1918 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 war die Lage des Arbeltemarkts im Berichténonat durch ein weiteres Steigen der Zahl der Arbeitsuchenden und durch ein Sinken der vffenen Stelltn ö et. Die Entspannung betraf den männ⸗ lichen Arbeitsmarkt in böherem Grade als den weiblichen. Dem Gesamtüberblick laßt das „Reichearbeitsblatt“ eine aus⸗

fuͤhrliche Wiedergabe von Berichten über Beschäftigung, Arbeits- losigleit, Arbeitsnachweis, Lohnverhaͤltnisse, Bautäligkeit ufw. folgen. Auch über den Arbeltsmarkt und die Arbeitelesigkeit im Auslante

wird derichtet.

Zur Arbeiterbewegung.

Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Reutermeldung aus London mird der Meldung eines dortigen Blaites zufolge eine Reihe von Gewerkschaften negen der herrschfüchtigen Haltung des äußersten linken Füöcels der Arbelterpartei eine gewertschaft⸗ liche Arbeiterpartei zu gründen versuchen, die unter dem Fir fluß des Gewerkschaftskongresses stehen soll.

Kunft und Wissenschaft.

dankbare Rollen aufmweisen und wenn diese gut ke Irholt des Luftipiens ist elnsach geuug und füllt in der Aug estolturg, die Wiegand ihm gegeben bat, nur notdürftig einen Thraterabend. Der jüngere Sohn eines armen Fürstenhauses liebt eine mit ellose Gräsin. Um den Schwicrigkeizen, die einer solchen Verbindung naurgemäß entgegenstehen, zu begegnen, will er seine in einsten Stodien erworkenen Kenntnisse wiaktisch verwerten und sich eine bürgerliche Exisienz schaffen. Neue Verwicklungen drohen dem Herzensbunde dadurch, daß der kränkliche Erbprirz seinen Rechten zugunsten des jüngeren Bruders entsagt und alle Einwendungen durch das Geständnis heseitigt, daß er sich heimlich mit der Tochter seines Arztes vermählt hake. Als rettender Engel erweist sich in diesen Wirrungen eine Kusine des regierenden Fürsten. Sie hot in jungen Jahren einer Liebe entsagen müssen und dann fern dem Hose ein bürgerliches, sparsames Leten gesührt, das ihr den Beinamen der Tante aus Sparta“, aber zugleich ein ansehsliches Vermögen eintrrg. Dem jüngeren Neffen, der sich sein Leben aus eigener Kraft gestalten willI, ist sie als einem Wesensverwandten zu⸗ geian, und als sich gar herausstellt, daß seine Verlobte, die jur ge, mittellose Gräfin, die Tochter des Jugendgeliebten isn, löst sie mit mütterlicher Güte die Konflfkte und ermöglicht dem Liebespaare sowohl

sett sind. Der

1“ 8 S8

frage nach gceelgneten Kräften für diese Posten herbvorgerns⸗

it, veranstaltet die Kriegsamtsstelle in den Pien wend Berlin einen Einfübrungslehrgang für Fabrikpfr rinnen. Der Lehrgang beginnt am 11. März und dauert 4 —6 Wore⸗ Da es sich nicht um enne herufliche Ausbildung baocer⸗ die nur in mehrjähriger Schulung zu erlangen ist, sonder um eine Einführung in den besonderen Aufgabenkreis der Fabnnr pflegeriu, werden ausschließlich Frauen aufgenommen, die schonesn 8„ iang sozial tätig waren oder die in anderen gehobenen Bün 8 (Lehrerinnen, Krankenpfl⸗gerinnen) gestanden haben und sozice den sasrung bestten. Ale Feüiechmernnen mussen im Ala esr, 25 und 40 Jahren stehen. Näheres über die Zvlassung ist in e Kriegsamtsstelle in den Marken, Viktoriastraße 24, Dienstags Freitags von 10 12 oder auf schriftliche Anfrage zu erfahren! bb

1ben

Zrm Besten der unter der Schirmberrschaft Ihrer Majests Kaiserm und Königin stehenden Frauenbilfe (XI. Phelehtce firdet auf Einladung der Frau Staatsminißer Dr. Schmidt 88 Sonntag, den 10. März, Mitags 12 Uhr, im Ministerium ber geistlichen und Unterrichtoangelegenbheiten, Unter den Linden 4, ein Mittagskonzert statt. Ausfübrende Künstler

1 Beilage zeiger und Königlich Preußi

„Sonnahend, den 23. Februar

Berlin

Amtliches. Königreich Preu u“ Ministerium des Innern. In der Woche vom 10. bis 16. Februar 1918 auf Grund der

2*

gohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte

1) öffentliche Sammlungen,

5

*

3) Vertriebe von Gegenständen.

Bundesratsverordnung vom 15. Februar 1917 über

2) Werbungen von Mitgliedern,

und Ru n ent!) meiner Geschäft Es wird k om Abg. Ledebour

f falsch verstanden hätte. Das, was e

Veranlassung zu einem Ordnungsru

also den Ordnungsruf zurück. Abg. Dr. Herzfeld (UI. Soz.) begründet den seiner Freunde: Am 29. Januar wurde Dittmann

am 4. Februar ist er vom außerordentlichen Kri wegen versuchten Landesverrats zu 5 Jahren Festungshaft

Die physikalisch⸗mathematische Klasse der König⸗ lichen Akademie der Wissenschaften hielt am 7. Februar

den Herzensbund wie de Thronfolge. Im ersten Alt sinden sich Anse e, sind: Asolf Busch (Violine), Wilbelm Kempff (Klavier 4 eine Sitzung, in der Herr Correns über drei Beiträge zur die Handlung durch die Eegenüberstelung von alter urd neuer Zeit Bindernagel (Soyran). Eintrittskerten zu 10 und 5 2 serhm cs urteilt worden. Wenn der Reichstag unserem Antrage nicht nach⸗ Kennrnic einfacher mendelnder Bastarde berichtete zu erweitern und zu vertiefen. Es bleibt aber bei einem leichten Zentralbüro des Ministeriums der gristlichen un d Unterricktsangele 6 = kommt, würde Dittmann für die ganze Dauer der Sitzungsperiod 8 8* 88 Münlingen. 8 behält 6 in der Hofmusitaltenbandlung von Bote u. Bock, E Rame und Wohnort die Mittel Zeit und Heirt, Pele⸗ bas gan iefi Fäden in ihren sschren Händen, soda er Zuschauer vom Beginn traße 37 und Tauentzienftraße 7, bei A. Werthei Ee⸗ er 8 u fördernder Wo 2ꝗMi 8- Polizeipräsident hat dem Ersten Staatsanwalt beim Landgericht 1 5 8 8 Bienstaße 7, bei A. Wertheim (Leipiiger Plat des Unternehmers La f bitteezgzer abgeführt werden ttgrteilt, daß . und daß er, falls der Erst

8 *

* 8

8 Ja der am 14. abgehaltenen Gesamtsitzung sprach

Herr Heusler ubder den Stil des Heliand, gemessen aun .“ 8 . 4 8 89s s.

8 1 b 9 Ver! Stück ör ir 8 1 ze 7 : 8 mitgeteilt, da ittmann verhaftet se Erst dem der englischen Epeu und der weltlich en Lieder⸗ des 181 18 den . nicht mehr in und Tauentzienstraße 7 b) sowie an der Tageskasse zu hahen. 8 ausgeführt wird Fgeesni, dag 8 mann verhofte „fei, üind vn Ier

Pr⸗ Psbeedecht 11ö“ vesseiech. und fankkare Hörer, denn die Rolle der „Tante von Sparta⸗, vom Die Eröffnung der Deutschen Faserstoffausstell 8

: dichte, 8 g germen G Dichter mit Liebe und Behagen gezeichnet, wurde von Fräul'’in Berlin, die für den 28 Febrnar in Aussicht genommen war, 19 8 mee e enc, sectebes Ake Pe⸗

U 1 außte ne . Noar

metrischen Stl des unliterarischtn ep schen Liedes. Daron 1 * 1 88 vrAesege eii air ve itn. Sussin übercus lebentvoll und Uebentwürdig dargestelt. Die megen unvorhergesehener Schwierigkeiten auf den 5. März verschoden 1Diskonissen⸗Mutterbaus Königin Zugunssen der satungsmäßigen Aufgaben Das Matterhaus Bia 31. Mai 1918, Berlin, Kreise aber W1“ 11 Fate des 1 J. 8 —2—— 8 8*2* * 1 92 F 2

unterscheidet ßch die Fermgekung des Buckepos; diese wurde Puln ¹ 8 s⸗Mutter onig 1— Mischurg von Herhheit nd Herzenegsite in dieser alten Dame be⸗ werden. Giisaberb⸗Hospttal, Berlin⸗ des Diekonissenmutte daases Tel;ow und Miede barnim. Wird er verhaftet, so ist die

on den englischen Geistischen ausgebildet, dern vom Heliand über⸗ 2 1 1 6. E ; ü zatürlich und anbeimelnd, und man folate der Lebensklugen Sberschz 1

nemmen und weiter vesteicert, vätrend die saͤchsiiche Genesis einige ruührte vatünlich und a ö“ 22 Oberschön /weide 88 V Geidsammfung mitteis Aafrufe. erforderlich kür die Eintein

Schritte zurücktkat. An fünf Erscheinungen wud dies ousgeführt: veims” 8 G SSpis1e. Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird Deutsch⸗Holläadische Palästina. Zuͤgunsten der notleidenden jüdischen Be⸗ Deutsch⸗Holländische Vom 25. März bis 15. Apr'l 1918, r qää ““

vorstannch dn beta⸗ Seehhen. LE1111““ Zhe- dc9 h ent ichen pende, Pie Fpollen des 8 * Verdias über 8. Ukraine, Land und Leute“, der mit vawaltung, Frankfurt a. M. völkerung in Palästina⸗ V Palästina⸗Ver. Preußen. Geldsammlung. palie verhaftet wurde so mür

indlunst der Redestücke, Anschwellung der Silbenzahl, Zunahme der 1⸗ ““ 1 „Fnfleinn. E. zchlreichen Li⸗ zern ausgestattet ist, morgen sowie am Montag 8 waltung . X““

Bartattenen. Die Akademie genebmigte die Aufrabme einer von ee 1“ 85 g.S Dienstag, Mintwoch und Sonnabend widerholt werden. Am Ponene Provinzlalverband Hefsen⸗Nassau Zuginssen der Vereinslazarette für die V Zentralrecbad in Bis 31. Deiember 1918, Provinz Staatsanwa hce, sh eb 8

vom 7. Februar vorgelegten Untersuchung des Gebeimen Regierungs⸗ 14““ 62 „Er soche erläuterten Vortrag über „Röntgendienst im Felde“ hanten eutscher Frauen S. P, vW 8 Sammelschiffchen. in Ghnen An Ze amar mande Dit

rats Professor Dr. Bernhard Moritz in Berlin: Zur Ge⸗ ööö““ Am Freiteg spricht in der Reihe der Gelehrtenvorkräge de Ee. Sitz Frankfurt a. M. 8 Aaft za . dnn Jee Jamn die Wekann!

4 8 1 2 9 41.117 2 38999 42 2 3 83 8 8 11“ e 288nn 8 2 1 8 88 2 L! bnn m8.

beimrat P ofessor Dr. Röthe über „Die Hermanrzschlocht in der 2) Werbungen von Mitgliebern. 1 rungszustand verhängt worden sei⸗

Verfügung nur erlassen worden, dami

4 ½ ½

ssichte des Sinai⸗Klofterg im Mittelalter in die Ab⸗ AI1V1X“ 8 1 2 bandlungen des Jahres 1918. Sie ift geschöpft aus Materialien Heffliches ee Abbild vom Wesen und Behagen seiner Bewehnerin. deutschen Dichtung“. Im Hörsaal werden nachstehende Vortrz 1 1 8 1 . 8 ztens ist di die der Verfasser waͤhrend einer ges⸗ zem Stnai vor 88 11 WET“ konnte der Dichter den D nk Zuschan gebalten: Montag, prof sser Dr. K ßner: 1 Jac bende Vorhäͤge Krieggamtstelle in den Marken, Erfossung sämtlicher Adfalstoffe für V Kriegkamtstelle in Bis 31. Juli 1918, Preußen. nicht eingreif une zugunsten des Abg. Dittm Krlegsausbenh gesammelt hat. Sie besteht aus drei Teilen: wiederholt entgegennehmen. Schweißverschren“; Mittwoch, Tr. W. Berndt: „Das Tier als Abteilung für Sammel⸗ 85 Kriegswirtschaftszweck⸗ den Marten, Ab⸗ Werhung von. Mitgliedern unter Gericht die Sa ittmann bearbeitete, wurde mi I. Dem angeblichen Schutzbrief des Propheten. II. Zwei Fumanen des 8 ZFeind des Menschen“; Sonnabend, Professer Dr. B. Donath: Helferdienft, Berhn 8 1“ 8 teilung für Sam⸗ Pändlern und Jadusteielleen. Ersten Staatsanwalt mitgeteilt daß der F Sultans Kkit Bai. II1. Arabischen Inschriften im Klosler aus der Im Königlichen Overnbaute wird morgen, „Die Legende Elektrische Schwingungen und Entladungen hoher Frequenz und mel, und Helfer⸗ Kriegsgericht ü si. 2 Zeu des ersien Kreuzuge:r. von der heiligen Elischeth“ mit den Pomen Goepe, Dux und Herrn Spannung’. 8 ..“ dienst C1AA“ märewürde:

1 19 ch vnvpirgher ausgeführt. Mrsckolischer Leiter ist 5 .“ 3) Vertriebe von Gegeuständen. nichts davon,

Professor M. Wolf hat auf der Königsberger Königstuhl⸗ der Generalmufikdirektor Biech. 3 „Wien, 21. Februar. (W. T. B.) Wie die „Korresvondent a. Postkarten solche Anklage Sternwarte einen merkwüu H mMr vfge⸗ Im Königlichen Schauspielbause wird morgen das Lust, Wilheim“ melIdet, hat der Karser aus tiecf menschtichem Füht z 6 V 8 g wird und mit sche Strafen rechnet lso verhandelt, ohne sunden, der sic :cnsah Lm vesanper, . spiel „Die Tante aus Sparta“ von Johannes Wiegand zum erstin dem Vorßtzenden des gemeinsamen 1sda gan ghecseraefsene 1 Serber vbegegasbische Gesebe Zum Besten ds Invaltdendank 1 Ir validendank Dis 31. Pezember 1918, Preußen. 8 ich erteidiger oder Angeklagte erfuhren, daß enem Satelliten 14. Grötze uhrzeigermäris umlreist wirr. Auch in Male wiederbolt. 3 Generalmajor Landwer, den Befehl en teilt, unverzüglich eine groß 1I1I““ 8 Vertrieb von Küngtlexnosttarten. h demsel age erfolgen sollte. (Hört, hört! Poisoam auf dem aftro⸗phystkaltschen Observatorium hat man das Zym Vesten der Cecilienhilfe findet am Dienstog, den argeiegte Hilfstätigkeit zur Besserung der Lebens⸗ sele. 5 vcesnege Verkaufs⸗ .1 Soz.) 1 11“ Danr 8. Wonsae

8 b 8 Verhandlungsberich durch ie eensur

des Direktors des Berliner Königlichen aftronomischen Recheninstituts, Hochschule für Musik ein Konzert des St. Ursula⸗Chores in Ungarn einzuleiten Im Auftrage des Kaisers hat sich der General⸗ b. Pilztafeln. interdri muß ich hier kurz darauf eingehen. Prof ssor F. Cohn, handelt es sich um einen kleinen Planeten. (Leiter Edvard Goerte) statt, zu welchem Ihre Kaiserlicke und König⸗ major Landwer mit den Regierungen Oesterreichs und Ur garns ins Jugendspende für Kriegerwaisen, Fürsorge für Kriegshiaterbliebene Jugendspende für Bis 30 Nevember 1918, Preuß⸗n. 28, Janu ach der Streik mit elementarer Gewalt aus.

Gestirn wiedergesunden, ebenso in Bamberg. Nach Berechnungen 26. Fehruar, Abends 7 ½ Uhr, im Konzertsaal der Königlichen verbältnisse der schwächlichen Kinder in Oesterreich und

Iche Hohrit die Frau Krenprinzessin ihr Erscheinen in Aussicht Einvernehmen gesetzt, um den laiserlichen Willen raschestens C 000 Arbeiter, um für den Friesden zu kämpfen. In ve Hoh e 1 2 cheste n riegerwa Verk uf von Pilztafe! S ö“] .ee s F 11] 7. gestellt hat. in die Tat umzusetzen. Die großen Finanzkreise Oesterreichs und 8 Küisgerwahf Eiean den, Pgchfenn bass Pen⸗ der Versammlung im Treptower Park hielt der Abgeordnete Ditt⸗ Ungarns haben hierfür bedeutende Summen zur Verfügung gestellt, lerinnen oder an sonutge Personen mann eine Anspache von 3 bis 4 Minuten, er sprach davon, daß

. 8 wiseae. in lonsuüuge Pe der Zweck der Arbeitsniederlegung die Herbeiführung eines allge⸗

8 8 4 8

v“ 19 8 8 8 ““

—2

8

Eg=

,pn

8

82,8 22

2

8

Theater und Mufik. Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage. mst pem Wohl de⸗ inder das Ersbt des aeseann dheer binen v114“ 8 Die Vorarbeiten in Wien und Budapest zur Durchführung der Hilfe⸗ 1 Films. 1 der Stimme nicht durchdrang, schloß er mit den Worten; An Johannes Wiegands rLustspiel „Die Tante ausg Zum Besten des Reichtverbandes Ost⸗ Reichsverband Ost- Bis 30. September 1918, Preußen. „Hoch der allgemeine demokratische Friede!“ Darauf erscholl SB b st Nönig Schauspi⸗lkause zur Nachd eri 3 Eö1 Gliederung wie ihre Ziele veröffentlicht werden. br ; Sparta“, das gestern im Königlichen Schauspi⸗lbause zum ersten Nachdem die Kriegsamtsstellen auf Erund eincs Erkasses 3 veröffe 2 preoßen und sein Hindenkurg“*. blig wurte Dittmann vog einem Gendarmen gepackt und für ber⸗ berkömmlichem Stoff aufgebaute, an sich wenig spannende Stücke nehung von Arbeiterinnen stattsindet, auf die Anstellung von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und S 11I16“ 8 waren 1g die Srzloßworfs eehört fatsern Ceife e geß bn eine freundl finden tönnen, wenn sie nur einige Fabrikpflegerinnen hinwirken und dadurch eine erhebliche Nach⸗ Zweiten Beilage.) Der Minister des J. A.: von Jarotzky. zir müß 1 weir Hoch akien. def b diesme assss“ S eeee 8— IhesPe e G Aügeee Sxen Worten hat das Gericht den Versuch des Landesverrats der Staatsanwalt 6 Jahre Zuchthaus und 5 Jahre Ehrverlust be⸗ ““ Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Z0 †lutz. Lustspiel in drei Akten von Fritz zu Richmonb. Okonkowski 1 8 Abg. D f ““ antragt hatte. Die übrigen Zeugen, die dicht dei Dittmann stand 8 . 2 S . Ibg. Dr. 288 1 So..): De V rschlag des räsidenten antragt hatte. Die übrigen Zeugen, die dicht 1 Dittmann anden Känigliche Schanspiele. Sonntag: kle 8” Preisen Gespenster. Abend† Frledmann⸗Freverich. Freitag: Orpheus in der Unter, Montag und folgende Tage: Die Parlamentsbericht. ) b.e hah ben de Menh 8 . - Opernhaus. 54. Dauerbezugsvorstellung. 7 ½ ühr: Die Korallr. mehr das Recht haben soll, darüber zu entscheiden, ob er für ein Mii⸗ „Hoch der allgemeine Lemokratische Friede. Da muß man sagen, Dienst⸗ und Freipläͤtze sind E1““ Montag und Freitag: Der schwarz⸗ cutr. Sonnabend: Hoffmanns Erzäh⸗ Deutscher Reichstag. 1b 1 .Srf 4 eiden. N. be der Ver⸗ daß das Gericht (Vizepräsident Dr. : Das Urteil des andlungen ist zudem durch die Zensur unterdrückt worden. 3 e Glisabeth. Von Franz Luzt. ichtung Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: vantag, Nachmt Jem von Otto R.on 8 d vergesele Kinder der Freude. Lessingtheater. Soantag, Nachmitt. Federmaus. Sonntag, Nachmlttags 3 Uhr: Zu er⸗ 1 ““ 1“ 85 Menge hätte Hurra gerufen. Militärs und Gendarmen que zena e; 3 Uhr: Z2 ermäßigten Preisen: Die mäßigten Preisen: Charleys Tante. (Bericht von Wolffs Telegraphen⸗Büro.) nungsmäßig. (Unruhe, Lärm b. ö Zurufe des Abg. Ledebour, 2 ., e 8 ie Kr 1 har! der dafür zur Ordnung gerufen wird. . 2 5 eLATEöö Disime 5 2 . 8 ur e 8 . 1 1 achher daraus kon 1 2328 Ditima Musikaltsche Leitang: Herr Generalmusik. Sonnabend, Nachmutags 3 Uhr: Tanz die⸗ Gefährtin. Schauspiel in einem Komische Oper. (An der Welden⸗ Frauen. Mustzalische Se e in e .2 1 U threnb): T us hall Hoch gehört und sich n daraus konstruiert, daß Dittmann Fboͤre: Herr Professor Rüdel. An 8 he Sehn Uirklicher Geheimer Rat von Payer, Staatssekretär des Gründe nicht, die zu dem Urteil geführt haben. Das Immunitätsrecht 8 gt seine Worte und drückt sich nicht so aus, er würde 28 Uü. verr Professor Rüdel. nfang Bolksbühne. Fardernug. Lustspiel von Otto Erich 3 ½ Uhr: Zu ermäßigten Preisen] Buchbinder. Gesangstexte von Jean Kren. nern, S besentliche 7 daf der Rata glan über die Freilasta ines Ab ielleicht sagen, den Streik durchhalten oder fortsetzen, aber (Theater am Bülomplatz.) 14“ Miquet. 8 Kinokönigin. Abends 7 ½ Uhr: Musik von Leo Ascher. geichsjustizamts Dr. von Krause. 8 iche Srsgensdab der eichstag über die Freilassung eines Ab⸗ nicht hochhalten. Dittmann soll die Wehrkraft des Deutschen Reichs chs grunds 1 ¹ T Luftsp. 2 ufzug von Fournie hwarz . in dre Mont 7 1 ster Vizepräsit 8 röff je Si eordneten entschei Kartenreservesaz. Auf Allerhöchsten (Untergrunddahn Schönhauser Tor.) ö ine zug von Fournier Nehgerhe tnh deer 8 und folgende Tage: Egon Erster Vizepräsident Dr. Paasche eröffnet die Sitzung Vizepräsident Dr. Paasche: Ob die Immunität gewahrt dersammlungen berbot das Gewerkschafte aus geschlossen und die . 5 8 8 3, 58.21 g. üuͤsik und feine Frauen. in 1 4 Uhr. werden kann oder nicht, darüber muß ja das Haus entscheiden. Bei Arheiter ufgrost Es 8173 deutfches ziebeiterschaft. Die Tantee aus Sparta. kleinen Prassen: Eine glückiiche The. Dienctag, Mittwoch und Donnecrstag: Moniag und folgende Tage: Schwarz⸗ ; Fge. 8 b 11““ wor Anfang 2 ½ Uhr. (Ueber sämtliche Plätze ist Abends 8 Uhr: Hanneles Hieamelfahrt Emakterabend: Die Geführtiu. Die waldmädel. 8 8“ irhns Busch. Sonntag: 2 8e 11e seiner goldenen Hochzeit dem Reichstag telegraphisch It Jetzt kann ich aber eine all⸗ Der Reichskanzler hat gefagt, die Arbeiter seien Helden und die 1— Ee 1“ Kau orstellungen. Nachmittags 3 ½ Uhr ank ausgesprochen. 8 4 1 ve“ 1 vorstellung. Dienst. und Freiplätze sind auf. Dienstag: Die Hermannsschlacht. Biquet. und Abends 7 ½ Uhr. In beiden Vor⸗ Zur Verhandlung steht zunächst die Beratung des schleu⸗ n. Aöbg. Dr. Herzfeld (fortfahrend): 81“ hat Feinen ihnen herzustellen. Nun aber sind sie Hunde und Sklaven und werder . die —Vorschlag im Widerspruch allen seinen Vorgängern ge⸗ mit Säbeln und Pistolen auseinandergetrieben. (Abgeordneter Kreth

um eine Grundlage für dieses kaiserliche Werk zu schaffen, an 8 I 1 b zu sch dem ist ausgeschlessen.) meinen Friedens sei. Als er wegen der Unruhe der Versammlung mit Königliches Schauspielhaug. . Mannigfaltiges. tät;gkeit sind in vollem Gange, und in allernͤchster Zeit weiden ihre (Eiko⸗Film G. m. b. H., Berlin b 1 1— 1 ve u“ V preußenhilfe preußenhilfe Vertzteb des Fimwerks „Ost. das dreimalige Hoch der Versammlung. In diesem Augen⸗ Wol gegeben wurde, bewährte sich die alte Erfahrung, daß auch aug des Kriepsministeriums in Fabriken, in denen jurzeit eine starke Heran⸗ Berlin ben 21. Februar 1918 w 4 41. 82 18. 1“ haͤfler 8 1 8 8 2 * . 2 7, 8 mann gesagt hätte: „Wir müssen den Streik hochhalten.“ In diesen 3 Neeeeee eee. —— Es bes gefunden und Dittmann zu 5 Jahren Festung verurteilt, während Kammerspiele. zeuator. Ahbends 7 ½ Uhr: Kiud⸗ Donnerstag: Marltha oder Der Markt] 687. Schwan 1 5 n 1— se läuf mnaus daß Reichstag im vi Kriegsjahre nicht und seine ganze Rede gehört hatten, bezeugten dagegen den Ausruf: Montag und folgende Tage: Klus. weit. bloaden Mädels vom Liudendof. lied die Immunität beanspruchen kann. Die Bekanntga 1 ““ Ml. E“ Die Legende von der heiligen Handschuh. lungen. 131. Sitzung vom Freitag, 22. Februar 1918 8 G Gerichts dürfen Sie nicht kritisieren.) 68 Haus hat beschlossen, 8 g Sonnabend, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) zung Nüns gesa,1 92 Vizepräsident Dr. Paasche: Das ist nicht mehr geschäftsord⸗ se Beweisführung auszuschließen. d darmen bezeugen, 1 8 86 8 MNittwoch: Die § Heæ. 1 n Hurra, Arbeiter aber rufen Hoch. Die Gend haben also s einem Verspiel und vier Bildern. Mittwoch: Die Korall Renschenfreunde. Abends 7 ½ Uhr: Abends 7 ¼ Uhr: Egon und seine Kb 1 1 8 erufe 1G Hurra, Arbeiter aber rufen Hoch e Gendarmen haben als tmettor Blech. Erlienung: Hein Hant. Matinee Am Bundesratstische: Stellvertreter des Reichskanzlers, Abg. Herzfeld ffortfahrend): Das Haus kennt deshalb die e“ n zelleitung: Hei Haas. Ikt von Arthur Schnitzler. Die sittliche dammer Brückc.) Sonntag, Nachmittage Akten von Jean Kren und Bernbard 8 r . Stantar 3 ist das höckf 6 Reichs esi nd es ist deshalb keine 8 annern, Staatsminister Wallraf, und Staatssekretär des ist das höckste, das der Reichstag besitzt, und es ist deshalb keine un⸗ Schauspielhaus. Nachmittags: 172. 1.S0 . die W. 1 3 g 8 zu schädigen versucht haben. Die Regierung hat aber alle Arbeiter⸗ Befehl: Vorstelung fär die Kriegs⸗ Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Z1 dor 198 32Montag: Peer Gynt. von Lcon Jessel. In; ü b V z Per vee. 8 1 Der König von Bayern hat auf das Glückwunschtele⸗ den allgemeinen Etatsdebatten können ja die Vorgänge in der aus⸗ Arbeiterblut geflossen, sechs Arbeiter sind erschossen worden. bereils verfügt.) Abends: 55. Dauerbezugs. Montag: Fau 4 . 4 z-tnis verfügt.) Abends: 55. Dauerbezugs Montag: Fausft, erster Teil. ittliche Jordesung. Eine Partie . Regierung werde alles tun, um ein vertrauensvolles Verhältnis zu ghoben. Ta . 5 ½ . Mitt 3 S nabe . 5 88 1 n:41 ¹ 2 8 n- 1 8 A gehob Die Tante aus Sparta Mittwoch bis Sonnabend: Hanneles Freitag: Nach Damaskus, erster Theater des Westeus. (Station: stellungen: Die phantastische Pantomime jigen Antrags Albrecht u. Gen. (U. Soz.): 1) mocht. lls vor 25 ¶Jaren Bebel und Liebenei derutteir waren enn 8 8 C1ö eren Der 41-ea ns.: Wer hat denn die Straßenbahnen umgestürzt?) Hier im

3 8

. 18

8

☚.

2

Lostspiel in vier Akten von Tohannes Simmelfahrt T G Kantst 1 ft

1. ten von Johanne . eil. Zoologischer Garten. Kantstraße 12., Mondsahrt. Verf la Busch. lufhebun⸗ r en Ar F Haft für b 2ns 1 Sonnabend: Liebe. LSeanacn Rachists , ee Z“ Ercennt ner. Brlentaeales . bhehe, e donns der Legen din us. äcmann etannten Hent eür mun⸗ Nrho. An 7 . I1I 3 1 8 8 . 4 2 2 0 1 11 8 8 8 9 Damals 2† gr oichst 8 ugelasse b 3 riei b 2

1 Se . gerline 1 8 kleinen Preisen: G 2 erd Vor 9 ; . fi ieses Be⸗ Damals hat der Reichstag es zugelassen, daß dieses Urteil und die

Montag: Opernhaus. 55. Dauerbezugs⸗ Berliner Theuter. Sonntag, Nach⸗ 8 Aberbr 78 ucei⸗ ö1 Fedangehee ben 1 den Reichskanzler zu ersuchen, zur Ausführung dieses Be⸗ Verhandlungen in der breitesten Oeffentlichkeit besprochen wurden. 1 vorstellung. 8 Dienft⸗ und Freipläͤtze mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Herzog. Operette in dret Akten (frei bruar⸗Vrogranm (Nachmittags hat gusses das Nötige zu veranlassen. . MWcoollen wir jetzt nach mehr als 25 Jahren dem Auslande das Schau⸗ 18 düsgh ebe Rigoletio. Oper in Filmzauber. Abends 78v Uhr: Blitz⸗ heater. Sonntag Nachmittage nach Hacklände⸗) von Greorg Okonkowéfi jeder Erwachsene ein angehöeiges Kind Vizepräsident Dr. Paasche: Ich möchte darauf verweisen, daß spiel geben, daß der jetzige Reichstag die Immunität seiner Mit⸗ vier ften von Ginseppe Verdl. Tert blaues Blut. Operette in drei Akten 3 Uhr: Zu ermäßigten preisen: Hinter und Hans Bachwitz. Musik von Gilbert. frei auf allen Sitzplätzen, jedes weitere ¹ sich um einen rein geschäftsmäßigen Antrag handelt, ob für einen glieder nicht mehr so hoch achtet? Ich binte Sie, über unsern Antrag ven Piade, Mußllalische Leitung: Her! vom Rudolf, Bernauer und Rudolpt Mattern. Abende 71 Uhr: Schneider. Monzag und solgende Tage: Tir nüg halbe Preise.)“ deordneten, der rechtskräftig verurteilt worden ist und im Ge⸗ ordnungsmäßig diskutieren zu lassen. (Zustimmung b. d. U. Sos.) 8 26 Rectter 8 C Schanzer. Musik von Walter Kollo. Wibbel. Komödie in fünf Bildern von verliebte Herzog. Montag und folgende Tage: Mond⸗ 8 is sitzt, das Haus die Freilassung veranlassen soll. Ich kann es Abg. Ebert (Sosz.): Ich möchte den Präsidenten dringend bitten, Scha sielt 72 Uhr. Montag und folgende Tage: Blitz⸗ Hans Müller⸗Schlöͤsser. Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags kahrt und das glänzende Februar⸗ sthalb nicht zulassen, daß hier politische Betrachtungen über das den Rahmen unserer Verhandlungen nicht zu eng zu ziehen. Wenn es secfuna. 288 Uüß Fränerbhugsven⸗ laues Blut. Montag: Die Braut von Messina. 4 Uhr: Häusel und Gretel. Programm Urteil und die Verhandlung abgegeben weden. sich auch bei der Debatts hauptfachlich um E1111““ 1 1 2* Kenfte 18 el ate si lf⸗ 8 8 2 8 9 82 er * ichs erfass I Anwendun

Theater in der Königgrätzer I111 ien bg. Haase (U. Soz.): Die Beschränkung, die der Präsident findet, so muß . nden moglich sei

(In zehn Bildern.) In freier Neber⸗ N 9 ü gersätaheh .08. 29 1 1— zustelle d ei s Bild zu schaffen. Auch meine 8 In fret 6 T 2 eues Operettenhaus. Sonntag, sier ET1. nbegründe verhalt darzustellen und ein klares Bild zu schaffen. Auch meine Mittwoch Die selige Exzellenz. 1 haus. 9 wedem Hause auferlegen will, ist sachlich vollständig unbegründet. Freunde sind nicht der Meinung, daß die gange politische Seite der

lament werden die Anträge der Arbeiter niedergestimmt; sie sen streiken und sie werden streiken. (Vizepräsident Dr. Dove: Sie auf, über Dittmann und sein Schicksal zu sprechen, erhandlung!) In Bavyern hat der Minister⸗

Dr. Dove: Sie dürfen lediglich über

Dittmann sprechen. Ruf bei den U. Sozialdemokraten: hört dazu! Vizepräsident Dr. Dove: Was dazu gehört, be ich zu entscheiden.) Die Regierung hat es verschuldet,

ik länger als 3 Tage dauerte. (Vizepräsident Dr. Dove:

iten Male zur Sache und mache Sie auf die

Folgen aufmerksam.) Sie können nicht

um ein politisches Tendenzurteil handelt.

Sie verstoßen damit gegen den Beschluß

sführlich auf den Wortlaut und die Aus⸗

assung ein, um seine Behauptung zu be⸗

ahren“ im Sinne dieses Artikels auch

en sei, daß also auf Verlangen des

streckung sistiert weilen müsse! Jeden⸗

28

1

8 αↄ ᷑. E

(

2

Ae.r 39222

818

0&☛ S 8 252 . —2 8

02:28

8009

8723

5 8892 —2 8. 8 8 2

22

Leunn

tagung für die deutsche Bühne gest E““ * 8 c. 1 1 27½ . 8 1 6,8 9 8 Dietrich Eckart ge 9 P. Strußte. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Freitag: Im Hafen. Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Familsiennachrichten. ftühere Vorgange im Reichstage sprechen dagegen. Um sich ein Ur⸗ Freunde sind nicht der Meinur Geieg. Mustkalische Zu ermäsiaten Preisen: Kameraden. Charlottenb Sonnt 82 Preisen: Der Obersteiger. Abends 8 48 lilu bilden, ob der Reichstag von seinem Rechte, die Freilasung Frags vontz erörtert werden soll. he. 8 1 Hapellmeisser Fr. Besl. Spf reifger Abends 7 Uhr: Die Helden auf Helge⸗ nittags 3 übr: Sa. zeigt 19 1” —*½% Uhr: Der Soldat der Marie. Verlobt: Frl. Eva Strübing mit Hin. ines Abgeordneten zu verlangen, Gebrauch machen will, muß doch ge⸗ Abg. Gröber (Str.): Wenn der Präsident verhindern will, Herr Dr. Brud. Anfang 6 ½ übr. dnung land (Rorbische Heerfanrt). Schau⸗ Rovelka b'Andréa —ne 88 enhr. Operette ia dret Akten von Bernbard Farmbesitzer Günther von Bünau fist werden, weshalb die Verhaftung und die Verurteilung des Mit⸗ daß hier in eine Kritik des rechtskräftigen Urteils des Ge⸗ 6 rnhaus. Pienen. Fivit nta spiel in vier Akten von Henrik Ibsen. Hopfenrathe Erben Iantegs nif Such sd. S ve und Alfred Schön⸗ Uefrescth 8 b erfolgt ist. Ehe darüber nicht Klarbeit geschaffen ist, kann fichts 8 8 11“ ven üglmmef. 8. dieser Interpretation souverän. Die S 8EEEEE8E68E661“ 58 erxt der Gesamtausgabe. 114“ eld. Musik von Leo Ascher. ulm, Westpr.). 5 ds Haus arüb scheiden. (Sehr richtig! b. d. U. Soz.). solche Kritik ist im allgemeinen schon recht mißlich, sie ware g beset . pretat ouverän. Die e. I . * Mitt. 1 Eedgeist ens in fünf Aufzz gen von Heinrich Montag und Tage: Der Geboren; Eln Sohn: Hrn. Ritt⸗ de Prästgeng.aühahg hcesheins icht ben tatsächlich wnnh⸗ es aber ganz besonders in die en Falle, denn wohin soll es dneten zu wahren, sei eine der höchsten Auf⸗ woch: Zizelio. Donnerstag: Richard Dienstag, Donnerstag und Sonuabend: „en⸗ Musik von Gustav Michaelis. Zoldat der Marit. meister R. Frhrn. ven Schlichting tuich die vorgeschlagene Behandlung die ganze Angelegenheit zu einer führen, wenn dieses Haus sich als eine weitere Instanz über dem gaben des Reichstags. Dittmann sei ein Ehrenmann, der aus tiefster E“ seres. d. Die Helden auf Helgelaub. 8 und Mittwoch: Die wilde *. Zt. Breslau). Hrn. Rutmeiner Militärgericht, das rechtskräftig entschieden hat, auftun wollte. Da⸗ poli Hiebetzengung, zum Wohle des u““ 19 Hnee 2 8 1 .— Sonnabend: n. . m Jagd. 8 Erd Grafen von Roedern Vizeyrzüdan! 2 f aufmerksam egen halte ich es für zulässig, wenn die Antragsteller den Wortlaut 3 getan habe, weswegen er jetzt verurteilt sei. Auch das außer⸗ VII. Enmpgonie⸗Konzert der König Mittwoch: Der Katzensteg. Dienztag, Donnerstag und Sonnabend: Theater a Max Erdmann Graf c Bizepräsident Dr. Paasche: Ich mache Sie darauf aufmerksam, gegen hal es, f wer Lee . . veeeiche Berioasgericht hate de bie eöe 8, 8 zd b : t lin). 5 smäßig in solch⸗ x e des Urteils mitteilen und begründen, ob nach ihrer Auffassung der Dentliche Kriegsgericht habe ihm die ehrenhafte Gesinnung ni h m Uollendorsplatz (Berlin) ftsordnungsmäßig in solchen Debatten nur jeder Redner e 8 8 g sX“

2 6 b 2 b 8 85

8 &

SS.

2 80

22

lichen Kapelle. Sonntag: Richard dopsenraͤths Erben. 9 9 8 8 nt z. D. 5*¾ seschä 8. 8 ; I der Verfassung darauf Anwendung findet. ler. 8 ¹ . 9 . end, Na⸗ 2 ¾ —. 8 5 8. 2 u w L öö 6* 15 itik des rechtskräfti teils unterbleiben soll. 2 in ganz Mehrheit hoch zu halten, eine andere Stellungnahme des H Schauspiclhaus. Diengtag: Die Taute mittags 3 Ubr: Z ermäßigten Preisen Käthchen von peilbronn. Sceeane Spe düedhe dort nebeng gehe. Venerallanas,Shude bauch. ease: Das s wuß dach missen, aus Kelahn 1 Rrih nne ah a⸗ Le praftiscen weide die Arteitersaft ticht verstehen, sie werde von den Macht⸗ aus Sparta. aeg Mittwoch: Könige. Die verlorene Tochter. Abends und 88 8 einem 1 Benrinh . . 8 Fess Lite un lich e eehe an bet ziele führen. Meine Freunde wollen verhindern, daß der Anlaß dieses mitteln, die ihr zu Gebote ständen, Gebrauch machen müssen, um zu Donnerstag: Die Tante aus Sparta. 7 ¼ Uhr: Der Unbestechliche. Komödie 1 Gesangsterte von Ride 29. n. 7* er. 8- Keschetagedo ge hlagene Behandlung entsp b Antrags benutzt wird, um hier eine hochpolitische Debatte zu entfesseln. ihrem Rechte zu kommen. pe Sre 106; Die Rabensteinerin. ia fünf Akten von Max Drever. Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Walter Kollo. Fpeecte, Mufik LSen Vizepräsident Dr. Paasche: Ich habe nicht die Absicht, gegen Vizepräsident Dr. Paasche: Genau im Sinne der Ausführungen Staatssekretär des Reichsamts des Innern, Staats⸗ Fen e : Ceolberg. Sonntag: Die Montag und Freitag: Die beiden lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. Montag und folgende Tage: Drei alte Schriftleiter: Würde des Reichstags zu verstoßen und das Ganze zu einer Farce der Abgg. Gröber und Junck war mein Vorschlag gemeint. Ich darf minister Wallraf: ante aus Sparta. Seehunde. Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Schachteln. Verantwortlicher Charlottenburg⸗ macen. Mein Entschluß entspringt lediglich sachlichen Beweg⸗ also wohl annehmen, daß das Haus damit einverstanden ist, wenn in Weun ch ““ 1 1 Dienstag, Vonnerstag und Sonnabend: Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu ermäßigten Mittwoch, Dennergtag und Sonnabend Sa . 8 tell: benden. Es handelt sich lediglich darum, zu entscheiden, ob wir auf diesem Seinne die Geschäftsordnung geleitet wird. Es ist den Herren Wenn ich recht unterrichtet sig. liegt es auch nach den Worten Deutsches Theater. (Direktion⸗M Der Unbestechliche. Die lußigen Weiber von Nachcittags 3 ½ Ubr: Gastspiel Adele Verantwortlich für den Anzeigen, meund des § 31 das Recht haben, zu verlangen, daß der Abgeordnete, selbstverständlich gestattet, daß Urteil zu verlesen, aber eine Kritk au Herrn Vorredners nicht in der Absicht des bohen Hanses, heute (Wirektion: Max Mittwoch: Die Straße nach Windsor. Abends 7 Uhr: Sandrock: Sappheo Der Vorsteher der Geschäftsst⸗ 189 ebbem er rechtmäßig verurteilt ist und im Gefängnis sitzt, hier an iesem Urteil kann nicht zugelassen werden. Es Hüngelt sig nur um d Dazu wird die Stunde

Neasgede) Samͤtag. Facncbetagezeehe, Stetnaych. Se in 18 I1G 88 Rechnungsrat LL11“ 1n 69 erdan kangen Hirmehnnen kann 1 ie Frags. der. EE Art. 31 berr 2 Ferseffung ommen, wenn wir bei der Etatsberatung sind. Dann ist auch für 5 . .— Novelle von Prosper Merimse frei be⸗ 8 Verlag der Geschäftsstelle (Meng 8 Stürmische Rufe „Zur Geschäftsordnung b. d. U. Soz.) Ick ich di, qh zalicht⸗ g an ; 7 Ubr: Die Macht der Finsternis. arbeitet von Henry Meilhac und Lu . drichstraße 236 4 1 inn ann nicht userlose Geschäftsordnungsdebatten bier zulassen. Die Mehr⸗] mich die Möglichkeit gegeben, auf manche an meine versönliche 1hnenagh. .e-ae 1.. EE“ S. Rüfeeen Geurges „egh. Druck der 116““ 68 datscgenh, Gewöhr mät Ausnahme der Reden der Minister und heit ;st G (Lärm b. d. U. Soz. und wiederholte Rufe: Un⸗* Adresse gerichteten Worte des Herrn Vorredners in entsprechender bend: Die N enis. erstr. 7 egenũ em Zoologischen Montag: Ftdelio. 8 äm Brelfah 8. ean. Kar. i traße 3 v

Diengtag und Donnerstag: Don Farten.) Ge2cng Ffr zem Zc0 88 Uhr: en ags: heasfr s. ned igten F ge Eiu tücen hr Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Carlos. Zu ermääßigten Preise: Der Herr! Mittwoch: Die Hugenotten. bionden Mäbels vom Vier Beilagen.

„2 4[‿

———-—.