Mechauische Seilerwarenfabrlk Füssen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen grzdentlichen Grneral⸗ versammlurng, welche am 7. März 1918, Nachmiltago 12 ½¼ Uhr, im Ver⸗ waltungegebäude der Mechanischen Secilerwarenfabrik Füssen in Füssen stattfindet, höfl chst eingelader.
Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder Depotscheine an die Direkiton in Füssen fpätestens mit Aslauf des fünften Geschäaststages vor dem Versammlungstage zu erfolgen.
STagesorbaung: ) Bericht der Gesellschaftsotgane. 2) Vorlage der Bilanz, Breschlußfossung über die Verteilung d.s Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Füffen, 7. Februar 1918. Mechanische Stilerwarenfabrik Füssen. Der Aussichtsrat.
H. Schoener, Vorsitzender.
[6609⁶] Die Herren Aktionäre werden hierimit auf Mittwoch, den 20. März 1918, Nachm. 3 Uhr, zur 27. ordentlichen Geueralversammlung im städttschen Lagerhaus ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 1917. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewians.
“ Mit Hinweis auf § 21 und folgende des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, sich spätestens bis zum 14. März uater Hinterlegung ihrer Interimsakeien bei der Gesehschaft, Wolframstraße 39, oder bei der Stahl & Federer Arxtien⸗ gesenschaft anmelden zu wollen, ebenso etwaige Vollmachtsurkunden daselbft zu hinterlegen, falls der Aktieninhaber durch einen Bevollmächtigten vertreten werden soll.
Der Jahresbericht und die Bilanz liegen für die Herren Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft vom 6. März an zur Einsicht auf. Etwalge Anträge für die Generalversammlung sind gemäß § 27 des Statuts mindestens eine Woche vor 28 vX schriftlich bei dem Borsitzenden des Aussichtsrats einzureichen. 7.
Stuttgart, den 20. Februar 1918.
Stuttgarter Lagerhausgesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[6607 1] — Radevormwalder Volkshank Garschagen u. Co. Commandit Gesellschaft auf Aktien, Radevormwald.
[165915]8) Verbaudshaus der Deulschen Gewerkvereine
42 en
Ahtiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des § 15 unserer Satzungen werdeg unsere Herren Akzionäre lu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donntrstag, den 14. März, Nachmittags 7 Uhgr, nach unterem Verbandshause, Greifswalderstr. 221/223, ergebenst eingeladen.
Tugezorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejahr 1917. 2) Beschlußfassung übe; Genehmigung der Bilanz und ders Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschaftsjahr 1917.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Der Geschaftsbericht liegt vom 28. Fe⸗ bruar ab in den Geschaͤftträͤumen der Eesell⸗ schaft, Berlin, Greitswalderstraße 221/223, zur Eiasicht der Akttonäre aus.
Berlin, den 25. Februar 1918.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rudolf Klein. Albert Strubelt.
[66081]
Ludw. Lorwe & Co.⸗ Actiengesellschaft.
Bei der am 11. Febzuar d. J. in Gegen⸗ wart eines Notarz stattgehabten Aus⸗ lostugg unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgenbe Nummern
gerogen: 250 289 = 5
52 74 82 ℳ 20090,—.
534 555 567 713 761 780 799 802 837 906 910 911 950 1002 1115 1118 1152 1206 1304 1328 15490 1571 1582 1587 1642 1670 1720 1722 1988 2038 2668 2789 3078 3118 3204 3206. 3317
“
Stück à
Um gasetzlicher Verpflichtung zu g⸗ nügen, fordern wir die Gläudiger der aufgelösten Vogtländischen Bank in
Elauen und ihrer Zweigntederlassungen biermit auf, ihre Ansprüche bei unseren
Zweigniederlassungen in Plauen,
Auerbach, Falk und Peichen kare müteln,
Leipzig, den 20. F
llgemein
ach anzumelden. ebruar 1918.
Kliageuthal
e
Deutsche Credit⸗Anstalt.
Keller. Sch
oen.
[66072] Bilanz der Boru
I““ P11““
Abschreibuuug
Rohrleitungs⸗ und Transmissionenkonto Zugang 0 ⸗ 22 8 „* 82 2*. 90 - 2
Abschreibung. Beleuchtungsanlagekonto Abschreibung. Utensilienkonto EE“
Abschreibung. Wagenkonto. Zugang..
Abschreibung. Pierdekonts . Abgang. .
Abschreibung.
Lagerfastagenkonto.. Abschreibung.
Transportfastagenkonto. Zugang.
Abschrelbung.
FlaschenkentioV Zugang. .
p. 30.
105 16210 5 530 22 J70 852 32
4 941,32 8 887 55 1 524 43 8205 98 5 205 98 —
1878 05
1 378 05 5 22 05
1 142 70 2N585 75 181575 24 595 35 2 361 85 29 95720
4 95720 2575 1
6 825— 17750 10
5 750,10 7 237˙35 EL 7892 85
10 174 63 8 17887 28 4 367,28 20 1850 5
1 901 33
—V
September 1917.
“ Aktienbrauerei Union, Trier. In der außerordemlichen Goneralver⸗ sammlung vom 2. Februar 1918 wurde beschlossen, das Grundfkapital der Geeell⸗ schaft von ℳ 1 022 000 auf ℳ 682 000 herabzusetzen durch Zusammenlegung
922722
schrri die Nummern 21 132 135 161 200 220 226 255 290, die⸗
Malzfabrik Hamburg. Von unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ rungen wurden beute ausgelost 22 37 59 64 76 92
selben kemmen vom 1. März 1918
ab durch die Vereinebauk in Hamburg
mit je ℳ 1030,— zur Rückzahlung. Hamburg, den 1. September 1917.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorftand.
G. Fi
scher.
von j⸗ 3 Ak ien von je ℳ 1000 zu je 2 Akiten von je ℳ 1000.
Ferner wurde beschlossen, das infolge der vorbeschlossenen Helabsetzung noch ℳ 682 000 betragende Grundkapital der Geselschaft um einen Betrag von ℳ 318 000 wieder auf eine Mallion zu erköhen durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lantende Aktlen von je ℳ 1000.
Gemäß § 289 Absatz 2 und 3 des Handelsgesetzbuches fordern wir die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Des ferneren teilen wir noch mit, daß an Stelle des durch den Tod aus dem Aufsichtsrat auzgeschiedenen § 1
Heren Kom⸗ merzienrat Strack von Monlenaingen bei Metz Herr Direktor Theodor Frinken, Trier, als Mitglled des Aufsichtsrats in der Generalversammlung vom 31. De⸗ zember 1917 gewählt wurde.
Trier, den 21. Februar 1918.
er Vorstand der
Aktienbraurrei Uaion, Trier. C. Frinken. H. Thomas.
166082] Süchsisch -Huͤhmische Dampfschiffahris⸗-Gesellschaft. Von ken 4 ½ % igen Teilschuldver⸗
schreibungen unserer Gesellschaft vom
Jahre 19801 ist am 12. b. M. die
Serie XVI, enthaltend die Nummern 751
bis 800, ausgelost worden.
Die Rückzahlung dieser gusggelosten Teilschldreischreibungen, deren Verzinsung am 30. September 1918 endet, erfolgt vom 1. Oktober d. Js. ab zum Nenn⸗
Vermögen.
Grundstücke. Gebaͤude Maschinen. Waren⸗
Außenstände eins chl. Bank⸗
Wertpapiere.. Wechsel und bares
Betriebskosten. 1 Anleihezinsen „ 4 Abschreibungen 8 Reingewinn.. 1
geprüft und mit den ordnung & Weberei A.⸗G. in Weida übereinstimmend gefunden.
[66075] Wedaer Jute⸗Spinnerei & Weberei Akt. Grs. Weida Abschluß am 31. Dezember 1917.
N*% ₰ 148 655,08 797 338,04
75 578/19
69 804,50 16 150—
und Gebrauchs⸗ “ eteiligungen.
1 021 478 27 949 855— 301 41686
3 380 335/94 b
“
Buchsch
4“
Geld..
Gesellschaftskapital Anleihe nebst rückständigen Zinsen . Gesetzliche Räücklagen Sonderrücklagen. Rücklage für Erneuerung der Gewinnanteilscheine
ulden
Geminn, und Verlustrechnung.
ℳ 3 . 1 227 025 66 8 18 450— . 2280 000 — . 4900 656/75
1895 182 418 Weidz, den 23. Januar 1918.
Weidaer Jute⸗Spinnerei & W
³ 2⁴ 2⁴
Ew. Pferdekämper.
Vorstehende Vermögenszübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustr sgemäß geführten Buüchern der Weldaer Jute⸗Spinnerei
Welda, den 26. Januar 1918.
Ernst Wucher, vom Amtsgericht und von der Handelskammer zu Gera beeidigter Blcherrevisor. Der Fewinnavteilschein Nr. 19 der Aktien unserer Gesellschaft gelangt
eberei A.⸗B
82
2 * „ 2. „
Reingewinn für 1917 „ .
xwes, Ueberschuß auf Waren⸗
rechnung Zinseneinnahme .
1u“
echnu
(Fachsen⸗Weimar).
Schulden.
ℳ
₰
399 65750
152 095 69 330 344
18 000 279 581 400 656
3 380 335 3 Haben. —
1 853 967 36
75
42 16475
1896 152,41 ng habe ich mit ℳ 100,— an der Kasse unserer Gesellschast, bei der Augemeinen
Deutschen Credil⸗Anstalt in Leipzig und deren Filislen vom 21. Februar 1918 ab zur Einlösung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Konsul
[6690733 Debat. — 8 — — — 1917, Dezember 31. Spareinlagen einschl. ’ Reservefonds 16000 ℳ] 330 874 45 25 Mitgliederaktien 25 000 — für Spareinlagen fäll. V 9 188 50 79—
EEL für Wechsel überhob. 2 481 20. V zinsen
1 Zinsen police
Gewinn⸗ und Verlustkonto
387 623 15 Gewinnverteilung.
1917, Dezember Per Wechsekkonto.. Hypothekenkontoo Geundstückskonto. Wertpapierkonto. Kreissparkasse in Dessau Lebensversicherungs⸗
Wechsel⸗
Kassenbestand ..
rückständige
31.
Sa.
28 184—
83 650 — 29 400 — 187 016— 30 891 60
1 200— 3 999/60
3 281 95
367 623/15
1918, F bꝛuar 20. I“ An 8 % Dividende 2 000 —- „ Abschreibung a. Grundstäch 200,— Remuneration d. Vorstands 250 — Vortrag a. neue Rechaung 31 20.
2 481 720,
2 2.
Oranienbaum, 20. Februar 1918.
11“
Der Vorstand. Ad. Sommerlatte.
1918, Februar 20. Per Gewinn⸗ und Verlustkonto, be-—¹“]
Fr. Stechert.
Sa.
Uaser Aufsichtsrat setzt sic zusammen aus den Herren: Kaufwann Fustav Delzig als Voersteher, Kaufmann Edmund Hädrich, Gasth 1 Tischlermeister Carl Müller und Kaufmann Paul Kelsch, sämtiich in O-antenbaum.
Sparverein Oranienbaum A.⸗G.
2 481 20
2281 ˙20
ofbesitzer Franz Howann,
Aktiva. Grundstücke, Eebäude und Betriebsgegenstäade aller AUt 1 110 574 06 31e““ 64 487770 Kalsenbeenbd 4 09711 Außenstehende Forderungen 35
1111I1
Gewinn
Bilanz vom 30. September
Aktienkapital. Hypotheken. Reservefonds. Dividendekonto Sonstige Verbindlichk. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1915/16 ℳ 2 222,98
r 1917.
1660701 Bad Reiboldsgrün Aktien⸗Gesellschaft.
³⁴ 2 * 9⁴ 0
Passiva. ½ 3 300 000 770 152/22 14 000— 3 840— 104 393 90
22 741 88 1 215 128—
vom 30. September 1917. eeen 4 2 Gewinnvortrag aus 1915/16 2 722 98 Betriebsgewinne 1916/17 88 .. 210 136,11
brutto 212 859,09 212 859,09 Die Auszahlung der auf 3 % festgesetzten Dividende erfolgt vom 1. Bugust 1918 an bei der Auerbacher Bank in Kuerbach. Der Auzsichtsrat setzt sich nach der in der Hauptversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1918 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren zusammen:
1916/17. „ 20 518,90
208158
11 081 58 5578,55
4 126 55
———
wrerte gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine außer bei der Gesellschaftskasse in 127015 Dresden bei den Bankbäusern: Dersdner 8 50810 Bank, Dresden, Aügrmeine Deutsche “ Credit⸗Anstalt Abzteilung Dresden, 803,55 Mitteldentsche Privat⸗Vank Aktien⸗ 303/25 gefellschaft, Sresden.
J 600 65 „Von den früher ausgelosten Stücken 994 ,3 dieser Teilschuldverschreibungen sind bisher 552 55 die Stücke:
95 Serie III Nr. 128 und 138 42. nicht eirgelöst worden, deren Ver⸗
3323 3336 3380 3407 3573 3579 3765 8 3859 4065 4185 4236 4460 4525 4716 5552 5629 5656 5699 5856 = 56 Stück à ℳ 1009,—.
6091 6532 6536 6551 6559 6747 6861 6973 7183 7270 7334 7365 7379 7491 7661 7900 7907 7912 7944 = 19 Stück à ℳ 500,—.
Die Rückzablung vorgenannter Tell⸗ schuleverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1918 ab zu 103 % bet der Bank für Handel und Jnbustrie, der Verliner Handels⸗Beseüschaft, dem Bankhause “ S. Bleichröder, der Direction der
Rudolf Groß in Stuttgart⸗Degerloch, Vorsitzender, Fadrikant August Ernemann in Duisburg, stellv. Vorsitzender, Fabrtkant ritz Brumm in Meetane (Sachsen), Fabrikant Wilhelm Groß in Rottweil a. Neckar, Dr. A. Weber, Berlin.
Bei der am 21. Februar 1918 erfolgten gerichtlichen Auslosung von 100 Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 1. Juli 1900 wurdea folgende Nummern gezogen: 11 16 59 77 79 982 86 99 100 108 112 120 123 130 145 155 167 171 178 183 189 216 224 237 243 258 261 273 298 306 313 314 317 320 336 362 370 373 381 390 448 466 492 507 516 520 536 556 586 591 613 616 623 658 662 674 676 706 710 719 760 762 769 777 796 817 828 828 838 839 840 845 853 866 875 885 896 963 980 984 985 1010 1040 1042 1045 1054 1061 1072 1073 1074 1093 1114 1121 1125 1127 1129 1138 1164 1167 1170. Die Rückzahlung erfolgt gemäß § 3 der Anleihebediaggungen am 31. Dezember 1918 an der Kasse unserer Grseüschaft, bei der Alllgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Lerpzig und vereca Filtalen gegen Rückgabe der Tellschuldverschrei⸗
1205128 Sewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ ₰ 125 659 33 64 457 88 22 741 88
Abschreibung.
8 Flascher kastenkonto. Zugang.
Abschrelbung. Werkzeugkonto 6 Abschreibung. Mobiliarkonto Zugang..
Abschreibung.
89
b Soll.
An Gehalt, Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibungen 1 “ Ueberbobene Zinsen für 1918... A1624* öL“*“ Aus dem Reingewinn werden gelahl Rücklage I. .
do. II, Kriegssteuer. Verwaltungskosten.. Vortrag neue Rechnung.
„ 65 9 5
Wetriebeasten. . . ... Abschreibungen Reingewinn einschl. Vortrag
—
nd ü
—
1 000 1 000 12 000 1 850,— 33787
8 . 2⁴ 0
1u“ 0
35 957
““
16 187 87
8
““ Haben. Vortrag aus 1916 1 neberhobere Zinsen für 1917. insen⸗ und Prooisiongkonto: emnsger “ Arsgabe
8 “ 370 . 1 800
107 028,44 732 4240
Bilaruz 31. Dezember 1917 bezw. 1. Janttar 1918. 31. Dcz. 191711. Jan. 1918 28 8 5 928, 04 25 928 04 30 000 —- 30 000—-
361 620,59 361 620 /59
33 788 35 957
24 01
Aktiva.
2) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 004“4*“ a. Wechsel mit Ausschluß von b, c, d
ℳ 141 227,10 b. eigene gte F c. de. Ziebungen ....
d. Vorschußwechsel .
1) Kasse
„ 220 393,49 4) Guthaben bei Banken und Bankfirmwen .. 5) Eigene Wertpapiere inegesant .. a. Anlethen und verzinsliche Schatzweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. ℳ 920 451,51 b. auftige bei der Reichsbank be⸗ leibbare Wertpapieer.. 83 000,— c. sonstige börsengängige Wert⸗ papur: . . 6 5 5 565 d. sonstige Werspapiere. 6) Forderungen in laufender Rechnung.. 8 b. Ungedeckte... .... „ 290 894,85
Feee“ 8) Bürgschaftsderpflichtetee.
5 8 5858
203 487 1 008 451
203 487 1008 451
.„ „+% „ 0„9
772 894
113 569
2 515 951 2 504 939
Passira.
. 200 000,—
39 000— 8 000
2231 10089 “ 1““ 2 4 nd Beihgtae⸗
200 000 40 000
9 000
1 000
2 231 134
1) Grundkapltal „ 2) Rücklage I. 8 d Iö 8 Talonstener. 3) Kreditoren insgesamt a. Guthaben von Ban
0 ⁴ 2 2
en; b. Einlagen auf provisionsfreier Reechnung 1“ 1 719 340,18
1) innerhalb 7 Tagen sng, .ℳ 22 000,— 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ .. .6867000,— Monaten
naten fälltg
3) nach 6 bis 12 TTqqTTTPTTT
. ℳ 511 794,21
Disconts⸗Geselschaft, der Treodner Bauk, der Nationalbank fär Deutsch⸗ lanb, dem A. Schaaffhausen’'schen Vanlverein A⸗S., samtlich zu Berlin, und bei den sonstigen deutichen Nieder⸗ lassungen dieser Bankfirmen sowie bei unserer Gefellschaftskaffe, Doro⸗ thoenstraße 35. Aus früheren Verlosungen sind nas⸗ stebende Nummern noch nicht eiugelöst: 3666 4438 4920 5451 5874 à ℳ 1000,— und 6618 6980 à ℳ 500,—, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Jult 1917. Wir fordern zu deren Einziehurg bei den oben genannten Zahlstellen auf. Brrlin, im Februar 1918.
Der Worstand.
[65914]
Leipziger Werkzeng⸗Maschinen- fabrik vorm. W. von Pittler, Ahktiengesellschaft,
Waͤhren-Leipzjig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. Mörz vds. JIhr 8., Wormittags 11 Uhr, imn Bankgebäude der Commerj⸗ und Disconto⸗ bank, Filiale Leipeig in Leipzig, Schiller⸗ straße 6, statifindenden ordentlichen Beneralversammlung eingeladen.
Tagessednung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
Jahresabschlusses sür 1917.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustechnung für 1917. 3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns. 4) Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Aussichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäce berechtigt, welche ibre Aktten bei der Gesellschaftskasse in Wahren, bei der Comrterz⸗ und Diseconto⸗ Bank, Hamburg. Berlin undderen Filialen in Leipzig, Altenburg S.⸗A., Altona, Brondenburg a. H., Cotibus, Forst i. L., Hannover, Kiel, Stetlin, bei der Mitteldeutschen Privatbank
Neueinrichtungskonto Abschreibung. Debitorenkonto: Bier. Darlehn. n Abschreibung. Firmenwertkonto “ Abschreibung. Kassakonto. Bankkonto Postscheckkonto Warenbestände Interimskonto Avpalkonto.
Aktienkapitalkkonto.. Reservefondskonto „ Disvpositionskonto Delkrederekonto Kreditoren i. Kontokorrent Kautionskonto Interimstonto „ e11“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. — Verlustvortrag 1915/16
.-„ ° 05 „ 05 5 ⸗ 59 5 5 22 ⸗ 2 ο050 090 5 ⸗
Farzi gti ersher 6* Handlungsunkostenkonto Betriebsaunkostenkonto. Fubrwerksunkostenkonto Zinsenkonto . Löhne⸗ und Provisionskonto Stceuerr⸗ und Abgabenkonto 11“ Gewinn⸗ und Verluttkonto: Vaortrag 1915 Abschreihungen: Maschinen.. ” Rohrleitungen und Transmissionen Blleuchtungsanlage. Utensilien Wagen A11X1“ Lagerfastagen. Fianeporisestagen Flsscere sten. aschenkasten. Werkzeug. Mobiliar.. Neueinrichtung Darlehn
un. und Verlustkouto p.
52 3
1“
14 458
30 J7 46 68
22 499 25 V 96
25 40678
145 000 5 804 28 10 73270 234,28
56 831 90 385,50
V
— —.—
394 39841
80¹0 99
1916
46 941 32 5 205,98 1 37805 1 815 75 4 957 20 5 750/10 7 236 35
28
58
10
3 55
99
30
5]
30. Sebptember 1917.
394 398,44
116 040 95 54 350 18 109 816,90 64 096,19 2 660 80 127 341,24 2723 97 14 458 96
G unserer Gesellschaftskasse oder bei der
Die Verztnsung dtieser aurgelosten Stücke bhört mit dem 30. September ds. Ihrs. auf.
11
7 is
9
16“
G
1“ 1CSS0S6.
2
8 . 8 1
zinsung am 30. September 1917 endete. Dresden. amn 21. Februar 1918. Sächsisch⸗Böhmische DTampfschiffahrts⸗Geseuschaft. 8 C. Fischer.
1660838]1 Carl Kästner,
bungen nebst Zingscheinen und Erneueenngsscheinen. erlischt am 31. Dezember 1918. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird von dem auszuzaslenden Berrage gekürzt.
Weida, den 22. Februar 1918.
Wridaer Jute⸗Spinnerei & Webꝛrei A.⸗G.
Ter Vorstand. Ew. Pferdekäaͤm
per.
Die Verzinsung dieser Stücke
Kommerzienrat Kahle in Werdau, Rechtvanwalt Hans Windisch in Dresden. Reiboldsgrün i. V., den 21. Februar 1918.
Bad Reiboldsgrün, A.⸗G. Dr. Wolff. ppa. B. Thiel.
Kaufmann Rudolf Prechsel in Burkhardtsdorf, Vorsitzender, Justizrat Felix Bondi in Dresden, Konsul Retmer in Dresden, Kommerzienrat Grobe in Ober⸗ 2 Apotheker Carl Schirmer in Mürchen,
Alhlien-Gesellschaft, Leinzig. Bei der am 21. ds. Mts. erfolgten nolariellen Ruslosung unserer A ½ %Digen
[66094]
Arktiva.
Pafsiva.
UER. meHM EvM.
Teilschulbverschreivungen wurden fol⸗ gende Nummern g⸗iogen:
Von Lit. A Nr. 0072 0153 0180 0272 0280 à ℳ 1000,—,
von Lit. Nr. 0339 0352 0461 0¹91 0505 0517 0652 à ℳ 500,—.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Oktober 1918 ab, zuzügtich 2 % Aufaeld, wit ℳ 1020,— fär Lit. A und ℳ 510,— für Lit. B gegen Rückgabe der Stücke nebst Erneue⸗ rungs⸗ und Zinsscheinen Nr. 9 — 20 an
Mitteldeutschen Privatbank, Mitlen⸗ gesellschast in Leipzig, zur Auszahlung.
Leipzig, den 22. Februar 1918. Der Voestand. A. Rarichs.
Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Bei der beute erfolgten achtzehnten Muslosung unsecrer Stammaktiea Lit. A si d folgende Nummern geiogen worden:
68 49 328 132 39 66.
Die Inbaber der ausgelosten Aktien werden ersucht, dieselben nebst Dividenden⸗ scheinbogen an den unterzeichneten Vor⸗ staud oder an die Ostbavk für Handel und Getwserbe, hier, einzusenden behufs statutgemoͤßer Einlösung am 1. April 1918 gegen Erstattung des Nennwerts.
Die ausgelosten Aktten Lit. A baben vom 1. April 1918 ab mit den Stamm⸗ akt:en Lit. B gleiche Rechte.
Königsberg, Pr., am 20. Februar 1918.
Der Vorstand. Kühn, Provinzialbaurat.
Gewährte Darlehen, abzüglich der getilgten
Bestand eigener Emissionspaplere im Nominal⸗
Kassenbestand einschließlich desjenigen bei der
Anlage in inländischen Staatsanleihen Guthaben:
Belland aun
Zinsen auf Hypotheken⸗, Kommunal⸗ und Klein⸗
Verwaltungskostenbeiträge:
Bankgebäude Voßstraße 1. Inventar. .
Beträge: 1 Hypotheken zur Deckung für Hypotheken⸗ es b Z“ Hegetcen zur Deckung für Hypotheken⸗ erEIII6 Freie Hypothekmn. . 116u“ Kommanaldarlehen zur Deckung für Kom⸗ munalobligationen Kleinbahnendarlehen zur Deckung für Klein⸗ bahnenobligattonen.
„96 0 6 6 5 6 55
betrage von 1“ abzüglich Differenz zwischen Bilanz⸗ und Nennwert . 88
Reichzbank, dem Berliner Kassenverein und dem Postscheckamt
bei Banken und kommunalen Kassen bei Bankhäusern gegen kurshabende Effekten
mit vorschriftsmaͤßiger Ueberdeckung 8 verlosten Effekten, Coupons, Sorten und Scheckk debitoren
bahnenvarlehen: fällig am 2. Januar 1918 22 rückständig aus 1917 und früberen Jahren C 1917 an den Zinsen per 1. April -v“
16686äöäö1118
2
fälig am 2. Januar 1918 .
rückständig aus 1917 und früheren Jahren
Aunsgahe.
— — —
334 232 949d
2 503 900 1 874 334
105 298 539 7 092 785
709 600
242 504 20
4 067 894 614 385
38 915 31
14 304
6 318
Gemi
467 095
1 130 829 15 567 925
9 076 911
228 271 4 175 933
4 721 194%
20 622
11
451 002 510
487 891 393/77
AIn
100
w1nnhe“ 8 Reserven ausschl. des Vortrages von ℳ 338 581,64BG. Kapitalreserv- 6 2 Außerordentliche Reserve ausschl. der diesjährigen Zuweisung von ℳ 300 000,— Agloreferve auseschl. der biesjährigen Zuweisung von ℳ 207 610,05. 88ͤ 6666ö1“ Disagioreserbe . 1“ Provisionsreserve ausschl. der diesjährigen Zu⸗ weisung von ℳ 424 194,50 Reserve für besondere Bedürfnisse ausschl. der diesjährigen Zuweisung von ℳ 200 000,— sür Talonsteuer 8 Reserve für Reichsstempel. 16 Pensiongreserve 1 h1““ Rückstellung für Kriegsschäben .. Jacob Dannenbaum⸗Stiftug Verausgabte Emissioncpapiere:— Hypothekenpfandbriefe zum Zinsfuße von 4 % 1 3 ¾ % 0 3 ½8 % 4 % . 3 ½ %. 4 % . 3 ¼ % 3 ½ % 4 % 3 ½ %
.⁴ 0 2*
1 9
Hypothekenzertifikate
Kommunglobligattoncn
Kleinbahnenobligationen, 2„ „ „
Zinsen auf rverausgabte Emisstonspaplere:
am 2. Januar 1918 fälliger Betrag “
Anteil pro 1917 an den Zinsen per 1. April 1918
Antcil pro 1917 an den Zinsen per 1. Mal 1918
zurückgestellt für nicht erhoderve Beträg: Gekündigte noch einzulösende Emissionspaplere 64“4*“ Depositen C1““ . Nicht erhobene Dividende L 11*“
265 785 300 23 909 400 41 577 100
493 600
2 010 300 79 595 700 4 184 900 15 249 000 4 513 000 79 000
1 890 814 1 981 311 184 378 523 431
24 000 000
487 891 393 Einnahme.
—
4 024 96e 3 811 626
1 298 795 1 235 954
1041 687
1103 836,44 140 210— 557 845,05
1 687 238,25
61 645 20
4 579 935
6 600
1 943 718 1 316 343 22 20 385
3 463 368
24
En
Vortrag aus dem Jahre 1916
Verausgabte Zivsen auf Emissionspapiere: Zypolbekendfandbriefe und Zertifikate. Kommunalobligationen. Kleinbahnenobligationen.
Rückstellung für Kriegsschäden..
- 21. orbentliche Geueralverlamm⸗ Ceschäftsunkosten ..
V lung Mistwoch, den 13. März 1978, Ausgaben für Bankgebäude und Inventar
V Nachm. 4 ¼ Uhr, im Dampfschiffspavillon Reingewiin .
zu Fleusburg. .““ v
Tagesorbdnung: 1“ 1) Rechnungsablage. V 2) Egilastung des Vorstands und Auf-. 81 chtsrats. 5 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der der Reihe nach ausscheidenden Herren Fr. Maaß, Flensvurg, und M. Matzen, Sonder⸗ urg. Fleusburg, den 25. Februar 1918. Der Vorstanb. H. Bruhn. P. Hansen.
zu Drevden, bei den Herren Sebr. Aruhold, Vanr⸗ geschäst, Dresdeu. oder bei einem beutschen Noter zur Teilnahme an der Generalversamm. lung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geveralversemmlttn 12 950,— bis Abends 6 Uhr hinterlegt und, fa 337 87 [ie bei einem Notar binterleglen, die über eise notartelle Hinterlegung mit genauer ngabe der Nummer, Galtung und dergl. auszuftellende Bescheintgung bei der Ge⸗ sellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlunge⸗ tage 518 Abends 6 Uhr eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzr⸗ dauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hiaterlegungsschein festzustellen.
[65801] Mreinigte Flensburg Ekensunder
und Sonderburger Zampfschiffs⸗ Gesellschaft.
17
Vereinnahmte Zinsen auf gewährte Darlehen: 8 Hypothekendarleben. Kommunaldarlehen . Kleinbahnendarlehen. IvwVHbostenbeit Te . .. .225
Darlehnsprovisionen: auf gewährte und prolongierte Hypolheken⸗ und Kommunaldarlehen
Jahresanteil an zurückgestellten Poovisionen.. Gewinn an Emisstonspapieren einschließlich Entnahme aus der Agio⸗
Feserbe abzüglich Disagioverlust . . . . .. ... Zinsen für Guthaben abz. Zinsen für Depositen und Kreditoren Zinsen auf eigene Anlage in Staatspapieren Kursgewinn an Staatspapteren .. Provisionen und sonstige Einnahmen im Effektenverkehr
8 Bierkontokorrent Firmenwert
Gewinn..
fällig. c. sonstige Kreditorven.. 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 93 981,51 2) darüder hinaus bis zu 3 Mo⸗ 8 nalen faͤllig 417 812,70 37 017
4) Akiepte. “ ee“]
BPUMeberhobene Zinsen 8 Dividende 1916 50 ℳ und 1917 IVI125*
6) Bürgschaftsoerpflichtungitin ℳ 26 000,—
38 57 60
12 914 268 3 840 867 191 393
14 855 448 68 4 311 730,94 254 475 89
0 9 0 9 9 5 6 9595 9 9 9. 5 5 „ ο% 250905 29 0 22 55à22⸗2855 à2 ⸗ 2. ᷣ 0 2 . 9 8 656 659v0ùb5ù b5 2 SCböbbbeeeeeeeee85. 9 9 9 6 60 69 6959 6 6 9 „ „ 0 020 — „ö 9éa 89 0 020 90 0
9„ 9 9 5 9 9b 9 b 59
9 90 9⁴ . 2 ³2 0⁴ 90 9 0 -
9 ö9 5bbb96u b5
123 39219 3040 29
Verteilung des Reingewinns: Tantleme an Vorstand und Gratifikationen an Beamte Reservefondskonto “ Vortrag auf neue Rehanrg .. ......
8 “
. 29—V—⸗— 8 “ 622 921 67 0 471 629 45054 622 921,67 88
Borussia Brauerei Altiengesellschaft. 7. Gast. .an seine Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Olto Maxer ist verstorben; an Wahren⸗Lripzig. den 21. Februar 1918. Stelle ist Frau Elsa na geb. Koe 889 zu Berlin⸗Schöneberg gewahlt worden, Der Russichtsrat ferner neu der Kaufmann Walier Lehmberg zu Berlin. Bruno Winkler, Vorsitzender. ö ““
16 946 529 600 000 858 106
9 610 3463 368
8 6E66688äöö
19 421 65551 71 805 99
2 „ 6 6 6 5 386 "b 0 9089088—90 2à3590 2—⸗2 „bbö668819 0292 290 2—⸗0
6 470 50
521 693 38 144 329 251 ‧666 022,63
WWJA11“
184 914 40 489 734 74 656 653,37 15 548 75 39 595,67
2515 951 44 2 504 939 76
Warenkonten . „ „ „ 18 .„ 0
Dibidende 6 %. i 0 Mebenpivehette ..
Die Müfung der Rechnung und Bilanz hat satzungsgemäß stattgefunden. ie Richtigkeit ist festgestellt und in der peserelbei ambhe Her 1t 8 Ent. lastung erteilt worden. vau Gastav Lange wurde als Aufsichisratmitglied einstimmig wieder⸗ ählt. Radevorwmald, den 21. Februar 1918. Der perfönktch haftende Gesellschafter: Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Julfus Garschagen. Walter Meskendahl.
21877 61602
Zimmermann.
3
59
vbrief
Berlin, den 31. Dezember 1917. Preußif
Gortan.
5.