229à 2 26631. bedeckungen, Schuhwaren, gestrickte und 11 EEEö“ ritos 1 Ne brieb von 3 222332. . 4 2 M. 4 gewirkte Wa⸗ Geschäaftsbetrieb: Herstellung und Vertrie 0 ren für Berufszwecke (Fliegerausrüftungen) Seres
Metallwaren. Waren: Metallwaren, nämlich: Zube 3 — 8⸗, Hei 8⸗ entilations omee 18 Bil M tall Di ht 16 hör- und Ersatzteile zu Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗,” ☚ Hüttsnen, g nsa Vemilationzapyavate, sowie Ge⸗ 8 1 lfinger’s erall-Dic ungsringe Kühl⸗, Trocken⸗- und Ventilationsapparaten und Gerä⸗’ 13 7 rs 8-8 E“ Herbancterialien 1 ühl⸗-, T b 8„ 8e 2 Dichtungs C smaterialien. ärmeschutz⸗ 3
Wasserleitungs⸗, Bade Klosettanlagen. Teo . S; EEII tz⸗ und 1 en, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlage Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putzwolle. Metalle, teil. †f
918 Julius Bilfin⸗ Ludwigshafen a.]weise rarbeitete edle Metalle, Messerschmiedewaren,” 5 8 5 2 Urel, vripare, M . 8 KE- 111.* 1918. .“ 1 1 “ Hieb und Stichwafsen Na⸗ 18. . spvwveise bearbeitet. Messerschmiedewaren (Messer, Gabeln “ 4 2 22,2 2 9 8 88 ü 88 3 5 8 8 We. ze ⸗ Se 889 Sic 8 4 8 :172 “ 9 S. . Sj 9 ) 2 2 2 (Fei 9 H 1 9 9 ; . Geschäftsbetrieb: Geschäft in technischen Artikeln. deln, Fischangeln, 22 “ 8 b 9 8 E“ Bohrer) Oügeger,nenbosse, Schrau . anzeigers un blig ich reußi Waren: Flansch endichtung. verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser 1 s G 4 . 1“ - Werrr . 3 en, 8 8 vb““ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,! 8 K. 8 1. “ reasteile La . 8 li it ae e 88 W h “ 8 Föe und 1 2 gerteile, emaillierte un verzinnte Waren. Land M. 26366.] Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ 1 2 vors 8 . nd-, er 8 8 Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, . A Luft⸗ und Wasserflugzeuge, Kraftfahrzeuge aller Art, n, 1 re ag, den 22. 7 ebruar. Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 1“X“ — sowie deren Einzel⸗, Exvsab⸗ und Zubehörteile. Farben, S — Leuchtsätze. Leder und Lederersatz. Firnisse, Lacke, 22 22b. 222345. S. 16388.
bearbeitete Fassonmetallteile, gewal te und gegossene Bau — 8 — ’ 8 2 1 A . . 82 8 8 Zubehör 11 Ersatzteile 4 Land⸗, Luft⸗ und 22,1 1918 Schweiz: 28/12 1917. Fa. E. Mett⸗ Klebestoffe. Garne, Zwirne, Bindfäden, Seile und Fa “ ; 917 Sj
e“ 1 E ““ 4/6 1912 Siemens⸗Schuckert⸗ — den Tag werke G. m. b. H., Siemensstadt b.
Wasserfahrzeugen, Automobilen und Fahrrädern. Gold⸗, ler⸗Müller, Rorschach (Schweiz); eir 8 Pat.⸗Anw. serstoffe, Metalldrähte bezw. Metalldrahtnetze, Gummi⸗, tz bedeuten: das Datum vor dem Silber-, Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ A. V. Brock, Berlin SW. 11. 8/2 1918. Caoutchonc und Guttaperchawaren für techn ische Zweck. n EE11 14““ wern m. 5. silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. ärzt Geschäftsbetrieb: Stickereifabrik und Baumwoll⸗ Handgeräte und zwar: Schirme und Stöcke und Reise band und weitere Datum = Land und Zeit einer C 9 F 1918. 3 . liche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Einzeltene zwirnevrei. Waren: Näh⸗ und Häkelfaden, Häkel⸗ und geräte (Koffer, Reisetaschen, Bordtaschen . Heiz⸗ und ugspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 1 e““ Herstellung b “ zu Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparaten. Maschinenteile, Strickgarne, Nähseide. Leuchtstoffe, sowie “ Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, kamen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der ¹ 8 77 1 2,2 1917. Harry Stickler, Berlin, Rit⸗ e11114“*“ ET“ “ viti “ “ Mabzen, Drochstere⸗ und Schnitz Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Webre 1“ erstraße 73/74. 9/2 1918.
virtschaftlichen Geräten, Haus⸗ und Küchengeräten. I““ 26632 waven (Propeller und andere hölzerne Triebschrauben) 8 ö“ rische Schmelzsicherun⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗, Import⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte aus Metall. . 222333. . 290092. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische 2 222339. S. 16614. gen. 1 1 1“ “ 1“ M “ „ Haus⸗ geräte, Buttermaschi⸗
““ 8 3 ü “ und Meßinstrumente, Wagen, Kontrollapparate, pho⸗ 9 0 “ 8 8 8 — 8 2 1 tographische Apparate, Maschinen, Maschinenteile und 23. 222346. E. 11983. nen, Butte vorrichtungen. S 222328. 8 3 G 8* 9 Feuerlöscher. Möbel und Polsterwaren (Sitzpolsterun⸗ 1na CO=- 1
1u gen). Papier⸗ und Pappwaren (Kartentaschen). Pho⸗ 8 . tographische und lithographische Erzeugnisse (Landkar. 0 . . Sy PRAA. 6“ ten), Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lederwaren. 1 H. t K .“ 3 — riic UAxle Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren. Schußwafféen, Ge⸗ &el ran 8 ““ e
SCHNMNEIDER schosse und Bomben. utz⸗ und Poliermittel, Rost .e 8 3 2229* 1u“ — I — 8 schuhm itel Sprengscoffe G Feuerwerkskon⸗ oI 918. S'ralco Altien⸗Gesellschaft, Der⸗ 24/10 1917. Fa. Carl Erath, Konstanz. .4 ““ 1““ Fagungematerialien, Wärmeschnt⸗ per. Teer⸗, Pech⸗ und Ersatzstoffe. Uhren. Trans⸗ old. 9/2 1918. 3 1918. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 1 I , portable Zelte und Schuppen (Zeltplanen) (Fahrzeug⸗ [Geschäftsbetrieb: Fabritation und Versand alkohol⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit tech ischen Artitel - S Rohr, und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26 9 1917 Frau Emilie Magyer, geb. Linden⸗ 8* . n ) Beschr ahrzeug⸗ zer Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke und Wo W Firteb; Handel mit technischen Artiteln. S Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si- decken). — Beschr. Laren: Treibriemen. . 8 1 cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
8
mayer, München, Briennerstr. 29. 8 22 1918 1 — senzen zur Bereitung alkoholfreier Getränke. eöö“ 8 1“ . 1“ A 3 . 8 8 8 1 8 — 8 —— — W .“ I — b Nadeln Fischangeln Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 b 88 Wie bei Nr. 1 222336. S. 16340 555⸗ 8 2 23 222347 -. 22101 N 5 G“ S
Dichtungsringen. Waren Dichtungsringe. 1.“ 8 b — ppob. 222340. F. 15680. u““ — 8 11“ 2
1t “ maillierte und verzinnte aren.
T 222324. B. 33991. “ n8 10. 222334. 18 Cognac
13,6 1916. Albatros Gesellschaft für
Flugzeugunternehmungen m. b. H., Ber lin⸗Johannisthal. 8/2 1918. A 3 8 F B ℳN Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 à1X
8
Essenbahn⸗Oberbaumater’ a Klein⸗Elsenwaren,
8 . S 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 (G schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 2 K Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 29/6 1917. Carl Freiherr v. Wangenheim, Ber S 8 9 stungen und Glocken, Schlittschuhe, Haken und b Fahr⸗-, Schwi d lin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 158. 9,9 1918 MIG 1 “ und Kassetten, mechanisch bear⸗ Vertrieb von ahr⸗, Schwimm⸗ und 8 1“ 8 8 1“ 8 X“ f 8 „ Ka EVT8 1 98 1 eitete Fassonmetallteile ewalzte und gego ent. Flugzeugen aller Art, sowie deren Er 23/4 1917. Fa. C. Spielhagen, Dresden-A. 11/11 EEE“ Akt.⸗Ges., Brate i. Ol⸗ Geschäftsbetrieb: Konstruktionsbureau und Fabrik öööu 5 insbesondere verbleite S beasn enbene 89 satz⸗, Einzel⸗ und Zubehörteile. Waren: Verbanda] 9/2 1918. , g. äftsbet . Hlfabrik und Fabrik technischer von Motorpflügen, Motoren, Zugmaschinen oder Zug⸗ 16 1 bleite Fassonmetallteile, Maschinenguß. stoffe für Menschen, Konservierungsmittel für Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Kog⸗ Gesf 8n *W L 8 ““ Fa rik technischer wagen und landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: 1, 11 1917. Heyligenstaedt & Comp., Werkzeug⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge. räte und Maschinenteile, Desinfektionsmittel. Kopf⸗nak. — Beschr. — 86 aren: Motorpflüge, Zugmaschinen oder Zugwagen. b Eisengießerei Aktiengesellschaft, Gie⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 24,2 1917. Hsterreich: 10/2 1917. DOesterreichi⸗ — IR “ 1 X“ 11“ 8. Cdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ sche Waffenfabriks⸗Gesellschaft, Steyr; Vertr.: Pat.⸗An⸗, 165b. 222995 .“ 6. 17803, 6. 1“ 1“ 222348. n. 12721. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeugmaschi⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannt⸗ [välte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütt⸗ vueeütrtttfttlteailltnsh0s221115. en “ Hichtngs⸗ und Packungsmaterialien nen für die Metallbearbeitung. Waren: Bohrmaschi⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗- ier, E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Berlin 8 “ “ TA11I1“ 1 Bohnermasse. G - .snen, Leitspindeldrehbänke, Plandrehbänke, Räderdreh⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ SW. 61. 872 1 918. “ vaun gienun: Vtesie eesilt alisn 1 bänke, Hobelmaschinen, Feilmaschinen, Blechbiegemaschi⸗ 1 8 1 1““ “ Waffenfabrike 8 8 ““ u 3 G G en, Lo⸗ zen, Blechschere Eisens ider. 1 ummi, Gummiersatzstoffe und ren daraus für Geschäftsbetrieb: Fahrzeug⸗ und Waffenfabriken. 15 Leuchtstoffe. . mxere nen, Lochstanzen, T echscheren und Eisenschneider technische stoffe are fü
Waren: Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, Automobile, 18 9v 8 Kerzen 1 88 885 8 2 1* „ 1 6G 8- 2 8 8 U. 28 3 8 . 8 . . 8 F 2* 22528 6 2 — Stuäcke ZSoiso Tüö p Fahrräder, Motorräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ sowie . CT 9 8 8 8 2: 222353. H. 34486. Schhirme, Stöcke, Reisegeräte.
—
Margarine, Speiseöle, Speisefette. 8 11 Aratlich⸗ 1 1 3 ; Motorradzubehör, Fahrzeugteile; Motoren für Land⸗, 1 ͤ Schokolade. Eö “ 1 8 5 viheace, gefundheitliche, Rertungs⸗ E Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, sowie für andere Zwecke; 1 8 — S. 111.“ v“ 8 2. Futtermittel aus Abfallprodukten der 6 . 1 66 b 9 ppe rale, zinstrumente un 1““ anda⸗ Zugmaschinen und deren Bestandteile; Schuß⸗, Hieb⸗ 8 1b 1 . . 585 1 tung. 8 — F enggs. “ 1812s 1 und Stichwaffen. 8 †⸗ EW“ 34. Putzmittel Beschr 1“ 88 , 99 8 Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 5/6 1917. Balke & Schaaf, Solingen. 8/2 1 8 vnh 5* 6I . 1 8 1 1 ZEIAA16A“* — 28 4 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ ö“ IX“ “ v 8 8 . — I11“ W“ Ie; 1/11 1-; Hammelrath & Schwenzer, Düsseldorf. und photographische Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ und 55 — e;ö 8 8 222341. W. 22172. 1 — 3 1 9/2 1918 Geräte Meßinstrumente 8 Stahlwaren. 2 n 2 “ 26/3 1917. Fa. C. S. Gerold Sohn, 88 a 88 . . 5 Geschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. Waren: Pum⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 9436 SFesR NaSEmEnne b E Berlin. 8/2 1918. C-* 5 8 E 1 1b E “ 8 pen (Maschinen). Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, . v“ H Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituo⸗ 4 F 6 3 1 —
“ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
9b. 222325. R. 21134. 29. Porzellan, Ton, Glas⸗ Glimmer Wund Waren
essenzen.
zwaren und Wachsprodukten. Waren: 1“ ZB1““ . 8 “ S e111A1A*“; 1/11 1917. Fa. Erich Ruͤyter, Berlin. 9/2 1918. . 222357. W. 222 9 sro B 8 9 Ninsol 5 8 2*
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme 7 — Geschäftsbetrieb: Import⸗- und Exportgeschäft.
8 . 4 6G .“ G 8 8 7 1“ 5 1 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl Fe IM11. 5 8 Genußmi ’— 8 L 24/10 1917. a. Walter Löhmer, Berlin. 8/2 W — 8 I 1 3 . 3 t für Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmit⸗ 1G “ 1 88 .. 9r 6“ XX“ 11“ 19,7 1191 „Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft “ Wa 75 8 8 eizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. Stahl⸗ und Eisenindustrie, Berlin. 9/2 1918. Kl.
Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗Großhandlung. 22. F. . 8 48 8 3 2 . — 4 8. 8 „ 2l 3 8 88 8 FFo . 8 1. “ 1 — ren: Rasierapparate, Rasierklingen, Tisch⸗, Kuchen⸗, - ; 55 . Kerzen, Nachtlichte, Dochte Geschäftsbetrieb: Herstellung g Vertrieb von s Ackerbauerzeugnisse. 1 1““ “ 1 . 1 5 88 ö“ EI1 p; 8 5 2 Metallen, Metallwaren, Maschinen, Werkzeugen und 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ Schlacht⸗, „ Jagd⸗, Taschen⸗, Feder⸗, 2 8 1 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, 1414“ Waren: Schleiflehren, Bohrfutter 5. smittel für Lebensmittel sier⸗, Bäcker⸗, Buchbinder⸗, Schuster⸗, Sattler⸗, Spachtel⸗, — 8” Stärke d Stärkepräparate, Rostschutzmittel’ deren Erzeugnissen. Waren: Schleis ehren, Bohrfutter, vierungsmittel für Lebensmittel. Spargel⸗ Butter⸗, Käse⸗, Obst⸗, Kuchen⸗, Hack⸗ und Nö 2 S EL111 “ 16“ Stärke un Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Drehbankherze, Gewindeschablonen, Feilenhefte, Feilen⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle Zwer „ 9 ₰‿ 2 2. 11“ 88 8 8 84 8,94 8* 8 1öS A 8 1Iv S †38 e; h-I 8 II“
Wiegemesser, Gabeln, Korkzieher, Scheren, chirurgische I “ ⸗ BZ111“ bürsten, Schraubstöcke, etgscscachen. Feilkloben, Bier. Instrumente, Streichriemen, Pinsel, Haarschneidemaschie S bE1“ 1 1 ““ 1 1“ 8 ““ 952924c 2. 19480 Schraubzwingen, Ambosse, Richtplatten, Loch⸗ und Ge⸗ Weine, Spirituosen. nen, Nagel- und Zuckerzangen, Büchsenöffner, Nagel — “ . 1 222342. L. 19480. senkplatten, Schmiedeherdeinrichtungsgegenstände, Blase⸗ ⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— feilen, Manicürinstrumente, Pinzetten, Löffel, Seifen⸗ ““ 88 8 222337. 2 bälge, Lötkolben, Lötlampen, Zirkel, Taster, Reißnadeln, und Badesalze. 869, 107202, 987, 108009, 864, 865,
S. 16640. 17. 32835, 106160, 178, 202, 203, 562, — 1 “ 28 1 18 “ 1¹ — . 8 dosen, Spiegel, Toilettebürsten und Kämme, w“ 1 1 1 8 1“ 11“ 1 1s ECö Kon⸗ Zigarettenetuis, Feuerzeuge, Tischgeräte, nämlich . 132 6 983, LSenklote, Wasserwagen, T enzahler, 2 . serven, Gemüse, Obst, F. UReffe c hah⸗ TE Tafelauffäze, Tafel⸗ Wie bei Nr. 222328. 1 118 69 .80s 16 SsSchiebelehren, Maßstäbe, Bandmaße, Sägeblätter, Flan Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ständer, Mundtuchringe, Eierbecher, Hl⸗ und Salzgestelle. —eln Nr. 2. — 17. 105365, 985 106270 287, 691, 931, schenaufwalzmaschinen, Siederohrdichtmaschinen, Schmier öl und Fette. “ 1. Senftöpfe, Tortenheber, Salat⸗, Obst⸗, Fisch⸗ und 1 107099,172 108424 111292 115222. 6/12 1917. Lignumwerk Gesellschaft für Holzer⸗ kannen, Olkannen, Schmierbüchsen, Seilkloben, Winden, ¹. Kaffeee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho Gemüse-Su 8 Kuchenbestecke, Nußknacker, Teesiebe, Weinkühler, Braten⸗ 10. 222330. 6426. 18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 106977,109852 110636 758,111774, gnisse m. b. H., Erfurt⸗Nord. 9/2 1918. Laufkatzen, Faßklauen, Schlingketten, Hebezangen, Schlag nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Sau⸗ Pp platten, Butterdosen, Leuchter, Kannen, Schüsseln, Be 9/2 1918. 114648, 116274 117903. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von buchstaben und Zahlen, Brennbuchstaben und ahlen, cen, Essig, Senf, Kochsalz. mitt vegetabllem Kraftexirakt verarbeitet cher, Teller in Metall, ferner Toilettekästen, Reiß⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 106201, 505, 885 107930, 108502, ren aus Holz. Waren: Waren aus Holz. Riemenspanner, Kistenöffner, Zugmesser, Rohrreiniger, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon brettstifte, Brieföffner, Trichter und Messerstähle. Waren: Seidene Garne. 1 109654. 110020 8 114761 6 115308, 3 — (Grubenlampen, Sturmbrennerlampen, Schmelztiegel, ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 8 Pür ca. 4 Tenler Suppe.
1 T“ 918 116594 122792 447. 222343 L. 19102. Drahtbürsten, Schmirgelscheiben, Schleifsteine, Karren, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 ] 8 8 8 94 142 ;G 2 7 777 8 1“ Dezimalwage S enschlüssel, Rieme verbi der, We 5 Roht. ak Tab kfabrik de, ig ¹ vier. 9b. 222326 K. 30946. 222338. S. 16647. 31121, 106078, 401, 521, 754, 758, Dezimalwagen, Schraubenschlüssel, Riemenverbinde ö . Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapie
27/8 — 2 5of, To; EE“ I111“ 25 Fifhhehs vssor 9 Hergestellt Inhalt 26/2 1917. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. genfedern, Kultivatorzinken, Mähmaschinenmesser, Dresch b dn 1917 ” ca. 20 gr.
2 8/ 8. . 26, 288, 999, 8 federn, 1“ ¶109899 790, Zli maschinenzähne. 8 C1I11“ “ . Geschäftsbetrieb: Nähmäschinen⸗ Fahrräder⸗ undd 986, 110370, 576, 112375, 781. 1⁄12 1916. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schlet⸗ on ö““ breis 15 pfg. Motorwagen⸗Fabrik. Waren: Härte⸗ und Lötmittel, 29224, 105883, 884, 968, 106051, leraße 29. 9/2 1918 . zͤl 23. 222350. 8215. 9 chäftsbet “ A S U 1g Kochvorschrift.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Werkzeuge. Email⸗ 058, 104, 119, 266, 315, 497 593, Geschaf F“ ; ; 18 b p. 9 “] — ; ; 08, - 3965, 315,; . geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi lierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ 18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. -63622, 623, 624, 698, 700, 807, 107135, fer und pharmazeutischer Produkte, von Maschinen, S — NM ( Der Inhalt dieses Pachchens wlrd mir 1 ½ Lher
L. 1 11““ LBBI1X““ s senhandlung, Betrieb von Trinkstuben, Ver⸗ . — 2o e ⅜.% K G“ 1 262. 222354. 4 1 “ G) trieb von Lebensmitteln, Export. Waren: V 111““ 9 1““ 8 8 W11 A daraus, insbesondere elektrische Sicherungen. 8 b v Biere, Weine, Schaumweine, Sprit, Spiritus, LZ1I1““ 11“ u 1 8 . 1 3 J.2 8 9 2 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. v G 58 8 Spirituosen, Biltern, Likö Spirituosen⸗ Z EVI CGZ 9„. 178 191 7. Werner & Mertz, Mainz. 9/2 1918. 1 v n ter § uUn er tiller Schußwaffen. 11““ EE— 2 e 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 4 öeI1I1n“ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
26/9 1917. Wehrt & Co., Altona. 9/2 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Ersatz für Speisesette und Speiseöle.
222358. 34255.
S edenrhmilhe vote S kunge jt⸗ 2 S 2 5 s 8 51
92 EE1“ hechh I“ *21 u 576, 640, 641, 642, 643, 644, 108105, wirtschaftlichen Maschinen, Sterilisatoren, Desinfek Wasser ca. 15 Minuten gekocht. Den Geschmack
20/10 1917 Fa. Gebr Korte. Solingen 8/2 Fahrgeschirrbeschläge, Glocken. Land⸗, Luft⸗ und Wasser— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 845, 109142, 433, 885, 110078, 411, nsapparaten, von Apparaten und Geräten für Chemie, 8 regullere man durch Zusetzen von Wasser.
20 917. Fa. Gebr. Korte, gen. —Iahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗und gefärbter Seiden. Waren: Seidengarne. iimmn .E. 8871, 111059, 205, 206, 112332, 687, hsik, Bakteriologie und von Präzisionsapparaten der 3/9 1917 Frau Emilie Mayer, geb. Linden⸗ “
8 Laren: [radzubehör, Fahrzeugteite. Gummi, Gummiersatzstoffe — 1““ .“ 113480,481,482, 114324,482.118812. wlel densten Art, technisches Bureau, Laboratorium, 12,11 1917. Schweiz: 23/8 1917. Jeker & Cie., 3 München, Briennerfor. 26. 9„/9 19 18 pabeiant Richard Tliursche, Hamburg 18. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Erneuerungen 120183. nport⸗ und Er ortgeschäft. Tisch⸗ und A.⸗G., Biel, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. H. Korn, I 6 88 8 11 8 “ 8 ““ . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Rasierkasten. Rohe und Holz. Nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ 5 8 33666, 105759, 760, 761, 762, 934 ttwäsche Hosenträger Land⸗, Berlin SW. 11. 9/2 1918. Geschäftsbetrieb. Herstellung Vertrieb von 13/7 . ich Hinrichs, Hamburg, Gothen⸗ teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiet d (troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, soweit sich 25. 88959. 8 935, 936, 937 106259 107393, 531 t⸗ und Wasserfahrzen 8 Automobile 1 Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Wertzeugfabrik. Dichtungsringen, Pachucigsmats zlalien⸗ “ straße 3/5. waren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Seich⸗ solche auf Automobile und Flugzeuge erstrecken, Meß⸗ 30. 199 dts Feree * 532, 637, 108013, 014, 601, 109423, der Fahrzeugteile,“ Drahtseile Waren aus Waren: Naschinen und Maschinenteile, insbesondere raten und Einmachgläsern. Waren: C1’“ Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: waffen. Nadeln, Fischangeln. vufeisen, Hufmägel. instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Näh⸗ 8 116988. — 578, 110371, 113045, 561, 114017, 8, Knochen 1 Kork Horn Schildplatt Fisch⸗ Wertzeugmaschinen und Ausrüstung derselben, Werk- und Packungsmaterial, Dampfkochapparat, Einmach⸗ Suppen und Suppenwürfel.
“ “ ö Wö“ maschinen, Nähmaschinen Bestand⸗ Gger Ersatzteile ” 16. 48g . .18. 105194, 461, 542, 106303, 577, 732, in, Elfenbein, Perlmutier, Bernstein, Meerschaum, zeuge, Meßapparate und Meßinstrumente, ausgenom⸗ gläser. 11 “ baumaterial, Schlöfser, Beschläge, se Stat Musikinstrumente. Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ 21. 10 - 985, 107658, 108428, 973 109319, luloid und ähnlichen Stoffen Drechster⸗, Schnitz- und men elektrische Widerstände und elektrische Heiz 222356 8 M. 26379. 26a. 222359. 14974. ugeln, Reit⸗ und Fahrgescherrbeschläge, Rüstungen, ner- und Lederwaren. — Beschr. 24. 1. 111855, 112223 ichwaren Bilderrahmen, Figuren für Konfektions) einrichtungen 3 ö“ 11“ “
sfas; 1 S.;5 8 (Dichranke⸗ asselten, 8 ebEEEEE““ „ .11 5269, 00, EEA 2 AArerleld- d „ Fil - ls 8 8 8
Luft — d Wesserfahr euge, Automobi 5 Fahrrüder, 10. 222331. P. 15095. 30. 108006. 113744, 110454, 111490. 85 (⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 23. 222351. R. 21212. 9— 88 E1““ 1ö1““ 3 110177 18. 105606, 106576, 744, 826, 109422, esiliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, chemische, optische⸗ “
Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. . . . 1 177, 110155 dätische “ Wahe E
. 8 7 S Cx 1 98 vrG*g 9 8 55 . „ ( „ 2½ „ S vö 5”8— 1
liche und gesundheitliche Instrumente und W Ma 2 198888, 18. 106288. b Niographische Apparate Instrumente und Geräte, Bil — schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ 1 18 88 1 8 18 29314 und Signierkreide Gelwaren Turn⸗ und Sport — 8 z
maten⸗-⸗, Haus⸗ “ Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und 1790e. 1 18 2G868; 957, 30473, 478, 477, 521. gite Fashe Zelte⸗ Sera 8 Fil⸗ V 8/10 1917. Matulot Poatent⸗Gesellschaft m. b. H., 29/6 1917. 1 Paraguay⸗Fleischextrac ⸗Gesell⸗
. 3 s iche eräte. R . G 8 116“ 8g 9 8 ¹ 8 b“ 111““ I Brem⸗ 9/2 s . 9. 9/2 1918
landwirtschaftl che Gere 1067297. 21 ½13,36394, 37930,105821, 106906, Bremen. 9/2 1918. sellschaft m. b. H., Hamburg. 9/2 1918.
9. 222327. D. 14432. 107109, 128, 661 114007. 353. 4.
1 109765, 117008. 14. 18. 30628, 33697.
. 8 . 108371, 765, 206 15. 18. 53 192475 8 8 t8 ü — LOHMANNIZED 8 105434 108987 1902, 779, 111773. ¹8. 18. „106 ½l 61. ⁸* 1.“ 1“ Beleunchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kuͤhl⸗, Trock ige, Biut⸗ und Blutzubereitungen für
“ 107624. 625 626 112118 d68 19. 18. 109412,. 1“ 1““ 8 Frau Erika Hedwig geb. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser Nährzwecke, Knochenmehl und Knochenar szüge, Gelee⸗ 3 bJuö11“ 5/11 1917. Propell⸗G. m. b. H. Fabrik für Metall⸗ 105354, 005. 808 h 9 ¶ h“ 9 19 N, 1 eidenheim den⸗A., Canalettostr. 10. 9, leiktungs⸗, Bade⸗ und K. osettatttagen. unge für Nährzwecke, Fleis Pbrühersatzstoffe, 27/5 1916. 6 “ .n oxe “ waren und elektrotechnische Materialien, Berlin. 8/2 979, 11601998 12880 81 1638725,942 Verlin, den 19. Fehruer as “ Br. (En “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 5. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ pflanzliche und tierische Eiweißstoffe und Eiweißzube⸗
dsgae b Weil II “ a. M. 1918. 36450, 38972 105670 ¶106566 969, Kaiferliches Patentamt. zuce beschäftsbetrisv⸗ Verbandstoff Fabrik. Waren: [landwirtschafilichen Maschinen. Waren: Landwirt liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, reitungen für Nähr⸗ und Würzzwecke, Lecithin, Kon⸗ „ he, Dr. H. Weil, M. M. 4 7 1 3 „ 1 8 99, 2, 1 5 7 „ 969, 8 “ 3 8 8 8 . H 8 D it. 8 . 1 ¹ 8 ““ 8 8 greie ETI 1 34 711 1 7 IöS II1 — 11“ virie han
und W. Dame, T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Hand⸗-⸗ 1 107286,992, 108421, 110808,111187 ““ J. V.: Bvxeweretce iserd chte Stoffe, ärztliche, chirurgische und gesund⸗ schaftliche Maschinen: deals Fee ofie ilet maschtnen, 15 SH 8s Lötmittel, Lbö. firs S ““ 818n 1“ Gemütseauszüge. Fettnährmittel.
8/2 1918, . 882 1 lung. Waren: Flugzeugteile. 111“ 188, 375. . 11“ Wilhelm. “ 4 V bliche Apparate, Instrumente und Geräte, Artikel zur toffelerntemaschinen, Pflanzlochstechmaschinen, Salpeter ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Feguminosenpräserven, Kochsalz und andere Nähr⸗ und
— n — 8
B1 produkte. Würzsalze. Nährhefe, Hefeertrak. e — Beschr. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) i “ “ “
34345 — Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Export⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung Wund Vertrieb von Importgeschäft. Waren; Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ 8p ren: Fleisch⸗ und Fisch varen, Fleischsaft, Fleischlösung ocken⸗ und Fleischauszü s
8
““]
. 8
ge, Bandagen, künstliche Gliedmaßen. treumaschinen. 8
Verlin. Druc von P. Stankiewicz Buchbrugerci g. n. d d., Berlin Sw. 11, Bernburgerstraße 14.