1918 / 48 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

166129ö9 8 Heinsberger Volksbank. Die Aktionäre unserer Bank werden

bierdurch zu der am Mittwoch, den

13. März 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Adolf Houden statt⸗ findenden ordeutlichen Genetralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Berichts über das Geschäftsjahr 1917. 2) Genebmigung der Bilanz. Beschluß über die Gewinnverteilung und Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Fewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 5 Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre ereit.

Heinsberg, den 23. Februar 1918.

Der Vorstand.

[66194]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 29 der Gesellschaftssatzungen zur Urdeuatlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 23. März 1918, 10 ½ Uhr Vormittags, Tagrsordnung: 1) Beschäftsbericht und Vorlage BZilanz,

2) Erteilung der Entlastung,

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedera,

4) Wahl von Revisoren, in unserem Gesellschafltbüro, Linkstraße Nr. 22 I, eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am zweiten Tage vor dem Versamam⸗ lungstage, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Mauer⸗ straße Nr. 63/65, hierselbst, oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen oder bis zu demselben Zeitpunkt die anderweitige Hinterleaung auf eine dem Auf⸗ sichtsrat genügende Welse zu bescheinigen.

Berlin, den 25. März 1918.

Grundrenten⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustaf Ratjen, Vorstzender.

[66161] Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt.-Gel., Mannheim.

An unsere Herren Aktionäte!

Wir beehren uns, Sie zu der am Don⸗ nerstag, den 21. März d. Js., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesellschaftshauses, Augusta⸗Anlage 18, hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlang hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Die in § 27 der Statuten bezeich⸗ neten Gegenstände:

Geschäftebericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und

Beschluß die Gewinnver⸗ teilung.

2) Aenderung des § 18 Abs. 1 der Statuten, Mitgliederzahl des Auf⸗ sichtsrats betr. 8

3) Aufsichtsratswahl.

4) Revisorenwahl.

Betreffs der Legitimation zur Teeil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 23 und folgende der Statuten.

Mannheim, den 23. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Jordan.

der

über

[66132]

Lugauer Kammgarn.Spinnerei vorm. F. Hey, Art.⸗Ges., Lugau (Erzgev.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur dreiund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 25. März 1918, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Baak, Eingang Kanonterstraße 22, er⸗

gebenst eingeladen. Taugesordnungt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nach § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtiat, welche spätestens am 21. März 1918 ihre Aktten bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutsches Bauk in Berlin oder der

Bergisch⸗Märkischen Wank, Filiale

der Peutschen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen und Deposite⸗kassen oder bet einem deutschen Notar hinterlegt baben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen.

Der G schäftsbericht kann vom 12. März 1918ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.

Lugau, den 22 Februar 1918. Lugauer Kammgarnfpinnerei vorm. F. Hey. Aect.⸗Ges.

Der Vorstand. Hiller. Carl Hey.

[66169] Mechanische Schuh- & Schüfte⸗ fabrik Manz Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samerag, den 16. März, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden XIX. ordentlichen Feneralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und BGerlustkontos und des Geschäfts⸗ richts über das Geschäftsjahr 1917 ie Bericht des Aufsichtsrats. ußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Verteiluag des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Vorlagen liegen vom 1. März cr. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Bamberag, den 22. Februar 1918. Der Aufstchtsrat. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.

[66167] b Jute⸗Spinnerei und Weberei

Bremen in Bremen. Oedentliche Generalversamurlung am Mittwoch, den 20. März 1918, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernd. Loose & Co., Bremen.

Tagevorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ wina⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Auslosung von Antellscheinen der 4 % icen Anleiben.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen

Aktien ausgeüht werden, welche spätestens

bis zum 16 Wärz 1918 inklusi ve

in den Üblichen Geschäftsstunden bei

Herren Bernhd. Lopse & Co.,

Bremen, oder einem Notar hinterlegt

sind. 11 des Statuts.)

Bremen, den 25. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

Ed. Wätjen, Vorsitzer.

[66158]

Immobilien-Gesellschaft „Union“ A. G. (Union-Thenter)

Straßburg i/ EC.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am 12. März 1918,

Vormittags 11 Uhr, im Anwesen,

Alter Weinmarkt 2 1, anberaumten ordent⸗

lichen Geveralversammlung einge⸗

laben zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über folgende Tagessrdaung, nämlich:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht des Revisors.

4) Feststellung, Genehmigung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

5) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6) Ernennung des Revisors für das Ge⸗ schäftsjahr 1918.

7) Verlosung von Obligationen.

8) Abänderung des § 30 der Satzungen, wonach der Aufsichtsrat beschlußfähig sein soll, wenn 3 Mitglieder an⸗ wesend sind.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie die Geschäftsberichte

sind vom 25. Februar bis zum Tage der

Bersammlung in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre

aufgelegt.

Straßburg, den 20. Februar 1918.

Der Vorstand. Em. Doll.

[66170]

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der Mittwoch, den 20. März d. J.,

WVormiltags ½112 Uhr, im Sitzungs⸗

ummer der Firma Gebr. Arnhold,

Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, statt⸗

iindenden prbentlichen Geueralver⸗

sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichis für das Jahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und

und Verlustkontos und über die Ver⸗ teilung des Reinge einns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichttrats.

Beschlußfassung über die Erböhung

des Grandropstals um 300 000,—

nom., Festsetzung des Ausgabekurses

und der Modalisäten der Ausgabe der neuen Aktien sowie Aenderung des § 4 des Statuts (betr. Höhe des

Grundkapitals).

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Sümmrichts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am driten Tage vor der Beneralversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bet dem Bank⸗ hause Gebr. Aenhold in Dresden während der Geschäftsstunden hinterlegt werden.

Dresdey, den 20 Februar 1918.

Mimosa Aktiengesellschaft.

3) 4)

ener.

Bodengesellschaft aumm Hochbahnhof Schänhauser Allee, Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Honnerstag, den 21. März 1918, Vorm. 11 Uhr,

166162]

im Hause der Deutschen Bank, Eingang Mauerst. 35 (Eichensaal), stattfindenden ordentlichen Genueralversammlung eingeladen.

Actionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aftien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit enem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am Sonnabend, den 16. Märsz cr.,

in Berlin bei der Effektenkaffe der Dentschen Bank oder

bei dem Bankhause Jacquier & Securius, An der Stechbaha 3/4,

gegen Empfangsbescheinigung binterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Siimmkarten werden von ber Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Versust⸗ kontos für das zwölfte Geschäftejahr sawte Vorlegung des Berichis des Aufsichtsrats und der Revisoren für dite Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin. den 23. Februar 1918.

Der Aufsichtèrat der Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhaufer Allee, Aktiengesellschaft. M. Steinthal, Vorsitzender.

[66208] B Vereinigte Fabriken

2. 8 . 2 photographischer Papiere. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der 44. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung, die Minwoch, den 3 April 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zuimmegc der Gesellschaft, Blumenstr. 80 pt., in Dresden abgehalten wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und auf bas Jahr 1

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats.

Aktionäre, wesche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben dies

spütestens am vdritten Werktage vor der Heneralversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei der Ge⸗ sjellschaft oder bei den Bankhäufern

Allgemeine Deutsche Creditanmstalt,

Abteilung Dresden, und Dresdner

Bank in Hresden anzumelden. Mit der

Anmeldung sind zur Ausübung des Stimm⸗

rechts entweder die Aktien nebst einem

doppelten Nummernverzeichnis oder die

Bescheinigung einer Behörde des Deut⸗

schen Reichs oder eines deutschen Staats

oder eines deutschen Notars über die bei ihnen erfolgte Ntederlegung von Aktien zu übergeben und bis nach Abhaltung der

Generalversammlung im Gewahrsam der

betreffenden Anmeldestelle zu belassen.

Ueher die Aumeldung der Hinterlegung

ist den Aktionären von der Annahmestelle

eine Bescheinigung auszustellen, welche als

Legitimation für die Teilnahme an der

Generalversammlung dient.

Der gedrockte Geschäftsbericht kann vom 12. März 1918 ab im Kontor der Gesell⸗ schaft oder bei den vorgenannten Bank⸗ häusern entnommen werden.

Dresden, den 21. Februar 1918.

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. Ter Vorstand.

Dr. Pasel. Berner.

[66133] Terraingesellschaft München⸗ Friedeuheim Antiengesellfchaft

München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25 März 1918, Vormittags 1 1 Uhr, im Sitzungssaale der Baverischen Handels⸗ bank München, Maffeistraße 5, stattfin⸗ denden XX. ordextlichen General⸗ versammlanmg eingeladen. Tagesorbnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechrung für das Geschäftsjahr 1917 und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder ein entsprechendes Besttz⸗ zeugnis spätestens 3 Tage vor der Weneralversammlung bei der Bahye⸗ rischen Saudelsbank in München oder bei der Commerz und Disconto⸗Bank und Hamburg vorgewiesen

abern.

München, den 22. Februar 1918.

Der Vorstand. Ludwig Frank.

[66128] Elfässische Bankgesellschaft,

Straßburg.

Die Aktionäre der Elsässischen Bank⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März 1918. Nachmittags 2 ½ Uhr, am Gesellschafts⸗ sitze, Münstergasse Nr. 8, zu Straßburg i. Els. stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahregabschlusses für 1917.

2) Beschlußfassung über die Jahres⸗

bilan; und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüven wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und, sofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spä⸗ testeus am 21. März 1918 bei der Gesellschaft in Straßvurg oder ihren Filialen oder hei der Société Suiffe de Banque et de Dépots in Lausanne oder deren Filialen bis nach der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Straßdurg, E., den 22. Februar 1918.

Der Vorstand. B. Traud. J. Schwartz.

166166]

„Hilfe“ Vertragsgesellschaft

deutscher Lebensversicherungs⸗ unternehmungen A. G.

in Stuttgart. Die Aktionäre der Gesellschaft werden biemit zu der am Montag, den 18 März 1918, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Stuttgart, Uhlandstraße 3 (Sitzungssaal des Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ Vereins) stattfindenden zwweiten ordeut⸗ lichen Generaiversammlang eingeladen. Tagesordnungt: 1) Entgegennahme des Geschäftoberichts. 2) Beschlußfassung über a. Jahresrechnung und Bilanz, b. Entlastung des Vorstands und des Aussichtscats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 23. Februar 1918 „Hilfe“ Vertragsgesellschaft deutscher Lebensvensicherungsunternehm ugen

1“ 18t 88

Der Borstand. Kimmel.

[66135]

Vogtlündische Bleicherei und Appreiuranstalt A.-G. Meitchlitz i/ Vogil.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. März 1918, Nachmittags ½4 Uhr, in Weischlitz i. V. im Geschäftszimmer stattfindenden Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr und des Aufsichtzrats über Prüfung des Ge⸗ schäftgberichts und der Jahrtsrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungzsorgane.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis Sonnabend, den

188 März 1918, Abends 6 Uhr,

eim

Vorstand der Gesellschaft in Weisch⸗

litz i. B. oder

bei der Vogtl. Gank A. G., Plauen

i. V., Abteilung der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt, Leipzig, bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

„Vpogtländische Bleicherei & Appreturaustalt Aktien⸗Gesellschaft, Weischlitz i/ Vogtl.

Mufsichtsrat. Der Vorstand.

Christian Korengel, KarlSchmidt.

Vorsitzender.

A. G. in Stuttgart.

[66175]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am dentlichen Generalversammlung ein.

18 bericht zum 31. Dezember 1917.

3

1 Aussichtsrats. der Rersammlung ihre Akrien bei der Notar zu hinterlegen und bis nach der es nicht. stens mit Ablauf der Hinterlegungs⸗ zureichen.

Stuttgarter Bau⸗ Donnerstag, den 21. März 1918, Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz.

Die Aktionäre haben spätestens mit Gesellschafr oder bei der Filiale der Versammlung zu belassen; der Beifügung

Im Falle der Hinterlegung bei einem frist hei der Srsellschaft ein Nummern⸗

Stuttgart, im Februrr 19183.

MAktien⸗Gesellschaft. Nachm. 5 ½ Uhr, stattfindenden 7. or⸗ 1) Vorlage der Bilanz und Geschäfts⸗ Entlastung des Vorstands und des Ablauf des vierten Werklages vor Dresduer Bank, hier, oder bei einem der Dipidendenscheine mit Talon bedarf Notar ist gleichzeitig mit dieser späte⸗ verzeschnis der hinterlegten Aktien ein⸗

Där Auffictsram

168165]

Vanseatischer Llond Ahtiengesell. schaft in Lübelk in Liquidation Schlußgeneralversamm ung 8 Mittwoch, den 20. März 1918 esellschaft zur Beförderu innü Tätigkeit, Königstraße 5. 3Semeinnütige 1) Vor Tastsgehegun;: orlage und nehmig 9 Fehhu brhnen⸗. enehmigung der ) Entlastung des Aufsichtsrats. 3) Eatlastung der dhehsg. Die Liquivatoeen: Dr. Wittern. Hubert Bode.

[66156] uW11““

Kaiserhof Aktien⸗esellschaft zu Altona.

Ordeutliche Generalverf der Akzionäre am Donnerverage sung 21. März 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Klubztmmer dez Kaiserhofes Tagesoednung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1917, Vorlage der Gewinn⸗ und Ver⸗ serechnnng 1n. * Bilanz für 1917, Antrag auf Genehmt 3 Frthas ban 8 hmigung der ntlastung des Vorstands und b Aussichtsrats. 3) Wabi eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Wahl des Revisors für 1918 laut Statut.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 18. März a. c., 12 Uhr Mittags, im Kontor der Ge⸗ sellschaft einzureichen und Stimmzettel da⸗ gegen in Empfanz zu nehmen,

Altona, den 21. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. E. A. Wriedt, Vorsitzender.

(66155]1 1 Genthiner Actien⸗Vrauerei zu Genthin.

Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 21. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Mans⸗ feld zu Genthin.

Tagesordnung:

1) Erteilung der Genehmigung zur Um⸗ schreibung von Aktien.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917; Genehmigung derselben und Ent⸗ 8 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3) Neuwahl bezw. Wiederwahl Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Verschiedenes.

Die Herren Aktionöre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktten spätestens 48 Srunden vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftszimmer der Grauerei zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweisen.

Die Inventur sowie die Btlanz für das Geschäftsjahr 1917 liegen vom 1. März zur Einsichtnahme für die Herren Aktio⸗ näre aus.

Genthin, den 23. Februar 1918.

Der Vorstand. Genthiner Aktien⸗Brauerei Genthin. W. Hild.

von

[66159] Einladung.

Zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Aktionäre auf Mtetwoch, den 27. März 1918, 5 Uhr Nach⸗ mittags, nach Berlin, Taubenstratze 44/45, gemäß §§ 22 und 23 der Satzung hier⸗ urch eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats. . 4) Ernennung von Rechnungsprüfern. In der Generalversammlung sind stimm⸗

Herechtigt die Aktionäre, die thre Teilnabme

spätestens prei Tage vor der Ver⸗ sammlung beim Vosstand ner Gesell⸗ schaft angemeldet haben. Ueber die er⸗ folgte Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung wird jedem Teilnehmer seitens des Vorstands eine Bescheinigung ausgestellt mit Angabe der Anzahl der Stimmen, die er berechtigt ist abzugeben. Piese. Be⸗ scheinigungen dienen als Ausweis für die Generalversammlung. Soweit die Zu⸗ stellung der Bescheinigungen nicht mebr möglich ist, werden sie vor der Versamm⸗ lung im Versammlungslokal ausgehändigt.

Falls Aktionäre sich gemäß Ss Satzung in der Versammlung vertreten lassen wollen, müssen die mit dem gesetz⸗ lichen Stempel persehenen Vollmachten spätestens drei Tage vor der Fener⸗ . versammlung beim Vorstand der 8 sellschaft abgeliefert werden. Im übrigen können abwesende Aktionäre sich in 86 Generalversammlung nur durch onwesen . Aktionäre oder auch nach den Bestimmungen in § 27 zuzulassende Vertreter vertre lassen.

Berlin, den 22. Februar 1918.

Unpothekenschutzbank für 8 Brandenburg und Groß ⸗Berlin,

Akt. Gel.

Vorsttzende des Aufsichtor 88 veee. der Borght,

Kaiserl. Präsident a. D.

8

zum De 2 48.

Dr

itte Beila

anzeiger und Königlich Preußis

1918.

—́èggnnnmmner

3 „Untersuchungssachen. ¹ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 31 3. Veltiufe, Verpachtungen, Verdingunge 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1

istellungen u. dergl. n ꝛc.

rlin, Montag, den

Offentlicher Anzeiger 2 ( 8 HF Aunzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 306 Pf. Rutzerdrm wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 20 b. H. erhoben

25 Fehruat

8. Erwerbs⸗ und .Niederlassung ꝛc.

9. Bankausweise. 10.

Wirtschaftsgenossenschaften.

von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 166106]

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.

Nachdem die Abänderung der bisherigen sirmma Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft in Eisenbahr⸗Verkehrs⸗ mittel Aktiengesellschaft in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Aktionäre und die Juhaber der 5 % Teiischurdverschreibungen von 1908 unserer Gesellschaft auf, die Mäntel der Aktien bezw. der Feilschuld⸗ vaschreibungen zwecks Abstempelung mit der neuen Firma bis spätestens 15. Mai J. bei der 1

Deutschen Bank, Berlin, Gffekten⸗

Kasse der Zeutrale und der

Commerz- und Disconto⸗Bayl, nmureichen.

Berlin, im Februar 1918.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Aktiengesellschaft.

Flohr. Schwerin.

166134]

2„ 2 2 9 Tüllfabrik Flöha A.⸗G. A 22 & Plaue b./Flöha.

Der Vorsigende des Aüfsichtsrats, Herr Gebeimer Kommeczienrat Hermann Vogel in Chemnitz, iit infolge Ablebens aus dem Kufsschtsrok der unterzeichneten Gesellschaft ausgeschieden.

Infolgedessen werden gemöß § 20 des Gesellschaftsstatuss die Herien Aktionäre unserer Gefellschaft zu einer am Freitag, hen 22. März 1918, Nachmittags 44 Uhr, im Sitzungssaale der Dreosdner Bank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz satifindenden außervrdentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagresordaung:

Neuwabf etnes Aufsichtsralsmitgliede.

Zur Ausühung des Stimmrechis sind gemäß § 19 des Slatuts nur diejenigen Aktiondôre berecht'gt, die bis spätestens dern 19. Mäcz 1918, Abenss 6 Uhr, bet dem Borstande der Gesellschaf oder bei der Hresdner Bank, Werlin, Dresden, oder beren Filialen Chemnitz oder Leipzig oder bei einem beutschen Natar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Emapfangsbe⸗ scheintgung binterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Plaue b. Flöha, den 25. Februar 1918.

Tütfabrik Flöha R.⸗SF 8

8 131

166093]

Aussichssrats. 3) Aussichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genetalversammlung sind nach H 24 des Statots nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftestags vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei der saffe der Gesellschaft oder bei der Baek für Pandel und Industrie Filiale Brrslau vormals Bressauer Disconto⸗Bank zu Greglau hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung der Aktten bei der Reichsbauk oder bei emer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, köanen die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten Bescheinigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern genau verjeichnet sein muüssen, anstatt der Aktien zur glrichen Zeit an den

wähnten Hinterlegungsstellen deponiert Breslau, den 21. Februar 1918.

Breslauer Baubank.

46. orbentliche Geyeraluverzammlung.

Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlueg auf Ponnerstag, den 21. März 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Breslau, Ring Nr. 30, Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie Filtale Breslag vorm. Breslauer Dieconto⸗Bank eingeladen.

Tagesordnug: 1) Erstattung des Geschäfisberichts und Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winv⸗ und Verlustrechnung pro 1917. 2) Beschußfassung über die Genehmtgung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung sowie über

Der Aufsichtsrat der Wreslauer Baubank. Dr. Korpulus, Versitzender.

die Entlastung des Vorstands und des

eingangs er⸗ werden.

soö6157]

Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktiengesellschaft (Esplanade⸗Palast⸗Hotel) Frankfurt a/ Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März 1918, Vormittags 11 Uhr, im Fürstenhof Carlton⸗Hotel, Frankfurt a. M., stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung

gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

2)

Neuwahl zum Aufsichterat.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden ersucht, ihre Aktien behufs Tellnahme an der Generalversammlung bis spätestens zum 15. März a. c. bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt a. M. zu binterlegen.

Frankfurt a. M., den 25. Februar 1918. Der Vorstand.

.

.J

er⸗

Frev.

166164]

8* 9„ ¹ 2 2 Elsässische Tabakmanufaktur, A.⸗G. Straßburg⸗Neudorf. Ote Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frritag, ven 22d. März 1918, Vormittags 11 Uhre, bierselbst im Sitzungssaal der Handelr⸗ tammer, Gutenbergplatz, stattfindenden eehe hing eingeladen. Tagesordvunge 8 1 Rückkauf der restlichen 150 Genußschelne nach Maßzabe des Artikel 12.

““

des Gesellschaftzvertrags.

Geschäftsbericht ves Vorstands.

Beischt des Aufsichtsrats.

Beschlußfo“ssung über die Genehmigung der Bilanz und die Ver⸗ .et üh Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands

und des Aussichtsrats. Neuwahl zum Aussichtsrat. Dem Beschluß zu Punkt 1 vertrags.

7 8 Jede

des Gesellschaftsvertrags. an der folgenden

Bank von Mälhausen,

1 Axtten⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ kredit in Elsaß⸗Lothringey, Ch. Stoehitng, L. Valentin & Co.,

Etraßburg⸗Neudorf, den 20. Februor 191‧. Elfässische Tabakmanufuktur 8 Der Vorstand. 8

7) Auslosung von 20 000,— Obligationen. 1 Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme nach M aßgabe von Artikel 33 Die Aktien müssen spät’stens om 19. Gesellschaftskasse, am Poltigut Nr. 10, Bankhän sern binterlegt werden: Wane von Elsaß ck Lothringen, Elläfssche Bankgesellschaft,

entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗

März d. Js. Straßbarg⸗Neudorf, oder bei

sümtlich in Straßburg / Els.

166071

Aktihn.

Bilanz aut 31 Przemsb⸗ern 1917.

Bank des Bexliner Kassen⸗Vereins.

Wechselbestände: Wechsel auf Berlin Darl hne gegen Unte pfand 11 Bestand an Effekten (Kr egsar leibe)

9

Debitonen zur Verrechnung auf Girokonto

Reichsbank

Hr tbolischen Kuchee

Besand aon Effeklen für den Beamtenunter⸗

Kassenbestände cinschließlich Giroguthaben b. d.

Dem Jahte 1917 zukommende Einnahmen b Bankgebäude Oderwallstraße 3—4 und Hinter

ℳ* 16950 000— 3 015 100— 2 928 000

1 531

Aktienkapital .. Reservefonds Kreditoren im Giro⸗ Beamtenunterstützung 531 858 Nicht erhodene Divid . 718 765/ 62 Noch zu berichzigende 10 847 549— 12 500/—- 3 330 000

——

39 333 77262

Reingewinn..

Dem Jahre 1918 zufaltende Einnahmen

Talonsteuerrückstekkung.

9 000 000 1 350 000 26 412 697 49 1 600 540 80 3 500, 132 916— Untosten pro 1917 127 806,11 90 000 616 312 22 8

öD11““

und Bankoerkehr zfonds 8 ende pro 1914/16

114X4“

39 333 772/62 Predit.

Debet.

Reingewian, welcher, wie folgt, verwendet Tantieme an den Verwaltungsrat, steuerpfl zu Lasten der Mitglteder Dioidende % des Akkien⸗ kapitals . Reserviert pro 1918 sowie zur

Eo“ 1168

34 666,67 570 000,—

15,55

Gewinn⸗ und ven

25

1 284 290 mird:

chtig Sonstige Zinsen

von Klitziag ist in den VWerwaltungsrat Berlin, den 22. Februar 1918.

.

W Vorstehende Rechnungen wurden heute von unserer Generalversammlung auf 6 ½ % = 190 für Dividendenschein Nr. 7

festgesetzt.

neu gewählt worden.

Vortrag aus dem Jahre 1917.. Diskontzinsen auf Wechsel..

Gekühten der Kontoinhaber.. Verschiedene Einnahmen.. Ertrag der Bankgebäude.

genchmigt. 1 1 Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse, Oberwallstraße 3. Herr Robert von Mendelssohn ist durch Tod aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Herr Geheimer Oberfinanzrat Maximiltan

8 403/˙39 682 804 90 362 555 59 642 385 35 173 286 58 31 166/ 67

1 900 602748

Die Dividende ist demgemäß

Dank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Bese ler.

Schmortte.

[66076]

„Cimbria“ Holzhandlung und Kaltbrennerei

82

A.⸗G., Apenrade

Gewian⸗ und Verlustkonto.

Shheee11“

An Abschreibung auf Immobilienkonto.

Fuhrwerkskonto

88 Uensilienkonto

1 Buchforderungen

Verbrauch an Feuerung...

Verbrauch an Furage ..

Verausgabt an Geschäfttunkosten. 5 Fuhrwerksunkosten

SIII

Saläre 6 6 9 6 6696

0

8„6868611686“

Gewinn

ℳℳ [3⸗Aℳ 1 292 95 65 795 ʃ49 67 088 4. Verlust

4 939 55 4 099— 299

9 598 49 654 20 2672 18 14 805 59 73115 136 17 8 203 86 46 139

Immobilien konl⸗ Abschreibung

Fulhrwerkskonto. Hinzugekommen

Utensilienkonto .. Abschreibung Obligationskonto. Abgang †. Kassakonto.. Bankkonto 88 Wechselkonto .. Diverse Debitores.

Nettogewinn..

Verwenbung des Pewinnes. An Dotierung des Reserhefonds.. 4 % Dividende von 200 000,—. Tantieme an den Vorstand 8 % von 11 149,30 1 ö1“ 1 Tantiem⸗ an den Aufsichtsrat 6 % von 4 % Superdividende.

Warenkonto. Furagekoto.. Feuerungskonto

20 949

V Aktienkaplital 1 800— Hypothekenkonto 8 000 Reserbefonds. Div. Kreditores 891 92 Dividendenkonto 615 44 Talonstenerkonto 215744

Tantiemekonto . 8 000 19 30738

0 2

Saldovortrag..

Revidiert und richtig befunden. Carl C. Fis

Apenradse, den 24. Januar 1918.

V Akzeptekonto 1 164192

Der Vorstand. C. A. Bjerring. C. Fi

Der Kussichtsrat. Jacob Taogesen.

cher.

Bilan zlonto.

Abschreibung

Vortrag in neuer Rechnung

Attiva. 110 939,55

4 939 55

. 500,— + 3 600,— 4 100,— 4 099,— 300,—

8 299,— 10 950,— 100,—

839 24 16 878 95 16 31404 111 02260 186 16803 280 100 448 454 8 Passtva. 200 099— 68 830— 12 600 10 372 72 16 470— 1 800— 1 507 38 135 232 84 1641,92

[66077] 8 Nach erfelgter Wahl und Neukonstituie⸗ rung besteht dee Rufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Kapitän Carl C. Fischer in Apenrade, Vorsitzendel, Kapitän J. N. Calender in Apearade, stelloertretender Vorsitzender, Bankvorsteher Jörgen Petersen in Apen⸗ rade, Mitglied, Kaufmann Hans Ries Ersatzmann. Her WVorstand der „Cimblia“ Kolzhandlung n. Kalkbrenverei

Actien⸗-Gesellschaft. C. A. Bjerring. A. Christensen.

n Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

Bei der heute erfolaten zwanzigsten Auslosung unserer Stammaktien Lit. A sind folgende Nummern gezogen worden:

66 37 110 185 187 322 342 319 1

Hie Inhaber der ausgelosten Aktien werden ersucht, dieselben nebit Div denden⸗ scheinbogen an den unterzeichurten Vor⸗ stand öder an die Ostbank für Handel und Gewerbe, hier, einzusenden behufs statntgemäßer Einlösung am 1. April v. Js. cegen Ergattung des Nennwerts.

Die ausgelosten Aktien Lit. A haben vom 1. April d. Je. ab mit den Stamm⸗ aktien Lit. B gleiche Recht⸗.

Köntgsberg Pr. am 20. Februar 1918.

Pern Vorstand.

in Apenrade,

Kühn, Prodinzlalbauꝛat.

——

[66107]

Credit⸗Verein Neustadt a / Aisch, Aktiengesellschaft.

Mktiva Bilanz vro 31. Hezember 1917. (29. Geschätejahr.) Patsiva.

96 43 268,18 873 921,24 268 01878 50 656 66 541 12345

360 000 267 386 30,

Kassabestand Hypothekdarlehen mit Zinsen Darlehen gegen Bürg⸗ schaft ꝛc. wit Zinsen. Debhitoren in laufender Rechnung. Wertvaptere m. Z.. Reichsschatzanwelsungen. Bankguthaben.

ℳ8

1 200 000— 60 000

16 000— 400,—

2 079 094,15

25 911 65 23 968/81

Aktienkapital.. Reserbefonds T. Reservefonds II. . Talonsteuerreserve. Anleben mit Zinsen 8 Kreditoren in laufender

1 000—

„—ö

2 405 374/61

Mobllien.

⸗ℳ AI 2 00777 4 749 45 5 000

200—

23 96881

——

Sieuern und Umlagen

Gehalte und sonstige Unkosten Lursabschreibung G“ Abschreibung auf Mobilien.. mainnsalbdo. .. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 31. Dezember 1917.

2 405 374

4 447 31 478

Fewinnvort ag von 1916 Gerinn 1917 ....

25 20

926 03]

Neustadt a. Aisch, 31. Heinr. Seyboth

Der V

M. Liebermann.

35 926 03

Januar 1918.

orstand. L. Teufel.

Gemäß § 244 d. H.⸗G.⸗B. geben wir biermit bekannt, daß an Stelle des durch Tod auegeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieds Herrn Johann Wägner in heutiger Generalversammlung Herr Andreas Schild⸗ knecht, Gasthofbesiter, hier, gewählt wurde.

Neustabdt a. Bisch, 21. Februar 1918

Creditverein

[660952 Bekanntmachung.

Hie Aktien⸗Gesellschaft Barmer Vabeanstalten ist in den Besitz der Sradt übergegangen. Die Aktien der Gesellschaft werden zu einem Kurswerte von 40 % von 88 hiesigen Stadthauptkasse ein-⸗ gelöst.

Barmen, den 18. Februar 1918.

Der Oberbürgermeister.

Neustadt a A. A. G.

Heinr. Seyhotbh. M. Liebermansy. L. Teufel.

—.—