1918 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dresduer Bank in sn 8 D 2 i t t E B E i 1 a g e

thekenbank (Actien⸗Gefellschaft) Verlin. Ja der am 19. d. Miis. in Gegenwant r Ausgabe der neuea Diwideuder⸗ Dreeduer Bank

9.

schreidungen wurden zur Ruckzahlung zössen, erfolgt gegen Einsendung der Er⸗ Grohzössen, am 20. Februc

An Kassenbeftand 16 270 889, 76 n, 1. Jutz d. Irs. mit 105 % ge⸗ aeutungescheine ab 8 Mürz 19138 uD . Beelbestana abaüglich 5 % Diskont.. t 3462 916 ben gaachnaben a die Nrm. 101 351 uch die Dresduer Bank in Berlin, 82 h uve 8 v Berlin, Freitag. den 22. Februar 191 a. Reichs⸗ und Staatsanlelhen 33 27 376 319 355 323, ———

b von Buchstaben Es die Nrn. 372 391 165594] ö“ Sass aaaaa—“] 272 38. 38 8 Sit nr Verluf * 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . nom. 2791 200 2 346 65, 11 901 114 50 bete nüsgelosten Hücke gelangen außer Aktiva. Bilauz am 31. Jult 1917. CEEEE.. 82 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Guthaben bei Bankkäuseern 55 96 annten Stollen Fierebedingungen eö. —-——— 1 2 ve ften auf Akti W“ 1, Mea nce 1 ¹ 9. Bankausweise. öI1““A“ 5 7%38 898 20 Pnnten Stelen zel, der Käadale S2s 1 à Lemandstgefelschaften auf Utüen u. Aktiengeselschaftey. —]—† agerem senenaereeganeeedaten üereeernn eneene i Venlöghcenc Zekanntmachungen

8 n Dessauischen Landesbank, Aktien. Kassakonto JZ9gktenkapitalkonto 5 ee. AAas⸗

Gekändigte Cffekten. . 1 2 379 84 grselswaft in Tessau und deren Be⸗ Wechselkonto.... Anlehenkonto b zinsen einschtießl. rückständ. 481 340,48 Toge ab zur Cinlösung. AWW“““ Akzeptekonto. mmandit esells aften Akti 1 .1I1I1““ Baumwollspinnerei Kolbermoor. Hypothekenzinsen und 61 875,04 Kom⸗ 1 Raguh, 20. Februar 1918. Geschä tseinrichtungskonto. Debitorenverluft⸗ g au el Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1917.

munaldarlehnszinsen. 1“ 3 429 788 b Mogsrn Betriebe vorrätekonto. 8 . reservekonto 8 2 ———ÿ—x⸗õ—-—jy—D-— ——-——y—V vögesheesip altzezevhüst aargje L2S8üsi, ae hhrne, annengesencante fätsäntere:: 111I und Aktiengesellschasten. Ferdiesr en echr, 214 0:8. ruensun.. . ... —o9Se 9 82 8 1 Vffe 2 b11“* uerreser k⸗ 8 8 81 5 24 8 * 3 8 3 6 262 von welcen als Pfond. “ℳ 294836 125,3 N 4566]% tonto . . .. Die Bekauntmachungen über den Berlust von Weripapieren bestnden sich, Roschinen und Ginrichtung 412 37580 öF 1 briesdeck als Pfand⸗ 8 [65382] Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Avalkonto 45 ausschließlich in Unterabteilung 2. 6 949 86600 Reservefonds II. 8 8 300 000 9 8 0 1 r. 5 er u er ( 29 31 3 b 5 ,— 8 8 öö5 61185 82 1 ees 8 Fmnmmwaloirtehn abzüglich Amortisation . 48 195 97003 Strastburger Ueuesten Nachrichten LI1 18889 9vGH 8 für 1917 255 000— 12978 000 3971 56606 Unfrbobehe ahh ee hen ezane Lombardierte Hvpokheken b 1 3 1“ 115 8 f. 1. Aayser Soll. Bemine⸗ und Verlustrechnung süe 1910/17 Stickereiwerke Plauen . Aktien Seunwonle ahdr henn⸗ 2 89G Lefertagangokasg 12 F 1. 2 a 5 1 8 93 5⸗ r 2 BxefHMsrtbEnszilngsaeehheeeeeneneünneün— ——V—V 8 . 8 8 . 8 2 ter⸗Stift . 1 1 b 8 8 SF.. der 2 „elehchafter in An Geschäftseinrichtungskonto für Ab⸗ Per Warenkonto. ZBilauz für 31. Dezember 1917. öö 605 081 98 davon in Wertpapieren angelegt. 76440 7 617,94

——— ———

Fällige Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehn⸗ 8 UHäftsstelen vom oben genaunten] Debitorenfonto (btervon Zesfionen Kreditorenkonto. 760. a 5) K

14A“ 10— Bemäßheit der §§ 21 und 22 unserer G EC“ 4 Füer M““ 386,51 Zinsenkonto... s . 8 b 345 031 0189 Seu des, 2 Hamdkunzeünfossenkont, sein⸗ vebang E“ Aktiva. ö V 2988 9795 1 Passiva. 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Strc⸗ schließlich der Ausgaben für Ge⸗ Gruua* Fe in Werkesikantös: . .. V 4“*“ 18 000 000 barg t. G. Blauwolfengaffe 17119, stat. hälter, Reklame und Steuern). 91 021 997% V 1 % Adschreibung von 163 194,90. Saldo von 1916. 345 341 71 Fcgeacsrefrne,ds........; 11ehö sersiaoasherdfkeüeaczagjeeralder d. Gebsiugp Abschreung den 416218,84:. —BHBocaikejbeteägnig 117. . . 444149 Seot 229 8 Pfandbrief⸗ und K vmmngorobn WW1“ ammlung lermit ergebenst einzuladen. Vorslehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und 9 8 535 017 51 8535 017,51 pesbagges:..::e:::::: 2—9 88 e 1 Besst des Hertenes aher das Ge⸗ecinden. vor der Gefelschaft vednungigemäß cefütrien Bichem ibereinimmen à Hchunge, lce nd Kraftantage vnd Motor⸗ eLretasr. 1cee-NL.K. Pe..EI Lalonenevrafac 6 JS schäftsjahr 1917. München, den 3. Januar 1918, Maschinen. 111““ ES 96 % 2 Kriegsräcklage G“ 299 198041 2) Sericht des Aufsichtaats. Hans Lottenburger, 1 15 % Abschreibung von 886 376,83 IZYkt 10 1.. W 255 000 Saldovorteg 44616133345 341 71 4 1 307 125704 3) Vorlage des Abschlusses nebst Ge. beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger in Buchlübrung. Mobilien Hypothekzinsen 111“ 57 220/03 wvreeeeeeeee1e66“X“ .„ 784 671/70 . Statuten⸗ und vertragsgemäße Zuweisungen,. b 60 67780 Verschiedene Konii .. 37 167 58 8

—.ê . —,—

0⁴ 2

insenreserven.. 1 734 045/64 winn⸗ und Verlustrechk . 1“ winn⸗ ui erlustrechnuͤng. Aug dem Mufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Fran f von 8 fandbriefe: 11 5291 200 8 4) E1“ Ver⸗ 111“ und venn Rall, Müunchen, an bersg r. eens cead ch Gewinnsalddod . 794 283˙16 lung s. Herren Max Freiherr driel, München, ton M 1— 1 99 229 5694 100— 8 Fancfturg, 1116“ 6 Einzcen, len l eakan 1S1gnce b11“ 88 49 9 In der heutigen Generalversammlung wurde die Einlösung des Dividendeucvupons Nr. 8 ber alten Aktsen mi 1““ 79⁰0— ntsichtsrats. Der Vorstaud. In der heutigen . ulzsung 8 t W“ ) Grnen htt ankguthaben 645 206,— % 8 88 de jen mit 120,— be d b u 230 300 279 278 900 Deertveradgefegfcgem [65553] ire voe. S9. vere 8 Postscheckauthaben 21 ae * cog gageeger bcde. eeeerfschen eensbagr unc se atsischen waar Finlale uanchen, Kommunalobligationen: Generalversammlung teilnehmen wollen, 2222— FabE“ -1 1.,1cX.”4 111zEAAsMllselae eripapiere.. —1 831 54 in Ludwigshafen a. Rh. bei der Psälzischen Bank, ferner 4 3 ½ 8“ 4 207 000—- haben ihre Aktien bis fpätestens Arei afse —— Z— bei tämtlichen übrigen Niederlafsungen der Bayerischen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank, außerdem 9 üs 19 18. Mürz d. der Seeg⸗ An Fabrikareal⸗ und S 19310 b es v 8 829 Seeeeene Verloste 5 % Hypothekenpfandbriefe = 32 600—- 19. der B Hanthzufer: 8 1 % Abschreihung.. 42 880— 8 1X 1 Der Vorstand der Baumwollspinnerei Kolbermoor. och einzulösende fällige Pfandbrief⸗ FStraßburg i. G, Fe“ .— ö“ 8 Kemmenafget gelkeneeon ns 8 1 1 598 689,224 ꝙRheinirch⸗ Creditbank, Filiale in]⸗ Villakonto 87 440— reditoren .. lee 88* Noch nicht abgehobene Dividende 3 738 Feidelberg, 1 % Abschreibung. 870 86 570— Gesetzliche Rücklage. 78 V Beamtenpenstonsfondz 1 817 534 52 zu hinterlegen und Eintrittskarten in] Wasserleitunaskonto... 5 320 r Bogensteuerrücklage. 8750 —an per 15. Eeptember 1917. Beamtenunterstützungsfonds... 41 826 Empfang zu nehmen. 20 % Abschreibung⸗ 1 270 5050— Unerhobene Sq gene. 2 400 —— Gewinn⸗ und Verlußtkonto... 1 930 099 Stessturg, 8en l 1918. Anschlußgleiskontog. 2550 Gesh. 831 208 27 Grundstücke in Stettin, Neufahrwasser, Stolp Aktienkapital euryfepeewerpe Der Vorstand. 10 % Abschreibing. 200 4450 22⁰2 Abschreibungen 1917 .. .. 155 hica 1 Facerbauvs Hüffelder nebst bhoaltchen ua .. 1 6 7 2 8 * 0

.“ 1 167 18099 1187 180 99

20 —2 9 9 2

345 031 018198 I1“

. P. Hammesfahr. Meschinen⸗ und Inventarkonto 167 100 8 w 87572777 —ixt64532] 10 % Abschreibung.. 1 16 720 150 880 Vortrag aus 1916 .

52 n 62 8 3 3 Act. Srl. Laderampen auf der Lzzerfässerkonto 1”] 720— V 8 : Kreditoren: f 8 5 990 Zur Verwendung wie folgt vorgeschlagen: 8 1 797 940, 14“ 60 60

anschlüssen CEEEEC Aq1““ Tolonsteuerrücklage

5 , 57 448,4 ⁄2 733 186 SüGeGo, . .. .. 1099090o0o.. Kautionshypotheken

441 338,80 3* Sis 20 % Tbschreibung... 1 500 33 786 ö

Steuernrn. 297,018-=ers 35680 —e, H Eich zu Mageu. Zasandfzfjekento. . . .. —7828” V 11A1A1A1A6664“ Fetast .. . b. Bnasschalden .. . . . 4 187 34882

Hvpothekenpfandörteftmsen. 12 S18. ¹sweDie Herren afonre der Gesenschaf 20 % Abschreibuxg. .. 24280% 290—- o K.ge gabeih behger ”. üsfr g 78630— 12882

Kommunalodligationenzinsen 11 114,19 [2 342 566,03 -“ Flaschenkonto: Satzungsgemäßer Gewinnanteil an Aufsichtsrat und öö1 v ö“ 277,30 abrügl. Buchforderungen 1 805 839,91

beegans ies. und Konrmunalobligationen⸗ I. den 19. Marz 1918, Asends 6 Uhr, p; 1I lt. Aufnahme 1 49 500— Vorstand ........16814016 Ie 7 25 255,50 Avalkreditoren f. empfangene Kautionen, Sicher⸗ eI. 1 798 auf der Amtastube des Königl. Notaus Pferdekonto

F 1 25 855 V Kriegssteuerrüclae. . 295 200 A11A“4“ heitehypotheken, Wechsel u. Bürgscheine, Ver⸗ ööee“] . 450 000⁄— Herrn Justr. Dr. Schotten zu Mayen 20 % Abschreibumg. 5 175— 20 680— 12 % Divldende . 94 809, 138 ,585 % % 0 7 883 98

8

e Kreditunterlagen 4 213 850,—. ¹) Porlage der Jahr⸗erechn anz pro 1917. Eisenbahnwagenkonto 2775— 1 Verwaltungskostenbeiträge 8 3 725,72 11 433 128 25 14 264 956 76 haben gemäß § 13 der Statuten ihre Auswärtige Niederlagen Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und bestätige ibre Uebereinstimmung mit Beteiligung an anderen Unternehmungen 567 509— dem Aufsichlsrat .* 47 103,10 —* 110 340 Altien mindestens 3 Tage vor dem rovisionen aus Hypothekengeschä 164 51057 ber dei der Secschäfeestelle zu hinterlegen.. —= 2 Abschreibungen 467 730— 8 8 8 8s ““ 8— 8 8 becase 8 EE11o*‧‧*““ 8 2 2 82 5 8 9 89 . 5 Buch⸗ und Geschäftsführung am Königlichen Amts⸗ und Landgericht Leipzig vereebbre eschaftscurgerechte 16 686,30 b 11 r. Hirte. Meyer. [65284] Fecdrersenfern AWAT111“”“; 22 1,915950,—

8 b 189,99 flichtung für Steuerkreditkürgschaften und 244231,42Iöö“ 1 930 009 56 biermit E2ö Vort af neue R p ig f Le0 26 (hiermit eingejaden. Wagen, und Geschirrkonto 7350 V Süe Apschreibungen 64 868 ,30 3 52 998 8 2 33 9v 88 Hxreit. ——Z— 3 ingew voe 16. September 1916 bis 15 419 82236 Tagesoꝛdmargt: 20 % Abschreibung. 8 870,— 3 480— .“ 8 733 1811S. 1 So Vaeeae e. 8””- 88 S. Reigo E 1911ö .705 190,59 2) E. ung b 1 X“ ö111“ 22 136 reinigte Bestände, aren im Kleinvertrie 1915/16 35 934,64 2 z 2) Eatlastung des Borstands. 20 % Abschreib 1— 8 Gewinnvortrag aus 2 Vortrag aus 1916 292 304 28] 3) Neuwahl 89 ausscheibenden Aufsichts⸗ 20 % Abschreibung. Ibeee. 2889 Plauen 1. V., den 29. Januar 1918. sowie verschtedene Materialien und Bestände asieh a Gewiunverteilung: 8 erwaltungskostenbeiträge 31 359,72 12 831 8285 Die H Upr29 15 Abösch eib 8 8 8 Abschl 8 hlun auf den für die Spiritus⸗ 6 8 5 bie Herren Aktionäre, welche an d 0 gpung. Meyran. agszahlung 1 L“ in den Talonsteuerfonds . 3 900,— Kommunaldarlehnzinsen. 1 429 402,53 Seneralversammlurg eihr ege Grundstückskonten: V rüfungssermerk. Zentrale, Berlin, eingelagerten Branntwein 3 733 156 24 10 % Tantieme von 471 031,01 Sonstige Jins x vee. Pbschreibungen. . 140 88 den ordnungsgem’ß geführten Büchern der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft. Kassa, öbö und Benlgethagneein chaeßrich 178291364 16 % Dividende den Aktionären 82a006. onstige Zinsen.. 587 710, 75 Termir bei Herrn Notar Dr. Schotten Eigene Grundstücke.. 80 515 1 . e 8 5 1 ü lig kaufmännische Hypothek. .. .. 8 1 —— Ie öö 8 Bücherrevisor Gerhard Schulze, vereidigter Sachverständiger sür kau sch 1A4“X“*“ 12 2090; mU 15 419 822 36 Mahen, den 15. Febꝛuar 1918. Inventurvorräate 198 200— 8 Berlix, im Januar 1918. b 1.“ g. vefsechessan, Sühneirethate 168 87 2— 82 Abschreibuuug 7 818,15 7818 15 Der Vorstaud. ““ Effektenbestände:,. 5 8 Avaldebitoren, deponierte Kautionen, Sicherheue⸗ B 8 orst v Kaffabestand G“ 10 245 31 Coll. 9 14 114,63⁸ hypotheken, Avalwechsel und Bürgscheine Bpefteheode Bülar sornie das Gevinn, und Verlesttoento hoben wir gepräft Ullersdorfer Werke. Srsenggänge, ,, 219 55994 V chreibungen auf: EEEEEN

8 nden. 5 8 5 H25 1 ö111““ 18 Berlin, im Januar 1918. hiermit zu der am Sogvevend, den! 8 8 2 241 11051 Heizungs⸗, Licht⸗ und Kraftanlage und Motore 155 47050 8 Stettiner Spritwerke, Aktieugesellschaft 9 8 ³ 2 8 8

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinsti . 6 36 8 gef 8 esellschaft in Urbereinstimmung] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kopital⸗ und Bierdebitoren 4 92378 376 48367 I v14“X“ V u den 15. September 1917. 8

G 16. 22 9 Nach aitt⸗ Walter Su George. 3 ühe. aürtean —— 8 86 Pasffiva. Maschinnen G 8 1 Th. de la Barre. Burkhardt. Blödorn, Bücherrevlsor. 1 sese Herrn Oberfustizrats Dr. Roönisch, An Aktienkapittllt 1 300 000 Reingewinn .. . . 675 737 733 186119 Vorstehende Bilanz ftimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. 8Tö seftgesetze Diosdeude sür des Jahr 1917 gelongt von heut: ö 8 130 9098 J Vorirag aus 1916 1Xat.Lsenkt4Redsh 3 Der Revisor: Bohnenblusch. ab m 45,— für die Aktien über 600,— (Nr. 1 bss 15 8 8 HKammluzen eingeladen. b11114“*“ 70 000 e 19177709211 5 2 8 d 90,— für die Artien über 1200,— (Nr. 1U bis 22 59900) d Tagesorbnung: 2 Reservefonds für Grundstücke.. 189 co⸗ F Gewinn⸗ und Verlustrechnung per —. g- 191⁷ E Eeaeme.

Kasse, Dorotheenstraße 44, bei der Berliner Handels.Gesellschaft, der C 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gestundete Brausteerr 1 9 Bank, der Direction der 11e.euse. Gefeüsase eanerns. h 1.““ Verlust⸗ Gebr. Niemann in VBhu„ . 88 98 8 Vortrag aus 1916 989 8888 Betriebsausgaben: Löͤhne, Faßreparaturen, Instandhaltung Bruttogewinn: ationalbauk für Deutschland, hier, zur Auszahlung. 2) B schiußfa ssu⸗ 8 2 Unterstützungsfonds für Kontorpersonall 99 50043 Fabrikationsgewinn . =— der Gebäude, Maschinen, Ba sinwagen ꝛc., Fuhrwerkunter⸗ Vortrag aus In den Aufsichtsrat wurde Herr Geheimer Regierungsrat Rudolf Beriels⸗ ffassung Fher. Erteilung der„ Kreditoren 1114“ J 2 5200— 1 017 770771 haltung, Speditionen, Steuern, Kohlen und alle sonstigen 191511916 B . 21. Februar 1918. tstgt⸗ 1 8 1“ 2 2 3 eimankos, Handlungsunkosten, Ge 8 8 8 1 1 3) Benderung des Gesellschaftsvertrags: Reimgewirn per 1916/,17... . . . 93 898 81 104 519,99 Stickereiwerke Plauen Aktiengeseilschaft. 8 Verkaussspesen Reisekosten, Revisions⸗ 191681815. Sep⸗

§ 20 Nr. 1 wird wie folgt geündert: 8 2 241 11051 vexieee nern. ebühren und Sitzungsgelder sowie Zinsen, Diskoate und tember 1917

Die Worte „und diejenigen eines 8 5 8 7. 5 9 k e 2C. 6 666666 v„o 86 669 66565 Geivinu⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917. 1 Vorstehendes Verlust⸗ und Gewinnkonto stimmt mit den ordnungsgemäß ge Abf Els Hinterlegungsstellen für unsere Bücherrevisor Gerhard Schulze, vereid f. 2,5 2000 h. beneichnen wir arßer der Geselischaftskasse] Betriebskosten⸗, Furage⸗, 1 Warenkonto 18 1 Feffelwagen. 1889,99

8b 5 12 5 Peokuriten“ kommen in Wegfall. FI . 5392 ¹ 822 eeen . E 4 1G eeen Elektrizitätswerk Abo Aktiengesellschaft. 9 Zufächterstszatt L .2 e pe . 1.g 11“]“ Tegansegi, and Geöube .. .. . . 40815,- E.eeT2 v eINeeeeen. Aknen nach § 9 des Eefellschaftevertrogs Malz⸗ und Hopfenkonto. 990 722,65]/ Vortrag per 1915/16 . 10 621 nen eibaig, der n, igter Sacbverftändige⸗ 88 Pses ecsc. Maschinen, Apparate und Geräte 72 355,— I FoN; G vir ℳ. 8 äftsfü öniglichen Amts⸗ und Landger eipzig. 8 5, b.euterri⸗.“ 8 b S I1“ 3 352 799 2 TrRer angt. ““ 0991 die Allgemeine Drusche Cvedit Lohfen., gis b 81 8718,12 8 Bugh. ehetecehrage vn Kih 8 laut Beschlas der,genesaeesoman Betriebsutensilien . 16s 30 anta r.. .. 2 153 079 806,75 heges 1 390 679 16 in Leihzig und deren asser⸗, Eis⸗ und Lohn⸗ Zinsenkonto 18 032,4 1“ lung vom 20. Februar 1918 auf 12 % = 120,— für eine Aktie festgese L“ Elerteintätsmesser. 152 07950 Rückstellung für Anlage⸗ Anstalt 888 Leipzig und deren konto 426 735 58] Sonstige El 8 vom 20. Februar · ü 1917 p L* 54 830,50 21 15 1 ö Filiale in Dresde ö 558 %1 n⸗ 38 ird gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 8s äfti t 2818,15 Debitoren 1421 155 76 tilgung. 387 558/82] do Fislale in Dregden, 8 lungt 1 869071Sonstige Gin⸗ 6. 993 79 wird geg g eeIErworbene Beschäftigungsrechte. 8 b Verlust.... . 212 12060 Nücsellnnafge Glekrttttäts. 252 521, dan2grhaus cdec. o. in Sorau Fanb undennlestenkonto 19 98990% vabmen der Frfeitz dostsrage n. laren an in Planen Merrnewinn vom 16. September 1916 bio Seplenher . messertilgung 3 596/94 ngselbsi wauch G März d. J. ab Persicherungsionto .. . . 3 357 58 .“ vom 22 Zeer denaus ab ausbezahlt. öHbbbbee“ Rrcgcstelnng Für Er⸗ adruck; des Geschäftaberichts entnüömmen] Abschreibungen.... 73 649, 47 6 Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren; Gewinnvortrag aus 1915/16 . . 35 934,64 U eehgehr 8. 55 200— ece. . ge 1 48114A4A4A“*“ 519 98 6 I“ Fabrikbesitzer Richard Lay, Plauen, Vorsitzender, Berfi 1 stellung für Zinsschein⸗ Der Bericht des Vorstands für das ver⸗ 783 820 55 1 sabritbestzer Johannes Thieme, Nlaneg, 2; ellvertr. Berfitzender, Stettin, den 15. September 1917. 8 8 Persvane Sase nen, diade een. 4 8 Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft.

euer 896655. 5 000 flossene Seschaftej b 2 ⸗e 8 8 8 1 ssene Sef zjahr mit den Bemerkungen 2 . . 8 v““ 8 6 8

G ö1114“ Gebr. Niemann, Aktieng s 88 8 “*“ Vorstehende Gewinn⸗ und Verluftrechnung stimint mit den ordnungsmäßig geführten Büchern (iberein.

2 4 NMr9 2 8

Soll. Gewinn⸗ und Verlusrechunug am 31. Dezember 1917. Haben. Der Vorstand. Plauen i. 25 den 20. Zebrune 17182jensesenschaft. ' Der Revifor: Bohnenbliusch. . 8 1486,85 Verlust 212420 900 zur Einsicht der Astiongre aus. Gesensgalf vn n Gesche tejabre 1916/17 babe ich geprüft Der Vorstand. 8 Der den Sabungen gemäß ausscheidende Arrfsichtsrat wurde wiedergewählt. . 884 „Fleder kereperf, den 18. Jebruar and die vorstebende Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlusskonto mit den Büchenn iben 3 Meyran. 8 Etettin, den 19. 2. 1918. 52 289/70 1918. 8 einstimmend befunden. 1 b Kerluftvort⸗ag ans 1915 ‧„ 157 780 35 V Nezsborfev 2Werke. Staßfurt, den 28. Januar 1918.

1u“] 6 3 Der Nussichteeat. Der es. of 8Izs Schley, vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg

je Au

i Dr. Röͤn esch. S. R ahlung der auf 6 % festgesetzten Dividende erfolgt

Handlungeunkosten n*8 ö““

Der Borstand. Th. de la Barte. Burkhardt

—... ——yy’—