11I Warenzeichenbeilage
2396 8 15033. 22 p. . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 8 — b R 2 1 — 2 9½ 9 * 9 1 “ gewalzte und gegossene Pre lit — — — — Hansaschwer en eichsanzeigers und Königlich Preußischen Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, NM᷑ X S öö v1 G 21/7 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i W No. 16. Berlin, Dienstag, den 26. Februar. 4918. —
Fahrzeugteile. 4 3 “ 2 äꝙ;XXʒ;‚NEE N 20 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 1[E S Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. .· 2.. 2 . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, misch⸗technischer Artikel, Farben und Anstrichmassen. ☛△₰—— — S 7, Ca⸗ garren. üe Zig⸗ sotregen Baren: Zi⸗ Warenzeichen. 38. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ IJc⸗ 272 2 I — Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldun 8n * 1— ss ionsmitte is e für i ielle 8 ¹ AS 88 Shsasas⸗ me g, das hinter diesem Datum vermerkte Land —— Wärmeschun⸗ nhretisch geieaver 8 Franhase⸗ 89 AXEE EEII1I1n1n“ 222418. B. 34431. umnd weitere Datum = Land und Zeit ein⸗r beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 60 sbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, —— Z Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldynng ist eine Beschreibung beigefügt.) 92 d 9 F 11
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Wärmeschutzmittel, 2224 22. T. 9668.
38. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und]) — 1 28 Bier. 1 Lederkonservierungsmittel, “ und 1 G A2 v 1 5. — 13 1 1 Weine, Spirituosen. Bohnermasse, Rostschutzmittel, Putz⸗ und oliermit⸗ 1— neec; AAEE n ; 4/12 1917. Chemische Fabrik Art ur Jaffe 1 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ tel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. — — , e — Wie bei Nr. 222433. ““ 13/2 1918. 1 F hur Jaffe, Berlin.
und Badesalze. 1“ ““ AiLZ ANN 1 2 1 8 8 ittel, chemische Produkte fü dizinische, diätetis 1“ 3/12 1917. a. Auauft 9 8 mittel, Lukte für medizinische, diätetische und 5/9 1917. Fa. J. Malzmann, Dresden⸗A. 12/2 13/2 1 1 uguft Blase, Lübbecke i. W. 1“ 8 M Nähr⸗ und Kräftigungsmittel, 1918. 11114““ ; g “ Se. “ ahrsalze, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 8 Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel
v“ Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗garren, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftäbak. ö6e“ 3 8 —= [für Lebensmittel, kosmetische Mittel, Parfümerien, Seifen, garetten. 8 “ 8 Tb88bäöö Hackländer, Wermelskirchen ärztliche und gesundveitliche Apparate und Geräte . 8 u “ 4 Geschäftsbetrieb: Svinnerei, Weberei, Veredelei, 2. 22244. S. 16617.
für technische Zwecke. 1 38. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 222409. M. 26469. 2/12 1917. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 12/2 ih en Näherei, Sattlerei, Lederwaren⸗ und Treibriemenfabrik.
Brennmaterialien. b“ 1 H 8 1 Wee 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1918. 2.q 8 3/12 1917 Türkische Tabak⸗ & 8 — II1“ Waren: Koy’bedeckungen knstliche Blumen, Schuh⸗ Nê b Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandtung. Waren: WT öF 8 . I“ I1I1“ waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidunasstücke 5 . 5 ig 9 8 Cigaretten⸗Fabrik „Réunion“ Brussig 38 . . — — 8 tagen. eidunagsstücke⸗ 5 1 * Wollmann, Drebden. 13/2 1 .. 3 1 11.“ — 8 Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ 998/ “ 2 8 * Sa 8 3 28/11 1917. Sächsisches Serumwerk und Institut für
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — z Waren aus Holz, Knochen, Kork Horn, Schild· — “ 1141.“ 18 JEAIZZ“ 8 “ 8 — 8 mittel, Asbestfabrikate, Garne, Seilerwaren⸗ Netze, Draht⸗ b . 2
1 14,11 1917. L. Elkan Erben G. m. b. H., Char⸗ 3 ET“ . 18 “ Roh 11“ 8 5 “ seile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial⸗ Gummi⸗ Bakteriotherapie, G. m. b. H, Dresden. 13,/2 1918.
82 1 8* 1“ 1“ 68 1 84 und Gummiersatzstoffwaren für technische Zwecke, Dochte, Geschaftsbetrreb: Herstellung zund Vertrieb von che.
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 222399. 1 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, lottenburg. 13/2 1918. zabak, Tabakfabrikate, Zigaretten 11““ 111141“ 8 G mis i i Pre Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und paprer 11¹— 4 5 . 1““ KFLVreibriemen, Schläuche, Pavier⸗ und Pappwaren, Druckerei⸗ mischen und medizinischen Prävaraten sowie Nahrmitteln, 20/11 1917. Mencke & Holle, Lübbecke i. Westf. Importgeschäft, Herstellung und Vertrieb von Tabal⸗ b 8 F. 9 1u“ lerzeugnisse, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte füuͤr medizinische,
. 6 88 1— 8 1“” 1 Spitzen, Stickereien, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und hygienische und wissenschaftliche Zwecke, kosmetische Mittel⸗
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 1 222306. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
222434. O. 6750. 222441. C. 18066.
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 38. 222398. 8 1811 1
EE1““
0
Sereren oee.
2. 222445. S. 16569.
“]
ℳ
zwecke. — ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von stoffe, Fabrikate aus Tabak und Tabakersatzstoffen. 1 8 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Scheiihtaha... — —— — —— 1* 11¹“ Fußbodenbeläge, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Wand⸗ 222443. P. 15168 1“ 8 2* bespannstoffe, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 3 8 2 “ 1u Filz und Filzwaren. .₰ 1 b 222436. B. 34400 ’1 an Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schrauche, . 1 — 8 8 — Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 1 3 1 9I 9 101dl 58 “ 68 — 222444 8 venes Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24/12 1917. Gaston Pückler, Altona⸗Ottensen, Am . “ 8.h Felde 28. 13/2 1918. 1 46 tionsmaterialien, Betten, Särge. 1 8 t 8 G . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. b. H., Trier. 3/2 1918 garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 38 222423. R. 21249. 222430. 22 8 . — , 9 9 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren Ta⸗ — eeö““ 11215““ 6 2* 8 16/7 1917. Dr. O. Senger, Frankfurt a. Main, Roth⸗ und Fette. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaret⸗ 8 222411. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. Waren: Zi⸗ 1 a G 8 Pharmazeutische Präparate, Pastillen und Tablette Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 19 Rehling & Blanck, Bünde che 1 - en. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Schnupftabake. b /72 “ . — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Ä7 1 IJITöö 8 88 8 . 59945 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ w „9⸗ 6 AQ ji. 12 114““ Wwe. & Grüter, Bünde ö peten. vAX““ 1 20/9 1917. Jos. Sarter, Wesseli 8 3/2 . . v b 2 . S eling a. Rh. 13/2 1918 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller HXH Psgveneroh- g ofepnt2 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Wurm⸗Prä
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 1279 Ihls 12/2 8 Tabakersatzfabrikaten. Waren: Ro tabak, Tabakersa “ 4 . jäteti 5 . b rsaß⸗ 1““ . 1 LLederwaren, Teppiche, Matten, Linoleum und andere diätetische Nähr⸗ und Genußmittol, “ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. 38. 22242 : . 9 7 g Zig 38 222420.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ C — “ 8 WWII1n 1
und photographische Apparate, Instrumente und 38. 222400. W. 22361. 38. 222410. 3. 4626. 1“
⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 97 (9 3 8 1 Wie bei Nr. 222442.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ — 4 1 8
19/11 1917 Zigarettenfabrik Zurmayen G. m. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: gi⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 19/12 1 917 Fa. Matthäus Walz, Pforzheim. bakfabrikate aller Art. 38 2224 21 St 9629. 2 2* X““ 1 8 8 1 — & 1 Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speiseöle 12/2 1918. ———— 1 — 38. 2224681. St. 9029. Geweihte Stätten “ 1 11A1X1X“ 8* 8 EE schildallee 20. 13/2 1918. „ 9. 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke und Drogerie. Waren:
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1“] 1“ 48 ¹ — 2 8 8 8 ö] 3
ditorwaren, Hefe, Backpulver. 222401. W. 22362. . 3 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8 9 . 1 1 e 8 44 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. “ 1 8 3 8 d“ “ mt e. 11“ R—— .“ Pnl ma 0
Gh unl4ng;
2. 222446. S. 16613.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 8 8— LsLeg. 28 G e — 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ - ¹ 71 1 * 88 Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und 112 b 5 — 8 . 3 1 1“ 3 2,2.2*7.2.7.⸗. 2nnn 2. 2. v.2-9,— 8 . sämtliche Tabakfabrikate. 1 1 11 1 11“““ ; 1. . . 1 480,,12 4 cog *109 2f Pnsea enae, 913
gegenstände. Nees 3 NW 8 8 „ounw4 „v,g 2—neA- 3-sapie. uno g 56 znahh en, og eoan n9,0
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar 1.““ 8 2 1 b 1 8 8 — 3 8 Wie bei Nr. 222423. er 'igtrasboe 969e9⸗, 2 deung we eon, pun anadumecng sog;
S. 8 . 222400. . 2 2 . 5 * 1,Hesrv, aus —— 1 —— 27/11 1917. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. -“ 9 ubna-n e „22eneöe wenen
(al½2μ7* )
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartiket, Knöpfe, — “ J1 X 8 Umschreibungen, Berichtigungen und 8 8 “ 3/2 1918 11.“ 9 8* sonstige Nachträge. 11“““ ““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. MenxZ-iopgunonHori-M. opop nh.. b Waren: Säͤmtliche Tabakfabrikate. u 8.,p euamng 20.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 8 8 1G 3 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren 8 m * 107311/16 b 8 . Schwei 66 Ir. 8L 48 2 1 . umgeschrieben auf Fa. C. F. Pohl, Schwei Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ . — 3 fur N gesch F F. Poh chwein⸗ „C0sISO anS er A 8 558 2 992 8 11“ 11“ 2 furt a. M. . 22243 Sch. 22348. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1 „ . 3 16.“ 8 2 8 8 1 8 3 Schußwaffen. 8 1 4. . 108476/,11 Firma geändert in: J. N. Geigy A. G., 23 11 1917. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 13 86 — “ 20/1131917. Fa. Hermann Sydow, Berlin. 13/2 1918 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, “ 6 1b Basel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte G. Dedreux, A. Weickmann 1918. b 1120/ 1917 8 · JJI Geschäftsbetrieb: Spezialitäten⸗Vertrieb, insbesondere Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und & H. Kauffmann, München. 1A1AXAX“X“ 1“ G 1 220/11 1917. Fa. H. C. Baensch, Berlin⸗Steglitz. Desinfektionsmittel. Waren: Desinfektionsmittel. S 1 5 g. ““ 8 äsch Fleck d b xs 109716/26 Wohnsitz: Berlin Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 13/2 1918. 8 8 Stärkepräparate, Far zusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vuii. . 2r 8 1 8 5 8 2 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche X 1 äftsbetri . F. 918 b e 8 t 3 I i Nr. e-xrrreen 2048 ¼ 8 8 8 Zigarren. aren: Zigarren, Zigar itl Geschäftsbetrieb: Handelshaus und chemische Fabrik. 42. 222447. . 15140 112048/[4 umgeschrieben auf Selas Aktiengesellschaft, andere Tabaksabrikate. d Waren: Medizinische Bäder. 8
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ¹. 8 1 liermittel (ausgenommen für Leder 1 “ 8 I“ Wie bei Nr. 222410. Berlin. “ — ““ UF “ 38. 22 8 L. 22375. “ “ 41048/14 Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, 38. 222426. N. S i. '8 222437. B. 34470 Haushaltquelle
— —⸗
—— ——
mittel. 222412. F. 16203. G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr. Ing. G.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. F . 8 e· : 8 . Breitung, Berlin. 2. 1 8 . 3 8 . 28/11 1917. aul Putzel, G. m. b. H., Nürnberg. 119384/10 unmgeschrieben auf Aktienmaschinenfabrik Die deutsehe Urg 1;G P Putzel, H kürnberg Geschäftsbetrieb: Bertrieb von Neuheiten und 5 1
38.
werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhö Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern (Prov. Sachsen).
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 21/12 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 1272 8 9 9 Spezialartikeln. Waren:
Schornsteine, Baumaterialien. 1So G 24/12 1917. Felsenthal & Co. Kaiserslautern. sohn, Forst (Lausit) Weser 13/2 1918 8 Schi 88 fi. r.. 99 8 stwirtschaf 31 “ B
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. b-... 1“ 13/2 1918. 1 Kl. 9b: 129951, 130956, 143135 umgeschrieben auf . 11412* A1X“ ““ [4/11 1917. Fa. Joseph Schürer, 20/12 1917. G. Blümlein & Sohn, Emmerich, Rhein. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschaf 8⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1“ ooe 14“ “ Waren: Zi⸗ Fa. Carl Klaas, Wald⸗Solingen. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Würzburg. 13/2 1918. 13/2 1918. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Ges ve 1— Zigarrenfabrik. 1 Waren⸗ Zi⸗ 151033,4 Wohnsit: C1““ Zigarren und Zigarillos. Geschaftsbetrieb: Rauchtabak⸗, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer agd.
Uhren und Uhrteile. 8 3 — — Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabak⸗ 183666/23 Wohnsit des Mori Berlin⸗ v1“ Schnupftabak⸗ und Zigarrenfabriken. 1 Präparate. Waren: Mottentabletten, Giftgetreide. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
We⸗ und Wicstosse, Fitz 21. d. fabrikate. Füe snt, te . 38. 222427. K. 3109t6. Waren: Schnupftabak. — Beschr. 1 v““ — vee, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 8 . 158. 222438. Sch. 22342. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions⸗
120829/2 umgeschrieben auf Lö ’ ke J. Jacob⸗ 8 1 1 gesch auf wen⸗Apotheke J. Ja 31, 10 1917. Niemann & Tintelnot, Vlotho a. d.
38. 22249
. —
222
222395. 88 38. 222413. F. 16209. Kl. 26d: 207079, 207769, 208417 umgeschrieben auf 00 1 11 gc-Rer Peeh 8 Rheinische Schokoladenfabrik H. Damblon & Co. m. b. H., Abendwöllcchen 8 9 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1; . Aachen. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1 1091 0) 11 218874/2 umgeschrieben auf: Fa. Heinr. Zelter, Berlin. 21 12 1917 Kios“ Eigaretten⸗ und Tabat⸗Im⸗ . Blumen. — 1 . 1 2 5 127 8 8 (Schmalzler) 8 b. Schuhwaren.
30354/34 umgeschrieben auf Fa. Dr. Otto Löhr, Bonn. 8 s Fabrif *ü 1 Liaageetten E. Irh⸗ 89818 EEq- vort⸗Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. No⸗ 2 “ . 1 . Kl. 9b: 8983, 9972, 160034 umgeschrieben auf Carl 5 ves⸗ 3/2 19 von 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen.
g 1 8 88 8 8 ei 1 222412 u“X“ 8 8 — bert Böhme, Dresden. 13/2 1918. 917 6 8 E“ 270 aren, otagen. 8 Lberff⸗ d 8 888 3 24/11 191 Fa. August Osterrieth, Frank v bei Nr. 222412. Schmidt Sohn G. m. b. S Solingen. Gesch äftsbetri eb: Tü⸗ rkische Tabak⸗ und Zigaretten Foseph Schürer 19I Engen Schäffer, Dresden Loschwitz. 13/2 d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, — Fürrt M. 2/720 ( 2 8 11 25 202 8 88 2 T Bige 8 8 918. 8 orse 8, Trral 1 868 n 2 2 8 ö 38. 222414. “ Jog⸗ 69066, 1 umgeschrieben 8I (tetter Fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupf Würzburg Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen, kosme⸗ ö ö“ bö“
Wachswarenfabrik &. Wachsbleiche Carl Rümpler, Sprottau. tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten ʒ — tischen Präparaten und Nährmitteln. Waren: Arznei⸗ 88b ö“ 9b Wasser⸗
ê 2 IBI eaehe 1 8 b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikaten. 1 8 rl Rür gar igarette 1 Farbl08 CLC168“ ee; I“ Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. “ umgeschrieben auf Emil Frink G. m. b. H. papier, Zigarren⸗ und Zigaretten Spitzen, Tabakpfeifen mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 3 A larcos 8 Kl. 26 5: 78871, 101482; Kl. 26e: 42069, 123795 8 ee“ “ 66 o“ 8 5. Poiteheenfenaren, Hinsel Zänme, Schwaͤmme,
31087. “ ütetische Nahrmittel, Backpulver 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft
bei Nr. 222412. Kl. 36: 96078, 106592 umgeschrieben auf Oberschlesische 1 8s 3 I isensche 8 Sprengstoff⸗Aktiengesellschaft, Berkin 2 3 . 222439. Sch. 22379. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗
Unser Hausbrot 101957723 umgeschre hs. Krause G. m. b. H 8 1 8 “ 1 957/23 umgeschrieben auf Johs. Krause G. m. b. H., ärztliche; üllmi is — 8 Altona⸗Ottensen. gesch f Johs 1II Fa. Ormond, Vevey — n n ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ . ebrüder Weig 2„% 1 106712/32. Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte M. F. (Schweiz,; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, F U cClt 1In Eö 21 3 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/2 Leicht 2 ros Baerwinkel u. dheg 1“ F G., Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Aen Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 1918. M GA 107195/38 umgeschrieben anf Eigarettenfabrir Monti“ Dr.⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. 8G ticch 8 Pne und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
G G „ Neuenkirchen DWDü
o“ Schwor 81 9 8 13/2 1918 23/11 1917. Conrad Schümmelfeder, gemittel. T fabrik zi h 4 7 Fö 15 Schworz & Co., Mannheim. 3/12 3 1 . -Im⸗ 13/2 1 16 1— L
Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 28/11 1917. Fa. Jos. Feinhals, Cöln g. Rh. 11 61* 5 1 8 .- “ “ 13/12 1917. „Kios“ Cigaretten und Tabak Im Eeschaftsbetrieb:Tabakfabrik, Waren: Oldenburg. 132 1918. 1e 13/2 1918 0191/16 Firma der Zeicheninhaberin geändert in vort⸗Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗ —¹ 1 9 u .““ he und uned 2
dw eaev. Gesch⸗ . Freytag G. m. b H Magdeburg⸗Wilhelmstadt. bert Bö 8 M esde 13 2 1918 8 Nohtabake Nauch⸗, Schnupf⸗, Kautahak, Zigarren, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisches Labora⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichelt. M. 26455. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 166717/34 Wohnsit: Leipzig⸗Stötteritz Oberdorfstr. 377 x . öhme, 11“ “ rettenpapier, eingedickte Tabaklauge, Nikotin und dessen torium. Waren: Heil⸗ und dinätetische Nährmittel für Hieb⸗ und Stichwaffen. kate. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, — 828 g⸗ 2 5 888 chäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ chemische Verbindungen, alle sonstigen Tabakerzeugnisse., Menschen. 8. Ja. 3 “ i I1“ “ d. Hufeisen, Hufnägel. 8 “
222440. Sch. 22317. Füfeisen⸗ Huftes
—822
—
38 222405. W. 22382. 1““ Wohnsitz: Charlottenburg. 38 22 2428
,—
8 —.
—
vrr. 282 8.
12
38 222407.
.
Wie bei Nr. 222407. 1“ katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
38. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier ET“ Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta⸗ Teillöschung. Waren wie bei Nr. 222427. 38. 222433. OH. 6749 8 Emailliepte und verzinnte Warer bakspfeifen, Tabakbehälter (Beutel, Etuis). 12. 2. 18. 220122/16 . Für Zigarren, Zigaretten, 80 Eisenbahn EE1“ „Klein⸗Eisenwaren, 8 8 1“ — Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak Zigaretten⸗ 38. . 222429. Sch. 22384 -— und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ — 1 — — —-„ r. 9 . 1 8 4 7 2* 8 1 200 2¹˙ 1 — 8 8 8 8 8 18 — 7. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. 222416. F. 16165 hülsen und Zigarettenpapier gelöscht. v 6 USS Pell 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 51 “ Geschäftsbetrieb: Aufertigung und Verkauf von 8 Berlin, den 22. Februar 1918. 1 bg Is en-Bnj ⸗ “ 9] Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 24/11 ga. H. C. Baensch, Berlin⸗Steg Vabaeabr katen Waren: Ale Tabakfabrikate naiferliches d 8 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ B 1“ 1“ “ aiserliches Patentamt. Geschäftsbetrieb: Handelshaus und chemische Fa⸗ —2 222408. M. 26457 v 28/11 1917. Fa. Kurt Schreckenbach, Königsbrück i. Saw 4/1 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. bergerstr. 2. 13/2 1918. 3 Bauteile, Maschinenguß. 1 nd 8 1 1“ 1 13/2 1918. 13/2 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer, 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1TI F — Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 6 äabenherz0 “ 919%, Fervers⸗Göhringer 6. H. 2 Zi igarillos d S Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Waren: Fußpflegemittel. Fahrzeugteile. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 8 Frankfurt a. M. 13/2 1918. — Zigaretten, Zigarillos. Nauch⸗ Kau⸗ und Schnuvftabak. —†Waren: 8 Fger 1“ 1 1 “ e Geschäftsbetrieb Großbetrieb von Tabakfabri⸗ 8 “ 8 genommen für Leder), Scheuermittel, Schleifmittel Verlag Cssepetesstegle — rlin. Druck von P Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. ”p Bernburgerstraße 14.
esSchg Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 122 1918. 31/10 1917. C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene brik. Waren: Chemische Produkte für industrielle . a
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarrren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. pharmazeutischer, medizinischer und kosmetischer Präparate. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗