1918 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1

. 222120. II16“ 1: 222124. 21114.] Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten,]: 1 222150. K. 30869.

8 8 8 1 EEE1“ 1] 8 e v“ 8 Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗

17/11 1917. William Prym Ges. m. b. H., Stolberg, EE11“ Ihn schaftliche Geräte, Spiegel, Kunstgegenstände, Bureau⸗

Ryeinland. 29/1 1918. 8 .““ bg. 89 ö .“ 8 1 sund Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Seifen,

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ Fabrikation und Ex⸗ b 8 8 75- 8 1 1 8 G Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen e abas Waren: nan HZEE1“ b „1 G für Leder), Schleifmittel. Holzkonservierungsmittel.

3d. Strumpfhalter. 1“] ö“ ; K. 31078. 4. Lampenbestandteile. 8 Fa 1“ . A 11ä Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler.

5. 9c. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter. 18/9 1917. „Kosmos“ Tabak⸗

Verzinnte Waren. 52 . E11““ , . 1t & Cigaretten⸗Fabrik H. F. Wolf, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ .S. . 2 Dresden. 31/1 1918. ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 2 . Feras. 1 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ salll ¹. :. ee8⸗ V. 8 1 8 07 und Tabakfabrik. Waren: Zigar⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklam⸗ . v-S 3 31/7 1914. Mercedes, Büro⸗Maschinen⸗ und Wafsen⸗-⸗ 314 . ““ M 11/12 1917. Krupski & Zimmermann Oppeln. ren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, C Haken und L 8. Werke, G. m. b. H., Benshausen. 29/1 1918. I 8 2 8 31/1 1918. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Schlingen, Korsett⸗ un oppelösen, Ketten, Tep⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ad⸗ 72 1 8 sc z 12 EE . &; Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ pichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, h Heraas hc en 8öeh s ae e fäas. s Rechenvorrichtungen, 1I* 1 ii EE“ u1u“ Füßen 1 Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taille bandschlie⸗ 8. Rechenapparate, Zeitschriften. v 1b 3 8 82

den, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ 8 .

fettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. . 8 2 . 8 Ae-SDh") 8 17/10 1917. Rheinisch⸗Westfälische Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck ““ 2 1“ sund G. m. b. H., Bochum. 30/1 1 sachen. W Druckereierzeugnisse. 1 1 8 . . 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zelluloidwaren, Beinpfriemen Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 gement. Waren: Zement.

Maßstäbe. Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. . g. .

- 2 3 K. 31079.

r Zement⸗Ver⸗ 918.

9

Riemenverbinder. . Schreibfedern ederhalter, Bleistifte, Federbüch⸗ 85 5e 8. . . h Gee te, 8 1 Is. 222138. H. 34555. Wie bei Nr. 222142. 222154. K. 31098.] 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Mundharmonikas. n. 8 . 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

27. Kartonagen. 40. Uhren und Uhrenbestandteile. 1 8 12 p 222144. K. 31080. 2 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ und Po 1 222121. b 512 8 0 G ermittel (ausgenommen für Leder). 8 3 - F G G b d 055- vlo bb 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. G 1b 85 ö 8 8 8 - 917. Fa. Ot 8 2 ; - Zündhölzer. E11 2 C. 18039. 6 804 11 1g 1 Fa. Otto Hetzer A.⸗G., Weimar 21/12 1917. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Holzkonstruktionen, ETT1““ I Eigaretten E. 8 Parkettfußböden, Tischlerei⸗ und Zimmereiartikel. Wa⸗ 1 ““ b f. d Zigaretten⸗ KE. ten: Holzkonstruktionen Parkettfußböden Tischlerwaren Geschäftsbetrieb: Türkische Ta ak⸗ un igaretten⸗ h 1 b Fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

8 F2 94 2 2 2 . 8 9 v,. 3 27. Ih. Z. I W 2 tabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpa 3 S az 222139. Verbandszeichen. V. 6575. pier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen 10 11ö Chemische Fabrik Maz Ludewig & Co.,

U 8 8 3 vII 98) und Tabakbehälter (Beutel, Etuis). G. m. b. H., Charlottenburg. 30/1 1918. s E b 1— 1“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ G 11u.“ I s i 8/11 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 31/1

fümerien und kosmetische Mittel. IShn. ,— 5 1918 b 8 8 Koch 8 Par etta Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft.

3 Moar . ¹ 9 222 bZJSIeh b1111“ 6/12 1917. Ands. Koch A.⸗G., Trossingen, Waren: wie bei Nr. 222156. Beschr. SOTF89086, * . 2 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt 1918. 2158. H. 34506.

vvb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 X“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Schuhsohlen. Waren: Schuhsohlen, Absätze und Soh⸗ 34. 222129. 488 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebestoffe, Wichse, b Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. lenschoner. 17/7 1917. Deutsche Schleif⸗ derputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, App e⸗

materialien⸗Gesellschaft m. b. 6 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

s Steinach, S.⸗M. 30/1 1918. 16b. Weine, Spirituosen. 8 8 8 22 12 6 - 8 1 ö 1 v Geschäftsbetriebch Herstellung c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . M. 23235. 32 222125. B. 33415. und Vertrieb von Schleif⸗ und Po⸗ und Badesalze. 2/10 1917. Verein deutscher Hochofenzementwerke 7 26127. liermitteln. Waren: Schleif 20 b. * V., Duisburg. 30/1 1918.

222146. O. 674: 42. 222156. H. 34490.

—— 600.

mittel. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 5/6 1917 Walther Müller 1 8 ) 8 . ; ,

8 b Schmiermittel, Benzin. baren: Zement. 8- 7 5 31/1 straße 27. Ker 1 Zeichensatzung vom 9/1 1918. 21/12 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt 5/11 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 31/1 Dresden, Grunaerstraße 27. 31/1

4 5000 512„ 8 W“ . dorae b 222131. H. 33656.; 8. Kerzen.

beett grirnan 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ - Zeschöf zersandgeschäf platt, Fischbein⸗ Elfenbein, e I bb. 222140. H. 34405 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft.

Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Waren: d und . je 8 Zig 8 1 8 8 Kl. Präparate und Spezialitäten. Spe

stein, Zelluloid, Figuren für Konfektions⸗ und vecke 8 38. 222147. G. 18124. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ zialitäten für den täglichen Bedarf. 22. ÄArztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische Waren: Pharmazeutische Präpa⸗ * . mente und Geräte, Instrumente und Apparate für 8 und Wildpret. rate und pharmazeutische Spezialitäten, kosmetische Prä⸗

s Medizin, Schönheitspflege und Desinsektion, Ban⸗ ü ‿æ 2 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische parate und kosmetische Spezialitäten, Spezialitäten für

9 * 6 2 5 1 8 dagen. 8 FEe deie eutische Drogen den täglichen Bedarf, nämlich: Puddingpulver, flüssige

13/11 1916. Arthur Bartsch, Düsseldorf, Pionier⸗ 1/2 1917. Hallesche Dampf⸗, Seifen⸗ & Parfü⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 4 Sa straß 29/ 918 je⸗Fabrik Stenf 8 Sal⸗ S“ Speiseöle und Fette. 9 Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ und trockene Gewürze, Gewürzmischungen, Teemischungen, straße 64. 29/1 1918. merie⸗Fabrik Stephan & Co., Halle a. S. 30/1 1918. peiseöle F b und Präparate, Pf 11““ - Gesundheitskaffee, Backpulver mit und ohne Aroma

G. M., 81/1 1918. 1918. 1918 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer und kosmetische

. . ““ ZZ 88 1 8 Kaffee, Tee, Zucker in Tabletten Kunsthonig mittel, Konservierungsmittel für Merced 8 He sbetrieb 2 Aus . W Ge eb: Vavpstktrdehietn. 8 - g mittel, G rcedes, Büro-Maschimnen 8 Geschäftsbetrieb Bureau⸗Au stattungsgeschäft. Wa Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Parsümerien⸗ und Fett und Bestandteile Kopfbedeckungen.

und Waoͤffen -Werke, S. rm. b. H. ren: eau⸗Möb⸗ Gerã Geschäftsbüch⸗ Druck⸗ ven⸗Fabri W en: AÄtherische Hle, Sterbo⸗ Larh⸗ 289 1 üe. Bureau⸗Möbel, Geräte, Geschäftsbücher, Druck Vagccf 111““ 111“ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 1 I Schuhwaren. b 3 222160. R. 20895 11/5 1914. Mercedes, Büro⸗Maschinen⸗ und Waffen⸗ eeeöö“ v Beüfen Pe 86 ö 88 d Blei 5 waren, Backpulver. 13/12 1917. Grundmann & Altschul, Offenbach z. Strumpfwaren, Trikotwaren. 1 Werke, G. m. b. H., Benshausen. 20/1 1918. 1 7. 17938. mittel, 11““ Diätetische Nährmittel. 8 12 a. Main. 31/1 1918. Sonstige Bekleidungs⸗ und Wäschegegenstände 8 . 9.358. 171 sSm 8 2s, Fleckene t 92 8;, - 8 2 8 8 8 11“ . 2 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung u. Vertrieb (Export) Plätt- und Arppreturmittel, Wachs zum Wichsen und Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarven⸗ und Tabaksabrit. Wa⸗ W eräte von Bureau⸗Artikeln. Waren: Additions⸗ und Re⸗ Konservieren von Linoleum⸗ und Parkettfußböden, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 28/9 1917. Carl August Hüchelbach, Remscheid⸗ ren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 88 izungsg Pinfel vTb Unh. andere Rechenhilfsmit⸗ belpolitur, Stearin. 1 Ole, alkoholische, tosmetische und ätherische Essen- zasten Oberhölterfelderstr. 80/1 1918 38 8 18125. Toslettegerä⸗ u und Tabellen, Schreibn . Schreib⸗ i F. 18 H rns. 38 , 25. S Z2 geräte, Put rial. teile, photographische und Druckereierzeugnisse, Schreib⸗, 34. 222132. G. 17853. fen, Parfümerien und kosmetischen Präparaten, baren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ 8 5 18/6 1917. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ber⸗ Zeichen⸗- und Modellierwaren, Billardkreide, Lehrmite⸗ Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und o11“*“*“ 1““ Blumendünger. lin-Britz. 1/2 1918 tel, Kopier⸗ und Vervielfältigungsapparate Kopier⸗ Stä vrker 5 1 9 I1“ 9 5 14 . 8 talle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Messerschmiedewaren und Werkzeuge. v1“ 1 pressen. 1 99/8 19 8 EEöö11“ Farbzusätze zur Wäsche, Flechent hieb⸗ und Stichwafsen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Nadeln, Fischangeln. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 22/8 1917. Chemische Fabrik Weha G. m. b. H., sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗—und Po⸗ hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗

7676 8 86 82 222128 - Berlin⸗Friedenau. 30/1 1918. liermittel (ausgenommen für Leder), Feuer dberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und. E. Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ 86 v 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: anzünder. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, * Hsen. schen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, 2. 2

Parfümerien, kosmetische Artikel, ätherische Ole, Seifen, Holzkonservierungsmittel. blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 18 222147 Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Arzneimittel, chemische Pro⸗ 8 38. Tabakfabrikate. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,——l” Fahrzeugteile. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ hHaken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 222149 G. 18126. 1. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. und Holz. Chemische Produkte für medizinische, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 13. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗ mazeutische, kosmetische, hygienische, wissenschaftliche, pho⸗

.“ v11““ Nraschinen, Maschinenteile, mittel, Bohnermasse, Schuhereme. tographische Zwecke, photographische Platten und Papiere,

222128. R. 20698. 12/4 1917 6 kreibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Kü⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze. Feuerlöschmittel, Härte 8 Lötmittel, Abdruckmasse für 12 917. Fa. Günther & Haußner, Chemnitz⸗ GG6G. chengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 16a. Bier. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Sprengstoffe, Zünd⸗

Kappel. 30/1 1918. 4 8 b. Weine, Spirituosen, Liköre. waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seisen, 1““ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. nition. Beschr.

Seifenpulver, Fleckenentsernungsmittel, Plätt⸗ u. Appre⸗ B. 34184. —— 2n. Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ . 2 2 A vr 6 Vie .„ 2à22 . 789 -

turmittel, Wachs und Wachspräparate zum Wichsen und Wie b 8 8 schmuck. 8 .

Konservieren von Linoleum⸗ und Parkett⸗Fußböden, Mö⸗ Gummiwaren für technische Zweck 8

B4 E“ 28, 917. 8 aacki . P 38 222151. K. 31094. Scpr Stöcke, Reiseaeväte belpoliturmittel, Stearin und Stearinpräl Ivate, Cuper⸗. S1I1 1A7 Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren⸗ 0 Le. 8 1I 38. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. S fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 30/1 09 F Schmiermittel.

oxyd, Persulfate, Perborat, Perkarbonate, Persalzpräpa⸗ 2 j rate, chemische Produkte für industrielle Zwecke. 1918. 20/8 1917 Emil Bresci H b. H 1 8 mi —P—PZ(Ga tteetolet: Merzall. unßd Bachzeses ccsbrie ⁰8 1917. Emil Brescius, G. m. b. H., 1 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunst 12/3 1917. Fa. Josef Reichelt, Erstes Lehr⸗Institut 34. 222133. C. 18046. Waren: Spielwaren aus Holz, Metall, Filz und an⸗ gsenburg. 30/1 1918. 9 horn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl.

fühe Fand⸗ und Nagelpflege, Berlin. 30/1 1918. 8 deren Web⸗ und Wirkstoffen, sowie aus Zelluloid, Schnitz⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik 8 e 19/12 1917. Fa. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Geschäftsbetrieb: Institut für Hand⸗ und Nagel⸗]àe. 4. Befen, Bein und anberen Materialien, Turn- und itau für Galvanolechnit und Metalt Industrie 11““ deoh . 5, 1917 Setr Ferret, vHaner. öG 1g Farsie WE“ 24 2. 1] E. cfür industrielle wissen⸗ Tabakfabrikaten aller v 8 E“ Fhacst, geroghe. Früchte, frische Früchte Süd Geschäftsbetrieb: Handlung von chemisch⸗pharma⸗ 1. T araus, Poliermittel, Schleif⸗ 1 35 222135 N. 8997 sczafliche 1.“ Zwecke, Härte und Löt⸗ tenpapier und Tabakfabrikate aller Art. früchte achäfafte E1““ zeutischen Präparaten und Lebensmitteln. Waren⸗ 1 11 vCT111“ . D“ 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro⸗ . . 222/11 1917. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, n , tfnhsrgis LE 8 hih 38. 222152 K. 31093. nsger⸗ EE“ etrocknetes Eigelb, dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographi⸗ 34. 222130. E. 11854. Windscheidstr. 41. 30/1 1918. übetzate unedle Metalle. G 8 8 8 b. Eier, Bmhar ag. Se sche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Geschäftsbetrieb: Parfümerie Fabrik, Chemisches La⸗ Fetn. CE Ctee ga e . gett,, Talg,, Rinderfett 1.“ Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ boratorium, Drogenhandel. Waren: veen, Schlösser, Beschläge, Drah 1 vZ Si Ho⸗ produkte, Bier, Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ 1 Unker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe ». Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho ö 1 nl 8. 72 Sn nig Kunsthonig Reis Mehl und sonstige Mül⸗ waren, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, Eier, Milch, 2g9g, . U2à 1 2, 2 L

4 b § . . 2 1 .7 —8 9 ½% s 9 2. Arzneimitte FS. ““ 1 8 chläge, Rüstungen, Glocken, Haken, Ösen, Schlittschuhe, ge M E11““ W1““ 8 1. Natal rschafz 8 1161“ 11“ W geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ m. . sle ete evoenbum lereierzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Mehe eg Sn- 8 2 utische Drogen ie bei 2 eile, newalath gegossene 2 ile, Maschinen— 12 LTI Ta. J. M. Ko Llein⸗Kr. Sauce Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren Kaf üsn- 2 e og ie bei Nr. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Masch 18/12 1917 Fa. J pp, Saucen, Essig enf, Kochsalz, K. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz,

und Präparate, Pflaster Verbandstoffe Tier⸗ und 1“ 8 3 1918 8 1 b 1“ 8 u v,h e zuß. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Far⸗ a. M. 31/1 1918. ““ . KRKosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne,2 b 8 23/4 1917. Eau de Cologne⸗ und Parfümerie⸗ 9 Desinsettionsmittel, ben, beie Nache Beizen, Harze, Kleb⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: h, Mandelersatz, Marzipanmasse, Ma⸗ Kakao, Schokolade, Backpulver, Eis. Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ . Schuheinle 1 enh für Lebensmittel. „Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmit⸗ Sämtliche Tabakfabrikate. kronenmasse. 7 21/7 1914. Mercedes, Büro⸗Maschinen⸗ und Waffen⸗ post von Ferd. Mülhens, Cöln a. Nh, 0, Brstesiae e Haatichmuc und Kämme, Toilette * Appretur⸗ und Gerbmittel, 116“* 1 222153. bee-. Kakao, öö 11“ 8 ö 7 1X““ 1 8 runnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, 222153. Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗- und Kon⸗

Werke, G. m. b. H., Benshausen. 29/1 1918. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗- und Seifenfabrik geräte, Bartbinden, Putzmateri L1 —— . chim Pris⸗ N . 2 . 5 8 . 8 8 - P al. Nicke 8 Hn Wan s Neusilber, Bri⸗ 4 8 8 I“ Maschinenfabrik. Waren: Ad Seifenpräparate und aromatische Mittel für Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Er und T E“ hns 1h EEöö jermaschinen, Rechenmaschinen, Rechenvorrichtungen, medizinische Zwecke. Toilettegeräte. Chemische Produkte liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel 1 sch 88E111“ und Waren 0 SUensamm. Ung- and in dvaf 1 Malz geröstet, Futtermittel und in Tafeln, N 3 ¹ A. EEn ehr

für Kunsthonig, Gewürze.

222161. H. 34203.

Rechenapparate, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und für industrielle Zwecke, insbesondere Riechstof e und Zwi⸗ ärte⸗ und Lötmi Abdr ö 9 mucksachen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Pappwaren (ausgenommen photogra phische Pa⸗ schenprodukte der Fabrikation von Risckfihsteff Farbseff⸗ Zweik, Bahnfaunmenewcnese fär zabn⸗ saraus für technische Zwecke. -II“ Mem ,— Papier C viere und Postkarten), Kataloge, photographische und Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, ätheri⸗ produkte. 22/9 1917 Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Act.⸗ Ole und Schmiermittel, Benzin. EEb 8 12/11 1917. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. N. Fehotogvaßhlschs und Druchereiersengnisse⸗ 1917. Gebr. Bermes, Viersen. 1/2 1918. Druckereierzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Modellier⸗ sche Hle, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, techn ische Düngemittel, Blumendünger und Blumensamen. Ges. Harde sen 30/1 1918 ungsapparate, Instrumente und Geräte. Physi 8 ehe-., 31/1 1918. Porzellanwaren. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. W 8 waven, Billardkreide, Lehrmittel, Kopier⸗ und Ver⸗ Reinigungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, Stärke Messerschmiedewaren. Bef 8 g 8 1 Fer Femische, optische, geodätische, nautische, Elertrotechnis 89 3 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, x chemische Probukti Bielscttig enosapparate, saßiechressen. -w“ Fleckenentfernungsmittel. Beschr ö1.“ ““ onr, 9 Cen⸗ ung garren dn sämtliche sonstige Tabakfabrikate. Stickereien. 3 medisintiche

3 8 talt. umente und ⸗Geräte, eßinstrumente, 2 8 8 8

b