1918 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

er Bezugspreig beträgt vierteljährlich 6 30 Pf. 8 etenes für den Raum einer ve-en ene men . 8 1 8 „einer 3 gespalt. Einheitszeile 9 . erdem wird Ale Hostanstaltrn urh Bestellung an ; für Berlin außer A F8 den Aazeigenpreis ein bvon v. H. erhoben.

den Hostanstalten und Zritungavertrieben für Helbstabholer Fss 1*““ ep was, gea, 22 ven chah auch dir Königliche Grschüftastelle SwV. 8, Wilhelmstr. 32. 1 die Röntgliche Geschäftsstelle des geeichs, und Etaatbanzeigers Einzelne Nummern kosten 25 Hf. zs 1.ln. 8 Berlin 817 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Bekanntmachung, 3 Die Zahlung erfolgt in deutscher Währung. Komant ein An- Ordensverleihungen ꝛc. sbetreffend das Schiedsgericht für Binnenschiffahrt. sebor ger dengensnhen, untes ans Kerage Geneaun, e

1— 8 er anderweitigen Bestim .““ Ernenmumgen ꝛc Deutsches Reich. 1 Vom 25. Februar 1918. Reichekanzler, der Vorsitzende anzuordnen, daß die festgesetzte Ent⸗ Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Der Bundesrat hat auf Grund des § 5 der Verordnung gefübrt wird.

schädigung an den Treuhänder für das feindliche Vermögen ab⸗ Nr⸗. Datum ivilstandsakten. über wirtschaftliche Moßnahmen in der Binnenschiffahrt vom Bestehen Zweifel über die Person des Empfangsberichtigten, so

Inhalt nntm betreffend das Schiedsgericht 18. August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 717) folgende Be⸗ kann der Vonsstzende anordnen, daß die Entschädigung ganz oder teil⸗ des Reichs. Vecanwtmachung, f chiebsgericht für Binnen stimmungen erlassen: ses folg weise unter Berischk anf das Ndellt ter büedens hanae⸗ Reichs⸗

der Bekanntmachung und Staats. z 1 bank hinterlegt wird. 4 chung Verordnung zur Abänderung der Verordnung über den Aus⸗ Auf die Zwangsvollereckung finden die Vorschriften der Zivil⸗

1 anzeigers I 878. . Die durch die 5 und 6 der Verordnung über wirtschaftll 9 . Snaähh die Inanspruchnahme von Getreide und Hülsen⸗ EE“ vom 18. Aaaufs 1big seegfalcge ehachenene eendnng. e. Ausferti⸗ 8 8 . 8 —- S. 717) ei Lert über e teilt die Geschästsstelle des edsgerichts. 1.““ Vogtländische Baumwollspinnerei. . . . . . .. Rechn.⸗Abschl, Auf⸗ Bekanntmachungen, betreffend Liguibatian franzöfischer Umter⸗ AffstceerSch ah⸗ he e Rlaeictedegsärcdar sen Lung füss gsüg Ke. vIA“ sichtsr., Gewinnvert., nehmungen. Kriegswirtschaft. 3 Der Reichskanzler

v erlssung 76 30/3. 18 8 Boola Kunftengbel'Industrie A.⸗G. Genst Seidel Auerbach 1, B.] Haupiwers untlong 78 208. 15 Benehmanachnng, betreffnd Llaucbatkon brüßscher Untee Die Gnüschebergen da Schebtrerchis fod endaant In Vertretung: Freiherr von Stein.

Vorschuß⸗ u. Sparbank A.⸗G.. Wildeshausen 2 72] 25./3. 18 . § 2

Voeschuß⸗ u. Spar⸗Vereins⸗Bank. . . . . . . .Kübecd Rechnungsabschlus, 8 9 h 1 Reegeäs hün. betreffend Angabe der Bestände von Gemüse⸗ gtensenn eesedsvegcht enlscenes in einer Besetzung von einem Vor⸗ 8

Vorschuß Verein Roth Akt.⸗Ges. Roth Hauptversmamlung 76 30,/3. 18 Bekanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung eines Nachlaß⸗ Den Vorsitz führen der Praͤsident des Reicksschiedegerichts für 8 11“ 8 anteils. Kriegswirtschaft oder einer der ihm fuür den Vorsiß in der vach 61 zur Abänderung der Verordnung über den unheüsch

Waaren⸗Credit Anstalt.. .. Cöln Rh. 8 76 30./3. 18 Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 27 und 28 gebiideten Abteilung vom Riichskanzler bestellten ertreter, die zum und die Inanspru nahme von Getreide und

Vicior Watbel Akt.⸗Ges. .. . . „Kaysersberg Aufsichtsrat 74] 27./3. 18 des Reichs⸗Gesetzblatts. Rächteramt oder zum höheren Verwaltungsrienst befähiet sein müssen. Hülsenfrüchten. 8—

Christoph Walter Akt. Ges. .. Müblhausen i. Th. R. zabschluß 75 28./3. 18 8 Die Beisitzer werden in der erforderlichen Zahl dunch den Reiche⸗ 1 T1“ August Walther & Söhne A.⸗G. Moritzdorf G Königreich Preueen. kanzler und zwar auf Grund von g Zal die ihm aus 58 Vom 26. Februar 1918. 8.

b. Dresden 2 75 28./3. 18 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Kreisen der Binnenschiffoh ttreibenden, der Besitzer von Umschlags⸗ Auf Grund der Verordnung über Kriegs maßnahmen zuer Wandsbeker Lederfabrik Akt.⸗Ges. . . . . . . . . Hamburg Hauptversammlung 72 25./3. sonstige Personalveränderungen. vortchtungen sowte der Befachter eigereicht werden. 3 22. Mai 1916 Weberei Benckhard A. C. . .... . . 8 Colmar 8 74 27./3. 18 Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an das Zu den einzelnen Sitzungen nerden die Beisitzer von dem Sicherung der Volksernährung vom 18. Au Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn Akt.⸗Gef. . . . . Tapiau Neue Ertragssch. 76] 30./3. 18 Rhei is 18 stfälische Elektrizitätswerk, A.⸗G. in Ess Vonsitzenden bexusen. Zwei Beisitzer solen cus den von den Be⸗ G . Werdauer Bankverein i. L. .. Werdau Rechnungsabschluß 75 28./3. 18 8 ch Westfälische Elektrizitätswerk, I.⸗G. in vr frachrern vorgeschlagenen Persoren, in den Fällen des § 3 KReichs⸗Gesetzbl. S. 401) gg; öneree A.⸗F. Hammersbeck, Kr. Rechn.⸗Abschl Gew.⸗ 1 Etlaß. S Pe cennchuda des echts, eun Entziehung sebfr hekordnung ir Besh casilche Maßnahnen 885 der Reichs⸗Gesetzbl. S. 823) wird bestimmt lumentha Vertlg., Aussichtsrat 74 27./3. Sen; iee *. ahet, ferner zwei Beisiber aus den von den Binnenschiffahrt⸗ Artikel 1 h11“ G 2 ind A.⸗ 9 ilin⸗ Soda n igs Rh. den, i na EE“ 8 8 1““ Rechnungsabschluß 73 26./3. L.98es 8 8 da Sa2”en , dze, äseen nn dn enren decc eae veescgener⸗ e 88 § 2, Abs. 2 der Verordnung über den Ausdrusch e-. 1. 4 Westfälische Stanz & Emaillirwerke A.⸗G. vorm. 3 Bezirkseisenbahnratssitzungen. deuten werden. In den Fallen des § 6 Abs. 2 der Verorduung über nhhessssches . Taen J. & H. Kerkmann 1“ . Allen Verlosung 76 30./3. Aufhebung eines Handelsverboss. Handelsverbote. witschaftliche Maf nahmen in def Zinrenschiffahrt finden für die Die Vorschrift in Abs 1 findet keire Anwenkurn wenn die Wiedemannsche Druckerei A⸗G. Saalfeld a. S. Hauptversammlung 75] 28./3. 1 Berwfong der Beisitzer die vorstehenden Vorschriften entsprechende zatin Arlserat a ,n o des Hesipers n ist ö Magdeburg⸗ und der Besitzer entweder die Ablieferunc bis zum 20. März 1918 8

d. Wolff Akt.⸗Ges. 8 3 8 3 ;

Buckau Gläubigeraufforderg. 76 30./3. 8 2 Auf das Veifahren finden dis 98 3 b's 17, 19 und 20 der An⸗] eirschlußlich vorntamt oder bis zu dierem Zettpunkt einen schristlichen 8

Wellwaarenfabrik „Mercur-.. Liegnitz Necntacneassaidege Auutl 1 PNordnung für das Verfabren vor dessche schie dogerichte für Kriegs. Antrag auf Z hlung m89ee. dem 1. W“ geMree Less. 1 V Gewinnverteilung 30./3. 1“ b darf vom 22. J.l' 1915 in der Fassung der kan smacheng vom vreises bei dem Kommunalverdand einrescht. N. us dem Granühün Hannover⸗Döhren Verlosung 25./3. 18 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 14. September 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. 1915 S. 469, 1916 S. 1021) sich die noch zur Abtieserung gelargenden Mengen, die Gründe fůr

ö . . 1 b 8 erzöge eng 3 „geben, bis Hauptversammlung 27./3. 1 dem Reltor a. D. Wacke in Berlin und dem technischen insoweit entsprechende Anwendung, als sich nicht aus den Vorschriften de Berechng den reE. 828 . 8—

Wäürttemb. Baumwoll Spinnerei u. Weberei-.. Eßlingen a. N. Rechnungsabschluß, V Eisenbahnobersekretär a. D. Folkerts in Cöln den Roten dieser Bekam fmachung ein anderes ergtdt. Reichsgetredeste lle kann weitere Bestimmungen dreffen⸗

48 5

Wilhelmsaue Terratn⸗Akt.⸗Ges. ““ Charlottenburg Rechnungsabschluß 30./3. 1 ——V—’ ;mxYrXxEExEmnee Anwendur g.

8

4 ewinnverteilung 26./3. Adlerorden vierter Klasse An die Stelle der in den §§ 5, 6, 9, 11 der genannten An⸗ 1 b

z zport⸗ 8 . . 1 7. 7 bezeichn Iitär. unt, IIne. 8 Schiff. Strettigkeiten darüber, ob der vor dem 1. März 1918 geltende

v SSe Gesensch Hnone Hauptversammlung 20,3. 3 dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator gaehehrs een vnce. bena artiebebörden tritt k Schiff Höchstpreis oder der nach Abf. 1 ermäßlgte Höchstpreis maßgebend ist, V . 73. dn. vneichre. 88 Handel d—n chnah Eei 289 8 82 v 22 4 1esgr gs

Z⸗hlendorf⸗Grunewald Akt.⸗Ges. ... . . . Zehlendorf Rechnungsabschluß 28./3. 8 echnungsrat Goldammer und dem Gerichtskassenrendanten, D 8 1.“ er höheren Verwaltungsbehörde steht der Reichsgetreidestelle die Be⸗

8., 8 rain⸗Alt. Cies 18 ünial 2 er Antrag auf Entscheidung duech das Schiedsgericht ist werde an den Staatsfekretär des Kriegsernährungsamts zu.

Zehlendorf⸗West Terrain⸗Akt.⸗Ges. .. Berlin . 27./3. Rechnungsrat Koschitzki in Ostrowo den Königlichen Kronen schriftlich oder zu Protokell der Geschänestelle des S tedegerichts zu sch ea. 88 brung

Ziegelwerke Ludwigäburg A.⸗G. vorm. Ganzenmüller V orden dritter Klasse, 1 RFhe, tn 8 95 b” 8 8 . 8 eleen und unter Darlegung der Sachl it Angabe der Beweis⸗ gugerfabeit Füehfrücarg vZ1 Hdentazbumn Hauptversammlung V 2 26 9 58 d 84 öne in ee nehes S zu dehchabet e .eh kol die ihm sdär iüher Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Zwickauer Brückenberg⸗Sleinkohlenbau⸗Verein . Zwickau i. S. Rechn.⸗Abschl., Gew.⸗ .“ (richtsvollzieher Albrecht in Treptow a. N und dem Bewe'smittel, insbefondere Urkunden, beifücen. 8 . Berlin, den 26. Februar 1918.

Vertlg, Aufft nbahnlokomolivsührer a. D. Hilche in Cöln das Verdienst In den Fällen der § 5 der Verorenung über wirtschaftliche

Vertig, Aufsichterat 8 8 2-c söa 1“ v- Maßnahmen in der Binnenschlffohrt ist der Antrog ionerbalb eirves

Swirn Erstein i. E. bse des kreuz in . 4“ ö“ -ae, dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Aubry in Cöln das Monats nach Bekanntgobe der von der Es. Ueenabtellrng se

Gläubigergufforderg.] 76 18 Verdiensikreuz in Silber, hesetten Entschädigun. zu stellen; in den

8 das Scheedsgerickt inne halb eines s nach Ausüb des 8 ““ dem Privatförster Schmidt in Kölpin, Kreis Arnswalde, Eiedene, cheedcgen angemsen .... Jahres nach Ausüͤbung des 16“ Bekanntmachung,

und dem bisherigen Eisenbahnvorschlosser Schäfer in Cöln⸗ Gegen die Versäumung der im Abs. 2 bezeichneten Fristen findet 1 Bickendorf das Kreuz des Allgemeinen Chrenzeschens, die Aeehen, nfe en in den vorigen Stand brch 2.,5 die Wünbet betreffend Liquidation französischer Unter⸗ dem Küster und Organisten Mund in Hehlrath, Landkreis einsetzung finden die Vorschriften der §§ 233 his 238 der Zwil. nehmungen. 5 Aachen, dem Eisenbahnpackmeister a. D. Wielpütz in Cöln⸗ prozeßorenung entsprechende Anwendung. Die im § 234 Abs. 1 bc. Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend Liquidation Deutz, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Pilger in Schief⸗ zeichnete Frist betraͤgt einen Monat. französischer Unternehmungen, vom 14. März 1917 Zeiche⸗ bahn, Landkreis M.⸗Gladbach, und Thelen in Ahrweiler, 5 5 Gesetzbl. S. 227) habe ich die Liquidation für die nach⸗ Verla. der Feferatrihnee dem Bahnwärter a. D. Mibach in Kierdorf, Kreis Bergheim, Vor der Entsckeitung des Schiedegerichts sind die Beteillgten stehend aufgeführten, im Regierungsbezirk Trier gelegenen Berlag der Geschäftsstelle (Men gerenG in Berlin. 1dem Hilfsbahnwärter a. D. Schneider in Neuendorf, Kreis zu hetas 88 Sewaehte gelten im Sün⸗ Grundstücke angeordnet: Hruc der Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. Nr. 32. Lvpck, dem bigherigen Eisenbahnschlosser Sack, dem bisherigen .b. vhl fegen. nc⸗ den 88 3 und 4 der schiffabrus 157) den in den Gemeinden Lockweiler, Krettnich, Dagstuhl und

8 8 3

1 8 nahmen in der Binnen 18 8 Eisenbahnkupferschmied ittius, beide in Crefeld, und dem in den Fällen der Esgemumetberlassung serner die dinglich Heee Aen. ö veoige Beassschn, Kauflahe Füfe

bisherigen Eisenbahnma chinenputzer Schmitz in Düren das Berächtigten und diejenigen Personen, die auf die ent⸗ 1 b 5 88 Allgemeine Ehrenzeichen, dene eh. ag e Nüee he en gemacht haben oder E eüfrüner glein gebörtgen Grundstücken (Liqutdator; dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Hammermann in denen an den Gegenständen ein urückbehaltungsrecht zu⸗ 1158) die in den Gemeinden Dillingen, Roden Bisten, Diefflen Fischenich, Landkreis Cöäln, dem bisherigen Eisenbahnlokomoliv⸗ gestanden hat, jrtschaftll! und Beckingen gelegenen Grundstücke des französischen Staats⸗ düter Schroers in Kempen, Rheinl., und dem bisherigen in den Fällen des 9 ker i veew über -. lche angehörigen Lemolne, Prosper, Chefrau, Josefine geb. Corbedatne, ahnunterhaltungsarbeiter Noll in Ariendorf, Kreis Neuwied, Maßrakmen in der Binnensch ffahrt die zum Wieder aufe und Rosa Corbedaine (Liqutdator: Bürgermeister Wagner in

1 1 tiaten b 8 das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Berech rtrabteilu Dillingen); Se iäblä 1 8 8 1 4. die Schlffahrtsabteilung. 8 159) die in den Gemeinden Saarlouis und Lisdorf gelegenen Senatsbibliotbek die Rernndessehüfi Ie Des Vezsttende kann ferner Persorer, die ein rechtliches Intere sse Srenestac. der franzößischen Staatsangebörigen Advokat Ludwig B0 8 gsme 5 . an der Entscheidung oder daran haben, daß die Verr flichteten im Joubert in Nancy und Miteigentümer (Liquidator: Kreisausschuß⸗ erlin , Sinne der 88 3 und 4 der Verordnung über wirtschaftliche Maß⸗ sekretär Beckmand in Caarlouts); 8s b 1 nahmen in der Binnenschiffahrt eder ein anderer dinglich Berechtigter 160) die in den Gemeinden Rehlingen, Oberltmberg, Itzbach, Deutsches Reich. SEEnntschäͤdigung erhalten, als Betetäigte zulaffen. Büren, Wallerfangen, Beaumarais, Picard, Eimersdorf, Pachten ge⸗ 8 b 2 § 6 legene Besitzung nedit einem Schloß in Wallerfangen und einem Seine Majestät der Koiser haben Allergnädigst geruht: Unterlagen für die Ertschedung bilden die Ermittlungen, welche Jagdbaus auf Forsthaus Heßmühte der franzöfischen Staals⸗ dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im von der Schiffabrtsabtetlung oder hren Beauftragten oder den im angehörigen Witwe Karl Dominik Fabvier, geb. Villeroy (Liquidator:

2 der Verordnung über wirtschaftliche Maßnahmen in der Binnen⸗ Bürgermeister Kleber in Bous); Reichsschatzamt Heyer den Charafter als Rechnungsrat zu zeedihn. beteichneten Ausschüssen oder den im § 8 der genannten 161) die in den Gemeinden Wallerfangen, Beaumarais, St.

verleihen. e beehncen Preisprüfungsämtern oder deren Beauftragten Hembens. neen, Serf 2 Felabag. angestellt worden sind. achten gelegene Besitzung nebst einem loß in Beaumarais, den Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Kon⸗ 1 § 7 framösischen. Staatsang hörigen, Erben Eugen Villeroy gehörig stantinopel beschäftigten Gerichtsassessor Lisco ist auf Grund des Der Beschluß des Schiedsgerichts steht einem rechtskräftigen (Liquidator wie bei Nr. 160); 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 Urteil im Sinne der Zivilprozißordnung gleich. 162) die in den Emin en Wellerfangen, St. Barbara, Nieder es Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt Der Beschluß, durch den eine Entschädiauna egeelegt wird, hat Limberg, Gulfingen, Oder Limberg, Liedorf, Neuforweiler, Hosten⸗ worden se Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige den zur Zahlung Verpflichteten und den Emp angsberechtigten zu bach, Sckaffhausen, Wadgassen, Werbeln und Pachten gelegene Be⸗ Eheschliezungen von Reichsangehsrigen und Schuitgenessen eie⸗ dasseigteg enie die Verdstchtung zar Zalang der Cnischädigung hnag, —ehehenen Sl0c e“ be Nesschn G 1G 1 auszu . . 8 schließlich der unter deut 88. Schutze befindlichen Schweiger e Jsr der Reichefiskus zur Zahlung verpflichtet, so hat der Vor⸗ 163) das hauptsächlich in den Gemeinden Wallerfangen vnd vorzunehmen und die, Geburten, Heiraten und Sterbesälle sitzende die Zahlung der festgesetzten Entschäͤdt ung an den Empfangs⸗ Nieder Lemberg gelegene Grundstück nebst einem Wohngebäude der von solchen zu beurkunden. binnen zwei Wochen nach Genebhen der Entscheidung zu - Staatsangehörigen Georgelte Villeroy (Liquldator wie b1 vperanlassen. 8 111446“*“

1.

8*

1.““