1918 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[67254] 8 8 8 8—

Die ordentliche Generalversamm⸗ lug findet am Dienstag, ven 26 März 1918, Nachmittaas 5 ½ Uhr, im

8 Lorkale der Eff krenbörse, Maanhetimn, statt.

Tagesordnag:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz auf 31. Deiember 1917 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Eatlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl.

Simmtarten siad bis zum 22. März

erhälilich bei der Gesellschaft, der

Rheinischen Creditbank und der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G.,

Mannheim, gegen Hinterlegung der

Aktien bis noch der Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Abstimmung ist

der Besitz einer Stimmkyrte er forderlich.

Mannheimer Börsenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. 67281] Euling & Mack Gips⸗ und Gipsdielenfabrinen Aht.⸗Ges., Ellrich g./ Hj.

Wir laden hierdusch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreizehnten ordentlichen Generalversammiunn auf Montag,

en 25. März 1918, Nachmittags

2 Unr. nach Ellrich am Harz, „Gast⸗ aus Bargberg', ein. Tagesordnung:

1) Vorlzꝛge des Geschäftsberichts und des Röechnungsabschlusses für das Jahr 1917.

2) Entlastang an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Genehmigung von Grundstückskäufen.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Erhöhung des Grundkapitals und da⸗ durch bedingte Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

7) Beschlußtassung wegen Errichtung einer Zweigniederlassung.

8) Aenderung des Gesellschaf!svertraas, und zwar der §§ 2, 15, 16, 17, 20, 23, 26, 28, 38. Streichung der §§ 5, 6 und 37 des Gesellschaftsvertrags und dadurch bedingte Aenderung der Nummernfolge der §§ 7 bis 38 ein⸗ schließlich.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktten, b. ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschem eines deutschen No⸗ tars, der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin, der Bankfirma Del⸗ brück, Schickter & Co in Berlin W., der Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A.⸗B. in Frankfurt am Main, der Mitteldeutschen Peivat⸗ bank in Magdeburg oder des Schle⸗ sischen Bankvereins in Breslau bezw. einer Filiale oder Zweiguiederlassung dieser Banken inkerlen⸗ haben.

Elleich, den 28 Februar 1918.

Der Vorstand.

[67264]

Anhydat⸗Leder⸗Werke A. G. Hersfeld.

Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 13. April 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin, Bellevpuestraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung böklichst einzuladen.

ELVagesordnung:

1) Erstattung oes veschaͤfte berichts.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinne.

4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 21 der Satzung, betreffend Erhöhung der Vergütungen an den Aufsichtsrat.

6) Neuwablen zum Aufsichtsrat.

7) Beschlußfassung über Kapitale⸗ erhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind nach den §§ 23 u. 24 unserer Gesellschaftssatzung diejentgen Aktionäͤre oder deren Bevollmächti t⸗ be⸗ rechtigt, welche spätestens am 11 April d. J. ibre Aktien außer bei der Gesell⸗ schaftskasse

in Hersfeld: beim Bankhaus L. Pfeiffer, Depositen

kasse, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disco Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Fraukfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Deutschen Bank hinterlegen. 18 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft in Hersfeld aus. Hersfeld, den 1. Mär 1918. Der Vorstand. 1“ Dr. Haring.

98 Seelig.

1670062 1 Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank

zu Halle.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 23. März 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotels zur Tulpe, hierselbst, Alte Promenade, statitfindenden urdentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1917. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Fessstellung und Verwendung des Gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl eines oder zweier Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1918.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur di jenigen Aktionäre berechtigt, welche 22 Srunden vor der Generul⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien ohne Talons und Gewinnanteilscheine, dem § 24 des Statuts ent prechend, hinterlegt haben.

Halle, den 28. Februar 1918.

Der Vorstand. Pfahl. Fuß.

[67205] E. Mühlthaler’s Buch- und Kunst⸗

drnckeret A. G. in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hbierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 23. März 1918, Vor mittags 10 Uhr. Maffetstraße 5/I1 (Sitzungssaal der Baverischen Handels⸗ bank), stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1917, Beschlußfassung hierüber, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 16 unseres Statuts spät stens drei Tage vorher bei der Bayerischen Handels⸗ bant, München, oder auf unserm Kontor, Dachauerstr. 15/0, zu geschehen.

München, den 27. Februar 1918.

E. Mühlthaler’s Buch⸗ und Kunst⸗

8 druckerei A. G.

B. Holzer.

67005] Ahlener Bankverein Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 26 März 1918, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserem Bank⸗ gebaͤude in Ablen stattfindenden 11. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Retngewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechttat, welche ihre Aktien spätestens am 22. Mürz entweder

bei dem Vorstand des Ahlener Bauk⸗ verein in Ahlen oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder

bei einer deren Zweigstellemn hinterlegt haben.

Ahlen, den 1. März 1918. Ahlener Bankverein Akt.⸗Bes. Der Borstand.

Lex. Huißmann.

[67253] Kheinische Gerbstoff. und Farb⸗ holz-Extrakt. Fabrik Gebr. Müler Antiengesellschaft Benrath a/Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der Mittwoch, den 27. März 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale des Bank⸗ rauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 für das zwölfte Geschäftsjahr

8 2

2) Beschlußkassung über Genehmigung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, über Verwendung des Rein⸗ gewinns und über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien soätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Bankhause C. Schle⸗ singer. Trier & Go. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen, und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.

Benrath, den 26. Februar 1918

Der Vorstand.

Julius Müller. 8 8

167273]

Otto Hetzer, Aktiengesellschaft, Weimar.

Zur Tagesordnung unserer General⸗ versammlung vom 12. März 1918 wnd b. weiterer Gegenstand noch vor⸗

eschrieben:

8 Antrag eines Akttonärs auf Aenderung des § 5 Absf. 2 der Verfassung durch Ersatz der ersten 8 Worte (beginnend mit „Zwecks⸗) mittels des Wortes „Es“, ferner die Vertauschung des Wortes „vier⸗ prozenttg“ mit „verzinslich“, weiter durch Angliederung der Worte „soweit nichts Anderes vereinbart wird“, endlich durch Streichung des jetzigen Absatzes drei daselbfl.

Weimar, den 27. Februar 1918.

Der Aufsichterat. A. Mardersteig.

Epesfelder Volksbank Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Samstag, den 16 März 1918, Abends 9 Uhr, im Lokal des Herrn Cl. Bösing ig Coesfeld statt⸗ fiadenden Generalversammlung laden

wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und.Verlustr chnung für das Jahr 1917 sowie Bericht des Vorstandes.

2) Beschlußfassung über die vom Auf. sichtsrat vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfafsung über die dem Vor⸗ stand und Aufsichterat zu erteilende Entlastung.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Akrionäre, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ termin entweder bei uns oder einem Natar hinterlegt haben.

Coesfeld, den 1. März 1918.

Der Aufsichtsrat. Aug. Kolck, Varsitzender.

f6I4bl J. F. Riemann Mechanische Webereien Aktiengesellschaft

Nordhausen. Bilanz am 31. Dezember 1917.

32 500,— 331 496 11 131 668 37

7 536 55 374 036,55

3 190 09 463 226,50 364 809

Grundstücke. Maschinden. Flachsröstanstalt..

Cöö Kassa einschl. Reichsbank⸗ giro⸗ und Postscheckkonto Wertpapiere.. 8 Debitoren und Bankkonto 1116“ ““

Pafsiva. Aktienkapital . Kreditoren e“ Reservefonds Nicht abgeh. Dividende Fonds f. Ueberltg. in die

Friedenswirtschaft.. Gewinn: Vortrag a. 1916 22 641,75 83 107,22

1 200 000 141 321 108 000,—

92 194 1 200

60 000

0 0

105 248 97 1 708 465 26

Gewinnverteilung: Zum Reservefondss 5 287,45 Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat. . 8 818,16 4 % Dividende a. Aktionäre 48 000,— 2 % Superd vioende a. Aktionäre 24 000,—

Zum Vortrag a. n. Rechnuna 19 643,36 105 748,97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917.

e 73 218 45 19 533 69 36 473 04 906 31 14 029 18 3 989 40 152 424 82 9 228 08 35 510 02 105 748 9

451 061 96

Reingewinn

Soll r“ Fabrikunkosten 11.“ Kohlen und Betriebskraft Beleuchtung

Materialien.

59

Geschirrunterhaltung. Handlungsunkosten.. Feuerversicherung .. Abschreibungen 8 Gewinn..

Heaoben. Vortrag a. 1916 Generalwarenkonto Zmsenkonto

22 641 75 385 448 68 42 971 53

451 061 96

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Februar 1918 be⸗ schlossene Dinidende von 6 % gelangt gegen Einreichung der Gewinnantetlscheine für 1917 von heute ab

in Nordhausen: bei der Gesellschaft selbst. bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatdank

in Leipzig: bei 2 Mitteldeutschen Privatbank zur Auszahlung.

Nordhausen, den 25 Februar 1918. g J. F. Riemaun Mechanische Webrreien Actien gesellschaft.

Der Vorstand. 89

1 8 88 „9 8 2 8 65 8 4 8

8 *

[67251]

Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

Einladung zur zwölften ordentlichen Gencralversammlung unserer Gefell⸗ schaft auf Donnerstag, den 21. März 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr. im Ge⸗ schäftslokale, Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagrsordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1916/17.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätesteus am 16. März 1918 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, GHremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu SOettingen

hinterlegt werden. . Der Vorstand.

[66909] Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. März 1918, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus „Cen⸗ tralhalle“ in Niederschlema stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats und An⸗ träge desselben: a. auf Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung für 1917, b. auf Erteilung der Entlastung, cauf Genehmigung der vorgeschla⸗ genen Gewinnverteilung.

3) Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds.

Der Versammlungsraum wird um 10 Uhr geöffnet und um 10 ½ Uhr bei Be⸗ ginn der Verhandlung geschlossen.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre können ihre Aktien bei dem die Anwesenbeitsliste führenden Notar vorlegen oder vorher

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Vereinsbank und deren Abt.

Heutschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co. in

Leipzig,

bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank A. G. in Dresden,

bei der Filiale der Ahgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz

hinterlegen, deren Hinterlegungsscheine zur

Teilnahme berechtigen.

Auf dem Kontor der Gesellschaft sowie bei den genannten Hinterlegungsstellen liegt der Geschäftsbericht von beute an für die Aktionäre aus.

Niederschtema, den 1. März 1918.

8 Der Aufsichtsrat.

Schickedantz.

[67255] 8 Chemische Werke Brockhues Aktiengeselllschaft zu Nieder⸗

Walluf.

Zu der am Donnerstag, den 28. März 1918, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ väude der Bank für Handel und Ind ustrie zu Wiesbaden stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1917.

2) Bercht des Aassichtsrats über die Prefung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Geneb⸗ migung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns.

4) Erteilung der Entlastung.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Abrionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bank für Haudel und Industrie oder deren Filialen hinterlegen. Statt der Aktten können auch hinterlegt werden von der Reichsba k oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungssch ine.

Nieder Walluf, den 26. Februar 1918.

Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft. 1“ Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Brockhues, Vorsitzender.

[67252] 1 Gas- und Elektricitätswerke

Bütow i. P. A-G., Bremen.

Ei ladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammsung am Donnerstag, den 21. März 1918 Vormittags 11 ½ Uhr im Geschästs⸗ lokal der Gesellschaft, Bremen, Langen⸗ straße 139/40.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aksien, welche spätestens am 16. März 1918 auf dem Bürgermeistervamt in Bütow

oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand

[67268] b Dresdner Chromo-& Aunstdruck-

Papierfabrik Krause & Gaumann

Ahktiengeselllchaft.

Die Aknionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 3. April 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr. un Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Bank Filtale Dresden, Dresden, Ringstraße 10 I, stattfindenden fechsten ordeutsichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917 sowie des Berichis des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassing über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewiann⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reiagewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des AFfsichterats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktten oder Dpot⸗ scheine der Reichebank über ko t binter⸗ legte Aktien spät stens am 27 März d bei einer der nachgenannten Stellen:

in Heidenau bei der Kasse der Ge⸗

seuschaft,

in Dresden bei der Deutschen Bauk

Filtaie Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Deuischen Bank Filtale L pzig, in Chemuitz bei der Deutschen Bauk Zweigstene Chemait, in Meißen bei der Deuischen Bank Zweigstelle Meißen während der bei j der Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt’ haben.

Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Aklien be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Akrienurkunden oder eines über solche auegestellten Depot⸗ scheines der Reichsbank kann bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung daruüͤber eingereicht werden, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Jede hinterlegte Aktte gewährt eine Stimme.

Vollmachten müssen schriftlich erteilt sein und „bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Heiden au, am 28. Februar 1918. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Bauman

Aktiengeiellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Schmeil, Vorsitzender.

67283] Polntechnisches Arbeits-Institut J. Schröder, A. G., Darmstaͤdt.

30 ordentliche Gereralversommlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktienäe zu der am Mitwoch, den 20. März d. J. Nachm 4 Uhr, in unserem Heschäftslokal, Heinrichsmraße 52, dahier statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Nach § 30 der Statuten, insbesondere: 1) Vorlegung des Geschäfisber ch s, der Bil nz und des Hewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für 1916/17. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Beicht der Revisoren und Beschlußfassung über die Bilanz sowie über Erteilung der Entlastung.

Die Aktionäre legitimieren sich, indem sie ihre Aktten oder ein gerich lich oder notartell beglaube'gtes Nummernverzeichnis daselben spätestens drei Tage vor Abhaltung der Generalver sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel u. Jupustrte i Darmstadt hinterlegen.

Darmstadt, den 26 Februar 1918.

Der Vorstand des Polyrechnischen Arbeits⸗Instituts J Schröder, A.⸗G

euner.

(67284] I Straßenbahn und Elexrtriritüts werk Bernburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell 8 der am

berdurch zu 1918, Nachmittags

schaft werden 23. März

[1 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen de

Gesellschaft zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Genehmigung des R chnungsabschlusses.

3) Entlastusg des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Gewinn erteilung.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß spätestens am 19 März 1918 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Bervburg oder bet der Hauptkasse der Drutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft zu Deffaun erfolgen.

Bilanz und Gewinn⸗ und W rluͤst⸗ rechnung sowte der Geschäftsbericht liegen in der in den Siatuten vorgesehenen Weise im Geschäftsloakal der Gesell chaft zu Bernburg zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der excS. Seäee eck.

*

„Treerfuchungs rEeeEer

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

tisch

en. ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5

x1”

Anßerdem w

3 utlicher Anzeiger. Anzei reis den N alterꝛen Einheits 8 2* edvan reke,vae..cn, eeebee une 2 F 1

eilage

6.

sanzeiger und Königlich Preußischen

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—.—

5) Kommandi gesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ang schtiehtic in Unier⸗ abteilung 2.

F. Crépin Getreldebrennerei & Pr e⸗ fabrik Aectien⸗Gesellschaft. egdef Einladung zur 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 23. März 1918, Vorm. 10 Uhe’, in den Geschäfteräumen der Sessae. in

Stettin. 200] Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für 1917 nebst Gewenn⸗ und Verlustrechnung sowie des G schäftsberichts des Vorstands.

2) Genehmiqung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung.

4) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

Stettin, den 1. März 1918.

Der Vorstand. Der Aufsichterat.

E. Surtmann. Fritz Hoerder,

Röder. Vorsitzender.

etꝛva. GBilanz am 31. Dezember 1917.

ℳ*ℳ 239 245 10 789 90 17 23185 165 843/43 85 907 14 844 364 403 2 52 726 98 596

314 154: 5 793 3 653 713 179 21

2 086 369 Verluͤstkontg.

72]¹ Kapitalkoato Reserve⸗ fonds A Div. Kredi⸗

Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Packhaue, und Nebengleisekonto Lagerhäuserkonto. . Meister⸗ und Arbeiterwohnkont Kessei⸗ und Dampfmasch.⸗Konto Gasanlage⸗ und Werknättekonto Spinnerei⸗ und W bereimasch⸗Konto Appretur⸗ und Nähmasch.⸗Konto 8 Reserveteile und Fabrikationsvorräte Vorräte an Hanf, Flachs, Werg, Papier, halbfertigen und fertigen Warru m vor. bez. Feuervers.⸗Prämien ͤööö1ö““ Dwerse Dehltoren

Seivwiun⸗ uund

——=— An Jute⸗ und Papierkonto, 751 714 46 Fabrikationskonto. 342 664/ 44 Abschreibungen 50 052 25 „9 0 322 308 1144 753,45üÿ

Den Aufsichtsrat für 1918 blden die Bersihender; Kommerzienrat W. van Delden, fiellvertr. Vorsitzender; Dr. J. van Delden und L. van Heek.

[Per Warenkonto Miete⸗ und Pachtkonto

[67250) Westfälische Jute Spinnerei & Weberei. A 1 1 Pat

2086 369 16

Herren Konmerzien;at H. Meier,

8

166940

siva. EI

1219002

473 369

8 8

Nachdem die Liq

Aufgebot. nidation der

A.⸗G. Raphael Dreyfus & Cie., Baumwollspinnerei und Weberei in Mülhausen ( Elf.), angeordnet ist, werden die

Gläubiger

Der

Groß

der Aktien⸗Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüch bis zum 31. März 1918

bei dem Liquidator Notar Großmann in Mül

Liquidator:

mann.

hausen anzu

[67193] Kredit. B

8p

1 137 41501 Dampferflotte 4 324 404,92 7 338144 davon Ab⸗

V schreibungen 700 000,—

geschäftsbaus 75875 tung 125 022,75 1 141 753 45 .

J. ker Horft, Kassenbestand

Schulener, Bankguthaben

167151]

An Grundstückskonto. A Gebäudekonto..

396 500

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

155 Delkrederefont skonto..

Zugang. 1”] Abschrelbuukg.

396 6557%

Hvpothekenkonto Kontokorrentkonto: Gläubiger

Maschinenkontio Licht⸗ und Kraftanlagekonto J111ö141“*“

Avalakzeptekonto Dividendenkonto Talonsteuerkontog .. Rücktellungen für Lzhne,

uNIunuauaman 2

Abschreibung..

Steuern, Provistonen usw.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Farbenwerkzeugkonto Utensilienkonto.

Zugang Abschreibung

8 703

„Gewinavortrag aus 1915/16 94 189

Reingewinn .

und Wertpapiere

schreibungen 25 022,75

V

5 075 538

W. Men

102 893 Toll.

5 % dem ordentlichen Reserve⸗

on . 20 2 . . .0 2 0

4 709

Steinkonto Zugang...

Abschreibung

-—81855

4 % Dividendnde 46 000

102 895 30

An

Allgemeine Unkosten. Sieuern

52 183/8 Gevwinnanteil des Aufsichtsrats

Fuhrparkkonto. Zugang..

Abschreibung

und Vorstands laut § 19 c, d des Gesellschaftsvertraggs..

2* 3 % weitere Dividende...

8 625 43 558 34 500

Kassakonto. Wechseltontitoo Effektenkonuuöo Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände und Bankguthaben.. Avalkonto. Betriebsmaterialienkonto. Gmdallagekonto Rohmaterialienkonto: Unbe⸗ druckte Papiere und Farben e. tertige Farben und Roh⸗ matertalien 6““ Warenfonto: Fertige u. halb⸗ fertige Fabrikate 6 vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rungsprämien uhs.

An Handlungsunkosten einschl. etriebsunkosten.. Maschinen reparaturenkonto Fuhrparkunterhaltungskonto Zinsenkonto JWW1““ Hausertragskonto Abschreibungen: an Gebäudekonio Licht, und Kraftanlagekonto Utensilienkonto Steinkonto L““ Fuhrparkkonto Vortrag aus 1915/116 . öö1.“];

05 290 2

au2. 2 2 2

Altwasser, den 31. Oklober db1⸗ 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31.

Kriegeunterstützungen

1 535 03 Vortrag auf neue Rechnung.. 058

11 636 27 48 000

262 937 35 43 650

10 083 36 981 63

18 298,66

1 580 41 608 32753

V 3 247,33 1 461 783 57

Oktober 1917.

[32 7n. 3₰

79 025 04 Per Vortrag aus 1915/16 8 22 843,04 8 Fe 1 8 1 272 55 Farbenfabrikationskto. 4 024 43 Warenkonto .“ 394 9

78 86 12 84

1405 30% 35 73195 —S703 57

94 189 73˙102 893 30 11 246 746 98

Wunderlich & Comp. Aktien esellschaft. Wunde er ch. 8ng

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗

exrüsten Büchern. Berlin, den 6. Februar 1918.

„Revision“ Treuhand.Aktien⸗Wesellschaft.

Mel 6 Die Tividende für 1916/17 gelangt von 12 ab gegen Rückgabe des Dividend hei der Kasse der Gesellschaft und außerdem 1

er. Dr. Struck.

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Axstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, 1

in Merlin bei den Herren Georg

Fromberg & Co.,

in Breslau bei dem Eclenschen Bankverkin, Filisle der Deutschen Mank, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. Altiennesellschaft,

zur Auszablung.

Auwasser, den 27. 1 gene 1646

2

Wunderlich * Comp.

underli

Ern-uerungsrücklage

Kessel⸗ und Klassifikationsrü

Rücklage für Talonsteuer davon:

Gesetzliche Rücklage..

Vortrag auf 1918.

Das statute Strack, Lübeck,

[1761783

Abschreibungen auf Dampfer Abschreidungen auf Geschäfte haus

. 90 .

1“ Kriegsgewinnsteuerrücklage 200 000,— Verteilung an die Aktionäre 400 000,—

675 245,08

ge, Schleswi

805,56

Rechzungsäbersicht E⸗ de 1917.

Volleinzahlungen auf 4000 Akrien, jede zu 1000,— Vorrechtsanleihe 625 000,— davon Rück⸗ lahlung Gräubiger Schwebende Reisen Gesetzliche Rücklage Versicherungs ücklage . Erneuerungsrücklage... Kessel⸗ und Klassifikations⸗ rücklage Krieosgewinnsteuerräcklage Rücklage für Talonsteuer Vortrag auf 1918

8800 748409 Lübeck, den 31. Desember 1917.

Der Aufsichtsrat.

Senator Rabe, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. Senator Strack. Jufttzrat J. Hein,

Schleswig.

g.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.

S 47 214,05 28 031,03

1

Lübeck, den 31. Dezember 1917. 13 Der Aufstchtsrat. Senator Rabe, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz.

Senator Strack. Justizrat J. Hein, Schleiwig. W. Menge, Schleswig.

Geprüft und mit den Büchern üderrinstimmend befunden. Der Rechnungspenfer: C. Weichel. tengemäß ausscheidende Aufstchesratsmitglied, ist einstimmig wiedergewählt worden. Lübeck, den 26. Frbruar 1918.

Dampfschiffsrhederei „Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.

99 291 06 29 971— 250 000 200 000 5 000 675 Shss

984 529,89

F. Horn.

125 000,—

1 984 913 116 056 350 000 349 247 650 000

200 000

28031 98

8 800 748/49

Der Vorstand. F. Horn.

Herr Senatcr Paul

daben. 166936] vFIe

8 703 57

919 60

2 103,20 235 020,61

Akt va.

——

neeeeöööö“ böö“ Kasse und Wechsel Vorausdezahlte Versiche⸗ rungsprämten.. Matertalien, Utensilien und Eeöö“ Maschinen I“; Grundstücke und Gebäude. Gleisanlage Außenstände. ““ Guthaben bei Banken Beteiliungen.

24872 98

Tol.

Kriegzunterstützungen.. 8 Eö“; NAbschreibungen..

Dezember 1917.

2 694 593—

1 000 23 119 6

180 000

12 501

ewinn⸗ und ℳ;

79 845 51

Reingewin 1

8

G.

1 395 276,— 3 315 638 23

1 Mes 628 579 35 46 624 ,67

8297 330 18.

133 397 52 624 142/88 1 726 457 77 2 563 843/68]

Die Einloͤsung des Dividender scheins Nr. 19 mit 200,— erfolgt von beute ab bei der Dresduer Bank in Presden und deren sowie bei der Gesellschafsskasse in Schedewitz.

Schedewitz, den 25. Februar 1918.

Anleihe 8 R⸗servefends I Reservefonds II Penstonszuschußkafsen Arbeiter parkasse .. Auleihezinsenkonto.. Kreditoren . Steuerrücklage Kriegsvorsorge.. ewinnvortrag 48 von 1916 230 686,86 Reingewinn

1917 1 495 770,91

.

Kammgarnspinnerei Schedewitz, Aktiengesellschaft.

Bilauz am 31

Aktienkapital 2 400 000—-

1 299 000— 240 000—- 535 000— 600 220,—

58 475— 10 690

1 220 372, 82 75 000 132 123 57

1 726 45777

Verlustkonto.

Gewinnvortrag von 1916. Pachtzins .„ 111u“ Allgemeines Erträgnis..

Der Vorstand.

Hartig.

Kretzsch

8 297 339 16 Haben.

8 S 230 686,88 11 788 22 88 07777 2233 290,83

2 563 843/68

eiganstalten