165798 Herr Baron von Pawel⸗Rammingen, Gotha, welcher unserem Aufsichtsrat als Mitglied angehörte, ist am 25. Ja⸗ uar 1918 verstorben und scheidet somit aus.
Ahtien-Hranerei Hernburg a/S.
69864] Neuvorpommersche Spar. und reditbank, Ahktien⸗Gesellschaft
zu Stralsund. 8 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Märf 1918, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ ellschaft, Neuer Markt Nr. 7 hbierselbst, bzuhaltenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschaftsjahr 1917. 2) Vorlegung und Eenebmigung des Jahrezabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schaͤftsjahr 1917 und Beschlußnahme über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Beschlußnahme über die Verteilung des Reingewinns. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ cht ausüüben wollen, haben ihre Aktien er Bescheinigungen über die gesetzlich ulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar mindestens Prei Tage vor der Genecralversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7 hierselbst, oder bei der Mecklen⸗ burgischen Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum e- der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stralsund, den 21. Februar 1918. Der Aufsichtsrat der Neuvorpomnerschen Spar⸗ und Krreditbank, Aktien⸗Gesellschaft. Gebeimer Justizrat Dr. Langemak, Vorsitzender.
(65907]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermnit unter Bezugnahme auf §§ 8—17 der Statuten zu der am Sonnavend, den 23. März a. c., Bormittags 11 Uhr, tm „Norddeutschen Hof“ zu Berlm, Krausenstraße 11, tatt⸗ findenden 21. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Prüfung und Festlegung der Jahres⸗ rechnung und Bisanz. Berichterstat⸗ rtung der Gesellschaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorftands und Auf⸗
sichtsrats.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre ber⸗chtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abiauf des dritten Werktages vor dem anberaumten Versammlungs⸗ termin bei dem Bankhaus Nugnst Gerstle in Augsburg, der Bank für Dandel und Jundustrie in Berlin, dem ZBankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Lieguitz hinterlegt haben. Daselbst können auch die neuen Dividendenbogen in Empfang genommen werden. Augsburg, den 22. Februar 1918. Der Aufsichtsrat der Wollwaaren⸗
fabrik „Mercur“ in Liegnitz. Iustizrat Reisert, Vorsitzender.
“
165845] Dle Aktionäre der Löbauer Bank werden biermit zu der am Donnerstag, den 21. März 1918. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Wettiner Hof“ in Löbhau i. Sa. abzuhallenden neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1917.
2) Entlaftung der Verwaltung.
3) Vertellung des Reingewinns.
ate zum Aufsichtsrat.
iejenigen Aktionäre, wesche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien nach § 16 des Statuts his spätestens den 18. März 19138 eiuschl. bei einem Notar oder 1 der nachgenannten Stellen hinter⸗ egen:
Löbeamer Bank in Löbau oder in Neugersdorf oder bei deren Filialen in Bautzen, Görlit, Seifhennersdorf, Zittau oder Ebersbach i. Sa.
in Berlin: bei der Deutschen Bank, l der Commerz⸗
“
Baak, bei C Nationalbank sür Deutsch⸗ land, in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bankverein, bei der Mitteldeutschen Privatbauk, Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresbden, bei der Mitteldeutschen Privatbauk, ete⸗Fefer cheft, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Leipzig :
19. Deuttschen ank, Filiale eipztg,
bei der Mitteldenschen Privatba Aktiengeseuschaft. g
Löbauer Bank.
Geibler Eisfelves,
und Diskonto⸗
[65909]
Zu der am 23. Marz c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Mauerftr. 39, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1917.
2) Revisionsbericht und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlafrung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1917.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, baben ihre Attien mindestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei
den Gesellschastskassen in Froß Lichterfelde⸗Oit. Gelnhaufen, Dresden oder Grottan in Böhmen oder bei
der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. Main und Barmen,
der Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft in Berlin,
dem AU. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln,
dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin,
der Effener Creditanstalt in Tort⸗ mund und Essen
oder bei einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar zu hinterlegen.
.“ den 22. Februar 8
Vereinigte Berlin-Fraukfurter Gummiwaren⸗Fabriken. Der Vorstand. 1
Spannagel.
8
65910]
— Auf Beschluß unseres Aufsichtsrats wird der Restbestand von 275 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft, und iwar folgende Nummern:
223 11 12 13 15 16 18 20 21 30 33 35 36 40 42 47 57 58 60 67 69 70 71 83 90 92 94 96 98 99 100 103 104 105 106 108 109 113 117 119 124 127 134 137 139 142 144 148 149 150 151 152 155 156 157 161 162 163 172 173 174 177 179 182 183 184 186 187 189 190 192 193 195 196 199 200 205 210 212 218 223 226 227 230 235 236 237 240 246 248 250 251 253 256 261 265 266 271 278 280 282 284 286 287 294 295 296 303 308 309 312 313 314 316 317 319 324 327 331 333 338 340 341 342 345 348 351 353 354 358 360 364 366 369 374 375 376 384 387 388 390 393 394 395 397 399 402 405 406 407 408 412 413 415 422 423 424 426 429 435 437 438 439 440 441 449 452 462 466 467 468 472 473 475 478 485 486 487 488 489 490 494 495 497 502 503 507 508 509 517 523 524 525 529 533 534 535 540 541 543 544 546 550 553 555 556 558 564 566 568 570 573 574 578 580 581 590 591 594 595 597 600 601 607 612 615 622 623 625 626 627 628 637 640 644 646 648 654 655 656 657 659 661 665 667 671 672 674 676 682 688 691 693 695 697 701 702 703 705 706 711 713 715 718 719 720 723 735 736 742 744 746 749 750
hiermit gekündigt und erfolgt deren Einlösung zum Nominalwert von ℳ 1000,— vom 1. Juli cr. ab
bet der Dentschen Bank zu Berlin,
bei der Direction der Disronto⸗Ge⸗
b zu Berlin,
dem Bankbause Wiener, Levy & Co.
zu Berlin und
bei dem A. Schaaffhnusen schen Bank⸗
verein zu Cölz. 188gg den 22. Februar
Vereinigte Berlin-Frankfurter Gummiwaren-Fabriken. Der Boritand. Spannagel.
1“
[65917]
Vereinsbank in Mutzschen.
23. orbentliche Geueralversamm⸗ lung Mittwoch, d. 13. März 1918, Nachm. 3 Uhr, im Gasthof zum schwarzen Roß in Mutzschen.
Tagesordnung:
I. Vortrag des Rechenschaftsberichts vro 1917 und Entlastung des Vor⸗ und Aufsichtsratg.
II. Beschlußfassung über Dividenden⸗ verteilung.
III. Einwilligung in
Fingen. IV. Neuwahl von 2 mitgliedern.
Aktienübertra⸗ Aufsichtsrats⸗
[65844] Die Aktionäre der Germania TLiuoleum-Werke
werden hiermit zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf den 18. März a. e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude statutengemäß eingeladen. Die Aktien müssen spätestens 3 Tage vorher an unserer Kasse hinterlegt werden. Tagesorduung: Vorlage der Bilauz und Erteilung der Entlastung. Bietigheim, den 21. Februgr 1918.
Der Vorstand.
Der Uafsichiaras.
[65874] b Bagerische Grauit⸗ aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zur 29. or⸗ bentlichen Senzralversammlung auf Dienstag, den 26. März a. ocv., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal zu Regensdurg eingeladen.
Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Rechnungsablage und Genehmigung
derselben.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
sands.
4) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen beab⸗ sichtigen, haben nach § 12 der Statuten ihre Akiien bis läugstens 19. März a. c. bei der Vatzertschen Graaitaktiengesellschaft in Regensburg zu hinterlegen, auch kann die Hinterlegung bei der Nank für Handelc⸗h Industrie, Filiale München, oder bei einem Notar erfolgen.
RegenSburg, den 21. Februar 1918. Der Vorsttende des Aufsichtsrats:
Alfred Schneider.
165875] Bielefelder Actien⸗Gesellschaft
für mechanische Weberei.
Zu der am Sonnabend, den 23. März 1918, 11 Uhr, im Saale des Gesell⸗ schaftshausfes des Vereins von 1795 (Ressource) hierselbst stattfindenden 54. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft in Gemäßheit des § 30 und unter Dinweis auf die §§ 31 und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Ertellung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wablen zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. März ab in unserm Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Bierefeld. den 22. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
165870] Deutscher Phünir Versicherungs-Ahktien ⸗Gesellschaft
in Frankfurt a/ M.
SI1. (73. orbdentliche) General⸗
versammlung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Ds aggeg. den 21. März Geschäftsgebaͤude der Gesellschaft, Kleiner Hirschgraben 14 in Frankfurt a. M., statt⸗ findenden S1. (73. orbventlichen) Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren unter Vorlage der Jahregrechnung und der Vermögens⸗ aufftellung. Beschlußfassung über die Vermögensaufstellung und die Ge⸗ sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichterats und des
Vorstands.
2) Wahl von Mitgliledern des Auf⸗
sichtsrats. 5 1
3) Wahl der Revisoren und Ersatz⸗ revisoren.
Die Aktionäre wollen sich behufs Teil⸗ nahme bis spätestens 18. März ds. Is. unter Angabe der auf ibren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien in den Feschäftsräumen der Gesenschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintzittskarten in Empfang uehmen.
Die Ammeldung und Empfangnahm⸗ der Eintrittskarten kann auf Wunsch auch durch Vermittlung unserer Sektion Karls⸗ ruhe geschehen.
Frankkurt a. M., den 21. Februar 1918.
Der Vorstand. Dr. Giesler, vorsitzender Direktor.
[6584 1]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Werther stattfindenden vrdentlichen Generalver⸗ sammluug eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschästzbericht für 1917,. .. 2) Beschluhfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Ver⸗ vectung.
3) ;88 1 von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
4) Genehmigung
gungen.
Nach § 22 unserer Satzungen ist die Ausuübung des Stimmrechts bei vden In⸗ haberaktien davon abhängig, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt werden, und daß im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die Hinterlegung auch drei Tage vor der Geueralversammlung dem Vorstande nachgewiesen wird.
Werther, den 20. Fedruar 1918.
Der Aufsichtsrat des Bankvereins
von Aktienübertra⸗
[65905]
In Gemaßheit des § 20 unseres Gesell⸗ schafisvertrages ist die diesjährige ardent⸗ liche Generalversammlung auf Doa⸗ nerstag, den 21. März be. Je., Mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Kavalterstraße 29/30, anberaumt worden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorftands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses
für das Feschäftei ahr 1917.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Gewinnverteilung.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 19 bezw. 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrages.
Staßfurt, den 22. Februar 1918.
Staßfurter Licht- und Araftwerke,
Ahktiengesellschaft. Der ven heren 8 eck.
165e1x Oldenburger Boden⸗Uktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. März ds. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. jur. Wilckens, Bremen, Börfe 7/11, statt⸗ findenden 12. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Borlegung des Geschäftsberichtz für 1
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Werlustkontos per 31. Dezember 1917.
3) Eutlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1
v zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 16 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen, und
zwar: in Oldenburg i. Gr.:
1) im Koutor der Gesellschaft, Got⸗
torpstr. 5,
2) bei der DOldenburgischen Spar⸗
in Bremen:
bei der SFremer Bank Filiale der
Dresdner Bauk.
An Stelle der Aktien kann der Depotschein eines Notars über dieselben hinterlegt werden.
Bremen, den 23. Februar 1918.
Carl Meentzen, Vorsitzender
1659065 — Terrain- & Baugesellschaft
mit dem Sitz in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Mär 1918, Nachmittags 4 Uhr, in München, Herzogstr. 64 part., stattßadenden ordent⸗ L— Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Feschäftsbericht des Vorstands für
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die den Mit⸗
t gliedern des Aafsichtsrats fuüͤr thre ei Grundflücks⸗
besonderen Dienste erkäufen zu gewährende Vergütung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemaäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätesteus am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Pinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Außer bei der Gesellschaft daselbft kann die Hinterlegung der Aktien bei der Filiale der Dresdner Bark München, der Württembergischen Vereinsban in Sturtgart, und bei Herrn Michael Frank in Frankfurt a. M. erfolgen. Den Hinterlegern werden Ein⸗ W zur Generalversammlung ver⸗ abfolgt. Mänchen, den 22. Februar 1918. Der Vorstand.
[65908] Bwickauer Abfuhr-⸗Gesellschaft Die fünfundzwanzigste ordentliche Genexalversammlung findet Mittwoch, den 13. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Goldner Anker“, Hauptmarkt Nr. 26, hier statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interims⸗ scheine notwendig sind, um ½4 Uhr, Schluß derselben 4 Uhr. Trers gernne ann ves Jahresa usses au
das Jahr 1917. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 3) Genehmigung der Uebertragung von
Aktien an andere Besitzer. Cegönzungswabl des Aufsichtsrats.
edruckte öö liegen vom 9. März ab unserem Sezffangnahme bereit.
Zwickau, den 22. Februar 1918.
Kontor zur
Werther, Aktiengesellschaft. Adolf Wiiter, Peesgens b
1
8 r Srat. Robert Horn, Vorsitzender.
München⸗-Ost, Actiengesellschaft 9
Au die Herren Akllonäre!
Zu der am Mittwoch, den 20. Ma 2. J., Nachminags F Uhr, in Sanh „Zum Storch“, Saalgasse 1, abzuhaltend den Seeassge Lühtapestare un zaden die Herren* - ergebenst eingeladen. b hiermit
agesordnung:
1) Fgeee a⸗Ze⸗ . der Bilaag I1 nun
3 Eba 117., 1 8 ur das Geschäf
2) Entlastuag des Vorstands Au
) Beschlußfassung über die Verwe
des Reisgeminan. 3 ² Vawaadung
4) Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Die Präsenzliste wird pünklich 5 ½ Uhr geschlossen.
Der Geschäftsbericht nebst Abschle den Herren Aktionären durch die ene2. nun⸗ 85 Wlabe im zur Ein zwet Wochen I
rankfart a. M., den 20. Februgr 19 19 Pes Auzstchesrse rer 1918. Wilhelm Pfeiffer, Vorfitzender 8 Ib2s vsvien eorg Marx. einrich Eltz. pbikivv Setagnech Glt
—.
(65840] Donnerstag, den 14, März 1918, Nachmittags 6 Uhr, findet in Breslau im Innungshause „Deutscher Kaisen“, Friedrich Wilhelmstraße 35, die 30. ar⸗ dentliche Generalversammlung der
Aktien⸗Gesellschaft Vreslauer Viehmarkts⸗Bank
statt, zu welcher die Herren Aktionärt hierdurch ehehen eingeladen werden. agevordnung:
1) Vorlage der Jahres echnung, Bilanz nd des Jahresherichis sowie Er⸗ eilung der Entlastung und Gewinn⸗ verteilung.
2) Abänverung des § 1 des Statuts so, daß die Firma lautet:
Viehmarkts⸗ und Handels⸗Bauk.
3) Aktienübertragung.
3 Aufsichtsratswahl.
5) Mitteilungen.
Die Bilanz liegt zur Einsicht in
unserem Geschaäftslokale aus.
Breslan, den 21. Februar 1918.
Der Rufsichtsrat. Rudolf Dietrich, Vorstzender. Der Borstand.
Paul Bunke. August Becker.
[65916] Navensberger Spinnerei, Bielefeld.
In Gemäßheit des § 24 und unter Hinweis auf den § 25 der Satzungen beehren wir uns, die Akrionäre unferer Gesellschaft zur 63. orbentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Soannabeud,
3 den 23. März, Mittags 12 Ukr, im
Saale des Gesellschaftshauses des Vereins 1795 (Ressource) hier ergebenft einzuladen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 5. März ad auf dem Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Akrionäre offen. Tagesordnung: b
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
nd die Entlastung des Vorstands ud des Aufsichtsrats.
3) Wahl von e“
4) Wahl von drei Bevollmäaͤchtsgten zur Prüfung der nächstes Jahr vor⸗ zulegenden Bilanz.
Bielefeld, den 22. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vansitzender.
[65872] Aktiengesellschaft für Petrolenm⸗
Industrie in Nürnberg.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frreitag, den 22. März 1918, Vormitiags 11 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Nürn⸗ berg stattfindenden ordentlichen General⸗ eeexeee⸗ einzuladen.
Die Hinterlegung der Aktien hat min⸗ destens 5 Tage vor diesem Termin bei uns, bei einem Notar,
bei der Bayerischen Bereinsbank in
uchen oder bei der Bayerischen Berrinbbaak in Nüruberg zu erfolgen.
— —
Tugesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 85 885 Sgee 1917 abgelaufene Ge⸗
sjahr. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses.
2) Beschlupfafsung uͤber die Entlastung der Direktion und des Aufsichtzral⸗ 1.g über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 1 88
3) Uhabelang des § 12 des Ssatuts, betreffend Höchstzahl der Aufsichts⸗ rotsmitglieder.
Büerehee wis Aftaer
„ den 21. Fe ’.
“ Arrlengesenlschaft
füur Petroleum⸗Industrie. Pr. Landsberg.
Brevlauer
—zum Deutschen Reichsanze No. 43
—ñ 2.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage
iger und Königlich Pren
8 Berlin, Sonnabend, den 23. Februar
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verdingungen ꝛc.
Anzeigenpreis für den Raum e Außerdem mird auf den Aunzeigenprei
9& Offentlicher Anzei ffentlicher Anzeiger. iner Sgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. s ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
2
9. Bankausweise.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗ .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Verschiedene Bekanntmachungen
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
165829]
Engel &
Aktiva.
Immobilien und mobillar 1
Abschreibung
5 2% 8
und Aktiengesellschaften.
Cie, Aktiengesellschaft, in Mülhaufen i. Els.
Bilanz per 30. Feptember 1917. Passva. Betriebs⸗
ℳ 057 748,20
52 887,40
1 550 Stammaktien.. 900 Priorttätsaktien .. 300 Obligationen 600 000— Obligattongzinsenkonto.. 10 500,— Unerhobene Obligations⸗
900 000
1 004 860
Diverse Vorraͤte Kassa u“ Wertpapiere . Deoditoren
0
Generalunkoslen
Abschreibung auf Immebilien und Be⸗
triebomohlliar
Die Generalversammlung vom 19. Februar 1918 hat ralsmitglied gewäͤhlt: Bank in Mülhausen.
Tewinn⸗ und Verlustronto ver 30. September 1917.
ℳ ₰ 643 408 8 Bruttoertrag
84 055 23 658
besen v616 11 510,— Unerhobene Dividenden.. 52 560 —
14 700 Helkrederekonto ·, 46 466 90 3 661 302 Sonderrücklagekonto... 216 548 09 Reservefonds 1116““ 56 909 46 Dispositionsfonds 1453 949 44 Arbeiterunterstützungsfonds 45 179 32 Kreditoren 8 1 617 668 30 Nettogewinn pro 1916 — 17 ß9224 285,24
[4788 57675
*
* „ 29 2 ⸗0 2 —2„ 2290 272
[7788 57075
52 887,40 224 285 24
920 58072
—“— 8 8
EIE 88 ““
920 58074 als neues Aufsichts⸗
Herrn Caspar Arnold, Vorstand der Mälhauser Diskonto⸗ Aus dem Aufsichtsrat geschieden sind die Herren: Jean Vaucher
in Männedorf, Bictor Strohl in Basel und Lucian Barbier in Sennheim.
Der Vorstand. Albert Engel.
169787]
N. & L. Heß, Schuhfabrik, Aktiengeselschaft — Erfurt.
7t Nicht eingezahltes Aktienkapita
Kassakonts.
Wertpapierekonto . Nußenständekonto „„
Bonkkonto
Beteitigungskonto 116““
Waren konto
Grundstückg⸗, Gebäude⸗, Heizungs⸗ uad Gazleitungk⸗
anlagekonto
Abschreibung.. Maschinen⸗, Transmissionen⸗, Fahrstuhl⸗
riemenkonto
Abschreibung.. . Kontorelnrichtungs⸗ und Gerätekonto
Abschretbung.. Elektrische Anlagekonto „
Abschreibung..
Fabrikeinrichtungskonto. Abschreibung.
Leistenkonto
Hohlleistenkonto
Abschreibung. Stanzmesserkonto.
Abschreibung. Schnittmusterkonto.
Abschreibung.
Fuhrwerkskonto
Abschreibung
Aktienkapitalkonto. . Rückstellungskonto 1. . Rückstellungskonto II .. .„ ’. Ruckstellungskonto für Kriegssteuer .
Hypothekenkonto Glaͤubigerkonto Rückstellung für 9 ückstelung fůͤr
Gewinnvortcag aus 1915/16 + . Reingewinn 1916/17 .„
2
Diskontronto
Handlungsunkostenkonto „
G
dn
Abschreibungen
ortrag aus 1915/16 †ℳ 116 839,81 eingewinn 1916/17
Die
Abschreibung 16
Fabrikationsunkostenkonto 116“
undstück⸗ und Gebäudeunkostenkonlo teuern⸗ und Abgabekonto
Friegsunterstützungen konto küclage für Kriegssteuernkonto.⸗
Bilauzkonto vom 30. September 1917.
12 064 81
1 160 291 99 1 632 826 02 2 524 874 58 984 407 69
5250 6 5 95 a⸗
2 29 2 9 9
. v 90 9 2 0
779 000 19 800
* „ 2 2* v „ .2. 2 . 2. 2 .
759 200
8%985 112
und Treib⸗
9 0 6 6 6 6
ꝗ 6g958
228 529,4 54 529 174 000 373 4 8 372 3 787 3 788 97 7 173
717209 6 309 191' 19050
8 656 ¾ 8 6552 189 188 2 896 2 895
.⁴ 28 2
9 02 2. 2
8 480 503
Pafsiva. 6 000 000
500 000 400 000 150 000 278 000— 1057 65
50 000,—
45 350 25
951 452,19
8 480 503 09 Labzen. ℳ ₰ 116 . 179 786
1 701 249
ᷣ 0 43u2 8 9
Krteasunterstützungen. Angestelltenunterstützung.
116 839,81 834 61288
2 . 2 9 . 2Q 2. 0 2 8 2 2 20 2. 2 2* 2. 2 2* 5 9 9. 6 9ͤ5555215655 0 8 9 9 9. 2 20 0 . 8 5 2⁹ 90 . 8 2⁴ 0 2 . 0
winn⸗ und Berlustkonto.
Vortrag Zinsen. Waren.
ℳ ₰ 2 881 95 479 046 30 95 146 52 5 063,1: 180 901 11
9 5 0 5 0 0
86 318 86 103 899/21
951 452 19 2 000 875/ 63
. 2772
.834 612,38
2 000 875 ,63
Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanzkontos sowie des Gewinn⸗
und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige 8
ich hiermi
Erfurt, den 17. Januar 1918. Carl Erdmann, vereidigter und
Pipideabe 1 Akiienkapital
Erfurt,
öffentlich ang⸗stellter Bücherrevisor.
in der Generalversammlung vom 21. Februar 1918 festgesetzte
von 12 % auf das eingezahlte und 8 % auf das nicht eirgezablie 8 vega e den -n ab bei der Gesellschaftskasse und bei dem ause Moiph Stürcke, Erfurt, zur Auszahlung.
ank⸗
den 21. Februar 1918. 1“ . Der Vorstand. Georg Heß.
[65290]
Wic teilen ergebenst mit, daß der Fuf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft sich jetzt, wie folgt, aus folgenden Herren zu⸗ sammensetzt:
Dr. Max Simonsohn,
Königl. Kammerherr von Keudell,
Jastizrat Werner I,
Dr. Justus Ichenhaeuser,
Jesmar Hamduracer,
Pr. Siegbert Mever.
Neue Apothekerbank, Aktiengesellschaft.
(65804]
Nürnberger Metall- & Lackier⸗
warenfabrik vorm. Gebrüder Sing Aktiengeseliscaft.
Die Herren Aktonäre werden hiermit iu vnserer am 26. März 1918, Bor⸗ mittogs 11 Uhr, in uaseren Geschäfts⸗ räumen, Blumenstraße 16, stattfindenden Beueralversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ gestellte Depotscheine bis zum 20. März ds. Irs. bei der Gefelsschaft oder ber der Dresduer Bank und deren Filialen oder bei der Drrection der Disconso⸗ Pesellfchaft in Serlin oder bet dem A. Scharffbausen’schen Bankverein A.-⸗G. Cöln a. Rh., oder bei der Bank⸗ firma . & G. Wertheimber, Frantk⸗ faert a. M., zu hinterlegen.
Tagesorbdnuagt
1) Entgegennahme des G’schäfts berichtsl
des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlutrechnung. 2) Erteilung der Entsastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung ürer die Bilanz und über die Gewinnvertetlung. 4) Neuwahl des Autsich'grate. 5) Abänderung des § 28 der Satzungen in nachstehender Wetse: § 28. Der Reingewinn wird wie foigt verwendet: 1) 5 % werden dem Reservefonds überwiersen. 2) Von dem nach Abzug sämtlicher Abschrei⸗ hbungen und Rücktagen verbletbenden Betrage erhält der Vorstand den ihm vertragomßig zustehenden Gewinn⸗ anteil. 3) Sodann erhatten die Aktto⸗ nä e 4 % des Aktienkapitals als erste Divoidende. 4) Von dem Ueberschuß einschlleßlich des dem Vorstande ver⸗ tra gmäzig zustebenden Gewinnantetls erhält der Aufsichtsrat einen Gewinn⸗ anteil von 7 ½ %. 5) Der Rest steht zur Verfügung der Generalversamm⸗
lung. Närnberg, den 19. Februar 1918. Der Vorstand.
[65797] Am Mittwoch, den 20. Februar 1918, fand die Gene alversammlung der Deut⸗ schen Rohhaut⸗Aktiengesellschaft, Berlin, statt, in welcker der zur Verlesung ge⸗ brachte Geschäftsbericht sowie die Bilanz
— [nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das
dritte Geschäftsjahr einst’mmig genehmigt und Vorstand sowie Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt wurdce.
Satzungsgemäß batte der gesamte Auf⸗ sichtsrat austuschelden. Außerdem war für den vorzeitig im Laufe des Geschäftr⸗ jahrs wegen Urberiastung mit parlamen⸗ tarischer Tatigkeit ausgeschiedengn Herrn Reichstagecbaeordneten Dr. Gusseo Strese⸗ mann eine Ersatzwahl vorzunehmen. Die ausscheidenden Mitglieder, und zwar die Herren:
Direktor David Diegel, Cassel, I. Vor⸗
sitzender, Alfred Naumann, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Stadtrat Ludwig Häußermann, Stutt⸗ gart, Kommerzienrat Paul Millington⸗Herr⸗ mann, Berlin, Reichztagsbgeordneter Otto Keinath, Berlin, 8 1 Adolf Kriesche, Berlin, . Gustav Lipcowitz, Munchen, Willy Schmidt, Hannover, Kommerzievrat Theodor Stmon, Kirn a. d. Nahe, 8 Stadtrat Peter Weßer, Aachen, Landesrat Joseyh Würz, München, wurden einstimmig wiedergewählt. An Stelle des Herrn Dr. Stresemann wurde Herr Oberregtferungsrat Dr. Lresching, Mitglied des Reichsfags, und zwar eben⸗ falls einstimmtg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 21. Februar 1918.
Deutsache Rohhaut⸗ Aktiengesellschaft.
Kaufmann Schnell.
[65842] Dazar Poznabski,
Aktiengesellschaft zu Posen.
Die Aktiogäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Donnerstag. den 14. März 1918, Movmit⸗ tags 11 Uhy, in unserem Gesellschafte⸗ hause zu Posen stattfindenden außer⸗ orbentlichen Geueralnersammlung ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erböhung des Grundklapitals unserer Gesellschaft um ℳ 427 500 durch Ausgabe von 45 Stück neuer Namensoktien zum
Nennwerte von je ℳ 9500,— und Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2) “ der Satzungen, und zwar e
§ 1. Der Zweck des Unternehmeng wirv ergänzt durch Erwerb und Pachtung anderer Grundstücke, Betried eines Handels mit Weinen und mit anderen Artikeln und durch Beteiligung an Handelsunterneh⸗ mungen.
§ 2 wird durch § 4 ersetzt, geündert und ergän:t durch Aufzählung der Nummeen der divtdendenlosen Akt en, Enstellurg der Summe des erhöhten Geundkapnals und Fontfasl der Erhöhungebefugnis des Grund⸗ kapitals durch den Aufsichtsrat und Vor⸗ stane, Regelung des Stimm⸗ und Divi⸗ dendenrechts der alten und neuen Aktien sowie des Anrechts am Gesellschafto⸗ veemögen.
§ 3 wird durch § 5 ersetzt. 1
§ 4 wird im § 6 aufgenomnen.
— § 5 (spͤter § 6) wird bis auf folgende Fassung verkürzt: „Verlorene oder ver⸗ nichtete Attten müssen gerichtlich für kioft⸗ os erklärt werden, alsdann werden neue Aktien mit anderen Nammern auf Kosten ö
H später § 21) erhält forgende Fassung: Das Reche ungejahr 1 schaft ist das Kalenderj hr. Mit dem Jahresschluß stellt der Vorstand die In⸗ oenturen, die Bilanz und dis Gewien⸗ un T“ und legt diese Arbeiten em Aufsichtsrat bi 1. Mai vor. 6 .“
§ 7 (später § 22). Die Worte „bis dieser die im § 8 vorgefehene Höhe er⸗ reicht“ werden gestrichen, im übrigen wird zugeꝛügt, daß die alten Aktien mit Vor⸗ zugsrecht auf Dyidende ausgestattet werden, daß die Superdiyidende statt 80 nur 60 % betragen darf und daß der Aufsichtsrat tantiemenberechtigt ist (§ 13), endlich Regelung der Vergütung für die Revistonskommtsston.
Aödsatz 1 wird im § 23 arf⸗ genommen. Absatz 2, daß der Reservbe⸗ fonds bis zu ℳ 200 000 ceiammelt werden oll, wird gestrichen. Im § 24 werd dem Aufsichtsrat das Recht eingeräumt, außer⸗ 1 L1“ mn. bilden, über eren Verwertung und Verteilun allein entscheiret. 8 88 § 9. Die Worte „ober Beamten“ wer⸗ den gestrichen, im übrigen wird der Para⸗ graph im § 25 aufgenommen und dahin ergänzt, daß Schiedsmänner nicht dem Anwaltsstande angehören dürfen und daß vas Schiedsverfahren in Straffachen nicht angewendet wird.
§ 10 wird im § 26 aufgenommen.
§ 11 wird im § 10 aufgenommen.
§ 12. Im Absatz 1 werden die Worle „fur die Dauer eines Kaltende jahres“ ge⸗ strichen, im übrigen mit Absatz 2 im § 11 aufgenonnnen uad ergänzt, das der Vor⸗ stand berechtigt ist, eine Aussichtsratssitzung zu beantragen. Absatz 3 wird im § 28 aufgenommen.
§ 13 Absatz 1 wird gestrien. Abfatz 2 8 “ Sn8 . Nü gemenen und ergänzt durch Aafzäblung der Befugnisse 8 S. hr 8 gris
14, betr. die Vergütung au den Auf⸗ sichtsrat, wird 8 — § 15 wird im § 7 aufgenommen.
§ 17 Absatz 1 wied in §8§ 7 und 8 auf⸗ genommen, Absatz 2 wird gestrichen, Ab⸗ satz 3 wird im § 8 aufgenommen und erzänzt durch Aufzählung der Handlungen, die der Vorstand ohne die Gene hmigung des Aufsichtsrats nicht unternehmen darf.
§ 18 wird im § 7 aufgenommen ohne die Wort⸗ oder in Gemeinschaft mti eiunem Prokuristen“.
§ 19 Absatz 1 wird mit geändertem Wortlaut im § 9 aufgenommen und er⸗ gänzt durch die Worte sowie Tantieme vom Gewinn im Synne des § 22 0“; Absatz 2, das die Vecträge mit dem Vor⸗ stande nicht länger als auf 3 Jahre ge⸗ schlessen werden können, wird gestrichen. Im §9 wird dem Aufsichtsrat das Recht eingeräumt, den Vorstandsmitgli⸗dern oder heea Wirwen und Kindern Venfionen zꝛu
ewilligen. 1
§ 20 wird im § 14 apfgenommen.
§ 21. Die Vorschrift, daß jeder Aktionär nur eine Stimme haben darf, wird ge⸗ 8 im übrigen wird er durch § 15 ersetzt. 6
§ 22 wird im § 16 mit Wortlaut aufgevommen.
§5 23 und 24 werden im § 17 aufge⸗ nommen.
§ 25 Absatz 1 wird gestrichen. Absatz 2 wird mit geändertem Wortlaut im § 18 anfgenommen, Absotz 3 wird im § 18 aufgenommen und dahin geändert, daß die Beschlüsse durch Stimmenmehrheit gefaßt werden, Absatz 4 wird im § 19 aufge⸗ nommen, Absatz 5 wird im § 20 in fol⸗ geuder Fassung cufg⸗nommen: Die Auf⸗ lösung der Beseuschaft kann nur danrn erfolgen, wenn eine zweite zu diesem Zwecke binnen 6 Wochen einberufene Generalversammlung ben Auflösungs⸗ beschluß hestätigt. In der zweiten Ver⸗ sammlung müssen mindestens zwei Drittel des Akltenkapitals pertreten werden. Ab⸗ satz 6 wird mit Aenderungen im § 18 auf⸗ genommen, Absatz 7, wonach kein Aktionär mehr alz 20 Stimmen vertreten darf, wird geflꝛichen.
Anhang: Eeteilung der Befugnis dem Aufsichterat zur Vornahme der durch die beschlossenen Nenderungen nötigen Fassungt⸗ änderungen und Festtetzung der durch die vorgeschlagenen und zu beschließenden An⸗ träge nöttg werdenden neuen Numerierung der Paragrephea.
Posen, den 30. Januar 1918. 1s Der Aufsichtgrat.
Z. v. Kurnatowski, Königt. Kammerherr. Der Vorstand.
Ig. Graf Mtelz vyüski. W. Kontrowicz.
geündertem
65866] Saalbau⸗Aktien Gesellschaft Saarlouis.
ie Ak.ionäre unserer GErsellschaft werden höermit zu der auf Senzabend, den 16. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant H. Monter zu Saarlouls anberaumten 15. ordentlichen ceneralversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Brricht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats; Vorlage der Bilanz rebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft jahr 1917.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 8
3) Wahl bder Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1918.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres liegt von heute ab bei dem unterzeichn⸗ten Vorstand zur Ensicht der Aktionäre offen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 15. März er., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande oder bet dem Bankhause Gebr. Röchuung d⸗poniert baben.
Saaricuis, den 20. Februar 1918.
Der Vorstand. v. Hoffmann.
[65871] 8 Frankfurter Rückversicherungs⸗
Geseuschaft. 64. (60. orbentliche) General⸗ verjsammlung. 8 Die Aktionäre werden hiermit zu der am Douuerstag, den 21. mharz ds. Js, Vormittags 11 ½ Uhr. im Geschaäftsgebaͤude der Gesellschaft, Kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. M. stattfindenden 64. (60. grheutlichen Generalversfaramlung eingeladen. Tagesordnuug: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts bes Auwfsichtarats sowie des Bericht der Revdisoren untee Vorlage de Jahregrechnang und der Vermögens aufstelung; Beschlußfassang über di Vermögensaufstellung und die Ge⸗ winnverteilung sowte über die Ent lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. b 2) Wahl von Miltgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 1 3) Wahl der Revisoren und Ersatz⸗ revisoren. 8 Die Aktionäre wollen sich bebufs Teil-
8
nohme bis spätestens den 18. März
d8. Js. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktierbech eingetragenen Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskaten in Empfang nehmen.
Die Anmeldung und Empfangnahm der Etatrittskarten kann auf Wunsch auch durch Vermittlung der Sekeion des „Deutschen Phöaixg“ in Karlsruh gescheben.
Frankfurt a. M., den 23. Februar 1918.
Der Varstaud. Dr. Giesgler, vorsitzender Direktor.