[6 827 —„ I; ANEE11] Solinger Vank is Lrgurdatiou. Als Liq uidator berufe ich eine General⸗ nerzammlung auf Dienstag, den 9. 82pril 1918. Vormittags 11 Uhr, in meine Amtsnube, Solingen, Wupper⸗ straße 55.
Tagezorbuungn: Genchmigung der Schlußrechnung und Enrlastung des Liqutdators.
Soliugen, den 15. Februar 1918.
Justizrat W. Pu n.
schaft vermals fü. C. Müller & Ujgt J.⸗S. in Freiberg i. Jachsen. Gemöß § 17 und unter Himoeis auf den Nachtrag vom 23. Mai 1917 zu § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu acht⸗ undzwanzigsten ordertlichen Beageral⸗ verfammlung, welche Donnerstag den 28. März 1918, von Vorntir⸗ tags 1¼ Uhr ab, im Sitzun ezimmer des Geschäftshauses der Gesellschaft in Freiberg ftattfindet, ergebenst ein uladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberk hte, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und lustrechnung 1917.
2) Richtiasprechung der Jahrehrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vaorstands.
3) Beschlugfassung über Verwendung des Jahresgewinnse.
4) Wabl des Nufsichtsrats.
5) Aenderung voz § 15 des Grund⸗ gefezes, betr. feste Vergütung des
Aofichtsrate.
. der 8 Ver⸗
25291 1 5867381
Eme atßernrdentliche Seueralver⸗ sammlung bat die Haderslebener Maschinenfabrikh Ahtiengesellschaft in Hadersleben am Montag. den 18. März 1918, RNachm. 3 Uhr, in Hans Thedens Gast⸗ hof in Hadersleben anberaumt.
Taogesordnung:
1) Beschlußfassung über Absetzung des Eeentapltals zur Deckung der Ves⸗ uste.
) Beschlußfassung über eine dem Vor⸗ stand zum Verkauf des Geschäfts und der Grundstücke zu erteilende Voll⸗ macht.
Haderslehen, den 19. Februar 1918.
Der Vorstand.
Emil Höster Lederfabrik Ahktiengeselllchaft, Reumßnster. Einladung.
Die Herren Aktionäre der Enril Köster Lederfabrik Aktiengesellschoft in Neumürster werden zu einee anußerordentlichen Senevelversammlung mit folgender
Tagesaerdunng:
1) Beschlußfassung über eine Erhöbung des Aktten kapitals um 1 500 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugtrechts der Aktionärc,
2) Beschlußfassung über die Elnzelhelten der Aktienausggabe und über die Er⸗ bes Aussichtsrats, die durch die Kapitalberhöhung bedingten Aenderungen in der Fassung der Satzungen vorzunehmen,
3) Beschrußfassung über die Errichtung von Neubauten,
auf Freitaa, den 22. Mära. Vor⸗
ie zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung erforderliche Hintersegung der
mistags 11 Uhr, in die Geschaͤfts⸗
Aktien hat spätetens am fünften lage äume der Gesellschaft zue Neumürster
vor der Sereraverkammlung be: der Gefesschaft in Freiberg, der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Snstalt in Freiberg, Dresden oder Zlttazs,
hierdurch eingeladen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung ist von der recdtzeitigen interlegung der Aktien nach den Yor⸗
schritten des § 19 der Gesellschaftssatzung
der Dreedner Bauk in Dresdeg oder
einem Notar iu erfolgen. In letzterem Falle ist die Beschelnigung über die Hinterlegung Sätestens am dritten Tazge vor der Generaluersammtung bei der Gesel⸗ schaft in Freiberg einzureichen.
Freiberg, den 25. Februar 1918. “ Der Borstand.
BGSGeorg Engels. 166721]
[66698] Terraingeseüschaft Grüfeifing Aktiengeseuschaft.
„Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am Eamstag, den 22. März 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzang⸗saale des K. Notars Herrn Justtzrat Dr. Dennler in München, Neuha serstroaße 6 I1I, stattfindenden 16. ordentlichen Benerazversammlung ein⸗
geladen.
Tagevorbdunug: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sich erats über das sechzehnte Ge⸗ schäftsjahr (1917). Voriage der
Bisanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 31. Dezember 1917 und
Beschlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Anmeloung zur Teilnahme an der Geveralversammlung hat durch Vorlage der Altien oder etucs die Nummern der⸗ selben bestätigenden Besitzzeugnisses bes spütesters Danvergiag, den 21. März 19 58 einschließzlich, im weschäfts⸗ atalr der Sekrüfchaft in München, Weiastraße 7, zu geschehen.
Grüfclfing, den 25. Februar 1918,
Der Aufsichtsrat. W. Keim, Vorsizender
und des § 255 Handelsgesetz“uch abhängig.
Die Hinterlegung kann außer bei ber
Fesellschaft auch bei dem Bankhause
Urous Waltern in Verlin und bei
E“ in Nenmkaster ge⸗ ebecn.
NeumÜnster, den 26. Februar 1918.
Der Vo⸗staud. “ Emil Köster. [66699] Togesordungg für die Peneralver⸗ lamminng om 19. März 1918, Vormittags 9 UChr.
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhälinisse der Ee⸗ fellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschaftsjahr.
2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung,
b. vie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtgrats an Stelle des ausscheidenden Landesbauptmann Sarnow zu Stettin.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Quit⸗ tungen voe der Versammlung entweder bet einem Notar, einer Üffentlicken Kaffe oder an den Wochentagen Vor⸗ mittage zwischen 9—12 Uhr spätestens bie zumm KS. März d Js. bei der diessettigen Gesellschaftstasse hiater⸗ egen. “ Köslin, den 22. Fehrucr 1918 Der Worstand der
Anztengeseüschaft der vereinigten Kleinbahnen der Kreise Böslin. Bublitz-Gelgard.
8 Neff. 180691:
[63593]
Gemrinnätziger Banvrrein für Reuß j. C. Amtiengeseüschaft. Unsere Herren Aktiogäre werden zu der am Sonnabenn, ben 23. März 1918, Abends 8 Uhr, in Harnischs Lokal in Gera stattfincaden orbdenttichen Ge⸗ ztralversammlung ergebenst eingeladen. Tageszrbaung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1917 (§ 23 der Satzung). 1 2) Revisionsbericht des Verbandsrevisors
vom Verband der Baugenossenschaften
Deutschlands.
3) VBericht der von der letzten Gerneral⸗ versammlung gewäblten Revisoren. 4) Fenehmigung der Bilanz (§ 23 der
Satzung).
5) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung (§ 23 der Satzung).
6) Entlattung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrals (§ 23 der Satzung).
7) Aufsichtsratsmahl (§ 13 der Satzung).
8) Wahl von 2 Reviroren (§ 23 der Satzung).
9) Augemeines.
Gera (NReuß j. L.), den 25. Februar
1XX“ Der Eufsfichtsrat.
8 ritz Zipfel, Vorsitzender.
[66728] 1 Potsdamer Credit⸗Bank. Die diesjährige o⸗ꝛdemliche General⸗ versamminng der Aktionäce der Potsdamer: Credit⸗Bant findet am Soanxabend, der 23. März 1928, Rbenss 6 Uhr, zu Polgdam in „Stadt Königeberg“, Zrauerstraße Nr. 1—2, statt, zu welcher die Herren Aktionäre ecgebenst eingeladen werden. Tagesorbünttzg t 1) Vortrag des Geschafteberlchts und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilauz für das Jahr 1917 durch den Vorstand nebst Bericht des Autsichterats.
Gewinnverteilung. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Nufsichtérat. 5) Aufsichtsratswahlen. 6) Aenderung der Satzungen: § 2 Aeuderung in Segenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bankge'chäften aller Art. Die Ge⸗ sehschaft ist bercchtigt, Zweignieder⸗ lassangen zu errichten und sich bei anzeren Unternehmungen zu heteiligen. § 20 NJenderung der Hinterlegungs⸗ frist für die Aktien zur General⸗ versammlung. § 30 Aenvrerung der Aussichtsrals. 7) Wahl von Reviseren zur Prüfung der Btilarz de Jahres 1918.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammwlung siad nur diejenigen Aktionäte belechtigt, wesche ihre Aktten in Gemäß⸗ heit von § 20 der Statuten spätrste no aes zweiten Tage vor der Zeverel⸗ versecnnlung, den Tag der General⸗ vrrsammleng nicht mitger⸗chnet, alss dis einschlicßlich 22. Mäzz 1918, während der üdltchen Kassenstunden an unserer Kaffe in Poisdam oder bei mmseren Fillalen beiw. Ahteiluungen in Craudenburg a. H, Jüterbog, Nawareo, Werrer (bauel), Treuen⸗ brietzen, Nauen, Teltom, Lucken⸗ walde. Geigig. Zossen, Geelitz und VBornstedt-Sornim oder bet der Mittel⸗ deutschen Paetvat⸗HBank, Aktiengesel⸗ schaft in Magdehnrg oder bei der Dreeduer Kaunk in Berlin oder bei einem vruttschen Notar hinterlegt haben.
Potsdam, den 18. Februar 1918.
8 Der Aufsichtsrat. C. Lehmgrübner, Vorsitzender.
Mitteldeutsche Cveditbank.
Einladung
aäa“r 63. ordentlichen Die Akttonäre
3. März 1918, Varmittage 11
M.
erfummlung eingelaben.
1
Gegenstänbe der Berhandlung sind: Vorlage des Berichts des Vorstands für dag Jahr 191 merkangen des Aufsichtsrats; der Bilanz und Cewinn⸗ und sowie üter die Verwendung des Reingewinng.
Entlastung des Verstands. Entlastung des Lufsichtsrals. Aussichtsratswahlen. Penderung des § 18 Abs. 1 Aufsichtsratsmitglieder). Die Aktionäre, welche an der
teicvehmen wollen, haben ibre Aktien
Nata⸗ zu hiaterlegen: in Frarkzust a. hauk, in
unserer Bank werden hierdurch zu der am
inzerstraße 32 dahter, stairsindenden dreinundfechzigsten ordentlichen eyeral⸗
des Statuts (Erhöhang der Hoͤchst;
Beschlußfassung in der Generalversammlung sp
1918, bei ciner der nachstehend verzeichneten Stellen oder be⸗ einem
in Berlm bei der Mitzerdentschen Crchitbank oder Perliuner Naffen⸗Pcreins, in Baden⸗Baden,
Ceneralverfamamlung. 1 onnabend, den
Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue
8 e de 11 7 mit den Be⸗ Beschlußfassung über die Genehmtzung Verlustrechnung per 31. Dezember 1917
ätestens am Montag. den 18. Mürz beutscheu M. bei der Mitteldentschen Credit⸗
bel der Bank des
166725] 41 2
Lederwerke Rothe A.⸗G.
in Kreuznach. Generalversammlung.
Die zwanzigste a: dentliche Ceveral⸗ versammlang der Aktionäre der Leder⸗ werke Rothe A.⸗G. in Kreuzrach wird Montag, den 18. Wäarz 1918, Mittags 12 Ußv, in deren Geschäfts⸗ lokal in Keraznach ttattfinden.
Tazesordaueg: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlußskentos, de häfts berichts der Direküon 1 richts des Aufsichtsrats.
2) Senehmigurg de: Bilanz und Be⸗
schlaßfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direketon und Auf.
3) Aufsichttratswahl.
Aktwnäre, welche an der Generalver⸗
Esser, Pärth. Gießen, Parau,
Bannsner, Hilhesheim, Narkernhe, Körnigsbeva i. Pe. und Mainz bei den
Fitiglen der Mittelde
N. eutschen Creditbank, in München bei der Mitteldentschen Grebitbank und der
ver Niedertassung;
Firma H. Aufbäuser, in NRürnberz:
und ierbadra bei den Filialen der Mitteldrutschen Credithank sowle bei!
den an Mittelzeutschen C in Cglu bei den
gaurt bei der Firma Doertenbach &᷑ Eie. 1. Hrchingen bei der Baukcommandite ESiegmund Weil. Eintrittekarten in Empfang zu nehmen.
auch die bis 30 des Statuts Bezug genommer. 8 Frauksurz a. M.,
Der Wussichtsrat der
anderen Plätzen befindlichen rchjelstuben und Nieveriafsungen Creditbaunr, in Kybleng Firmen 2 Kesh & Söhne buꝛcz bei der Firma M. M. Warvurg £ Co, in Lrinzig bet der Aügemrinen Deutschen Crevbit⸗Anstalt (U’trilung Wrcker Wauk für Thüringen vormals B. M.
bei der Firma Leoxold . und Lropold Seligrnann, in Ham⸗
cI. Cp ), in Meiningen bei der Steugp Beiiengrielschaft, in Stutt⸗ G. m. b5. H, in Tübingen und Bei diesen Stellen sind Im übrigen wird auf die §8 28
8*
8
Josef Baer.
zumt den 26. Februar 1918. 4 Mitteldentschen Credithauk.
Nichard v. Passavant Gontard.
sammlung telinehmen wollen, haben sich sontestens am vie ten Taqe nor ner Heneraluersammlung bel dem Egr⸗ Fand der Feselichaft (Dir eltion) oder hei der Deutschen Vereinsbanz in Frankfurn a. M. oder bei der Röeini⸗
schen TCerditbank in Nlasuhrim vder; deren Filialen oder bei der Dirretion
der Pisronto⸗Gesellschaft in Malnz und Franlfurt g. M. innerhalb der üblichen Geschäftestunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vor⸗ lage eiges von einer Bebörde oder einem Notar heglaubigten Besipzeugmsses an⸗ den, und werden denselden Etntrittz⸗ karten und Stimmzattel zugesandt. Krenzrach, den 25. Februar 1918. Der Aussichtgrat.
[66670]
3) Beschlußfassung uͤber die Benehmi⸗ gung der Jabhreebelarnz und über die
- 8 8
1
Bikanngtmachungl.
In der Generalversammnlung vom 27. Dezember ds. Jg. ist an Stelle des durch den Tod ausgeschtedenen Kanfmanns Wilhelm Puwelle sen. in Gütersloh der Fabrikbesitzer Wilhelm Kriele daselbft zum Mttglied des Auffichtgrats unserer Gesellschaft gewählt worden.
Hamm (Westf.), den 23. 2. 18.
Hammer Brauerei „Mark“,
I „ — Hamm i’/ W. Der Varstand. In Stellvertretung: Karl Saligmann.
[667341’⁴) 1t . Maschinenfubrik Badenia vorm. Mm. Pluatz; Sühne, A.⸗G. in Weinheim i/ Baden.
Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Sams⸗ tag, den 23. März ds. Jé., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in ben Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Weinhelm stattfindenden diesjährigen ordent!’ichen
Generawverkammlung eingeladen. Tagesordaung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts mig. 8 v““
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1917 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewems.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Aussichtsrats und des Vorstands.
Dielentgen Pktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Allien oder eine mit den Nummern der Aktien versthene Bescheini⸗ zung über bie auf Grund der Bestimmungen der Aktien bei einem Notar spätestens 518 Mittwoch, den 20. März ds. Js.
r 6 Ugr Abends, bei der Geiell⸗
in Weisghelm oder den Bankhäus⸗
Rheinische Crebichask in Meun⸗ heim und deren Zeviguieder⸗ lafsungen und
Pfätgzische Bauk Luzwigshafen a. Uh. und deren übrtger Nireber⸗ lassungtn
zu binterlegen. Weinheim 1. Z., den 25. Februar 1918. Der Vorstand. W. Platz. A. v. Arndt.
[66690]
Die 37. grdenkliche Generalver⸗ sammlung unserer Akrionite findet am 25 Mä⸗⸗, 1918, Mittags 12 Uhe⸗, in Halle (Saagte) im Sitzungszimmer der Gesellichaft, Magdeburgerstr. 12)1, statt.
Tagesordurag:
1) Vorlegurg des Geschäfssberichts und des Reoisionsberichts; Genehmigung der Bllanz und der Grwinn⸗ und
8 srechnung für 1917; Erteilung der Emtlastung und Beschlußtassung über die Verwendung des Gewinns.
2) Aufsichtsratswabl.
3) Wahl eines oder mehrerer Ncbisoren und Stellvertreter.
Die Anmeldung der Aktien hat nach § 21 der Statuten nicht später als am dritten Tage vor der Generxalver⸗ sammlung zu erfolgen, und zwar in
criin bei der Dresbduer Bank, Deutschen Bank, Commerz⸗ und Discanto⸗Zank, Netionalbauk für Deutschtaad, dem Bankhause Bebrüber Arons, Arsns &ꝙ Walter, N SHelfft & Go; in Effen bei der Essener Creditanstalt und bei deren sämtlichen Zweigyiederlaßungen; in Dortmund ber der Dresbuer Hauk, Filtale Po:t⸗ mund; in Frankfiurt a. M. bei der Drosduer Bank und bei dem Bankhause Baß & Herz; in Wernigrrode bei der Werrigeröder Baak. Filtale der
Kieteldemischen Poesvetbank, Altien. gesellschaft, und in HPalle a. S. bei der Gesellschaftstasse.
Sofern bei den Anmeldestellen die Tkiien hirterlegt siad, brauchen sie in der General⸗
G d
2. Honold.
[verfammlung nicht vornelegt zu werden.
Kahe d. S, den 23. Februar 1918. 7. . 8 Anhaltische Kohlenwerke. Dr. Beutler, Vorsitzender. [68088] Aktienbrauerei Union, Trier. In der arßerordentlichen Generarver⸗ sammlung vom 2. Februar 1918 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesel⸗ schaft von ℳ 1 022 000 auf ℳ 682 000 herabzussuru von je 3 Pktien von je ℳ 1000 2 Aktten von je ℳ 1000.
Ferner wurde beschlossen, das infolge der vorzbeschlossenen Herabfetzung noch ℳ 692,000 betragende Grundkabital der Gefelschaft um einen Betrag von *ℳ 318 000 wieder auf eine Millton zu erkößen burch Ausgabe neuer auf den Fnhaber lantende Aktien von se ℳ 1000.
Eemäß § 289 Abfatz 2 und 3 des Handelsgesetzbuckes fordern wir die Släu⸗ diger der Zeiellschaft hiermit auf, ihie Ansprüche anzumelden.
Des ferueren zeisen wir noch mit, daß an Stelle des durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgesckiedenen Heren Kom⸗ merzienrat Strackk von Monteningen bei Metz Herr Direktor Theodor Frinken, Tricr, als Mitalied des Fusfichtseats in der Generolversannnlang vom 31. zember 1917 gewählt wurde⸗. 1
1166700]
Mittelbadischea Brauereigeseuschast zum Grrifen . „ 2 A G. in Freiburg j. 8 Einladung zu der am Monta, 2 ½. Flärz 1918. Vornänden 11 Uhr, zn Freida g . B. im Sthean0 saale der. ssbe nissen Credi bank stat. indenden Geaeralv 1 He Unendenge ersammlung unseren 9 B t5tcffanesrduung: Verichterstattung uber das abgelaus 5 Feschästrjahr⸗ . gelaufeng ) Genchmtgung der Zilcnz, G Pn 8 lufirechnung. evinn⸗ 3) Entlastung der Direktion uv Seh nd des iejenigen Bi⸗lonäre, welche sich an Generalversammlung beteiligen vnßtes haben ihre Aktien nebst einem doppelten Venteichnig oder den Depotscheig der Reichebank oder eines deutschen Notarz spätestens am dricten Werktage vor dem Versammunastage bei dem Vor⸗ stard der Grsehschaft ober der nachbemerkten Banthäufer, nämlich: 1) der Rheinischen Creditbank Filiale Freiburg i. S., 8 2) der Firma G. F. Brohe⸗Hꝛurich Neustakt an der Haurdt, zu deponieren.
August Baumert, Vorsitzender des Aufsichttrats.
[60709] Petzold & Kalhorn ktiengesellfchaft.
Die ncunzehnte ordentliche Etne, ralversammimtig unserer Artionäre foll Dienstag, den 26. Marz 1918, Iittage 12 Uhr. im Sitzungssaale der kaft Dresden⸗Plauen, Zieren, straße 1, abgehalten werden.
Tagesorbunng:
und Aussichttrat:, des Jahr⸗ Labschlußes und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf das neunzehnte Geichaftz, jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1917.
2) Genehmtgung des Jahrcéabschlusseg
9
’
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung der Verteilung des Reingewinns.
3) Entlestungeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wabi lum Nussichisrat gemäß F 10
der Statuten.
Aktionäre, welche Genueralver⸗ sammlung dos St mmrecht ausüben wolltn, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Heneralversatamlung, den Tag der letzteren und den Tag der Nirderlegung nickt mitgerechnet, bei der Gesellschaktekosse, bei dear Heuschen Bank Filiale Dresden in Drecben oder der WMittelseut⸗chen Privat⸗Bemk Aktiengese⸗lfchaft in Prreden zu hinterlegen und in dieser Hünterlegung bis nach der Generaloer, sammlung zu belassen. Die von der Ce⸗ schäftskaßse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle bierüber aut⸗ setertigte, dte Anzahl beurkundende Erklärung berechtigt zir Stimmführung in der Gen⸗ralversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienur kunden fönnen auch Hinterlegunasscheine der
8 in der
Reichsbank oder eines deutschen Notalt
hinterlegt werden. 1 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Jahresabschlaß, Gewinn⸗ und Vernust⸗ rechnung Maen vom 18. März 1918 ab in unserm Hauptkontar sowie bei obigen Banken zur Einsicht für die Aktionäre aug. Dreoden. am 22. Februar 1918. Pehvid ckLlulhorn Aktiengeselschaft. Der Vorstand. B. Schmiedel.
166697] 1 Erportbierbranerei 1etzau Actitn⸗ geselischaft in Rehnn in Vanern. Die 25. ordentliche Generalver⸗ sfammlung soll am Dienstag. deu 19. Mürz 1918. Nachmetttags 4 Uhr, im Hotel Kaferhof in Hof a. Saale ab⸗ geballen werden. 8 Die Anmeldung findet von 3 ⅞ Uhr an Akionäre, welche sich an dierer General⸗ versammlung bet⸗ligen wollen, baben sich entwrder durch Vorlage ihrer Aktien vor Begins der Fensralverfammlung iu legitunteren oder ihre Aktien nebst einem
Tuier, den 21. Febeuar 1918. Der Vyerstand der Allienbvamerei Urion, Tyiev. G. Frinken. H. Thomas.
.“ 8
doppelten Nummernverzeichnio spüte stens
durch Zofammenlegung bis 18. Mürz ds. Jahres bei dem mn je! Bortand der eseslichaft, der Ober⸗
feünkifchen Bant Art⸗Bes in Hof a. ES. der bei der Wogtländischen Credit⸗Uacatt Act.⸗Ges. in Tlaurn i. V. zu binierlegen oder im Fall⸗ da Hinterlegung der Aktien bei einen Nolar den hierüber ertetlten ordnungsmäßteen Hinterlegungzschein bis zum voege⸗ menkten Zritnunkt beim Voestand des
8 233 —“* Gesenschaf. ee; TeaegeSsoerbäaung 1) Vort. des (Gesche ckenichts 78 der Bilanz und des Sewinn⸗ un Verlusttontos. 3 2) Beschlusfassung über die Genehmigung der Bilauz und des Gewinn⸗ 9 Verlusikontos. Erteilung der —— lastung des Vorstands und des Au sichtsrats. 3) Aussichtsratswahl. 8 Fteharz, den 24. Februar 1918. Drer Borstanb der Exgpoꝛrtbievbrauerei Srebn 1 Attienge sellschaft in Nehat i Bah R. Hrld. H. Krug.
bei einem
Freiburg i. B., den 20. Februar 1918,
1) Vorlage des Berichtg des Vorstarde
der St mmen
2
1664531
Aktiva.
Anlage⸗Grurdstücks⸗ Bahn⸗ erhaltungsmaterialien⸗ u.
Eiarichtungsko Debitoren
fekten⸗ und Kassakonti. 235 1035 ü
Generalunkosten Saldo
Der Dividendecoupon Nr.
Augsburg
Vilanz und Gewinn⸗
er Localbahn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Passüva. 8₰ 1 700 000— 1 365 500 — 458 780 99 22 564 05
Ikti'nkapltalkonto.. 4 % Aalebenkonto g Leneuerungsfondskonto . . 32 [Reparaturenkonto nerhobene Coupons, Stück⸗ zinsen und Kreditoren 257 105,82 Personalunterstützungs⸗ kassatonto 8 3 325 50 Reservefondekonto 170 000⸗— Speztalreseryvetondskonto 75 000 Dioidendereservefondskonto 60 000 Y Talonsteuerkonto. 12 850
FG6G
Gewinn⸗ uand Berlustkonto]/ 229 328 W
7881452 .
ewing, und Verlustkanto. 468 351 19 2468 351,19
27 wird mit ℳ 80,— bei dem Banthause
vW“
Friedr. Schmid ½&. Fo., Augeburg,. sofort eingelöst.
Von unseren Nr. 80 143 164
I 108 183 347 352 387 548 .“ kückz hiung erfolgt am I. August vs. SEchmid & Co 88
1 Augoburg,
4 % Schuldperscheeibangen worden ausgilost: 15 Stück Lit. A à *ℳ 1000,—: 205 297 307 415 524 554 555 721 939 1016 10 Stück Lit 1 à ℳ 500,—: 551 704 751.
J. bei dem Baukhanse Friedr.
1045 1230.
„Augsburg. 22. Februar 1918. Augsburger Localbahn.
[66504]) Geschästoübersicht des 40 Geschüftsjahres 1987 des
Spar und Vorsch
Einnabme.
ußvereins für das spiel Erfde.
“
Nusgake.
zember 1916
Eingelegte Gelder Zurückgezablte Darlehen Gezahlte Zinsen Bankfonto Sonstige Einnahme 1
Abiva.
— 197820₰
192 225 65
212 688 75 288) —
2 160 07
3 078,63
610 853ʃ10
Pafsva.
Verließene Gelder. Zmückgenohlte Anl. Bankkonto 1 Gezahlte Dividende Sonstige Ausgabe Kassenbestand ult. aee1“
280 603 14
53 883 75
27 927 45
8 243 841,60
7 60
610 853 10 Rbeechnung.
Sa.
Debitorenkonto
Inventar. Bankkonto
Kassenbestand ult.
Revidiert Erfde, den
J. Rahn.
Sa. den 1. Februar 1918, Der R chnungsführer:
9ℳ9 ₰ 677 710 30 13 515,10 50,—
79 603,—
3 078 83
9₰ Kreditorenkonto 13 474 20 Akirenkapital. 12 000,— Reservefonts I. .ℳ 36 348,71 1917 EE“” 38 122/83 Reservefonds II ℳ 6000,— 8 Dividende 1917 .
772957 03]
Sa.
E 11.“ Der Forstasd. hiemann. C. Kühl. J. Schacht. C. Gosch. I2. Dethlefs. J. Siemsen. und richtig befunden. 2. Februar 1918. Der Aunfsichtsrat.
H. Falkenhagen. C. Paulsen.
[66467]
Loll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben. ——xxõüjj y —- Iets — —
Parttalobligationen.. Obligationszinshen
Weripapiere Keiegssteuerrückla Unkosten einschlie Gebäude, Ads
bung. Möschiten,
ung 1 Sprinkleranlage, chreibung..
Reingewinn
zuzüglich Vortrag
aus 1916,
Gebäude . Maschinen 1 Sprinkleranlage Neubau und
Gleikanlage. Kanalisation
Elektr. Beleuchtungsanlag e 1“ Ladevorrichtungen.. 1
Pferde und Wag Kleieschꝛppen
Müblenutensilien.
Kontoruter silten
Kasse (einschl. Gr Reichsbank scheckamt)
Wertpapiere (einschl. Kriegg⸗
anleihe)
Bürgschaften ℳ 1 302 500,—
Kohlenvorräte. Säckevorräte . Schmiermasterial Vorausbezahlte
sicherun prämie
1. 9, 1921
Schulbner (einschl. Bank⸗
guthaben)
Könlgsserg i. Br., den 20. Januar 1918.
Königsberger Walzmühle,
Abschrei⸗
Maschinen, Preßfutterfabrik..
und
3₰ 167 973/˙31
1 409 039 25 48 900 63
2 500
83₰
1 010
29 970 13 795 132 000 875 128
Vortrag aut 1916. Betriebsüberschuß. L Miete 2 *⁴ 2⁴ 2 .4 20
“
—
ge pro 1917 . lich Gewinnanteile rei⸗ . 25 000,—
. 140 552,35
Ab⸗ 10 000,— 233 074,18
490 8 167 973,31
401 047
1 628 413 19 8
am 31. Dezemboer 1917. es ve e w. In
ℳℳ ₰ 57 194 38
1 200 343/48
8—8“ 656 751 79
8 10 000—
1 709
Jahresbilanz
Aktienkapital Obligattonen: à 105 % à 103 % ausgeloß, nicht abgeboben, — 1 Obllgattenszu sen. Gesctzliche Rückkage. Sonderrücklage Dividenden aus 1916 nicht abgehoben 8 Talonsteuerrücklage. “ Kriegssteuerrücktage pro 1917 itbaben bei gläubiger Post. Bürgscaften ℳ 1 302500,— 8 e cAver ichecung für 1917 15 998 Beamienunterstützungskasse 25 000— Amortifatton Preßfutter⸗ Nebeglrhug . . ...
208 000,— 445 500,—
Aℳ 2 400 000
654 015
13 927 5⁰ 242 809/50 125 000,—
515,— —
888
en . 9„ 8 800,— 15 472— 132 000— 1 106 977,11
21 646,98 757 438
89
401 047,49
33 083]40
Feuerver⸗ V
bis 69 072,40 1068 263 9
5296 215 511
. 2 68
11“
5 596 249,51
Aktiengesellschaft.
Millenet. Dombrowsky.
Die U⸗bereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
chaung pec 31. Dezember 1917 mit den Büchern beschelaigt
nönigoh
““
erg i. Br., den 20, Janzar 1918. “ Fr
8
[664687 — 1
2 5„ . 27 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Der Dividendenschein Nr. 28 unserer Aktien wid von morgen ab mit ℳ 100,— in Königsberg i. Pr. het nnserer G schäfteraffe und in Werlin
bei der Deutschen Bauk eingelöst.
Köntgoberg 1. P., 22. Februar 1918.
Die Direktion.
[66469] Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Adolf Kant, Berlin, Vansitzeader, Adolph Lewir, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Neufeld
Dr. Hugo Hevmann, 1. Fa. &ꝙ Co., Beritn,
Julins Hirschfeld, i. Fa. Sachs & Hirschfeld, Berlin,
Konsul R. Lenanick, i. Fa. C. Glltzke, Königsberg i. Pr.,
EEECö G. Marx, Königeberg
r
Bankdir ktor Max Schrorder, Könige⸗
becg 1. Pr. Höatgsberg i. Pr., 22. Fehruar 1918.
MWM
P
Altiengesellschaft. 6667323 —— Gesellschaft für Spinnerei ʒ& Weberei, Ettlingen.
b . 3457792 56 Verlust.
Königsberger Walzmühle,
166161] 8 * Rechnungsabschluß der Mechanischen Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren
„ver 31. Pezermber 1917. Hergesellt nach den Lirichlüssen der G“neral⸗ ver ammlung am 23. Fedruar 1918.
Verpfl lütung
1 542 857/14
386 404— 862 159 25 65 242 22 200 000,— 25 000— 38 474 85
—⸗
Vermögen. Amn 2 —— Aktienkapital Hopothet 8 Kceditoren 2 Fakriksparkasse Reserye 1. Dividendenreserve . Erneuerungen und Ergänzungen w Re⸗serve für Pensionszwecke 133 206,18 Räckstellung für besondere Kriege
vdb11144*“] 20 000,— Disvosittonsfonds 25 12003 Ruckstellung für Gebühren⸗ äquivalent .
Dividende: Vortrag 850,— 2 100,- auf 900 Coupons 90 000,—
V Gewinnvorirzg auf 1918. .
Immobilin und aschinen
Kasse, Wechsel und
Fffekten . 8 Debstoren
485 328 60 865 743 98 251 396 99
9 ——. —
[3457 79236 Gewinn.
Senünne nud Verlustrechnung.
An statutenmäßige Amor⸗ L““ 88 000 8 Dividende 11818 8 Zuweisung an Ernene⸗ rungen und Ergän⸗
54 07655
Per Vortrag 8 188 044 01
Generalwaren Einnahmen für Woh⸗ nungsminen 3 8 563ʃ20 Grundsückerträgnisse 5 561 24 zungen. 8 Urberschuß aus Krieps⸗ Zuweisung an Dlsposi⸗ Lewinnstenerrücklaͤge; 2 232—
Die in der Generalversammlung vom 28. März 1916 beschlossene Er höhnas
durch Zahlung aus dem Reingewinn des Jahres 1915 ist nunmehr durchgeführt worden. Der Betrag von ℳ 524 571,42 befindet sich im Besitze des Vorstands der Geseli⸗ Die Eintragung in dan Handelsregister ist unterm 18. Febraar 1918 erfolgt. Ettlingen, den 19. Fehruar 1918. Sefelschahß fur Tyinnerei c. Weberei. er Borstand.
[66678]
Die Herren Aktionäre der Osthavelland, Terrain⸗Aktiengesellschaft am Groß⸗ schiffahrtsweg werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. März 1918, 11 Uhr Vormittags, in Berlin im Büro der Gesellschaft, Charlotten⸗ st aße 55 1, statifindenden VIII. ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichternattung deo Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1917.
2) Vorlegung und Beschlußfassurg über Genehmigung der Bülanz und der Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung für das Gescräastejahr 1917. 1
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entjaftung an die Mitglieder des Vorßands und des Aufsichterats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Wigen der Berechttaung zur Tellnahme
an der Generalversammluna verweisen wir auf den § 25 des Gesellschaftsvertrags
ors Attientaptals von ℳ 3 147 428,58 um ℳ 524 571,42 auf ℳ CCC
tionsfonds. 86 Zuweitung an Reserye für Penstongzwecke. Rückstellung für beson⸗ dere Kriensfürorge Tantiemen und Remu⸗ nerationen 1.“ Gewinnvortrag auf
F““
9 298 480— Zufolge herxtigen Generalversamwlungsbeschlasses wurde die Dividende für den Coupon Nr. 51 unserer Aktten auf hundert Mark festgesetzt. Die Emlösung zzfolgt von jetzt au dei den Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg, bei der Bayerischen Vercinsbank in Müachen, bei der Vahyerischen Handelobank, Filiale Kaufbeuren in Kaufbeuren und bei der Gesellschafrerasse. Kanfbeuren den 23. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Otto Feßmann.
[66452] Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Appretur & Druckerei Augsburg.
Bilanz per Fnne Dezember 19127.
8
Im wobilier kouto Etnrichtungslonto u4““ Debitorenkonto 8 Bankkonto 1““ 8 Effektenkouto „ Mater'olien, Vorräte
Palsiva. Minkavhaltkontoc.. . “ 4 % Obligationenfonto 1111“ 4 ½ % Odlteaztonenkonto 8
90 2 2 5 5SCEE
S8 98
„
302 500,—- 730 600,— 21 713/50
„ 86 6 16586
und bemerken, daß die Artten mit einem doppelten Nummernver,eichnis
deutschen Notoars während der üblichen Geschärtsstunden spätestens am Diens⸗ tag, den 19. März d. Js., bis 12 Uhe Metztags, bei der National⸗ vank für Deusschland in Berlin, Zebrenstraße 68/69, dem Bankhause
oder die; Depotscheine der Reichsbank oder etses.
Noch nicht crhobene verloste Obligationen und Coupons Noch nicht erhobene Devidendencoupons.
„ „84 Kredstorenkonto.
620,—
343 826 21
2 234 048 91
200 000— 42 657/83 20 000,—
1b. 8
90 0 0 F g7
1 955 753/8
Amorttisationskonto „ 53
Zugarng pro 1917..
Reserdekonto 1 Spezialreserdekonto Sparkassaelnlagenkonto. Talonste nerkonto
Wiener, Lrry α Co. in Verlin,
werden können. 8 Berlin, den 26. Februar 1918.
Osthauelland, Terrain. Akziengeselischaft am Großschiffahrtsweg. Der Borstand. Sachs. Neumann. Rindermann. 166556]
F. C. Wetzler A. G. Apolda.
29 JEEEE“ Cbarloitenstroße 60, oder bei der Gesell⸗ ebührenäqulvalenfkonto.
schaft, Charlortenstraße 55 I, binterlegt
6 940,—
Delkrederekonto 64 190 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldovo trag von 1916
Bruttogewihnn pro 1917
ab Amortisatton..
4 ;
278 21 278 29
22 7 094 892,22 Haben.
1
382 370 64
624 319/78
Fewinn⸗ und Verlustkanto.
An Amortisation.. „ Gewinnsaldo
9 e2e⸗e Gewinnvortrag von “ „ Bruttogewinn 1 4 319,718
1C00 390,421 1006 690, 72
(gilanz 31 D⸗zernber 1917.
Akt da. ee anee1a“ Mobilien Debitoren, Kassa, Effekien
v Pusstva. Aktlenkapital Reserve und Kredisoren
Vortrag a 1916 31 325,90 Verlust in 1917 9 695,98
Geminn⸗ und Verlustkoꝛnto 31 Dezember 1917.
——
— ——
Sox. Abschreibungen .). Bilanzkonto:
Vorirag a. 1916 Verlust in 1917
34 325,90 9 695,98
9
Habrn. Vortrag aus 1916 Bruttogewin .
Apolda, 25. Februar 1918. Der Vorstand.
— [bunten die Stücke
2 ausgelosten 4 % tgen Schulrdverschrethungen sind die Stücke Lit. A Nr. 86
Zufolge Beschlusses der beutigen (Fenerabversammlung wird der Dividende⸗ counpan Nr. 20 unserer Aktien mit ℳ 100 (einhundert Mank) von Mantag, den 25 Frbruar 8. c. ab bri der Bayerischen Disconio⸗ Wechselbunk A. G. in lugsnurg eingelöst.
Zugleich aeben wir bekaant, baß von unseren 1 % igen
f
Shuldverschrei⸗
Lit. Aà Nr. 35 207 254 259 265 à ℳ 1000,—,
Lit. Nr. 58 64 75 88 93 à ℳ 500,—, und unseren 4 ½ % igen à 102 lckzahlbaren Schelbverschreibung en die Stücke
Nr. 26 79 107 109 135 168 175 190 191 251 253 270 272 278 328 355 359
398 405 450 454 467 484 488 502 547 551 631 636 638 639 645 647 655
607 661 666 693 718 721 740 754 755 756 761 767 777 813 830 840 zur Heimzablung ver 2. Jaauar 1919 anegelost wurden, mit welchem Tage die Verzufung authört.
Die Eialösung kann sofort unter Anrechnung der Stückzinsen bis zum Zabl⸗ age bei der Payerischen Disconto⸗K Wechselbank &A. G. in Augsbtarg gegen
Karcichung der Schuldderschreibungen nebst ahleen nicht fälligen Zinssa einen und dem on eriolgen.
Von unseren per 2. Januar 1317 ausgelosten 4 % igen Schuldverschreibungen ist Lit. à Nr. 46 à ℳ 1000,— und ven unferen 4 ½ % igen à. 102 rückzahlbaren Schuldverschreibungen Nr. 831 8½ 1000,— sowie von unseren per 2. 6 01 à ℳ 1000,— und von unseren 4 ½ % igen à 102 rück ahlbaren Spuldverschreihungen Nr. 511 518 535 555 849 à ℳ 1000,— unch ausstehend und seit genannien Ter⸗ minen außer Verzinsung getreten.
Die aus dem Aufsichtsrat ausschetdenden Herren Bankdirektor Max Enzens:; berger und Carl Bürger wurden wiedergewählt.
AKAuasburg, den 23. Februar 1918. G Der Worstand. Dr. Hs. P. Labhardt