I
[87189] * Srauer
Gesellschaft
Vermögen.
Grundstücke in Grünwinkel, Luban, Durmersheim, Neu⸗
köllo, Neuhaldensleben, Berlin⸗Bri Fabriken und Gebäude in Hrünwinkel, Laban, heim, Neukö In, Nouhaldensleben. Eigene Wirrschaften Soanige Liegenschaften in Pforibeim, Hagenau, Hilpertsau, rücken, Moers, Lünrburg, Dresdeen.. Gerätschrften in sämtlichen Betrieben
1““
Rückständige Aktieneinzahlung auf Vorzugkaktien
Wertpopiere.
Beteiligungen.. “
Vorräte an Baar, Wechsel, Steuerscheinen. an Waatzen . . ..
Bürgschoften und Durchlaufsposten ℳ 2 753
Anßenstände, arbeckte . 8 4“*“
Berbpflichtungen. Akrieneinlage: 1 4
JZ11“ JEEEEeeö] Schuldverschreibungen.. do. Hypotheken (auf Wirtschaften ruhend)). Wesetzliche Rücklage b Rücklaage für besondere Zwecke, für Ausfälle
Wehrbeitrag und Zinsleistensteutrrücklage. 1“
Kriegsgewinn⸗Sonderrücklage.. Rubegehälterrücklagea .. Rücklage für Arbeiterwohlfahrtezwecke
Sparkasse, Guthaben der Angestellten und Arbeiter Unerhebene Gewinnanteile aus früheren Jahren
Bürgschaften und Durchlaufsposten ℳ 2 753 202,83 Verpflichtungen, laufende bei Banken .
sonstlge
Gewinn, und Verlustrechnung: Vortrag aus 1916
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31.
8” Allgemeine Handlungsunkosten für 1917 .. “ Kriegsunterstützungen der Familien der zum Waffen⸗ 1 “ dienst eingezogenen Beamten und Arbeiter sowie Auf⸗
wand für Liebesoaben und dergl. vom 1. 31. Dezember 1917
Abschreibungen auf zweifelhafte und uneinbringliche sowie Rückstellung für bestrittene Forderungen.
Abschreibungen auf Gebäude, Wirtschaften schaften Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vergütungen an die Beamten für 1917
Rückstellung für Zinsleistensteuer für
Fanehsnn an die Ruhegehälterrücklage... uweisung an die Rücklage für Arbeiterwohlfahrts⸗
zwecke. Räckstellung für 1917 .
Zuweisung an die Rücklage für besondere Zwecke 5 ½ % Gewiananteil auf die Vorzugsaktien. 16 % Eewinnanteil auf die Stammaktien.. Satzungsgemäße und vertragliche Gewinnanteile. Vortrag auf neue Rechnukung
Haben. Gewinnvortrag aus 1916 Zinsen für 1917 Betriebsüberschuß aus 1917
2 90 0 2 .⁴ 0 ³ 9 9 9
Der Dividendenschein Nr. 32 der Stammaklien gelangt mit ℳ 160,—, der Dividendenschein Nr. 5 der Vorzugsaktien gelangt mit ℳ 13,75 zur
Auszahlun
in Karlsruhe⸗Grünzwinkel bei
Karlsruhe bei den Herren Kreditbank,
in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank oder der Süddeutschen 1 Diskonto⸗Gesellschaft A. G ia Frankfurt a. M bei dem Bankhaus G. Labzuburg, n Berlin bei dem Bankhaus C. Schlesinger, Trier & Co. (Com⸗ manditgesellschaft auf Attien).
Der turnusgemäß ausgeschiedene Besamtaufsichtsrat wurde wiedergewählt. Karlsruhe⸗Grünwiakel, den 26. Februar 1918. 98
Der Vorstend.
vormals G. Sinner, Karlsruhe -Grünwinkel.
Karlorube, Mannheim, Wiesloch, Saar⸗
ausgelost, aber noch nicht eingelöst Versicherung und
2925 9 9022 2—292558—90 à8—090 —80
Rieingewinn 19111 . . . .
in die Kriegegewinnsteuerrücklage
8
Prefihefe · Fabrikation
7 1
1 974 754
3 800 000 3 129 000
Durmers⸗
2⁴ 2* 2— . *
424 000 — .654 600 % 750 000 2 457 186/7 1 581 609,—
5 447 926
282 985 63 5164 940 57
20 *
20 2 8 * .⁴ . 2 20 *
202,83
2 094 923/˙13
3 441 57046] ]5536 493
25 755 570
90 9 . 2 2
8 000 000
708 000
2 374 210 3 881 700
“ 1 757 672
“ 7 000,— E11““ 236 40! . 420 164
24 865 350 489 4 670
35 82
1 275 833
4 305 858 82 5 581 692
246 448775
5 2 162 256 36]q 2 408 705 25 755 570
ezember 1917. 2 —
ℳ ₰ 491 871 4 8 Januar bis 265 871 8 150 000 650 000
und Gerät⸗
82 24 .⁴ 8
1917 .„..
3
398 575 300 000 13 750
1 120 000 222 961 250 448
2 408 705 3 966 447/7
246 448
3 719 999 1 3 966 447
65 35
. 16 816 3 703 182
5
ver Gesellschaftskasse, Straus & Co. oder der Rheinischen
29
167190] Gesellschaft für Brautrei, Spiritus- und Preschefe-
Fabrination vorm. G. Sinner
Karlsrnhe-Grünwinkel.
Unter Bezugnahme auf den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar If. Js. beehren wir uns, solgendes bekannt zu geben:
1) Die Besitzer unserer Stammaktten sind berechtigt, gegen Einreichung von je 7 Akttenmäntel eine Stammaktie der Ge⸗ sellschaft im Nomina betrage von ℳ 1000,— mit Dividende für das Geschärtsjahr 1918 zum Kurse von 100 % zu beziehen.
2) Das Kezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschluff⸗s vom 5. März bis einschließlich 20 März If. Js. bei nachfolgenden Stellen auszuüben:
in Karlsruhe bei den Herren Straus
ECo. oder der Rheinischen Kreditvank,
in Mannheim bei der Rheinischen
Kredubank oder der Süddreutschen Tiskonto⸗Gesellschaft A. G.,
in Fraukfurt a. M. bei dem Bank⸗
hause E. Ladeunburg.
in Berlin bei dem Bankbhause C.
Schlesi ger⸗Trier & Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien.
3) Die Mäntel der Stammaktien sind zu diesem Zwecke mit Nummernverzeichnis bei einer der vorgenannten Stellen ein⸗
ziehende Aktie der Betrag von ℳ 1000,— sowie der Betrag für Schlußnotenstempel zu erlegen. 4) Die genannten Firmen vermitteln auch die Verwertung der Bezugsrechte. Die Aktien werden mit einem Stempel⸗ aufdruck „Bezugsrecht 1918 ausgeübt“ Kerdcgcg,. Ueber die Einzahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt sowie ein Gutschein über die zu beziehenden Aktien, gegen dessen Rückgabe die Lieferung der Stücke vom 25. März If. Js. ab erfolgt. Karlszrahe⸗Brünwinkel, den 26. Fe⸗
bruar 1918. Der Vorstand.
167271”. Mecklinghäuser Marmor und
Kalhindustrie Act. Ges. in Siegen.
Die diesjährige Generalversammlung
der Gesellschaft findet am Samstag.
den 23. März ds. Js., Nachmittags
3 ½ Uhr, in Siegen im Hotel Kattwinkel
(Heutscher Kaiser) statt. Wir laden die
Aktionäre unter Hinweis auf § 10 der
Statuten hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗
winnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Inventarkonto.. Dampf⸗, Gas⸗, Wasserrohrleitungskonto Konto für elektrische Beleuchtung und Tel⸗ Pferde⸗ und Wageakonto
Konto für Beteiligung, 8 Generalwaren⸗ und Fabrikationskonto (Bestand aller Waren⸗
Ver icherungsprämienkonto (vorausbezahlte Prämien) 8 8 8— Kassakonto (Bestand)
Wechselkonto (Bestand).
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Spentalreserve fondzkonto. Kontokorrentkonto
9 “ H
— [sammlung Herr Kemmerienrat
Buchwert am 1. Okr. 1916
Abgang 1916/17
Zugang in 1916/17
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Bielefeld.
Bilauz ver 30. September 191T.
Abschrei⸗ bungen 1916/17
p
vorräte). 5
— sür Inkasso, Diskont und Kursverlust
Effekten und hyvoth.
9. 2 2. ⁴ 2 2 ²
⸗ 9
—
385 “
III
m
9
8 0 95 9 9 9 89 2 0 2029ͤb9ᷓ 929⸗72129u —290
Darlehen 8
67 572,95 2 000.—
ℳ
Kontokorrentkonto:
Debitoren inkl. Bankguthaben. — für Skonto und Inkasso
. ℳ 7 473 207,66
„ 200 000,—
₰
31
ℳ 2₰ 220 000 129 244 77
₰
6268
I
145 813 65 572
7 273 207 6
pothekenkonto.. 8 — Abgang für Ausfälle in 1916/17 8 Ausgleich der Ausfälle.
bäö556565
Unterstützunge⸗ und Penstonsfonds für Beamte Rückstellung für Neuaufwendungen Dividendenkonto (nicht abgehobene Interimskonto
Gewinn⸗ und — Ertra“
ᷣ 2 00 8090
Verlustkonto: Ueberschuß pro 1916/17 ..
25 % Dividende 1 1 Tantieme für den Aufsichtsrat
Debet.
An Handlungsunkostenkonto inkl. Steuern tonto .
18 Abschreibungen: sa Grunbftücktonto Gebäudekonto. Maschinenkonto.
„ Saldovortrag von 1915/16 eberschuß pro 1916/17.
DSDPerx Aufsichtsrat. Kommerzienrat Paul
Dividende) ..
Zur Verteilung vorgeschlagen
Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustkoutn ber 30. September 1917.
ℳ:
Delkrederekonto: Ausgleich des Abgangs in 1916/17
Millington Herrmann, Vorsitzender.
13 21040
Passiva.
und Arbeiter
wie folgt:
—0ο0 2 8090 ⸗
Unterstützunge⸗ und Pen onsfonds für Beamte und Arbeiter Rückstellung für Neuaufwendungen . Vortrag nene Reihutng . .
4ℳℳ ₰
u. Zinsen⸗
46 “
4 20 000 8 179 244 8 502 997
1“ 76 351
77
76
70 702 242
2 285 039
500 000 465 431
17,948 706
34 568
22
1 125 000 152 151 400 000 400 000 207 887
8 Der Vorsta N. Dürkopp. Otto
465 431
76 351 2 208 687
4 500 000 3 600 000- 1 400 000 4 128 067
100 000
500 000 600 000, 600 000
16 080 219 5207
2 285 039
5
46 385 039
Dörries. Georg
17 948 706 89
Hartmann Kredit.
—
₰
51 „
5 431 64
47
. 2 2208 687 24
6007 235,62 N. Dürkopp. Otto Dörries.
—
Per Vortrag von 1915/16
Waren⸗ u. Fabrikatioas⸗ konto inkl. sämtlicher Filialen
Der Vorstand.
9% „ 76 351
5 931 083
Georg Hartmann
schaften auf Aktien u.
6 007 4550]
[67192] Dürkoppwerke Aktiengesell'chaft.
Nachdem in der heutigen 81 au Millington Berlin, Herr Kommerzienrat Carl Biering, Bielefeld, sowie Herr Bankier Siegfried Baer, Berlin, wieder⸗, außerdem Herr Kommer⸗ ztenrat Heinrich Osthoff, Bielefeld, und Herr Reichsgecichtsrat a. D. Dr. Willi⸗ bald Peters, Leipzig, neugewählt ist, setzt sich der Aufsichesrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Kommerzienrtat Paul Millington Herr⸗ mann, Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat Cail Vicring, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzender, Bankier Siegfried Baer, Berlin, Direktor Fritz Jentz, Berlin, eeieʒs Heinrich Osthoff, Biele⸗
eld, Reichsgerichtsrat a. D. Dr. Willibald Peters, Leipzig. Bielefeld, 26. Februar 1918. Der Vorstand. N. Dürkopp. Otto Dörries. Georg Hartmann.
[67265] Aktiengesellschast für Formular-
Bedarf in Wünschendorf a. Elster. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den
18. März, stattfindenden F. ordent⸗
lichen Generalvertammlung eingeladen.
Die Sitzung findet Rachmittags 4 Uhr
8 he Geschäftsräumen in Wünschendorf att.
Tagesorbnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 0q0hqho1 für das Jahr 2) Revisionsbericht.
5 Uedisong der Entlastung an den Auf⸗
sichtarat und den Vorstand. 4) Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. 5) Ge chäftliches. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst unterschriebenem Nummeruverzeichnis bis zum Sonnabend, den 16 März, Abends 6 Uhr, an der Kasse der Gesellschaft in Wünschen⸗ dorf hinterlegt haben. Wünschendorf (Elster), den 27. Fe⸗ bruar 1918.
(67148
Sãj
An Grundstückskonto
Gebäudekonto. Einrichtungskonto Mobilienkonto olzschnittkonto 8 hlen⸗ u. Kokskonto Kantineneinricht.⸗Konto Kontokorrentkonto. Kassakonto Effektenkonto. Pferd⸗ und Wagen⸗ konto 3 Konto für Patente ꝛc. Warenkonto. Modellkonto
0 90q 0 4
An Salärkonto Inseratekonto. Zinsenkonto.. Provisionskonto Uakostenkonto. Abschretbungen Gewinn
Vernburg.
48 000 130 000
1 1 8” 247 456
3 081 289 344
— Per
1 63 919 1
853 089 66
(Sewinn⸗ und
Beruburg, den 27. Februar 1918. 8 Der Vorstand.
Gellendien.
Bilanz per 31. Dezember 1917. . Akttenkapitalkonto..
Obligationskonto. Kontokorrentkonto. Reservefondskonto Spenialreservefondskto.
Sonderrücklagefondskto.
Erneuerungsfondskonto Unterstütz ungsfondskto. Interimskontio Dividendenkonto.
Gewinn⸗ u. Verlustkto.
Per Gewinnvortrag 1916.
Warenkonto..
9
Jahn.
s. Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Akt. Ges⸗
88 „
853 089G.
(67152] Aktiva.
An Gebäudekonto. „ Maschinenkonto. „ Debitoren konto. „ Kassabestand
2*. 2 .⁴ 0
Vorräte an Waren und Materialien..
Debet.
An Geschäftsunkostenkonto.. 8 eö ““ „ Zinsenkonto “ „ Vortrag für 1918 .
Per Kreditoren
Bilonzkonto.
ℳb 6 128188 2 8 .
139,52
2962 99 18 593 40%
₰ 06
ℳ 10 299 2 651 420 139
13 509
52
58
Badersleben, im Februar.
=—
—
92 9 6 6
Aktienkapital. Reservefonds..
Gewinne und Verlustkonto.
—õ——y2⏑—õ
Per Warenkonto
Molkerei Actien⸗Gesellschaft Badersleben.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
zureichen; gleichzeitig ist für jede zu be⸗
Siegen, den 27. Februar 1918, DHer Aussichtorat.
8*
Franz Fuülle. Robert Schumann.
er Vorstand
H. Kühne.
bpböhung des
4
A
2 2
1. Untersuchungssachen.
2. Aufge ote, Verlust⸗ und 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertp
2
apieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Aktiengesellschaften.
Anzeigenpreis für den Ranm Außzerdem wird auf den Anzeigenpr
Offentlicher Anzeiger.
—
9. Bankausweise.
6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 1
I.S
167278] 8 8. Pb
Erste Zwickauer Dampf⸗Wasch⸗ un Trocken⸗Anstalt, A. G., Seden t/ 28⁸
Die 18. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Mittwoch, den 20. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im reservierten Zimmer der „Herberge zur Heimat', hter, statt und beginnt die An⸗ 80 in deces 8 EEE“ notwendig sind, um 3 v. lu . seren n Sns 8 Iht der
agesordnung: 1) Vortrag des
Jahresabschlusses auf das Jahr —1977 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Genehmi⸗ gung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer.
Zwickau, den 25. Februar 1918.
Der Vorstand. Adolf Franke.
[67300]
Zoologische Gesellschaft in Hamburg.
Geueralversammlung der Aktionäre 8 Näenztag. g;- 19. 1e- 1918, r, in der e in H giP hr. 2 rsenhalle in Hamburg,
agesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vporstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ .. . . 3- für 1917 e de üfungsberichts Auf⸗ 2) Erteilung der Entlast . „sichtsrat und Vorstand. 0 2 Statutenmäbige Wahlen. Aktien oder Aktienkarten dienen als Lech magion. ich eschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind 1 der Kasse des Zoologischen Gartens, Eingang Dammtor, zur Einsicht ausgelegt. Hamburg, den 1. März 1918. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[67272]
Einladung zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlceng. welche am Sonnabend, den 23. März 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr, in Kasse 1. Petel (Georgshalle) in Hannover
stattfind 88 agesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2) Erledigung der in § 33 des Gesell⸗
schaftsstatuts vorgesehenen Geschäfte.
3) Antrag des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats der Gesellschaft auf Er⸗ Grundkavpitals der Gesell⸗ schaft um ℳ 209 000,— (in Worten: Zweihundertneuntausend Mark). Beschlußfassung über die Divibenden⸗ berechtigung der neuauszugebenden Aktien und über die Bedingungen der Ausgabe, insbesondere über die
Fügschllegung sges in 8 282 des
H. G. B. vorgesehenen ugsrechts der Aktionäre. Anasrech 5) Antrag auf Aenderung des § 17 des
Gesellschatsstatuts dahingehend: daß
der Aufsichtsrat statt bisber aus höchstens 5 Mitgliedern, aus höchstens deren 6 bestehen soll. —
Im Falle der Annahme vorstebender Aenderung: Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Neusassung der §8 4, 5 und 17 wird im Falle der Annahme der unter 3—6 einschließlich bezeichneten Anteäge gemäß § 274 des H. G. B. dem Aufsichts⸗ rat übertragen. —
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis behufs Entgegennahme von Legitimationskarten lt. § 2 ½ der Statuten
Freitag. den 22. März ds. Js., ittags 12 Uhr, —
8 srettioß. Stärkestraße 15, Linden,
r der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, oder dem
Bankhause Carl Solling & Co., Hannover, “ vorzulegen.
Hannover⸗Linden, 1918.
den 25. Februar
Hannoversche
Artien - Gummiwaaren⸗Fabrik. Der Vorstand.
[67266]
4 % hypothekarische Anleihe
Bochumer Bergwerks⸗Actieu⸗ Gesellschaft.
Am 15. März 1918, Vormittags
der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 43/44, die Aus⸗ losung derjenigen Parttalobligationen unserer Gesellschaft statt, die am 1. Juli 1918 rückzahlbar sind.
Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen erechtigt, diesem Termin beizuwohnen⸗
Bochum, den 1. Maͤrz 1918.
Hochumer
Bergwerks-Artien⸗-Gesellschaft. Erich Freimuth.
[67305]
Danziger Privat.Artien⸗-Bank.
„Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. März cr., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 34, stattfindenden 61. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr
1917. Bericht des Vorstands, des
Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über Verteilung des
Reingewinns und Auszahlung der
Dividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungzrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mit⸗
glieder des Verwaltungsrats. 4) Wahlen für den Verwaltungsrat. 5) Wahl von 3 Revisvren.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank vom 11. März cr. bis zum 26. März cr. bei einer der nachbenannten Stellen Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in
Danzig,
Danziger Privat⸗Aectien⸗Bauk Fi⸗
liale Elbing in Elbiag,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in
Grandenz, Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank Fi⸗ liale Posen in Pofen,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in
Stolp i. Pommern,
Berliner Handelsgesellschaft
Berlin, Deutsche Bauk in Berlin.
Deutsche Bauk Filiale Fraukfurt
in Frankfurt a. Main oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen, wogegen die Legi⸗ timation zur Generalversammlung aus⸗ gehändigt wird. Danzig, den 1. März 1918. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Der Vorstand.
Marx. Willstätter. [67259]
Die Aktionäre der Bank für Grund⸗ besitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjäbrigen, Pienstag, den 26. März 1918, Vormittags 110 Uhr, im Sttzungssaal der Allgemetnen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Der Versammlungsraum wird um 9 Uhr
geöffnet. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichts und Iss Rechgungzabschlusses für das r
in
a
2) Genehmigung der Vermögensauf⸗
stellung und Entlastung der Ver⸗
waltung. 3) Verwendung des Ueberschusses. 4) Aussichtsratswahlen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnellmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Cyedit⸗ Anstalt in Leipzig, der Pirection der Disconto⸗Gesensschaft in Verlin oder bei einem deutschen Notar bis spä⸗ testens Sonnabend, den 23. März 1918, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die hierüber mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende Be⸗ scheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens Sonnabend, den 2Z. März 1918, Abends 6 Uhr, einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern. Bei der notariellen Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen. Leipzig, den 28. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat der
Bank
für Grundbesitz.
10 Uhr, findet im Geschäftshause der d
geltlich ausgegeben.
[67271] Frankenthaler Volksbanh Akt. Ges. Frankenthal (Pfalz)
Die Aktionäre unserer Bank werden zu er am Samstag, den 23. März 1918, Nachm. 5 Uhr, in unserm Bankgebäude, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
schäftsberichts für 1917.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Aenderung der Statuten.
Frankeuthal, den 23. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. “ Otto Metzner, Vorsitzender.
[67270]
Franken⸗Allee Aktien⸗ geselschaft, Frankfurt a-⸗M.
Ordentliche Geueralversammlung Mittwoch, den 27. März 1918. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Geh. Justizrat Dr. Berthold Geiger, Schillerstraße 22, Frankfunt a. M. Tagesor dnung: — 1) S des Geschaftsberichts für 7.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder in dem Aktienbuche
der Gesellschaft als solcher eingetragener
Aktionär berechtigt. (§ 19 der Satzungen.)
Frankfurt a. M, den 27. Februar 1918.
Der Vorstand.
[67297] Altenburger Sparbauk.
Die Aktionäre der Altenburger Spar⸗
bank werden hierdurch zu der am Freitag.
den 22. März 1918, Nachmittags
5 Uhr, im „Johannisgarten“ in Alten⸗
burg, Johannisstr. Nr. 15, stattfindenden
32. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf 1917, Beschlußfassung uͤber Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. .
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats.
Der Geschäftsbericht liegt vom 8. März
1918 ab in der Geschäftsstelle der Alten⸗
burger Sparbank für die Aktionäre zur
Einsicht aus und wird dort und bei der
Hauptkasse, der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier, unent⸗
Altenburg, am 22. Februar 1918. Der Vorstand. Böttcher. Sperl.
[67262] Gebr. Schrey Aktiengesell⸗ schaft, Pirna a. E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 27. März d. J., 12 Uhr Mittags, im Hotel Schwarzer Adler, Pirna, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 22 des Gefellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktien oder deren Hinterlegungsscheine seitens eines deutschen Notars oder der Reichsbank wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung, das heist also spätenens am 24. März 1918, bei der Gesellschaftskasse in Pirna
oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder
bei dem Bankhause Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Dresden oder Pirna,
hinterlegt sind.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1916/17 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1917 sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Pirna a. E., den 28. Februar 1918.
Dr. U. Poß. A. Falk.
Richard Lindner, stellv. Porsitzender.
[67289]
Cölner Hypothekenbank i. L.
Etnladung zur 38 ordentlichen Hauptversammlung der Aklionäre auf Montag, den 8. April 1918, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Comödienstraße 56/58.
Tagesordnung: Erlediaung der in den 8§ 6, 22—28
NB. Den eingetragenen Aktionären wird satzungsgemäß durch Zirkular die Tagesordnung bekannt gegeben.
Cöln, den 23. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Chr. Rech, Vorsitzender.
[67263]
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 26. März d. J., Nachmutags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Aachen stattfiadenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergekenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Auf⸗ sichtsratz unter Vorlage des von dem Vorstande erstatteten Berichts sowie der Btilanz nehst Gewinn⸗ und Perlustrech⸗ nung über das Geschäfte jahr 1917. 2) Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung der Verwaltung. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags bemerken wir, daß nur die⸗ jenigen Aktionäre an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben können, welche ihre Aktien spätestens am 21. März d J. bei dor Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar oder bei nachstehenden Banthäufern: Dresdner Bank m Aachen, Baerlin und Cöln, Aachener Bank für Handel und Ge⸗ werbe in Aachen, Sal. Oppenheim jr. Co in Chin. Dirertion der Dis⸗ couto⸗Gesehlschaft, Baok für Handel und Industrie, S Bleich öder, Natio⸗ valboank für Deutschland, Hardy & Co. in Berlin hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem Notar ist spätestens am 21. März d. J. bei der Geselschaft einzureichen. Aachen, den 1. März 1918. Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
g Siméon. Suhge.
[67301]1
Waggon⸗Fabrik A. G.
Uerdingen (Rhein). Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat dem in der außerordentlichen „Generalversammlung vom 23. November 1917 beich! ssenen Ausgabekurse der neuen Aktien in Höhe von 107 ½ % die Genehmi⸗ gung verlagt, jedoch nunmehr seine Zu⸗ stimmung zur Erhöhung u seres Grund⸗ kapttals um nom. ℳ 1 500 000,— auf nom. ℳ 4 000 000,— durch Ausgabe von neuen Aktien zum Kurse von 157 ½ % ge⸗ geben.
Zwecks diesbezüglicher Beschlußfassung
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ nerxalversammlung auf Dienstag. den
26 März 1918, Nachmittags
3 ⅛ Uhr, in den Räumen der Casino⸗
Gesellschaft zu Uerdingen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 500 000,— auf ℳ 4 000 000,— durch Ausgabe von 1500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Oktober 1917.
Festsetzung der Einzelbeiten der Aktienausgabe und Ermwächtigung des Vorstands zur Durchführung.
2) Entsprechende Aenderung des § 4 der
Satzungen.
„Zur Teilnabme an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung und zur Stimm⸗
abgabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausge⸗ stellte Depotscheine der Reichsbank gemäß § 9 der Satzungen spätestens am
21. März 1918
bei der Kasse der Gesellschaft,
88 S19g Crebit.Anstalt in Essen,
uhr,
dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Cöln,
dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Barmen oder
bes Zweiganstalten dieser Institute, erner
bei der Deutschen Bank in Berlin und Düsseldorf oder
bei einem deuischen Notar
hinterlegt und gegen den Nachweis hier⸗
über eine Eintritiskarte erhalten haben.
Uerdingen, Rhein, den 28. Februar
1918. Der Aufsichtsrat.
er Aufsichtsrat.
der Satzungen vorgesehenen Geschäfte. st
[67302
Edmund Müller & Mann Aktiengesellschaft.
Die ordentlice Generalverfamm⸗ lung der Aktionäre findet am Monta⸗g, den 25. März 1918, Mittags 12 Uhr, in den Geschaftsräumen der meüthaßt Tempelhof, Berlinerstr. 167 / att.
Tagesordnung: 8
Punkt 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegun der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und des Geschäftsbericht für das verflossene Geschäftsjahr sowi Bericht des Aufsichtsrats.
Punkt 2. Beschlußfassung über die Ge nehmigung der Bilanz, die Erteilun der Entlastung des Norstands un Aufsichtsrats und Festst llung der Gewinnverteilung.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust rechnung, der Bericht des Vorstands un des Aufsichtsrats liegen vom 10. Mär 1918 an zur Einsicht der Aktionäre t den Geschäftsräumen in Tempelhof, Ber linerstr. 167/8, aus.
Zur Teilnahme an der aordentliche Generalversammlung ist jeder Akticnä berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Versammlung seine Akttien be der Gesellscheft hinterleat hat. — Tempelhof, den 1. März 1918.
Für den Aufsichtsrat: Der Vo sitzende: Louis Mann, Kgl. Kommerzienrat.
[67288] Generalversammlung
der
Handels⸗ und Verkehrsbank Attiengesellschaft, Hamburg.
am
Montag, den 25 März 1918,
Abends 6 Uhr, .
im Schlachterinnungshause in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Bexrichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. —
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) G⸗nehmigung zur Uebertragung von Akiten.
4) Aursichtsratswahl.
5) Wahl einer Kommission für die im Jahre 1919 stattfindende Aufsichts⸗ ratswahl.
6) Beschlaßfassung über Aenderung des § 17 der Satzungen, betreffend Er⸗ höhung der Aussichts atsver uütung.
Die Stimmkarten sind bis zum
238. März 1918 im Büro der
Bank, Feldstraße 26, in Empfang zu
nehmen.
Hamburg, den 27. Februar 1918.
Der Vorstand.
167277 Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland-Sinzig Ahtien-
gesellchaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
ziu der am Dienstag, den 26. März
1918, Nachmittags 2 Uhr, in Rostock
i. M., Hopfenmarkt 30/31, stattsiadenden
12. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1917.
2) Genehmtgung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1917,
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnzs.
4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. b
5) Satzungsänderungen.
Die Aenderungen werden durch die Vereinheitlichung des Aktienkapitals und den Wegfall der Vorrechte der Vorzugsaklien notwendig. Außerdem soll die Besoldungsgrenze für Be⸗ amte auf ℳ 3600,— erhöht werden, ohne daß der Aufsichtsrat darüber befragt werden muß.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilzunehmen beabsichtigen,
müssen ihre Aktien satzungsgemäß min⸗ destens 3 Tage vor der General⸗ versammtung bei unserer Gesellschaft in Sinzig a. Rh. oder bei der Rostocker
Bank, Rostock i. M. hinterlegt haben.
Der letzte Hioterlegungstag ist demnach
Freitag, der 22. März 1918.
Sinzig, den 28. Februar 1918. 1
Vereinigte Mofaikplatten werke
Friedland⸗Stuzig Aktiengesenschaft.
Der Aufsichtsrat. 9
Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, Vorsitzender.
Kleinert.