1918 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vertretung der Zweignieder⸗ Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Der Hünsterberg. 1- * lassung durch E. P. Dommer ist be⸗ Gesell'chaftsvertrag der Gesellschaft mit In unser Handelzregister Ahtellung beschränkter Haftung ist am 8. Februar ist heute unter Nr. 6 die ““ va

unter derx Fuüm

meister Albert Zieger in Cöln⸗Sül b 8 b Ziege „Sülz ist stebenden Aktiengesellschaft: h wieder als Geschäftsführer destellt gesellschaft: Prokura ist DHüsseldorf. 6605 b 4 . erteilt dem Kauf 1 [66057] mitglied oder mit einem Prokuristen zur isen 1 b 1 „mitbeschräukter niederlassung mit einem 2 8 1. ragen: ußerdem wird bekannt gemacht: Dic Der 5 6 o. ellscha m eschräunkter Julias Baumgarten. Kaufmann Eugen Vorstands der Gesellschaft n 9 1 eingetragenen Firma 13 Stück neuen, nicht für die Aktionäre §8 5, ,Agsellschaftepertrag ist in ber⸗ Hastuag. Der Kaufmann Constantin Ludwig Bing. Inbaber Ludwig Eliezar endigt. r2 Göschäft gers in Cöln ist zum weiteren anderen Prokaristen der Zweignieder⸗ schaft 8 1* erkaufs⸗„Bürp, Gesell⸗ der Adlerbrauerel vorm. Rudolph Dorst Generalversammlung urch Beschluß der Rausch ist als Geschäftsführer aus. Bing, Kaufmonn, zu Hamburg. Prokura für die Zweigniederlassung 1918 festgestellt. Die Gesellschaft hat beschränkter Hastung 18,b übrer bestellt. lassung zu vertreten schaft mit beschräukter Haftung, hier: bestimmten Aktien werden zum Kurse von 1917 laut Notariate vom 30. Oktober geschie den. Amoericean Express Compang ist erteilt an Ernst Paul Dommer. drei Geschäftsfübrer. Die Gesellschaft „Dampfmolkerri Herrwigswaldz Ge⸗ Nr. 2409 hei der Firma Krügel & 2) auf Blatt 14 322: Dusrch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ 105 Prozent ausgegeben; * otarsateprotokolls von dieser B 98. Deutsche Vereinigte Schüuh⸗ miit beshräntter Haftung. Die an R. Dolberg Maschinen⸗ und Feld⸗ wird durch mindesteng zwei Geschafts⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“ Noh. esellschaft mit besch⸗äokter Haudelsesellcheft wach & Rerenene iice ne eeenen 1918 ist der Ge. bei der Nr. 13 eingetragenen Firma Eissenach, den 19 18 maschinen Gesellschatt mit be. J. A. Scheffhauser erteille Gesam⸗ bahn⸗Fahrik⸗AUettengesellfchaft. zu fübrer oder darch einen Geschiftsfübrer und mit dem Sis in Gertwigewalde Heftung. Cöln. Peter Ron hat das mit dem v“ v selschaftsvertrag hinsichtiich der Dauer Ablerbrauerei vorm. Rudotph Dorst Großh 1 fnb „Februar wZ““ schräntter Haftung. John H. Connor, prokura ist erloschen. Rostock, mit Zweigniederlassung zu in Gemeinschaft mit einem Prokmisten eingetragen worden. E Amt a.8 Geschäftsführer niedergelegt. schafter sind dse Kaufleate Gußt eeh. der Gesellschaft abgeändert. Die Gesell⸗ nier: Durch Beschluß der Generaloer⸗ erzogl. S Amtsgericht. Kaufmann zu Frantfurt a. M., ist als „Granol“ Gesellschaft mit beschräukter Hamburg 8 vertreten. Geschäftsführer sind die Kaufleute Gegenstand des Unternehmeng ist 8, r Theoro⸗ Kieserling in Solingen Bach in Mobschatz und Fr 8 weolf 18. vSr; mit dem 13. Februar 1918. sammlung vom 21. Januar 1918 ist der Eisleben. Geschästsführer ausgeschieden. Das Unter⸗ Daftung. An Stelle der ausgeschiedenen In der außerordentlichen Generalver⸗ Aleraader Köhler Gastav Brauwers und und Uebernahme des dem Molkereibesitzer Geschäftsfübrer bestellt. Reichelt in Dresden. Die Gesenschail ee Se im Gesellschaytz. Verschmelzungsvertrag vom 25 Januar In unser Handelsregister Abte 16598. nebmen ist auf Grund der Verordnung, M. W. F. Schulz ist Hermann Wil⸗ sammlung vom 6. Februar 1918 ist die Otto Hintze, säͤmtlich in Magdeburg. Langer in Strehlen gehorenden Molker hand. 529 Fe Fama Nationale Treu⸗ dat am 1. Jmuar 1918 begonnen. schaft Lufe vasrnmeen Zeit ist die Gesell⸗ 1918 genehmiat, wonach die Gesellschaft ist hente unter Nr. 437 die ,9 betreffend die zwangeweise Verwaltung belm Johannes Borgftedt, ju Hambuꝛg, Aenderung des Gesellschoftsvertroges ferser wicd als nicht eingetragen ver⸗ grundstücks Blatt Nr. 5 des Grundbr⸗ Revistons. Gesellschaft mit 3) auf Blatt 14 328: Die On. EE1“ 1. bisherige Geschäfts⸗ ihr Vermögen als Eanzes unter Aus⸗ Javunc⸗Werke starl Ziegler 8 öS. ome ikanische⸗ Unternehmungen, vom zum Geschäftsführer bestellt wörden. nach Maßgabe der notartellen Be⸗ öffentlicht: In Anrechnung auf die von von Hertwigswalde und Fortführung d ae Main mit Faftung. FFrankfurt wald Kaßuer in Dregden. Per Kauf⸗ vabor bestell bons ist zum Liqute Eelvung eines für die Aktignäte der vöbiogen a. S. und als deren Irhake: 13. Dezember 1917 in Verbindurg mit Phzsladelsnia Waren Company unrkundung beschlossen worden. ibm übernommene Stamaeinlage von Molkereiberriebekx.. 000 2 gketches zirma Paign eaelonahg unter mann Oswald Josef Greuor Kaßner in ei Nr. 8 elerstcvege vorm. Rudolvh Dorst be⸗ 9. Kaufmann Karl Ziegler daseldst hn. den 1“ 26. November 1914 mit beschränkter Haftung. Auf Amtögericht in Hamburg. 70 000 hat der Gesellschafter Fuhrhetr Das Stammlkapital beträgt 20 Hngehee h. Zegenstand des Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt Dahmen & EC. , rma stimmten Barbetrags von 53 750 auf Letragen worden. und 10. Fr zua 19. 6 in Zwangsverwaltung! Grund der Veroronund des Bundesrats Abteilung für das Handelsregister. Atbert Rudolph zu Magdeburg in die Gr⸗ Geschäftsführer sind die Gutsbesiter 1g 0- mens ist die Uebernabme und dim Kaufmann Georg Osweild K ö Maschinenfabrik, die Gesellschaft in Firma Aktien, esellschaf: Eislehen, den 31 Januar 19 8 genommen. Kaufmann Albert Leopold vota 26. November 1914/13. Dezember sellschaft eingebracht das ihm allein ge⸗ Jofef Kaluschke und DHei mann Neumann Abwicklung von Treubandgeschäften und in Oresden. (Geschäf Sz eiz. Metall aßner Gesellschaß mit beschräwkzer Haftung. Schwabenbräu zu Düsseldorf 8. en Gel. Königliches Aausgersch 8 Andheimer in Frankfurt a. M. ist zum 1917 ist C. Robert Müller, Kaufmann, Nannover. . 166348] börtoe, von ihm unter der sirma F. Rudelph in Hertwigswa de; jeder Geschättsfüͤhrer aller damit zus ummenhängenden Geschäfte, fabrikatton Insbesondere Herstel. Josef Rtz ist als Geschäftsführer, wähtung von Aktien der lesteren Gesell Erfart e 8 Zwangsverwalter bestelt. Dem Kauf. zu Hamburg, zum Zwangsyerwalter füt Im Handelsregifter des hiesigen Amts⸗ & Sohn in Magdeburg betritbene Sre⸗ ist selbstäntig zur Vertretung der Gesell die Fortführung des zu Franf⸗ „pparaten, Stanz⸗ und Preßgut nEchahe⸗ vesd 89” „als solcher bestellt der schaft und unter Ausschluß der Liqusdatlon In unser Hand 8 1665927 mann Otto Schröder zu Fronkfart c. M.] die Gesellschaft behellt worden. gerichts ist heute folgendes eingetragen: ditions⸗ und Fuhrgeschäft nebst allem Zu⸗ schaft besugt. 8 sar. 8 M. unter der Firma „Kauf⸗ sobie panzerschutz und Sohlenschä . 2 F̃a er J Hagemann, hier. Die überträgt. Die übertragende Gesell chaft Nr. 1357 ist b an elsregister A ist G samtprokura derart erteilt, daß er Die Befugnis des Geschäftsführers 1 Abteilung A. 8 behör mit Aet en und Passiven nach rem Oeffenrliche Bekanntmacdungen der G männisches Bevatungs⸗ und Treukänder⸗ 4) auf Blalt 13 219, bet 4 1.) Prokura von Wüulhelm Dahmen und Fiitz ist aufgelöst. Ihre Firma ist erspschen 3 heute die Firma „Eisen⸗ die Gesellschaft mit einem Gesamtprokuristen] und des Prokuristen zu Rechtshandlungen Zu Nr. 768 Firma Abolf Herzberg: Stande der Bilanz vom 31. Dezember sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am ETee Unter⸗ Deutsche u““ Behsen 1 Düsseld b Umtsgericht Düsseldarf .“ v⸗ ““ vvI- eingetragen 1 peitreten darf. Die Bestellung der Ge⸗ ruht während der 8 . 8 e. [917, endlich 8 dem Rechte auf Fort⸗ 18. Februar 1918 festgenellt ist, erfelgen 8 1 45 8 2 * d 8 af 8 .* 35f zsü 3 ( . Schr5 8 88 1 Phe 8e no das 4 schͤ 8 z9 1 8272 8 4 8 1 5 bb⸗ 22 8 Möns. berge Z 2 g. S. 3 rloschen. 8 8 Fen r in r. jur. Morit ü 8 1 v., zu hm „teilte Mrokung ist erlüschen Offeon, ist nur eine Kapitalfordern der Ge⸗ Münsterberg, den 18. Februar 1918. 1In dem Handelsregister B wurde am Feaaban bed enaan Bärwinkel in Hertz, beide zu Frankfurt a. M., bleibt! Chicago, mit Zweigniederlassung 11 Pn eeie eusectssetene ch chan e schwister Quindt von 11 000 ℳ. Im Köntgliches Amisgaricht. gei Geiefstedt. Die offene besteben. Die Prokuaren der Kaufleute, Hamburg. v1“ 1. Mogin⸗ .b. übrigen gilt das Geschäft vom 1. Jmuar Neidonburg. [66608] Zu Nr. 1397 Firma . Moning 1918 ab als für Rechnung der Gesellschaft In das Handtlsregister B Nr. 1 Deunche

aunr† 40681

unter

2

sich an solchen zu deteiltaen. Stmm. Dresden, den 25. 8 Bei der Nr. 1340 des H Lsre kapital: 20 000 sseee Dr. den 25. Februar 1918. Be der Nr. 1340 des Handelsregtners B 20. Feb 9 Jak b Mose, Larkaßzar, 81“ Amtggericht. Abteilung III. EEö“ m. Nr. u“ Handelszesellschaft hat am 1. Januar 1918 Rudolf Granlich, Julius Jourdan, Fritz Auf Grund der Verordnung des schränteer Haf⸗uee. Jandeis. und Jadufmrie⸗Gesellschafr bceetuf Zur Vertretung der Gesel. Wolff, sämtlich zu Fa⸗kfunt a. Nwohn Bundetratg vom 26. Nrevember 1914, / Krmnbe., Conrmandit⸗Zesenschafer Her geführt. Der esamtwert dieser Sachen. güszanepeürgas,,fasim. v. d. zn ait ist nur Frau Eisenhardt befugt. haft, sowie die des Kaufmanns Heinrich, 13. Dezember 1917 ist Mox Beznhard Kaufmann Gustap Löding ist aus der Ge⸗ lage ist auf 180 000 festgefeszt. Die daß parrer sellschaft ausgeschieden. Die Kommandit⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Myckert im Fieenbürg mu Zustimmung

Der Gesell chaftsvert ag ist am 14 Ayr l 1 1 ü m be chränk er Oa aug h 8 D 1 1 Dasseldorf. [66319 schalt mit beschränkter Ha rung“ 8 1917 errichtet. Dem Svadikus Wiell In dem Handelsregister B wurde 192 hter, wurde am 18. Februar 1nb nach⸗ 8 1 8 Haftn 6 ie : E rfurt, den 22 F bruc- 8 Bes . 6 urch Seselsschaftabeschla vom 13. Fe⸗ . 2 2. Februar 1918. Seibert iu Neu Isenburg und der Hahlo, Kaufmann, zu Hamburg, zun gesellschaft ist aufgelöst Der Wankier if gese aN afgelöst. 8868 durch den Reichsanzeiger und die Magde⸗ des O'erpräsidenten der Provinz Oft⸗

Mäüller in L ipzig und dem Kaufmann 14. Februar 1918 nach :

1,&. ps . 1 setragen: Bet der getragen: Auf Grund der Verordnun 2)1 sbesc 3. februs Iecas ene zu Ulm a. Donau ist Nr. 45 fingetragenen Akttengesellschaft in vom 13. Dezember 1917 (R Bl. 1105; 1918 ist die Firma abgeändert in. Köatglichre Amtzgerich †. Abt. 3. Kontoristin Elise Zeh zu Frankfurt a. N. Zwangsverwalter für die Zweignieder⸗ Foseph Mollin ier Richard zelproku a erteilt. Ferner wid be⸗ Firma Mannesmaanröhren⸗Werke belr. die zwangeweise Verwoltung ameri⸗ eutsche Handels⸗Gesellschaft mit Eupen. [66339 derart, daß je zwei dersfelben berechtigt: lassung bestellt worden. Joseph Molling, der Bankier Richard hurger Zestung⸗ preußen darch den Vorsitzenden des Auf⸗ feinet Pect. r vollfsändigen Deckung ater: Nach dem Beschluß der General. konischer Unternebmungen, ist Kaufmann beschränkter Haftung. Gegenstand des In unser Handelsregisier N Rr. 2. sind, die Gesellschaft zu vertreten, bleiden Die Befugnis der Vorstandomitalieder, eolling und der Kauf Iöö. Maßdebmeg, den 21. Februar 1918. sichterats als Werterter zut vorüber⸗ M.a vom Gesellschefter Jakob dkapltat um 14 000 000 er⸗ Ministerialverfügung vom 15. Januar r*: Der Betrieb von und die Be⸗Zweigstelle Eupen folgende B 320. Gesellschaft für Seuchen⸗ kuristen zu Kechtehandlungen ruht während 9628 F 1e-eee- 6605] beiten des 2. Geschäftsführers fuͤr die Moser das von iem z Feanksurt a. Main böht werezn. Diese E hödung ist durch. 191 zum Z vangeyerwalier bestellt worden. telisung a, gewerblichen Unternehmunzen tragen: se se. bekampfuugz mit beschränkter dafmog. der Pauer der Zwangsverwaltung. Welgolmt Seleee und Röhrnt hrene euselwitz. 0, Fatnpone,12 Jarne 1h1s hu 31. Sulö

Firma: Leneenahteischen einpereig nen EC beträgt nun⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 819. Abjchlug 1 Hanoelsgeschäften t ie Generalpersemmlun⸗ vom 30. O⸗ Viktor Bernhard Blümlein ist als Ge⸗ Tun Keystone Wateh Case dorff .“ b In dae W“ 1918 bestellt worden ist. . ed. atungs und m.⸗ 8 . Die §5 5 und 6 er Art. Zeffer 1 un des Gesell⸗ tober at beschlossen schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann -ompany, zu Philadelphia, mit ** m. Neide g, den 18. Februar 1918. heehander g tut Jacob Moser⸗ be⸗] des Geienschaf!sveriraos nd dement⸗ In das [66059] schaftzvertrages sind dementsprechend ab⸗ kapital zu erhöhen um ffat dasn hrand⸗ Wilhelm Engel ist zum Geschäftsführer Zweigniederlassung 5 Hamburg⸗ a89 Nr. 4402 e ö Caesar Voelker in Meuselwitz ein⸗ Amtzdericht. 2 11a gunternehmen mit Aftiven spr⸗chend abgeändert. Außerdem wied be⸗ 20 Febranr A wurde am geändert; Mark, zerfallend in sechzigtausend Aktien bestellt. Auf Grund der Verordnung des Iie ehateeaf wesch Heinrich Tatge: getragen worden: ihliches Amtsge ““ Stande 9 9 be Parsinen nach dem tannt gemacht, daß die 14 000 Stück neuen Nr. 4644 die r ee 178 der Nr. 1276 eingetragenen Firma zu je eintausend Mark, und diese Atisen A 6967. Carl Schauff. Das unter Boundesrats vom 26. November 1914 vn ö Oerzen & Hn heeee Abt. A ö“ das Geschaft vor Tene oie ve., dg⸗ 8 1906 Inhaber lautenden Aktien über in Firma Meyer, vs 1 legesellschaft x. sbesn⸗ und Gummiwerke Marrin in Ausfübrung der mit den Aktiengesen- dieser Fwma von Carl Schauff zu Frauk. 13. Dezember 1917 ist C. Robert Nichter mit Sis bannover und cls dnue üneeen Ceeman gder EE1“ eCee. de Gesch prfl 1917 ab als 1* 1000 zum Nennwert ausgegeben, vand Site un 1see. 4. Co. mi Merkel, Besenschaft mit beschränkter schaften Rheinisch⸗Westfälische Diereni⸗ furt a. M. betriebene Hanvelsgeschäft ist. Müller, Kaufmann, iu Hamburg, zum perfönlich haftend: Geseulsch ster E11A14““ auser, gffenen Handeroo⸗lel chaft Mechen e Eeng. gnr. Ke 18 uig. E“ berden 11n 2 ean ihe Leer Die Gescll. Haßzung emit dem Stge der Hauvr. Gesellschaft Aetiengesennec 8 Fenta. ne bGbh i ehne ö ker i Srene verwelter sur die Zweaseder⸗ derisn 12. boftsn 8. 1se * 788 ist als persönlich haftender Gesellschafter Nachfalger in Mülfort folgendes ein⸗ ö“ EE1“ 83 fing Hagenen Fümo gonnenen Gesecschaft nliober,) 8. 88. Sen u saheeeeehige 2S ün attische Bank in Bochvm abge⸗ Heidelberg übe⸗gegangen velcher es unter lassung beftelle M 111“ EE Ih Aitz tanbele pffene Handels⸗ er mordeg⸗ haftenden Gesellschafter b 1 estgesetzt. J9 . m 2 E1““ [und Zweignie sung hier: Die Zweig⸗ schlossenen erschmelzung CE“ unveränderter Firma fortführt. Die Befugnis der Vorstandsmitglieder s,schaft sa4 11 P EJ¹ S“ —1444*“ Ab'ehluna saaftafünäer Ge eeh 8 frze 2) Frau Karl 1“ 1 Amtegerics Däsfe Düsselvorf. 1e Dem zu Frankfurt a. M. wohnbaften: ruht während der Dauer der Zwangs⸗ gühne ani Neleseelasting Hagnare und geren elwin den 22. Februrr 1918 Neeff, 8) eheeee E118“ . . 1 917. ”- eden und als 2 jt. H8. 1 ge rene 8 2 2 99 g (G rg Schü l js inzel⸗ ng. 9 88 8 11 8E“ 82 8 2* . e 5EG. 2 88 1 5 8 G Nr. 6187 bei der off’nen Handels⸗ bestellt Direttor Gotthard ö 8 Damenschneiderta, hier, 3) Elise Düsseidoerf. [66636] »16. Sebtcet rgsch nfltungzvertrage vom Keskans Rerse s öu““ leeedun,, e. Gesellfchoft mit als Jnbaber Kaufmann Heinrich Kühne Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Nachf. ausgeschleden. getelschatr 2 Jedustrieofen Bau⸗ 8 der Nr. 1416 eing⸗traagenen Firma EEET1113“ hier. Zur Ver⸗ . der Ne. 927 des Handelsregtsters B gesellschaft Rheinisch⸗Westzälliche en A 6968. Blitz & Co. Unter dieser beschräukten Hastung. In deer Ver⸗ in Hanrover. Abteilung B (66371] e Die Kaufleute, Paul und Sm. Mülbeim. 8 1 denedernchsg er ET Se Hans Mever an. Fat sen Uegei e Ge senschast 1 dab. h Aktiengesellschaft 8 Firma ist mit dem Sitz 1 sha hesng EEEEA1u.68“ 1 vom Zu Nrw. 141 Hannaversche Bekanntmachung. Handelsregister. 1 1 . Kaufmann H Dr he ter Haftung, hier: wor jede für sich zchr t.“ btung“, hier, wurde rer Haf. Aachen ihr Vermögen als Ganze äa. M. eine offene Handelsgeselsschaft er⸗ 6. Fehruar 1918 ist die Nenderung 29 abrik Aktienge aft: Der J. Nev eingetragene Firmen. Nee em Sitz in Mütfort sort. Anton Schabo sst alleiniger Direktor Wilhelm Voswinckel ist als Ge⸗ N..14609 ö“ mit Pedcpem el. de laeau⸗ der Liquldation an der Annte richtet worden, die am 1. Januar 1918] des Gesellschaftsvertrages beschlossen Sa gagaacrdf Ge⸗ 1) Beverische Sveckstein⸗Merke 88 ö“ Hrmners in . es Heinrich gesellschaft hegonnen hat. Gesellschafter sind der EEEE“ bestellt, famtprokuristen ernannt. GSesellschaft mit beschränkter Haftung. Kheyot für die bisherige Firma ecteilie Sind mehrece Geschäftsführer bestelt, Zu Nr. 359 Firma Ceutral Wasch⸗ Sitz München. Gesellschaft mit be⸗ Prokura ist auch für die neue Handels⸗

Frrveninhaber. Die Gesellschaft ist auf. schäftsfüh ien 8 auf⸗ ührer ausgeschieden und alg solcher d 8 1 D ken em St 8 4 n 2 reszdner Bank i 685 d 1 te in Püsselvorf und als In⸗ Steinhäuser ist er oschen Den Pro⸗gegen Gewährung von b Kaufmann Karl Blitz und dessen Ehefrau, 7 16 1 * Känhe geb. Müller, beide zu Frankfurt! sg ist jedec allein berechtigt, die Geselle austalt Gesellschaft mit beschränkter schränkter Hastaung. Der Geselsschafte⸗ zes lschaft p. & H. Nercff, erteilt worden. vertrag ist am 18. Februar 1918 abge⸗ Odentirchen, den 13. Februar 1918.

gelöst. bestellt Direktor Kari Schwe 3“ en in Düssel⸗ hen Am 14. September 1917. dorf. Die Prokara der Sepbie Justus haber 1.. Karl Sehr, hier. S 888 Fischer und Richard Hammer⸗ Millionen zweihundertfünfzigtausend h müsgericht Düsseidorf. mtdt ist nunmehr Gesamtprokura auch von deren Aktien, die nur Teit a. M. schaft zu vertreten. Haftung: Durch Gesellschafterbeschlaß Fet Frankfurter Betonbau⸗ Oesterreschtiche Nordwest⸗Dambf⸗ vom 4. Februar 1918 ist die Gesellschaft schlossen. Gegenstand des Unternehmens Amttgericht.

Nr. 6547 dte off ne Handelsgesellschaft ist mit dem 15. Februa 1 Glei . ellscha „„Februar 1918 erloschen. 1 tmann &. Co., Cöln. Per sönlich dahin erteilt worden, daß sie gemein⸗ ausgegeben werden, dergesalt, daß B 140. ür Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schiffkahrts⸗Geseqschaft Filtale aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist die Gewinnung von Speckstein⸗ und b 8 88 anderen Migveralieu aus eigenen Berg⸗ Posen. [666071

Dem Rudolf Mever in üsseld Düssel . 9 1n nüaeste.: Pent Springorum, Peokura erteilt, ds enecdes 8 Unter 8 1816 des Handelaregiga 0,n schantlich berechtigt sind, die Firma zu Aktien der übertragenden Gesell⸗ Ferfnam 6 2— wemmen unn einem nderen Prokursstu wurde am 20, ebeear nees ““ 1 Nennbetrage von 4000 Aktien ö schränkter Haftung. Die Gesamt⸗ Hambarg, Zweigniederlassung der ist zum Liquldator bestehlt. e Kuhlen, Kaufmann in Edir Klcherchamn sind 1 gs Geschaftsfübrer bestellt die Firma Franz Etang mit dem Sitz⸗ Amtsgericht Düsseldorf. nehmenden Gesellschaft im esserg mokura des Reaterungsbaumeisters Max Firma Oesterreichische Nordwest. Haunover, den 21. Februar 191s. werfen, Herstellung ven Artikeln aus Ja unser Handelzregister Abteitung a Die Gesellschaft hat am 24 Auguft 1919 Firma zelchnen hae Geschäftsführer die ve Söäger der In⸗ Ebersbach, Sachsen. [66637] vog. 290⁰ * Feehztt werden. Siegler zu Frankfurt a. M. ist.sl gen Eö1“ Köutgliches Amtsgericht. 12. Specstein and anderen Mensralten, b 8 F enünes, ger ““ beconner b . . nn. en nd Fabrikant Franz St Im Hand - . 1 ach dem Ver zun trag A 6558. Fischhaus esdor en. v16“ it Mineralien, Betrieb von Bergwerken, Marein &. Z“ Fecheen öer theam. dug Göel⸗ Aansgericht Dssselvorf. Vüldenr z Stang in Fidzae Krearfgfstes g auf bens für die 6. und 10. 8eeeei ehereag⸗ Fehn ESchmidt. Die Uüscdhgund,a Eebusafn Die an E. B. Eger erteilte Prokura garburg, Elsbe. [66601] Berenigung 8 Bergwerken und als ihr Inhaher der Droatig Marciu sammen mit einem der beid nun zu. Dünaseldorr. 66056 Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4399 borf, Zweigntederlassung der unter glescer Aktiengesellschaeft Maͤekische Bank 6 ist aufgesöst. Das Handelsgeschäft ist auf, ist durch Tod erloschen. In unser Handelsregister A ist beute ähnlich n Unternehmungen. Stammkapital: Sliwinski daselbst eingetragen worden. bearn gi eha mas W“ 056] eingetragenen Firmn Prnapantse et e Irnae . ee. teeendeh 11 eicher Bochum ihr Vermögen als Ganzes 1nr den seitherigen Mitgesellschafter Theoodor Pofmann, Meyey & Co., Gesellschaf- unter Nr. 670 die Firma Emit 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschaͤftsführer! Poten, den 20. Februat 1918. 1 gt. 1, Handelsregisters B Transparent Lutse serug, hier, daß schaft, geführten Blatt 296 tengesell⸗ Ausschluß der Kieniree Theeg hhter 7 Schmidt zu Frankfurt a. M. übergegangen, mit beschränkter Haftung. Der Sit chmanns, Kaiser⸗Drogerie, mit bestent, so sind sie nur zu zweien gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 226engetragen gesellschaft Dres Fe der die Kima als Einzelkaurmann fortführt. der Gesellschaft ist Hamburg. Niederlassung in Harburg, und als ihr schastlich zue Vertretung der Gesellschaft otsdam. 166609] Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja. Inhaber der Drogist Emil Schmanns in herechtigt. Geschäftführer: Johann] Bei der in unserm Handeleregister B

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöl⸗ wurde am 14. Februar 1918 . 24, Cöln. eingetragen dem Rudolf Queiting, hier, E er, E bkr worden, de en 3 E DPresde g, hier, Eiazelprokuta worden, daß den Kaufleuen Willy Kästner Ffgen diccee he den 3 A 6969. Ph. Mayfarth & Co. G vöteven . 1 2 nuar 1918 abgeschlossen worden. Harburg eingetragen. Goebel, Kaufmaan in München. Ge⸗unter Nr. 28 eingetrogenen Gtsellschaft Fuma:

die Gesellschaft in Firma Rve b Demmin. [66594 Industrtegesellschaft bermann laspens m Sei de1. 1 ter Sperling in J . 8 166 s In das Handelzregister A ist heut⸗ 20 Safzung mit dem Sitze . geh. 29 der B Nr. 61 eingetragenen Firma dermann Flammiger in be Enen Rerezb. elen derogsant en P nnan endelar'hser 5 heute det def geß, aftebertea n Düsg,dorf. Hugo Hermes, Gesellschaft mit be⸗ erteilt worden ist, und daß jeder von ih für Aktien der übertragenden Gesellschaft Inger ieur Leoo Moser hat das Handels⸗ 8 , II aehe aehiegadre 6. 1““ Ja. schrukten Haftung, hier, zaß die Pro⸗ die Firma in Gemein'chaft on ihnen im Nennbetrage von 3000 Akti⸗ 8 geschäft mit ollen Aktsven und Passiven Benieb kaufmännischer Geschäffe aller degihahn eoercꝛt. Fn sahbanies desang, 8; va sabdie E einschaft mit einer übernehmenden Gesell ien der dder bisherigen Firma übernemmen und Art, mit Arsnahme des Bankier⸗ e, chwor⸗ Phcem wens i he Ergeden cnz des khnkaganng vin⸗ den ist. 5 zur Zeichnung berechtigten Person von 2000 sellschaft im Nennwert⸗ fäahrt es als Einzelkaufmann sort. Den geschäftes. Zunäͤchst sollen jedech vur Harburg, Eibe. [66600] München. Fihaber: Ingenleur Walter 1“ I 8. ae, ahanrscncde hecnns den Ihdae crzensung ond der gericht Düfse!dorf. zeichnen darf. Die gewährt werden. führt es a - az 88 manw. vl Strobel Geschäfte auf dem Gebiete der In unser Handelsregister A ist heut⸗ Nt d 15 Mi chen Ie zfibrun von Drewit bei Potsdam ist beate folgen⸗ onden: Die Ftrma ist erloschen. (Art und die Beteiligung an ähnlich Düsseldorf. [66635 Ebersbach, am 23. Februar 1918 te beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Kaufleuten Albert Dauch, Karl- Strode scrießlich der Fischbhampfer⸗ unter Nr. 671 die Firma Eamil Ktedheim in München. Ausführung des etngetragen worden: Die Vertretungs⸗ Demmin, den 19. Februar 1918. [Utternehmungen. Das Stammkapital 16 In dem Handelzsregister B wuld 5] Königliches Amtsgericht. kapttals ist erfolat. hünd Otto Ader, sämtlich zu Frankfurt Fischerei, einschließlich der Fle anpfe Schmanns Fabrik chemisch kobme⸗ Installattonsarbeiten für elekteische Licht⸗ defognis des Professorz Dr. Richard Henne⸗ . Kuialiches Amtsgerict. F81 20000 ℳ. Zum Geschästsfuhrer20. Febkuar 1918 nachgettagen:e an Ei1genaen. 2. beichat nsnerdfühitel der Geselich aae, ha 1n ihn Art Hrokene. aels., Feigten mandene Zschpervertꝛnn, de⸗ scher Pezvarate, mn Nächerlafungsvndceaftahesaer Kke en Rrsctes, etg a, Bernin st gieschen, z918 Dresden. [66316 b st l Faufmann Emil Osthaus, hier et der Nr. 4 eingetragenen Firma In Abt fl [66325] weihundertsechzig Millionen Mark 8 ,5 8 8 Das Stammkavital der Gesellschaft in Harburg und als ihr Inhaber der Weinstr. D. 8s öJ“ estellt. er Gesell r, b b i 8 t B des Handelsregtsters und zerfällt in sechzigtauf 3 Fiirrma zu vertreten berechtigt ist. das Stammkavit 1 EEEöäö—” Weinstr. 2. 8 Köntgliches Amtsgecicht. Adteilung 1. In ds Handelsregister is 5316] bestellt. Die Dauer der Gesellschaft be⸗ Aktien gesehschaft Schwabenbräu“, N. eilung elsregtsters zigtausfend Aktien 88 8 vagt 100 000,— Fabrikant Emil Schmanns in Harburg 30be., Mich sger Verl Sa es. Hena 18 wPestg tehch Bebn 8 Rlüergess u, Nr. 76 ist bei der Akttengesellschn zu je sechsbundert Mark, ei ve 1 Frankfurt a M., den 19. Februar 1918. betraͤgt b j 3) J. Michael Müsser Verlag. vge-egen 88 grhelschast be arch Geschtuß dhr henbectte⸗ gese chaft in unddreißigt . ark, einhundertsechs⸗ 825 nigl. Amtsgericht. Abteilung 16 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, etngetragen. Sitz München. Inhaber: Verleger Josef Konsdorf. [68610] 1) aaf Bla;t 14 326 die off⸗ne Handele⸗ ve anuar 1923. Wird die Gesellschaft sommlung vom 21. Januar 1918 ist der stelle 6 dner Bans, Geschäfts⸗ eißigtausendsechghundertsechzig Aktien S ““ hat jeder das Recht, die Gesellschaft. Harburg, den 20. Februar 1918. Mkbael Muller in München. Verlaas. In das hsesige Handelsregister Apt. 2 1 8 b b bzmmlung vom 21. 91 8 elle Eisenach, in Sisenach zu je eintausend wethundert Meg 11““ so hat jeder das Recht, die Gesellsche 1“ JI Michael Mäller n München. erlag e si9 IE“ gesellschaft in Firma Handels esellschaf J. 1u6 Gesellschafter nicht ein halb,s8 2 zungsvertrag vom 25. Januar niederlassung d 8 . Zweig⸗ sechzigt zweihundert Mark uand in n [66638] alcein zu vertreten. Köntgliches Amtsgericht. IX. eschäft, Ankbacherstraße 5. Prokurist: Nr. 142 ist heute ber der Firma Carl „JIudus“ Ekimoff & Becker mit hat kuͤn vor dem 1. Januar 1923 auf⸗ 1918 genehmtigt, wonach die Gesellschaft d afsung der Dresduer Bauk mit zigtausendundacht Aktten zu je ein⸗ ͤ . C1“ Zeschäftsfüb sind die Kaufleute E116u6* ö Kuhbier in Rossdorf eingetragen, voß süer güüsa. ditsaenaennen ereg heng Ie Bresbaer b tansend iaden 1 Ja unserem Handelsregister ist bei der Geschäftsführer sind die Kaufler dsberg, Warthe. [66602] Adolf Müller. . ] Fezesc garen Fiss jn 8 I nar. 192, dnf. in Fhae⸗ Nhebhes nesan vööö heute elngetragen D⸗ 4 e Abraham Sulte, Gnesen Julius Hofmann, zu (Groß Floltbek, Landsberg, N. 4) Withelm Morell, Leipzig, Ver⸗ der Kaufmann Otto Kuhbter in Ronsdoc 8 8 J1“ 1 er Gesellschaftsvertrag ist in den Firma Abraham Sulte, Gnese 18. oßs Mever, zu Hambutg Bei der im Handelsregister A unter „stelle München. Sitz Müncheu. in das Geschäft als persönlich haftender S Fkimo t dem 1. Ja 192 Ganzes unter Aussch 6 en Die (Generalversammlun §§ 5, 6, 19 und 27 d 8 H.⸗R. A 196 am 20. Februar 1918]/ ¶und John Meyer, zu Hamdurg. Nr. 283 eingetragenen Fuma Nud. kaufkssteur München. Sit, herelt Zeseltch ier einge 1 in Bulgarten und der Bachdruck 1 6 zm, l. Januar 1923. Sind mehrere] Panzes unter Ausscheidung eines für die tober 1917 har bore emlung vom 30. Ok. 28. 0, 9, nd 27 durch Beschluß der .Der Kaufmonn Alfred Ferner wird bekanntgemackt; Die Nr. 283 eingetragenen Fian Inhaber: Fahrekbesitzer Wilhelm Morell Gesellschafter eingetreten iit. Die Firma Richord Gotthelf Becker in 9 esiter eschäftsführer bestellt, so sind je zwei Aktionäre dieser Gesellschaft bestimmt 917 hat heschlossen, das Grundkapktal Seneralversaumlung vom 30. Oktober eingetragen worden: Der Kaufmonn Alsred] Fsernnnachuncen der Gesellschaft er. Bergemann hierselbst ist vermerkv: Znbatesr⸗ Moch t Pelaest. oBiena s 1c ds. veas Peabsenhee, Zie1 den. von ibnen zur Vertret Haft Barbetrage 51S mien zu erhöten um sechzig Milltonen; 1917 laut Notartatsprotok⸗ 6 Salke und die minderjährigen Geschwister Bekacntmachuncen der Gesellscha rden, daß der Frau Kaufmann Werge⸗ in Leipzig. Mockau. Peokarist: Bruavp sist⸗ 3 hieze egösteäia . wn elelt; se, nigh zoft⸗ rages von 55 780 wn md re nee hnesseen un viig Millionen Mark, zer⸗ ut Notartatsprotokolls von diesem 8 ö S Feys⸗ gen i ev Reschzanzeiger worden, daß der Frau man⸗ g8 ig 1: L nstr. 50 in in das hiestge Handelsregister Abt. A. b 8 1 ür 1 b zuste, Rosa und Bertram Sulke, ämt⸗ folgen im Deytschen Reschzanzeiger. Ella geb. Imm, hierselbst Prokura Kitz. Geschäftslokal: Linprunstr. 50. ee“ 1s ae gas eeden ch nitem Betenc den, Hesedschaft üichaft sef, g 06⸗ Attiengesellschaft kalend n sechjigtausend Aktien zu je Tage geändert worden. v“ . F 22 mann, Ella geb. Imm, hierselbst Profk 1. Ve rungen dei eingetrage Nr. 143 die Firma Gebr. Kuhbier mit . 8 v send Mark, und diese Aktt Eupen, 9. Februar 19 b lich zu Gnesen, snd als Erhen des ver⸗ Februar 22. erteilt ist. Laudsberg a. W., den 23. Fe⸗ II. Veräuderungen dei eingetragenen 2 in Ronsdorf G Fsbaenen, n en d 5 1 Rab das densisg hfr snes Sevalsenktaa. Aeeaenh 1.“ und diese Aktien in 9. Februar 1918. 8 88 nesen, sin Moritz Sulke an Ilse &. Gläfer. Diese offene Handels. erteilt ist. Laudsverg g. W., de Fumer. dem Sitze in Ronsdoif und als deren L“ na8. won esosüösefäzrag ed dc Beohnen währung von 897 Arle he 8 Ausfuhrung der mit den Aktiengesell⸗ Kgl. Amtsgericht. storbenen Gesellschafters Moritz Sulke aun veUschaft ist aufgelöst worden; das bruar 1918. Amtsgericht. 18 jouale Eisenb klame Inhaber der Kaufmann Carl Kuhbier 8 b 11 5See eit de. lafüsrugg der, güt den Atienze d⸗ Stelle in die Gefellschaft als per⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; da basiàedank mae Kdash 1) Iuternatienale Eisenbahnrekiame Ij 1 —. und dergleichen nach und von macht, draß ““ ge⸗ 1“ 1000 Gesell⸗chaft, Ai. Dfätlalntige e Frankfurt, Malm. [66335] estn, Rtesene Gesellsche ter eingetreten. Geschäft ist von dem Gesellschafter Lackenwalde. [66604) J. Schottenfels Gesenschaft mit be⸗ ade den ge fsagen. Se ee. bee vees. Beahsf ügh ane kae 8. dnd eneaeschg Büh dehon drer⸗ und Märk sche 1ench e e tn Aas Veröffentlichungen Zur Bertretung der Gesellschaft sind nur Westphal mit Aktiven und Passiven Bet der Füuma Otto Runge in schränkter Haftung, . Sit Müschen. wefellschast zruar 1918 8 818 8 8s 8 rnar Fithez Me. des d tögt, Nah, dem B⸗ leh Fchfüte shiesene Nxfömnelzung hechenne dcer 8 6889 dene Pandeiregister. die Gesellschafter Isidor und Alfred 5. LE1““ ö Fnesste ie Nr. 8 unee Hch gg. Flelhernetöfüahe Geschäftsführer Wiühelm 88 8nehö Wis 36 daa vreer ena. rlune iin Ausfübrung Ak ionären diesee ugetugsvertraäge den A Reitz & Koehler, 5⸗ ver⸗chtigt, während die übrigen Gesell⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. reginers A, ist eiagetragen, daß durch Ab⸗ Fischer gelöscht. 8 . axeegen⸗ Lhg Sanedor!, G Resaes hneh ngvenenn E1ö1“ ser Gesellschaften zu ge⸗ vanhteng Heinrich a. F g a eh Vertretung ausgeschlossen Die Prokuristin Gläser führt infolge . vom 12. Februar 1918 das 2) Bah hofootel Neus Post Tregern⸗ Kontgliches Amtsgericht. . F. i .z arin. I“ a aig e. Ziema vigflchan ¹Rach dem Verschmelzungsvertr uchhändler Hans Gleschen in Frankfurt sind. Verheiratung den Familiennamen Handelsgeschäft mit dem Rechte der Fort⸗ see Niggl & Kohn. Sit Tegerusee. KRosswein. 1 [66611¹] · F 8EII“ n tren) Schesbejebrrnenn 1 ehcen 5is e. Eicht dem grsg bsüshescpen agse bom a. M, ist Einzelprokura erteilt. 3 Koönigliches Amtegericht Pneseu. Westphal. „fhrung der bieherigen Firma auf die Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Auf Blatt 258 des hiesigen Handets⸗ d af ausgeschieden. An seiner Stelle ist 15. Febraar 1918 nachgetragen: Bei der von bis 550 Stäck en durch Auszabe gesellschaft Rheinisch⸗We grahise Aktijen⸗ A 6965. Tiedemann & Uzielli Ver⸗ Friedrich Bachmann. Diese offene Witwe Anna Runge, geb. Druhm, über⸗ mehriger Alleininbabet: Hotelbesier egisters, die Firma Roßweiner Baus, 8— aufmann Hermann Johannes Köllner Nr. z91 eingetragenen Firma Maschinen⸗ lautende Aktten zum heneht den Inhaber konto⸗Ges Aütienefssche, Dis⸗ lag. Unzer dieser Firma ist mit dem Güstrow. [66599]/%ꝙHandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; ge, angen ist. 8 Fideltus Nigg! in Tegernsec.. .Fiualr der Lödelner Bank, betr., ist 8 88 vütrt. ir rache ai cs. singnt. ahe dem⸗ niggetage ben 8 satee 1 We aesegelhchast, i 8 1 Fröukfart a. M. eine offene In unser Handelsregister ist heute die die 1e; Die Witwe ist als Alleininhaberin der 34 Eenn 25 ven. heute eingetragen worden, daß 8 Gesell⸗ 8 b Ber anzrerereisiräs⸗ ir, 8 de C i. Trcen, r Bemäagene s 9 Handelgaszellichaft eersahte 86 16“ 1 Micheisfen mit dem Nieder⸗ und die an E. H. A. ite erteiste Fiema eingetragen. 8 Julte, Hildegunde, wig, 1l1, Vn schaft autgelöst und zu Liquidatoren die Freöfta ie 1 8 1 . afsaendieseBerderehs Bahgiesen d. e n. er Liqutdatton an die Aktie 2 tet worden, welche Firma Carl Micheisen m. 1b 8 b Arno Runge in Lucken⸗ und Emilie Abele als Inhaber in Erben⸗ z1,† gsse Dz b 12 g vom 30. Januar 1918 V 1 5ög eschlossenen gesellschaft Dresdner en⸗am 1. Oktober 1917 begonne ( 6.n eo Gäün d dem Kauf⸗ Prokura sind erloschen. * Dem Kaufmann Arno Runge in Lucken⸗ und Emilie ele als Inhaber in Erhen⸗ Bankditekioren Orto Hölzer in Döbeln gii zaigtnigt es —— Zis foll na, Verschmelzung düh oesgc rer essenen Erksdner Bank in Dresd 28 egonnen hat. Ge⸗ lassungsorte Günrotsb und dem K. D offe veag 1 aschaft gesösc Nunmehrige In⸗ d Der. (Carl S en Meisten Festel 8 ggeschlossen. Grundkapftal um 2 250 0 der 2 b en Aktionären gegen Gewäh 1b tesden sellschafter sind die b 8 gver M Kiel als Ja⸗ Ernst Wallner & Co. Diese offene walde ist Prokura erteilt. gemeiaschaft gesöscht. Nunmthrige In⸗ und Dr. Carl Schutze in Meißen bestellt 3) auf Blat: 6676, belr. die Fi werden. Diese E 000 erhöht der Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst⸗ lig. brung von eiaundsiebeig Mil⸗ wohnhaften 8. zu Flankfurt ga. M. mann Carl Michelsen zu Kiel als delsgesellschaft ist aufgelöst worden.“ Luckenwalde, den 25. Februar 1918. haberin: Geschäftsinhaberin Fanny In⸗ wonden siad Filtale S Eister in Dresden 3 rma D en. ese höhung ist durchg führt. unter Ausschluß der einen im Besis onen zweihundertfünfzigtausend Maͤrk v Fen. Buchhändler Heinrich Tiede- haber eingetragen. Han ge . W U 9 Luckenma he. 11“ ferer in München. Forderungen und C“ 22. Feb 2 „Zweig⸗ Das Grundkapital beträgt j-tz 40 der ü en im Besitze deren Aktien, di 8 on mann und Mario Uzielli. Dem ; G 25. Fe⸗bruar 1918. L quidator ist Erast Wallner, 5u Königl. Amtsgericht. sgleret in Feunche, Forkerunen un⸗ Roßwein, den 22. Februar 1918. 82 8 8 8 Ees. Ee nsltg e89⸗⸗ daft böfns⸗ Ferehe 88s dergestalin etf nren- Käus. Gitsa. N. vohnhafiem Bu beine ügenes 8 Bnegazsennnihe Rnttsenn OPfener 11“¹“ 8 raesds e eate kane 113“ b a E destehe den offenen echend geändert. Außerden schaft, gewäb rbi esell⸗ der übertragenden Gese Nen 4691 E“ acig. 8 ih gpre9 8 5 andelegesellschaft: Die Gesellschaft ist bekannt gemacht: Dte 2250 Stug wird „gewährt, und zwar je eine betrag⸗ zesellschaft im Nenn⸗ 4 6915 Wil erteilt. G 6-]— kura ist erloschen In das Handelsregister ist heute einge⸗ es. Zweigni derlassun. Müuchen. Der Kostock, Meckib. (066612] aufge öst. Der G S : Dte 2250 Stück neuen Aktie im Nennbetrage von 10 rag ebon 4000 Aktien der überne . helm Gauß. Die Witwe 1 Hambarg. 166346] 1 Uschaft tragen: Fabrikdirektve Frarz Fieseler in Neu. In das diesige Handelsregister ist heute 1 gns 8 ae dhecmaeeifr sn 190,2ℳ den Beseschnnr emntetane Hereh gen. d fi Cenee s, gn, e 9 B 1b Eintratungenin deg berhelozerisger. 8obJA en ¹) ö Ftsac FF. E6“ Zwangsverwalter die „Berjaavgans Füix Stts Ferdinand düie1h, hucch x. gus. N dcse ide a on 150 % ejabr 1917 und folgende für j erden. infolge ihrer 9. 1 geb. Hardt, führ 8 Februar 21. der Gesellschafter vom 20. Fe⸗ Sohn“ hiecr, unter Nr. 931 der Ab⸗ des Unternehmens bestellt. Aruold Bünger“ mit dem Sitz in 8 8 3 geben. zwei 3ktien d . e Nach dem Verschmel na⸗s folge ihrer Verheiratung nunmehr de 8. Inhaber: Paul Friedrich Beschluß der Ge S„e,I. feilung A: Die Firma ist mit dem Gr⸗ ”r. ogener Firmen: Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ Berlin fih haas Senh enaafaser e steg Fftmn 5eeuncg ege raaenen Firma b Borg eat Gewiünautee sarnan⸗ 8e ung, 10. SteabeheigtFin I“ E“ er uaz ark Peugi saaipk Baltes Fecftlsg, ö“ dcde teeün. sastnche etnen dus de SSeseqsera 1II. E8ean deee berrtn rucge: , nenn rneld Bönzer in e9 Sg; 3 M . mit beschränk⸗ für dieselbe Zeit. Di mmasbux. engesellschaft 99% M. nhafte Kaufmann Karl 8 zvertrag r:ma F. Rudolph & Sohn, Gesel⸗ n⸗Aubin; 8 getragen. Der Kaufmannsfrau Sall Bler tgäge 1 Firma Befk mene Kaufmaun ferhöhung ist 89 Fe ö 1.ech gfals Verg aatnce eSact 8,8 ist als verfönlich haftender Gesell⸗ 8 8 8. Fesee ist ertellt an Ella Marie wogen d mer des Vertrags endigt mit 18,e ma dischrä kier Hafturg, doher hier er hescer dasüus 72 hede on. Bhünzer, geb. Faaenkorn, in ostoc in 8 Sere Zersbeg: Die Cinzelp okura erteitt. iseneh Leugkehnat beträg AttiesgefelschaftDeerScgazoanion an die eründete offene Handelsdese tesneber ul ngeaes, e. Dnehecten, ist 8r. Seshäch, heacenin „heeeeee varr e⸗ E a8sSase zresnge nunm ℳ. r Gesellschafts⸗gegen Geelhehe⸗ . inkin Dresden dem Si u 8 . die . ülte Prokura teitt die Gesellschaft in Liquidatton, Koer * 1 1 2 athtas2 . 3. 3 Pe TEEEEEöEbö1“ 8 fütrg Büe aas 1“ iönas Fees gas 8 dascaits. geg 8 sittan ons⸗ 1s Reaten hans 5 Febe ber a. M. am 8 öö“ Elsner, erteilte P sofern nicht bis zum 15. le chen. Firma „F. Rudolph & Sohn, 23. Februar 1918 äeiögrg, 2 ge n t neeen 8 WW“ 68 Hatsvatsnstan dunch der deriengendeg Gesellschaft vergeeeen 4 B n81Aenegurenfabrir Frankfurt Blöcker c. Möhrmann. 2b offene 85 haefälc aaehens⸗ae tant he Grsellschaft mit beschränkter Haftung“ I“ der 1 J2 1ee3 b1 8 9 .Jamuar 1918 und hersaumlung fr ², von 3000 Aktien der üb „[g. M. Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; ane Seht Company, zu mit dem Sitze in Magdeburg, unter EEIöI“ 8 aa19 Pega 1 rwa Klauer & Hens ee Srenrdeucrn enisttecheh p . Heine end nehmenden Gesellschaft i über⸗ Hastung. Kaufmann Jean Neez ist als Ezer Uschafter Chas. A. Schieren . der Abteil B. Gegenstand M.-Gladbach. 66372]1 [Scheibenberg. [66613] Zeu, Gru I enn . b 1 1 1 b t von dem Gesellscha igniedertassung zu Nr. 458 der Abtetlung B. Gegenf 1 2 S 8 . e Mat 1. Füesieeaeöerase eee. eaan 1. 8 bar feno ehmszdesn Felgan, 1 . Beüchang a das Geschäft is U d Passiven New York, mit Zweignieder g 1 rnehmens ist Betrieb eines In unser Handelsregister Abt. A] Im hiesigen Handelsregister in ein⸗ ein⸗ ae 35 . luß 2 8 8 3 zu Mährmann mit Aktiven und Passir des Unternehmen 9 st hei bei Firme 3. eh nat 1ge nenenzen 1 üöer doß das Ghesshüft arn, 0 Ghech. ers 5 sichtsratsbeschluß Die beschlof Erhöhen rankfurt a. M. wohnhafte Fabrikant . den und wird von ihm Hambarg. zondegrats Spevitions⸗ und Fuhrgeschäfts, verbunden Nr. 206 ist hrute bei der Firma S. getragen worden: 1) am 30. Januar 1918 W“ sase kanten Eeust Klauer und Karl Klauer, direktoren Radolph Dorst te. Brauerei⸗ kapstals tit eteßt. hung des Grund⸗ Carl Heidelberger ist zum Geschäftsführer so tgesetzt. Durch Verordnung des st der bahnamtlichen Güterdestätterei, Bellerstein in M.⸗Gladbach einae⸗ auf Blatt 271 (Firma Carl Tauch⸗ aehuages b278. een Pen. 111“ 11“3“ orst und Hermann Das Grundlavtte 1 bestellt. eschäftsführe unter unveränderter 1 Diese’ vom 26. November 1914/13. Dezembr m 1uM tbetrieb des zu Mogde⸗ tragen: Das Geschäft ist dem Kaufmann mann & Sohn): Die Gesellschaft ist - lt als offere Handelsgesellschaft, die 8 in Düsseldorf sind zu stellver trägt hi⸗ aottal der Gesellschaft b epen Bentnrichasnac, 11“ 8 ü 3 1 8 1 am tretenden 2 b r⸗ trägt biernach zw gr⸗—sschaft be⸗ A 5495. efelli 1917 ist Adolf Schuls,; ü. gter der & Sohn Stegmund Meyer in M.⸗Fladbach üb r⸗ am 30. Januar 1918 aufgelöst worden. enden Vorstanosmitgliedern bestellt in M ach zweihundertsechzig Mtllionen Die ööö —— gffene Handelagesegichaft 8 g e Hamburg, zum Zwaaggverwalter füͤr g de Rea Sacta g s heh Prdaem Er führt die Firma ohne Aende⸗ Karl Wilhelm Kachmann ist ausge⸗ sar mann worden; das Geschäf Zwei niederlassung hestellt worden. Erwerb gleichartiger oder äͤbnlicher Unter⸗ rung fort. Seine Prokura ist erloschen. sschieben. Das Handelsgeschäft ist mit Frwerb gleich, M.⸗Gladbach, deu 21. Februar 1918. der Firma auf den Kaufmann Carl Eugen

Abteilug Dresden Zweinntederlass 1 der in Leipzig unter der Famne 2 . Janugr 1918 begonnen hat, unter bis⸗ der Weise daß jeder lank und, zersält, 1 * erigen 1 ührt wi 2er vo 1 1 in sichzigta 8* 2 s eine Tencgche eendeneen 8 herige ane festge nr. S Vertberfsasn s ean een Reaac, Aebundergia Meicaelsen ist erloschen. sellschafter von Allwörden Die Befugnis der Vorstandsmitglieder 8 Bteili : solchen und

Gen oder stelvertreienden Borstande. unddreshitousendsechshunderzsüce Arce. en 1222. Fervisand cg ohmann und Passiven übernommen worden un⸗ shandlungen rubt während der nehmungen, Beteitigurg on en un n. 4 8 in Scheibe ü

1 1 ten [Dem Kaufmann Raphe⸗ 1— r derter zu Rechtshandlungen ru 5, e ihr Vertretun Das Amtsgericht. Kanchwheng in chebenbees hGH.... n Raphael Weil zu Frank wird von ihm unter unverän Dauer der Zwangsverwaltung. Uebernahm br b G

zu je eintausendzwe hund zu je eintat zweihundert Mark und in furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. PTö

Gegenstand des Unternebmens ist der Harburg, den 20. Februar 1918. schäftslokal: Schützenstr. 1 a. mit beschräukter Haftung in Königliches Amtsgericht. IX. 2) Allgemeine Eiectrtzitäts⸗Unter⸗ Sauaiorium Reu⸗Hatelsberg, Gesel⸗ Se G nehmung Walter Riedheim. Sitz schaft mit beschrünkter Hastung zu

EE“