Differenzen, die Fschnit — pause, els ein Mittel für die Arbeiter, sich einmadl Luf zu macken, senz genan, boß tieß⸗ Orgenisakonen kͤcht rurch die bie: geu⁵ Fritk Miilliarde nefrewendek; der olnischen Bevelkerbaz ist die Ansiebluna 13 führt worden, und es ist unverständlich, wie man vergessen kann, ; einer Unterschungskommission für die Erforschung des Salvarsans zur über has al 8 Irt Sn geben sollen. Die Lkuturteile der außerorbdenthichen Krlegsgerichte sich beemflussen lasser werden, in ibrer bisterigen Tatigkeit nachzu⸗ 8 verboten, öö grin solche . zur gewal amen Enteignung. datz bei einem solchen Krieg in Feindesland auch die Kriegenotwendig⸗ Berücksichtigung zu überweisen, stimmen wir vu, ohre vns jedoch für vgr d 1 8 9 421 82 111, — 8 F 8 2e2gs 82 4. F .N; 1205 sn. I1“ 2 22 8 8 . 1. 8 . &ꝙ%; A4 12 „. f „ „ ooesso 5 8 ,g ge 352 Hg. . 2 8 Ege 1 . . . 3 h2 8 h. ee 2 8 üeneen wier 8 8 öäömg. . 9 nach. * , waogen verfuchten Landeererrats schreien zum Himmel. Ein Arbeiter lassen. Dieser Kritik gegenüber halte ich es aber für meine Pflicht, AKein Staat in 1-8;: 5 so 888 nesge Fhung und Ver⸗ keiten zu ihrem Rechte kommen müßten. Sie köanen uns nicht ver⸗ ren Inhalt der Petitiorn verbindlich zu machen. Wir wünschen Ied glich die Veranlagung hat gut stattgefunden. nochte af. ar at mit einem Sämeestück nach emem Sanuzmann geworfen, ihn den Dank der Heeresverwaltung diesen Organisationen Luszusprecken, Hwaltung aufzuweisen. Schon am 1. 2 c.2 1814 hätten alle diee denken, daß wir jetzt auch Ihre innerxolitiswen Beschwerden mit eine Untersuchung der Froge und vürden es entschieden verurtellen, merksam machen, daß die Veranlagungsbebörden in dies cder nicht einmal getroffen. Antrag: drei Jahm Zuchchaus, Urteil: en sie durch ihre zweifache Tätigkeit verdient haben: einmal in der . Ausnahmebe . ] ber schen 3 ¼ Jahre ver⸗ kritischen?/ ugen derrachten, nacheem sich gepeigt hat, daß Sie für all das wenn die Salvarsangemmner srstematisch ferngehalten werden. Per 82 8 * b —2 SAütttisss aoHedeber 2* * 1 8* 1 8 amgede gükenneh. 84 . 89— 8 2-. — 8 8177 Eö 7 “ “ 8 ““ 8 8 — 3 gn 2* di I; 929322 2 8 Fe; 8 22 “ 8 2 . 9 5 998e b- 2 Mut, Naß V1 2 44 g 8 1 8* * bKghner vsten aal. . 1 Saan 4 88⸗* 1 zu veranlagen haben: die regelmäßige Einko teuer des 2 Jadre Zuch:haus. (Reener zährt noch eine Arwahl weiterer Ver⸗ aubetordentlichen Fürsorge, die sie ausüsen gegenüber den Bedürfnissen .töstet mnh ete atch. Joill vifang higes Frisoes fiel der Schleier; Gute, was zweifellos ür Pozen geleistet worden ist, ger keine Anerker⸗ Minister hat in der Kommission ungünstige Fadlen für den Gesund⸗ 8 28 bn fa ue““ e. ingeführt mreilüngen auf.) In Bapern ist man arders vorgezangen; die der arbeiterden Frautn, in der Kinderfürsorge usw., zweitens in bezu die preußische Negierung wi 18 dchlten Bülcwschen Aucgrüchse der nung haben. Das ist keins Gerechtigkeit, das ist eine objektive Würdi⸗- heitszustand der Vevölkerung angefüͤhrt, aber aus den Zahlen der 18 Iohros 9 g* 8 indesstac eingefuͤhr elaiteen uf.) I2 e 8 8 111“] 8 8 3 Fr. . 8. “ S, 8 . . 8 8 8 . 09 1I1 18 24 diese no⸗ 4 t ojym⸗ 18 Fzsege, I 8 8 8 EEö113“ . 3 „ ITV ; 9 gngesahrt, L Sö nn 3 9* jaufenden Jabres, die ja in allen Bundesstaaten eingefüh ort nicht mitgemacht. Die Re⸗ Luf die Tätigkeit, die sie darin ausübten, daß sie ein Beispiel gaben Polenpolitik, und guch diese noch nicht einmal zad fal. veseitigen; von gung der Tatsachen. (Lebhafte Zustimmung.) Was hat die Be⸗ Trbertuloseerkrankungen in den letzten Jahren lassen sich nicht un⸗
8 8 8 “ preußische Polrzeipraris hat man dort worden ist, eine Vermögensabgabe h 1
2 bei uns hätte desen unerhörten Ausschreitungen ein Ziel urch Erntritt in die militärischen Betriebe zur persönlichen Arbeits⸗ der pelnischen Unterrichtssprache will sie nichts wissen. Für diese handlung der Polen in Vreußen mit den Kriegsereignisen im König⸗ bedingt solche Schlüsse ziehen, da erfahrungsgemäß in den Zeiten der
1 3 8 gierun geE, “ v ü. 8 Jr. EE1I111“ “ 7, UpS; bosh:, ,, 25¶ Phrts⸗ litätenstreites frraoer IvEehs .½. 3 ½ . * 8 8 ” s 8. 1 8 d 884 e Besitzsteuer und die Kriegssteuer. Meistens ke ezen können, wenn sie über die Fornealitäten früher hirreggekommen leistung (Zuruf dei den U. Soz.: Um Spitzeldienste zu Form EETTETöö1“ kragen doch 9 Polen nicht die reich Polen zu tun, was hat sie vor allem mit dem Friedensvertrag Hochtonjunktur die Kranken arbeiten, so lange es geht, sich aber krank . Dicekron der Pulverfabrik in Rothreil hat ihre Arbeiter leisten! — Pumufe), in riner Zeit, wo es sich darum bou⸗ Schuld. Die. prengischen “ ” 22 Millionen, se spielen der Utraine zu tun⸗ Sie batten dieser Friedenspertrag annehmen den, wenn sie arbeitslos sind. Zur Bekänpfung der Tuberkulosse ist die L F4 2 L . . Fℳ 872 ine Rolle: at 5 önigreich Norwege 288 8 77 FüHee b 8 8 ZI 2 5. 3 b. Seeeeeee . s b .—* ere . wWettulssstste also immerhin eine Rocle; det Königreich Norwegen zaählr nur müssen (Widerspruch bei den Polen), weil er die Einleitung darstellt zu Bohnungsfürsorge besonders wichtig; in großstäditschen Verhältnissen
, IWPer
8 Unterschied zwischen Lohr und Löo⸗ nung in gerechter Weise 8 “ bandlung der Polen tritt sehr deutlich in Litauen zutage, dort Salbständigkeit Polens. Die Elsässer haben auch manche Beschr nicht erst einsetzen, wenn das Kind zur Walt börwien ist
2 8*
NMoranlanungeb gpb. Nreim. zum Srteit AMgeferherr, 122 842 5 3 Deranlagungsbeh Schlic Schlich 2 IAee. 8 8 2 8 2 8 8 F 8 8 1 ;9½ ls 84 „uf. Ho 13 astor! oo 4 so 7 9 v vöeen 1“ 3 4A 2527 1.42 g . ;. 8 1. 4 3 8 2 dunit Veisten. (Beifall., Nachdem ich am vorigen Sornabend hier dem in Preußen euf den Aussterbeetat setzen. Der Abstand zwischen dentscken Reicheangedorigen polnischer Nationalität ebenso verwicelt fügung haben. Nicht minder nichtig sind Maßnahnen zur plan⸗ Kriegssteuer, zeigt n eistet worden ist. Messenstreik treten, dann wirft man sie auf Jahre ins Zuchthaus. tete Fürst Menburg traurigen Andenkens. Er behandelte die B be haben 8 kei ee waltete Fürst Menburg traurigen Andenkens. Er behandelte die Be⸗ aber sie haben daraus keinen Anlaß genommen, gegen den . muß schon mit dem Mutterschutz bdeginnen. Dec unckelich gebörenen Fwibeit, von der freien Selbstbestimmung des modernen Menschen. wiede 1 1b ; orge ni 1 — 8 E * 8 — 8 . inter 8 NMa„ wando 8S“ NJo¹ 36 Eehe eee ₰½ 3. S. . IFee. 88 . 8 8 9 — 1 n. b. 1 t dann iegssteuer dem die Presse der Vaterlandspartei nun noch Eselsfußtritte versetzt. en lassen unter dem Vorwande, daß die Be iver micht geoörig zu diesen Fragen doch nicht von den Polen informieren, weil sie mir ihrer Geburt aͤhrt blecken. Es ist desbabb notwendig, daß ein
noch die Warenumsatzsteuer binzu. Das 8 hatten die ware. Die Direktion de 8 1T 4 3⸗ 4. 8. 2 —8 8 — . 2 22„ Se . 2-re2 8 &3. 2 9122 P;zmrInoen †: bpno⸗r MPry⸗ chto volnische Bonzleo⸗ He 8 92 8 — 8 . .2 — „ 8 —. 272 8 tungsansschuß angerußen hatte. Eine Einschränkung der die an der Front gebrauchten Manner Kriegsarbeit in der Heiniat zu 2 ½ Millionen Cuanwohr ran mochte die polnische Bevölkerung der allgemeinen Beendigung der furchtbaren Krieges, in den die gibt es tuberkulos Erkrank:e, die nicht einmal ein eigenes Bett uür Ver⸗ üuch die Gleichmäßigkei rhältnisses des Wehrbeitrags gehabt. Wenn die Arbeit⸗ ihre politiscke Ueberzeugung Win den Abg. Ledebour gesagt habe, daß Maßnahmen getroffen sind, um den een schönen Worten den Polen gegenüber und der praktischen Be⸗ sind, wie alle andeten. Dieser Frieden gewährleistet ja auch erst die maßfigen Bekämpfung der Säuglingösterblichkeit die Arbeit gut geleiftet Das ist die Feutige A ffassing der berrsckenden Kl assen von der auszugleichen, kommt beute nach fünf Tagen der Abg Vogtherr “ si Den Dank den vielbelasteten Verantagungsbehörden auch an dieser 8 81 1 8 wieder und sagt, dieser Unterschied fließe einfach in die Taschen der völke rung .8 einer A eise, daß sie r dem Gefühl stärkster Abneigung zu stimmen. Wenn der Abg. von 2 rampczynski bestreitet, Laß Kinder dürfen in der Fürsorge nich 8 Stelle auszusprechen, war mir ein Bedürfnis. Fin Opfer dieser Zastande ist auch der Kollege Dittmann geworden, Arbeitgeber. Das ist nicht richtig. Ich habe Maßnahmen getroffen gegen sein Regiment einig war; er ha Hunderte von Gütern sequestie⸗ die Litauer und Rutbenen Feinde der Polen sind, so lasse ich mich in in der Schule und im sonstigen Leben vor Be. wegen 1 1 8 4 8 nn Imean Ieer „ 21-n — und verfügen lassen, das in dieser VBe jehung eine Regelun stattfindet “ 2 2 Mein “ der 8 Borred 8 : dieser Presse wird auch verlangt daß für Vaterl. Fverrat auf ie gerechten Ansprüchen völlig entspricht. (Zurufe bei den 8 wirtschaften verstanden, Maßregel 8 der RA wangsverwaltung ist nicht obiektid genug erscheinen und erinnere nur an das Jahr 1846, einitticher Geburtsschein eingeführt wig lle Versuche, das droße zu sprechen gekemmen und hat uns wie WE 1 . . erytra ersunden, um aus diesen Gütern freie Siedlungen zu machen. io polnische Großgrundbesitzer ermordet wurden, und an das Jahr Bevölkerungsproblem zu lüfen, rver en rergecbklich wenn es ctht
—,277 2L.
12
1 8 Fftrafe n erkennen sei e“ Uu. Soz.) Ich habe diese Verfügung ergehen lassen sobald 1 v 8 8 1 1 5 nis s 3 ie ei tli Fr: desstrafe zu erkennen 1e. Es werd die gesetzliche Militarisiecrun 85 IIG 85 ˖88 2388s8. ö“ Inische Bebölker ossen., ind ẽDoNoJJ11ö11 —₰, S;. 1 enn es nie gesucht, wie wir die eigentlichen Kriegsgewinne er Belrisbe b;e Unterstellung aller Albeiter vunier die Kri 8 aus den Betrieben an mich herangetreten wurde. Der Abg. Vogtherr — . in Wilna die polnische “ 5 in lassen, nan 1905, wo der polnische Stadthalter von Galizien durch Ruthenen er⸗ †ge. die Säuglingssterblichkei: 1 8 8 8 hen eee e “ B hat t:cderm — 9 dor ioe Stre: w don Hazorogliofoy umn erweiger 2 859 ernd 2 2 8 eise 4 Hegende! 91— 8 c—) moroge püerdg 84 8† ore dar F G 55 &; 8 koer ruüuffßs7, 8 ¹ 3212—. 2. könnten. ebe gefordert. Die „Neuorientiernng“ haben wir von Anfang an hot wiederum behauptet, der letzte Streik habe den Heereslieferungen - verweigerte den Hungernden die Ausreise nach Gegenden, wo sie sich mordet wurde. Ich erinnere daran, wie sich die Litauer unter russischer Meine Herren, das ist natürlich das heiße Bemühen der Kom⸗ 9.
ür aufgelegten Schwindel gebelten. Wilson hat ein demokrarsches nicht im mindesten geschadet. Das ist falsch. Jeder Stre k, mission im vorvorigen Jahre und im vorigen Jahre gewesen. Ich
6 7 8. „ . . 4 üb- de (Einschrömn 8 nterlassung dor Arhe; 8 vge. utschland als die beste Voraussetzung für einen dauernden Fried EEET1113 und JG“ Sreil Arbeit in Bepsferen
bezeichmnet: be; uns ba natürlich darauf nur mit der Erklärt riegswichtigen Betrieben ist ein Nachteil für die Befricdi⸗ v“ ““ ee.⸗ 1 8 8;. — 2 ezelchnet; bei uns h 3 natürlich darauf nur mit der Er larung 8. Aöööö He 8. V. St haben, ist im Zusammenhang mit der vorlie enden Petition über 2i
vill nicht das ganze Für und Wider wieder aufrollen, nur das ant⸗ gemmtwortet daß wir uns in unsere inneren Verhältnisse durchaus gung des Heeresbedarfs dadurch, daß diese Befriedigung — 1 hensowvenig wie die Litauer sind üe Rentknnen hefeneaen EEZAE EE 88 “ 1 — “ 1116“] Petition über .“ jef F ls eine d enstes bei dem dem⸗ ach hincinreden ssen. Nur ein d no kratisches Deutschland wird entweder mittelbar oder unmittelbar geschädigt wird täten. Ebensowenig wie die Litauer sind die Ruthenen Todfeinde des in der Pergangenheit das große polnische Reich zum Untergang ge⸗ Sabvarsanangelegenheit auch auf diesen Punkt näher eingegangen worten, daß wir diese Frage als eine der ernstesten bei de Fegeene Frieden verbe 1 ““ Militärkafte Herr Unmittelbar indem die vorn benötigten Geschütze, Munition, sonstige volnischen Bolkes. In beiden Punkten irrt der Abg. Trimborn. führt hat, scheint, so fürchte ich, auch die Zukunft Polens zu ge hrden. worden. Ich möchte dazu ein paar allgemeine Ausführungen machen, dem wir ja uns zu diesem 9 wohl heute sckon selbst ablebnen sich oals Demokrat Waffen und Verkehrsmittel in verminderter Zahl der Front zugefuührt Fürst Radziwill ist in Wolhynien ansässig und kann das bezüglich Ich w ünsche ein Polen, frei und selbständig, aber von klugen Männern die sich auf die Stellung des Staates und der Medizinglbenmsltun stehen, das selbstverständlich kemmen wird, vprü E eees ““ werden, mittelbar indem die zur Herstellung dieses Materials not⸗ fer Ruͤthenen bezeugen. Die cus der russischen Arince ausgeschiedenen geleitet, mit dem guten Willen, ein starkes Reich zu “ 1“ 1 5 b ; im besonderen zu der Frage bezieben, wie sie sich zur Enreckung und
prüfen werden. Aber ein d. 3.rrg. 1.1dfrenr n muß verantworten, was die junkerliche, reak⸗ d. b . b ca. SS 8 5 8800 H seine K. leichtes Fragezeichen, ob uns die Lösung dieses Rätsels gelingt, möchte desee nehlarfas desh 88 1“ vol füh wendigen Produkte nicht in genügender Zahl eingeben. Ieder porasches ecre hvcPeen⸗ 88 ö ki dergen 8 cen an d lö im Weesten 8 denen es seine Kultur II 8 ter Echles ½ gez hen, e Ifun .’“ 34 ch Uonare, iünttar “ 82 868 1 1 1 8. Streik schadet. IUn⸗ 1 1ö i 82 was egenüb e“ narse bieren lassen wollten, haben erklärt, sie würden sich lieber töten gemeinsam hat. Dann wird es au nicht nötig sein, daß unsere Sinsul⸗ hrun neuer He i 1 m 1 1 te verbal 1 ich doch machen. Es ist nicht ganz so einfach, wie es der Herr Vor⸗ gefangen, mitgehaugen. Nun soll das preußische Wahlrecht it lchadet Und wenn gesagt wird, wat gegenüber den narschieren la glen, rlart, 8 5 1 1 8 wir g „ dat Flnf 9 1h erhalten soll.
b 3 jelen Stil n un 1 . jassen, und viel ihnen haben diese Weigerung tatsächlich mit ihrem Militaͤrverwal Polen als ein feinoliches Band betrachtet ge ; . — 1b die Arkeiter begeistern und sie über ihre unsäglichen Leiden vielen Stillegungen und Unterbrechungen der Kriegsarbeit dur⸗ lassen, und viele von ihnen haben diese Weigerung tatsächlich mit ihrem arverwaltung Polen als ein feinoliches Band betrachtet gegen Die Aufgabe des Arztes
redner dargestellt hat, daß wir nur der Warenumsatzsteuer nachzugeben 1g Entbeh 886 Sunbedsen. Das SFmkertum ist aber Kohlenmangel der Unterschied sei, so verweise ich auf das, was neulich Blute bezahlt.⸗ Es bleibht dabei, die freundlichen Worte der das Grenzsicherungen erforderlich sind. Nur so kann ein Polen frei L“ vo . I erig Un⸗ — ,22 . 2 r427 89 n 905 28 12,1999 eceßhen. — woernnen 4 —2 4157 88 24 . 2 1 . SA2. 1 8 8 8 6 ö 9; 4⸗ 52901 19 lgn ho- „„ ZAr2Ara* Mijpe e ünt rwüeFP!* 8 sl, 9 J;r. 9„ orrfopen 8 Hf IU 0 ün Soou 518 mit den tteln. 8: 8* ndgp * zhg „ „† brauchten. Es sind eine Menge indirekte Gewinne, die die Aktio⸗ “ fühlt sich noch fehr wohl auf den Beinen. Staatssekretär Dr. Wallraf gesogt hat: Es ist ctwas total anderes NRNeichsleitung gegen 3. Volen ste hen in flagrantem Widerspruch träftig, zwischen Deutschland und Rußland erstehen. (Lebhafter orke geDote. r geht mir den WMerreln, die er anownet, die er . Se ben, die wir auf diess Weise sehr schwer verfola⸗ 11144“X“ 11A4A4A4*“ Kohlenmangel haben, so setzen sich Kriegsamt und Reichs⸗ . zu den Taten der Verwaltung. Auch der Kanzler hat in ZBeifall.) Betämpfung der Krankbeiten, die ihm vorkommen, verorenet, auf näre usw machen, die wir auf diese Weise sehr wer verfolgen Wem sei 2 Vorrechte gefährdet werden, fr gt es den Teufel nach dem p. , 25 S., v 8 : 8n. 8 8 9 49 9) † 8 . 8. 8 ” 8 1 ü vhgen. Abeh tra . H prüfe Vckerkanbe Ein fre⸗ 8 Wahl echt ohne das Wahlrecht de Frauen ist kommissar für Kohlen zusammen und entscheiden, welche Betriche iiner letzten bezüglichen Aeußerung eine begbsichtigte Annektion polni⸗ Trampezynski Pole): Abg. Fehrenbach vergißt, einem schmalen Grat zwischen Tod und Leben. Vieles von dem, was können. Aber, meire Herren, wir werden diese Frage noch präfen ““ Ein, seecgs gnlr 8 Prol 8 1 augenblicklich die wichtigsten für uns sind und in erster Linie versorgt scher Landesteile angekündig:. Eine weitschauende Politik kann einen daß die polnischen Großgrundbesitzer 1846 nicht von Ruthenen, son⸗ 8 ö11“ “ 8 we 3 2 üre ne e Frau des 3 s der Krie 8 — ö“ esd EEE h. EEb1 57 19. : EZAT11“ 4 Sdr; . AIeeehe bE“ 98 Eöö1“ es “ AE in der and des nkundägen- wertlos. Wo WEE“ Nah 1 gter werden müssen. Beim Streik aber ist eine total wahllose, rücksichts⸗ .. Zustand nicht wollen, der den latenten Krieg zwischen beiden Völkern dern von Polen ermordet wurden. Dem Ministerialdirektor Lewald ö drle in der Hand des Unfundigen blieben? Gegen die Ungerechtigkeiten in der Nahrungsmittel⸗ 6 lanlose EIe es Nachschubs an Hceeresbedarf pi Freutet ’ etwidere ich, daß ich sehr wohl das Gute merkenne woas die Sentöarte es bedarf der genauesten und sorgfältigsten Bemessung der Dosterun⸗ 8 vr — Eö“ 1 .,CIr. A 13* Fhenhe g Z1“ üSeeee ose und planlose Unterbrechung des Lachschubs an Heeresbedar die dedeutet. ern ich, daß ich sochr wohl das Gute merkenne, was die deutsche b Biien Semeffüng Ler: Wserung, Abg. Vogtherr (UI. Soz.): Das an Rußland gerichtete Ulti⸗ verteilung, gegen den Lebenomittelwucher, gegen den Schleichbandel ist Folge. Diese Ausführungen sind schon neulich deutlich vom Staars⸗ “ F8. HS. Doen Verwaltung in Polen getan hat. Es ist aber nicht richtig, daß unsere matum soll gewaltsame Gernemisierung größerer Berzirke Ru dsbis jetzt nichts Durchgreifendes geschehen. Wir sind auf diesem 8 dIa vrtslte Fäg ETET eö1181-1ö1. 8 Unterstaatssekretak Dr. Lewald: Daß der Vorredner Verwaltung in Polen getan hat. Es ver nicht richr1g, daß e
—
besser hätten versorgen können, so nach dem Gouvernement Kowno. Herrschaft bedrängt fühlten durch die polnischen Großgrundbesitzer im Minister des Innern Dr. Dre
2 2 2
12 — —.
Zwischen der litauischen und polnischen Bevölkerung besteht kein tiefer Verein mit den polnischen Geistlichen. Die Verhandlungen jetzt haben . Von den beiden Herren, die bi 2 * 4 . 8 . . 2 . rn ennsn Selseen rren, 8½2
Gegensatz, wie er hier behauptet worden ist. Die polnische Oberschicht gezeigt, daß es den Polen gußerordentlich schwer fällt, in eine objcktive akzeptiert durchaus den Gedanken der Grenzberichrigung der Nationali⸗ ruhige Würdigung der Tatsachen einzutreten. Dieser Mangel, der
Sbꝝz 2 3 55I 881 sher zum Medizinaletat gesprochen
——
292
79 88
—
78.g 22 5
nmächstigen Wiederaufbau des Kriegssteuergesetzes, vor „
ist außerordentlich schwierig und verant⸗
8 &☛ 79H 17 —
bei der Einbringung des Gesetzes, auf das sie alle vorbereitet sind.
Hunanmn11 241 J98. 18 65 8. 6 9. 15 3 6 . . er Luantität der Mittel, und der sorgfältigsten Behandlung, die mit sein muß, damit aus der Sa;or; v. „ 1
ℳ
—,
auf die Geschichte der Syphilisbekäm pfung und die
Pol⸗
— — —
94
& Ull
„H 2 5 9 8 9 SaX.15,„ öe „. EEEö „ linksste bhendse Blztiegr Hesbha 68 8 8 8 8 wHA. e & Nogschrordo⸗ porsgo ““ E72 8 vL“ 1α 8 „ 18 . 1 inbeite wird das Seclosrbestimnumgsrech der Vorker gewabr Gebiete allzu Sünder; es gibt niemand, der nicht die Rativ⸗ sekretär Wallraf gemacht worden, ünksstehende Blätter haben sie auf die Maßnahmen der preußischen Regierung gegen die Beschwerden widerlegt worden sind, sie sind im Gegenteil bestätigt der Verabreichung der Mittel verbunden Unleiten. So wird das Selbsthestimmungsrecht der Völker ge Gebiete aüzumal Sunder; 9b 1 “ einfach verschwiegen, und ich wiederhole sie deshalb. Es ist mir un⸗ 18 auf, die ag A1AA4A“ worden Naropfar ;. — Deutschland umd Oesterveich entscheiden allein. Ob der Friede mit der nierungsvorschriften übertreten hätte. Auch von dem Reichskanzler 8. istä Sli G “ denrch bas Gewehr Balte Polecn. hier so ausführlich eingegangen ist, widerspricht der ö“ “ Verabfolgung von Giften ein 5 Ueraine un 8 Brot bringen wird steh: dahHimmn. Man hält unserem Wider⸗ ist das festgestellt worden, ihm wird gestattet ungezahlte Sendungen verstan⸗ ich, daß, solange .“ eine H. and noch das “ 1 valten Uehung dieses Hauses. Seine Freunde baben Gelegenheit, dies im 5. Aogg. Srh chhe e): Nach den cUhveren, Persönlich verletzenden 8 üraise uns r beacgen wird, stehs dahm. Man Ha. 8 Dib. SI Fü vbCC1“ 88 11A1A1“ Heceess czwünger zUr sor Forido 1 n Heimat smu . 8 gaur eorn 8ö 8 8 1] 8 e 8 G 17 8 S „ p 8JA m Rroej *⸗ ggon iuz 915. stand diesem Friedensabschluß gegemiser entgogen, ob wir wirklich Luft von Lebensmitteln aus Bavern nach Berlin zu senden, ohne daß sie die muß — E1116““ “ 9 8 Demct u Feußischen Abgeordnetenhaufe zu tun und macken davon ja] BAngriffen, die der Abg. Fehrenbach am Freitcg getzen mich gerichtet r. der Due J““ hütten, aus pr heipielter eraet hit ncch mehr 70 hungern. Eine bayvrische Kontrollstelle zu passieren brauchen. Der Kanzler solle doch derselben Zeit eine für Ar 1 berufene Hand ihe kkern Meir ist -ach auegiekigen Gebrauch. Herr von Trampekinsti hat immer bat, erwartete ich, daß er heute diese Schuld wieder gutmachen würde. (inführung der Quecksilberbehandlung, die lange, ich glaube J⸗ alte 1, duls 3 bielle E. 1 29 db' 0 ungeeln. 88,9 ä 86 — 8 5 1 4 4 82 —h . 18 Unoerfr. — ₰ 2 amu! 1 6, ½ ange!l?* öI116“ 24 2. 42 S 1 28 8 8 —₰1 posso pob- 1 † j⸗ haâ d98 S. onnP 1 9 NAaH bg r ,5 zutrück;x ½ viri. 6— 4. 925 8 p 7 2 7 8 1 Interpellation Des Whener Bürgermeisters im österreichischen Herren⸗ gerade in der strengsten Wahrung von Recht und Gesetz mit gutem das bisrtetlcche G 1drfanagg.. Aüg. n.g geribem engele nur, das Ungünstige Uhervorgehoben, aber niemals das, was ge⸗ Statt P 89 che Hecte das Stenogramm Rede hunderte, zurückliegt, zurückjehen, ist die Sache enso gewesen wie je 8 8 6868G — 3. EBöö1“ . 8VL11“ ebon MNMz ovrsdes S 2 sch eSgt diese A 2 daß hier no rer 8) des Dankes für die rbeiterschaft in der sospor ist um den S ünschen der polnischen Bcvölkerung entgeg n⸗ in sinnentstellender W. eise korrigiert. Ich weise diese Behauptung 1— 1111““ :. rge⸗ 2 bat ung SRer goero daß der Strei m de ub bereits bei Zeispiel vorangehen. (Vizepräsident Dr. P aasch e rügt diese Ug⸗ —2 .,56 ; 1 A“ schehen it, ün ven Wunschen Ler Polnischen Bevolkerun ülgegen 198S 9- 8 11“ 8 2 ₰ Fin Gij 2 dem Körper einverleib 3 hat zweifelle ö E1“ “ vnen die Tok. führungen; Lachen bei den U. Sczialremoßraten. Der Konterzomiral Heimat gesprochen worden sei, sondern nur Worte des Tabels. Viel⸗ ukommen. So hat er gar nicht die Aufbebung des Spracenpara⸗ mit aller Entschiedenheit zurück und fordere den Abg. Fehrenbach auf,⸗ “““ 1 8 CC“ 22 fn ncaft d lo 58 bb14A4“ empört, Holzhauer imn. Swinewünde macht mit einem Dienstiahr⸗ leicht hat er die sehr warmen Worte nicht gehört, die der Reichs⸗ Faphen errähnt. Sein ganzes Verhalten spiegelt sich wieder in der sie zu beweisen. Ich habe meine Rede nur insoweit korrigiert, als es in mar hne n sehwoere Sjthedest angerichtet, weil man mach nicht Fb schaf 88 dg. Fhegesesgec. 8 kee. eer dl 95 hat,—zeug auch Hamsterkahrten und bat Nahrungsmittelvorräte kanzler und Staatssekretär Dr. Wallraf für umser arbei tendes Kitik und der Darstellung der Zustände im Generalgouvernement der mang elbafte deutsche Stil, über den ich als Pole verfüge, er⸗ so weit war, daß man die richtige Dosierung und Behandlung gekann M 666“ ““ b111164“““ de“ als Prise dem Marivefiskus zugesprochen wurden, für Volk gesprochen haben. Für diejenigen allerdings, deren Interessen Warschau. Er hat behauptei, die Deutschen hätten bei ibren Vor⸗ forderte. Leider wird über die Reden der Pelen h unvollkommen hbat. Bei allen anderen Heilmitteln, die Gifte im Sinne der Wissen⸗ EEC11“ Sis ce 8 vwir 8 sich verwendet. Unter Mißbrauch der Dienstgewalt bei großen Steuer. Herr Vegtherr heute vertreten zu können glaubte, 8 nicht ge⸗ marsch die in aller Eile nach dem Abzug der Russen geschaffene polmsche in der Presfe berichtet zum Schaden des deutschen Volkes. schaft sind, ist der Hevgamg ähnlich gew zeschehen. Die sieht unsere wirtlsen. deneh hinterziehungen und unter Benachteiligung der Marinemannschaften, sprochen, fondern für das arbeitende Volk. (Lebhafter Beifall.) Verwaltung vollständig links liegen gelassen. Die Deutschen haben im Vizepräsident Dr. Dove: Es liegt hier wohl ein Mißverständnis Atropin SDi gitalis, Bellador 5 8 SEee n!. ” mnsnte 19 mMens Rarmwiche e A. 7 8 8 BX4 6 8 EPEE — 8 89 11 ASAh 6686 ¹ oüsnIesar †; 9v 2 0 † Inischo Po Pattoi 9 S r9 rarnar brory Nus Piit, mmtans, : nobon d* nistische Gesinnung. Ist das der Verständigungsfriede, zu dem wir ist hier ein unerhörter und schamloser Schleichhandel getrieben worden. Kapitän z. S. Brüninghaus: Der Abg. Vogtherr Fanzen Gouvernement Warsckau keinen Beamten polnischer Natio⸗ vor. Zwei polnische Redner hatten an dem Stenogramm ihrer F XX“ zebandl 8 ) A11u— vn NMhe;. AA14X“X“; 8 8 8 1. — FeIhE Reichs 1 Lamt Aktenstück ein nalität und poölnischer Zunge vorgefunden. Kein Lehrer und keine Spur führungen deractig weitgehende Korrekturen vorgenommen, daß die mobeme Seiumdehandlung schlägt in dieses selde stets bereit gewesen sind? Den Arbeitern wird weiter vorgeschwindelt, Vizeprasident Dr. Paasche: Es widerspricht der Sitte des erklärte, daß er dem Reichsmarineamt ein Aktenstück ein⸗ ciner pelnischen Selbstverwaltung war vorhanden. Die Deut⸗ Stenographen im Zweifel waren, ob die Grenze des Zulässigen nicht haben zu Begian oft von störenden Erscheinunge daß wir uns in einem Verteidigungskrieg befinden. Da sollte man Hauses hier, ausführlich solche Dinge vorzubringen, von denen man gesandt hätte, in dem eine ganze Reihe der verschieden⸗ crnmc Pemndschen. AosFrbrwrallng., — v. Slenogra en Im If 0 „ 1e 2 82 ’ süigei lch veern zu Wegiat wn ssorenden IWWerhau; gen
Neinige Bürger zusammen⸗ Abg. Vogtherr (U. Soz.): Das Reichsmarineam
1 f
1
doch mit Vorwürfen gegen die Vaterlandspartei vorsichtiger sein. erst vor zrei Tagen der betreffenden Behörde das Materigl übergeben sten Persönlichkeiten aufgeführt waren. Er sagte, er verzichte auf die Fen. nas 98 ibe “ Stärt Chzos vor. lerding überschritten sei. Der Abg. Stychel war cht daher 66 gt auch über Todesfälle geklagt, und es hat erst der IWIT“ veb; „ 4845923 8 4 5 „S;0 vp 45 . g⸗ 4 S85 p ¹ 4 866 8 „+ 2 5 4 SAäSb r 1 dos MUr⸗ 48 2237. aEv 8 — ] 821 8 -. rer 1 in Neche LU.I roßeren K d1D 18 —0 6 t attẽe ls ’ Fr 5 8 „ 8 8 — Dieser angehliche Verteidigungskrieg für die Ukraine dient nicht ein⸗ hat. Außerdem halte ich cs für unangebracht, schon mit Rücksicht auf Verlesung des Aktenstückes, ist aber dann doch in den Fehler ver⸗ 88 öte 16“ fehlte es an jeder Erfahrung in der Verwaltung. Mosorsebnina dr n weaeeeeeeeee er Argelegenkein vermennn Wissenschaft und der Praxis bedurf 110 8 7 9 „ † I 9 † So† 3 SAgrTa „,0 Arrkaines 8 38 19, 1 .- 8 PAr Amr; „ 70 „ 52 8 8- 1 * 8 8 5 Sg 98 8 2. 8 8 5 8 2 8 7 Srenn —— 3 eneSerernemeeenenenen. 81.. I. .”. nn bäennneneeen 4 1 — 7 EE1 . 8 3 “ mal den Interessen der gesamten Bevölkerung, sondern nur zur Wahr die Wirkungen im Auslande, bier solche Dinge vorzubringen, für die fallen, die materiellen Punkte der darin enthaltenen Beschuldigungen 3 Fers 11“; 1—“ Zb“ rdr te 3 stände Zespreckung der von mir berührten peinlichen Angeleg bert rvermeiden senern unter denen das Gift als Heilmittel wirkt 8,₰. nehmung der Interessen der besitzenden Klassen. (Sehr wahr! bei den Beweise noch nicht vorhanden sind. vorzubringen, obwohl er sich sagen mußte, daß das Reichsmarineamt 8 ... Wle-er gercag; in dissem großen Lande wieder Heorenete Justände önnen, w es an mich herangetreten wäre. Die betr effende Ein⸗ väee“ e* allen Mese: AAAAA1“” FSSee, er; . u““ 1“ fs Fh a⸗ “ Zen Feis eit dern (*egaf diese s i Enzuführen, darüber geht der Herr Abgeordnete hinweg. Das muß endung ist vicht anonwm, sondern ir mit Namensunterschrift und Giften, die als Heilmittel verwendet werden, bat sich auch d: Er⸗ UI. Soz.) Ueber Litauen ist man recht schweigsam. Die Beschlüsse Abg. Vogtherr. (fortfahrend): Die hier angeführten Tatsachen sar nicht in der Lage war, in der kurzen Zeit seit dem Eingang dieses E““ 1I88 5 ückichtt T111“”“ 1 FIeheb andung ist mcht anonym, sondern mir amensuntencheft und 8 wendet werden, hat sich auch die Er . 88 4 l⸗ 4 „2 1 77328b 1131 .₰‿ 2 ) 8 991 9)i., 2 2 1 amane;n 722,2ö22 2. 121 2 8 6* 788 ö 4 ½ 8 8 8 ang ver alle tigen m ceurteile 3 onnen, De che mngUges G zunrweaancen’ 18 S⸗e⸗ „ ch gimhg '! „ p9e-⸗ 4 o Peinur „ „ ee En 9G½ 8 n 7 des litauischen Landesrates werden nicht ausgeführt und sind uns auch bilden in Stettin und Swinemünde das Tages espräch. Dem Aktenstückes, das Material zu sammeln, um riesen Angriffen ent⸗ hbure Hinttnerert de Deutschen geleistet wörden ist (Sebr 2 frecg E“ ich hHahe dnen n men Begleitbrief E scheinung gezeigt, daß nach ihrem Bekanntwerden zunächst abso nicht bekanntgegeben worden. Darin wird die Selbständigkeit des Staatssekretär des Reichsmarineamtes habe ich am 20. Februar das Cegeneresen zu können. Ich muß gegen das „Verfahren des 15. 8 Wenn man die heutigen Zustände vergleicht und die die vor Wyf⸗. 8 See W 6 Iüg. igr. 8⁄ I. b- n Erlaß, ber e 88 vollkom men⸗ Erfolge erwartet wurden. In der Folge hat sich meist Landes gefoörderk. Der Landesrat soll jetzt diese Boaschlüsse widerrufen, Material im eingeschrien Briecf stellt. Er h s also in d Abgeordneten Vogtherr, trotzdem so schwere Anklagen gegen 6 vchncse Wenn.Man die heutigen Zusta . re Hie weitgebendsten⸗ 2.1Erenz zwischen Lohn und. Löohnung bis zum Exrlaß der Foengg “ 3 . 5* er hat sich aber geweigert. Uns wird so die Wahrbeit vorenthalten. Meaterial im eingeschriebenen Brief zugestellt. Er hat 8 glg, in dere „Psehgestellte Ofsiziere und andere Leute zu erheben, aufs ent⸗ zrei Jahren waͤren, dann muß selbst jemand, der die weitgebendsten des Eeneiels Sceüch in die Taschs der linternekemer geflossen ist, herausgestellt, daß diese einseitigen Hoffnungen nicht berechtigt waren er, hat sich aber Feweigert. Uns wird so die Wahrheit vorl ren. Hand gehabt, die heutige Aussprache zu verhindern. So lag für uns Hochgestelte f e;folh Ss Hambribvamt Forderungen stelli, ein bescheidenes Wort der Anerkennung dafür finden, er zicht bestieiten können; die Arbeiter sind und bieiben dabe! daß die absolute Sicherbeit des H ilmittels immer noch zu wünsche Die litauischen Bauern erklären jetzt, sie würden dem russischen Gen⸗ keine Veranlessung vor, den Herrn zu schonen, der uns am 9. Oktober schiedenste Verwahrung einlegen. (Beifall.) Das Reichsmarineamt bat C111414““ — Arbeit von den deuischen Beamten geleistet Unticene n hne, e dee Arberter sind A 1 8 114A4“” darmen die Stiefel küssen, wenn er wiederkäme. Das sind unsere mitz seinen Anklagen überfallen bat. (Sehr richtio! bei den oofort dieses Aktenstück — ein umfangreiches und dazu noch anonymes Fe ist m Cs öhlieh L daß 88 Polen berall die Geschüigten. „Fäeßt 8 8 eren; “ ließ, und daß es oft geboten erschien, die Anwendung dieses Mittas moralischen Eroherungen. Wo eiwas zu erobern ist, stellen sich Per⸗ U. Soz.) Am 9. Oktober ist das Verdikt gegen meine Partei Ovus — dem zuständigen Vorgesetzten der viemieehegböse in Siftie volnische Gerichte vorhanden sind, die in polnischer Sprache 8 Bekeche Beides ise let anageh 1““ mit anderen Heilmitteln zu kombinieren. Wir haben nun in Deutsch⸗ sonenkreise ein, die sic süch nenEemetun⸗ sehmen. b 11“ verhängt worden. Käme es dem Kanzler wirklich auf eine lüeber⸗ münde “ CG 2n dh. 1“ hs fsus⸗ Feeme Sroseh ae seit mehr als hundert Jahren aufgeftellie polnische er 3 kriebe. 1. 9 gleich CCCCA Cat seit Cet e: htt dazchenen hen Grundscg beisbot, boß Lie dr . Dresden, wenn ein überflüssiger Prinz nach Litauen übersiedeln sollte instimmung unter ollen Norteion „n . 95 11“ wird, oo etwas Wahres daran ist. Wenn etwas Wahres daran i ZZZAZA1111A14.A“ “ Kapilän zur See Brüninghaus: Wenn der Abg. LEgtherr “ v“ mges 1“ siß 1 ach. “ 1 Heulfcen TTTTö1“ n Vx en L“ “ int . Pfücht sich gegen die Schuldigen Angefchritken Das ist stets Forderung. „Cbenm 0 haben deutschen 1“ bl. he eg, zu üree sich ni ct selbst Sante, daß 8 8 Mat neterbeew NSie. Hb deckung 1 Heilmittel und die Erprobung der neuen 8 1111.“ E11““ TLe 8 oschaft von eichaelis aufrä seu. elbe 85 S 8EEEETEbE1“ - 88 7 8 8 isbher uünbek,’ en polnischen Selbstverwaltr erholfen. F. urd Anee E” 111““ 111““ ZZIEAA“ . 9 ..2 1 2 Reiches gestatten könne. Im „Vorwärts“ wird behanptet, daß der stehen noch immer unter 8 Ausnahmegesetz Der Reichstag hat die Praxis des Reichsmarineamts gewesen. 1“ daß g Fuüfe 1 polnischen nicht Rede stehen konnte, so war ich ja die ganze Zeit heute im Saale, Heilmitltel, die Ausfindigmachung der nötigen Beschrän⸗ Feee ene Wa1 Ssen zma⸗ na en Wünschen do 8. C11112A54 . 2 ngeércecht sein, nicht a2unzuertennen, EEEEEEEEEEPöPIö1ö3“ 2“,ge v bärl ih. mn Fraoen Uchen bg. Vogtherr: Sie haben mi naen in So. 6 5 ZSaeaear. 8 vörgeschlagene Wec im Osten zwar nicht ker sich in den wichtigsten Momenten selbst seiner Mitwirkung Abg. von Trampezynski (Pole): Die Darstellung, Männern in voller Hingabe und großem Verständnis mit den Deutscken er hätte v 881 SB “ “ kungen in den Dosen, die zu verabreichen sind, die Feststellung der⸗ ) 5 o Sozi9 muß⸗ 7. or 3. 1 de 8 b8 vʒFsseip EI1n 4 NXö. . 1 1 84 8 5 .2—= 5 8 1 1 r . A 8 886 1 25 555ö 3 agen! nrühe, Lachen. SDas Atte als solches mMonym; 9 „„ 9 ISeeeae 8 8 W. 1 Soztaldein⸗ seir eesen politischen ah.aligtet b 11 begeben. Er hat selbst ausgeschaltet. Die Regierung daß das polnische Volk undankbar sei, ist schief und unge⸗ verzauensvoll zusammenarbeiten und das Wohl des Landes fördern. zusfrag “ ibersandt zat babn sch sn set angeführt.“ jenigen Modalitäten, die bei der Behandlung mit diesen neuen Mitteln tat Zelnipng 8 rhabreceebatte 1“ ist mar der Workführer der Militäipartei. Wie der Reichs⸗ recht. In der Politik kann von Dankbarkeit keine Rede Daß es nicht so einfach ist, eine Verwaltung zu impro oisieren, das des es Ver X“ 1 “ “ innezuhalten sind, der Wissenschaft und der Praxis unserer Aerzte und S 8 zu 88 bren, 88 der alle igg seine Rechte wahrt, hat er im Falle Dittmann bewiesen. sein: in der Politik wird steis das eigene Interesse, wenn auch einge⸗ habe ich von dem polnischen Finanzminister erfahren, der mir sagte, General Scheüch : Der Unterschied zwischen Lohn und Löhnung wie ich besonders beionen möchte der Gewissenhafti keit — s S ver de f. orfen worden dur. eHopy us 1 do 8 or 8; oas roz † . z9 r SIS. 4 6 1 1 8 e ’ 9 ge 1 8 6 3 +G%rSJ⸗er Fe2 7 J. e 111vre Sn 1,ver 13958 — ea. 8 onders oner D' 1 ' 82 Fest LAher don uns Aber den Wenhen 11“ Jeder wild gewordene General hat die Möglichkeit durch die Ver⸗ schränkt durch die Grenzen von Recht und Gesittung, immer aus⸗ daß man vorläufig obne die deulschen Beamten nicht auskommen könne. ist nicht dem Militärfiskus zugeflossen und wind ihn “ 4 Menba) g eit unserer eigeen kozangene Unrecht. Was gelten interrationale haftung einer Anzahl von Reichstagsabgeordneten das Parlament schließlich maßgebend sein. Der Zusammenbruch der russischen Herr⸗ Der Abgeorenete erwähnte mit keinem Worte, daß überall polnische auch nicht zusließen. Drese Bebauotung ist wohl auch nur konstrutert, Arzte, überlassen blieb. Une, meine Herren, die deutscke Medizin, die
Uellen 2 8 grirängg Hg; 9 5 1s „. Mg 5 † foj 85P Bolf F . 5 82 AF 1E. 8 1 2 .2 —2 . . ¹ 8 4 * „8 v . 8 .7 68 222 8 . * 8 FSI 8 5— + * 6 7 1 ,11 . 1 : 7.22 .„ X IrS2 5 . . — r - DVerträge bei Aussprüchen wie: Not kennt kein Gebot! Balsour hat lahmzusegen. (Der Redner wird wegen dieses Ausdrucks zur Ord⸗ schaft durch die deutschen und österreichischen Waffen war doch nicht eine Schulen eingerichtet sind, ebenso eine polnische Unsversität und die um die Folgerung von der „Schmach für die Verwaltung daraus auf eine ruhmreicke Geschichte zurückdlicken und auf die Stellung, die
5 2 8 . 9 9be. ½8n Lie “ Saos 9hg 8 wir verlangen. Solange 89 5 ½ 8 .872 I11 427 98 5 1 u . 2 : 88 D' —22 —:7 7 . N. oInI nznoresz t4r ᷓKe. . 1 F . . . . 88 1 z sein EEE11“ “ L“ nung gerufen und auf die Folgen des dritten Ordnungsrufes auf⸗ gewollte Polenbefreiung, sondern ein eufälliger Erfolg. Die polnisch⸗technische Hochschule. Die polnische Universität und en Neben. ö 8 n der hat, stolz sein kann — ich will nicht die glänzenden ein solche lare Er ürung ausbleibt, “ liche 2 recht, merksam gemacht.) All das sind die Anfänge der Parlamentarisierung Politik des 5. November 1916 war doch eine ausschließ⸗ Hochschule mußte allerdings cine Zeillaug gesckhlossen werden, weil die Damit schließt die erste Beratung. JNamen nennen, die allein in den fetzten Jahrzehnten aufe “ es 28 wenn es unsere Erklärungen kritisiert, sie vanederoe nucnen, re beniig und der Demokratisierung. Auch die äußere Politik muß demokratis lich im Interesse Deutschlands und Oesterreich⸗Ungarns: unpen Leute, ihce Zeit weniger auf die Arbeit, als auf perfäal;cher Bemerkung nimmt Abgeordneter Fehrenbach die jst nag, na.nns mareeeeeeeene een Jahrteh “ und unklar G hinier denen “ alles mögliche “” inden siert werden. Wir verlangen die Deffentlichkeit im Verkehr mit dem das neue Königreich Polen sollte ein Bollwerk gegen den russischen ppolitische Agitation verwendeten. Jetzt studieten dort über Be vordnete Stychel y ist nach meiner Ueberzeugung ber dieser Art und Weise gut gefahren. börn. Wir ve. Pflich:, unsere 111114“ relaid Auslande. Wir verlangen, daß das Volk, das die Leiden und Folgen Nachbar sein. Die Lanze deutsche Polenpolitik hat sich bisher in 200 polnische Stüdenten und Studentinnen. Es ist selbstper⸗ ““ 1““ erfolgten Arfklerung zurüch 2*9uꝑgZu einem staatlichen (Fingriff liegt eine Notwendigkeit für die Meti⸗ F. BII Ae Id ohne 8 das 1s land 8 1. 8 88 8 vsa. 22 7 88 8 1“ 7 4 Se;; 3 28 Seg. S 8,- S u14 “ 2.25,157 8 π m /R S 6333 9 15 68 II 19 5 2 ” auls 2 10 wenbtlels Aeftcsren züregn. 8 8 ö 8 6 . „ jich um materlelle Klagen handelt und ohne Rücksicht auf das Ausland dieses Krieges zu tragen hat, auch darüber bestimmt, ob der eleistete lauter Halbheiten bewegt. Seit Kriegsausbruch haben wir in Deutsche standlich, daß die Dinge in einem eroberten Lande, das Ein großer Teil des Haushaltsplans für 1918 und die zinalverwaltung meiner Ansicht nach nur dann vor, wenn die Praxis, r Fron 8 zer D 8 1 8 eseg d: s scoß : ittes⸗ „ 8 98 ( 2 . — ⸗ 0 8 Hor scSiuhb 8 b H% 01 ober ere A eschaft 2 8 Mittes und das von einer Bevölkerung bewohnt ist, die in allen ihren gesamten einmaligen Ausgaben werden dem Hauptausschuß d. h. wenn die Ueberzengung unserer Aerzteschaft, die das Mittes
¹ 4*
d9
98
22—
2
B 88 G rSS8 Z
2
22 2*
—
Regel verordnen darf, ohne sich besondere Gewissensbisse darüber machen
it⸗ 3 iben Dao eutsche Re orung 6 ;1 0 1 vpolnische F „91 9 p 9 dn 8 r † 148 ₰½ 8 zn0 88 . 44 5 2 4 N v;2 1 7. 6 * sß 585„ LG zu. 1,Igs 88 deutsche Regiern ig f Aüsärdr h Einsatz des Preises Fül⸗ ist. Würde heute das Volk eine Antwort land zwei Regierungen, die neben⸗ und gegeneinander regieren. T. 18 M sütärverwaltung steht und das das Zwischenland zu eine b bfung “ ddingungen, zu denen u. g. auch getz!ese, zu geben haben, es würde entscheiden, daß dieser Krieg nicht seines zeigt sich am deutlichsten in der Polenfrage. Für die Behandlung der eildet, un iner 9 allen ihre t igen Ausga zen de 1 8 114““ “ daß ämtliche Eisenbahnen des polnischen ee 1.“ “ vMst Preises wert war, weil er ein imperigaglistischer ist und den kapitalisti⸗ Polen ist charakteristisch, daß bis zum heutigen Tage von hier aus ein Teilen dem Eroberer nicht freundschaftlich gegenübersteht, nicht so sein überwiesen, ebenso die Novelle zum Kriegssteuergesetz. täglich anwendet, feststellt, daß hier eine öffentliche Gefahr vorliegt und Sriog †o e9 vSaon (69 r) „ dos IJo“ Por hcauchog rSo 9— . 1 ) „½ 88 8NIHSSn Sn 8 8 8 5 „ J h. 4 S- 27 F. 11n“ 5 FAin „ 1 5 5 1 “ ₰ 7 9” s 1722s 8 8 GI —, 1151 2 8 8 r ver Fr *4 . . “ 88 8 . 8 E11“ des deutschen Kriensschuld 180., - I und g venra des Ven ö vftürn Krie Brief. nach dem „befreiten 1e Nehischer Sprache I ge nen, wie in einem anderen. Zu meiner Freude hat C Hierauf wird Vertagung beschlossen. deshals mit der Polizeigewalt des Staates eingeschritten werden muß⸗ vaß der potnische Staat 10 Milliarden der deutschen Kriegsschuld über⸗ Wwer Bolt und alle Kulturvölker in ein Chaos hinabstürzen. Daraus chrieben war. Die große „Kulturarbeit“, die die deuischen Beamten Trampezynski nich hr von Tausenden, sondern nur noch von b. 22 1 “ ““ 1AXX“ ni ß die nordwestliche Grenze Polens an der Narewlinie ver⸗ ibt es nur einen Ausweg wenn das Volk alle Hinderuße für die Uätvien elejstet Nübbn Firl rtritt in 1111“ t nder es ven Pelen vebrbnen die in ö“ Den Vorschlag des Vizepräsidenten Dov e, morgen früh Insbesondere tritt der Staat noch in dem Falle in Aktion, wenn f. e 5 L1“ 8 8 “ I “ 8 h lh eHünee 115 1 . S 8 E’/ Eö“ qETI11““ S. I. 86 . len 2 Aben. Len, T 3 LEiger! G 1 Xnn . üind 483d von * en gelgice 5, Eesm KonFentre 19 914ge 8 8 ge. . 2 ꝝx 318 = — 7 2 9) 68 2 8 5 1 . % — 22” . 2; 11 18 1. . auft mnd daß Czenstochau und ein’ Reihe anderer polnischer Städte Demokratie hin vegfegt und sein Schicksal selbst in die Hand nimmt. wenn man beachtet, daß die deutschen Beamten ins Land kamen nicht ien. Die Babl, die augenblicklich in Konzentrationslagern lebt, ist 10 Uhr eine Sitzung abzuhalten, tritt Abg. Dr. Mü lle r⸗ gilt, die Marximaldosis eines Mittels festzusetzen, nicht etwa Aöeesn eehs 2 8 8 EEb“ 8 el, E 2 1 849 1 De Z „ - K Molge I1“ 9 8 V G v 8 8 8 b eeebeweenee wenee werde. (Hört, hort.) Deese Fodihsgurgen Geveral von Wri berg: Auf die Bemerkungen, die als Lehrer, als Beragter, sondern als Herren, daß sie sich als Herren ine geringe. Deor polnische Staatsrat hat selbst empfohlen, als infole Meiningen ortschr. olksp.) mit dem Hinweis darauf ent⸗ mit der Bedeutung — das möchte ich betonen —, daß der Arzt diese do 9;cꝓcs ⸗ ‚inschlioS: 3¶Q vrte Hn 2 enE’enn d. 1 WSolkls!n 8 Ai 1²2 Iʒmerrung „ 46 1“ ’ 25 8; SBN 2 AE F.I Jr, p, 5 v.12 ZAVTEITE11“ LEE1“ 5 21 1 5 EE1““ U ; ; n soj † . · 8 . ee “ “ bat 88 Reichstag 8 Aldemokratischen Partei vne gestern der Abg. Scheidemann vg gen General von Kessel ge benommen haben, daß die Organe, welche die polnische Bepölkerung sich Lines Regierungsantrittes eine Amnestie vollzogen werden sollte, die⸗ gegen, duß viele Mitglieder schon abgereist seien, und es sich Maximaldosis unter keinen Umständen überschreiten darf, sondern nur “ E1“ 68 chs zur Ser I Hoört, 2, macht hat, will ich nicht eingehen in dem Bewußtsein seelbst geschaffen hatte, um die befreiten Gebiete zu verwalten, sofort be⸗ enigen noch zurückzubehalten, die ihre Freiheit nur dazu benutzen empfehle, die Vorlage, betreffend die Verhältniswahl in großen mit der Bedeutung, daß diese Dosis diejenige ist, die der Arzt in der 84 X 7 die sich je nach v“ daß Erzellenz von Kessel sich durch solche Bemerkungen nicht seitigt wurden. Die Grundlage der Freiheit ist doch Sicher⸗ würden, Unruhen zu stiften und die Bevölkerung aufzuhetzen. Die Reichstagswahlkreisen erst am 12. März in die erste Lesung. b 8 8 Alkstribunegs bigön n5 momals d- ven 8 SS9. 658 a 1 7 8 7 Am 8* NU eb, - 8; . 1 — . & 8 8 ; 23 109G vH, FH . , 88 s. 1 6 3 5 5 so 8 8 g. . 8 Voltsteihunen 8eigeh, sind J“ da, wenn es getroffen fühlen kann. Nur eine sachliche Bemerkung will ich heit des Eigentums und der Person; in beiden Beziehungen Ppersöͤnliche Freiheit wird so voll bewahrt, wie cs sonst in den normalen zu nehmen, da der erfassungsausschuß, an den diese Vor⸗ “ ö“ — der Rezierun ocer dem Monarchen die Zäͤhne „81 richtigstellen. Abg. Scheidemann meinte, wenn das Oberkommando hat die Bevölkerung nicht erkennen können, daß sie als eine 1 Verhältnissen eines Staates der Fall ist. Geklagt wurde ferner über lage zu verweisen wäre, bereits beschlossen habe, in der nächsten zu müssen, ob die Dosis nicht etwa zu stark ist. Jeder Arzt ist de⸗ een Klin ber agmter Holnischer Fühefr. sitzt schon lar . dhne sich auf Verhandlungen mit den Streikenden eingelassen hätte, so wäre be de ce cesecen wurde, 19 Sh. schanchter h gh die umfassenden 8” polnischen Wälderz Woche, keine Sitzung mehr zu halten rechtigt, bei Maximaldosen eine höhere Dosis als die Maximaldosis zu leden Grund in Schutzhaft. Alle Beschwerden nutzen nichts, denn CCCCC “ ;; jeeer, I häls es dee agager Konpention i/n Feinden zugesteht. 8. rd allerdings viel Holz geschlagen. Aber der Verbrauch von Holz ist 88 b 8 . . 9 C1I11u.“ 63 EVB“ 85 712 29 5 Is; „ 1“ 5 3 er Strei nn ni 0. b 5 arH Iyjeose 9. 4 ann i -s8 1- 3 g 9 e 8 23 1 as autg 8 rD A. erbings biel . gesd. agen. X 8 88 *8 vnm, bee 62 8 11 2 Q 8 1 varpropor „H Hor 9 0 „ UIf gz 2uf 818 P 8 2 2 er Reichskanzler und seine Minister haben ja gar nichts zu sagen ee “ Wer bensn “ 8. Millionen Kubikmeter Wald sind zwangsweise abgebolzt und aus in diesem Kriege ganz enorm. Da wir übe rall abgesperrt sind, so Nach kurzer Geschäftsordnungsdebatte wird beschlossen, 11““ S 8 Sl. Hes Rezept gesetztes wenn der Oberkommandierende der Marken befiehlt. Das ist ja das ihre Richtigkeit schuloig BS “ Abe Vo 1 “ ich Polen fortgeführt worden. Den Besitzern hat man bis jetzt keinen I“ müssen wir natürlich das Holz nehmen, wo wir es finden. Daß die eine weitere Sitzung vor der Vertagung nicht mehr stattfinden bestimmtes Zeichen diese erhöhte Marimaldosis dem Mittel einver⸗ e 8f nir mit Haut und Haaren an die Militärkaste verraten widern, daß es Pflicht der militärischen Behörben ist, so auch hier in Pfennig bezahlt, sondern sie auf eine spaͤtere Reichsentschädigung ver⸗ bezahlten Preise nicht den gegenwärtigen hohen Preisen immer ent⸗ zu lassen. leiben. In diesem Falle hat dann der Arzt eine ganz besondere Ver⸗ „ 1555†⸗ Ho 8 255 Gbop Lo Faßo g ½† aelnl, 8 8 Tillcht der aülttarische elh 3 an Er Fre; 1 4 88 1 rsi caoba. ½ 5 49 92 „60 . 1 I 8 : 8 1“ 6 b 8 8s 89 28 “ 8 K S jind. (Beifall bei den U. Spz.) 8 dancettretse, Sonderheit des Dberkommandos der⸗ Marken, in fole Verhältnissen Kniesen⸗gif Ratänhh 8g8 den Ffedteprshe 18 eegegtgrnebmnech 9 sprechen, ist richtig. Diese müssen aber auf einen E1“ 18n Schluß gegen 614 Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, antwertung dafür, daß er den Krankbeitsfall sorgfältig geprüft bat on ken arbeitenden Klassen gewählt sind, ihre Aufgabe darin er⸗ —eererlreit es Sberkommandos der IEEI“ in der Geschichte aber ist, daß die Verwaltung das beschlagnahmte Holz stab gebhalten werden. Daß polnische Fabriken im Interesse der deutschen 15 . 9* 8 ¶ 8 ö8 vWG“X“X“ 1““ Fp sr 26 2 M * 9 1 AM 3 — 44 wi ie damal 1 21 2 4 2 1 Drd: 4r 3 sorgen. . 054 2 27. 1 . .. 1 g A ten erden. Daß po milche ö riken 1 1. J2 8 198' 8 8 2 MMNäar 3 F. E 2 — † unn 8 8 2 oborichre; †. Dor dopappiegn NM 25s Flickt, Is Trabanten der Regierung die ganze verruchte Kriegspolitik aruke unde 8e vorgelegen haben, für Ruhe und Süech ee Privatleuten zur Ausbeutung übergab. In Polen ist nicht nur e Konturrenz stillgelogt worden sind, ist unrichtig. Stillogungen und den 12. März. (Anfragen, G.⸗C., betr. die Verhältniswahl ob und warum cire Ueberschreitung der sogenannten Marximaldosis
5 4 ₰ . „ 1„ .,—g E. ; ;5 . F. — 7 (Unruhe und L⸗ chen bei den Soz Die bei Durchführung dieser 8½ — 2 „ 6 8 8 8 881 ; 5 Peijchatnos so 8 4111 sis cho soi 1 8 dieser Regierung mitzumacken. (Bizepräsident Dr. Dove ruft den Meanh- 7. U achen bei den U. Soz.). 1 1 ö AüF Kriegsbedarf, sondern alles und jedes auf dem Wege der Requisition “ Zusammenlegungen haben nur da stattgefunden, wo es wirischaftlich un großen Reichstagswabhlkreisen, Novelle zum Postscheckgesetz, angezeigt ist.
— 1*
wiederholt mit der äußersten Rechten zusammenstimmen, so weiß jedes . S b Sür. 17 88 Generäl — 18 2 En leln 8 - 5 l1. Soz. 9 schikane ber ommandiere 2 zeneraäle be m 8 ¹ 1 1 1 2 8 8 2 8 . 8 8b 9 2 9 8 P 8 2 82 0 Segmöesz 11 9. d . .; eiho Jen Schikanen der Kommandierenten Generäle bei einmal ausgezahlt worden sind. Das Land ist leergebrannt von unsere Agrarpolitik in Litauen ausgesprochen. Es wäre aber doch Neinung nach auch auf das neue Heilmittel Amvendung zu finden hat 82* al.
litische Ki Heiterkeit), daß dabei 3.) Von fanen e . ierer Generäl Preisen, die unter den Selbstkosten liegen, aber schließlich auch nicht Rolle gespielt. Herd von Trampezynski hat sich mißbilligend übe? werblichen Mittelstandes.) E11“ 11“ 8 politische Kind, also auch Dr. Wiemer (Heiterkeit), daß wir dabei von EE 111“I “ s 8 G“ 8 5 4. 3 4 4 9 90 4 „ F07 43 83 Worhot von Ve sa amlunge ann nich die Rede in. Die Komman⸗ f 8 21. 9 e. 1 8 5 8; 8 5 8 29 ,„7,17„ 7* 8 * — 7 . : L 21 . 3 . Iu1u . Lunz anderen Motiven geleitet wurden, als die Konservativen. Die dierenden E1“ 1sh nach Pilicht 10 Rechtsbewußtsein. Waren und von Geld, und auch das genügte noch nicht. Auch die geradezu ein Unsinn von der deutschen Militärverwaltung, wenn sie 8 as seit einer Reihe von Jahren in den Kreis der Heilmittel, Sozialdemokraten im WabrberitsbIa-h, ; —,, Hor Fff j E renn mnelale mscheiden D Tflicht⸗ 10 * de Aei-ʒ 8 ꝓ. FFfe 80 9 Forftsotzung r E1 27, 11“ ISs ir 2 2½ .“ 8 b WT Zb11““; . 7 — 2 Sozialdemokraten uim Mehrheitsblock stimmen goer ur die Kriegs⸗ ꝛach den all gemeinen Ri S” die gegeben sind, wo keine Diffe⸗ Jabriken, die noch Rohstoffe hatten, wurden an der Fortsetzung ihrer dort Leute hinsetzte, die von der Landwirtschaft nichts verständen. Für Preußischer Landtag. . sondere gegen die Syphilis, eingetreten ist, auf das Salvarsan. kredite aus denselben Motiden, wie die reaftionären Parteien. Der renzierung der Parteien statifindet L1“ bei den U. Soz.) Maß⸗ Arbeiten verhindert, um die deutsche Konkurrenz zu begünstigen. die Ernährung des deutschen Volkes und für die glückliche Fortführung G seben Heim Salvarsan genau dieselbe Erscheinung wie bei anderen Mebrheitsblock soll ja auch spüter ein Block für gemeinsamc Wahlen gebend bleibt, ob die öffentliche Orpnung und Si erbeit gefährdet c Tausende von eingeborenen Polen sind in Rußland und im Auslande ees Krieges können wir auf die mehrene hunderttausend polnische Haus der Abgeordneten. 444“ werden und Dr. David hat offen Fefagt, daß von diesem Block jerer enn Sit dann das Poch gehabt haben, daß Ihnen mehr Versamemne⸗ durch den Hriegsausbruch überrascht worden. Es dauert Jahre, ebe Arbciter nicht verzichten. “ 889 119. Sitzung vom 1. März 1918, Vormittags 11 Uhr⸗ -“ fandidat der Minderbeit abgestochen wird. (Hört, hört, bei den lungen verboten worden sind, dann mag webl die Gefahr einer größeren ihnen die Zureise nach der Heimat gestattet wird. In den Geefange Aba. Fehrenbac—h (Gentr.: Die Ausführungen des EEeebklareeebeee eee enb zuerst überschwengliche Hoffnungen geknüpft wurden: man glaubte, liömtuß auf h Z Gefahrzung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit vorgelegen haben, nenlagern in Deutschland hat man b114“ ’hg. Stvchel gegen den utrainischen ö . (BBericht von Wolffs Telegraphen⸗Büro.) mit einer oder mehreren Salvarsaneinspritzungen die Spphilis end⸗ ismus auf Kosten des ganzen Volkes eingeheimst. hat, sonst wäre es jg nicht möglich. (Unruhe und Lachen bei den U. Soz.) solche von über 70 Jahven, interniert, ollerdings ist davon in Meranlassung zu einer scharfen Erwiderung. Bei der Durch⸗ he“4* Innern gültig beseitigen zu können. Aus den zahlreichen Schriften und Aus⸗ nüssen durch energische Steuern ihnen wieder entzogen werden. Nach diesen Gesichtche nisen Veren die Koͤmmandieren 8 Vereral . letzter Zeit eine große Zahl entlassen worden, aber hunderte bleiben ssiicht des Stenogramms erscheint die Rede des Abg. Stvchel Am Regiexungstische: der Minister des Innern gürtig be ertigen zu können. Aus den zahlreichen Schriften und Aus⸗ Dee Arbeiterschaft, meint man, hat nicht den mindesten Anlaß zu berfohren, sie derfahten.. . und werden sich davon nicht ab⸗ interniert, ohne daß sie wissen, weshalb. Das Schlimmste ist den aber so verändert, daß alle die Behauptungen, gegen die ich mich ge- Dr. Drews. führungen über Salvarsan, die ja allen Interessenten zugänglich ge⸗ Streike, weil sie so hoch beichlt würde. Warum find die Arkeiter bringen lassen durch solche Beleidigungen, wie sie der Vorredner gegen polnischen Arbeitern widerfahren. In Deutschland waren 7ü09) 000 vandt habe, kaum noch zu erkennen sind und meine Antwort geradezu Präsident Dr. Graf von Schwerin eröffnet die Sttzung worden sind, ht hewvor, daß man davon abgekommen ist. Cs wied zute so gut, so hoch beahlt; Nen dem Lebensmirtelrracher genz sie geschleudert hat. Das muß ich zum Ruhme der Kommandicrenken polnische Arbeiter bei .“ vorhanden. Sie sind völker⸗ n der Luft schwebt. Wenn der Abg. Stychel diese Ausführungen ge⸗ nach 11 ½4 Uhr. — eine Mehrheit von Einspritzungen für notwendig gehalten, es wird eine gesehen; sie werden hochbezahlt em Interesse des Krieges und um] Gencräle, in Sonverhbeit Seinor Exzellenz von Kessel, sagen. (Beifall) rechtswidrig ihrer Freiheit raubt worden. Sie werden verhindert, strichen hat, so ziehe ich daraus den Schluß, daß er selbst einsieht, ge ite Beratung des 8 haltspl I“ 8₰ ckficbe behandlung für zwockmaßig crachtet. Das⸗ bei guter Laune zu erhalten; es sind sozusagen Korruptionslöhne, d111616161414166““ ihren Dienst zu verlassen und in die Heimat zurückzukehren; vor allem Sachen behauptet zu haben, die er nicht behaupten durfte und die CEs 1 die zweite Beratung des H aushaltsp. an s Kombination mit Quecksilberbe gg. 6” naßig crachtet. v. man ihnen zahlt, ohne doch den gewollten Zweck zu crreichen. „General Scheüch: Es ist vielleicht manchen von Ihnen wird, und apar besonders in Pommern und Mecklenburg, über Miß. deshalb mit. Recht von mir zurückgewiesen wurden. Dem Abgß. für das Medizin alwesen in Verbindung mit der Be⸗ selbe Bild wie bei anderen Heilmitteln! Es wurde auch beim Sal⸗ Und der Vizekanzler Herr v. Payer findet sich damit ab, indem er bei der langen Dauer seiner Nede nicht mehr in Erinncrung, handlung iieser lrbeiter geklagt. Das ist in der Praxis. die 3 von Trampezynski enpidere ich; meine Freunde speziell, aber auch die ratung des A ntr ags der Abgg. Hi nzmann (Zentr.) und varsan ebenso wie bei anderen giftigen Heilmitieln sehr bald nach dem der außersten Linken die Schuld für den Ausbruch des Streiks zu⸗ aber ich mutz darauf zurückkommen, daß der Abg. Vogtherr „Freundschaft“ und „Befreiung“. Sucht man Frieden und friedliches Fanze Reichstagsmehrheit, wir baben stets die berechtigten Beschwerden Genossen über Fürsorge fuͤr die unbemi ttelten Auftauchen Klage geführt über Schädigungen an der Gesundheit ja 1 Auf RKldg gesun 8οα — 8Ln üasoer amn Der InnrSghl, 12,
JIir wollten die Arbeiter nicht durch lanwarme Vertreter sich in einer mit Hohn vermischten Kritik gegen außerordent.] Nebeneinanderleben mit dem polnischen Volk, so darf man nicht nur unmnd Wünsche der Polen in Preußen unterstützt, weil wir auf dem Krü⸗ el unter 16 Jahren, dem die ission zu⸗ 1“ — I III1““
Regierung verhendeln lassen, sondern sie selbft sollten ihre lich verdienstvolle Frauenorganisationen in Deufschland gewandt mit einzelnen Stücken Pelens F Füegen ” auch den Polen in Standpunkt stehen, daß ein so großes Volk innerhalb des Rahmeng Seseabie hat, fortgesetzt 8 1 WWwmmisston.; sogar über Tedesfälle. Auch hier hat sofort die Diskussion der Aerzte⸗ bs vor dem Regierungsmännem vertreten, derum haben wir jeren hat. (Abg. Vogtherr: „Ich habe keine genannt!). Es war Preußen müßte man in diesem Sinne entgegenkommen. Tatsächlich Preußens und des Deutschen Reiches das Recht hat, seine nationale 1.“ 11.“ . S 8 stimmen schaft sich der Sache angenommen, und der lebhafte Streit, der über Gorscklag abgelehnt. Auch rie Meshrheitssozialisten hätten den aber recht deutlich, und es wurde sogar der Name der Dame genannt, aber wird die polnische Sprache unterdrückt. Es gibt keine polnische GSigenart zu hewahren. Ganz anders siegt es aber mit den Be⸗ ; Abg. Hrksch⸗Werlin (Sos: Dem Antrag Hinzmann stimmen das Salvarsan entbrannt ist, zeigt Ihnen, daß die klärende und Streik ernster nehmen müssen, ihn nicht bloß als eine Erholungs⸗ die an der Spitze eines Teiles dieser Organisationen steht. Ich wei Schule; zum Auskauf des Polentums hat man schon über eint schwerden im Königreich Polen. Dort ist der Krieg in Feindesland wir zu. Auch dem Antrag Faßbender, die Petition um Einsetzung ““ 1 —₰ 1 8 Krenn 192
11““