1918 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

t⸗Theater⸗Gesellschaft

in Hamburg. Geueralversammung der Aktiorärc au Syanabrnd, ben 23. Mürz 1918, 2 Uhr, in Hause der Herren L. Behrens & Söhne, Hermannstraße Nr. 31 L. 4 Tagsesordaung: 1) Vorlage der Adrechaung und der

Die diestährige ordentliche Geueral⸗

versammluͤng unserer Aktionäre wird hierburch auf Mittwoch, den 20. Mar 1918, Vormittags 11 Uhr, na der Sitzungssaalc des Bankhauses Gebr. Oberlaͤender in Gera⸗Reuß, Seorge 11, einderufen. Tageserdnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

IFe5641]

Eisenhüttenwerk Thale

Mktien⸗Gesellschaft. Dice Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,

den 18. März 1918, Vormittags

10 Uhr, in unserem Verwaltunge⸗ gebäude zu Thale a. H. stattfindenden 46. oörbentlichen Generalver samm⸗

168532]

1 Han Nerein zu Hamburg (vormals

Ran . und Spur · Vereinzucjamburg) Antien⸗Gesellschast.

Ordeutliche Geueralversantnelung am Mittwoch, den 20. März 1918. Abends 8 Uhr, im Panrootischen Ge⸗ bäude, 2. Steck, Zimmer Nr. 31.

Tagesorogung:

166512]1

gLaumwollspinnerei Rothr Erdes Pocholt. Die Herren Akrtoaäre werde

zu der diesjährigen vrdeceich ehnc 72

neralverfammliuag auf Miuwe 10. April a. LE., Nochmittags im Sitzungssaale der Deutschen Ralir⸗

bank Dortmund ergebenst eingeladen.

Deutschen Neichsan

Dritte Beilage zeiger und Königlich

Berlin Dienstag, den 26. Fehruu) 8

1918.

Preufischen Staatsangeiger.

2

Untersuchungs achen. 3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Heesscgerieä Offentlicher Anzeiger.

manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf en. Anzeigenpreis für den Ranm einer Fgespaltenen Einheitozeile 50 Pf. 5. Kom 8 1 gesellschaft Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Denernncdanschlag von 20 v. H. [66479] [66514] *

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien sücanren. Credit⸗nftatts Konftmahte Uichag g. G. io Aichach. und Aktiengesellschaften. in Hamburg. Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung auf Monag, den

G 3 18. März 1918, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsaale des Kgl. Notariats In der heute stattgehabten 46. ordent⸗ München 11, Neuhauserstr. 6/II, in chen. 11“

1) Erledi erledigung der in § 23 des Gej⸗ 1. schaftsvertrags vorgesehenen 1.

. Erwerbs⸗ und vert efts enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

winn⸗ und Verlustrechnung für das

abaelaufene Zeschäftsjahr mit dem

Berscht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats uͤder diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Eewinn, und Verlustrechnung

1) Vorlegung des Geschäftsberickhts nebst . mit FEeehnn. eind re aung un ge lußfaßung über mäßigen Gegenstände.

Borstande die Bewinnvertellung. . Die Aettonäre, welche an der General⸗

des Aufsicktsratet. 2) Beschlußfassung über bie Entlastung versammlu ng. teitnehmen wdfee Sereral⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des Aufsichtsratg und des Vorstands. ihre Aktien bis spätꝛstens 8 8 ba

sowie üder die Verteilung des Reine gung der Bilanz und Gewinn⸗ und 3) Wahl eines Aufsichtsratzmitglieds für erktage vor der Vereme. brüt

8 ai⸗ für das Geschäftsjahr 9 1u. Herrn Herm. G Uhr Abends belder Gesela⸗ chaßr Aas

3) Erterlung der Eotlastung an Ver⸗ 8. . h, virn in Bocholt oder beim Dort 1s J Auffichtzrat. 2 3) Beschlußfassung über die 49 E“ der Weneralverf Sankaercin, Zweiganstaltnes

Gegee wes . we. 8 4) Aufsichtsratswahl. berteiiung und Festsetzung der Dib Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bankvereins Hineberg, Fischer 8

Ven hee bhehne etis, e.he keen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 4 vregrusf über die Entlastun 5 9 fimten 8 dien ea rtonare L. Co. in Dortmand oder be* der Peaifches 10489] 8 ; llichen Generalversammlung wurde die Ab⸗ Tagesordnung: 1

tag, den 2 ⁄. Marz 1918, 12 Uhr lung ist jeder Aktionär berechtigt, der im Ieee 8 Auffichtsrats g sind 888 ve. Inabnd. gfh her Ratiggalbank K. a. A. in Dertmuad Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen rechnung für 1917 genehmigt. Zum Mit⸗ 1) Geschäftsbericht. 8

Miltags ein schlehiech bei den Notaren Aktienbuch als solcher eingetragen ist. 5) 8 fichigtats br tsrats. 12 Löö1“ 1 der Versamm⸗ oder bei einem Notar zu hinterlegen. Aktiva. am 31. Dezember 1917. gliede des Auefsichtsrats wurde wieder⸗

Herren Dres. Barteis von Tydow Gera Reuß, den 22. ebrugr 1918. 5) Beschkußfaffung hinsichtlich des Zeit⸗ lutn dem Boestand angezel t haben Statt der Aktien köanen auch Depot⸗ 1“ e —————õ 11“ gewäblt Herr Senator Sachse.

Reme. Ratjen, Große Bäcerstraße Rr. 13, de eebesssgeseede rinn“ T E“ Beniss dg tmuner Effekowtg. . . .. 78 ,21 09] artienkavitalkonto 580,000 1“ 2Shööö. E sich

ur Empfangnaͤhme der Eintritts⸗ und 2 F kordentlichen Gene⸗ S itmann. Alk. Schmalz. mnfvereins oder eutschen Natlornal⸗ ““ 50 770 6211,S üe 803 502 25 . & 8 G tionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben

gnahm schlusses der außerordentlichen Senator Lattmann chmalz 250 770 62Spareinlagenkonto. . 1 803 502 25 Otto Krauel. Johs. Wittenbecher. spätestens am 3. Tage vor Abhaltung der Generalversammlung bei der

lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts

Blilanz sowie Dechargeertellun 2) Neuwahl für daz tumusmaßsg aus⸗ tretende Mitglied des Autsickisrats. 3) Neuwahl für ras turnusmäßig aut⸗ teetende Mitglied des Vorstands. Berichte üder das am 30. September 1917 abgelaufene Geschaͤftsjahr nebst Ab⸗ rechnungen stad ausschließlich bei dem Bank⸗ hause L. Behrens & Söhne im Fonds⸗ büro abzuholen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

2) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

immkarten vorzulegen. Wunderlich. Oberlaender. ralversammlung vom 24. November einr. Andresen. bank, welche den B sitz der Attien nach. 1 98 95 Hamburg, den 26. Februar 1918. [665407z jöübee betreffend Umwandlung der 66547] 86 urma weisen, hiaterlegt werden. Debitorvren . 948 94579 u“ 80 [66480] Kunstmühle Aichach A.⸗G. in Aichach oder b i der Bayerischen Vereinsbank Der Vorstand. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden Vorzugsaktien in Prioritätsaktien. Die Herren Füionre des ne⸗ und astattt 1918. Pechselkonto ... 1 322 203,11% ꝙKreditoren 655 664 03 Waaren⸗Credit⸗Anstalt in München anzumelden und nach § 17 unserer Satzungen ihre Aktien vorzugeigen Bm. O Swald, Th. Behrens eerdurch zu der am 27. März 1918, Diejenigen Aktionäre, welche an dieser retur. Anstalten, Actien⸗Ges Fe ft nwafftehtbzas. 8 tpapierkonto.. 420 474 85 Unerhobene Dividende 1916 60 . oder ein notartell oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Besiz der Aktien Vorsitzender. stellvertr. Borsitzenber. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, I“ ä-g 8 3““ Bhechsarkankth . 5 000 Reservefondskonto 52 252 30 in Hamburg. zu hinterlegen. 81“ 106484] üimmer der Filiase der Löbauer Bank, haben gemas 8 1 des Statuts ihre Aktien 10. vrdentlichen Generalversamm⸗ 67517] des Reserve⸗ Dinpositions⸗ oder Grund⸗ 8 In der heute stattgehabten Sitzung des Aichach, den 21. Februar 1918. Neue Papier-Munnfartur A.⸗-G.] Görlitz, Berliger Straße 53, sattfindenden oder Pepotscheine der Reichsbank über lung eingeladen für Sonnabend, den Einsadung zu der einuaddreißigsten fondds. 52 252 30% ꝑfüücksamortisationsfonds⸗ (Aaffichtsrats wurden: Der Aufsichtsrat. 2 H *ordestlichen Genrralversammlung er⸗ dieselben bis spätestens Freitag, den 23. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, ordentlchen Generalver sammlung von Anlagekonto des Dispo⸗ konto 66 685 29 Herr Oscar Ruperti zum Varsitzenden, . Sragkags . E.Reprechtran. gebenft 1 dca Sewr nach Lauban im Hotel „Deutscher Hof“⸗ Hjoffm ann's Stürkefabriken 1 . Fa. ee. SS A u. Unterstützunge⸗ ioma Morgan zum stellver⸗ a der a 3 7 8 T an ein genden Stellen er⸗ .“ 1 tionsfon 685] dskont 4 878 1 der der 1 8 0 nöüihn⸗ Farle das ) Eehattung C zmt legen: in Thele: 1) Hanlegaes des eschezceer ctg D Akttengeseuschaft öve e 12 eüaslenerndeniclne für das laufende Cösasahe gemählt. - ö evennessga Wehl g Sohn, usscheidende Aufsichtsraitsmitgli⸗ 2 2 ußfafsung über die Genehmi⸗ e er la: - 7. 8 d Unterstützungsfonds 92 y““ 7 296,— amburg, den 23. Feb 8. . Robert Schmitten wiederoeme lt, gung der Jahrenrechnung. bei ber Gesellftzastskafse, EC1““ 6* J. is 28, Sas üflen, zaüagekgnes 1e ns e. Gewinn 57 690 23 TEEE1ö’“ Bilanz am 3 1ig De schaf 1917 Stelle des verstorbenen Mitalieds Herrn] 3) Entiastung des Vorstands und des n Verli: Geschäftsjahr 1917. Fesch. Füst *3 1918. Mittags steuersonderrücklage. 7 296 —J b (DOtto Krauel. Jobs. Wittenbecher. -Aeg. I ke . Fabrikdirektor Robert Ung⸗machder Bankier Aufsichtsrats. bei der Bank fär Handel und In⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 8 Vöhr. n Beemen 86 Hanteebünd⸗ 3 167 127,98 1 2758 (66481] Aktiva Herr Heinrich Schlagdenbauffen gewählt. 4) Beschlußfassung über die Verwendung dustrie, sichtsrat und Vorstand. Langest 88 F. 139 1407 ta⸗ esellschaft⸗, A4“ dit⸗Anstal Grundstückkonto: b Der fKlussichtsrat besteht nunmehr aus 9 W“ 1 bei der Deutschen Bank, vo Langestraße .. 1b. Gewinn, und Werlustkonto am 31. Dezember 1917 Waaren⸗Credit⸗ nstalt 8 21 1 ; . 2 6 8 ———-—- = 2 8 8 2 8 b öe 2 2 esch assung er Nenderung der bei der Dresdner Vank, ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Soll. 6ꝙq in Hamburg. Zugang in 1917 . . . Robert Schmilten, Bankier Heinrich . Schlagden hauffen, sämtlich in Straßburg, sowie Verlagsbuchhändler Dr. Schauen⸗ durg in Lahr i. B. Straßburg i. E., 22. F⸗bruar 1918. 66213] Emladung zur ordeutlichen General⸗ versammlung der Hubertus⸗Braun⸗ kohlen⸗Actienagesenschaft zu Beüggen⸗ Erft auf den 27. Mürz 1918 Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des b Sal. Oppenheim jr. & Cie. u Cöln.

Tagosorduurg:

Gesellschaftsfirma.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dielenigen Akttonäre, welche an der Beschlußfassang in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien gemäß Sotz 21 der Satzungen spätestens am ziveinen Tage vor der Geueral⸗ verfalumlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Fittagle der Löbauer Bank Göelitz oder gemäß § 255 des Handels⸗ gesetzbduchs bei einem Notar zu hinter⸗ egen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungeschein fräzesteus am dritten Tage vor der Bersammlung der Gesellschaft zur

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Hannover: bei der Baak sfür Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannover, bei der Deesduer Bank Filiale

Hannover, bezw. bis zu diesem Tage eine Bescheini⸗ gung über die bei einem Notar bewirkte Dinterlegung der Aktien einzu eichen.

Bei der 88e. muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach den Gar⸗ tungen geordnetes Nummernverzeichnis der zu vertretenden Aktien überreicht werden.

lunz sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Versamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hiaterlegungs⸗ scheine bei der Retchsbank, bei der Bauk sür Handel und Industrie Filtale Brreölau vormals GBreslauer Dig⸗ kontv⸗Sank in reslau oder bei deren Depositenkaffe Lauban oder auch bei einem Nytar hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine Bescheinigung der Bank b. w. des Notars nachzuweisen. Geschäftsbericht, Biͤlan; sowie Gewinn⸗ und Verlustrechaung liegen vom 6. März

chäftsjahr, Gewinnverteilung, Ent⸗ astung. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Anf⸗ sichtsrats. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktten ausgeübt werden, welche gemaͤß § 20 der Statuten spätestens am 19. März bei der Gesellschaftskaffe ia Sad Salzuflen, bel der Deutschen Bank in Gertin oder bei der Direction der Discoute⸗Besellschaft in Sremen binterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktiea kann auch der Depol⸗

süüche über das verflossene Ge⸗

Erhobene Spareinlagelinsen

Unerhobene dergl. Rückditkont und Kontokorrentzinsen

Geschäftsunkosten (Miet⸗, Heizuna, Beleuchtung Stempel, Druckkosten, Zeitungen, Fernsprecher usw.) ℳ8 5,786,6

.1 400,—

Staats⸗ und städtische Steuern

Aus der Kriegssteuersonderrücklage entn.ü

Gebalte und Pension .

Abschreibung auf Inventarkonto 8 8

Gewinn. 666666666835220

Haben. Vereinnahmte Zinsen und Wechseldiskont

Provisionen

JVWN 15

6 6 6 5 6 5

; Porti, Bächer,

n

0

Die Auszahlung der Pividende für 1917 mit 30,— (3 %) pro Stück erfolgt vom Montag, den 25. Fe⸗ bruar d. J., an, in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags, ir unserem Büro, Mönckebergstraße Nr. 18,

Bank erfolgen am nächsten Werktage. Der Vorstand.

Otto Krauel. Johs. Wittenbecher.

166088] .““ 4 Aktienbrauerei Union, Trier.

In der außerordentlichen Goneralver⸗ sammlung vom 2. Februar 1918 wurde

gegen Emreichung der Ertragscheine mit Nummernverzeichnis. Abschreibungen per 6

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1917, Abschreibung 1 . Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1917. S„ v“

öc—

Werkzeug⸗ und Gerätekontoe

Bahngle stonto.. .

Mobiltenkonto ““

Warenkonto: Bestand an Robhäuten, in Arbeit befindlichen Häuten und fertigem Leder . 1 032 170

„.2ꝗ2,

Gerbstoffekonto: Bestand an G rbstoffen . 160 000 Materialienkonto: B stand an Materialien B 8 366 Kontokorrentkonto: Debttoren am 31 Deiember 19177 396 738 Kassakonto: Kassenbestand einsch seßlich Guthaben

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der d. J. ah zur Einsicht der Akkionäre in schein eines Notars hinterlegt werden.

4400 80 unserem Geschaͤftslokal hierselbst aus. Der Auffchtdr at. 8 Fersgewoinn an den Wertpapteren Ses beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 184 238189 schaft von 1 022000 auf 682 000

Lauvan, den 25. Februar 1918. Eduard Wätjen, Vorsitzer. Bleich⸗ und Appretur.Rastalten len, si 8 Die Dividende aufs Jahr 1917 von 7 % = 70,— für eine Aktie von herabzusetzen durch Zusammenlegung Artiea⸗Wesellschaft, Fandan. [66549) 1000 kann gegen Dioidendenschein Nr. 28 von heute ab an unserer Kasse von je 3 Aklien von je 1000 zu je d. g2 18 Posif 5090 Vayerische Rumpler⸗Werke eihoben werden. . 2 ztiieg ven e. 1009 falecot Eeefined se Beisee. ... 528283 Ceonrab- Apel-. 8 2 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Ferner wurde beschlossen, das infolge Effettenkonto: Bestand an Wertpapieren . . Be Antiengesellschaft, Angsburg. Gehetimer Kommerzienrat Arthur Schi ck, Frankenberg, Vorsitzender, sder vorbeschlossenen Herabsetzung noch 1 2 570 965

Die Herren Aktionäre werden hiermit b

chitsrat. [68529] : 8 8* 8 8 92 1 Ur 8 nwe 1 Kaufmann R. Biebl, Frankenberg, stellvertretender Vorsitzender, 682 000 betragende Grundfapital der 1 Neue Stettiner Zatkerstederei. Polypponwerke Aktiengesellschaft 1. böööö Passiva.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ eCe jftfü .* 8) Bescllußfaffung Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Wahren bei Leipzig. 1918, Vormiitaa 11. fbr, im Häsa P.ivotmann R. Huß, Frankenberg, Schiiftführer, Gesellschaft um einen Betrag von

verteilung. Privatmann R. Naumann, Frankenbera, [ℳ 318 000 wieder auf eine Million zu 4) en zum Rufsichtstat. zu Erfurt. ö A den Die Herren Aktionäre werden bierdurch Drei Mohren in Augsburg stattfindenden „Privatmann Stadtrat Max Zeidler, Frankenberg, erhöheen durch Ausgabe neuer auf den 5) ahl von Revisorcn. Auf Grund der §§ 11—18 unseres 86 d g9 8. 12% Uhr Mittags. „„der am 20 März d. Js., Mittags ordentlichen Generalversammlung Webwarenfahrikant Georg Uhlemann, Frankenberg, (VInhaber lautende Aktien von je 1000. ea uceh dh ns. 188 11“ Statuis laden wir die Aktionare unserer bier T. ar 15 18 erinree psehr 12 n⸗. im Sstungssaal des Bank⸗ eingeladen. Kaufmann Rudolf Eckent, Frankenberg. Gemeg, 8 289 Absatz 2 ün 4 88 rechtigt, welche soöötestens am zweiten Zesellschaft zur 40. ordentlichen Beue⸗ lichen Generatversammlung hiermit häüben vöggth, in Fhanaee, dü⸗ Diese heiden Herren sind, weil zwei zeichnungeberech gte Herren beim Heere Fertelge hercfeas etbes t 2 bie

Werktage vor der anberaumten raverzammlung auf Mutwoch, den eiageladen. dentkiche⸗ 1 5 Ansprü 20 März b. Rachmittags Tagesordnung: vüentlichen Geueralversatamiung ein⸗ EE1“ ““

Generatversammlung bis Abends Sgste I. str v 8 Uhr bei der Gefeüschaftskaffe oder 9ediee g, Theipigers Caßtwirischan, 1) Porlecung, des Rechnüngeabschlusses un . 2vb E. C vec a10, dhi. e he d ge⸗ nheger Bilanz p. 1917. Gaciastunds 1) Vorlegns escges beriht, der eh esr er szehesc eneeg estt niie jetgung ihrer Aktien ausweisen. 2) Beschtn Züͤber die vorgeschlagene Ge⸗ Byanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Werstenrat Deutsche Bank Filiale Cöln in vI winnver feilung. öMT111AX“ desc, Fr Pe thedtr⸗ Aufsichte rats in Cöin, ¹) und Rechrunazbericht des . Nhn von Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Beschlußfassun über die Genehmi der Generalbersarmilung vom 31. De⸗ Deutiche Nank in Berlin, E“ 19. 1868 der timmkarten sind am 23. März d. J. aung der Pülag, sowie der Fecviem⸗ zember 1917 gewählt wurde. etae Hasdel es Höbustste 1nn de ae aede ee erg hene ng senen Horfeigung der enehaene., Neanr und Verluftrechnung. 2. § 2, Allgemeine Ergänzung der an Zinsen 190 758 68]—Quso Trier, den 21. Februar 1918. EEEE1I11“ isarg, 1 v u öiliale ußfaßu 4 Nuö6 s 166““ e 98 3* Vorstand d 8 Natienalkaur sür Deutschland ir EE1“ Gewsan. Sieria in Stettin entzegentzonehmen. 8 CCCö1“ 6 rerfcege azaf ö“ 283 8 AlEheichen därtanf Akdleabrausrei iaton, Trier. Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz mit den von mir geprüften, . 68 g 19 - 8 9. 8 te Speich . ; 2 8 SeSlen 8 8 f ; a. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗ 114 8 Rich. Kisker. 5 sp alung an den Vorstand un zrats. 1 8 von: . 166130) 1 G E“ . ü nabam be wmien Aeten elgreichen und] 2) 1ehi, vog cen Rechnungeprüfenn Oie Pbtrnnung der Antelssheine, ¹) 292 01ugfafsung über gevöörang ehne⸗ Ie,, . 8 Lündlicher Spar. und o“ 1 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Efans, zun Ae. TTö K EEö1“ Süimarechts e ne, 57 Zergütung für den erssen ee reserce 4 000,—8 Vorschussverein für Rührsdarf Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl c& Sohn, Fe eta getehs. Reein a⸗ de „zieeescheichn.n. a. . Norddeutsche etesgissmtin, Fünaeetit e drr ösataöacdechachtrihieen Iebee 1nd Amgegeno. Ooh Ainengeselschaft nes Notars binterlegen. . b 27 S vrgef⸗⸗ 3 ZEEE*X“ 4 en à . 1 8 Grund⸗Credit⸗ Bank. 8 2i der Staturen vorgesehenen Form lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, 30 (3 %) 120 000,— Die Herser FL Fe. Gewinn⸗ und Verlusteechaung am 31 Dezember 1917. baft werden zu der Montag, den —— ““ 1“““

88 I0⸗ 1 Prüfung einzureschen. Thale, den 26. Februar 1918, Senern, en Ueh üftrechnune Kodersdors, den 23. Febrnar 1918. Eifenhüttenwerk Tyale Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ Schlestiche Nachziegelwerhe A.⸗G. ET 1“ 111“ vorm. A. Dannenberg. S. Weill. Breunecke. Cramer. 9) Beschlußfaffurg üßer die Erteilung L der Entlastung an Vorftand und Auf⸗ Fbermann. (66509] (60579]

Aktienkapitalkonto 1“ 1 300 000 Reservefondskonto w... 130 000 Speztalreservefondskonto.. . 130 000 Delkrederekonto u“ 80 000 Obligationsanleihekonto 18 355 000 Obligatio sanleihezinsenkonto: 4 ½ % Zinsen von 355 000,— vom 1./10. bis 31./12. 1917 3 993 Kontokorrentkonto: Kredttoren am 31. Dezember 19171 102 523 Talonsteuerreservefondskonto 6 3 13 000 Unterstützungskonto für Angestellte und Arbeiter 29 344 Gewinn⸗ und Verlustkonto: II1“ 295 208 03 CC11“ 131 895, 46†⁄ĩꝙ◻91427 103

11 2570 965

Tagebordnung: 1 8 2 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ stehen, während der Dauer des Krieges zu Vorstandzmitgliedern ernannt worden. und Verlustrechnung und des Ge⸗ Frankenberg i. Sa., den 21. Februar 1918. schäftsberichts für das Geschäftsjahr Der Vorstand der Vereinsbanl zu Frankenberg in Sachsen. 1916/17. P. Bever, Direktor. Dr. Schatz, stellvertr. Direktor.

2) Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ scss gung der Bilanz und Erteilung der 6 2 Entlastung des Vonstands und Auf⸗ ewinn. sichtsrats. 1“ .

3) Aenderung des Gesellschaftevertrags⸗ Vortrag von 1916.. 5 754 24 Unkosten: Steuern, Gehälter, Es follen geändert werden: Gewinn: Utensilien, Stempel, Porto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Celle, den 31. Dezember 1917.7 Celler Leberwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft.

100 134 99 Fritz Wehl.

4 000—

““

—j— 1—

2 2 2⁴ 2 9 0 98 *

6 Hh 6 5 66 56

Der Vorstand. 665513] Die Aktitonäre unserer Gesellschaft Mittags 12 Uhe, auch erfol Ed. Brendgen. Dr. Abs. roß. Licht in werden bierenrch zu der am Donuerstag, thäusein: auu90 ihegen bei den tage vor der Generalversammlung das Jahr 1918 2 707,51 126 707 Devet. Groß chterfelder Banverein be t ch m ag. Bankhäusern: Kaauth, Nachad & bes der Bayerischen Diekonto⸗ K ee IeSs ure i 2 Uübchnm Ergeeiht An Löhre, gebager E“ 8 d8 nehgite 1 . üb 29 9* 8 1” 5 I ruff stattfinden⸗ Hambur Zu der am Dien stag, deu 19. Mörg 3.erehroe Bstesehiute . e denden ee,r dehr; Ernhald, Decsden. ͤber soren Aktienbefitz autgewiesen daben⸗ E““ ““ 88 999 Hambutg straß „e artfindenden Kagren bei Leipzig, den 23. Fe⸗ Augsburag, den 25. Februar 1918. wilgelmsburg a. Cltbe - F†. KSign Jgns btermit eingeladen. Reingewinn in 1917 einschließlich Vortrag aus 1916 427 103 8 . im Hause des Verhandes der Baugeschäfte geladen. Polmyphonwerke Aktiengesellschaft. ver Bavcrischen Rumpler⸗Werke⸗ Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gewinnverteilung: 8 2 zu der am Freitag, den 15. März stattfindenden ordentlichen Geuerat“ 1 lußfe F a Eesch Aktiengesellschaft. 1 n enbache Lrgetdeenne öslgen ahne G I 1 1918, Vormittags 12 Rhr, in Berltn, verfammlung laden wir die Herren weschnn Böseg e EC Ernst Ulrich, Vorsitzender. Vorsitzender. de Gö“ Vorsitzender. 2e buht 88 t 5 8EbB antteme für den Aufsichtsrat und Gratisikationen 3 v Vortrag auf 1918 . 193 703 lichen Gencralversammlung ergebenst Taßesordnung: zunder 1917 und die Verteilung des 2 weisen⸗ ein. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Fieingewinng. Mecklenburgische Bank in Schwerin i/ M. Akliva. Bilauz der Waaren⸗Credit. Austalt in Hamburg. Passiv nachuweis Tagegordnung: 7155 7, 1) Geschäftsbericht nebst. Bilanz und wie Porttog des Geschäflsberichts für des Aufsich:8:aig und des Vorstande. jährtae 1 8 7 2 Vertran der Gesctsberschtn und ter 8 7 1 Mechselkonto . . . . . . . 1 710 000 Dividendenrestanten.. 102 1 h 1— 8 bis 30. September 1917. Beschluß⸗ Vorstands. näre, welche bis spatestens am dritien 1) Geschä O ““ 3 V 2) Beschlußfassung über Verwendung des Betriebsüberschtes ung üͤber Gäftsbericht und R 1 richt des .. 349 878 Diverfe Kreditores 88 Betr fassung über deren Genehmigung sowie] 3) Aufsichtsratswahl. Werkenge vor der Generalverfamm⸗ Aufsichtsrats über vöes ae densee säg⸗ 1 b Bilanz. Effekten des Reserbekontos. 397 065,39 1 3) Trflnzere Angesanndon Aktiondren, neeeearont, iesiges,, 8 ö 1919 . welche nach § 28f der Satzungen

Celle., den 31. Dezember 1917. 1 Celler Lederwerke, vorm. Fritz WMehl & Sohn, Aktiengesellschaft.

ritz Wehl.

B EGest, den 26. Februar 1918. der Fktier⸗Bab⸗Gese Uschaft. rügger en Februar 191 spätestens 17. März 1918, welche sgpätestens am zweiten Werk⸗ n.09. 10) 25. März 1918, von Nachmittags g 4 . 2 2 8 1 1 Wilhelmsburger Chemische Fabrik Artien⸗Geselschaft. den 21. Mürz 1918, Nachmittags Kähne, Leivzig, C. G. Kretzichmar, Wechselbaut N. G. in Augsburg sich bHamburg, den 31. Dezember 1917. den ordeutlichen Generalversammlung Abschreibungen 1918, Nachmitzags 5 Uhr, in Berlin ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ bruar 1918. Der Aafsichtsrat Hierdurch laden wir unsere Aktionäre von Gr. Berlin, Köthenerstraße Nr. 28, ordnung: Der Kluffichtsrat. Oscar Ruperti Thomas Morgan fung ist nach 9 29 der Gätzmagen jeder 17 % Dividende 1 dmund Rumpler, Vorsitzender. . hesssrde vofthttn, id Genes 8 ezens Gewekeswenstandlams naeenft ine Kre Casaens e. vande Sfsfstrecesog Her, h1. He⸗ [66530] Otto Krauel Johs. Wittenbecher. zeigen der Aktien seine Stimmberechtigung SS b r Gew 2 0 1 s ¹ 2 ü e ri u d brung: und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, 2) Beschlußfassung über die Entlastung Die Akttonäre der Mecklenburgischen Bank lade ich hierdurch zu der dies⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1916]/ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Aegessrbegee⸗ 91 483 Reservekonto vllast ektenkonto 1 6 3 . 1: konto pro 1917 erzielten Reingewinns. über Verwendung des Reingewinns. Diejentgen Herren Aktionäre, welche sich lung ihre Aktien oder die über dieselben Genebmigung der Gewinn⸗ und Verfaerse eag dcsche Seee . Dividendenkonto pr

2) Ertlazung des Vorstands und dez an der Generalversammlung betciligen lautenden D⸗ tschem 6 8 hlußfassung 5 S i Aussichtsra“s. woller, haben ihre Aktien unft doppelsem den Se vfchaschranfder dh ehe gant den 3) sclußfassung über die des Ueberschuffen. Ufatarkonto⸗Speicheraltona: eine, event. zwei Wochen zuvor beim Stimmberechtigt sind diejenigen Aktien, Nummernverzelchnis ertweder bei der und Berlin bei der Bank für Thü Tellnahuns der Cntlastung au Borstand und Aussichtsret. jat 9 Detember e 8 Vorstande einzureichen sind. welche beim Vorstand ber Gesenichaft Direktion klezselbst Wilhelmplatz 1, ringen vormals . M. St CEö8 Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aftionär berechtigk, 1918 14 688, 62 1 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von oder bei der nachstehenden Anmeldestelle oder bet der Dree duer Bank in Beriin, Ak⸗lengesedschaft in Miinin vupe weicher seine zur Legittmation erforderlichen Altien bis spũtestens zum 20. März er. Abschreibung. 400⁰0—. 10 688 an Stelle der ausscheidenden, aber mir geprüften, ordnungsmäßta geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch⸗ minbestens am dritten Tage vor der Behrenftraße 38/39, spätestens bis d Notar wädrend LL cinschtteh ich eei den folgenden Anmeldestellen: Speichergrundstück Allona .. 400 000 wieder wählbaren Herren Gutsbesitzer Celle, den 19. Januar 1918. Weneralversammlung bieterlegtwerden. 3 Tage vor dem Versammlungstage, Geschäftsstunden hinterlegt und ihre Teil⸗ u Verlin het der Dresduer Manr, Diverse Dehitores 1 829 41075 V Oswin Naumann in Röhrsdorf, Carl Eduard Meyer, beeldigter Bücherrevisor. terdurch wird das grsetzliche Racht des Mittags 1 Uhe, zu hinterlegen nahme unter Angabe der N x bei C. Schlefinger.Trier . Cp., Koum.⸗Ger., auf Altien, 8 11“ 19 788 527 Gutsbesitzer Richard Hetzel in Lam⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Kebnusch zur Hinterl⸗gung bei einem D Der Geschäfisbericht mit ber Bilanz Aktien bei der Gesellschaft aaan⸗ 8 in Fraukfust a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M.⸗ 4 788 527049 n persdorf und Gutsbesitzer Friedrich Herr Bankdirektor M. Kluge, Hannover, Vorsitzender, b RNotar nicht berüͤhrt. und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt in haben. 8 in Cölu bei . Schaaffhausen scher Baakver. Al.-⸗G., Cölu, Hamburg, den 31. Deiember 1917. Scheunpflug in Gohlis. Herr Eomund Nordheim, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender, Awmeleftele Ut. Aktieugefellschaft unserem Geschäͤftslokale zur Einsickt für Die Eintrittskarten werden in unserem n Slbendurg i. E'r. dei der Oldenburgischen Lauvebbaak, 8 Der Aufsichtsrat der 5) Genehmigung von Aktienübertra⸗ Herr Siegfried Altmann Berlin.. . ir cgemische Produkte vormals die Herren Aktsonäre aus, auch können Geschäftslokal Fraxentorstraße Nr. 3 in 6 Itzees 1. M. bei der Meckienburgischen Bank, il. 1 Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. gungen. Die auf 17 % festhesetzte Dividende gelangt sofort bei der 8 Sw. Scheidemandel, Berlin, Dorotheen⸗ Druckstücke von dort bezogen werden. Weimar, am Vormittag des 21. März n Nenbrandenburg i. M. kei der Meckleuburgischen Bank Fi 1 2 Röhrsbdorf, den 24. Februar 1918. Hannoverschen Bank, Hannover und deren Filiale Hannoversche

straße 35 8 Reusrandenbur Oscar Ruperti Thomas Morgan, Bank, vorm. David Daniel, Celle, und der straße 35. 1 Berlia⸗Lichterfelde, den 26. Februar dieses Jahres aus ben. er Doscar Ruperti, 9 Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein auk, vorm. Id Daniel, Celle, und der ver n, 8 Se gehann 191 1918. F Wen 85 r ege vrn gn 1ols. oder 8* Uieh zhtatet 2 Pebd. 1 8 8 Veorsitzender. 8. stellvertretender Vorsitz Nie ögrsoej and ds ege:. b 26 elschaftskasse er VPorsland. Der Vo orddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. 8 8 3 9 8— 1 Richard Hän⸗ Ktor. r Arnold. Epstein. Dr. Michael. Bier . V. 8 8 vexigende des Aluffichterats Otto Krauel.