1918 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö114141“ 11““ 1“ 8 I 1 11X“ u“ EEEEöö11“ 114AX4“” 1 1 43 8 L. 1 4. 8 8 8 . 8 2.

1e,2 erengtsenchen. Fsasooo.- 2 Pectrag her Lnben und geneha 8 1d V r.Hü 1 u hcebebebbbbbbbbbebeeeeeeeeeee eanenhan, fanegeneaue ꝑ%Q☚zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

swerden zu einem Kurswerte von 40 % bierdurch zur 19. ordentlichen General⸗ 4) Wahl eines Dtrektionsmitglied vabgne hiefigen Stabthaupskafße ein⸗ versammlung am Mittwoch, den 5) Wahl voa Mitaliedein des Auf⸗ E

bergegangen. Die üklien der Sesellscha die Attie . 9 er Gesellscha Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3) Beschluß über die Gewinnverteilung. Soll. bro 31 Or⸗ 0*f 1917 Sahen. 1 E1“ . Selin Frettag,

ge 20 März, Rachminags 2 Uhr, in sichlsrats. 1) Unkost 1 305 680,94] 11) Gewinn Barmen, den 18. Februar 1918. Nielsens Gasthof in Hadersleben einge⸗ 9 Wahl von Revisoren. 8 9) Abfafte an;er bb 8 21e 82 53 76172

Der Oberbürgermeister. laden. 7 1. Untersuchungssachen.

nnter Zuzsehnn 1.. Igesz, 1) Bericht 8 ndaaaa; keit d. Vorsfi des nlfs uziehung eines Königlichen Notars Ze er 5ie mksfamkeit der Vorsitzender des Auffichtsra o 2 27 Zinsen wurde hdeute die Verlofuag unserer Gesellschaft im Jahre 1917. 4) Reingewinnn.. —263 881,57 8 8 ½ % Bodeukreditobligationen SDerie 8 1 2 254 E

dasr 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Naum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

8 1 2 254 35974 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Außerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

Verschiedenes. 8 484 797,23 1 2) Bierkonto. .. . 2016 363/15 ssache ac . 5 ¹Snn , r Fes cehgn 8. Erwerbös, und Wirtschaftsgeno enschaften. M. Wi 8 3) Delkredere 100 000,— 584 797 23 3) Treberkonto 43 43074 192. ö Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. L entli er An el er 3 Niederkasfung ꝛc. va chg teg 8een18 111“ 8 . 140 804 13 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

III, L X F 1 8 IXa, XIV und Xy vor⸗ „Elberfeld, den 25. Februar 1918.

Heenet [66759] . v1e“

Gezogen wurden folgende Nummern: aler⸗ 1 1 Der Aufsichtsrat der Wickller. nüpper⸗Brauerei Fetien⸗Gesellschaft. I . . 8

vbkbbbsblthe-. ber eclt Seepereganere nnrerend, en2 esgeeaicnnn ereenasgnanss. -5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 299 221 2742 3298 a426 4855 3428 bro 21. Oktober 1917. 8 er Vorstanb der Fr Aetien⸗Gesellschaft. über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in teilung 2.

Lit. 8 Obligatinnen zu 1000,—.] 88 4 ““ öe. . 2IAe« 8168708 Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Nr. 2044 2144 2244 3944 9444 258 ücs 8 1 1 8 2311 278 2814 241 5938 5148 2848] 1) Geöndstückekonte, Saldo am 1. Rodember 1918..1 88 999 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Elberfeld. 18 Rechnungsabschluß. 5339 5439 5539 5639 5729 5839 5939 8 111616“*“ In der heuligen Generalve sammlung wurde die Dividende für das Geschaͤfts⸗ A. Einnahme. I. Gewinn. und Verlustrechmung fü-⸗ bas Gerchöftsjahr vom 1. Januar bis 31.

16064 16164 16264 160304 10464 1656131 T297 552 1 1 8

16664 16764 16864 169 984 35803 2598 6. 5 30 jahr 1916/17 auf 5 % gleich 50,— für jede Aktie festgesetzt.

8 8 8 n. 5 1829 2 205 2 22135 9) G 8 1 mehen 1 324 080 vi Amsjahlung derfelben erfolgt fofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 1) Vorrrag aus dem Vorjahre 1) Rückversicherungsprämien.

22852 22952 26062 26162 28262 26362 Zugang. . . 931 c— 8 1 11 2 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2) Entschädigungen abzüglich des Aateils der Rückversicherer!

26462 26562 26662 267 9 85 8 82 8 g EEE1“*“ % 0 . 31 2 in Elberfelb bei er Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der a. Schadenreserve 6“ a für regulierte Schäͤden:

28611 28711 29841 28911 315882 11038] HeAbschretzunnan D „. 225/45 1 394 623— „an der Kaffe der Gesenschaft, 8 6. aus dem Rückversicherungsgefchäft. 8. aus dem laufenden Jahre . . . . .

31193 31195 31293 31295 31393 31395 ³) Hänserkonto, Saldo am 1. November 1916 1895 18785 in Derlin bei der Deutichen Gank, 1. b. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse 750 000 770 000 b. Schadenreferve:

31493 31495 31593 31595 31693 31695 1 ügeng. c . 1 19 24602 1 bne vin deren, 8., Se anne⸗ l 88 8 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: g. aus dem direkten Geschäst.. ;

31793 31795 31893 31895 31993 3199⸗ 12172582 Elterfeid, den 28, Bebence191u“schland. a. für direkt geschlossene Versicherungen. . 3 278 183 . aus dem Rückverficherungegeschäft! 1989889 Lit. C Obligationen zu 500,—. v 10 021 08 v nee Vorstand b b. für übernommene Rückoersicherungen. 1485 984 3 764 167 3) Regulierungskosten .. . . . 1- 145 140

172 272 372 472 572 672 772 ““ 1 644 41279 1 Lehnkering. Rasche. 9) Nebenleistungen der Versicherten: 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Reserve 8

3551 “X“ 1111“ 49 332 38] 1 595 080 Polbe⸗eühren 1“ . 18 643 5) gb 5 Fäseehssnbes, 1I11““ 1 000 000

10289 „03 3951, 3984 10069 10169] 4) Garten⸗ und Saalanla ekonto, Saldo am 1. No⸗ v 1 ortokosten. 1 7 165 25 809 reibungen auf:

19369 1989 19892 19287 10669 19769 vember 1918 „. . . . .. (6714712 Abschluß am 21. Dezember 1917. 5) Kapitalerträge: Zinsen.... M299 2102 1411725“ 8

13434 13534 1 13231 13331 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. November 1916,. 2384 930 40 v“ .““ NRᷓNRNR’——yy z] 6) Gewinn aus Kapitalanlagen 8— b. Forderungen M1116“ 3 03955

11828 14728 18 1888 14428 14528 —s 187 58 Frundbesitz: Wert am 1./1. 17.. 2 86 aauf in früheren Jahren abgeschriebene For⸗ 6 7) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

21200 21300 21400 215329 858 EH ““ 1““ 79 81846 218 366 Zugang 1917 EE 111111A1A1A42AX4“X“*“ ““ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten c.. 36; 11

21800 21900 26061 26161 S”b 6) Brausretutensiltenkonto, Saldo am 1. November 1916 87 505 55 Gebäude: Wert am 1./1. 17. . Sinsen aus gestundeten Prämien... . 8 b. sonstige Verwaltungskosten .. . . .. 3 97 640 397008

26461 26561 26651 26761 26861 26061 Abschrethungen. .. ..... 48 840 37 361 Zugang 191t7 ä. . 81“ 11X“ 9 Srenern, nad afeeatliche Abgabeentn. . . 198 07702

8 9 b 8888 Sg 28419 28519 7) Foßervorteinrichtungskonto, Saldo am 1. November Abschreibung v. L.⸗W. 394 604 Kuctsverkuft auf Guthaben in Oesterreich. 13 266 79

29049 28919. 82 144*“ . ⸗2„ 8 6. ““ 8 8 8 1 6 1 lkons⸗

Lit D Obligatioxen zu 290,—. 8) Lag⸗rfastagekonto, Saldo am 1. November 1916. . 169 870 Brunnen, Kanäle und Zäune: Wert am 1.)1. . 1 b. zum Grat fikations⸗ und Dispositionsfonds 2 425 14 Nr. 35 71 135 171 235 97722 1 3 Adschreib . 8 c. Beiträge zur Pensionskasse 19 486 29

4²5 471 535 571 645 89 271 335 371 8 ae““ -1 233 4 chreibung v. A⸗W. 4 833 8 8 d. Betträge zur Angcestelltenversicherung 8 4 114 48

871 935 971 5005 5709 127 355309 8885 Transportfastagekonto, Saldo am 1. Nobvember 1916 Anschlußgleise: 1“ e. Invaltditäts⸗ und Krankenkassenbeiträge .. 1 430 81 39 72351

5509 5605 5709 5805 5905 10073 10195 Adgang Meschinen und u“ s 114165 b ““ 696 01874

v G K. ---. b 8 4 877 150,22 6 Gesamtausgabe 4 877 150 22

10273 10373 10473 10573 106739 10744 10873 10875 14077 14072 12975 1078 e .“ 1g.291 65 2 687 1 14477 14577 14677 14777 14877 14977 10) Pferde⸗ u. Wagenkonto, Saldo am I. November 1916 Flektrische Anlage: Wert am 1./1. 117 78 * 1 3 1“ 15009 15071 15109 15171 15209 15271 —8— abschreibung v. A.⸗W... 9%99 99318 den velcher wie folgt verwendet wird: 6 15309 15371 15409 15471 15509 15571 5521 Muster, Modelle und Formen 1— 3 1I1““ 8 Föesee ende . . ͤ D 208 805,62 19609 15671 15709 15771 15809 15871 Abscheeihung . . . ..... . Gerätschafte 1— 8 ewinnanseile ar den Phn 8 It t und ““ 92 356 018,74

1ö1““ 80 835,44 ewinnanteile an den Verwaltungsrat und den Vorstand N1 12 1 E1AX“

1388 198 1908 19146 19238 19348 9 Iesgnodltonto Hald ler Ferege olbe. Weihelbeften 66 25 ö EC1614“ Dividende auf 4000 Stück Aktien à 85 (17 %) 340 000,— 8 2,3 23163 23263 23363 23463 23563 . 8 Kassebestand. 775 20 4à. Akelina. II. Bicauz lür den Schluß des Geschärsj⸗br 10172 8 3 n. Patfivo. 22663 23763 23863 23963 37036 37041 b;;, Warenschuldner 92 243 31 3₰ 2 DJE

70 ür. kb111 Forderungen an die Aktionäre für noch nict 1) Aktienkapital . v 3 1u 6 000 000

37136 37141 37236 37241 37336 37341 81 Bankgutbaben 87436 37441 37526 37541 37636 3764 11A““ Berschise en. ggen an eiggcfahltes Akrienkapital, durch Wechsel .“ 2) mebermeihe ,ge nächste Jahr: 8 Seer . .“ a. Schadenreserpe:

E“ 1 1) Phengezanmngencweae, Henne am 8e thessesen 8* 8 Warenvorräte ö1““ it E Svtigationen zu 100,—. 1⁴) Brunnenanlagekonte, Saldo am 1. obvember 19166 Materialicnvorräte: Nr. 3037 3137 3237 83 3437 353 19 Wertpapterekonto, Saldo am 31. Oktover 1917 „. 1 659 347 Roh⸗ und Hilfestoffe für die Schreinerei 2 Son ig. Jandernfgen; h 727765 a. aus dem direkten Geschäft

1097 378 3857 3987 5928 3087 5188 19) gassa⸗„ato, Saldo am 31: higber 1917 ,: . 311 91 28 Hilsstofe sär Maschimen und Elekrutist 1 1 6 b. aus dem Kückoersicherungegeschäft

68 5268 5297 5368 5397 5468 5497 99 Wchlelkonto, Saldo am 31. Oktober 1917.. .. 13 231/47 Montteruug ☛wöö 8 Guthaben Fei 8 Versicherungs 5 670 79 b. Reserve füe außerordentliche Bedürfaisse

97 8608 89979995,810139 11868 15) Teltonts. Vrrrsei: Fracht, und Zollkredite 80886J“ unternehmungen —, we ernee, wü10 128+ ee““ 4000

E“ 8 28 8 88 8 5 86 G z ; 1 Huthab u w“

8 10456 10556 10656 10756 10856 % ox Bowte Bütgschasten) . 894 216,70 8 Allzemeine Roh⸗ und Hilfsstoffe für Steingut d. Ivö has ““ 6 8 2 erer Versicherungsunternehmungen

8 1 11988 Igg 20) Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ec. . 66 494,48 A16“ treffen 2 auf das lanfende Jühe 13 90792 Guthaben von Generalagenten 55 388 86 14408 112889 14786 4325 b 11553 964 zerpackungestoffe. 1 . . nder 68 8 noch niht abgehobene Dwidenden aus dem Jahre 1914 825

tes Rtitz 188 kss sss 688 ** blbllneshs Fliehe r Bensenn Eufens’::; ͤͤ1““

478 8 5 8 5 . 88 18g 8 1 8 of ür er „, 0 20⸗ 0 . „, . 1 eho 1 68 18

8S 8888 1 14908 14925 9) e shionte Saldo am 1. November 1916 . 4 450 000 Fper Fe pens 1 Hapielemmun: Grunbscheh 9) d icht abgehobene Dividende aus dem Jahre 1916 y— 233 888 12986 22 22 6 22216 22316 22416 8 en 5 515 a. ypo eten un run ulden 5 9 8* S 9 8 PE1“ v1111“

2718 22916 22718 27916 338413 , ......... .22 1580 000 3 Schulden. 8 b. Wertpapiere .. ... 484 978- 5478978,—) Sprlastesanpm: ö“ 1 2865 28668 2) Oöbhgationentilgungskonto, Saldo am 31. Oltober . 1 8 Frundbefth h cratifik tions⸗ und Dispositionsfonds . . . . . . . . 30 426 98] 1 565 426 28998 58202 52903 58096 28196 2829 1A“ 8 Sr⸗ . . . . . .“ nventar: abge 8 8 1 8 . 8565 . 28 28396 28496 28596 28693 28796 28896 4) Hyporhek⸗nkonto, Saldo am 31. Oktober 1 1485 40 33 Beamtenhilfskase .. .. . 2† 1e 7) Verlust.. 2 Fr es 6) Gewinn: Gewinn des Rechnungsjahres .... . 696 018 228996 29018 29118 29218 29318 29418 5 Reservd fondskonto, Saldo am I. November 1916 680 173,07 Arbeiternotkafse.. u. ⁊29518 29618 29718 29818 29918. 6) Außerordentliches Reservefondakonto, Salvo am Frganzungsrücklage für Lohn⸗ u gefatte rah⸗ ““ it. F. Obliguttoneu 4. 909,8AAX“ 431 382 37 Sesetzliche Rücklage... . 1 S

Nr. 92. 7) Talonsteuerruͤckstellungakonto, Saldo am 1. November Honderrücklage l. .

e Die heute verlosten Stücke werden zum 8 4970— Warengläubiger.. 8

Nennwert samt Stückzinsen 8) Kriegsrückagekonto, Saldo am 31. Oktober 1917 . 327 000 —- Sewinnvortrag von 1916. .

in Nürnberg bei unserer Kassa, 9) Woblfahrtseinrichtungenkomo, Saldo am 31. Okrober HBewinn 197 . . 114 779 ,6646 1 1 [671441 167256] 8

öe 8 I“““ b 8 315 1 agdeburger . 24: 16“ auprhan sovie lectes fämtlichen 10) Deltrederekonto, Saldo am 31. Oktoßer 1917 . . . 815 346⸗ Rodach, am 31. Dezember 1917. Ivagelversicherungs⸗Gesellscaft. F. A. Günther & Sohn Aktien⸗Gesellschaft. Baumwollspinnerei Speyer,

Königlichen Filialbanken, 1“ .100 000 915 346 31 8 1 T ver., Gabeerischen 1n Fecltaren, Sahe am 1. Hriober 1917.. ... h288 316 6⸗ Max Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G. öe Senealce saemiung n.ͤövböbböllang am 22 Degember 1912. Speyer a/ Rh. in München bei Herre Finch 13 1 e.“ 32 923 20 Der Vorstand. 8 1 3 Die Herren Akttonäre werden hierdurch . gnch bei Herren Merck, Finck 13) Jv 1 Fracht⸗ 88 9 G 1 Nihv ads enden erwaltangsratamn. Feiesecc 1 veene te . . 8 b I zu der ne e. L * 59— 4 ertrilurg de ewinus aus dem Jahre . ꝙN -6 8 ; 28 8 8 1918, achmittag r, im 5a4 Ae2d .v4. Ahen -a-. A.4 44 e⸗ rat Wilhelm Zuckschwerdt, Ritterguts⸗ Maschinen Reservefonds 18 94 000 Sitzungszimmer des Direktionsgebäudes

8

95985 999

ö—

2. 2 9 2 90 2 0 0 2 2 8 0 2*

0 2 4⁴ 6

9 2 ο 0 2 822272 9 9 2

.

2 9 90 0 0 0

* 90 2 2. 0 20 . . 8 eeeee 12 9 8 22 à 2 . 0 92 . * 2. 8. . 2 . 9 . 2 2* 9 .◻ 2 2. 822 2 22 22, 9 „⸗

————

2 2 322 0 0 2 0b0

ud EGehaltsnachzahlung 54 8 Gesamtbetrag. 10 558 346/88

8 8 versammlung vom 27. Februar 1918. 9 8 23 V Magdeburger Hagelversicherungs⸗Vesellschaft. 8 8 03 89 2 Der Generaldir ktor. In deffen Vertretung: Griesfeller.

11“

8

18

0 2 2⁴

in Augsburg bei Herren Friebr. 14) Divivendentee. Sal 3 Schmid & Coc erhobene Bivsdente.⸗, mn 31. Dktober 1917 (un-.. 1116“ bestger Dr. Gustav Humbert und Konigl. Schnifte Talonst 12 600 in Frankfurt a. M. he 1 5 520,— Con. 4 noheshe S üen statifindenden XXVIII. ordeutlichen der 868 für H 8.e 8 Seh n as 1. n, gh. 1e” am 31. Oktober 1917 21 060,— Abschreibungen auf Anlagewerte lt. Abschluß ee vetüten 6 ügee Generalversammlung eingeladen. dustrie, Vortrag aus 1915/1916 „.. .. Mürmaaltamg nd Grnenerung nektors Dr. Kahlert Herr Direktor Dr. Verlag .. Gewinn und Verlust: Vorl 215 is in Ftuttgert bei Stahl A Federer, GEewinn pro 1916,1618 . .. . . *. .. eeebenceste ... Rapolf Schloeßmann neu in den Ver.⸗ Kasse .. 48] Vortrag 23170,66 1) Sorlage des Geschästsbericts für das sonftiengesellschaft, Easan 95b ihekenabt bb waltunggrat gewählt. Der Verwaltungs Bankguthaben 66 Reingewinn. 306 431,20] 329 601 2 Fr ü der Entlast vnle bei alen Ftrmen, welche ach Abschreibungen: Persiche ungen . b zat besteht demnach gegenwärtig aus Effekten 1 9 ) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 1 kauf unsferer Obli⸗ Erundstückekonto gen: 13 574,55 1 Sie ceeesati . solgenden Mitgliedern: Geheimer Kom⸗ Kautionen. 8 3) Beschlußf über V b 1111114““ 148 225,,b50 6 Kleine Beibilien WFMAAenat Bisbein Fucschwerdt, Iei⸗ 85 CCCCA“ v; 2 Maschtinenkonto 8. 79 818,46 Verluste durch Kunden 1 48 es Herre hauses, Vorsitzender, Ge⸗ Warenbestände . 1“ 4) Wahl Rechn. 1.“ . neraldirektor Hermann Vatke, Stell⸗ ““ ) Wahl von Rechnungsrevisoren für 8 2 176 54186 2 176 541 1918. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

91 8 stand und Aufsichtsrat.

b0 292 —5 2 2 2„

0 9 2

20 2 0 0 * 0 82 0⁴

„9„ 9 5 4 . 020 20 2 82 0 0⁴ 2. 2. 2 * 0 2

20

2⁴

0 2⁴

³ 0 90

20 .

99 0%0 . 2 0 0 8

e---..

“;

nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht 8 x verfallenen Zinsscheinen Angeldt-c- Nicht Heraverhutenfillenkonto 46 840,44 b Nach Abzug dieser Beteäge vom Rohgewinn verbleibt 8 vertreter des Vorsitzenden, Geheimer Kom⸗ verfallene fehlende Zinsscheine werden mit Re rrfeft 1 8 .. 61 233,81 der werkliche buchmäßtge Gewinn von 114 779,6—4h merenrat und Stadtrat Otto Arnold, Debet. Gewinn⸗ und Verlustkomg am 31. Dezember 1917. Kredit. den Fätsprecgenden Beträgen am Kapital 5 8 s ur⸗ 3 80 452,14 wie folgt zu verteilen: 8 Kaufmann und Handelsrichter Max Pom⸗ der Versammlung teilnehmen wollen, in Abzug gebracht. . obi ee. agenkonto. 5 520,— 6 8 U-⸗berweisung an die Beamtenhilfskasse 6 mer, Rittergutsbesitzer Dr. Gustay Hum⸗ Gesamtunk ste 168. 496 2 Vort 110 6 werden ersucht, bis spätestens mit f außer coupons.. —=— 8s 00 ! a. EEE’Vw ericht Dr. jur. Max von Schlayer, 3 ¹ 1 mössge Verinsang, und wird von da asz den I7T7 28 Rach Ahzus dieser 45238,95 bleibt ein Reft Fönst, Deronomeratz Grnst Wiesage, Seergerihe 2 ‧9987 Snsen .... 17 325 im Epeyer a. Re.; bei der Direttion nur noch 1 % Depositalzins vergutet. Delkrederekonto 100 000,— 584 797 23¹ von 69 540,69 zu verteilen: 3 Fabrskbesitzer Paul Heilig und Direktor Sortiment.. 3 587,30 ver SaumwollspinnereiSpeyer, Gegen die verlosten Obligationen Reingewin. E“ 5 % ber Sonderrücklage . 3 477 8 1Dr. jur. Rudolf Schloeßmann. Haus. t 2 202 69 8 Sen b“ Wank, aen wir 4 % Vodenkredit⸗ 2„ —&—¶Vertellung des Reingewinns: 8 5 % den Mitgliedern des Vorstands . 3 477 8 8 Sodann wurde in der heutigen General⸗ Abschreibungen 49 725 05 V 1 . olks . : Dresbd 2 Kaeoesen unserer Bank zum 40 % Dividene . 178 000—10— 5 % 8 Aufsichtsrats 3 477 8 versammlung der Rechnungsabschluß für Reingewinn: .“ S n a. M.: Dresdner . usse. k Talonsteuerrückstellin. c. 82 19 % Lohnnachzahlung an die Arbeiter 13 212 C“ 88 Jahr 1917 genehmigt und die Divi⸗ Vortrag 23 170,66 8 8 1 rülh usen i. G.: Mül Die Bodenkreditobligationen (Hypo⸗ Wohltabrtseinrichtungen. . .. 6 % Gehaltsnachzahlung an die Beamten 4 172,1400 * ende für jede Aktie auf 85 festge⸗ Nettogewinn 1 8 8 g1-.b hauser thekenpfandbriefe) der Vereinsband in Kriegsrückgg„heh 3172 2 % Husotitne . .... .4.“ 15 000 Eöö“ setzt. Die Dividendenbeträge werden 8 1917 306 431,20 329 601 86 8 Discvontobank, Nürnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ Staiut⸗ und vertragsmäßige Tantieme eseireeagane .. .“ 1 26 724 69 540 vom 28 Februar d Joe. ab an 8r B in Baselꝛ bei der Basler Handels⸗

machungen der Königlich bayerischen 1 % Superdividene . .r unserer Hauptkasse Wilbeima⸗Haus 521 857 11 521 857 0 bank Staatsminlsterien der Justiz und des Innern 122 486 Tgegen Finltesennaff der wenasce Nheren Die am 23. Februar im Geschäftslokal stattgehabte Versammlung genebmiate S e en Eintritts⸗

11“X“ 8 8 c Qusttungen gezahlt. die vorstebende Bilanz und setzte die sofort zahlbare Dividende a f 20 % fest.

I1 1 “” Gewinnvortrag aus 19 ;0ht. . 727084 Masdebneg. den 27. Februar 1918. Der Iüsßgeie Nr. wirh nsebne 290, an ber Kaff Gesenschaft ewaefss Speyer, den 1918.

2 W“ 11 553 96415 Rohgewinn 191t 8 122 401 179 486 agdeburger 8 Berlin SW 11., den 23. Februar 1918. 8 82 el.

sonstigen, nicht unter gemeindlicher gee 8* esgm. be 25. Febrvar 1918. .“ 8 179 486 Haserterigerung,ezenschaßt. 8. Schönebergerstr. 9/10. 18 8

1. ““ „P. nrache daehher Vrepresse keites.Gesebfchah 8 Robach, am 31. Dezember 19117. 88 1 In dessen Vertretung: Gries ““ Kkahner, e. gutfabrik A.⸗G. 8

2 % ο% 0 o 0b 0 ".„ % % 0%„ 05 22—42. %o 5 2„ 2 20⸗ 290 3020 29292 0 9 0

erküar wberfeld, den 25. Februcn 1018. Max Roesler Feinstein Der Vorstand.

Rüenberg, den 1. Februar 1918. Der Vorstand der Wicküler⸗tn 8 f „Rüpper⸗Braucrei Aetien⸗ Verrinsbank. [61516] Lehnkering. 6 Rasche. ö Uax Roesle

[67202] 3 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27 März 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Büro des Herrn Geheimen Justizrat Hermann Kleinholz, Leipziger⸗ straße 123 a, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesorbnung: 1) Wahl zweier Aufsichtsratmitgliever. 2) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1916/1917. 3) Beschluß über Entlastung des Liqut⸗ dators und des Aufsichtsrats. 4) Geschäftliches. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktsen oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis zum 8. März cr. bei der Gesellschaftskafse, Zwingli⸗ straße 30, hinterlegt haben. Verlin, den 28. Februar 1918.

Verliner Kronenbrauerei Actien⸗Gesellschaft i. 2iau.

Der Aufsichtsrat. Arthur Trotke, Vorsitzender.

[64571] Hotel zum Römischen Kailer A. G.

vorm. Fr. Wenker⸗-Parmann

Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen Beneralversammlung auf Mittwoch, den 27. März 1918, Nachmittags 5 Uhr, in das Gesell⸗ schaftshotel eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Vorlegung und Genehmtigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Beschäfts⸗ jahr 1917 sowie die Erteilung der ung an Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

3) der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind die Aktionäre, welche spätestens am letzten Werr⸗ tage vor der Generalversammlung dis Nachmittags 4 Uhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, Dortmund oder an der Gesellschaftskasse hierselbst entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Behörde, einer Bank oder einem Notar erfolgte Deposition hinter⸗ leat haben.

Dortmund, den 9. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

[63365] Continental⸗Caoutchouc⸗und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. März d J., Vor⸗ mittags 11 Uhr in unserem Geschäfts⸗ hause, Vahrenwalderstraße 100, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1917. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Erledigung der sonst in § 37 unseres Statuts vorgesehenen Geschaͤfte.

Diejentigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 20. März d. J. bei emem der nachfolgenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich: Herrn Geheimen Kommerzien⸗ rat Bernhard Caspar (in Firma: Bernhard Caspar), Herrn Ludwig Lem⸗ mermaun (in Firma: L. Lemmermann), Herrn Ernst Magnus (Direktor der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filtale Han⸗ nover), Herrn Kommerzieurat Julius Mendel (in Firma: Mendel & Rosen⸗ thal), sämtlich in Hannover, welche vom Aufsichtsrate mit der Annahme der An⸗ meldungen beauftragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legitimation in etner sonst nach * des Statuts zulässigen Art nachzuweisen.

Hannover, den 28 Februar 1918. Continurntal⸗Caoutchouc⸗ und

Gutta⸗Percha⸗Compagnie. Der Aufsichtsrat. 8 Bernhard Caspar. 8 Der Vorstand.

S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. 8 W. Tischbein.