stsgis L11“ Ischen Benk Füljake Mänchen in 7e.h. na 1009 dee früenes,] Dentfche Dampfschifffahrts⸗
Georges Geiling . Cie. Aktiengesellschaft Bacharach. „e d, 0n Fahe a917, saeedn TeisnacherPapierfabrik Aht. Gej. ma den eeffichisrat unserer Gethicesiww sebb un Vins veeschmorgenen Rraies Gesellschaft „hanfa“. haloa., 8t Arttva. Bitaug am 31. Dezemver 1917. Passiva. ab mit ℳ 820,— pro Dioldendenschein Teisnach (Niederbanern). Teisnatd, den 18. Februar 1918 chesellschaft eruben. vnd a2rf Grund der E. 8 8 8 8 en Fede. 11““ . F S; bit: Serord generalver⸗ 8₰ 8. äten. B⸗ — 8 bnn Sr r ℳ 2 s.2 aus bezab 5 8 Se In, der Trisnacher Mopierfabeik Alt.⸗Gef, Am 11. März dieses Jahres, Bor⸗ der en⸗ Se.icbae 191 bat 1. benmeeston r 8 b P per Attpeakonto . . . . vo
3389139 Retevrsentente 100899⸗— t⸗ v11X“ derr Lude 1 21.,h 1, Pirektor der Peut⸗ Mohrhagen. mittags 10 Uhr, fiedet im Geschäfts⸗ Dampsschifffahrts „Gesellschaft valcfen ffektenkonto „A* 181 292,50 . „ Resenvefondskonto.. 41 055 22 551 08 Reservefondskonto 75 000— brück Herr Ludwig Rebel, Pirekt t⸗ geblude der Direction der Disconto⸗ Befreiung von der gesetzlich 8 Zlelfristenkonto 8 8 26 „8 “ 11 895
Effektentonto .. Guthaben bei Baͤnken.. Deritoren einschl. Sektsteuer
257 470.— Delkrederekonto 45 000 — bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ ee⸗ Gesellschaft zu Berlin Unter den Linden: 2 I“
2912 5 5157 e] 8. 2 7 ½ ben rinden 35, tari vor eschriebe 2 8⸗ H poth.⸗ u. K di a 39 2. b 078 Wein⸗ und Warenkonto „ 894 162 68 einschf. Sekisteuer .“ bet C. Echletnger Trier & Co. ichen r auf eene . März ds. Js., Rac⸗ b- Azhlbar find. „ die . Lehexeng dn hedenceen “ Sr zalsschendarlehenskonto “ 1062 862 08 .“ Eö 50 461 Avalkonto 11“ 560 000,— und Kriegsausgaben] 1 042 629 94 ö; 1918 mintags 4& Uhr, in Cler naehap n ngecedäede biecselaft, gamg ergebenst einzuladen, Nach § 5 der Auleihebedingungen sind Dampfichifffahrts⸗ Gesellschaft Fansc⸗ 1) Saldovortrag per 31. Dez. 1916 9 053 99 13““ Immobiltenkonto: Akzeptekonto. 12 332 21 . S 1.. chäftsberichts pro die Inhaber der Schuldversch eihungen be⸗ wird demzufolge von der Aufstellung einer I Cerm. p. 1I7 ..... . 29.8 079 46 1“ “
“ , Ir. 8 Fg 1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Ge ; b 1 . Bacwerk am 1. Jan. ℳ avalkonto 560 000— ꝙF. H. Hammersen 8 Jaßrebrechnung und Bilanz sowie der Gedrfe917„Se⸗ rechrtat, diesem Termin beizawohnen. Bilanz für das Jahr 1917 sowie der Ein⸗ 8 2087133 45
öFöö2, — Hypothekkonto. 85 000 ¹8 u..8 — nebmigung der Jabrebrechnum verteilun Gelsenkirchen, den 20. Februar 1918. berufung der e— 81 “ 8 “ 2 Abf 1 e 2460 — 15 — Ge; und die Ert⸗ilung der Entlastung. 6 “ kerufung der Generalversammlang Ab. Ausg. —— “ 15 1 1 u“ bschreibung. 4 965, 222 460— Gewinn⸗ und Ver⸗ Alctien 8 esellichaft. 2) Eo. Auffichtsrarzwahl (88 15 1] 31 des Statuts). Gelsenkirchener stend nehmen. 166495] . 3) Ausg. p. 1917 — y2057 TLLezer 9 816 83 .“ 1
Mobilienkonto Y lusdkonto.. . 486 97304 Der Varstand. Fr. Häcker. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausäbung des S Bremen, den 23. Februar 1918. b 11656 263 32 1“ 58 2 .. m 1 1 erks- 8 1 Febꝛ 1656 263/32 1 8 1 656 263/3 Kellereigerätekonto. 8 V 166218 in derselben siad nach § 29 des diejentgen Attionäre derecetänraach derh ee. eielbet Deis en Zanfsdif⸗ 88 y—————— Sewien. und Verlustkonto. E“ Ha
In der heute stattgehabten 18. ordent⸗ pütestens bis zum Ablauf des vierten ages vor dem anberzumten NW 9 1 517 — — —ü beu.
Faßkonto 8 V V ezsaämmlungstage ihre Aktien 8 sam iggtage ih 58 An Dividendenkonto: Fan. 1. Per Selbevortreg (Gewinn⸗ der 6 s “ —ꝗ SOsnabrück, den 22. Februar 1918. bei der Rationelbauk für Deutsebland in Berli 1 8 8 August 1917. 1 r Generalversammlung
— 32 29 9 1 18 96 2 — Stolc „ 8. 1“ j 5 7 bei der Dres duer Baak Fili 1 1 in Breslau oder As hh V a. p 31 EIt⸗ 868 191 7 3 1 52 5 V sk si k 5 toren Skenl 1 de. S M. — Ee inu⸗ und WVerlustberechnueng sür 191 28b Haben. tum M itglied des UAufsichts rats ge Plt. bei der Dresdner Bank in Berlin oder X. 244 a. 2 2 2 il 3 er .2 3 8 1 8 — 1 Reg ie⸗ un erwaltung 0 ten on;o: i : 2 s
ℳ 8 1 1 4 8 . rg. 8 8 3. 2 455 785/6 8 Abschreibungen: ““ 16 766 60 jgmeC(Uhoßoagn⸗ 88 Anstart der Aktien können bei denselden Stellen und bis zum glei 1 † CC1I1I“ g. gg 2 8 1 a2 Immodilien 4 965, Wein⸗ u. Warenkto. 654 762 68 Actien⸗Gefelüschaft. punkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergeleat sind, die Rescescden Zet Ftesfbae 9 ..J17171 I1I1A“ [13 295 966/61 Fnlerefsenronto für ktaan. .; 2 b ber⸗ b. Debitoren. 7 957,63 12 922 63 Der Vorstand. Fr. Häcker. scheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Warenvorräͤte 650 907 70Gewt ¹ — 3 Bül- p. 31. 12. 17 “ 51 919 uften Effekten.. 466 973 04 V Genecralversammlung bꝛt einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle, auch v 1“ “ 982 053,33 8 89 onto: . 1“ 11“ b.d. E.A. e. — [66114] bei einem Notar, erfolgte, die von der letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, 20 278 019 94 urodifferenz an Effektek... 4 740
Unkosten, Provlstonen ꝛc... 191 633 61% Saldovortrag aus F. H. Hammersen hinterlegt haben. 3 Anlagen c “ b. Kriegsbeihilse... emn w.. 3 813 Fffekkentonto „B⸗:
120 278 019,94 Abschrieb an Mobiliar
671 529,281 671 529 28 Dampfkranerei Zwenkan A. G. welche die hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung genau zu verzeichgen Soll. Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1917. Azschrieb an Immobiltar (Bereing.
5 8 Fefsenf „hbat, hintersegt werden. — — — 8 * 8 utigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 12 % Die Inhaber der hvpothekarisch ge 7 di⸗ Atrioncre, welche dieser Vorschrift genügt haben, 1 Z“
0,— — wird gegen Dividendenschein Nr. 6 bei der Kafs⸗ sicherten Teilschuldverschreibungen — 351 1 ; . erhalten eine Be. Abschreibunge ( 92 f 12 G Füsge vden b scheinigung, welche auf ihren Namen lauter, die Zahl der auf die hinterlegten! schreibungnn... 543 720 90] Fabrikationscewinn . 1 105 09359 Saldovortrag p. 31. 12. 18 . ei der Gefellschattstaß Je in Frankfurt a. M. und ET1“ entfallenden Stimmen aufweist und für die beieichnete Person 8 Me Reingewinn 9982 053,33 Ebzügl. aller Unkosten) 8” der Generalversamm⸗ Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Kaiserlicher samen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ ausgewiesenen Bevollmaͤchtigten zur Stimmabgabe in der Generalversammlung als — 8 sen Eb-e v“ 8 Bankdirektor Rump, Vorsitzender des Aufsichtsrats, wurde wiedergewählt. schreibungen, vom 4. Dezember 1899, zu I“ den 25. Fe⸗ i918 “ ee“ EZ111.X”“ 1 530 77423 eitäer Montag, den 18. Mürz d. J., 1“ e Aufsichterat d 8 Bronnbach, im Januar 1918. 8 “ hiezu Reingewiiin —844 22 Vormintags 310 Uhr, im Hotel „Palm⸗ er Au rat der “ 8 Der Vorstand. zur Verfügung der Generalversamm⸗ 1 1e F Pbvbbbbee 1 Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken Rubolf Gemuseus. M. Augqgust Gemuseus. Adolf M. Großmann. “ 8 — 20 4 1 29 af adenden Versat mlung ingela ie Uebereinstimmung vorstehender Bilan und Ge winn⸗ 118 5347 — Tagesaduung: vorm. F W. Grundmann. mit den ordnungsmäßig vefhtearft Bücher der wesenscheff efchend erkuftrechnung Volkach, 31. Januar 1918. 8
— 1- 6, s2 Beschlußfassung über Ermächtigung der hrl 8 “ Grundstücke⸗ Gebäude⸗⸗ 1 italkont vnbapans, Uher Ermächtigung der Theodor Ehrlich, Vorsitzender. 1 Mannhe⸗im, im Januar 1918. v 1““ rtonto he „u 129 .hac d cheezaig:: V en zalgerir, die Obfsgaonr, 868 — beinige diice Treuhand⸗Geselfscheft A. G. Credit⸗Verein Volkach A.⸗G. Ah: Ab⸗ Reservekonto . sondere dem Herkaufe der Brauerei⸗ 166465] 18 ¹ Ppa. Könnecke. ppa. Pfabe. “ Ludwig Schedel, II. Direktor. Franz Klühspties, I. Direktor. A. J. Schlier, Kassier. schreibung „ 2 526,13 Oisposittonsfondskonto 60 316 23 lrundst den ö 1 Union Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versi “ Lb Nach Protokoll vom 1. Februar 1918 seitens des Aufsichtsrats genehmigt. See 8 18 088,32 zuzustimmen, die gegen Ende März 2 2 Gesellschaf 1 in Weimar 8vöb 8 165820] Volkach, 1. Februar 1918. Fee bes Zer st se ℳ 104 331,20 8 Ferstützungs⸗ u. Pensions⸗ 19l5 erlangie hypoihekarische Super⸗ Gese . g. ; —“ — uffichtsra Ab: Ab⸗ z konto⸗ h“ 63 060— deckang 81 und 8. — Gewtunn⸗ und Verinstrechnung Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling. J. B. Gerstner, stellvertr. Vorsttender. 8 Eesgae⸗ 210 433 12 93 39998 E“ ... 83 vg. kauferin dus der sdastung süh⸗ die zu⸗ sür des Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗uar bis 31. Debvet. Bewiu ⸗und Veluntkonto pro 1917. Kredit 1ggr afaremnod “ 4 397 70 1“ gunsten der Oblfgattonsinhaber ein.6 —-————— ——iEEEEp — —— — — 75 4 8 Debitor nkonto 128 439 50 Ke g— m 8 1¹ 100 790 60 getragene Hypothel gegen Reber⸗ A. Einvahme. 8. J t sj 988525,83 Salb 1916 ₰ . A k t i e N⸗ 3 i 2 g e 1 E 1 M ü u ch e u. Warenvorräte 206 104 24 1.“ gang dieser Haftung auf den Erwerber 1) Uebertrag aus dem Vorjahre: Sonderrücklage frr1 8 In was st⸗ “ 9 000 Ren 8 6. 21 1. 62 Aktiva. Bilanz vomn 31. Dezember 1917. 8 Guthaden u. Kriegeanleihe ortrag von 1916 8 zu ent assen. 1141“ 3 „ꝙꝗuImmoh lien, Abschreihung. 8 892,70 eettoerträgntsse.. 711 045,51 8 . 2 arls Anlage der Sonder1.. ℳ 51 492,98 Nach § 10 Abs. 2 des genannten Ge. 2) Prämieneinnahme: 8 Gerätschaften, Abschreibung.. 48 892 “ — Mänchen: Grundbesiz 459 808,62 Akti nkapltal (2400 Aktien à ℳ 450,—) lFück age und des Unter⸗ Reingewinn setzes sind vur diejenigen Gläubiger stimm⸗ a fur direkt g⸗schlossene Versicherungen Talonsteuerkonto, Vortrag⸗ 8 2 830, - — Häuser und Oefen und Etnrichtung 2,— 459 810 Hyvothek auf Föhring. ... flützungs⸗ und Pensiont⸗ von 1917 ‧ẽ58 551,40 110 044 38 berechtiot, die ihre Schuldverschreibungen b. für übernommene Rückoersicherungen . b 6 Sonderräcklagekonto, Zuschreibung 89578 G Fösring: Grundbesitz . 920 657,21 Gesetzliche Reserbve... “ 195 384 18 Pürestens am zweiten Tage vor der 3) Nebenleistungen der Versicherten: u — Häuser und Oefen, Einrichtung und Dios hene sest⸗ ee2 005 07 552 5050 “ bei S. FPolie gebahten . . . . ...... — Aufsichtsrat “ 250 826/72 Industeiegleis . . . . .. 754 484,60 1 675 141181 eFafib n onds 2O7einem 8 der Angemein rtotosten A. .“ 4. Soll. Gewinne und Berlustkonto füe 1917. Dentschen Eredit. Ar stalt 68 Leinzig 4) 1“ 1 hant g⸗ 88 350 000,— “ Vorräte an Weren, Hllfs⸗ und Brennmatertalten]/ 197 546,40 Beamfenversorgungskonto ETNTeeeeeee cs oder dn Sücitlche Wank ea Drefdes]—) ad üffrhäge: 1II“ Vortrag auf 19198 ⸗ 41 592,81] —505 78440 ““ Reebet . . .... 8 e 1“ Fübstkattonsunkestentonto 213 871 76 % ¶eewinnvortrag von 1916 381 49298 vT Mi lswert der im eigenen Häuse selbst benutten 756 611,13- ““ 4““ 1750,89]% ꝑStraßenbaukonto . . “ und In⸗ 8 413 41 Warenkonto 880086 s. Hinterlegung bei den zuletzt genannten Geschs tsagx, .. . .. — 4000 564 519 6 Kazfschillingsrest inkl. Zisen. 80 76032 0 Gewenn⸗ und Verlastrecznung: vnliditäts⸗ und Alterg⸗ ““ deiden Banken ist spesenfrei. 5) Gewinn aus Kapitolanlagen: Kurkgewinn auf ver⸗ 8 „E eeFk eee⸗ 8 “ I. Vertehg 1018 . .. . . . . versi berunge konto 9 25277 Zwenkau, den 23. Februar 1918. Luerte und auz.eloste Wertpapvieree. 75 455 8 Mkliva. 8 ₰ Münchener Ziegel⸗Verkaufsvereinigung 19 S5- 121—181 ’“ persichen 50—- Dam pfvrsuerei Zwenkau . G. 6) Sonztige Einnahmen: Gebuhren für Uebertragung] E“ 88. “ .H. Betei iguuuulg er Feuerbersicherungskonto 4 950 242,14 Steuern⸗ u. Unlagenkonto 18 28818 Der Vorstand. Der Auffichtsrat. 114“ 11“ Debitoren⸗ und Kreditorenkonto. Vorausbezahlte Prämien. .. 3 ve
428 087,62 108 100,—
„ 9 9 9 9s 6. 585 „v9 986öäbbb56. 86 . .9..ö59. 9 9 9 .6 69 6 9. 5. .9 99b8„
0⁴ 2⁴ 2 90 2 2⁴ 20 90 80
. 5 25 8 8 A. Friederieci. O. Ah in ah 7122 HBeteiliaungt konto . . 8 Büroeinrichtug V ers übh;bhbb T1114““ des Früe⸗h Fifte. “ W .““ 1.““ Immebilten in Norddeutschland: 2542 07949
qqq 1) Rückversicherungeprämi . 1 v611 —— — —/ — (66491] Umtauschauffor derung. Kückher herungeprämien E1“ . . 8 Abschreibungen bis 31. Dez. 1917 .„ V — 79/13 79131gh a rrch es t General⸗ ²) Enrschädigungen, abzüglich des An ͤüͤck 1 2 ü 1 399 4. 1e eeʒe. Veh erlh, 21 ges r zals 381 379ls- Teacaem, veretliteancg eg Genezal, ) Hrfschägungen, abzüglih des Antells der Rüg. ö“ Förug: Ammisgttenn J21 53328 Gewianvortrag don 1918.. 92 79262 1 8 “ .“ Eöö Aeter prewaen vornals Rodchot a. für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre 82 bnsgaffnaswer, 31. 25 i . Warenkonto (Soll) Uakostenk. 269 Warenkoato (Haben) .. 368 340,11 5 Chr. Wipoenbed. Vorst Füten⸗Zeselschast zu Püsfeta , b. Schaemrescrve... . . . .n. enfender Salhe⸗ c114“*“” 1“ L““ 685173 1 1 . CETT1“ vei egulierungskoft AKHerätschaften der Norddeutsche riken: „G.⸗ winnvortrag a . 92 792,62 an Terrailm 2— 8 oom 21. Januar 1918 ing Hanvels egister 3) Regulierungzkosten 89 778 99 8 6 Puchwert am 31. Der. 1916 . . Fewion 1Iö d. ö . 76 831,15 1069 62377
66217] Sewinn, und 1. die letztere Sesellschast ohne Liqutdation 4) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurzverlust an aue -⸗. 1 enewe⸗ 2. — “ 2 1 822 1 1 eiun —— be2 Dezember 1917. — aufgelöst und ihr Lermögen als Ganzes Melosien 1 1“ 182- e Anschaffungen in 191 öö“” “ 1 168 208,11 188 208,11 1 1“ 8 ef uns übergegangen ist, † wir 2 Berwoliungskosten, abzüglich des Anteils der Rück. 8 5 „ 8 2 5 4 8 “ Abschreibuug „ ö“ 446 948,86 Betri⸗bsüberschuß in ma § 305 28783 8 8290 des H. . G. versicherer: w Abschreibung in 19 121 “ Aktien⸗Ziegelei München. Instandhaltung 11“ 69 883 29]% 19117 11 010 354 bierdurch die Inhader von Aktien der 2. Hrovisionen uvnd sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 243 655 . Gerätschaften der Süddeutschen Fabriken Der Vorstund. Frkeusunternütungen 8 79 963 03 Ablerbrouerei voam. Kudolph Dorst b. sonstige Verwaltungekosten (darunter N. ietswert Buchwert am 31. Dez. 1916 . 8 ü 1 9 nebst Dividendenscheinen für 7/18 und 5000 v1“ 8 5 025 EI“ 3 8 2 2 W“ 8 329⁷ 000 85 1 soolgende Jahre zwecks Umtausches in neue 6) Steuern, vffentliche Abgaben und ähnliche Auflage — 306 825 40 ‧0SS Abschreiburg in 191t7 . 1 Aktien⸗Ziegelei München. Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. an eme ö 90,85 8 Aktien unserer Grsehschaft bis zum 7) Ueberschaß. “ 8 1 540 821 15 88 3 g. K. 8 3 In der am 22. Februar 1918 stattge⸗ EI 2 2 Reservefonds. . 42 488,93 128. Wärz 1918 schas 1XAA“ 1 21¹5 Maschinen der Norddeutschen Fabriken . Februar 1918 ommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Artern. 1 ½ —7 113 55978 · in Düsbelorf bei dem Bankhause Gesamtausgabe.. “ 3 786 88771 Maschinen Süddeutschen Fabriken “] e. zö 8”göG „ De Aktionäre der Gesellschaft werben dieraitt ur ordenttichen Geneval⸗ 1 1 AAA1A“ —ö S. G. Trinkaus, Biloens für den Schluß des Reschätejahrs 1917. 11. 8 und Wechsel .. .. 07 storbenen Herren Rentner Sigmand Herzog versammsteng auf Freitag, den 22. März 1918, Nachmiltags 3 ½ Uhr, “ 1 010 354/96 bet F. Vank Filiale — v1 Pafsacha 85 merdepot “ 16 und Kommeritrat. Mar vhmevefer 9 im Hotel „Zur Krone“ in v Dezember 6 Düffelvorf, Artiug. vsqR ℳ .““ ö 11“ Herren Baufier gmund Meyer un 8 28 1 XA1X““ Gertir been Bamhaufe &. Scte 1) Forderungen an di. Atdiorärc für noch nicht einge . 8 ööö Heihrich Wosf. Seecto⸗ 1) 11“ Lese, Seh des Aufsichto⸗ nger⸗Trierb & Co. Komnt. zahlzes Aktienkapita gedeckt dure Schuld, 4 015 200 1 8 8 der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Ban übe rgenommen üfung der rebsrechnung. — 8 360 000— S—rj. a. Akt. 2) Sonstige Fo derungen: c. Schuldschelne Mriienkapltat . 6 5 beide 6 Mäͤachen, in den Uufsichterat 2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Erteilung der Ent⸗ Anleihekonto: 8 1 unserer Gesellschaft g⸗wählt. lastung. —
—— —
ngnm
8 15.. SS.. 2 145 000 — während der bei diesen Stellen üblichen a. Außennände bei Generalagent⸗ ’ chen⸗ 8 8 5 4 8 besen Ste bliche 8 841 2 82 nten „ 88G6 6 686sm 5 6 11 va e 1 1 1ö. Neschsts tunden mit Per 8b 8 b. e 6 k“ 8n 139 88 cbeite „ 1 — Nummernfolge geordneten und unter⸗ ec. im fosgenden Jahre fällige Zinsen, sow G geers; 8 92 schriebenen Nummeꝛnverzeichnis einzu⸗ anteiliz auf das laufende La18 dlegeso 88 8 39 503/740° ꝑ431 1199 ausgelost.. Der Vorstaud. veelen Nalen, Haen Bis tum e, aSng. n; 8 Äe. Vorr 2 ag 3 b —2203,40 8 8 5 kasse 8a. 1 n eine e m⸗ Kessen⸗ und Wechselbestand... 10 877 5b6 ** je nom. ℳ 2000,— Aktien der E1“ X“ 12 555005 1 Ausgabe 1905 „ . „ 840 000 — [66212] anteilbogen oder b. die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien Bankguthaben “ 345 580 27 Adlerbrauerei vorm. Rudolyh Dorst d Hyvolh gen⸗ a“ 88 Weser Holzindustrie und Anteilscheine bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Dresduer Barsce Seütfhaben und Wertpaplere “ 2414 558 69 Akrten⸗Gesellschaft mit Dividendenscheinen b. Wertpaptere ö JSe0 See; 69 nicht erhobener Coupon 3 459 d82- Antiengeseuschaft 5 n. g19g e 8 öö ee ee Kulisch. . 4& 8 — A . G 8 8 — 2 veue 8 689 95 5 (6666116186 “ 5 11“ 8 3 . D .2 . E111“X“ ℳ 84 000 für 1917/18 und folgende wird eine veue 5) Grundbesitz: er⸗ Reservefonds 200 000— Reichovvnrsect⸗ LECEöö otar nach 8 H.⸗S.⸗B. oder einer
N2.2809 88 Anlie der v 1.“ Geschösiehaus in der Gartenstree .... vee he. 109 000 Hammersbett, Kr. Blumenthal. Artern, den 23. Februar 1918. 8 Aktienkavital 4500 000 — scheinen für das Geschäfts jabr 1917/18 b. Hantenaia an der Grunstedter⸗ und Bismarck⸗ Taloasteuerkonto — ““ 13 490—- C“ 88 Der Vorsitzende des Uaffichtovag: Gesetz iche Rücklage 113 716,34 und folgende sowie ein Barhetrag von “ Dividendenkonto: März 1918, Rachmittags H. Liebe. G
Sonderrücklage 1.— 1 450 000,—- ℳ 100,—, der gegen Qaittung bei den 6) Fnventar: Mobliar und Drucksachenvorrat abge⸗ Dividende pro 1917.. 350 100—- 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank S855n
a 3) Neuwahlen des Aufsichterats.
Ausgabe 1895 üar eAeee 8 Dis Aktionäre, welche an der Versammluna teilnebmen und das Stimmrecht
2 0
450 000,— erens Stellen s ir schrieben 2 F 1 b 8 obengenannten Stellen sosort zur Aus⸗ sch 1A11“ XA“ nicht erhobener Coupon fü ndel und Gexerbe in Bremern, 8 8 9. 34 000 jahlung gelangt, gewährt. 1 Gesamtbe Gewinn, und Verlustkonto: “ 41 592 81 ö“ 9 “ Lüttringhauser Vank Aecetien 2 Gesellschaft —— agesorduu ““
472 9b . . 11 . sesssx, . efsn. ee77528 500 Cia⸗c “ 1shede sonie echsse dede a lben nserr 8 E alversamm⸗ “ Rheine.. 1123 000—— 1o18 eingereicht sind, werden für Fraft⸗ 3) Seaxtrag auf das nächste Jahr.⸗ Schadenreserbe. 3 709 Nachgefehen und mit den Büchern über⸗ . E 84 Gewinn und Perlustrechnung. lang auf Mittwoch, den 13. März 1918, Abeavs 8 ene Lokale des Hvvother auf Arbeiterwohnurgen. -917861/80 2 782 861 los nh. gc. Das s. gilt von 5 büge Passiva: einstimmend gesunden. vorm. Per Bor aub. “ Beschlußfasseng über die Gewinnver⸗ Herrn Ernst Tillmanng in Lättringhausen ein. neingelbste Tetlschuldverschrelbungen 8 . 8 99 Aeis. 9ensgdte Echwabenbrän Ahasenunc. b. 1 EE“ “ 1 Ed Water E. Joh. von Dürin g. Georg Meyer. Peha d 3 Vorstands und des 1) Vorlage der Bilan dngegeed vihs 8 der 8 8 . Gewinranteile . . ... 6 800— 98 015 — eorrerliche Zahl vicht errciceen und ues- . nich nicht 1 “ 5159 als Reviforen. Fe. Mhecniserzudes Borß - Fresisezung der Gewinmvertellehn aing ber 1“
6 8 II Talonsteuerrücklage Versügungsdestand . — 228 116 94 1 275 833 Die Aktien der Aodlerbraueret vorm. 8 409 000—- nicht spätestens bis zum 8. Juni 2) u-
88
ortrag auf 1918 . “ .“ V
„ech nicht erbobene Dividende. 11“ C. ie. p 225725 nicht bis zum g. Juni 1918 zur Ver. 4) Reserveio, 262 Abs 4 8 Die Div dendencoupons Nr. 5 pro 1917 werden vom 23. Februar a. c. tsrat. 3) Entlastung des Vorstands und Söö “ und Arbeiter. 272 22563 676 458 “ lüchneng der Beteiligten zur 5) 21, Ja en 0 88— 1f 3 .“ 8e 752 850 8b 140,— pro Stück bei Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen 1.Pahlein ven Frfsg der Generalver⸗ 9 ün. Kusiciekat 8 Aufsichtsrats “ 8 1 8 5 süͤgung ge⸗ d. 78 en: 11““ 8 1 ünschen, 1 lonä jeral⸗ Fr. ia, Hern Hammerser⸗Stiftung 78 1 66 081 Die an Stelle der für kraftlos erklärten a. Kap. Selts Bestand am 1. Januar 1917 des shon unseren Anleihen wurden von der Generalversammlung am 21. Februar semalung keggune v nönsde werden 11“ 9 8 diegs 8 1 bhenigen M vnre vnlsh⸗ an Zeses 85 daf S. .. 37505 — 3” Ne1Cne göran zen, Fasnh eeeen 8 1 glbin derergänzungsreserveronos. Bestand am 8 000— 1oi faljeade 219. 1e⸗ 156 208 218 276 312 400 487 508 578. über die Hinterlegung derselben bei etnem selben spätestens am Tage vor der Versammrung entweder bet der Gefell⸗ Benias . . . . ... . . .:;: „A —P9 413.559 78 neuen Atrten der Aktiengesellschaft Schcoe. . ge. Tafoa s en san, Beszand an 1. 199 994— BAustabe 1908: n. 4916 284 175 278 381,212 8e“ Ursbe. eoer des Beeeen gerde Verhe⸗ Tegn n d. 9812 809 ,60 vaig r; “ 6) Ueberschuß. ö“ estand am 1. Januar 1917 . 1540 821115 ““ Rüchahlung 1 agen 1gen . SsFusdscen; 8 eeNees br evng 8 Gesägisre at 1u8 Büanz surd non dene .. d Hnfüge⸗ Frrggten zur Berfüaung gestellt. v1““ V oro Stück am 1. Juti 1918 bei Herren . 2 1 den 20. Februar 1918. nahme der Aktionäre aufgelegt. 88 1 V 60475 m Breme n er geleg G — rsen Actien⸗Gesellscha „ Tüßffeldorf, im Februar 1918. 8 Gesamtbetrag... 14359 Die Verzi t mit dtesem Tage auf. 3 18 Lüttringhaufen, den 21. Februar 191 . F. H. Hamme s n⸗E es sch st. 8 FWweim 2 .“ e Verzinsung hört m esellschaft bilden die Herren Ed. Wäͤtsen, Vor Aufsichtsrat. 8b 1 1 Der mfftchtarat. “ “ 8
Antiengesellscaft Samwabenbrün. in 31. Dezember 1917. Den Aufsichtsrat unserer G V o/. J. Bechtel, Vorsitzer. bn Sisen. “ gr vSe Schmitz. *Die Direktion. G stter, 28. Lüllmann, stellvertr. Vorsitzr, Georg Strauz, F. 11“ I ug. Bertram, Vorfitender.
Everhard Gruner. 8