1918 / 51 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 11 Jzahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 8 8 33890. 222482. 256 . 222493. 1 waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, . 8 Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. produkte, Bier, Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ 3 1 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ . b 8 1 8 1 2 beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, G 2⸗Z Osen, Geldschränke und Kassetten, Wichse, Lederputz⸗ und tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Speiseble und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8/171918. Wolf Netter & Jacobi 2 * Lederkonservierungsmittel, Garne, Seilerwaren, Neye, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Straßburg i Els. 14/2 1918. : Drahtseile, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Back⸗ Geschaftsbetrieb: Blech⸗ und Blech⸗ b 1 23/4 1917 Büdowerk Schwenningen ag. N. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Bier. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, warenfabrik, Werkstätten für Eisenkonstruk⸗ . - 8 V 1 8 K. N 14/2 1918 38 0, 2 8 legierungen, Passtermaschinen, Brotschneidemaschinen, Weine, Spirituosen. * Eis. tionen, Blechbearbeitung, Verzinnerei, Ver⸗ b Fgeschäftsbetrieb: Großhandel in S . unb 1918. Fa. J. Steigerwald & Comp., Heilbronn Fleischhackmaschinen, Kartoffelquetscher, Haus- und Kü⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ u“ 3 zinkerei, Verbleierei, Schreinerei. Waren: b 8 H Blattmetalle Firnisse Gerb⸗ a. N. 14/2 1918. b 8* chengeräte (mit Ausname von elektrischen und Badesalze. 222452. W. 22311. Kochkisten. 2. t G 1 3 29/11 1916. Schweiz: 31/10 1916. Fa. E. „Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei, Fabrik Zeiner Staubsaugern), Wurfmaschinen für Schießtauben, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1 81 1““ Mettler⸗Müller, Rorschach (Schweiz):; Vertr.⸗ Pat.⸗ Liköre, Branntweinbrennerei. Waren: Weine, Spiri⸗ Automaten, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 1 . 8 Anw. A. W. Brock, Berlin SW. 11. 14/2 1918. tuosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke, Limo räte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren,

nadenessenzen und ⸗extrakte, Sirupe. Schußwaffen, Seifen, Fleckentfernungsmittel, Rost⸗

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ . 8 Geschäftsbetrieb: Stickereifabritk und Baum⸗

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ . 222459. Sch. 22 126.]¹ 222 a nn wollzwirnerei. Waren: Näh⸗ und Häkelfaden, Häkel 6“ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für

schmuck. b 8 B. 34420. und Strickgarne. 222494. W. 22405. Leder), Schleifmittel, Zündwaren, Geschosse, Munition, . 11“ —“] Patronenkoffer, Patronenladeapparate, Sprengstoffe,

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 2 8 B 8 - 3 nn 76 vb. 16/11 1917. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 14/2 8 8 1“ 2 4 Zündhölze ksko Sehiestocbe Besch fär technische Zwecke. 1918. .1 vvüG;D OncoF- 122 13/4 1917. Chemische Fabrik Bannewitz Orlofs¹ M. 26588. Zündhölzer, Feuerwerkskorper, Schießtauben n.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

5. 3 8 4 8 7 M „, 4½2 ½2 17 8 ¹ 1 8 . 42 2 7 Brennmaterialien. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ arl G 3/12 1917. Balke & S Soli 4% y9%Hbeusen, Bannewitz, Amtsh. Dresden. 14/2 1918. + 23 222501. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, pharmazeutischer Präparate. Waren⸗ Arzneimittel, diä⸗ IISS öe. . 1918 8 B chaaf, Solingen. 14/ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schmiermittel, Benzin. tetische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen und vee 88 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahe⸗ im und Leimstoffe, Klebstoffe as IWW r 8 -1 81] 8

; 2 varate f ner ffe, Tier⸗ d Pflanzen⸗ 4 8 2 4 6 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanz ee waren. Waren: Haarschneidemaschinen, Rasie —2 ; oörti zmitte Desinfe b ervi 8- 8 8 8 8 8 95 1ö6“ 3 Rasiermesser, 222470 9 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ vertilgungsmittel. Desinfeltionsmittel, Konservierungs b 1 e dünne Rasierklingen und Rasierapparate. 2224729. A. 11999.

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, mittel für Lebensmittel, Seifen und kosmetische L 1u 1— 181 8 8 20/12 1917. Heinrich Adolf Mezger, Cöln, Veuloer⸗ 9 14,12 1917 Frau Martha Gerecke, geb. Leu⸗ Meerschaum elluloid und ähnlichen Stoffen, Malzextrakt, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kakao, W b 222469. EIEII“ sstraße 25. 14/2 1918. 4 kert, Charlottenburg, Königin Elisabethstr. 54. 15/2 2ene. u¹“ 1. 8 B. 34458. 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 14/1 1918. Karl Wörner, Frankfurt a. M., Heide⸗ 1918. 8

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Milch, Hefe, Fleischextralt, Mehl, Back⸗- und Konditor⸗ äfts! g und Vo 214/1, 2,„Karl A Paketverschlüssen. Warent. Paketverschlüsse. straße 74. 15/2 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ waren. 888 1 1 8 S⸗ iße 74. M Se. 8 1 8 = Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗Fabrik. Waren: Küchengeräten. Waren: Kratzlöffel. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ b 8 8 W. 22327. 8 lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 8 1 1 8 ““ 8 8 1 6/4 1915. Fa. Julius Anstock, Straßburg i. Els., G 11 142 allan

20 b 222484. 3 B. 34454. Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholsteee dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 . 8 8 2 —— 89 glic 8 . 19/⁄½12 1917 Fa. C. Becker jr., Merscheid zchwarzwaldstr. 10. 1918. 20b. 222495. K. 30601.

Getränke, Fruchtsäfte, Brauselimonadensirupe. 23. 222502. L. 19031. Physikalische, chemische, optische, geodätische, naus⸗-⸗ * 8 v8 1. Prst dld. ööö 8 . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ ö Solingen. 14/2 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi⸗ 18/12 1917. H. Th. Böhme A.⸗G. Chem. Fabrik, 8 und photographische Apparate, Instrumente und 8 .. 1. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: cher Produkte und Vertrieb von Flug⸗ und Kraftfahr⸗ Chemnitz. 14/2 1918. 8 2*α eugen und Zubehör. Waren: Dichtungs⸗ und 8 2

Geräte, Meßinstrumente. erkzeuge. yJ“ C““ 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 .2. —— zackungsmaterial, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, As⸗ .““ 5 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 29/11 1917.: Fa. Johann A. Mülfing, Berlin. 14/2 1 8. 9b. 222470. H. 34697 8 1““ T 11“ v y“ 8 b30bð 19/10 1916. Marx Lohmeyer, Posen, Vittoria⸗ 8 5 lacke, Beizen, Ho ze, Kle⸗ offe, chse, Lederputz⸗ un 2224 35 B 34450 58 W8 8 2 7 2 8 2 3 222485. —. 34450. 9 straße 18. 15/2 1918.

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1918. 1 8 . fiten 1““ c 2 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Se e. 1 8 8 5 * 2 erkonservierungsmittel, Putzmaterial, chemische Pro⸗ 2a Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von tionsmaterialien, Betten, Särge. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ . 8 Y ukte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 N Fah 1 Zubehör⸗ und Ersatzte!len zu diesen Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zeutische Präparate, Desinfektionsmittel, kosmetische Präpa⸗ 8 . e nd Lötmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, 8 08 88 9 hij N F 888 88 behö 4

8 1“ bummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ , photographische Apparate, Nähmaschinen sowie Zubehör

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗rate, diätetische Nährmittel, Gelees, Zuckerwaren, Teig⸗, u ' d 3 und Ersatzteile zu diesen, landwirtschaftliche Maschinen 8 s 2* veh . L 3 w W . nische Zwecke Automobile Wagen Rei en Brennmate⸗ 125 915 8 gr . 8 C-M⸗ 1 rsatzteile zu lesen, landwirtscha he Me len, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Back⸗ und Konditorwaren, Mineralwässer, alkoholfreie 8 8 1. 8 88 G nische 3 omobile, Wagen, Reifen, nate 18/12 1917. H. Th. Böhme A.⸗G. Chem. Fabrik v I“ Gier, Milch 8 11ö“ Margarine, Speise⸗ Getränke, Nähr⸗, Speise⸗ und Brunnensalze. 1 29/12 1917. Fa. J. J. Schlayer, Reutlingen 18 1 Hungerberg G. m. b. H., Rem⸗ ial, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Werk⸗ Chemnitz. 14/2 1918. 8 98 6 b8 Uhletten. 4 . 16“ Württbg. 14/2 1918 scheid. 2 1918. geuge, Schlauchschellen, Schlauchklemmen, Fässer d Heschäfts ir ZI ö. gel en, S en, b nd tten, öle und Fette. 1ö“ 1114“ vZbbeööö ö ge, Schlar hellen, Schlauchk. en, Fässer und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 WST Sb“ Wa⸗ Kaffee Tee, Zucker, Sirup, 9. K. 30886 Geschäftsbetrieb: Lederfabrik und 1ö6““ Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrit. onstige Gebinde für Hle und Fette, Schmiermittel, Technische Hle und Fette, Schmiermittel. = Plattenaufbewahrungsschränte, Sprechmaschinen. Wa⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 3 8 [fabrikation. Waren: Leder und Schuhwaren. Waren: ö. Feilen, Zangen, Kluppen, Knarren, henzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kos⸗ „Sali col“ Saucen Essig, Senf, Kochsalz. 1 6 8 Rohrschneider, Rohrschlüssel, Gewindebohrer, Schraub netische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und 20 b. 222486. B. 34451. 2 .“ 65 1“ d Verbandstoffe für Mensche 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 222462. F. 16127 stöcke, Schraubenschlüssel, Hämmer, Bohrapparate und⸗ bleichmittel und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1 12/4 1917. Arthur Kleinfeldt, Berlin, König⸗ 8 stoffs ditorwaren, Hefe, Backpulver— 1 . Reibahlen. Nleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ Montawa grätzerstr. 64. 15/2 1918. EE i 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 Mofeba“ 8 1 sermittel, Schleifmittel, Zündkerzen, Aeroplanstoffe, Zu⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von C“ el, Konservierungsmittel, Des 8 ; 8 1 E . 222471 G D. 15002 ehörteile für Automobile und Flugzeuge, Schmier itter⸗ Reinigungsmitteln für wirtschaftliche Zwecke. Waren: Ferton mitleh. Lapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 71. D. 15002 ehü f Automobile und Flugzeuge, Schmiermittel⸗ o. Jere E1“ 1 Wa 8 11A““ sbede ““ dah⸗ 88 Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ u. 1917 Fa. S. Fechenbach, Mergentheim 1 ö3r Motoren, Propeller für Flugzeuge, Motoren und —Wie bei Nr. v Wasserlösliches Bohröl. 32. FTö“ sowie Putz⸗ 1 5. 6 1““ 8 bubehörteile für Motoren, Flug⸗ und Kraftfahrzeugteile . peten. 55 ; Württemberg. 14/2 1918 1“ 1“ 20b. 222487. 6698. 222496 5 3465— „Gestrickte und gewirkte Waren. 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ W“ zutomobilreifen, Reisen für Flugzeugräder, Automobilrä⸗ . 222496. H. 34653. X“ P g Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von er, elektrisches Installationsmaterial, Isolatoren, Drähte, Kleider, Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Schlipse

ö ö1““ 2 Geschäftsbetrieb: Avpotheke, Vertrieb von Heilmitteln, Bürsten⸗ und Besenwaren. Waren: Bürsten⸗ und Schalter, Werkzeuge für Automobilreparaturen, Haken Q meta vorfen nne 28 sendnten 1 1

1 ischen Präparaten un smetische öti Bes 8 vb84X“X“ 8 8 5. Borste und enwaren Bürsten, Besen,

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ .X“ LE“ Besenwaren d Ösen. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ Pinfel). nwar sten v

3 2 Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, pharma⸗ 1 bile, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrze vede Dra. 8 Schr 1 1).

aus. b 829 8 1 222463. R. 21204. lobibe, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Drah 1 4 . 8 M „ssayß 2 Stich⸗

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, zeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 463 8 0 sste, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Kontrolle und ⸗20/11 1917. „Oelmeta“ Grünberger Gesellschaft mit Gaheln. Ffch⸗ 1 hhotographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, beschränkter Haftung, Berlin. 14/2 1918. waffen und Werkzeuge (Feilen, Hämmer, Ambosse,

4 8 Schraubstöcke, Hobel, Bohrer).

Sp; ; ; Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions⸗ 8 * Spitzen, Stickereien. EWI III11““ 15/11 1917. Deutsche Luftschranben⸗Ges. . 3 G 1 o““ vSeae. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. mittel, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, b. H. Neuklin 1472 . ftsch en⸗Ges. m. Meßinstrumente, Treibriemen, Glimmer, Zündwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nähnadel ch für Nähmaschine 1.“ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 8 Geschäftsbetrieb: Luftschra! benfabrik. Waren⸗ Meuerwerkskörper, Uhren und Uhrenteile, Automobil⸗ chemisch⸗technischen Artikeln, insbesondere Bohröl. Wa⸗ 1 u.“ r1411114A“ ee- Stor. 1 Iö“ EWwweiei Warven nd Flugzeuguhren, Filz. ren: Technische Hle und Fette, Schmiermittel, chemische 20/12 1917. „Hog“ G. m. b. H., Heidelberg. Haarnadeln, Fischangeln. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor . Luftschrauben. Fugzenguhren, Filz lg —* 188 H 2 Hufeisen und Hufnägel geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 3 a 1 222455. 8472701I 8 2 8 Produkte für industrielle Zwecke, Maschinen, Maschinen⸗15 8 1918G E“ . weile b“ Scth wwu fen 12/12 1917. Rütgerswerke Aktiengesellschaft, Ber Iö6 3. 222480. L. 19469. teile, Treibriemen, Schleifmittel, Werkzeuge. Beschr. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Holz⸗ und Metall⸗ 11.““ Art eFhöereestich eet 8 Parfumerten, kosmetische Mittel, ätherische Hle, . lin. 14/2 1918. 1 R. 20904 1 waren. Waren: Holzwaren. 1“ 8 1 b 88 v 85 Faßr⸗ Seife Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und g. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ 8 2 , 9 Q; 8 16b. 222488. M. 26570. 1 1“ 4““ 11“ Serfen, Wasch 9 8 G 36 h 8 I 5. 222497 W. 22350 räder, sowie Zubehör⸗ und Ersatzteile zu diesen. 8 Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile aus Faser⸗

S; scher Produkte. Waren: 1 12 1 b entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 2 8—“ G1 1 88 3 stoffen und Metalldrähten. tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmit 26,6 1917. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahnstr. 4 9* 0 9 0 2 fer Reisetaschen) 6 1 16 b 7 8

———

mittel. 2 5 el. 2 918 8 . Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 of 8 tel 22 1 14 19 2 1 25/12 1917 8 8 . Berli 2 Holz Kork⸗, Horn⸗ und Schildplatt Elfen⸗ 8 Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischen 6 12 1917. Fa. Carl Mampe, Berlin. 14/2 7 ö Zelluloid und ähnliche werkskörper, Geschosse, Munition. 1 he vhbthhü phische Zwecke, Feuerlöschmittel und kosmetischer Präparate, Likör⸗ und Essenzenfabrik, Geschäftsbetrieb: Litkörfabrik, Handel mit Spirituo⸗ 18ö19117 Heinrich Weinreich, Feuerbach b. ren, Drechfler⸗ und Schnitzwaren, soweit es be⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Lötmittel. Drogen Detail und Großhandel und Versandgeschäft. sen 1 Ele B. trieb Ssn Trinkstuben Waren: Bit⸗ Stuttgart 15/2 1918 trifft: Kork⸗, Horn⸗- und Zelluloidgriffe und r EE“ 8 Sferzevmenens . Kel. 26/11 1917 Richard M. Lehnert d tern, Liköre und andere Spirituosen, stille und mous⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zelluloid⸗Kettenkasten, da dies Zubehörteile für IIE porta 9 Firniffe⸗ Lache 1“ 38 hat 1 resden sierende Weine, Bier, Sekt, alkoholfreie Getränke, künst⸗ Metallwaren, b von Musik⸗ und Stimm Fahrräder sind. 1 S 9 . 1-] Dl Belzen, Harze, K.!. e, W. 8 ge, 7 B Fil, 8 1 28 2 8 8 9 368—5 o. 942 . ,9 2r . . 8 N . 9 8 5 j Stij 9 5 8 8 Schornsteine, Baumate 11“ 9/1 1918. Holzner & Co., Berlin. 14/2 1918 S d Konservierungsmitbel, Avpretur 2 G G16 I b 1.“ ischer liche und natürliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, Limo⸗ apparaten. Waren: Metallwaren, nämlich Stimm Photographische Apparate. ö Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 9 I” 8 L11“ 1 Lederputz und Konservierungsmitte!l, Appreture†34. Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer Sprit, denaturierter Spiritus, Essi [kohol⸗apparate. 3. Geräte, einschließlich Haus⸗ id Küchengeräte Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 11““ Herrenhüte⸗Großgeschäft. und Gerbmittel, Bohnermasse. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, brodukte. Waren: Vegetabilische und tierische Leime, b J W 8 üithe Nähmaschinen und Zubehör und Ersatzteile zu

3 8 S äck aren: Kopfbedeckungen. Wachs, Leuchtstofse, technische Hle Fe ve F.Seen. W“ G 11““ haltige und alkoholfreie Essenze rtrakte, äthe— Eeall⸗ ö 9 S IS Zelte, Segel, Säcke. pf g 8 8 -TöTö1I küth. Fleckenentfernungsmittel. sbesondere Papierleim. 1gh Hle, Speiseöl, Parfümerien, Saucen, Zigarren und 22b. . 1 81191 diesen, landwirtschaftliche Maschinen, Milchsepara⸗

heile. S 2 2 Benzin, etrole Teeröle, v 1 12 8 11“ 1““ 3 eeee“ 9 Wasch⸗, Wri M 21 schine

Uhren un rtei 8 Zigaretten, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, Kri⸗ toren, Wasch-, Wring- und Mangelmaschinen.

28 1 222456. F. 16228. Venzu. 2800 S 8. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 3 b 8 2 Benzol. G 222473. R. 21190 A. 12808. *8 Flaskaraffen, Arzneidreirter, Droget. (Ge⸗ 80 24. Möbel und Polsterwaren, insbesondere Platten⸗ E“ . Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz stall⸗ und Glaskaraffen, Arzneikräuter, Drogen, Ge 8 ufbewahr Fschränke d Kontormöbel - 6G 48 ⁴0 und Poliermittel (ausgenommen für Leder 18 0 8 würze. aufbemahrungsschränke und Kontormöbel. 222448. 9 81— 8 1““ ausg. 1 L ¹. b ö a 25. Musikinstrumente, insbesondere Sprechmaschinen 29 8 1 B. 34031. und Platten und deren sämtliche Zubehörteile.

162. 222489. uu 8 mtl. 15/1 1918. Johann Karlik, Dejwitz b. Prag; 31. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren,

50 u6“ 8 1,12 1 1. êgb Raufft, Dresden⸗A., . 1 Boldbachthaler Hopfenblume Brauerei Bruch Lertr.: Pat.-Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Schn⸗ Bilderständer. e“ hauerstraße 2 1918. 13,12 1917. Ewald Arnold, Erfurt, Gartenstr. 41. Wagner, G. Lemke, Berlin SW. 11. 15/2 1918. 3. Schußwaffen, Geschosse. 8 2 13/6 1917. Fa. G. A. Bruch, Saarbrücken. 14,2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ge 35. Spiele und Spielwaren. Zu allen vorgenannten

. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sohlenschonern. 466 Geschäftsbetrieb: Drogerie Waren: 8GWG 3/12 1917. C Ludw. Herrmann, Berlin, Belle⸗ zreits 8 b gerie. Waren; 14/2 1918. Geschäf! t g und Vertri 8 v“ I“ g Pal 1918 bö166 Waren: Sohlenschoner, insbesondere als Gleitschutz. Kl. 111“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1918. schwindigkeitsmessern. Waren: Selbstregistrierende Ge⸗ Waren die sämtlichen Ersatzteile. ““ 111 8 11. Farbstoffe, Farben. Mlebstoffen. Waren: Klebstoffe. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. schwindigkeitsmesser für Fördermaschinen der Bergwerke, ö

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

äfte ieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. 8 . I“ 3 8 8 d 51 Geschäftsbetrieb: Fa ph az . 222457 L. 19496. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bohnermasse. —— 1111“ WGG sogenannte Tachographen. 222503.

1“ 20 b. Wachs, technische Dle und Fette. f6b. 222490. G .“ . parate. 1 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ae, vW .“ 222499. N. 8986. ),

Nr. 222463. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

22/12 1917. Carl von Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogel⸗

sangerstr. 102. 14,2 1918. B 1 it s 616qP 4 2 917. National⸗Film⸗G. m. b. H., Berlin. .“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten 2.S url 66 I“ A2 89 8 8 1 8 1 189 1b Vezißtel Uieg. ““ 1IJTöö „Nio“ Nährmittel⸗Industrie Ober⸗ 3 blenf 2 11 1 5 b 1— 1 1 9- Te 2 Geschuftahetrie ““ Vertrieb franken G. m. b. H., Bayreuth 15/2 1918. Waren: Schuhsohlenschoner, Schuhe, Stiefel, San 29/6 1917. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lud 99 - 9 22 1“ 8 Fülms bb C“ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

2/1 1918. Adler⸗Apotheke Otto Court, Neuß a. Rh.] dalen, Pantoffel. wigshafen a. Rh. 14/2 1918. 26/3 1917. bG Nährmitteln. Waren:

3/0 9 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf 5 ; 1 eb 13/2 1918. E“ Gesche 1 Fo ati und erkauf von ITT M. 42 So Berli 5 S 8 4 8 8 V. 6530 Kl. Geschäftsbetrieb: Fabrik vharmazeutischer Präparate. 222458. B. 34330. Farben und chemischen Produkten. Waren: Chemische 1918. Fa. Jean Fluß, Mannheim. 1 EE1“ T 1 erold ubran b 8 85 262. Fleischexgtrakte, Konserven, Suppeneinlagen, koch⸗ 8 g 8 t 8 38 8 . 1 fertige Suppen und Gemüse.

-mis rmazeutische Präparate, Arzneimi Produkte für wissenschaftliche Zwecke, mineralische R 1“ . n: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Arzneimittel. Produ jensche he Zwecke, mineralische Roh 2 J“ Z8Ze1 WW11.“ ee“ 1 et UI 66 produkte, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, ö“ von Zigarren, g hen eae eabeg⸗ von . unqr c. Mehle (mit Ausnahme von Mehlen für 2 v 8 8 G 1 en. A Z“ E T 3 8 8 Lebens⸗ 1 8 83 S t . 1 3 27 8 38 G 2 9 4 1 222130 6610o vIIIms““ UBen Peeneshtenec chkemine ser, Line wnn dinelbuther b” e“ Füttern er ateauotn enats en enn. 6.8Geroldsöohn [ 1SS Bederen1 0e vorten vnvigen Zuten 8 8 1 „58. n Tintenpulver. itteln, Export. Waren: Weine, I .UE jet Fg- i Fe-Ul Diätetische Nährmittel, namentlich Präparate aus

29/10 1917. Berliner Allgemeine Reklame G. m. b. 90o.. 222466. K§. 31064. 13 222425E J. 8102 c. 8 Aerlin 8 Hafer, Gerste, Reis, Grünkern und anderen Ge b 1 . 8 75 J. 8102 pirituosen, Bittern, Liköre. B— treidearten, Malz, Tiernährmittel 8 9 2 5⸗ 2 .

0.

8ϑα U- 8 1u“ G Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sohlenschonern. 8 66 K II kt 52 2 1 2 4 * ö 20/12 1917. Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Waren: Sohlenschoner. WIDl- 0 e 0OrSC ll Zer 875 ömmne 8 vae dextit he- 222507. B. 33878.

Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 14,2 1918. 8 Hanseat-Funkenlos“

8 8 4 . 3 4/6 1917. Wilhelm Christoph Peter Iven, Altona 222451. S. 34202 28/11 1917. . Friedr. Kratz & Co. G. m. Ottensen, Kruppstr. 90. 14/2 1918. 1. b. H., Wald bei Solingen. 14/2 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ 4. 222460. W. 22368. mazeutischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Produkte. 8 99

8 12/5 1917. Fa. Wilhelm Vittur, Hamburg. D. 14842. 1918. 21/4 1917 Büdowerk Schwenningen a. N. 15/2 1918.

—— G 2. Stahlwaren aller Art. Ware /: Rasiermesser. —IIII1I“ 8 885 8 8 ö111“ 222476. M. 26378. . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation und ⸗hand Schwenningen g. 15/7 G 9b. 1““ 22 W. 22334.] 1 8 5 lung, Wafsen⸗ und Metallwarenhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial und 6 b Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Materialwaren. Wa ren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 6 1 8 0 )— Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Rasierkasten, und Pflanzenvertügungsmittet, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 1 G 8 Streichriemen, Härte⸗ und Lötmittel, Messerschmiede⸗servierungsmittel für Lebensmittel. Stahlspäne. Feuer

5,7 1917. Hanning & Harbeck, Hamburg. 14/2 1918. mit serschmi ervierungsmitt, ö äne. Geschäftsbetrieb: Handlung von chemisch⸗pharma⸗ Messer, Gabeln, Rasier⸗löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn

G äftsbetrie : N 5 RsI, 5 vs⸗ 1“ eCap öe 198 8 8 8 18 eschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von Kollektorschutzmasse. Wa ren: Kollektorschutzmasse. 105. 222492.

1I1“ Ftf 87„ 7 Ive, He aöniasberg i. Pr. ve insbesondere Scheren, 91: Bersin⸗MW ersdorf 5/7 8 1 ga. us Dumcke Königsberg i. Pr. waren, i isbesond e . 1 1- 4 89 ““ zahn ) 1917. Fa. A. Matz, Berlin⸗Wilmersborf, 15/5 1917 Fa. Felt messer, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschi⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Blattmetalle, Wichse,

1 b II1“ 22/12 1917. Hugo Winkhaus, Berlin⸗ Lichter 30/11 1917 ; ; 8 25 seutischen Präparaten und Lebensmitteln. Waren: Tier⸗ b . 8 80/11 1917 za. L JS . 15 . 9 - Ste 8 hei 2 2 22 zeutischen P Fa. Ludwig ' jun., Rem⸗ Nachodstr. 21. 14/2 1918. 10 1947 Stephan Nieger, Laupheim. 14,2 14/2 1918. nen, Korkenzieher, chirurgische Instrumente, Werkzeuge, Lederputz-¶— und Lederkonservierungsmittel. Leuchtstoffe,

Wund Pflanzenvertilgungsmittel, chemische Produkte für Mommsenstr. 16. 14/2 scheid⸗Reinshagen. 14/2 191 Geschä ieb5b: Distefisches 1 Wa⸗ 918. Heschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weingroßhandlung. ; F. Sem 8 2 e CI“ 1 2 8 W 8 - äftsbetrieb: Diätetisches Laboratorium. We 1G Geschäftsbetrieb: Litörfabrik, 11 8“ S Fisch⸗ bee, T · ewürze, Sauce industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb FUvon Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk⸗ Lacke Ehe Wichse, Lederkonser⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen, Still- und Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch Benzin. „Kafsse, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für! Kochkisten. Waren: Kochkiste. zenge. vierungsmfttel Sehe 2n, W 8 ibren . g J angeln, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗Senf, Kochsalz.

8 2 . 84 . . ₰₰ 8