1918 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

Perle von Polen)

29/5 1917. Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 9/2 1918. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pfanzenmargarine, Pflanzenöle und Pflanzenfette.

26c.

2/1 19

Geschäf Waren: Tees, Krär

H. 34685.

222361.

salztabletten

39/12 H917 Albert Heinemann, Berlin⸗Wilmers⸗ 1 dorf, Pariserstraße 37. 9/2 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation landwirtschaftlichen Produkten. Waren: Nahrungs⸗ und Genußmittel aus Getreide und landwirtschaftlichen Erzeugnissen, wie Graupen, Grieß, Mehl u. dergl., ferner Kaffee⸗Ersatz, Kakao⸗Ersatz, Marmelade und Brotauf⸗

und Vertrieb von

Nährsalzschokolade, Nährsalzkakao, diäteti⸗ sche Nährmittel, Nährsalzzwieback,

22 23 6

——ö35

JAI-1VINI2 3445S 1n2320¶ 30

231-ASa5n

18. Kubin⸗Gesellschaft m. b.

H., vormals D. August Schmidt, Ber⸗

1918.

tsbetrieb: Nährmittelfabrik. Tee, Nährsalztee, medizinische ütertee, Kaffee, Nährsalzkaffee,

Nähr⸗ DER

Nährsalzmehle.

M

A21ng5s0 55nilzuzont

99„,9 9299,0b 2 25598,1,— 9-9. b

strich.

8—

26 b. 222362. 574.

-

13/12 1917. A. L. Mohr G. m. b. H., Altona Bahrenfeld. 11/2 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

222

Z2L. ng

KUBIN-IEE

DEUTISCHE HEIRIAT-TEE

222367.

29/6 Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 1918.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren warenhandlung; Nahrungsmittelversand Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemi sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und

1917.

und Material

bensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier⸗ farben. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner masse, Schuhereme. Bier. Christbaumschmuck. Schmier mittel. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleischertrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, gétrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte. Eier, getrocknetes Eiweiß, getrock⸗ netes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett. Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Teig waren, Gewürze, Saucen, Senf, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Man⸗ delersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse. Kakao, Ka⸗ kaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diz tetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze! zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel, (ausgenommen für Leder) Beschr.

Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck.

222363. M. 26573.

14/1 Aktien⸗Gesell

rien⸗, Korn⸗

rogate, Gerst

Warszawianka

Zie bei Nr.

22 6

b.

191

m. H⸗,

222366.

9 4

B. 33883.

Pfanzenvertil bensmittel. neralwässer, baumschmuck. waren, insbe

ven, Kompot obst, getrockn 1917. Büdowerk Schwenningen a. N., Schwenningen a. N. 11/2 1918

Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial⸗ und Materialwaren. Waren: Putzmaterial, Stahlspäne, mineralische Rohprodukte, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren.

marmelade. gelb, Eiersatz, und Fette.

1918.

Geschäfts warenhandlung; Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Mohn, Hanf, sche Produkte für medizinische und pharmazeutische

Fleischextrakte,

Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und

222:

——ö—

b Emil Seelig, schaft, Heilbronn a. N.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten.

Waren: Zicho⸗ und Malzkaffee, Kaf

fee-Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesur

enkaffee, Eichelkaffee.

cmil Geelie A-G·

Heilbronn a. R.

222369.

Küchenhorn

78 Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. Magdeburg. 11/2 1918

betrieb: Kolonialwaren⸗ und Nahrungsmittelversand.

Material⸗ Waren: Bohnen, Linsen, Getreide, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemi hygienische Zwecke, Sund Präparate, Tier⸗ und gungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Bier. Weine, Spirituosen, Liköre, Mi alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christ⸗ Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch⸗ sondere auch Gänsebrust und Geflügelpasten, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Konser⸗ tfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Back⸗ nete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte,

Drogen

Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunst

Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Ei⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

sonstige Müllerei⸗

nd Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

6691.

368.

valige⸗ Zubgreitunge.- Horfehrift. Mon gehme 3 bis 4 Eßlöffel von frisch gemohlenen Seellg's Gersten⸗ Kaffee, überbrübe mit 1 Liter kochen⸗

dem Wafsser und lafse den Kaffee zugedeckt noch ein Weilchen stehen.

csie Emil Seelig

Heilbronn a

Fusne vir magimi⸗ Emil Gerlig AG.

Heilbronn a. N.

Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korin then, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Beschr.

26c.

N.

Remtfergang

26/6 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg. 11/2 1918.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und varenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, chemi⸗ sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier⸗ farben. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhcreme. Bier. Weine, Spirituosen, Liköre, Mi⸗ neralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christ⸗

222370. 8863.

Material⸗

31113.

Waren:

Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗

Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesonder Vund Geflügelpasten, Speck, würfel, Bouillonwürfel, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, nete Früchte, frische Früchte, säfte, Gelees, Pflaumenmus,

marmelade, Eier, getrocknetes Eiweiß, tes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter,

garine, Speiseöle und Fette. Talg, Rinder fett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirurn Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllere erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korin then, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersat Marzipanmasse, M akronen masse, Kakao, Kakaobutter, Scho kolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diätetische Näh⸗ mittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Mal geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ liermittel (qausgenommen für Leder).

zer. Beschr.

d auch Fleischextrakte, Konserven,

Gänsebr

Südfrüchte, Marmeladen, Kun getrockne Käse, Mar

und Po Zündhöl⸗

R. 20934

222371.

Lucius

6/7 1917. J. F. Rauch, straße 104. 11/2 1g9 2

Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Fruchtsäfte, Spirituosen, Liköre, Kaffee, Kakao, Marmeladen, ätherische Hle, Säuren, Bonbons Keks, Biskuits, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, ko servierte Früchte, Suppentafeln, Saucen, Zichorien, und andere Kaffeesurrogate, Butter, Margarine, Fleischwaren Wurstwaren, Fleischpräparate, Backpulver, Vanille, Pud dingpulver, Malz, Malzextrakte, Malzsurrogate, Naphtha lin, Paraffin, Seife, Seifenpulver, Vaseline, Wichse Putzpomade, Zündhölzer, Nährsalze, Tier⸗ und Pflan zeneiweiß, Hundekuchen, Honig und Honigwaren in feste und flüssiger Form, Käse, Milch, konservierte Milch und Milchkonserven, Pfeffer und Gewürze und Bier.

N.

26c Invaliden

Berlin,

n Weine Tee, Schokolade

9013

8/12 1917. 11/2 1918. Geschäftsbetrieb: Kakao „Schokoladen warenfabrik; Fabrik von Kanditen, deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

Neugebaur & Lohmann, Emmerich

und Zucker Konserven und an Waren: Kakao, Konditoreiwaren

26G 222373. N. 9014

Wunderblum

222372.

Wie

26d.

bei Nr.

222375.

222376.

19/11 1917. Fa. Franz Ballin, Berlin. 11 1918.

Geschäftsbetrieb: Konditorei und Café, Weinstuben, Weinhandlung, Likörfabrik. Waren: Back⸗ und Konditoreiwaren, Konfituren, Zucker⸗ waren, Kakao, Schokoladenwaren, Tee, Kaffee, Wein, Liköre, Spirituosen, Fleisch⸗ und Wurstwaren, Konserven, eingemachte Früchte, Zigarren, Zi garetten, Tabake.

2

222377.

Robert Berger, Pößneck. 11

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Backwaren, Lebkuchen, Liköre in genießbaver Hülle aus Schoko lade oder Zuckerwaren, präparierte und nicht präpariert Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ quetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoko lade. Beschr. 26-. 222378. 14828

P.

10/2 191 12/2 1918.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren-, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Im⸗ port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Ka⸗ kaopulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futtermit⸗ tel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Ka⸗ kaoextraxte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladefabri⸗ kate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, ge⸗ dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht, säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen,

Petzold & Aulhorn A.⸗G., Dresden⸗A.

baumschmuck. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte,

C me. 6 : 2 U Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ ode

8.5

B. 34370

Exportgeschäft.

Zuckerwar 1, Konfitüren, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenzen, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee Extrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prä⸗ parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Kondi⸗ toreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in je⸗ der Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppenta⸗ feln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao Üund Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, ja⸗ panischer, indischer und Ceylon-⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kan⸗ nen, Nippfiguren und andere als Zierat bezw. Luxus⸗ artikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Me⸗ tall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht; Ziermuscheln, Puppen, Bijou⸗ terien, Alben, Fächer, Schirme, Spielwaren, Christbaum⸗ schmuck, photographische und Druckereierzeugnisse. Beschr. .

22379. O. 6166.

E

29/7 1916. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren:

Kl.

2. Pastillen für medizinische Zwecke, Salicyl, Ben⸗ zoesäure, Konservierungsmittel und zwar: Bor⸗ säure und Borsäuresalze, Salicylsäure, Mischungen von Salz, Salpeter und Borsäure: pharmazeuti⸗ sche Präparate und zwar: Salben, Pflaster, Tinkturen, Essenzen.

Farben und Farbstoffe.

Klebmittel, Lacke, Lackfabrikate und zwar: lösungen von Harzen in flüchtigen Lösungsmit⸗ teln. Wichse für Leder.

Wachs und Wachsfabrikate, Carnaubawachs, Fette für technische Zwecke.

Obst, Obstkonserven, Mandeln, Mandelfabrikate mit und ohne Zucker, Aprikosenkerne, Erdnüsse, Gelees, Gelatine.

Milch, Milchpulver, Fette für Speisezwecke. Mehle, Mehlfabrikate, Kaffee, Kaffee⸗Extrakte, Vanille, Vanillezucker, Vanillinzucker, Tee, Teekon⸗ serven, Tee⸗Extrakte, Teesirup, Fruchtaromas, Sirupe, Zucker, Gewürzsalze, Puder, Stärke. Backpulver in Pulverform und gepreßt, Backmehl, Puddingmehl, Puddingpulver, Kuchenpulver, Back werk, Biskuits, Brot, Keks, Zwieback, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Zuckerwaren, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker. Matzextrakt, Malznahrung, Malzstrup. Ansichtspostkarten, Rezept⸗, Koch⸗ und Haushal tungsbücher.

Fleckenpulver, Fleckenseife, Fleckwasser, Parfüms in flüssiger und fester Form, Putzefktrakt, Putz⸗ pomade, Putzpulver, Seife, Seifenpulver, Sand⸗ seife, Scheuerseife, Waschblau, Waschpulver, Soda, Zahnseife. 1

Zündhölzer.

222381.

Waldes & Ko., Dresden.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Korsette, Krawatten, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und SGeräte.

Toilettegeräte.

Messerschmiedewaren, Wertzeuge.

Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, Ma⸗ schinenguß.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Waren aus Neusilber, Britannia und Metallegierungen, echte und unechte sachen, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und Kü⸗ chengeräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente und deren Teile.

Papier⸗ und Pappwaren.

Druckereierzeugnisse.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Hosenträger,

Aluminiumwaren, ähnlichen Schmuck⸗

Schreibfedern. Spielwaren. Uhren und Uhrteile. 8

222380.

28/11 1917 Großenhainerstr. 29.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.

Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Neust., 12/2 1918.

222382.

1/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Exportgeschäft.

19175 Waldes

Auf⸗

Waren:

15/1 1918. Jacobus, Berlin.

12/2 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Wa⸗ ren: Wäschestärke⸗ und Glanzwäschestärke⸗Mittel.

Fa.

Waren wie bei Nr. 222381.

Dresden. 12/2 1918. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Expor. ge⸗ 9- . Waren wie bei

32.

Import⸗ und

2223884

Nr.

222384. 19440.

20/10 1917. temberg. 12/2 1918.

Geschäftsbetrieb: Brie Briefordner, Schnellhefter, locher.

J 9 1 1 8/⁄6 1917 2 Leo Plagwitz. 12/2 8 Geschäftsbe b: tahlfeder⸗, Federhalter⸗

Bureau⸗Artikel⸗Fo Federdosen.

Louis Leitz, Feuerbach,

Waren: Brief⸗

fordnerfabrik. Briefablegemappen,

19274.

Nachfolger,

Leimsain

und

23 10 1917. Sdelwe ß⸗Seife

npulver⸗

fabrik J. L. Kahn, Berlin⸗Lichtenberg.

12/2 1918. Geschäftsbetrieb:

Herstellung

und

Vertieb von Waschmitteln und chemisch

technischen Erzeugnissen aller Art ren: Chemische Produkte für med

izinisch

und hygienische Zwecke, Desinfektionsmit

Bürstenwaren, für

Borsten, Apparate

tel.

räte, Haupflege,

dosen. Chemische Produkte für industrielle

Zwecke, Salmiak. Wichse, Lederpr Lederkonservierungsmittel,

Degras,

Toilettege⸗

Seifen⸗

und Boh⸗

16

nermasse, Fußbodenöl, Appreturmittel und

Appreturöl. Feueranzünder. Leuchtstoffe, Brennöl, technische

Ole

Wachs, un

Fette und Präparate daraus, Schmiermit tel, Petroleum, Benzin, Benzol und Fett

säuren, Mineralschmier e, Waschö zen, Nachtlichte, Dochte, Wach Tierische und pflanzliche Fette nische und Genußzwecke, Talg, P rien, kosmetische Mittel

für

le. Ker

skerzen tech arfüme

und Essenzen

ätherische Ole, Toilettecreme, Seifencreme

Puder, Schminken, Pomaden, Haarwasser, Haarfärbemittel, Haa mittel, Toilettenwässer, rungsmittel, Seifen, präparate, Seifenersatz

Seifenpulver, Fettlaugenmehl, und andere

Haaröle,

rwuchs

Haarkonservie

Seifen

Tonseifen, Wasch⸗

und

Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschu Putz⸗ und Poliermittel für Leder,, Pomaden und Cre Metallputz, Schie fmittel, Zahnpulver, Zahnseifen.

Waschblau,

tzmittel,

ausgenommen

me für

2

fen⸗

UVer. 8

Anerkannt beste deutsche Hausmarke.

Nahn.

Reinigen

17 der Schutzmorke 11

g F

Pfg. paket mit

Rofes

8 de

um l

2

bhirren.

er größter Schonung der Stolle.

ese

Wre r eignet sich auch vorzüglich

n, Fußböden und (.

Geld und Arbeitskralt unte Hault deutsche Ware, mit deusschem Namen, unterstützt dadurch deutsche Arbeit.

L. Kahn’s Seilenpulve von Fenstern, Türe

1 Edelweiß⸗ Kahn, Berlin⸗Lichtenberg. 1: Geschäftsbetrieb:

2

Herstellung

eifenpulverfabrik

8 2. 918.

unmnmnh Nortrioh und Vertrieb

Waschmitteln und chemisch⸗technischen Erzeugnissen aller

Art. Waren: Borsten, Apparate für Hautpflege, Lederputz⸗ und nermasse, Fußbodenöl, Feueranzünder, Wachs, Leuchtstoffe Ole und Fette und Präparate darau

Seifendos

Bürstenwaren,

Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel

Toilettegeräte, Salmiak, Degras, Boh und Appreturöl, Brennöl, technische

5, Schmiermittel, Pe

en, Wichse,

troleum, Benzin, Benzol und Fettsäuren, Mineralschmier

öle, Waschöle, Kerzen, Nachtlichte, Tierische und pflanzliche Fett nußzwecke, Talg, Stärke, schutzmittel, Creme für

Köln 191

Vereinigte 12/2

21912 verfabriken, Berlin. Geschäftsbetrie Pulver und selben.

b: - sowie

für Farbzusätze zur Wäsche, Rost Metallputz,

Pulverfabriken.

Dochte, Wachskerzen. technische und Ge⸗

Schleifmittel.

⸗Rottweiler Pul⸗ 8.

Waren: Verpackung der⸗

15139.

AHAUSHRHAUTouElrnE

28 11 1917. Fa. Paul Putzel, berg. 12/2 1918 Geschäftsbetrieb: Vertrieb Spezialartikeln. Waren: zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. 1 3 Arzneimittel, chemische Prod

G. m. b. H., Nürn⸗

von Neuheiten und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

von Fischfang und

ukte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Leb Kopfbedeckungen, Friseurarbe Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren,

Verbandstoffe, Tier⸗ und

Desinfektionsmittel,

bensmittel.

künstliche

iten, Putz,

SACfalhAK-TERPEMTIN SEIEENPUIVEE

222389. N.

28 11 1917. Nürnberger Metall⸗ & Lackferwaren⸗

fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg 12/2 1918

Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. Waren: Spielwaren aus Holz, Metall, Filz und an⸗ deren Web⸗ und Wirkstoffen, sowie aus Zelluloid, Schnitz⸗ stoffen, Bein und anderen Materialien, Turn⸗ und Sportgeräte.

899:

8994.

35.

1917 August Schlemmer, Roth b.

12/2

22/11 Nürnberg

Geschäftsbetrieb: Spielwaren.

Fa. 1918

Waren:

Spielwarenfabrik

222394.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,

schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Schlosser⸗ und Schmiedea schläge, Drahtwaren

Tisch⸗ und Bettwäsche, Hosenträger, Handschuhe.

Metalle.

unedle 2 Sicheln,

1

ResFacee Sensen,

senwaren, sser, Be⸗ Ketten,