A. „Bekauntmachung. [66114] [66121] 1165859] 65860] 8 8 GCFö.; 4 nter Uezug auf die in der Gencral- Dampfbrauerei 3 Die ordentliche Geueralversamm Gemäaäß den Besti zen im 8 6 Di 1 1 8 Zwenhau A. G. b . Bemäß den Bestimmungen im § 60 Zu der Mittwoch, den II . g
eenen 82 14. 88 br. E“ der hopothekarisch ge⸗ lung des Bürgerlichen Spar⸗ und Dar⸗ des rebtdierten Statuts für die jüdtsche 1918. Nachmintags 4 ½ au Marz 1 e F E . E 1 st E v uflösang der Gefellschaft iükerten Teilschuldverschreibungen 1ehn⸗Vereias zu Berlin, eingetragene Gemeinde zu Berlin vom 11. Nocember unserem Geschäftslokal an d Pf⸗ in 2 1,2 1 2 „ öee E vorm. Gefellschaft “ it es Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1895 wird hierdurch bekannt gemacht, brücke stattfindenden außerordentbfaten s e er 1 k Sieigerwald Aktiengeell chift in Lurwigs⸗ uerer .lchäaft were⸗ g pflicht, findet am Donnrrstag, den daß der 1 Oagupt 1 en — al* r die räuh; * § 3 des Gesetzes, hetreffend die gemein⸗ 4 e 8 r Sauptversammlung werden due H„ 15 — vee-ek * e Reche 2 Besiger von Schuldver⸗ 14. Marz 1918, Abends 7 litzr, II. Machtraa der Heberolle der Mitglierer ergebenst eingelade 8 denen 2. ,es aufgerordert, ihre Ansprüche schreibungen, vom 4. Deiember 1899, zu im Lehrervereinshaus, Alexanderstraße 41, jübtschen Gemriade zu Berlin Tagevordnung: Berlin M ut d bei d üunterfertigten Liguibator eiver Montag, den 18. Mär d8. Spielzimmer, stati. G für oas laufende Verwaltungsjahr (1. April 1 „ on Ug,
„ Seee eer. .Toagedordnung: 1) Geschäftsbericht 1917 bis 31. Marz 1915) während der — ngg
westpreußischen Stadzschaft).
anzumelbden. 3 Se Regendüt’e, Dost udwigethali. Nieder. Bormierags 110 Uhr, im Hotel⸗Palr⸗ fär 1917. 2) Gewinn⸗ und Verluslver⸗ Frist vom 6. bis einschließlich Die Versammlung wird 1 4 Blich Versamm ird zum zwei
havern, den 6. Februar 1918 baum“ in Leipug, Gerke stroße 3, statt. * ag für 1917 sowie Entlast 1 N. UVen 9. Febroc⸗ 194* 5 1 I 1 2 astung 28 “ . 8ö findenden Verfammlung eingeladen. 5 iluag 1“ 8 4 22 En 38 g. 6 Banerische Arystauglasfabriken 1 Vorstands. 3) Wahl bzw. Wi derwahl 21.2 1t 8 in den Aufsichtsrat. 4) Festsetzung dec täglich außer Sonnabend während der Gegenstand einberusen; sie
25. Februar
Aenderung des § 7 der Satzung (Ab gienzung der Beleibung gecenäber der
——2 2* 21 222 —— A A
halt dieser Beilage, in welcher die Bekauatmachnagen über 1. Eintragn heeee 5. Gzterrechtt., t. Bene , 7. He 28 „Zeichen⸗, 9. Masterre b IEEE“ er. 1. Eiatragung pp. von Fatentangsitten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handelz-, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ 1a., * e. 42 s 1“ der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koanturse und 12 Tarif⸗ und Fahrvlansrtaxnemachangen der Ellendahaen euthalten find, erscheint nebst der Warexzeichenbeilag⸗
Tagesorduung: A. C5. in Liqgmidation.
Der Liquidator t Max Burmester.
Beschlußfassung über Ermättigung der Pfandhalterin, die Obligationäre nach jeder Richtung zu verireten, insbe⸗
Tantieme eines Vorstandsmitvlieds. 5) Aend rung des § 21 Ziff. 5 der Satzungen dahin, daß binnen eiaer be⸗
Dienststunoen in dem Büro der Verau⸗ lagungskommission, Drantenburger⸗ straße 29 I, offen ltegen wird. Innerhalb
zerusen; sie ist ohne Rüc sicht auf die Zahl der Elsch Ruüͤck. schlußrähig. schienenen be⸗
Zentral⸗Handelsregister
für das Dentsche Reich. 0n. 484)
sondere dem Verkaufe der Braueret⸗ 2392 eyrs . b 1 Bosen, den 21. Februar 1918 „ * 8 jeo 2 8 ãlfgke 1 . 2s 4 oe 5 f f Iö . 2 „ 8 . 8
grundstücke in Zwenkau samt Zubehör 1ee at nach Föcl 1 9 cht Zeit ist jedem Beleiligten gestatte, Krrevitav stalt für Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin zuzustimmen, die gegen Ende März hobene Dividende zugunnen er Genossen⸗ ooa dem für ihn festgesezten Beitrage städꝛische Hausbesitzer der Provinze sör Selbstabholer auch durch die . - 89 deckung auftugeben und die Ver⸗ Werlia, 25. Februar 119 3. 8 Eiwatge Retlamatinven sind bis Der Vorsttzende des Verwaltungsrats — . käuferin aus der Haftung für die zu⸗ Her Aufsichtsvat. “ syoatestens 6. Jꝛzni 1918 bei dem Schleyer, Stadtrat. ¹ E BX Börddan⸗ W 8 E“ xö Vorstand anzubringen.
8 * 1A“ er Vorstan 8 Berlin, 22. Februgr 1918. E 1
getragene Hypothek gegen Ueber⸗ Gahh. gee 1ö“ [63846 Bek⸗
Gabbe. Siemenroth. Vorstand der jädischen Gemeinde. — ekanntmachung “ 1 8 gang dieser Haftung auf den Erwerber 8 yphec ““ 18b betrerssend iqutdattva französtscher 166091] 11918 Z. B. II. v. A 30d, 2. A. 29 837. Aichinger, Fuchs & Chemische Fabrik, Hamburg, Mühlen⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 18a, 2. 304 872. Deutsch⸗Luxemhurgische Nöch Ataffege, 2 des genannten G 8 — Unternehmungen. Zu Nr. 192 d des § 1 der Be. Otto, Würzburg. Willkürlich beweglicher kamp 65. Verfahren zur Herstellung eines Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., lach § .2. des genannten We⸗ [63850] Durch Erlaß des Herin Reichskanzlers EE“ uber emneeschts he 1“ fur Oberarmamputierte. Zasfes WFerdenc gel3, 1h “ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Bochun. Verfahren zur Nutzbarmachung 1 irge . 5. I. 8 ZIts. 3. Pat. 297 474. 14. 4. 17. getreten. von Eisen⸗ un Schutzrechte feindlicher Staats⸗ 308, 2. R. 44 859. Franz Rosse ei⸗ 55 A. 27 098. Heinrich Achenbach. 16a. B. 65 3a48 Narfa) G Be⸗ D) 390 28 vxCZ 1“ 8 .““ 1“ u““ 3. A. 27 098. Heinrich Achenbach, eeg B. 65 338. Verfahren zum Be⸗ D. 32 380. MM“ abeichsgesenbl 1915, Feite 412) 9— b Zus.“ Peergeh 1 Se hes Nußdorf b. .“ am 1els8 He SgG B. Hochöfen, mit⸗ 18 , 13. 304 894. B. Queling, Saar⸗ ( EE— 1). Glied; Zus. z. Pat. 301 108. 23. 8. 17. Verfahren zur Reinigung von Sulfit⸗ tels unter Druck stehenden Sauerstoffes, brücken. Verfahren zur Erze 3 Etwaige Widersprüche sind unverzüglich 30 d, 8. G. 44 362. Karl Gerischer, zellulose⸗Ablaugen d; Behandlung mit 11““ “ drogentige Khrsee k.... Fn. schriftlich bei dem Patentamt anzumelden. Berlin⸗Wilmersdorf, Mainzerstr. 7. Feuergasen. 16. 6. 15. C 4 Zitratlöslichkeit bei der Stahlgewinnung G CT“ Aktiengesell⸗ zur Behandlung von Oberarm⸗ 52e, 14. G. 45 308. Rudolf Goerges, di. Erteilungen. im hasischen Herdofen; Zus. z. Pat n⸗ n Gri— rüche 2q½ 3 Mooinbs6bh. SMrvo SMen Ie I 1öö“ . 8 21 EE“ 2 8
schaft. 9 8 Patent 231 395 Bor⸗ ö. 28. 8 16. Weinböbla b. Dresden. Tragbare Dunkel⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 3011 839. W. 2. 17. . 10127. betreffend das Patent 231 395 (Vor⸗ 30d, 3. K. 64 761. Dr. jur. Hermann kammer. 18. 6. 17. stände sind den Nachgenannten Patente 18 b, 13. 304 895. B. Queling, Saar⸗
ne un Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B23 ugspreis betraͤgt nigliche Geschästsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 43, 2 * 10 Pf. für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 26 Pf. — Anzeigenpreis kür den Raum 8
[661311 Bekanntmachung. H gespaltenen Einheitszeilt 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenprcis ein Teuczungzzuschlag von 20 v. H. erhoden
Gemäß Arnkel 11 deer Statuten ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Sams⸗ tog, den 23. März 1918, Vor⸗ mirtegs 10 ½ Uhr, im Ganhaus zur Post in Lam stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesorduung:
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 48 4., 48 B. und 48 C. ausgegeben.
man. ra M.E
2 Stahlabfällen. 24. 2. 16.
1) Vorlag⸗ der Bilanz und des Ge⸗ setzes sind nur diejenigen Gläubiger stimm⸗
schäftsderichte. ber 9 1 8 ib 7 Ni 2) S des Aussichtsrats und des ge zuens em ateter Eane vor der tiederla sung A. 8) guzloung ven ℳ,500,— Prioritäte. wem. Ratar, vete der Busemaen von Rechtsanwälten. ohligat'onen II. Emission. 8 Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig (65836] 4) LTö über Verteilung des oder der Sächsischen Vank zu Dresden 63836, eingewinns.
Sterbehasse deutscher Lehrer. auf Grund der Verordnung, betr. Liquß⸗ Verficherungs⸗Verein dation franzoͤsischer Uoternebmen, ist die
auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Liautdatton der Gewerkichaften
g M 4 „„Couroy“ in Hayingen, „Unverzagt“ Zur 31ü1. prdentirchen Geveratver⸗ su Hayi⸗ Unpeczagt sfammlung am Mittwoch, den 27 Mürz uu „piagen und „Blückauf⸗Aacen“, Der Gerichtsassessor Dr Julius Sim d. J. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ber⸗ ö -S-n beeeen. 2 5 8 1 1 er Gerichtsassessor Dr Jalius mson 8 1 9. 2* 8 däß ger nichaftlichem Erlaß d
5) Neuwabl. ” 7.Nv ist heute in die Liste der beim Landgericht “ Katserlichen Ministeriums für lsaß⸗
Lam, den 21. F⸗bruar 1918. Hinterlegung bei den zuletzk genannten bier zugelassenen Rechtsanwäͤlle eingetragen bierdurch ergedensi eingeladven 9“ sLotbringen, Stroßburg, vom 24. Januar nt 22 ” 761. Dr. jur. Hermann kan v“ 1
Hinterlegung bei den zuletzt genannten worden. eT und des Herrn Ministers für Handel und sicchtung zur ununterbrochenen Herstellung Kröger, Halle a. 11u““ 63. Künst⸗ 68a, 4. R. 45 164. Rheinische Tür⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter brücken. Verfahren zux Erzeugung hoch⸗
Aclien Gesellschaft Localbahn beiden Banken ist spesenfr i. Halle a. S., den 18. Februzr 1918. Tagesnrbnnng: Gewerbe, Berlin, vom 30. Januar 1918 ron Aether aus Aethylalkohol und liches Bein. 21. 9. schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, Solin⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ prozentiger Phosphatschlacke aus Roh⸗
3“5 4; 1 Zwenkau, den 23. Februar 1918. — 2 . 1) Prüfung der Mandate. in F Schwefelsäure) von Dr. Duilio Annara⸗ 230f, 3. L. 45 191. Fi C. H. F. gen. Sicherheitsschloß für Tü derg öe“ 11“ EE1“ M“ Lam⸗Kötting. “ R “*“ Fr. X. Geiger. Der Vpestanb. Der Aufsichtsrat. [65838] 3) Bericht der Revisionskommission. lund Schuldner der gben 5 Anw. Berlin SW. 48. lähmungen. 10. 4. 17. 685b, 27. Sch. 52 196. Georg Schmid, H Am Schiuß “ d66 Zuf. z. Pat. 301 839. 7. 2. 17. O. 1019. A. Friederieci. O. Ahnert. In die Liste der bei dem unterzeichneten 4⁴) Genehmigung der Jahregdrechnung und werkschatten auf sich bis zum 15 Mar., 30f, 10. B. 83 034. Josef Brodmann, Freiburg, Baden, Zasiusstr. 22. Einstell⸗ Aktenzeichen angegeben. “ 198, 6. 304 925. Martin Hosse, Berlin⸗ [66153] R. Hollthäuser. Amtsgericht zugelassenen Rechtsa wälte ist Bilanz. 1 d. J. zu melden. 8 15 . 8 Therwil b. Basel, Schweiz; Vertr.- Max vorrichtung für senkrecht bewegliche Nr. 304 821 bis 304 930 Tegel, Ziekowstr. 4. Kriegsbrücke aus Bergische Kredit-Anstalt A.⸗G. der Rechtsnlnwalt Hans Partikel hier. 5) Catlastung des Vorstands und Auf.H Cöli/Rhein, den 12 Februar 1915 2) Patente Theuerkorn, Zwickau i. S. Transpor⸗ Schiebefenster. 14. 11. I7. .Aa, 8. 304 89k. John V. N. Dorr, Kähnen. 29. 8. 16. H. 70 848. G [66087] 8 selbst heute eingetragen. fichtsrair. “ Unter⸗Sachsenhausen 33,1. 1 tables Heißluflschwitzbad mit spiralförmig 69, 27. Sch. 51 163. Julius Schröder, Denver, Coloradov, Z. St. A., Vertr. 20u, 18. 304 837. Dr. Siegmund bummersbach. Aktienbrauerei Union, Trier. Rastenburg. den 19. Februar 1918. 6) Festsetzung der Dividende für 1917. Der Liqutdator: Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, zusammenrollbarer Wand. 23. 12. 16. Celle. Messerstock. 10. J. 17. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Löschner, Trzynietz, Oesterr.⸗Schles.; 8 E1ö15— In der embero Lenktichen (e Königl. Amtsgericht. 1“ Autzahlung eines Ruck⸗ Oberbürgermister a. D. Haumann. ie Schlußziffer hinter dem Komma die “ 6. Gg- 18 GTTöG für ü 30 929. Carl. Stieger, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Marx Löschner, Frankfurt a. M., erdurch zu der am 21. ärz 8 1I] 1 3 69834] —— arfw . 5 8 1 Gruppe.) „ Pbarmaceutische Bedarfsartikel vormals Eschenz, hurgau, Schweiz; Vertr.: D. Vorrichtung zum Abschneiden von Erz⸗ Elbestr. 55. Durch ein Zugorgan ange⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause sammlung vom 2. Februar 1918 ist be⸗l 18 Lö“ 8) Wahl der Replsionskommission. Georg Wenderoth, Cassel. Behälter zur Wenzel, Berlin⸗Steglitz, Körnerstr. 39. schlämmen aus Flüssigkeit 5 4. triebene Förderanlage. 6. 2. 17. L. 44 979. der Gesellschaft in Gummersbach statt⸗ e worden, das ö“ 128 Feehsta Sosef WE 9) Wahl von Aufsihtsratemitgliedern. [64593] Bekanntmachung. a. Anmeldungen. Aufbewahrung keimfreier Flüssigkeiten. Briesereschlagifiner ca 1 8 8 839968 as T 52 8G 20b, 5. 304 838. Dr.⸗Ing. Adam Kreg⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ 1e en ℳ 9000 zuf Mant znwaltslist s 15 8 unserer Rechts⸗ (Es scheiden aus: Drtetusch⸗Fü sten⸗ Ourch Beschiuß der Gesellschaft⸗rver⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben 4. 10. 17. 71e, 41. L. 44 053. Julius Larsen, Ko⸗ Ia, 9. 304 870. Actien⸗Gesellschaft der lewski, Linden b. Hannover. Durch Ver⸗ sammlung eingeladen. 3 Akti der⸗ ö 1” 8 an rilo 8 88 1918 walde und Moris⸗Charlottenburg.) sammlung vem 29. Januar 1918 ist ie Nachgenannten an dem bezeichneten 38a, 1. G. 45 038. Karl Günther, penhagen, Dänemark; Vertr.: B. Bom⸗ Dillinger Hüttenwerke, Dillingen⸗Saar. brennungskraftmaschinen angetriebene Lo⸗ Tagesordnung: gils 2 113“ 9 ü” loliches A nageri 4. Berlin, den 19. Januar 1918. ansere Gesellschat ia Liquidatton ge⸗ Lage die Erteilung eines Patenbes nach⸗ Brünn, u. Georg Meyr, Königsfeld b. born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Speise⸗ Einrichtung zur Schlammgewinnung aus komotive. 8. 3. 14. K. 58,102. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der werdere Keceenr bir etg die ontgetches Wem ggericht. Sterbekasse deutscher Leyrer, treten; die Gläubtger werden htermtt gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Brünn; Vertr.: Dr. Landeskroener, Pat.⸗ vorrichtung für die Pflöcke an Maschinen Kohlenwaschwässern. 18.2. 17. A. 29 076. 20c, 34. 304 873. Wilhelm Plaire. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Att Fenns . ens eane 1 lxn [65835] Verscherungs⸗Verein aufg⸗fordet, sich zu melden. üt einstweilen gegen unbefugte Benutzung Anw., Dresden, Ueberhangseinstellung für zum Pflöcken von Schuhzeug. 11. 4. 16. Na, 22. 304 871. Reinhold Laudien, Aachen, Bendstr. 32. Türrollenverschluß⸗ his⸗ e der Zusammenlegung eiazureichen Der Name des Rechtsanwalts Fritz auf Gegensritigkeit zu Berlin. Franefurt a. M.⸗Oberrad, 16. Fe⸗ geschützt. Gattersägen. 30. 3. 17. 74a, 5. S. 46 181. Siemens & Halske Ludwigsdorf, Kr. Neurode. Vorrichtung für Eisenbahngüterwagen. 8. 9. 17.
rechnung für das Jahr 1917. 2) Genebmsgung der Bilanz und des boben, ist vom Auffichtörat der,!. Junt Hesse in Dessau ist in der Liste der beim
Gewinn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ der Gesell chaft G 4 Fe i6 Sea Herzoglichen Landgerichte zu Dessau zuge⸗ schlußfassung über die Verwendung der Dese rden vemgemas auf⸗ lassenen Rechtsanwälte infolge Aufgabe
des Reingewinns. 1e A“ nebst Gewinnanteil⸗ der Zulassung beute gelöscht worden. 3) Entlastung des Vorstands und des eees E“ Dessau, den 20. Februar 1918. 8 Auffchteratg “ J hei dem Vorstan Der Landgerschtspräsidem “ 5) Grgän unta des — . Statuten Aktlen, die innerhalb der festgesetzten Pannier. unter.
3 „(Frist nicht eingereicht sind, sowie einge⸗ [65837]
Hannover, Plinkestr. 9. Backmuffel mit Company G. m. b. H., Wien; Vertr.: Wechselstromwecker. g 1.1 . dg. 2. 17. 8. 489 030 20e, 13. 304 839. Erich Poß, Rüst⸗ 6 8 Oelbadheizung. 1. 8. 16. Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., 77f, 22. W. 49 864. Joh. Alexander 12a, 3. 304 856. The Rosanoff Proceß ringen. Kupplung für Eisenbahnwagen. berechtigte Mitglied hat ohne Rucksicht auf in Liquidation 2e, 4. B. 83 065. Wilhelm Breil, Essen⸗ Berlin SW. 61. Elektrisch angetriebene Frings, Gr. Budengasse 2, u. Heinrich Company, Pitisburgh, Pensylvanig, 23. 8. 17. P. 35 943. die Zahl seiner Mitöliedsscheine nur eige G. W. Roos. J. W. Hensel Ruhr, Kaiserstr. 66. Verfahren zum Vorrichtung zum Messen von Körper⸗ W Wiedemeyer, Hohestr. 16, Cöln V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ 20f, 35. 304 821. Gebrüder Hardy, Stimme. Niemand kann mehr als zehn -aesf Herstellen einer Schachtauskleidung aus teilen oder dergl., bei welcher das Ergeb⸗ a. Nh. Sportring mit einem auswechsel⸗ lert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meiß⸗ Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymonkd, Stimmen, einschlleglich seiner eigenen, auf [34591] Fisenbeton mit gitterartigen Eiseneinlagen nis der Messung durch eine von zwei baven Kinderspielzeug. 2. 10. 17. ner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗An⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, sscch vereinigen. Die Vollmachten müssen Die C. L. Bode & Co. G. m. b. H. und äußerem Blechmankel für Gefrier⸗ Stromquellen beeinflußte Druckvorrich⸗ 779, 2. S. 45 495. Siemens⸗Schuckert⸗ wälte, Berlin SW. 61. Verfahren und Berlin SW. 11. Luftsaugebremse für betr. Vollmachtserteilung an An⸗ reichte Aktien, welche de Zuf Rechtsanwalt Jastitrat Henatrantn ist dem Direktor spätestens am letzten Werk⸗ zu Werliu⸗Witmersdorf ist aufgelöst. schächte.é 29. 12. 16. s tung aufgezeichnet wird. 19. 2. 14. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Vorrichtung zur fraktionierten Destilla⸗ Eisenbahnfahrzeuge mit Zusatzbrems⸗ gestellte. 1 nach M g. 8. 8 65 Iieedis b b 5 List 8 tage vor der Generalversammlung ein⸗ Wir fordern hiermit die Glänbiger der 3 b, 10. M. 61 641. Hermann Mack, 4 2ec, 9. . 51 765. Hans Schaefer, Berlin. Einrichtung zum Darstellen des tion von Flüssigkeitsgemischen in einem zvlinder. 9. 9. 17. H. 72 735. Oesterreich Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ legung na aßgabe des Beschlusses der beute in der Liste der beim biesizen Amts⸗ gereicht werden. Gesellschaft auf, sich bei uns zu nelden. Hamm i. Westf. Verfahren und Vor⸗ Berlin⸗Südende, Steglitzerstr. 24. Vor⸗ natürlichen Wolkenzuges auf Bühnen einzigen Arbeitsgang. 28.4.12. R. 35 448. 55. 9. 160 .
G. Hansen. Appurate-Gananstalt Fischer Zur gefl. Beachtung: Jedes flimm⸗ Geselschaft mit beschränkter Haftung
EIssͤ-——
berechtigt, welche ihre Aktien bezw. die Interimsscheine zu solchen oder die Depot⸗ scheme über hinterlegte Aktien bezw. Interimsscheine sechs Tage vor der Generalversammlung, also spütestens bis zum 15. Marz 1918, bei unseren Kassen in wummersbach, Halver oder Wipperfürth oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen hinterlegt haben. Vollmachten fr etwaige Vertreter sind spätestens am Tage vor dem Zasammentritt der Geueral⸗ an den Vorstand einzu reichen.
Gummersbach, den 18. Februar 1918.
Der Vorstand.
166116] Deutsche Kunstleder⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schift werden hierderch zu der am 27. März d. J., 12 Uhe Mittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Gedr. Arnbold in Dresden, Watsenhausstraße 20, stattfindenden vrdentlichen Geueral⸗ versammlung eingelabden.
Die in Gemäßheit des § 10 der Gesell⸗ schaftsstatuten zur Augstung des Stimm⸗ rechts erforderliche Aktienhenterlegung hat wenigsteus drei Tage vor der Gene⸗ ralv riammlung, das heißt spätestens am 24. Marz 1918,
bel der Gesellschaftskasse in Kötitz,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden,
bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H. in Merlin, bei dem Pzankhause Bergische Kredit⸗ Anstalt N.⸗W. in Gummeresbach (Rhed) oder bet einem deuischen Notar zu erfolgen. Tagevordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz für das Geschäftsjahr
1917 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
shnüng sowie Beschlußfassung hter⸗
2) Verteilong des Reingewinns.
3) Entlastang des Aufsichtsrats und des Vorstande.
4) Beschlußfafsung über Erhöbung des Grundkapitals uvm ℳ 250 000,— zum Zwecke des Ankaufs der Rheinischen Kalskofabrik C. Bockhacker, Gesell⸗ chaft mit hesch änkter Haftung in Gummersbach (Rold.); Beschluß⸗ assung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und die dadurch bedingte Aenderung des Ge⸗
sellschaftsvertrags.
5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Kötitz bei Coswig i. E., 22. Februar
918. Der Vorstand.
werden, werden für kraftlos erklärt.
[64602] Rheinissche Versonalkreditkasse Essen.
getreten. Axmeldungen sind zu richten an Herrn Moritz Alles, Esjen⸗Ruhe, Wolfgagngstr. 26.
[65384] Zilanz der Allgemeinen Verkehrs⸗
außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Februar 1918 erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht iur Verwertung zur Verfügung gestellt
Trier, den 21. Februar 1918. Der Vorstand der Aktienbrauerei Union, Trier. C. Frinken. H. Thomas.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Die Genossenschaft ist in Liguldation
Roriu. Personalkrehiekasse G. G. m. b. H. i/ Lig. v. Seckendorff. Moritz Alles.
hbank e. G. „. b. H Üür vas Teichäftjahr 1917
Kassen bestand.. 21 270 35 Iu““] 708 66774 Debitorden 8 199 342 4 Hypoihekn. 36 000,—- VEII“ 3 740/75
Aktiva. ℳ ₰
2
5 50 8
2
—2,
Geschäftsguthaben 642 037 66 Spargelder 12 421 50 Se 8 131 709/ 10 Kreditoren 43 46606 Antizpandozinsen 4 803 30 Reserven 8
Reingewinn.
108 Genossen beigetreten, ausgeschieden 98. Es gehörten am Schl sse des Geschäfts⸗ jahres 1917 der Genossenschaft 1342 Ge⸗ nossen mit einer Gesamthaftsumme von ℳ 1 461 000,— an. Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 21 423,— ℳ, die Haftsumme um 17 000 ℳ erhöbt.
1918.
969 02108
————V——
Pasfsivg.
. 83 518/38 1 51 06508
969 021]09 Im Laufe des Geschäftsjahres 1917 sind
Berlin⸗Schöneberg, den 19. Februar Allgemeine Verkehrsbaunk
gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
worden.
Naumburg a. S., den 19 Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[66122]
Die neunte ordentliche Feneral⸗
versammlung der Scelesia, Pfarrer⸗
versicherung, Lebe eversichrrungs⸗
verein a. G. zu Cöln findet am
Dienstag den 9. April d. J., No⸗ch⸗
mittags 3 ½ Uhr. in den Geschäfis⸗
räumen der Ecclesia in Cöln im (Ge⸗
werbehaus, Johannisstr. 72/80, statt, wozu
die Mitglieder des Vereins eingeladen
werden.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist spätestens bis zum 4. Npril
ds. Js hei dem Vorstande des Ver⸗
eins in Cöln anzumelben.
Tagrsordaung t
1) Erstattung des Jahresberichts für 1917.
2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1917 und der Bewinn⸗ und Verlostrechnung für 1917.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4) Nenderuag der Satzung § 22 Absatz 6.
Cöln, den 23. Februac 1918.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Pollmann, Peäarrer.
[659011 Bekanntmachung.
Wir geben bierdurch b⸗kannt, daß die Kriegsgesenschaft für Weinobst. Etv⸗ kauf und Verteisung G. m. b. H., Berlin, auf Grund Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Oktober 1917 zum 1. Januar 1918 aufgelöst worden ist. Zum Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer Max Härtel zu Berlin bestellt worden.
Die Gläubiser werden hiermit auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin W. 57, Potsdamerstr. 75c, den 25. Februar 1918. Kriegsgesellschaft für MWeinobst⸗ Einkauf und Verteilung G. m. b. H. in Liquidatton.
Die Legittmation der Teilnehmer an der Feneraloersammlung ist vor Beginn der⸗ selben dem Direkior oder dem von ihm Beauftragten vorzulegen. “
11“
[65868] Einberufung
zu der Mittwoch, den 6. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude
an der Theaterbrücke stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: Aenderung der Satzung, und zwar: § 6 Ziffer 1 (Erhöhung des Grund⸗ kapttals). § 11 Avsatz 1 (Veränderung der Emisstonsgrenze). § 14 (Abgrerzung der Beleihung gegenüber der westpreußischen Stadtschaft). § 27 Absatz 1 (Erhöhung der Be⸗ leihungsgrenze). Die Versammlung wird zum zweiten
Male zur Verhandung über denselben
Gegenstand einberufen; sie ist ohne Rück⸗ cht auf die Zahl der Ersch euenen be⸗
schlußfähig.
Vosen, den 21. Februar 1918.
Deutsche Pfandbriefanftalt in Pofen. Der Vorsinhendedes Verwaltungsrats:
Schleyer, Stadtrat.
[64592]
Als Liqnidator der aufgelösten
Gesellschat Metallschlauch⸗Lyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim, fordere ich die Gläubiger auf, sich hei der Gesellschaft zu melben.
Pforzheim, den 15. Februar 1918. Gustav Charles.
[65560]
Die Leipziger Luxuspapierfabrik Baunchwitz & Co G. m. b. SG.
Leipzig, Buterfeidern. 1, ist am 18. Fe⸗ bruar 1918 aufgelöst worden. Als olleiniger Liquidator wurde Herr Walter Bauchwitz bestellt. Wer irgend welche Forderungen an die Liquidattonsmasse zu haben glaubt, möge diese umgehend bei dem Liqurdator einreichen.
H ärtel. [63394]
“
dustrie G. w. b H. wird aufgelöst.
gefordert, sich bei derselben zu melden. Herne, ben 11. Februac 1918.
Eingenagene Genossenschaft mit Heschränkter Haftpflicht.
Herner hlas & Tonwaren.
derner Glas &. Tonwareu⸗In⸗ 8 Gläubiger der G’sellchaft werden auf⸗ 1
Gläubiger auf, sich zu melden.
Berlin W. 15, Kaiser⸗Allee 19. Die Liquidatoren der C. L. Kode & Co. G. m. b. H. in Liquidation zu Berlin⸗Wilmersbdorf. 8 Oskar Seidel. Willi Lindner.
1657911 “ Laut einstimmigem Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Februar 1918.
ist die Liquidation der „Dynamidon G. m. b. H.“ beschlossen worden. Der Beschluß ist am 4. Februar 1918 im Handelsregister eingetragen worden. Hier⸗ durch fordere ich als Liquidator sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Forderungen umgehend mit den nötigen Unterlagen zu melden.
Dynamidon G. m b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: C. Würtz. 11“ den 19. Februar 18. b üö
[5566221 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 27. Dezember 1917 wurde das Stammkapital von ℳ 88 000,— auf ℳ 83 500,— herabgesfetzt.
Die Gläubiger wollen sich melden.
Kreis Mörser Ziegelverkaufsverein
G. nas. b. v. Friemersheim am Niederrhein.
Geschäftsführerin: Frau G. Männche. [64250]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
22. Dezember 1916 ist die Gesellschaft Laul Multhaupt G. m. b. H. zu Düsselvorf aufgelöst und die Auflösung im Handeltregister vom 2 Januar 1917 eingetrogen. Der unterzeichnete Ingenieur Paul Multhaupt ist zum Liguidator he⸗ stellt. In Gemäßheit des § 65 des Ge- setzes über G. m. b. H. macht der unter zeschnete Liquldator dies biermit öffenrlich bekannt und fordert gleichzeitig die Gläus biger der Gesellschaft auf, sich bei ihm zu melden.
Der Liaäayidator
der Paul Multhaupt G. m. b. H
Paul Multhaupt,
mit beschränkter Haftung
zuhe mit einer Zweigniederlassung in Zärich ist durch esellschafter⸗ bschluß vom 8. Dezember 1917 aufgelöst. Als Liqutdaror fordere ich die
Düffeldorf, Grunerstraße 17. [66079]
aft
Für die Schwrizer Diktiermaschiuen G. m. b. H. in Lig.: Fritz Eidenbenz.
richtung zur Hereingewinnung von Kohle mittels Druckwasser. 28. 7. 17.
6f, 3. R. 37 608. W. Ritter, Maschinen⸗ fabrik, Altona, Elbe. Faßabhebevorrich⸗ an b für Entpichmaschinen. 22 9. 29.
11e, 19. G. 43 993. Grünewald's Re⸗ gistrator Co., Berlin. Aufreihvorrichtung für Sammelmappen u. dgl. 5. 5. 16. 1 Ta, 3. R. 39 329. Arnold Irinyi, Altrahlstedt b. Hamburg. Einrichtung zur Verhinderung der schädlichen Folgen der Leidenfrost'schen JTI1 12d, 16. F. 41 816. Tarl. Heinrich Fischer, Charlottenburg, Kaiserdamm 13. Filtertrommel für Flüssigkeiten mit kolloi⸗ dalen Niederschlägen. 10. 4. 17. 12m, 8. W. 49 176. Dr.⸗Ing. Albert Wolff, Hamburg, Claudiusstr. 23. Ver⸗ fahren zur Nutzbarmachung des bei der Reinigung von Mineralölen mit Schwefelsäͤure abfallenden Säureteers. 191
12p, 15. L. 44 313. Luitpold⸗Werk, Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, Mün⸗ ben. Verfahren zur Gewinnung und Trennung der die Blutgerinnung be⸗ wirkenden und hemmenden Stoffe. 13.7.16. 14d, 13. H. 70 738. Gustav Honegger, Merseburg. Expansionssteuerung für Dupler⸗Dampfpumpen. 12. 8. 16. 20e, 13. K. 64 857. Gotthard Keiner, Benshausen i. Thür. Durch Stoß einleg⸗ bare Mittelpufferkuvplung. 12. 10. 17. 20g, 1. N. 16 620. Gg. Noell & Co., Würzburg. Drehscheibe mit getetalen vFupi eger⸗ Zus. z. Pat. 292 026. LTTW
2I, 71. W. 46 462. Rudolf Wetzer, Inhaber der Fa. H. Wetzer, Pfronten b.
Kempten (Bayern). Drehbare Spulen⸗ trommel für drahtlose Telegraphic. 19. 4. 15.
2lc, 39. B. 80 157. George Westley Bowen, Riverside, Jowa, V. St. A.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin F. 61. In einem Gehäuse angeordneter elektrischer Schalter mit Kombinations⸗ schloß und einer von letzterem gesteuerten Schaltstange. 16. 9. 15. 2üe, 41. K. 58 677. Kemp & Lauritzen, Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Fernsteuerung mittels überlagerter Wechselströme⸗ X
N,. 4. 14. Dlf, 54. K. 61 515. Westf. Gasglühlicht⸗
Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen, 8 rrisce
Westf⸗Delstern. Reflektor für ele Glüblampen. 4. 12. 15.
uf. 60. Sch. 50 826. Pr.Ing. Schneider & Co., Frankfurt a. M., Elek⸗ Lisch 162 schenlange mit Reflektor.
1 H., Akltona⸗Oitensen. Lederausreck⸗
5. K. 63 491. Johs. Krause G. m.
richtung zur selbsttätigen Anzeige von Ge⸗ durch eine Wolkenschirmlampe. 1. 7. 16. Priorität aus der Anmeldung in V. St. 20i, 5. 304 822. Deutsche Eisenbahn⸗
ländehöhen durch Befahrung des Gelän⸗ des mit einer wagenartigen Vorrichtung mit Hilfe eines unter der Einwirkung eines ö stehenden Reibradgetriebes. 11 81.
4e, 29. K. 64 178. Kaiser & Co., Ma⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges., Cassel. Steh⸗ lciterartiges Trockengestell für Getreide, Heu u. dgl. 26. 5. 17.
42f, 28. B. 84 634. August Böhmer, Magdeburg, Inleberstr. 9. Selbsttätige Ausschaltung an Waagen durch Schlie⸗ ßung elektrischen Stromkreises. ö9 17
421, 4. R. 44 682. Martin Roellig, Stettin, Kantstr. 9. Einrichtung zur Er⸗ mittelung der Rauchstärke. 2. 7. 17. 1421, 10. E. 22 528. Karl Ebers, Ahrens⸗ burg i. Holst. Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Eiern durch Einführen in einen mit Salzlösung gefüllten Be⸗ Halter. 13. 8. 17.
45a, 24. E. 22 801. Marx Eickemeyer, Berlin, Augsburgerstr. 69. Motorkipp⸗ TöVö1
45a, 24. V. 13 947. A. Ventzki, Grau⸗ denz. Feßpeflag für Einmaschinen⸗Seil⸗ pflugsysteme. 27. 9. 17. 8 45h, 13. W. 47 661. Hermann Wohl⸗ schlegel, Bischweiler i. 8 Luftleiter mit einem Vorraum zum Anwärmen der Frischluft. 17. 3. 16. 18c, 7. L. 45 063. Eduard Lühr, Varel i. O. Verfahren zum Einführen von flüssigem oder gasförmigem Brennstoff in die EEE1“ von Gleichdruck⸗ Verbrennungskraftmaschinen. 5. 3. 17. 47e, 11. M. 59 514. Julius Mugler, Kiel, Feggstt. 104. Lamellenkupplung. 1.5. 16
4 7’e, 33. N. 16 883. Eduard Naumann, Meerane i. Sa. Vorrichtung zum Rei⸗ nigen des Filters bei Pumpen aller Art, insbesondere bei Oelpumpen. 23. 7. 17. 47f, 19. J. 17 521. Inland Machine Works, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwäalte, Berlin SW. 61. Ver⸗ fahren zur Herstellung eines aufgeschnit⸗ tenen Kolbenringes mit keilförmigen En⸗ den. 8. 11, 15. V. St. Amerikg 17.10. 14. 47h, 5. L. 44 504. Artur hle Stock⸗ holm, Schweden; Vextr.: A rrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Schaltwerk⸗ Wechselgeiriebe. 6. 9. 16.
4 ha, 32. K. 63 906. Kalker Maschinen⸗ abrik, A. G., Cöln⸗Kalk. Kopiervorrich⸗ 88 für Nutenziehmaschinen. 26. 3. 17. 52a, 3. S. 43 116. The Singer Ma⸗ nufacturi Füphnh Elizabeth, New Fersey St. A. Vertr. üaeWMenh Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Doppelketten⸗ stichnähmaschine. 11. 9. 14. Großbritanien
55v, 4. S. 46 541. Marx Simon jr.,
S0Oa, 1. L. 44 548. Karl Loske, Hillscheid b. Höhr (Westerwald). Maschine zum Ausstechen, Fördern und Zerlegen von Tonsträngen. 11. 9. 16.
STa, 16. Sch. 49 643. H. F. Schule
G. m. b. H., Hamburg. Trockner mit
durch einen Trockenschacht hindurch beweg⸗ ter Trockengutsäule. 23. 2. 16.
S3a, 78. G. 45 220. Matthias Gent, Metz, Kirchstr. 17. Kalenderuhr. 23. 5. 17. S4a, 6. H. 65 745. Hans Huesmann u. A. Ruppert Marienheide, Kreis Gum⸗ mersbach. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Rechenanlagen für Tal⸗ sperren und Wasserkraftanlagen. 16. 3.14. 828, 1. L. 45 154. Adolf Levy, Barmen, Obere Ronsdorferstr. 99; Vertr.: A. Dau⸗
mas, Pat.⸗Anw., Barmen. Eisenkeil zum
Befestigen der Holzstiele in Schlagwerk⸗ zeugen. 2. 4. 17. b. Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 21g. F. 40 917. Röntgenröhre mit Glüßdra t und durchbohrter Kathode. 29 38ö 21g. V. 13 302. Elektromagnetische An⸗ 11“ 9. 10, 16. 39b. H. 67 557. Verfahren zur Herstel⸗ lung geformter Gebilde aus den Konden⸗ sationsprodukten von Phenolen mit For⸗ maldehrd. 29. 1. 17.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2Mec. L. 44 396. um Erzeu⸗ gen eines kurzen elektrischen Stromstoßes bei kreisendem Kontakthebel. 10. 9. 17, 52 f. H. 67 687. Verfahren zum gerüst⸗ losen Aufbauen von Luftschiffhallen und ähnlichen Bauten. 24. 9. 17. 1 37 f. K. 55 000. Luftschiffhafen aus zwei auf gemeinsamen Kreisgleisen verschwenk⸗ baren Langhallen. 24. 9. 17. 42ec. T. 21 301. Vorrichtung zur Ver⸗ meidung einer unrichtigen v durch einseitige Erwärmung eines Entfernungs⸗ messers. 25. 10. 17. 55f. Z. 9730. Verfahren zum Im⸗ prägnieren von fertigem Papier und dar⸗ aus hergestellten Waren. 29. 10. 17. 76b. K. 63 366. Schmelze für Kunst⸗ wolle. 11. 10. 17. 76r. B. 83 900. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Anfeuchten von Papierbän⸗ dern. 18. 10. 17.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage
†Amerika vom 29. 4. 11 anerkannt.
304 857. Julius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. Verfahren zur Herstellung kristallinisierter nicht metallischer Körper; 28. 5. 16
Wilhelm Gotthilf Lübeck, Luisenstr. 41. orrichtung zum Homogeni⸗ Flüssigkeiten. 1
fahren und
Sch. 48 898.
(1Ze, 4. 304 908. Wilhelm G. Schröder, Lübeck, Luisenstr. 41. von Emulsion. Sch. 38 997.
304 867. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln Verfahren zur Herstellung fester, neutraler Sulfite aus Bisulfitlösungen. F. 41 527.
1a, 1. 304 889. Fa. C. F. Hildebrandt, zur Gewinnung von Lecithin aus pflanzlichen Rohstoffen. H. 66 895.
13 b, 4. 304 892. Berlin⸗Lichtenberg. zum Absperren der Abdampfleitung der Lokomotivmaschine zum Vorwärmer bei der Speisewasserförderung. 63 707
135b, 11. 304 911. Wilhelm Steinmann, Kurfürstenstr. Nauf periodischem Druckausgleich
Flüssigkeit.
1Töö
Vorrichtung zum 11.
Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Vorrichtung
Vorrichtun leicht verdamp St. 30 413.
Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 23. Ma⸗ chine mit umlaufendem Kolben; Zus. z. Jat. 285 701. H. 70 609.
3 Fa. E. Riggenbach⸗ Groß, Basel; Vertr.: G. Dedreux, A. Kauffmann,
Weickmann, Druckform.
wälte, München. R. 44 503.
16, 5. 304 912. Norsk Hydro⸗Electrisk Kvaelstofaktieselskab, Kristiania, Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feb
bier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dipl.⸗
SW. 61. Verfa Ammoniaknitrat 30. 3. 17. N. 16 749. Norwegen 8. 3. 16. 16, 12. 304 913. Fritz Stötzel, dorf b. Berlin, Potsdamerstr. 44. ununterbrochenen äkalienabwässer 10. IPN8 17b, 2. 304 834. Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. heberförmigem Ausflußrohr zum Füllen der Gefrierzellen von Eis 80. 12. 14. 304 924. Christian Hülsmeyer, Düsseldorf⸗Grafenberg, Richtweg. densatorrohr. 1
rt, G. Lou⸗
Pat.⸗Anwälte, ren zur Ueberführung von
Verwertung Düngezwecken. Kipp⸗
M. 57 453.
signalwerke Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel & Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh, Georgsmarienhütte, Kr. Osna⸗ brück. Gewichtshebel für Handbedienung
—
von fernbedienten Weichen. 3. 7. 17. D. 33 549.
ZAa, 39. 304 896. Dr. Erich Huth, Ber⸗ lin, Landshuterstr. 9. Schallfilter für Mikrophone. 26. 5. 17. H. 72 189.
Ia, 71. 304 885. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Ausführungsform der Vorrichtung zur stetigen Veränderung der Selbstinduktion und Kopplung; Zus. z. Pat. 304 090. 4. 3. 14. H. 65 609. 2a, 71. 304 914. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Fernantrieb für eine Vorrichtung zur stetigen Veränderung der Selbstinduktion und Kopplung; Zus. z. Pat. 304 090. 21. 4. 14. 66 180. 21c, 39. 304 897. H. P. Bendmann, Frankfurt a. M., Robdorferstr. 18. Schaltkasten für Trennschalter und Leistungsschalter. 25. 8. 17. B. 84 438. 2Ic. 61. 304 823. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Unterdrückung des Erdschlußstromes von Hochspannungsnetzen. 24. 1.17. A. 28 982. 21d, 19. 304 921. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrische Ma⸗ schine, deren Innenraum durch Be⸗ lüftungsstutzen mit der Außenluft ver⸗ hunden ist. 25. 6. 186. A. 22. 21d, 44. 304 840. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Drehzahl⸗ einstellung für Wechselstrom⸗Kollektor⸗ maschinen mit an feste Läuferpunkte an⸗ WE“ Drosselspule. 9. 3. 12. 1289 196.
23c, 2. 304 909. Chemische h. Stockhausen & Cie., Crefeld. Verfahren zur Herstellung von Emulsionen organi⸗ scher Chloride mit mehr als einem Kohlenstoffatom. 9. 10. 07. K. 35 851. 23f, 1. 304 824. Josef Werner, Nien⸗ burg a. d. Weser. Vorrichtung zur Wiedergewinnung von Seife aus Seifen⸗ laugen. 5. 6. 17. W. 49 353.
24 b, 1. 304 868. Actien⸗Gesellschaft „Weser“, Bremen. Wasserröhrenkessel, bestehend aus mindestens einem Oberkessel und mehreren Un mit Kohle⸗ und Oelfeuerung. 13. 1. 16. A. 27 694. 24d. 304 835. Vesuvio Akt.⸗Ges. für den Bau von Müllvperbrennungsanlagen, München. Feuertür für Müllver⸗ brennungsöfen mit Schürtür. 16. 6. 16. V. 13 491.
24g, 7. 304 836. Pedro Celestino Saccaggio u. Frederic Alejandro Lagrange, Buenos⸗Aires; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Funken⸗ fänger für Lokomotiven mit einem dreh⸗ baren Siebzylinder unter dem Schorn⸗ stein. 8. 1. 14. L. 1 180.
26d, 8. 304 898. Elmon L. Hall, Port⸗
Karlsruhe /Zürich, den 22. Deze nber 1917. schine. 28. 12. 16
F. Hesse. Carl Bockhacker ir. Neidel. Behm. Industrie, G. m. b. 1. Herne i /W. e