Aktiva. hil. Seohtrins 9 iger Hauplo⸗ mnn 331 auaha 2 . . 2 8 8 2 . 0 8 [[66744 3 9 4 2 * 8 ee ieft eex L. Fezevrrer egecteBedes.. wde zeeetatzcee nsemenees, Böeddinghaus, Reimann c Go. Attiengesellschaft Elberfeld.] „Bereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebh. Ott nabe. e'uer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik Aktiengesellschaf. Anlagekonten (Immobl 29 1 1 . Wilhelm Preetorius in Mainz in den Einlazung zur erdenslichen Generalversammlang auf Mitwo ud Zi „ 4 es. ilanz am 31. Dezember 1917. 8 fve; E 1498 731 28 4 kienkapital: ℳ Aufsichtsrat wiedergewählt und hat die J. April 1918, Nachm. 3 Ugr. im Kontor der Gesellschaft. öch, der un 3 ener c Ellenberger A. G., Nürnberg ““ 8 J1.““ “ D11114“““ Wahl angenommen. bmiic E“ — Bilanz pro Al. Dezenber 1917. U.Eva. An Grundstücke .. .. . I1“ Per Aktierkapltal F
111“ 8 Cece sien 328 800,— acg.e Mainz. den 23 Februar 1918. 1) ir er. des Jahresabschlusse⸗s nebst Gewinn⸗ und Verlugrechaung,] 116—“ „ Gebäude ö“ 150 000 — Hvpothekengläubiger
Lafsakonto 18 769 73 “] 88 300— Chr. Adt. Aupferberg & Co. “ Beschlngjossung über die Gewinnverteilung 8 “ be Aktienkapitalkonto.. 2000 7 kcspee a⸗ n. —e ee“ 88 ö rasbezahlt 193 300 — Zrausteuerkonto. 896— Kommandi⸗Gesellschast 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. Elektr. Lichtanlage⸗ 8 Hypothekenkonto... 175 000— e; und Apparate I 8* “ “ I“ e . Kreditoren “ . 467 668 51 auf Aktien ö6 Aktionäre, die an der Generalversammlung reilnehmen wollen, müssen konto „A“ Gläubiger 33.. 2246 39560 v1“” 700121 b en I“ Konto für Hdpothekenf he. 7245 Oelkreder konto. . 17 000 — 8 Nen sbüätestens am 3. Werktage vor der Geaeralversammlung ein Nummern⸗ Elektr. Lchtanlage: Eeseglos⸗ Rüclage. 40 000— 2b 190 04151 11.4“ n hekenforde ö“ Dividendenkonto. 781 50 [68908] verteichniz der Aktien einreichen und diese Aktten oder Hinterlegungsscheine darüber SeehR Sgg S Außerordentliche Rück⸗ schreibun Jen... 4090¼ 2 1““ ö“ Debito enkonto... 283 862 47 8.B. 8 8. 6b S Aktionäre 82 S vs ver⸗ . ki ZIIII Dauk, Verlin, oder der Bergisch Elektr. Kraftanlage⸗ Räcerag⸗ für zweifel⸗ I und Utensilien b 1— 25 % Divid ende ℳ 100 000,—
Dränagekento.. ... 649 5In. — (Vank N. G. in Etolberg, Rhid., Märti Sih ie konto. ““ 8 ugaung. 679 75 1*½ 9 762
S 1ö1“ eööe“ 8 Obltgarionenkonto 350 000 — werden hiermit zu der Donnerstag⸗ Eibverfeld, den 25. Februar 1918. Dampfheizungbanlage⸗ Sg Forderungen nnüis hecg⸗ 8 8 88 9. 166““ F. mn Reservefondskontöo 50 880— den 21. März, Nachmittags 5 Uhr, Der Aufsichtbrat. fonto ücklage für Auslands⸗ Abschreibungen 1659 75 Vortr 822 ü. IVZAE“ 3 949 — Speztalreserve fondskonto 38 000 — im Hotel Scheufen zu Stolberg statt⸗ C. Leverkus sen., Vorsitzender. 1 Masterschutz⸗ forderungen — —892 ℳo% 130 143,44 bligarionsverlosungskonto 2 465 — Tafonsteuerk 2 616 — 89e 04b *. 8 1 Masterschutz⸗ un Rücklage für Besitz⸗ Fuhrwert 2005—
Remboaoarskonto „ 3 692 62 13 — 6“ “ Generalversammlnng einge⸗ Warenzeichenkonto. ve gac enenebählet. Zugang. 12 223/85
Retlame 8 342— sierungskon — 90 000— laden. 387 4 Trockenanlagek 88Iv,AAgn “ 1““
Leeeae 8 2 5 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Tageserdnung: [66870] Wagenlabungs⸗ und Zalldeclaͤrations⸗TComptoir. “ 8 Rücklage für Beamten⸗ 1 1 223 85
ö 2 542 26] ꝙVortrag aus 8 1) Bericht des Vorstande und Vorlage —Tebet. Sewinn. und Verlus Utensillenkonto 4. “ unterstützungen. 1 FKsschreibungen 722385 1.““ Y dee Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ I[ ₰ “ Autenstände u. Bank⸗ IuX“ „ Brunnenanlage. Gewinn, pro 1“¹“ lustrechaung. 1ö“ An Handlunasunkostenkonto: DPer Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1 Fuathatben . . . . 45 16“ „ Klärungsanlae , 1916/17 . 62 268,17 63 903 44 2) Bericht der Herren Revisoren. 8 Gesamtunkosten 95 736,89 Rohgewinn für 1917 [80 57622 “*“*“ 65 G“ Bestand an Fe igfabrikaten, 2 725 555745] 2725 55545 3³) RAeretn glash, de ö“ S. Verlustsaldo. . . A15 16067 Wechfel 85 “” 73 942 69 ds-ei Jce.= N. kcsdeichirrI AM.9ss Ahäachäs ,— “ 185 75685 .“ Bankguthaben. . . . . . . 289 036 99 sichtarat. Z1. Dezember 1917. 122 868 2 o111““ 81 217,50 1 —— grc Ane- g 1 272 062 40 1 272 062 40 Kassen⸗ und Wechselbestand„ “ 4 693 45 „ 2 8
I1“ 8 — Per Vortrag aus 1915/16 G 1 635,27] 4) Aenderung und Neufassung des Statuts, gon 0 2 2 . 8 8 2 Sewiun und Verlusttonto Hoͤben. 958 404 53 8 958 404 53
Deuagetionzznfen 15 948 b Sonstigen Zinsen 55 875,82 Gewinn b. Ankauf von insbesondere Nenderung der 8§ 2, 5, Effektenkonto 214 527 50 Aktienkapit 631 3 2 43 1 82 7 12 s . 7 SA 12 2 270⸗0 82 enkapitalkonto 6914 G“ ——ᷓᷓ— ü ebgen b8. E“ am Dezertber 1917
ℳ ₰ ₰ 1 —-——————
₰ stell;enverficherung 967 20 Abgabe von elektrischmn stand des Unternehmene, Auzvche Reordd. Bank⸗Konto . 11 185,47% davon eingezahlt 50 % wa- An Hnndlungsunkosten . 103 614 80 Per Vortrag vom Jahre vo 3 52
95 9
Krankengeld⸗ und Für⸗ icht 550 von Gecinnanteilscheinen, Zufammen⸗ 8 5 Tea Fen . z1 ga0 H 4 1 5 ve hLS.hehe eeR“ 843 28 Reservefondskonto ℳ Be⸗riebsunkoste 323 230/61 . 11131A11.4“ en des efttch tcts, sese te and Post checlents .. 15172 26 114 19 Tseeenegaenn. . . 385 38962]% „ glba wins . . ... 79. 6948 *1 Zgen . . .. 9Per Vorta aus 191l. . Kriegsunkost nter⸗ ende aus 1912/13.. Pflichten Vorstandzmitglieder, Zollkontokorrentkonto 2 357 600% Verlust 1917 15 160,67 11 283 L “ 38 ⸗ sgewinn. 4 127729 „ ehscgan. „ Betriebsgewinn: “ Sa2S2 2 ebäude .. abzüglich: Löbne, Steuern, Ge⸗
stützungen) 13 678 — Pachteinnahmen.. Abgabe von Willenserklarungen und Diyerse¹ rer 796. Diverse Debitoren. 7 437 96 Zollkreditkonto 60 596 80 “
Steuern und Abgaben 7 685 23 Rückzablungen Bestelung von Handlungsbevollmäch⸗ Inventarko 72 t cate 5 3 Rei 8 Ve sicher.⸗Prämien. 295069 Gersleslieseran gen den g 9 H g9 ch Inventarkonto 8 Kentokorrentkonto. ... 799889 Nürab “ 8 802 912/72 1“ 40,958,32 bälter, Reifen, Reparaturen, Pachtausfärlle.. 759708 8D 4 903 80] 5) Wahlen tum Aufsichtsrat. 1 Diverse Kreditoren.. 56 67758 rabeng, den 23. Februan 1918 Fuhrwerk 7223,85 58 945,11 Rerhane IWh 1“ Geschäftsunkosten.. 55 26168 Betriebsüberschuß pro 6) Wahl von 3 Revlsoren für das Jahr ö.“ 386 556 53 ö Der Worstand. 1““ t 8 v “ 88 I Obltgationsagio.. 500,— 191617 . 218 424 46 1918. 1 “ 53 386 556,53 Ernst Eckert. ooo 130 143 44 2 Obltgationzunkosten. 548 20 Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ Hamburg, den 31. Januar 1918. 1A“ 2132 Gewinn pro 1916/17. 63.903744% sversanmlung teilnehmen wollen, werden Der Aufsichtsrat. Ter Worstand. 77 azfte V 11AXX“ Irrreeee 53 gebrten, ihre Aktien ohne Gewinnantell⸗ O. Mathies. F. Beran. 8 [6667 Abschluß am 31. Dezember 1917. Die Dividende för das Geschäftsjabr 1917 ist auf 28 % festgesetzt worden und gelangt vorn 25. d. M. ab 231 628/72 ö“ 231 628/72 schen⸗ Ispälestens 3 öö “ —— — — bei der Vremer Bank Filiale der Dresbner Bauk in Brenzeu nor Auszahlung. g Die auf 5 % für die Vrtartätsstammaktien und aaf 4 % für die Etamm⸗ Generaiversammlungauunserer Kafse fggr . Metiva. Bremen, den 23. Februar 1918. aktien festgesetzte Dividende für das Geschäftsjabr 1916/17 gelangt vom 1. März oder be die zu binterlegen. me [66742]3 Bilauz am 31. Dezember 1917. Immobilienkonto 111A14“ ℳ 400 000,— Der Vorstand. er. ab mir ℳ 135,— resp. ℳ G,— gegen den Divivendenschein Nr. 10 resp. Nr. 1 Stolberg, Ncnv., den 28. Februar 1918. ö veee earne ät. Abschreibung . 50 000,— 8 Chr. Henke. bei der Gesegfchoftskaffe hierselbst oder bei der Sank für Handel und Ien⸗ Der DVorstand der Stolberger “ 8 Alkriva. 2 ℳ 14X4“ — — dustrie Fitigle Bresiau vosmals Breslauer Disko⸗to⸗Bank in Breslau . A.: Dr. Franzen 111“ Elektrisch Licht, und Kraftanlagekonto .. .. — [66559] zur Auszahlung. Auch gelangt daselhst die Serie IV der Tividendenscheine zu — n kesesasacbe Fabriteebäude: 1 b Heit und Nockenanlagekonto “ Aktiva 1 Bilanz ver 31. Dezember 1917. - Vafstna. unferen Pülorttätzstammaktten vom 1. März cr. ab gegen Räückgabe des Talons [64031] 2 9; g. F114“ 1917 Materialtransport⸗ und Entstäukungsanlagekonto v1AXA“ “ 9 5 i 8 ““ . uUGg . 2 — 4 2 Zug 86666 65 8 ogp. 2 8 F22 8 2 . 82 28 8 6 Garzam bei Ströbel, den 21. Februar 191 Vereins⸗Bier⸗Brauerei ” MHtersiltenkonto. I An ö öC 16 179 “ C114“ 600 000 — E“ 5 2 z — PX S g 8 920 64** 70,— 6 eserbvefondskonto. 18 000 — [6674 — Bei der eipzit., erfolgte vb“ —e 82 6“ Abschrelb 888S - Faseig. und etrtebsgebändekento. SS EE“ “ Se 67. 77 ¹ 24 1 8 L 2 91⸗ 4 maß 2 2 ten 33 92 rei un 292 9 enton 586 3 0— 97470] Spar⸗ und Vorschußverem, Aktiengesellschaft notariellen Mustsfung unserer 4 % Peil. “ 3 12 924,88 Pferde⸗ und .“ een “ ö“ Hihonbe ien estont⸗ “ 3900)— v in Mölln i. Lb schulbverschreinnnaer vom Jahre 1903 Maschinen und Werkzeuge: 1t Zugang.. 5 000,— Sonderabschreib 1 r. “ Rückstellunagkono (Transportmittel) 2000,— 1““ . g., warden folgende Nummern gezogen: g.. 5 2 2 Sonderabschreibung laut General⸗ g 4‿ üäbgber das Geschästejahr 1917. Lit. & ½1 40900 ℳ Nr. 86 122 151 11“ 155 000,— . 5001,— versammlungabeschluhg 20000 “ 86u A lanz am Sll. Dezember 19812. Bessivz. 158 208 295 296 298 350 390 563 572 ” G E.Thah seas 8 111““ 5 000,— J055,— 1“ 3 443 22 — 590 592 598 601 697 773 781, 790. “ 19 86hg Patehtsehg “ S 1““ „ Eewinn⸗ und Verlustkonto: Vor⸗ 1““ 14 473, 38] rundkapstl. 111614A4“*“ “ Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Primien.. . AugehHtB .. . . . . . . . 61 90 trag auf neue Rechnung ℳ Wechs⸗leonto. ... 179 336,18] Reserbefonrds . . . . . . 914 988 1145 1149 1299 1323 1364 . Abschreih 151 197110 Kontoforrentkonto: Pehitten. 932 045 89 388 21W”JO aus 1916 20 694,— Hepothek⸗nfonto.. 421 000 — Spestalre servefonds I ℳ 1448 1522 1543 1544 1553 1562 1593 * Abschreibug 21 191 10 ab für Skonto reserviert 1252 000.— Abgang und Abschreibung. 76 210, 90% 310 001 Reirgewinn per 31.12.1917 150 100,20 Effektenkonto. . 1 159 762,05 21 000 1625 1662 1667 1723 1726 1730 1760. Extraktionzan lage: 1 8 Kontokorrentkonto: GSuthaben bes Banken. Betriebsmaschinenkonto — 20555— Vanschlag zur Vertestung w. f.: Gruarstuckko to: Zuschreib 900 8 vtt. zu 300 ₰ Nr. 1947 1960 Bestand am 1. Januar 1917 30 000— .“ Kassatonto: Barbestand 1111““ Abschreibung 5 000 15 000 Ueberweisung an den Rese⸗ve stuckko Zuschreibung 1 0 1967 1984 1L 3. 1 8 “ 984 1 1“ eberweisung an den Rese⸗vefonds abzögl. Abschreibung Spezialreserve⸗ 196, 1984 1997 2000 2007 2029 2034 * Abschreibung 2 000,— (ESffektenkonto: Bestand an Wertpapieren Javeotarkonto 1 8540,— Spetialre 2070 2121 2177 2235 2309 2453. Brunnenanlage. ℳ 6 000,— 3 ½ % Leipziger Stadtanleihe Zug ing E 1 — 787 4 % ordentliche D'vidende 24 000,— · G 4 000,— 3 ½ % Erbländische Pfandbriefe 1“ Vecgütung an Au sichtsrat 8 30 000,— 3 ½ % Neue Berliner Pfandbriefe “ 2 und Vorstand laut Starut 17 634,20 7 8 Absckreibung 787 b . 158 999— 5 % Deutsche Fedeanleihe Fubrwesenkonto 88“ den 2* 8 28 9 1 -o Peutsche Kriegsanleihe 1 positionsfonds für tegs⸗ Cuponstonto “ 21 51299] vorausbezahlte 8 Brnutrei zu Leipzig, Modillen 600 000,— 4 ½ % Deutsche Reichs⸗Schatzanwelsungen Zugang.. 300 steuerrücklage und Sonssege 25 000,— dono für laufende und V “ “ 89410 bet. dem Bankhaus Panmer & Elekiraiche S 1 1 5 000,— 25 % Einzahlung auf ℳ 20 000,— 30] Sonderabschreibung auf Be⸗ rückständige Zinsen 12 875772 Ef⸗ 1 -;. EI“ 9 188 Schmidt in Lripzig. Gerdverfahre 5 Aktien der Leipziger Kriegskreditbank Abschreibung.. “ 300 triebsmaschinen . 5 000,— Koarokorrenidehitorenkonto 331 762 73] ffelt⸗nkommisfion: konto 69650 bei der Heutschen Bank, Filiale Ferbverfah en .. Aktiengesellschaft Leipzig „ Warenkento: Bestand an Rohstofen ———— . Sonderabschreibung auf Tüll⸗ 1 Postscheckkonto .. 322 190 Sewinn⸗ und Verlustkonto 19 59170 in Leipzig, Wssergerechtsame ’ — “ 15 000,— Einzahlung auf ℳ 60 000,— Beteili⸗ u d Tüll: 90 078 ‧% maschinen. 8 30 000,— —— — b — gegen Einlieferung der Teilschuldverschret. Warenbestäsde.. 2 8 ung an der Kriegsfell⸗Attien⸗Gesell⸗ FesZ“ 6 % Ueberdividene . 36 000,— S 380717 2 166 380117 [bungen und der dazu gehörigen Erneuec⸗ C und ppoftsche⸗Fzulhaͤben.; 532 683 6, schaßt Le pzig 42 907 55 Vortrag auf neue Rechnung 24 620,— ’ ewin 2 2 1 8* 6 3 1“ 8 ; — 88⸗ un Zin sch ir fü 2 2 8 gugr NR” 1 nbest n Po 9. ut 7 7 2 8 — ) — „ G 8 7 8 8 . 00 8 899 9 2 E 199„ 8 — —IBEgeeeeee o.ans,- denesene Jün 2. güenta Meupepicre . . .. . . 2u,hehen 119 890b 1 9 Eb AA“ Bankguthaben u. Vorauszahlungen — 26 609 87 308 517 17S2 8 — 1125 v 8 11 8 — 4 1 „ D. ., 7 . Sämtliche Unkosten, 8 392/49 Vortrag von 1916 . . . . . 162, 59 “ wird v Kapitale gekürzt. 917 554 12 Kr. 200 000,— 5 ½ % bezw. 6 % Oesterreichische und Uaga⸗ 8 ee n g , 79,65 Arschrerbung auf Grundstöckkto.é. 55,15] Haus⸗ und Schraukmieie— Eoo1““ Passiva. rische Kriegsanleihe Frassakobto. ... 1 895,08 1974 72 S verschretbungen hört mit dem 30. Jun: Pktienkapital 2 006 000 Fabrikationskonto: Betriebsmatertalten und halbfertige Lohnarbeit 132 649 2 C — “ “ Warentonto: Gigene Warenbeständo., . . 495 431 8 E zan Vrrsch. Rück V I v. 8 1 Isch. 9 18 81953
S1II
I S
ℳ 55,15 38 8— 14 000,— 85 0 981„ 9 . „ Inzezte e.g 8 n “ . 88 8. dn 9. BG geloften Stück Wohnhaus Jälcherstraße 236a 1. 8— ab,ügl. abichreib 88 5 . 36 090]— erfolgt zum Nennwerte vom 30. Jaunt — Abf ,“ — EEE“ 1— Spareinlazenkontö 1 366 11278 1918 ab 8 bö —,-—
Bantentomtb . . .. 11 333 93 Kontokorrentkreditorenkonto 586 083/21 bei der Kasse der Vereins⸗DBier⸗ * Hypothek
1II18
8 3
Vortrag aus 1916 378 3 itrag 6 w... 403 755 tegsgewiansteuerrücklagekonto
—
VvI 92 .““ 1 Fgr für Verschiedene 3 925 82 1918 auf 8 “ ve ialreservefonds I: Prootstonskontogewinn.. 558 32 (Bleischie 1I1X““ Gesetzliche Rücklgage . Zuschrelbung .9 000 — Zinsenkontozinsgewiun.. 33 65008 G “ deches wir, geramuit, 8 Autzerordertliche Raatage 1g; 2 676 705 “ Szeztal eserbefonds II: Effettenkoatokursgewinn 7 248,65 Schulesckein Jahren noch folgende geloste eechifahrt . . . .. .. 63 948 8 XX“ “ —— 8 — Zuschreivunwh.... . 90908. X“ 1X“ 1 734 849 v“ 8 11A“” . J.209 28218 -— W 899 265143 Rengevinn .19.59170 Lit. B von 1915 Nr. 1184, 1204 Rüclage für Kriseggewennsteuer 191 165 000 E“ 120 000 — 8 NöSrah b⸗ Tüllfabrik Aktieng esellj e 1 47 293159] 9359 Lit. C von 1915 Nr. 1813, ehl A acs eren. Frirareserpefondskonto. . .. I.“ Der Auffichtsrat. Der Gorstand. Mölln i. LFg., den 1. Febꝛuar 1818 Lir. B von 1516 Nr. 1050 1338 1466, L1A“”“; G. A. Seidel, 1. Vorsitzender. C. Findeisen. C“ Der Vorstand. “ 2917 554 Acbeiterunterstützunasfoncskonto. . . . 50 900— 1 Sewinn. und Werlustkonto per 31. Dezember 1912. 1ö werte, abgeschloss “ 6 Bermeidung weiteren Zinsverlustes erneut — Soll 1 “ EE1“ 9 719 üb 21916 9 “ bi. 1.1. H1 B⸗ Ke a:alAqi⸗Neloei. n.TA deL-2s.44.n.22 9e— 4 ee 1n. Le. g Abschreibungen: 8 (SGewiun⸗ und 8 Kredit. . Steuernkonno ... „ Warenkonto. Weln, u. S kvorräͤte 3129201 61 rundven 1A11414“ auf Fabtitgebzube... . 1292988 V “ 111““ —7 —23]d.ATbcchreibungskonto: 1 8. Sonio⸗ vnd Ztasen⸗ Fein u. Seklwgsrese 20 204 91 Srundvermsögen .2 000 000— 8 vk e ee- 8 Moschisen und Werkjeuge.. 21 191/10. An Kontokorrentkonto. Per Gewinnvortrag Fabrskgrundstückskonto u6“ 170— konto — Geünhscge und Ge⸗ Ssbcs Schuldoerschrerbungen “ 1 440 000— Conrad Müller. Emil Großmann. Frtraktionganlgge655 2 000— „ Betriebounkostenkonto 84 078 36 VDI“ 86 71805 Fabrik⸗ und Betriebsgebäudekontoe. 5 000 Mietekonto.. und Be 8 b11“ 11“ 851 8cen 188916] 8 ⸗ L11“ Jültcherstraße 236 a 1 1 000— 8 „ Handlungsunkostenkto. 73 737,84 Fabrikationszewinn . 1 590 609,06 Redeitsmaschimen. und Kriegslieferungseiarich⸗ Daͤblosenkonto. .. 6 114A“ 229 000— Zei der am 23. Februar statigefundenen Sealbnet . 10 000 —- „ Kriegsgewinnsteuer⸗ Kontokorrentkonto: ungskonto “ 6 210 v EE11. “ 100 000— außerplanmäßt en Uuslosung unserer Unterhaltungskoften: — rücklagekonto 213 824,— Eingong auf früher Betriebsmaschinenkontöo... 5 9900 ,— tan⸗ ücklage fur Neueinrichtungen.. 300 000 — 15 % Teilsfchuldverschreibungen sind “ 9 95010 Steuern⸗ und Abgaben⸗ abgeschriebene Forde⸗ Inventarkonto. F11.““ 787 50 konto. 34 690,70 rungen 3 80 Fuhrwesenkonto. “ 300—
87 468 40
paperen 2 8 Sicherheit für Außenstände 100 000 — zur Rückzahlung am A. Apeil mit X020 M — T65 S fg g zur hlung am A. mt 102 aschinen und Werkzeuge „ 8 8 LTöö“ Ge für Ue bergangswietschaft 400 000— bei der Alfelder Artienbank A. 6. Elektrische Aöcgen 16“ 8 18 31 224 Arbeiterversicherungs⸗ Zinsenkento: Zinsen Vortrag aus 1916 20 694 — Sch Aö und Arbeiterbilfeschatz 297 16570 folgende Nummern gezogen worden: Handlungsunkosten M — Z=NRN77124 konto. u“ 13 110 78 aus Bankguthaben, Rei gewi 1 er 1917 11250 100 20%¶ 170 794 20] uldner.. Axbeiterunterstützungssckaz.. 26 56884 m12 13 30, 70 80 89 91 99 101, 121 124 Lrtegtfürsorge und Unterstätungen 388 Revaraturenkonto. 20 226,77 Efferkten c... D“ .“ —— = PET11““ ͤi . 6650 000—- 135 136 137 167 178 196 à % 1000,—. Fehaͤlter seqtgc 68 88 Effektenkonto: Kurs⸗ 323 912/58 Keiegsfü-orgeg. c M60000 — 23 35 39 62 77) 80 84. 60, 92 95 9; Fbelkeonzurkosten. 69 890: .dperlust . .. 8103 55 EEEII1111616A““ Ugerhobene Ziusscheine. 8 024 — 102 103 104 127 151 160 174 191 208 Lohne. 9. 3 8 159 8b0 „ Rabatt⸗ und Skonto⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorsland. vläudige “ 2 393 198 68 211 245 253 257 266 281 8 500,—. Steuetn... c.. B“ konto: Verbrauch pro 8 A. Seibel, 1. Vo sitzender. C Findeisen. .X.“ Gewinn⸗u. Verkustrechausg, Vorirag 707 9882 Alfe d, 25. Februar 1918. Rücklage für Kriegsgewinnsteuer 1917 165 000 “ 257 029 43 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilarz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir nachgepräöften, II LTW66“ — Vrauerri zum Schanzheller Reingewinn in 191 7 . 303 086 Zinsenkonto: insen 1 ordnungsmaͤßig geführten Büchern der Pausaer Tüllfabrik Akitengesellschaft bescheinige ich hierdurch. 9 451 034 54 9 451 034,54 Iktiengeseülschaft Vortrag aus 1916 100 668 403 755 97 auf Bankschulden 61 238 91 Leipzig, Chemnitz, den 1. Februar 1918. 1 8 “ Gewiunberechnung für 1917. SeJS .“ gesrilscha 9 91[,— — Arbeiterunterstützungs⸗ 5 Jöj P. R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor. ““ Sereaselx xmxurgrsmwrmrrgeegennn— — — 5,egen Alfeld (Hannover). .“ 1 418 122 54 8 ö “ 8 8992. 8 Säee In der Generalversammlung am 22. 2. 18 wurde folgende Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom 2. 1. 1911 89 2 9 2 8 8 S. S b 8 “ ““ “ 8 nto. 292 lossen: 1 Unfosten und gewöhnliche Aöschretbungen 889 592 59 Betriebsüber⸗ 18 V n S. Stiefel. Vortrag aus 1916 8 100 66991 „ Wö . .V18 8 ö § 6 soll künftig lauten unter Wegfall von Absatz 3, 4 und 5: Reingewinn einschl. Voctrag 1916 . 1 948 621 28% mschuß 2838 213,87 15egaas § 244 H.⸗G.⸗B. mo Zinsen. 104 929,47 1 731 164 72 v1“ 17321 161 72 Der Aufsichtsrat wird Ftssalr auf die Zeit, Fhehehs bis 8 e heng derjenigen Generalversammlung reicht, die 8b 2838 213 87 2 838 215187 hierdu ch bekaunt, doß unser Aescheng wi “ 1212,52316 Die in der heutigen Generalversammlong für das Geschäfte jahr 1917 auf 30 % 9 ““ dachn bbe 8 1111“ ö r oo „ GWemäß Besbluß beutiger Hauptv rsammlung gelangen die Dividenden⸗ mitglied, Herr Geheimer Kommerzienrat 1797812254 fetoesetzte Dividende gelangt mit ℳ 300,— und einer Sonderzuwendung von W Der § 10, Absatz 6, lautend „Der Aufsichtsrat erhält für jedes Geschäftsjahr eine feste Ver 899. — 2400 ℳ scheine für das G schäftsjahr 1917 Nr. 45 grün mit ℳ 86,—, Nr. 45 rot mit Dr Louis Ravené in Berliv, aus dem Rachen, den 31. D. 1 1 ⸗ 200,— pro Dividendenschein Nr. 2 sofurt zur Auszahlung, und zwar bet der wird wie folgt geändert: „Der Aufsichtsrat erhält für jedes Geschäftejab⸗ eine feste Vergütung von 60009 v“ ℳ 192,— und Ni. 45 blau mit ℳ 160,— vom I März ab an unseres Aufsichtsrat ausgeschteden ist. 8 6 8 ezember 1917. u6“ . Gesenschaftskasse in Marraustädt, bei der Direection der Disconto⸗Gesell⸗ serer. 16 Absatz c, lautend: „Von dem Restbestand sind 7 ½ Glatfikatben 9 den Vorstand und sonstige 4 E“ Heprö ungh Hge 1 12 ohe⸗ eceengesisc e 5h “ Februar 1918. gbcs e schatt in Rerlin, bei 85 E11“ rgae . Wrhien. gestellte und 7 ½ % Fentierte an den Frfsichtgrat zu vewelren. soc Fn fkig antsn sonsüige 8 Vergu ung fl . 1 — in 5 % attowitzer Actten-Geseh In der Generalversammlung von Febena dende der Deutschen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, und der Ba mäßigen Vergütungen an den Vorstand und sonstige Angestellte sowie dem Aufstchtsrat eine Tantieme von 7 ½ % zu gewähren“. 6 schaft kersamalung vom 23. Februar 1918 wurde das autscheld nuund Jubustrie (Darwstädter Bank) Finale Leipzig in Leipzig. big Die Verwendung des Reingewinns wurde gleschtalls in der vorgeschlagenen Weise beschlossen und den B.e dsge.
Krtepbaniethe mit Z'nescheinen, vom 1. Juli d. J. beginnend. Anffichts 1 1 h G n; ratsmitglied Herr Her 5 Mataz, den 23. Feb uar 1918 für Bergban und Eisenhülten- — brn. enen Herr Hermann Gwinner, Elberfeld, wiedergewählt. Markranstädt, den 25 Februar 1918. organen Entlastung erteilt. Die sofort zahlbare Dividende gegen Eireichang des Dividenderscheins Nr. 7 wurde mit 10 % n betrieb. 8 fest esetzt und als Einlösungsstellen die Thür Landesbank A.⸗G. Abt. Pausa und die Vogtl. Tredit⸗Anstalt A.⸗C. in
— 8 Aachen, den 25. Februar 1918 3 . 1 ; Chr. Adt. Kupferberg & Co A vr.g as cht d Färberei Actien⸗ . a Nerg. 1“ 6u achener Lederfabrik Aktiengesellschaft Aachen. Rauchwaaren⸗Zurichterei und Färbe lanen beitimmwt. Der Auffichtsrat setzt sich nach erfolgter Wirderwabl der ausscheln nden Mitalteder wie bievrr zu Kommandit⸗Gesellschaft auf Artien. Ser — 8 Der Vor 8699 8sch 8g 9 Gesellschaft vorm. Louis Walter’s Nachfolger. ” Aabur Gedaelepkaueh, Vocsigender Fob ikbessger Alfres göbisch⸗ p geise. erRtende Feller .
8 Ludwig Gaster. P. Neumann. E. Ehrhardt. Car⸗ Günt er⸗Jock⸗ta, Fabrikant Richard Ketzel⸗Plauen, Fabrskant Johannes Dim Plauta. 8
9. 2 8