1918 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

*6 1 789 900, außer Rosenstraße 7, wofür Firma Fried. Krupp. Aetienaefell⸗ Me singwerke Aktiengesellschaft⸗ in Berlin, Neuss. [672441, Opladen. [67097 der gemetne vre eee 18892 n5. an der Abteilung 8 2) die „Grophitwerk Kcopfmühl Aktten⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Jos Handelsregister B Nr. 15 ist zu Brandkassenwert 41 200 beträgt. des Handelsregisters, ist heute eingetragen: g-ielsscaafft“ in München, 3) die „Bape⸗ Nr. 75 ist bei der Ftrma Juternatioual der Firxma Dampffägewerk Frickhöfer ür voraussichtliche Erweiterung des Den Diplomingeniecuren Dr. Walter Hill⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechselbank „Harveßer Company G. m. b. H. in Geselschaft mit beschränkter Haftung Betrtebes ist das Grundstück Rosenstraße mann und Friedrich Tillmaun, beide in Aktiengesellschaft in München, 4) Sig⸗ Neuß eingetragen worden: iu Leichlingen folgendes eingetragen Nr. 11 in der Zwangsversteigerung fuͤr Magdeburg, ist Gesamtprokura für die mund Fraenkel, K. Kommerzienrat, Groß⸗ Durch Anordnung des Ministers für worden: 82 762,75 erstanden worden. Das Zweigniederlassung ertellt worden. Jeder kaufmann in München, 5) Max Lang⸗ Handel und Gewerbe vom 31. Januar Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ Grundstück bringt heute 4946 jähr⸗ don ihnen ist zu deren Vertretung in Ge⸗ heinrich, Ar hitett in Münch n. Die Mit. 1918 ist das Unternehmen in Zwanesver⸗ bruar 1918 ist der Gesehschaftavertrag liche Mieten ein, es ist 164 qam doß, meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, glieder des ersten Aafsichts ats sind: 1) Sia⸗ waltung genommen und Rechtsanwalt Dr. geändert in Artikel 5, 6 Satz 1 und 8 mit 25 350 gegen Feuersgefahe ver⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mund Hirsch, Direktorin Berltn, 2) Heinrich Nolden zu Neuß zum Zwangsverwalter sowie Artikel 7 aufgehoben. sichert und der gemeine Wert betägt mit einem andern für die Zwetgnieder⸗ Sraerkel, Kanfmann in München, 3) Fritz bestellt. Artikel 5 lautet jetzt: Die Gesellschaft 81 000. Ilassung bestellten Prokuristen berechtigt. Neumeyer, Dirertor in Närnberg, 4) Anna Die Vertretungtbefugnis des bisherigen wird vertreten durch einen oder zwei Ge⸗ b. Warenhaus Klinke: Klinke Nr. 21. Magdeöueg, den 26. Fedruar 1918. Langbeinrich, Architektensgattin in München, Geschäftgführers, Fabrikdtrektors Erie schäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer .5) Emil Hesse, Kaufmann in München, Edwin Hagberg, ist erloschen. vorhanden, so kann jeder für sich allein

Das Geundstück ist 907 qm groß und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. este, Kaufman 6 . Pn en⸗ gin 6) Dr. Karl Schad, Justizrat, K. Notar Dem Kaufmann Rudolf Lindner zu die Gesellschaft vertreten und ihre Firmma B8I 8 ☛⸗ 5

mit 419 150 gegen Feu⸗rs efahr ver⸗ 1sa . Scho 1 2 sicherr. Der Werk. teträbt Medebach. 8 [67092] mn München, 7) Hans Remehard, K. Hof⸗ Neuß ist erneut Einzelprokura erteilt, die zeichnen. Geschäftsführer sind zurzett die

. Das angrenzende Grundstück In das Handelsregister Abteilung A rat, Bankdirektor in München. Der Vor⸗ Prokura des Fabrikdirektors Christian Herren Ernst August Frickhöfer und Karl

Jensenstraße Nr. 1, früher „Germania⸗ ist bei der Firma Gebrüder Geilen in stand besteht aus geiner oder mehreren Borg aus Chicago ist erloschen. Frickhöfer. Auch die Bestellung des ⸗4 Hotel’, ist im Jult d. Js. in der Zwangs⸗ Niedersfeld (Nr. 11 des Registers) am Personen, die vom Aufsichtsrat zu notart⸗ Neuß, den 22. Februar 1918 letzteren gilt als Teil des Gesellschafts versteigerung für 358 273,77 erstanden 19. Februar 1918 folgendes eingetragen ellem Protokoll ernannt werden. Willens⸗ Königliches Amtsgericht. vertrags. 8 worden. Es ist jetzt in der Hauptsache worden: erklärung und Zeichnung des Vorstandes Neusg. ö 67245]/ Opilasen, den 22. Februar 1918. Mee

an die Post und Marineverwaltung alf Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann rür die Gesellschaft erfolgt, wenn der Vor⸗

82 5) 1,1 1 8 7 ꝓꝓ8 8 8 mehrere Jahre vermietet worden, zum Teil Theodor Geilen ist all iniger Inhaber stand aus einer P rson besteht, durch dlese, In unfer Handelsregister Abteilung B Ber Gezugspreis brträgt viertrljätrlich G 30 f. ö. Anzetgenpreis sür den Raum einer Sgesvaltenen Einheitszelle dient es zu Lagerzwecken für den Waren⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wenn er aus mehreren Personen besteht, Nr. 94 ist bet der Firma Deutsche PAr 991 8 . Alle Postaustalten nehmen Bestellung an; fuͤr Herlin außer 42 - 1 800 Pf., einer 2 gespalt. Einheitazeile 90 Pf. Nußerdem wird auf hausbetrieb und ferner sind zwei Läͤden Medebach, den 18. Februar 1918. entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Interuazional Harvester Compang Der Geschreisk⸗ Fa4. den Nosanstalten und Zeitungsvertrieben für Helbstahgoler IE ur den Kluzeigenpreis ein Teuerangozuschlag von 20 v. H. erhoben. dariu vermietet. Das Grundstuück ist Königliches Amtsgericht. oder durch ein Värstsnae eftg t und E hees. 8 . EX“ S. ö“ 8 auch die Königliche Geschästastelle SW. 48, Wilhelmstr. 32 FüiSgegess zlnzeigen nimmt an:

elnen P sten. -r Aufst ist SSelgnren Ne ngelrg W 9g 1 8 gaüesn 4 die Köntgliche Geschattsftelle des Neichs⸗ und Ctaatganzeigers 1239 am groß, bringt jährlich 28 800 Merseburg. 167093) elnen Prokuristen er Aussichtsrat ist worden: 9 tragenen Firma „L. Paulus“ in Pots⸗ Einzelur Uummern kosten 25 Pf. 8 gn 2.en an 28, Wihelacstrahe der. ““

Mtete ei befugt, bei Vorhandensein mehre . 1 . 1

Feueregefahr versichert. Der gemeine it dem üe Handel und Gewerb Potsdam übergegange elche das Be Wert vpeträgt 420 000. beute die Firma Justus Opwel mit dem Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft Handel, und Gewerbe vom 31. Januar otsdam übergegangen, welche ; 18 8 Wrrenhals Preußerstraße: Preußer⸗ ——— Bnhals 1 9 Sam 1nan vesolte eenss C“ 6 1 be 8 N . Verlin, 9 den 2. März, Abends. raße Nr. 1 u. 3 und Holtenauerstraße die Witwe Margarete gen worden. Loebenstein, Direktor ia Berlin. Die Be⸗ Hassenstein in Berlin⸗Wilmersde f zum und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ——— Nr. 24 u. 26b, zusammen 1077 qm groß haus, in Merseburg eingetragen worden. kanntmachungen der Gesellschaft, im be⸗ Hasse 8 erlin⸗Wilmersdorf zum nes Fescan. warch geeen ähhe mi F r. Das Geschäft führt Küchengeräte und so v Berufung der Generalver⸗ Z wan sverwalter bestellt. Dee Ver⸗ 83sB ich Fräulein t ööe 1“ 8 hces 1“ E Eisenwaren. sescah de Kee. erfolgen durch rctungebefugnis der bisberigen Geschaͤfts. bernog aubgeschloffen. 8 „., Jüudalt des auetlichen Teiles: 1917 in Fafsung der Abänderungsverordnung vom 10 Jamuar 4ℳ 900 000. v Merseburg, den 18. Febzuar 1918. Veröffertlicung im Deutschen Reichs⸗ 11““ öö 1““ 1 Ordensverleihungen ꝛc. 1818 (Reichs⸗Gesezbl. 1917 S. 257, 1918 S. 16) wrd Den g 16 wiod els S a l so gende Westtig tnsg esen d. Lagerhaus Haßstraße 13 u. 15: Köntgl. Amtsgericht. Abt. 4. anzeiger. Die mit der Anmeldung der El olly Percy Frank Earces, p Cashan⸗ 8 Dentsches Reich 8 folgendes bestimmt: „Die nach § 10 Absatz 1 “nd 2 n Be binrung mit § 13 Adsatz 4 319 qm groß, mit 175 500 gegen Meschede. [67094]] Gesellschaft Egenes ins⸗ Pleiß John S Cooney, John Fritz Preuss. Friedland. [67247] Ernennungen ꝛc. 8 8 8 8 Artikel I. mit der We terve tetlang an arte e Kleinhändler sowie mit dem ue: 8 8 se 1 gister B esond 1 Nüfungsbe te 8 Vor⸗ 1111X“ 66 1 * 1“ 848 5 ; 7, e P⸗ 1 er Moichat; - 1 TWei 1 2e 21 1 d Anstalten Ferrau inhänd EEEE 6 Si. ö“ 1 8 Revi⸗ Boeyer, Rudolf Lindner ist erloschen. In unser Handelsregister A. ist bei Bekanntmachung, betreffend Liquidation franzöͤsischer Nuter⸗ 8 Die 1“ der Reichatekleidungeftelle über Verteilung L 8 8 gegen Feuersgefahꝛ verftaert. Den süden können bei dem Gericht, der „Dem Peter Caspar Pleiß in Char⸗ Nr. 32 Offene Handelsgesel schaft H. nehmungen. 88 stante⸗ 8 2. C ten 9 I1“ Gebe Want der Lagerhäuser beträgt 306 000. schafr, G. m. d. H. zu Eslohe einge⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Lendnch ist E“ Frteilt. Schoenfeldt Sia olgendes einger gen Bekanntmachung zur Abänderung der Bekanntmachung über wie folgt: *talten vom 19. Januar 1913 wird geändert in ihren eigeneh Leteleben 8n die Verbraucher veräuße n.- Zusammen⸗ Gemeiner Feuerver⸗ tragen! der Handelskommer Munchen eingesehen 2 üchen Aarsh dügr 1ee 8 Sitz Ferve h F. Veritetlung von Baumwollnähfäden und Leinennähzwirn an 1. vnI nglc Ferichn. 8 hs 1Sg S 8 Kleinhändler, Verarbeiter und Anstalten vom 19. Januar 1918. In 8 7. Adsah 1 unter a wird nach ben Worten „— Kleh 8 ““ in Eslohe ist der Kaufmann Peter Böbmer 2) Süddeuische Veredelungswerke geustadt, Sch 1a. r6270961 enenedertasung, pe legt. v,vn 8 Bekanntmachung, betreffend Verbot der Herstellung, des Ver⸗ hanrel —“ sofoon a1“ .“ „„ In 8 18 Absatz 1 Ziffer 1 in nach „des 6 13 Ab W M 1“ a2 8 3 8 3 2 5 dukt G Keustadt, Schwarzwatd. [67096 niederlossung in Landeck ist aufgehoben 8 1 NM 5 72 7 nrei —“ solgender Satz ei gef 81: zufügen „und 4 a. Warenhaus Markt 1 789 900 714 966 in Eslobe zum Geschäftsführer bestellt. zaudwirtschaftlicher Produkte, Ge⸗ Zum Hanbelsregister A O.⸗Z. 145 wurde und besteht nicht mehr. Der bisherige triebes und der Verwendung von Sohlenschonern und Sohlen⸗ Kleinhan jer, auf die b.i d. gemäß § 6 Absatz. vorzunehwenden Actirkel m. E“ 81 000 25 350 v d 2en Era agh winSrülfget dastung. unterm Heatigen eingettagen: Die Firma Gesellschafter Avolf Schoenfeldt ist alleiniger bewehrungen, zu deren Herstellung Leder verwandt wird. Verteilang onter Feerücksichzitung der zur Veisüpu g sehenden Piese Wehetntwechuns iin ti Kraft v 3 Köntgliches Amtsgericht. Johann Morat und Söhne mit dem inhaber der Firma. Die Gesell chaft iit Anzeige, betr. die Ausgabe der Nr. 29 des Reichs⸗Gesetzblatts. Mengen wentger alz mereemt 10 Roll-r, Wichl ober deral. ent⸗ Berlin der 2. vah ““ .“. 8 * 2 2 9 g 5 b 8 DJet! n, De . 2 2 4⁴ 2 Königreich Preufzen. blaibt es den Komamtalverbänden üper affen, nur eine beschrankte Reichs bekiesdungsstelle.

b. Klinke 600 000 419 150 . schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Iphamnn F “] 8 fallen würden, sind richt als B.. e.

IJensenstraße 1 420 000 293 000 v“ gist . vertrag ist am 24. Januar und 15. Fe⸗ vescifsceft Ceee. bn. Br. Ffriedlaud . jallen würden, sind richt als Bedarksstellen antusehen; un ührtgen

8 g. 1 * 9 0 2 S5. I gense Hog . 8s11⸗ 8 1 2. 2v 8 v. —₰ 89

c. arenhaus Preu⸗ 8 Be 4 18 Firmenregisters wurde bruar 1918 abgeschlossen. Gegenstand ss 21. Februar 1918 begonnen. 19. Febrnar 1918. 2 1 Ernermungen, Charokterverleihungen, Standeßerhöhimgen und Auzahl von Kiet dlern als Beda fsstegen anzverkennen und bei Gehrimer Nat Dr. Beutler

86 berarrzen:: Haß⸗ ö1 Unter Nr. d68 bei der Firma Heinrich Iee bööee Neustadt, Baden, den 25Februar 1918. b sonstige Versonalveränderungen. der Verteiiung zu berücknchtigen.“ 8 Rei tommifsar für bürgerliche idung. ttraße und Küler⸗ Ilg⸗Frey in St. Ludwig: Der Ehefrau Produkte, insbesondere von Cerealien und Gr. Amtsgericht. Regensburg. [66931] Erlaß, betreffend Bestimmungen für die Abhaltung von Not⸗ II. 8 he K. . straze 306 000 233 500 Heinrsch Ilg, Rosa geb. Frey, in Basel deren Vertrieb. Zur Erreichung dieses vgürnberg [66929]] In das aeeegiaaehin .1“ müfungen und vorzeuigen Versetzungen an den höheren Lehr⸗ § 10 wid durch folgende Bestimmungen

7096 900 5256 316 Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Haubelsregistereinträge. 9] WT1“ elsreginer wu - stalten. 1 „Bezugsberechtigungen: Einreichu ng, Gultigkeitsdauer. ZBZekanntmachun 3 1 Diese Werte sind mit 3 854 477,20 erteilt t. Ludwig wurde Einzelprokura artige oder äͤhnliche Uaternehmungen 28. 91) Leuged r d. in Nurzuberg. Bei der Firma „Regensburger Bekanntmachungen, hetressend Zwangsverwaltung brilischer bezw. Die alo Bedarföstelen auerkannten Kleinbänbler (8 7 betreffend Verbot der Herstellun g, des Vertriebes in die neue Aktiengesellschaft eingebracht Nr. 437 die Firma Sylvanus 88 W Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Möbel⸗ und Detorattonsweristätken amerikanischer Unternehmungen. 1 Absatz 1 uniec ²) haten die Bezrgeberech teungen der für iͤren und der Verwendung von Sohlenschonern und ö 1 1 Brunschwig in Malhausen und als überaeen —en Stammwravitalk: 30000 bisherigen Betrieb eutstandenen Forde⸗ Louis Göschel Kommanditgetell⸗ Bekanntmachung, betreffend Ausgabe der Neubearbeitung einer emmuralverbend zustsrdigen Termissi li⸗ gleichtertig mir der Be⸗ Sohlenbewehrungen, zu deren Herstellung Leder

88— Bankguthaben ist belegt mit: deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Feder der beiden Grschistafähre⸗ st 1 1g 111“ 518 den schaft“ in R⸗geusburg: Der persönlich aus den Kartenwerken der Landesaufnahme. T einzureich n. bj n. teg dn T den iut verwandt wird. 5. S F1eps lhh „. Kommerzienrat Julius Marlier in Nürn⸗ baftende Gesellschafter Hermann Stuhl⸗ Aufhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. baebaetn, wiro ewpfehlen, daß sich die beugsderechtraten K ein⸗ Auf g 6 1 s fter H shrbung L Han handler in kleiner n Vrten odr a'ch b ⸗lirkew ise mnerralb ib:e⸗ Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend Ausführunge⸗

der Köntglichen Seehand⸗ Vralcagen voehagagteele enschast alein na . berg übergegangen, der es mit seinem felder ist ausgeschieden; die bisherigen Erste Beilage 2 1 98 8 . 295 058,3 lung in Berlin, 3, Hans. und Küchengeraͤtehandlung. 3 to 1; 6 Kälhe Scht intofe unter der Firma J. Marlier in Nürn⸗ Fommanditisten Anna Hartmann und 8 1 g 1 Koamuna verbanves zusammenschli ßen, die Be st⸗ Aurgen und Beeuge.bestin mungen zu der Verordnung über den Ve kehr mit Schuh⸗ ö der . .“ Mülhausen, den 23. Februar 1918. b. 8 mhünchen. Tie berg betriebenen Geschäft vereinigt hat. Tavper Puchner sind als persönlich haftende Bekanntmachung der in der Woche vom 1 7. bis 23. Februar becechtigungen kel einem beigebe echtigten Kl handler cder bet sohlen, Sohlenschonenn Sohtenbemweh ungen und Lederersatz 11 101,96 Sentg. Den 118 89 Kalserliches Amtsgericht. Zekanntmachungen der Gesellscheft erfolgen „Die Firma Leitgeb & Co. ist er⸗ Gesellschafter in die Gesellsch ft ein⸗ u Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ eiem Sre Zhandler eineiczen und zeicmamelt luich deese bei der zu⸗ Koffen, vom 4 Januar 1917 (Reichs Gesetzbl. S. 10)*) in 11 101,96 bei dem Bankhaus Wilh. Ahl⸗ Bekanntmachungen der Gef . gen loschen. getreten; die beiden persönlich haftenden unges und Vertriebe von Gegenstanden. EETT13““ eirreichen lafsen; ter die Bezugeberechttgungen Verbindung mit der Bekanntmachung, betreffend Aenderung

einsammelnde Ki inhärdler o er Grokhäudler hat die ihm zur Weiter⸗ dieser Austührungsbestimmungen vom 1. August 1917 (Reichs⸗

mann, Kiel, Hürheim, Ruhr. 672411 n den Münchner Meuesten Nachrichten op Nörnberger Metall, und Lackier⸗ Hesellschafter sind nur gemeinschaftlich 606 160,30 In ünstr M ist 18 S fSehten.a. alchen. Ge⸗ E vorm. Webrüder Bing, v 66 Jeichnüng der Fuma v»-—] LrTIILHIIA HEnz gabe emgere ichteg Bezuseberechtgorgen win seirem Fumeusten pel zu Gesetzbl. S 679) und 7. N ber 1917 (Reichs⸗Gesetzhl Die Wegtpapiere seten sich zusammen aus Füima Rud. Meyer, Rktiengesentschoft X“ meztengesellschaft in Nürnberg. Der berochtigt. 1 verseer. 88 111“ 20 000 Nennwert 4 ½8 % Deutsche Schat⸗ sür Maschinen⸗Bergbau zu Müͤlheim⸗ Eeeeembe e Schwarz in Nürnberg Regeneburg, den 26. Februar 1918. 1“ Amtlich 3 Die Nerarbeiter (5 7 Ahsatz 1 unter b) sowle die An⸗ S. 1014) sowie auf Grund der Befanntmac ung über die Aus⸗ anweisungen à 94 %, 13 000 Nennwert Ruhr eingetragen worden: Durch Be⸗ 1) Vertriebs ee chem. tech⸗ wurde zum stellvertretenden Vorstandz⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1 12 & stalten 7 A⸗satz 1 u⸗er c) baben ibren Berarf nicht bei de kunftspflicht vom 12 Juli 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 604) *) v“ à 1 schiuß der außerordentlichen Generalver⸗ Aiichen Reuheiben Ii0 Schneu Cs. I“ Seine Prokura ist da⸗ 8 Seine Majestät der König haben Aleergnädlast geruht: ö fengegn Fendes ben 8 K er wird folgendes bekangtgemacht: 2 ücken ruhen folgende lung vom 12. Febrn 918 is h benn ac . g 8 57 1 8S 8889 3111“ 8 ¹ n, der dusch Ausste Uung ciner B⸗zugsber chtigurg für sem n 1 Hypoihe ken: 8 8B hit Ühc . Haftung. vush 8. Neu & Cp. in Nüru⸗ 8ei N 2002 dem Kanzleisekretär Friedrich beim Kommando des igenen Kieirhandeiebetrteb von⸗ Kon maͤna 8 als Hedanfe st, he §1. a. Warenhaus Markt 823 200 ℳ, davon Abänderungen der Satzungen, Auflösung h e 21 ve6 deeeese fiee berg. Der bisherige Kommanditist ist Fiima Geora Wolf in Schmalkalden lmKadettenkorpe den Roten Adlerorden vierter Klasse, nach § 7 Absap 1 unter a) averfangt woreen ist. Lienm ist die Von der Bekanntmachung betroffene Gegerstände. entfallen auf Rosenstraße 11 50 000 ℳ, und Liquidation der Gesellschaft sowie die die Erhöhung Sbr Uinss itals un ausgeschieden. Ein neuer Kommanditin ingetragen: Der Ehefrau des Spedtteurs 1 dem Bürosekretär a. D. Holscher in Leischin, Kreis Bezoge berechtt⸗ung zur Wettergabe aa die z-fländige Bez riestelle bei Von der Belanntmachung werden hetroffen alle garz oder zum b. Warenhaus Kltake 21 350 000 ℳ, da⸗ Verschmelzung mit einer anderen Gesell⸗ 78 000 und die weftree 1 Sen ist eingetreten. Die Kommanditeinlage Georg Nikolaus Bauer, Dovrette geb. Lebus, das Verdienstkreuz in Gold, der Best lleng rechz tii rinz reichen. 8 . Tril aus Leder leseh nden Sehlen choer und Sohlenbeweh ungen 89 I ¹ ; 4 . 4 2 1 8 2 8 3 12 8 ehrus 9 8 7 8 e s. 8 K 94 1 g e. etrauten ensonen d 21 ofl 8 6 19 9 serechtig ingen hle 6 mmr n, on: d 1 zum 6 au Lerer 5 8 den F ug- se. eate essucchen Heegenessamen üng mit der Geselschaft beschlossen. Das Stamm⸗ 4) Continentale Vertriebs⸗Centrale Schmalkalben, den 33. Jehrnar 1918 Verdienstkreuz in Silber, rechtzettig bei der ze stänvigen Begi testee eim ureschen: Be u,t⸗ nisse, die nickt habe ¹ tie Sehlenlauffläche Win geschlostens

d. Lagerhäuser Haßstr. u. Küterstr. einer Stimmenmehrheit, welche drei Vier Conceutra“ Gesellschaft mit b ht. Abt. 1 g; ö“ 5 8 8 4 8--s kr⸗ 5% 2 3 00 ℳ. 2* irt 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 1 ¹ raop s - 1 rei „§ öo Hlg in, 965“ 8 EE1 3221 1 4 8 J teilen des bei der Beschlußfassung ver⸗ 16 schräukter Haftung in Rürnberg. Les dem Eisenbahntelegraphisten a. D. Block in Lehnin, Kreis berrchrnwuͤngen, die bi⸗ ma brause de⸗ K 4edervierteljabres, auf das] Flücht zu berecken.

4

stellung: Wert: sicherung: An Stelle des Kaufmanns Fritz Stuke werden. Geschäftszlokal: Klenzestr. 30.

132

Die Hypotheken sind zum Teil mit tretenen Akti LLI1“ 3 eymann und Juliug Hirschmann sind Schwarzenberg, Sachsen. [66852 Zauch⸗Belzig, das Kreuz des Allgemeinen Chrenzeichens, sie laut⸗v, bei der zustineigen B 'r’ost lle nicht eingegangen sind, §2.

Deutschen Hypothekenbanken und zum 1114“ entspricht, be⸗ Gesellschaft mit beschränkter 88. mehr Gescharnehre⸗ - sinsss Im des dem Gemeindesteuereinzieher a. D. Hundsdörfer in verlieren mit diesem Zeilponkie ühre Galterkait.⸗ 8 Verbot der Herstelkung.

Teil mit Privatpersonen geschlossen worden. Mülhrim⸗Ruhr, den 15. Februar 1918. 2) Otto Schmidt⸗Wert Gesell. 5) Ernst Frommann Papier⸗ und Amtsgerichts ist eingetragen worden: Berlin⸗Steglitz, dem Polizeisergeanten a D. Busch in Ett⸗ III. Die generkemäßige Terstellung der in 1 bezeichneten Gegen⸗ Durchschnittszinssatz beträgt ungefähr Amtsgericht. schaft ka7 ö“ eEn. Buchhandlung in Nürnderg. Der 1) auf Blatt 363, die Firma Sächsische ringen, Kreis Mayen, dem Eisen bahnteleg aphisten a. D. In § 11 ist als 2. Setz folg nde 8 staade ln S abige Leistellun r in 23 9

8 % p. a. 6 8 vregc;C -angt eheg en vS eeerern⸗ „5 Kaufmannsehefran Adelgunde Frommann Emaillir. und Stanzwerke, vormals Lüdicke in Berlin⸗Niederschönhausen, dem Eisenvahnunter⸗ In der Vert tlungsl ste ist außerdem bet j der Bevarfsstelle § 3.

Die Mitgglie fsichts 8 1G München. Die stelldertretende Geschäfis⸗ ß⸗ , 1 S-4geg”h 1 Fonh ⸗„2 rlungs!“ Berd j'der Beoarfs K

te Mitglieder des Aufsichterats sind Mütheim, Ruhr. [67242]]& 5 in Nürnberg ist Prokura ertetlt. 8 Gnüchtel, Akriengesellschaft in 4 F 1 C11““ 7. s EEEEE1 8 8 1) Rechtzanwalt und Notar Dr. Kaml] In unser Hendelzregister ist heute bei küͤbrerin Süente Neudecker heißt infolge häntaabebg 23 1918 betr FFtel⸗ 8 Febrner 1918 daß g a. d..urs in ehar gisentarg, 6p Eisen⸗ hshe n, ob diese ein Kietphändier, ein Berarbeiter oder zhie Verbot des Vertriebet und der gewerbsmäßigen Wittern, 2) Bankdirektor Wilhelm Mever der „Direction der Disconto⸗Gesell. Vetehelichung nurmehr Zenta Nithack, ¹ Amtsgert gistergericht. ie Z bes Ingen ner i.. Weid. Crhuschaffner a. D. Bock in Berlin⸗Niederschöneweide, dem AFrstalt ist⸗ 1 8 Verwendung. und Stadtrat a. D. Karl Hensen, ämtlch ichaf. Fiüals Malheimn e be ge, z1 Kugfibistorikerzgattin in Mürchen. 1A166““ Esenbahnwerkführer a. D. Berger in Charlottenburg, den 1. Der Pererteb und die g werksmaßtge Verwendung ber in §1. in Kiel. Mülheim⸗Ruhr als Zoweigni derlassung an9) Jugeniezr ustav Sabel. Si Odenkirchemn. [67246] um Vorstandswitalied erloschen ist. Eisenbahnweichenstellern a. D. Krüger in Michendorf, Kreis § 12 wird durch folgende Bestim mungen ersetzt 8 bezeichneten Gegen stände ist verbeten.

Von den zur Anmeldung eingereichten der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1 persönli Im Handeleregister Abt. A ist heute- 2) auf Blatt 538, die Firma Ernst Fuch⸗Belzia, Roch in Berlin⸗Lichterfelde, Rübe in Drewitz, „Lieferung an die Bedarfsste 2. Aus der Zeit vor dern 30 September 1917 stammende, ganz Schrifistücken, insbesondere dem Bericht schaft in Berlin“ folgendes eingetragen 58 98 1“ LC - reebegesell⸗ die Firma „Technisches Büro, Severin Höfer in Vernsbach betr., am 11. Fe⸗ Kreis Teltow. Petzoldt und Wolff in Berlm, den Eisenbahn⸗ ie Bezirkestelen haben die Bezugsberechtlaungen mit Eingange⸗ oder zum Tesl auk Leder bestehende Sohlen'chener und Sohlen⸗ der Gründer sowie dem Prüfungsberichte worden: haft chem. te hnische: Neuheiten Pr. Abels“ mit dem Sitze in Giesen, bruar 1918 doß dem Buchhalter Oskar slationsschaffnern a. D. Michel in Nauen Hennig und vermerk zu versehen und, tofern si⸗ ördnungagemöß ousgefert’el sind, bewebrongen dürfen jeroch noch bis zum 31. Mat 1918 unte’r jol⸗ der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gemäß Generalversammlungzbeschluß Schnell &. Co. Gesellschaft, mit be⸗ kirchen und als ihr Inhaber der Kauf. Paul Stoll in Oberpfannenftiel Prokura Schulze in Berlin und dem Bohnho’spförtner g. D. arbeschadet der Beizimmupgen des § 12 un verz 1ich in der Reiher⸗ genden Bedingungen in den Verkehr gebracht und auch nach diesem Gerichte Einsicht genommen werden; der der Kommanditisten vom 10. Dezember schränkter Haftung Sll. gese. Severin Abels in Giesenktrchen erteilt worden it. Schibhe Ch lott b. va das Allaemeine Ehrenzeichen sowie folne des Eingangs zu erledigen; auf Perarbiler und Ant'alten Zeitpunkte gewerbsmäßig verwandt werden;

Plüfunatericht der Revisoren kaan auch 1917 itt das Kommanditk⸗pital erhht „Jagenseur, Gustus Sabel Gesellschaft me etragen worden. Der geschäftslof 18. Februar 1918: 8 12 1“ ebeee weeaeerg hece .ee heüclten n. hie müfsen aus je einem ereichwäßtg sterken Stück kernigem bei der hiesigen Handelekammer eingesehen um 10 000 000 und der ägt jetzt mit beschränkter Hastunge. Demzufolge ist Aegetragen worden. Der geschäftslosen] Ferner am 18. Februg E dem Gemeindevorstener Dr. Räth in Lächtenrade, Kreis ööö114“4“*“ 2 Blank⸗ oder Bydenleoer renehen, mindestens 2 dick eligen er eingesehen 90 nd betragt jetzt die⸗ Fi der Ke schaft ge⸗ Maria Gormanns in Rhepdt ist Prokura 3) auf Blatt 590 die Firma Stanzerei Telt irt Kiso in Dollnik, Kreis Flat engesandt werten, sind unte⸗ Hlaweis auf den in § 10 Absatz 2 h11I1X“A“ b“ mm dic

Kiel, den 19. Februar 1918. 18, 27 und 40 der Satzung abgeändert. ündert in Pudras, Ingenieur Gustav Es handelt sich um Fabrikation und Inhaber der Fahrikant Oswald Emil Nier die Nettungsmedaille am Bande zu verleihen. vW Beivgsberechtiurg zu liefernte Senduns soll r69- Hgetalt ooer verklenert sein;

Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Die Prokuren des Erich Karbe und Carl Hesten⸗ b mit beschränkter Vertrieb chemisch⸗techaischer Fabrtkbedarfs⸗ in Beierfeld. 1 sichst die gleiche Nenge in schwarz und werß enthatten. Die Ver⸗ b. der Kleioverkautgp eis darf ; 1 Lemgo. [67240] für die Zwetgniederlassung 4) Shbdeutsche Lichtspielindustvie artikel. 4) auf Blatt 591 die Firma Hermann 3 6 talung der Geꝛnnummern eauf die einzelnen Farben soll eine möglichst bet einer Länge von es. em für das Stück 5

In das Handelsregister A des unter./ Mülzeim⸗ uhr sind erloschen. acht: Der Heusele & Co., Gesellschaft mit be. Obenkirchen, den 15. Februar 1918. Tüß in Beierfelb und als deren In Dentsches RNeich. gleichn aäͤßige sein. X““

Amt Es wird ferner bekannt gemacht: Der 4 3 5 ich ezirksstellen dürfen nu en gültlae Bezugeberechtigungen 11u . wehr als 5 cm 7 zrichneten Amtsgerichts ist zu der unter I1““ schränkter Haß St Amtsgericht. haber der Blechwarenfabꝛikant Friedrich E“ 1 Die Bezirtsstellen dürfen nux gegen gültlae Bezugeberechtigungen 1 1 . . . Nr. 151 eingetragenen Firma Lippische neue Kavpitalbetrag ist in 8332 Inhaber⸗ N. übeflelbr⸗ t München. Hermann Süß in Beierfeld. Der Kaiserliche Konsul in Stavanger hat an Stelle des liefer:. Die Lie⸗ferung darf im Falle des § 10 absatz 1 und 3 nur nicht übeschreiten; Unkosten süär Frast, Verpackang, Fahrzeugwerke, Lemgo, Zweiguieder⸗ anteile à 1200 und einen Anteilzvon Albs t 2 ilh vnekhaeF heö 167136] 25)auf Blakt 592 die Firma Hermann Herrn Middelthon den Kaufmann Nic. Moeller zum an den Kleinhaͤndier oder Gronbänd!er ersoigen, der die Beiuas- Kasons und ähnisches kürfen auf diesen Kleinverkaufs⸗ jassung von S. Mundios & Co. 1600 zerlegt und ausgegeben zweck⸗ Prokora deß Ihr hn ee ö. 612n 6 Ficker, Wareuhaus in Bernobach, und Konsularagenten in Egersund bestelt. berechtigungen en die Bezirksstelle weitergeleitet hat. Im übrigen preis nicht aufgeschlagen werden. heute eingetragen: Uebernahme des gesamten Vermögens der löscht Se beehter ge⸗ Uhlige sn g. eh Worden nals deren Inhaber der Kaufmann Ernst . dürfen die Bezi koßellen nur an den in der Bezugsberechtigung be⸗ 3. Nach dem 31. Mal 1918 ist der Vertrieb etwaiger Rest⸗

löscht. as eingetragen en: zeichneten Bezuct be cchiigten leferrn. bestͤnde der den Bedingungen des Abs⸗ t 2, a enisprechenden Scehlen⸗

5 Aktiengesellschaft Magdeburger Bankverei N. 8 b 1 8 Die Beschränkung der Prokura von Aktiengefellschaft Magde g ankbverein 120 2 . 8 brikant Emil [Hermann Ficker in Bernsbach. b den B 9 9 Pr. 5) Michael Heitzer & Sohn. Sitz Der Kaufmann und Fabrikant Emil Schwarzenberg, am 23. Februar 1918 Bekanntmachung, Die nach § 10 Absatz 1 und 2 mit Einsammlung und Weiter⸗ schoner und Sohle beweh ungen nun nech an sosch⸗ Schuhausbesserungs⸗

1 Magdeburg ohne Le quidation. 2 : 3 einrich Mundlos dem Jüngeren in u Magdeburg 1 G ti fe elsge ürten i li er Gesell ; . zerark Anß be⸗ kaagdeburg auf den Betrieb der Haupt⸗ 114“X“ Februar 1918. 1“ Fnrten in Hhligs E1ö1311“ Königliches Amtsgericht. betr. Liquidation französischer Unternehmungen. gabe bezw. mit den 113“ an die Verarbeiter und Anstalten 1bö 88 vesonreie⸗ Auf bt ter Kemaunal⸗ diserle sang der Gesellschaft in Magde⸗ Lhwchn2e Kehes aucs 1 Baumeister Franz Paver Heitzer in ist Prokura erteilt. Die Kaufleute und Stettin. [67102] 171) Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend Liquidation kemauten Klein⸗ 8 Großhändler haben B 68 1 Fanh 1 cg nsaließl 1nh eflen . 8 8 4ℳ erstreckt sich namentlich auch auf den!: Bekanntmachung. Hanvelsregister. 6) Maschinengesellschaft Haas & Ohligs sind als persönlich haftende Ge⸗ Nr. 167 (Firma „Löcknitzer Eisenwerk G 8 der 858 Frns eneagen, vom 8 i1z I“ Mengen unverzüglich den e’ igen zuzulentten, von denen tonen die Be⸗ vorerwähnten Bedingungen nicht enrsprechenden Sohlenschoner und Betrieb der unter der Firma „Lippische 1. Neu eingetragene Firmen. Eo. Sitz München. Kommandstgesell. sellschafter in die Gesellschaft eirgetreten. Nobert Etraubel G. m. b. d. 1u Vesesbl. S. 227) und der Bekanntmachung über zwangsweise zug bercch iauagen zur Weitersabe emgerclcht worden waren.- n H. 9 Co.“ in schaft. fünchen. Aktiengesell⸗ inhaber: 8 . Ge dgl. Amtsg het. 3 tiger Personen vom 12. Juli 1917 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 605 8 5i 6 8 3 agen“ Febntausend Mark mird bestraft: 8. Lemgo errichteten Zweigniederlassung der schaft. Der ögeselichelaer nn- i 1 1e. h Töge- 1“ sst. ügsder ö ehesfse habe ich die Liquidation der an der G. m. b. H. Coulaur In ist F Fade nach dem Wort „auftnschlagen 1) wen den Vorschriften des §1 oder den bei der Genehmigung Fürstliches Amtsgericht. E“ & 6 Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zeteiligung von Franzosen umd ausgebügerten Personen an⸗ Beti b zur Verzuße ung an die *e braucer bezogenen Mengen als Neben der Snafe kann auf Einzieheng der Gegenstände erkannt 88 Ton und abulichen Mineralten Tüer⸗ G. naiges EE1“ he- dehenrsSiene 217, betr, di F. Keoronet (Liquidator: Ingenieur Randel in Straßburg i. G). auch för rie Menken, Ais se gma h 10 Absat 2 in Beröͤmdung erden, auf die sich die st afbacs Handlung bezieht, obne Unierschied, ob Lenzen, Eilbe. [67091] /Handel mit Erzeugnissen aus solchen Roh⸗ München. ir vub e Bank⸗ Hevein Abteilung Verantwortlicher Schriftleiter: Berlin, den 27. Februar 1918. 8 zmtt & 18 Absat 4 an die Berasdetter und Anstaten Pehgs Sc ese 3 ) WVer vorfätlic die Auckanft zu der er nach 88 1, 2 verpflichtet Die in unserm Handelsregister Ahtei⸗ stoffen, im besonderen durch Errichtung 8) Porothea Weid. Sitz München. Olbernhau in Olbernhaut Das Vor⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Der Reichskanzler (Rei swirtschaftsamt). VI. ist, nicht in der gesetzten Frist erteilt oder wissentlich unrichtige oder un⸗ lung A Nr. 31 verzeichnete Firma Fiora und Betrieb einer Schmelztiegelfabrik in Seit 27. Februar 1918 Kommanditgesell⸗ standsmitglted Bankdirektor Weißenberger lich fi ; Im Auftrage: von Jonquieres. § 18 Abfatz 2 erhält folgende Fassang: 8 .slsßollstindige Angaben macht oder wer vorsätzlich der Vorschrift im 8 Drogerie Rich ard Eckhardt, Lenzen Bayern. Die Gesellschaft ist berechtigt, schaft. Persönlich 1 baftende Gesell⸗ führt die Titel: K. u. . Fft tr. ung Verantwortlich für den Anzeigenteil: . ; Inhave: gemischter Brtrtebe großen Umfangs (5 7 Absotz 2 Absatz 1 zuwider die Einsicht in die Geschäftsbriefe oder Heschäftsbücher (Glbe), ist gelöscht. gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu schafterin: Dorothea Weld, Zigaretten⸗ Generaikonsul“ und „Großherzoglich Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Ferdinfung wit, 7 Abs⸗ 3 sexie” 89 1“ vnageh echüngen abe

hen 19. Fehruar 1918. erwerben sowie sich an solchen in jeder fabrikbefitzern in München. Ein Kom⸗ Saechsischer Kommerzienral“⸗ 1.88 nigliches Amtsgericht. Form zu beteiligen. Grundkapital: manditist. 2) auf Blatt 103, betr. die Firma Varlag der Geschäftsstelle (Mengering) zur Abänderung der Bekanntmachung über Ver⸗ Verarbeitangabetriebe geliesenen Meigen en Baumwollrähfaden und Gefängnis bis zu sechs Nonaten und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Ma⸗

b 1 1 8 Verdinbung m Absatz 3 Satz 2) srwie die haber ge⸗ 8 I“ (με½ ⁸Ʒ8. S8 5 srat 2 . Berlin „uu G leit in Verdindung mit 9 7 atz 3 Se8 2) sewie die Inbek ge. Riume vesweizert, oder wer vorsätzlich die gemäß § 3 Absatz 2 vorge Rechnungsrat Mengering in Berlin. 1“”“ kanntmachung der Reichsbekleidungsstelle mischter Betrieb⸗ kleinen Uasfannn 8) kürfen die tonen kür ihre scniebenen Lagerbuücher eir zuichten oder au In unterläßt, wird 88

1 500 000 ℳ. Die auf den Inhaber 9 Münchener Kartonagenfabrik S. F. Fischer in Oberseiffenhach: in Berlin. teilung von Ba umwollnähfäden und Leinennähzwirn Lemen äbzwirn nur in diesen Betrieben verarbeiten und nich unver⸗ oder mit einer dieser Strafen bestraft; auch köanen Vorlät', die verschwiegen Actiengesellschaft, Grusonwerk“ hier 1 Die Gründer, die alle Aktien übernommen München, 27. Februar 1918. Olbernhau, den 22. Februar 1918, 111“ Wer fabrlässig die Auckunft, zu de. er gemäß 1, 2 veipflichtet ist.

Magdeburg. 167135] lautenden Aktien zu je 1000 werden Josef Röh . 1 Anst 1 5 Zie fs . in sind, im Urtell, al, dem S är n zu - rl. Sitz Msänchen. Prov. Der Gesellschafter Alwin Fischer ist aus⸗ 3 1 an Kleir 8 ei b t om arveitet veräußerrn. Zie dürfen die ihe en faͤr ihee Kleir bandelt⸗ wolden sind, im Urtell al, dem Staate verfallen e klärt werden, ohne Bei der Firma „Fried. Krupp, zum Betrag von 1100 ausgegeben. kurg des Paul Haebler gelöscht. geschleden. 5 Bens der peandser scen Bürhenuceneseun 8 1“ ke riebe gelleferten Menzen nur in dieren en Vervraucher deräußern Unterchied, oh sie dem Auskunftepflichligen gebören oder nicht. 88 Verla⸗ eerl Ahelmstraße 322a,.,. . . us 8 7 en zumm Weite! üf . . 1 und nicht verarbeiten. Die ihnen zum Weitery rkauf an Bera deiter ch 4 uh Fiftrerte E“ stindi 9 b 111““ 11“ Auf Grund der 88 1 und 2 der Bundesrateverordnumng 9 13 Absoß 4) pvürfen sie nur an diese V⸗sarbeiter und en ] Lagechücher einzrichten oder zu führen unterläßt, wird mit Geldstrafe bis Befugnisse der Reichsbekleidungsstelle vom 22. März] veräußern.a.. Isu dreitausend Mark beftraft⸗