Deutscher Eisenhandel Alktiengesellschaft.
1095 1103 1107
1“
Bei der am 30. Januar 1918 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen vierten Austosung unserer 4 ½ % Teilschuid⸗ verschreibungen vom Jahre 1910 siud folgende Nummern im Nennwerte von ℳ 116 500,— gezogen worden:
10 Stück Lit. A über je ℳ 2000
43 92 107 109 140 2038 242 244 292 327.
77 Stück Lit. B über je % 1000.
388 419 420 441 465 482 488 519 577 598 617 627 640 654 657 715 733 763 822 839 851 864 877 931 941 983 1110 1134 1196 1263 1500 1519 1604 1605 1788 1790 1814 1941 2122 2275 2277 2290 2369 2412 2624 2686
2745 2753 2757 2931 2980 3003 3025 3046 3187 3191 3199 3316 3352.
39 Suück Lie. C über je ℳ 500. 3425 3428 3463 3496 3498 3530 3596 3631 3639 3788 3794 3839 3859 3860 3870 3873 3882 3884 3924 3984 3985 4098 4107 4108 4173 4235 4240 4250
1314 1383 1471 1669 1698 1760
2339 2343 2367 2707 2721 2725
4427 4462 4484 4493 4621 4622 4689 4815 4821 4853 4870.
Di⸗ Ruckzahlung erfolgt vom 1. Juli
1918 ab zu 103 % gegen Auslieferung
b schreibungen Lüaͤ. B Nr.
8
1“
Generalve sammlung
der Stücke und der nicht verfallenen Zins⸗ scheine bei unserer Geselschaftsfasse in Berlin, bei der Direction der Dis. cono⸗GBesenschaft in Gerlin, bei de Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin, heim Schlesischen Bankverein
in Breslau und bei der Allgemrinen
DSeuesche. Credit⸗Anstalt in Leipzig
Dresden. Die Verztnsung der verlosten Teil⸗
8 8 P“ hört mit dem 1. Juli
1918 auf. 8 Von früher ausgelosten Tellschuldver⸗ sind nachstehende Stücke: 674 und 699 über j⸗ ℳ 1000,— bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Berlin, den 27. Februar 1918. Der Vorstand. Lustig.
[66542].
Vereinigte Flanschenfabriken
und Stanzwerke Ahkt. Ges., Regis, Bez. Leipzig.
Die Akronare unserer Ges⸗ÜUschaft werden bierdurch zu der am Mutwoch, der 20 März ds. J*., Mirtags 1 Uhr, im Sitzungs mmer des Chemnitzer Vank⸗ Vereins, Chemnitz i. Sa., statifindende sie bzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein eladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ reats; Prüfung des Geschäftsbericht⸗
und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfass ing über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und „Verlustr chnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Reeing winns.
5) Autsichtsratswahl.
Zut Tilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diej nigen Aktionäre berechtigt, welche — gemäß § 26 unseres Gesell⸗ schiftsvertrages — bis spätestens am 18. März d. Js., Abends 6 Uhr,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aftien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant hinterlegen,
und zwar nach ihrer Wahl
1) bei den Gefellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hattingen a. d. Rahr,
2) bei dem Chemnitzer Bauk⸗Verein in Chemnitz in Sachsen,
3) b-i der Commerz⸗ und Digconto⸗ Baor, Verlian W. 8, Behren⸗ straße, Hamburg, Neß 9, sowie deren Zweignieder affungen in Hanaover und Leipzig.
deegis. Bez. Leipzig, den 28. Februar
Der Vorstand. M. Köhler. Andereva.
[67303]
Zar orbentlichen Generalverfamm⸗ urg am Montag, den 25. März 1918. Müutags 12 ½¼ Uhe, im Ge⸗ schäftslokale zu Kelbra werden die Aktic⸗ bö2 unserer Gesellschaft hierdurch ein⸗ eladen.
Tagrsorbnung: 1) Bericht über das 30. Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung derselben und Erteilung der Eatlastung. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wahl der Superrevlsoren und eines SteUvertrete s. Diejenteen Aktionäre, welche an der 1 teilnehmen wollen, haden ihre Aktien bis spüꝛestens Freitag. 3 §, Abends 6 Uhr,
eft In Etsleben oder bei rer Bauk sür Thürlugen oum. B. M. trupp Fiirale Grfurt oder in unseꝛm Geschäaftelokale zu heotterleaen. Keltea a Kinffh, oen 28. Fetruar 1918. Der Aufsi israt der Bierbrauerei Kelbra vorm. ehr. Jach
Paul Fuhrmann Varsitzender
Ab. fien · Geseuschaft.
Rheinische Volksbank A. G. Cöln.
43 ordentliche Hauptversammlang der Aktionäre am Montag den 8. April 19428, Vormtittags 11 Uhe, in unserm Bankgebäude, Comödienstraße 56/58.
Tagesordnung —
Erledigung der in den §§ 6, 19, 21 bis 26 i ki. und 28 der Satzungen vorges henen Geschäfte.
N. B Den eingetragenen Aktionären wird satzungsgemäß durch Zisakular die Tagesordnung bekannt gegeben.
Cöln, den 23. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat C. Custodis, Vsrsitzender.
(67260] Deutsche Cement Industrie A. G. Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den 26. März 1918, Mittags 12 Uhr, im Baukhause der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, statfindenden General⸗ versammlung.
Tagesordnung: 1 1) Rechnungzablage und Bericht über das Geschäftejahr 1917.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Neingewinns.
3) 5 des Vorstands und Auf⸗
4) Neuwahl eines Aufsichtsratzmitglieds.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlurg teilnehmen wollen, haben ihre Aklien bis zum 22. März 1918 einschl. bei dem Bankhause Bernho. Loose & Co. in Bremeun zu hinterlegen. (§ 10 des Statuts.)
Der Vorstand. Gohlke. Fr. Stief.
[67282] Kieler Dack⸗Geselllchaft
J. W. Seibel Kommandit-Gesell⸗
schaft auf Aktien.
41. ordentliche Generalversamm⸗ lang Donnerstag den 28. März 1918. Mitags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Hafenstraße 17.
Tagesordnung!:
1) Rechnungsablage für 1917 und Be⸗ schlußfassung üͤber die Verwendung des Reingewinns. 1
2) Brricht der Revisoren für 1917 und Wahl derselben für 1918.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des persönlich ha tnden Gesellschafters.
Der Geschäftsbe cht neht vom 6. Mä⸗ 1918 ab im Geschaftelokal der Gesell⸗ schaft, Hafenstraße 17, zur Ve⸗fügung de⸗ Kommandittsten.
Kiel, den 28. Februar 1918.
Der Aufsichts⸗at. P. Sartort, Vorsizender.
(67258]
Bank für Handel und Gewerbe, — Bro⸗men.
Einladung zur 37. ordentlichen Ge⸗ nerolversammlang am Mitzwoch, der 20 März 1918 Nachmittags 4 ½ hr, im Bankgeräude, Langenstraße 4— 6.
Tagesordauag:
1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilan: und Gewina⸗ verteitung. Erteilung der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Antrag auf Abänderung des § 10 Absatz 1 des Statuts, wonach in Z⸗ kunft der Aufsichtsrat aus 5 bis 9, statt bisher 5 bis 7 Mitgltedern be⸗ steben und deren Amtsdauer höchstene vier Jahre, statt bisher drei Jahre, umfassen soll.
3) be von Wahlen in den Auf⸗
chsat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teil-unehmen wünschen, verden ersucht, ihre Aftten oder die Be⸗ scheinigung über die Hiaterlegung der⸗ seiben bei einem Notar ble spätestens den 12. März 1918 bei unserer Zauk zu deponteren.
Bremen, den 21. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
rvtl waldhorn⸗Lranetei A.G.
Aalen-Hjeidenheim. —
ierdurch werden die Herren Aktianäre zu LÄn am Mittwoch. den 20. März 1918 Nachm. 3 Uhr, im Ganhof zum Waldhorn in Heidenhbeim statt⸗ findenden austerordentlichen Geueral⸗ versammlang eingeladen.
Tagesordnungg:
Wahl zum Aufsichtsrat.
Heivdenheim a. d. Brz., den 27. Fe⸗
bruar 1918. Der Vorstand. Fr. Härer.
[67286] 3 8 Terrain⸗Aktien-Gesellschaft München-Schwabing.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der ordentlichen Ceneralversamm⸗
lung, welche am Mittwoch, den
27. März 1918, Bormitsags 10 Uhr,
im Hüro des K.I. Notartats München V,
Karlsplatz Nr. 10/I, abgehalten wird, er⸗
gebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammsuag teilnehmen wollen, haben
thre Aktien spätestens 2 Tage vor der
Generalversammlung unter Vorzetgung
derfelben beim Vorstand der Gesell⸗
schaft anzumelden oder den Besitz der
Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗
oder Depolscheins nachmweisen und er⸗
halten dagegen eine Stimmkarte.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung sowie der Geschäftsbericht des Vor⸗
stands und das Aussichtsrats liegen vom
10. März 1918 an im Büro der Gesell.
schaft, Leopoldstraße Nr. 133, zur Ein⸗
sicht auf. Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäͤftsiahr. .
2) Anerkennung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
4) Festsetzung der Vergütung für die Mualieder des Aufsichtsrats nach § 20 des Statuts.
Müachen, den 17. Februar 1918. Für den Aussichtsrat:
Josef Ftischer, stellvertretender Vorsitzender.
167261] Thüringische Glas Inkrumenten⸗ Fabrik Alt, Everhardt & Jäger
Ahktiengeseunschaft, Ilmenau. Die 11. ordentliche Jahreshaupt⸗ versammlung der Aktionäre sindet am Montag, den 25. März 1918, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, in der „Tanne zu Ilmenau statt. Tagcosranung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowi⸗ Btilanz nebst Gewinn⸗ und Verꝛust⸗ rechnung für 1917.
2) Exteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ewinus.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Jahreshauptversamalung beteiligen und
ihr Stimmrecht ausüben wollen, bahen hre Aktien spätestens bis zum 21. März 1918 Mutags 12 Uhe, enrweder bei dor Gesellscheftskaffe in Ilmenau oder bek etnem Notar oder bei einer der nach⸗ verzeichneten Banken:
Deutsche Bank in Berlin,
Bank für Thüringen vorm. B
M. Strupp. Ak!.⸗Ges., Met⸗ niugen sowie deren Filialen in Arnstadt und Ilmenau sowte bei den vom Aussichtsrat als geeignet anerkannten Stellen gegen Empfangnahme einer Bescheinigung zu hinte leen und diese in der Jahres⸗ hauptversammlung vorzuzeigen. 8 Jimenaun, den 28. Februar 1918. Der Vorstand. Gustav Rehm. Otto Pröhl.
67287] Rheinische Möbelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche,
Aktiengesellschaft, Larmen.
Einladung zur Hauptversammlut ig
auf Donnerstag, den 28. Münlz 1918, 11 Uhr Wormittags, ii Sitzungssaale des Barmer Bankvereins in Barmen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Au sichtsrats.
2) Beschlußfassuag über die Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für 1
stand und Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Benerasversammlung teil⸗unehmen rrün⸗ schen, werden gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertraas gebeten, ihre Aktien bis zum 23 Mlärz bei
dem Garmer Wankverein in Barnzen
oder einer seiner Filialernz,
der Commerz⸗ und Hiskorito⸗Bank
in Berltn und Hamburg,
der Direotion der Disrono. Gesell⸗
schaft in Berlin zu hinterlegen und dagegen deͤe Eintritto⸗ bescheinigung in Empfang zu nehmen. Barmen, den 27. Februar 1918, Der Aufschts rat. Arioni, Vorsigen⸗
[67267]
Die Aktionäre unserer Gesellschꝛft werden biermit zu der am Mittwoch, den 20 März 1918, Nachmittage 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Oiskonto⸗ Bank Akttengejellscheft in Bromberg, Bahnhofstraße 2, statisindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlmng eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Norftands über das Ge⸗ schäftslahr 1917 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschloßfassung üͤber die Genehmigung 32 Jahresbtlanz und Gewinnver⸗
eilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Wahl von 2 Aufsichteratsmitgliedern an Stelle der gemäß § 14 unseres Statuts ausscheidenden.
6) Anträge ohne Beschlußfassung.
Zur Au⸗übung des Stimmrechis in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtist, welche ihre Aktien oder die Hinterleg ungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Nokarg spät steus bis Sonnabend, den 16 März 1918, Mittags 12 Uhr, an der Kaffe unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Fromberg den 22. Februar 1918.
Diszonto-Bankz Aktiengesellschaft.
Der Vorstanv. von Kukowski.
6 semdgürttembergische
Motenbank.
Die sechsundvierzigste ordentfiche Generalversammluna wird hiermit auf Ponnerstag, den 28. März, Vor⸗ mirtags 9 ½ Uhr, in den Stzungssaal des Baakgedäudes, Poststr. Nr. 8, hier, einberufen.
Tagesardnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratg.
2) Beschlusfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinnvertei⸗ lung und über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtzrats.
3) Ersaswahlen für den Aufsschtsrat. ur Tetlnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich fpatestens am 23. März durch Hinterlegung seiner Aktien (ohne Dividendenschelne und Talons):
bei der Württemb. Notenbank in Stuttgart oder
bel der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.
oder bei einem Neotar 8e seinen Aktienbesitz ausgewiesen haben wird.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist unverzüglich ein genauez Nummernpverzeichnis beim Vorstand der Württemb. Notenbank einzureichen.
Jede Aktie gibt eine Stimme.
Mehr als 125 Stimmen kann ein fier Aktionär ohne Vollmacht nicht ühren.
Die Aktionäre können die Führung ihrer Stimmen anderen Personen übertragen. Die Uebertragung geschieht durch schrift⸗ liche Vollmacht, welche in Verwahrung der Bank bleibt. 1
Mehr als 125 Stimmen können auf eine einzelne Person durch Bevollmächtt⸗ gung nicht übertragen werden.
Gegen Hinterlegung der Aktien bei einer der heisen obengenannten Stellen oder bei Vorzeizung der notariellen Hinter⸗ legungsurkunden werden Eintrittskarten abgegeben.
Formulare von Vollmachten und Nummernverzeichnissen liegen bei denselben Stellen auf.
Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 8. März ab auf dem Bank⸗ büro zur Verfügung der Aktionäre.
Stattgart, den 26. Februar 1918.
Für ben Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Kaulla.
[67276]
Spinnerei Neuhof in Hof.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag den 23. März ds. Irs, Nachmitzngs 2 Uhr, in der verehrlichen Bürgergesell⸗ schaft dabter stattfindenden ordentlichen Grntralversammlung höflichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jah eshilanz für 1917. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Lie Legitimation des Aliienbesitzes findet kurz vor Beginn der General⸗ versammlung statt. Hof, den 1. Marz 1918.
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Carl Laubmann. Der Vorstand.
Direktor Emil Fischer.
[67298]
Metallwagrenfabrik vormals Marx Dannhorn Ahtiengeseuscaft Nürnberg.
Wir beehren uns, die Aetionäre unserer Hesellschaft zu der am Dien Staa, den 26 März 1918 Vormittags 10 Uhr. im Bürp der Gesellschaft, Kohlen bo mraße 60, I. Stock, dahter staitfindenden 222L. ordent⸗ ichen Generalversammlung ergedeast einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung sowie Beschlußfassung über die Bilanz.
2) Beschlugfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejentgen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Ak,ien ohne Zmsbogen spä⸗ testens am fünften Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenbofstraß“ 60, bahier, oder bei der Bayerischen Vereinsbauk, dahier, oder bei der Deutschen Effecten⸗ üund Wechsel⸗Bank in Fraukfurt a. M. oder bei einem Notar gegen Ps einer Stimmkarte zu hinter⸗ segen. „
Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung (Bilanz, Gewinr⸗ und Verlust⸗ rech zung, Bericht des Vorstands und des Kufsichtsrats) liegen von heute ab bei der Metallwaarenfahrik vorm. Max Dannhorn Altiengesellschaft zur Eiasicht der Herren Aktionäre auf.
Nürnberg, den 26. Februar 1918. Der Aufsichtsrat.
155692] * Bei der am 2. Januar 1918 gem § 5 der Anlethebedingungen unserer Oblir gationen derch N tar vollzogenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Obligationen Serie I mrt Januar/Jal’⸗Ziesscheinen und Serte II mit April/ Oktober⸗Zins⸗ scheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:
1) Eerie I Lit. A 395 Stück à ℳ 1000,— = ℳ 35 000,—. 40 300 358 452 581 671 836 999 1093 1257 1382 1537 1663 2147 2318 2339 2470 2586 2594 2758 2771 3132
3626,93645 3661 3800 3950 3981. 2) Serie I Lit. B 34 gtück à ℳ 500,— = ℳ 17 000,—. 44 71 72 177 369 412 518 587 732 749 814 830 1047 1189 1250 1404 1413 1567 1597 1962 2322 2456 2723 2952 3177 3240 3380 3446 3557 3607 3777 3792 3934 3937. 3) Lerie II Lit. A 42 Stück
143 208 413 442 586 587 634 684 1026 1177 1337 1535 1667 1760 1812 1881 1906 1967 2167 2211 2450 2563 2758 2828 2846 2870 2891 2899 2947 2991 3468 3474 3531 3586 3716 3811 3815 3848 4010 4038 4423 4528 4790. 4) Eerie II Lit. B 34 Stück à ℳ 500,— = ℳ 17 000.—. 164 184 240 251 433 539 694 809 891 1019 1127 1222 1235 1267 1425 1505 1516 1683 1724 1819 1848 1874 2166 2173 2430 2514 2823 2888 3012 3544 3617 3647 3918 3972. Di⸗ Einlösung erfolgt vom 1. Julk 1918 ab zu 103 %, also mit ℳ 1030 bezw. ℳ 515 pro Stück: bei unseree Kasse in Kattowitz O. S., in Berlin: bei der Eank für Handel und Jndustrie, Berliner Handels⸗ geselschaft, Commerz⸗ und Dts⸗ konobauk, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank Nationalbank für Peutschland;
in reslau: bei der Filtale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Schlesischen Bantverrin⸗ Filiale der Dentschen Vank, und bei der Dresduer Vank Filiale Breslau;
in Hamburg: bei der Fene. u. Diskontobank, Filiale der Vaat für Handel und Industrie und der Dresdner Bank;
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
hause J. Dreyfus & Co.;
in Leipzig: bei der Dresdner Bauk
und bei der Mitteldeutschen Peivatbank A⸗G. gegen Rückgade der Obligattonen Serie I mit Zinsschein Nr. 18 — 20 (Reihe 11)
gationen Serie 11 mit Z noscheinen Nr. 13 bis 20 (Reihe II) uno Erneuerunggscheiv. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1918 auf. Der Zissschein der ausgelosten Obligaunonen Serie II pro 1. Ottober 1918 wird also nur mit dem anteiligen Le⸗ tage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1918 bezahlt. — Fehlende Zins⸗ scheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Restauten: von der 8. Auslosung am 2. Januar 1915: Setie II Lit. A Nr. 1555, von der 9. Auslosung am 2. Januar 1916: Serte I Lit. B Nr. 3021 3865, Scrie II Lit. B Nr. 796, von der 10. Auglosung am 2. Januar 19171 Serte I Lit. A Nr. 126 3136 3920, Lit. B Nr. 745 2076 3629 3787, Fee II Lit. A Nr. 1172 2441 2808
4467, Lt. B Nr. 422 1596 1605 2479 2751
3080 3282 3375 3718. Kattowttz, den 2. Januar 1918.
Aktiengesellschaft.
[67145]
Aktiva. ℳ Grundstück⸗ und ℳ Gebäudekonto 120 000,— Abschreibung 1 200c⸗ Maschinen, Mobiten⸗ und Fuhrparkkonto 101 841,80 Abschreibung 12 221.01 Debitorenkonto Binkkonto 1SCen“ Fabrikationskonto
88 K8 Aktienkapitaltonto Hypothek nkonto „ Keditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
118 800
89 620,79 22 723,51 10 982 80
1 032,39
294 494 19
200 000,— 59 750 — 13 799 70 20 944 49
294 494/19 Gewinn⸗ und Verlvstronto. ℳ ₰ An Materialienkonto 1 32 858 27 Unkostenkonto.. 60 436/09 Zinsenkonto „ 5 620/13 Reservekonto „ 1 3 000 Tantiemen 8 4 688 5 % Dividende 2 10 000 Gewinnvortrag für 1918 3 255
1¹9 858
Per Fabrikationskonto. 119 858 Sterkrade, den 31. Dezember 1917.
2
Lndwigshüftte Ahtiengesellschast.
[1—
123 475 589 604 612 6299.
3203 3257 3359 3360 3471 3579 3619
Nr. 23 86.
à ℳ 1000,.— = ℳ 43 000,—. werden vom
4
und Erneuerungeschein und der Oblt-
Schlesische Kleinbahn⸗
Gtlanz am 31. Dezember 1917. 1
AMktionäre, die an der
51 334,70
87215] Bekauntmachung.
Bei der am 20. Februar 1918 vorge⸗ nommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen der ehemaligen Aktien⸗ Lesellschaft Zeitzer Parassin⸗ und Solardifabrik zu Halle (Saale) sind folgende Nummern auegelost worden:
1) von der 4 % gen Anleihe vom 15. September 1898t
Buchstabe Aà 3u 1000 ℳ = 14 Stück: Nr. 69 201 262 306 344 361 383 386. 13 Stück:
Buchstabe B. zu 500 ℳ = Nr. 51 165 185 352 450 525 571 581 636.
Buchbabe C zu 300 ℳ = 2 Stück:
2) von der 4 ½ % igen Anleihe vom 26. November 1908 zu 500 ℳ sind anggelost = 28 S⸗ück: Nr. 3 35 36 39 106 129 136 167 249 264 291 360 374 389 390 391 392 412 604 774 868 869 895 1053 1151 1230 1249 1307.
Die ausgelosten Scholdverschreibungen
1. Juli 1918 ab, und zwar: die der 4 % igen Anlethe zum Nenn⸗
werte, die der 4 ½ % igen Anleihe mit 2 %
Aufschlag, außer in Halle bel der Gesel⸗ schafte kasse, bei den auf den Zinsscheinen ind Schuldverschreibungen verzeichneten Einlösungsstellen sowie auch bei den Ein⸗ ösungsstellen unserer Gewinnanteilscheine urückgezahlt. Werden später fällige Zins⸗ cheine nicht mit abgeliefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Ein⸗ ösung der fehlenden Zinsscheine verwendet. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ 8 hört mit dem 1. Juli auf.
Rückständig sind aus der Auslosung vom 21. Januar 1916 4 % ige Anleibe von 1898 Nr. 263 zu 500 ℳ, Nr. 387 und 503 zu je 1000 ℳ, aus der Aus⸗ losung vom 18. Januar 1917 4 % ige Anleihe von 1898 Nr. 30 zu 500 ℳ, Nr. 555 zu 1000 ℳ, aus der Auglosung vom 12. Januar 1915 4 ½ % ige Anleihe on 1908 Nr. 656 zu 500 ℳ.
Halle (Saalr), den 21. Februar 1918.
A. Riebeck'sche Montauwerke 8 Ahktiengesellschaft. L. Hoffmann. Heinrich. 16720¹] Sllddentsche Terrainaktien⸗
gesellschaft,
Sitz Mituchen, Atenzestraße 16/I.
Unter Bezugnabme auf den Gesell⸗ sch ftsvertrag werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 22. März 1918 Nachmittags 4 Uhr, in den Amtstäumen des Kgl. Notariats IX Ka fi gerftr. 15 (Kol. Norar, Justizrat Oscar Schmiot) statfindenden ordent⸗ bichen Genernlversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wabhl zum Aufsichtsrate. Ausweiskarten werden vom Vorstand, jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt. München, den 24. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Frhr. von Michel⸗Raulino. er Vorstand. Hans Schultes.
[66950] Arloffer Thanwerke Ahtien⸗
gesellschaft, Arloff, Rhld. Einlabung.
Wit beehren uns, die Herren Aktlonäre unerer Gesellschaft auf den 23. Mäcz 1918, I1 ⅛ Uhr Nachmittags, in das Domhotel in Cöln zu der alsdann statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗
laden. 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ -. Ferlchte für das verflossene Geschäfte⸗ ahr. 2) Entlatung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung ves Reingewinns.
Tagesorbnung:
— 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung verweisen wir 8 § 15 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien spůte⸗ stens am 5. Tage vor der Geueralver⸗ ammlung
bei der Gesellschaft in Arloff⸗Rhein⸗
land,
bei dem Barmer Bankverein, Herren Hinsberg, Fischer & Co. in Boaun,
8 der Dürener Bank in Eus⸗
u hinterlegen. In der Generolversammlung gewährt . Aktie eine Stimme, das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtiaten aus⸗ geübt werden.
riftliche Form erforderlich und genügend. Bilanz und Gewinn⸗ uand Verlustrech⸗ nung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Eiasicht der Herren Aktio⸗ näre auf, außerdem steht denselben der ge⸗ druckte Gzeschäftsbericht vom 5. März 1918 ab zur Verfügung. Arloff (Rheinland), im März 1918.
Der mufsichtgrat.
85 8 8 8 88
1u“ Rautenstrauch, Kommerzienrat.
8 “ 8—
357 366 413 431 2
Für die Vollmacht ist die B.⸗
67941]
Debrt.
Grundstückskonto Pank⸗ und
Gerichtstraße 3 1 Patent⸗ u. Warenzeichenkonto Maschinenkonto . . Werkzeugkonto 8 Utensilienkonte Effektenkonto Kassa⸗, Reichsbankgiro⸗,
Postscheckkonto. . echselkonto . Bankguthaben. Debitorenkonto . Earn⸗ und Nadelkonto Warenkonto.
Kredit. Aktienkapitalkonto .. Gesetzlicher Reservefonds 8s Reservefondds..
elkrederekonto Unterstützungskonto Reservekonto für Kriegs⸗ gewinnsteuer .. Rückstellungskonto für Zins⸗ bog vzener. .. Hypothekenkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Ver. ℳ lustkonto 1917 115 366,88 Vortrag 1916 40 305,73
Bilang am 31. Dezember 1917. — —
ℳ
474 933
45 25 77 63
582 60
239 768
13
E
1 000 000
103 580 89
155 672
61
2446 25217 Gewinn⸗ und Verlustsonto.
Debet. Abschreibungen: Gebäudekoato Pank⸗ und Gerichtstraße Werkzeugkonto... Steuerkonto Wohlfahrtskonto. . Handlungsunkostenkonto.. Bilanzkonto
ℳ
21 533 .302
16 650 7 182 162 764 155 672
Kredit. Vortrag 1916 Interessenkonto.. Gebäudeerteagskonto.. Warenkonto
Die Dividende gelangt v ab mit 9 % bei d Disconto⸗Bank,
scheine erfolgt.
Der Vorstand. Gordon.
☚
40 305 7 631 30 099
286 070
₰
93 30 10 19 97 61
10
73 04 24 09
364 106 on
10
heute er Commerz⸗ und Berlin, Charlotten⸗ straße 47, zur Auszahlung, wo auch glei zeitig die Ausgabe der neuen Re
ch⸗
ihe Zins⸗
Berlin, den 27. Februar 1918. Berliner Wäschefabrik, Ahtien⸗
gesellschaft, vorm. Gebr. Rüter.
(67150]
4⁴
Gebr. Schründer A. G. Greven i. Westf
Bilanz per 31. Dezember 1917.
Aktiva.
Maschinenkonto 540 000,— Kein Zu⸗ noch
Abgang
Abschreibung 80 000,— Gebäude⸗u. Grund⸗
stückkonto 413 000,— Kein Zu⸗ noch
Abpang Abschreibung Warenkonto Kassa und Wechsel . “ und Bankgut⸗ haben .
53 000,—
EEE1111616X
"b 029 0 2—2 1
*
360 000 640 628 2
303 014 044 222
26
45
99 28
Debitoren
810 794
Aktienkonto 11 Parlehn
EI““ Kreditoren “ Arbeiterunterstützungsfonds Arbeiterhäuserbaukonto Ausgleichungskonto Erneuerungsfonds für den Fuhrpark
Dividende aus 1916 rück⸗ ständig 2 640,— Dividende f. 1917 132 000,—
Rückstellungskonto—
Krtegsgewinnsteuerkonto.. Tanfieme . . . . . . .. Vortrag . . .. ...
2
810 794 Gewlinn⸗ und Verlustkonto.
100 000 403 271
32 739 852 796 15 9000 20 000 8 416
2 199
134 640 60 000
48
80 86
277 77
122 944—
26 136 32 651
Abschreibungen:
a. auf Maschinen..
b. „ Gebäude 13 000,— 40 000,—
Rückstellungskonto.. Aufsichtrrat auverein 6 . Kriegsgewinnsteuer.. Vortrag auf 1918 „„
80 000
53 000, 32 200 132 000 26 136 2 102 60 000 32 651
418 089
Vortrag aus 1916 Bruttogewinn in 1917 „.
Der Vorstand.
412 712
5 376
92 97 35
418 089
22 07 Greven i. Westf., den 26. Febr. 1918.
„Portland-Cementwerkgerching“ Ahktiengesellschaft
in Berching (Oberpfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden durch zu der am Sonnabend., den
6. April 1918, Mittags 12 Utr.
im Büro des Bankgeschäfts S. Marx,
Berlin NW. 7, Charloltenstraße 44/45,
statifindenden ordeutlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordaung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 sowle
„ an Aufsichtsrat und Vorstand. . Zufsichigraltwahlen. —
jej-nigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 uhr Abends
in Ferching bei der Gesellschafts⸗
a 2, in etzlar bei der Filiale der Mitteldeutschen Kreditbank, in Iferlohn bei der Filiale des WBarmer Bankvereins,
in München bei der Baak für Handel
und Industrie, Fillale München,
a. ein Num nernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines Notars zu hinterlegen.
Berlin, den 27. Februar 1918.
Der Aussichtsrat.
Marx, Vorsitzender.
e;Wr.
[67218 Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Auslosung der 5 proz. mit 103 % rückꝛablbaren Teil⸗ schuldverschreibungen (Obligationen) der Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauerstraße 26, sind am 31. Januar 1918 folgende Nummern gezogen worden:
Tilgungsbetrag ℳ 132 000,—
davon freihändig angekauft. 51 000,—
mithin auzgelost 81 000,—
und zwar:
1) von Lit. A — 15 Stücke ꝛu ℳ 2000,— mit den Nummern: 453 338 199 383 254 311 415 122 147 130 2 414 518 425 198,
2) von Lit. B 45 Stücke zu ℳ 1000,— mit den Nummern 1981 849 887 892 802 1936 2897 2713 2532 2629 826 1626 777 2522 2707 2773 2785 2639 2772 2033 590 2080 2638 3004 2937 745 911 2542 744 2571 898 2712 972 1142 2553 727 743 1949 759 723 1322 2074 1395 2534 782,
3) von Lit. C 12 Stücke zu ℳ 500,— mit den Nummern: 4400 4447 3860 4269 3591 4958 4769 4446 3850 4957 3849 3851,
4) von Lit. D zu ℳ 200,— wurden keine Stücke ausgelost.
Die 867, Schuldverschreibungen, deren V runsung vom 1. Juli 1918 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Teilschul dveerschreibungen mit den dazu gehörtgen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinsscheinen und Erneuerunge⸗ Wge (Talons) vom 1. Jusi 1918 a e
der Genossenschaftlichen Central⸗
Kasse des Bundes der Landwirte, e. G. m b. H., Berlin SW. 11, Dessauerstr. 26, in Empfang zu nehmeyn. Der Betrag der vom 1. Juli 1918 ab laufenden, nicht mit eingereichten Zins⸗ scheine wird von demn Kapital in Abzug gebracht. Berlin, den 27. Februar 1918.
Kaliwerke Ummendorf. Eilsleben
Aktiengefellschaft. Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.
[66939]
Spinnerei & Weberei Offenb urg.
Die Herren Akttonäre werden hierdurch iu der am 26. März 1918, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Fabrikkontor in Offenburg statrfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung: Die in § 19 des Gesellschaftevertrags aufgeführten Geschätte.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder über die Vertretung in der General⸗ versammlung geben die §§ 13 bis ein⸗ ceblich 16 des Gesellschaftsvertrags
ufschluß.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abbängig, daß die nicht auf Namen eingeschriebenen Akiten spätestens mit Asltauf des siebenten Tages vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Manaheim und ihren Filialen,
der Mitteldeischen Creditbank Filtale
Karlêruhe, der Dirertion der Dis⸗ eonto⸗Besellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Anzeige über die Hinterlegung helm Notar muß spätesteus am sechsten Tage vor der Generalversammlung der Wesellschaft mitaeteilt sein. isesh, den 28. Februar 1918
Der Vorstand.
Wilhelm Bauer.
[67269]
Ertellung der Entlastung 8
8 der Geueralversammlung durch Bor Grste Bayerische Basaltstein jeigen der Aktien oder durch deren 8 Aktien Gesellschaft in Bayreuth. nierung bei einem mbniglichen Eimladnug. ausgewiesen hat. (5 27 des Gesellschafts⸗ durch beehren wir ung, die Herren statuts.) Aktioäre unserer Gesellschaft zu der 3 Tagresordnung: 8 diesjährigen XXXVIII. ordentlichen 1) Vorlage des Geschestberichts nebst Geueralversammtung auf Mittwoch, Btlanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ den 20. März 1918, Vormitta 2 lustrechaung. 8 11 Uhr, in das Büro der Gesellschaft, 2) Entlastung des Vorstands und des Bürgerreutherstraße 23 in Bay’ euth, er⸗ Aufsichtsrats. gebenst einzuladen. Bayreurh, den 1. März 1918. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Der Aufsichtꝛrat. lung sst jeder Aktionär berechtigt, welcher A. v. Groß, Vorsitzender. sich über seinen Akttenbesitz vor Beginn
genossenschaften.
Landwirtschaftliche Semffe⸗ und Obstverwertung, 9., Berlin W. 10, Vaktortastraße 10. ember 1917.
5 114 44] Seschäfteguthaben d. 102 696/770] Gmossen 50 — Kontokorrentkonto,
[66740] 6. Aktiva.
Kassenbestand
Dresdner Bank
Postscheckkonto Kontokorrentkonto (Außenstände 205 680 65% Kreditoren.. Emballagekonto 18 435,98
¹ Reservefonds — Abschreibung 45 % 8 435,98 10 000 — Betriebsrücklage .. Inventarkonto 13 084,45 Kriegsgewinnsteuer⸗ —* Abschrelbung 25 % 3 084,45 10 000 —rücklage.... Gewinn 333 54179 % r⸗ und Verlustkonto.
. b.
Inventarkonto, 25 % Abschreibung Emballagekonte, 45 % Abschreibung be““ 11 Unkostenkonto . Kriegsge rinnsteuerrücklage 8. Gewinn
——jjõ —
3 084,45 Gewinn aus dem 8 435,/98] ßJahre 1916 5 414/,23] Warenkonto . . 142 878,42] Düngerkonto .. . 29 532745 Samenkonto 19 688 30 8 209 033/83 Geschäftsg. ℳ 68 145,76 .„ 72787,85 .„„ „ 9 868 „ 89 900,— „ 130 719,33 „ 149 450,— Geprüft und richtig befunden: 8 Der Aufsichtsrat.
204 595 2 216 1 537
E1““; 99 6 9
209 055,85 Haftsumme 50 350,—
Mitgliederstand:
Beginn 1917 357 Gen. m. 3780 Ant. Zugang 56 Gen m. 1007 Ant. Abgang 217 Gen. m. 1798 Ant. Beginn 1918 196 Gen. m. 2989 Ant.
Geprüft und richtig befunden: Berlin, den 5. Februar 1918.
chneider. R. Masuch. n Der Vorstand. H. Schmidt. G. Binde. Menges. Markert. Bauer. Frhr. v. Moeller.
Landwirtschaftliche Gemüse⸗ und Obstverwertung 18 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. „ Vorstehende Vermögensbilanz sowie Gewinn. und Verlustkonto zum 31. Dezember 1917 der Landwirtschaftlichen Gemüse⸗ und Obstverwertung ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräakter Haftpflicht zu Berlin habe ich geprüft und re 7. ordnungsgemäß geführten Bäͤchern der Genossenschaft in Ueber mmun gefunden. h14““ Berlin, den 2. Februar 1918. Kurtz, Verbandsrevisor.
[66958] 1917. Terraingesellschaft Volksdorfer Wald e. G. m. b. H. in Hambarg. Soll. Gewinn, und Verlußkonto. Haben.
—õõ — — . —
2 — An Unkostenkonto 8101 Per Pachtkonto . „ Zinsenkonto 6 58 , Jagdgeldkorto .
„ Inventarkonto:
V „ Geschäftsanteilkonto: Abschreibung. . 10—
X““
„ Hypothekenzinsenkonto.. 4⁵⁰⁰0— Bilanzkonto. ℳ 2₰ 7509,— Per 2 256 55,% 20—% 2 37, 16
2 890 35 15 855 ,69
93 399/75 93 399 75
Die Zahl der Genossen betrug am 1. 1. 1917 443 mit 75 Anteilen,
im Jahre 1917 sind ausgeschieden 1u
mithin beträgt die Anzahl der Genossen am 31. 12. 1917
Der Verlust betrug am 1. 1. 1917 . „ 18 840,33
er verminderte sich im Laufe des Jahres 1917 um .. „ 2 984 64
so daß der Verlust am 31. 12. 1917 1u“ ℳ 15 855,69 beträgt.
Die Haftsumme betrug am 1. 1.1917. . .ℳ 95 625,—
sie erhöhte sich um 1“ 5 625.— auf 101 250,— ℳ
und verminderte sich um 4 ausgesch. Genossen mit 9 Anteilen um 12 150,— „
sie beträgt demnach am 31. 12. 1917 .. “ 89 100,— ℳ
Hamburg. den 26. Fedruar 1918. Der Aufsichtsrat.
2₰ 589 64
4 802
[5 257 Pasfsiva.
½
90 000— 1 39975 2 000—
An Grundstückkonto Bankkonto 1“ Inv ntarkonto. .. Konto ausgesch. Genossen Debitorenkonto, Verlustkonto
ypothekenkonto redinorenkonto. Darlehnkonto
„ äöö656
65 95 9 69
39 mu 66 Anteilen.
11““
Der Vorstand.
9) Bankausweise.
[673100) 1
Württembergischen Notenba
am 23. Februar 1918 ——-—
84
2 490 677— 7 142 570,— 27 486 654 61 . 3 652 957 20 . 10 759 150/71
[67320]
Einladung zur Generalversammlun g.
Die 28. ordentliche Geueralver⸗
sammlung des Deutschen Creditvereins
eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht wird hlermit auf
Freitag, den 22. März 1918,
Abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
lokale, Berlin W., Köthenergraß 44, an⸗
Fraaßt 8 Fessecaaes -
enofsenschaft ergebenst eingeladen werden. Aktiv
Als Legitimatton zur Beteiligung an der Metallbestand. 8. 8
Generalversammlung dient das Geschäfts⸗ Rei
anteilkontobuch.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1917.
2) Pericht der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 und Entlaßung.
4) Wahl biw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 8
Berlin, den 21. Februar 1918.
Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit
Pveschrünkter Hastpflicht. Der Aufsichtsrat.
von Graber 8 der.
. ℳ
„ und Darlehens⸗ kassenscheine..
Noten anderer Banken
Wechselbestand..
Lombardforderungen ekten
Sonstige Aktlva. .
Passiva. Grundkapital. .„ „ „ Reservefondads Umlaufende Noten. „ Täalich fällige Verbind⸗ . zrein 8
n Kündigung bundene Verbindlich⸗ keiten
““ 129 800— Sonstige Passiva. 3 273 194 38 Eventuelle Verbindl
9 000 1 869 481 24 840 800
43 575 363
General der Infanterie 1. D., Vorsitzen
8
aus weiter⸗ bagebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 7Eeee. e ehlness “