1918 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

vihbz. 9. G 222907. 29/11 1917. Allmann

koholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Brenn⸗ b be2 28 1

materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b 8 1 & Comp., Alecarbe (Ost

Schmiermittel, Benzin. Freisch und Fischwaren, Fle. sch 5 1 bahn) 23/1 1918. re ei je ei e 1 G 89 Geschäftsbetrieb: Pa⸗ g n' Uᷓ

extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

masse. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und 2 1 1, 8 pier⸗ und Pappen⸗Fabrik 13 7 1917. Paul Wochatz, b 13 9 1917. Karl Drehmaun & Co. G. m. w

Fette. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Ge⸗ 13 1 g n 9 19 s (Buchdruckerei. Waren: Pa⸗ b 8 4 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Parfümerien, Reukölln, Kaiser Friedrich Coswig i. Sa. 24,1 1918. pier, Pappe, Karton, Pa⸗ 1“ en Reick 22 kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗- und straße 63. 24,1 1918. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Zer⸗[pier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ 8 sl zeigers un! 4 König Preuf zi en taa san ei ers. Bleichmittel, Stärke, Stärkeersatz, Farbzusätze zur Wäsche, Geschäftsbetrieb: Metall —— , lleinerungsmaschinen, Vorbereitungsmaschinen für land⸗und Halbstoffe zur Papier⸗ 1 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po warenfabrit. Waren: Rasier⸗ virtschaftliche Trockenanlagen, Koch⸗ und Heizapparate, fabrikation (Papier, Zell⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. klingen und Rasierapparate. Haus⸗ und Küchengeräte. stoff, Holzschliff u. 8” 222056. M. 26339 222068 P. 15016 2

222039. C. 18069. 8 8 v M Warenzeichen.

m 1 3 Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land A —‧ j 1 3 und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt 5 12 1917. Chem. Fabrik „Bram“ Feitz Bramigk, . 1 b

Li6 . 6/8 1917. Fa. David M. Piczenik, Magdeburg. S. 16674. 8 stsbetrieb: Chemische Fabrik und Serum⸗ 31 8 1917, Maschinenfabrik „Westfalia“ A. G., 25/1 1918. 1 institut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für . GG 81 1918. 3 L. Ceschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 8 1 8 2/1 1918. Emil Seelig Aktien⸗ medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Elek⸗ Seifen. Waren: Waschmittel. . 1 88 8 8 oefelscaf 9 997 gen und Präparate. lrische und Preßluftbohrmaschinen, Stoßbohrmaschinen, D 1 8 8 G J 8 8 ß Löls 1 N. 25/ 8 Schrämmaschinen, Tiefbohrwerkzeuge und =vorrichtungen, 38. 222069. F. 16006. 1 —1 ach 5 eschäftsbetri b: Fabrik

2 222040. 3. N 1Ob+à₰ Bohrer, Bohrwerkzeuge, Bohrzangen, Bohrgestänge, Ge⸗ ä * 8 gas sesash. 88 . Fabrik von 1ℳ stängeverbindungen und sonstige „Gestängeteile; Fräser, E Flotte et. b en 146 1g b 11.“ Schrämmeißel, Schrämscheiben; Ventile, Rohre, Hähne: 2 2½1 1918. Emil Seelig Aktien⸗ 1 PII 4 SI“ Kaffe⸗ effee genrasse kashe

1 I 8 9 8 Dichtungsmaterial: Becherwerke ördervorrichtungen: 10 8191 1917 a. Jo ein als, Cöln Eln 25/] 8 88 8 b 85 8 „Immer wohl Reaabecroaeeer deeee nchuchärt. 1018, n, 7. dc dürü, deee Fe vit d gehen, deeneushdgh IIABEBNEJFmhessesee

8

Einatmungsvorrichtungen, 1 8* 1 belebungsapparate aller Art und ihre Teile, Taucher Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 2 I 8 A . .“ Biemnen 21918 apparate und ihre Teile, Rauchhelme und Zubehör;kate. Waren: Zigarren, Zigarillos. acfferta - ) 4 6 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Strahlapparate; Preßluftanlagen und ihre Teile; 8 K K 8 4 Hin Flixi Sij WEEEI Preßluftwerkzeuge TP11A4A4“”“; 222070. 3433 rien⸗, orn⸗ und Malzkaffee, Vorbeugungsmitteln. Waren: Ein Lebens⸗Elixier. 110 1917. Süddeutsche Metallindustrie gesell⸗ Preßluftwerkzeuge und Preßluftmaschinen, insbesondere 34333. Kaffee⸗Essenz, Feigenkaffee, Kaffee⸗ schaft, Nürnberg⸗Schweinau. 24/1 1918. Niethämmer, Meißelhämmer, Stampfer; Kolben⸗, 2221 34471 5 v G Flüge Gund Membr anpumpen; Wasserspülpumpen surrogate, Gerstenkaffee, Eichelkaffee. 2 222941. H. 34471. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 1 9 8 ülbo 15 G 4 28 Sb 1 3 8 kleine. U. 8 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Na Wasserspülbohrköpfe; S gnalvorrie heungen ; Zerkleine 8 1 b 1 ;d: 1 g rungsanlagen und deren Teile; Spülversatzanlagen und . 1 . . . 8 8 8 F Teil Bes 5 1 7 8 8 1 8. 222072. B. 34437. 222081. L. 19463.

deln, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisen 1 j vb 85 S 1 e“ deren Teile; Narkoseapparate; Gesichtsmasken für At 30/10 1917. Fa. Andreas Buchtenkir Berli ö“ bahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und 8 dte; aea 8 Ar 4bog 2 erlin. 8 1 SSchmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, mungsapparate; Maschinen, Werkzeuge und Armaturen 2 29e chafs⸗ betrieb 1 5 L b 8 8 1 8 V 0] 6D 1

Schm 1 . 8 deeg. ees; J d S5 3 8 51 güor. 2 8“ 8 . 29/10 1917. Paul Hartmann A.⸗G., Heidenheim Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 98 und Hüttenbau, sowie Teile dieser Vorrich 1—.“ . und Tabakhandlung. 1 8 1 8 8 h 1 6 24/1 1918 6 X“ Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, gen. 1 1 Waren: Rauch⸗ und Shag abake. 1 9. 8 e-2 *8 8 8 Se⸗ 8 8 ECW11“X““ S 1“*“ Waren: Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 8 Geschäftsbetrie 9. Verbandstoff⸗Fabrik. Waren:. bearbeitete Fassonmetallt eile, gewalzte und gegossene 25. 57. M. 26374. 38. 8 222071. 1 B. 34409. 8 8 16/11 1917. Fa. Bernhard Leidner, Elberfeld. 26 L

Neor 8 . 3 r 8 blle 8 Bauteile, Maschinenguß, Nieten aller Art, Holzschrauben, 1918.

F. 16114. Eisengewindschrauben, Handelsschrauben, Drahtstisten, h,82 26 1 J 222061 4 Schuhnägel, Blumendraht, Stacheldraht, Drähte aller 2 . C1“ b ü. 1917. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 25/1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 9 Art. 8 △ά— d . 1 2 918. 8 kate. Waren: Tabakfabrikate. 1— I1X1“ 8—4 esshenes 2 b 1.“ 5 Geschäf äftsbetrieb: Zigarrenfabriken und Rauchtabak⸗- 22. 8 8* 8 8 51 . 6 1 1 1lfabrit. Pare n: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 38. 222082. P. 15148.

ööb9I Reinhold Rummel, Ritterhude b.

G. 18082. 28 11 1917, Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 85 k 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 16 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3 b 8 uk

222073. 673

XAcbSonnenaar

8 G B 1131 9 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 3 8 1— 8— t EVv 9090 31,10 1917. Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Al⸗ . 1 es .E 8 88 88 8 8 LIII 1 bert Frank, Beierseld i. Sa. 24 1 1918, 8 8 0; 2545—2 Erneuerungen. 8 —=IJIIMA“ I de,er. g hele Geschäftsbetrieb: Fabrik für Metall⸗ und Blech 8 8 . 16 8 8 JS 3 8 . B Leutzsch⸗ Leipzig. 8 4 3 . 3 29/10 1917. Robert Gottheiner, Hamburg, Ernst 8 1 24464. 8 8 229 b ¶—☛ν - 1 . Geschäftsbetrieb: I von Tabakfabrikaten. 1 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

verarbeitung. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte (au 8 1.“ Holzbea ““ Merckstr. 12—14. 24/1 1918. 8 17. 28565. 1 6 V g. men), Fahrräder und ⸗Zubehörteile, Automobilbeleuch Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: 20 10 1917. Fa. Otto Meinel, Klingenthal⸗Huth 17. 101889 b 8 ean Emil Seeli üc e VUN 6 vyʒ 8 8 5 17 12 1917. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 98 1“ tungsapparate und Geräte, Automobil⸗Zubehörteile, Lam⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel. 1 17. 1901350. 1““ 8 8 vn schaft, Heilbronn a./N. 25/1 d—g8 1 25/1 1918. 1 8 uG K. 29369. 8 17. 102293 b 918 Ne See. eJe⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗

WWE“ . 1.:5. . entenf 8 WMa⸗ . . S 8 1 pen und ternen. heschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ 17. 27976 Geschäftsbetrieb : Fabrik von , 87 8 8 —123 fabrikate aller Art⸗ 17. 101574. Kaffeesurrogaten. Waren: Zicho⸗ 8 . b 1 Il. —;— = 17. 115318, 159. rien⸗, Korn⸗- und Malzkaffee, vnnb L1I Is 1 138. 222074. F. 16168.

17. 28985. Kaffee⸗Essenz, Feigenkaffee, Kaffee⸗

22a. 222051. H. 34421. Fren: Zungen⸗, Saiten⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und sonstige 17. 93630. b surrogate, Gerstenkaffee, Eichelkaffee. b 1“ II1 8 n 25/11 1915 w 17. 104879. 1 8 1 Ubel glocken e28,11, /1916198 ppen & Co., Groß Stein

17. 103896. b 1 b IIu“ . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 17. 104350. . b 1 1 E 1 12/112 1917. Gebr. Feibelmann, Mannheim. 26/1 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. erstr. 1. 17. 28120. 116“ 1“ 1918. F Zis 8 11 1917. „Monitor“ Gesellschaft für Gasver⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrit medizi und kos 17. 106243. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:% 222084. N. 8843. wertung m. b. H., Frankfurt a. M. 24,1 1918. metischer Apparare und Präparate. Waren: Rasier 14,11 1917. Coriolan⸗Gesellschaft m. beschr. Haft., 17. 107287. frocken!/ . Fwe aller Art.

Jahr: esser, Rasier rate, Scheren, Nagelfeilen, Instru 17 30989 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gasapparaten messer, Rasierapparate, Scheren, Nagelfeilen, J 2 6 2 8 jeder Art, Heizöfen, Badeöfen u. dergl. Waren: Gas⸗ mente für Manicure und Pedicure, Apparate für Kos Berlin⸗Schmargendorf. 25/1 1918. 17. 104822. 8 b 13 222075. 8 16170. ipparate, Heiz⸗ und Badeöfen metit, tosmetische und medizinische Präparate, Riechstofse Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten, Export⸗ .17 32485. 1 8— 8 . 8 G Schminken, Puder. und Importgeschäft. Waren 17 32370, 475, 934, 985, 986, 38504, 1

95. 222044. E“ v“ b JI 8 61, ef808. 404484. ofdewapron 2 s 22b. 222052. C. 17606. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 17. 105953. 21/6 1917, Nestor. Gianaclis G. m. b. b - 6 3 3 furt a. M. 26/1 1918.

15/9 1917. Andreas Schilli & ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 17. 28687. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Co., Oberursel a. T. 24/1 1918. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 17. 105152. ste . . E AAAX““ kELkEKTBROPBH ble, Fette. b 17. 105367, 421, 124114, 118, 116. 8 12/12 1917. Gebr. Feibelmann, Mannheim. 26/1 Tabakfabrikaten. Waren: Zigareitenpapier, Zigaretten⸗ Sensen und Handel mit Wetzsteinen 2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 172 29360, 361, 35455, 105226. B 222062. 1 b . 16676. 1918.

und landwirtschaftlichen Geräten. Wa Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 8 . 8 3 513 öö .

ren: Sensen, Wetzsteine und landwirt 21/12 1916. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 24/1 Essig, Senf, Kochsals. 6 1 88 34929, 105462, 110030 G s, . V Tabcsähestae ter rt Böharrenfbrtken 222085. W. 22326.

schaftliche Geräte. 1918. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 17. 29237 30112, 41722, 723, 724. 1 14 8 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung künstlichen Grafites, ditorwaren, Hefe, Backpulver. 17. 29149, 161, 570, 755, 925, 105598. 5 8 äqàA b 38. 222076.

G. 18098. elektrischer und galvanischer, sowie Kunstkohlen jeder Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 17. 29284, 105150. 1 3 8 z G . ““

Art. Waren: Kohlenstifte für Bogenlampen und Batte 8 17. 28615, 986, 29111, 607, 818, 30454, .28 8 8 8 . 1

rien, Kohlenzylinder, Kohlen⸗Platten, Stäbe für Elec v 222059. 5 36036. 31034, 187, 32646, 105609. 8 1 - A eFr*

mente, Akkumulatoren, feste und flüssige Elektrolyse zur 1. 1 . 17. 31255, 35165. 8 LNIVV472

elegte Stahl-, Aluminium-, Zink⸗, b (T' 21. 12. 17. 30850, 851, 852, 853, 854, 35604, 2/1 1918. Emil Seelig Aktien⸗ I4 2 bN Wie bei Nr. 222074.

Gewinnung und sonstige metallurgische Zwecke, Kohlen 1 1 . 8 —— —’

bürsten für Dynamos und Motoren, Anlasser, Zünd 22q 17. 1gggg. e 33627, 628, 936, 987, eslschaf. Heilbronn a./N. 25/1 8 38. 222077. M. 26151.

b apparate, Schleif Kohlendichtungs 995, 34342, 35080, 37686, 104860. Geschä ftsbetrieb: Fabrik von G

8 Robert Gauz, Hamburg. 24 Glühkohlen für Z3“ künstlicher Grafit, Wie bei Nr. 222058. 29007, 028, 216, 329, 353, 30152, Kaffeesurrogaten. Waren: Zicho⸗

1918. Platten, Stäbe und andere htüge aus künstlichem 192, 251, 31285, 293, 617, 914, 32142, rien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, 2 86 8 Geschäftsbetrieb: Import und Exportgeschäst.]/ Grafit, Schmiermittel ans künstlichem Grafit, elektrische 26c. 1 593, 33281, 365, 34616, 35301, 38906. Kaffee⸗Es ssenz, Feigenkaffee, Kassee⸗ e. AW2e 1b I;,

Waren: Sägen und Sägemaschinen aller Art, und Sfen, zur Herstellung künstlichen Grafits. 1 8 86ö9095, 105215, 860, 371, 982, 109892, surrogate, Gerstenkaffee, Eichelkaffer 8 16/6 1917.

Ausschluß von anderen Werkzeugen. 88 124586. 1 6 8 1918, 8 1

, Geschäftsbetrie igarrenfabrikation. FKren

4“ Z 222053. H. 33885. 2 . 29096, 184, 399, 691, 790, 802, 9b. 1 1 222046. . 14832. 32161, 104670, 671, 105678, 711, 882. beee⸗ Zigaretten, L.ge Kau⸗ und —e weenn

. 1“ 8 29. . 29418, 955, 30004, 187, 371, 31442, . 8 1 1 588, 34384, 35176, 37845, 45312, 8 1W 8 E4 nn Der Zwiebelfisch 3177 1917. American Sugar Company, Lüd., Ho 15n EE“ 30267 8 àA2 26/11 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 26/1 1918 86 nolulu and County of Maui, Territory of Hawaii, 3 9 Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit

3 1“ Ver. St. v. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. K. Osius, Berlin WV 457, e. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten 1917. Eugen Deus, Solingen, Lindenbaum [sw. 11. 25/1 1918. 8 87 695 8 5 6 . eres, 1 13/10 1917. Gebrüder Maier, Heidelberg. 26/1 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ straße 68. 24/1 1 918. . C11“ 1273 7. Hermaun Herbers, Chemnitz, Reichs Geschäftsbetrieb: Herstell ung von Nahrungs- und 105504 641. 664 688 819. c. 222063. 1918. 1.e —— 2

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ta 672297 21;8 1 Versers, pemm⸗ FeschselGenugenetet. Waren: Honig. 29117, 139, 948, 30348, 556, 730 . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: [41 222087 Sch. 2226 schenmesser, Küchenmesser, Tafelbestecke, Rasiermesser, Ra⸗straße 8 918 3 3 5, 322 3 35270 1 . Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und . Sch. 22260. sierapparate, Abziehmaschinen, Haarscheren, Dolche, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗. SAS 8 1 779, 275, 32237, 499, 33103, 32 . Schnupftabak. Büchsenöffner, Nagelschneider, Nagelreiniger, Nagelfeilen, fabrit. Waren: Beschneidepulte zum Beschneiden von 8 vͥ11I111““ K. 30738. 356, 105616. 288 1 6 1 Zigarrenabschneider, Hühneraugenmesser und Militär⸗Photographien. 8 18. 12g- 664, 798, 799, . b G ([88. 222079. M. 26569.

1 23. 2* 1 d. 14898. 18. 30101, 33323, 105456, 498, 957, 996. 1 . G 8 ; 18. 29002, 004, 164, 232, 545, 852, 853. V erzog heinrich von Bayern I““ 7 31671, 36462, 104973, 105525 655. †½ . 8 1 3 ϑ 1 18/6 1917. Fa. Max Krause, Berlin. 25/1 1918. 18. 29241, 31219, 32321, 35867, 105927. 2/1 1918. Emil Seelig Aktien⸗ 8 12/12 1917. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a./N.

8 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. 18. 29687, 105397. öglegschoft, Heilbronn a./N. 25/1 EN 26/1 1918.

g % gᷓr9 Waren: 18. 34168, 169, 458, 633, 35362, 535, 1918 1 2. s Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Kl. 1 590, 36247, 105637, 638, 639, 640, Geschäftsbetrieb: Fabrik von 4 1b 6 8 8 Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 806, 106065, 206, 872. Kaffeesurrogaten. Waren: Zicho⸗ 8 keahe b . 222080. L. 19482.

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, T rien⸗, dorn⸗ kaffee, dnn 38 L. 24 7 1917. „Concordia“ Maschinenbau Akt.⸗Ges., peten. 8 18. 1 18. SSen 8 3 Kaffee Effeann Fe gentaffer, Raffer 84 Se

1 12/5 1917 Ungarn, WIITIVIVVv Scholtz, 3 3 C 1 . . . 8 8 . - Mateöcz (Ungarn); Vertr.: Pat. Anwälte C. Gro⸗ Halle a. S. 24/1 8 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ X jurrogate, Gerstenkaffee, öö.—“ 8 45 1B 3 mmermann u. Dipl.⸗Ing. Jourdan, Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinen⸗ und Werkzeug⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Berlin, den 5. Februar 191383. 8

.

4. M. 26426. Musikinstrumente, deren Bestandteil e und Zubehör, ferner Saiten

F lam ber 262a. 222058. C. 18034. 3 10 1917. Fräulein Else Haußmann, Berlin, Leip zigerstr. 105. 24 1 1918. 12I1bI Ã́. &EA

——— rSSSö222ö2ön81P p-

.

—ℳMuRöq—öqö ———— .

-

—,—N—

N. Marx Söhne, Heidelberg. 26/1

WPW ä Berlin SW. 6 2 1918. maschinen bezw. Werkzeug⸗Fabrikation. Waren: gegenstände. 1“ 3 1 Strecgelk und Metallwarenfabrit, Schreibmaschinen⸗Zubehörkarton, Wischtücher, Radier⸗] 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, AMKaiserliches Femsh 8 99 Verzinnerei, Stanz- und Emaillierwerke. Waren: Ge. schablone. Gewindeschneidköpfe, schneidbacken, schneid⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ b Robolsli. 5 11/12 1917. Fa. Franz Lippert, Würzburg. 26/11 )2/10 1917. Fa. Cornelius Scheeren, Leipzig. 261 wundene Hufstollen. bohrer; Gewindefräser. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 1“ 8 , 3 1918. 1918. G -

3 sn 1 1 1 . 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten] Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schneiderbedarfs⸗

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Verlin. Druch von P. Stankiewicz Buchorderei G. n. . 2 verlin SW. 11, Bernb 1 . 8 1 aller Art. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. artikeln. Waren: Wollwattierungen.