2Seh1ö—n — b 221995.
Debasfin 1 ehenfen, eecchnn. deas. n nehe üe⸗ “ evgan; * „ öniglich Preußischen Staats anzeigers 19,11 1917. Chemische und Seifenfabrik es Mern. Veilin Sw. 668. 21,1 1918 “ bei Nr. 2220011. “ 1 f Jaber-h 8— 8 GG“ 6 .“ Berlin, Dienstag, den 5. Februar. 1918.
heier, Oschatz-Zschöllau, Sachsen. 19,1 1918. Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Waren: Gewindeschneid⸗ und andere Schneidwerk⸗ 28 ö mischer Produkte und Präparate. Waren: Chemische zeuge, sowie Maschinen aller Art mit Ausnahme von 1 — — — fexessases Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Meßmaschinen. 1 Waren eichen 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb — “ b. 3—737 üe-- 1 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Nährwürze, “ eigäge
Farbstoffe, Farben, technische Ole und Fette, Schmier⸗ 2 La
it el, Be 2 . Seif N Mso:; S8 82 Stzrro. 9 8 — 32 5 egege ween — 8 :78 8 5 7 8 8 1a;. Sha,h gsale Geesessn e- eh en. 9b. 3 R. 20877. 18* Jen. Fa. GI Liqueurfabrik Heinri Es hedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag Speisewürze, Konserven, Gelees. entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel. Wie bei Nr. 222001. 1918 Fleischhauer Sohn, mmerich a. Rh. 21/ der he das C“ v 88 8 3 Land und weitere Datum = Land und Zeit einer 3 2
221990. C. 16825. 8 “ 222004. . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre, beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 8
Schaumweine, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 3/12 1917. E. F. Schellhaß Söhne G. m. b. H / 2 . .F. S. ₰ . . . „
8 Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsirupe und andere Si⸗ 3 8 8 1 8 Sti M U la “ Hruachafce” Svirituosen uadh “ v 1 “ 31 d Tabakfabrik 8 8 holfreie ken, ““ “ eschä 3381 rren⸗ Tal riken. 2 t 8 Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt “ und e 1. ggu⸗
20/9 1915. Ernst Colditz, Leipzig⸗ Connewitz, Wind .“ v 13/9 1917. Oscar A. Wiesengrund, Frankfurt 1. 11 — . 1 Zpef.C a . scheidstr. 41. 19/1 1918. .6. Schöͤne Aussicht 7 21he- v „ Frankfur 8 222006. S. 16809. 0 0 G 22/1 G 1 Schnupftabak. 1ö8 eschäf etrieb: Versandgeschäft für Kakao un v““ 1u1
Bittern und andere Spirituosen, stille Weine und Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der “ K
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, chemisches La 3 schzfraß ; me: 1 .“ 8 8 lsches Lo “ 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung Waren: . oh 11““ “ Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, sowie Ter und Kaffee “ 111A14“*“ .“ ün 38 34 C661 samen lebstoffe Kergen. 12,6 1917, Fa. E. Niemscheid, Wald, Rhld. b. 11“ Essenzen oder Extrakte. Diätetische) xb 1917. Büdowerk Sch 1 R., Sch kolade, Schokoladensirup Jiri halz xe solrie litzr⸗ U 101 K ana ter v“ . Solingen. 21/1 1918. Nährmittel. Wein, Schaumwein, Liköre, alkoholfreie 23/4 b11A“] tter, Ke d Scho⸗ v 9 8 b Fn Getränke, Spirituosen aller Art,, Mineralwasser, freie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Scho⸗ b 1 01 I 8S
221991. E. 11928. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 8 8 3 1 82 ningen a., 3 1 kolade unter Beime gen von: Milch, Me Moal⸗ 5 3 sieh un Seg Brunnen⸗ und Badesalze. Arzneimittel, chemische Pro⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolenial⸗ und Früchten C1““ Cinech W — 1/12 1917. Hermann ccheött Actiengefellschaft, . altige Lecithin⸗ 1 (nheydt. 23/1 1918.
waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ 1 - ; 5 5 iesenstr 8
waffen. Schlösser⸗ Schlittschuhe. 8 G 141414“ mineralischer Her⸗ särdi⸗ 1.“ 188 1 wissenschaftliche und photographische Zwerle, Feuer⸗und Hämoglobin⸗Präparate. Back⸗ und Konditoreiwaren, Seschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.
4 4 kunft: dscketesch⸗ Nährmittel, Malz und Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmast⸗ für zahn⸗ insbefondere Keks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate
Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Parfü⸗ nischer Hle und Fette. Waren; Technische Hble und ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ bons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künst — — — — produkte. Wichse, Gerbmittel, Leuchtstoffe, Kaffee, Kaffee⸗ liche und natürliche Mineralwässer. Diätetische Nähr 38. 222035. Sch. 22408.
“
9f. 221997. O. 6666.
Eisen Wund Stahlwaren. Waren: Messerschmiede⸗ Dr merr 1““ 1G c 1“ ee 2 917 Sachfs mM 1“ 1 1 I dukte für medizinische und hygienische Zwecke. Nähr⸗ 20/11 1917. August u.“ Wilhelm⸗ Materialwaren. Waren: Chemische Predukte für Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗
14,28 1917. L. Elkan Erben G. m. b. H., Char ’ 88
ätherische Hle, Seifen. Fette, Schmiermittel. lottenburg. 21/1 1918. 1 8 200 8 — 52 2Jc⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Meyl und Vor⸗ mittel, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Export⸗ und v“ 222007. B. 34084. kost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, für Genußzwecke. — — Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, U 8 d
Importgeschäft. Waren: Düngemittel, Backwaren, Back⸗ 1 J 8 — . ; 1 8 8 Hefe, Backpulver. Parfümerien, kosmetische Mittel,
pulver. 1 8 ““ etherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, 26d. 8 222023. K. 8/12 1917. Fa. Friebrich Schöni Vloth G — Stärkeprä te, bzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, 1 8 8 8/12 Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. tasete. Fea cbausatze EEE 17/11 1917. Pulverfabrik Hasloch a. Main G. m. Weser. 23/1 1918.
221992. M. 26261. 24/9 1917. Fa. Johannes Osterrath, Saßmanns⸗ 8 u“““ “ .““ Schleifmittel. 8 3 in. 22
hausen, Westfalen. 21/1 1918. 1 “ v 11“ “ arm 90 88 “ WGu“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäfts 6“ “ “ 1 1“ 88 26ͤc. M 3 F. 16159. eschäftsbetrieb: Schießpulverfabrik. Waren: Tabakfabrikate.
Osen, sowie das bei der Ösenfabrikation verwandte Blech. 8 8 1 “ 77 1917 Fa. M. Borst, Neustadt “ Wie bei Nr. 22 222030
221998. w. 22286. a. Saale. 21/1 1918. 898 b 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche und 1 & 0: 8 b 26e. 2 1 09 * 8* 1 a In
24,77 1917. Metallbank und Metallurgische Ge⸗ Wachskerzenfabrik. Waren: Zahntechniker⸗ sellschaft A. G., Frankfurt a. M. 21/1 1918. Wachs, Schei bachs, Wachssts 8 1““ 57z,11ß 1 f — 8 82 6““ Geschäftsbetrieb: Handel mit Metallen und Me Wachs, Scheibenwachs, Wachsstöcke, Kerzen. “ 5 1113““ 8 8 8 8 8u 23/7 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. tallegierungen, Vertrieb von Ofen, Apparaten und Ma 3 - 2888 G .“ 8 8 I. 23/1 1918. schinen, insbesondere für chemische und metallurgische, 12 1 OI11111A“ Lertri n 8 v b ZZ. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Betriebe. Waren: Blei, Aluminium, Antimon, Kupfer, — 1u1““ 16 EE““ 2hnn eeffte hrr .“ ö“ 1 8 SFMvS—, b kate, b aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Zink, Zinn, Cadmium und Legierungen dieser Mer⸗ “ .“ 8 Kaff l aatzmittol 24,10 1917. J. Ruckdeschel & Söhne Komm.⸗Ges., h-Pʒe wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ talle. Ofen und Apparate für chemische und metallur⸗ 1“ . vA““ satz⸗- und ⸗Zusatzmittel. Kulmbach i./B. 22/1 1918. , erzeugnisse. Waren: Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, gische Betriebe. 23/10 1917. Fa. Werner & Mertz, Mainz. 21/1 “ 26 222015. F. 16160. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Fabrik für 11“ photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer,
3 “ 1“ “ — 1918. 1 8 8 8 Nähr⸗ und Genußmittel. Waren: Kaffee, Kaffeesurro⸗ — Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 111“] 221993. V. 6606. esch ““ v “ 8 ö ““ 1 gate und Kaffee⸗Ersatzmittel, insbesondere Malzkaffee, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. eschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von — S ob onk ferner Mehl, Grieß, Graupen und Flocken aus allen 722 1“ ö“ 27 222037. 3. 4517
Wachswaren und Wachs —.· S b B 1 88548 75 ch h produkten. Waren: Schuhtrem. 22 füllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Far⸗ 11“ getrocknete eg.es 8 Pie 8 7 27. räuter, Konserven, Suppenwürfel, Kin ermehle und⸗ Züictel.
v1““ 3 Swit,tetre 1“ A 35 &fi 85 16 . 221999. 2 12646 “ “ Firnisse, Beizen, Appretur⸗ und Nährmehle, Li EIEET d Erfrischungs „ 1 8 “ 8 ““ Gerbmittel, Bohnermasse. Leuchtstoffe, Schmiermitte e 222 ährmehle, Limonaden, Tafelwässer und Erfrischungs⸗ „ 11A1X4A4A4“ Benzin. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 18 Shnur⸗ Wie bei Nr. 222014. 1 mittel, Malz, Malzpräparate und Futtermittel. Zalosdh, La. 2 2IA senHT 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 260 222016. “ . . “ “ 8 Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, is 222025. 1. 2059k.e. 1 ö“ a. Main G. m. . d. Hasloch a./Main. 23/1 1918. 8,12 1916. Zellstofffabrit Waldhof, Mannbeim⸗
hee äftshstvben⸗ eg 1X“ b Back⸗ und Korditorwaren, Hefe, Backpulver, Parfüme⸗ „ üs — äfts Schieß K nen. rien, kosmetisͤe Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ F fe er- rFSatz 4/12 1916. F. Ad. Geschäftsbetrieb: Schießpulverfabritk. Waren: Waldhof. 23/1 1918. Richter & Cie., Rudolstadt, Geladene Jagdpatronen und Schießpulversorten aller Geschäftsbetrieb: Zellstoff⸗Fabrit. Waren
v u.“ 9 888 1917. Aladar Wittenberg, Straßburg i./Els., und Bleichmittel Stärke und Stärkep üp t F 4* 9 1028 2/5 1917. Allgäuer Brauhaus A. G., Kempten. C ö “ Plattkuleim Uusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 2 h“ 1 Thür. 23/1 1918. 1 v † 21/1 1918. B 9 neb: Bandagenwerte und Plattfußein⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus enommen für v rFlIum 8 Geschäftsbetrieb: Fa⸗ 8 Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ 8 “ 8 2 lagen⸗ Fabrik Waren: Hol Sch ' G S jm; 8 g 1 72 ür⸗ . 992*%; - 280: X“ “ 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrik. go G“ — Dolz⸗Schuhsohlen. Leder), Schleifmittel. brik chemischer, pharmazeu⸗ 222031. A. 12805. tionsmittel. 31 5 1917 ☛ staurationsbetrieb, Faßfabrik E , Malzfabrik, Re 8 18 b tischer und kosmetischer Prä 8 z. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft . 1917. Rheini Stahl⸗ und 2 8 Sbetrieb, Faßfabrik, Exportgeschäft. en; “ ͤͤ“““ — 7. Tri Pökelstoff⸗Gesellschaft m. b. H., ¹ nghag. hemische Produtte für i ZöI. 5. 86 aice F- nd Metallwerke m Kl. rportgeschäft. Waren; 222009. 8 VB Pökelstoff⸗Gesellschaf parate und Steinbaukasten v liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metallwerke. Wa⸗ 1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, insbesondere 14/11 1917. F. Masa⸗ “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 8 2. ö1“ Lötmittel, Abdruckmasse at S. ren: Werkzeuge. Hufeisen. Emaillierte und verzinnte Gerste, Hopfen und Rettiche. tey, Berlin, Zie welstr 26. 1 ““ 8 Pfefferersatz. Waren: Pfeffer⸗Ersatz. C111A“ . . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ “ Klein⸗Eisenwaren, Beschläge, Ketten, Ketten⸗ 16a. Bier. VJ“ ZZ1I1“ 8 Feeees “ mmasaatische 1 sSSbACAr ö räder, Kette sen, 1G 8 s . c. Mi⸗ ässer. 5 1 1 1 222017 — 1 — . üngemittel. 8 Kettenachsen, Elevator⸗Becher, Transportschnecken ineralwässer Geschäftsbetrieb: Her⸗ = öö . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ BVGGNADSVAROP Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ — STockiot — Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und
und deren Teile, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä e, me⸗ 26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte 8 f K chanisch bearbeitete e1““ 89 b. Speiseöle ““ 1 88 “ 5 hqu II“ — servi 8 11“ b Uöffene cseie Maschinenguß. (Ausgeschlofßun sihs c. Kaffee, Faffeesurrogats, 2— Mehl zahnärz lichen, chirurgischen 9 rISC 2 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Mjhüsi b Gerbmittel. blesrtrische vesw erstansse eatten - kost v 8 I E “ und medizinischen Artikeln. -— v.e. 23/4 1917. Büdowerk S 1 9 58 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 8 8 “ Guarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. und Fahrrad⸗Bestand⸗ und Ersatzteile, Fahrzeugteile. d. Kakao, Schokolade, Füceerecen Back⸗ ewh E che⸗ 7 ningen a./N. 22/1 1918 I Lo31311“““ Somternlcc. onehnsreur FPeenaete Aluminiumwaren. Maschinen, Maschinenteile, landwirt⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver. fünh h st Geschäftsbetrieb: 6 3 1“ 1 Adolf Frost, Cöln⸗Lindenthal. 22/1 1918. Mineralwässer, Badezusätze. ¹ 8 CCECCC - Halbstoffe zur Navier schaftliche Geräte. e. Hafernährmittel, Eig nische un hygienische 1b en 6 Hroßhandel in Kolonial⸗ und Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik komprimierter Er⸗ „Gummi, Gummiersatzstofe und Waren daraus “ h“ 1 Papier, Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ be1“ Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ aterialwaren. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ zeugnisse. Waren: Komprimierte und andere Zucker⸗ für lechnische Zwecke 1——a Aktiebolaget Byggnadsvaror, Stock⸗ fabrikation. “ C““ gen und Präparate, Pflaster, j 1 für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, 1, . I e uns Waren baraus 8 holm; Vertr.: Rechts⸗Anw. Richard Dubelmann, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, z hfetg e e Tier⸗ und - und Pflanzenvertilgungsmittel⸗ b — Lehrmittel. 8 [Cöln, Filzengraben 19. 23/1 1918. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser kinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . Parfümerien, kosmetis i ütherische Hle seschäftsbetricb: Herste Cö“ “ . 8 1 1 n - V el L — 8 2 erien, zme 2 ttel, ätheri Hle, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ürtep IF“ zu LSSe bierungsmittel fuͤr Lebensmittel. Chemische Produkte “ “ SKänunc, ““ Berfanerzene daengh tgic nitks Rres aterelien. Wr He un ealten entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel für industrielle, wissenschaftliche und photographische chwämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für eter dten Baukasten, Brücken⸗Baukasten, Kon⸗ Ebe114““ Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 8 struktio skasten und ihre Bestandteile 260 232.9982V. M. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ h .“ . 8 e1“ 8 lische Rohprodukte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗] ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, 8 e “ 8 37. Steine, Kunststeine, Gips, Pech, Asphalt, Teer, und Feuerlöscheüppatn 1““ Blattmetalle. Lederkonservierungsmättel Leuchtstoffe⸗ 6/11 1917. „Premier“ Kakao⸗ & Schokoladen⸗Werke, 8 Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Baumate⸗ Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. G kechnische Ole und Fette, Benzin. Kaffee, Kaffeesurrogate, Schwarze & Röder, Leipzig. 22/1 1918. 5. r. 898. . .“ I1 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 “ 11e1e““ ZZ““ 222010 8 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗, Konserven⸗, Back⸗ und, 8 8 “ 222 34309. kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Konditoreiwaren, nebst den einschlägigen Waren. Wa⸗ 6 Lit ö“ 8 kosmetische Mittel, äthe⸗ ren: Kakao, Schokolade, Hnsdsge . eees 8 8 1 8 8 8 9 e, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ kuchen, Back⸗ und Konditoreiwaren, Konserven, Frucht⸗ 1bb11 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗ . — — 8 C1111 d 1 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ säfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Wie bei Nr. 222025 höhe vormals Patzenhofer, Berlin. 231,1 7918 8 is “ diätetische Nährmittel. u““ Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb.
Waren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, Mine⸗ — . r2 8 26d 222019. P. 15113. Teillöschungen
ralwasser, Hopfen, alkoholfreie Getränke. 1 3 8 8 7 8 8 “ W h — n020784. Für Seifen und Soda gelöscht. 8 3; —I2/12 1916. J. Arthur Mundßtuk, Leipzig, Leib 3—— ¼
1“ 1b 220089 16c, 219369/16 c. Für Fruchtsirupe gelöscht. 4/12 1916. F. nb.
220242/42. Für Arzneimittel chemische Produkte für 3 5959 Richter & Cie., Rudolstadt GHeschäftsbetrieb: Age 8 d Exportgeschäft.
7 zini “ 6 8 222018. 8EI8.,, 8 2 Geschäftsbetrieb: Agenturen un rportgeschäf
8 19/10 1917. Konrad Bayer, Nürnberg, Außere medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Wie bei Nr. — x Thür. 23/1 1918. Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfukter
ayreutherstr. 151. 22/1 1918. und Präparate, Pflaster, Vervandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ 269 222020. le
8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 8 brik chemischer, pharmazeu⸗ insbesondere Tabletten, chemische Produkte für medizi⸗
schinen und Maschinenteile. 8 mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle tischer und kosmetischer Prä⸗ nische und chemische Zwecke, Konservierungsmittel für
v11““ “ Zwecke. Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ un uen parate und keinbaukasten⸗ Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und
2220 salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für und Spielwarenfabrik. photographische Zwecke, Härte- und Lötmittel, Dünge⸗
1 1“ 11. 8 e se Zwece Haffe⸗surrogate. Diätetische Nährmittel. 18 8 8 8 mittel, künstliche Mineralwässer, Frc. 8 Füch-
v G “ G In, Glas und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische 21/12 1915. arry Trüller, Celle. 22/1 1918. 2. Arzneimittel, phar⸗ waren, Fleischextrakte und Fleischertraktersatz in flüssiger, 8
222001. . 265 kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ NZiittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Cesbatnce enn Nahrungsmittetfabriten, Versand mazeutische Drogen 1.“ vonser⸗ pastöser und trockener Form, Konserven, Gemüse und 18/4 1917. Karl Robert Jelitto, Dresden⸗Altstadt,
wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konser⸗ Gemüseextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch und Pirnaischestr. 38. 24/1 1918.
erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗ eemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Steine, waren, Zuckerwaren, Schokoladen. vierungsmittel für Lebensmittel.. b deren Präparate, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Pro⸗
““ Scchadht. und Kunstweine, 1““ Kunsesteine gelözscht. ö h11141““ Spirituosen. präparate, Kaffeesurrogate, Tee, 1“ “ G 3 e v .
Branntwein, Liköre und andere Spirituosen Spiri⸗ 21/4 1917. Büdowerk Schwennin R., S Berli 222021 C. 17933. Mineralwässer. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen in flüssiger, ren: Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 8 h 1 8999 , 5 21, 8 gen a./N., Schwen⸗ Berlin, den 1. Februar 1918. 222 . 8ee; - 88b 1l en⸗— Desinfektwonsmittek, ontervi zmittel für Leb
4“ ürliche ningen a./N. 22 16 iers 2 astöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppen⸗] Desinfektionsmittel, Konservierungsmitten für ens⸗
üns wenaben, ateagelfae Getrance wGescha⸗ 4“ “ hnbes Suppenpräparate, Suppen und Suppenwürzen, mittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
und künstliche), Limonaden, alkoholfrei, ä 18 äfts 8. 5 “ 2 2 für technische e. ; : 5 stliche) holfreie Getränke, Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial⸗ und Kaiserliches Patentamt. 38 1 18r daraus Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate,liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ AW 1 8 111““ “ 8 Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
T. 9251. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ mittel, landwirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimittel,
Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen Fruchtsäfte Gelees, Materialwaren. Waren: B ü .
r H 6 erfen, v 2 ken. : Borsten, B 8,2 8 Robolski.
2711 191. Ernst Mühlensiepen Düsseldorf 1b “ 58 Druckereierzeug⸗ Kämme, Schwämme, dnlettegerates Henparen Piahe⸗ 1“ “ s 1 Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke,
TT“ und Schnupftabat, “ 11“” industrielle, wissenschaftliche und 8 ““ atis sictbes. as ee⸗ F mittel, Malz, atherische dle, Stärke und Stärtepräpa⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder-
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗] papier. Zzemütel Slerwnese ööG Härte⸗ und 8 8 “ 0 1 17/8 1917. Central⸗Molkerei München e. G. m. “ 16“ rate, Schleifmittel. kenservierungsmittel, Appretur⸗- und Gervmittel, Lohner⸗ 8 “ zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ 1 8 5v. H., München. 22/1 1918. 8
“ Berlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Verlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin Sw
8
11, Bernburgerstraße 14.