18
8— b 8 ““ G Ich bitte, dar dabei ab .“ engesichts der Tatsache, daß unsere Beschwerden, die mir kiege. 8 “ u“ “ s ib als G st Engell “ Taucher als Gast, Armster Abg. Werner⸗Gießen (Deutsche Fraktion): Ich schließe] Behörden in den Zivil⸗ und Heeresverwaltungsburecaus im Gange 4 handeln. ₰ 1““ er auch auf die Eigenart de Angesichts der Tatsache, daß unsere Beschwerden, die wir bisher dem eten und zu Arbeitseinstellungen hetzten. Dann handelte es sich um mann⸗Puritz als Gast, Engell und * übrt. In, mich durchaus den Ausführungen an, die General von Wrisberg halten. Wir werden stets bemüht sein, hier den berechtigten An volkerung eine gewisse Rücksi genommen wird.
9
†
1 1
fehlungen vorkommen, wird keiner bestreiten, Material nicht bier habe, aber ich freue mich auf den Tag, wo ich ihm Schöpflin, die General von Scheüch zurückwies, nicht verstehen können.
3
2 — ü
n e
die Einzelfäll 5 chließt er, daß die Stimmung in der Armee kraten.) Das war ein schwarz in schwarz gemaltes tendenziöses Bild
1 1
5 8 —
2
8
—
& —
₰3 S 2
DO 24
8
8
7
7
ninisteri iberge ur selt Erfo 8 Ferisg⸗ — S. 3 1 b 1 “ 6 A n den Hauptrollen aufgeführt. “ — — 4 General vo Wrisberg: Es isß 2,r: Sevlc hatten, werden wir wehrpflichtige Arbeiter, die aus irgendeinem Grunde nicht mehr ar Beraman, penke “ vehe eahn von „Elektra“, mit welcher und Abgeordneter von Graefe gemacht haben. Der Antrag Müller⸗ sprüchen nach beiden Seiten hin gerecht zu werden. 1 1” 8 8b n K üg: 1 A ist richtig, daß ve leider gezwungen sein, er Etatsberatung unser Material vor⸗ beiten wollten und nun eingegogen wurden, um ihrer Wehrpflicht zu der a. enejsta a 8 6⸗ Wöche“ eingeleiten wirdd, singt die König⸗ 5 in s Iodiol 8 8 J. 8— 8 — — „ 8 2 woldnete 3 . Wir e Anzah Boschmwo 8 86 ubrin enügen Sio w en . Finzieb in ihre Betriebe zurück⸗ 1 ¹ rd⸗S 8 g 8 Gchs 5 Meiningen sollte lediglich als Material dem Reichskanzler über⸗ Sächsischer Oberstleutnant Schul z: Gegenüber den Aus dem Abgeonrdneten Dr. ein zahl Beschr erden bei zubringen. genügen. Sie wurden nach ihrer Einziehung in ihre Betriebe zurück eine „Richard⸗Strauß getreten werden. Vor allem müßten die einzelnen Kriegsgesellschaften n uns in einer großen Zahl von Fällen gelun d es ist Leresverwaltung unbedingt zurückweisen muß. Auf die K. . Bahr⸗Mildenborg die Klytämnestra als Gast 2 24 . . . c.- LaArr.I e a. 8 19 1 11 1 89 Zal Don 8 lungen M Hog esber 8 Un Deslng! . 1 Lfe Uß. 12 li 8 85 T122 denbe le 2 *½ 8 könnt Sehr richtig!) D lich sei 4. en Tatsachen übereinstimmen, moöchte ich feststellen, daß der Stand⸗ 8b . Zeen gelungen. 2 Heere üf die Komplimen 4 ) 8 onnten. (Sehr richtig!) Dann würde es möglich sein, die älteren 8 . 7 8— Pr. - s 8 1 . G — tauffübrun geb b it z “ 1 fung eintreten zu lassen, und helfen, wo zu helfen ist. Woas ei,n⸗ Hetzer“ verstehe, 8 habe ich vorher vollkommen klar ausein⸗ in der Besetzung der Erstauffübrung gegeben. Heeec. 8ö E11“ it seinen Leuten 71 — 1. AuUpt ö 4 bo 1 ) 11 w“ 8 1 8. 8. 4¼ 8 82 ,— „. 8 „rünsz 1 mann oder Kompagnieführer mit seinen Leuten zusammen le ver aufgabe darin sehen, nicht zu arbeiten, sondern andere von der Arbeit Rhode ohne jede Veranlassung beschimpft und geohrfeigt am beutigen Montag der Spielpkan. Statt bes argekändigten der Urlaubsfrage sollte mehr Rücksicht auf die Bedürfnisse des selb⸗ egenzunehme d weiterzuleiten. Was die Einziehungen in Leipzig sS auf Lieb 1“ 528 1 s 8 g 1 ehr ¹ cht Uf d. Be sse d 81 gegenzunehmen Und weiterzulelten. Was die inzie 90 pz ¹ Leistunger worden, um in der Heimat eine andere Arbeit zu verrichten, also eine angen . . 8 77. S „ 8 2 4954. (Fi „ t⸗ b⸗hbe er gesprochen worden, habe sich aber bei dem General entschuldigen gegeben. Die für „Katzensteg“ gelösten Eiatrittska ten b. halten vexantwortlich zu machen, daß der Urlaub für den ganzen Truppenteil Abg 1 8 tl. 2 tieffinnige Reden zu halten, aber ich stehe hier als überall ein solches ist. Gegen den Unfug der Bezahlung von Urlaub. gehen wir vor, indem wir sie unschädlich machen. Nun fragt Abgeord⸗ Briefkontrolle in Elsaß⸗Lothringen. Sodann beschwert er sich dar⸗ werden. 2 d, 8 7 2 688 DervU 1 8 8 es Abg. Ryssel zurückzuweisen. Geifall. Iüance 5 balten. Ihnen wohl gezeigt haben, wie das Haus darüber denkt. Jeder, d von Fällen zu unterstützen, dann werden wir eingreifen; bei gegen sie Vorwürfe gerichtet worden sind, so frage ich wieder: warum entsprechende Erlasse ergangen, die moralisch direkt verheerend gewirkt Ihre Kaiserliche und Könialiche Hoheit die Frau L24 9e. 1 4 1. S o solcho terlc dsloseg Rede ie sie hier Frage der Durickste ng So letzton Saübmo Wworde, 8 88 „ Foijng Ei vond 3 8 Gowiß †o 8 9; TCoh 8 8 8 8 3 der Absicht, den Mißmut unter den Soldaten zu stärken, der empört sein über solche vaterlandslosen Reden, wie sie hie Frage der Zurückstellung der letzten Söhne werde in der nächsten gegen sie keine Einwendung zu machen. Gewiß kommt mal ein Fehl⸗ haupt aus dem Heere herausziehen. vormittag Verwundete im Augusta⸗Hospital. wird; schon durch die bestehenden Verhältnisse ununter⸗ 8 8 Der 1. muß “ 8 dar⸗ nen 1 1 ih EL11“ E1“ 489 88 8 General von Rhode ist noch nicht ganz abgeschlossen, es müssen noch im immt man eine kleine Wanne oder Bütte, die etwa zur Hälfte auf bestehen, daß die J schaftsfragen, wo ich gern auch mit verständigen Sozial⸗ Badens nachzukommen, soweit es möglich ist. Auf die ein⸗ nen werden. 2 - Nimmt man eine kleine Wa 1öe n. Auf keinen Fall darf es so gemacht werden, daß Verfahrens werde ich dem Abg. Böhle über den Ausfall Nachrich 8. 2 4 öommogz asson . 2 . 4 „. folat 7 Wö“ ist er ine Verschler dnrgen; L (Sehr richtig!) Daß Verfe ommen lassen. ganz gleichmäßig mitmacht, fondenn ihnen derart nachfolgt, daß sich v 1“ 1— er Beschwerde seiner Leute nachgehen. Diese Rede und Antwort auf seine heutige Anklage geben kann: das kann Ich werde der Sache nachgehen, um erforderlichenfalls sie zu rügen. 8 ae. — JSe; rden, kann ich nur als Hinterlist, als ein Gift bezeichnen, h Front geschickt werden. We gebracht wurden, kann ich 1 Mensch 1 e“* eee EEA“ E11“ 2 6 b zur, I1 ¼ † 8ee Serkrankheit beim Menschen ic untergraben. Vom sichern Port läßt sich gemächlich raten. Ich möchte nur zu Gebote steßt. So etwas ist mir überhaupt noch nicht pgysiert. siehen. Sie täuschen sich vielfach über die Stimmung und sollten be⸗ fend den strengen Arrest ebenfalls gegen die Stimmen der dieses Vorgangs mit dem Wesen der Serkrankheit danken, daß der Friede noch nicht gekommen sst. 1 sostalb Katisch Frakti Schauke 9; c114X“; 1 1 48 8 ri 1 1 8 ozlaldemokratischen Fraktionen. . ¹ ff der Schaukel⸗ ein ganz anderes kameradschaftlichs Verhältnis als Sie es hier er fragt, woher die Sache käme. Da mag er doch hinausgehen, dann viele Beschwerden in der Armee, daß man nicht ver⸗ 106 J1114““ n. Die Beb ndlung der Leute wird it de — 64 — böu5u5 : 7 ;2 8 8 8 2 k 1b 4 1 18 v 843 ,5 8 Söin. 4 . 99 8 . EFö Fto sso 1. se See⸗ 1 T“ 1111AXA“” niedergedrückten Soldaten, wie Sie sie hier schildern, hätten habe mir ein paar Pfund Butter gekauft in Kortryk; da gibt's nock minister hat mit Recht gesagt, das Wort, „vertuschen“ sei häßlich (Erste Lesung des Reichshaushaltsetats für 1918 und der No⸗ Vorgang des in der Wanne Leschaukelien Wassers aun. Die S b 8 5 ,,71: 8 8 he. 8 2 1 8 1“ . — e. 2 8 — Hh N. 5 2 8 2 2 9½ alh sodiel Auf⸗ — Di üssemn] gewinnen. (Lebh. Zustimmung.) heben? Das verstehe ich nicht. Zweitens versucht er noch einen druck, es sind in der Armee viele Stellen, die auf ganz abscheuliche Art bei Bewegungen eintreten können und bot nur desh kriegen.) Nein, damit diese Prügelhelden einmal sehen, daß ihre 4 1 ; Theater und Musik. bewegungen nur bei verbältnismäßig wenigen Leuten zu finden. 1 der 88 8 9* 8 8 “ 15 I v111AX.A“ verteidicung grbei Mohor ; s. 8 888 Ee mworanrmwortlichkoj Sie wor icht gebhalter Besserung zu 8 8 8 Vizepräsidenten Dove wiederbolt ermahnt, die Erörterung angesichts des Mangels an Arbeitskräften und infolge der Nach teile, verteidigung arbeiten. 88 kommen diese ganzen K agen und An⸗ Unverantwortlichkeit. Sie werden nich ü gehalten, um esserung z Zu den Bühnenwerken Gerhart Hauptmanns, die in den dußeren Hä ed di⸗ Knochengerüsts, mit denen sie vicht fest ver⸗ ᷣ : . 8 1 3 8 71 iow G,r, 7 Poofiüjpßrt erbitijor nd daraus †. — 88 „ . 2 4 Ich bitte dringend, unseren Antrag anzunehmen, der die Ent Württemberg die Entlassung dieser Jahrgänge schon durchgeführt erbittert, und daraus f selbst war der Leiter des Spiels, und was zu erwarten stand, nämlich, einem Aufsvritzen. Das aber ist erst das Endergehnis und eine Er⸗ dienstuntaugliche Mannschaften zu entlassen, zieht man sogar noch und Württembergern zusammen dienten, erst recht benachteiligt fühlen. nicht bestreiten, daß solche manchmal berechtigt sind; aber gegen der vaeö Rede eines überspannten Menschen gegen die öster auf die Traumvorgänge legen würde, wurde Ereignis. Vielleicht 8 1 1. I“ 1b dri ; 3 . niger teil, öl der Magen und die ti wel 8 1! ’ Laß 1 1 nn n hr oder wenig⸗r teil, sowohl der Lag Entlassungen wieder ein System der Ausnahmebehandlung Elsaß⸗ — 8 inneren Organe meh 3 ¹ ; S8 89 ”“ 85 iter dieser snahmebehandlr bei Beurlaubung und anderen 1 1 Blut mittel bleiben. Sie werden in Paketen nach der Heimat befördert unter dieser Ausnahmebehandlung bei der Beurlauburn g d ande — 8 wn. 8 . 8 Betracht z0 16 werden muß, sas Blut. E1“ “ xs es 8-s 38 - 88 G 7 s EEI“ 5 0 11“”“ EVE1“ 5 orden: daraus rd S G ; was besonders in Betracht gezogen n aber nicht von den Soldaten, sondern von den vorgesetzten Offizieren— Fragen. Wenn er beurlaubt werden soll, so wird immer erst ein olg seiner Rede heute erreicht, das ist der, daß er Beifall findet cheinen werden; was daraus gemacht wird, wirkt wahrhaftig nicht zur Leuchtkrast, wie sie diesmwal geboten wurden, zu erfassen. Reinhardt sonde 61 8 7. ; 53 u S . S 5 v11 ch erklärt er, für den ersten Te bekan daß sowohl Blutleere wie Blutstauungen im C in den Heimatgarnisonen ist es so. Während die Soldaten über Der Gendarm brüstet sich damit, daß es von ihm abhänge, ob ein der Schnabel gewacksen ist, und wie es in meinem Herzen aussieht. von Parteitaktik hinzustellen, und zugleich erklärt er, für den ersten Teil 1“ 1reh — Hirn 3557 4 ö vurch diese Betrachtung eine ein⸗ . n S6 b . . “ 1 11646“ 8 eb; 8 8. wenn die Regi⸗ ö keinen Wert beilegt. Ich hoffe im Gegen⸗ 5 von längst bekannten Tarsachen findet durch diese Bet 1 darunter zu leiden. Wie der Offizier, müßte auch der Soldat ein er keinen Urlaub, auch wenn er das Vertrauen seines Haupt⸗ hat. Das beruhigt mich. (Lebhafter Beifall.) wenn die Regierung ihnen gp Wert v“ 8 aäͤngs Recht auf Urlguh haben. Der Urlaub ist in gewissem Sinne manns genießt oder das Eiserne Kreuz besitzt. Nicht einmal der Vizepräsident Dr. Paasche: Es ist eben eine Druck⸗ teil, daß die einstimmige Annahme dieser Resolt nicht in der schlichten Bühnensorm, die es einst im Schauspielbause Kiader, je kleiner sie sind, desto weniger unter Serkrankheit Der Urlaub wird den Soldaten verweigert und sie werden wie Hunde Dieses ganze System ist zu verwerfen. Die Notwendigkeit der Zu⸗ Drucksache gebracht habe. Hätte ich diese Druckschrift vorher durch⸗ demnächstigen Beschlüsse schauen draußen Millionen. Das „mög naturgemäß auf die Darstellung des armen Hannele und des Lehrerz der Schaukelbewegung um so geringer ausfallen, je kleiner Behauptungen vorzubringen, die nichts mit der Resolution zu tun Etappengebiet handelt, so ist doch nicht einzusehen, warum in dem⸗ teilung als nichtamtliche Drucksache bringen. Zu meiner Ent⸗ den Urlaub nur eine Gleichstellung des gewerblichen heisgehate etwas zu reif, um die verkümmerte Käperlichkeit des mißhandelten anwendet, rechtfertisen sich aufs einfachste. Jeder Seemann ist schon —2— bittet er den Redner, vorsichtig zu sein.) Da alle unsere Elsässer als Urlauber ts b ;1,431 vele elbst zu 8 1 sonders in den militärischen Büros und Verwaltungen selbst zu Gottwald wochs aus schlichten Anfängen erst in der Heilandsgestalt am besten durch eine lockere Haltung der Kate, die durch ihre lichkeit alles vorbringen. Ein Hauptmann der Reserve be⸗ Turnus wiederholt Urlaub 1 Sie 18 Fenug Abg. Schöpflin (Soz.: D 5 schäftigte exrtra einen Mann zur Kistenanfertigung, in denen zentne 8 Lebensmitteltransporteure bezeichnet. Den Soldaten sollte „ g. .2 eee-, A11ö1.AA“ SZ“ 1“ . schäftigt inen Mann zur Kistenanfertigung, in denen zentner als eben ansp zelcht sagte, unsere Resolution schiene der Agitation zu dienen. Wenn urteilen. Es soll in diesen Büros vorkommen, daß k. v.⸗Leute g. v. Hauplmanrns zu schönster Wirkung. Unter den anderen Darstellern sondern geht hin und ber, weil er weiß, daß er dadurch einen Teil — onde 8 15 er, . 8 D 8, ₰ 1 währsmänner zu nennen. Bei vielen Truppenteilen wi rd eine be⸗ Lothring⸗ ollten auch beseitigt werden. gar koi Wunder Wir babe 8 9 FrfaPru b 18,6u „,: 8; . 8 (Gonorass 1 der de —-—ö d. wanner z. ei vielen Truppenteilen wird eine be othringen soll ch seitig gar kein Wunder. Wir haben eben die Erfahrung wie oberflächlich der bezügliche Einwurf des Generals und auch der des tvpen schufen ferner Paula Ebertv und Max Trübsand: auch Max an die Familien der Offiziere nach Hause geschickt; die Soldaten be⸗ wiesen. Es stimmt auch nicht, daß schon ein Anfang in dieser nennen, desoleichen Gertrud Wesckers schlicht und innig gebaltene eignete sich gestern früh auf dem hohen Viadukte in nächster Näh — . 1 484 d 8ö8‧* „ b 1912 . As I 8 FhFpgbondo Sjc vr Jorz 9 S̃dr 2 88 nsto 3 „ 9 IIitäris 9o Di 5 schon 88 g. 8 a5 9 ; 170 jstisch 7 1 8 10 9 gon prtrn „1 55 1 9 2 nicht auch das Gute, Edle und Erhebende die 8 Zeit zum Aus ruck zum Fenster hinaus haben un militärischen Dingen doch auch schon Sache Ernst zu machen. Denken Sie ja nicht zu optimistisch Schluß ö“ Gerhart Hauptmann und Max Relnhardt stürmisch eines Postzuges, wodurch vpier Wagen zertrümmert wurden. 40 Per (Vizepräsident Dr. Paasche: Die Behauptung, daß es sich hier um Ich die Armee, die ich nicht dulden kann.) Wir unterbreiten Ihnen heute man dem Antrage auf Entlassung der Jahrgänge den Vorwurf der so wenig Gewalt gegenüber den Generalkommandos und den Korps⸗ verwaltung sollte so rasch und so loyal wie möglich unsern Anträgen Theater in der Königgrätzer Straße. 0 Armee, 1 ’. ann. Wrln * heute 1 8* 118;,[15 85 2 5odSanko go⸗ bior 11 Aenderun⸗ 3 bewirke le Hepre der Fron 8 . 9. ir jetzt j d ( be. b , 5 4 8 he e fünf 9 Diese Statistik; badischen Landtage mitteilte, hat er in Berlin den Gedanken ange hier eine Aenderung zu bewirken. Die Herren an der Front Vizepräsident Dr. Paasche: Nach dem mir jetzt vorliegenden e 6 elgeland („Nordische Heerfahrt“) auf keiner meldet, daß am Montag in Luandon und vier bis fünf angrenzenden mnschaf h. Diese Statistik ist “ Helg .“ ja schon vorhanden, sie wird uns nur nicht zugänglich gemacht. Die — ö 8 8— 8 8 18 „ 2 us 5 † * vo dor Miidorst n) oog 8z0 Münsch dos Mojchs⸗ 8 . 8” (e †¶—. r osso 1 8 6 4 — Bolksempfinden. Ein Mann, der als felddienstunfähig festgestellt sehecndetemeüd diss, Berkangemn Ricg. det. Stenet F egen. h. eg ö1“ tismus so unglaublich tolpatschige Generaloberst von Kessel mit weglschen Dichters wieder an das Rampenlicht geiogen zu haben. 18 98 vo jebe ürdigeren Männe ich rich bvor⸗ und von einem Teil der konservative d ionalliberalen Presse väali Ordmn f d v bedauere, daß mir : 1 M Zrs . n. Sigurd 5 1 dem gegen die Vorschriften im Schützengraben verwendet worden. von liebenswürdigeren Mannern kann ich mir nicht por ded, von einem Veil der konservativen und nationallibere Prass nachträglich zur Ordnung ufe und nur I 1 die Motive der altvorbischen Wölsungensoga entnahm. Stgurd Minwochmorgen im Nermelkanal auf der Höhe von Sainte 8 mit Papier. Wäre der Krieg durch Verordnungen und Papiere zu selten große politische Einsicht besitzen, lesen nur diese Presse, und geworden ist. ganze System des Militarismus igt ja im Kriege b Außerdem wagten, einander anzugehören. Sie war zu Kolz, ihm ihre schrecklichen Explosion, durch die der Major Fleury, sowie rung haben. Man sollte dankbar sein, wenn durch Abgeordnete ein Auslassungen einer Presse lesen, die den Reichstag herunterreißt, die 2 2. . ‧ 7: . , 22 „ 8 „,412 8 . S 4* 8 — mfrich fadl ü reden, ist eine Illusion. Die öffentliche Kritik soll aber wenigstens]Langbe — ff Solda⸗ 8 geeba “ G Hindenbur Luder G 8 erben Sich ims itte r 4 ves Aufstoßens platzten die an Bord des Leftich ffes befiadlichen zu reden, ist eine Illusic ie öffentliche Kritik soll aber wenigstens Fall sollte man es nicht die betreffenden Soldaten entgelten lassen,! papageienhaft nur immer ruft: Hindenburg, Ludendorff, Leute in g. v.⸗Leute umgewandelt werden. Ich möchte bitten, mir ihm zugedacht hatte, für Gunnar (Huntber) seinen wreund. Hieser es Aufstoß p 8 . .. . 8 L“ 2 I s 3 85 . Ee. AEEEE Smrꝛemmn bordo Wir 8 270. 1 . . or Sache ogebhe de rde . 8 8 8 2. 45 S 8 länger ertragen, sie muß sich Luft machen. Endlich wird doch die ver vermieden werden, 42 jährige Badenser nach Ostpreußen zur Aus⸗ fähige Leute in der Armee, die der Front entzogen werden. Wir ningen kann versichert sein, daß wir der Sache nachgehen werden Sigurd sich Dagny (Chriembild) ium Weibe nahm. Das ist bei Ibsen 2 lüugen Agell, 1B D . 7 2 2— er⸗ I — 9 . Arb hee l gcje g cheü ch: EE1“ von reklamierten und nicht ostpreußisch. (Große Heiterkeit.) Man sollte dafür demokraten.) In den Bureaus sitzen eine Menge kräfljge⸗ Abg. Ledebour (U. Soz.): Meinem “ tcagischen Ende treivt. Aber dieses rein menschliche Maytiy melden aus Bergen, daß ein großer EEö1“ 1Pene. Arbeitern finden nicht statt (lärmender Widerspruch auf der äußersten sorgen, daß die garnisondienstfähigen Leute in ihrer Heimat be⸗ junger Leute, die durch andere ersetzt werden könnten. Ich ist vorgeworfen worden, daß er durch, seine Kriti der kemmt erst im dritten, am meisten verinnerlickten Alt geleitzug von einem verheerenden Unaglücksfall betroffen
Sy. 8 ; 5. — 5 1 8 - 4 8 57 er p Hefoper in . r.E2 1 8* . noasministe 1 be d MWüir 26b⸗ 2 5 1 zonor — ch.: Der Norrodnor b I“ :7 , E11313“ o† . 111“ 8 8 , ,921 Zdenka⸗Faßbhender von der Hofop lese verder Der rückebe vllte or als bisb 0 7,, F E G legsminn — 1d. Wir haben bomi * G neral Scheüch: Der Vorredner hat in einer Art und Weise efüh do os notwons 1 ʒ Produktion und die Heoressig gen liche Kammersäncerin Frau 2 1 B 2 8 1 wiesen werden Der Drückebergerei sollte schärfer als bisher entgegen⸗ ühru PAX“ A b . bsischen Krieas⸗ Krieg ministerium erhoben 8 sin 8 vHat Uns bemüht * en 7 v* „ I 1 üUrt und Weise gefuhrt, da es notwendig ist, die Produktion und die Heereslieferunger 1 4 7† — Anna Der 8 gerei sollte sche als bisher entgeg ngen einiger Vorredner, daß die Angaben des sächsischen Kriegs Fr Ffan de 85 ht, d ochverdienten Ge e“] 13 b . 5. ttelrolle und die K. u. K. Kaumersängerin Fau An 8 1 Fhe de Entlassung der älteren Jahrgänge nicht mit Beschwerden abzuhelfen, soweit es möglich war, und“ eegen einen hochverdienten General gesprochen, die ich im Auftrage der roll und ganz aufrecht zu erhalten. Mänchen die Titelrolle und die L. u. K. Kaaemersäng nach Leuten durchsucht werden, die sehr gut draußen verwendet werden den 8 1 3 1 Jir werden. 1 1 3 i;, Abg. Böhle (Srz.) tritt den Beschwerden des Abg. Dr Haegy 1 Di * 1 ** — va s . Febebn 8 , 3 ; auch veiter iesem Weg ortfahren vohlmwollonde oen je er an mich gerichtet he ehe i icht weiter ein. Was sch unter s 1“”“ h111161414A4“*““ . S üsje wird morgen e punkt der sächsischen Militärverwaltung sich durchaus mit dem von auch weiter auf diesem Wege fortfahren, wohlwollende die er an mich gerich hat, gehe ich nicht weiter ein. Was ich unter über schlechte Behandlung der reichsländischen Soldaten bei und führt Zm Königlichen Schauspielhaufe 9 „ ““ ö11u“ 1“ 8* GE . 1 ; 28 * oimne 9 2 ;’S 58 . Folckhoen soaj 8z jaßrigor g Sparta“* Leuts von der Front zurückzuziehen Zurückgezogen werden sollten auch Herr on 0 Wrisberg dargelegte deckt Die sächsische . . Was die Ur 1“ SSe “ 1 - eine Anzahl weiterer Fälle an In, einem solchen sei ein 18 jähriger Tante aus Sparta 2 8 G 38 5 “ 1 Wer - L Herrn General von Wrisberg darge egten deckt. Die sachsisch serteilung betrifft, so II8“ die Ur. cp vorst⸗ runter dieijeni “ . hn 3 ae un. Sn,einen 8 1 e“ 8 si die Väter, 8* Sohne an der Front. stehen, ebenso Männer mit Militärverwaltung ist ernstlich bemüht, die älteren Jahrgänge zurück laubserteilung betrifft, so wird in der Romp vgnié, wo der Haup- andergesetzt. Ich ver te darunter diejenigen Arbeiter, die il re Haupt⸗ Soldat aus Colmar bei einer Besichtigung von dem General von Im Theater in der K öniagr a t r Stie Be ändert b großen Famtlien und die schon mehrfach verwundeten Männer. In zuziohe Wenn sich Beschwerden ergeben, bin ich gern bereit sie ent⸗ . S 811116““ ebdt, wo e EE“ 8 öu 3 2: 8 2 f . 114“ eas 8 für sie sorge. ve⸗ Perbalieus . wcg. r. rn soll, wo es auf Liefr abzühalten. Diese Leute sind doch Soldaten gewesen und zurückgeschickt worden, er sei dann obendrein noch wegen Beleidigung des Generals Sadermannschen Schauspiels „Der Katzentteg Fanr Frant s ndno0 Mo. 585 5 8 5 8 5 7 2 8 8 1“ 2 71 ; 8 .¶ Püalz. und Lerehrung, . gegense 2 ennung er 2 vor pin Er; 5 . oso 4 Fen 86“ „r d' 8 froj⸗ Nr5 31 „3* 5 wYrz in 8 folic⸗. autrolle ständigen Mittelstandes genommen werden. Ich halte es nicht für betrifft, so kann ich darauf noch nicht eingehen, weil mir das Material ö Frage. sich ö“ Far 1 Ffllicht zum gleichen Zweck wie ihn ihre Kameraden an der Front v vor ein Kriegsgericht gestellt worden, von diesem dann allerdings frei kinds „Erdgeist“ mit Maria Orska in der weiolichen Haur richtig, ganze Truppenteile dadurch für die Verfehlung eines einzelnen noch y'che gann, L1111“““ eiedigen. f Pflicht zum geichen oec wie aon ihre Kameraden an der Front ver⸗ 1 8 n 8 8 3 9. noch nh. berl egt. (brons) Ich Heabsichti nickt ti Klagen kommen daher, daß 5 8. eben doch mit Menschen folgen. Diejenigen, die es Pflicht nicht erfüllen, sondern sogar die müssen!!. Von dem Ergebnis der Beschwerde gegen den General höre Gültigkeit für die abgeärbderte Vorstehung oder köanen an der vs 8 2. 2 2 4— g 8 8 8 1 PE„ 0 88 ch deab 9 2 1 289 482 2 †X panbor d da d eses 2 zorp IK8 gutf Se Sn I Pe “ zur Arbeitseinste Heswogg 8 8 1u.“ digso Sotor 8 13 4 **. ö 98 8 “ 88 P“ S 8 4⁴ 8 E“ 2Q 82 55 3 909 90 2 gesperrt wird, wenn sich einer vergangen hat. Gewiß könnte 28 Mi⸗ Frommen (dronf J 8 1 ic⸗ ge Solda 81 tun haben, und daß dieses Verhäaltnis auf beiden Seiten nicht übrigen zur Arbeitseinste lung bewegen wollen gegen diese Hetzer man nichts. Weiter führt Redner Klage über die unerträgliche füͤr die Mittwochaufführung des Sudermannschen Werkes umgetau . litärstrafgesetzbuch in der Weise verbessert werden, daß der strenge 8 3 : 8 52 KAv APr. Ausfübr 3 4 SI 85 E1“ — r;. ; S 81189. e; „ — 4 b ZE 8 1. “ - 1 “ es Leren Bo— e werde! vorbe 8G lchoe TDunge- d erhor Iich bit KaI 8⸗ 9 6 ogewe C 9 r z9 NMlo I11“ 1 E — 1..“ v “ ganz ohne strenge Strafen läßt sich die Disziplin nicht aufrecht er⸗ Ih ¹ 8“—“ bitte, mich durch Angabe vsferet. Bermegea,. und guch die der Polizei. Wenn zweiter Klasse, als unzuverlässige Elemente behandele. Es seien sogan 1 So (s; 8 Ro A. b Sff; 1 9 Hom 91 fo r Æ☛̃n da 1 J1“ W“ 1111“ EI“ “ einer 1 1 WIE 2, ECö6“ ,. I111“ ““ 1- 5 8 1 A. 8 v b 8 b2 8 uH Abg. Ryssel (U. Soz.): Unsere Anträge entspringen nicht des Königs Rock trägt, ob Offizier oder einfacher Soldat, muß Armee von Millionen müssen ja solche Fälle vorkommen. Ueber die werden sie verdächtigt? Für uns sind sie zuverlässig genug, ich habe hätten. Wenn man diesen Soldaten nicht traue, müsse man sie über⸗ Kronprinzessin besuchte „W. T. B.“ zufolge am Sonnabenr⸗ — 8 1 8 I ch . de 8 9Ss veeee eee aach 0 Roder 2 77. ꝙ . 2 89 97 - He 8. 88 8 ; 128u— — gehalten wurden. (Lebhafte Zustimmung.) Nach solchen Reden Kommissionssitzung nähere Auskunft geben. Ich betone nochmals griff vor, aber ein Fehlgriff ist lange nicht so schlimm wie das, was General von Langermann: Das Verfahren gegen den brochen gestärkt — können Sie nicht erwarten, daß wir außerhalb der Wirt⸗ wir verden nach wie vor bemüht sein, den Beschwerden Hunderte, die nicht eingezogen werden, bei Fortsetzung ih 1 enerc!. Lamng 81 4 Das 5 7 969 v“ 0. 327 ;., “ anstelle rden. Wir müssen fragen, wo ist das größere Uebels Das — enseee nd 85 1 8 JJE9SIAIIZIAZ 8 b s — di ahrgänge 1869 und 1870 ohne jede Einschrän⸗ 8 ; IEg L“ 1 8 9 “ e 8 anstellen wü 8 v“ 8 Felde stehende Zeugen vernommen werden. Nach dem Abschluß des ; LCCCNP1565 8 . nd her, so kann man kung entlassen werden .“ fes 1 6 bemokraten diskutiere, mit Sönaß 6 8E“ 4 d. zelnen von dem Abgeordneten Ryssel erörterten Punkte gehe größere Uebel rotte ich aus, das ist meine Pflicht. . stetzes geug “ g— “ g ““ 1“ “ 8e Gesäßes nicht 8 “ b 2 Soz.) Solche Reden sind nicht würdig des Deutschen Reichstags.é nicht ein, weil sie nicht auf de Tagesordnung steßen uns Lehe ie J J 0 111XA“X“*“ Verfah eobachten, wie die Flüssigkest die Bewegung 5 Gefaͤßes die älteren Leute von der Front in die Munitionskolonnen gesteckt wer⸗ U⸗ Soz.) Solche Ret nrsat “ nicht ein, weil sie nicht auf der Tagesordnung stehen und ich de Vizepräsident Dr. Paasche: Ich habe die Aeußerung des Abg. zuko — spricht vielfach von ein Günstlingswirtschaft, d führt, aber jeder Offizier wird d 8 I Damit schließt die Diskussion. Der Antrag Müller Stbrungen des Wasserspie ele ven ZW“ 8 vbi⸗ Pricht. lelfack - iner DHunf Ugswirtschaft, le dazu führt, vI. . 27 E EEEE1 41141 Hr⸗ . x . ““ e 8 d. c. 16* 31 . ₰¼; 8 88 1 E11“] 1 2. 8 4 „5. o; z 32 3 . 2 stärke 1 Wer an daß die lüngeren Leute hinten bleiben Fheren an die allgemeinen Verdächtigungen, die hier, nur auf Briefe gestützt, vor ich ihm jetzt schon jagen. Er hat Ausführungen gemacht, die geradezu Abg. Dr. M üller⸗Meiningen: Sie sehen, daß die Stim⸗ Meiningen U. Gen. wird angenommen, 88 rsten Teil 89 Zunächst klatscht 16 W ger ume “ daß es über * k. 8* 82s an Ersatz Schützengräben gebr L 1 eine Beleidigung für unser Offizierkorps sind, und die ich mit 8 mung hier von Stunde zu Stunde erbitterter geworden ist. Daraus stimmig, im zweiten gegen die Rechte. Ebenso gelangen die Wandungen c. und. hteßiech geist 8 ffäulth daß die Aehn ichkeit r “ 8 88 dle Wengtabe s 81 1r] jo Disz b sere bravpe Soldate zu FEntschiodonboz Gor 2 Iickwojso ojnor Turn ¹ 31 1 8 B1“ . 8 dio F rg gr Misitörpor no- ig züfigem K soamnonzow 75 98 8 Fos 2 URo orjenioo ofrer⸗ hoinausspe. 8 7 auffn0 8 2 8 fehlt, dann soll man doch alle diejenigen zur freiwilligen Meldung ver das eingespritzt wird, um die Disziplin unserer hraven Soldaten zu Entschiedenbeit bier zurückweise, in einer Form, wie sie mir menschlich sollten doch dio Herren der Militärverwaltung die nötigen Konsequenzen Anträge des Hauptausschusses zur Annahme, derjenige betref⸗ die Ränder hinausspeitzt. Es ist auffällig, daß en, 1 1 vs lden Gott - — dem Herrn raten, einmal selbst an die Front zu gehen und Er wagt es, den Offizieren verallgemeinernd vorzuwerfen, daß sie sich denken, daß Kritik nicht bloß von der Linken, sondern auch Rechten. Für den Antrag Albrecht stimmen nur die beiden bisher wenig Beacht ng Hesteden. 5 889 ihr ver⸗ 8 8 4₰ 1 9 8 1 oo nto 9 9 5 z9 368 8₰ . . 2, . Föes;s — — „ . 88 1, 0 IMrentb⸗ 8. 1 8e2 b 8 1 11 „ꝙ , 1 4 anktbei Uno; . . richtig; bei den U. Soz.) Auch die Feldwebel und nach den Briefen zu urteilen. Da draußen unter den Leuten besteht auf Kosten der Untergebenen bereichern; es wäre ein System darin von der rechten Seite geübt wird. Es bestehen so in der Frankfurter „Umschau' für diese Krankh vln 98. . SDPz. Amc eFelewebe 8 2 . 8b N Is 8 W1Iq“ 8 öu. 3 3 82 — 1“ “ 2 12 6 1 11“ Vvorgesetzten, die zu Hause die Soldaten so streng behandeln, sollten an ein ;1 r †. J“ ““ 88 SB 1. 3 81 8 1 ö.“ S 1“ 8 v Easte See G 1 ; Ile Vergleich mit jenem ie 5 veer. werer 99 “ schildern. Darauf können Sie Gift nehmen. Mit solchen geknech⸗ wird er die Antwort gleich finden. Auch ich bin zurückgekommen und suchen sollte, Uebelstände zu bemänteln. Der bayerische Kriegs⸗ Schluß 534 Uhr. Nächste Sitzung Montag 3 Uhr. krankheit ein und stellt einen einleuchtenden gleich 1 * 2 8* 82* 8 8 . Dlle 8 8 2 8 8 1 änge des Krieges immer schlimm In unseren Zeitungen wurde dar⸗ I 1 1 114““ 1 1t t 1— .., .. . 1 39 4 6i u 8 1 8½; 8 ze nzut ä Uichkeiten, die b 8 Febahnt daß E mit Prüge! öG h An wir solche Schlachten nicht gewinnen können, wie wir sie seit Jahren was zu kaufen — aber wie kann er einen so allgemeinen Vorwurf er⸗ und besonders häßlich für eine Armee im Kriege. Wir haben den Ein⸗ velle zum Kriegssteuergesetz.) krankheit ist ja nur eine Form der körperlichen Unz „ unserer Front wird aber auch geprügelt. Diese Dinge m 8 8 . 7 1“ S78. I c““ 111“ h 8. o, en, weil sie besonders heftig auftritt und wir hier vorbringen. (Zuruf rechts: Damit die Englander Abg. Dr. Haegy (Els.): Ich habe meine Zustimmung zu erklären Unterschien zwischen Offizieren und Mannschaften und Unter⸗ und Weise die Dinge vertuschen und damit der deutschen Armee is sen 28 . E1“ Ecüts werden an e . Handluͤngsweise auch in der Oeffentlichkeit gebrandmarkt wird. (Sehr langen. Diese Frage ist von besonderer Bedeutung für Elsaß⸗Lothrin⸗ sind Ausnahmen. Ich erinnere an die schöne Rede des werden, und ich freue mich, daß General von Wrisberg dies tun wil. 1 Eisenbahnkrankheit ist wegen ses geringeren Grad Die WNuaäne! lgS Uüe- 1 effentlichte 999‧19. Aürln ieb. Pehrn 89 “ 8s8 1 Sar,. 8 Fb 9 1“ 1I1I11“ p. Hnpse Haas 1 8 3688 82 85 721. vr bomun jochts ber ; 9 9 „H Modp jo jc dos „ 8 “ gut! bei den U. Soz. Der Redner führt einzelne Fälle von Miß gen, dort wurden die alten Landstürmer gleich zu Beginn des Krieges ein 1 geordne ten 8 gas 88 de 1.e wie er zbeschilde t Ich bemäntele nichts, aher ich deeetce Fhch “ v. Zeit Pög. 8 1 Wirtune he EE“ G“ menschlichen gzrvper beruht handlungen und Beleidigungen von Mannschaften an und wird vom gezogen. Dort ist ihre Tätigkeit in der Heimat aber doppelt notwendig at, wie der Offizier u Mann zusammen für je Vaterlands⸗ Ryssel, von ganzem Herzen. Solche Reden sind in dieser b Volksbühne (Theater am Bülowplatz) ganz allgemein darauf, daß die inneren Organe den Bewegungen der e nicht bei dem vorliegenden Gegenstand der die in einem so stark mit Militär belegten Gebiet bestehen, wenn der Iträge? Einfach daher, daß Abgeordnete Ryssel sein ganzes Mate⸗ ringen, sondern um aufzuhetzen und die Dinge zu verschlimmern. Spielplan der Reinhardt⸗Bühnen aufgenommen worden sind, ist am ban enig gleichzeitig solgen wie jenes Wossek in der 1 8 “ v f f Angesichts des Umstandes, daß Bayern und rial von Leuten hat, die an ihn geschrieben haben. Diese Leuss thend Lebhafte Zustimmung, Unruhe bei den Unabhängigen Sozialdemo⸗ 8 1 98 bunden sind, ebenso wenig gleichzeitig folge zer. Tagesordnung, sondern bei der Etatsberatung vorzunehmen.) Familienvater fehlt. Angesichts des Umstandes, daß in Bayern üd 19 n Leuten hat, ülan — gesc ven haben. Diese Leute sind Eöö1’ 21, . 5 „ Sonnabend Hanneles Himmelfahrt hinzugetreten. Reinbardt Wanne; im schlimmsten Fall kommt es dann auch buchstäblich zu r 2 ;, 1 — ₰ 2 :4 , g: † 1] 57 58 S 1 H1002 9 3 1 1 9 ¼ so; S gr 99 19 oger o† dioso s 8 es d; 2 2 so 8 3 ICh toristijs 8 8 dig omdg 15 t 91 ch 1 2 53 lassung der älteren Jahrgänge bezweckt. Anstatt dauernd Kranke und ist, müssen sich die ebenso alten Elsaß⸗Lothringer, die mit diesen Bavern erbittert sei. So E11““ er. Aiese laen. Sich will ja gar nserer Armee. Charakteristisch war die kendenziöse Unterstreichung daß er das Hauptgewicht nicht auf die Armenhausszenen, son dern scheiaung, die jwar besonders unangenehm ist, aber doch nur 8 f . —: — 8 „ gen nehmen alle öe. 1 8 ; 4 e I“ Hie Moy Z 8 5 5g 88 6 AS S 8 gin Narr sprochg nd is 4 8n d esamten Folgen bLedeutet. An den Störungen nehm Krüppel ein. Deerartig himmelschreiende Zustände können nur durch Ich muß dringend bitten, daß unter keinen Umständen auch bei den muß ich mich wenden, und demgegenübe: Armee. Eees G ““ war der Gegensatz zwischen dem Elend des Armenhauses Teil der gesa üff Hri 1“ Mb I 2— ¹ 8 7 ; 1 elbe ich 12 neiner borher ausgesprochene el 08 si auf 72 9 9 * ) 8 2S Jers pre 18 3 L⸗ 1 . 9Z „& 0 2 8 „ 8 offentliche Kritik beseitigt werden. Wenn den Soldaten die zustehenden wied — der ahmebehandlung Else EEE11164“ EETT111““ Urteil, das sich auf die 8 W 7 Fiess wissen, daß in einigen agen und der lichten Schöeheit der Traumwelt etwas zu sark Gedärme, Leber, Milt und Nieren, wie auch das Herz und Rationen nicht geliefert werden, so fragt man sich, wo diese Lebens⸗ Lothringens eintritt. Schon jetzt leidet der elsaß⸗lothringische Soldat erhältnisse draußen stützt, daß 1 Frbitterung dort herrscht, son⸗ agstri “ 8 “ Temps“ er⸗ herausgearbeitet. Besonders könnte man einwenden, daß das Vor⸗ in gewissem Maße auch das Eehern; schließlich cber auch, — b die alte Dienstfreudigkeit. Der Abgeordnete Ryssel hat einen ie Hauptteile der Rysselschen Rede in London und im „Temps stellun svermögen Hanneles nicht fähig wäre, Bilder von solcher S. O EC116 . 8 ; SS. w (8-. soi dFi.Hs S * Ger zeihe Bluts kann am besten durch den Ver le bg;. 88 1¼ Seg C1I ds E1“ einge ber drauß 5 — Feinde Farh; ; zer des ges zern zu seiner Verlänger Sehr wahr!) 2 4 — 149 . — Gerade das Verhalten des Bluts † 8 und Unteroffizieren. Es ist unmöglich, solche Mengen durch Ankauf polizeiliches Leumundszeugnis aus der Heimat eingeholt, und da ist außen, aber draußen bei voo (Lachen dei Verkürzung Er 1““ Iältalg Augn läßt die acmfelige Stube, in der Hanneles elendetz Lager stebt, sich mit dem geschaukelten Wasser erklärt und verstanden werden. Es ist von der Zivilbevölkerung, die selbst nichts hat, sich zu beschaffen. Auch natürlich Verleumdungen und Verdächtigungen Tür und Tor geöffnet. den U. Soz.) Sie können darüber lachen, ich aber spreche so, wie mir Herrn von EGraefe hat es gefallen, unsern Antrag als rückwärts zu einer in Glanz E “ 1b be z s Väl 1 EE“ FnTans so schaft weiten, sodaß die Traumgestalten n mehr dur Schwind AIT“ d das ist ge ade, was bei der schlechtes Essen klagen, wird den Offizieren in ihren Kasinos für bil⸗ Mann eingezogen wird und ob er Urlaub erhält oder nicht. Wird Unser 88 ffizierkorps und unsere brapen Soldaten sind erhaben über stimmen zu wollen. Wenn wir äfüitte egsege die Tür den Raum betreter. Fast overnhaft wirkt dann der stufen⸗ Schaukeikrankbeit ob vechselüd Nevör erueig wirrd. Fne liges Geld das beste Essen zubereitet. Sogar die Kranken haben der Mann als politisch unzuverlässig bezeichnet, dann erhält solche Anschauungen, wie sie der Abgeordnete Ryssel hier entwickelt diskreditiern, wie er es getan hat, können wir uns nich (rmige Aufbau des von Engeln bevölkerten Himmels am Schluß. S. marr Wie So schön diese Bilder sind, so fragt es sich doch, ob das Werk wandfreie Deutung. Man hat sich oft genug darüber gewundert, daß r 2 . 127 käuflich, wenn für das Zeichnen von Kriegsanleihe Urlaub erteilt wird. Offiziersrang schützt vor der Einholung eines Leumundszeugnisses. schrift zitiert worden, die ich zur Verteilung als nichtamtliche Eindruck machen wird auf die Regierung, denn auf dieß F. Ft und später bei Brahm aufwies, ergreifender wirkte. Viel kommt leiden, was durchaus verständlich ist, weil die Wurkungen behandelt, wenn sie Anhänger der Unabhängigen sind. (Vizeprä⸗ reiseerlaubnis für Elsaß⸗Lothringen führt zu großen Härten. Wenn gelesen, dann würde ich sie zurückgehalten haben, denn solche Schriften, ffis garst. “ Fneeiege gtriirrselen in bezug auf Goltwaid an. Sie wurden am Sonnabend von Helene Thimig 28 das Gefaß ist, auf das sie sich erstteckt. Auch die sident Dr. Paasche bittet den Redner, nicht eine solche Fülle von angeführt wird, daß es 8 bei Elsaß⸗Lothringen um Operations⸗ und die tatsächlich den Reichstag angreifen, würde ich nicht zur Ver⸗ militärischen Moment Regc 16 EIö1 Alexander Molssi gegeben. Frau Thimig war äußerlich vielleich vorbeugenden Mittel, die der erfahrene Sermann gewohrheite mäßig haben und auch jetzt nicht nachgeprüft werden können. Gleichzeitig selben Gebiet, wo so viele Soldaten in Quartier liegen, nicht auch die schuldigung muß ich aber anführen, daß bei der Unmenge von der Landwirtsch aft, un gestühen, dure ndie E“ ist be⸗ Kindes ganz glaubhaft zu machen; aber der rechte Ton stand lühr rafü⸗ auf dem trockenen Lande an seinem Gang fenntlich, der sich durch sei 8 sich aufhalten sao dn 8 Schriften, die mir zugehen, es die Arbeitskraft eines Mannes über⸗ tigben Forderungen der. Fandwirtschaft. Die Dr 8 zu Gebote, sodaß ihre Leistung doch stark ans Herz griff. Moitsis lange Uebung den Schiffsbewegungen augepaßt hai. Das geschieht Eingaben erfolglos blieben, so müssen wir hier in der Oeffent darüber geklagt, daß die Offiziersburschen außerhalb es steigen würde, sie alle vorher durchzulesen 1 Zurt Der⸗ ö5 (Soz.: Der Abgeordnete von Gragefe Hause, das haben sen. ““ 8 näht 8 der Traumverklärung zu voller Größe empor. Seiage vergeistigte, Flastizität den Einfluß der Sch ffsbewegung mildet. Pußerdem hält . ichr p 1 f6 ; . 2 09 1 raefe ministerium selbst soll das de Fa ein, das ke ch C ) melodische Sprechkunst brachte hier die gemütstiefen Verse sich der Geemann auf dem schaukeladen Schiff selten auf einem Fleck, weise Lebensmittel nach Hause geschickt wurden. Hier hat die Unter⸗ ein Recht auf Urlaub in einem Zeitraum von mindestens sechs dieseina Han be ikatatie⸗ Mijros q 1““ teile - CVCIEö 8 116“ 3 ““ 6 g W111423 — b - 8 C114“ biesem. Hause eh militärischen. Wünschen auf die geschrieben werden. Herrn von Wrisbergs Ausführungen sollten eigent⸗ 3 B1“ eö1.“”“; 8 uchung angeblich nichts ergeben, aber nar t s z1 sere Ge⸗ Monaten gewährt werden. Die Härten der Briefzensur in Elsaß⸗ IW“ I 2 8 8858 8 5 geschrieben werden. He⸗ ae; TT11“ zudebhnen raogte Emil Jannings in der Rolle des dem Trun le ergebegen, ver⸗ „„ Schiffsvewegung abfängt. W“ e g0den, aber man mutet uns zu, unsere Ge⸗] Monaten gewährt 1“ Wirkung Rücksickt genommen wird, so wäre lich dazu führen, unsern Antrag auch auf die Landwehr auszudehnen; Maurers Mattern hervor. Ueberzeugend echte Armenhäufler⸗† r Wirkung der Schiffsbewegung abfäng sondere Viehhaltung getrieben, und das Vieh, die Schweine 9 Wirt Zentr.) Ich bitte di des h Sr. 8 EZI 1“ ₰ 1 1 8 ür.; . 8 I244 v. eeeeeeeeinng Fetrjebe as Bleh, chweine, d zir —: 5 e Herren des chen müssen, daß auch alle wirklich begründeten Beschwerden nicht 8 Graefe waren, hat der Kollege Dr. Wirth schon nachge⸗ 2. 1 EI11“ V1 Wi 23. Feß (W. T. B.) Den Blältern zufolge er⸗ d 2 ho 8 (Go 0ᷓg 9 — d SI 29 Sr wojs Abg. Dr. Wir h (Zen r.): Ich 1- e di 7 — 8 8 oni ponb G 89 8 8 8 Herrn von Graefe waren ar der ge Dt. I. 71 — 8 sche 9 ess neider ist mit Anerkennun zu en 23. Fe Fru Ir. W. . 8 2* 22 - die Kaninchen, das Geflügel sofort nach der Schlachtung zentnerweise Ariegsministeriums, bei der klitischen Stmmung n Hause d genügende Wütdigung sinden. Wenn Wman dann be den amt⸗ Aonfa 8 Be⸗ Gülstorffs gespenstischer Vorfschneid 8 . 3 wun ncser . zie . e ; dj verlieren. Die zahlreichen Briefe aus nchen Stellen auf Widerstand stößt, so bleibt nur der Appell an die 1j “ “] e erwäh Verfügung ist nur für 1. 8 6 pfre; . 8 in schwerer Eise nunfall. Eine vom kommen nichts davon, Diesem Schleichhandel der Offiziere muß mit nicht Nsd. ehahc. n, verliären. Disg s 8 da in, ihnen Oeffenklichkeit, 8 8 Nagtaon übrig. Selche Reden 1nc 114“ mit der Schwester Marzba. Die Aufführung G E1““ JCb 8 den rückrärtigen Teil derselben Rücksichtslosigkeit entgegengetreten werden, wie den Verfeh⸗ dem Fe 72 . ses. Ge. 8 den inneren Dienst bestimmt, wahren. gilt, — Besucher der Volksbühne sichtlich einen tiefen Eindruck. Zum . ring notive fr 8 ge der N schafto (Fbon o Por II“ mücht. 8 8 8 „ 16 2 “ 4 pꝛ oj 14 Es 1““ üe ; “ 8 92 . 88 1 66s 8 3 8 3 (een der Mean chafter, Ebenso bereichern sich auch die Feldwebel. kommt. Wir verhehlen uns nicht, daß mit der Länge des Krieges ren,Gerfos gezeigt. Wir “ nicht, daß — Henren 18 von der Stimmung draußen; als wir draußen eteh e hervoꝛgerufen sonen wurden aus den Teümmern hervorgezosen, von deaen 14 schwer 1 8 G 68 ich M sch die Schatten länger und breiter werden. Ich verstehe nicht, wie Kriegsministerium immer entgegenkommend sind, aber sie haben ja ch sehr, sehr kritische Stimmen vernommen. Die Militär⸗ b 1 V waren, einen spstematischen Schleichhandel handelt, ist eine Beleidigung für auch die Schatten länger und b 1 f vort auch sehr, sehr kritische St verletzt waren †. 2 — 8n 8 berflächlichkeit machen kann. Wie Staatsminister von Bodman im kommandos draußen. Es ist die wichtigste Aufgabe des Reichstags ““ 1 8 c⸗ S 8 25 9— 8 T. . Ar 21 dels blad“ den Antrag auf Vorlegung einer statistischen Nachweisung über die Oberflächlickkeit machen kann. Wie Staatsminister v 8 8e g. 8, entsprechen. Seit mehr als zwei Jabrzehuten ist Fbsens Schausplel „Die London, 23. Februar. (W T. B.) „Algemeen Handeleblad sr con norhanden ss wers Are ier Zie ruchn gegt, die Meilteemteicventtioih arx0860868 . ung Fäieä btrece. desene a TöG eeöhbecngen “ Stenogramm hat der Abg. Schöpflin Pefagte, 6 88 Haben BBerliner Bühne ausgeführt worden. Dem Theater in der König⸗ Bezirken die Zuteilung von Fleisch, Butter und Margarine 9 I nacht. dieren (Hört, hört!), um eine Bessersteltung Badens zu erstreben. ministeriums. Bei ihnen ist im Laufe der letzten beiden scht so viel Erbitter Lschaffen wie der in seinem blinden Fana- Be vüs 5 , ae Ffss EE1“ or⸗ ERA drakonische Härte dieser Urteile steht in schärfstem Gegensatz zu dem dieren (Hört, hört!), um eine Besserf g 1 bhi nicht so viel Erbitterung geschaffen zrätzer Straße gebührt das Verdienst dieses Jugendwerk des nor⸗ in Wirksamkeit tiltt. 8 ‧ 8 . 2 badischen Lande. Mit der Behandlung meines Materials durch tags ständig gewachsen und gestiegen. Schuld daran ist die seinen Verordnungen.“ Das ist eine so schwere Beleidiaung eines 1 I1u6*“ de esond Aukmheriraent⸗ 1 b 1“”“ war, ist trotzdem wegen Feigheit vor dem Feinde zu 5 Jahren Ge “ 8* Rustisren Eine Behörde Hetze, die vn heetnäan Fel tegehs . von der alldeutschen so be⸗ IEII st dg ich den Abg. Schöpflin noch Das Werk verdient darum vtsetis bess deg 1“ Parss, 22. Februar. (W. T. B9 S Meldung der fangnis verurteilt worden. Der Mann war geistig defekt und ist tro I“ s - so bewährten hohen Offiziers, da 1 1— Ihsen darin eine Abwandlung der Siegfriedsage bebandelt, zu der e „Agene- Havꝛs“ hette ein französisches Lenkluftschiff, das am “ daß die Annaͤhme der sftellen. (Heiterkeit.) Aber der Kriegsminister kämpft im allgemeinen gegen den Reichstag getrieben wird. Die Offiziere draußen, die und den Schriftführern diese Aeußerung nicht sofort verständlich Siegfrted) und Hjöcdis (Brunhild) erscheinen hier, asles 2rierochr ungen vornabm, einen Auefall mit dem Steuer und Wir geben uns keiner Hoffnung hin, daß die Annahme de 8 79 sdet, als zwei Liebende, die es nicht Adresse Erkundungen vornabm, Aut fo En.; vo 1o vorli venden An räge das Sr V16 ndorn . e . 32 „. 8 7 . ,9 2 2 1 8 Na geg I 1 3 3 „ 8 8 5 bermense zlichen entkleide a zwe Liebende, sie 3 s⸗h „SP. L eine Klip e be Le Havre. 2 kam zu einer deltte waelisgenden, mifge Has Cotfte zandeun wird; das entscheiden, dann waͤre er längst gewonnen. In den Generalkom⸗ E1 beesant Fet e 111““ General Scheüch: Es sind L“ im Gange um aus 8 nschlich 6 stieß gegen eine Klipp I * sonders die Unterdrückung jeder Menschlichkeit. Von der mandos müßte man mehr Verständnis für die Wünsche der Bevölke eichstags. Das ist kein Wunder, wenn sie täglich die hetz sind 11“ dee Frage im Auge Eene zu in, Setaensc vohssastg Etuse 8 ein Funkentelegraphist “ getötet 5 Schützengrabengemeinschaft von der Gleichheit aller im Schützengrabe F f F oI1“ inste A144“4“ b. n v.⸗ scheiden, um sich geltebt zu wähnen. So vohbrachte Sig Ein abstürzender Unteroffizier brach sich den zechten Arm. 8 folge chützengra s on der Gleichhe im Schützengraben gangbarer Weg gezeigt wird, um Beschwerden abzuhelfen. Auf jeden politischen Parteien als ein Idiotenkollegium hinstellt und zu behalten. Schwer war der Vorwurf, daß zur Zurückhaltung k. v. Tat, die Hjördis als Preis für ihre Ganst fesggesetzt und eigentlich 1— 1b dazu beitragen, das System an den Pranger zu stellen. Die dummis IA VABAT1“ “ Au ; 1111““ E 5⸗ 2 Müller⸗Mei⸗ ö Bomben. Sie verletzten mehrere Personen, die herbeigeeilt waren. ee der entrechteten Sölmahn 18 (diese 1“ bt enn Abecordnete ohne deren Wissen sich ihrer annchmen. Es sollte Hindenburg, Ludendorff! Es sind eine Unmenge kriegsverwendungs Unterlagen für diese Behauptung zu geben. Herr Dr. Müller⸗Mei entführte dann die stolze Hlördis ihrem Pflegebater Oernuli, während Dag Luftschiff ist v zerkört. 5 8 — 8 amn! le ⸗9‧2 ich 1. . 8 8 1 2 † zwei sse di S bildung zu schicken hon der Sprache wegen. (Abga. Kreth ruft: schätzen die Zahl der Offizierburschen auf mindestens drei Solange aber der Beweis nicht erbracht ist, muß ich solche Bemer Noraeschichte 8 sich Hjördis' unfriedsames Wesen erklärt weifelte Mas e Sklavenket enge ildung zu schicken, schon der Sprache ö86 EET1 88 . 8 3 Sezsak. ge“ die Vorgeschichte, aus der sich Hj I v - 1G 3 — te bitsi ; 1 se diese Sklavenkette sprengen. Wir verstehen uns doch ganz gut!) Wir sprechen aber deutsch kriegsstarke Armeekorcs. (Hört, hört! bei den Scszial⸗ kungen zurückweisen. das Leidenschaften aufwühlead und Glück zersetzend, die Dinge zum Kopenhagen, 23. Februar. (W. T. B.) Die hiesinen Blätter Linke 0 Toc 2 „ 8 8 2 phöri 2† 8 jnor 31 †so . v21 2 . 1 62 6 * 1 sI — 1* 8 . 0 ie 8 F2 f 4 „ 6 abe - 8 ; so⸗ 1 nre „1 „ Ite Ger 29 S — 1 8 anbdt⸗ Kinken), erst recht nicht wegen Zugehörigkeit zu einer polikischen schäftot werden. Badische Landwirte hat man zur Erholung zu habe hier eine Wachtmeldung aus Swinemünde. Dort haben die Ausland gegen Deutschland aufbetzt. Eine Kritik ist aber zum Ausdꝛuck, während alles Vorhergebende, in dem ber Dichter mehr werden sei. Montag f⸗üh verlteßen 29 Schlffe, und zwar 18 skandt
Partei (erneuter Lärm links); aber wohl ziehen wir solche Leute preußischen Landwirten geschickt, während ihre eigene Wirtschaft zu-] Kanoniere eine „Kohlwache“, ein Obergefreiter und vier Mann absolut notwendig. Auch Herr Müller⸗Meiningen hat ja Kritik Wert darauf legt, Art und Sitte der alten Wikingerzeiten aufteben navische und 11 enalische im Gelzitzuge England auf der Reise nach ein, wenn sie sich als Hetzer herausstellen, als Hetzer, sei es auf Geheiß grunde geht. Es gibt Fälle, wo Leute nach 15 Monaten keinen Ur⸗ bewachen tagtäglich die Kohlköpfe des Herrn Majors. (Heiterkeit.) geübt und somit dem Ausland Mittel an die Hand gegeben, sser fast nur äsßerlich wirkt. So wird man veun der ganzen Norwegen. Der (Geleitzug geriet auf See in einen furchtharen ihrer Gesinnung oder auf Geheiß ihrer Drahtzieher. Wir ziehen sie laub bekommen haben. Dagegen hat ein Offizier einen Soldaten nach: Solche Wachen werden nun dauernd von kräftigen Soldaten festel Deutschland zu schädigen. Nur in Krähwinkelköpfen kann die Idee Bichtang⸗ h bei weitem nicht die düstere Größe der Hebbelschen Sturm. Am Mittwochmorzen ereignete sich das erste Unglück. ein, weil sie die Bedingungen der Zurückstellung nicht mehr er⸗ Hause mit einem vierbeinigen Esel geschickt, um seiner Familie ein in einer Zeit, wo Deutschland um seine Existenz kämpft. Auf viele auftauchen, daß Unruhen und Mißstimmung nur von Ausländern üher⸗ Nibelur⸗ en,, geschweige, denn die erhabene Sckörheit des Ein dänischer Dampfer verschwand plötzlich. Hinzueilende Sckiffe Die Reklamation erfolgt unter Erhöhung der Produktion Veranügen zu machen. (Hört, hört! und Heiterkeit)) Es ist kein Beschwerden, die sehr schwere Vorwürfe gegen Offiziere enthalten, kommen. Genau dieselbe Kritik und noch viel schärfere wird im Aus⸗ ese ischen „Rings“ erreicht nicht recht froh, weil sie das Herz kalt fanden eine Anzahl Wrackstücke und die um Hülfe rufende den Rüstungsbetrieben. Wer dazu nicht mehr verwendbar ist, wird Zweifel, daß einzelne Voroesetzte nach Boendigung des Urlaubs Ge⸗ bekommen wir keine Antwort. Die Herren im Kriegs⸗ lande geübt. Herr Scheüch berief sich bei der Unschädlichmachung der läst Dennoch 9 es lehrreich das Ibsensche Werk einmal wieder Besatzung; es war unmöglich, sie zu retien. Nach den Wrack⸗ eder zurückgezogen, aber noch weniger verwendbar ist der⸗ schenke entgegennehmen. Hier muß natürlich mit allen Mitteln ein⸗ ministerium haben gewiß den ernsten Willen, Recht zu sogenannten Hetzer auf die Aussagen der Polizei. Die uniformierten uf der Bühne zu sehen zumal da es recht fesselnde darstellerische stücken zu schließen, handelte es sich um den däntschen Dampfer enige, der versucht, die anderen von der Arbeit zurück⸗ gegriffen werden, um eine Korruption zu vermeiden. Vielen schaffen, aber man muß außerordentlich vorsichtig sein bei⸗ den Polizisten kennen die Arbeiterverhältnisse nicht. Worauf man sich Pbe stellt Diese wurden bei der Erstaufführung am „Georg“. Mitiwochnachmittag de saek plötzlich der enalische zuhalten; die ziehen wir ein. Dem, was der Abgeordnete Leuten aus dem Mittelstande wäre schon damit geholfen, wenn sie Auskünften, die man von den Offizieren draußen bekommt. stützt, sind die Aussagen von Spitzeln, des elendesten Fumpenpacks, 9 auch zumeist gut gelöst. Frsedrich Kayhler war Dampfer „Harrogate“, au demse ben Abend der schwedische Dampfer v. Graefe über die landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen aus⸗ nur gelegentlich einige wenige Tage Urlaub erhielten. Mit der Zu- Leider hat General von Wrisberg kein Wort gegen den groben das von der Regierung besoldet wird, um unter den “ wern aft männlicher nur etwas zu starrer und unbeweg. „Svanb“. Auch ein anderer schwedischer Dampfer ging ve loren. geführt hat, kann ich voll zustimmen. Was wir in dieser Beziehung rückziehung der alten Leute aus der vordersten Linie ist die Sache doch Unfug gesagt, daß die Offiziere draußen die ganze Kompagnie mi spionieren. Die plötzlich zum Heeresdienst eingezogenen Arbei 8 Sigurd IFrene Triesch eine äußerlich zu zierliche, im Während der ganzen Reise wurden weder Unterseebocte 7noch Kriegs⸗ für die Saat und Erntebestellung getan haben, will ich nicht im ein⸗ nicht so weit fortgeschritten. Die Verordnung steht leider auf dem Urlaubsentziehung bestrafen, wenn ein Mann sich vergangen at. verdienten vorher 20 bis 30 ℳ pro Tag. Als Soldaten her t git Wesen Fber glaubhafte unbändige Hjördts, wie sie einst auf der schiffe gesichtet, es wird daher nicht angenommen, daß die Schifte vö r⸗ zelnen anführen. Sehr behutsam verfahren wir auch gegenüber der Papier. Hier sollte man mehr guten Willen zeigen. Großen Wert. So ist auch nicht die Stimmung in der Armee, daß alles Hurra rüft, sie nur Soldatenlöhnung, Ich frage, wer die Differenz einsteckt 8 Brahmschen Bühne eine trefflich⸗ Hedda Gabler, für deren Urbild die seuk; worden scien. Die „Harrogate“ ist untergegangen, weit sich Landwirtschaft, wenn es nötig wird, die Kriegsgefangenen zu ver⸗ legen wir auf die Zurückziehung der letzten Söhne solcher wenn der Divisionskommandeur erscheint. Eine solche Hurra⸗ können nur die Unternehmer sein, die deshalb. bereit sein 8n 1 Izlaͤnderin gilt gewesen war. Den alten Recken und Skalden Oernulf die Ladung verschoben hatte. Von den 29 Schiffen des Gelest⸗ schieben. Die Herren Landwirte werden mir bestätigen, daß da die Familien, die bereits schwere Blutopfer gebracht haben. Hier kann stimmung gibt es weder an unserer Front, noch an der feind⸗ solche Leute der Militärbehörde nachzuweisen. Fur hundert sogenannte S Ludwig Hartau kraft⸗ und gemütvoll, und mit natürlichem Ausdruck, zuges sind nur acht in Bergen eingetroffen und später noch zwei in äußerste Vorsicht angewendet wird, daß darauf gesehen wird, daß wir man keine allgemeinen Grundsätze aufstellen. Hier muß aber von den lichen. Dazu haben die Leute viel zu Entsetzliches 8 Hetzer werden aus dem Solidaritätsgefühl der Sc Hera e ean- 8 zu nüchtern Joseph Peterhans den Gunnar. Zu farblos war Stavanger eingelaufen. Man hofft aber, daß es noch einer größeren nichts wegnehmen, ohne daß möglichst bald Ersatz da ist. So wird Generalkommandos weitherzig verfahren werden. Auch Unterschiede lebt. General von Scheuch hat hier ein sehr böses Wort sende entstehen. Die daraus entstehenden Zustände g. Fräulein Veldtkiichs Aagnyv. In kleineren Rollen zeichneten Antabl Schiffe gelungen ist, einen englischen oder schottischen Net. auch in Zukunft verfahren werden;: die Heeresbedürfnisse, die Kohlen-⸗ zwischen Feld⸗ und Armierungssoldaten dürfen nicht gemacht werden. gebraucht, als er sagte, die Hetzer unter den zurückgestellten von Scheüch und Herrn von Kessel zur Last. Das ist der Weg, d sich die Herren Pröckl und Mierendorff aus. Innerhalb des schönen hafen zu erreichen. förderung und die landwirtschaftliche Produktion stehen da für uns Ueber die Verteilung der Landsturmleute im Heimatgebiet wird ge⸗ Heeresangehörigen würden wieder eingezogen. Wer beurteilt denh die Revolution erzeugt. S 8 d Schutz szenischen Rahmens, den der Maler Svend Gade sehr geschickt den auf gleicher Stufe. Auf zwei Quellen, aus denen wir schöpfen könnten, klagt. So sollten den Grenzschutz im Süden Badens nur Badenser das, ob es sich um einen Hetzer handelt? Vielleicht der. Feldwebe General von Scheüch: Das Interesse an. Fh⸗ voll⸗ räumlich beengten Verbästnissen der Bühne angepaßt batte, hate . (Neufundland), 21. Februar. (W. T. B) D haben die Herren v. Graefe und Werner hingewiesen: auf die ausüben. In den militäriscken Buregus könnte viel Zeit erspart oder ein Offizier, oder auch ein Polizeibeamter, der jeden ni 88 der Hetzer, das der Herr. Vorredner nahm, lagise. estellte Korl Meinhard als Spielleiter füÄr die lebensvolle Wirkung der ö 5JKn an . 1 J 8 1 drt 8 Bureaus und 5 die hn 1 deh wenn namentec die Offiziere bestimmte Dienststunden inne⸗ konservativ oder nationalliberal gesinnten ö. Chs Heöer. in beamen enlärlich. Ich nhl. 1“ Handlung auf das deste gesorgt. Fotz,nsenns . 89 “ Fe er,ms 1 sn vauernd aus diesen beiden Quellen, die letztere ist bald erschöpft. Aus zielten. Wer seinen Kameraden Brot und Fleisch wegnimmt, gehört trachtet. (Sehr gut! bei den Sozialdemokraten. Ue Hehe 884 zuse antworten. D. S9 z8 ne kin ege —— Nabe v. Kae gest t — den Burcaus sind in den letzten zwei Jahren die k. v.⸗Leute in großem ÿvor das Kriegsgericht. Es ist leichtfertig, hier solches Vorwürfe zu Berlin haben nicht so viel n Heh stiften können wie in seineh, dem bisherigen Arbeitslohn und der gezahlten Petic, e agen 21. gn Foe Sü. 86 8 Tab rosste 8 Umfange herausgezogen worden, bei den Kriegsgesellschaften ist ihre erheben, ohne vorher die einzelnen Fälle zu prüfen. Ich bin über⸗ blinden Fanatismus und seiner politischen Tolpatschigkeit der Gener⸗ werden, und die Regelung ist bereits im Gange. 11““ Im Köntglichen Opernhause werden morgen, Dienstag, Mann “ sind samtlich “
5* 4 at g 4⁴ Zahl nur noch 3 %, die Zahl der weiblichen Kräfte erreicht in den zeugt, daß sofort telegraphisch eingeschritten wird, wenn solche Fälle oberst von Kessel. (Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Wenn visg ist der Befehl. ergangen, die Frage g. ee Fideb une han Erich Wolfgang Korngolds Opern Violanta und Kriegsgesellschaften schon 60 bis 70 % und wird noch weiter steigen. den vorgesetzten Behörden bekanntgegeben werden, Ich möchte, daß schon von Hetzern redet, dann sollte man an Herrn von Hper zwei Dinge durcheinander G h weil sie der Voraus⸗ „Der Ring des Polykrates⸗ unter der eigenen eitung des So schwierig ist es, dauernd für die Fronkt Ersatz zu schaffen und die militärischen Stellen mit dem Reichstag zusammen die vielfach denken, der in dieser Zeit davon spricht, ein tüchtiger Kanzler, wien. feäg wieder eingezogen, die re lamier 5 als sie Unruhe stil⸗ Komponisten und mit den Damen Goetze, Hafgren⸗Waag, Schu⸗ gleichzeitig die Interessen der Heimat zu wahren und die Tätigkeit der öberechtigten Beschwerden mit Gemütsruhe und tiefem Ernste be⸗ Iauf das Volk schießen lassen. (Hört, hört! bei den Sozialdemo raten. zung der Reklamation nicht mehr entsprachen, —
84