1918 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

as Mitglied unsehes Aufsichtsre 8 2 [64344] [66550] 85 8 Herr Iustiira 2,2 c. a ssac tsretz, * 22 - 1 7 8 12 0 w [66551] aus EETTTb Vogtläudische VBaum⸗- Bremer Zute⸗-Fpinnerri und Den Danske Landmandsbank Einladung zur oedeutlichen Geue 8 ce.n ausgeschieden. serer Gesel- vwollspinnerei Hof. weverei Ahtien-Hefelllchast Hypothek- og Vekselbank der Breunschweteätg Fün fte B 8 1 a Koura, den 23 2 Herr⸗ g 2 8 2 . 8 2 . b 2 p e“ .8 nZssgeigchafts⸗ In d in Hemelingen. Aktieselskab. Kopenhagen. Seircschaft 27, 159,„erficherung v n2 v 9 8 Daun Wo! berei 69de. ere esellschafits⸗ In der ordentlichen G neralversammlung a Gemäßheit des 2 3232⸗20⸗, Sonnabend, de eingteit a 1b üin Zöschlingstveiler b8 regen Uhracg an c9 3 he ien nolen P F beuar d. J. sind laut nota⸗ büsbehh, dee ekceng grmacf. Borminags 1- Uhr, in er 291 1 zäanz i b bönigli 1 ze¹ Fejchtzagerweüer. 3 aesrnas aetnesgneeeewee errreeereeee leichsanzeiger und Konegich His 8 8 ordentlichen Geuerat X““ * zehn Anteil⸗ lung der Bank am Montag, den Tagecordaun ei 186090] SI c8 versammluag ein s 1“ 1““ 1.1 25. März d. J⸗ Nachmittags 1) Beschäftsbericht des Berstande G Mi 8 d 27 Febhruar Die Attionäte unserer Gesellchaft weiden 1) Berchtesüceor mens; ““ h e 1 uvnd Verlu NE 50. 1 1 Berlin, Mittmach, S; 8 ““ unter Hinweis auf § 17 Absatz 4 des Beri terstattung der Gesellschafts⸗ 491, db gebaäͤude, Holmens Kanal 12, attfindet. 2) Ger ¹. vom Jahre 1917. —— . g —-—— 11Ae4“ 11.“ 2. 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗ 7. Genosseu⸗ Gesellschaftsstatuts hierdurch 3. trer sascite über das abgelaufene Ge⸗ welche hiermit zur Rückzahlung am LEEE gelangt später 8 Frehestanng. Ses Jahresbilanz. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekaantmachungen über 1. Eintragung po. 098. Patentaumdlten, 2. Patente, 3. Gebrauchzmuger, 8 29 1.s⸗ Heeee 12 8 1. der Parerzeichenbeilage 2) a Beschlußfassung übe 8. ekündigt werden. Es wird daran daß lt. Nach Auffichtorate. iftands und shasts⸗, 8. 8 e Urheberrech Zeintraͤgoronle somie 11. über Restcje nd 12. di Tari, und ges vg 1 ng. welchs au. Freitag, den 22 März Fve. b er Die Räckzahlung erfolgt durch die trag 4 der S 1 .ν⁄., yͤ4) Aenderu g einein beibnderen Blatt unter dem Titt 1918, Bormittags 11 Un ieselbe und Entlastung der Gesell⸗ Bre Fili ; * rag er Satzungen nur diejenigen ung der §§ 31 und 3 is ein⸗ 0 EhrHanse. See e Ur, im mer Gane Filiale der Dorsdner Akrionäre stimmberecht 8 Satzungen. nd 39 d 80 , ½ᷣ 8 88 115 Eeeeeeee Hentctc. aegagenn a,0e Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reichh. Cn. 204) 8 Fr ungsrage aus. eneralversammlung in den etwaige Beschwerd üt ½ b 3.88 . Tagesordnung: des Reingewinns. Hemelingen, den 1 Februar 1918 8 g. in den Büchern Pwerden wegen derwe 8 ; B is beträgt Fistsetzung der 8 4) Ersatzwahl in den Aufsich srat. Der Vorsta Jder Bank auf Namen notiert worden sind. gerter Entschäͤdigungen. . 2 I sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis becrag t 6 8 Zahl der Aufsichtzrate⸗ 5) Verlosung der E“ Obli⸗ A. Ihler ee gei d Kopenbagen, den 16. Februar 1918. Brannscyweig, den 18. Februar 19 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kayn durch alle Postanstalten, in Berlin v. 18 E“ 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Wahien in den Aufsichtsrat gattonen. Brun rardoni. Für den Auffichtsrat: Brannschweigisch e 1 fär Selbstabhoce auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 8 v. 1 bE 7 à Rumeen Antelgenvrels ein Peuerunaszuschlag von 20 v. . erhoben. er Arsweis zur Teitnabme on der dee-spen 1 8 19. 186 ea-en. Allgemeine Vieh⸗Versich Wichelmstraße 32, bezogen werden. gespaltener B3zei t 88 bad ea- gußerordentischen Generalversamml⸗ Dder Voarfitzende des Aufsichtsrats Ordentliche 8 E erun —-—ᷓ J—-— —— , ,e 1 50 B. . . 88 1 1“ üöden wgr niß be Rager; Bennerkid, d Lr. ö Tngal“ 8 v Grsellschaft a. G 8 Vom „Zentral⸗Handelöregister für das Deutsche Reich⸗, werden heute die Nrn. 50 4. und 50 B. ausgegeben . 8 Boyer. Pischarog, & Wechselbank -g1s ne Schlesischen 8 7 ugu üchsische Der Vorstand 6 Wöö 8 3 8 1 3 . 2 1 8 1 äne a5tuaa reslau, heute SeE. gagrBart dine Vüchare der ve. w. Seei8, eneanrehe us.e llcen Slennracteres, perscherurgstaun a. G. u Leipäig .,. erwer ienon undelsregister. eernestevervg üsge Ser gemgeece 11“ Hehens Hernach, de Augshurg, den 23. F 1 üle) jn . hX“M *Jladet ihre Metglieder zur eneralver⸗ 165817] 4) H del g v. lauer betrieben. Mr. L1““ aufm axen bhun He aorokura ertellt. böhun zat statt zefunden und das Grund⸗ Urtecnehmens ist Erwer 45 8 bbbeeeee ehieehee Iüle) in Greiffenberg i. Schl. sammlung fin 20. März n998 Nach § 244 des Handelsgeseth 1 Brf w2ne Handelsgesellschaft⸗ Siegwaldt &. e. wigshafan Rtb. 9. Pesagenüche 88 2s. sett 45 Millionen Mark. der von dem Kaurmann AB re wil vebene Die Aetlonäre unserer Gesellschaft werden am 28. März 1918, Vormittag: Vorm. 112 Uhr, nach ihren Geschäfts⸗ machen wir hierdurch bekannt 8 setzbu Berlin. [66306] low in Berliu. Geiellschafter sind: Ze Nr. 8ee ntt beschränt⸗ Als nicht cing'tragen werd bekannt gemacht: zu Breslau betriebenen Zig S 89 1 Zöͤschl n. berei vinnig zu einer am 25. März d. J vescüen, T. dencas cete ¹. Schl. im roͤumen Lespstg, Georgi⸗Ring 6 b, ein. eetzten Gefelischaftrversammlung un de In unser Handelsregister e Siegwaldt, Peehe G Gemäß Gesellschafter⸗ Die neuen Akeien werden ausoegeben zum gebs Ie gecenbee F ertceb 8 w zug [Nachmttt Uhr, i sts. Geschäfislola Gesellschaft. 2b: te st at r gen worden: 1(Karlshor und Otto Calow, 2r, 2Auntg e 8 6 R 30. irma sowie Herst Uun Den EE 8t. . hause bnen ans 1 Uhrz, in, ea 6“ 1) gescäffcdegschk dund, Sgechnungkab. 1111““ 8 1 9463 Arzenravnbrdarf Attien⸗ Verlin. Hie Gesellichaft hat em 19. Or⸗. beschlaß B bene 44. Avrst 1100 1 Kurse von ii 18 von Tabaden, die U⸗bernahm⸗ 1g. 1 traße 65, stattfindenden ordentlichen ¹) Erstattung des Jab esberichtr. schluß für 1917. zu Berlin Hartman zeiehschoft mit dem Sitze zu Perlin: tober 1917 begonnen. Nr. 47 026. Saea jett 700 000 ℳ. Als Die Firma Walther Janzen zu wisstors⸗, Agentar. und, 2beenöscc .““ 166682 dhsgat ev ee. .“ 9 Feftnü 8 ver Fgas. ts und 6 von Vorstand und Auf. En den 8x . unserer Gesellschef Frehahgann 9 eeeFh h Seshe Fhmng ersesseeschnzabe 8 niche eingetrazen wrfrd bekanntgemꝛcht: Bochum u⸗d als deren Fahaber⸗ Fer 18 veenehmurigen welche He- 5 24½ Iran . 8 ageserdnung: Entlastung des Aufsichtsrats und des sichtsrat. zugewählt worden ist. ej 2) Robert Lonnes in Berlin. Ein le er Paulukat in B n. Inhaber: Johan L etraczen wir 1en den Kaufmann Walther Janzen zu Bochum. teitigung an Unterte. Cen⸗, 27 arndit-Zsolierroarmerke 1) Vorlegung des Geschärtsberichts, den Vorstands. .“ 3) Ueberschußverteilung. Berlin, den 22. 1918 dhe ist ermächtiat, in Gemeinschaft Paulukat, Kaufmann, Berlin. Ais i’;s Auf das erlecie Stnamdeaae die Ne Pange A 1258. stellung oder Vertrtes der Farihi, hben Mar Hjaas A.-. Reichenh ain Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4) Beschlußfassang über Verrechnung der Oppelner Te rtil 8 mit einem Vorstandamitoliede die Gesell⸗ eiazettagen wird hekannt Fgec 8. de 88 fosgenden Personen aus der Am 16. Febeuar 1918. Cczengnise aum, 5 rlande, chafts⸗ h. G hct rechnung für das Jahr 1917 sowi⸗ 8 Pividende auf Lebensversicherungen. erii osewerk schaft zu vertzeten. Bei Nr. 13 430 saftolokal;: Markarafenstraße de sprücheanen Uevereignung zweier Er⸗ Bei der Firma Welttheater 2.2. Seuff r Hähn Direkior, Breslau. Chemuit. des Berichts der Prüfungskommisston. e Berechtigung zur Teilnahme ergibt 5) Beschlußfessung, betr. Krankengeld⸗ G m. b Zank Deutscher Lebensper sichtrungs⸗ Zei Nr. 43 888 (offene Hand⸗ 9esel. zemeinsamen de geiclichaft, die von - AXv., Kommande tzesellschaft zu Bochum: führer: Viktor H 81 Sarkter’ eg,,, EEEETöETö1ö vL111“ E111“ EE11““ G G 6. Gesellschaßen, Aktien⸗Gefellschaft zen schaft Mas Namg B 9 Zertin. sürrmn ceaiserlichen Palentamt angeneldet Die Gesellschaft ist ausgelöst worden und Hesen cha hatepertrog ist am 28. Dee. Herren Aktionaeg unferer Ge⸗ gung der Jahrebbilanz und die e⸗ v hat der Aussichtcrat auch den, Teilnehmer haben sich nach § 12 der eorg W. Meyer. Dr. Netter. Beriin wit dem Sike zu Berliu: Chee. Terapenh0⸗:, abig st. aaf. dend, Bund zwar unter dem. Zachen die Firma erloscken. H⸗R. A 1281. (Der S101,herichtet. Beröffenilichungn selscaft zu der am Freitag, den winnvertellung, sowie über die Ent⸗ chlesischen Bankverein Filiale ver Satzung vorher anzumelden. [66457] neroldirerktor Paul Thon in Berlin⸗Lichten⸗g⸗lön. Der bieberige Gesellschafter Antoa d1-z⸗ 334 7.*29 ein Verfahren 1n Am 18. Februar 1918. zember er vficzauzeiger. 22 März 1818. Abends 5 ½ Uhr lastang der Direktion und des Heurschen Bank in Vreslau bestimmt. Loipzig, den 26. Februar 1918. Daich Beschlu felde vnd Direktor Dr. Paul Doehn, Re⸗ Dukat ist alleiniger Jahaber der Firma. D. 30 dnen Iostschu⸗ so. Bei der Firma W. Elsenkrümer iu serfolgen durch den 2 1 W“ 1918. 8 rat M. rls Bius⸗ Eanaen des Heren Ju . 2) Paskes nn. b 18 i. Schl., den 23. Fe⸗ Die Direktion. Miersch Xbnerecpe h CC 1 gieunssrat a. D., tn Berlin⸗Armeward f Uerkt c 4229 8 Caha Fe kund. un ses dem Zeschen Fochum: Der Kommarditist ist sihes Fantsgerigt b Tot Mor 8 Beutle 8 Lhe r - 8 x89 Wahlen von M ie g 3 bruar X. 2 monso iüt 8* 8 5. 8 dgr italied der ge 81 92 E. Nahnke & go. ein 1 erunß 8 2, U 8 nler v8 2 8 . flsch aft 89 greten un iese aufge⸗ aigli hes Amtsge ichl. stat fi denden 0. öe Kuratoriums. tgliedern des Der Vorsitzende des Auffichtsrats: [66687] ö Charlottenduegsen 8 ncCt mehr Vantgandamiggie iist SZerkin): Die Gesclischaft iss aasgelbn. P. ve08. e 5 7 F B c10stons⸗ Gißft Pea s. 8Der Gesellschafter Wel. muer, MeseS. 166591 e 28 G“ welche in der General⸗ 2b Königin Augusta-Btiftung der geradf n n 80 0o, we gs ervonrt: ¹) De Richard Utech. Geufran. Fuharer sit 1 ten Hal Seuchane, Hesäeal⸗ 9) Ean Zillmer jam delm Eisenkrämer führt Fnn e Im *hiestgen Hendels eFite. an, 8 . Tagescrduung: versammlung ihr Stimmrecht ausüben 8 8 1b v 3 erab rirckior, Berlin⸗Steglit; 2) Johann Tischlermelster, erlin⸗Treptow., Der matfenm. dn 15 000 ℳ, geschäft unter derselben Firma weiter. Ne. 327 in heute die Firma Heinrich 1) Jabbedbenseht und Rechnuanggabs lus wollen, ingleichen Bevollmöchtigte der⸗ EEIEHxxEEIIxFEEIIFAN für die Verliner Feuerwehr. Felesthehc nens Die Cltubiger de Frierrichs, Geveraldtrektor, Berlin. Uebergang der. in dem Betriebe 8 .“ Sühert un 38 000 ℳ, H.⸗K. A 104. e. Sollböhener, Zuer⸗Gele, und als 888 fas 8 n 1917 und Beschluß⸗ haben ihre Aktien, Vol⸗ Siees Montog, den 18 März d. 38., ihr zu melden I Zer Nr. 8339 CEbewvische ffaden Geschäfts bestündeifh Ebö6““ Er. 3) Hr. phik. Cerk Rücker 42 500 ℳ, Beder Firma Jukkus nand g Sä. Inhaber der Kaufmann hegt So 1 fessung da über. ochten ꝛc. ütes 2 zormittag findet im Feuer⸗ 88 Or; Ll4t üsch⸗ em Verbindlichkelten 8 I1“ HPicker (Urchaft mit deschräakter Haftuag vböhmer in Bu⸗ ⸗Eerle eingetragen. 2) Beraelwßta ugß äber die Eatzaftung 22 unstärs Rahen tttlde 9) Bankausweise. ö 5 vef. 11“ Ils. Zuer n mgash dnh wabe des dure Penl . 11“ E Köbler ö“ 8 Ferrai onee dnen den 19. Februae 1918. der Werg altungsorgane 3 ½ Uhr, in Berlin bei uns oder der zigste Beutralversammlung der Sti . 84 Silberberger in Berlin ist nicht mehr mann ausgeschlossen. Bei Nr. 892 9 000 ℳ, 5) Brneetreeeishelm Lentz und die Firma erloschen. H.⸗R. B. 183. Köagliches Amtegericht. 3) s—h kaßkas 19e 5 6 85 8 . 1t Silberberger in Berlin ist nicht me⸗ un ausgeschioßen. Zuermel & 25 500 Remier Wilhelm Lentz und die Firme. v“ Kömlolichen 8 11““ die Verteilung E“ Direction 166682] Fe haie slash nn vis die stimm. 88 tsei e an e en. e hen Borstandemitalted; Direktor Heisric (Fene Hasde sgheschi⸗ 11.“ 9 Auflrat Dr. Woheim 3den s Fhram wSeeeahen e8. müvrrüorf, 1288. 166oo 1) Wohl zus⸗ Nufacht ZZ“ 2 wahlberechliaten Adam in Berlin ist noch weiter Co. in Verlia): Die Searelüschafter Asverbenn 400 Frau Elise Eigaer Filiale Bochun 8eeis; a8.n Ednz hiestne Handelsregt t a fa Kisne e ede ve erdsc gürbhh. ., N. e3, 9h,8, 5 ,n k. nmnnag üeer üchei i. dere 3ae2821, 2h ewwenae ¹²2 BFeöepehedis I1 8 Rche Fägreteahter Fras aus in diesem Zahre Herr Dircktor dem Bantbause Jar Bleichröder rder) vom: 8 Tagesordnung: 66458] 11-neorstand abgeordnet als Steclver⸗ Hans Wuertea. alleirizee Irh ber der 49 000 ℳ, 10) saufmann Samuel Salo⸗ 8917 Pat beschlossen, das Grundlapict te Zehserdtfeger in Burgoorf ein⸗ „Emel We del in Plaue b. Flöha.) orer Bankhause Jacquier & erurius 1“ 1) Vorlegung der Recheg chaftsberichts Die Firma Düsseldorfer Hut, & treter cines Vorstandbmttgliedes. Fnma. —. B1 Nr. 36 734 (offene Hin. 1“ Faufmann Willt Poigt um 60 Millionen Mark zu erhöhen. Die W. Schraortessgeöalter Aiea Eramme Zuc A cübung des Sctimmreccts sind oder dem Bankhaufe G. J. Moher ode⸗ 1) Metallbes Akziva. fuͤr das Jahr 1917. Schirm Manusaktur G. m. b. H. mMeelin, 19. Februar 1913. Felegesellcchaft H. Marruse . Se9e, 200 ℳ. 129) Saaitatgrat Dr. wrah rbehung hat stattgefonder Das Grun;, er Bärg eltt Peokata erteilt derart, daß nach § 2 der Satzungen nu . 0 dem Baakhause Raehmel 729. ) etallbestand (Bestand 2) Entlaf⸗ 5 2 er ; 111 it xganf. A wW 3 e. in Charlettenburg: Sitz jetzt: Berlir⸗ 2590 ℳ9, 2) d .- e Else kapital beträgt jetzt 260 Millionen Mark. in Burgdorf 1t Peot 8 1 Hse. Akonäee berrchtigt, die tudn c jenigen in Deffau bei der Anhalt 8 8” an kursfähigem deut⸗ )Frnlafstang der Rechnung für das fabshen. Gläubiger wollen sich da⸗ Königl. 8 .““ Mitt Wilmersvorf. Bet Nr. 45 932 Maaß 6000 ℳ, 13) e Dr. Fens voht 8228 jet b er nur zusammen pit der bisherggen.h 8 88 . chtigt, die estens am 3... 22 21 nhalt⸗Dessauischen 5,8, *q 1 8 r 1917. e melden. Abteil. 89. Wilm 99 b Fuor „Be las⸗ Turf⸗ A chenheumn 2600 ℳ, 14) verw. 8 rau O.⸗R. B 222. kuristin Ehefrau Schwerdtfezer se Firm die ger 8n. dem Tagr, an dem b in Dresden bei dem Uen 8 8 3) Ernernung der Rechnungsrevisions⸗ Der Liquidetor: G. Den ker. 3*⁷ [66305] (as 9 gespon e en 8 zrlotte Jansen 2500 ℳ, 15) Prirat⸗ Bresltau. 66589] ü5 zeichnen berecktist in. Dageven bis 6 11““ e. vee Fens⸗ 8 8 8 85 cuslandischen Münen .“ 4) bvemmtiion far das Jahr 1918. [63394] ü8e 88 Handelsregister Abteilung A P eeg Fesr: Offene Han⸗ mann Mox Spillner 2500 L““ In unser Handelsreg ster Abt. B 8 (Sbeirzu Schwerdtseger nach 8 vor allein 8 8 , al. 28 8 em ¹ 02 aund 8 8 2*½ 0 04 22 n⸗ euwa en Für die v 9' ss 2 L“ 8 Fexe 548¾ 4 8 9 57 9 . 52 En - 5 .u 2 8— 918 28„ bieser Beträge auf IZbb er⸗ * N e die Kergwentwer 12 t der Firma be ugt. 1 der Sesekschaft, bei deutschen n Hildesheim bei der Hildeshei das Kilograum fein zu mäßj errassungs. Herner Glas & To 8 ist heute eingetragen worden⸗ Nr. 47 009. delsgetell'chaft, weiche am 1. Februar 1918 technung diele⸗ untet Ne. 888 twerte zur Vertreiung 4 1 SJ 898 8 . b sscheidenden Mitgliede nwaren⸗In EEöö11.*“ . In. delsgelellchalt, weve Fb 8 8 en Stammanteile. Bei Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Burgdorf den 23. Februar 8. 8 Motar oder beim Chemuitzer dscnh. Bans oder bei einem deutschen TSens 2784 bercchnet) 2 523 383 000 G glieder des! dustrie P. m. b. H. wird 15 Gustav Barichbors⸗ Verliv. In⸗ begonnen hat. Daz Feäulein Charlotte Heck, nommenen S. Sesellschaft mie urgborf, 8 . Themüuth⸗ WI1II1I1I otar zunter Gol 5100 Kuratoriums. 8 . G, Töt otn attfgelöst EI dorf, Kaufmann, Z erörsich 3936 Richa⸗d Dabbert Gefenscheft Sreslau, heute eingetragen worden. Königliches Amtsgeticht. To“ T“ 1“ g Baza. Iroite Suag Berln, i ncg heeametrcven. e Bei ach Beschezater, Geneastond dee llaternthmévs it df. eedorc- u“ HFrahl veuntölln. Inhaber: Hugo 2 9156 (Kirma Hugo Ppickmarm geschäft: Die Ligaidanee it bee werbliche Ausnützung bes Heriiu —e hestge Handelsregister B ist Grahl, Neoukr ah Nr. 40 156 (Wrma Hug 8 Firmng ist erloschen. mann Karl Fliedrich, Breslau, ertellten In das ics., höndes 8 Pant.

Ne. 298 37 „heute unter Nr. Nr. 208 378, be. rfer Töerfeuchtfabrik, Berwe⸗,

Jiiederlassung endet, die zur Hecstequng dorser Sörrf

Versin Themnttz der Mitteldeuts zu hinterle en C ttz, itteldeutschen vsehteges⸗ 2) Bes 3 2₰ e tand 9 8 g⸗ ) stand an Neichs⸗ und Mugdan, Vorsitzender. Fi. dis Grohl, Kausmann, ebendz. Nr. e ru. in SBerltua⸗Lichtenberg): 8 Nr. 10 002 (Arma Bei Nr.

Privalbanfk N⸗S, Keipzig. Dres Erfolgt die Hinterle ; JEbö111 8 gung bei einem Darlchenskassenscheinen 1 264 27 Herne, den 11. Februar 1918. 70 000 F 1918 11 710 „Slocküation deutschen Reichspategte

Chemnitz, der Presdner B Notar, so ist uns die Empfangsbesch Tresben vnd Chꝛmnitz thre Aene. zurg besselben iunerhaldz ngsbescheini⸗ 3) Bestand en Note 5383 vnchre Aklien Lurg desselben iunerhald zwrier Tage e [65385] Herner Glas & Tonwaren. f 8 nder die darüber lautenden Hinte⸗! 2 nach der Givter inzurei derer Banken 66 2 1 8 Uewerb-sleih Wenaüisten ür Masseu⸗ jetzt: Gerlin. Bei 1 e 88— . Ver S 1 B en düs W 8 8 gagig 18 000 EE11““; Industrie, G. m. b. fj. Herne sch bezbark Eö8 E 1“ c. hcea Rerltn). Beurnesfezea,wcner 11 lsestende üat ehersau Bgustoffen wle taugestelle fü: eö“ 98 beicheinigang binterlegen und wäb end der und Verlustrechnurg für das Jahr 1917 Scheds u. diskontierten a. Main ist durch Ablauf —,.— haber: Simon Rector, Kaufmans, Larlunt ist: Frau Faeie Scharffer, geb. Baer, s lica Dienst, geborene Wierling, ton, Sandstelu, Ton Maugrweik, der eseni aravoef en. Gene aldersammkung hinterkegt lossen. liecen vom 5. Mär 1 Reichsschatzanweisungen 123 A urch Ablauf der im Ge⸗ [66527) Bekann Wilmersdorf. gir. 47 013. Josel Berit Wilmeredorf. Bei Nr. 11 765 se Angesümensd Fitt derart Prokura h Senomemezen vnd qu peb. schratter eiezag Uher Sit Sberme Eßhesgeseaza 1 brwterkan os d2. LT“ Mür⸗. Cescben üßferen Ge- 5) Pessass gzengvettnstn 12250 8950 feschahtzennaze dostnunten Gdetn au⸗ Die Lafogradnbenche Beel ge⸗ Kun, Eöselrtteaburg. Fehgber ela Zirnn D. Lichteuß ein jan. in 111““ is verenr et mit 8 dafnchnss azensg. 88 succte serntn diae Jectate Bü⸗ 1“ rug d 23. Fe⸗ S rd . 0 2 Gese 7 . 1 . Ar: 8 benda. v. ) Feorurist ist: Lud Erischner, B n⸗ erteilt, ftzfüͤhr e Gesellsch d ü 1 t 8 E“ ae. hFrachidog. pevenv pes gew Frerhlihe Gisoöthelen- ¹1. e laht: 1hc0- . , whn, de ᷓ¼ +K“ dai. i Zeesech. en ds lchcg. .. S., Reichenhain b. TCzerun otheken⸗ 9 Bestand an sonsti en eDern gelöst. Die Gläubiger der Gesel ot Offene Handels esellschaft, welche am Ne. 1583 Seyer & Co. in Liqu. in vertreten berechtigt ist. 9. C1161“” glalurtech aik. 5 8. ernehmens Köni liches Amisgericht. 8 Der J“ Actien⸗Bank Aktivben.. 8 . 1 874 378 000 168ö a. Main, den 19. Februar werden aufgefordert, s bei n KEG 23. November 1317 1 8 1g Berlier Stegläz. Mr. 8,8— 88 Hrun⸗ Aritg is Serzsaen. fseturans 1g be. ““ Kncis. ne füs 2n Ech b1 s b Bertiafs gen din, Fehrnar 1818. sellschafier: Peul Geisler, Kaufmand, nachtsvaak; Erthur Kof erlitz in Gesenschaft mit beschränkter Hat⸗ leoi llih mit der Beschränkung, daß Herrn. In das Han oelsregister ist am 20. Fe⸗ 2. Lueder. R. Müller. 8 Grundkapttal .. 180 000 000 harmacentische Indnstrie- Der Liquibator der Wäsche⸗Industri: Maadeburg; Fräulein 1“ Berlin. Wilmers vors. 918 Gesellschafterbeschluß vom Frledrich die allekaige gewecoliche Aus⸗ beJes 1918 eingetragen; 166558] Stader Lederfabrik Aktien⸗Ges 1 Feserccfands. .. 20 137 000 Geselllchast m. b. fjaftung. erliss Gesenschaft uns beschräulttr Heisler,, ven.,—es eoi ere,, Berlig, 21. Felraczr Berlin⸗Mitte ung, ar 1916 ist ver Sig, nach nußung seiner Eefiadungen, in Oesterre ch⸗Pr⸗ Attetlung A. 129, Leber nn. geselschaft Stabe. Hera erunznufedes , c Pex SiaSae gies c (ctas Ir Zweigniederlassung in Hamburg: Kontgl. Abteil 86. Cevrkin, venneüec ö 8 Uangarn 89 den Balkanlöndern vor⸗ Nr. 2195 88 Füec. d. I1“ e eh aasee Mrchic. ae 1““ Pcokurist: Johanna Werner, Ver e, IIn. 416585] schränt 4 Cerer e Geehichcn aebefcnt ges eer.. serge- xbre 8 l rif u. e⸗ dager, Verimener (C6585) „Heäuftee Hoftung, Baurar. Thasder. „Die G senschaft sn hefact, gle aee. Lecpeld Ssnomrenbamg da un Ghunsstäcko⸗o.... 166 000,2] Stlrateplealkonto J Besslgse hen. . . 699588009 1 Die kssolg. er es, Ce. In acset Handelgseüshn Aüeennnag; 1e, tt aicht mebr Sesceascxmanm Ree be bettetden bnch annvrre deesen eht z dei der osßenen Handelegescg. Gebäudekonto.. ööö . .,3 000 000— ** nse J b . 1““ 8 8 2 89 eng-eregg heute emgetragen worben: Bei 70 427 Rechtsanwalt Dr. Wüuhelm. 88. umittelbar mit vorgenaunten ober del. Rr. 5177 bei der ostenn Sie. Blec ü erh. -. 190 Perevchane ento. . 3909009 Berliu, den 28. Fchrver 1918. 88 Schweizer Diktiermas f. inen⸗G U d ft Werlin, mit Zxeigniederlasungen 8 I“ Geyschow ᷑˖ Co. Aktten. Verlin ist aus dem Aufsichzsrat bis E Zwecken zuszmmenhäagen, sie schaft Wilhelm Feiß & Cie. Blech⸗ E1“*“ 8 TTö“ 7 Neich 8bautdirektorzum. . Gese st Tüsseldorf und Ilverggehofen: Ge⸗ 1 mit dem Sitze zu Berlin 281, Dezember 1918 als Geschäfts, fann insbesondae,⸗, aapsihae, ge he eee. Ceenseier i⸗ L Räͤcklage für di 700 000 Havenstei 1 6 . vrlct mit inem and ren Gesamt⸗ gesellschaft mit den vbe 2 zum 31. Detzember kann insbesondere Grundstücke, embllagensaveit 1 Wil Pobrchenanme. ds⸗etebez nineg. g edige. Forne agann mit beschränkter Jaftung 1““ Ca.üccs. taseis e. Sharzae astezef örs deeccee ne geo; ebes in die edicke. Korn. gron. woraristen Ist. Wilhelm vee. kurist: Harl Gen how zu Berlin⸗i . Verlia, 21. Februgr 1918. 2.8 iche Unternehmungen erwerben, 1 eim Fel i alleini er Inh⸗ eacs Vüree ern V v. Grimm. Kauffmann. Schmeider, in gissleuse mit einer Zweigniederlassung in Zürich ist durch Gesellschafter⸗ Bei Ne. 14 7, Oito Drele, SAn 1 1 re ne sch ermächtigt, ia Ge⸗ veena⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitie. sicha,n beteiligen sowle Zweignieder⸗ die Gesellschaft ist 8 88 Bsäaeg greenan 28.-zg grfsma⸗ Fhhüttven 8 Irabe, lits zefsetsie. Ac Dehmiaor sordere da de snchübam jens 1 Dnger⸗ 232 214 meins chafs mit einem Cüahe h Prokuristen Abtell. 152. lassungen im Ja⸗ 1 errichten. Her Ehefrau Emmy Fa geb. Wasserleitungekon 8 Eöo““ 448 052,55 ☛ά☛ . 7 melden. 8 auffrau, 1 6 g ie Gesellschaft zu vertreten. Be ö“ Stammkavital: 300 000 ℳ. Cöln ist Proku a erteilt. 2 Bebeteu 8 6 52,55 1☛— EWEES Für die C 8 KFund voͤn Hoilede, Berlin: O t der die elea. Berliner Malzfabrik itterfeld. 8 166588] Sis Gesellschafter Karl Friedrich zu Coörn 18670 beit der Fuma Otto Gräffe ö“ t .“ d e Schweizer Dikticrmaschinen G Kano ven vehe iett Verlin⸗Keinicken⸗ Nr. 1586 Eri 84 Unser Handelsregister B ist beute 1 Re⸗ 30 G 29 Weripaptertkonto I Fritz Eid himen G. m. b. H. in Lig.: Nichelessung, tgen Döeg v. Kutsche Wetirngesellfchast wit dem Sine, dt e eingetragenen Weaun. Beeslau det sein, obengenanatts Feeteft Agemtur & Commisston, b schen. Dankaczaben 92891122,1318 10) Verschiedene ..neruhe Juess. dn 2, Dermter n. 111“ .. Swas. esdes zeis giehene Sankguthaben 389 034 2 384 29, 2 , . 22. ) 8 g ¹ B zin Steglih: in Ne⸗ Lguft. 8 ebr eingetragen worben: Da Stamm⸗ Weftt S“ 8 Sve. ür 8 8 Dire J d 1 weigniederlasffung Bere 1 8 Zchöneberg ist nicht mehr Wolfen eins worden: De SG. eg. mit Ausnohme des Schutz echts für . Die Jababerin heiß Arßenstänkekonto 612 45956 Bekanntn 65642 2 ie 8 Prekwra des Arthur Prr kes mann in Berlin chene eensqast, zum kapital ist rurch Beschinbe ver G-. veß he zun und die Valkanländer, 86 ehan Margareit Rarünzel, gek. 1“ 575 000— 7 mg ungen. 188642] Viehmarktbank G m. b H Cöln. ist erloschen. vB Vorsgandzwitelied ist ernannt Kaufmann scaferversönanl nge omhc Tgaräg, 8 Hedfe Gesellschaft eingebracht Hie dafür Warenkanto. Robe Häu g9 G. M. §. . chornsteinaufsotzvertriev Vone Ven cnenh erlin; arßerdem um 90,00 des Gese vvert:g gsesite Vergh 24 ee adag 2 wüder ehie Ger lstast⸗ h ir 1e gic. pang ur Generalveef H.sSabe2 Bilauz für das Jehe 1927. * Basstua. Förster 8, Snn Vertiu: Hie Scsell. JFatnn füinmnen bechan Uin herden. 100 000 ℳ. 98 des Gesellschaftanfft der feteeeLie r 9009 ℳ. 2ioah 2i or, 2 2 bels der tems Sochsts in Arbett befi⸗deiche und lung des rsamm⸗ 8nEIEII baft ist aufgelöst. Der bizh⸗rige ‚e- i Herterg bis 31. Dezember 1918 als it datin erweiteet, daß dic Aliübem E bohe Stammeinlage des Einbringenden in anonymo des mines Comte se aige L der.. 4275 68379 Dentschen Seefischerei⸗Verei Fesssregto . . . .. 156 90 c8i Kapktalkonto: 88 scecst str Frau Elara Föjstere Cek. Seͤpertreter cines foblenyeseeren de⸗ G Llichaft auch auf schafillchem Wege] anrecknung gebracht. Herr Feicdeche. Fürsierberg n. Frochan Meger Kassekonto . . . . . .. 15 287 5 am Montag, den ö Göe;. . .. . . 19 890 600 Anteil:; à 1000,— 600 000 Kunstäbt, ist vahaei drich Rürglieds cus dem Aufscchisrat. 108 709 nüsgande fofrrrn lg ebeng⸗ 1818. bäll bon den 1 n se me Eien egr 9990 425 17 S. v 1. März . 2 „Z“ 1— Reserve 2 à Firma. e Pr 1 2.[Rors⸗ vgeordnet. Bei Nr. 18 008 7. ziogericht wertung der Auslandspatente 33 ½ % lassang in Fsechen bei Coen. ke Fahar =[e..., 1g. es, Effedtenkont Reservefonds ... 107 000 Fors Bei Nr. 46 107 Vorstand abgeer Könkgliches Amtogericht. ne. 8 Uang „denden Oska 8 8— ie 7n 10n. 98 1.... —gn üigen 99 Femnz. bleibt bestehen, 2₰ Werke Akeien⸗ Königliches Amtoe 1n0en Einzänge vorwez. Wegen Zielle von dem aussche denden Oskar 114X“ 1n- 6 990 422,17 schäftostelle des Vereins Potsdamer. Neichsschabwechsel 33 400 riegsgewinrreseroe 11.. 18 209 Srs. Krüger & Co, Verlin⸗n. Soagerische Stictasse ig zu München Einizagungen in [66307] eni g ige. Pafenitepte über⸗ Kebas Ue der Fabrikant Wichelm Polcher Der Auefichtgrat. Der Worstand straße 22a. T fälli 1 200 000,— 86 C116“ 20] mersdorf: Die Eesellschaft sst ö Zesenischost, wnlossan 1 Berlin: Die Moaecendekkregister des Königlichen . Haftungen wird auf den Ge⸗ seeügoi dus durch Gentralversammluggs⸗ Hermann Renner. v ageserdnung: ällig biz 1 Kreditoren: Der bioberige Gesellschafter Albert Wiroth und, Abelt in Trostberg ntzgerichts zu Bachum. rülschastsvertrag Bezug grnommen. blüß vom 25.Oktober 1915 zum Ver⸗ . G“ G zee⸗ 8 y eticgrwahe 1..e sts ba ““ I“ 18” 1n alleiniger Inbaber der Forma. 48 Heinrich . N.n8 88 20-Pongan 1918. seg cdnn efüchrer: Grich Noack, Direktor, bestellt. Ferner ist durch 1 * en⸗G schaft Stade. 1 ec. über die Verwaltung in Bankerkonino 2 479 759 dans 8.2 1616“ 690 919 Nr. 46 648 Fvensohlen⸗Vertrie n Wexiin, 21. Februgr 1918. Bei der Fiecma C. Deilmann Wliv. Breslau, Karl Friedrich, Kaufmann, Generalversammlungsbeschluß vom 21. No⸗ SDsr. vA“ 9 r ß 18 beeeen 1917. ebitorenkonto .. .. 1 ½⁷28b 889 öö ““ 1 580 senschaft A. 1 Eellschaft 8 2uf 8 Tönigk. Amtsgericht Berlin⸗Mitle. Bergiwerks⸗ und R.exer er. ft mit beschrönkter H fkan⸗ vember 1917 7 deg h Aectae. end Werlas ö e bea. d ga . 772 562 04¾ 59 8490 Schözeberg: Die Get aus. Abieil. 59. bmungen Gesellscha mi e⸗Gesehlchaft mit beschräukter 8 sftung. in Neuß zum Varstandmit, e 8 .nm ET1“ 8 8 Gewinn⸗ und 62 8499 8 loschen. Bei nehmung 8 ie II“ gg; 21. Ja⸗ 1 8 Betzkcgeuzaeße 1. V Betriebrchberscha ℳ8 se⸗ 3) Fatlstnche der s 8 15 462 Verlusikonto 1 gelöst, die Firma erlosche, lotten⸗ pnr [66304] schräskter Dastung zu Vochuom: 92 Der Ges sischastevertrag ist am 21. Ja- Nr. 1111 belr der Firma Hrzr. schteibangen. 1 407 829 96 EE6616666P66 4) Geschäftliche M schusses. 007,80 Nr. 46 914 Albert Köpte, 909 ckus Berlfn. vgeezisner Ahtelluna B in Vertretungsbefugnis des Dr. jur⸗ Max nuar 1918 erschte. Schramst Nachsolner. Gesellsch ift Gew Ii . ... 448 052,55 eschaͤftliche Miiteilungen. Gewinn. und Verlustkontn burg: Piohtrisga: ermhatgus, geb. b I cZorden: Nr. 19 221. 1 eehceeg IECuG vseree elsset bes venenens 8, 8. 1 4 5— - ——— Charlottenbur ugusle 2. , L. heute einget⸗ Se is lin⸗ . anz Uorza off zu Bocqun ird die Gesellscha urhd mindestens „%. Gesellschafterbeschl om S. V 7905 88251 eg 0968760 Anffoederurg Geschäftsunkosten. Shhte ebenda bente vclzaesenschast, Verlis⸗Leeh, gancg, Habiikant Franz Zleißen, Bertka dver Geschäftzfüh er oder durch mindeöne⸗ ass ihis 1 de 1ceccsftinegni Stade, 26. Januar 1918. 882,51] Alte diejenigen, welche noch Forde⸗ Steueru. . . 88. 62 Vortrag 1916 Bevlin, 19. Februar 1818. M. teuberg eichselRrazs nter Has. geb. Heilmann, zu. Dässeldorf sind zu emen Geschöftsführer un, vure Pro. Kaufmann Cael, Sbheos in S8en 1 Der Auflichtsrat. 1 ““ rungen an den am 28. Februar 1917 in E.““ 628b 0031†Eingegangene, bereits früͤher 18 Königl. Amtsgericht Beilin. Mitte. Oderstvaß: 8 8 G enstand des Geschäftsführern bestellt worden. H.⸗R. kuristen vertreten. Doch kann der Aarf⸗ Liquddator. Dir Picturen von Cacl b 8 SSse Echg. 2. Se n .. 49 90abgeschriebene Forderungen 1 305 Abteil. 90. tung. Sttz: B⸗rli. ech urd die B 1653. bitrat auch einem oder mehreten Ge⸗ Schooß und Jean Koch sind erloschen. Sch hestätige hierdurch die Nebereinstimmung der v st bend Fausmann Karl Busse zu haben 8s —à.Iinsen und Provision. 9941 15 [66587] Unternehmens: 2 128 zstäcks Berlin⸗ Am 5. Februar 1918. (Aifts sührern die alleinige Vertretung der- —Mr. 1579 bei der Firma roß Köln Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßt orstehenden Bilanz und meinen, werden hiermit aufgefordert sür⸗ 1109 31555 109 315 Rerlin. des Königl. Auzto⸗ Verwertung, des Jumbsnc . Oder, Bel der Firma Flonmann & Cie.⸗, Gesellschaft übertragen. 8 Zeeguülgungsvalast, Gefelschaft 8 Gesellschaft. uagemäßig gekührten Büchern der Ausvräche spätsteng bis hee Fer Cölv, den z1. Denmber 1917. b 6 Handeszegs elin⸗rule. Bbirlt. Ae⸗ Ficktenberg, Weich gonnpitai beirägt Beskgwfsbü⸗n Rbebchrtere eö“ 11“ egesezacter Laligeg. Gee nnns F. ap; Mag. 1 1918 h . . rektion. 1 1 .e. heute ein⸗ straße 8. Das uman, 2w. Fre Firma un ie Prokura des Bai jgen im Deutschen Reichzanzeiger. Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezem er 1 8 2 Nagiabr”nE C6“ G 1e eene 278 Hettean⸗ 1 nacgen. Franz Schmidt. R. Pet Erwfs aeas Jacol. E“ oebegirna. 5 ö 89 Eesenüfebrerssng. Die Fema, ng 1“ 8e. 8 deheih. Behrun a18. Geselscegr 88 15Stewatanädi um ersolct vom Mär; 1918 ab an der K Fgr Die Testamentsroustꝛech 88 114“ went e en: Fireelin. Inbaber: Dr. Hednüfthaf as, geb. Foelechaft mit Lambrechts sind erxloschen. H.⸗R. A 1216. Köntzliches Aintsgerich?. 102' 500 auf 300 000 erdöht. 3 Evam⸗ 1 b 8 1 afse der Geselüschaft, be 1j ricker: Vorsteben J. Meyer. L. Löwenberg. Paul G. Lorenz in Nerlic. —Zerlir Fesellschaft ist ene Gesellschact moenXnneee Am 7. Febr⸗ 18 88 385,et gean er- 888 88 e ae 8 Paul Schmidt, mit den ordnun 8-Shnhn Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft u Paul Gustav Lorerz, Sclofser, Berlin. d8 . Der Gesehschafts⸗ Am öö Berein Bresinu. [66590]]% ꝑNr. 2348 bei der Fima F. ee Sewezeaectz Fhgan 2 8 Fe Lecene 8es 9 9 disgerrn Br dern Fberrictncendh ae chder⸗ Nr. 47 024. Firma: Wuheim Vüen g ist dam 19. Februar 1918 8598 ö ußzstahlfabrt⸗ JFa unßer Handelsregister Abt. 8 s Feen üeevichash nit dessheag üh 1X“ Siern. Thie 8 Treuhand Akt. Gef, 1 Nr. Berlin. Inhaber: Au Fpe i wn gre. 535 Srünzmeig r. Bergho⸗ Fuß e Teiver, under Nr. 712 die Zitavreufabr aftung Sin. We 5 hhiege na V 1 Eösenn Et⸗. 9 Herlie. SaiherParten -Das (blese . Brh ajc eht mit beschräet. 9 BeeeaanSre1h19 dan Ge. Bersbass Jacob ischaft mit als Geschäftsführer abderufen. Maler⸗ b Geschäft wurde bisher upter der nich „(Eer Haftung: Fabr nt De.⸗Ing. Max sammlu * 8 1 getragenen Firma ilbelm Schinlauert d 1 1 v“ 5 82 v11“ 8 8 8 11ö1np““