dezember 1917.
Bilanzrechnung
Büro, Steinhöft 8/11, werktäglich zwischen 9 und 1 Uor Quittung, die über die erste Einzahlung erteitt wurde, in Empfang genommen werden. Hamburg, 20. Februar 1918.
Der Vorstand.
Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, daß die Restzahlung von 75 % auf die gemaͤt Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1917 ausgegebenen neuen Aktten bis zum 15. März ds. Js. zu leisten ist. b
Die Uebernehmer dieser Aktien werden daher hiermit aufgefordert, auf jede Aktie von nom. ℳ 1000,— die restlichen 75 % mit ℳ 730,— bis zum 15 März ds. Js. an unser Konto bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Hamvpurg zu vergüten; für Zahlungen, die nach dem 15. März geleistet werden, sind Zinsen zum Satze von 5 % fürs Jahr zu entrichten.
Nach Begleichung obiger Einzahlung können die neuen Aktien an unserem
egen Rücklieferung der
[65394]
Ges.
*
Vermögen. An Grundstückrechnung „ Gebänderechnung „ Maschinenrechnung „ Betriebseinrichtungs⸗ rechnung Gebrauchsgegenstände⸗ S1“ Arbeiterwohnungs⸗ rechnung. . Mobilienrechnung Sprinkleranlage . Vortäte. Außenstände.. Kassenbestand. 8 WechselbestandS Bankguthaben.. Wer'papiere für Kriegs⸗ gewinnsteuerrücklage Wertpapierrechnung (Kriegsanleihe)..
2
Verpflichtungen. Für Aktienkapital .. 1 Sonderrücklage..
Gesetzl. Rücklage Anleiherechnung Arbeiterhäuferhypo⸗ thek.⸗Rechnung.. Buchschulden.. Gewinnanteilrechnung Allgemeine Unter⸗ stützungsrücklage.. Sicherheitsrücklage Bogensteuerrückstellung Unkostenrechuung.. „ Kriegsgewinnsteuer⸗ rücklage 8 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechuug.
2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
——
740 175
242 824,11
Fabrikgebäude
ℳ 108 422 915 913 163 987 225 645
12 956
133 243 1
Wohnhaus..
Zugang. „
344 317 147 948 3 001 11 999 41 745
37 000 593 993,—
Zugang..
Zugang.
Fabrikutensilienkonto
152 000 115 200 115 200 579 000
116 950 281 707 2 850 57 500 15 000 — 14 000— 10 942,31
37 000—
Zugang.
Zugang.
Wechselbestand. Effetten ... Warenbestand. Debitoren .. 740 175 06
Soll. An Allgemeine Unkosten „ Anleihezinsen für 1917 Abschreibungsrechnung „ Reingewinn
T
Haben. Für eg häbobt gc
„ zuviel zurückgestellte Kriegsgewinnsteuer⸗ rücklage aus 1916
„ Fabrikationsrechnung
aus
Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei Akt. Ges. A. W. Schütte. ppa. Keller.
765 733
Aktienkapital..
929 5 Reservefonds.
357 828 30 600 134 480
242 824 11 Kriegssteuerrücklage
Delkrederekonto. Talonsteuerrücklage Hypotheken. Akzepte ““ Kontokorrent: Kreditoren. Bankschuld. Bankguthaben
Valutaausgleichkonto
65 862
31 152 668 719
765 733
[65398]
Der Gewinnanteil für 1917 wurde W.
in der heute stattgefundenen
sammlung auf 10 v. H. festgesetzt. ist gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 20 von morgen ab belm
A. Schaaffhaufen’ chen
verein A. G., Cölin und dessen
Filialen,
bei der Deutschen Bauk, Filtale
Crefeld, und
belt der Gesellschaftskasse in Crefeld
zahlbar.
Es sind bis heute noch nicht vor⸗
gekommen:
a. eGgeäen. Nr. 115 1046 b. Zinsscheine: Abschnitt 35 Nr. 41 104
115 184 334 1086 1087. c. Gewin anteilscheine Nr. Nr. 199 320 321 845 846 847 1099.
Crefeld, den 19. Februar 1918. Crefelder Baumwoll⸗
Spinnerei Akt. Ges.
200 294 295 296 297 298 322 323 324 592 593 594
Hauptver⸗ Er
Bank⸗
Effektenverlust Uebertrag auf
Abschreibungen: 1 %
1 %
2 %
10 %
10 %
100 %
100 %
100 %
100 %
19. Z
Vortrag
[65399]
Auf Grund der in der heutigen Haupt⸗
versammlung vorgenommenen
steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus den folgenden Herren: Kommerzienrat Emil Bellardi, Crefeld⸗
Bockum, Vorsitzender,
Geh. Kommerzienrat F. W. Deussen, Crefeld, stellv. Vorsitzender, Ludwig Gauwerky, M.⸗Gladbach,
Justiztat Paul Krüsemann,
Kommerzienrat Fritz Leendertz, Crefeld,
Hanns Müller, Crefeid, Fritz Seyffardt, Crefeld.
Crefeld, den 19. Februar 1918. Crefelder Baumwoll⸗
Spinnerei Akt. Ges.
Gewinn Wahl be⸗
Vortrag Warengewinn .
Crefeld,
Grundstück und Wasserkraft.. 1 % Abschreibung von ℳ 7
2 % Abschreibung
1 % Abschreibung von ℳ 25 000 Beamten⸗ und Arbeiterhaus ... 1 % Abschreibung von ℳ 30 000
Beamten⸗ und Arbeiterhaus II... 1 % Abschreibung von ℳ 48 500
4*
10 % Abschreibung von ℳ W6
100 % Abschreibung .. Beteiligungskonto W. Leinbrock G.
Kassenbestand und Giro
Außerordentliche Rücklage . Rücklage für Instands
Der Vorstand.
Dstar Leinbrock. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit geführten Büchern bescheinigt z. Zt. Gottleuba, im Dezember 1917.
auf Grundstück und Wa auf Wohngebäude. auf Fabrikgebäude.. alf Maschinen .... Au“ HSu6 auf Fabrikutensilien... auf Kontorutensilien 8 auf Modelle und Patente
Der Vorstand. Oskar Leinbrock.
Bilanz per 30. Juni 1917.
„9 *
w 10 % Abschreibung von ℳ 118 895,15 “
1“
65 5 2*
100 % Abschreibung
Fagang
100 % Abschreibung Kontorutensilienkonto..
100 % Abschreibung. Modelle⸗ und Patentekonto..
Passiva.
etzung der
8 000,—. von ℳℳ 123 000,—
. „ 5
57 103,57
Sn. d.
Basserkraft
₰ 72 540— 780 —
105 780 — 2460 —
20
11 889 50
22⁵2 90
21552
5 710 32
07N62
Soborten K. 262 334,95
.
f.184 678.35
1—
1112 20
1115 25 1 112 20
1— 401 34
752 57 401 34
—
11¹˙10 12 10
239 30
220 35
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag ““ Gewinn des Geschäftsjahres
Gottleuba, 30. Juni 1917. ““ Leinbrock Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 1
Justizrat Dr. jur. Rich. Flachs, Vors.
den ordnungsgemäß
879 985
400 000—
55 090
62 879
Der bestellte Revisor: C. Siegel.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„66 69 53589
des Geschaäftsjahres
Gottleuba, 30. Juni 1917.
W. Leinbrock Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtgrat.
3 Justinat Dr. jur. Rich. Flachs, Vors. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit
n ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt z. Zt. Gotrleuba, im Dezember 1917.
Debet. Allgemeine Unkosten, Zinsen und Reparaturen..
Valutaausgleichkonto (Kursdifferenz⸗ das Beteiligungskonto)
ST11ö16ö6
sserkraft
.
879 985
8 8
23 638
62 879
Der bestellte Revisor: C. Siegel.
218 849
9 933 ,32 208 916 52
218 849,84
“