1918 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

H. 33760. 222234. O. 6176.1160 243. S. 16326.] 16b. 2. 1 u 222 1 8 E. 11840. Waren: Magnetos und Zündapparate für Explosions⸗-] serven, Honig, Reis, Backpulver, Puddingpulver, Milch⸗ 8 8 8 und Verbrennungsmotoren, Anlaßmagnetos, Minenzünd⸗pulver, Speisefette, Speiseöle, Spirituosen, Weine, B

apparate, Magnetapparate für Telephon und Zubehörteile alkoholfreie Getränke aus Malz und Obst, Leguminosen,

8 amo 8 für vorgenannte Apparate. Akkumulatoren, Elemente, Sämereien, Grütze, Zucker, Sirup, Mehl, Senf, Essig,

2G 8 Spulen, (Transformatoren, Widerstände usw.), Summer, Eierteigwaren, frisches Obst, Nüsse, Mandeln, Bachobst, 1

Zündkerzen, Hochspannung, elektromagnetische, Abreiß Zwiebeln, Malz, Malzextrakt, Malzbonbons, Hustenpast Wie bei Nr. 222247. 16/4 1917. Ernemann⸗Werke A.⸗G., Dresden. Zündflansch usw.), Ausschalter, Stecker, Kontakte, Um⸗ len, Kamille, Pfefferminz, Galanga, Ingwer, Vanille, S 5 84 8 1 917. Georg Seitz, München, Sedanstr. 39. 1 5/2 1918. b b schalter, Unterbrecher, Verteiler, Klemmen, Stromabneh. Curcuma, Zimt, Suppenkräuter, Wurstpulver; Gummi Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren; Futterkalk, Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗, Fahrräder⸗ und 4/2 1918 16 b. 222249. B. 34467,0 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mer, Kabelanschlüsse, Verbindungsstücke und Zubehörteile arabieum, Dextrin, Insektenpulver, Seifen, Parfüms Viehemulsion, Milchpulver, Rinderpulver, Brunstpulver, See Was 111A14X4AX“ .34466 Lohotographischen, kinematographischen und Projektions⸗ für vorgenannte Apparate und Gegenstände, elektrische Soda, Räucherkerzen, Konservierungsmittel für Lebens Drisenpulver, innerliche Frostmittel, Obst⸗, Fleisch⸗Kon⸗ ““ 2r 1 Ian 1] A 8 bil . Z111“ 82 Weinkelterei, lo Prüfet Alles Und hehaltet das Heste“ Apparaten, sowie Zubehörteilen. Waren: Photographi⸗ Generatore, Schaltkasten und Schalttafeln, selbsttätige mittel, Lacke, Putzpomade, Fleckmittel, Wichse, Gerbstofse servierungsmittel, Baumwachs, Adhäsionswachs, Kleb⸗ Fahr -e. 8 8 1. nomiebetrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Kaffee, 7 sche Apparate, Objektive, Verschlüsse für Objektive, Ein⸗ und Ausschalter, elektrische Apparate und Maschi⸗ Farben, organische und anorganische. stoffe, Farben, Lacke, Lackfarben, Pfefferminzpastillen, v““ Wie bei Nr. 222247. Schlitzverschlüsse, Vergrößerungsapparate, Projektions⸗(nen im allgemeinen und Zubehörteile für vorgenannte

9 Brausepulver, Düngemittel, Backpulver, Backgewürz.

21/2 1917. A. L. Hildebrand Inh. Georg Sosna, 1 8 Flora⸗Drogerie, Sagan. 4/2 1918. 4/5 8 g Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. M.

ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 28 —ea 256; 3 11“ 2 apparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinematogra⸗ Apparate und Maschinen. Beleuchtungsapparate für Elek 262 501.

10 h; J Me ges8. 1 222250. 1 phen zur Wiedergabe, kinematographische Films, Projek⸗trizität, Petroleum, Gas, Azetylen usw., wie Schein⸗

11” 22223 L. 18960. N. 1 8 . 8 lons Bogenlampen, Projektions⸗Glühlampen, Wider⸗ werfer, Laternen, Handlampen usw. und Zubehörteil stände für r elektrische Lampen. für vorgenannte Apparate. Heiz⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und 8 1u6 1“ Kühlapparate und Kältemaschinen und Zubehörteile für 2 222256. 2 schi Si 1 1 . 3. vorgenannte Apparate und Maschinen. Signal⸗ und 23 1917. Junkermann & Co., Cöln. 5,2 1918 . Meldeapparate und Zubehörteile für dieselben. Zähler,

3 1 1 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und öI Geschäft Meggistrierapparate, Indikatoren, Meßapparate, Wägevor⸗ 30 11 1917. Fa. Quieta⸗Werke, Alfred Kasper, 24 8 1916. Fa. Walter Loebel, Leipzig. 21Iö’q1191 Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf Waren: Edelmetalle, Christbaumschmuck, Turn⸗- unz richtungen, Alarm- und Kontrollapparate und Zubehör⸗ Bad Dürkheim (Rheinpf 628 . 5 v 8 Sportgeräte 99 steeile für vorgenannte Apparate. Ventilatoren und Radia⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versand

h Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 4/2 1918 Sportgeräte. ts Kraftfahrzeuge, Kraftdreiräder, Krafträder. 111“ toren und Zubehörteile für dieselben. Regulatoren und geschäft. Waren- Dämpfer und Zubehörteile für dieselben. Zigarren⸗ Kl.

8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 20b. 2251 W. 22321 18

8 . E11616” 8 8. . 2 27„8 ( 10. 222236. St. 8995. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 52 1918. 1 b 1“ HII1“ 3 982 8 8 Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinen⸗Fabriken und anzünder und elektrische Stromverbrauchsapparate und 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Wie bek Nr.

wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ 44 1b 1 A 1161“ . trel, 8 3 5 1 L“ v1ö1“ g. erke. W . Werkze schi d Werkzeug⸗ Zubehörteile für vorgenannte Apparate. Motore für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen S-N (STEINBACHR-NOSER é-RAD nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Stahlwerke. Waren: Werkzeugmaschinen und Werkzeug Benzin, Petroleum, Sl, Gas usw., wie auch elektrische 8 vg I . ; - 4 8 31058. Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt maschinenteile; ausgenommen sind die dazugehörigen Senstu, Z . n und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 . 4 105 liki 1 hydraulische, Luft⸗- usw. Motore) und Zubehörteile für Pflanzenvertilgungsmittel!, Desinfektionsmittel,

. 182 EE1 8 7 9 9 1 8,10, 1917. Steinbach⸗Moser⸗Rad⸗Fabrik, Cöln. wein, ö ““ G 2 1“ vorgenannte Maschinen, wie Vergaser, Einspritzapparate Konservierungsmittel für Lebensmittel. m 8 1 4/2 1918. zen und Litkörextrakte, N ineralwässer (natürliche und 2IIII Wasch⸗ Terpenzinol⸗Manufaktur Ern usw. Motorfahrzeuge, wie Automobile, Motorfahrzeuge, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ri 8 eit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugrädern. Waren: Fahrzeugräder, Radnaben, 27/12 1916. Georg Neugebauer, Berlin⸗Friedenau, Radbereifungen, Radachsen, Fahrzeuge. Cranachstr. 31 -32. 4/2 1918. .““ 20 5. 18085 Zustande) für: Benzin, Terpentinöl, Spiritus, Petr Geschäftsbetrieb: Engros⸗Handlung technischer Ma⸗ 222237. D. 15019.]⸗ 8 5*leum, Seife, Soda und alle sonstigen chemischen ode er ätherischen Reinigungsmittel; Metall⸗Härtemittel und Automaten und Zubehörteile für dieselben. Apparate für und Badesalze. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren 8 2

schinenbedarfsarti Waren: Dichtungs und

schinenbedarfsartikel. Waren: Dichtungs 1

Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, As⸗ 1 Kühlmittel für die Metallbearbeitung. . Telephonie und Telegraphie, vhysikalisch und meteorolo⸗] 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Ta As ; 1 J. 7 8 8 85 8 8 ZII“ . 8 5 8 , , e. . d d . bestfabrikate, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2 1 1 222252. ] gische Instrumente und Zubehörteile für vorgenannte Ap⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. peten.

205. 52 20898 1 sparate, elektrische, thermische und akustische Isolatoren. Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse Spiel⸗ „Spiel⸗

technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 1 27/7 19 Frrankonia A.⸗G. vorm. Albert Frank. Kugellager und Kugeln Uhren und Zubehörteile fi öle und Fette. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ v

15 6 1917. Zimmermann⸗Werke A.⸗G., Chemnitz.

““ .“ Oswald Koehler . Chenüie 5/2 1918. . F. 15991. E t h oho, Flugzeuge, W v 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre 8 8 Essigessenz, Zündhölzer. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch technische 1 Zubehörteile für vorgenantlte 3 ase ö 6 ppara 8 und Gerbmittel, Bohnermasse⸗ 30/11 1917. Fa. Maz Rrause, Berlit. 6/2 1918 Produkte. Waren: Ervsatzmittel (in flüssigem oder feste Anlasser für Motore und Zubehörteile für vorgenannte a. Bier. Geschäftsbetrieb: Papierausstatungs⸗Fabrik Apparate, Pumpen und Kompressorren und Zubehörteile Weine, Spirituosen. M . Waren: ““

für vorgenannte Apparate und Maschinen. Maschinen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Kl.

Treibriemen, Schläuche, Schleifmittel. 10/12 1917. Deutsche Last⸗Automobilfabrik A.⸗G., S u“ Düsseldorf⸗Ratingen. 4 22 1918. . 6/11 1917. 5 P. Gutzeit, Berlin⸗Tempelhof, Part heeeebüncnd Beierfeld i. S. 5/2 1918. dieselben. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho gegenstände. 9b. 222230. b B. 34337. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von straße 12. 42 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Metall⸗ und Blech 23. v““ 222254 M. 25681. nig, Mehl und Vorkost, T Teigwaren, Gewürze, 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗- und Modellierwaren,

Motor Fastwwagen. Waren: Motorwagen, insbeson 1116“ betrieb: Torfisolierung und Verwertung. 21/6 1917. Oel⸗Industrie Heinrich Rudolph, Frankd verarbeitung. Waren: Haus⸗ und Küchengeräle (mit Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ dere Motor⸗Lastwagen sowie deren Anhängewagen und Waren: Ackerbau⸗ und Forstwirtschaäftserzeugnisse, che⸗... a. M.⸗West. 5/2 1918. 8 Ausnahme von Sägen und Holzbearbeitungs Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon torgeräte ausgenommen Möbel)., Lehrmittel.

surt 2 Backpulver.

Zubehörteile. mische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Göu6“ 3 2 5 8 11“ Wö“ 9 ditorwaren, Hefe 3 88 8 ö“ Sh 4““ mineralische E Geschäftsbetrieb: Handels Sund Fabrikationsge maschinen), Fahrräder und =Zubehörteile, Aut tomogil Diages Fäntmeses Malz, Futtermittel, Eis 1 8 „Desinf b 1 alische Roh „schäft technischer Sle und Fette. Waren: Schmiermitt beleuchtung, Automobil⸗Zubehörteile, Lampen und La’— v““ öe“ 1 222238. D. 15020.] Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und]! 15 8 8 ller Art —34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, jeder Art. . 1“ 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Isoliermittel, Baumaterialien, Torf und Waren daraus, 1 1 —— 2 S Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken

8 5 556 . 8EIEET11ö18I F 3 Dad Ländzau- schinen-Trecker nämlich Torfpräparate, Torfsteine, Torfschalen, Torf⸗ 52, . . 2 . . 94. 8 1“ 1 2) 9 süj f . 1 8 D. 14518 S1IPöUI Maschinen⸗Industrie für Landwirt⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po

111““ 8. platten, Torfsohlen, Fußboden⸗, Decken⸗ und 19 1 48 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wie bei Nr. 2 Wandbekleidungen aus Torf. 1 8 schaft Georg Gassenheimer, G. m. b. H., Halle a. S. liermittel ausgenommen für Leder

1 81 Werkzeugen. Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung vo —t— 1 eT“ Schleifmittel Stahl, Eisen, Holz, Stein, Knochen und Leder. .5. 1 . M. 26498. 222246. 2. Geschäftsbetrico: Maschinen⸗Industrie für Land⸗ 1 v“ ͤͤͤö1“ 6 15/8 1917. Scintilla, Solothurn; Vertr.: W. wirtschaft. Warree: Milchwirtschaftliche Maschinen und 262. 222266. .504. 8 3] ipzigerstraß 8 5/2 1918. räte (mit Ausnahme von Gummiwaren al

2222. 6 9b. 1 6. 18086 Siegmund, Berlin, Leipzigerstraße 123a. 5,22 1 Geräte (mit 3 1— . Geschäfts zbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatefabrik. Iler Art). 15/1 2 191 7. Fg. Quieta⸗ 19/8 1916. Drägerwerk, Heinr. u. Bernh. Werke, Alfred Kasper, Bad

3/8 7 Ta. JAulius S .81 9 Lübeck. 5/2 1918. Dürkheim Rheinpf.). 6,72 1 Wie be eeee 13728S8TT91 aga. Julius Schatzky, Breslau 13. Lübeck. 5 . ¹ 1 Durth rtheinpf 2 16“ USCHIR 8 G 4/2 1918. 8. 2 Schatzty, Geschäftsbetrieb: Fabrik und Konstruktionsansta 26 b. 222260. D. 14519.] 1918. 8

1b Gesch äftsbetrieb: Herstellur Pkoholhabtiger, al für Sauerstoffapparate. Waren: Apparate zur Herste Geschäftsbetrieb: Nähr 24/11 1917. Fa. Robert Ganz, Hamburg. 4/2 17/11 1917. Erhardt Millitzer, Hof (Saale). 5 8 1 1““ W ZE11 G 8 lung, Aufbewahrung und Abgabe von verflüssigten Ge— 8 3 8 e1‧1* mittelfabrik und Versandge 1 .

1918. 1918. 1 und alkoholfreier Getränke und Extrakte. sen, Apparate zum Atmen in unatembaren Gasen, Na 2 8 Nv ,ö2— 8 1 89. schäft. —— 8 8 Hammer- Mühle 5 4 2 ; 8 7 4,3 1 ö““ . 1 Waren: We S - 5 8 A 8 - 8 : p 5 —— Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. W 68 Geschäftsbetrie b: Darm⸗, Gewürz und Fett Groß⸗ Heeheöss 8 kose⸗ und Inh alat ionsapparate, Medikamenten Verneh 8 S. 5 4 2 88 bF“ Waren wie bei Nr. 5. 3 8

ren: Sägen für Holz und Metall, sowie Sägemaschi handlung. Waren: Därme und Darmersatz. ;— 8 2 8 ler, Sauerstofs Umfüllapparate, Verschlußventile und Flg— 8 8 ö 8 1— EE 8 30/11 1917. Heinr. Auq. S —5 81 3 1 .“ 1 1 8 . B 9 2222 B. * 1 8 8 e 8. 9 H . g. Schoeller Söhne, Düren nen aller Art. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ 16 222247 B. 34464. schen für flüssige und verdichtete Gase, Knal llgasbrenn. z 8 S4. gee. 8 . 3 ““ 1“] Rheinland). 67211918 h 8 talle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ 222240. O. 6690. 3

1/11 1917. Verger & Jung, Remscheid. 4/2 1918.

22389.

und Kalklichtbrenner, Projektionsapparate, photographisch IIu BE b 1 62 Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation.

und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, tel, Masken, Wiederbelebungsapparate, Taucherapparat 5 ¹ n . 1““ 8e b CE LIe Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr 19/12 1917 8 —„ Apparate und Vorrichtungen zur Vorbeugung und zu niehee. 1e1öe geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken⸗ Schlittschuhe, Haken 191 917] Fa. Egon Braun, Hamburg. 5/2 Behebung von Taucherkrankheiten, Luftuntersuchung b. g 8⸗ 1 8 t6. Näͤhrmittel⸗ und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 918. apparate, Fe zum autogenen Schweißen, A b“ 8 Eier W bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 116 Geschäfts Sbetrieb: Bittern⸗, Likör⸗ und Spirituosen⸗ parate zum autogenen Schneiden, Taucherschlitten, M werk. 66 1 . Phs SH6 1— Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Fabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: nenwer fer, Preßluftgewehre, Wasserreiniger, Taschen⸗Ap Kunstbutter, J“ S. E81* . WW1 E 8 199 F H 9 Iu“ DIII.“ . 5 Likö sonstige Spir kunh 1 Frtsfsgtheh ss ger, Tuschen bg Milch. Speisefette, Speiseöle, Milch ZI 88* 3 Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Haus⸗ und Küchen Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, alkoholfreie Ge⸗(theken, aßl öffel, Reiblöffel und Teile aller vorstehende 8 Fn3 äpe SSb Back 8 hn 8 b . 8 828 S 1 . 188 6 6/2 1918. eräte Stall— Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte tränke und Essenzen. Geräte, Filtrier Flüssigkenlen Filtrierchemikalien. E11“ E1A“ b 1“ 8 g eschäftsbetrieb⸗ 8 4 4 9 Flüssig 11“ Konditorwaren, Kakao, Schokolade, E 88 b 8 s G äft L“ b: Zuckerwaren, Zucker, Kaffee, Kaffes . S 3 89 1“ attungs⸗S 3 „,3 SH.. 88 8 Brief⸗Kassetten,

surrogate, Tee, Mehl, Spirituosen, 1 IJ 8 b Brief Kasser Weine, Mineralwässer, Honig, 8 8“ 8 18 1 1 Briefumschläge, Backpulver, künstliches und 8 wbaa ö.-r U 1X . 1

cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. 3 1 Apparate, chirurgische Apparate, medizinische Apparate, A 8 . A7 5,4— eu 8 S 8 2 6 Papier und Papie rwaren.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. mungsapparate, Atmungs Spatronen, physiologische Apparat e. 88 1111“ 8 j .

Eise Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ ohr Ap e, M „Bet 8 8 8 öö“ 1 Rsggg. 8. . . 8

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenware lloss 2 physikalische Apparate, Meßinstrumente, Betäubungsmi 21 8 1916. Deutsches Nähr⸗ EEEFöö I 8 8II 12 H1“ 227 L. 1989 248 82

Briefumschlag⸗ und Papieraus Waren: Briefumschläge, Papier,

Kartenbriefe, Trauer⸗ Papiere, Trauer⸗

Trauer⸗Karten, Trauer-Kassetten.

22232. G. 18097.

22 223 1.

2222 3. 3

———

2/11 1917. Olein⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft Maier .“ 1 17] 88 AIseümewe esseraen 8 . 6/2 1918 - Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 8 2 ü 8 2 9] . . 9 2 8 1 . 8 2 8 2. 2 p . 8 2 . II Fi 7,4 1917. Ica Altien⸗ 8 1““ b . 8 1 . marke 1ö1ö1““ 18/12 1917. Fa. HQuieta⸗Werke, Alfred Kasper, Geschäftsbetrieb: Briefumschl zavi Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Lederfett, Leder⸗ gesellschaft, Dresden 5/2 1 8 8 8 5 1 8 5 1“ K 8 8. * 1““ Bad Dürkheim (Reinpf.). 6/2 1918. stattungs A brik leb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ mörzae S v.r,. 2 Gö“ 8 8 4812 es 8 82 8 1 1 g 8 G 11“ 1 Geschäftsbetrieb⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versand 2 mittel, nämlich Lederfett und Schuhereme. Fabrikation und Export pho⸗ . geschüft. 11 tographischer und verwand⸗ 1“ 1 . 1 22226 S. 5598. mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Waren wie bei Nr. 222265. 8. 3891 6. geg eht ge un 85 26c. 222261. V druckmasse für e Zwecke, Zahn I“ Artikel. Waren: I. 1 88S- 9„ o1 mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben. M 8 Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische SÖle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kaffee, 1G 1— 31/10 1917. Saline Georgenhall Garben & Eich⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 8 wede, Hannover⸗Linden. 5/2 1918. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, „Saucen, Essig, Senf, 8 90⁄0 1911 Geschäftsbetrieb: Saline. Waren: Speisesalz. Kochsalz. Kakgo. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 3 1918. /2 1“ Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kosmeti⸗ 8 8 Geschäftsbetrieb: 5 . SA. . CeE.., CG S Masc 8 Bl ich 8 6 8 8 98 Häf sbetrieb: 26c. 222262. L. 19070. [sche Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich 8 1“ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . 1 8 f Rostschutzmittel, Putz⸗

Beklei sstjicke 8 5 Isgekone r† 18 8 1 9. . 3 8 Bekleidungsstücke. 21. Waren aus Holz, Kork, Horn, Zelluloid und äh Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 99 5 1 b 8 8 222279 C 4 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Trockenapparate und lichen Stoffen, Drechsler⸗- und Flechtwaren, B IUI 1⁰ A Ol 1141444“ 18018.

Waren wie bei

22

Rabattmarken⸗Fabrik. Waren 6

geräte, Wasserleitungs⸗, Badeanlagen. derrahmen. . mittel. 8

Borsten, Bürstenw Pinsel, Schwä b 29 1 2 3 7% Fhesaisch 1“ 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, ne 13 11 1916. Leidt & Co., 1 Bielefeld. 1 222264. H. 34138. mineralische Rohprodukte. 8 1 2 2 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro⸗ Geschäftsbetrieb: Schokolat het⸗ und . 1 G . 8 1 2 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wär I“ und photographische Apparate, Instrumente u fabrit, Kolonialwarenhandlung. Waren: Zucker, Ge 8 . 88 - 27,10 1917 h G 8 Z11““ JI 8 VJ 3“ Geräte, Meßinstrumente. würze. F 6 C 8 2 b Cheunische Fabrik Glyzerol Gesell⸗ Soeerbsnes oanen., 5 und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ß 1 8. 1 8 9. 1 schaft m. b. H., Berlin. 6/2 918 s c8Oos. 8 hün. 824 Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 3. Maschinen, Schläuche, Automate 26 222268. 33884. 4. ehh; 6 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. W : 8 4 Emaillierte und verzinnte Waren. Möbel, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialis 8G ; Wasch⸗ und Scheuermittel. —. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbei⸗ 27- Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pap * 8 8 .S. 88 . 85 G 23/6 1916. Fa. „Cronos⸗Werk“ Rudolf Schlieper, ten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri 83. 3 34. 222284 Remscheid⸗Hasten. 4/2 1918. Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken und Lsen, tion. 8 1 . 2 . R22 X st.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Werkzeugen, 7/5 1917. B 8 gf. Kassetten, mechanisch bearb 8 Schild

beschäft kati zeuge vvv rauhaus Essen Aktiengesellschaft hanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schi 1 11““ Messerschmiedewaren und Kleineisenwaren, Exportgeschäft. Borbeck. 1 2 1918. ss gesellschaft, Essen Farbstoffe, Farben. Druckstöcke. 5 8 uu ie b⸗ 3 A. Waren: Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier⸗ 2. Leder. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wat '; Su 22270. W. 22330. FlI 1“ 1 Ersatz. Beschr. . Firnisse, Lacke, Beizen, öö“ daraus. 1 227 8

9 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. w SI S. 23/4 1917 Bij et Schwenningen a 9 3

Süch Seeilerwaren, Netze, Drahtseile ( B 8

8 s 8 5554 4 3 11 8 Knöp 23, 8 üdowerk - . Bähe E“ 16 b. 222242. K. 31084. Poackmaterial. Besatzartiket, K Schwenningen a. N. 5/2 1918. Hufeisen, Hufnägel. ☛☚ Aluminium⸗ 9 Ma. 8 252 en. Eb1111““ 1 - 8 1 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren silber, Brit und Nickelwaren, Waren aus Neu⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Geschäftsbetrie b: Großhandel in Kolonial⸗ und 4 8 4/12 1916. Fa. Stettiner Kerzen I. Sohlenschoner Stahlkugeln Reit⸗ und 1 2 1 und 1 Metallegierungen. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren Signierkrei Materialwaren. Waren: Arzneimittel, chemische Pro n 8 8 18. 1 Fabrik, ett 6/2 1918 5 1I1 1Ien 29 1e In 8. mmi, Gummiersatzstoffe und Waren d raus für Le⸗ ; 8 8 4 ükte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu 8 8 I1I1116“ 1“ Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ technische Zwecke. 1 tärkepr t b tische G Pfla ter, Verbandstoffe, 21/5 1917. Fr. Hensel & Haenert Aktiengeselk⸗ 30/11 1917. Fa. Paul Westphal, Hamburg. ; Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Wa⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kas .“ Stöcke, Reisegeräte. T1“ Stärkepräparate. 6 Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaft, Halle a. S. 5/2 1918. d 1918. ren: Parfümerien, kosmetische Mittel (unter Aus setten. ö“ 8 12/12 1917 8 E. L. Kempe & Co., Aktiengesell⸗ Brennmaterialien. Hol e ervierungsmittel transportable Häuser Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bür⸗ Geschäftsbetrieb: Ko.onialwaren⸗Großhandlung] Geschäftsbetrieb: Fabritation von Deckeln und schluß von 1““ e), ätherische vle, Wasch⸗ Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, schaft, Oppach (Amtsh. Löbau). 4/2 1918. Wachs, Leuchtstoffe, technische 2 und Fette 3 Beae Vork änge Zelte, 3 stenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, sund Kaffeerösterei, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Ringen für Konservengläser. Waren: Deckel und und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei Waren: Kog⸗ Schmiermittel, Benzin. 1a“ 9 Uhrteile Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wis⸗ Kakao, Schokolade, Biskuits, Bonbons, Kaffee, Kaffee⸗ Ringe für Konservengläser aus Zellophanpapier, wie zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ landwirtschaftliche Geräte. nak, Spirituosen und Schaumweine. n Kerzen, Dochte. 1 Web⸗ und Wirkstoffe Filz . senschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗surrogate, Tee, Fleisch⸗, Fisch⸗, en und Gemüsekon⸗Jaus Gelatine⸗Folien. mittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel.