lragen worden, daß durch Generalver⸗ jetzt alleinige Inhaberin des Geschäfts.
fammlungsbeschluß vom 8. November Die Prokarg des Alfred Thomas in Thorn
1917 die §§ 2, 27 und 28 des Gesell⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst
schaftsvertrages vom 1. März 1906 ge⸗ Zimmermann in Thorn ist Prokura ertetit.
ändert worben sind. Die Aenderungen Tyorn, den 18. Februar 1918.
betseffen Erhöhung des Köntaliches Amtsgericht.
auf 75 000 ℳ sowie Verteilun es gn n
Reingewinns und der Divibende und 8. delsregtster A ist die 858
Zahlung derselten. Iun daß Handelsregt ex F 0E 1,1e b Reuvode, den 11. F⸗ 9 Frauz Berirana an Thven⸗Maocker
e. “ Bertram daseldst eingetragen worden.
Nieder Olm. [654831= Thorn, den 18. Februar 1918.
In das Handelsregister wurde heute bei Königliches Amtsgericht.
Fuma „Fimon Goldmaan“ in 8
Essenheim eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Nieder Olm, den 18. Februar 1918.
der Gesellschaft erfolgen durch den Han⸗ Deutsche b noperschen Kurier.
schen Unter Nr. 1045 die Firma Arthur Müller Land⸗ & Industriebauten Akliengesellschaft Abteilung Kraft⸗ strohwerk Hannover, Zweignieder⸗
j Kattowitz, O. S. [65562] Gc—8 Tgr
„Im Handelsregister Abtellung K Nr. 1255 ist am 14. Februar 1918 die Fuma „Mariendrogerie und Ghemi⸗ sches Laboratoriam, Mlfred Nosen⸗ thal“ mit dem Sitze in ESiemiauomwitz und als Inhaber der Ppotheker Alfred Rosenthal in Siemianowitz eingetragen worden.
Lichtenstein-Calinberg. [65509] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1) am 9. Februar 1918 auf Blatt 298, betr. die Firma Schmidt K Cotto Schti⸗ bach, Brauerei Hohnvorf, das die Firma erloschen ist, 2) am 19. Februar 1918 auf Blatt 145, betr. die Fiima Eduars Meuzner in Lichtensteig, daß die seirma erloschen ist, 2 3) am 19. Februar 1918 auf Blatt 197, betr. die Firma C. F. Redlich jun. in Heiurichsort, daß der bisherige Jahaber Ernst Theodor Reolich ausgeschieden und der Strumpfwirker Hermann Theodor Redlich in Heinrichsort Inhaber der Firma geworden ist. Lichtenstein, am 20. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. [65478] ist in Abd⸗
r folgendes ein⸗
Oeffentliche Bekanntmachunge sellschaft erfolgen nur verchungen der ge, Reichsanzeiger.
1918. Abt. 9.
8.
—
Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Algäu. Handelsregistereintrag. Firma „TEt. Marien Progerie
Johans Päumler“ in Obergünzburg
ist erloschen. 1 Kempien, den 18. Februar 1918. Kgi. Amtsgericht.
*8½
[65474]
5852 dor 5 Thorn. [65516] In das Handelsregister B ist die durch Vertrag vom 8. Januar 1918 errichtete Geieuschaft mit beschränkter HPaftung in Firma Gebr. Tews & Pidun Wesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Thorn⸗Mocker ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der b berigen Möbelfabrik C. Pidug in Thorn⸗ Mocker, jedoch ohne ausstehende Forde⸗ rungen und ohne Schulden. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Geellschaft befagt, gleichattige oder ähnliche Uater⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammlapital beträgt 93 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Tischlermeister Carl Pioun in Thorn⸗Mocker, Kaufmann Franz Tews in Thorn.
Die Gesellschaft muß 2 Geschäftsführer baben. Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaͤftsführer und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen vertreten; jedoch ist jeder Geschäftsführer bei Geschäften bis zu 1000 ℳ allein zur Veitretung der Gesellschaft berechtigt.
Als Sacheinlagen auf das Stamm⸗ kapital werden gemacht:
a⸗.] zur Deckung ihrer Stammeinlagen: [65486] a. von den Tischlermeister Carl vnd Emma, geb. Zimmer, Pidunschen Ehe⸗ leuten in Thorn⸗Mocker das ihnen je zur Hälfte gehörige Grundstück Mocker Blatt 224 mit allen darauf stehenden Gebäuden und namentlich der darauf be⸗ triebenen Möbelfabrik C. Pidun im an⸗ Henommenen Geldwerte von 29 000 ℳ, b. ferner von Frau Emma Pidun, geb. Zimmer, das ihr gehörige Grundstück Mocker Blatt 870 im angenommenen Einlagewerte von 14 000 ℳ
den
. ẽHUen
aebe
, erteilt.
— 819
Kiel. [65508] Eintragung in das Handelsregister Abt. A am 14. Februar 1918 bei der Firma Nr. 763: Dampf⸗, Wasch⸗ und Plätt⸗ anstalt „Edelweiß“ Etheé & ECo., Kiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrsch Theodoe Anton Schaakenburg in Wandoͤbek ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtzgericht Kiel.
öa
Oelsnitz, Vogtl. [65575] Auf Blatt 279 bes hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hertel & Gelbaun in Oelsnitz 1. V. belr., ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Kartonnagenfabrikant Franz Albin Goldann in Oe snitz ist ausgeschieden.
2 „†
In unser Handelsre tellung B unter Numm getragen worden.
Sortzer Lichtspiele, Gesellschaft mis beschränkter Haftung, Loitz. Gegen stand des Untern hmens ist der Betrieb eines Kinos und Theaters. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Ge⸗ schäfisführer ist der Gaßhofsbesitz il
giste †
152
49.
* 0
Inhaber ist der Kaufmann Hermann Jultus Kistner in Falkenstein. Der neue Inhaher haftet nicht für die im Betriebe des Geschäf!s begründeten Verbindlich⸗ auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Oelsnitz, am 19. Februar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Ostritz. 165511] Auf Blatt 65 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Mechauische Weberei Seitendorf, Rtchard Haupt⸗ munn in Seitendorf und als deren In⸗ haber der Kaufmamn und Fabrikant tichard Hauptmann in Zittau eingetragen worden.
Ostritz, den Februar 1918.
Königl. Amtsgerichl.
† als SF eoRele
Langenberg, Rheinl. 165475] Schmidt eit bestellt. De In unser Handelsregister Abt. A ist schaftsvertrag ist am 20. Dezem hente unter Nr. 27 bei der offenen festgestellt. 2 Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Loitz, den 9. Februar 1918. Hoddick⸗Colsman in Langenberg fol⸗ Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: 1Z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann und Fa⸗ brikant Walther Hoddick in Langenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Langenberg. den 13. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
—— —
5 Nr.
isters, Bagdeburg. [65480] Die Firma „Auton Rubden. Zigarren⸗ Zentrale“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Ruben, daselbst, ist heute unter Nr. 2867 der Abteilung A des Handelsregisters eia⸗ Magdeburg, den 19. Februar 1918. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. [65479]
In unser Handelbregister wurde heute bei der in Berlis ansässigen Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien mit Zweignieder⸗
vbnnesen lassung in Mainz unter der Firma
8 —+ G0 —— —
—. 4
8** „†½
111† 111
2
7.
₰ „
. H
Leipzig. 1 [65476] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1) auf Blatt 17 004 die Firma Mars⸗ Film Olto Clemens Maak in Keipzig (Karlstr. 1). Der Kaufmann Otlo Clemens Maak 28 FFeetas 8* 1 Jüge⸗ gebener Geschäftszweig: Filmverlelh, Dieeetinn der Disconto⸗Gese - 2) agf den Blättern 216, 1376 und e““ Fabrikant Gustav Adolf Schmidt Witwe, 5166, betr. die Firmen L. Fernaun. Die V rsommlung der Kommanditisten Auna Luise Eenestine geb. Wagner, in Eduard Kummer und Th. Grieben’s vom 10. Dezember 1917 hat genehmiat Pforzheim über. 8 Verlag L. Fernau, saämtlich in Leipzig: den Vertrag vom 19. November 1917, Großh. Amtsgericht Pforzheim. Curt Fernau ist — iofolge Ablebens — iahalts dessen das Vermögen der Aktten⸗ als Iahaber ausgeschieden. Der Verlags⸗]gesellschaft in Maadeburg in Firma Pforzheim. [65487] buchhändler Curt Fernau in Leipzig ist Magdeburger Bank⸗Verein als Ganzes Handelssegistereintrag. Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. sübertragen wird auf die Kommandltgesell⸗ „Die Gesellschaft Wishelm Feeen . Der bis⸗
29
₰9U”
ster sige PrIorzheim. Handelsregistereintrag.
Das Geschäft ging mit der
9 † 8‿*
1 der Firma Gust. Ad. Schmidt in Pforzheim auf
e Grun
22 82 T
2
Die Gesell⸗
Zwecken.
Beschluß
wec Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Oktober 1912 ist durch den gleichen laut Notariats rkunde vom
schräukter Paftung, mit dem Sitze in Leuben worden:
und weiter folgendes eingetragen
Erfurt.
Königliches Amtsgericht.
[65464]
nehmens ist die Herstellung und der Ner⸗ trieb von Wetzsteinen, Schleif⸗, Polter⸗
und Putzmirteln und ähnlicher, in diese
Paulsen ist ausgeschieden. schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Peter August Rave in Heide ist alleiniger In⸗
3) auf Blatt 7634, betr. die Firma Gebrüder Rockmann in Leipzig: Jo⸗ hann Gottsried Hühne ist als Inhaber
schaft auf Aktien in Berlin in Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft
in Pforzheim ist aufgelöst. herige Gesellschafter Richard Großmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
und zur Amrechnung auf die Stamm⸗
einlage:
c. von der Firma Gebr. Tews in Thorn
Gr. Amtsgericht Pforzheim.
Posen. [65488] In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 202 einge⸗ tragenen Thermelektramotor⸗Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ führers Wladimir von Raczynski er⸗ loschen ist. G
Posen, den 6. Februar 1918.
Königliches Amtsgerichts.
Reichenbach, vogti. [65512] In das hiesige Handelgregister ist auf das die Zwirnerei Knoll, Gesellschaft wit beschränkter Haftung in Mylau, betreffende Blatt 1137 beute eingetragen worden: Geschäftsführer Rudolf Walther in Reichenbach ist ausgeschieden. Reichenbach. am 16. Februar 1918. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schirgis walde. [65489] Auf Blatt 211 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Schöne und Böhme, Ektiengesellschaft, mit dem Sithe in Wehrsdorf i. Sachsen, ist beute ingetragen worden: Der Kaufmann Carl August Eduard Böhme in Wehre⸗ dorf ist zum Stellvertreter des alleinigen Vorstandsmitglieds Philipp Walzemar Schöne ernannt worden. Schirgiswalde, den 14. Februar 1918. Königl. Amtsgericht.
Stralsund. [65493] In unser Handelsgregister Abt. A ist bei Nr. 32 — Firma S. Cassel — die Auf⸗ lösunz der Gesellschaft, deren alleiniger Inhaber nun der bisherige Gesellschafter Max Cassel ist, und die dem Kaufmann Oskar Cassel in Berlin, z. Zt. in Stral. sund, erteilte Prokura eingetragen. Stralsund, den 16. Februar 1918. Köntgliches Amtsgericht.
Taucha, Hz. Leipzig. [65494]
Auf Blatt 117 des Handeldbregtsters (Firma Hugo Schnelder, Aktiengesell⸗ schaft in Paunsdorf) ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Generalversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1918 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um zwei Millionen Mank, in zwettausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf sieben Milltonen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.
In unser Handelsregister A unter Nr. 147 ist heute bei der Firma „F. E. Schnabel“ in Erfunt eingetragen worden: Die Fuma ist erloschen.
haber der Firma.
Heide, den 13. Februar 1918. Bretter im angenommenen Werte von
18 731,30 ℳ.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Thorn, den 18. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Trier. [65495] Ja unser Handelsregister Abtetlung A½ wurde heute bei der Firma „Hamburger Engros⸗Lager S. Löwenstein u. Cou* in Trier eingetragen: Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Komwanditgesell⸗ schaft aufgelöst. Der persönlich haftende Gesellschafter Kausmann Sally Fried⸗ länder in Trier setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ firma fort. Tuter, den 14. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Varel, Oldenb. [65328
In das Handelsregister Abteilung A hiesigen Amisgerichts ist heute unter Nr. 271 zu der Firma Wilhelm Brötje in Parel folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Barel i. Oidbg, 1918, Februar 15.
Amtegerscht. Abt. II.
Waldenburg, Sachsen. 65517] Auf Blatt 27 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft in Firmma Eduard Kiemm in Waldenburg aufgelött, der Mitinhaber, Ziangießermeister Eduard August Klemm, ausgeschieden und der bis⸗ berige Mitinhaber Richard Eduard Klemm in Waldenburg Sa. alleiniger Inhaber ist. 11“*“ Snu., den 15. Februar Königlich Sächstisches Amtsgericht.
Willenberg, Ostpr. [65576]
In das Haadelsregister ist heute die Fiimma R. Markueschewski, Willen⸗ derg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Markuschewskt in Wilen⸗ berg unter Nr. 35 eingetragen worden. Gegenstand des Handelsgewerbes: Mehl, Getreide und Spedition.
Willenberg i. Ostpr., den 13. Fe⸗ bruar 1918.
Königliches Amtsgericht.
ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Eiomann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet
auch befugt, Unternehmungen dieser Ait Köatgliches Amtsgericht. BZ. nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen WVerbindlichkeiten des bis⸗
Sefurt, den 9. Februar 1918. zu erwerben, zu pachten, sich an solchen Heidenheim, Brenz. 6557] Kövnigliches Arseeche Aht. 3. Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ja das Handelsregister für SShen. berigen Inhabers, es gehen auch nicht die 1“ “ Vertretungen zu übernehmen. Das Stamm⸗ schaftssfirmen Band I Blatt 268 wurde in dem Betrieb begründeten Forderungen Erfart. [65465] kapttal beträgt 60 000 ℳ. Geichästs⸗ beufe eingetragen die Firma Bereinigte auf ihn über. Die Prokura des Gottfried; In unser Handelsregister A ist heute führer der Gesellschaft ist der Fabrikant Fensterwerke G. m. b. H. in Gieugen Paul Frtedrich Hühne ist erloschea. eingetragen worden: 2 ’“ b in 8 l9 . JT a. Brz. 1 E 12 520, betr. h “ Unter Nr. 1353 die Fuma „Levy schaftsvertrag ist am 9. Januar 1918 ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Sekar Neumann in Leipzig: Die Meierhoj“ in Erfurt und dls rersh geschlossen. Die Gesellschaft ist an eine eh der nach dem — Aads Prokura des Franz Alfred Roßmann ist alleiniger Inhaber der Kaufmann Levy bestimmte Zeitdauer vicht gebunden. Dem hergestellten schmiedeeisernen IFrionfenster. erloschen. Meyerhof in Erfurt. Geschäftszweig: Fabrikant Heinrich Wilhelm Hammer in Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. — 5) auf Blatt 16 907, betr. die Firma Manufakturwaren. Baumbach ist Prokura ertetlt. Die Ver⸗ Die Feststellung des Gesellschaftsvertrags Feigel Vergarun in Leipzig: Die Zu Geschäfteführern sind bestellt die „Unter Nr. 1354 die Firma „Rob. öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ist am 10. Februar 1918 erfolgt. Firmia ist erloschen. Kaufleute Theodor Ernst Egmont Hempel Laul Bättner“ in Erfurt und als uur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Senpzig, am 19. Februar 1918. in Laubegast, Ernst Alwin Ritler in deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Greunzhaufen, den 8. Februar 1918. 1) Samuel Irion, Ingenleur in Stutt⸗ Köͤntgkiches Amtsgericht. Abt. IB. Wehrs orf und der Ingenteur Richard Robert Paul Bättner in Exfurt. Köatgliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. gart, 8 5477 Jobannes Aulitky in Leubn. Zwei von ernter 2r. 876 bei der Fitma nalrthur gannover [65171 1nae.n 17005 des Handele üenn 8 2 G jetzige 2 9. dzo b8 2 “ Dlc. 4 des Gande er toff“ in Erfurt, jetziger Inhaber: die Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ 5
unter Ausschluß der Liquldation und be⸗ schlossen, zur Ausführung dessen das Grunokapital um 10 000 000 ℳ zu er⸗ höhen. Diese am 10. Dezember 1917 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 310 000 000 ℳ.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten vom 10. De⸗ zember 1917 ist wester nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über die Höhe des Gruvd⸗ kapitals und die Anzahl der Aktfen und deren Ziffern (Art. 5), Beschlußfassung ver persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 18), Bildung von Ortsausschüssen bei den Zweigniederlassungen und deren Rechte (Art. 27), die Aufzählung von Satzungsänderungen (Art. 40).
Die neuen auf den Inhaber lautenden Kommanditanteile mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1917 werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben.
Mainz, den 18. Februar 1918.
Gr. Amtsgericht.
——
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ nuar 1918 abgeschlossen und am 9. Fe⸗ bruar 1918 geändert worden. „Gegenstan) es Unternehmens ist Her⸗ sellung und Vert ieh von Nahrungs⸗ und Genußmirteln, chemi chen Prävaraten sowie Faorekatton und Vertrieb landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Apparate. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes darf die Gefell⸗ schaft gleichartige oder ähnlsche Unter⸗ ehmungen erwerben, sich einer solchen Unternehmung anschließen oder deren Ver⸗ tretung übernehmen.
Das Stammtapital wanzigtausend Mark.
Branche einschlagender Artikel. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesehschaft
82 88
Wirth,
beträgt einund⸗
in Giengen
C.g „ 2 Der
Zeder derselben ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Heidenheim a. d. Brz., den 19. Fe⸗ ruar 1918. Kgl. Württ. Amtsgericht.
Homberg, Bz. Cassel. 165472] In das Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 46 des Registers eingekragen: Firma: Wilhelm Kerste, Holzhausen (Kr. Somberg). Einzelkaufmann: Kaufmann Wilhelm Kerste in Holzhausen. Homberg, Bez. Cassel, den 7. Fe⸗ bruar 1918. Königliches Amtzsgericht. Abt. I.
Kalbe, Saale. [65473] In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 50 eingetragenen Firma Heinrich Ahnert, Kalbe a. S, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kalbe a. S., den 9. Februar 1918.
Königliches Amtsgericht.
— —
Kamenz, Sachsen. [65572]
Auf dem für die Firma G. Vorwerg in Kamenz bestehenden Blatt 92 des Handelsregtsters ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Mainz. [65574]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Ftrma „Köchstyg & Vernhart“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Mainz, den 19. Februar 1918.
Gr. Amtsgericht. Mannkeim. [65481]
Zum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 6, Firma Steinmetz Gesellschaft mit be⸗ schrändtern Haftung in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Der Geschäftsführer Carl Steinmetz hat seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt.
Mannheim, den 18. Februar 1918.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
————
Mannheim. [65482] Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. 43, Firma Farbwerke Waelz eesFcke mit beschräunkter Haftung in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Le quidation ist beendigt, die Firma erloschen. Mannheim, den 18. Februar 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Münater. Westf. [65510] In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 125 eingetragenen Firma
12119 8900
zum bumn
Darmostadf. [65455] ungsrats vertreten. In unser Handelsregister Ahteilang 2) auf Blatt 6000, betr. die offene Haabelsgesellschaft Vaterländische Weig⸗
er t wurde heute neu eingetragen die Firma Ladwig Heeb in Darmstadt. Inhahber handlung Ernst Böhmer in Dresden:
Her Gesellschafter Gustao Erust Böhmer
8 . 8 dt. ist Ludwig Heeb, Kaufmang in Darmstadt.
8,
Breslau. [65503] Nr. 2521 die Firma Dentsche 12. Februar 1918 abgeändert und der Sitzj DPüren, Rheinl. [65569] —2 *b ist bei der Einbaumstraße schränkter Haftung, Cölaz. Gegen⸗ Darmstadt, den 13. Februar 1918. mie beschräakter Haftung, Düren. 8 r. 4 zu Greslau Gesellschaft mit stand des Gesellschaftzunternehmens ist der Großh. Amtsgericht I. Die Geschäftsführung des Bernhard Flensburg, den 13. Februar eschränkter Haftung bier deute ein⸗ Einkauf von Waren, Bedarfsart keln und — Schulte, Düren, ist infolge Todes be⸗ Königliches Amtsgerscht. Arb Mineszalb. 8 8 1 “ — Hausverwalter Julius Wandelt der Verkauf und Uater Nr. 868 Abt. A des Haadels⸗ Du .8 18. Freiberg. s Julius Wand xä den. Pandel reu, den 24. Januar 1918. reiberg, Sachsen. 1 5 storben. selben bezüglich die nad regtiers ist die Firma Frauz Zabel in Königl. eszent- 165468. lassung Hannover, Hauptatederlaffung Breslau, 14. Februar 1918. Dessau und als deren Jahaber der Kauf⸗ — die Firma Carl Hubricht in — Berltu⸗Zohanntsthal unter der Firma: Waren, ferner die Vermittlung des Ab in Dessau eingetragen. DPüren, Rheinl. [65567] betreffend, ist heute 8 peenge. 1. . schlufses von X“ für Dessau, den 18. Fedruar 1918. . Theodot Emil Hubeüche L bauten Aketiengesenschaft. Gegenstand Breslau. [65505] Mitalied 9 8 . en herzogl. Anhalt. Imisgericht. Norstandsmitalt d Grün berg hat sein A schat ex alg Hesell. des Unternehmens ist Uebernahme von x— 2 8 — “ 205] Mitglieder sowie die Hilfeleiste ng und He 303. ynhgit Am gerich 2₰ orstandsmiiglie rzuneberg hat 8 n Amt schafter ausgeschieden. Die Ges sls st; Fß 8 . 9 2 27 2. stIn unset Handelsregister Abtellung à 2 Rechtsgeschäften als Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Georg Hubriacest,it Bauausführungen jeder Art, tnsbesondere t unter Nr. heute in getragen 1 8 2 1“ 1““ 88 8 pir 2 5 1 I * Duüure ResA4 1 HandeZaneschzer „ p FFdbene führt 8 vettagen und Handelsverträgen, welche für die Ge⸗ 83 4 Düren niedergelegt. Durch Beschluß der das Handelsgeschäft als allelnigen . et . 55 8 selljchaft 8 — ₰ .33 Abt. B des Handelgregisters, 3 . 8 be 8 der Behecgen irnletnige Inhaber landwirtschaftlichen Bauten, nach dem Die lau. Inhaber Ingenieur Emanuel Weiß, dienlich erscheinen. Sia) 8 Sitma Wereizigte Dessauer 1917 ist der Bergwerksdirektor Adolf „amt 19. “ — System Arthur Müller, sowie die Errich⸗ ebenda. Der Frau Else Wei 10 7& Seschästsführer: Kechts⸗ LeEK, Sesellschaft mit beschränk⸗ Wagner in Frankleben bei Merseburg als onigliches A 1s 8..] 918. 1uag aller zur Erreichung oder zur För⸗ Waldmann, Breslau, ist Prokura anwalt os Ingenieur Dr. jur August ¹6 8 aug + weiteres Vorstandsmitalied neu gewählt ““ b Grundkapital d Breslau, 15. Februar 1918. 5 — “ und Pivehtan ist beute eingetragen worden: Der bis⸗ EWI“ (GarHlHitz. ; Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ b Königliches Amtsgericht. Emil Katrerbach, Rhens, Direkte berige Liqutdator, Oberstadtsekretär Paul Königl. Amtsgericht. b „ [95469] trägt 1 000 000 ℳ und ist in 1000 Artien 2 nese eeüv.v Kamvfbenkel in Dessau ist w“ 8 ceen sit am 7. Februar 1918 bei der unter Nan über je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktten
“ 2 2 Fakoß Friedrich Haußler der Prokurist Kurt mer 114 eingetrag m e.
Am 19. Februar 1918 ist eingetragen:*05, ;. I1“ Edler in Dessau zum Liquidator gift bt & Föester. Pin;ah Firma „Schmitt wird durch den Aufsichtsrat bestellt und Meißuer & Hildebrandt, Rieber⸗ 1““ Lauchsta Dessan. den 18. Februar 1918, e IIE 8 . Sessobrir und besteht nach dessen Bestimmung aus einem
Deseüschäaftsbertre 1l oal. Anbalt. Amtaneriht b vözee 88% 8 3 . 8 e. , 3 . , 28 v. 2 8 m 1. Febryr 1918 M. .nr.e.. vember 1917 errichtet. D Herzogl. Anhatt. Amtsgericht. in Eisenberg S.⸗A. betr., ist heute ein⸗mit beschränkter Haftung“ in Göch oder mehreren Mitgliedern. Vorstand ist gonnen am 1. Februar 1918. Gesehschafter I1I161*“ — 22421 . . eee 2s Lincek.r . litz zger PVoelker ist für sich allei⸗ getragen worden: Der Emilie Karoline folgendes eingetragen worden: 8 Voelker ist für sich allein Desszu. 888 8 1 Der wülie Karoline 3 212 8 % I. Carl Hildebrandt, beide in Cassel- i den ührigen Unter Nr. 869 Emma vexeh⸗l. Oemtel, geb. Bock, in „Durch Beschluß der Versammlung; Fdas Her Ge sellschaftsvertrag ga Hildebrand: beide in Fassel. er en Mige ter Nr. 567 5 2 8 „ . 8 ¹ ücg. 88 IEEE 9. 1 foszaeston Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cafsel. lübrern e⸗ 8 — 8 . 218. Has des 8, 5 6 19 Derember i97 6 d e . de eer teet estac 18 b dt, Abt. 13, z vaffet. zwei Gesch oder durch einen in Dessau und Eisenberg S.⸗A., den 15. Fehruar 1918. sind die §3 8, 5, 5. 10, 11 und 14 dez urch Wef 3 encralbersammlungen Coburg. 185453] dr in Semeinschaft mit einem Kaufmann Ar Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Gesellschaftsvertrages vom 31. März 1913 25. Februar 1915 und 17. Jult In das Handelsregister ist zur Firma Prokgrister. wird bekannt ge⸗ genagen woroen. 8 6 e. Spfubmetth 1916⸗ geändert. Die Vertretung vder Kreditkasse des Spar⸗ c. Hülfever⸗ macht: Offent ka Dessau, den “ “ und 818 Schlußbestimmung des Gesel⸗ 1e ensegeft der,ng ““ eins in C 1 eg ffolgen durch Deutschen Reichsanteiger. Herzogl. Anhalt. Amtsgerieh b K. FeErster „Pastsvertrages aufgehoben und § 18 ne e. 3 ““ Coburg eingetragen: f Fal. Uömts, 3 88 2. 3 Herzogl. Ar halt. Amtsgericht. ist eingetragen die Firma: Eiebdelung 1 5 eu Bruno Lang und Arns Rof in Cen 8 hes. Dresdem. 65461] Peimat Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist auf 1 Vorstandzmitglied oder zwei Prokurlsten, ist erloschen. ,eecrimmitschau. Auf Blalt 13 563 des Handelzr Haftung mit dem Sitze in Mücken⸗ zum 31. Dezember 1919 g⸗schlossen. W. falls mehrere Vorstandemitglieder vor⸗ b 3 Auf Blatt 977 sters, betr. die Firma Paul E. Fuc dmens ist die Begrü R der Vertrag nicht mindest ns sechs Mo handen sind, durch zwei Vorstandsmit⸗ rzogl. S. Amtsgericht. 4. die Firma Haly Sreßa, Altien 8 eemens ist die Begründung von Renten⸗ —“ geselschaft S böö-- Inbaber Paul Hugo Erdmann Fuchs itern zur Anstedelung von Industeie⸗ schafters schriftlich mittels Einschrei Prokuristen oder zwei Prokuristen. Dem Cöln, Rhein. [65220] 2 ist ausgeschleben. Das Handelsgeschöft arbeltern, die Errichtung, An⸗ und Ver⸗ brtiefes der Gesellschaft und den anderen Daul Ditimar in Berlin⸗Johannisthal 8 Handelsregister ist am 9. Fe⸗ Charleitenbueg, ör. Gutefchewerk, kben die Keauf⸗ Nalfeite- eetung und Vermietung von Geselschaftein gegenüber und dem Edmund Levy in Karlshorst ruar 1918 ei Zweigniederlassung Crinmitschaꝛs, be⸗ leute Emil Oito Zimmermann und M zbeiter⸗ und Beamtenwohnhäusern, An⸗ dauer der Gesellscha⸗ 8 qqö11qö es e Füüsn 82 91 99⸗ g hn ümermann uns Mr. - ü . a 8 * Gesells t Amojoan 37 ½ Abteilung A. treffend, ist 1“ worden: Sonnabend, beide in Dresden. Hi⸗ und Verkauf, Pachtung und Verpachtung jeweils um ein Jahr. 88 Zweigniederlassung Hannover erteikt. Alle
Nr. 6705 die Firma Emil Noathschild, esellschaft von Grundstücken jeder Art, As⸗ und Auf die Konstruktionszeichnungen, dee Bekanntmachungen der Gesellschaft erfosgen
1 8 148 2 2 8 2 89 „ 8 24 Cölu und als Inhaber Emil Rothschild, 1917 hat beschlossen: t am 4. Februar 1918 begonnen. De b 1.. . 8 Tam 8 . 8 darch deu Beutschen Reichzanzeiger.
2 kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ nach dem Gesellschafts vertrage dom 8 “ 6706 die Firma Carl Nebzagen, legung der Aktien im Verhälints von 11 des Geschäts begründeten Verbindlich⸗I b il edrich 31. März 1913 einzubringen hatte, erbett sichterat oder vom Vorstand durch ein⸗
öln und als Inhaber Witwe Magda⸗ zu 1 auf einhunderttausend Mark herab⸗ keiten des bisherigen Jahabers; es geben Brenneck⸗ Pur nanaclgrub:, der Oüei. die Gesecschaft keinen Ansprach. Pise hern ET“ lene Nebgen, geb. Roedig, TCöln. auch die in dem 2 buchbalter Paul Lampe und der Bau⸗ 8 ersammlungstage zu veröffentlichendes 8 de b. das herakgesetzt dkapital um Forherungen nicht auf sie über. Die Lewerksmeister Fritz Steckhahn zu Milly⸗ Stammeinlage voll bar einzu⸗ Fert
ouldeim. Offene Handelsgefellschaft. einen Betrag von vierhund üsend Mark Prokura des Kaufmanns Carl W 1 zahlen. 1
1 gne ül⸗ 1 afft. 2 8 0 3 — end M2 Nur Ds Kaufme Sarl Walt er 2 . . „ 8 8 „ 7 Der Kaufminn Anton Ditzer junior in . Bockwitz ist erloschen. Zalther 13. Ottober 19˙7 geschlossen. Zur Ver⸗ Amtsgericht Görlitz. Hannover, den 15. Februar 1918. Ponlheim ist in das Zeschzft als versönlich durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗ keetung der Gesellschaft tst, wenn mehrere E 89 Köntgliches Amtsgericht. 12. Gesellschaft h betrage von je 1000 ℳ. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Abt. III. Geschäftsführer bestellt sind, die überein⸗ Grennhaunen. 105470 Zesellschaft hat am 1. Januar 1918 be⸗ Unternehmens ist nach Beschuß derselben 91 tregist t gonnen. versamm die Herst⸗ Dresden. [85462] führern Bs Die öffentlichen Be⸗ E er 1u ingetragen c Nr. 515 bei der offenen Handelsgesell⸗ der Vertrieb von Auragen en Iy Auf Blatt 14 325 des Listerz tanntmachungen erfolgen durch Einrückung die Firma esterwälder Wetzstein⸗ h ide, öffenen Ha gesell⸗ Vertrieb von Ankagen und Apparaten Auf Blatt 14 325 des Handelsregisters MDPungg solgen de 9 g . 4* — 2 Paulsen & Rave, Heide, folgendes 3* in den Reichsanzeiger. industeie, Gesenschuaft mit beschränkter 8 Kauemann Josef August Diel ist aus der Zasen sowie von Apparaten stig 1 Co., G 2 1 Kau 1S 1— I er 4 ie von Apparaten zu sonstigen Anlitziy & Co., Gesellschaf e be⸗ 4eg 1 2 1 De esellschaft⸗ 2 Gesellschaft ausg⸗schieden. Sl⸗ichz⸗itig ist “ bTII“ (Westerwald). Gegenstand des Uaten⸗ E11114A“ dessen Witw⸗, Charlo te geb. Wolff amm,! haftender Gesellschafter eingeteeten. Zu P Vertr⸗tung der Feseollschaft sind nur di⸗ übgeändet worden. Die Fiema lautet Gesell chaffer Räidolf und Albert Dil nach Beschlaß der Gene alversammlung 1 von 30. Juni 1917 künftig: Halvor Nr. 565 bel der Firma 23 1 Cöla Neuer Inhaber Richard Granz, ist in Crimmitschau. Die Gesellschaft Ingenienr, Cöln. ist eine Zweigniederlassung der in Char⸗ Holtz. Cöla. Neuer Inhaber: Ivo den Hauptn ederlafsung. Dane, Kaufmann, D isburg. Die Pro. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch kura des Wilhelm Erkens ist erloschen. bekannt gegebeu, daß die Ausgabe der Geschäfts bearündeten Arßenstände und Von den mit der Anmeidung der Aende⸗ Vrhendlichkeiten ist bei dem Erwerbe des rungen eingereschten Schriftstücken kann Geschäfts durch den Joo Dane ausge⸗ bei dem unnerzeichneten Gerichte Einsicht
Nr. 1358 bei der offenen Handelsgesell⸗ Crimmitschau, den 19. Februar 1918. schaft Gebr. Ralchem, Cöln. Der Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. frau Jobann Balchem, Anna geb. Stein,
Prokura dahin erteilt, daß j⸗der von ihnen Jan unser Handelsregister Ahbteil ihnen befu; 8 a dahin erteilt, daß jde önen In unse andelsregister Abteilung B ihnen sind befugt j 11 S1 36 5 Frln — die Hesellschaft vertritt und die Firma wurde beut⸗ bensich ic der Firma Dampf. Beag, . Blt ve des bisberigen Inhabers Marthag veßts ßn beasre⸗ des eingetragen: A v . selbständig zeichnet, auch die im § 49 kesseltfabrik vorm Arthur Robberg Stoff, geb. Hösfe, und heider Kinder, die dea ha 4 “ SaEE bekannt gegeben: 1ee laend hat; offene Handelsgesellschaft. Gegenstand des Uaernehmens ist: Her⸗ Der G ellschaf „ „ g. beth, geb. 27. Febhruar 1898, c. Marte, 32 8 3 weiter folgendes verlautbart worden:
Nr. 6308 bei der Arma Walter Tiede⸗ stellene 5. 1“ Sbetnes Betne g Seie 1Seg; geb. 18. “ 1900 dA. Arthur, 8 hall Barben c& Eichwede: Dr. phil Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗
mann, Cöln. Der bisberige Gesesl. Eisenfonstruktlonen sowie aller in dieses Hesel en 25. Jalt 1902, e. Johannes, geboren Ceeach: Saeben vbatsa zeheranit Gesel⸗ Se dau8 de aehe 8 — 18 925 Ii 1992 Geschäaf erso⸗ 1 S 1⸗
— 1 b Schnellroster im Werte von 3000 ℳ und 25. Juli 1902, 1 üse⸗ Vertri all inger Janhaber der Firma. Die Ge⸗ und der Handel mit solchen. einen Dötrofen im Worte von 4860 n gemetnschaft. kurz ist erlo⸗ Herstellung und der Vertrieb von Kunst⸗ sellchaft ist aufg⸗lö 3. Die Generalversammlung vom 28 Jo⸗ Diese Einlage wird von der Ge ellschafr Esurt, den 12. Februar 1918. n gar hen, ma Hermaun Meyert härzen. 11“ 88
b 8 — 2 2 Z u Nr. 747 Firr bermangn’? b nischen Stoffen, 1 Aus 2 1 Nr. 1587 bei der Firma kagitals von 600 000 ℳ auf 1 000 Cn - Die Prokura des Adolf Marcusson ist er⸗
. 8 S kagitals ℳ auf 1 000 000 ℳ angenommen. 35 es umer ir Fabrik Cöln⸗Braunsfeld, Seseuschaft beschlossen. ’ Pie zffenugen Bekanntmachungen ber Erfurt. 8 [65466] . “ die Fortzuhrung des unker der Fiꝛma mit beschräakter Haftung: Die bis. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist] Gesellschaft erfolgen durch 8b 188 C66- Handelsregister A unter Zu Nr. 4100 Balzer’s Reinigumgs, Wilh. Pauling & Schrauth in Leipzig⸗
kah 9 99 Iger den „Dresduer Nr. 510 ist heule bei der Firma „Echvof Institut Fritz Balzer: Das Geschäft Lendenau betriebenen Handelsgeschäfts. Grantz, geschiedene Julius Blevenheuft, lautenden Aktien von je 1000 ℳ erfolat.. Dres F p⸗ K iit zur Fortführung unter unvercaderter . geb. Wirtb, hat dag Amt niedergelegt, Das Grundkapital bea.a5 ods Se Eb1“ Ersurt, eingetragen worden: Die Pro⸗ Firma auf den Unternehmer Ludwig Ahr⸗ Gesellschaft befugt, sich an anderen Unter⸗ Richard Grantz, Ingenieur in Cöln, ist Durch B schluß der G neralversamm⸗ gericht. Abtetlung II. kura des Robert Schoof ist erloschen. berg in Hannoder übergegangen. Dabei nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu lung vom 28. sind die Be⸗ Drevrden [65568] ist der Uebergang der in dem Betriebe des beteiligen, solche zu erwerben oder die Nr. 1844 bei der Firma Zertriebs⸗Ge⸗ timmungen über die Fo 1 5 b1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3 . er na Be - gen über die Fuma, den Zw u das Handelsregist⸗ EEEEEE11ZZ1111’ 62 8 . Dem Frit vI; ür di fellschaft Deutscher Patent⸗Schraub⸗ das Phenszena. 8 deee Ia be “ Erfart 1, Verbtadlichleiten ausgeschlossen. Dem Frit Die Gesellschaft haftet nicht für die im stöcke, Gesellschaft mit beschränkter Zusammensetzurg, Amtsdauer und Ver⸗ vorden: rfart. u“ [65467]1] Balzer in Hannover ist Prokura erteilt. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 8 ses 82 b1““ 8ö In unser Handelsregister A unter: —Unter Nr. 4850 die Firma Uaterweser bindlichkelten der Firma Wilh. Pauling schaft ist nach Blaubeuren in Württem⸗ Ve teilung des Neingewinns, §§ 1,: Fre42.g, Sfr 1 1 2X IIeo m⸗ 1e’ean 2 Reingewir 85 E 2 - 2 8 — 4 „59 5 berg verlegt. Durch Gesellschatterbeschluß 15, 25 des Geselschetever s Za hede. b EIn“ Dresben, „S. Stange & Zarth“ in Erfurt Carl Mreyer & Co. mit Sitz Lremer⸗ Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ vom 2. Februar 19/8 ist der Gesellschaftg. Die §§ 3, 4, 10 des Gesellschaftsvertrags gnieberlasung der in Basel unter eingetragen Fere. An Stelle des haven und Zweigniederlassung Haunover. tausend Marf. 4 trage vefechast. getnc 11 Ae ie be. g Zimmermeisters Richard Barth ist Fräulein Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der schaft geändert. Emm: Camphausen hat hat eine neue Fass 4 eusgaft: Hrokurc rteilt den Ge⸗ . schaft 1 . Emm C hause eine neue Fassung erhalten. jellschaftsbear Walter 5 8 g. 2 42 . 8 8 ihr Amt als Geschäftsführerin nieder. Die neuen Aktien Betrage Eeschas dces ea vereefree- e d. ser⸗ üg 2885 Kaufmann F'anz Saebel, in Liaden. Dresden⸗Meußlitz. 5 gelegt. Schlossermeister Albert Gogarten von je 1050 ℳ ausgegeben 6 ie dürfen die G “ 8 Ee⸗Föstz den 9. 88 S. Hander elfchast sett 20. Fanat⸗ ““ 8 Lb eben. A zue 8 je 8 2 0 nial 1 8 4 8 8 da 2 . best⸗l 1918 ter sich oder mit 2 1“ 1918 Abteilung B Königl. Amtsgericht Kamenz, bekanntgegeben: est⸗Ult. h. A. tsge 08 D 8 * 1 6 g g1 8- s-⸗ 8 8 Abfei ung . 4 8 s Nr. 2286 bei der Firma Remington⸗ “ de den leitenden Ausschusses des IIT Karlshafen 65566] Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Schr ismaschinen Gesellschaft mit be⸗ es leit Ausschusses des In das hiesige Handelsregister B vnter fels & Cy. mit beschrünkter Haftung arlshafen. [6556 schen Reichsanzeiger. f tr. 124 ist heute folgende Gesellschaft mit mit Sitz in Hannover. Gegenstand des A.Sn das Handeleregister Abt. B ist zu] Leipzig, den 20. Februar 1918. niederlaffung, Cöln. Auf Grund der beschrankter Haftang eingetragen worden: Unternehmens sind kaufmännische Geschäfte r. 4, Ftma Glektrizitütswerk Hel⸗ Verordnung, betr. die zwangsweise Ver⸗ — 8 5 „ waltung amerikanischer Unternebmungen mrit beschränkter Haftung, Fieaspurg. missionsweise Abschluß von Geschäften für 8 d zu Helmarshausen, taßethegen: Lemgo. 8 [65573] - Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ die Fir W. Biesterfeld Co. in Der Oberingenjeur Carl Schnitger zu In unser § andelsregister A ist zu der Frma W. 2. ist Hexmenn Friedrich Kraufe in Dresden⸗A. — dur rfügung des Mmsters für Handel und G⸗werbe vom 15. Januar 1918 zum hüe8s 189. bei der Firma Continentale TChemische Hesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung, Cöln. Dem Martin
In unser Handelsregister Abteilung B Brunnenzentrale Gesellschaft mit be⸗ der Gesellschaft rab Arheilgen verlegt.“ Firma Anton Schulte, Gesellschaft getragen worden: Der Geschäftsführer Stoffen für die Mineralt Dessav. [65459] endet. Auf Blatr 484 des Handelsrenn der von den Gesellschaftern hergestellten 4 irm Königliches Amtsgericht. 194ν mann Franz Zabel in D eingetrage JE 2 57 8 agen worden: Gewerkschaft Düren, Daͤren: Das Vist rg wonden: Vermittlung bei allen 3 — “ ufgelöst. kurt Georg icht F⸗ Vermittlung bei allen z (65458] aufg-löst. Kurt Georg Hubricht die Herstellung und der Vertrieb von worden: Firma Emanuel Weiß, Bres⸗ Gewerkenversammlung vom 29. September erscheinen. Stammkavpital: Freiberg, am 19. F 00 Se ug in Deszau geführt wird, derung dieses Zweckes geeigneten Anlagen. Voelker, Cöln, Kaufmang und P 1“ Düren, den 11. Febrnar 1918. “ “ ktor 2 8 v111“; Ju unser Handelsregister Abteilung B Cassel. [65565) Brauweiler, Of nbach am Main. ee an seiner Stelle ist Eisenberz, S.-2 lauten auf den Inbaber. Der Vorstand E ah 8. b De gewaͤhlt. Hil 1 8 8 MWMöhrüabs Apparate⸗ Vauanstalt, Wesensg. zwehren. Offene Handelsgesellschast, br⸗ Mövelfabrik App mansralt, Weseuschaft feaat .282 Kaufmann Arthur Müler in Berlin⸗ sind Dreher Max Meißner und Schlosser eeeNn — V 1 ens erechtigt. 8 . 2; 1 F-H.F „ 683 sca † 3, der 8 die Vertretung durch registerg Eisenberg S.⸗A. ist Prokura erteilt. Gesellschafter vom e. vom 29. Januar 1910, 27. Februar 1913, 1 Vef 6 IAimn 12119 5 ren . durch neue Bestimmungen ersetzt, § 16 t 8 den 19. Febeuar 1918. Unter 20 des Handelsregisters B Die Vertretungsbefugnis der Afsistenten tsg hinzugefügt. standsmttglied vorhanden ist, durch das Vw ber N. L. Gegenstand des Unter⸗ Coburg, den 19. Februar 191 des nens ii de⸗ Cücen dn von Nee.. inem2 se b 28 Aes Dresdeu, ist heute eingetragen word vor seinem Ablauf seitens eines Ge Iedere ehr Marstan ergetaftede und ginsn AUpparate⸗ und Daupfke⸗selbag in — 8 II (und die Firma haben err 188 tauf, Mietung und Vermietung von ekündiet 8 und die Firma haben erworben die K — „ 2 5 getündigt, so 1 8 1 “ 8 n die verlängert sich die b. Berlin ist Gesamtprokura für die Fend, g Son Dresden. Die h Die Generalversammlung vom 30. Juni durch begründete offene Handelsgesellsch⸗ 3 8 8 82 t v* gesedsch. Verkauf von Baustoffen. Das Stamm, der Ingenieur Peter Schmidt in Görlitz 6 „ 3 Kaufmann, Cöln. 2. Das Grundkapital durch Zusammen⸗ Erwerber haften nicht für die im Betriebe *. 8 . rbbbbbee h führer sind der Bergtnspektor Friedrich “ -J. Ahe I Gesellschaf hat die von ihm übe 1 4 E1“ zusetzen un Zeiriede begründeten Fri 1 dm über, Ausschreiben im Deulschen Reichsanzeiger FBt grube. Der Gesellschaftsvertiag ist am auf fünshunderttausend Mark zu erhöhen 8 8 Dresben, den 19. Februar 1918 haftender Gesellschafter eingetreten. Di rict. 1s1 91 stimmende Erklärung von zwei Geschäfts⸗ Im hiesigen Handelsregister Abr. B ISen Facheteanen 9 Generalversammtung die Herstellung und d schaft Ges üder Die Cöl D⸗ Roinigun Flüssiafecite nd ist heu je Gesell ft A b der Diel, Cöla. Der zur Reinigung von Flüssigkeiten und ist heute die Gesellschaft Annerpi⸗Wer 8 3 in Rans eingetragen: in Bonn in die Gesellschaft als persönlich 30. Jmi 1917 auch in anderen Punkten und swar jeder etnzeln ermächt gt. Greda Atrien⸗Gesellschaft. Ihr St N-. 592 bi der Firma Trompeter £ lottenburg unter daselben Firma bestehen⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Aktien zum Kurse von 100 % erfolgt. schlossen. genommen werden. und dem Ambrosi s Conten in Cöln ist Darmstadt. [65456] Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Abs. 2 H.⸗G⸗B. bezeichneten ggnisse A. G. in 2 2 2 as Besee helper scs wird nogch Geichwister Stoff: a. Mntha EII ülung Hastung in Leipzig eingetragen und fen Befugnisse A. G. in Darmnadt ei getragen: chwi Temtha, b. Ellsa. Zu Nr. 382 Flrina Saltne Georgen⸗ 1 1 kon Stammkayital in die Gesellschaft ein einen 2 Geg nternehmen scheter Kaurmann Walter Tiedemann ist Fabrikationsgebiet einschlagenden Artikel 6. ve in ungeteilter Erben⸗ EEEEEEEE1e Gegenstand des Unternehmens ist die Paft nUngeArenen, 7 9 I 8 1“ * Sr . * ,ö Faae. 8 Iich⸗ DWhreg „r 8 Abteilung B. nua« 1918 hat die Erhöhang des Grund⸗ um Geldwerte von siebentausend Mart Königliches Amisgericht. Abt. 3. Seifen oder Seifenpulvern, im besonderen Chemische —— wschen Seifen oder Seif . * h⸗rige G⸗schäftsführerin Ehefrau Helkene durch Zeichnung v auf den Inkb 8 tige L altsführer 3 ng von 400 auf den Inhabe ger“. 2 8 1 82 — 3 3 * . 3 ch 98 00 auf den Inhaber Anei ge - Weigel, Maschinenfabrit“ in ti Zür Erreichung dieses Zweckes st die um Geschäftsführer bestellt. 8. 4 s ig,8 Erfurt, den 13. Fedruar 1918. 3 t Fanuar 1918 sind die Be⸗ Knict 88 Geschäfts begründeten Forderungen und Vertretung solcher zu übernehmen. der Gesellschaft, 1) auf Blatt 5132 ie Fi Haftun⸗ Föln: ber — er (5z 2* 8 . He syr 8 I,F. 8 8 2 102, ie Firma 88 g, Der Sitz der Gesell⸗ güturgsanspruch des Aafsichtsrats und die Nr. 878 ist beute bei der Firma Handels, und Wertriebs⸗Agentur & Schrauth in Leipztg⸗Lindenau. vertrag b züglich des Sitzes der Sesell⸗ sind auegehoben. Der Eesellschaf de. kghe Fetna bgf etgzner Aften⸗ — Der Eesellschaftsvertrag Therese Barth in Erfurt zum Mitliqut⸗ leute Carl Meyer in Bremerhaven und Architekt Friedrich Paul Müller in z2 Cöln⸗Nippes ist zum Geschäftsführer Darmstadt. den 11. Februar 19 1 Veichaftsfhän 1— den 11. Februar 1918. „. fn Bertdüna etn den 16. Februar 19—18. HDie öffentlichen Bekanntmachungen der n in Verbiudung mit einem 2 1e [65508] Unter Nr. 1044 sfirma W. Biester⸗ 241e Ses schränkter vaftung Berlin, Zweta⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B b - tsgericht. bt. H B. Flenasburßer Jodunrie⸗Gesellschaft, irgend welcher Art, insbesondere der kom⸗ marshausen und Umgegend, G. m. vom 13. Dezember 1917 (R.⸗G.⸗Bl. 1105) Zwangsverwalter bestellt worden. Freiberrn von Eberstein in Schlachtensee we
erteikt, daß mit einem anderen
Prokuristen berechtist sein soll.
er
deʒ
geb. Jacobi, in Darmstadt ist zur Pro⸗ kuristin bestellt.
Darmstadt.
gemeinschaftlich vertretungs⸗ trogt über den
Kaufmann Ladwig Heeb Ehefrau, Maria
Darmstadt, den 12. Februar 1918, Gr. Amtsgericht. I.
tadt [65457 In unser Handeleregister Abtetlung 1. ürde heute hi. sichtlich der Ftrma Arbert
Haftung in Darmstade, e ZBeßimmung des Gesellschaffsver⸗ Fi Sitz ker. Wesellschaft ist
der Gesellschafter
16
1p —
IgE‚Ig
ich De. ceu
ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieben.
3) auf Blatt 7975, betr. die Louis Hirsch in Dresben: haber Louis Hirsch Kaufmannswitwe Liesbeih Hirsch, geb. R Schiesiager, in Klotzsche ist Inhaberin. Julius Elausen in Bau. Die thr erteilte Prokuma ist erloschen. Füegferen von Geefteis blachtensee lem Prokura ist erteilt 3 hlendori) st Pokura sowohl für die Weicker & Cie., Gesellschoft mit be⸗ fred Paul Hauptniederlassang in Cöln als auch für schrankter die Zweigniederlossung in Berlin dahin eingetragen:
4)
rma ist erloschen.
D
vom Khaigliches
8
sowie
5
Firma ☛
ist gestorben. Die
Fließ
De David Schlesinger in Dresden. Fischer in Dvesben: ren den, den 20. Februar 1918
GmTLI71, F
stellung von Besen und
eeps in Flensburg und Amt
Die ein Geschäflsführer und der der geschriebenen Wege
unterschriften beifügen.
en und verwandten Artikeln der Vertried dieser Waren.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ Geschäftsführer
sind: Kaufmann Martta in Hamburg, Kaufmann Gottfried svorsteher
r Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗
Firma geschieht in daß 2 S. ötafresch bezw. Prokurist zu oder auf mechantschem bergestellten Firma ihre Namens⸗
dem Kaufmann Man⸗ vember 1917 fengestellt. b Sd Die Zeichnung der auf Blatt 5818, betr. die Firma der S.eic 8 Hermaun
Geschäftsfübrer ist Kaufmann
Hamburg. . 210
Wilbelm Ernst Hinrich Biesterf zat Hamburg. Das Stammkapital 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag, i am 14 Januar 1918 ertichtet. Die Jh tretung der Geesell chaft erfolgt, sosit mehrere Geschäftsführer vorbanden durch je nach Beschluß der G sellschafter duran einen Geschäͤftsführer oder durch von Geschäftsführer oder auch durch ilese diesen zusammen mit einem Prokar . Zu Gesamtprokurinen sind Aisred Frer⸗ rich Hinrich Schlüter und Andreas Fan⸗ mann Gottfrsed Einbrodt, beide ig Feen nover, bestellt. Die Bekanatmachut
2
zwe
schaft ermächt
Cassel ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist der Rentner J. Losch zu Cassel bestellt. Karlshafen, 15. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, 0. S. [65561] „Im Handelsresister (Abtlg. A Nr. 1234) ist bei der offenen Handelsgesellschaft „ora nke“ in tattowitz om 14. Fe⸗ ruar 1918 eingetragen worden, daß fortab beide Gesellschafter, nämlich Frau Dora Wirgiehn und Aichitelt Friedrich Bern⸗ hard Anke, sun Vertretung der Gesell“ gt sind.
unier Ni. 3 eingeteagenen Firma Lemgoer⸗ Braueret Hermann Bauer vorm. P. M. Thalers Söhne heute ein⸗
etragen: 2 3 Pen Firmeninhaber hat seine Brauerei verkauft und die Firma umgeändert in: Hermann Bauer vorm. P M Thalers Söhne mit dem Sitze in Lemgo.
Der Firmeninhaber Hermaun Bauer hat auch für die jetzige Firma seiner Ehe⸗ frau, Elise geb. Cramer, hierselbst Prokura
teilt. er geschäfteꝛweig: Destilalionsbetrieb. Lemgo, den 16. Februar 1918.
Cievlungsgesellschaft Rote Erde, Ge⸗ sellschaft mit beschräutrer Hastung zu Münster heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Sep tember 1917 das Stammkapital um 69 500 ℳ erhöht worden ist und jetzt 4 222 500 ℳ beträgt. Münster, den 30. Januar 1918. Königliches Amtsgezicht.
Neurode. [65237]
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 7 ist heute bei der Firma „Neu⸗ roder Zeitungs⸗ und MDruckereigesell⸗
Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Fe⸗ bruar 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokols von demselben Tage entsprechend abgeändert worden.
Taucha, den 18. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Tsorn. 165514]
In das Handelsregister A ist bei der Firma Richad Thomas in Toorn eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Frau Rosa Zimmermann, geb. Welnowski, verw. gtw. Thomas, in Thorn, die mit ihrem Ebemann Georg Zunmer⸗
α Genossenschafts⸗ eregister. “ 8 Brand-Erbisdorf. [65581] Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Ginkaufsverein für Langeuau und Umgegend, eingetra⸗ gene Genosserschaft mit beschränkrer waftpflicht betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden:
Beuno Eduard Richter in Langenau ist
Amtepericht Kattowitz.
Fürstliches Amusgericht. 1.
schaft m. b. H.“ in Neurode einge⸗
mann im gesetzlichen Güterstande lebt, ist
nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der